(iso? s] Gehe K Co., Aktiengesellschast
in Dresden. Die von der zehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Jahr 1913 festgesetzte Dividende von EG o½ kann mit M 1IG0, — für jede Aktie geen Ginlieferung des Dividendenscheins r. 19 von heute ab außer bei der Gesellschaftskafse in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leinzig, in Mannheim bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim erhoben werden. Dresden, den 15. Mai 1914. Gehe & Co., .
Bilanz am 21. Dezember 1913.
Besitz. ö . Grundstũucks und Gebäudekonto:
Bestand am 1. Januar 1913 . oI6 hoh Zugang S 46809
XT Frs 653 ca. 20/0 Abschreibung
6473 6 Dampfmaschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1913
(18129 Der — * 4 unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Herren; . Josef Hermeling, Essen⸗ Ruhr, Vorsitzender,
Bankdirektor Hermann Liebrich, Duis⸗
burg,
Generaldirektor M. Großbüning, Gelsen⸗ kirchen · Schalke.
Dorsten, den 15. Mai 1914.
Kommerz senrat Fran TZimper, Reckling. Norstener Gank Ahtiengesellschaft. hausen, stellv. Vorsitzender, Der Vorstand.
Gehe & Co., Aktiengesellschaft in Dresden.
180. Bilanz r 3*. 8a. 1913.
Attiva. An Grundstücke⸗ und Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1913. Abschreibung 5 o/ auf 6 175 682,03 seit isos ersolgte Neubauten.
(17748
60
ö *
ö . Sech ste Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
W116. Berlin, Montag, den 18. Mai ö —— 6 1 wants c r ae. 89 ö f g 1914.
. . Bffentlicher Anzeiger.
. KJ 9 38 n r. , l. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Anzeigenpreisß für den Raum einer 5 gesygltenen Einheitszeile 30 8.
318 500 —
40 500.
J. 106002364 878408
105 239 * 31156 69
id Ki rtf chaftsgenossen schaften. ng 2c. 9 Recht san iw ien, Versicherung.
60.
3. Jer kiufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
. KRommanhitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. — nan
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien Aktiengesellschaften.
Bilanz per 21. Dezember 1913. .
ca. 20 00 Abschreibung .
Betriebsmaschinenkonto: . . anntmachungen.
Aktienzuckerfabrik Wabern.
Bilanz v. 21. Marz 1914.
Bestand am 1. Januar 1913... 385 350 — Zugang 85 Ho 1
DT ö m 44 49 i
Zugang in 1913
Gebäudekonko II.. Bestand am 1. Januar 1913. Abschreibung.
17718 17711 Von unseren beiden Anleihen sind in der heute stattgefundenen Verlosung Aktiva. folgende ,, , , d zogen und werden diese hiermit zum ss h ay ; 1. Oktober 1914 gekündigt. . K (in . Anleihe L vom Jahre 18389. Fadritantaas 2 8 18 26 706 99 117 171 192 216 , er . . 39. 36. 324 zz za6 zös htz wennn emen O3 550 520 5a i 61d 622 65. ,, ti Anleihe IH vom Jahre 1898. Henin. und Verl stonts 160 67 88 102 116 126 132 167 2 254 261 262 272 292 367 379 455 456 486 514 531 568 572 586 605 614 637 643 696 718 748 775 784. Die Besitzer dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen werden aufgefordert, solche zum wo ah sie
E. Dftober I9RA, von
zinslos werden, bei der Braunschweigischen Bank u.
Kredit ⸗Anstalt, 21. G. in Braun⸗
schweig,
Herren M. Gutkind . Comp. Braunschweig,
Herren Ephraim Meyer K Sohn in Hanunoner,
der Commerz⸗ und Discontobank in Berlin und Hamburg.
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Depositenkafse, Unter den Linden ER (vorm. Meyer Cohn) in Berlin
sowie an unserer Kasse zur Rückzahlung einzureichen.
. den 8. Mat 1914.
VUorwohler Nortland · Cement Fabrik Planck Co., Aktien Gesellschaft. toren)
Th. v. Helm olt. A. Da lb er. Inventurkonto, isis K Bestände lt. Aufnahme
Nereing ˖ Versicherungs ˖ Bank für Ve ersche er unge .
und
820 420 17 16 sha 31
35 F 5 239881
Zugang in 1913 ... ; 81 806 O24 67 Apparate⸗ und elektr. Ginrichtungslonto: . Bestand am 1. Januar 1913. 85 2d Abschreibung 123 0 auf M 144 hö, 33 sseit 1906
erfolgte Nenanschaffungen ö
Bau ca. 10060 Abschreibung. z99 oz0 =
Schnitte⸗ und Stanzenkonto: Bestand am 1. Januar 1913. Zugang ö
ids j Vafssiva.
Wir geben hierdurch bekannt, daß in ——
der am 15. Mat d. Is. abgehaltenen
Generalversammlung der Aktionaͤre unserer
Gesellschaft
Herr Fabrlkbesitzer Dr. Willy Merck in Darmstadt
neu in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft gewählt wurde.
Dresden, den 15. Mai 1914.
Gehe K Co., , n. ca. hoo / g Abschrelbung. Ba u sch. G. Fev. Werkʒeugkonto:
Bestand am 1. Januar 1913 .. Zugang ö
7710 Soll. An abrikanlage und Einrich⸗ tung, Grundstück, Gebäude, Maschinen und Utensilien Waren und Materialien assa ö webtt renn 83 jewinn⸗ und Verlustkonto
z0 116 TI p ea. Abschreibung. 1 251 294 33 720 —-
/ Haben.
/
. * 2 2 J
Inventarkonto:
Per . . ; I 53 NKapitalkonto 200 000 — vypothefenkonto o0 G66 Kreditoren 157 453 06
250 29
18 1991
67 504 77 7506 65
194 567 89 54 335 21 ö.
53 68
164 ö .
107 453 06 407 453 955
Actien⸗Gesellschaft für Gre slutussn Apparatebau.
Bötz. Gewinn, und Verlustkonte per I. Dezember 1913. ? e , nn, Verlustvortrag v. 145 249 88 . . 13 621 86 lbschreibungen a. el . Maschinen und Utensilien 363932
165 511 85 165 R 85
Actien⸗ Gesellschaft für Großfsiltration & Apparatebau.
262 125 599 Bötz.
5 28115 w sĩ. 7 965 Bierbrauerei Falkenberg, Actiengesellschaft, Falkenber 1532688 1 Geiwinn⸗ und Verlüftkonto am k. re. 1912. .
n 4 8 069 74 3 950 — 19383299
5 2016 96
28 i 73 Bilanzkonto am H. Januar 1914.
. 13 500 —
, am 1. Januar 1913. 3 Zugang 216628 TI d . 616638
Zugang in 1911535 ..... 9h olo66
Fabrikeinrichtung, Utensilien /, Pferde und Geschitrkonto: Hstan5 am I Janne 1913. Abschreibung 123 0, auf d gal P28 señ 1906 erfolgte Neuanschaffungen.
*
Soll. Gewinn ⸗ und
6
Wertjeuge nad
6 000 =.
33 915 80
Rüben und Rübenfra konto.
Verarbeitt ungtunk⸗ oste n'
Amorttsationen .
1S0sg] Bilanz vom 31. Dezember 1913.
Aktiva.
Immobilienkonto vartenanlagekonto⸗ Elektr. Beleuchtungs konto . Mohilienkonto . R Bibliothekkonto. Tierkonto ; Incl bsustente bestand) Bestände konto. ö 15 285 67 Versicherungs konto ö , Material ⸗⸗ Geräte und 13 35 65 81 660 55 ; Utensillenkonto je 146. — * , , . Kautlongeffektenkonto.
19 3412 Effektenkonto 164 455 95 Bankkonto Kassakonto Debitorenkonto
6 617 66 27 r 127146562
39 6 3
ca. 1000/0 Abschreibung Modellekonto: Bestand am J. Zugang
60 1055000 —
Zugang in 1913 40 O4 6 3
Maschinenkonto: Bestand am J. Januar . Abschreibung 127 060 auf M 153 44790 seit 1906
erfolgte Nenn schaff igen ;
Haben.
Per . Warenüberschuß und sonstige Einnahmen ; 1058428 Verlusisaldo 154 .
105 204 93
Januar 1913. all 19 180 98 6 in [163880 ü Aktiva.
182
F,
S3 h 09 h7
2 000 = 1. a. 80 oob -
ca. 100 0̃!09 Abschreibung Beteiligungskonto Wekade Co. Kontokorrentkonto.
Kassakonto .. Wechselkonto ... Fabrikationskonto.
Betriebs materialkonto
Grundstückkonto Gebaͤudekonto Holzschuppenkonto .. Maschinenkonto Formenkonto Werkʒeugkonto Oefenkonto Brunnenkonto . . Eisenbähngleiskonto. .. Kauttonenkonto Fassalanto Wechselkonto ; Kontokorrentkonto
S9 gohs* 120 000 294 663 * ö. 484373 4311 36
Zugang in 1913
Mobiliarkonto ö Bestand am 1. Januar 1913. Abschreibung 1 o/so auf M 122 286,16 seit 1806 erfolgte · Neuanschaff ungen
CQier⸗ ö 1 288 66 4 6606 —
3 —
10 000 — 8 S810 — 94 169 261 78 551 20 FJ 324676. ö
Passiva. Aktienkapitalkonto. 450 ooo- Kapitalreservekonto. . 45 000 — Spezlalreserve und Erneue⸗ rungsfondskonto.
!. he, n,, toren) Delkredere
tkon to
Zugang in 1913 Kassakonto: Bestand .. Wechsel konto: Bestand Effekten u. Kantlonenkonto?
bestand Beteiligungs konto: Generalwarenkonto:
In Arbeit befindliche e . und n
Fertige Waren..
Generalkontokorrentkonto Bankguthaben und Gelder zu , ,, Außenstände J
Schulden. — 33 . 66 3 m 25 603 38
2 500 —
1200 9009 120 50820 22 53620
Akttenkapitalkonto. Hypothekenkonto KRontokorrentkon t Werkvereinskonto. Konto à nuovo Reservefonds konto. Dividendenkonto 1912 , Tantiemenkonto ... J ii: Gewinn. und Verlustkonto: . Vortrag aus 1912. 1 264 44
Betriebsunkostenkonto .. Salãärkonto
Zinsenkonto Abschreibungen .
Per Gesamterträgniskonto ..
Kautlons⸗ Reservefondskonto ..
1413360 Sh O60 =
. Effekten
Auswãrtige Beteiligung ; .
(Debi⸗ 200 649 95 721 272 25
564 985 19 3 250 661 21
m Vassiva. 150 00
8 022 .
Brundstückkonto Hypothekenkonto. *
—
15 250 —
Passtva.
D s
3 805 646 40 82 Anleihekonto Beamtenunterstützungẽ.· fondskonto
z ooo ooo = Kant ongkreditorenkonto
660 ooo -
65 000 -
10 000 —
Bruttogewinn aus 15153.
Abs chreibungen:
ca. 20 auf Grundstücks und Gebäudekonto
213 96251 — — — 225 216 95
Febäudekonto baschinenkonto
R ransport sässer konto
ka, , u. Bot lichekonto
156) 309 3 5! 50 — 36 3 266
Akltien Lit. A- Aktten Lit. B-
Kapitalkonto
Vorzuggaltienkapitalkonto
.
74 Odo, —
25 000
Dentschland Aktien · Hesellschaft in Lign. zu Nüsseldorf.
Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Ge sellschaft zur oedent⸗
Debet. gemi un⸗ und Ee nente
79
148477 am 21. Dezember 1512 Kredit.
Verlusto ortra
aug 1912
Sebanbekenth J 132 — 277
Per Aktienkapitalkonto..
409 ner, sbreiburgcnkenie.
Reservefondskonto...
ye ialreserpefonde konto 3
Ggrundstüickeerneuerungẽ fonds konto
Beamtenpensionsfondskont s..
König Friedrich August“ Beaintenensions stiftun gs⸗ konto .
König Friedrich August.· n le lerfliftuygito onto
in bot. Arbe te gf sttinchtonto . . .
Arbeiterbegräbniskassenkonto
Teilschuldverschreibungen zin enkonto⸗ Rüchstellung für am 2. Januar 1914 an Zinsen pro II. Se⸗ mester 1913 . ; . ; Akljeptekonto . Dividendenkonto Talonsteuerkonto J Generalkontokorrentkonto: , . reditoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1912. Reingewinn pro 1913
zrauereigerätekonto
obil ienkonto
ferdekonto agen und Geschirrkonso SFetetligungskonto kassakonto Hebitorenkonto
ier⸗ u. NMaterialienbeftände
sekuranzkonto, Vortrag.
13 200 - 5 800 — 2 . 3993 51 16 000 — 1802 1090906 36 515 05 100 — z31 63h 44 Falkenberg, den 9. Februar 1914. Revtdlert und mit den ordnungsmäßig geführten
Kapitalkonto 3 000, — Kreditorenkonto .... Zinsenkonto, Vortrag... Reservefondskonto
General⸗ Fabrikationskonto
z 1 5 Verlustsaldo Ende
77 00 93 66 30660 3000
277481 43 287 766 88
und
lichen Generalversammlung auf Feei⸗ tag, den 12. Juni 1914, Nach mittags 8 Uhr, in die Geschäftsräume der Gefellschaft, Vüsseldorf, Breitestraße 29, ergebenst einzuladen Tagesordnung: I) Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz vom 26. 6. 1913 sowie der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1913, des Geschäfts⸗ berichts und des begleitenden Berichts deg Aufsichtsrats und der Reypisions— kommission über die Prüfung der Bilanzen und der Gewinn- und Ver lustrechnung 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Liquidattongeröffnungshilanz, er Jahresbilanz und über die dem Direktorium, den Liquidatoren und dem Aufsichtsrat zu erteilende Ent⸗ lastung; 3) Beschlußfassung über die Vorschläge zur Verteilung des sich nach dem , . i n n . , 6 37 4 X z 1 D eme ( . . der Dividenden, welche auf die mit Jar hbimvert A kt t. G 288 0h 0: Gewinnbeteiligung ah zeschlossenen Ver⸗ . R. Freie sicherungen zu' gewähren sind; . [n. zrelastimmnung der vorstehenden ) Wahlen zum Aufsichttrat. geführten ige ich hi Die Bilanzen, die Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstandes und der Bericht der Revisiong⸗
50 000 —
20 318 64 986108 1324 676 64
Gewinn und Verlustkonto L191.
Handlungs⸗
ö nkost Fa. * B Untostent ono Delkrederekor nto Ahschreibunge
Restkaufpreiskonto. Kreditorenkonto .. Abonnementskonto igi4
1041 000 —
1909 366 99 1gi3 290 78307 540 QO —Qᷣ—21
s sd 75
ca. 1000/0 auf Dampfmaschinenkonto. , 4500, — ca. 20 0½ auf Wasserleitungs⸗ u. Dampf⸗ heizungskonto . ö a. 10 0ͤ0 auf Betriebsmaschinenk onto 2h o e auf Schnitte⸗ u. Stanzenkonto 50 0½υ auf Inventarkonto. ca. 1000/0 auf Werkzeugkonto ö 100 9 auf Modellekonto .. 155, 50 4 463267 Reingewinn: . m z 3 8 Zuweisung zum Reservefonds ... 753 De ; 400 Divibend? 66 48 ooo — Büchern in Uebereinstimmung und richtig befunden. ,, Tantieme an den Aufsichtzrat ö 6 717 92 D. Bu se, beeidigter Bücherrepisor. Tantieme und Gratifikation an Beamte . P und soziale Einrichtungen 14 000 — 7 J 8 o/Mο Superdividende . 60 900 * ; Attiwen. Vasstven. V ortrag auf neue Rechnung ; 14152060 T fff 3d 1400 009 — ö 440 000 — 1 5839 —
e ö C3 op
g933 150 06 g9o, — 44 440, 11 11251,94 6 166, 98 424,95
saithlatten⸗ Habrit Zt. Liffa. Dr. J. ( ies Die Uebereinstimmung vorstehend mit den kaufmännisch ordnungsgem hiermit hescheinigt. Deutsch Lissa, den 8
23 179 35 36 765 So 151 61915
7582 65
— — —
. 2601 054 73 So gꝰ0 bo
Betriebsausgaben. Allgemeine Betriebskosten. Ernährung des Tierbestandes Löhne der Gartenarbeiter
und Handwerker Verlust gestorbenen
Tieren..
Zuwendung and zen Beamten. unterstũtzungs fonds Abschreibungen:
Immobilienkonto . 7 684.96
150 7773
331 635 44 29 901 58 . an 50 20 820 - 22 88710
179670
480
lo o —
2900 — Vorstand,
; 18125 s6 Soll.
Bilanzkonto ver 31. Dezember 1913. Bilanz ver 21. Nove
523 12291
Sd 65s 8 Dan kauthaben
Kasse . Berlust am 24. .
250 000 An
169 600
83 500 — 1— 1—
rund stückonto ebäudekonto. laschinen⸗u. Trantzmifsions⸗
Aktienkapitalkonto ... Hypothekenkonto. Rentenschuldkonto Reservefondgkonto Delkrederekonto Kontokorrentkonto ... Rückstellungskonto. Reingewinn.
Gartenanlage⸗ konto Elektr. Anlage⸗ on, Mobilienkonto Bibliothekkonto Tierkonto
9348,33 157 825 03 547 90010
Dresden, den 31. Dezember 1913.
Wurker & Knirsch Akttiengesellschaft. Würker. Knirsch
WGeminn. und Verlustrechnung am 1 Dezember 1912.
wu wann.
10 840, 93 1310,25 423,98 7174.34
, 8 206 024 8 Gem tun und Verlusttonte am 31. Dezember 1912.
1 24 2 1
den
* n ne .
36 7389 79 ö 36 182 2X ö Anlagekento
374 44669
Berluft. Allgemeine Handlungeunkosten und Allgemeine Fabrikunkosten: Gehalte, Löhne, Reisespesen, Steuern. Materialien, Bureauutensilien, Wechselstempel, Porti, Provpisionen an Vertreter, Propaganda, Inserate, Versicherungen, Heizung und Beleuchtung, Reichs- derficherung für Angestellte usw. ; Del chu bog chreibungentinsen: 401 Pensionszuschüsse ; ; .
8 J — 60 0790. oodellekonto
lichtdrucke und Zeichnungen—
konto und Geschirrkonto
Handlungsunkosten Abschreibungen: auf Grundstück und Gebäude. auf Dampfmaschinen . r — d Dan ir hein auf Betriebgmaschinen. . auf Schnitte und ö. auf Inventar auf Werkzeug.
Betriebseinnahmen. . Eintrittsgelder. 231 o. - Abonnement. SI 827 -
Ahaaben der Restauration 45 000 — Thren für a von Aktien.. 158 —
I. Semester 1915 — 6 5 783 55 Abschreibungen; . 366 5 o/so' auf Æ 175 68203 seit 1906 erfolgte Neubauter 10. . — . K 66 42491 auf Grundstücke⸗ und Gebäudekonto ; 8 784,09 . e . e,. 2495 794,3] 374 446 69 ß
z 95* 51 auf Gebäudekonto II . . w Rei g — 1235 9 auf „M 144 956923 seit 1906 erfolgte Neu— Cöln, 31. Dezember 1913. n , ,. ,
Der Vorstand der
. auf Apparate⸗ und elektr. Ein⸗ richtungs konto ö Ertrag. seit 19606 A. 6. Hoglagisher Garten. Gewinnvortrag aus 1912
121 90 gi * 62 gal ee . acer Neu⸗ anscha ungen auf Fabrikeinrichtungs⸗2c. Konto ir, , g ,, Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Fabꝛikationsgewinn Verlustkonto habe ich geprüft und mit
125 0s0 auf S 10344 90 seit 1906 an Neu⸗ zen ordnungsmäßig geführten Büchern in Nebereinstimmung gefunden. ⸗ Cöln, 27. März 1914. Friedr. Carl Engel, beeidigter Bücherrevisor. Der vorstehende Abschluß ist von uns geprüft und genehmigt. Cöoöln, 3. April 1914. Der Aufsichtsrat. Robert 26 Konsul Hans C. Leiden.
JIZoologischer Garten 2. G. Köln.
Gemäß 5 244 des H. G. B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Land rat a. D. Carl von Witigẽn lein durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge—⸗ sellschaft ausgeschieden ist. .
Cöln, den 15. Mai 1914. 18090 Der Vorstand.
6473 o 4 500 — 990 4444011 1251 94 6 166 98
ö. Gewinn und Verlustaufstellung. lente sch eckkonto ö 63 Postsparkassekonto'. ng. Postst ö ien . 5 utionskonto. brikationskonto ö uerversicherungskonto .. ntokorrentkonto .
kommission und des Aufsichtsrats liegen von Mittwoch, den 27. Maß 1914 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur ö ver 25. N Einsichtnahme durch die Herren Aktionäre vember 1912 herelt. AUnkosten Düsseldorf, den 16. Mai 1914. Vereins · Versicherungs Bank für Deutschland A. G. i. L. zu Düsseldorf. Der Aufsichts rat. Klein, Justizrat, Borsitzender.
151327 Zweimonatsbilanz der Commnunalstündischen Hanh für die den ordnunge gemäß geführten Büchern be 1
Preußische (-berlausih, Görlitz w
Ende yr bin. . Dre en, nn,, 79 3 Sor ö D/ / Wechsel .
ö a. 4 532 h88, 92 . ̃ . Ve hi e, npelt it. * 728, z für
. 665 099, 87 . Guthaben bei Banken 9 Jacobiwerk Alttiengesellschaft N ominalwe Attien, die
und Bankiers ) ! enen haben, ö . Ienen Ar [. geben na Debitoren in laufender Rech. ö in Liquidation Meißen. 5 2 des Besell char ted — 28 2 aus. ö Nachdem die Liquidation der Jacobi. e
nung gegen . 16 380 187,51 . du Die Zahlun folg Vo
Grundstücke .... 75 O0, = wert Attiengeseslschastt in Meißen some eit der 6 ur 2 chtig e nen 2
Sonstige Aktiva . durchgeführt ist, daß die Verteilung des genannten Jahn ** Die vorgelegten er,, ,,,, D nach Befriedigung der Gläubiger ver Aktten werden nach Zahlung des auf sie
WQ 2WW8.28 bleibenden Vermögens erfolgen kann, so entfallenden Betrages mit einem Stempel
werden die Aktionäre dieser Gesellschaft aufdruck Liquidationgrate 1914 ausgezahlt“
hierdurch aufgefordert, den Betrag, der versehen und dann zurückgegeben.
auf die forderungsberechtigten Aktien ent, Die Beträge für diejenigen forderung.
fällt, bei der Mitteldeutschen Privat- berechtigten Aktien, die nicht innerhalb
bank, ÄAktiengesellschaft in Dresden, obiger Frist vorgelegt worden sind, werden
oder bei der Meiner Bank in Meißen auf Kosten der Inhaber bei Gericht
in der Zeit vom 18. Mai A9gIA bis hinterlegt werden.
30. Sentember 1914 zu erheben. Dresden, den 14. Mai 19164.
Es entfällt auf jede Aktie, die mit dem Der Liguidator:
Aufdruck „Vorzugsaktie Lit. A“ abge⸗ R. F reier.
10 8b6 60 164253 162 55 167 — 72 55517 4050 — 446 506 09 2 550 — 12 866 08 . 227416402 2274 164602
Verlustkonto ver 31. Dezember 1913. Daben.
o Zinsen für J. unt An Bilanz: Per nachtraalich
Gewinn an verkauften Tieren
74 4 z 75 1507 77 285 2968
— —
No r
Dresden, den 24. Jar o bin ert Att. Ges. in iauidation.
R. r e Le Die Ueberelnstimmung der vorst
18119, 91 6 617,66
19
126446 274 032 4 r .
285 2966! ⸗
Soll. Gewmwinn⸗ und
Rohgewinn J 519 1. 8 85
354 525 57 131 928 26 163 09502 ö.
649 458 85 m. 49 TF7
K. M. Seifert C Comp. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dlef Harlan, Schladitz. le für das Jahr 1913 auf 12 0 festgesetzte Dividende ist von heute an . . 13 gegen Einlieferung des Bividendenscheins Nr. 3 bel der Geschäfts— 9 n Dresden sowie bei der Mitteldeutschen Privat ⸗Bank, Abt. Dresden, zei der Augemeinen Deutschen Creditaustalt, Abt. , zu erheben. Dresden, den 14. Mat 1914.
—
60
IM. Seifert K Comp. A. G.
ir hringen hiermit zur Kenntnis, daß Auffichtrat unserer Gesellschaft aus Lenden Herren besteht:
e ralpirektor Franz Minkwitz. Dresden, i er er,
nter F. Louis Gaudlitz, Schönborn, tell. Vorsitzender, ö
gemeine Unkosten ... sch reibungen Uugewinn
180,98
Dresden, den 31. Dezember 1913.
Würker K Knirsch Arten Würker. Knirsch. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Perlustrechnung geprů und mit dem Ergebnis der Bücher der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Dresden, im März 1914. Allgemeine Treuhand⸗Attiengesellschaft. Kreidl. Balk. 1 le in der heute stattgehabten Gene galversammlung für das Geschãftejal 1913 festgesetzte Dividende von /g wird mit K 90 — für die Aktie in Dresden bei der Gesellschaftskafse oder bel den Bankhause Gebr. Arnhold gegen Einlleferung der e, ,. cheine Nr. 2 sofort ausgezahlt. Dresden, den Mal 1914. Der , n Würker. Knirsch.
125 07009 auf anschaffungen auf Kehl ieren, auf Debitoren ;
Gewinnvortrag aus 1912... Reingewinn pro 1913
15 285,67 48 976. 16 157 825.03 547 90010
z 22* ie Æ 300 — der anderen uf dru
4514 839.90 nacht
Gewinnvortrag aus 1912.
Zinsen.. an, auf Waren: Nach Berüqckfichiigung der ibiech ais auf Grund bestehender Verträge und Beteiligungen...
2 121 007
Buchdruckereibesitzer Dr. Johannes Eberlein, Pirna, Schriftsteller Dr. Ed. Walter darlan, 3 [ix P ustizrat Dr. Felix Popper, Dresden, Bankdirektor Richard r ft. ke, K. M. Seifert Æ Comp. AV. . Schladitz. Harlan.
Dresden, am 31. Dezember 1913. Gehe Æ Co., Attiengesellschaft. Ba usch. Fey.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den orbnungsmäßlg geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im April 1914. Treuhand Vereinig n, , net.
ey er. pa. Scheuermann
Passiva. Stammkapital ] Reservefondsz..
Syey a reserpe fonds
Depositengelder Kreditoren in Rechnung..
Sonstige Passiba ;
500 000, — 1 875 000, — , hb, — 2 618 34. 88
laufender Ih 439 231,06 197 452, 34
27 780 208, 28