— — — w — ö 3 . 2 r 9 w 2 3 2 * 3 ö . w Parchim. 17584] Schöncheck, EIpe.
—
K : 17793 chte Roma Fel a ; w 3 2 ⸗ 8055 ! st amber. [17773 im. . ö . 00] lichte Roma Feigenbaum in Berlin, Wittendurg. Teck In. 18016 ann, lldlnj ; Demmin. 1803711 daß der Gute besitzer Eduard Deppe aus , . ssenschafsregister ,. ö 7 erregi eL. Das X. Antagericht Ramberg han In unser Handelsregister ist beute zur In das Handelsregister A ist bei Rr. Kgila und Sarah Feigenbaum in Ins Handelsregister ist heute die Firma Bekanntmachung. zn das Genossenschaftsregister ift heute dem Vorstand ausgetreten und au leine In das * . tired itverein ; zländisch Mußter werden übe 8 5zen des Feitz Braum, Firma J. S. V. Hoffmann zu Parchim der Firma Warschau. Restaurant und Café „Reichshof“, In das Genossenschaftsregister wum hel er ländlichen Spar- und Par- Stelle der Gutsbesitzer Kurt Hoppe in zu O.⸗3 6: 43 n (Die r , , e, e, , Dame Une Gewmur eingetragen worden, daß der Eintrag: t x ; Ka ur Vertretung sind nur die Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, am 8. Mai 1914 eingetragen: sehnskasse, eingetragene Genofsen⸗ Sfehl in den Vorstand gewählt ist Eudenburg a, . unter Leipzig verolsentlickt) schã in Bamberg untere „Testamentsvollstrecker sind I) der Kom. mann Wilheim Clemens in Schönebeck schafter: Wijwe Helene Feigenbaum und in Wittenburg eingetragen. Gegenstand Bei „Darlehnskassen-Verein Anh schast mißt beschränkier Haftpflicht, Amtsgericht Liegni, 9. Mai 1514. bitzg ,, , usaeschiedenen Wilbelm Rganmgehnw et. , Fön ga 25, 15. Mai 1914, merzien rat Erich Heucke zu Parchim, 2) der jetzt Inhaber der Firma ist. Diplomingenieur Leon Feigenbaum, ein des Unternehmens ist der Erwerb und die hausen⸗Mühlhausen, eingetragen , ,eĩe,e,,, i800), An Stelle g. urn 9 ge, , ,. In das biesige Musterregister Band II Nachmittags 33 Uhr, den Konkurs er—⸗ Amtsassessor Otto Mencke 31 Schwerin. Schönebeck 49 S., den 24. April 1914. er für sich allein, befugt. Dem Kauf⸗ Verwertung des zu Lübeck. Kohlmarkt 13, Genossenschaft mit unbeschrünkte ⸗ getragen worden daß an Stelle des ver⸗ . . Darlehnskasse e 83 m. M der Hurde ee , . in den Seite 156 Nr. 162 ift heute Ee ing . . öffnet. 0 alter: Recht sar Ihnen stehen alle gefetzlich zuläfsigen Rechte Königliches Amtsgericht. J Baruch Gesundheit in Warschau ist helegenen Grundstücks, Blatt 2632 des Haftpflicht“ in Aulzhausen:; . storbenen Hauptmanns a4. D. Krüger der ir, , 6 Vorsiand? Dad Vor⸗ e e e , ö g⸗ Spalte 2: Firma Reinicke — Höflein in berg Offe zu! von Amts wegen gelöscht wird und . J n Prokura erteilt. Grundbuchs von Lübeck, und alle damit Stelle des ausgeschiedenen Ludwig Lind fittergutsbesizer Ernst Pantel zu Pat . 6 9 ö . Hienti ; C hristian Schmidt Verstaud gewah ß . ü ; pril! daß dem Kaufmann Karl August Mencke Im Dandelsregister Abt. A Thorn den 12. Mai 1814. im Zusammenhang, stehenden Geschäßte, meyr wurde der Oekonom Johann Rö. berom zum stellvertretenden Vorstands— , . ier s , und an feine Scheyern, m , , gn Vormtttags 3 Uhr. Ss rer,. . zu Parchim Prokura erteilt ist. unter * 33 (ett. die offene San bels Königliches Amtsgericht Das Stammkapital der Gesellschaft be; mann in Bergen in den Vorstand autalied bis zue nachts (ar kalper⸗ micha r hen, a aa gen Generalversamm. Großh. Amteg ; ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Hef min ] mne 219 5. 1 j 1 J r* 97 1X. ö 3 1 wn. ; ö. . E * a des ö räat 20 9 166. D 6 9 9 9 zähl — r = . * — . . . 11. 6 ⸗ Stelle 18 9 1 2. s 1 l ——— . . 1 22 . 24. Parchim. den 12. e, e e, gesellschaft August Groß et Söhne in Warem. 17167] 16 e . , T, ,, ö. 6 men, 6 Mai 191 sammlung bestellt worden. ist. lung der Zimmermeister Wilhelm Werth sprottau. . kö ; 2 2 25 ö 2. Em 2 GSroßhe 2 1. Weizenrodau) eingetragen: Dem ersten Zu un serm Handelsregisser ist beute ein⸗ ) zen reer, mt w r g e e Otto ugs . e . 9 811 . Demmin, den 15 M ai 1914. in Gartow getreten. Eingetragen am Im Genossenschafteregister ist heute bei 63833 ö ö 18: ⸗ 99 aua schusse⸗ ; . J 2 2 2 Peniæ. 17987) Buchhalter Nichzsd Schwenzner zu Weizen. getragen, daß gemäß Beschluß des unttfe fen, hr in wn , ö . ö . Königliches Amtsgericht. 8. April 1914. Königliches Amtsgericht, 1, der unter Nr. 24 eingetragenen Genom. 195, 1975, 256, 56, 260, N70. 271, 30, nen? , e, erm mne, Auf Blatt 130 des Handelsreglsters — rodau ist Prokura erteilt. Amtsgericht zeichneten Genichtz vom 8. d. M. die bis— DH effentkch He mnntmaungen der Ge ⸗ Ra m berg ahn hemmin 18033 in Lüchow. schaft „Sprottischdorf⸗Wichelsdorf er 303 3160 Jil, Jliijz. 4, 32d) 350 und 469 . 1. n, . w . : . 8 j ) 13 Mat 1 3 , G-es zes fn ö 2 n * anntima ge Ve⸗ 8 . 18000 1 * . 1 ) ) . J . s F i 303, . . 2, 320, 37 und 9, ĩ im Zimn 9 32 die Firma Raul Richter in Veuig be Schweidnitz, den 13. Nai 1 . Helga fler e, ,, sellschaft erfolgen durch den Deutschen In das Genossenschaftsregister wu In das Genossenschaftsregister ist heute Lüchow. 18046 har, . , ,n, ,, . Spalte h; plastische Erzeugnisse, lte 6. Zentralju b treffend — ist heute eingetragen norden: sehwein gurt. 18002 . . 1 . Reichsanzeiger. . heuüte eingetragen bei der Firma „Dr. hei der,. Inter s 6 19 a , n Kartoffelflockenfabrik Liichow, e. G e n r n mr. n gr . Schutzfrist.3 Jabre. Zinngießer Christian Paul Richter Bekanntmachung e,, innen nen ben d. Mal 1811 endorfer Spar- und Darlehe Tischler-Gennyssenschaft emmin, h in Lüchow. Statut: Durch me ; das Y Braunschweig, den 28. April 1914. 8 91e] , , ,,, ö. . 28. ; j 1el 3s or nnd Ffeitde Ligut- Twin d 9g⸗ ? Des 3 . 9 w 9 . * l'eheng ö ; ** J. . m. h. HS. in 1 2. 8 . P ö. agen worden, daß Ma Rack⸗ ram 1 ; P ö . . , Die ire, ne han, men feier, 66 . gem! G r e f Großherzogliches Amtsgericht. assenderein, ein getragen, Genz, KKGänrn dem, , n,, , be Beschluß der Generalversammlung vom k , Her oglichs Amtagericht. 25. E remem. nd Christian inus Pau 28 Sie 1 ol ier“ . z allon indlich — e r 1M — — — . j Rr änmk ; 8 . schränkter Haftpflich zu Demmin r f. 91. ‚. , Statt ö ; Vo z ö 3 6. . K fFentli Bet⸗ tmachung. . e e niegfrind Gerdmestr. mät, em echwnische Handefsgefentfchaft mit be. wohlan. lisorns schasté, mit, unkeschränkter, Fan chr rar nen, Fit ent sc Februgtz old ist zer sz ofs tgtzte far lohn Fer Däusier Ems Sander in? Kempen, Rreim, ns ,,,, Sitze in Schweinfurt sind erloschen. ant cht ̃ s 8 ser Handelsrealster is pflicht“ in Drügendorf, A.-G. Cin, eingetragen, daß an Stelle des als Lichi- dahin abgeändert, daß die Haftsumme für M ischdorf in den Vorftand gewählt as Musterregister ist eingetragen: Germögen des Maler- Deren In — N Goldmeier und schränkter Haftpflicht“ abterufen sind In unser Handelsregister A ist beute .nnstadt! “ WFfef Rprst ist' aus Sein & tor ausgeschiedenen Tischlermeisters Al⸗ bär enerl Geschäftsänteil 200 6 Sprottischdorf in den Vorstand gewah In das Musterregister ist eingetragen: isters Franz Diedrich Therdar Deren Inhaber Nathan Goldmeier und und der Kaufmann Hans Dühring zu unfser Nr 199 die Firma Karl mannstadt: Josef Först ist aus dem Ve Da . t e s 3 jeden erworbenen Geschã ann gh . worden ist 36 Nr. Ig Continentale Pegamoid mei zer Franz ig dri Therdar ö z Sleafri ö G Id ler Ka fle 9 in Sc ein 1 1 . 14 I 1 d 41n8 9 1 un l 7061. 142 . 1 . * tand ausgeschi 16 2 nd fü ihn als N hel 6a ens del ischlermeister Her 7, , ; ö, 1 5 26 8 hsatz des 1 . 81 . h 9 3 e. ö . S4 edhelm n Landweg . 5 914 , , , n „ Kaufleute in Schwein. Waren zum Liquidator der bezeichneten Friedrich“ und als deren Inhaber der ande usgeschiede⸗ ö U un ba jun Demmin zum Llqutdalor beträgt. Fenner sst . satz l. Sprottau, den 14. Mail 1914. Actiengesellschaft St. Tönis b. Cre⸗ S Dwedzem . 6 * furt, haten ihre Göschäfts vereinigt und Gesenschaft be stellt int Krchitekt Karl Friedrich zu Wohlau ein. standsmitalied bestellt der Bauer Johm . 9 . Jö in sum Liquidator Stgtutg durch, den Zug . daß der Königliches Amtsgerlcht. feid hät für daz unter Nr. 49 einge, 4. . i führen seit 15. Mai 1914 unter der * r. 6 1 . Fuchs in Drügendorf 44 gewahlt worden ist. Geschäftsanteil für eine Menge von je . a ne, , n, ᷣ, , — . X in; ; Waren, den 13. Mai 1914. getragen worden. 3 De ĩ en 13. Mai 1914 . 66 Sartoffe 2 asg! tragene Pegamoldstoffmuster, Geschafts. ö Fir Ver e z h ö e, e, , ; ( 9 ĩ 1. 3 berg, 1. Mai 1914. Demmin, den 15. (al 1914. 00 3er zauernd gelieferte Kartoffeln !. ö . 18058 9 ; 1 = . Rad ober. 17992 Firma 3Gereinigte eingroßkand Großherzogliches Amtsgericht. Amtsgericht Wohlau, 7. Mal 1914. Bamberg, 14 Mai 19) Königliches Amtsgericht. 109 Zeniner dauer s ihn re nan Stranubin Betancänmachüwag! nummer 75h, die Verlängerung der Schug. . die Firm S dorf lungen Schweinfurt a M. Inh. Gebr. — — K. Amtsgericht ie ; 44* auf 50 b festgesetzt 1 Eingetragen ar 35 F Gena genschaftsregister. frist um witere 5 Jahrd an ge meldet. * rn en,, . ee men e. Goldmeier“ in offener Handelsgesellschaft Wernigerode. 18073) zülliec han- — . w Hh de- J . 7. Mat 1914. Königlsches Aumtsgerlcht, l, „Darlehens tassen verein Saselbach gCtempen ( zihein . 11. Mar 1914 2 2961 939 8 r . . n 1 8 9 2 ö 8 Tee. . 1 s **? 6 76 mw It — 3 . . ö. 9 ö ö de Ua 1 ĩᷓ 2 , mit beschräntter Eine Weingroßhandlung in Schweinfurt. Rei der unter Nr. 92 des Handelt In das Handelsregister A Nr. 172 ist Hærlin. J . In unser Genossenschaftzregister ist heute in Lüchow. bh. Mitterfels, eingetragene Genoffen⸗ Königliches Amtsaericht. * ö 2 n bern, Glan 3567 bes Schweinfurt, den 15. Mai 1914. reglsters Abt. A verzeichneten offenen eingetragen die Firma Alfred Rau, Inn 46 . mne ssenschaftsregister s unter Nr. 22 hei der Molkereigenassen⸗· M ́ ns Kö 18048) schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ . . 1 Kgl. Amtsgericht. Registergericht. Handel ggesellschaft F. C. Oeinicke in Zünichau; Inhaber Architekt Alfred beute bei Nr. e. , , . Dan schaft, eingetragene Genossenschaft In' unser Genossenschaftsreglster ist Sitz: Dafelbach. Frrichtet u Grund Lüdenseheid, . Wernigerode tst heute eingetragen; Die Ran in Züllichau. ; ,, nn nenft, , mit unbeschränkter Haftpflicht in Wel. heüie bei der uäter Nr. 25 eingetragenen Statuts vom 106. Mai 1914. Gegenstand In das hiesige Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Züllichau. den 30. April 1914. beschränkter Haftpflicht. Berlin) einge schenennest eingetragen worden, daß die Fcenbossenschaft in Rirma „G Uunützige des Unternehmens ist der Betrieb eines getragen worden; . Gesellschafter Paul Heinicke in Wernigerode Königl.? zgericht tragen worden: An Stelle des h 8 pes & shaff Genossenschaft in Firma „Geme ige de ⸗ gsgeschaft Die Be⸗ Nr. 2371. Firma Muguft Grashoff , , n. , . n Wernigerode Königl. Amtsge icht. . 21 J f J 6 3. ist 9 ö ; Vertretunasbefugnis deß Obheryostschaff ner Baugenossenschast, eingetragene Ge⸗ par⸗ und nn,, ö ie — 5⸗ A ö. , * Ludenschel , ist alleiniger Inhaber der Firma. u 8 ö zoig! lchiedenen Wilheln ener Illhehn Joseph Limper in Welschenennest er— e ö sckraänkt kanntmachungen der Genossenschast erfolgen Acttenge 9 in *nnde nen. ; ger = . Zwick an, Sachsen. 18Sol9] Zern? Berlin in den Vorstar r. . g . er- nofsenschaft niit beschränkter Haft ⸗ ; 6 ö e . e, s f, Tom F ken ang efnlai6 n,. ; (f Woldemar Lohse in Lausa zum Geschäfts Der Kaufmann Wernigerode, den 13. Mai Auf Blatt 2145 des hiesigen Handels 6. ö, n. h ü Hr nn lo chen ist. ö . dem Sitze in Homberg am unter ihrer Firma, von 6 ö. Vor k ius Zelluloid und . , , , ö JJ znigliches Amts w . Berlin, der 3 ai 19)! ÿrde i den 28. Mzri 191, ) 94 z ; Utalieder zeichnet der Metall, Fabriknummern 166545, führer bestellt ist. als Gesellschafter in 8 8 äft Kl nigliche e er, gisters ist beute die Firma Sächsische ill ches Mn Saen Hi , ,, * . . . . 1914. Rhein folgendes eingetragen worden; ; J 8 n D 16 1685 ; 65. 53 15 ai 1914 j wr 1801 953 6 . ö 61 lle. Kön es Amtsgericht. Hie an offen fs J Be f Verbe t 96 n München. 18600, . Radeberg, den 13. Mai 1914. eingetreten. Wetrmlar. 18011) Bürsten. und Knopfmaschinen Werke hf 388. onigliches Amts ge Die Genossenschaft ist durch Pech luß 2 ,,. tue ggherstdhds geschieht in der Grjeugnisse, Schugffrist Königliches Amtsg die n . Oeffentliche Bekanntmachung. Geselschaft mit beschränfter Saftung Friedland, Ken. Breslanm. II8I136)] der Generalyersa mii lung om d, April nn, ö. ., e n ger, ,, 3 , , J nissionsrat, Hoflieferant ermann In Inser Handelsregister A Nr. 198 ist in Zwickau sowte welter eingetragen Horlim. 180 Bei der unter Nr. 6 deg Genassen— 1914 aufgelõöst. Vie bisherigen Vorstands⸗ Wee daß z 9 J. ‚.
9 s J yr ⸗ 2 2 3 16
5 93 nillig ! ö — *. ͤ . . * r n, . , , ,, , , ur Firma des Vereins ibre Namens⸗ 12 Uhr.
H öt hn. (985) Stephans 1 dem Friedrich Stephans, heute bei der Firma: Warenhaus worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Nach Statut vom 6. Mai 1 wi schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft mitglieder sind Llquidatoten. ae nnn, . 9 Firma Gebr. Noelle — ie Verlãngerung er z Bermögen der Modisti⸗ ẽ Verlangerung der BVBermog 2 Dod
zu Jarmen, Nr. 12 des Registers, ein—
. Mar 1914 hierselhst. Spalte 3: am 27. April 1914, * ( * 2. ;
.
156
Uebe 8 1
96, allen 1 nöd ö Monmber . Schwedhelm F ö d Fonkurs eröffnet
hiesigen Handelsregisters ist heute ein . e. getragen worden, daß die Unternehmer Schwerim, Meckhklb.
Leopold Goldmann und Julius Kubitza In das Handelsregister in Lausa als Geschäftsführer ausgeschieden Herm. Stephans heute * 8 J *** da rl nisllslam 9rranggeö)
sind und der Kaufmann Karl William getragen: 1914 14.
1116
re
. 2 mer . h J 6 ! 2 5 . t. M. 91388 Die
Auf dem die Firma Emil Käßner in Feidi Schwerin, begründete offene Frankfurt Juhaber Georg David. 1 und 6. Mat 1914 abgeschlossen worden. eine. Genossenschaft unter der Firn „Raspenguer Spar. und Darlehn, Mörs, den 12. Mai 1914. unt erschtift . ö in , d de Röthng betreffenden Blatte 9 des hiesigen Handelsgesellschaft besteht seit dem 1. Mai sohn Wetzlar folgendes eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist die Her. „Schleppdampfer - Genossenschaft El kassen Verein, eingetragene Ge— Königliches Amtsgericht. glieder, 9 ö. V, , Bruck Schutz frist für die am 14 Juli 191! n, e Kehl, geb. Acker, in Dandelsregisters (vormals Blgit 201 des gig. Zur Vertretung der Gesellschaft worden: Die Firma ist erloschen. stellung und der Vertrieb von Bürsten⸗ lottenburg, eingetragene Genossenstz nossenschaft mit unheschrüneter Haft. ontabaur- = 9) ee, 3 . zee siertunn F mittags 3 Uhr 15 Minuten,. an burg wird beni, aum 14 Mai Dandel registers des Amtsgerichts Borna) sin ter nur in Gemein. Gbenda ist heute unter Nr. 213 die Firma: und Knopfmaschinen sowie Hilfsmaschinen mit besck er Haftpflicht“ mit nd uflicht“, ist am 6. Mat 1914 folgendes In unser Genossenschaftgregister ijt unter ho, . . r. e Liste det gemeldeten Muster, und swar J Munter Vorm. 183 t konkurs ist heute eingetragen worden. schaft und, wenn Prokuristen bestellt sind, Warenhaus Frankfurt Georg David aller Art. Das Stammkapital beträgt Sitze in Charlottenburg errichtet eingetragen worden: r 16 fe rdez uch theecin! , ö ö Dienftstunden är Reisöffel, Fabriknummer 10, 1 Mtuster eröffnet. Ronkursberralter Der hisberige Inhaber Gustad Em! jeder Gesellschafter mit einem Prokuristen sohn Wetzlar eingetragen worden. 20 000 . Ju Geschäfteführern sind be. heute unter Rr. 64h in unser Genos Gute ßesitzer Frtedrich Krause ist aug dem v. 9 in Pisntabaur fol gendez' ein. . e, n, ö är Glas zum Salz streuer c, Fabtik, anwalt Ehrlicher in Räbner . estorben. Dae Handel bgeschalt f. . FTirmeninhaher ist der Kaufmann Georg bestellt die Maschinenbauer Paul Gurke schaftsregister eingetragen Gegenst Vorstande auggeschieden. An seine Stelle getragen worden: . 2 14 4 Mai 1914. nummer 40, und 1 Musterzeichnung für frist und offener A . J, . em Kar mann August Buhr in Don dsohn in. W klar. nd 's smann, beide in Gr gfsen des Unternehmens ist die Annahm it der Hutsbesitzer Wilhelm Krause in Pie Genossenschaft ist aufgelöst. Die n , e NRegistergericht. Eierständer, Fabriknummer ? 1, auf, weitere bis zum 9. Juni 1914. C . 2. 6 33 a ener, n Rach. üer S 2 erin it Nokura erteilt. ö 66 Wetzlar, 36. , . ; 18 u . Sin mehrere Geschäftsführe⸗ Zuwe nung von E chleppaufträgen i. den Vorstand gewählt. Liquidation erfolgt durch den Vorstand. . ö sieben Jahre angemeldet am 17. April versammlung und Prüũfu führer 53 kax Curt Käßner in Rötha über⸗ Schwerin (Me kl ). den 14 Mai 191 Königliches Amtsgericht. t Ut l w ' di SGesel schast durch Genossen in der Spree, ihren el ; Amtsgericht . Montabaur, den g. Mar 1914. Stricga n. 180659 1914, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten. gi . den 15. Mai 1914 Großherir gliheß Aunt gericht wetelar. Geschäftsführer oder durch flüssen und Kanälen sowie den sich . Friedland, Reg. Bez. Breslau. Königliches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister unter Ne 28. Nr. 1533. Die Firma Gebr. Noelle Coburg, der 1 .
191 — . 2 2 6. J ; r n m,, 560 — —— ö 2 ö 8 rei ü Grof zu KRS J ie Verl ? Serzool. S.“ Königliches Amtsgerichi. Seelow. 18004 Deffentliche Bekanntmachung. Gelsenkirchen. (17217 180560] Baur und Sparverein für Grof in Lüdenscheid hat die Verlängerung der Herzogl. S. 1
1 8 rankt
eschran
1 * x. ö einen Geschäftsführer und einen Pro schließenden schiffbaren Gewässern Mnumhu rg. Gueis mie . a9 kuristen vertreten. Haftsumme beträgt 10 t Die von de - 4 . . . e. Ai ö h . . ** ae f v S Rin frfst F e am 22. Fuli 190 - 2 Igreai In unser 9 gister , e. DPastlumme betraßt 19 „6. Wie e zenossens — * . . e, g s 9 ĩ gegend, eingetragene Schutzfris r die am 22. Juli 1904, , . In unser Qandelsregister Abteilung 4 In unser. Handelsregister . Nr. 19 Weiter wird bekan gemacht: Die Genossenschaft ausgehenden Beka Genossenschaftsragister des Fönig In unserem GSöenossenschaftaregister wurde Rosen , n, schrã . ö ft⸗ * . . 1 2 Minuten, an⸗ = fen * ö t . ö 5 4 l e, , n n. f . nn lichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. hente bei der Spar, u. Darlehnskasse Genossenschaft mit beschrẽ . . Vormittags 11 Ubr 40 einn 6 an ⸗ Darmstadt. 5ffentlichen anntmachungen er Ge machungen erfolgen in der für die rm Bei d Nr. 96 ei . 3 J ? . U. droit h ö flich u Geoß Rosen ist heute fol. eldeten Muster var 1 Muster ; ; . ö . * . Be e e . 90 eingetragenen Ge⸗ ; e Rem z pflicht zu r Yi v ⁊ ! gemeldeten Muster, ; . v rt ö ] seslschaf rf der Deutsch zeichnung vorgeschriebene: For 8 2 ei der unter 1 d 9 l eingetragene Genossenschaft mit unm⸗ . — ; ? 9 e. e,, 91 ö Heere . ; za r gi . i , . , ,,,, , r r . 5 5 S . 6 i , , . ; 2 w 1 . . Meichs anzeige parlottenburger ? 3 9 H nein m.; d 3x 3 2 2 . 6. ö ; 8 ) au? n X de 3 zpieden UMuster für Tri ccher, ; 36, r term⸗ eichsiraße der Einzelfirma Sektkellerei Herzberg Nachf. Inh. Otto Schmer, tragen worden: Die Firma sst erloschen. roick«u, den 15. Mat 1914 fin uad ne if bis zpêrtveiten' d,. Konsum -Verein eingetragene Ger eingetragen, daß der Buchhalter Karl Suhr if . , er ,. n e ,. 15.5 5 7 1 ö 3 9g 2 1 71 zwickau, den 10. tat 1 14. 1 16 1 ke 1 bis zur andere l 7 5 * 9. — 1 4 * d n essen S telle Wil h Im Tietze in 9 Rottweil Max Duttenhofer in Rott. witz.“ Inhaber der Firma ist der Kauf- Ebenda ißt heute unter Nr. 21t die ) Königliches Amtsgericht. schlußfaffung der ,, ö nossenschaft mit Leichrünkter Daft. Kühn aduz dem Vorstande ausgeschieden 391 8 sir 1 nhl . ; weil und der Gesellschaftsfirma Lager mann Osso Schmerwitz in Zechin. Die Tirma.! Drozerie Goldner Schwan, J . — x . e n. pflicht ist am 9. Mai 1914 folgendes und an feine Stelle der Stellenbesitzer den , 7 8 Mai 1914 . 2 2 1 ö 2 ö 3 * 1 . ⸗ 8 1 r y 5 1 4 2335 2 ( — — . 66 3 . . . 5. 7 ) ; r 8 85 er ;. 8 36 — inuten. hausgeselschaft Schwenningen a N. Handelsschulden der bisherigen Inhaberin Wilhelm Waldschmidt, Wetzlar ein. Vorstand eingetragen worden; e, Robert Tschirner aus Tschirne getreten ist. * . sigliches Amtsgericht Nr. 1535. Di Gebr. Noe getragen worden: Firmeninbaber ist der ö 86 Die Vorstandsmitglieder Kayser, Vogt röonig e n ger ge ) Nr. 12356 . ee, Her, n me, r
ö. . ; ̃ ; 15h er ind , 12 ; Eduard Sc fn Fo. in Schwen. find gemäß Vereinbarung nicht übernommen. 94. 39 ‚ ,. ; ; . Amtegericht Naumburg (Queis) 1 = . n 3m mn h ind gemäß Vereinbarung nicht übernommen. Cerrs . . ͤ ts Weise daß zu d ! . . . 39 Amte gerich aur — . 2 . hat die Verlinderu me,. . . Har 1814 Kaufmann Wilhelm Waldschmidet in Geno en 60 reg et. , . ĩ orte nn und Stahl sind auß dem Vorstand aug⸗ 3. 5. 1914 Tnoler soo] in Lide bat die V erung 88 d . 3 * * . * 4 * ] , . ĩ Vorstand nd Unt EX. ⸗ Schutz frist * e im 1 Juli 1 Den 14 Fentsche ohl== Königliches Amtsgericht. Weglor, J .
eil. 18072] ist heute zu Nr trm ud. ist heute bei der Firma: Drogerie 8 icht i an er e, ö ö S 3. J Wi n mtsgericht Rottweil. Herzberg in Zechin betreffend, eingetragen Goldner Schwan, Inhaber Wilhelm
ningen eh Seelom, den n z ros n ,,, geschieden und an ihre Stelle Klapproth — . ö . Sr rf cBreor G s Wetzl 12. Mat 1914 Achern. 18023 schrift von mindestens 2 Fricke . Rüffer gewählt P ) Ron burg, Donn. 18137] In dem Genossenschaftgregister te it ent r Dent. 8 1800571 etzlar L. Vai 1914. Zu O. 3. 20 des Genossenschaftsregisters gliedern hinzugesetzt werden. Die Mr. Fridge und Rüsser gewahln. h 1646 —⸗ 2 d Darlehens dem Tholeyer Cousum⸗Berein, . — — Solingem. 18005) Königliches Amtsgericht. 8u D. 8 des enk enn c astsregt 18 g ledern sinzuge etz Wwe 1 62 5 Die 85 10 und 33 des Statuts sind Holzkirchener Spar un d Aar e en . ee. ; h / ni Rüdesheim. Rhein. 4 Eintragungen in das Handelsregister. — = zLandwirtschaftliche Ein. . Ber- alieder des Vorstands sind Karl Schill dutch Beschluß der außerodentlichen kaffen verein, eingetragene Genossen. Feiragen— Genossensg 96 . . In unser Handelgregister Abt A Nr. 145 lbt. A Nr. 949. Firma Karl Dehl, Wies hacken, 16728) kaufsgenossenschaft, eingetragene und August Sauer zu Charlottenbunn Generalbersammlung vom 25. März 1514 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in schränkter Haftpflicht in Tholey heute f Firma Gebrüder Altenkirch 3 J 8 ; . t Marz 158
22 ) ö 1 1 r* . heute eingetragen worden: Dem
a ist erloschen In unser Handelsregister A Nr. 316 Genossenschaft mit beschränkter Wilhelm Schmidt zu Berlin⸗Plötzenst⸗ abgeändert. Holzkirchen. In den BVorstand wurde] folgendes (ingetiagen werden; ö nummer 69.
4 Die den sauunternehmer Wilhelm wurde beute bei der Firma „Johann Haftpflicht, Renchen“ wurde unterm Ein der Liste der Genossen i Gomünda. Hirtei-—— 1800) gewahlt: Ziegelmeier, Johann, Söldner An Stelle des, gusgeschiedenen 5 ann gemeldet a ist Deßl zu Wald erteilte Prokura ist er. Altschaffner. Papierwarenfabrik und 13. Mai 1914 eingetragen: während der Dienststunden des Geri 66 ge. Vorstand des Harver saeld⸗ in Holzkirchen 14. KUusgeschleden ist: Wahlen ist der Hergmann Johann dau 3 Uhr 1 Druckerei, Papiergroßhandlung“ mit Gemeinderat Barnabas Hodapp ist aus jedem gestattet. Berlin, den 13. In den Borstand des Darherf „Gottfried Greiner. in Tholev in den Volstand gewählt.
* — 56 ! Nr. 2372 8 23 — s ö 1 2 ' 1 ': 27. ö 8 5 8 4 5 seisfenz 8 * 1 . 6 z 9 89 9M 1 ( 1 2 kr. 1318. Firma Otto Lingohr, dem Sitz in Wiesbaden eingetragen, daß dem Vorstand ausgeschieden und an dessen 1914. Königlicher Amtsgericht Ber , . . . . Neuburg a. D., den 2. Mai 1914. Tholen, Ren 1. iat 1914. Lüdensche z . . n . n n n, 321 ve Timm, ,t 2 Al sch ffne Strela R m, nn,, n ng in N; Bt 88 ehustfassen ⸗Werein e. G. m. Un. P. K. Amtsgericht Königl. Amtsgericht. Fabrit᷑ ,, , Solingen: Inhaber ist der Sta en- die Firma jeßzt: Johann Riltschaffner, Stele August Berger, Pflästerermeister Neitte. J sind an Stelle von Richard Wolter und K. Amtsgericht. ö . Fabriknummer Rüdesheim, den 13. Mai 1914 fabrikant Otto Linaohr in So gen. Der Vapierwarenfabrik und Druckerei, in Renchen, in den Vorstand gewählt. . w— 5. ö 6 ; . n , Fprisis r i wer a ; 168271 Fre ; e Kö gericht e mn Vavpiergroßhandlung, Inh. Carl Lang Achern, den 14. Mai 191 1 Ferdinand Henz gewählt: Ghristian Tenhallenslekon. 168277 Treptow, Rega. , . . d , , , gewerblosen Berta Lingohr in Sol n * e Ke, e, , n , . . K ; n fer Föennssenfafts reaifer Berne Acerer nd Peter Wolte Bei de 2 ere 1ossenschaft B intmachung. unn, . ait 1799 st Prokura erteilt — et und auf den Kaufmann Carl Lang Gr. Amtsgeri . Genossenschaftsregijte: Berners, Ackerer, und Peter Wolter, Bei der Brennereigenossenschaf eka chung April ioꝰld, Nachmit , ö 9 . y 66 . 131 Wies n übe aegangen sst. D ? , . ü 9 ist heute 9. 4 , . ,, . . an eg m Aldenhoven. 1619 ĩ bei der Firma i i t 5 ündeten Forderungen und Ver— t , . 26 j ischa . n, ⸗ ( . 2 e g. . in Wadgassen ver me n. 21 . p mee. . des Nr. h. woselbst die „Mollerei · Genossen⸗ ter Haftpflicht, Berlin) eingetragen wo Glatz. (180411 schastsregister Nr. 19 eingetragen won en, Darlehnskasse u ⸗ Verein, ein getragene Firma erloschen ist . . , . . r en nn Carl Lang schaft, eingetragene Genofsenschaft en: „Die Vertretungsbefugnis der? Im Genossenschaftsregister ist heute bei daß an Stelle des auggeschiedenen Vor⸗ Genoffenschaft mit unbeschränkter Strnuus hen; . . Saarlouis, den 11. Mai 191 e . ö , n,. * n,, ,, mit Heschränkter Hafipflicht zu datoren ift beendigt. Demzufolge is Ne. 6 „Spar, Und Darlehnskaffe, e. standemitglieds Heinrich Gericke der Land, Daftnflicht, zu Hagenow elngetragen, In dag Musterregister ist Königliches Amtsgericht. Di hi rdurq entstan . e,. idels⸗ * ] 28. April 1914 Linnich ⸗⸗ eingetragen 1 eht, folgendes ver ⸗ zenossenschaft im Register gelöscht wo G. m. u. H. in Königs hain“ folgendes wirt Hugo Wolk nhaar in Neuenhofe in daß Richard Storm aus dem. Vorstande worden: . ö . . . Königliches Amtsgericht Abt 8 merkt worden: en z , de 4 P eingetragen worden: den Vorstand gewählt ist. ausgetreten und an seiner Stelle Richard Nr. 18. Kuopffabrikant Gr 1 * 95 An 3gert . Ah 8. . een ( . ö Den. In Een 2 1 — *. L. 19 * 11. ö ö 1 7 3 2 * — ö 19 M ü eee 2 . 63. — An Stelle deg verstorbenen Anton er f ̃ zerli itte. Abt a. Dag Statut vom 8. Februar 1898 Neuhaldensleben, den 9. Mai 1914. Barkow in den Vorstand gewählt ist. Münch in Straus berg, 40 rim Wilh eim Lehr ,, ,, , n. e e me, ae m (dos! sist Friedrich Schauf⸗ Landwirt in Merzen. . ist aufgehoben. An seine Stelle ist das Königliches Amtogerlcht. Treptom a. R; den 13 Mai 19146. Knöpfe in glatt Galaliib. mm Var Salzuflen ren. Fönigliches Amt sgeri In unser Handelgregisten B Nr. 286 hausen, in den Vorstand aemählt, Bordesholm. Statut vom 7. Mai 1914 getreten. n , 18052 Könialicheg Amtsgericht. sowie Faturan mit Perlmut x zer der Kaufmann Wilhelm Steh enmitæ. iso] wurde, heute eine Geiellschaft mit be. Aldenhoven, , . Durch das Statut des Bordesholmer be Bekanntmachungen erfelgen untfr der urch Veschluß der Generalversamm woinheim 18061 . 3 ** 83 3 öbft eingetrager In unser Hand ter Abteilung A schränkter Feftung unter der Firma:; Königliches Amtzaericht. Creditvereins e. G. m. b. H Firmg der Genossenschaft, gejeichnet, von lung der Spar.“ und Darlehnstafse, Zum Gengssenschaftsregister Band 1866 . Un ernehhmens ist Tabak. . e , n nene , d alien m,. 6 Allenstein 186024) Bordesholm ist die Beteiligung er wei Vorslandsmüitgliedern, in der Schle eingetragene Gengsfenschaft mit un. OM M 2 wurde eingetragen zur Fitma . . . e 6 fa, n m n T 918 14 S* 4 xt 7 t 4 . 4 2 ö 26 ö — r LE . * 2— 2 r 1nssonm rf o Kroro 9s cp ĩ 1 33 sisch 1 mi 5 ffli 9 d 5ss * 2 903 o 2 29. * ö. ͤ 6 8d 8, 8881 88953 ), enen Firma Carl Schulz Stepenit Juhalatisns d In das Genossenschaftstegister 27 — Genossen auf mehrere Geschäftsanteil sischen landwirtschaftlichen Genossenschaftg. Beschrünkter Haftpflicht, Kummternick, Landwirtschaftlicher Ronsumverein
19 in Caer
18060) dole, Fabriknummer
s efrist Srez *a 262 ) * 8497 ; Schutzft l . h nge mer or ,
Fahrikarhelte Schzneselffen. Neuenhofe, eingetragene Genossen. In unser Genossenschaftsregister ist heute n
1 ge en ; ; — l nosse j 35 R old iswalde. chhä es Nord Gemünd, den 9 Mai 1914. schaft mit beschräntter Haftpflicht, zu bei der unter Nr. 35 elngetragenen Ge⸗ 52 n
Im R 14 . 5m
nuten,
! 31 ĩ e, e n n, J h, 2 Lüdenscheid, den 7. Mai In dem Genossenschaftsregister ist bet ngetrag 9 VBenos ns cha os hrs ö Neuen ofe i t heute in das Genossen⸗ no senschaft Sa enpmwer Spar⸗ und 28 idenscheid * 0 ingetragene Genosser e che
Königliches Amtsgeri
112
*
Juni
.
1
Tipp oldiswalde,
Königliches
; sc a ier Haf ig mit d Sitz . M dat ö 2. ! s⸗ 5. ) v 2 ö —21n. 2 s9 9 ö 1. — be ichränkier Haftung) mit dem Sitze zu Spiritus ⸗Verwertungs⸗Genossen- zu zehn gestattet. ; itung in Breslau, beim Eingehen dieses vom 19. April 1914 ist das Statut ge—⸗ . J 8 11 Mea . * Re ö 9 ö J d schaft der Provinz Sstpreußten e. Bordesholm, den 11. Mail Blattes im Deutschen Reichsanzeiger. andert worden. Der Gegenstand des
. b. H. in Allenstein — ist heute Königliches Amtsgericht. e. Willengerklärungen und Zeichnung Ünternehmentz ist der Betrieb einer Spar—
. sh7h, S978, S979, 8913, 389335, 14 und ü bsatzuercin, eingetragene Ge- S877, 8838, 8976, S977, S980, S907, Dresden. ö ᷓ nossenschast mit e, , n, , 1. plastische Erzeugniff⸗, Schutzfrist 1 Jahr, Ueber das Ve . J 9 ᷣ 5 ; ; ; ö * icht in Laudenbach: Landwirt Anton) ) E am 29 April 1914, Nachmit⸗ händler zehefrau 81 ĩ * . . ; 1013 ⸗ n nd Nertrieb von A2 . ö ; 3 RM 6 n. . 3 ? pflicht in Le h angemeldet am 29. April 1914, Nachmit⸗ hanadlerse i, nen,. 1 66 . Mai 1 dr,, ine ne n, : tragen, daß das Geschastslahr an 1mskhorn 1793 5 . . ,,, . und Darlehnékafse zur Pflege des Geld. Giegrich ist aus dem Vorstand ausge⸗ . 12 Uhr nh Minuten. z Schiller, geb. zn das Handelsr, . gl. Amtsgericht e en e e, we, e . 6 da. jedem 153. September ent , e, ,, . nn ,, Firma die Namentzunter und Kreditverkehrg sowie zur Förderung schieden! und an seine Stelle Landwirt . derm in ehr 1914. ie e erm, 1 ann,, enn nn,, 1 . fert bersagen, — des Spaisinnz. Beim Eingehen der Nikolaug Rauch in Laudenbach in den! Ferh liche3! Amtegericht. Vad Salzuflen und als Stettin. 3007) Vertrieb von in diesem Geschäftszweig zn nsiqhes d 9 irma Mil helin Stein hier Glatz, den 11. Mat 1914 Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ Vorstand gewählt ,,, delsreasster nicht Kaufmann Sermann gn das Handelsreatster A ist beute bet elnschlagenden Artikeln Sowie der Abschluß tom gliches erloschen. 8 sz Mmtgaer a, . ; ᷣ Vorstand ahlt . ⸗ ö 179991 DVandelsregister nicht eing ö . , l Mal 1914 ö schafts Zeitung in Brela haben die Weintz eim, den 12. Mai 1914. Thorn. , m nls Schillers Sutterha: . dd n mn, e g , m,, . ,,, Grei tenderg, PFomm. [18042] Veröffentlichungen bis zur Bestimmung Gr. Amtsgericht. J. In unser Masterregister ist beute, bei Fandtung betreibt, wirr 81 ehmens ist Deli⸗ Stettin) eingetragen: Wilhelm Stein, unmittelbar hiermit zusammenhaäͤngen. In das hiesige Genossenschaftsregister 6 Amtsgericht. II. J ; — ö eines anderen Veröffentlichungsblattes im . . dem unter Nr. 2 für den Fabrikbesitzer 817 4 Kolonialwarenhandlung dem jüngeren, in Stettin ist Prokura Das E ikapi ist bei der Spar- und Darlehnskasse 3 ? r Betanutmachung; ; D tsch Neichs iger zu erfolgen n, n, 18063) 8 9 Thor as eingetragenen Muster 86 a zuflen, den 13. Ma , erteilt . 1 , c. G. m. u. H. i Rothenkrug heute * ; ⸗ ̃ In unser Genossenschaftsregister ist beute . ; , ö 6 314 63. J schaftsregifler Zaberu 9 ar 9 4 6. , ka 1 , nn, n,, , , en,, , . ꝛ 9 9 9 ir . r „nne In das hiesige Handelsregister A i bei der er Nr. 13 verzeichneten Spar- imtsgeri 0 i Mai 1914. enossens stsregister . „Herrenmeister Kuchen vermerkt, daß d Fürstliches Amtsgericht ? de 13. Mai 191 Bender zu Wiesbaden. folgendes eingetragen worden: ; ( er unter Nr. 13 verzeichnete ö.
. 1st el n auf den Kaufmann Wiesbaden eingetragen. . in Stepenit egang Gegenstand des Unternehmens ist
as unter di
ist
8 8 e
. ö
5 * 8 82
t . fes pr ,,. 55 . 75. 3 , . zr 3 Ge enschäaftsregister Band 1 Nerlänge zer S frist auf weitere 3 ; * * . . . e n, ö . . . . r aselbst unter Nr. 240 zei te und D 2 3tasffe ? 7 etr. 26 In das Genossenschaftsregister Band Verlän zerung der Schutz rist ar ; 6 33. nmelde r nee, en, e t . Königl. Amtsgericht. zt Der Gesellschaftsvertrag ist am 30 Ja⸗ An Stelle es ausgeschiedenen Vo ] 3 8 ga ibeimer. Btkden ͤ n, . (18053 Neo hg * urbel Cute bei den „Sailer ne, n , Pirnaische e /, . , gister ist beut stettin nuar 1914 festgestellt und geändert durch standsmitgliedes Landmann Hans As mra, heute *inaâtragen worbeh, Daß pn ieh in n r, eungeträgen: , . . 5 16 Spar. und Darlehnstafsen-Verein, Thorn. 11. Mai 191g 6 Juni 1. Bormittags In das Pandelsregtster ist heute auf Stettin. Gesellschatterbefckluß vom 206. April 191, sen ist Kaufmann Carsten ] ,, . . solgendes eingerragen: X er unter Nr. 5 unseres Genossen⸗ j 6 , n,, ö n re. Blatt 174, die Firma Erste Flöhataler In das Handelsregister A ist n, er,, e r rig 1 1 9 arenen itz der Gesellschaft (Hauptniederlassun 4 Vie Satzung ist unter dem 23. Dezember H— „Gen ofsen- , , , e, n,, 6 Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ,, ö. en, m, s e ene en gaeseslfchaf, Die Kündigung der Uschaft ist zu in Rothenkrug in den Vorstand ählt. n Oldenburg noch Bremen verlegt i , ,, , n,. 3 , d , nr. ö. . beschräntter Haftpflicht“ in Still ein⸗ . ñ Jun 191. lz enfabrik vormals Robert Nr. 728 (offene Handelegesellschaf , m, ⸗ ö n Oldenburg nach Bremen 1913 1 efaßt. Gegenstand des Unter— e ; ei zu Lutz. bes ter * unt 1914. 3 ee, = g 9* ö 2 e. Leisch⸗ 29 Eteit in l ere. ae, lässig, falls nicht innerhalb des ersien Ge⸗ Apenrade, Caben, de Mal 1914. V der e,, ö Spar⸗ schaftsmeierei und y, . . getragen: (y 9 Röni liches Amtegerl (Dresden. Abt. II. 1 , engen, n, sahnsigianrs irgend ein Meingewmnn ernelt Königliches Amtsgericht ön! Ämtsaer cht ü Ar- horn, e. G. m. u. H.“ ist heute einge. gehn löcher, Amand, Küfer in Still, ist Konkurse nn,, schräukter Haftung in Dittersbach bei Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige irg! ***7 *, . Königliches Amtsgericht und Harlehnskasse zum Zwecke: 6 tragen worden, daß Johann Grelck aus ö. ö n, . auggeschieden. Die ö presden. [8116 fen hetr 8 1etragde orden Gesellsche 21 auf man! l Letsc n üg: z 222 F — 2. . ö 18026 = Herm kr 0 9 we t- . 2 Ino ( e 6 de auß den. X ö . 2 ( 2M. 11801190 . 9. . Sin c ,, Die Geselschaft batte früher ihren Sitz Benn d), n. e rf n e sm nmel 6 Em Voarfi an r ut . . ener ke erfa n rn vom 1. März 1714 ASehnKenburs. n 16 ö das Vermögen des Butter⸗ Friedrich Robert Martin ist als Ge⸗ Stettin, ist alle : e 3 l slüeder, sür ihren Geschasts; und Wirt. Stelle der Landmann Peter Stegmeister sn. 3 , ,,, Das Kgl. Amtsgericht Aschaffenburg — a zie, Deimrc Schi j n Stetti 7 914 in Soden im Taunus, 1, Syar 1 ele fe In ö , D,. er!? 6 ; zen Ackerer Josef Haag in Still zum a g, nnn n ã - Sch iner sts führer aungescht— den. . Stettin, der 1 914 ; Hwiegbarben ö en, 6. Mat 1914. ist bei der Spar . und. Darlehn skafse ö. unter Ne. 25 verzeie — u schaftgbetrleb; 2. der Erleichterung der in Lutzhorn getreten ist, daß auch dieser hat — n a,, 1 9 S z hat über dag Vermögen des Kaufmauns n n, nn, . 1 Geschäft ührer, ist Kestell, der Königl. Amtsgericht. Abt. 5. — Königliches Amtsgericht. Abtl. s e. G. m. u. H. in Stübbek heute fol afabrit E ie, Gefeslschaft Gelbanlage und Förderung des , und ferner Johann Bock ausgeschieden ö 6. 19 Mal 1914 Konrad Wiesinger, Inhaber eineg in , , ,. 1 Ha i Nach⸗ . Rudolf tarttr 6 e , , de ee . endes eingetraa— vorden 1uüusdahr! *ͤii SGesell lch g reifenberx en 8. . Ztesl ute (3 . * ert, de E 0 714. 0 J — ? 2 ird 11e Ui g 914, YMach⸗ Mudol M artit ö 3 nde es gendes eingetragen worde Greifenberg ̊*— Pomm. , den 3 Mai und an ihre Stelle die Landleute Glaus Ralserlichẽs Rmtggericht. Spez ereĩ· und stolonialwarengeschãäfts wird eute,
1 82
.
In das hiesige Genossenschafts register YMWunt,
L
unser Handelsregister
,
/ /
Thorn. 1 ö M 105 . be . 0 schr R 1Ffter Haft 1g ö 1 * f v . 1 ö ö l . . — Ro k gzverfahren er⸗ ö 1 ; dol⸗ An Stelle des ogeschieden Vo * ; n *I 1914. ö n g ; a 2 8 5 mittags 16 Uhr, das Konkursverfahr 1 In daz Handelsregister ist bei der Firma Winner tnneh. Sol]! An Stelle des ausgeschiedenen Vor . 1 Kruse und Heinrich Twisselmann in Lutz—⸗ wean än n n? Uschaffenbur g. Sandgaffe 3, am gs 16 Uhr,
Ar itsgericht
1 ; ; . , ,. 99 8. Rr nmntragen: Dem Albin Wieduwilt in Ersurt . 35 49 ö * ) ; ff alter: Kaufmann Alfred o les, ten Eines Feigenbaum Warschal sel, I., unse Bets mat mahnt, ien, ,, ,, . feen ic ickeg Autagericht. hom getreten sind ö zeita. IlI8os4] 15. Mal 1514, Vormittags 115 Uhr, den ee, , Pirnaische Straße 33. , . gendes eingetragen: Das Unternehmen ist 6 i, une e, , . , , . ist Hofhitzaz Jehan er in Stübbet Cesurt, pen. 4J. Mai 191 Kęrita, ribganitn. lisots] . Rantzau, Post Barmstedt i. Holft, Im Genossenschafteregister ist unter Konkurg eröffnet. on urgbernaster; Nom; e re nl , G n rs, Wahs= ma ,,. 78 2 11 41 — 4 * k 511i 11 1 — f 1 2 1er N 2 9 J1n den 2 ) in? y * 2 . 76 J 1 266 14 1 / 8 4 9 ö 26 . . ö 6 6 '. J * . - ; ö. ü 2 164 . Qa, = ö 6 Ar = 6. Jur 9 gehmöllm, & - Æ 17999] eine offene Handelsgesellschaft unter der ist beute er. Nr. 63. die Flumg 3 , den or stan gewählt 91 Königliches Amtsgericht. Abt. ? In das Genossenschaftsregister unter den 12. Mat 191 a. ö Nr. 43 bei dem „Beamten Wirtschafts⸗ mlssionär Josef Gurk in Aschaffenburg, und Prüfungstermin: L686. Juni 1914, In das Handelsre Abt. Al ist bel Firma Glias Feigenbaum, die am 15 April technische Fabri Franz Jas. Schulte‘ Apenrgde, den . Uai, 19 . Le, Nr. 20 ist heute bei der Kyritzer Gis Königliches Amtẽgericht. verein Zeitz: eingetragene Genvssen. Hffener Arrest mit Anzsigefrist bis 8. Zuni öeneinländ n ue. Dfener Urrest . . ! 1 dem, . Wipyer fürth kingetragen Königliches Amtsge richt. w 1 9 ⸗ d . ? . 6 ö . ö 2281 * 267 ant fl J 1914 ist erlassen. Frist zur Anmeldung orn. aße . . Ur. 2 Firma Hugo Kneipel in 1913 ihre Geschäfte begonnen hat. Nach mlns, Inhaber der Firma ist Zosef 9h milch ⸗ Molkerei, Genosseuschaft e. G. Saimünmster. UUtzꝛsz5] schaft mit beschräntter Haftpflicht in ol ist erlassen. Frist zur, a ein mst Anzeigenflicht biz um 6. Juni 101. Schmölln eingetragen worden, daß dem Tode von Elias Feigenkaum sind Ge⸗ Törn, (Gn aber, der gg , 5. ** Ars wall de. 18027] Breslau. 150 mn. b. Sp. ia FKryritz folgendes eingetragen In unser Genossenschaftsregister ist zu Keitz heute eingetragen worden;, Der der Kenkursforerungen bis s0 Juni 114. Koͤnigliches Ants gericht Dres den. Abt. I. Karl Paul Schneider in Schmölln das sellschafter: . , . 19 3 Die Bekanntmachung vom 2. Mai n unser Genossenschaftsregister Mer worden; Administrator Max Paetow ist Re 1: Uimbacher Darlehnskassen. Oervostassistent Max ae marchyl und Termin zur Wah! eines re n . ] z Geschaft als persönlich haftender Gesell . 1) die Witwe Helene Feigenbaum in ,, ,, . ; 1914 in Nr. 111 des Anzeigers wird ist bei der Grundstück-Erwerbs⸗ Un in den Vorstand gewählt. vereln, e. G. m. u. 5., Ulmbach, ein⸗ der Buchhalter Hermann. Schulze sind aus walters und Bestellung eines n Greiz. Konkursverfahren. (17795 schafter eingetreten ist Warschau, , = , e n dahin berichtigt: Die Firma der Genossen⸗ Bau⸗Gesellschaft, eingetragene 6 Kyritz, ben 13. Mai 1914. getragen worden: An Stelle des verstor⸗ dem Vorstande ausgeschieden und an ihre ausschussetz 8 ö Yan e, daz Vermögen der Neüy ge⸗ Die nunmehr aus Bernhard Hugo 2) der Diplomingenieur Leon Feigenbaum Wismar. Us80 15] schaft lautet: Elektriecitäts⸗Verwer⸗ nossenschaft mit beschränkter Halt Königliches Amtsgerlcht. benen Bauern Wilhelm Hau, Ulmbach, Stelle der ,, a. D. 1914, , . ö schie denen Fucks, geborenen Wei. Faeibel und Karl Haul SKnetker, ber in Warschau⸗ ; Fh Eunser Handelsregister ist ente das inngs-Genossenschast, Hitzdorf, ein pflicht hier am 6. s. r inch 1aennitr. lizotz] ii der Baungt htte d, Un hach sri Karlchen uhdrdet herlefträher z, heiner, Pr fern, m geen; r, n denn, d,, dee stehende offene Handelsgesellschaft hat am 3) die Gemeinschaft der Erben nach Grlöschen der Firma Carl Oehnicke getragene Genossenschaft mit be worden: Vorstand, ausgeschieden h 1, In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 Vorstandsmitglied bestellt. Stellvertreter Adolf Deegl beibe in Zeitz, in den Vor⸗ 9. u Vu 96. aal , En cerelfabritation sgeschns fis Mai 1914 begonnen und wird unter Elias Feigenbaum, zu welchen außer Nachf. Inh. H. Peter sen in Wiemar schränkter Haftpflicht. Ihr Sitz ist Winter und Friebrich Henschler, belt lst bei dem WMerischnitz Stohier Spar = des Vorstehers ist jetzt Peter Westenberger. stand gemählt. Mal 1 girl hit mn d Gen . er Firma „M. Fuchs n Greiz, unveränderter Firma fortgeführt. den Genannten noch gehören: Frau eingetragen. Hitzdorf und nicht Arnswalde. Architekt Eduard Biedermann und * uud Varlehustußstunerein G3. G. ine Salmünster, 3. Mai 1914. Zeitz, den 11. ch 1914. ,,,. , . 96 Am lggerichte e n, fr enn, Rach mlttagz Schmölln, den 14. Malt 1914 Malka Mikieinski in Warschau, Frau Wismar, den 14. Mai 1914. Arnswalde, den 14. Mai 1914 mann Friedrich Krause, heide in Bresan vb. H. zu Merischlitz eingetragen worden, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgertcht. Gerlchtsschreiberei de gl. Amtsg E. Ira Herzoglichez Amtsgericht. Abt. Dwoira Kobler in Wien, unverehe⸗ Großherogliches Amtsgericht. l Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Breslau. . .
97 ]
1 1 VCM