1914 / 116 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. * ö 2 2 * (17870 Bekanntmach ö. ag . r 9 22 ; 3. S 1 E H E ö B t ] R 197 . In die Liste 1 . ,,, ie e. lzzal

last 8 Anlaß von Betriebgüher⸗ . a. ; ĩ zugelassenen rechts anwãlte ist am 9. x. Mt. 2 ,, Neutsches Jentraltiomiter für Haftnslichtnerband der dentschen Die Firma

7 . * 6 2 Deuts ̃ d Königl tsischen Staatsanzeiger 2 ** . 26 1 6 9. * . 1 ; ö. , n;, mne, mans, en, n gun ment, d,, ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen zeil Dr. Vilhelm Liebknecht, N. 4, regelung dieser Angelegenheit gemäß ors:: Staatsminister von Möller. ö n Gee ; 8a, mg n , , , , n , xz 416 Berlin, Mantag, den 186. Ma 1914. rästdent des Kammer, 1 6 der le Geuerglversammlung sindet am die zehnte ordentliche General- sellschaft werden aufgefordert, sich bei ir ö . r I ö Präsident des Kammergerichts. , n für das Geschäfts⸗ . , . we. . ä * . 8. zu e, e. a ö. ; sich ihr ö e W, lee, e eee, *. 6 G . S863] ö. . ö . 3e zunge sa ; intsteriums de Suni Nachmittags r, Stuttgart, den 6. April 1914. . w er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus de 9. . 3 1 . , me, , ,, . / . n pelendete'n Blalt unter dem e. 36. , , nnn, . , n e nern 6 6. 6. . 89 . , , ne, e, en erte . Palente . kr u ! sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem bef zlatt ; e 5 3 27 77 1age 1 . . dar . . . d Berlin W. 50, den 15. Mai 1914. Tages ordnuug: ermit einberufen zu der die Herren De. Kohlengeschäfts Christian Göckelmann

I . 8 29 fen, 1 = 24 3 1 ,, , . zagegordnung:;: legierten der Sektionen des Verbandes R Eo. G. m. b. GO. in Liquidation: 2 9 5 1 tern nr 5343 Dentsche 2 el 23 (Nr. 116A. Ale xandrmmenstraße 119 eingetragen worden Prager Straße 6. Wahl des Ausschusses und Vorstands. ergebenst eingeladen werden. Julius Fromm herz. . en T* *0 an C ; * Berlin, den 12. Mal 1914. . Borftand. Geschãftsbericht. Tagesordnung: t 2* Der Präsident des Landgerichts J. Leonhardt, Vorsttzender.

R 8 an 5 PF Berry n de egel ti glich. Der

ö. 6 ꝛᷣ ; 9 al ⸗Handelsregister für dat Deutsche Relch erscheint in 1 egel taglich

Anträge. ne n , n, e,, mterzeichneten Llquldatoren d Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich lann durch alle , ,, ö Bezu 6 ö. 3 6 rr bag Mierteljahr Glazelne Nummern kosten Z0 3.

2 . K erichts für das Jahr 1913. 1 eichneten Lle en der 3 . ö , en 5 Reichs⸗ Staatsanzeiger ,, . 2; 9 Fir en Raum einer 5aespaltenen Einheitszeile ? *.

ug . . . . s n parle ch n ., abnahme der Berriul gien g n uschen lege leid ir Selbssabholer uch ,, Königliche Grpedition des Reichs- und St . Anz erg en preis für den Raum ciner Sgespaltenen Giaheitszeil 30 In die Liste der beim hlesigen Amts— z F 166 5 ) ahregres ar, . . erm in lmstraße 32, bezogen werden. . ;

. i ; J hresrechnun Ges. m. b. SH. Hameln, machen hiermit . Wilhelm 1 ö 116 36 . 39 15gegeb e zugelaffenen Miechteanm it. wurde . ö ; 1 riedrich Repenning ö. , und der Bilanz für die e e . 266 Gefellschaft bekannt ö w 2 a, . für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 116 A., 116 B., 116 G. und 116 D. ausgegeben. 6 . Rechtsanwalt Gottlieb 9) Bankausweise. Gesellschast mit 1 Haftung, Punkt 3. Wahl von Mitgliedern des und fordern gleichzeitig die Gläubiger Vom „Zentral⸗Handelsregi er D . . ö. Gier nn e, , Mai 1914 18607 28 ; Ordentlich . werf 1 Aufsichtgrats (5 22 der Satzung) für derselben auf, sich in der GeschäftsstellE, . nłfurt M., Offenbach a. M., Pat⸗Anwälte Dr. Wirth, Dipl.Ing. C. 36 M. ,, . i . den,, , , die der Reihe nach satzungzmäßig Bäckerstraße zi, zu, melden. uU J194 , e, ne,, i J Weihe, Dr. Weil, Frankfurt . Me, n. Rufcelhen gelenlen, enn. stz 42. M. 32282. Halter für Gar⸗ . ; . . i , , n. ai 184, ausscheidenden Mitglieder für die Hameln den 13. Mai 1914. Der Patentanwalt Henry Ernst Schmid ö Verfahren zum Färben W. Dame, Berlin 8W. Ks. 283 4 ,, ,,, rdinen. Paul Moche,

Oberamtsrichter Seifriz. N e i ch 8 ba n k . 5 Uhr, im Continental⸗Hotel Jahre 1914 bis 1916 H. Stoffers. A. Kater. hier, Königgrätzerstr. M/ 98, ist gestorben. Sm. 2 42 , Seen Tia? ät. Ta 721. Schalturgzanord. Hädger, Hef i. 7 14. 13. inen ur ,,

5 n Kiel. Mi a . Sen Rar fw in der lfte der Patent- Füpenfarbstoff⸗n; Zus. 3. . , , Im steuerung 27 V * 0. Schaufelra? jür Chemnitz .

1 B64] ; vom 15. Mai 1914 Tagesordnung: 2 e h eines Stellvertreters 1563] P Se ,,. 2 K kt . 91 är belind ' Co. Im. nnng für die , ,,, 96 Mertz regasel, J. C. 21332. Garderobebaken. In die Liste der beim hiesigen Amts- Rirtiva. ; a , ö für die Vorsitzenden der Sektionen 11 ; anwälte gelöscht den, ,,, und Auelösung der Wähler in Jelblttarig Kremegerblh, e,, gin, zat Anw., Jae Claaßer Oliva b. Danzig. ö 2 eim esigen A . giva. 1 Beschlußfa ssun . die 8292 1 . 9 D . Fir D 3 * 8 5 MI 914 b Uerdin en. 15. 8. 13 ? 2 , . . syvr oc Schmesn: Ne M. Mintz Pat Anw., act Claaßen, Ude D. Vanzig

6 . ; . 96361 2 ußfassung über die im § 23 8 d ie Firma eutsches Industrie en 12. Mal 1914. O., Uerding . ö ; J er balbse g betriebenen Fernsprech⸗ Schweiz; Vertr.: Ye, eins, Pan, 3506 n

. Menn nn, e, e Ge ei chaftsberltags besstmente Pl tl ü de esenber den im Ge rde Sanbrisbans Gba, b, g, ine le weritu. Tem r en w , ,,,, w ,, .

18. M J 1 ) V er be an kurgfã igem deut Geger sta d ! ' nl d,. X 9 D d Me⸗ 2 18d h s f . . zent 18: ener Nürnberg 6 7 tzen 0 ö 29. an 44 I 2 —*11 . hl, —=— . 131914 12 12 2 D. * 6 978 Vorrichtung zi

dem hiesigen Landgerichte zugelassen Rechts- * w ; schäftsjahre 1513 erzielten Ueb Pridatign getreten. des Kaiserlichen Patentamts: , , . Wilmersdorf. Mäannheimerstr. 32. 20 10.13. 2.12. 12. . S fem. Greif ; sen. Jacques Drey⸗

2 6. f . . . 2236 4 . ö. . un Veräußerung von Ge— schuß gemäß § 39 der . ö Die Gläubiger wollen . Robol sti. 23. 11 V Besenstie be festigung 6 G. 41 452. Verfahren zur Er. 7c. S. 41 358. Stufen⸗Krei 2 e, .

ö. . 1 5 n Barren oder schäftsanteilen. K, n , un a ; 2 e W. Lange ; 9. St. 5. . 3 d selströmen sbesondere] geblä te 9e n ,

Gerichts assessor Georg Kornicker zu auglündijchen Münzen 2 Rel e en Pint 6. Aenderung des 3 ez der . en ge n rn . . ge durch Gewindehillsen. Carl Stein dach, eu gung bon Wech eltczmen nebel sn err J 6. Anw. Berlin Sw 1I.

Breslau eingetragen worden. da ir mn enn n. Ki [h eth g; 191 Satzung. ! ifse orf, PFlatanenstr. 19, anmelden. Dane 23 6. 13 Hochfrequenzströmen und . Te . 7 , . wn, ,, . 91 . 3usammenlegbare

2 . 1 9 * . 8 36 13. 2 1 6 ö. 60066 17814. 9 P 7. Mos. 16 Fa sf 9 . 666 —— J * . ; . ' 343. 2 nr vie s Nerf ren. ; 383 Bruno Al Ing, Tangente j ö 2 Re Matt . 5für Fost E ttern

Breslau, den? 14. tai igia. rd em n 1674 4710 Dil Geschd tosti rer Punkt ĩ Beschlußfassung über einen 16903 oa. K. 53 877. Beschickungsvor⸗ für dieseg Versah ö , , und abnehmbare Plattform für feste Leitern Der Landgerichte präsident. darunter Gold 1 342 665 000 ; ; 6 3 = , , Durch Beschluß unserer Gesellschafter ö sichtuung für tog, und ähnliche Deen. Hlatzel, Berlin, ,, 286. K. 54 385. Maschine zum Dit, n, ,

ö. . d züsseldorf, der die Bestimmung im.. e ; ö , n nn, Hüsseldorf. Achenbach⸗ TRa. V. LI 23. ,, e belsbergerstr. 31. 15. 9. 13. Schwei

II7866] Bekanntmachung. ĩ . , z20 oëo0 lllο6:, 9 Absatz XI der jziännnhlfgll versammälung bon id. Zannar ici i (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) . . . anordnung für Postnebenstellen mit ein- Bearbelten, ,,,, , 15.9. chweiz D Rems dnn 6 6 senscheinen 71 320 000 d . 4 ö * 9 z 8 , , e i. . die Herabs s 6 ; ( . 3 . ,, yruckknovpfschalt Leder mit Arbeitswalze, e ttt 1 4 r

Der äur Nechtsanwaltschast bei dem 3) D Teint, ge) Deutsche Gesenschaft für Bolke⸗ berbütungsborschriften für die deutschen zie Tderabsetzung, unsereg, Stamm 1 Anmeldungen. n G. 38 168. Verfahren und gebauten Dreh- und, Drucktn opt cha tern, nen, mit mir eremessammem eng, Tsa. R. 14 713. Schachtwerschluß für

Landgerichte Deggendorf zugelafsene ge—⸗ 8 ö 29981000 bäder e. B. Berufggenossenschaften zum Gegen. . nb frage h . Vor ng Fertigmachen von künst., welche in ihrer w nnd , . 2 len e er een, , .

zrüfte Rechtspraktikant Dr. Gustav See⸗ 4. k chfeln 29 981 000 Hauptnersammlung am 20. Mai stand hat. beschlossen worden. 6 Für die angegebenen Gegenstände hahen Vorrichtung zum , , , , sperrt und beim Aufhängen des Hörers Förderwalze. nerande, ,,,, u

5 bon Deggendorf wurde heute in und e ce ö S28 750 000 1914, Morgens O Ühr, im Fesisaale Punkt 8. Verschiedenes. j e wefordern, die Glüubiger der Ge— die Nachgenannten an dem bezeichneten 1 , ef är die in die Ruhelage zurückgelührt werden, in hahn, y 4 te en fen deckel. Carl

die Rechtsanwaltsliste eingetragen ,, Kurhauses zu Bernburg. Zentralstelle Saarbrücken, den 15. Mai sellschaft auf, sich zu melden. 8 Tage die Erteilung eines Datenten nach. , n. ö Graigola Yierthyr der die Sprechapparate der Nebenstellen straße 173 22 ,

Deggendorf, den 15. Mai 1914. Deltand an Lombard ⸗·⸗--- Tagesordnung? 17 Id. du. Salle a. S. Trotha, den 17. April gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung Briket ö a. rwansen, Frank mit dem Privatnetz prrbunden sind. 28b. K. 55 172. 3 Der Präsident des K. Landgerichts. ; r nen Gfferten ö . 1) Geschäftliche Angelegenheiten: Der Aufsichtsratsuorsitzende: see, I w. R f einstweilen gegen unbefugte Benutzung gan, n, . Swanseg, u. „Bolta“„ Giektrotechnische Fabrik m. ,, e. Maschi

. 9 zestand Effekten. 259 371 000 gn gung swahl s Hermaltung— . z 3 * n. Mole . geschützt Forv Yeg. , . 4 1 . arbeiten von Häuten und ;

II B69] Bekanntmachung. Bestand an sonstigen rats e rde zeschäftsführende ö . * , ,. e haft . mn. R. 3k 381. Schsebedruckknopf Thomgz Augustus Geskar, Snägsseg, n,. . zs 1. Attunnulatoren. Mantel mit ihrer Achte Martin 1 In die Liste der bei dem Oberlandes— Akttlven 218 007 00 Außschssch H * k 1 . tach Patent 271 633. Zuf. 3. Pat. 27 635. Süd adales, Engl. . Pert. h ö , Grünest r. Wackwotz, Cleveland, letzter' mit Spiel umfassende Metal. 236. . In Liste h ze Ober ides⸗ ̃ . aus ö. Wurm . . ach Pat 2 353 2 . 2 33. . 1638 n . 2 . rn . 7 lebe land, 3 6 9 ö GSeinrick FipwBen für Glei

gerichte hier zugelassenen Rechtzanwälte . Vasstva. . Erstattung des Geschäftsberichts. 4 r ; . e,, . Fran) Käfer, Zürich, u. Arthur Wie— Pat. Aum; . . 43 ö zur De V. St. R. Vertr. N. Beißler rig: verbunden ist. 3, . ö

. Wente, der, Rechtsanwalt Dr. Kurt ker . o, . Wahl von dret Vertrauensmännern [17747] ; Bekanntmachung . singer, Z6 kon b Zünsch; Vertr.: Wißst⸗ , . a, De nl silsen Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemgcke teyrhahn. Frankfurt a. M, Fürsten⸗

Fröchtling hier, Schumannstraße 4, ein elerbe s ond. 4 479 000 zur Prüfung der Jahresrechnung. Die Direktionen der DiscontoGesellschaft, Finale Essen, der Essener⸗Credit⸗ ö Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin Nutzbarmachung von. Vr .

6 L

16 109. 2. 54

K . ; nd bergerstr. 117. 9 7. 13.

f ; ö. ; ; Pöwl. W. Hildebrandt, Pat An bergerstr. ]“ ö . setragen worde Betrag de enden . , , . . ö j z Maschinenbau⸗Anstalt u. Dipl. Ing. W. H 6, 8842 ö 903. Verfahren und getragen worden. Betrag der umlaufenden Entlas ung es ges fs fũhre Nns⸗ 8 . . 5* 212 * ; . s ö 8W. 61. 2 8. 13. schlämmen. 65. ö ö 2 n 2 Merl Sw 61. 8.57 13 V. St. 2 ga. M. 46993. Ver ahr n ö

Düsseldorf, den 13. Mai 1914. Noten 1 911 096000 * e f. bee ec r i re e, ö der Rheinischen Bank, sämtlich zu Essen, haben den Antrag auf Zu. 3e R. a9 9. Verschluß für Bänder Sumoldt, Cböln- Kalt. 9 1 bei ö J Vorrichtung zur Herstellung , ,. , . , , onigliches Oberlandesgeri Sonstige täglich fällige eg enge, w, ret. n, , , , , , ard 1! 8 gz 822. Lösebehälter, bei Amerika, 8. I. 12... Anrichtung zur! Seidenfäden mit Hilfe von feinen Düsen Darmstadt, mir. 69. 10. 3. 13. Königliches Oberlantesgericht. 9 n. ,. . . im abgelaufenen Jahre. K. 25 090 9000 S o hypothekarische, ab 1. August 1917 zu 103 06 und bandarlige Artikel. Far Bernhard . *in . Zuieitung für die öse. 2E. G. Bs 4327. Ghrichtung zur Seiden faden n ,, ö 17860] 1 (14005 Stück über je M 2600 Nr. ] Roos, Speyer a. Rb. 5. 11. 13. welchem sie Zuleitung

11 . MW arrnmwafferver⸗ ö. * ; ĩ . -. 3 M 39 570. 36e B. 7 Wacmwasserder Antrag det geschäfts führenden Aus⸗ rück hlba 2 2 . 9 21 Ende R I 1 des Stromes einer mit ver⸗ der Löchern; Zus. *. Anm. V6. 39 * * ; 3 ( ö g g nnn ö & gesch ftefführenden Aus. zablbare laleihe von 1914 P * Möäas nn nn Bz S fszare; n unteren verjüngten Ende Regelung des S es e In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ . 1914 c oh Col schusses: Die Hauptversammlung der is ooh, 12 000 Stügt ,, ,. X den 1 191*

J . ; m ——

Dr. in. Schmied icke. Korn. f , Ro entsprechend abzuändern.

Mar on. v. LVumm. v. Grimm. 2 h ;

; 4. : 2rt 2) Vorträge. Kauffmann. Schneider. Budczies

. ; z Bm o s 7 anlage

f ; 3 J ö . . ebenen, Rudolf Mewes, Berlin, Pritzwalker sorgungsanlage, ö Hel sschaft tinftig ale i Jah tick her ,,, . ,, , ne fer in

gericht zugelassenen Rechtsanwälte wu gierem bank , Hesellschaft künftig alle zwei Jahre Stück über je M 500 Nr. 16001 —26. 000) der Deutsch Luxemburgi⸗ un handartige Artilel; Jul. z., De rr adi al b. Daardf 20. 8. 13. auf eine Akkumulatorenbatterle arbeitend aße 8. 1. 2 122. . , Rech D 8 ae n. ; 2 X 3al7z9. 8 8. Speyer Stent Neustadt a. d. Vagrd ö ** . 'r Strom 2895 8 9 468. Verfahren zur Niederdruck hente der Rechf often F nn 2610 —— ; mm. . wan a mm , es kg eee, ,,, mier. zan, Verfahren und ü hel welcher der Strom 296. G. 1 erfahren 21

̃ ̃ m x —* . . r EreFunadzabf Unabhängig ge⸗- Gewinnung von F oder . per eingetra * zum Handel und zur Notiz an unserer Börse gestellt d. NI. 77 3 2 7 G sen, svon der Umdrehun 38zahl unabhängig ge⸗ Ge ) ! * ( 98 . 2 vier eingetragen. 1 iz in . . ö . Finrichtune Apparat zur Gewinnung von in Gasen, ö , . fterielpannung Gebilden aus Viskoh— K ,,, . Düffeldorf. den 14. Mai 1914. 3 Ve 5. Efsen⸗ Ruhr, den 15. Mat 1914. . . , e fen und Brüden enthaltenem Am ha . . ,,,, , , Pretti Elbe, Kr. Torgau Pat. Anm, Stuttgart 3s ming önigliches A icht. 3) Besprechungen. , 25 2 F c . ele g vo 7 ,, , Gese lls der Che⸗ angepaßt wird. Gese , , , k ö 9 5 8: Beobachtungs⸗ . Der Horsitzende: Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen. Klllam, Vein. ondoh;. Wert G mien tn W, e cr m gidustrle ut Y. H., Berlin. Ji. 6 i. : ga Zus. 3. Pat. I78671! Bekanntmachung. bare eee mme, d, ner n n g g , ar mmm . Ministerialdirektor Albert Müller, Königlicher Kommerzienrat. W. Hoykins, Pat. Anw., Berlin 8 W. 11. mischen. Pr . 2 12 , nn 263 433. Bernhard roer, Hamburg, Bekanntn g . . 2 mar 8 . L erialdi J 5 8 merensdorf, Stettin, U. Dr.Ing. Robert . 24 . ch Uhrwe k Bohrer General 22nd ; e 263 155. ern hard Schroer, 9 Der Gerichts asse ffor Dr. Thöne ist Dr. Ing. HhHinckeldenn, 28. 4. 13. 9 k Sie lor, Pommerenosdorf, Stettinerstr. 1. 21c. M. d * 531. Durch . Gd er Runte Rel 21. 1 14 an der 87 911 hente in die Lifte ker bel den hiesigen h Nerschz Wirklicher Geheimer Rat. 18124 Unter stützungsfonds „Elbe“. Priorität aus der ö ö e, ö. betriebener Z ischa ter in nnn, 6 9 1 33. Verfahren 75. Verfahren zur Hey Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte 19 Verschiedene ; Rechnungs ablage für das Jahr 1913 14. britannien vom 24. 6. 12 . annt. ö . 8 23 881. Verfahren zur anlagen; Zus. 3 Ann. , ,,. ö 2 1 B. V. I . . eingetragen worden. . ] 18189 Laut Rechnungsablage vom 20. Mat 1913 war derzeit ein Kapitalbestand vorhand g. B. 74 9E. Junsenbrenner für 5 g wgoctrofthans. Cen. G. Mehne, Elektrotechnische Fabrik, tia ö M ö n. .. 18168) Beranntmachung. ; J 9 tat 1 war derzeit ein Kapitalbestand vorhanden 29 ; Mi chkammer im Darstellung des He xanctroã Man , . 14. K Be anntmachungen. Die siebenunddreisin ste ordentliche . don ut 204 ot, d ö Königliches Landgericht. 177461 ! . ;

ren

Aufkfeben von Schleifmitteln auf Celluloid⸗ stellung Flüssigkeitsbehältern ins.

ö 2.1 unterlagen. Willis Lincoln Hough. besondere so die einem inneren Dru ; ; VJ J ; ! 2 e für wiss ftlich⸗technische Schwenningen a. N. 11112. ö ö. re, ,, Nen Hamwibire, V. St. A.; ausgesetzt sind, wie z. B. Lagerfässern für zm Rechnungejahr 1913/14 wurden vereinnahmt an Zinsen .. 10067. 60 n n, , , . , 5* Neu⸗ ö . , neee. Pat. Anw. ; unn, Ben, Dendril Jan . . irnst Most,. Urgh,. B.. Si , s. ) ; 39 19 13. für elektrische Beleuchtung nach n! . ö an sfen, Rotterdam; V - M6 304 872,55 Rersr.: pl. Ing. S. F. lg, Pat. babelsberg b. Berlin. 20. I ö 5 6 Sch m Offenbach, n⸗Wilmersdor 10 *. 13. ö w . 8 Der Rechtsanwalt Dr, jur. hier, ist der Antrag gestellt worden: Montag, den 15. Juni 1914, Nach⸗ Dagegen wurden verausgaht: k ; 3 Bel n e i. 3 . z ao. G. , , ,. . 20 . ö . 19 ,,,, . 98. Jercke in Elze ast heute in die Lie der „109090904 neue Attien, mittags G Uhr, berufen. Ort: Han. Verlust bez verkauften 6 5000, Preuß. Konsols. . Æ 999. 96ö 4g. S. 6 632. Ga'glühlichtbrenner stellung von n, ,, ing. TRẽc. St. ES 209. Uebersvannungs⸗ geri ker ver ener- beim zugelassenen 1000 Stück Nr. 1501 25090 über je ugner, Konferenzsaal im Bahnhofs. Honorar, Porti ꝛcc. V J 467.25 mit Invertglühkörper und zentral von vorm. Meister. Luci nn f k abgestufter Empfindlichkeit. zum Entstauben der Linatmungslust. Dat Anwälte, er ir 2 1000. „, der Rhederei⸗Aktien, gebäude, Eingang von der Rampe zu den Raufende Unterstützungen an 33 Witwen und 22 Aszendenten 1223470 unten in hen Glübkzrper bineinragendem Höchst . M. . 26. 11. 12 abletter mi. abgen n l Gesellschaft von E896, Hamburg, Königszimmern. Einmalige Unterstützungen an 6 Witwen. ö Königliches Amtsgericht ü ;

. . 233 Tuftschiffhalle mit einer ö ar ö 3 g 2 . ' 2. 5. . ium Börsenhandel an der hiesigen Börse Tages ordnung: sodaß ein Kapitalbestand von ö

. . Generalversammlung des Vreußischen 8 17861 Von der Commerz und Ditconto⸗ Bank, Beamten Vereins wird hierdurch auf

1 14 1914.

] i 24 ,, amn X Trankenholz, Rheinpfalz. ? M. 54337 Vereinigung einer

. 2816 1698075 . Brennerrohr; Zuf. 3. Pat. 263 424. AXEhb. J. 35 , n,, , ae 561 ,, 9 h. ö! w

. del e, ,. 1) Entgegen bine ker dh äfteberichtz *r hr mn, , 288 791, 80 . Nudolf Laughanè. Berlin, Schönhauser . . . 23 6 6 . . , e. , fen, . . ö 50

Il Bis] Bertanntmachung. a, . den 15. Mal 1914. ö , ö ö. g. Aufbängevorrich⸗ e nn, Friedr. Bayer ' & Co, Lever · Id. A. , ,. , in . i,, Wiltelm Julius Vtaschinenfarri Augsburg Nürn- , ö . Jug sungsste n- über den geprüften, Rechnungsahschluß ü. . 31 w 400, 6 für Mohre, Metterlutten, Kabel u. xz. kusen b. GCöln a. Rh. u. Elberfeld. 24. 1. 13. möglichung des romlolen än, nne? Ui . e , 1

Landgerichte zuge a sseneVn Nen gene . an der Börse zu Berlin. für das Jahr 1913 ar

mit zwel parallel neben n, einfachen für das Jahr 1913 und des Berichts

J ; ; . . 81983 bBera H. G Nürnberg P J 8 hg ken und eafel. Stu t, Neckarstr. 189193. Berg M. G.. Nürnderg ; . rä, Fern zur Dar. schaltens von Schaltern, Schützen und Teufel, Stut . ; 8. ö Vorrichtung zun 239180 Hruben. und Stollen zimmerungen. E24. W. 42 17. Verfahren zur Dar- schaltens bon, 564 . d mit Wechsel⸗ J. 3. 14 2 , z w. 2) Ertel 94 r JJ i , 73391330 an Gruben und Stollenz , . In Eßforiden der Kernhsmologen dergl. während des Betriebes mit Wech el . * 1*: Syr; nit Einrichten der Hölzer an Gatter ngen ͤ : Kovetzky 2) Erteilung der Entlastung. ; D Albert Schwei Buer t. W., Uhlen stellung bon Chloriden der Kern! 3 Schaltanordnungen, bei welchen 0k Sch. 14 A3. . 3 e dne e, en ksta! tti cetragen. Lopetzky. I Beschl d Ih . . . H . wie oben.. „S 288 791,80 Al 6h) h men g, k der ÄAcetvlsalieylsäure und Salteylsäure; hrom bei Schaltanordnungen, bei e . . stssch ö sammendrückbarem Flüssig/ Söderhamns Nya Ver kstads Attie⸗ Münster i. W., 13. Mal 1914 ü Für das Jahr 1914/15 sind für Unterstützungen erforderli ür 30 Witwen brockstr. 3. 1. 8. 13. . dere Acelhllarlengg ng 75. Dr. Richard parallel zu der zu regelnden Haupt, elastischem, zulammen m uctharnenn m, lag, Söoderhamn, Schweden; Vertt: * * Ueberschusse⸗ 16 or S* echn ima f . ö. J 9 ersor erli fur 9 2 itwe 1, 4 ö * Mot 8. In 15 3us z Anm W. 38 (695. Dr. chart pa J d 3 2 ( abe lte Ff5tiedrich Sch ottmüller, bolag, ; g. ö ö ö. J. . anne, . leben . es aus der Mechnung für 22 szendenten und 1 Gerettete zirka „S 13 200 —. Gf. G. 46H65. Des inkeltionz, und Ve ien n ,,, Meinekestr 24. spannung oder zu einem Teil derselben feitsbehalter. Filed! . . ö. zn , 30 1999 w gart ist bei uns der A . rn, d, , . ; Bremen, den 15. Mai 1914. Reintgunghmittel für Holz. Stein, Metall Wäglffenstein, Berlin, 178621 . 4) Wahl von drei Verwaltungsratsmit⸗

l 3 4 k n 3 Attien Pforzheim Baden 18 6 17 Dr. Y. Fe 1

; z. ; ; eine Hilssspannung gelegt wird. 2 6. n Hor he . ö . y nnn nn, , 13 en , Ar a n dre ; G. Krug, Rechnungsführer. u. dergl., z. B. in den Gärungggewerben. 2. 5. 13. 42847. Verfahren zum i seih n Brown, Boveri K Cie,, ok. Sch. 453 2. Nedin in 2 , , 832. Ablesevorrichtung t . : J nom. M IO O00 000, Stamm gliedern für die X von der dies, Geprüft und richtig befunden: W. Haag. Gesellschaft für Sterilijation G. m. , ö Han far eu gen, Dr.Ing. Baden, Schweiz. Vertr.: Robert Boveri, Spritze mit elastischem, zu lammenz ne. . egen m dergk. st in den Liften der bei den Land rn, ö 8a jährigen bis zum Schlusse der 1917 ; r nr en n, F. BS., Berlt 16. 10. 13 Betriebe von Dampfe ern. Vr. Ing. Baden, Sch an, 35. 65 11 barem Flüssigkeitsbe eien , ; 41

. ; be en Land , 84 . 1 zum Schlusse der 1 H., Berlin. 16. 10. 13. ,, , affe I. Wilhelms Mannheim⸗Käsertbal. 26. 6 n,, 15 n tzlarer gefihsten Heis nd gil iel dn, tener E südnrr;, finden ordenllich̃en General. 7s, , K nher ee z. Bchaltungzanord, Ich 4 176, Prienzich Schoitmüner, R. w gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. e, e mn me, , ,, . ge,. versammlung. M 6 . . . Herstellung von Ringgeflecht. Fritz Maisen⸗ Relandstr. 2. 19.37. 18 . . rumformer, die mtt Pforzheim 6. 11. 13

Berlin, den 13. Mai 1914. un e , , Flingen a. NR. 5 Wahl der Revisionskommission. Vereinigte Chamottefabriken vorm. C. Lulmiz G. m. b. H. ö n n n dl, Hohen olsernst. 86. Eb. G. 39 . . ,, , . , Nolleftor aus- 3 Le. D. T 14.

a. 5 , zum Hand 1d zur otierung an der 5 . —— 90 * r '. 1h n J ; 6 Ieagndem Röhrenporwärmer. zr e Schleiz ing? ö ; , HSerstellun Königliches Landgericht 1, 11, II pie ser g gr me, en tierung an der Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ö . . 15. 10 J mit liegendem Röhrenvorwarmer. n . 91 2 s I Deutsche Elekirizitäts⸗ Vorrichtung zur Den ellung . —— les igen B rie eingereicht worden. lung sind Fc Masrhabe der S6 . 1 . Saarau. ( 79 N 4 8 973 Maschine zur Her⸗ Mt Sohn, G. m B. H.. Gösn. 12 D. 63 gerüst⸗ n 24 544 ! 5 ö M 11

1 . z . a . * m . r 217 ; vel 1 2 ö N. Yi. * 64 6. r. ö ge, ; .

In der Liste der bei dem hiesigen Zulu sungzo telle Sahung diejenigen Mitglieder des Vereins Altina. Bilanzkonto am z I. Dezember 1913. k Dl e et dem gen dere . . ö 2 . . = Landg issenen Rechtsanwälte dist Sulu ungsstelle berechtigt, deren Versicherungen am Tage

14.

27 1 * 15. 3.

nos 1 ande! Und

Metalle e 17865 Stuttgart, den 15. Mai 1914. ; e

. . , e zohmenyer . 9 I 4 ; j 9g 257 Vorrichtung zum Werte zu Aachen, Garbe, Loh 3 Vassiva. . stellung ven Metallringgeflecht für Hi, . n, 1 , 4 Co. Aft. Ges., Aachen. 26. 1.13. e ö 3 ö ; 1 An . . 33 Fr ĩ ö 9 ö . jouteriezwecke. Nlckerson Art ö i,, . De 6 Bühr lug u. 218. 8. 36 6160. Schaltanordnung . 4 43 M k er eneralkr ung 2 e z ö *. 290 * * ä ö J 29 ö. once bote Tsle der ampien. 21 23 g der Stuttgarter Effektenbörse. , n Grundstücke ... 1082 519,37 . Gefellschaftskapital. 3750 000 . Göompany, Providence, Rhode Island,

, . * z estehen. Abgabe de D en

9 (*

urville, Diyl W. Schaltanorh d. S 61 281.

; . ö (Erze eine ichbleibenden Span⸗ we, ,,, ,n, men . . 11 g, Koyfins' W 5. m. b. H, Mannheim. zur Erzeugung einer gle 5 ert, . 16 listen don Negistrrerar = . N e, ,,. . Gebäude.... 96h 400, eservefonds 5300 000 . V. St. A.; Vertr.: E. W. opking, ö 5 26 nung mittels einer mit wechselnder reh. Berlin 3. 43. ,, Sartm 8 8170 durch Vertreter, die gleichfalle stimm⸗ Maschinen 693 400 Le sschulbenschres. ; . 70 . Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 14. . S. 60 01 V ing zum Yat 2. ; ; 5. ordentliche Generalnersammlung. berechtigt sein müssen, ist zulässig. Tongrubenförder⸗ ͤ bungen . 2060000

ö 1 29 35 Ho 5JIe . In ine. 9 . S. z 2. 3 ) gh. Y. 28 S6. Verfahren zum Rauhen A 4h. G. 18 326. ,,, ahl , H. Dießen ringförmiger Platten mittels einer Geỹn., urt a. M 113 ; ö . . ö . 86 , . 7 NVerbunddampfmaschinen mit Tito Fiorani,. Negpel Sell; . Dir , 6 ĩ

Verlag Preußtische Volksschullehre Niemand darf mehr als 40 Stimmen anlagen 29 507 77 2760 827 14 Hypotheken 29 766 ven Geweben aller Art, besonders von tung für Verhunddampfmaschin

rinnen, Zeitung G. m. b. Sp. Frei⸗ abgeben. Ful e, 66 66

0x 3.

er Landgerichtspräsident.

r J '? F 12 . ö 1 anker 18 n⸗ K 55 1 6 5 9 * n n krechfe (hene umlaufenden Gieß⸗ . Rn. . ung n ie ] Kriedrlch, Pat. Anw., Düsseldorf. 29. 5. 13. in senkrechter bene ur . J r,, , , 36 . 3 2 udampfentnahme, bei denen die Friedrich, Pat. Anw., , ,,,, hr elaaerten Gin—- n ; . ! J Tirtasf 1E GY * - Kul ni Stift ; 66066 ) Baumwoll⸗ oder Barchentstoffen. Ja. Zwischendamz , . geslede d kstuf vom 218 Sch. 46 265. Verfahren zum form und eines ihr. 9 lagerten, . , , , n nn. e , rennt 5 n —— 46 Pubar Delesnaul, Roubair, Flankz; , , . ö ö . ahl wweisen Betrieb einer Dynamgmaschlne gußtrichtet; Georg Vöper, 8 Halbstadt 750 000 . ö! . *,, A. Hopypen, Pat. Anw Berlin Geschwindigteitsregler und . . 3 4 Keldpolen I. Westf., Gartenstr. 43. 35. 16 f . 2 . oe, gn. . . ( . Hoppen, Pat.Anw. , Derlin :. ; tens vier bewickelten Feldvolen i. Wests., Gart . ö 6 7. err . . ß . 5 51 . Vertr.; F. A. Hoppen, ,, on dem unter Aufnehmer⸗ mlt mindestens vier bewickelten . 3 für Flüsstakeiten mit zwei Meßkammern, G m 1 . . 9 26 26 . . 63, , , ,,, are, n. beeinflußt wird. und einem mindestens zweivoligen Anker 3e. H. 61 880. w, dn Streifen bie abweckfelnd gefüllt und entleert werden. Tagesordnung: des Breusttechen Beamten Vereins J ng, . nn ö , n,, . 8 Mul als Generator und Motor. Einst Schulz, Ausstoßer für je ein G 6 von fen dee . end gesul

nten. Lehrervereinshaus, Alexanderstr. 41, Nach- der Generalversammlung ist snätestens

3 K 7 sb. G. 28 856. Vorrichtung. zum uck ite . ; . . mi , e e, ,,,. 9 Bestnde an Roh ,, c . ) ; 3 28 Arth Ghrenhaus, ) Bilan ö re, n hrt n,, ,,,, , ent-, 24 210 PHänvsen zen Fhhen. des iter. Fire, , d geiz J n,, n, 2) Entlastung der Geschäftsführer. VormittagZs und 3—5 Uhr Nachmittags „und Fertigfabrikaten, Ton ꝛc. . 961 19637 6 s3ndiane- , Troyes, Frankr.; Vertr.: K. Ostug, Pat. heim Ruhr. Bere lit ,, H,spr d . 19 6008. Spannschiene für platten. Wilhelm Hagen, 1 . J. A.: Die Geschaftsführer: zu führen. e 199090 , ; . Anw., Berlin sw. 11. 11. 4. 13. Eva. Sch. ö ö 2 , ; Ward Thieme. . 12.3.

dn, . ,, 6. , h . . 1. ss 86s 3 7 nnn, 596135 1 ö . . nrtich Herstellung von (C fm n nnn, n,. ; 2. 1 7 l Ren fs n Anna Dörries EJlisabeth Toepfer. Ddanngoner den 9. Mai 1914. ß i 3063 33 an, men 26 n gs . Priorltät aus der Anmeldung in Frank⸗ ,,,, . , m an- Rr , k . durch Ritungen, strö * XU zul 2 2 ufsgenossenschaf ö. Berlin 80. 26, Elisabethufer 11. Der Verwaltungsrat des , . / ' ö ; ö 156 9h 67 i, , füt. 16 261 249 46 ; reich vom 31. 10. 1912 anerkannt. ö er 5. 6 Helnrich Drewell Char / f. H. 6557S. Schutz korb für für Form] gnnlorten, 21 ; . . el schem Wege. Julius

Gemäß 59 der Satzung werden die 181721 mne, d m, me, Jreußischen 1 Neri eichs hank⸗ und Postscheckkonto. 9047 88 **. w / ö. 8b. K. 5z 950. Verfahren und Vor⸗ m. b. D. u. Vein! k sefltische Handlampen. Harimaun é oder nebeneinander egende ,, mah Saßung r erden Ie 18173 Bekanntmachung. reußischen eamten-Lereing 21 Debitoren 1933 222167 einschl. Vortrag ; S4 h 836 70 . 5672 jner einmal ge lottenburg. 16, 9. 12. elektrische Dand am] e 5 a, ö. a g sörderd 8 n 1 tsch Akt Ges.. Berlin. 0 1. 13 Herren Genossenschaftsmltglieder hierdurch Die fünfte ordentliche Geueralver Hannoyer Big . ? Tellschuldverschrei⸗ H ; richtung zum Mnmspönen, elner. inne n. 15, P. 32 112. Verfahren zur Braun tt. Ges., Frankfurt, Main⸗West. mittels eines ,, . ic g, , 9 6 1, Vorratgkammer⸗

ö ** 1 4 * 1 3. ' ! 19 5 9 1ISBor . s. 268 ö * * ö or . 9 D , *. 21 . ) I x. eine M wort ch 1 3u⸗ 3 29 2. * v * 11 FS si 35 zens siche gverei . . . 6 i n n tut. . i, Herstell von Zurichtungen, für Druck⸗ 18. 3. 14. nn n , 9 . Pat 273 836 ve schluß am Zulaufrumpf selbsttättger schaftsversammlung eingeladen, die am sammlung der cclesia, Pfarrer Lebensversicherungsverein a. G. bungen. . —— 10. 2. 153. . it e n ,, Vo slard Manchester, u. 215. P. 20 629. Verfahren zum geführt werden; 36 i,, 1 Ernfsf Mahltuch., Klätzow.

2nn mn wann, m ; j ; ; 7 vta 3 . 9 Mase I ' 1 lat . r 391 a, Dedn ,, 216 z . Zimmern Jagen. EGrnst Dea diz . s Montag, den A. Zuni A914, zu verfsicherung Lebensverficherungswer— Freytag. 7585 2095651 5, D 8d. S. 29 171 ,, RUlbert Victor Vaul. Glasgow, Engl.; Ziehen von Dähten. N. B. . Lentz * r . 9 Düsseldorf · Vomm. (Nüuble. 5 1. 13. .

Cöln a. Rh., Excelstor-Hotel Ernst, ein a. G. zu Cöln findet am Mittwoch, Debet ö. einem feststehenden Außenmantel und i err, Bipl. Ing. H. Rauchholz, Pat⸗= Metaal - Gloeilampenfabriek, Eind— ,, 129. D. 20 5390. Inversbrille. Dr. Vormittags 8 Uhr, stattfindet den 24. Juni d. J. Nachmittags [6736 = Kredit, . in diefein angeordneten beweglichen Be. Fertr.: Berlin Sw. 11. L2. 12. 13. hoven, Niederlande; Vertr.: R. Deißler, Rath. 20. 1. 14. Wanerecht ver. Ruadolf Dorfmann, Budweis i. Böhmen;

Zum Autweise der Mitglieder dient der 33 Uhr, . den Gẽschäftgraumen der Die unter der Firma Kreidewerk An . * . . bälter zur Aufnahme der Wäasche. Thomas . 20 ] 3 J Vr. . Döllner, M. Seiler, E. Naem cke 216 8. 286 22. . ,. . . 6 B. Alernnder. Rat n. Dipl.- Mitgliedschein. Ecelesia zu Cöln im Gereonhause statt, Söhlde G. m. b. H. Thies C König Chamottefabrikbetrieb J 667 960 06 Gewinnvortrag aus Gbristlan Sören en. oben keen, eng r . 5 21 167. Fahrbare Schienen u. Dipl Ing. W. Vlldebranzt, Pat. An· schizbbare ; ö,, 2 z. Pat. Anwälte, Berlin Bevollmächtigte (8 688 der Reich ver⸗ wozu die Mitglieder des Vereins einge, zu Söhlde i. Daun. gegründete Ge⸗ Verbrauch an Rohmaterialien ꝛcc. 531 180556 15912 ,,, 6 909 42 Paul Rückert, Pat. Anw., Gera (Reuß). sellmaschsne mit vorn angebrachten Fellen. wälte, Berlin 8 W. 6. 4. 13. richtung ig. e nr ,. Machine SW. 48. 24 3. 13. Defsterreich 16 9 13. sicherunggordnung) haben sich durch schrift. laden werden. ö sellschaft. mit beschräunkter Haftung nn 6377 965 756] Ueberschuß aus dem L dals og 1. Wäscheklammer. Rudolf Alfred. Caro, Kersin, Halenser, Halber, 14. K. 1 , . er k 1 Gnnere, Oh B Si. ä., sad. B. o 038. Ben, une, nm liche Vollmachten us uweisen. Die Teilnahme an der Generalver—⸗ ft. gufgeltct und der Hofbesitzer Robert? Tara re ö 166 90 , Waren tanto eln= 3 3 . * ö b. Bodenbach ftädterstt. 415. 25 3. 11. notrichtung ,, . ö . , , H. Syriagrnän, Th. Sport n. Betrachten stereostepis char Yilder. Voln Tages eednnnß:;; , in Kmmlung, ist. spätestens bis zum *ter-= ö men = 1 g, s schliestlich der F. femme, e fesch, wied drs, ak rwalte To. G. A9 826. Gisenbabnwagen house Ckectrie rrmvann, ; . , w, Berlin 8d. 6E hes Clettrizttrs Gejelkschaft m. S. ) Verwaltungsbericht für bag Jahr 1913. A8. Juni d. J. bei dem Vorstand des nannt. Die Gläubiger der Gesellschaft Jinsenc——— . 69 71901 lialfabriken Markt⸗ ö 3. E. (Qesterreichh; 8. . 8 61, u. schieber. Emil Egli. Thal-Lutzenberg, London; Vert. v. Syrien; e, , , ,, k mam amm,

2) Bericht über die Prüfung und Ab Vereins in Cöln anzumelden. werden aufgefordert, sich bei derselben Anleihe Yigagio. K 4 400 Rebwitz und Halh⸗ Gustao A. F. Müller, Berlin s 223. 13. Schwein Vertr.: A Bauma, Pat AnƷm. Stort n. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 1. 5. 12. s 673. Vorrlchtung zum 121. 3. 37 7209. Selbsttätiger Tem nahere der,, , e elven Mohl fahrt ant; 10 579 65 stadt 3 030 6151? ; YVr. G. Rauter, Charlottenburg 4. 12. 3. 14. D,, 16. 13 sw. 61. 17. 3. 13. 234. T. 1 abe l assis. * Gian . peraturtegulato: mit Temperatureinsteller

2 z 15 Grs⸗ Cx ö 55 2 Fir F. s. n, m, n, eite te rstütz f 3 s . r . Se 96 5. ; . 6 ner * P 9 ide ? 1 en lases Der 1 . ) 5896

1912. 1) Erstattung des Jahresberichts für 1913. ZBhlde C. Bann), den 12 Ma TTT deiterrfterstützungs fonds. 6 000 Tongrubenkonto n. 52 31840 Desterreich 13. 4. 13. k Döi. ät. TA 8A. Blocksicherung für 215. P. 32 R A2. Wanderrost, dessen Abschaeiden Fes über lüssigen mie, wa, weren; Fus. Pat ze ge,, 3 z üf . * . ) iguid 2b Ab ib . ! ; r. C. 2 782. Verfahren zur Er- 2DVi. A. 24813, R 758 zoststäbe einseit f Rollen in seit⸗ unteren Oeffnung der Vorform an Ma⸗ und zeiger; Zus. i. ö 3) Neumahl des Rechnungeprüfungs -! 2) Genehmigung der Bilanz vom 31. De, Der Liquidator: Robert Thies. schreibungen: 3 8m. C. 21 . Fuser auf elektrische Bahnen; Zus. z. Pat. 272 602 Koststäbe einseitig auf au alen in lan e , stelfung von Glatzgsgen· S. M. Dempel u. Dr. Karl Jin? aus schuss⸗ s (§5 12 der Satzung). zember 1913 und der Gewinn. und . auf Gebäude.. Hh0 30871 zeugung von Fanbstoffen guf re h ische MAügemeine Glettricttäts⸗-Geserlschaft, lichen Führungen laufenden Trägenn be schlnen zur. er ste , , ung Att. Köthenerstr. 27 Berli. 235 11 1 4) Beschlußfassung über den Erlaß neuer Verlustrechnung für 1913. is 142 . auf Maschinen. 77 014,71 127 323 42 dem n,. n,, 1 Be rin. 758. 10. 13 sesligt sind. 236 Plarzet, Kattowitz , , 1 Fung ed, n soo He en, er at Inf erhü ĩ äß 3) E Vors 1 ; er ö . Fahrit Grijesheim⸗Ele , drann, . , w us ö. 6 es., Berlin. 25. . ; n, ci np? nat k , e ge wn m, , , ren,dsd-=d . J ,, S3 848 J. ** 8 g6⸗ . rats. . ; m. b. H. amburg aben die i , ,,,. P k Merfabren zur Dar⸗ mittels eines Streckenanschlags um stelhe . , Böckstein i. Saljbrrg, rohr von Rösttt gun n, . ordnung. ö d) Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗ Liquidation der Firma beschlossen. 3 089 842 99 3 089 842 99 n. * 2 194. e r n, weh. Compagnie Génsrale Pari richt ng für Feuerungbanlagen. Seyboth Robert Stöckl, Böck Saliburg, i , g erh, Tan wnigaburg. 7711. 13. 5) Veschlußfassung über Aufhebung des sichtsrats. Etwaige Forderungen sind anzumeld Vereinigte Chamottefabriken (Cuorm. C. gulnii . stellung eines unvergrünlichen Antl n char.

Rel ch . ee. . 9 3 nd anzumelden KRulmiz) . Beschlusses vom 27. Juni 1998, bett Cöln, den 1. Mai 1914. .

. Parts; Vertr.: ! Co., Zwickau i. Sa. 27. 6. 13. an den Liquidator Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Che mische Fab rit Griesheim · Elektron . ö. JJ

. die Vermögengauseinandersetzungen Der Vorsitzende des Auffichtsrats: B. Blumenthal, A. Hentschel. 9 —— anderen Beru segeno sen cha ten L. Rohlfing. Paris, 12 Rue Tronchet.

——

; Cre, 863 Philadelvhta . . Firmen (Messtnastresfen fär Sammler⸗ John Clifferd Jgnes, hiadeldh Cöln, Eifelstr. 66. 19. 2. 14 dienenden Messingstreifen su R : B

E.

96 800

w .

2 ö * .

1