1914 / 116 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

42. N. 14 989. Meßvorrichtun gI1491. G. 29 182. Aus Preßform und Vertr: K. u Anw., B : ö . d ; r . ge 9. a 8j 9. Pat. Anw., Berlin fe n r ift Be n Jberschsne⸗ erteilt, die n der Patentrolle die hinter men. Max Helbig, Gera, Neuß, Gisen⸗ Phosphat und Phosphorsäure. Thomas ] wicklung. Aktiengesellschaft Brown, stellung einer plastischen Masse für Kunst⸗] stellung vlastischer Massen. Dr. Walther bestebend aut jwei kommunizierenden gegen⸗ . von Metallpulvern zu Metall. 849. B, T1 923, Sicherheltserschluß ie, 8. a3 ö suftförd di dia zwhiffern gesetzte Nummern er. Hannstr. . H. . D. Gs eß. H nn g hsgn, Sttana, Kanada; Koveri . Cie.. Baden, Schweiß; seide und andere , . Gebilde. ö Dr. Wolff Æ Ge. G. m. b. D. Elberfelz. einander in der Höhe verschtebbaren stangen. Karl Gladitz London; Vertr.: für Behälter aller Art. G. Prist . für Schüttgut. Bien er, 1 haben . Das, beigefügte Datum be— 120. 275 048. Verfahren zur Dar. Vertr. H. te nbartz Pat.⸗Anw, Berlin Vertr. Robert, n,. i n. Hermann Tinpe, ,, lord / 24. . 12. B. . ö gin sigkeitsbehältern. Hermann Neu, Pat. Anwälte Dr. R Wirth, Dipl-Ing. werpen; a, 38 Plantz, Pat. Anw Offenbach a, Lawenst nn , heichnet den Peginn der Dquer Ses Patente. un pri ier Spantung' hrodukt. rer 8 R. 6. 15. 1. R. 3 ybo. ,, k , , r en, , ,,,, , ; , , ,, . f ꝛ̃ 6 t 1 . 7. 1. An . it sedegmal dag Aktenzeichen . n, uf. Pat. z5 gib. J. doff. 16. 2735 i. d g ern, zur Ver⸗ 2TRe. 273 OR 5. Gleich . ert. 390 b. 275017. Halter für zahnärzt⸗ lösen von Ueber ugmerallen mittels Queck⸗ 23a. M. 53 137. Vorricht W. D li ö 2 32a, X. 7 6. Verfahren und angegehen ; za C G it n Tierkadabern mit Delbad⸗ Otto A. Knopp; Daklan d. Cal, V. Si. liche H Fa. C. L. Becker, silbers, unter Wiedergewinnung des Litzteren w m ö dre, Ge in Sw. 68. 21. 6.15. . 3 26 zzon. Taucherapparat Vorrichtung zum Trocknen von körnigem Nr. 2235 00l bis 233 26 ö 6. ö. i,. Grenzach, enn ung e m , ict, Ge. J. Veitr.. Walter Lübach, Berlin, Hamburg. 18. 7. 13. B. 73 204 durch Destilla tion. Dr. Kurt Aihert 5 ; Hlerchstr ĩ ad 8 19 13. 31. eizun 9 ö ) gs 563. faßten s . ,, ,, , nme, , , ,,, n,, g,, n, Le , , ,,, ,,,, 2 ; , weer, d de' dee rin. as, d, eee, , . K,, l mne ; ; 2. z ö . . amn. . 2D. . **. ** . 16 3. * 2 5 22 ) 5 F e 1 I 2 J 0 k ö . 3 e. JI Are svilooreld 6. k . i e, n GIcilung von assigfure und Alkohol aus M. 51 618. . ; 2ge. e, O5 f i, , ,. n,, . . Deng e , g. . . ü. Rh., 6 a. N. A 78. Registrierkasse mit Tornau b. Hinsdorf i. Anh. 8. 2. 14. Palermo; Vertr. Dipl. Sung 9. Woiff. tung mit Heberspülkasten, bei der ein von Ine Rei ig iu. hf en olen. Dil. Wteinkohle, Braunkohle o. dgl. Dr. Joh. A 78. 275 B22. Vorrichtung zur Ab⸗ an Prüsflemmen für Elz , , rn, . ,. , 2 ; 3 36. J r r e , . bei der 5 Rc. A. 2 826. Blechblasinstrument. Pat.⸗Anw., Bremen. 3. 7. 12 Hand bewegter e K 1 8 . Her. ̃ zrens, B zremen, Michtweg 16. 21.213. fizhblung , , . . . . om ö . ,. 3 ,,, ö. . . * ie Kontakte, durch welche der Strom. Enoch Armitage u. Joseph a 6 ; 5 . . e . . 70 744. Hhase ar en r rren gente r, cn, . 8 . 9. . . ; . 2. 6 6. 3 anzeigevorrichtung be⸗ gie bock Engl. hen, Eigen, e ee , n üer r. ö. , ,., ,. 26. 3 . 2 n, Hathahzer. dolf Hom⸗ . . 235 1685. Verfahren zur Her⸗ Zuf. 3. Pat. 270 333. Henlandt ö 2 Ee 275 Os 4. , , , Ing. X. Wentzel, Frankfurt a. M, u. handlung von sulfidi . Kupfererzen durch wirkt wird, aljen angeordnet find. Anw., Berlin 8. 45. 285. io 13. Berlin. 17 5. 15 . ,,,, i. Pasfaie, . St; .; Vertr. M. ung von chlorierten Produkten aus schait m. b. H., Hamburg. 2. an . ö fe. „Glefteitittszäh ler; Dil Ing. H. Cam ner, Berlin K. 9 ,. , ,,. The Riem Cash Register Com. Großbritannien 27. 11. 12. 67a. 8. 35 S803. Klauenkupplung mers ausgelõst wird , . Den n. 3 , Gerten, Oelen und Wachsen. Balsgmen . 2 175 Jus⸗ k . 66 3 ö 26 , f n n, e , Ge 234 83 e g r g , . 2 1 , . 4 . 6. . ln sg . und Harzen, dem Erdöl und seinen Frak— 202. 275 081. Wasserab ch ider . Sebasttianstr. 61. 30. 9. 13. 20d. 2 . Hil gvorrichtung für Ing. C. Fehl lert, 8 5 F. r, =. ne. n G ler. G. Loubier. F. i. n ng hen um Vorwärts. und Schieifmaschlnen. Th. Kieserltug G. Pat. lum End an, , ,,, , e n . , . lionen, dem Paraffin . dem Erd und fin ,,, 83 , 130. Elektrische Meß . Gi, gh . . . 963 . atmsen, üttner u. E. Meißner, Rückwärtsnähen. H. Mundlos 4 Co., Albrecht, Solingen. 12. 11. 13 Prio tät 9. i Seide u. Erich Sund, Kiel. 19. 4. 13. Montanwachsen; Zus. z. Pat. 256 8b6 Vintsch A. G., Berlin. 3. 4. 12. Z Ae, 5 ; : ) ; lumen it. 2 Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 9. 7. 12. Magdeburg. 20. 5. 13 672. 8. 0 386. Mit Schieif Prigrität aus der Anmeldung in der S. 38519. . Boëchri Söhne, M P. 25 572 und Anzeigevorrichtung für Hochspannungs⸗ 14. 59. 13. B. 73 949, 496. 75 203. Verfahren . ö. 30 . ; 3 ö t S leif chalen Sch weiz vo 5. 4. 12 0 ! . 5 5 . ye s In * =. ö C F. Foehringer 6. 823 hne, (ann⸗ 362. . 5 Ir Han Sh s 59 a are] 23h. J. 37 287. Selbstverkäufer für 52b. K. 55 90. Vorrichtung zur arbeitende Nasch ne lum ö n 369 ige g zetz 12 gn, Her 33 a ö . 3. , , n ö. hein id zainöos. I.. 3612. B. ö6 633. z0c. 233 139, Obere schossa bildung ,, , . . i. 23 6 . . tu 8 n, ,, 2 Wasser. Josef Fabritius, Aachen, Mon⸗ selbsttätigen Veränderung der Umlaufs.! Gläser. Max Lindemann, Rathenow. stellung von ,, . , , , , , Bin W, Kalfe, 120. 275 136. Versabüen zur Her. iin zweigeschossige Straß nhahn mn ggg ö re g, . 36 1 ui, ,. ö in, nu 5 6 ,,,, 66 , . ee, . , . Hin tn fe e a ö. en,, . 5 . ö K ofstr. 109. stellung . ie,. , aus ien r , 6 6 ,, . erlin 8 SW. 48. 15. 5. 13. n, . . . V. . London 56 ,, , ,, 5 3b. G. 80. Selbstverkäufer für Keller u. Laurenz Hunkemöller, Arbon, C za. R. 38 936. Vorri htun t ĩ 6 g 6. ö an m, , . ; Fetten, Oelen und Wachsen, Balsamen ois, Reymond Me. Wagner, u. ,, ! Döchstve 21s Sas. icht . 63 6 2 Stöüäckwaren aus einem schrägen Waren. Schw iz. Vertt.: Pat.Anwälte Dr. R. . ulm n ö , 3 3 ste k E907. Unschaltevorrichtung zur ur Harsen, dem Erdöl und seinen Frakt. Pat Anwälte, Berlin sw. 11. 26. 3. R ö. 2 21 ö. 6. stapel. Kartomat Akt.“ Ges. für Ap. Wirth, Dipl-Ing. C. Weihe, Dr. H. Zuf. z. Pat. 269 056 gRiorop hot Alttien⸗ geordnete Abschnelddorric chti . i ö 3 . . n, , r rere ven ein tienen, dem Paraffin sowie den Erd; und S 35 3651; gn eiger ö. Elelirit tte n blen. Chieage ie n ee, . . * art 36 ag, , ,. e e, e, g, Kb d . g o *. n . n ; . ch t a. ür Web⸗ ander unabhängiger Behalter in Ane ge Mm fanwmachsen; Zus. z. Pat. 2566 8h. Prsoritẽ zt aus der Anmeldung in Oester— Glectrie Meter Conn ann, Chicago; Trankenbett. Maria von Destinon, und fo vi sch⸗ tlichẽ zwecke. Maximilia , , . Ern 96 J ö. e e bit gem & m tsatz. meinsame Verbrauchs leitung. Julius 6. 3. Boehringer E Söhne, Mann- reich vom 18. 10. 12 anerkannt. Vertr.: R. Scherpe, pz e Anw. GChar⸗ Dannoher, an der Christue kirche 1. 1.8 12. Ten , . B denerstr 6. 2.2. 7 Georg Peter Wiingaard, Kopenhagen; S 2b. W. 40 470. Antriebsporrichtung Ta. Sch. 46 964. Maschine zum er fre, r e, . . 94 9 . Berlin. 25. 5. 12. heim Waldhof. 17. 3. 12. B. 66 684. 208. 275 99, Drehgestell für Schienen sottenburg. Io. 2. 12. 21 55. D. 2 Ic ; ö 18 191. . ö ej e, gn, nr, g, de, een , J 1 ö ö 2. 25 6 . 6. ö ö. 120. 275 E99. Verfahren zur Dar⸗ fahrzeuge. The The nm Foreign PBa⸗ 2kAf. 2 989. . e, . 5 203. - , , 1323. 5 2 ; Mer n e, n,. Dr. JJ , , , N, reh 8g. 2.9 . Pitkerführung fu 6 eich S. uckst⸗ 6gas fern zünder, stellung von Isopren. Badische Anilin⸗ tents Limited, London; Vertr.: Dipl. welcher die Abkühlung des ö. . ü. ke ng . Kalih f d, n. ö eliebi itz H⸗ ö Fara day weg 8. u. Dr. Richard 1 ö 86 ,, wegten Antriebs gliedern, William Wool, stähle, Stemmeisen . dl. Gustay Schur, Oberse itz ann,, e, lit an , . . . gi ö 4 Soda -⸗Fabrst, Ludwigshafen a. Rh. Ing; *. Wern g, . . ö. 6 der , e ee , , . . 8 ll, nn gen, , . ö J . , . 3. ; 4 . . mii ati cht beweglichen . beeinflußt wird. 7 8. 24. 6. 13. T. 18 66h. England 13. 9. 1912. ichtbogen von de my t Rserner R= steine als; Ode 32 51 k 1 , . Har ure ihrn en. tt Ce g ö 1 ,. icchselung. . Albert . Behi⸗ Quedlinburg. 27. 8. 12. Eo. 275 209. Verfahren zur Der. 29f. 275 169. Einrückvorrichtung unabhängig gemacht wird. Rupolt Mn n, Fermeinlagen. Injedrich Buch 1. 126. 2275 174. Fassung für Augen⸗ zufammengeklemmt werden. Carl Aug. Dr. G. Döll ner, M. Seiler u. C. Mae⸗ leicht aus wechselbare Sc 36 z , . , , ,. . k. 2 * . 211. Gesäßfzrmi sichung von Brom isohalerylhgrnftoff. mit iels Strecksntaster für , Sperr k 1 ö ! 6 3 . 0 , i, , . ge,, r. 8 n ing . J 275 211. Gefäßförmiger Erd— moll 4 Co, Ehemische abrik, radbremsen. August Dröge, Niedereving M. H3 485. . B. 60 416. . BVostel. i. Bourse te., Paris; . ö ö . . köln h, r, F e, felge Ghei enn in? Son 9 251. Rulenantrieb für bohrer mit einem oder mehreren, mit . iges böfen a . Rh. . 4 ö , 56 Dortmund, a gn ,. 22. 7. 15. 2Eg. 275 029. Kontaktkörpver aus Za. 275 019. Verfahren und Ein⸗ . R. Deering, Pat. Anw. Berlin

45a. B. 3090 136. Motorpflug mit 3.9 Berlin. 27 ö ö ö ö Berlin. 27. 1. 14. We ditühle ir Herstellung von Polwar de 8 nen 9 d e Hlas Herstellung von Drahtgla 6 9 aushebbarem Pflugrahmen, der an Zug⸗ * 3 . 25 760. Vorrichtung zum 68 . 50 75 ö k en berste ibm. Schneide versehenen, dem 120. 275 2 5. Verfahren zur Dar⸗D. 29 268. Wolfram oder Molybdänmetall, Glasco, richtung zur Herstellung von Drahtglas 3X. 10 5. 13. S. 38985. organen aufgehängt ist. Gustav Pöhl, Pre sen von Rübens schnitten . t in . 2 ge . . 364. r, . okos ei a ern. e Seren Lösen und dem Einlaß der Hebirgsschichten stellung eines A e isse e. Farben / 20h; 27 5 O1. Radflanschenschmierer Vampen . m. b. H., Berlin. mit nur nach einer Ricktung laufenden 121. 238 os 1. Verfahren ur quanti- Maschinen! und Matoryflugfabrik Gruben. e,, Bonit,. Mähren; auf a , Wen e, . 2 . w uh . ö k dienenden Deffnungnn. Georg Priefer, jabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., mit al netty ch für die Verschluß⸗ 4. 9. 12. G. 37 429. . J einzelnen Drähten. Actien Gesellschaft tatihen Analvse von Gasghratschen mit G. mn. b. H., Gößnitz, S. A. 13. 1. 13. Vertr.: Dr. B. Alexander: Katz Pat.⸗„Anw., drehbarer Schlie . ͤ 1. 9. a . 2 , ss ö . Vert.: Finsterwalde, 2 d, Willhelmstr. 2. Leverkufen b. Cöln. 1.7. 13. F. 36 776. kappe. Timothy Joseph Wholen, 3. 2h. 275 58 2. Elektrisches Koch⸗ der Spiegel⸗Manufacturen und che bekannten Bestand teilen Siemens 4 45a. St. 18 702. Vorrichtung zur Berlin SW. 48. 4. 1. 13. ; ei . nz J. ö . ö ö . 3 ö ö. iw, Berlin 25. 10. 13. P. 31 Z60. 2p. 275 092 Verfahren zur Dar- ladelphia, V. St. A.: Vertr.: A. Loll, gefäß, an dessen Boden nebeneinander an, mischen Fabriken von St. Gobai n. Salate Akt. Gef.. Ber min, . ö ,, . J Val? N. B nn; 5. 12 ( . . 8 6 3. Großb nie 5 15 z Nerfabren in Sor . ö ö ,, r, , , m Hr. S , , ; ? . 3 = 33 6 2 berg 86 Höheneinstellung des Steuerrades bei 5 4b. S. 684 918. Kreuzbodenbeutel aus 7 0e. B. 74 52 urchlochte Platte I6 9 ö roßbritannien stq̃ 275 Oz. Verfal ren zur Her⸗ stellung von Hergmethylente traminmerhyl. Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 12. 6. 13. geordnete Heizkörper angegre st ind. Cha 36 * 4 Stolberg, Rhld. 35 185 . Motorpflügen; Zus. z. Pat. 226 366 und wasserfestem Papier, insbesonde Ve D ( . llung eines Turmes für die Herstellung t; Zus. Pat. 266788. Dr. Karl. W. 42 483 Körting . Mathiesen Att. Ges,, 16.3. 12 . 21901. 31 Berfahren zur quanti- . flugen; 3 z. 2 un aer m Papier, insbesondere zur Ver⸗ gus 3e smuiold zum 3. hen van lerte⸗ und B. 75 3298 Mutter schlüssel. vo . . 5 J bord I . 20 (96 Vr; Ra ? ß 1 ö . 9 2. 12. 24108 ? 275 Vorrichtu a n er, . Zusatzpat. 226 267. Stock M t packung für S kohl. W 8 . , 5 298. Mutterschlüssel, van Gefrier chächten. Heinr. Schmetz. He Sch mitz, Breslau Kantstr. 9g. 26Hi. 275 095. Vorrichtung zum Ver Leutzsch b. Leipzig. 21. 12. 12. K. 53 496. Z 3d. * 191. Vorri ͤ m tativen Anglyse von Gasgemtschen wit 22 otorpflug ung für Sauerkohl. zilhelm Sar. strichp unktierter Linien. Guido kKagg i dessen Backen durch eine Uebersetz Altenessen. E 956 ; i ric ) Breslau, Kantstr. 59. f ö. N⸗ S*, ln ober Begen an 59 6. ö, , ,n, 46 G. m. B. S., Berlin. 11. 7. 13. ringer C Co., Lübeck. 7. 1. 14. Turin Italten; Vertr.: Dipl. A. sch . offnet 2 ammerstr. 259g. 6.1. 12 23. 8. 13 . 44 667. hüten des Um stellen einer Weiche unter 22a. 275 610. Verfahren zür Tar. Tragen von ln ohr ölen mi nn nnn, 451. G. 45 3276. Hufeisen mit den dab. W. a1 723 eust cb ies gh ga ihn, Per, w. ö 3 . 13. * . . . ra. 2a s än, Verfahren zur Dar än dsahren den Zuge, Georg Schön. stellung lichtechter roter bis rotviolstter träger, Wilhelm deidrich, 3. 275 084. ꝛaiate tt Stoß aufnebmenden Federn Julius der es gestattet, Briefbogen gemohnsicher Ire lun 9. 12 . . ie . . . 14 . 9 r . , Gopfend ö Sębastian steung ,. 2. 4. 6.2.4 6. Hengnitzo⸗ . Bejlin, R uehlttstt d. 1 . n. d n ,. . . e, . n n. 1h dal V. ö ö . ; r n, . . . . er Italien 31. . . de 1. 1. 414 ietrich, Pfaffenhof J 17 46465 hen ffn Syr ö 3168 3192 nilin⸗ 8 Sod ri LVudwigßs⸗ T 4e. 275 öhrtenfötmige Vübel⸗ ( h , b. 6 13 11. ö. , . nns 1 verwenden. Dr. 728. G. A8 059. Sprengbombe mit 87a. 6 gr! Höohrzange mit in ö . Pfaffenhofen a. Ilm. 17.1. 13. di bend lsul f e i, 6. 6G. 8 . 43 122, . H . * 25 , 838333 9. f ftr Gh uben Nagel . ä, . Gh. H. Regelungsvorrich Walther olff Æ Co., G. m. b. H., b e ile Förver. Rast nstellbarem' Ge , . GCarhonit, Hamburg. 23 8.12. 7052. T REa. 275 Verfahren. i D ; Nagel 9. d n 1 tung von , für Ver Elberfeld. 8. 8. 12. 8 d. k ; , , . in e, Gele ni holten. A. 36; 275 2IZ. Verfahren zur Her⸗ E 2g. 275 028. Verfahren zur Var⸗ (Empfangen von mehreren drahtlosen 22a. 275 15 7. Verfahren zur Dar—⸗ Joseph Rawlings, ö Vertr.: 1. tativen Analyse . Sa 159 hrennungskraftmaschinen u. dgl. Karl 549. K. 50 686. Vorrichtung zum P Mlle in Anw. 6. . 83m 22 han, 2 ' gen i W. 30. M6, stellung von haltbarem, sich nicht trüben stellung des Calciumfalzes' der' Acctyl⸗ Telegrammen mit Hilfe einer Antenne. stellung von Orthoorvazofarhstoffen. Kalle Ing. C. Fehlert. G. Loubier F. 5 bekannten Bestandteile *. Edwin Hiller. Jönköping, Schwed.; Vorführen von Reklamen in ,, . 6 5 ö , Bl 66 . n g. zus einem . 1 Bier, insbeson gere von Flaschenl ier. sallchlfäure. SoeiCt« GChsmique des Leonid Gabrilovitch, St Petersburg; * Go, Att. Cel. Biebrich a. Rh. A. Hütte, u, . 1 . 3603 . k * gelte . = 5 na,, . 22 , . . ahr en, 19. Y. 44 hergestellter Deförmiger Handgriff Wahl⸗Henius Insti 2 e Rin , nnn ö ar Brir Berlin. Praga 2. 10 T. 46 444. Be W NR. 3699 Fes. Siemensstadt b. Berlin. 8. 6. 12 . . * . . 3 da die Reklamevorrichtung von der 72h. V. EI 662. Selbsttätige Hand—⸗ für Spaten, Schaufeln 1. verw 6 . 6 ö ; ö. 9, . un ö . 9 ne, . ö ö. 6 2 10 ö. , ö h. ö e,. 66 2 it fahren zur Dar⸗ nn e 102. Beim Aufd ding m auf 36 . jarlottenburg, u. G. A. F. Müller, Radachse aus durch einen Fliehkraftregler feuerwaffe mit von Hand zu bedienender Geräte. , , ,, tology. Chicago; Vertr: R. Delßle P. Monnet et Cartier, Paris; Vertr.: straße 5. ; 376 4 ö . . e, , ,. psttatta i Firkung T2. 27 8 ; 57 en lieh r seuerwaffe t Hand tenender Geräte. Hermann TD rann 8. D , Mar 2. . ; , ,, 2* 5 tu ; e das sterbrett selbsttätig in Wirkung t Berlin 8SsW. 61 30. 12. 13 Schweden bei einer bestimmten Gesch e ,, . 211 . . zu bedienende era ; ern ann ahl mann, Gevels 7 . Döllner, M. Seiler u. Ma J. Ing. GC Fehlert Gz. Loubier, ZT Ia. 27 05 1. Scha alt ungsanordnung s tellung von Er up mnfarhstaffer der An⸗ das z Fenst erbrett 4atig 9 ĩ ] Ju But vro⸗ ? ö 1 en) e 8 windigkeit des Schubstange für den Verschli V ckers berg 16 13 ö ü ö . . . n K IL, 35. Xbubite ö . ; ' ö . . ; 3 ' n, . 3 y . en Verschluß. ickers berg. 1. 10. 15. ecke at. Anwälte, Berlin S) 6 . A. WMüt ; , Wal nsprech enreih ng. Michael Kardos ö Auffangvorrichtung zum Schutze . Xu . Breite⸗ . 3 . Vorriht ,. . ö. gelangt. John Hug , Westminster, London; Vertr.: S9a. Sch. 28 S581. Waschtrommel 75. 10 a n , gg Der nm w. 61. wan . h tne ö. n . d, . ml be m ,h . e f ö , , . ö . an ,, ,,. . . . 9. orr ung zur exander Kennedy⸗ r ire gor Bir⸗ Müller Pat.⸗ Anw., Berlin 8W. 11. für Kartoffeln und Rübe ft , 4 h . H. 538 268. : ni in sw. 61. 5. 10. 12. 1 ĩ Aron Ratz, Vid 4, an . gen ; K ö z 2 . 7 eln und Rül nst Schmidt, 65. 275 06s erfahren und Vor— 8 37 . , , 639 F. 53 799. Nicolaus Lemier, Saar gun Herten⸗ . . Sr n n , omy ,, in Verhren⸗ ingbam, Engl.: Vert. W. Hopkir 3. ö , . üben. G 3 ) erfahren und or⸗ S. 37 324. m inn str 3 . ö. d. 4 337 ö. PJ. = . schinen. Louis , , 57 e , . Brandenburg a. OH. 11.1 ö 15. zg zum Spülen von issern u. dgl. L29. 275 z. Verfahren zur Dar⸗ 2 Ha. 275 179. Schaltungsanordnung 225. 275 190. Vorrichtung zur Ent⸗ straße 19. 17.6. 13. 2 i parat. doh Drosten⸗ Brüssel; . mit Hilfe von Gas- 3 4f. 275 156. Auf ingeöse aus zwel Vertr. EC. W. Hopkins Pat. Anw.

zat .- nnz, Berlin M 7 316 721i. R. 36 056. Mechanischer Zeit: ' : ö ,,

9. 2 14 * * * echanisch J B eit⸗ 2 . 8 . Soci te . nn mer 8 . 6 * 1 55 9 Ne 5 336 17 z *

. 9 . . ] Do 6 2 hie de Constructions s er 6 Chlo e oryvbenzol 's fi ilagen, in welchen Ver⸗ rnung von Ru ; Billane ourt, Frankr.; Vertr.: C. ronert ' 5 5b. M. 5 227 2. . zum Ent⸗ zünder. Rheinische Metall waaren⸗ 2) Zurücknahme von Yer. ea . 6 ö structi ue tellung V r- meihyl⸗ orybenzol ur. Fer isprechan la 3 fell Je . g * ah htungen für ane der gelenkten Tellen, e. n ei ri an , wann, D. 23 0621. u W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin des der Sen fz Zesssen ff M ; z nn Mécnniques et Agriroles du Centre . irbonsäure. ö 66 Riebel Mit Ges., bindungen über Anrufsu cher hergestellt sirömen auß Spaltvorrichtungen, für aneinander gelenkt deren ein w R. 1. G, D. 9 G1. 5 * mn J ann, at.“ M nwalte, Berlin 2 es 3 J et r. den Zellstoff⸗ und NA aschinenfabrik, Düsseldorf⸗· nmeldungen. Varennes; sur Al j. 53 zankr.: Vert . . 36. rl 6 . 37 ; 3. 13 R 37 35836 . , uf. P at 2690 4 34 Siemens Kohlenwa sserstoffe. Karl Bosch Stutt⸗ mit dem Bilde 9. d gl. fe est verbunden n, 2 . 5 6 . 163. ern mi ndirekter Beheizu Derendorf. 6. 8. 12 ; , ,,, ,, nom; R . , . ,, 3 58 973. R 7585 Mari b., Rupp 2 Reche s 46. J. 37 572. Andrehvorrichtung bildenden Belages 6 bee erl. ,, 6. k Verstellbar pere nrg folgenden Anmeldungen sind vom Dipl.-Ing. W. Riese, Pat Anw, Char E 2g. 27 23 216. Verfahren zur Dar⸗ . Halske Akt. Ges. Siemensstadt , i ! 32. 28.2. 15. . 70 853. ah ö. . ia 89 . 12m. 275 1 26. Re n . 2 3 . . . . 2. 23 *c0. . ö Verstellbare ' ucher zurückger lommen. lottenbu 6 13 3. 39 251 e e ,, n nns Meri 14.9 13. S. 40 038 23 275 055. Verfahre zur Her⸗ Schwäb. Gmünd. 9 M 47250. Sy stem Thomas Hugo Cordt, Berlin für Erplosionskraftmaschinen Denis ö Norweg. ; 3 f e , , , , ,. tenb urg. . 6. 13. S. 39 755 stellung von Schwermetalladditionsver⸗ b. Berlin. 9 13 S. 38. c. 5 0: 3 31 . 3 J 3 =

. . E 9.3 Vertr.: Di pl. J 3ng Schablone zum Anreißen oder NV orzeichnen 12m H. 61415 22. 9 ö ar, mr 94 J 1 . ö ? ? ,. . ͤ * . ; 6 275 5 ) Seiter 2 . 729 ) 5 1 55

Fl c 2 ö ö . ,, n , . ; a , . Ver ahren zur Tc. 275 008. Ver fa ht n zum Ver⸗ bindun aromatischer Arsenverbindungen; 2e. 275 n 2. Schutz vorrichtung für stellung von Heißlauf a,,, wen. Schmler⸗ Zi. 5 135. ch beider e n GCöpenickerstr. 2. 31. 12. 11. 22 183. Flanagan,. Clayton. le⸗Moors, u. Charles C. Fehlert, G. Loubier, F. gar men, von Buchstaben und zu ähnlichen Zwecken. Gewinnung von nur geringe Mengen von schließen pe ; 6 169 1 gtzhhet. I dun n lzusäten. 3 hin aug siehbarer Tischkasten. Julius 12m. te. 226. ö unn Be⸗

on Konservengefäßen. Con⸗ Zus. pat. 368 226. Farbwerke vorm, elektrische Leitungen. Siemens Schuckert mitteln und Schm ermittel 2 6 Ra P ö Duncker. Lübeck, üstere⸗ 18. stimmen von Zinsen. Petru Simtinn

T

Turner, Irlam., Engl; Vertr.: Pat L. Büttner u. C. Meißner, Pat. Anwälte, Arnold Gi York; V

ö 5 . . * * inger, New York; Vertr.: C. . haltender Magr sernenfabr 2 ehfe Soh * . ; 5 Si⸗mensstadt R Gsch, Ham sterbeckst i

l j 5 ; ; ö . ider Magnesium⸗ servenfahrik Albert Rehse Sohn. M . Lucius mrün; Höchst Werke G. m. ö. H.. Siemensstadt Werner Esch, Hamburg, sterbeckstt. ) . . .

Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. Berlin SP. 61. 12.3. 13. Arndt, Dre Ing. P. Bock u. Dr. S. Arndt, chloridlös⸗ 96 286 5. 13. Wülfel b. Hannover. * 6. 5 ͤ 6.76 ö . * 3 9 ö J J b. Berlin. 23. 1. 13. S. d ob. 22. 4. 13. G. 19119. S3. 16. 13. D. A477, dragyz eben. Ungarn; Veri. C. Klever, . rr , . ; ö zur Her⸗ 3 4 Finrichtun zum P u.⸗Anw., Karlsruhe. 29. 3.13. S* 38 24

C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. 55d. 8. 72 959. Verf. at. Anwa 8 ; 57 13 3. ; , e. . / Fre f rt a. M., * . Verfahren und Pat. Anwälte, Braunschweig. 2. 7. 13. 3d. 15 383. Vorrichtung zur 78. 2725 046. Verfahren und Vor⸗ 13D. 2725 K2zS8. Anordaung on Ueber⸗ 2A e. 275 192. Schlie sßwerk zur 23e. 275 . 7E. Verfahren 2 4t. 1. , iuernd haltbaren, medi⸗ Sterilisieren von K . dur . 4 1. 275 . Kontroll oder Re⸗

u. W. Dame, Berlin 8SsW. 68. 11.141. Vorr zum Trockne seiti . ĩ Amerika 9g 7 18 , 4 K 5 Re . n. 29 ö ö , , , . n rä. 1 ter n ,, er. Ten peratur des überhi itzten richtung zur Herstellung von Bügeln aus hitzer und Vorwärmer an Lokomoh bilen. Her sessun ling⸗ . 6 besonderer sellung von e , , . 2 . 49 8 33 . h e ,, der, ] , . ] ] nete 2 1 . 379. Ni einer licht; Dampfes; zus. 3. 4. 176 2 ). z. 6. 10. 13 VB zubledraht. Fa. Alt dert Huttenlocher, . Fa. Heinrich Lauz, Mannheim. 16. 13 if ufd I6 XV zerbindung zwi schen kamen i ösen Seifen. Dr. Walther ig = l 3. isse, bei e selbsttätige für . K 21 i , wn, . ,, 2 3 binter Zac. E. 16 O71. Verfahren zur Eßlingen . N. 6. 8. 13 3 . 39 9 ö der Pa ttrone und . Gewindehülse elet⸗ Schrauth, Berli n. Salensce, Katharinen⸗ Vat. 261797. YT. Kar errvorrichtung der zu raschen Aufein⸗ ür Krplostongkraftmaschiben, insbesondere ber waptsrbahn mit rock nluft; Gurt legte Yilder und uster. Meta Luise Darstellung von F Hhtoff? der Gallo⸗ Sa. 275 ron z, Berf und DSi ficht. * ** 151 pfwasse er krischer Slcherungeeinsaätze; Zuf. 3. Pat. straße 5. 24. 11.12. D 27 921. Zürich; Vertr.: H. Nähler u Dip Ing. arderfölge der einzelnen e gistrierungen r . r v, i ; . 1g 6 2 ö ' Ver en ur . läd. TD 5 HE Mam ser r, ktrischer icherung e einsaß ; ( - 8 . m, ö . = . biene gar Genn d nf e um l ce enen e mn, obcstchend Ans . . r rt. udelf Hundhanfen, Drecden, är. 23 122. Ves fahren paß, dn, ,. han be, mes 2. . 11. in. Wege st, ht. S. Ar ou Elettrieitäts. Vertr. Bipl. Ing. G. Ben amin. pal. 55d. FJ. 27 152 k 20 nr, I 4 n , . n, . 26 956. Verfahren und mit geteilte r Führung der Kette durch die Expansions kammern. Jules Grgßmannstr, 5. 6 9. 12. H. 28 289. ellung von dauernd wirksam ble benden 5 . 13. 6. 8 581. J . beit 8. m. =* S.. Charlotten⸗ Anw., Berlin w. §(. 36. 1. 13. WVorschieben der , ,. Ei,, w, . meta sifchen az ne licht a nn irn Erieugung ern n gas. Schlichttröze und durch die Luft ken⸗ Alexandre Clarion, Parls; Vertr.: A. Priorität aus der Anmeldung in Oester, Phenolseifen o, bw, Dr. Walther 3 41. 277 E. 26. Kuppelung für ö. hurg. t. 12. 1. 2 G0. 6c. L. 232 684 Tauchschmierung für Papier⸗ und Stoß zabnen 2 . . Hin den 9 3 ; ö zrennstof fen aus Oel oder vorrichtung. at Benker, b. H auer, 26 ö Berlin SW. 68. reich vom 10. 9. 12 ane hlannit. . Schrauth, Berlin-Halensee, Katharinen⸗ kochgeschirre. Siegmund Sachsel, en; . 2. 27. Huthalter mit an ; ; . , ; ; 1 Hänge. legte Bilder und Muster; Zus. z. Anm. anderen flüssigen Brennstoffen, insbefondere Marktredwitz Bayern. 14. 3.13. . 9a. 29. 10. 12. 22 507. 2c. 22725 2A8. Elektrischer Hohlleiter

z straße h. 8. 2. 13. D. 28325. Vertr.: Dipl.⸗ Int L. Glaser u. 86 Ha itz, , = . ge⸗

J n ) ' 14 * 2 98 2 we 72 564 * =* Dae N 27 . 26 3 er ‚— ; . ( * 8 2 5 * * 20 ] ; . mit einem die Zufuhr von Frischöl alten; SDus. z. Pat. , g 264. Fa. Julius W. 41370. Meta Luise Winter, geb. für Verbrennun 16s kraftmaschinen. 6. 10.13. 85. T7 2 . ö ann . 4 ** ; Sy GrftEnfßesn Bo ; P ) ovräht NRheinische Draßt⸗ 246 225 (5G. Verfahren zum Be⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 F. 68. 11 Il 15. 1 cht eter n Nad eln. v KRowalkow ski, . ; . . 10 15. f 08 5. Me Mit Kraftkolben ver⸗ aus ofildrähten. Rheinische aht XA h 1 z J

regelnden Schwimmer und einem Rücklauf Fischer. Nordhausen. 30. 8. 13 Golbs, Cannstatt N., Dennerf ) b. W Nicht; . s 5 alchine zum Syhretzer ( e . e. , , , . I . i 6. * 3 ick 11 1. 1912 9 . für das v 2 8 , ,, , Golbs, Gannstatt a. N. ennerstr. 100. . Wegen Nichtzahlung der vor der Er der Etitettentlam mern Wechselventil für Kraft maschinen, und gt ab eiwer e G. m. b. H.. Cöln. trlebe der Heizvorrichtung nach Patent S. 40 325. Oesterreich 11. 11. 1912. Hamburg, von Essenstr. 67. 25. 11.

är ndas, von, dem sKrurbelgetriebh; boch. ssd. F. . 0. Gemalktet Papier. 13.2.1. teilung zu entrichtenden Gebühr gelten o. dgl. 3 ederick Kohnle, ͤbefond ö Lu ehsüen. Mnnenletue Gier; 15. 5. 13. H. H 436. ö. ä ls; Zus. 3. Bat. ä 515. Dentsche ti, 278 223. Doppelwandiges Gefäß es eg. . erte Spritzöl. R Robert Arnoudt mache rfitz 9635 Ferster, Wien; Vertr.. 766. G. 565 1A. Vereinigte Ring. fol gende Anmeldungen als gurüe Faenommen. P. St. J. u. George Seu unter tr . ellschaft . . 5. 3. 2 v. 2n5 052. Bürstenhalter für Delfen ern a5 Gesellschaft m. b. H., i mnholn sche Flasche) 6. . 27 25 904m. storpflug mit Aus- . van . k 66 9 . R. H. Korn, Pat = Mnwãlte spinn⸗, Ringzwirn⸗ und Spulmaschine 2 2Oa. Sch. 43 E26. Vorrichtt ing zum J k i 1ft, Be d Jletfrischẽ Niaschmnen, ehe , danbun 5. 7. 17. P. 27292. Willtam Sigbee. ridge St. A.; ng n Motor, die bei zu ne,, r, r. er, Berlin SW. 9. 1. 14. Desterreich ei er der üblie Sypyinntro . 6 2 86 z wm en, . ö. ; ä. i ' . , Yr. J ettinger, großem Pflugwiderstand M. Seiler u. G. Maemecke, Pat , . 53. . 1 . 6. . ül blichen c pinntrommel Kuppeln von Laufwagen an das Zugseil Anw., Berlin 8 W. 11. 13. 8. 12. K. b3 265. K 4c 273 029. RNegelungsborrichtung Bahn⸗ ö. dal. Zugmotoren. Alexander Ze. 275 221. Verfahren zur Er. Vertr.. Dipl. Ing. 66 8. Dettinger, zem 5 ider tand in Tätigkeit . Berlin 8w. 61. 11. J. 1 . 57a 8B 26 Kinematogravh , Karl Kahl. hei Drahtseilbahnen. 19. 2. 14. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ zur AM ufrechterhaltung elner gleichbleiben, Rudolph Bo— zman, London, u. Louis zeugung bon. Gas aus bituminösen Brenn. Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 22. 11. i eln. e S0 as Brut. Augustendti 2 S8 W. ö . 94 * ö 9 3 og 591 . FI J 1 2 S*, 18 144 8683 . ; 24 a . 26 r , ö . 8 dr n 6 ü ; 9827 d irger, 46d C. E9SS5 Verh. bei dem die Bilder e ö . 2 0. 13 3 Ef. Sch. AA EA. Haltenagel f britannien vom 12. 8. 11 anerkannt. Umdr ehu igszahl bei Zweidruckdampf— iin and ö Tray mann, Riberdene Wey, stoffen in intermtttierendem (Wassergas / D. 59 68 Damburger h . 5 2 Ver rennungs⸗ ze em le 2 einer S Spirale auf 77a. S. 10 221. Boa alanzie erspiel. Teppiche, Läufer o. dgl., er urch den Sm. 275 121 Nan fgal ö Ren. i . inen gSbesondere Da mpfturbinen brid Surrey Enal.; Vertr.: Fr. Betrieb. D ellwik⸗F le ischer Wasser⸗ 354. 2751014. Retar tdierschalt ing ? turbine. Willis Gugles, ö Paw, u. einer von Steuerscheibe getragenen Fritz Steffen, Hamburg, Gerhofstr. 2/8. Teppich hindurch in eine Hülse im Fuf lung einer ö , ie n, , 5 , ,. M f 1. r ; Pat. Anwäste a6. Gesellschaft m. b. H.. Frankfurt für letz c bett eb ene Fördermaschinen; A. 21 576. Wayne Les Like, Pfainwe N Sch net sind. G . ö ! K . r 1 1 ( . steüu einer in Wasse schn 6slichen ö Ger einigte Damp tiurbinen⸗Gesell leffe 1 u. ) 1 nwalse, ga esel J D.. Sre 1 . m , Free,, . = J 6 N . —ĩ Plainwe en, s. eibe angeordnet sind. Gianni Bettini, 6. 10. 13. boden ge eckt ö 26 l M siumleukooerbindun Ind ; . chaft m. b. H zerlin. 15. 10. 11. Berlin SW. 68 , 69 8. M. 13 3. 13. D. 23 16 zus. z. Pat. 260 985. Actiengese Uschaft Priorität us zer Anmeldung in 27 * ) r. ) tr - Sytt Sie i 28 wm 1 ast sch m e e ö ö . . * ' . U DbeLoötlonun 68 Indi ? 2 19 i s Un. X. 2 . j . 11 4. ' O * * . ö ö .. ger , n, . ? ĩ * . ] 11 . ö 4 t. A.. Vertr. H. Fieth, Pat. Anw, 8. Vertr.: Otto Siedentopf u. Dipl. 77f. FK. 553 631. Plastische Masse 378. B. 71 352. Kittlose Glatbe. Zus. z. Pat. 270 529). R. Wedetind . i036 England, 16.1. ö. 1 ingefannt.

. R giskeslm Fritze. . *. . 24g. 275 057. Vorrichtung zur Brown, Boveri Ci te, 6 N ] = erg 6. ö. ann,, nnd Sw. 85 23 1 Ver n, 9 5 . e,, . 366 . „rt eriqung Yi. j s einer winkelförmig ge, Æ Co, m. b. H., Uerdingen. 14.5. 12. 1 Re. ö Sicherung von Kraft, 21d, 275 9968. Einrichtung zur Salina bfs hrung für Dampfkesselfeue⸗ Schwein; Vertr.: Robert Boveri, 2 452. 225 228. Mit Wiese mitzern Vergaser für flüsftge Kohlensaure und D. 290 . . . ö 1 2 6 6 , . etalschiene. 16 3. 154. W. 59 724. naschinen, lnebefonßer? Turbinen, mit Heegelung eines Cleltromot ars veränker. fingen, thsone, . ode lle i, , , , , eee. n ne n, . we ern, , de Lavand 4 ian, ebrie P . r 6. G. . 9 SD. 5 86. Flugzeug. mit Ant. NR. 28 462. Fliegenfänger. 2.14. 10a. 275 198. Kokslöschgefäß mit stusenweiser Expansion auf mehreren i her Leistung und Drehrichtung. Sle⸗ sörmigem Rost, dessen Stäbe nach elrem 5b. 275092. Lasthebem . ugust Graudenz. 18. 1. 14. , n,, . , , n, * 6 6. ö ett . 6 . sell, parallel zu sich selbst beweglichen Trag- 5Re. S. 38 739. Bogen für Streich⸗ wasserdicht verschließbarer Bodenöffnune Wellen ud zwischen Kra At und Arheits⸗ mens. Schuckert werte G. m. b. . m Sattel befindlichen, die Förderschnecke net⸗Werk G. m. b 8. . Berlin sy. ii. 296 6 Rr, , eien re ern SVW. 61. 16. 7 13. i , , Nil hausen i. Els., instrumente. 19. 2 11 Adolf leicher Co ipria⸗Gohlis n eingeschaffe eie Fre inkeitsge⸗ Berlin. ,, , mit unte rbrochenen Wind ingen eat haltenden Syezialfabrik für Elektr cam agnet d , , , . 1 Bacher str. 3. . 2. 12. 51e. S. 29 3956. Bogen für Streich⸗ 1. 4. 11. B. 62583. ö 9 66 33 J Werte 8 Dan. irg und 21d. 275 097. 6GEle ftramotor mit Trog hingeneigt sind. Willtam Mnder⸗ Auparate Eisenach, 17. 12. M. 168 3. mit ( 16. . ĩ Sch . ug. 65 23 an dog. Düse für Ber— J, . . . 4 . . 27h. P. . 718. Flugzeug, . ustrumente; Zus. z. Anm. S. 38 739. Ob. 2765 214. Verfahren zur Her Ztettin . 9e nord 13 Trommel', Ring- oder Polanker, der an san, Inistore, H. lens burgh, James Meikle, 6c. 275 152. D izkörpen en zudwik Gr Hen. 2 Häcker bren nungskr aftmaschinen, bei 3 die zwischen die Pre e er gie on Feng F u re, n. der . ichtung liegend 19, 2 614 =. . . e tellu ig wettert ständiger Brikette aller 1 Stelle des besonders erregten Feldman meten Maryhill h. Glasgow, Schottland, u. heizungen mi t ee. . 1 il we, ö 12 . 9 ma,. ervandierenden Gase eine Hilsas gkeit Delfaaten u . ee, . en (ir 6 ö. . schwingbare ragfliche sich . Das . bedeutet den Tag der Be⸗ Art mit Sulfitzelluloseablauge, die ir 14e. 273 217. Einrichtursß ir Um einen Weicheisenschluß ohne besondere Charles Willtam Fut an, The Glen, mlt I beeinflu zten mo taten. . 2 . Pflag . 3 Vin ö ü ter ee rer 6 1 91. 6 , r . 'Uul ne. Bewegung ver windet. Charles kanntn ich r Anmeldung im Re chg⸗ handelsüblich r Konz ration mittel? steuer ung von Kraftanlage n, in sbesondere d, ngerwie klung besitzt Zus. 3. Pat. Paisley Schottland; Vertr.: Dipl. Ing. Arndt,. Aachen —r 3 zerbundene arto und Säevorrich⸗ e, e, * e, ne, Dm mer , , w, e,, * 94 isen A Bronze. Maurice Edouard Phelipot, Megnge par anzeiger, Die Wirkungen der I bellen Schwefelsänre in geringem Ueberschuß von an nfturhinen, mit Flüssigkeitsgetrieben. 274 354. Eduard Knorr, Große Kur⸗ H. 9. fer, Pat. Anw, Frankfurt a. M. A. 22 665. . tung für Maig, Räben usw. mit rotierendem 2 ine .; 1 rücken 4, Ing. . werte ö. kt. es , Harburg a. E. 1.3. 12 Cherhes de Cognge; Vertr.: Paul Müller, Schutzes gelten als nicht eingetreten. R alkherbin dungen befreit ist. Dr. Ma ; n- Werke Hamburg und Stettin fürstenstr. 74, u. Moritz deinemann, 25 12, 19. A. 23 26h. . 368. 275 058. Einrichtung; E elbst⸗ egrad. Wi Teo bach Schluchtern * etzlor, 1 42 t 24. 2. 13. nge S. 5 871. Crploßongvumpe Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 23. 4. 12. 3) . 1aen Blatsch, Pirna a. Elbe. . 2 mee, Hamburg. 27 8.13. V. 11943. Oberntorwall 2, Bielefeld. 25. 7. 13. Wg. 275173. Einrichtung an Loko⸗ tätigen wagerechten Läft ng don Räumen i. Baden. 4. . ee . J,, f ö clan mit . er, e. Flu ig keit aul die beim Sa. S. 58 810. Maschine zur Her⸗ Auf dle nachstebend we. e n. 5 P. 29 490. . ö . E Fc. 23 O8 O. Maschine zum Bear⸗ K. 55 612. motty,, Lokomobil⸗- und ähnlichen Kesseln mit Hilfe des Unte ? 2 wr, mit K 9 26 * ni, Anm 836 , emischfüllung stellung von Falziiegeln aus Zement, bei Reichtanzeiger g, , , de,, 661 1c, 275 090. Buchbindeverfahren belten von halbrunden Stereo äypplatten. 218d. 275 098. Transformator. zur Verhinderung des le flute Eduard hieb ene en 2 ten . ebäudes herr zu einander parallelen Zuf. z. . wi lau i. S. 23 14 in der Yerbrennungs kammer verdichtet. der die Formen mittels eines hin und her . 1a. 4 . . 2 benen Tage n Benutzung von Kerben am Rücken der Citoplate Gesellschaft m. b. H., wicklung, bei der die Leiter der Pr smãr⸗ Casfelmann, Hess. Lichtenau. 10. 4. 12. schenden Luftdrucke Schaer⸗ Vat. 26 476. Pans 2 Kusel. me m , . , , . , , n , bewegten Schlitent abwechselnd vormärts en it Jr. 66 e 2 . . . 3 gen 8 ui Joslah Ren uin ger. . a. . ö Berlin. 3H 17 lo. M. 43 270. und Sekundärwicklung unter Zwi schen⸗ G. 21 798. . - 3 ; bee ck Grüß : rtr, 6 12 zol Rey, Baer. Pfalz W 7 11 6 36 966. Jultus Valdeina? Chr gin d, me,, r, . Wagner a und stillgesetzt werden. Hans Her- Heiligen Schutzes k enn, ding, Penns, V. St. A, BHertr; A. Kol, 158. 275 010. Pragedruckre sse mit fügung von Isolierstoff nach Art he 25h. * Otzs. Cinfädige Klöppel mond, M. Wagner u. G Par · ; * Kartoffellegevor⸗ mern. * 66 e fg, oven nr ö. 4 J e n m ö er , 24 ,, Anw., Berlin SW.“ feststehendem Prägestempel und einem ö Nabels verein! gt 466 Dann um den maschine mit einer Tellerrelhe zur Her⸗ Anwälte. Berlin SW. 11. 11. 11. richtung. Fritz himoreiti, nigs berg beagle n 1. n 8 4 ö 66 ? 9 *** ö 9 . . ö ö . . 39 . J 2 ⸗— 1 . 2 Helleriw 3 3g9c. S. 85 ⁊7 24. Mittels Luftgestänges 9 fe g 12 23681 dem Stemper ve orbeibee gten Trag für Transformatorkern gelegt sind. Elm en d stellung von Sp Rhe 1 mit aufliegenden Ge⸗ I K. 49 435. . k . 146

Anw., Berlin 8W. 48. Ga. J. 14 212 . ich R. 36 814. ; amn 5 19a J. HLÆZH4A. Ne r tung zur 1 ä h . . ; 5 R ; 3 2. 8 chuckert Werke . m h H fl achten Fa. XA. 11 Nagel, Barmen. 36e 275 O59. 12 zorrit gang zur Ste 1 10 ungsgewie 8 A. du Bois Reymond. Max V etriebene ? zenanlag ,, . . ; Entleeren von Ver v2 mnasöfe 1 (G4. Aus einem sedernden die Färbe⸗ und Wischvorrichtung. Ir hannes Sch er 3 1 * 1́te ö 2533 , e ee, , Franco, 5 98g : (G. Lemke, Pat ne, R 3 11. 1 e. ,,. . , K. 55 028. Trommel. Misch⸗ stehenden Kammern. 16. ) lei rr umgebegenen Streifen gebildete Papier⸗ Daegel nw, ö Könsgstr. I6. Siemensstadt b. Berlin. 2 5 1 . rung des Gas uttitis einem Ilm sig fi tillichar. od ; * bel. e z . ; ke, Pat. erlin 11. Ginnht ö 9 Vertr du 9 Mahl⸗ und -Siebmaschine. Louis Fer— 4 e * e ö . 6. ö e e k 0 . . . 3.9 1 2 4 534. S. 38 500. 265. 2725 131. Acetylenentwickler keitserhltzer von mehreren entfernten 38 ͤ ling 1 . 1d ( 8 Eilen⸗ 6. 54 d . . . ö 1. G. nk dinand Rang New Hork. V. St. A.! J H. , ö 23 ö ö zur , n,, 158. Stellvorrichtung für 21d. 275 123. Einrichtung zum für Kraftfahrzeuge mit oberhalh des Karbid⸗ stellen aus. Paul 2 Saint. Mand , stedt. 1. 1. B. 86 . . , , . itt Z n ö . 3b n. 23160 36 27. 10. 11. Vertr.: X. . Pat. Anw., Berlin ö. 5. 6 , , . 275 WVersahren zum die Selten⸗ und . von Bruck, elektrischen Betrieb von Maschinen mit behälters angeordnetem Ueberlauf. Ernst Frankr.; Berne, e W. Hopkins, Pat. 45. . ür 2. . g D. . 52 ahnen. Dyutf ce Sab. M. 3 90. Debevorrichtung 13. . . an . Trocknen von wässerigen tiersschen dei pess n. Stephen Joseph Kubel., Haupt⸗ und Vorschubbewegung durch ge Julius Arnold Nachf.,. Dresden. Anw., Berlin SW. 11. 16 1 1 . un Sottft. Dau · a m Munitionsfabriken, Berlin. für Kasten von Fahrzengseitenkiwpern. SOc. M. ** nn. Kanalofen. Franz Y ö snsñz . a , e. zur pflanzlichen Flüssigteit'n, Organbret uf Washington, V. St. N.; Vertr.! Pat trennte Motoren. Mllgemeine Gletk. 5. 3. 13. A. 23 622. M. ho 1165. mann, Ildenstadt. eng 213. S. 61 466. 8 1 9 1. *. . z Dessun er onisierende Mirf ine por 1 III ssigtelttn, VIganbrel usn 8 2 9 1 . (. d 24 . 2222 1 z z 6. z 1 S 8 1 5 ‚. ichs J,. K r=n, , ., ¶ꝛotoren · und Karl Meiser, Nürnberg, Sulzbacherstr. 9 e ft fe nig rent ö Wirtung der Rich 3 u mischen von wasserfreiem Ratrium— Anwälte Dr. R. Wirth, D pl -Ing. C. trieitäts, Gesellschaft, Berlin. 5. 2. 13. Z 7b. 275 131. Selbsttätiger Druck. Priorität 36. der Anmeldung in Frank 456. 275 061. Schwenkbare 2 ; 7. Sperrvorrichtung Lastwagen⸗ t. Ges ), Aachen. 13.9. 13. 25. 10 13. 2 er . . 3 anf. Dr. Vladimir Rijn ovan, Krhzepei Weihe, Yr. H. Weil Frankfurt a. M. I, A. 23 432 regler für Kompressoranlagen. Deutsche reich vom 19. 12 aue rkannt. sti ützr olle mi it federnder Stoßfangvorr ichtung. * Bogensãgen mit schwingender Hub G3b. W. * 656 Bremeklotzhalter. Soc. M. 54 0427. Kanalofen mit auf ,,. . . Verfahren jum e, . , . zr , 4 . u. W. Dame, Berl u 8w 68. 25. 10.13. ö 275 201. Elnrichtung zur Maschinenfabrik A. G., Duisburg. 75. 275 o50 Teilwense oder ganz d ech inen abr Fahr V. G.. Gott zewegun h 31 * arp ! . ö. Fo ; ; 9 Siugarz , . 6 . MI - ** , , ; . R . s 7 k it nge . ö e gun 3 ö . . ere, Bristol, n, Fabrit A. G.. Uerdingen⸗ den Wagen angeordneten Zwischenwänden. . 6 . . . rn . . ö 1 alte, Berlin . K 56553. Küblung. von Stromwenderlamellen bei 10. 1. 14. D. 30155. im Boden versenkte * uftschiff halle mit mad zen Baden. 14.8 13. NM. 53 354. Vertr.: A. Daumas, Pat. Anw., Rhein. 13. 3. 14 Franz Karl Wieifer. Nürnberg, Sulz ilch menen di tohstoffß in Wider 6 18 93. 14 410. Defterreich 7. 6. 1912. . 158. 27283 011. Vorrichtung jum langen Stzomm ndern. Heinrich Wirth, 7b. 75 193, Ein- oder mehrstufiger Zugang durch das Dach. Slto 3 130. 278229. Ante iebvorrichtung Ie, ö Cbiffrieren für Tvypenbebel⸗ S ü ebm . Mi duchen Rauchstr. 2. 14.5. 11. W. 37 487. Gaskompressor. Maschiuenbgagu⸗Austalt bach, gen f is Perret, Seine 33 ankt. . das Schneidwerk don Mäbmaschinen.

rte Wi esen⸗ (Glieder Egge.

ö! J 3

Barmen. 20. J. 15. 638. O. S688. Greiferklammer für bacherstr 9. 25. 19. 13. ,, 2 5. 12. 273 99. Fhiffrier⸗ 6.

M 124 7 3. Bonn 5 4 5 48b. 6 . 2] Nerf voz vy J * ö. ret dir . ‚⸗ X * 1 „ötr . g 28 ö 2 J

hehe h gun 26 Anmeldung in Eng Väder ,. Ordner und Hennrich SLHa. M. 50 863. Maschine zum Be⸗ ib. ö . 36. erfahren zar winnung von Ammoniak iet schlnen. Attiengesellschast Miy * 2d. 275 2 2623. Kommutierungsein⸗s GSumboldt, Cöln⸗Kalk. 28. 12. Gertt.: Arthur Hopheide, Cola, Marien Michael 2 St. Wolf⸗

and vom 29. 1. 12 anerkannt. Kraul, Marhurg a. d. Lahn. 22. 7. 13. festigen von. Druckknöpfen auf Karten J,, . , . zersilberung von . 1 Telephon. und Tele egraßhen. richtung bei Dynamomaschinen, mit M. 5 7905. ö . . 13. 4. 4. 13. E. 19 061. . Dberbanern. 17. 1.15. X. 158 13. 13 rn hendem Anker und rubenden Bürsten; Z 7c. 225 32. Kapselgebläse mit 37. 225 139. F Feststebende Halle fär 45e. 275 ö Garbenablegvorrich⸗

nnz, Di ischf⸗ ö Karten. Petall oder rungen,“ ing. Carhboutging Limited; London; Vertr: 26 5 ** , ,. Kalt sägemaschine, J. 2A. 23 980. 6 duftschlauch mit 8 dine Marjanko, Prag, U. Friedrich - . . 95 , v. . ö . , n. . Hambu rar, Vat. Anw , Berli W rte, Berlin z Schöneberg. 10. 4. 1. ö 29 1 I 3 zeren Hub durch eine mit den Schraub. Stützpolstern, die in Hohlräumen an der Marjünto, Melnik, Böhmen; Vertr.: 95 ondere pon . oder Messing unter ö 3. B. 40 299 1 3 798 us. z. Pat. 260 5483. Dr. Ing. Mor biegsamen Flügeln. Wilhelm Zadom, Lunlscht ffe, aus der die Lufischiffe nach allen tung an Gras mähmaschinen. Hermann

stockbacken verbundene Stange mit zu⸗ Lauffette und an der Felgenseite unter⸗W. Anders u. Dil. Ing. F. Jansen d, , F. von C hlorstlber der Silber, . 1 23 *. ö Baden b. Wien; Versr. Dspl. Biebrich, Rhein, Rhelnstr. 17. 19. 10. 13 ah, en ausfahren . n. Franz Bahr. Schwanewede, Kr. Blumenthal,

z n n, . * Ing, G. Fanlen, nitr 5 Ulealt und oraantf a, 275 136. Ver fahren zur Aus wh 5 OE. Ein Sri, wa „Wien; Ver.. Dipl. Viebrmich, Mehein, k , m w mn. ; z 36 339 ö . e, . e , , . 1 nr e e , m n,. 1 1 ö. , sihrnng cemischn eghlilghen uml er , Drrctüische, Görgen e ell bai, nz eher, Gene , ,, ,, mn, ans, f, i. h , Ge. . 1 Sehen d enchend ,, 9 a ler ö m 33. Wr e Hursch al r ter . 33 ng 99 29 962. Verfahren und Vor⸗ gr. L. 24 191. Signal für Mohr. kKoff in heißen eisernen Gefäßen. Badi * k Deutsch he ost⸗ und idee . 263 1 e. [ . An alte 6 275 ö . zum 396. 275 O61. ö Vieder⸗ cen e, eie, e a. a 466 . ö, . . . 8 9. J J. . Vat. . n . . tung zum gleichzeitigen Beklehen von post Druck luftschalter 55 1 . Mohr Kin lin. A Soda Jabrin . aser . kehr sie sen Aft ⸗Ges. Dapag⸗ Berlin 8 Je 6k 16. 5 D. B . Verhüten des Pumpen hei Kreisel⸗ brauchbarmachen von gummi Dr. aus einem e u , g , K. 54 723. Maschine zur Her 1 ; Papierbeuteln, inäbesondere Lohnbeuteln, H . ö 9 63953 4 Efubag), Staaken b. Spandau. 8. 1. 135. Id. 2 75 2E9. Drelphasen⸗Reiben, verdichtern u. dal. MUgemeine Elek⸗ Ludwig Sachs, Pozsony⸗Ligetfalu, Ungarn; tung und einer mit Zähnen, Stollen ade stellung von Ketten aus Flachdraht oder G La. G. 38 423. Vorrichtung zum auf zwei einander gegenüber befindlichen 4) Erteilungen. 1X1. 2275 G? ; zerfahren zur Zer ö. D. 28 667. schluß · Kr l stormotor nut sechgzphasig über tricitütaGeselischaft, Berlin. 14. 12. 135. Vertr.: Dr. J. Ephraim, Dat. . einer glatten Unterfläche versehenen Ein- ö. Verfa zur 3 15 6. 183. Verfahren zur Her „inen Serien trans sormgt r ge veistem M. 25 073. Berlin sR. 17 11. 2. 13. S. 38 239. satzplatte. Wladimir Basjanoff. Moskau; .

ö

Metallband verschiedener Form. Krafft Oeffnen und selbsttätigen Schließen von Seiten mit einem beschriebenen Papier Auf! serunter 9 ̃ ner . . 83 ö 58 9 9 , . a,, ö ter⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ legung von Alkali Erdalkaliaimal⸗ ; in s ; M Schüll, Düren, Rhld. 26. 4. 13. Flaschen. Marguerite Gauthiot, Paris; stinde warb ben . ar n. egung von Alkali- und Erdalkaliamal . sicllung tor und'in Dreieck geschalteter Ständer, ob. 275 016. Verfahren zur Her⸗1 396. 275 160. Ze ehre zur Her-

ö

von Doppelsuperphosphaten aus!