x i Ri 8 le Rethen, Leine.] burg. Nenstadt, Papernstr. 19. 16. 4. 14. donden; Vertr.: Dr. Ludwig Fischer, in elektriiche Leitungen. Dr. Paul Schwachstromkabels. Allgemeine Elek- j menten. Fa. C. G. Heynemann, Leipzig. 335. 603 223. Handgrlff intum; Co baz cr fabrit ⸗ , n,. , b. Relhen, Leine. 6 Papꝛnstr. 16 e 4 6 . Berlin. 30. 4. 14 n, , ,, Berlin. 23. 4. 14. 6 4. 1. . ti 1 3 dgl. Reform ⸗ Schloß 3 m. h straße 23. 25. 14 B. 65 442 für ein- und mehrteilige ,, . 3 ö Ginfatz. 76 hn un, Betonbaustein. George ac So 939. Strohhut. ö Ir . au, Siem adt h. Berlin, M. 50 ghz. N. 22 964. . NOa. 2830. ptischer 2 9 5 in. 14. R 338273 , . Sar ; 1 2 att. Heinr! z M ningen. 4. 4. 14. 311. ‚ . Einsatz. Xv. . ö . 8 3. ,, Slemenestr. 25. 21. 3. 12. T. 14279. 21. 603 159. Sicherung für kleine If. 692 887. Fernsteuerung von zur Verwendung an . 3 6h u . . 3210. gon ,. — en, ,,, . Ta, Ludmig Hut ler k b⸗ 3 — J . . . 3 . . 9 ch Za. G03 312. Starkstrommikrophon. Stromstarken und hohe Spannungen mit Scheinwerfern mittels eines Schwach trom. C. G. Heynemann, Leipzig. 37. 4. 14. Anzũge. Fri deich Leib old 'on at steine Hermann Mi ! * 9 r , aa. 602 871. Zusammenlegbarer Schwarzenberg. 9. 1. 13548. 641! 5 . nm. Straßbur 16 22 4 4 nc, Go2z S509. S Wagner Western Electric Compann Ltd., Schutz und Vorschaltwiderstand. Dr. kabels das auch gleichzeitig zur Leitung H. E66 410. Württ. 30 4. 14. X. 34 923 ochen St. Gallen, Schweiz; 1 66 ö. s. r Lenstwhi Gar Za ßäerguist, Berlin. 41. 03 331. Vorꝛichtang n . 4 ztraßbhurg i. G. 2. 4. 14. , . , re n ö. Vert. Dr. . ichen 11 30. 4. 14. der 4 dienen kann. Ad⸗ ga. 60923 370. Reflektor für ärzt, 3d. G02 358. Moor. 3] . Gera, Reuß. 28. 4. 14. e n , Yrhn Adalbertstr. 5. 15. 4. 14. een . ö. k . . d 2 at. Anw., Siemen stadt b. Berlin, u. M. 50 963. gemeine Elektricitäts Gesellschaft, liche Zwecke mit Ohren Tubus, zugleich Koffer. Victor Sohm, Rheineck 2 De , nn, ga lelnerunaabor. d ibis, . . 3. 13623 tickesbe eirgeberteten, zur Verbindung mit 1c. G02 1X. Ernst Dillau, Siemensstadt b. Berlin, ZEUc. 603 A8. Ausschalter für Lade⸗ Berlin. 23. 4 14. A. 22965. Stethoskop. Dr. Hans ? in u. Adolf Vertr : M. Gi r g ned, e chnn 23248. 680923771. Zerkleine rungsbor⸗ ,,,, tung zum Ver⸗ straße 43. 39. 11. 12. N. 12 623. dieselbe figebetteten, zut Verbinßung mit 47. 6 Siemenestr. 5. 71.3. 12. T. Ta 280, Fatterlen eiektrischer Kraftfahrzeuge. Frant nf. 602 888. Fernsteucrung von , ö mn. Ming richtung für Kleinholz. h . . w i cken lehnen X4I. 6503 256. Zusamme n flappbarer k r, n= 2 . : 2Ha. 803 312. Stan kstrommikrophon. Conrad, Swißbale Station Pittsburg, Scheinwerfern mittels eines fünfützigen Pat-Anwälte, Berlin 8W. 61. 25. 4. 14 336. 803 676 Unterteilter Jabrit Fron mie ,,, . bei Sofas, Sesseln, Schlafmöheln ufw. Spiritus kocher. Karl Kach, Dem Daadg/ 9 . i, ,,, 2, 692 321. , ,,, Western Electrie Company id., Pennsylvanta, V. St. A.; Vertr.. H. Schwachstromkabels, das auch gleichzeitig M h 8385. Ocsterreich, 21. 2. 1914. koffer. Georg Zierullis ö. 6 t furt a. M. 19. 12. , , ,, rng Schalk. Berlin, Ackerstr. 9l. Doll Vertr.: Friedrich Roinann, Majorat Hat . r, , , ,,, London; Vertr. Dr. Ludwig Fischer, Pat. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, zur Leitung der Telephonströme dienen oa. G08 a9. Naähwenkzeng zum Alter Markt 5. 7 I8. II. 3. Jnlen 248. e n. Sn. 5 Fran , m, gan. FRofenhof. b. Ladenburg. 4. 4. 14. , —— in , , de m,, nen,, Anw., Siemensstadt b. Berlin, u. Ernst Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 31. kann. Augemeine Elettricitäts Ge⸗ Nähen von Wunden vermitteis Wund. 38. 692 S825. Brennsch. J Johannes . 6 9 zig. 802 Gres. Bettstelle von Holz K. 63 082. ö. J ; Kurth e,, , , 4 . ,,,. ö ö Dillau, Siemen tzstadt b. Berlin Siemens, C. 11 4907. V. St. Amerika, 2 4. 1913. selschaft, Berlin. 23 4. 14. A. 22 967. klammern in Verbindung mit Klammer, verschiebbarem Welleneisen Car unn Schwylste ie. ge hisharc garl mit? durch Metallwinkel, verbundenen 241. 802 258. ,,,, , ier, e ne, Gan, n, Hann , , ,,, straße 25. 21. 3. 19. T. 14281. Dc. So 325. Glektrische Schwach 21f. G02 889. Fernsteuerung, von magazin. Demitt . Herz, Berlin. . Eo, Oberschönau, Kr Schw u 2*8d. 3 4 * ere, ö München Häupter. Jordan d Eie., Gammer— Erdmann Lenz, Zabrie, Heinrichstr. 4. ; c. ö. 9. one f fe , , dg d, , saliberbd tete. Za. 603 214. Starkstrommikrophon. stromanlage mit Isoliertransformator. Scheinwerfern mittels eines drellitzigen 29. 4. 14. D. 27 309. k malta , , , . ofen . München. ,, einm. .. J ach 9. 9 !. , , . ,,, Western Electrie Tomnann Sid. Siemens Halske Titt Ges., Siemens. Schwachstromkabels, das gleichzeitig zur 20. 603 8309. Gehurtszange für 3c. G02 98 G. Haarzopf- und 6! . 4. 13. . ö er. Ir äh r Föß, Federnde Seiten 11. 6902 2400. Doppel eltiger r uß⸗ k . ,,,, London; Vertr.: Dr. Ludwig Fischer, Pat stadt b. Berlin. 5. 9. 13. S. 31 314. Leitung der Telephonströme dient. Allge⸗ Ferkel. Johannes Jöns, Büttel b. Husum, bandhalter. Wilbelm Ren se, . 34e. . 5 1 a6 . f 6 . an Gurtmatratzen Siegerländer wärmer für liegende und siende Per⸗ * ö 5 ä.. 2, n . 3 men un , , ,,. um, Stemensstadt s. Berlin, I. Ernst ac. 608 s. Kontattstück mit ange, meine Giektricitäts iefenschaft, r. Giderstedt. 27. 4 14. J. 18 10h. ae deuhr kt W. hir enn, dne, ,, Anton . Schoͤnlein str. 16. aeahensabrit G. m. H. G. Rieder. songn. Adolf Rute, Blomberg, Lippe. 7c. rn gan, ,,,, ,,, Dillau. Siemenzstadt b. Berlin, Siemens. setzter Kappe. Allgemeine Elektriei. Berlin. 23 1. 14. A. 2296. 308. 6908 628. Badebruchband. Vaul 3c. 562986. Spirit . . 21. 6. ö Künstler. und Kon- schelden.“ 20. 4. 14. S. 35 549 8. 4. 14. 8. . ö . 3. * , maden, f, nm en, nn,, . . 4 ö K Berlin. 30. 4. 14. 2. . . n . or , Grefeld / Weswall oo 28.4. 14. lampe für Brennscheren. Paul Schnen . in Hohelinkinung, Fa, Rranz Big. 663 346. eh . 5 k 6. , zd. Gos , Sappelfe rer,, , 2g. 6D6T A8. Aus radial geschlitzten A. 23 042. . schlaufe ür elektrische Apparate. T. 17173. Föln a. Rh. Bo eestr. 18. . er fenen ö . . 1 S federmatratze und neu⸗ Deckel . ) 6 Hahne, , 3. 1 , bebe ehre Da JIsolierscheiben gebildeter Spulenkörper für Ee. 6083 383. Hochspannungstrenn-· Siemens⸗Schuckertwerke G. 2 b. S, 30e. 6902 72278. Aerzte⸗Automobil, für 266 5 . zoissereestr. 8. Iz y, Falkenstein . V. 6. 4. 14. , kene skeren. Alfred . 4. 14. S 656. ö . Bahnh klu ; Scheiben. und Stufenwicklung fanken schalter mit unelastischen Kontattstücken Slemensstadt b. Berlin. 23. 10. 13. Krankenbeförderung geeignet. Automobil. 3c. 603 181. Behälter zu 2. ,, 906. Vitragenstangenhalter. Mong, Grenchen, Schweiz; Vertr.: G. 3 EI. 892 ne. . . i r . 75. 5092 730. Kittlose Verglasung. 23. telegraphischer und ähnlicher Apparate. und federndem Schaltmesser. Allgemeine S. 31 760. wert Reißig, Ürno Köhl Krügel, nahme und Abgabe von Papier füll / . , on 5 9 ilfz. Perreur, „Al. Wäickmann dn. Wil. Ing. pressen u, 89. Daus hal ,, ,. , — Mehrad für Dipl. Ing. Wilhelm Dollinger, Bingen. Slektricitäts - Geseuschaft, Berlin. ZEAf. 692 984. Handlampe mit Reißig b. Plauen i. V. 18. 3. 14. zwecke. Mar Eckardt Leipzig. Com Alfred n. J 5. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. Ignaz . J ,., l . , k . ; Horizontal · Reflektor. Dr. Ing. Schnei⸗ A. 22733. Wiedebachstr. 2. 24. 3. I4. . 2) a. hös 12. Schelbengardinenstange I8. 4. 14. M. S0 302. Belgien, 19.4. 1913. selderstt. 69e . er at e, . go 8 352. Fliegenfenster mit Dla, 603 1607. Aufßemahrungẽs und Zac. Go 3908. Zeitschalter für elek. der Naujots Glektricitätis-Gesell⸗- 30e. 603 122. Hebevorrichtung zum 33. G63 59. Brennschere= 6 ner filte hne mn gos. z ag. 66h 336. Rus einer Furnter, 11. 603 ae. i, . mn enn, dasbaren borgen Tren, . Abgabeeinrichtung für Telephonschutzdeckel. trische Stromkreise. Betty Jeidel, geb. schakt m. b. H, Frankfurt a. M. Unterbringen von Krankenbahren in Autöo— Dannreuther, Bayreuth Fusmo ! aus Glas i. iir an. , 8er Arberg. platte mit Rohrageflechtmuster bersehender vorrichtung und . , Küschm ann 1. Arno Vogel Felir Loöwenstein, Berlin ⸗Wilmersdorf, Hendel, Berlin, Am Johannistisch 1. 25. 4. 14. Sch. 52 774. mobilen. Fa. J. W. üter mhle, Hlides. ssraße 26. 76. 4 14 8 9 366 n . arg, , . 0. Lie hlstz, Polztudäst rie Witttowmstny Bock jun, Kiel, NRingsir. 67. 27. 4. 14. a n n,, , ö 33. Täantenerstt, Li. 30. 4. 14. B. 34953. 23. 8. 15. 3 14420. 2AIf. 693 295. Verstellbare Gehäuse⸗ heim. 24 4 14 Un. 4913 2c. 693 401. Kammreiniger. 3 1 603 * Im anglaͤuf e Unibersal. G. ni. 6 H. Verlin. 23. 14 14 H. hz 390. . . Topfheber. Wilhelm Zan. 8e s82æ. m, mr Bes 5. 24 4 TZRa. 608 540. Telephon ⸗Desinfektor. ZBEe. 603 415. Sicherungspatrone befestigung für elektrische Lampen. 30e. 693 ESG. Fahrgestell für Betten. Nerke. Breslau, Fichteste. 29 23 Ke. ; R ö . ne g m r, Breslau, 4g. 6023 5109. Verlängerbare Metall⸗ 21. 6903 567. n , 57 . 14 sesti⸗ an än Par rief , , mrtiser./ 2c. gRombin erte Jeich R. Oberg, Hamburg, An der Stern- für elektrische Lichtanlagen. Franz Stein, armatüren. Gebrüder dt Akt. Ges., Philipp Heckmann, Goddelau. 3. 4. 14. N. 1071. H 6 3 Fehr he , l, bettstehle, deren Fußklappe auch *r Tisch, Siehler, Geislingen a. Steig. 22. 4. 14. sestigung pon, Tearttler tarkisen˖ schanze 35 b. 1. 5. 14. O. 86583. Lindenholzhausen, Kr. Limburg. 14. 4. 14. Ensheim Forbach, Wörschweiler. 27. 4. 14. H. 66 158. 33. 662438. Rehdigerstr. J. 4. 14. Sch. 52 614. . ö
it. M ö ;, . ; ; Jarl Schulz, S. 33 598. . . ang . = . , , , m -. 3 ö . ; . 3 ö Haarbrennschere ' 123. Gaͤrdtnenklämmer mit, platte benutzt werden kann. Ca 35.4 — Ghbristßaumasthalter, straße 1. 21. 4. 14. H 66 461. KRirchhofsallee 4. ö 2Ib. 663 247. Thermosäule. Jo. St. 19 336. A. 22997. 30e. 693 229. Bettbldet. Fa. J. G. elekfrischer ö chere ke, 80 E24. Gardinenkla p e k ,,
für M0 Bayn, Frankfurt a. M, Hohenzollern⸗ 2 49. 602 214. Federnde Einlagen im
5
823
Spannung.
Schöneberg,
6
stan gen. Carl Hauer, Hamburg. Heinicke⸗ gerät. Marius Lauritzen Gnem; 1 1.4 X )C
Frwärn ; san 2. . . Ro ö . Be h Hasen zeide 9. 21. 4. 14. Sch. 52 701. . 2 8 ö . . 2 ö 5 Ausr echselbare in 2c. 03 289. Lotmaschin?.
hannes Marschall, Dresden, Greße 2ER. 603 464. Hausanschlußkasten 215. G03 207. Abdichtende Ver Leistner, Chemnitz. 36. 4 14. T. di 9g25. Augsburg G, mn. O ohr d n, ,,. eh re, ö. S . Matratz' für urin Johann Morawien, Schoppinttz ö w ö ug, fachen, . e re. Att. Ges., Bremen. 27. Meißnerstr 11. 24. 1. 14. M. 49 5633. mit angebautem Strombegrenzer. Berg⸗ schraubung für verstellbare Gehäuse. 396. 6032 2X. Beiderseits in Schwingen 28. 4. 14. H. 66 400. * 5 56 1 n g zersi'rb3h jassfide Personen. Wilhefm Huber, 23. 4. 14 664 , 4, X Eh. 803 379. Anordnung an Ele⸗ mann⸗Elektrieitäts⸗Werke, Att. Ges. befestigung von Lampenarmaturen. Ge⸗ am Bettgestel aufgehangener und zurch in 236. 03 427. Taschen⸗ Kleider ; en, 8 en ch gg ngensalze . . Kaollengraben, O. .A. Ravengburg, Württ. 321. 693 66 ,. . 1. 3 gien. h en 4 R . , n 122 oz 9585. Wassermesser ö. J , e, brüder Adt Att-Gej., Ensheim, For seiner lotrechten Mittelebene angreifende Hutbürfte in Verbindung mit einem 2 Foz A3 d. Stange zum Tragen 22. 4. i4. S. 66378 erde. Frlezrzich a, ,, , F fernbare ; Val platten J. aruba X Co., Hamburg. 2A. G08 604. Abzweigdose für elek. bach, Wörschweiler. 27. 4. 14. A. 323 600. Geradführung heb. und senkbarer Kopf. kämmchen. Mechanische Bürftenfn 29 siwese 1 zeresnanderschieben der 49g. 503 693. Drahtbügel zur Be⸗ 15. 8. 13. w Förder⸗ II. 5. 15 G. 10876. — 5 27. 4. 14. 3. 97809). trische Leitungen. Karl Kenche, Meerane Ef. 603 635. Einsatzstück für aus, stützrahmen an Krankenbetten. Heinrich Weinheim Stumpf Heinzer . , ae ; Rudolf Wilhelm festigung von Metallgurten für Polster Ba. ang, . F n. e e, X53. 3738. 6023 1109. 3 2c. 602 739. Genietete Schalt. i S. 31. 3. 14. K. 62922. schaltbare Handlampen. Hartmann & Ackermann, Berlin, Taborstr. 8. 25. 4. 13. Weinheim i. B. 29. 4. , erf 3 ,, 14 W. 43 548 . zwecke. Peter Fontaine, Straßburg i. E., vagen. Atte tierang i n ,,,, . Drahfaeflech , , nn,, wal für elektrische Apparate. Franz 21e. G0 621. Intermittierend wir Braun Att -⸗Ges., Frankfurt a. M. West. A. 20 52 zar weg oz T2 Jellufolpfran n mn ü ,, 6a. ö hir err e , ,, Klöckner, Cöln - Bayenthal, Bonner⸗ kende elektrische Kontaktvorrichtung. Mar- 28. 4. 14. H. 66443. of. 603 662. Massagehantel, bei Zusammenkaltung der FRiackenhaäre n] 56 Heinrscl Wender Kerankfurté M. Tg. G03 6607. JZerleghare Crport= Beuthen H. 3 tz kan dee, n, werb G., Schützen. is. 7.4 . en straße 271 275. 24. 4. 14. K. 63 334. garete Steiff G. m. b. SH. Giengen 2zEAg. 602 85. Elektrode an einem der in einem oben gabelartig geformten Teschke X Es., Berlin, Sohenschönhln! 9 . 38. 4. 14. W. 43 647. sitzniöbel. Wilhelm Krausche, Geringe, 354. 69272 . ug, Schr n. Tig g 3a . : 2Rc. 692 7296. Schiehewiderstand a. Brenz, Württ. 23. 4. 14 St. 19383. Körper aus Glas. Siemens⸗Schuckert. Teile ein mit verschiedenen Massage. In Jo. 4. 14. T. 17 1839 X vn i en,, n. K aloe hilmdorf. I14. 4. 14. R. 63 130. herrin. ö ole itz. F asernes Gin. auf Metallgerippe. A. Reichardt K 2EC. 60 622. Anschlußdose für werke G. m. b. S., Siemensstadt b. strumenten versehener Drebkörper ange. 3c. 663 697. Haarschmuckkamm f 4 1 her Metallabschlußstũck⸗ 9. gi. 2 4g. 692 815. Ecksprungfeder für . . 38 8 hlen. Fðörder⸗Vor⸗ riedi ur Cs., Berlin. 15. 4. 14. R. 39 263. elektrische Luftleitungen. Socisi«“ Auxi- Berlin. 19. 1. 14. S. 32 634. ordnet ist. Theodor Schultz, Cöln, Gr. nach innen gebogenem KRammiücken. ö für , (h. . Wer ner * Weiser,. Matratzen. Vincent Hence, Chieago, R Ran. S932 stfch 3. ö. hf i er. ö
2c. G82 801. Zugentlastung der liaire des Trammahns & Ch. de Fer, 219. 662 89. Relais. Ilmenauer] Griechen markt 3 4. 7.2. I53. Sch. 45 069. W. Klaar, Berlin. 17743. 1. ö n f zr ck gg. B. St. A. Vertr.. Dr. S. Haufer, Pichtung, , ,, . e e . e e S. 3 513. Desterreich, Anschlußstellen an elektrischen Leitungen. Socisté Anonyme, Brüssel; Vertr.: Glasinstruntenten⸗ Fabrik Arbert 309. 60 2272. Augentropfglas mit 3238. 602 781. Jlehharmor ‚ 393 132. Besestigungsmittel Pat⸗-Anw., Straßburg i. E. 22. 4. 14. ö Jö . 992 Zahl wert Dr. Ing, Schneider . Naujoks, X Tau mäs, Pat. Anw., Barmen. 24.4. 14. Zuckschwerdt, Ilmenau. 265. 4. 14. eingeschliffener Normaspiwette. Ludwig packung in Form und Ärt eines R. 5 eipe . 4 dgl Träger. Jofef H. 66 405. . **, 692 ö. . zug. chic nn 33. messer. Harry Spanner, Elektricitüts Gesells—chaft m. S. 33 h80 F. 15 407. Mener. Berlin, Schellingstr. 4. 29. 4. 14. Fa. (G5. A. Dörfel, Brunndöbra ua r. 686 Mlnsteryl 5. 29. 4 14. T Aa. G03 619. Möbelbeschlag zum bertin, , Fleiwitz. 2 . Frankfurt . M. 25. 4. 14. Sch. 3. 2ZEe. 602 642. Griff für elektrische 219. 603 482. Spule für elektrische M. b0 950. 3 ö h 8 a3 gon . ᷣ Einstellen der Kopfteile für Chaiselongheg, 6. 4. ö 2 Hebeleng far Mut. Syrsssenfenfler itt vertikaler ungleich⸗ Vat. Auwält?, Dres 2c. 802 EG*. Jefesttgung von Schalter. Hartmann c. Braun kütt, Apparate. Siemens - Schuckertwerke 309. 603 228. Ampullenschachtel. 3d. 60 * tu 8. Hygienische Kopf if 602 706. Fußmatte aus Metall. Liegestühle, Matratzen. u. dgl. Möbel. h 8 ,, e , hen. ssanschiger Sproffe, die durch IFisen S 33 649. Oesterreich 1 Sicherungselementen in Blechplatten. Ges., Frankfurt a. M. 29. 4. 14. H. 66 507. G. m. b. S., Siemensstadt b. Berlin. Becker . Marxhausen,« Cassel. lage für Eisenbahnwagen. Paul e Ostꝭ Sc uistz Berlin Kurfürstendamm 70. Fa. Ernst Hasenyflug, Remscheid⸗ mahrle. . n *. 383 86. durchfogen wird. Arthur Pactscher, 12. 603 534185. Wassermesse Voigt X Haeffner Akt.⸗Ges., Frank ⸗ 2DEc. 603 653. Schaltsegment mit 23. 1. 14 S. 32 644. 24. 4. 14. B. 69 41 Colmar i. G. 22. 4. 4. S. 33 5 . . 3 2 450 . Hasten. 23. 4. 14 H. 66 400. anlagen , . J dam 1 e guß⸗ Ver fn, Frankfurter Alle. 25. 14. 4 I. rotterendem Kolßen. DJarty Spanner, Trag chr af. 802 25. Einrichtung zum R Ag,; 6063 6565. Zusammenlegbarer , Wer Wert?. är fer n. Sigl. Ing.
3 Sch afelst kreis Ba venthal 8 r ssr 97 97 * 1 I 21 1 1 2 147 J. 6 * . * ** . r 22 ö — 3 1 *. 2 Troß kr 8 76 J h 2X * . t G 962. Schalttafel strom kreis Baventhal, Bonnerstr. 2715275. I. 5. 14. Veifa⸗ Werke Vereinigte Elektro- zeitig angetauchtem nahtlosen Ventil. sondere für Kaffeeflaschen. Jose Halten von Ansichts karten o. dgl. Josef Feldstuhl in Gestalt eines Dreibgcks. ! 2d, So 228. Stellvorrichtung far Stto H ; 2 .
echt mi
furt a. M. 25. 4. 14. V. 12501. zugespitzten Kanten. Fr. Klöckner, Cöln⸗ 214. 603 550. Dauer⸗Unterbrecher. 80g. 603 625. Sauger mit gleich⸗ 2 38. 602 822.
TEc. G62 8 1 1
09 er st
zum Aneingnderreihen. Woigt & Haeffner K. s3 40s, K (fckechuische Institute Frankfurt. „Merkur“ Gummiwarenfabrik 6. m. Linden . R. 75. 4. 14. K. 63 3, Wit enn seterte her del g. 3d filter Mar Rꝛobling, Hamburg, Hohen. . . n , Att. Ges;. Frankfurt a. M. 25. 4. 14. ZE. G03 G54. Anschlußklemme. Fr. Aschaffenburg m. Bb. H., Frankfurt 8. H., Finsterwalde, N. . 25. 4. 14. 3385. 602 942. RNuckfack. Ver Hopkins,‘ Pat. Anme, Berlin 8wW. 11. felderstr. 30, 1. 6. 14. N. 14 453. , 428. 602 826. Einlage für die Ban- V. 12 502. ö ö Rlöckner. Cöln⸗Bayenthal, Bonner⸗ a. M. 6. 5. 14. V. 12476. M. 50 891. rungs⸗Stößel. Albert Mändle, n 2 4 4 39. 43 596. 4i. 602 837. Zusammenleg⸗ und . Friedrich 8 7d. * 22. Zusammenschieb⸗ oder dungen von GSrammoyhonkästen, chm uck⸗ Dc. 692 206. Zwelholige Anschluß straße 21 275. 156. 14. K. 6341. 21h). G02 819. EGlektrischer Koch- oi. 603 230. Deszinfektiongapparat. 1ube i. B., Klauprechtstr. 14. 16. af. do zs. Vase mit, erhaben perstellhrer. Zeichen lisch für l. Ge⸗ ,, ae, G, o rollkares Gitter, Pan zoeppen. Berlin. Kästen oder Behältern ähnlicher Art; eur klemme sür aus Blechpiatten zusammen. 2e. G0 6568. Sprungwerk für apparat. Dermann Bock Fabritation — Carl König, Dresden, Nürnbergerftr. 3. M Ho 461. angebrachten photographischen Abbildungen. brauchsstellungen. Hermann Freytag, 256 a , , Faninverschluß mit Pankom, Nordbahnstr. 4. 24. 4. ö, Verlin · Lichtenberg ¶NLöllen⸗ gesetzte Verteiltafeln. Voigt Æ HSaeffner Drehschalter mit Rechts⸗ und Links Export — Import G. m. b. S., Neu. 4. 2. 14 K. 61 964 338. 602 947. Als Blumen Wenn Sa ntade, Neukölln, Laubestr. 6, Stuttgart, Seestr. 4. 28 4 14. F. 31 726. 7 . , n. , nr, . , .,. Akt Ges⸗ Frantfurt a. M. 25. 4 14. bewegung. Langlotz *. Co., Ruhla kölln. 24. 4. 18. B. 69 385. 230i. 603 G62 E. Vorrichtung zum Aus⸗ halter dienende anfteckbare Hülse. Mh '. Robert Win rler, Berlin ⸗ Lichtenberg, Z Ai. G03 0918. Ohne Nuten und , , , , , . . ting; 592 Sie. rn, , nut V. 12563. ĩ t. Th. 2. 5. 14. L. 34 9658. 2äh. S8 O66. Stromsparende elek. räuchern, Dekinfizieren o. dgl. William Meineke, Brandenburg g. H. Win Gabriel Marstr. 3. 7. 4. 14. S. 33 423 Federn oder Dãbeln versehener, mit he 3 . Barmen Tölleturni. 3. 2. 14. gleich des Gewichtes von Schiebef Fürkung. des Schallarms 2e. 802 g93. Fößkentakt von 21g. G93 660. Glettrische. Dreh, trische Heizvorrichtung mit durch eine Harrv Griffitts. Hereiord, Engl; weberstr. 32. 4. 4. 14. M. hh 665. z4af. 6902 804. Durch Klemmwirkung sonderem Beschlag zusammensetzharer 6c gi 33 2 Un Wagenfen ter G. urch n Sr. In Sicherungselementen. Boigt Haeffaer schalter mit Zahnradübersetzung. Magneta Pumpe im Kreislauf bewegten Luft. oder Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 338. 602 968. Etul für Freimnn 4 befesti endes Sieb für Kaffee, und Tee⸗ Schrank. Jean Ottstadt. Mainz . Kost⸗ 66. 5 T 22s NM. zur besseren b. S, Berlin⸗Wilmersdorf. 28. 4 14. Erwin Kramer,
Att. Gef., Frankfurt a. M. 25. 4. 14. Fabrik elertrischer Uhren A. G., Flüssigkeltsmassen. Viktor Dunkel un. SW. 11. 28.4. 14. G. 36 432. England, heft, Fahrkarte, Gepaͤckschein 1. dal. 4 ö . en Koch, Heßlrath, Kr. heim, Friedrichstr. 31 Willy. Ottfstadt. Wa. i, ,. jnsbes⸗ pe ochei. A. 23025. . 223 3. 12 .
. Zürich, Schwetz; Vertr.: K. Ostus, Pat. Anton Weinberger, Rosenheim. 27.4. 14. 2 5. 1913 A. Sdentwald, Fforz heim. 3.1 Kann, 0 , , , bs si,. Mainz -Keosthelm, Frieprichstt, 31, u, Otto . gen, Michael Srei d. 693 598. Zaun aus Beton⸗ 2g. 602 216. 21Ic. 602 906. Schalttafelstromkreis Anw., Berlin 8sW. 11. 2.5 14. M. 50967. W. 43 646 ; . FOf. G62 990. Zerstäuber⸗ Pumpe. O. 8557. g . 1 247 662 936. Stückzucker⸗Apparat. Läyple, Mainz, Holzstr. 35. 5. 3. 14. . . ö . 8 36 4. . pfählen. G. Schelcher, beim Spi erreihen Voigt K Haesfuer 218d. 602 702. Kühlregister für 21h. 603 393. Herdgehäuse für Georg Salomonsohn, Berlin, Ritier⸗ 338. 608 425. Hutschnur mit! Far Thieme Zürich; Vertr.: C. Klever, 8. 34 450. nn,, 3 146 ö 4. S ö arl * 28
X 1 YT. TR ( .
und Sprechap
ist. P. S. Dahn X Co, Dres der
ö. * 7 1 r . 1 1 ö A7 J , o . (ö e won 39 Sch. 511 hindungsstellen mit . f 11114 )
i ' T* 6 . ö . 349 ** , ; —— 2871 — 3 ö . ö ( * Ner. 1 6b. 602 750. mit X . 13. 804. Frankfurt a. M. 25. 4. 14. Transformatoren. Heinrich Ranke, Hllchen⸗ elektrische Koöchherde. Therma. G. m. straße 9510. 27. 4. 1 S. 33591. richtung zur sturmsicheren Befestig Pat. Anw., Karlzruhe i. B. 22. 12. 13. R Ai. 602 076. o,, , ,. heizung durch gasförmige oder flüssige 27e. 86* 8E. . 5 S 391386 k 3 , J ö 8 k * ‚ 24 * — 7 . — z 2 54 4 9 ; 336 rer J e E iz! U a8sDr: h 9er 1 4 . nn,, 2. 1 14 R 5391386. b. D.. München 16. 3. 13. T. 15 679. 306. 603 0314. Medizinische Spritze. Rockkragen. Georg Karren berg. Ba T 16658. bindung mit ausziehbarem Plᷣ ett, Hrenn stoffe olphe Groꝑsjcan, Gir f. Ssto Ritter, Leipzig.
X
8 fa fesstirgmkreiè ö M* * 2 1 *. ew. P * 2 . . F . 12 — * 2 ö z 1 J J P * 3 1 1 pbarer k ö. . , Blech kran . 2*h. 60391 Herdgebäuse mit Dr. Hermann Mayer, Berlin⸗-Schöne— Rt . 656335 24f. 603 GL. Rahmen mit be— schran artigen Ilnterban . e r e Maschinen. Bergmann⸗Slektrici, Bratrohr, Wärmrohr und Nebenraum berg. Martin Lutherstr. 85. 4. 4. 14. 34a. 660 847. Mit flüssigem sonderem Boden für Tabletts, Spiegel Tischplattenverlängerung Pau (
*
. . j 528 60 11 ) ö 3 2 5 *S. 3e Vertr. G. Dedreur. A. Weickmann u. straße 2. 29 1 18 8. 80 29 18. w
aw mi ö gr sssem M Wintam 2a
e r — —
— 90
95 6éDl
2 e — — —
662 898. Befestie ĩ r 9* 1 wr z ö * 1 1 54 J 8 9 . Sicherungselementen in Blechplatten elektrische Maschinen.« 8 Schuckert elektrische Kochherde. Therma, G. m. Fellerer, Freising. 13.1. 14 F. 30 934. 34a. 602 850. Zerlegbarer Br gesetzter Spiegelrahmen, welcher in der für Kleinkin derschulen. Solbeck n mittels Sprengring. Voigt & Haeff ner werke G. m. b. —Siemensstadt b. H., München. 16. 4 13. T. 15681. 3096. 660 R611. Einrichtung zum für Spiritusgatkocher. Nürnberger Ilnsicht keine Gehrungsschnitte zeigt. Georg Krummel., Essen a. Ruhr. 7. 4. 14. a. M. 25. 4. 14. h. Berlin 23. 19. S. 531 762. 245. 608 566. Mostanordnung. J. Th. Mischen verschiedener Flüssigkeiten in grö. igll. Æ Lackiersaaarcnfgbril Foerster, Fürth j. Bap, Würzburger RN. 39 153... z (ihr Schuß, 6c. 60 199. Warmwasseranlage. kaumes benutzt werden kann, Car . 2d. G03 00. Behälter aus Well⸗ Peter sen, Husum, Dänem.; Vertr.: Dr. förmigem bezw. zerstäubte 3Zustan Sebrü zing Äkt. Ger. Nürng Eäraße 48. 22. 4. i4. F. 31 694. 34i. 693 310. Autematiscker Schub⸗ 36e; 8 e Schlesw.“ Bremer, Herzberg a. Harz. 26. * 1.5 89 . — . ; ersen, Husum, Dänem ; Vertr.: Dr. förmig ez erstäubtem Zustande. Gebrüder Bing Akt.“ Gef., Nün straße 48. 22. 4 14. F. 3 7 F. Thr Berlin, Fa. Hans Gram, Woyeng, Schlesw. Bremer, 3 an an. 9 cke für blechwänden mit unten und oben nahtlos . Goitscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. Dipl.“ Ing. Franz Werner, Düsseldorf, 19. 1. 14. N. 14609. 34. 603 049. Zusammenlegbares kastenverschluß. Otto Thome; en rlst 33 4 14. G. I6 436 B. 68 967. . 23 . arat aus lös r. Siemens-Schuckertwerke geschlossenen Wellen. Heinrich Bähren, 21. 4. 14 PV. 25 925. Mendelssohnstr. 22. 6.1. 13. W. 38 789. 34a. 603 376. Spiritusaaskih Fliegennetz zum Aufbewahren von Speisen. dandsbergerstr. 106. 1 14 . . 3. 395. 50 z 878. Kuftheizapparat mit Te. 69 322. Gerüstkette. Hein m. b. O.. Stemensstadt b. Berlin. Siegen. 14 12. 12. B. 61 310. 2E8. G03 569. Stahldrahtbürste mit 306. 603 E77. Spritze mit einem Fa. Auaust Enes, Berlin. 29.“ Varäld Aagaard, Kopenhagen; Vertr: Ki. 60 531. Lesepult n,, abnehmbarer Rücklvand und Vorstelltür. Muth. Osthofen, Rheinhessen. ? . 2 1 , TEd. 603 2096. Spule für Magnet⸗ einstellbarem Drahtbesatz zum Reinigen Ueberzug von Patentgummi. Continental. E. 20 857. Oscar Lycke, Hamburg, Admiralitässstr. 8. stuhl. Heinrich Jep sen Fögs, . Otto Zepp, Offenburg ä. B. 12. 12. 13. M. 50 939, , 692 931. Steueraggregat. kupplungen. Magnet Werk CG m. b. von Kaminen. Jacques Knabenhans. Caoutchouerc— und Gutta⸗Percha⸗ 346. 602 869. Schälmesser 24. 4. 14. A. 22 981. borg; Vertr. Far] Lenny, 3. 14. J. ga55. . . 27e. S03 655. . Gebr. Naumann S. im. b. S., Berlin, S. Eisengch Specialfabrik für Elektro. Zürich; Vertr.: Sr. Ing. J. Friedmann, Compagnie, Hannover. 21. 1. 14. Apfelsinen mit verstellbarem, auswel z4f. 908 126. Stock und Schirm⸗ Vesterland, Sylt, . ö a z 3e, Go G88. Kondenswasserableitet. Baugerüste. Friedrich Lenerenz. W 253. 10. 13. N. 13 707. magnet Apparate, Elsenach. 27. 4. 14. Dat. Anw., Berltn SW. 68. 25. 4. 14. C. 11146 barem Messer und Abhbebelöffel. halterklammer mit Rollen aus weichem J. 15 4153.. e , . e, Tm, gg, Sanison.⸗ Apparate. Baugesellschaft m. münde. 1. 5. 14. 2 34947. 2e. 692 840. Isolierhaube für M. 50 597. . K. 63 310 20. G08 E85. Reise⸗Inhalator. Krämer. Velbert, Rhld. 14. 4. Material. Fa. Mob. Tämmler, Döbeln. A At. 603 626. ,,. Rücken⸗ San son elner ete rn felge, ,,, son or s, Vorichtanz elektrische Leitungen. Jacob Kitz II. jr. 21. 5H6z 32. Wellblechtafel. Better 25a. 603 257. Einrichtung zum Pinkus Hübner, Leipzig, Lindenthaler⸗ K. 53 129. ; ,, . lehne für Wannenbẽher n,, zap. zo 745. Lager für drehbare nahme der Querkräfte bei Funken türmen, 4. 4. 2 . Bommersheim, u. Alwin Oppermann, * Compagnie G. ur. Bb. S., Siegen. Tragen des Handarbeitsknäuels am Hanz straße 3. 2. 4. 14. H. 66 089. 346. 603 214. Brotbüchse mit 45 603120. Wandtasche. Jos.· Safe Ilsenburg a Harz. . 4. mrabschnelde⸗ Schornsteinauffätze. Jobann Alz, München, Mastes u. 2g. Dortmunder Brücken 1 Schnelle 3 . 14. , , ö,, . 2.5. 13 6. 1 26. . ö gelenk. Frederick George Heath, Reddiich, *0t. 6093 ROZ. Zerstäuberröhre aus schneidevorrichtung. Otto Schlark, Buchholz . S. 25. 4. 14. D. 66 394. , ,, In, . Tandhwuter Allee 61. 25 4. 14. A. 22 990. kau 6. S. Juchs, en nn, uo mar, Wuschüh G. m. B. 21. 6 92 ag; EClektrischer Schalt 21d. 608 128. Anord nung zur Durch, Engl; Vertr.: O. Cracognu, Pat. Anw., Slas mit mehreren Zwischenwänden. schlag h. Neu Isenburg i. P. 27. 245. 603 282. Au eu s porrichtun für . M eric Viltoriafir 62. 23.5. 15. 368. 603 128. Nach den Seiten Dr . ; afk fate em er, , 14. A. 22 925. lasten mit eingebauten rennschaltern. führung von Wechselstromlettungen durch Berlin SW. 48. 6. 4. 14. H. 66 157. Thüringische Glas⸗Instrumenten · Sch. 527665. Bekleidungsstücke der Arheiter in Berg⸗ . 9 erich, Vitt K umlegbarer Schornsteln-Aufsatz. Karl 2 If. 563 1. ne, , we, deen, . 5 ꝛ Alexander Ordon, Beuthen, O. Se, einen Eisenkör zer. Bergmann ⸗ Elektri⸗ England, 7. 1. 1914. Fabrik Alt, Eberhardt K Jäger 316. 603 475. Maschine zum R werfen, Fabrifen u. dgl. Louis Heymer 3. 14535. 2782. Schuhlöffel mit u Andrießen, Cöln⸗Kalk, Kapitelstr. 36. freier Pappe mit geteerter albpanpen. .. e, ,. klemmern) Tarnowitzer Ghaussee 11. 27. 4. 14. citäts Werke, Att.! Ges., Berlin. ZEb. 60 289. Automatische Aus⸗ Akt - Ges, Ilmenau. 17. 4. 14. kleinern von Nähr⸗ und Futtermitt Visfelb orf, Han sahauß. 4. 14.14. H. 66tes Fal. 602 n, , ,, ĩ , 25. 4. 14. A. 23 gio. len , obnnn,,,e/,, an ers 27. 4. 14. B. 69 426 rückvorrichtung jür Wöhlgeflecht. Auto⸗ T. 17139. durch Gewichtshelastung im Füll af. 663 358. Tischtuchhalter mit legharem Schuhknöpfer. ö . 9, 36d. 603 164. Vorrichtung zur Greifenberg i Vom. , 6 , , Sustad „ gegen die z Le. 6093 7E. Widerstandsanordnung maten. Gebrisßer *** z. m. b. 5., 306. 602 203. Apparat zur In⸗ gegen die Mahlfläche gedrückt Kellnernummer o. dgl. Peter Rasmußen, Velber] Rhld 9. 16. 1 6 8. i Verbesserung des Zuges an Schornfteinen Sa. 892 725. nbor ö twirbels drisckende für Meßzwecke. Hartmann R Braun Worms. 28. 4. 14. H. 66 448. halation von flüchtigen Oelen, wie Euka, Ignaz Timar, Berlin, Unter den Linke Kopenhagen: Vertr.: Bernhard Bom born, 241. , . Fruhsthcks 2 6. , Luflahznaschächten. Heinrich Heins, tung an Vollgattern. 1 Deckel von Drehschaltern. Akt. Ges., Frankfurt a. M. West. B56. 6603 081. Vorrichtung zur ver, Iyptusöl, Terventinöl, Latschenöl usw. JI. 7. 13. T. 16633. Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 25. 4. 14. Haves, ,,, 595 n acher⸗ Crefeld, Marktstr. 186. 11.4. 13 H 60493. Co., Olbernhau. 22. 2 * 2 p80. Langlotz G Co., Ruhla i. Th. 28. 4. 14. 24. 11. 13. H. 63 916. vielfältigten mechanischen Herstellung ge⸗ durch Verdunstung ohne Erhitzung. Adolf Bb. 603 598. Maschinen zum Sch R. 39 343. . straße 31. 16 4. 14. 87 Ihm tzst ben 36e 662732. Wasserfilter für Warm⸗ S4. SO2 226. 6 ö n e, nm. Tan 4910 Ze, 693 E72. Widerstandz anordnung musterter Häkelware. Otto Walther, Lieberum, Cassel, Kirchweg 2. 2h. 4. 14. den von Speck u. d9l. in Würfelform z4f. 6903 2490. Zur Auflage der Hett⸗ 231. 602798. . Ren g. en vvasserherestung. Fa. Sri. Liebau, Magde Vollgatter. Otto Seifert fi ann, Befestigungseinrich⸗ für Meßzwecke. Hartmann R Braun Mühlau, Bez. Leipzig. 9. 10.12. W. 38 922. L. 34 907. . hintereinander und senkrecht zueinander decke dienende aufklappbar ausgebfldete ausgestatteter ,. 3 iin. burg. Suden burg. 25. 4. 14. L. 34 884. Olbernbau. 22. 4. 14. 8.35 . . udhahungswirbel an der Att. Ges , Frankfurt a. M. West. 25. 603 380. Häkelarmband. Fa. TAD. 693 388. Gegen Drehung ge⸗ geordneten Kreismessergruppen. ö Bettüberspannung. Hermann Rother, güsse zu, bah a nn ö. um 6h g. 362. 603 I nzR. Kohlen⸗Bade Ofen 38a. 603 1575 Druckshann e, n=, 5 z ehschaltern. Langlotz 8. 12. 13. H. 64 159. Emil Aug. Quincke, Berlin. 29. 4. 14. sicherter Arbeitskolben bei Rüttelsorm. maschluen⸗Fabrik Graff C Sttin Rudolstadt. 25. 4. 14. R. 39 348. berg Ther en g, ö Ge um Kochen mit Heizrohr⸗System. Alwin Klötzer, Ddenrichs, Neunkirchen, Bez. Arnsberg. . ö h. 28 4. 14. . 34911. 2Le. 604 2833. Anordnung zur Q 1054. maschinen. Mertens R Frowein G. m. b. S. Witten 4. Ruhr. 20. 4 245. 693 3686. Schirm und Stock, 241. 692 802. Gestel. zum Roche Zittau. 29. 4 14. K. 63 359. 30. 4. 14. O. 66 474. ; ö , ,
90 Schalter, Messyng eleFfris ychsna asenergie. * 9 . ; J . 6 . . J / * ⸗ 6 ö. * a . . über Tischlam zen. Hermann Chmiele mwoki, . 30 2 66 1 8 ö.. m. ö dem Schalter⸗Messung elektrischer Hochspannungsenergie. Z6b. 6023 485. Acetylengasentwickler m. b. S., Neviges, Rhld. 1. 5. 14. Sch. H2 685. halter. Alfred M. Robert, Montjole, übe Lischlampen. H J Hilß dem Küchenberd Een. Da . 1 or ger ere, , ne 2. . . . NR 39 374
ö kt zes Berlin. 1 f if och yz XI. 3 80 P . 1 ö. ' . 8 2. 2 ) 83 * 9 33 291 14 2 1. * 1 , . 2442 Werke, Att. Ges., Berlin. 21.4. 14. elektrische Kochherde. Therma, G m. M. 50 684. stoff betriebener Kocher. Robert Sch u. dgl. Karl Goßweiler, Schwarzen. Breälau, Gartenstr. 63. 209 . 14 Hine. . mln, G z Kit. Schweiß, bare Gerte. Ott. itter, irstenhalter für 229 4.1 J. 4. 14. 37e. 603 104. Gerüstklammer mit 603 249.
Dipl-Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, 37e. 602 9335. Gel
be n en.
29 313 ö Mminn 128 2 X gor * — 1 * j v 9 . ö ? 2 — 2 T ' 6 3 938 ö 1 39. = 9 1 4. ; 9314 . — Münche 16. 4 13. T. 15 680 301. 9093 998983. Vernebler mit mehr. Braunschweig⸗-Rüningen. . berg i. S. 16. 1. 14. G. 35 458. M. 60 935. 109 Verstellbare Bank 6. 5. 1513. Anger, Welßenburgstr. 2B. 29. — ö. ö ö ; Herdgehäuse für fach wirtendem Zerstäuber. Dr. Carl Sch. 51 244. 345. 8 G3 937. Auf Gehrung zusammen⸗ Ai. G02 ACX. erstelb⸗ z6b. G62 882. Gas Sparbrenner. R. 397 322. 3 w l Josef Wächter, Sarstedt. J z, , 2 zosef Wächter, Sarstedt 216 ; 3 . n, , . en. , e, e, I 43 481 J Hebel der gleichzeitig als Lager des Streich, Hermann Sowitz h
! 1
21
849 a,, 31 OT 8zG. Doppelsernglas.
erursel. 21. 2
yr It 111
Ginlag ur ĩ
.
z . 3 . — R schi . 603 650.
Installationsschaltern verblnd⸗ Sv. Aron, Elettricitätezählersabrik nach dem Verdrängungs- resp. Abspül⸗· M. 50 962. ; 1b. 602 342ꝑ. Vorrlchtung Rbid. 27. 4 14. R. 39 347. ; an . b. omen iz, Kr. Jarotschin. Ge. . em, feld. e aner- Ard ent bare Kohrendichelln, welche zum Ersaz S · in. M. S Charlottenburg. 11.7. 13. Ystem, bei welchem der Vorrat an Tarbld TzIc. S698 423. Kernstütze, Hugo Schneiden von Brot, Wurst, Jäse Af. 603 399 —— n — , msn, f Ferer eh FJ. A. Schlüter, Düsseldorf. h,, , . , . 21. 89028198 Reisewe
einer Rohreinsührung am Schalter dient. A. 20 973. ö Karbidpatronen von einer Schutz⸗ Friederich, Duisburg. Brücken. 4 artigen — t bewahrung und rente. bon. z mit Bodenfchoner.“ Westf. Stanz. 30 4. 14. O. 3382. . . ; 3 G. Zufft, Meta bare ne fab Lauglotz Co., Ruhla i. Th. 258. 4. 14. ZE. G60 2883. Schreibgefäß für elek. Ae rer aan. — r., Vogensfr. J. 5. 14. W. 4 Pafsen u. dal. für den Tischgebrauch, i, ,, , , G vorm. X. 7a. 602 9853. Betondecke mit Ent Car! Klingelhöfer, ö v. S. . d. H.. 2. 34 915 — f 7iörfene Metall 34. 608M Stock M Hülse Täc. G02 8X. Knopfgabel Carl! durch Beschwerungs kugel betätigt, Furt * n aun Ahlen RB 21 1 4. lüftungsvorrichtung. Johanng Franken, Eikelenz; 27 , ä n,, ede. 171 fen 969.
— — * free mnFf fir Mener Att. Gef. 4. 14. hbearveitung m. B. S., Saarbrücken., zum Aufbewahren von Gegenständen. hard Söreusen u. Chitstian Carl Stan ge. Drer den, Weiderstr. 14. 23. 12. 13. 3 . ö geb. Gulden, Crefeld, Gneisenaustr. 14. 28a, 893 422. Mehrfache Kreis 689 e 3562 s8 Ager tliches Thermo= Scheinwerfer. Siemen d ⸗Schuckertwerte M. 50 gl. 9. 2. 14. B. 68 031. Robert Nichter. Halberstadt. Moltke, Barry, Kopenhagen; Vertr.: O. 6 St. 18796. W. 90* 958. Siebeinsatz für Email⸗ 8 4. 14. F. 31 600. Carl Klingelhöfer, 6. ö 6. C . inen aner Gia stnustrumenten- G. m. b. S., Siemensstadt b. Berlin. Ze. 660 286. Kappe für elektrische 27e. 608 649. Rotierende Luft straße 59. 16. 8. 13. R. 36 812. u, Dr.“ Ing. F. Spielmann, Pat. Anni 24f. 603 21. Staub. und rauch 8 or n Fisch r, geb Heinrich z7a. 602 9735. Freitragende elsen. Erkelenz. 2344 44. a, . 31 er, , n Jackichwerdt Ilmenau. 26. 9. 11. S. 25 787. NMeßinstrumente. Dr. Paul Meyer pumpe mit Flüssigkeitskasten. Fr. Aug. Za. 693 364. Tropfenfänger für Leipzig. 20. 12. 12. S. 25 091. siche rer Cßwwaren. wifsaz, Franz Schi. chtupfe,;, ot isster;, geb; „emnterte Hohlsteinwand. Albert König, 38a, 693 165. Führung mit, eil, Tabrit lee, k
w , , J ö . ö , . ; . ö ; * j 77 7 * in, k 92. 7 41 14 wa = ; ,, , , fz mms, 14. J. 15389. He. 693083. Um daß kreisförmig Akt. Ges., Berlin. 27 4. 14. M. 50 20. Neidig. Mannheim, Friesenheimerstr. 5. Schirme. Robert Fingscheidt jr., Elber⸗ 4c. Ho 184. Aut wechsel barer maun, Wad Reschenhall. 22. 4. id. Berlin, Neue Königstr. 9 1 Halle lg. S., Lauchstädterstr. 4. 24. 4. 14. förmsgem Querschnitt fär Bandsägeblätter. 23 4. 1 3 153399
P
12
. C. . 57 h : * 2498* 2. * * ' 95 . 2 ) 5 . 6 w,. * ⸗ — z 269 3 356. d. 9 R 5 * Södh⸗ x Her lin. 121. gos 315 Thermostet min . bogene Ende elektrischer Leitungen, ins ⸗ TRKe. 6643 689. Bürste für Elektri. 30. 4. 14. N. 14448. feld, Neustadt 4 27. 4. 14. SF. 31 736. mit Fadenbehang für Kehrbesen, S Sch. 52 696. zl 65 z Bügel 3 F. 63 31 C. S. P. Fleck Söhne, ern,, 2 tee . ᷓ r ' r. ,, 122 21 * 69 ö,. ‚ 3 ,,,. n. 6 Del h ! MRehlhrbeslen, — 2 9 D ö 1 59 * . aus K. 63 319. ' . * — ] 1 wont Mante ohr. GBamkerger
besondere Kabel bördelbare Anschlußöse. zitätszähler. Fa. S. Elster, Berlin. 288. 603 1RA. Streckwagen für Ba. 603 469. Schirmfutteral. Wil⸗ und Bürsten. Marie Winker, Af. 603 140. Tasglaufsatz, Kaiser 345 . vorher 7a. 603 142. Wandkonstruktion aus Reinicken orf Sit. I. d. lt. 8. 31 6 in,, R. 31.7 2.
Gugen Gaßriann. Stuttgart, Untertürk⸗ 7. 4. 14. G. 20743. Treibriemen⸗Einlaufmaschinen. Ma helm Spitz, Berlin, Fehrbellinerstr. 24. Frießner Oberlößnitz⸗ Radebeul. J. . Wolff, Hilden i. Rhld. 28. 4. 14. mehrfach übe ö . 2 pri gespreijten Blechen. Wilhelm Sudau., 28a. 603612. Vorrichtung zum der ! 2 Frantsur *
heim, Cannstatterstr. 3. 4. 12. 13. 2ZHKHe. 6603 696. Seitenstreben für schinenfabrik Moenus A.-G., Frank⸗ 37. 4. 14. S. 33 671. W 33 121. r ö . 63 352. geformtem ,, a, . , Tan (ft. 31. , , Schmieren bon Szen u. dgl. e Konten ,. 65 , .
G. 35 102 Wattstunden⸗Zäbler mit Flachspulenanker. furt a. M. 9. 4. 14. M. 50 766. 236. 602 822. Koffer⸗Beschlagteil mit 3 4c. 603 217. Automat zum Re 3ęf. 602 445. Alfred Kungr, Auf · . ren. 76 . . S. 33 60h Weinmann, Jlůrnberg 26. 4. 14. . . 23 3. 8 6 J
21c. 693 152. Sicherung, ins. Fa. S. Elster., Berlin. 7.4 14. G. 20 744. 40a. G02 782. Doppelwandlger Rolle. Fa. Moritz Mädler, Leipzig und Wichsen der Schuhr. Wilhn kirchen b. Starnberg, O. B. 29. 4. 14. *I. oz os. zusammenklavpharer z76. 602 844. Deckenbohlstein aus W. 3 61. e 2 . 414. P. 25 si.
besondere für hohe Spannungen. Dr. 2He. 603 G69. Anschlußklemme für Operations handschuh. Zieger w Wöle⸗ Lindenau. 24. 4. 14. M. 50 865. Horstmeier, Cöln a. Rh., Cä K. 63 369 ,, ö. t 9 9. Der kelhalterbafiß Hartgivtz. Georg Schick, Kitzingen a. M. Tam 6Geoz2 832. S hutz vorri tung an , wo. Ruromallsche Auslgse⸗
Kaul Keiper zltt. Ses. Berlfä. 25 414. Kicftthtttf ät 6, n. C. Cite, Heriin. gar,. Heinti. Kaltmatedorsf. ji. . jä. 360. son, ben e pen ße ie,, ed, Hä, ,s Raf. Gz 446. Verstellbare Oese für Kleiderbügel mit an der Hertel frzaern 6. 9. 13. Sch. 49 649 Kreissägen. Fritz Laupert, Wellinghofen A*. , g aten zrüfer. Fa
Kö r,, dd , Bilker, Neale u dal. Gegenstände. Ernst beweglich .. , T6. ao dd ad, Fußtfenffffe mit 6 Hörde 25 16. Gr 4 gos. ere b g, für e, d. . ic. G60 17 . z * 30. 1 R 6. , w 9 . 31 * der, h f = de Del lter⸗ B 73. . ] 9 Si leit, T. R. P Teipzig⸗Tindengn. J. 4.
t. 60 E356. Eiserne Gittermast. 2WEf. G6 7HE2Z. Durchzugkette für elek⸗ Z Ga. G02 820. Adenotem. Meller. 18. 4. 14. F. 31 660. ; GSchrübber, Besen u. dal. Gottlob? Koch, Qlbra. Kr. Mans seld. MaM u en . . Se f rn geb. rauher Oberfläche. Mosaikplatten. und 11b. 60 8 Huthand . 3 1 , Transformatorenstation. Martin Bartelg srische Beleuchtung srper. Paul Harrtg Fa. C. Bruno Bayha, * uitlinsen. 2b. GO 2G. Handgriff für Reil ko res, Hernhausen. b. Stuttgart. 28.44 K. dq 385 . . Berlin, Miltenwalderstr. 7. Chamottemerke Uüinterwiederstedt Att. schuhrüschen. Wilhelm Peil, Elberfeld, er 8562 THE. HBierwürze Fentrell- Gierzr. Gefellsch. m. H. P., Langen Fabrik für Beleuc unge fourn tien, M 4 14. M. K erer T asches und - Plaf enen, bestehend Sch 7 796... ö a4 603 562. Rückwand lür Pbgto⸗ ,, 6 , ifm or sf. tern ebersickt. JI. 3. 14. inden it, I. 1. . i. P. 2. e en. e , n
Säne do is, Wb Telin . T, O, H, , oda, os Sed. Schastung au Sttem. gs zeigt End Lebe ohne iaht. ouise zac, Foü zo, (ähh nn,, hebbic gaben zun Hege Bäatlen, Täle 15d oß d. Wlumspium Foch, NR, bo bs ,, , SEB Etz. Stahförmiger Vor⸗ *1f. or S886. Fernsteuerung von unterbrechern von endoskopischen Instru· Martha Geißler, Ghemnstz, Dresdner⸗ putzer, bestehend aus Wellen papier . Nich. Zimmermann. . ener zeschirr. Allgemeine Deuische Alu 376. 60 359. Baustein. Dtto schoner. Mar Yelzweistig, Magde * eremmmsstand mum schwebenden Ginbag Schinwerfern mittels eines dreillkigen sffraße 16. 27. 4. 14. G. 36 doh. darauf geklebter Schmirgelleinwand. M straße j27. 11. 4. 14. S. bs. ;; ,
— — —
— — —
— — — —
— — — — — — — — — —