Vertr.: Emil Wolf, Pat.-Anw., Berlin Felde. Jakob Kraus, Braunschwelg, u. W. Vame, Berlin 8W. 68. 14 8. 13. bamn, Schweden; Vertr.: Dipl. Ing. B Augult Giesecke, Maxrste. 12, u. R
5 * 3 3 718 8 . . ' — . 8 8. 42. B 3. 13. B. 71 238. Wolfenbüttlerstr. 2. 10.5. 13. K. 54 871. D. 29 396. England, 23. 12. 1912. Bloch, Pat. Anw., Berlin N. 4. 4. 16. 13. Walther, Langestr. s. Chemnitz. j g, A ch t Ee B E 1 J G 9 6 * 0. . 4 ! ö —⸗
16a. 275 12098. Zweitakterplosions. F Eb. 275 A80. Vorrichtung an Kla 63e. 275 142. Federnde Klammer S. 40 205. G 36 3i6.
kraftmaschine mit die Tadepumpe bildendem vieren zur Tonverstärkung. J. Carl zum Zusammenhalten der Ränder des 74a. 275 238 g ; ; . 2. . 9
Kurbelgebäuse und mit einem am oberen Hauptmann, velpiig, Carolinenstr. 21. Zaufmantels von Luftradreifen. Helnrich gern ne. Schwntvorrichtung ir 34, s On *, Uinteriacke. Fritz Ktänzgd ᷣ J ö 1 n ] z *
onde 3 ? r, 9 ö ö 6. . ume, Gebäude o. dal. itz Sohl, Leipzig, ; zel * 7 U
i. 9 * k in. Ver. 21. 8. 13. H. 63361. Gehlen, Bielefeld, Stadtholz 26. I7. 8. 15. Haghchburg, Breitewses Iz. r on 1 ö zum eut en tel Sanzeiger n 6m . re l en ag an e er.
e n , , , , s, nme s de. ,
. . ⸗ übren einzelner Druskknopftelle unter die e. 5 Aus Metallylatten be ⸗7⁊ 18d. 275 188. D e, ö ) Dber ö 5 j
8 Winnipeg, Tangha Dertt;: Nadel einer Nähmaschine und zum absatz, stebende Gleitschutzvorrichtung an Gummi ein anderes Druckmittel ,, 1 h , , inn der Mi w 11 G. Berlin, Montag, den 18. Mai 1914.
* . Berlin 8W. 61. welsen Vorschieben des Druckknopfbandes reilen von Fahrzeugrädern. Carl Schmidt, insbesondere für Lokomotiven. Ar hut Krieghoff. Suhl. 18. 3 14. K nr * . . . m —
3 228 631 Kähloorrichtung für i nr, 6 del ich ; ö. 2.2.15. Sch. 43 014. Schoerner, Friesenplaöß 3 u. Ulrich Za. 603 129. Hopbelotudknc ; 4 Ver Inhalt dieser Bell age, in welcher die Bekanntmachungen . . tung si rag · Wrschowitz; Vertr.: J. P. mi e. . Luftradreifen mit an Schoerner. Blumenstc. 7, Breslau. Befestigung an der Manschette enn ih ente, Gebrauchs muster, Konkurse sowke die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent
Arheltszvlinder von Verbrennungskraft., u. O. Schmidt, Pat. Anwälte, Berlin starren, den Luftschlauch einschließenden 4. 3. 13. Sch. 43 24. ö ö nm k 6. Hehl . . SW. 68. 22 4. 13. W. 42092. Seitenteilen befestigter elastischer 536 ⁊76b. n n mhh ez . rn ö Bi fe * 99 * . 99 2 Oel erst n 109. 9 . ver⸗ . ec. 6 . . en, f , Len dle en f , n ef ben, . Zentral⸗Hand elsregi er nr as en 2 er ö. 9 1 w ] ,, . . . ; . e Maschinnfabrik verm.? ich, Hart. Lindemann,; agdeburg⸗N Umfassunz. . 22 ö ö . , . e, 8. 9 . e n be s, , . 9. ö k SW. II. . . Ges., Chemnitz. 30. 5. 13. r 6 6 14. J. Ji S/ m unꝗ] Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich ann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelgregi ter für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.! — Der mener,. Bremen. I. J. 12. B. 68 673. Rever u. Union Special-Maschinen ⸗ 63e. 275 237. Luftradreifen mit zwei Toe en s oo Versähren und Vor, art n e 3. Korsesthose, Je Gelbssaßholer auch durch die Königliche Grpedition des Reichs und Staattzanzeigerß, 8 W. 48, ,, 19 62 , . , , . 2 Jtummern kosten S0 8. — . . . , . ö. 6 fabrik, Stuttgart. 2. 4 ö . Ii IS. nebenelnander angeordneten, durch eine richtung zum gleichmäßigen Einziehen ö. Frenrl o., Roßwein i. S. 24 15. amstraße 32, bezogen werden. nzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Ginheitszeile; * riebe, von EinspritzVerbrennungekraft⸗ 2b. 275 233. Stickmaschine mit Stößtzrivye getrennten Luftschläuchen. Jules Spindels n Sr. n,, 663 9 . — — — —— —— —— — f 283 Sens elbe zur Re, Oelkammern . ; ᷣ maschinen mit Selbstzündung und Ein- Pagfen aneinanderpreßhbarer Spannwalzen, 5 66 ö. kö w n , Sglymn C&askBra h 21 st 4p. 60 669. Neuartige Luftpumpe. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 5. 13. A58d. 603 528. Stellscheibe zur Re Delkammergehäuse angeordnetem Konden⸗ spritzung des Brennsteffs mittels unter zwischen denen der Stoff hindurchtritt. Vertr: Dipl. Ing. Dr. W Karsten u. arri trommel ange ordneten an e . *. 8 if. Prenzlauer Allee Gebrau hsmuf et. Augaust Rukop, Holzminden⸗Altendorf 6. P. 24 257. . gelung der Kopfgröße bei Schablonen ⸗ sator. X. A. Riedinger Maschinen· Druck gesetzter Gase. Joachim Brandis, Emma Krüfi, geb. Rietmann, Nem Jork; Dr. C. Wlegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin Antriebstrommel zu federnd chal bi xa. 60 To Tü s (ort 5. 9. 13. R. 37 014. 11e. 602 799. Mappenberschluß mit druckmaschinen. Deutsche Bürobedarfs· Æ Bronceꝶaaren, Fabrit᷑ Att. Ges.. Aachen, Lothringerstr. 56. 15. 6. 12. Vertr.: Emil Wolff Pat, Anw., Berlin SW. 11. 12. 2. 153. D. 28 341. Kaüpfeinrichtung Paul D de . ** zeißblatt 3 ,,, mi (Zortsetzung. id? G60 683. An jeden Azetylen⸗, federlosem, durch Uleberieibung in eine Gesellschaft Bruer 4 Go,, Goßlar a. Augsburg. 0. 4. 14. R. 39 363. . B. 57761. . 8. 42. 18. 8. 12. K. H2 299. Priorität aus der Anmeldung in Frank., Schleußig. 20.2. 12. Sch. 40 37 prig⸗ i ,,. Ale . Aula p 302 61A. Gürtelschloß. Anton Auto. und Fahxrad-Laternenbrenner an- Aussparung, des. Zugriegels greifenden Harz. 30, 1 14. D. en sl., . 1a. 693 453. Eisgenergtor mit A8. 2735 162. Bet iebsperfahren 3 4g. 275 033. Vorrichtung zum reich vom 12. *. 12 anerkannt. ob. har s 117. Garnwinde. Ludwig] J. 22575 n. Liüden f chad Ibatt, Posen, Moltkestr. 6, u. Ulfert bringharer Selbstzünder mit zusammen. Schließriegels, Sommer R Zinnepe, 158. 6025286. Anlegetisch mit vor⸗ ehhter Kalt eübertragung. Dip Ing. für Verhrennungskraftmaschinen, welche unterbrochenen Antriebe eines Reklame 65a. 275 14. Bekohlungsvorrichtung Nettel Wien; Vertr 33 B y a * 290 Kinderl Alumin * eu dnn, Königl. Dom. Ruszewko, span ubarer Scharnierschelle. Bruno Mende, Lüdenscheid. 7. 4. 14. S. 33 412 derer Querwölbung für Druckmaschinen. Rich. Stetefe , Ber in · Jankom, Schbn⸗ mit Ginspritzung flässigen Brenustoffs bandeg. Gurt Renher, Plöck 33, u. für Schlffe. Charles Pasquier, New *atz Pat. Ann., Berlin Sw. 43 9 13 dle. Gern ela as um inun ä denhof Kr Hohensalja. 22.4. 14. Höckendorf b. Edle Krone. 26. 2. 14. EI. 602 797. Leicht löstgre Heft. Deutsche Bürovedarfs. Gesellschaft holzerstr. I. 27. 4. 14. St. 19 397. . unter Verwendung eineg der Düsen. Adolf Schaber, Scheffelstr. J0, Heidel⸗ Jork; Vertr. Dipl-Ing, B. Kugelmann, N. 4 66? Deslerreich, 25. 8 1313 33 ö nig ö ,. t. ge Werrhaunn 36 355. M. 50 086. w wecke mit gekröpftem Koyf. Margarete Bruer Æ Co., Goslar a. Harz. 30. 4 14. 176. 603 132. EGiskasten, und Rost mündung vorgelagerten Zündtropfens ar⸗ berg. 30. 11. 13. R. 39343. Pat Anw., Berlin 8. 68. 25. 11. 12. 2*f 275 025. S ö ,, ger eur zimsbüttlerstr. 46. 18. 3. 36963 622. Hutnadel. August 5d. G63 1553. Aufffangvorrichtung für Stoye, Magdeburg, Annastr. 29. 16.4. 14. D. 27 315. ö 5. mit. Schwitzwa serauffangrinnen. Ver⸗ beiten. Maschinenfahrik Augsburg 5 üg. 275 1415. Ständer zum An · V. 29 883. Soldaten ens n oh u he ji , da. 86 291. G tts Lzler, München, Schulstr. 0 4. 27. 4. 14. Förderwagen,. Zeitzer Eifengießerei und St. 19 344. J ne, S9 116. Fartenführung für einigte Esch ev ach sche Werke Art. , , A. G., Nürnberg. 3. 7. 12. bangen n,. ö Sza. 2758 116. Kresselsteuer für Kömdlerftr. IJ. 15. 12. 18, R 6 dehnbarem Stoff n, tt 6 , . . Maj chin en bai ꝛitt. Ge. Zeiß 29. 414. . ) k n, 33 . t n , M. 48 368. Junghans A. G, Schramberg, Württ. Schiffe. Dr. Car We . = F, Ff e ,. ; er, , geb] 693 682. Hosenträger. Heinr. 3. 9783. . zustab ner, Berlin⸗Hritz, Werder⸗ tasten. National Registr Raff 22. 2X1. Metall ⸗Eisse . 464. 275 196. Verfahren und Vor⸗ 7 e. J. 16180. J ,, J . 2 , Kronenstr. 665. 26.3. 11 9. Elberfeld, e enfu 13. 38. So 409. Feststell⸗Auslöse Vor⸗ straße 70. 1 41. 14. W 43 69. Gesellschaft m. b. S. Berlin. 18. 4. 14. Nürnberger Metall. Sactierwagnen. richtung zum Speisen von Explestens. 553b. 2785 035. Stehender Zellstoff Bremen. . . 13. P. 30 55. A. S. Herde jo n & r e. ö. R a. Fd 96. S ; 3. 14. B. 68364. tichtung für Bremzberge, und schiefe Ae. 692 949. Für Jartefrkaste n be k . ⸗) sabrit vorm. Gehrüder Bing Att⸗ norme sürnsflüfftgen Brennstoff; Zu. J. focher für da Natron, Susfat. Und Sul. 68a. 225 1372. , ö. 54 i 9 36 s hen i. W. ; . 23. . nnn str 3063 689. Kinderschutzgürtel gleich! Ebenen in Bergwerken sowie anderen Be⸗ stimmte deitkarte aus tall. . Wolf . 693 525. Auf jeden Tisch auf⸗ Gef. Nürnberg, 16. 1 1h N. 1 oo. Pat. 269 904. Dipl. Ing. Aurel Büty sitverfahren. Heinrich Albrecht Knopf, richtung zum selbhsttätigen Entleeren von 77h. 2275 995 Vorrichtun ur Er n,, 6 ö 2 . Dll ig Laufgürtel. Fa. Emanuel Gohun trieben, wo schiefe Ebenen betätigt werden. Netter, & Jacobi, Berlin. 6. 4. 14. Fellhate , zum , d . von *. od 2. Metall Eisschrank. von felsöbüki u. Franz Berger, Budg⸗ Altona. 3. 7. 13. K. 53 o. Schiff gklcfetts. Alexander Petersen, St. haltung Des Gleichgewichts von gin 4 re Bere Trier. 34 14 W. 43 zi , Herkin. 26.4. 14. . II 4535. Fa. Grnst Hese, Beuthen O. S. 6. 414. N. 14 3535. . = Hapier o, dal, Fa. AL. Hogenforst, Rürnberger Men. m da ctie rmwag en, g des Gleich zeugen Za. 603 503. Korsett mit Täschch 562 838. Gürtelverschluß. O. H. 66163. IIe. 603 07. Seitenhalter an Zei⸗ Leipzig. 1 5. 14. ö sabrit vorm. Gebrüder Bing Alt. ; ö 82265
3 2 63 2 le 55 75 2 9 ande ö . ö j 3 4 z ö. 2 j * J e n, er Verttg P. Brögglmann hat; in der Fingerihtung:; Souss Molpbe Rosenberg K Hertz Cöln. 1.4.41 me 3 663410. Automatische Weiche tungèhaltern. Ferdinand Thiele, Berlin⸗ Ges. . Nůrnber ge I6. 1. 14. M O0. . ĩ . G,, e . 17. 602 243. Metall- Eisschrank.
Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Panierfahrik Kirchberg Act. ⸗ Gesz, warnen Berlin .. 17 P. l 546 ö n ,, 5 i . . . Erlin, Melsner. Pat - Llnwälte, Berlin 8 Wahr Kirch . Silich, Terme 5. 55. Gen r me, r n ,,,. anker, me n= g, m, =, . r M Färrestung Von e zwei Förderwagen Pankow, Heynstr. 31. 38 4.14. T1. 47, schie ̃ 1 2. . . 6 70 728. ö 8 . ö Auft eb in Wirkun . . . D snã tõ DN. R. X frth, Diyl. Inn. Ta, 603 508. Korsett mit auf bein 302 Gög mstgender Haken und . . 2. ö. Grnst Hefe, Ake. 663 148. Tischlalender. Tower maschinen. - Nürnberger Retall· Æ Lacklerwagren⸗ 6c 228 157. Zündung von Cr. 5538. 25 O29. Aus Astest. und Seemine mst n a , ., ; 6. C. Weihe, Dr H. Weil, Frankfurt a, M., Selten angebrachten Hüftfedern, an welch, .* Nrnard' Dietz: Schweinfurt. Beuthen D. S. 6. 4. ic. D. 63 164. Manufacturiug Æ Novelty Com- 1. 5. 14. H. 66 495. fabrik vorm. Gebrüder Bing Att. . en beleben Seemine mit mechaniser ändporrichtung. 4. W. Dame, Berlin 8W. 68. 26. . 12 eben und anten seitwärte se ein, a nm 14 , e 268. v. 6073 agi Aa. Automatische Arretier⸗ any, New York; Vertr: Dipl Ing. Ag. G02 718. Farbhandhalte nit Ges., Närnberg. 16. 1. 14. N. 14005.
892 Git. S ? . : Dr. „ Pat. Anro, Berlin leicht auzwechselbarer Befestigung. Dfar 1c. 603 244. Metall ⸗Eieschrank.
plostonskraftmaschinen, in deren Zünd⸗ anderen Fasern bestehender Trockenfilz für Vickers Limi Wesnni ö. ; * ü ö a Fasern bestehender Trockenfilz für Vickers Limited, Westminster, Engl.; H. 58 491 rechteckige Metalls ; lan, 1. * n ) . — . . . ; ; . ie, . m , . ge Metallöse angenietet ist. . 89* I GSicherbeltsd rrichtung für z Förderwagen vor Dr. B. Oettinger, ; 3 GJ i. 26 er r e ng 10 3. . . kö K i ei . . ö 8a Schnabel, Göppingen. 16. 16 . i n n,, , ö. ö gr SW. 61. 28. gh, T. 17181. Katte, Leisnig i. S. 18. 4. 14. K. 63 217. Nürnberger Metall⸗ Lackierwaaren⸗ ö — ⸗ , d,, So, Cupen, Rhld. 26. 10. 15. Se 6. 24. 14. 114. *. 16. und Wasserflugzeuge. Henry H. Salomons, Sch. 52 630 1 ; 18 8 wenn Gg, g 4. 14. g. 66 16: 6031 Behalter für Schriften, 5 tzoz 729. Anordnung der fabrik vorm. Gebrüder Bing Att spannungsspule und eine Abreißzündkerje A. 21803 Prioritã Id Fnal ce ; . = J . wers, s. 15. j. 14. M. 495 481. Hese, Beuthen S. S. 6 4 14. D. 66 165. He. 603 149. Behälter für Schriften, X59. D2 729. Anordnung der zit vorm. rüder Bing . ! 2 18 J A. 24 8053. M Ine Brůssel; Ver , 3 ö. . . ünauerstr. 5b. 8 1. * Vä. 4t 81. 1 . . 2 z ö e , . . 3 366 SKR ihrmeiq;: r. . 2 1 Bos liegen. Gustav Nagel, Stuttgart, u. 558d. 273 Oaß. Ginrichtung zum v , . ug in England Prüssel; Vertr.. R. Delßlhr, Dr. G. Za, S9 35, Strumpf und Socken 66 O9. Druckknopf. Hermann 58. S363 A589. Seilbremsklotßz mit Drucksachen u, dgl. Westenhoff C Eo., Farbbandspulen an Schreibmaschinen. Ges., Nürnberg. 16. 1. 14. N. 14 906. , Giettro- n , Trocken fill en an bꝛr er⸗ a,, ur 0 nngettrische Türschloß . . . ö 36 mit ,,, separat aa zen, Berl -Kilmersborf, Rachod. Exzenterrolle für Laufbremsen. Gräfl. Hannopber. 28 4. 14. W. 43 632. Allgemeine Glektricität a- Gesellschaft, A7. 693 . Kühlapparat. Karl 1 . ᷣ Trocke ze 1 Papier⸗ 34. 75. P. G j 5⸗ ipl. Ing. W. Hildebrandt, at. An Stumpf mittels Klammern eingeklemr . : sr. J ,,, , . 63 , . 603 R50. Behälter für Schriften Berlin. 24. 4. 14. A. 22 989. Häfner, Ravensburg. 6. 12. 13. H. 64 145. ö K Feuer 3 . Lauter i. Sa. cherung mit Alen rn n, Otto wälte, Berlin 8sW. 61. 22. 11. 12. Enden. Paul ,,, . , . ,, Zwecke . z . . u dgl. Ke e n m, 4 Co., 6 602 754. Schreibmaschinen·˖ 17. So S830 Gestait: ng von . . ** z 892 8. J. . . 4 Ur 8 9 8 7655 63 5 5 9 D. G CO * . Lb 4 11 * 62 , . ö . en. 53 Kö 5 5 88.4 . 1 z ö . 221 ö — * 3 2 Mar * 2131 7 5 * 68. 275 0895 Verbrennungs⸗ 55d 275 389 Auf Stützfedern , . . Schmalestr. 9. . . E18. Handstopfvorricht , , ,, 4 14. K. 63 323: nan schnelderei Imil Seidel, Mar 66. 662 91. Faß zum Aufbewahren Hannover. 28. 4. 14. W. 43 6553. ö tabulatur. . ö Vertr. Doppelrohr w . zj . F * = , . ö * 13. 12022 ⸗ = 5 Handstopfvorrichtung Za. T5166. Strumpf und Socken ö ü 2923 ö 6 . n, nber aorenè üt Ke. 603 266. Klammer, dadurch ge⸗ H. Wiegand, Rechts anw., Berlin W. 35. für innere Reinigung der Mantelraume turbinenanlage, bei welcher der Turbine ruhender Sortierer mit Exzenterantrieb 686. 275 A8.“ ; i S 66 a he . oc 27 4 14. S. 33 601. und Frischhalten von unvergorener, mit He. 69. z. Klammer, dadurch ge⸗ TR. Wiegand Mech 2 . gung 2 im . 96. s ende, 91 6d ö 3 8 3. Schiebefenster mit beim für Zigaretten. Charles Emile Pfeiffer, Halter mit ich überkte an Fa Hö S. 33 606 w . z , ; ö . 4. N. 14 421 durch Ausbildung der Stutzen zu Reini eiae die Perdichtungsarbeit leistende für zerkleinerte, Hol; für die Zellulose, Heben oder Senken selbsttä te i , . n g ff Halter mit fich überkrenzenden separat 69 Schnittmuster mit Hopfen gekochter Bierwürze. Emil kennzeichnft, daß eine in einer konischen 35. 4. 14. N. 14421. . urch Ausbildung der Stutzen zu Reini= . = le er . die Se e H er Senken selbsttätig feststellbaren Colombes, Seine; Vertr.: L. Schiff Pat. Strun ; d. ö J musle⸗ ö 1 ; ; . ö. . ; 3 7 8 6 J hr , 52 59. 2 3 d 54 . st⸗ s ., 2 6. ; . 6. 2 · Ver ir. :. X. * rumpf eingeklemmten Enden. P . 8 F pber r rr on ] Birrher. Gottbus, T enstr. 341.3. 14. Führt aufende Lugel klemmen wirkt. E5g. 602 767. Tabellenschreibvor⸗ gungsstutzen. Gesellschaft für Linde s re, n ö 1 . z. , kö Wigger, Unna. ee , Emil Lübold u. Far Deicke, Anw, Berlin 8W. II. 7. 13. P. 30 O98. T omalenski . Hamburg, gdf itt . ö 36 a. . Cottbus, Taubenstr. 9h. . . ö J gels n ö 7 n al,, a,, e, Eismaschinen a 2. Wiesbaden. Pat. 274 627. Hermann Frauke, Han⸗ 7. 11. 13. W. 43 587. — Tüdenscheid J. W. - 28. 12. 13. D. 39286. 7 9b. 275 AR9. Vorrichtung zum 24. 4. 1 K„. 63 32 3 imenßarderoben. Rudglph Scheng, Rr de 3 x ,, ess Grantfurt a. n , nl oer X Jaenicke, 5. 4. 14. G. 3641 ,, er, Gaußstr. 10. 19. 3 13 35 175. 5 5 ,, . J 4. K.. 53 324. ö born u. Johann J. Lühm Fh. 663 337. Mamnlochverschluß. II. 4. 14. N. 14 378. Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, 3. 4. 14. G. 35 II.. . e. Ca nn go . . Höh ö ß . n,, , 9 5 u. , , Ta. G93 599. Strumpf. Alb V . . Olo Wehre. Zmmen dingen, Vader. 12. 603 375. Kontinuierlich wir⸗ A.-G., Schönau Chemnitz. 25. 11. 12. Ea. 21 476. Straßenbahnschiene . 2. . ragbare. 8 staube b . S lach: ames oble Edelin, Lo ngeles, Cali⸗ mundstück. Fa. Händel u teibisch Levy) F kfurt M ) 8 , ücherstr, 36, Vamburg. . ; tt 1e, & ĩ ! . . n, . r e, , mn, R s 413. mit zwechselbare Kopf Vr. Jacob nz 0 . ; ; ö . ; m : . 9 . ĩ Mie ch 3 Frankfurt a. M. Mainze 9 3 X 4. ö r Kristallisierapparat. Joses Schmitz ⸗ W. 38 413. mit auswechselbarem Kopf. r. Jaco . ö . 6 . h . , ö V. 9. g., Vertr.; kö Deesden. 6. 4. 13. H. 62019. sttaß 65. 25. 1. I4. . 36 005 erl. . Halter für Zuschneider . . , für Mehr⸗ ö De hmm Kanalstr. 1d 6 II. 5g. 603 084. Tabellenschreibvor˖ Thon, Bremerhaven. T. 8. 13. T. 16 145. irbettenden 2 ern. * ter Bürsten. Michael Daun, Antonsthal Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. eihe, 95. 275 E20. Tabakzuführ 52: 8 4 . ⸗ h. Go O. Valter für 2 K . w ö . 302 96 Testes Seiter 2 9. . ö . ; ⸗ 5 . W . 3ng9. Y. ethe, Hp. D725 Ei. aba zuführunasvor⸗ Ba. G60 * 623. Vorrt tun um * e, ö , RRprsnsgbera Mark.] f Otto Entenmann O ttürk⸗ Sch. 52 787. richtung für Schreibmaschinen. Wanderer⸗ 20c. 602 909. Festes Seitenwand⸗ K 9 ,, Sab nm Abstell Dr. H. Well, Frankfurt a,. M. . sun W. richtung für Zizarettenmaschinen. Eisen. sammenhalten der kö weich 4 . . ö . are m gen. ö Ser, öz 131. Rohrhrunnenfilter, Werte vorm. Wintihofer Jaenicke, fenster mit drehhbgrem und herginenehm- . V Selbsttätige Abstell. Dam. Berlin M. 68, 25. 3. 153. C. 19 606. werk Coswig und Maschinenbau Stehumlegel agen. Fa. A. Fries, Berli 99:3 656 Anschraubbare Armkugel 7e Gö2æ 740. Rohr- und Rundelsen⸗ blech mit aufgebogenen, gelochten ur ch Att. Gef, Schönau. Chemnitz. 8. 5. 13. barem Oberteil für Eisenbahn⸗Fahrzeuge, 1 . wen ne ene. ö ken — Dreiecken W. 40010. insbesondere für Straßen⸗ und Kleinbahn⸗
1 . 2116. vorrichtung für Maschtaen zur Bearbeltung V St. Amerika 25. 9 1912 Ealberla Att. Ge , , J, ; K, gie l Ocau ge doge nen 2. * ! ö . ö —=— . J. 9. 7 71. ö X . 9 vosw 2 . 23 . . ö ä * x . ö. . f 454 1 ö eigen 1 4 M . ö 1 90 kten kreuzende ] ! V
. ö,, , n nn e für von Papierbahnen, insbesondere Papier 69. 275 148. Rasierhobel, dessen 16. 1. 13. E. is M JJ ö. 9, Manschettenschon ⸗· ö ,, ö elt ben J,, e n, ,, der Filter. 5g. 663 3227. Träger mit aus- wagen. Wagenbau Mkt. Gef. Wismar
Cäha; montierte Moteren. Konig flättmiaichigens, mit an der, Hahgz, an,. Saif und Klingenhaltsz, au. Draht be. 296. 25 20. NRauchmundstick oder der, die Manschette an allen Kanten ä MJ , „hr Wil. nnen? n Kehre gi. Miller. Bretgen, Hwechfelbarem an ierschlitten. Hearftigrzte, d, , n, d.
Hofen feldt, Stolp, Pommern. d. 9. 13. liegenden Fühlern. Franz Zwinz, Neun⸗ ssehen. Thomas Addison Bell, New Spltze aus Pappe oder anderem geeignetem deckt und welcher festen Halt hat. Mu . n . gr, k h . 6 Ill e, 1 W 24.4. 14 Uibrem erstr. 41. 25. 14. 14. M. 50 gz. Berlin, Rosenthalerstr. 271. 105 13. 26c. 602 910. Entlüftung der Salons 2.63 . ö kirchen, Oesterreich. Vertr. Dr. B. York; Vertr.. Dr. R. Worms, Pat.“ Material. Hermann Hars, Berlin, Heß, Cöln Gertrudenstr 35 . 39 * n gehaltener Kop fp Wa ter , hr nn gam, dunn, r 9 z 3189 Perßimdung bon K. Gh zus. Der Speiscwagen durch mit den TWampen . ö. . e, . . . 6. . , . . Wilmersdorf, Aachenerstr. 41. 29. 5. 13. H. 56 454. ö 4 . 9g kö 7d do d ge 921. Vorrichtung zur Her⸗ Rohrenden von Uieberhitzerrohren mittels 15g. 603 328. Zeillenanzeiger für berbundene Luftfauger. Wagenbau⸗Akt.⸗ w * 8X. 48. 26. 7. 13. 3. S636. Oester⸗ 70a. 2 . Schreib alter mi 62 5659. Da. X. ö , , . , inn äaeflecht. Fa. Andr: a nem Stück beftehender Kappe und mit gegeneinander ĩ Ges., Wismar i. M. 27.4. 14. W. 43 623. Ezploitation des Procgdes Westing- reich, 3. 19. 1912. . hnmnehreren im Innern angeordneten Minen, dor? 275 075. Verfahren gegen Ge—⸗ 3g. Gustab Spitzfadem n a n,. n ich . 5. . ö n. i , , ,, versehene Se 36 602 911. Hohe bis ins Ober⸗
houfe⸗Leblanc, Paris; Vertr.: A. Loll, 55f. 277 HBS. Langsiebpaplermaschine die durch Zwischenwände eines Minen ruch, Wasser, Wärme oder Schall isolte⸗ 5 , , , 33 520 1 6 20 736. ee. k a , , . 8 licht reichende Tür zwischen den Salons
e 3. 6 211. * . ' S. E ö . ö
. lin s i l ; ö 36. S icht it Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Akt. Ges., Bahn⸗ Klaczko, Berlin, ö Anw.. Ber . 22. 12 . h . . ; z . . 33 3 J. * - Sh. G02 776. Spannporrichtung mit Gi al 6 ko. ; licht zende T at. MJ . X S 21 8. . 2. * 4 ö 9 6 5 50 3 9 ro . 8. 2. ). s* 1 3 9 * 3 1 6. 3 J ö = ö f J 3 * . ö H ) ( 882 , gr, nn , B Pat. Anw., Berlin SW. 4 12. 11. zur Herstellung von gewebeverstärltem hehälters voneinander getrennt sind Georg rende Behälter, Möbel u. dal aus Stein b. 602 733. Hosenträgerbandgewebe La. 602 705. Als Tisch⸗, Wand beiderseitigen Spindeln für Gewebe. Paul hof Gleiwitz. 23. 4. 13. O. 869. . 21. 10. 13. R. 60377 der Eisenbahn⸗Speisewagen. Wagenbau- Plauen i. V., Forststr. 36. 35. 603 687. Vorrichtung zur Ver⸗
158. 603 329. Einstellb Att. Ges., Wismar i. M. 27. 4. 14. 69365. ö hinderung der Korrosion an den Enden maschinenwalze. N
. Max K ze W. 43 624. iffenr V indung Ton ⸗ S . . . Leffe 9 . ö. z . a 36 . ; = . . . J, . —ĩ 4. ö ; 4 e . . 3E , ,,. , K won Den Syanien; Vʒrtr.; Fr. Meffert ö. Dr. X. ot. 275 REH6G. Federhalter mit sius . Söhne, GBüffetfabrik,. Neu,. 2b. 602 777. Meßgewand aus einen Berlin. 1. 4. 14. H. 6 683 8d. 602 855. Waschmaschine mit von Wasserrohren. Dipl. Ing. Max Ott, Rosenthalerstr. 44. 1013: 8 20 c. 592 812. Wärmschrank über dem 1 J l . Zu. 5 Dat. Sell, ö Berlin SW. 68. Reinigung vorrichtung für die Feder. fechingen b. Brebach, Saar. 12. 6. 13. Stück gewebt. Ww. R. Brück Jr! 662 7127. Benzinlampe mit Zün⸗ halbzvlindrischem, schwingendem Wäscher. Lannover Linden, Hamelnerstr. J. 4. 4. 14. AB. 602 522. Selbsttätiger Ver. Herd der Eisenbahnspeisewagen mit Schiebe⸗ ö. 636, ö ; n, gn, Geibel. . 3. 3 C. 21 3665. Dietrich Elin ghausen, Hameln. 4. 6. 15. G. 39 302. Leonard Brück, Kyllburg. 16. 371 n nach Art der Benzinfeuerzeuge. Peter Johann Siefan Rahn, Bayreuth. O. 8629. schluß für Schreibmaschinenhanben, Mer, türen van der Küche and zom Seitgngang 252 9* 1 . 2 * . 2 5 4 54 * .: ö 2 2 3 92 * nach 1II1 EL h 6 6 * ö 1 2 36. z ö. 5 4 . . J 1 B. 8 = 2 . 4 z nenn FY aus 5 * 87 æ5Iame J , h ö, jnghel Sag. 2275 076. Machine zum Cin, B. 63 20, Gz a. Jih, Bomsir. S9. 33. 3. 14. R. 9 Os) Taâ vos aza. Tragrollꝛen mit Kugel, Cedeg Burcgz, Biaschin n Gesellschest aug, gen du - mitt e, Wlemar B. X. rener, 1 . zlos wirkendes Schutzvorrichtung.; uqust Nagel, Stutt⸗ 730. 275 922. Pfropfen, insbesondere wickeln von vierseitig⸗vrismatischen Gegen⸗ Pb. 60602 899. Roßhaargimpe. Bartels ! 8d. 602 630. Wäscheklammer. Carl lagern für Kolbengestänge, die außerhalb m. b. He, Mehlls J. Th. 27. 4. 14. i. M. 27. 4.14 W. 43 825. te,. auf. und, Absperrventil für Katt, Savfferstr. H3. 15.7.2. N. 13 6654. für Tintenflaschen. Emil Alfred Neudel, ständen in Papier. Otto Raake, Uelsen. Dierichs K Co. G. m. b. H, Barme⸗⸗ Vorrichtung gegen das Heinrich Fritzsch, Rodewisch. 4. 4. 14. tes Zylinders angebracht sind. Ferdinand M. 0 9a. 20. 602 913. Likörschrank mit ver⸗ oben einlauf in St ül listen u. dgl. Mr 578. 2735 207. Verfahren zur Her Wilsdruff i. Sa. 20. 12. 13. N. 14 923. 2. 2. 13. R. 37266. hnmit Zweignlederlassung in Bertin. 3. 4.11 I von Lampen zvlindern . F. 31 39 . Struad, Berlin⸗Schmargendorf, Suljaer⸗ Eg. 60 525. Klammer zur Be⸗ schließbarer Glasschiebetür im kleinen Leonhardt, . 41, u, E nst tellung don Druck formen, ins besondere 71b. 275 074. Verschluß für Schuhe, SsLe. 275 026. Selbstladendes Förder⸗ B. 69 375. ; Duishurg Knüppelgaffe 8d. 6603 108. Wäschewärmer. Ernst straße 8. 6. 4 12. St. 16089. festigung des Schnallen bandes an Schreib⸗ Salon der Eisenbahn eisewagen. Wagen⸗ Schlee, Strehlenerstr. 43, Vresden. Flachdluckformen, durch Aufbringen einer deren eine Lasche einen Knwbfstift trägt, gert. Karl Otto Neumann, Berlin, Zb. 807 898. Hosenhalter, Alf 4. B. S9 45. t Eickhoff. Elberfeld, Laurentiusstr. 21. 4d. 5603 661. Schlebersteuerung, bei maschinenspulen mit Steg. Ernst Hauffe bau-⸗Att. Ges., Wismar 1. M. 27. 4. 14.
3. . 12. .. 34663. gegen Fett und Säuren widerstands fähigen der in eine an der anderen Lasche vorge⸗ Naunynstr. 48. 15. 6. 13. N. 14 437 Dietzel, Zei 25 16 87 (46 557. Nerstellbarer ampen⸗ 6 F. 20 763 welcher durch Verschiebung schräg zue Sächs Farbbandspulen⸗Fabrik, Kötz. W. 43 26. e oder Lackssticht auf dig zurch Ent sebene geschlitzte Hüsse eingreift. Feliz sie. 7 O73. Auszichtargz Schůtt⸗ . ds geen gelte jr, e,, n . J 3 los de. Sackentstäubemaschine. geschnittener Ueberdeckungs lappen bie Kom. schenbroda. 25. 4 14. H. 66 415. 20c. 603 iegenkipy k . Für wicklung einer Chremgtkollolzkopie fei- Landauer, Karlsruhe, Kalserstr. 1835. rohr. Anton, Bröer, Dietrichsderf b. binder. Magnus Andresen, Flensbi währen dt izt Gef, Eng. K. Kroll, Berlin-Friedenau, Bachestr. 9. Lresston geändert wird. Ferdinand Strnad, 159. 603 526. Klammer zur Ber mit, seibsti eststel ein n, blen. Adolf Rÿpig, Nied gelegten Stellen. Karl Schlecht, Bö 1. 1. 13. S. 35833. ö. PKiel, Tiefe Allee 29. 6. 6. 13. B. 72 165. Dorotheenstr. 7. 16. 4. 14. A. 2391 in Forbach, Wörschweiler. 27. 4. 14. 13. 6. 13. G. 58 375. Berlin Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. festigung des Farhban des an dem 15 läker stei Ke ö. 2 Feldbergstr. . 853 13 hlin zen, Württ. 30. 8. 12. Sch. 4 S26. 71e. 275 23. Zangenaufzwickmaschine. S He. 275 189. Vorrichtung zum 2b. 602998. Hosenträger. Alf 25899. . sg. 8303 0868. Plisseebrennschere. Wil⸗ 28 6. 12. St: 16439. Zwischenglied dienenden Band de chreib Kopnel Att.“ Ges., Berlin. 28. . JJ Hydraulische Prefse United Swoe Machinern Compann, selbsttätigen Ein, und Ausschalten des Knorr, Aufkirchen b. Starnberg. 29. 4. Dh 238. Lampenarmatur mit beim Huber, Aschaffenburg. 28. 4. 14. E4h. G0 **, Sicherheits vorrichtung maschinenspule. Ernst Hauffe Säch 857 4279. . 9867. ene ,, e ien, mit schräg einstellbarer Preßfl ich.. Haniel Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: Antriebsmotors eines Gebläses für Nohr⸗ K. 63 370. ; ebautem Entlüftung Ventilator. S. 66 434. . an Tauchglocken⸗Dampfspeichern. Mea⸗ Farbbanzfvulen - Fabrik, ̃ getriebe. Albert Richard Banntster u. C Lueg ¶ Maschin enfahrik, Sisen · Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, postanlagen. The International Pueu⸗ Bb. 608 909. Halstuch für Spon 1 * Krüger Glektrotechnische 8g. 864 070. Fächerplisseebrennschere. schinen bau. Att. Ges. Balcke, Bochum broda. 28064. 14. S. 66 445. . Thomas Genrgz Johns, Göisborne, Neu und Stahlwerk. Dühseldorf-Grafen⸗ Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. 2. 4. 13. matic Tube Compaun, Philadelphia; leute. Rico Quandest, München, Bayern e, Hh. nt F. S., Cssen a. Ftuhr. Wilbelm Huber, Äschaffenburg. 28.4. 14. 1. W. „, 16; M. 45579. 15h. 602 42. Stempelkissengebäuse. Seelanz; Vert., M. Schmeß. Pat. herd. 1.4 13.165 6h5 n I. Sl61. Vert. H. Licht, Pat. Amn, Berlin straße 35. 25 4. 14. S. iobz. 10. 15. B. 66 438. S. 66 435. ö äsa. 6053 147. Typensetzyonichtung Sübdeutfche Metallwazenfahrit ö. . . . . B. 68 169. 386. 2725 . Wtasching zur Her⸗ 72a. 275 149. Mehrreihiges Kasten. S Wal. 1.11. 12. d 44. 36. 56903 100. Hosensteg mit Dr 802 390. Festklemmvyrrichtung 5 662783. Besen mit Borsten Hermann Schömgun, Herlin, Wysbier, b. S., Frankfurt a. M. 24. 4. 14.6 4 . . und stellung . Siege past illen Franz Ehr⸗ magazin. Jan Sie derts Heyen Ringena 86f. 275 190. Schaftexzenterkupp. knopf. Franz Lerchenmüller, Kempten Lamwengarmaturen an kippbaren Tyren⸗ aus gefärbten Pflanzenfasern. König Æ straße 1. 28. 4. 14. Sch. 52 5317. 65 33 588. . ; . De, , n,, , Dr. Ing. hardt, Linne tr. , n. Rar Nül er u. Hilda Adelheid Ringena, geb, Men- lung. Franz Irmischer Maschinen⸗ 28. 2. 14. L. 34 403. fsützen. Bergner & Weiser, Pößneck. Böschke. Herford. B. 4. 14. K. 63 059. 159. 60* 275. Titelschriftschoner für 1359. 02 92. Dandstempel. ouis Eife — 3 r, , k 4 k. Votsdam, Dom hur ger straße, Frankfurt a. M. 22. 8.13. nenga. Groß Alhringswehr b. Einden. fabrit und Gifengießerei. Saalfeld 3b. 303 103. Kleideraufhäng Biß. 390. 4. 14. B. 69 439. F. tz g 2 79x. Hülse zum Befestigen Buchdruckerelen, Ernst. Lockuer, Ham⸗ Wöjidecke, Dresden, Augsburgerstr. SJ. mann, Dresden. t. 33. n n,, . e,, Ddounman, 8. 19 0. k 11. 12. 12. R. 36 916. 1k. Thür. 31. . 13. J. 15 919. Gustav Frank, Düsseldorf, Carlstr. ß . 603 34. Sturmlaterne. Nürn⸗ von Besenstielen. AÄrthur Tuchscherer, burg, Bürgerwelde be. 22.4 14. X. 34 871. 12 10. 13. W. 41 555. J J S* hg 39 urg, Goethestr. 87g. 20. 10. 12. 690. 2 3. Ventileinlaßsteuerung **. 15 154. Neyolver dessen 88a. 277 086. Turbinenanlage, Ge. 23. 3 14. F. 31 520. rger Metall K Lackierwaaren⸗ Lauter i. Erzgeb. 11. 4. 14. T Jill . 602 757. Gießrahmen für Flach⸗ 15h. 302 9292. Stempel dorrichtung 3 23 e rn, . ttatige Wagen⸗ V. . 532, ö . . mit Achsenregler für liegende Kolben- Abzugsvorrichtung als Schieber ausgebildet brüder Halliuger, München. 18. 6.13. 3b. SO ERZO. Vorrichtung zum Ver Brik norm. Gebrüder Biug Att. g. 602 S807. Vederzeugputzbürste. Julius stereotypie. Winkler, Fallert C Cie., mit auswechselbaren und l n . Benda 186. Za 331. Verfahren zum Ueber. maschinen, llbert, Dahltz zus; Sarg, ist; Sit ö. Tat. 3 3 13. Walter, Deter, g. se ,. Hinzen or ziedangz fete unt ü ge, re, eenbeig. ig. J. I3. re 185 183. Logmwn Ce Sohn, Mawwitsch. 21. 4. 14. Berss. Ketr; B. Petersen, Pat.. Anw., verschiebbaren Typenädern und Färbewalken. Malik Ren, nt; man, liehen von Aluminium mit KupfeVn oder rücken, Schilleritr. I. 9. 8 43. D. 27372. Zell St, Bl. 23.7. 15. De 27 315. Sobe 275 126. Kristallisationsverfahren Paul. Buschbeck, Hartha. 27. J. 1 6903 377. Verstellbarer Laternen. 34 888. Das. 4. 14. WK. 43 66. Kart Wedler, Kasfel; b. Gelnhausen. Pat. Ann, Stuttgart., . J . . Genug; 89. 278 3083. Vorrichtung zur Ein. 323. * 8 163; Verbindung des Schutz. für Rachproduft-Kornfüll mia ssen. Ludwig B. 66 473. jer sür Lasswagen. Hans Laufer, 9. 602 854. Stielbefestigung für Besen, , ,, 29e. So 229. Autematische . Vertr.: E;: Lamherts u. Dr. G. Lotterhos, stellung des Unglelchkörmigkeitsgrades von schildes mit der Radachse von Geschützen. Hirt, Grevenbroich b. Cöln. 4. 1. 13. 3b. 803 144. Selbstbinderrolle, Ml sühlhaufen b. Homberg a. G., Bez. Cassel. Schrubber usw Reinhold Graf, Dresden, richtung pon 5h. 69 E81. Sicher heite lt mpel. n, , Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 2. 8. 12. Achsenreglern. Dipl-Ing. Erich Schweter, Fried. Krupm Act. Ges., Essen, Ruhr. H. 56 440. J Phbelm Flotow, Bochum, Malteserstr * K e Sen mnenftr. 35. 25. 2. 4. G. 5 gr7. für jene Art von Kiefdruckarheiten, bei der Albert Winter, Leipzig, 5. Bönneken, Holthau sen, Kr. Altena 1. W. 8. 22 219. ⸗. SGolutwin, Mogkau⸗Kasan. Bahn, Rußl.; 5. 3. 12. K. 560 55. 28. 4. 14. 3. 51 7535. . 6523 563. Sturmlaterne mit 8. 602 887. Vorrichtung zum Be neben Schriftdruck bildliche Varstellungen 29. 4. 14. W. 43 660. , 135. B. 6631 9a. 25312. Revolrerapparat für Vertr.: Dr; B. Altrander, statz Lat. Ann, Ted, Tes mög, Schrotpatrone. Dr. 36. G62 33 1. Haltevorrichtung zun Trfach gekröpftem Haltebügel für den festigen des Stieles in Besen, Schrubbern, abzudrucken find. Kurt Herrmann, E50. 8031351 Stempelkifsen. Adolf 20h. 603 1483. * Revolverdrehbänke, Leipziger Werk ⸗ Berlin s. 43. 25. 4 12. Sch. 40 919. Conrad Claessen, Berlin, Dorotheen⸗ Gehrauchsmuster dauernden Festhalten von Hutnadelschützm iger deß Glaskörpers. Max Hänel, Bürsten, Pinseln usw. Walter Janke Berlin Steglitz, Schützenstr. 10. 20. 1. 14. Seng. Cassel, Mönchebergstr. 19. 24. 12. 13. deren seßen entgle zeug Maschinenfabrik vorm. W. von 3b. 275 021. Anordnung einer nach steaße 35. 22. 2. 13. C. 22966. . = wan Damenhüten. Robert Lange Bregla, ierfeld. 18. 4. 14. H. 66 368. jun, Magdeburg. Schrotdorferstr. 20. H. 64 8, . August Lange, Fuhl Vittler, Akt. Ges., Wahren Leipzig. Art der Lemoine⸗Bremse eingerichteten 228. 275 186. Schlagbolzensicherung (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) FRzrnerstr. i8. 3. 4. 14. . 34 73. la. G62 644. Verftellbarer Lampen⸗ 1. 4. 14. J. 15296. 5d. 602 758. Bogenanleger mit 2 15.5. 13 X. 32 851. ; Fahrbremse an einem zerlegbaren Fahr⸗ für Handgranaten o; dal. T6on Roland, Eintragungen zb. 603 406. Ring⸗Gürtel,. Irn Jer. G. Schanzenbach . Go. 8. 663262. Zahnbürste mit zwecks schräg vorgestrichenem Bogenstapel. A9. 275 232. Schneid werkzeug bzw. zeuge. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen, Lüttich; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, 3. ꝛ z Kreiselmaier, Eöln a. Rh., Kurfürste, m. b. H., Frankfurt a. M.. West. Aufbängens als Schleife ausgebildetem Koenigs Bogenauleger. Maschinen⸗ esell übergänge Lehre für Schraubzn mit feinem Gewinde. Ruhr. 21. 6. 13. K öh 281. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 28. 8. 13. 602701 bis 603700 ausschließl. 60 539. straße 27. , 4. 14. Sch. 52 827. Iriff. Fa. J. Loonen, Heidelberg. 9. 4. 14. fabrit, Leipzig. 27. 4. 14. K. 63 316. h. t. . ial · Sicher keit · im Frienrich Declel. München, Mozartstr. 17. G30. 275 124. Motorlastwagen, bei R. 38 671. Ia. 663 0341. Bewegungsvorrichtung 6. 603 374. Aus Webware kon 6903 677. Sicherheits ⸗Leuchter. 8. 34 775. 158. 602 759. Stapeltransportvor⸗ Zu und rne. Fa. Stto Maier. 22. 10. 12. D. 27 742. welchem der das Schwungrad und den 72f. 275 R355. Vlsiereinrichtung an sür Exzenterschwingsiebe. Hugo Brauns, feftionierter Damenserviteur mit Sticker Mer Héintzel, Friedland, Bez. Breslau. 9. 6903 265. Führunge nadel für richtung für Bogenanleger mit schräg vor- Abgangslistenblet zum urchschreiben. 29d. 275 098. Feilenhaumaschine. Getriebekasten enthaltende Raum nach Geschützen, bei der die Einstellung des Dortmund. 16. 4. 14. B. 69 265. effekten. Ernst Normann. Neuheldt 11. 13. H. G63 968. Borstentupfkörper. Peinrich Wieden⸗ geslrichenem Bogenstapel. KoenigsBogen⸗ Fa. F. W. Becker, Arnsberg . Jean Antoine Nayer, Chambon Feuge⸗ unten abgeschützt ist. Mex Mannes. Geländewinkels durch Bewegen eines um 1b. 603 521. Rechen Magnet. Erzgeb. 28. 4. 14. N. 4431. 602 929. Lampenumhüllung mit busch, Essen a. Ruhr, Klosterstr. 23. anleger, Maschinenfabrit, Lespzig. 23. 3. 14. B. 68 822. ö — enn, ,, rollea, Loire, Frankt.; Vertr.; Fr. Meffert mann, Remscheld⸗Bliedinghausen. 23.8. 11. die Schsldzapfen drehbaren Zahnbogens Magnet Werk G. m. b. H. Eiseuach b. 60 397. Krawatte. Fa. 6. LEBwven. Siemens Schuckertwerke 11. 4 14 W. 48 323. * 1 , 69 141. Dar e iber ch ,, 1 u Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin M. 45 46. samt dem Röhr, und die Einstellung des Specialfabrik für Glettramagner Steruberg- je Berli 2 5 , m., Ser SR Mensstedt= b. Berlin. * * 890322 —Ciffichtung zr Her⸗ T Jörg * Bruckafft df? Bögen. Block. Fa. G. F. Kath. Berlin. 57. 4. I. XS. 81 3450 x . . 8M 63. 30 5. 13. R. 38 055. Frank⸗ 623d. 275 182. Federndes Rad mit] Fntfernungswinkels durch Bewegen des Apparate, Gisenach, 27. 4 14. Ye. S S666. St. 18269 g ö 10. 13. S. 31 720. stellung von Besen. Rodolfo D' Elia, anlegern für Druck, und Falzmaschinen K. 63 343. . . 290i. 603 287. ,, reich 17. 4. 1913. wichen Nabe und Felge angeprachten Rohres an diesem Zahnbogen entlang er, Za. G03 666. Dampfhackofen. Mein 3b 603 60. Augwechselbares Schwe „ göz Fz0 Jachahn. Gas. Besen. und Hürstenfabrik Akt. Ges;, e dal. Koenig? Bogenanleger, Ma. LRTa. G02 963. Regelvorrichtung für richtung ür Gisenkabn enn ng de mrich 530b. 275 O69. Verstellbare Mahl Rinafedern. Axel Julius Laurits Lafsen, folgt. Rheinische Metallwaaren, R hold Ecktardt, Hongkong, China; Vertr.: hlait für Blusen und Kleider mit Bann mneufern zündung G. ur. b. H:, Lugo, Ung . Vertr. H. Wiegand, Rechts. schinenfabrit Leipzig. 27.4 14. K. 68315. KältemaschinenKompresfsoren mit abbeb. Lin ka. Frefeld, Dppumerstt. S0. 1. 5. 14. gutstauporrichtung an Glattwalzenstühlen. Kopenhagen; . Dipl.-Ing. C. Feh. Maschinenfabrik. Düsseldorf⸗Derendorf. Karl Bosch, Pat.⸗Anw. Stuttgart. streifen und Druckknöpfen Clara Liemte, erlin. Schöneberg. 18. 10. 13. G. 34 673. anwalt, RVerlin W. 8. 5. 7.13. G. 19 374. 158. 602 267. Tragzapfenlager für barem Ventilkegel. L. A. Riedinger . 34 95. . . Mühlenbauaustalt u. Maschinen fabrik lert, G. Voubier, F. Harmsen, A. Büttner 27. 10. 12. R. 36 532. 29. 6. IJ. G. 19315. ; Lüdenscheld. 27. 3. 14. L. 34 845. r 1808 533. Gas. und Luftmisch⸗ 9. 693 693. Zirkularbürste mit in Walzen von Druckerei Maschinen u. dgl. Maschinen ˖ A Broncemaaren · Fabrik 2a. 6802845. Telephonapparat für nrichtung zur Erzeugung von Helzgas.
vnrnm.,. Gebender Seck. Dresden. u. C. Meißner, Pat. Anmälte, Berlin 78. 275 043. Verfahren zur Her. Za. 603 692. Backofen⸗ und Schub Schwerbärige mit selbftiätiger nsmich. ö . ; (Fortsetzung in der folgenden Beilage. bert Linde Sgnabrũ benslat. Verdina, Pforzhelin, Rennfeldstr. 36. A. 66., Augsburg. 25. 8.13. M. 45 61. R. 38 321. k ⸗ . ( , . Vorrichtung für die Siemens K Salste Att. Gef., Berlin.
D nes, Güterrecht, Verein., Gengfsenschaftz⸗ Zeichen. und Musterregfstern, ber Urheberrechtaemntrags olle, siber Waremeichen, haften sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
— 88 — 0
.
8
T — re
S. 352560. Papier. „La Conchita“ Hilados 9 Linke, Berlin- Reinlckendorf, General- holzm it Hilfe ei l Smi
ö ö. . äh er- * i. ; rlin - Uteintckend ; tal⸗ holzmasse mit Hilfe eines eingeformten Fa Emil Baumgarten ö . 593 He R Bener 75. 2T75 0 Fisernes Teji Sorte An c ni HBißas Mann, s 3 . . ̃ . ö . mil Säumgarten, md Hängelampe zu verwendende Lampe Beyer 4. 28 O86. Eisernes Zwischen. Tejidos Soeledad ÄndCnima, Rilbag, Woynastt, s.. 4. 10. 14. S. 40318. Stuützgerippes heczustellen. Johann Gle⸗ 24 4 14. B. 69 333 kr fläss äs Brennstoffe. Fa. J. Hirsch˖ 20. 4. 14. B
5
iösti
— 603 291. Selbsttätige Fest⸗
— ꝛ 2z0c. 54
O O.
2
*
hei Del
ng für T
201.
kurr. 6. 4. 14. M. 50 657. . 220i. 603 240. Elektro⸗Magnetisch Weichenstellung. Georg Kögler. Frank⸗ 1 9 * 12 *
CI,
. . einem Ring festgepreßten Borsten. Johann WMaßchin en fabritztugsburg - Nürnberg Att. Ges., Augsburg. 25. 4. 14. it se ? 12. 11. 13. M. 64 216 ü . 11. 9. 13. T. 40 364. stellung von unrunden Seilen hauptsächlich türenschalter. Dehn Haußner, Nürn— ⸗ J. än vorrichtung für die Zule tungs schnüre. 0d. 275 113. Vorrichtung zum 68. 275 236. Sicherungsborrichtung keilförmigen Querschnitts. Adolf Deichsel, berg. 9. 4. 14. D. 27181. . ze 71. 30. 4. 14. X. 34 949 9. 4. 14. H. 66210. 158. 692 969. Traneportgurt, beson⸗E Za. 603 0899. ni . Zier . 13te⸗
Scheiden und Putzen von Getreidegrießen, bei Rädern mit sester Innennabe und aus- Zabrze S. S. 20. 4. 13. D. 25759. 2b. 603 081. Einsatzteller für ma—⸗ Verantwortlicher Redakteur: „ 602 923. Selbftzünder für Gas⸗ 0b. 663 E57. Brennstoffhrikett. ders für Rotationsdruck und Falzmgschinen. Flüssigkeite leitungen der Eis. und Kübl . 21. 10. 13. S331 738. ; Körnerfrüchten o. Fg. auf elektrostatischem tauschbarer Außennabe. The Detachgble 74a. 7351827. Elektrische Vor⸗ schinelle Herstellung von sogenannten J. V.: Weber in Berlin cher. Heinrich Rietbrock, Osnabrück, Fritz Betz, Windisch b. Brugg, Schweiz; Walter Köter, Leipzig Lindenau, Friedrich maschlnen, zur Erhöhung der Lelstungg. 2 La. 602 85. Aus n , Wege Jakob Krane,. Braunschmeig, Wheel Company of America, Wil- richtung zum Läuten von Turmglocken Springerle verwendbar für Teigtetl⸗ s 1. ; ndtstr. 17. 7. 7. 13. R. 36 457. Vertr. BH. Wiegand, Rechtganw., Berlin Auguststr. 8. 23. 4 14 K. 63 327. fählgkeit und zur Verminderung der Be— Leiter und handfoöͤrmigem JIsolator be. Wol senbtästlerstr. 2. J. 53. 13. K. a 7rI. mingt en, Niem castle V. St. Au ertr.: o. dgl. ober zum Herbeiführen kon hin, maschinen. Serlus Ferenbach Furt Verlag der Expedition (Heidrich b. 603 414. Schutzschale für Gas. M. 35. 27 4. 14. B. 69 428. ä5d. 60 334. Zylinderanordnung triebskosten. Georg Richard Günther, stehende Flachspule 5 28 5608. 2785 114. Vorrlchlung zum Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. und hergehenden Bewegungen mittels eines wangen i. Schw. 27. 4 14. 3. 31 725. in Berlin. Münder für Invertlampen. Hans 118. 603 087. Bucheinband. Ewelina an Tiefdruckmaschinen. J. G. Mai⸗ Chemnitz i. S. 19. 2. 14. G. 35 839. Att. Ges. Berlin. 21. 6 ö Scheiden und Putzen von Getreidegrietzen, G. Weihe, Dr. Wären furt a. M. , Clektronintors är Gleich oder Wechsel Za. 662 355. HBruckllspf Kit Haig, Druck der Norddeutschen Buchdruckerel ul Ellermann, Berlin, Winterfeldtstr. 26. Pairamall, geb. Silberstein, Wien; länder, Maschinenfabrit, Cannstatt⸗ Aa. 6093 387. Kleinkälte Erzeuger 26 ,,,, ö Körnerfrüchten. O. Lgl. im eleltrostztischen — . strom. Carl Gustaf Sund én, Karls. kragen zur Verbindung mit der Krawatte. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraßt . 14. K. 62 Sor. Bertr. C. Gronert u. W. Zimmermann, Stuttgart. 30. ö. 135. M. 493356. U mit unter dem die Zylinder. enthaltenden! Western Clectric Compan Sta- . ö dd — . . . w K DJ
. .