1914 / 116 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. k k w 53

666. 602 299 Na les , ñ . K 1 ; 199. zum ] federhaltẽt u Vi. cn Nuguste Charles Ose J —̃ R ; 64 schnei melden don Speck u. dgl. r Bitsel, Je Sminet, de . gien re n k iz 36 r ,. 72f. G02 957. Flugapparat. Ludw. ] hruchrauher Oberfläche. Wilhelm Web f J us der Unruhe. Richard 249. 822 5323. Fa. Rud. Starcke Heinrich Ernst, Hannober, Theaterstr. 13. 476. 466 623. Andrehkurbel usw. 82a. 568 Os. Knopfloch Ausschneid ff chneidemaschinen Fabrst Graff Franke und G. Hirschfeig, Pat An. H. 66 J6ä. J n elehgn, ttzner, n, d ern, Fröhnnltr . diz Schwede Venn Rene . d e, gr, en rn nn, ,,, 3 * Se, 8e. 6, . Küuͤteneg ger wälen Berlin' Sörries zr , Farb gg 29 4. Vorricht ö . n, ,. 1c . ; . 4. 14. W. 43613. 6 siu ßer ger haf 1 Berlin s. 11. 3af. A491 264. Magdalena Moritz, 0f. 467 732. Schaltung usw. Rr. Bergen n Oberbayern. 4. 5. 11. K. 48276. 2 2 5 62. Flachfeder ·˖ Stoß⸗ w ; F. 31 426. Frankreich, 2s. 4. 1913. * gras , 35 ö ö 2962. Vexien, oder Zauber— a. 603 012. Betonmischmaschl R Osius,. Mane mwg, 28 6. igl3. geb.“ ar, itz, Josef Frowarschik, Wien; Vertr ; Dr. 30. 4 14. 3m hler nn a,, , , , n, , ;,, ,,, , , , e, n de; , d g di e e dr ne,, , dn, i äs, gd, ,, , ,, dd. hie eau chine. g. rg Springer, Berlin. tätiger Regelung des Flüssigkeitsstandes Punkten hi * ĩ Sch erstr. 43. J ; rzel G. m. b. H., Leipzig⸗Plagw 5e. ö . * eb M Finn m Mi ch 5. 5. 11. K. 48 377. 1. 5. 14. eorg Wilh. Franz Ftoopmann, Weida 8a. 8 . aschenverschluß⸗ 24 4. 14. S. 33 586 in dem Entnahmebehä here unkten hin. Hannoversche Maschinen - 775. 602 966. Schiffabaukast 2 5. 66 385 g⸗Plagwit, rem Unterbogen. Bruno Doerver, g ort, Qlgastr. 2. Mrünchen, iblo en. i. 2 86. 30. 4. 14. Etikett r. . FIntnahmebehälter. Pet ; 1 ; = . ; ffebaukasten aus 24. 4. 14. H. 66 389. NR . iind 37 5 ' ? 1c. 465 5351. Schablonenformkasten. i. Th. 12. 6 11. K. 48785. 30. 4. 14. Grikette. . . Ir ne ef len iche ulth wer erer bare in, rern, , . Holt Grad eiae Nordenham. . S803 628. Nhrarme oder 1. w 3 . 25 ga, in gn, e ig Heckniann, Saarlouig. 28. 411. 479. AI 9 . ** e, . , ö , n , gerne, lu fe e r,, ,. 2 2 4 22 4. 14. F. 31 692. Schneckenflügel mit einteiliger Nabe 65. 4. 14. *. 239. kkasteneimer⸗ 39 532 9892. Dr Thomas ] G. 15 756. 24 4.14. Arnold Haller, Bern; Vertr.. A. tohr⸗ 538 2. Epritzfrifur usw. 31. 4. 14 S. 33 60 R. 8. IJ. G. 2 530. J Taff dös rer Päbpe mit das enen; erf , Tee niehr n, se ss g,, sen ne, mn, gm K , . Gaek z arfurt. Zo. 5. Iii. 81e. 12726698. Sc tel aus polis m. ĩ ä . . 24. 6. 11. G. 27 930. 36: * , ö pe n . uswechselbaren Otto Kloyve l 2 ö ? za. 422 AOs. Gatekocher usw. bach, Pat. Anw., Erfurt. O. 5. 11. c. 472 Schachte olz u 1 otierendem Kreismesser. Harras⸗ Deckel durch Auflegen des Federhalters *. Beh ) andes ve och Kraus Nachf., Köppelsdorf⸗Sonneberg, 36. 4. 14. K. 83 400. . 20 77. 8 Vorrichtung b Haß 8 3 . Schillerstr 27. winkel, Rhld. 2. 6. 11. H. 51 512. A9b. A474 672. Fallbammerwerk usw. ne; 0 735. A209 737. Ver⸗ Werke. W. Abel Æ Co. G. m. b. S , . e,. gelegenen Behältern nach tiefer gelegenen S-M. 24. 4. 14. K. 63 325. os * 5 3. 603 595. Vorrichtung für ge Hahn, Charlottenburg, Schiller. 24. . 4 S Liebe⸗ 6 b. schlußkappe für elektriche Meßgeräte usw. 2 * Lo. G. m. b. S., geschlossen wird. Br. Hermann Stahr, Punkten h ; 3325 8Oc. . G02z gzG. Rauchgasabzugvent nn Entfernen der Unr a 499 54. Otto Voigt, Groß. 30. 4. 14. Schengt und Liebe derkort G. m. d. kann gig . Berlin Licht ene * h d'iz 9 , . J 9 . Stahr, en hin. Hannoversche Maschinen⸗ 775. 602 9277. Vexiernagel F ir für Ai 35 5j. 6. ug entil Bade mannen zum n fernen er Unreinig⸗ a. a 4. 0 ig O w. 3 . R Man 6 ff⸗ Obere 8. 6. 114. 331. 548 666. Deckel usw. ] .8. 13. H. 62 576. Danzig, Gralathsir. 5. 6.4.14. St. 19313. bau-⸗Att. G ö * zexiernagel. Felix für Ziegelöfen. Blastus Mack, Tirsch * ber Wasseroberfläche. Hermann zschocher b. Leipzig, Hauptstr. 16 zäf. 467 083. Bettdecke usw,. Mane H, Düsseldors Obercassel. 8. 6. 11. . 6b. G0 5GQ., lÜnfallperhütender 3 0c. 6903 219. Tintenfaßdeckel mi Att. Gef. vormals Georg Ege. Wientz, Verlin, CGhodowieckistr. . reuth. 37. 5. 13. M. 47 635. en. von der Wassersbesssche. Henan fiber ge n dau m, e. Dresden, Fürstenstr. 31. Sch. 40 479. 4 5. 44. Berlin, den 15. Ma 131, Schutzrost an Fleischschneidemaschinen, Bild auf der g n , J w 24. 266 2 43 oo. 36. 60 163. ti i für Oel önig⸗ ö 33 J 1 , , i ff ', ö. 3 ö 14. . . 174 6323. Masselschlag werk us. Kaiserliches want nr, sogenannten Kuttern. Gifenhütten. Berlin. 22. 1. 14. K. 563 251. ar dz 2958 77f. G62 E68. Freischwehende Selbst⸗ feuerung mit versetzten Düsen. Ahrahan * 1. 462 8610. Schachtabdeckung mit 30k. Es 3 5L2. Fritz Osberger, 4g. 520 613. Divan usw. R. * Schenck und Liebe⸗Harkort 9. m. b. Robolski. 18107]

3. 22 .

88

. 3

G. m. b. H., Neusalz ö , , , wen, ,. x * zeigen des Flüssigkeitsstandes von hoch Zwecke, insbesondere für Kinderspi Je. e 25 38 3 , ntwässertem Schachtrahmen. Fa. Heinr. Thalmässing. . ö S = 5. 1 9 n. Fp. , Neusalz 4. O. 9. 4. 14. n, ,, ., Behältern nach tiefer . 6 i n nm nt . 20. 28. 3. 14. E. 20712. at semi. Giarbach. 15. 4. 14. ie, 523 8s. Bohland & Fuchs, Sch. 40 390. 132. 14. Sch. 0 1430. 6. 4 Kaffee usw 0 8 28 . 12 ö 1 . ; . ö 1 2 1 1 Tr. O0. O. 4. 1 1 ĩ 4 ö. 1 6 . j * ö 2 2 8 3 ö . 36 ö 9 7 ü ö 7 5 j i 9 5 v. 1 - .

Sa. 602 832. Schleif. und Polier W. 43 450 kann kit J 3 1 366 38 sendern von Nadeln, Hrahtschaften u. del Ee z 6785. Rückstauperschluß für Sr. Jug. F. Spielmann, Pat. Anwälte, Rahmen usw. Fa. Grust NRaucke, Berlin. Maschinenfabrit Com. Ges. Ferd. Handelsregister. k Frankfurt a. M., 708d. 602 839. Tintenlöscher Bang . eg eg f. 603 486. Als Stehauf⸗ und Erich Schumacher. Aachen, Hauptstr. 35. ie Tu, dal. Wilhelm Linnmann, Leipzig ; J. 6. 11. R. 30 029. 6. 5. 14. Petersen, Hamburg. 1. 6. 11. M. 38501. i789] Pecelstr. . 2. 6, 14. . 30 92. Vorratsrolle. Hermann Burschte. Düffel· S. G6 46 . ? é sen. X. 236066.

, ü nn Hunt, , ae ds 29 Far Vana, Crefeld, Ostwall 9. 18.2.4. 1c. G92 229. Drahtkappe mit siegel ehh Tg., Urinal. Bamberger, Kohlhasenbrüc Woif Reiter . Jacobi, Srrafburg. ze, 4s no, tanelenksrkesesn , Im Pandeloregister Abt. m. r kt 1 49 2 S e Ve hol . Ti 5 *. . X bor 2 FsobBestref 9rs . . 5 ; ö J 9 Ife 25 t. 76. '. . . T si s 5 f ( abrit Oldi . ö . a , . hung e Brief⸗ rechterhaltung des Wasserstandes in unter 775. 603 A977. Motor für Flugzeug— i , n,, nd. von kerot & Co., Frankfurt a. M. 14.4. 4. 8 zd. 569 721. 8KRe. 470 397. Königshofen i. EC. 27. 6. 11. N. 105 975. Matth. Dohner, Akt -Ges., Trossingen. FeS der Firma: Zuckerfabrik Oldis-⸗

* ,. . . , , , . en. artenbande Frantter⸗ 2. araten. , ge ; ; . . 8. 2 . en, intz⸗ 7 s ö j 77)

Heinrich Niggebrügge. Bielefeld, Jöllen. Fa. Johs. Thoma 6 ar . ,,, ; . ĩ l ö oben, ins 2 ö . 9 734i. 501 833. Tisch usw Friedrich 5 f. d 21 71 Vorrichtung zum Rsten ; j , Fa. Johs. Thomann jun., Lindau i. B. Maschinenbau⸗Att. Ges. vormals Vertr.. Dr. O. Eis , , ,,. g , , , , 1 a 5h. 603 122. Wasserhebeapparat Jaenisch, Charlottenburg, Leibntzstr. 43. Ri; dd , , rin! Friedrich 35. * 23 rr n ng zum n Haftung in Slvisleben eingetragen beckerstr. 57. 29. 12. 13. N. 13 955. 30. 4. 14. T. 17190. Georg Egestorff. Hannover-Linden. Berlin S* * ö 26 , . , 23.5. 14. P. 75 713. 2 gl ofettspiilfassen. Jacob Friedrich ße. 10 278. Gduard Seemann, Stahn, Lübeck, Kirchenstr. J. 9. 6. 11. usw. Hugo Froelich, Ratibor. 13. 5. 11. worden: verstellbaren Schenkeln für Flächenschleif⸗- in Hand Frankier-Apparaten, Fa. J Tf. 603 303. Gierlegender Sster barem Veq'elverbindun get Folf ö H. 66 368 ö . asd, Kaffee Biltz; at. darm ss. , item met fn, mfr : in Old if erstel henke läd in Hand ⸗Frankier⸗Apparaten. Fa. Johs. T1418. 6083 5 ,, , eckelverbindungsteil. Wol 3e J08. 23. 4. 14. H. 66368. 3 3 al. 466 330. KaffeeFilter uw. 5498, 468 1 **: Flemmen usm. ein ge Juljuz Lange in Olbißleben ist erloschen. maschinen. Elbe Werk Hermann Thomann jun., Lindau i. B. 30. 4. 14. Went, , Jacob hase als Spielzeug. Richard Leutheuser, Miltenberg. Hamburg, Ferdinandstr. 21 e. —— 136. Wafer fa gen rich. Verlängerung der Schutz frist. Melitta Bentz, geb. Liebscher, Dresden, Glanckertz, Berlin. 5. 5. 1. H. 51 111. * un eres 8 Mair 2. sch

; * ; t meberg. S 1 ; ' . ö ; zherzogl. Sächs. Amtsgericht.

S7a. 603 469. Körnerschleifmaschine. 08d. 603 317. Vorricht . 775. 60 5 EA. Füllfederhalter als sEe. 602 790. FI s ö ; - j 6e Fir Fi e, He. 25. 4. 14 55d. 5 43 892. Bogen⸗Sortiermaschine Gio ßherzagl. n, .

Walte ae, FRalgalerne , , ,n, 2I7. Vorrichtung zum 756. 692 828. Mosaik- Schrift. Scherzartikel. Adolf G h , . lach zusammenlegbare „usseldorf, Oststr. 14. 27. 4. 14. ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ 3. 4. 14. J 3 2 ) 5 7890 Walter Nickel, Skaisgirren, Ostpr. Anfeuchten von Briefmarken und Brief⸗ Lauterbach . 3 iz 6 . . re , ,, n ö , n. 6 4 brauchzmuster an dem am Schluß an,. 341. 370 807. Syortimentskasten uin. I, Geyrg Spieß, Leipfig - Inger , wrten, , n, ,

. . ö . umse ö ,, 3 . und Jitze il Verhindungsorgane. 6 ; 3 ; 2 7 95

6 5 m en glelch⸗ scheid. 31. 3. 13. M. 405 845. Stcherheiteschzitung Zohanteß Schue ider. Obergruna ö 6 äber Ez s sor. Kühlvorrtchtung usuw. & A6 86g, er gd“ . . zeitiger lieren von Messerklingen auf 20d. 860 16. Anfeucht⸗ tz ; . 1 1e . . ; ; . . ͤ n g nfeucht. und Ueberziehen von Gegenständen mit einer berschiedene Spannungen. Nürnberger SIc. 602 817. Kastenanordnung. Kar r 603 2290 austalt G. Luther, Att. Ges., Braun. kesseldeckel usw. Aschaffenburger Herd⸗ graphische Kameras. Voigtländer K Altona. Die Firma ist erloschen. w ., ö n . Thelmer, Berlin? Wilmersdorf, „Metallat om“ G Metall⸗Æ Lackierwaarenfabrit vorm. Riedel, Leipzig, Weststr. 18. 23. 4. 14. , Lawrenz. Doͤlitz, Pom. schweig. 12. 6. 11. M. 38 332. 5. 5. 14. fabrik und Eisengießerei H Koloseus, Sohn, U. G. Optische und mechanische 9. Mat 1914.

Sie., Jadustriewerke für Eiettro. Augustastr. 62. 15. 4. 14. T. 7123. Ghrenseld. 29. 3. i3. M. 45 85 z ; 1 ; ö. . . , 6 ,, g 2, 4. 14, , ä 413. Sc. 603 024. Durch Ausstattung mit 6 Schwenk, Ulm 4. B.. Frauengraben 13, 241. 4735 585. Feldkocheinrichtung. V. M96. 1. 3. 1 . smaterialien, Gesellschaft mit be-

w,, Fadenwinde aus 775. G0 5635. Schiene mit halb⸗ Lederriemen und Handgriff als Reisekoffer Iichlag. Wehstꝗ hie. Whelm Heine, u. Eugen Fröhlich, Neu Ulm. Moltke. Rudolf. Werringloer, Gelsenkirchen, za. 50s 683. Einrichtung zur kine⸗ schränkter Saftung, Altona. Dem oätza. G92 S241. Vorhangschloß, dessen Bleistiften, Federhaltern 2c. Franzwolkert, Ge Emil Sandi Rudolf ö e. r 25 ichen I. G f f Gu . ü Schloßteile durch Siuddeln gehalten Frankfurt a. M., Im Eruh 00 , rr. eng . u, Rudolf, Roller, Halte- Vorrichtung für Spichsugeisen. K Steinmetz, Bremen. 26.3 14. G. 3h 16. che gz vs. Spule für Weh 30. 4. 14. , 9 ö . ö 768. 602 686. Vorricht zum Ein Lackier i n ,,, ) 2 . ; ; hin ö —ͤ ö z 3 , . . t 53. f e , , . ziebenstein, S. M. 24. 4. 4. S S6 Js6. Zoe. 6093 289 Paraflel-Reißschienen. fetten de 3 Vorrichtung zum Ein Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Transportkörbe Gus , . 5. n, n. e n. 3. 5 ö th j 2.5 und Kochgeschirre usw. Rudolf Werring⸗ 59e. 1471817. Wasserstrahl⸗Luft⸗ Altona, Königliches Amtsgericht.

; 3 389 Peraflel⸗Reißschienen fetten des . . Spulmaschinen. Bing Att.-Ges., Nürnberg. 21. 4. 14. ö . k är ch, Schwmenz zn Bertr;, 2 ö loer nnn, Essenerstr. 65. sauger usw. Richard Eber, München, Abteilung 6. ö 9 zorn, 31 ] ö XD Niede 3w ö 1 1 ; * . ü. g , , z 5 * 5 3434: 3 So st 3 3. 38 i J

im eitour i gem Fallen. und hausen, Schweiz; Vertr.. P. Rückert, 26. 3. 14. W. 43 g er Sw mn t ,, . Sc. S803 074. Verpackung photo⸗ J. 39 349. Le. Aas 645. Mappe usw. Wll⸗ 24.7. 11. W. 34 343. 30. 4 14. Schwantbalerstr. 80. 15.5. 11. P. 193806. Amper. Bekanntmachung. [15391] Schoßriegei. Har Kehle.? Gottbus, Pat; inn., Gera, Heuß. J. 5. 14. 2 a4. G0 os. Die Firma. ngen, argen, nn

Cmaillirwerk Wilhelm von Krause 7 0e. 603 591. Schreibkassette mit Vorrichtung zum An, winde mit Zugvorrichtung für gewerbliche Erichsen, Berlin Reinickendorf, Winter. 88e e (cht te Sint art , . 24 S033 215. Vorrichtung zum Abb,. 35351. Gratlitz, Böhmen; Vertr.: Otto Saq u. 754i. 170 6070. Befesligung für 59b. 471 671. Mühle für Kaffe mit storff, Hannover ⸗Linden. 29. 4. 14. Ansteckfi wendbe 5 ikel. S . 6 ; Ansteckfigur verwendbarer Scherzartikel. 27. 4. 14. Sch. 52 822. ste R 19. . 79e * A835 778. Robert Kutschinski, 3 Ti, 473 898. Büchergeltell usnm,. . 6. 14, Allstedt, Grosh- gaeh—n—- Vorrichtung zur Auf⸗ B. 67 923. 3h. wi . a 1 1. 8. 2 . 8 , 8 , 4. , n ; 2 Druck stehenden Gefäßen. Hannoversche modelle. Walter Gehrig, Gossau, Schweiz; besondere Sämereien. Dr. Menko Plaut ,, an g e l, d , e. ö ö . z ; 91 ö . ö * . z 3 3 ö. 3 ; z n d 8 . ö X 9 7 * 97 1 4 2 1 1 anno da e ge mhle, We mit Wr Eos dz 5 infenchte Anofenuing Kere, Stentgr fz Gefäß mit abnehm⸗ ristian Heik. Hamburg., Hammerbrook Neubrandenburg. K. 48 703 30. 4. 14. F. 24 734. 29. 4. 14. Die Prokura des Fabrikdirektors Dr. HHaelbig, Dresden. 18. 3. 14. E 20 655. T 17191. n g 3. 1. 5. 14. Sonneberg, S⸗M. 16.4. 14. L. 34 817. 11. 4. 14. M. 50 750. ng in Klosettspülkästen. Leop, Helpertz, Die Verlängerungsgebühr von 60 Nearschallstr. 31. 273. 4. 1. k 2 21 . ö 2 * 2 ö 18I f s⸗ 5 . S. 7 3 ͤ Keltern, . G . e , r, s. gegebenen Tage gezahlt worden. Kurt Lehmann, Bautzen. 6. 6. 11. Mölkauerstr. 24. 5. 6. 11. S. 24 628. in das Handelsregitster. ; 75. 603 672. Vorrichtung zum für elektrische Kinderkochherde für zwei 11. 4. 14. Sch. 52 666. Maschinenfabrik und Mühlenbau—⸗ z4I. 471 5306. Verschluß für Koch⸗ S 7a. 71329. Sucher für photo H.-R. A b66:;. Suhr . Theile, beiden Flächen mittels zweier zylindrischer Schließvorrichtung für Briefumschläge. flüssig aufgespritzten Metallschicht u. dgl . , 2 8b. i868 237. Presse ufw. Andreas Aschaffenburg. 14 5 11. A. l 63609. 15 14. Werktstaite, Braunschweig. 15. 6. I.. H.-R. B 197: M. Möller, Bau⸗ J, Solingen. 70e. 603 192. Lineal mit Bohrungen 7268. 603 626 ö 9 9. 13. K. 59 911 in den Stirnseiten Auf e y Net mi e , hare e ĩ sc 29 . e n, seiten zur Aufnahme von Metall mit auswechselbaren Gebinde automatischer Umschalte⸗, Ausschalte⸗ und verwendbarer Zigarren, Karton. Gibon 3 14. H. S6 335. ftraße 19. 24. 5. 11. Sch. 40373. Essenerstr. 60. 24. 7. 11. W. 34342. matograpischen Aufnahme ujw. Reiniger, Kaufmann Peter Casati in Altona und wen, Fe Ha, Kb, Henn, n, ,n, e. S. 33 614. bahnen. Yürnberger Viennil⸗ Æ an. 3903 G27. Bandessengeflecht zn. Johann Rüegg Feldbach, 9. A67 0227. Polierbürste usw. W. 241. A75 586. Handhabe für Brat. 4. 5. 11. R. 29 847. 6. 5. 14. Pinneberg ist Gesamiprokura erteilt. HSa. 60902 998. Einsteckschloß mit führung. Siegrist C Stokar, Schaff⸗ Otto Wetzel, ö R Kaner, 25 n 17 . ag er Anz 7 7f. G0 5735. Spielzeugautomobilrad. gräphischer Platten. Albert Walcker, 2602 914. Nagelzange mit Nagel⸗ helm Hackenschmidt, Frankfurt a. M., 341. 476 2903. Ring für ineinander⸗ 4. 5. 14 XW 5796 228 . . W. 48 3 P. S 33 632.

= 03 Träger für Turn⸗ mit Verstärkungsradeinsatz. Nürnberger Dorpat, Rußl.; V * 3 7 Saif 5 5. * 2 J F zpfe us Rudolf Wer⸗ 61 468 592. Montageleiter us. ; * * ; ; S. geräte. Heinr Dehn 85 Nürnberßer Dorpat, Rußl.; Vertr.: Ed. « mnavo (l er, 57. 5. 5. II. H. 51 092. schiebbare Kochtöpfe usw. Rudolf Wer a. ontagele S DO . ist übergege

S8. 603 041. Griff mit Kontakt TI, 6092 82. Sohle gus Aluminium. iet . Geller sh,, vorn. . zii ö , . , 4 . ö ö ö. ringloer, Gelsen kirchen, Essenerstr. 60. Atbert Thode * Go.. Damburg. ginn, n , ,,,. vorrichtung für Türen u. dal. mit elek. Ewald Maletz, Kattowitz O. S. 27. 4. 14. D. 27 265 hwinkelstr. 3. 18. 4. 14. Geh ruder Ying Aklt. Ges., Nürnberg. W. 43 642. 75 988. Fußylatte für dreh⸗ ie. A672 987. Behälter zum Ab⸗ 24. J. II. W. 34 341. 30. 4. 14. 11. 5 11. T 13180. 4. 5 1 Suljbach . B.

e schem Schlohbffner. Albert Bohnen, M. 50 913. 77 603047 Trantzportables Gerät 365 1. 142. N 23. 8c. 603 191. Korbflasche. Victor Schraubstöcke. Meer & Weichelt, legen und Aufbewahren von Briefen usw. 34. 477 A268. Einrichtung zum Be⸗ 6 3b. 2167 1013. Transportwagen usw. Amberg, den 13. Mat 1914.

666 . . ö, 721 4 602 5589. Feilförmiger, elasti⸗ für Turnübungen 3 dgl . , ,, . D e , e iftrischer Klnder⸗Meesz, Saarlouis. 6. 4. 14. M. 560705. sengleßterei, Leipzig Lindenau. 27.4. 14. John Water Co, Limited, ten. . ö . . 17 6 11 R. Amiegericht Registergericht.

Ddr Rn dag E el⸗ r Gummi ⸗Absatzfleck w. ö ,, ,, m,, allampe. Mürnberger . 448. Nadelbehälter mit 5918 Vertr.: M. Löser u. O. H. p, Pat. P J . zn . 2 loch, hineinragender Alarmkontakt ö. . ,, ,,,, , ,,, . . i en n n ih I w c'o stzog 1420. Sxaubemicher. . 1 . . kinzo fag tz. 56. Ti. Hf. 6a7. . 5. 4. 3e. 84 2814. Vultanisierapparat Andernaen-. . 17892] Sichern gegen Cinbfuch, Butler & leutern. f. E14. 9. s 9fist⸗ J Hercüher lug att. Gef., Nürnberg., . Cie. Cafe. 3h, ui ener zig tung. J Wenne, jr, . Di wirs a7 329. Sberteil für Dewar. usw. Willtam Frost u. Harven Ferst . Im Handelsregister A ist, heute unter Sell, Frankfurt . N. 4 4.14. B. 65 os0. 7 Ra. G63 RE Ferfenkappena tige & ö. , , . Ball spiel. Vorrichtung , ,, Sac. 6oοë is Piaschentrane porta ten a B. 56 3646. Ezb. A869 986. Wasserstandsregler gefäße. Paul Mittelbach, Berlin, Kott E Ca.. Etd., London; Vertr.: H. Wicht, Nr. 106 bes der Firma „J. Meuxin, SsS8a. 603 287. Aus Walzprofilen Vorrichtung zur z h mg . w , , , e, Fußstein Tirol; 27. G03 680. Metalleng Veirbin— mit Schutz vorrichiung e en . . Oeffnen usw Waffe rstandẽ regler Patent Emil buser Ufer 39,40. 16. 6.11. M. 38 645. Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 10. 5. 11. Andernach“ eingetragen worden: Dem hene stelle. Schiebetrverkel für Mörksnge. gen nnter S hlaphns, ber Ech wn Vertr. G. cDedreug. . Weickann, u. Fünhklammmer für höllerne Bankasten. r Gr e rn nl, ran r Wer: on Hannemann, G. m. b. S, Frohnau h. 4. 5. 14. F. , , m t Kaufmann Ferdinand Neurin in Andernach schlösser. Fa. Gustan Dannert, Vörde, Arthur Pinckert Erfurt ĩwallbẽ . Her red. , . Geoig Eonrad,. Neukölin hu rtrop 35. HH. B. S) 363. ssen⸗ burg, Mühlenkamp! Berl. 3. 6. II. B. 33 gz rhßg., 6a. 170 219. Ofenmantel Um. 63f. 14323 101. Fahrradständer usw. ist Einzelprokura erteilt,.

Kr. Schwelm. 28. 14. 14. D. 27 796. 4 5. 14. P. ,,,, n ,. ,,, Si , ; cMeuterstr. 33. 31. J. 14. E. 1 170. Snc. 8603 620. Pappschachtel, in⸗ . . , Verstellbarer Schrau. c. A759 329. Meldevorrichtung usw. Homann Werke, G. in. b. S., Voh⸗ Vereinigte e, ,, 6, . Mai . , . 208 Dutschloß mit die 1a. S093 534. Ziersohle. Albert Gottlob Giebe, lien,, g,. Ruhesitz. 325. 693 30. Aeroplanspielzeug. hesondere zum Tranzport von Kränzen, enschlüssel. Ida Klein-⸗Herzbruch, geh. Emil Hannemann, Hermsdorf b. Berlin. wintel, Rbld. i ö . ,, . Mehlis. 1.7. 11. Königl. Amtsgericht. kern 88 wem n iegel. Albert Christopy Auspurg, Leipzig KLindengus G. 34 429. ** g, Utrzg. 17.9. 15. Alfred Karl Manke, Schlltigim i. C. Kleidungsstücken u. Dgl. Georg Reinhart, Winterberg. Barmen, Hohensteinerstr. 34. 1. 6. 11. H. Hl 462. 1. 5. 16. 6b. 181 848. Apparat zum Hagen 6 . . - Aschaffenburg. Soso] ; . = . . F. Küppersbusch X. Sohn. 62h. 466 242. Zweirad usw, Georg Betanntmachung. ] ; Att. Ges.. Geisenkirchen. Schalke i. W. Liesecke, Frankenbausen, Kyffh. 3. 5. 11. garl Sorg. Unter die er Fama be⸗

ende in wren serizstr. 31. Lützenerstr. 63. E. Ken err 20. 4. 14. M. 50 823. München, Blumenstr. I7J. 16. 9 133. 8 4. 14. CR. G3 366. 11. S2 321. Glnrichtung zum Be n ,, sᷣ 5 sus fenff —ͤ f J ö r Ii 3. . l ü * 1.5. 14. N. 14 449. . zäüa. G6öß 56s. Einstechrahmen an ellipfenförmger Kugellaufbhahn nebst ab. über demselben befindlichen Aufbau zum 818. G98 962. Apparat für staub⸗ Alfred Knorr, Aufkirchen b. Starnberg, Maschinenbau⸗Anstalt Sumboldt. 12. 6. 1. 2 61 577. 30. 4. 44. 28. , treibt dai ierbrauereibesitzer Karl Sorg

K

1

1 f 2 87 * 7 ö ö 5 ö k 1 1 1 .

ur, Berlin, Willibald Atex*onit e In , hn , ,o, m4. A., 23 044. z7c. SO 820. Tivoli Spiel mit 779. 603 219. Irrgarten mit einem R. 37 117. ra, oz Ez. Schraubenschlüßsel. triebs von. Turbgpentilgtoren s, sl. S 2 ö * 86 2 * 2 ö ö. Ständer für die in Marktheidenfeld seit J. April 1863

3 382 . . Sefaßfüllanꝝ w

5 t 22. ; cher, Jän 1 6s. Gifenbeton-Rinne ufw. usw,. Marie Dalkorsti, geb. Höper, u. Pumpe bei Oelahfüllapparaten. uw. eine Bierbrauerek mit dem Sitze in 87a. 603 274. Schrauhenzteher ͤ Kieswerke Sskar Bwoettcher, Flensburg. 29. 4. 1I. Tank. und Apparaten⸗Werke J. . irre emed. .

D. 20 264. 29. 4. 14. Michiels G. m. h. SD., Brohl a. Rh. Aschaffenburg. den 13. Mai 1914.

378d. 491 610. Luftdrucktür. Paul 12. 5. 11. T. 13174 30. 4. 14. er L limt gericht.

sa. 603 17. Einlaßschloß. J. F. Schuhwerk. Fa. Bernhard Günther, geschrägter Fläche und seitlich angebrachter Aufenthalt für Personen. Hermann Lange, freie Müllabfuhr. Reinhold Müller, D. Bay. 29 4 14. K. 63 363. Föln⸗Kalk. 6. 65 11. M. 38 570. . 5. 5. 14. zöd. 465 916. Schornsteinaufsatz 4b.

Nieverdrenk K EiFe. G. J. h. H. el. Guben b. Nachen. 26. 4. 14. G. I6 421. Vorrichtung zum Schnellen der Kugel. Como,. Italien; Vertr. E. Franke u. Magdehurg-N. Stendale 27 1 bert, Rhld. 18 4. 14. N. 14 422. 7Ea. 603 577. Schuh Einlegesohle. Hedwig. Mann, Görlitz, Pomologische G. Hirschfeld, par ii wie? Berlin M. g 3. J Alfred Knorr, Auftirchen b. Starnberg, Brieg⸗ Schüsselndorfer 68a. 692 399. Vyrhüngeschloß. Fa. Ferdinand Adolf Schroeter, Hanau a. M. Gartenstr. 2. 14. 4. 14. M. bo 741. ö §SId. 603063. Sammelapparat für S. Bay. 29. 4. 14. K. G63 367. Cemeutwaren· u. Kunststein Fabrik C. J. Schroeder. Volmarstein i. V. 2I. 4. 14. Sch. 52 7977 77 7c. 603 x07. In einen Tisch um⸗ 77h. G02 746. Rasch demontterbares staubfreie Müllabfuhr. Reinhold Müller gg, 663 225. Schraubenzieher. G. m. b. H., Brieg, Bez. Breslau. . dru 6 * . ( od me J Tüb. G03 G9. Verschluß für Schnür, wandelbares Salon Biilarz, bel dem das Fahrgestell für Flugzeuge Branden - „Magdeburg. N., Stendalerstr. J. 27 14. Altre Kubrr, Auftirchen 5. Starnberg, 16. 6. 17 B. 53 326. 35. 4. lit. sn Schnfude,. Berlin Felt äende ß , Tn, er s en, sichegsn lr 2 80 86. gos dz 07. Oberlichtverschluß mit stiefel. Hans Hihllger, Kalbe a. S. Autzspringen der Billardbälle aus der burgische Flugzeuawerte G. m. b. S., PY. H 925. ; J 5 Bay. 29. 4. 14. K. 63 387. 20. 469 636. Springrouleau usw. Markstr. 1. 9. 12. 11. Sch. 42 385. Dewehre. Mar, Schm ickal, Breelgu, e,, 18066 Zahn radhehe antrieb. Bruno Mädler. 25. 4. 14. S. 66 413. . Laufbahn“ durch angeordnete Randleisten Johannisthal b. Berlin. 26. 4. 14. 8Ed. 693 202. Schutzvorrichtung Jab. 662 858. Schmiervorrichtung Albert Thode * Co., Hamburg. 4 5. 14. ö Mui tern . J In das H ge, ,, die Firm ö. erlin, Köpenickerstr. 64. 1 5 1 693 091. Schuhband⸗Befestigung. vermieden wird. Wilhelm Sudbrake, 8 69 390 gegen Brückenbildung an Müllkästen mit an Plombenzangen. Juhl Söhne, 12. 5. 11. T. 13182. 4. 5. 164. 11a. E66 652. Wiegeschgse usw. . 14, Roll äheibenffan e. 2. de, de, d, t ur Si . M. 50 956. . Gustav Busch, Ssegmar, Bez. Chemnitz. Hamburg, Goernestr. 19. 4. 4. 14. 77h. 602 7 A7. Verspannungsknoten⸗ Schieberverschluß. Hans ensel Kulm⸗ zerlin. Rummelsburg. 2. 4. 14. J. Ib 311. 20i. 4790 ⁊7 57. Beleuchtung für Fa. August Zimmermann. Burg b. Z Ze. 172512 Rollscheibenstand usw. Fr anz Ddah mann. mit dem Sitze in 6c. G02 982. Türbandhaken. Albert 8. 12. 13. B. 67 0. S 33 473 punkt für Flugzeuge. Bräaudenburgische bach. 23. 4 145. z. 25 977 ö 826 69360215. Glasschneidergtiff. Signalarme usw. Sig nalbauanstalt Magdeburg. 6. 5. 11. 3 , 314 Ludwig Volt, Frumstaꝛt b. Darmstadt. Lohr eingetragen. Inhaber ist der Rauf Seilem ann, Leipzig ⸗Kleinzschocher, Dies. ZAb, 6033309. Knopflochleiste für 7c. 603 119. Vorrichtung zur Flugzeugwerke G. m. b. H., Johannis⸗ 8 rd. 6603 394. Vortichea C= um Chr stoph Reich Schmalkalden. 24. 4. 14. Willmann Eo. G. m. b. Sp., Bort 428. 5 55 231. Einrichtung zur Viel 3. 6. 11. V. 2174. 1 1 mann Fran Habmann in do. =. kaustr. 63. 26. 4. 14. H. 66 494. Schuhe. The Singer Manufacturing Längenveränderung der Billardfüße mittels thal b. Berlin. 25. 4. 14. B 569 392. Entleeren von Müllesmern e i R 359315. z mund. 4 5. 11. S. 24 638. 2. 5. 14. farbenschreibung usw. Hartmann C 74Ab. 4176 468. Als Flüssigkeits ; sthnd des 4 Kon fektton · gtd. oz 653. Fensterfestfteiser, be. Companh. Glläabeth; Vert. B. G. Sieisschraube, Ftarl Feicke, Ratibor. 37h. S0 136. Bophelptopelict KWeisffloch . Eo. Maschinen? und Wr! Wg 19. Zange in Verbindung * i. 426 358. Beleuchtungsgnord. raum 21st, Gen; Frantfurt d. Mö. male rtand mee idr Ge s une mest n,, 3 * stehend in einer auf einer Lochschiene Schmidt, Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. 72. 4. 14. F. 31 708. mit versetzter Flügelanordnung. Otto Wag enbauanstalt Nrachfoiger Fůrtk mit ein⸗ oder mehrfachem Schrauben nung usw. Signalbauaustalt Will⸗ IJ. 5. 11. H 51 299. 4 5. 14. mann *. Braun Att. Ges. Srantfurt Ascha fen nnen den 15, Mai 1914. reitenden, mit Stift versehenen Klinke. Dr. C. Wiegand, Pat.Anwälte, Berlin 772. 603 299. Mechanischer An⸗ Schnetzer, Donaueschingen. 25. 4. 14. i. B 11. 15. W 41 876. J. schlüssel. Gustav Wolters, Bismark, mann & Co. G; m. b; H., Dortmund. 428. S5 5 222. Einrichtung bei Re. * M. Bockenheim. , , , .

Dito Paul Woche, Fhemniß i. S, Reh⸗ S . 11. 35. 10, 13. S. 31 Sas; zeigegpparat mit Register für Sportkegel⸗ Sch. 53 7560. ö Se, G68 22. Trantportband mit Sachsen. 14. 4. 14. W. 43561. 1.5. 11.7. S. 24 639. 2. 5. 1. gistrier . Schreiber gien ul. Hartmann n , 1a, Presse usw. Fa. ASehnffenh nn. 18067] witzerstr. 6. 1 8. 15. NM 47416. 17116, 603 97. Steuer. und Brems⸗ bahnen. Wilhelm Mund, Halberstadt, 72h. 603 322. Ballonstoff. Akt. muldenförmiger Transhortfläche. Heinrich 89a, 603 554. Formssein für 21a. A725 548. Anrufporrichtung usw. Æ Braun Akt. Ges· Frankfurt a. M., Z 8b. 474 829. re * g ö. Bekanntmachung.

882. 693 067. Türschließer mit vorrichtung an Schuhen für den Rodel⸗ Dohenzollernstr. 69. 8. 4. 14. M. 50 692. Ges. Metzeler C. Co., München. Kempchen, Oberhausen Nhld. 18.3 14 Schwemmrinnen zum Rübentransport Siemens Æ Dalste Akt. Gef., Berlin. II. 5. 1. H. l 300. 1. ; 14. 6 Deinrich Franck, Berlin. 18. 6. 11. Sig. Fuchs, Aschaffendurg. Die Flüfstgkeitshemmung. Hermann Dietz sch, sport. Alfred Mix; Gloggu, Preuß Thor⸗ 276 603 608. Verstellbare Bohlen⸗ 27. 6. 13. A. 20 895. R. 63 671. ,, 1. gl. Dipl. Ing. Hans Enck, Magde 4. . 117. 8.5371 636. 4. 6. 14. 2h. 488 252. Vergleicht miro t. an! **. ö , Chemnitz, Poststr. 69. 28.4. 14. D. 27295 straße 2 18. 12. 13. M. 49 226. regulterung für Kegelbabnen. Ernst Lohr, 77h. S0 49. Rumpfstrebe für 8Re. 603216. Rollenuntergestell zum burg, Kalserstr. 2a. I7. 10. 13. G. 19 872. 21 b, 474731. Vatterie uw. Fa. ufw. W. 4 H. Seibert Optisches 16. 169 131. Zigarrenkistenwand usw. Aschaffenburg. den 14. Mai 1

sd. G02 466. Türschalldämpfer. 7c. G69 908. Vorrichtung zum Cin. Solingen, Schlag kaumerftr. 12. 14.4. 14. Flu zjeugkörper mit Verstärkungs rohr. Berge⸗Settenkipper. Luise Backwinke 33576903 584. Laufbüchsen Gin. Carl Lehmann, Guben. 15. z. II. Justitut G. m. b. S., Wetzlar. 4.5.11. A. H. Thorbecke Co, Maunheim. Kgl. Ums aericht. Werner Hülsen Flberstüt Tit mn ftr, binden bes Dbersederrandeg an ber Spißzze . 34 819 lag Flug) 3 3. 1 iin rs 9 3 ö Settenkipper. Luise Backwinkel, 6 fur e Riemscheib Rüben. X. Zb 875. 2. 5. 10 S. 24 654. 1. 5 8. 5. 11. T. 18160. 4 6 14. Ver . n, , Dt, U Mtr. 6. de es Vb eder indes an der Sy 3e L. 384819. F. Schneider, Berlin⸗ Johannisthal. geb. Fa 16, Bottro i. W. 28. 4. ö richtung für Los⸗Riemsche en an Rüben⸗- . 26 866, , n e, . . 18 r 5 99 4 . 26 47 7 zensch ? B 8 C. 1. 5. 14. 9. 66 498 - bzw. Ferse von Schuhwerk, mit zndlosem 37 603 699. Standbüchse, für 35. A 14. Sch. S5 z. ö 5 69 3 . schnitzelpressen u, del. Atolf. Kasten, 1c. 408 2340. Spreihhfestiguns 2121. 73 6 18. ieh ltr. De till . 246 6 n, . ö untmachun

88e. 602 991, Betonkassette. Kaspar Ginbsndemitte!, Christian Thomas, Kegel mit Fleckstellung. Ernst Lohr, 77h. 607 450. Dreiteilige Rumpf SZa. 603 276. Auffangmulde für llelen, Hann. 30. 4. 14. K. 63 396. usw. Hartmann Braun Att. Ges. apparat. Weręeinigte Fabriken für Leunis & , 8. n. 15 657 In daß 2 lsgreglster 6 eimnge⸗ a Schwabmünchen. 27. 4. 14. Frankfurt a. M., Baumweg 64. 26. 8. 13. Solingen, Schlagbaumerstr. 12. 14. 4. 14. strebe für Flugzeugkörper. F. Schneider, Kartoffelflock n- Apparate Heobert Kausch⸗ od. 690 518. Anzeigevorrichtung Frankfurt a. M. Bockenheim. 19. 5. 11. 1 . b, 5 . 30. 6. 11. St. 15 06. ,,, wann,, Sch. Oz 769. X. 16 214 8 54 bes. Herlin Johan a zt hal. 3 4.11. Sch 3a cia. Magdeburg. R., Morgensit. 4 für die Valungzeneler, Und Kochtäahlen H. ol 3 g dn r, , . sschütt⸗Vorri 366 9g. Mal 1814

se. 663 929. Undurchbrennbare Re. Gos 154. Zange mit auswechsel- Tc. G03 624. Ritt s Drucktnopsa 7h, ö Mae dr mrs n, , her n ml, Zuble, f brn, Kür. iss Sas. Dellgslenverschliß 2m. sann . n n, , , a , . . ,, . . . zum Stuppen ge⸗ auswechselbare Billardstockkappe. Hans strebe für Flugzeugkörper mit Versteifungs⸗ SZa. 603 267 Vorrichtung zum August Pütter, Eilenstedt. 25. 4. 14. usw. . 9 6 . Cassel. . , m n. 1 , . 6 . e, e che mn ,, Daftung⸗ m Adolf Odenthal, Düffeldorf - Eller. nähter Arbeit, insbesondere für das Schuh⸗ Faulwasser, Elsasserstr. 3, u. Rudolf rippen. F. Schneiver, Berlin⸗Johannis, seitlichen Abdichten von Wal 6 P. 265 948. 20 5. 11.3. G. 27 679. 2. 3; 14 1 ar F * J . Fesellschafterve 30. 4. 14. F. 31 686. macher⸗Gewerbe. Moritz Johannes Rein- Faulwaßfer, 8 . 3 30 , . nei 3231 ö z Shri ; ö. . n n . gf GG z 527. Vorrichtung zum Ein 2d. A482 139. Scheibe für Influenz⸗ 2m. 498 50:3. Druckwerk für 1. 7. 11. St. 15076. 4. 5. 14. . Augsburg: In, den Gele i cafterner⸗ ö sol sa4'5. Hefestigzung der ste Lee r ige, i hh, gh, m, l, .,, ö,, , ,,,, ,,, , . 8a. 9. dem ,. n en ,,. * 603 32 * Einschlagwerkzeug für 778. 603 129. Kugelwettlauf⸗Spiel. Flugzeugkörper mit mehreren Versteifungs. S2a. 56073 524 Kaffeerster mit insbesondere bel solchen nach& . . , , . ö, en n,, ,,, 6 Her ger Todes ene e re , Prot oods 8

zurch K9mpositionsmasse. Auguf ilscher, die Nägel zum Befestigen von Gummi, Fa. Carl Groß, Eßlingen 4. N. 25. 4. 14. rippen. F. Schneider, Berlin⸗IJ Bann., Miößie. Sabino Time. Straßbur 36. ystem. Maschinenfabrik Greven . straße 134. 16.5. 11. W. 33 811. 2. 5. 14. e, 156 143. gen,, z , w. . D ung öosse 6 e . . u. Ernst Deus, Moltke⸗ absätzen an Schuhwerk. Sigmund Reach, 83 36 433. . ; . ö 2954. 9 Sch k . E . Hrrih, Grevenbroich. 29.4. 14. M. 50 944. Z Re. AG68 462. n g f ü, , ,, 11. ö k der für Rohr diele ö k fraße 17. Solingen. J. 1. 14. H. 566 189. Prag; Verté. HY. Schmehllt u. Dips. 278. Goz sn. Brettspiel, Kurt 27h. G03 591. Porrichtung zum Eb. G02 224. Schlendermaschin A . i ' Rerfon w. Hartmann d Braun tt. chef. Dr. Hermann v., Jltzem tz, Klbe. g dsenlahens üsm., xe, 12 i Samuel Siraus“ i 898. 602 269. Halter für Messer aus Ing. C. Satlow, Pat Anwälte, Berlin Wilhelm, Braunschwesg, 3. der Neu— ge eller . g , , . e n , , ,, . Aenderungen in der Person Frankfurt a. Hö. Bockenheim. 18. 5. 11. Holʒzerstr, 36. 31 5 pYostanlagen usw. n, n,, C r, er , dünnem Stahlblech Fa. Wilhelm West⸗ SW. 61. 13. 12. 1. R 663. stadtmühle 1. 21. 4. 14. W. 43 589. Luftfahrzeugen und zur Bestimmung der ter Meer Hannober, Linden , . des Inhaber 8. V. 5l 39. a. Gal. ; . . Splintk . 24 1 nk 2 ö 6 gar n mme, . ebbe, Solingen. 14. 4. 14. We 43 6h5. Z E. So s 4m, Oberlederabschärf⸗ 72. 603 8600. Rennspielapparat mit Vorhaltung beim Abwerfen von Geschossen. straße 1, 227 4. 14. M. bo 863. Gingetragene Inhaber der folgenden ae, 69 224. Meßinstrament usw 44a. 485891. 1 . . 8. mii v g 0? . 8. a ese n Gema Strauß, Raufumannt. . . 6 ,, mit . maschlne ö. unterhalb des 3 auge⸗ Antrieb mittels biegsamer Wellen. Edgar Sprengsftoff Att⸗Ges. Carbonit Ham. Sza. 602912. Schlagwerk Friedr. . sind nunmehr die nach- ir. 5 . ö ö ,, . h ,. guttumnwatjunggein söchter⸗ samtl iche in Augebůrg in Erben Hebel zum Feststellen eines Werkzeuges. ordnetem Ringmesser und der Abnutzung Müller gen. Pauly, Lübeck, Fischer⸗ burg 11. 1. 13. S. 29212 f Mauthe. G. m. b 5 Schn ingen benannten Personen. rankfurt . M. Bockenheim. 24. . 11. 3 ie, f. ; z f . e e. , z err. Hrüselth Witheef bew Gerne, feng serg enn chender CGinstelfung'd , . h burg. 1.134. S. 29212. 1 er, G. im. bz, S., S. wenninger nn ng S. 5i 572. . 5. 14. 5a. AIG69 5 4. Handhacke usn. Ma⸗ richtung usw. Aug. Carl Heinemann, gemeinschaft. K ö hebr. Gräfrath, Zollngen, des Messers der Gi der grube 23. 51. 3. 14. M. 49 gz tz. 603 5692. Vorricht .J. 23. 4. 14. M. S 8 ͤ Stromindt Bnige Frantfurt . M. Taunusstr. 16. 2 u ö.

Gem. Yöbscheid. 27. 4. 14. G. 36 429. Schleifporrichtung, der Vorschubeinrichtung 778d. go 6. Schnellda mpfer. Splel. seslsiellen e, m , 6 3 ö to Minh wasser u np ö o. 584 227. Jalok n, . ,, , , an g e, Haff; ö. iz ö . . R e, 23 569. 693 517. Haarschneidemaschine. und des Drückerfußes. Schuhmaschinen Gustav Fricke, Nordenham. 22. 4. 14 Luftfahrzeugen und zur Bestimmung der stauhdichte Notare. und gahlreen ht. i e Aldingen. Württ. f mgun E Braun Att. Ges., Frankfurt Zang , Vitus ,, Del Kn. än, Ablaufventil usw . . rina? ite Siligs ir meiden n, gefeit ente . Go? ns h ung K gen mn n , , , g, mn * Dre, un s . Ze. 506 245. a. M. Bockenheim. 16. 5. 11. H. 51 286. Daukönigshofen. 19. 6. 11. M. 38 3654. Zäe. 178 229. Ablaufventil usw. En Nauheim. 1806s P. 13 509. Frankreich, 6. 7. 1513 Denlin Nesßenfee. 4.5. 14. Sch 3 F. se g dn. Rodcẽihbaßhn für Volk , , n,. . Heschgssen. Jahresuhreufabrik. G. m. b. S. Ta. BIX 57a ö 5. 5. 14 Joseyh Beyer, Frankfurt a. M. Sand⸗ Betanntmachuug V. 12309. „236. 7. 1813. . Verlin⸗RMeihßen see. 1.9. 14. Sch e * Fe, TDS. Rodelbahn für Volks. Sprengstoff Akt.⸗Ges. Car Triberg, Schwarzw. 27. 4.14. 54012. , n. z 1c. A* S de. * S Ddeg b. 3.5. 33 431. 26 —ᷣ serem reg ft. S9. 603 343. Messer. Deckplatte für T2a. G04 1233. Auswerfer für Kipp⸗ belustigungszwecke mit Einrichtung 36. . . 3 gez n, mit ö. ,,,, . te⸗ S*f. 5 14 519, 520 8741. 529734. 21, A6 40. Strom und Sen na gs. . . . 9 ir, 3 8 fahr . e Hike n ere, . ,, Johanne laufgewehre. H. Woit, Liége; Vertr.: selbsttätigen Kurvenlauf der Schlitten. 77h. 603 617. Schnurhaspel. Wilh vorrichtung Johann Adam Scheid ; Aanes ine n Weißen , . e. i. , ,,,, 7 wan f. enn ,,, . a,, , , randt, Berlin -Schöneberg, Klixstr. s, Gar Röstel u. R. D. Korn, Pat. Anwälte, Karl Knoll, Pforzhei Bleschtir 8. Eie Her gsino? 2 99. 266 ,, m. 14 Sp. B = hurm a. Rh., Bahnhofstr. 42. es., Frankfurt a. M.⸗ Bockenheim. straße 6 26 1. 8, , , dnn nn, 3 . Rotten n, Hotel, Besitzer Wilhelm Schaller n. Ems Nobert Schmid tee, Merlin, Verlin Sw. ii. 256. 4. . , J ö ,,,, ö äs bor, os 233. Bluen 16 6. 133 do]. d, ercttöndc r,, n, m,, at Les. Fofiieferagt sn Dad mand m , Markusstr, 18. 2. . I4. B. 69 23. 2a. 603 566. Patronenaußwerfer 77e. 603 097. In Wohnungen auf⸗ 786. 602 O53. Presse für Zigarren⸗ Ernft Rebsamen Duüsselborf, Brehmsti . Fo. K;, Berlin, ne. 526 30. Karrettiongeinrichtung Flammg er; 3 K d. 6. 14 . ö. tragen. Inhaber der Firmg ist Hoteller 69. 697 549. Stahlrohr. Reiterlanze, für Ripplaufgewehre. Karl Diem sen., zustellendes Kinderkarussell Otto Gutsche, schieber. Roh. Woerner. Yan ubeim 30. 4. 14. R. Ih Jh . s; , , Angemeine Glek— . ,,,, . . 9 6 e ll für Schleud Aenderung in der Person en,, ,, mit Selbstlade⸗Pistole verbunden. Adolf Benshausen. 1. 5. 14. D. 27 332. Magdeburg, Gabelsbergerstr. 24. 27. 1. 14. Holzbauersfr. 3. 15. 4. 14. W. 45 548. 8 3a 603 168. Weckeruhr mij hr icitäte Cesellichaft, Berlin, nn, . , J ane . Din ö. des V ttreters nen ne n , weber, Hiarüoitz, Mart, 2. 3. lä. 2e, Los Es. Cleftrisch seibstan H. 6 6öis. Ealrauerhz gen g? . ggaréttenfcrnker Sprrchwers Har mt arent derhnk , enn, Friedrich Wilhelm . l 4. RM. Gn , s e e n, n,, ,,,, n, es Vertreters. Groß. Amtꝛgericht. W;. 43 36 581 Sicherheits. Raß ien Shi le in Robert Friedrich, 7e. 603 504. Fahrbare Kinder⸗ Heinrich Jansen, Aachen, Stiftftr. 20. Pankow Tirolerstr. 2 1 3 Io Shy. ih dn ee, nne n, ,, 37 ir e e , ,. 5 3, 35 . z. äh * n mn, , . 66 Rambherg; 186d . y. Sicherheits-Rasier, Leiria, Plagwitz, Altestr. J. II. 9. Iz. Schaukel. Johannes Heinrich Simons, 15. 4. 14. J. 15 369 Daa. Gch z g. Vlertelschlazwerk mii e,, , , i . ö. . is' cen, Können, C. Meitner, Anwälte, Sriedr. af 3 In Das Pandelkresister wunessbent apparat. B. Münter, Zürich, Schweiß; J. 6 obs Hehsentitchen. Schalke. Gemerkenstt. 25. 2 Bb. G05 168. Umhill gi, n ,, ,,, , , , , . z5sch 3 e, n,, glich, S 35 ö . 23. ; ; . Ziga sesbstiätiger Schlagregelung. ühreufabr it ü i , . z Henn 8e. si,. 6. n, , Löschungen. eingetragen bei der Firma „Schiefer⸗ Vertr.: K. Bosch, Pal. Anw., Stuttgart. Z2f. G02 774. Einstellbare Ziel 11. 4. 14. S. 33 402 ; ̃ Umbllung an Ziga, selbsttätiger Schlagzege lung, Mn ibweM el Mrs. Gef. Abt., Süb. 218. 468 640. Lasthebemagnet. Berlin W. 61. 16. 2. 11. 4. . .

; Dolch, Pa . ö ö 2 J tin ö el⸗ 4 853 ; ettenmundstücken. Karl Müll Ybers⸗ L. F ' e. ef s i ? ö J . h ; ; 28. 4. 14. M. 50 960. sernrohrmontierung. Albert Schnepff, 275. 602 6A. Kofferfahrzeug als ee. * 4. i. . i er, 6 Hen . 4. G68 The merke, Mannheim. ,,, a. 1 848. Ste ür R 25 . gi ng . r dg s. 70a. 602 773. Schrelhstifthalter mit Coburg,. 3 1. 13. Sch. 51 287. Spielsigur. Walter Stock, Comman⸗ 79h. 663 673. Zigarrenpresse mit dab. G6 02 866 Verbin un ber au/ L, . j . . . N ae , , fi 1 36 137 137. ö zorhemd usw . „in Nordhalben: Durch Be= ö , n,, 6 r 29 2 unz . . ditgefellschaft, Solingen. 3. 4. 14. gleichzeitigem Druck don dre Selten. zugwellen bei elektrischen Ge f e ü hl 1 e . . k 2 10 482. Batterie⸗Gliederkessel Lr dn 3. , ren tho. i 32. S751. Re n e gn, . schluß . Gesellschafterversammlung vom

5 . Robert Lieb Schußwaffen, Ih. Heide, Greifswald. St. 19307. Ludwig Engel, Karlsruhe, Adlerstr. 32. an Uhren und Triebwerken. C. Boh⸗ ö 6 ö . ir. 126, GCöln . Ralt. 6. 6 . 29. 591 957 ah sstůück 14. Mal isl wurde die Auflösun der et ern nenen nern mnstr, , , e in w. gg zs) ir d no s8. Spielfeug. Motorrad. . Ihn ie ge, . 832. riebwer ten. C6. 589i 126. Angemeine Elek⸗ usw. Strebelwert G. in. h. S.;, Mann farststr. 126, Göln : Kalt. 6. 11. 20e. 2. Führungsstückprofil 4. 1 ! an. , ö zr gh sbfer . 803 ee. Einstellbare Licht- Ii. d. Duncker, . a. 8. ga don geg? Presse. Hermann , , 36 1 * , Peter kh. 83 JJ . 3 a ge den für Ver⸗ ä dn n e Motor usw. ,, ö. . =. n e. 5. Schrelbfedernzange. blende für Schußwaffendispter, Dans 6. 10 13. M. 48 184. Lehmann, Cöln, Altermarkt 2s. 21.4. 14. B. 69 356. ö er Diffeldorf Grupeliostr 12. Fa. Heinrich Caroli, Lahr, Baden. brennungskraftmaschinen usw. Maschinen⸗ 2b. 599 8AM. Gliedermaßstab. halben. : 1 21.4. 14. ö,, eile 4 ö. Ghrie her gan tomnobs S. Id 837. 8gzc. 603 657. Werkzeug zum Ab⸗ 36912271 Inhnabad Gefell 28 4. 11. C. S639. 27. 4. 14 fabrsit Augsburg Nürnberg A. G.. Cb. 591 G6ätß. Speisewalze für Bamberg, 15. Mai .

, , , straße 6.3 4. 13. 6 60 2. etz 4 Duncker. Brandenburg a. H. 30a. 692 8326. Form mit stufen. nehmen und Aufschie den des Plategit auf 5. 3iöe 1 G6 7⁊61. Spannbortichtu Aug . X. 5. 1. He, Js 297. B.. 11. Schrotmühlen usu. *. ntean n 760. 603 336. Ringagraffe für Füll⸗ 7 Aa. 603 AAT. Sicherungsvorrichtung. 6. 10. 13. M. 48 1865. sörmiger Einlage für Kunststeine mit! die Achfe einer Unruhe und J G e J J ,, D