5 7* . 8. ; yr. . Madrid, 1. Mal. (W. T 2 Wechsel auf Parlz 105,75. Wetterbericht vom 17. Mal 1814 Veo orm. 91 Uhr. Betterbericht vom 18. M al 1014 Torm 21 , — — — —— — / —— D r itt e Beila 8e
Witterung.
Rem York, ss. Mal (Schluß) (. I. B) Die Spe. .. Witterungẽ⸗· Name der Wind. . zum ane, Reichsanzeiger und Königlich Preußischen ann,
kulation legte sich heute, wie auch an den Vortagen, im Hinblick auf Name der ] die Greignisse in Mexiko Zurückhaltung auf, 6 das Geschäft sich Beobachtungs · 9 . Wetter kö Beobachtung. r . Wetter 24 Stunden — * — Derlin, NMentag. den 18. Mai
in recht engen Grenzen bewegte und der Umsatz sich nur auf station w 0 obo Stück Aktien bellef. Gäeöhere Verkaufgauftrage für Londoner . stůrke . . Rechnung sowie Realisatlonen ließen die Börse in schwacher Haltung eröffnen. Im weiteren Verlauf des Vormittags, als die günstigen ö a . 11 bene . ele 2 id Red heiter * d ö Ziemlich beiter 6 2 2 der Die . =, . ee, . 771, 86. Z wolken. 6 vorwiegend heiter Damburg 0641 MM 8 2 walten 1 ö. 08 O vorwiegend heiter jeß, waren Berichte über den ausgezeichneten Saatenstand sowie die rr 3 6 96 or diene wine ünde 89 R = . wo J 2 vo wiegend heite — bessere Verfasfun des Anlagemarktes. Bemerkenswert war die Kurs Swinemünde . 771,2 NO 5. heiler 56 vorn zlegend helter Swine: nünde 7569, ö w olf ni. 86. . rwiegen Etter S p e 3 z . I h a n d e I. Töpeka and Santa Fö⸗Bahn verkauft werden würden. Gegen Ende ——— 3 — 5 a,, , , 6 ü . stellte sich Realisationsneigung ein und zumal man auch danno der 1 8. 2 wollen 19 8 504 2 heiter 2 — 59 ) — ; g. . ö . ö — 1) Mengen. 1914 über Gerüchte, denen zufolge die Entscheidung in der Frachtratenfrage Berlin 769.4 M I bedech ö. O giemlich he ster k zwolkenl. 3 ziemlich he ⸗
7 n — ö. 5 z * * ö 15 13 3 — 2 2 r e e e erer 1 2 — ö = ? . r erst gegen Ende des Monats zu erwarten sei, verstimmt war, schloß Dresden , m. halb bed. 5 1Vorm. N liederschi. Dresden 767, WiWi halb bed. 15 ziemlich heiter 9. , La n — — —
die Sort in schwacher Haltung. Am Bondsmarkt wurden bei un— Breglau . 765 8 8 J helter ö Gemitter Breslau 766.5 MO halb bed. 16 ziemlich heiter Tarif⸗ Ausfuhr
regelmäßiger Tendenz 361 G00 Doll. umgesetzt. Tendenz für Geld: — *69 7 575 — . . Brombera För s MSG J wolken. 18 5 G messt bewölkt 4 HGarengru —
Sietig. Geld auf 24 Std. Durchschnitts Zingrate nom., do. Zingrate Bromberg 67 J 18 wolken. 1 8 vorwiegend b fre Vren berg ie. * . . ul 4 2 m t gruppe gyn Januar / April Januar / April ab⸗ Warengruppe Januar / April Januar / April
für letztes Darlehn des Tageg nom., Wechsel auf London 4, 8h50. Meß 7 765 R NS 3 woltig 12 0 melst bewöltt Met Gn NO 3 bedeckt . ne, slkt pr schnitt J .
Cable Transfers 48870, Weh sel auf Berlin a . 95H56 16. Frankfurt. WM. 76 58 . J hester 140 0 wmelst bewbltt Frankfurt M. 2669 NO 3 wolkig 16 0 ziemlich heiter 1914 1913 1914 1913 1919 1913 19g 1913 Rio de Janeiro, 15. Mai. (B. T. B) Wechsel auf Rarlßruhe. B. 761. 5 No I bedecrt 12 1 O Nachm Niederschl. Narlsruhe, B. 755,5 MO 2Regen 1365 Nachts Niederschi. .
London 195116. München 3 764.6 SS eg n 3 I7 d Nachts Niederschl Punch n NIöbb d SS Y bedeck 26 anhalt. Niederschl. ⸗ Erzengnisse der Land⸗ E. Menschenhaart und Haren
57 5D M3J J 5569 S8 Z halb be . völ . daraus gerichtete «
- ; . ö. ö.. spitze 7 * 28 8 N W wolkig —3 ) N achts Niede rschl. Zugsp ttz 530,9 SO ö lb bed. meist bewölkt . und Forstwirtschast und . ug ö chte von auswärtigen Warenm ärkten. Zigihi3z := = . . . . ö Gm clmener . tierische und e, . vãcheꝛ d HJ . 18. Mai. (W. T. dias e r ö 6 Stornoway nis bedeckt dorwiegend heiter Stornawary 7667 KSW Regen 1 vorwiegend heiter n in re nwsan. Tt Gjpinpwanei 30M, 2793 3991 980 335 3601
88 Grad ohne Sack 9, 15 — 9, 22. achprodukte ? rad o ö. ö . *öFs 3 JJ (Kieh ‚ ö è J 1 . = ur. 1 Stetig. Brotraffin. 1 ohne 3 1925 — 19,5090. 9, J ich) . n * 7715 R halbbed. 1 ö de,, heiter Genußmittel... 9 348 183 73 60 239 74 958 3M 7 177 135 25 53] 194 nnd dergleihen - b3 5d 251 M16 267 818 90775 355 323 440174
‚ 771.3 6 orwl d beiter M Der ꝛ; ri stallisa cker 1è mit Sack ——. Gem. Raffinade m. S. 19, 900 = 1925. alin Dead —— — Dunst — — a . Kd , ö Gra stro i. M II1 666 50 707 56 109 449 1746 Leder und Lederwaren,
Gem. Melis 1 m. S. 18, ho = 1875. wr r, ee Ruhig. Roh⸗ ö. ?. ö Zindst. hal H 5 39 NNW deckt 9 O dorwiegend helter . Erjengnisse de Ader, Kürschnerwaren, Waren zucker J. Produtt Transtt frel an Bord Hamburg: Mai 9,62; Gd. Valentia 773.0 Windst. aloe, ü k heiter 2 W 2b . ⸗ halte und Wlesenenc⸗ 10 ot ogg a0 rz oa 3s 67 370 A 279 928 14735 80 ö. ius Dirnen. uꝙ 0, as, g gez iss za Erhengnisse der 5 ,,, 996 31159 31 144 22433 92713
S574 Br., Juni 9g, hh 6d. 985671 Br., Juli 9,55 Gd. g, 57 Br., ö ö F . (Königs b; Pr. 1 * ö 2 , 3 dd. 3 o Br. Seil ns ü 2 95 olkenl. 13 9 1 vorwiege end heiter e,. ö 4264 346 16159 532 17 410 257 596133 2000 023 2237 249 . . hs 25 5 6. 126 38 339 Kö 3351 99 960
ar. Heärz 362 Gd. . Ruhig. * 3 n — —— . . . Hai. (. T. S) Hubs! loo soo, fr Aberdeen IId G J beiter 0 ö. ae bewöltt. Aberbeen 162! 2 halb bed. 1407 eist bewoltt Tiere n. tlerische Gryengnisse 1511138 6 770617 6 685 si7 212 635 20 174 764 00 Karen auß Darmen 3 ö 2 3 , JJ ,, . 6 ö. . 11 6656 56 70 36 10s 13 D n,, z gib hö hö w
t 8. T. B). S 7735 We wehe ö 9 7720 RB 180 0 Henn e Erzengnisse landwirtschaft· gantschutwaren 13297 199 656 j84
Bremen, 16. Mai. (W. ) Schmalz. Fest. ; ö nesst bewölkt Shields 7720 NW T2 halb bed. 13 0 ziemlich heiter ; -. . . . 9e. Tubg und Firkin bzz, Doppelelmer 8a! — Ra free., Shield , , e. . . . (Grün bergs ch) lichet Rebengewertbe.· 2 911237 9 867 991 11 895 432 2 021156 7 696 507 8 2658591 Karen aus weichen antsch ui 346 248 12918 17369 65 161 61371
) ? f 81 301 Stetig. — Baum wolle. Sehr stetig. American middling loto 661. 3168 2011 i e SPBolyhes 238 iter 1 (0 2 2. r inn, e ,. Lee n, 16. Hal Nachmittags 1 Uhr. CR . B.) Holvhead 773,1 S dwollenl. riemlich better Holyhead — — 36 ; ( . karge. ] e ., ai. . e, ,,, ö 6 . 27 ö 2 1 ; ; ; 3 d (Mülhaus., ‚ ; n. Genn ßmittel⸗ Gewerbe ; . Geflechte und Flechtwaren
8 ol rica middlin ür Mal 61,8, für Juni Mülhaus., Els.) 64 . ; ; . mn fan r f r 9, für September 61,1, Ile de Air 765 0 N O 4 hal bed! 12 0 1 Nachts Nieder rschl. e g Ai ö. 666 NC . gwolkenl 13 Nachts Niede = in den Unterabschnitten A aus pflan lichen Gtossen für Oktober 59,6 für Novy ember 58,9, für Dezember 58,7 . für , . ö ö. 3 IF risdrichsh: af. ) : ; *) 1 iegr 10 2 vin D nicht iubegrissen ; 144 768 99 O66 99 1468 67 283 268 o3ð 250 880 mit . der Ge⸗ Fanuar 58, 9 für Februar b8,7, für März b8, 8, für April 58,8. St. Mathieu 769.5 NO z36peiter 120 — St. Mathieu 771,3 NNO 2 beiter 14101 meist bewölkt spinstfasern . 16 5709 Tendenz: Fest. 3 . j II(Bamberg . ö Mintralische nnd fosstle eslechte (mit Auanchm⸗
3 Vermittags 10 Ubr., C; Te Griene;i J69 6 NO 4 heiter 13 0 1 =meist nr itt Grleners 697 NO beiter 13 9 0 Nachts Niederscht. gRiohsto fe; ¶ Minerale as os 20a 124363066 120608718 411 237 3s 16686 ass 17326150 der Sparterie)
6 ,. rohzu For 1 Produ ut Basis . — = — 2 ö — . ;
3 U cke rm ar Pk *. 2 MRubenro Cer . is p — 2. 32. 2 , . De Paris 66 35 N wolken! 16 6 26. d Steine 4 498 8 12 o5 619 12 3 8 6 829 . Flechtwaren (mit Anan ahm S8 osj̃ Rendement uf ance, frei an Bord Hamburg, für arla . . ; . ö er,! 2 1 3 - U Erden un K 98 820 5618 5 428 2 44 9 210 441 13 430 359
ö ge. k ö , E , ,,,, Vinfsngen , b , wolten. = 163 . . ü, gänge n me gg ie,, ne 2 .
ö . 15. Mä, r. 16 Uhr 18 Minuten. — 5 3715758— 5 ; Bod 56 I SW Y wolkig 8 3 — ⸗ . z . 21 ͤ J W. 23 2 3. Käffer nn Rip lr ogd average. Santos für 6. . . H e , . . — fossile Kohstosfsfe .. 1268 133 5327 608 5 423 407 86 13 346 389 368 660 gesẽt : irstti. ginsei 1 wean, 1. Gb., für September 157 Gd. für Dezember 496 Gd. 8 hrij . GM Windtt. r, — — ..,. . ö ; Stein kohlenteer, Stein . nnd Sitiwaren . 813 48989 19 268 ir Mär, 40 Gy. etzt ö u 1. . Fudenes 8 , . lohlenteerõle und Stein ; . Waren aus tierijchen oder . e , 1 en Dante , m, 8 k lohlenieersto tc. 49 6's 166 0 288 731 320 63 1123 466 1 3657 920 MNlauzlichen Schnitz oder 33. e,. n für Sil 9, 8! . 0 mer für Oli he 8,13. M tis Slagen — — ( r ene. san . . ö ö 79 g. 7 für Mai 7,532, für Juli 7.I, für August 7,63. Koh lraps für kö ö K Kor * en Zubereitetes Wachs, feste stosen 33, zz, Kung 1083 5 ch 2 H. — ö 3,3 O ; Topenhag . 5 6869 5 564 39 335 , ö ö 16. Mai. (W. T. B) Rübenrohzucker S8 o K . ,,, Stockholm 1 . ae 1 er n rn, 6 . — 12. . ö. 1 3 2 2 Mail 8 sh. 5 d. Wert, ruhig. Javazucker S6 0so prompt and = rr s m dsf helier J d i Hernd sand . . 1 Lichte, ¶ Wachsmwaren, erer nnr öder, ollen ö. ö ; . * 3 ; Seifen und andere nuter lichen Schnitztoffen alt
meme, m meer. Neeres⸗
EL in Celsius . auf 02, Meeres-
SSJearo meter stand in Stufen werten 2
unden mm
* 1
Niederschlag in
in 45? . Breite in Celsius
1
in C
in 15 * Breite niveau u. Schwere
Niederschlag in
2
Tee mn, de
auf 02, nineau u. Schwere
Bar ometerftand
45
o 7 ' Hemlich heiter estum N .
— vorwiegend heiter Borkum . 4
ö
wirtschaftlichen Wochenberichte der Zeitungen bekannt wurden, und Borkum z xooltenl
auch teilweise Deckungen erfolgten, konnte sich die Stimmung bessern. ; Z helter ö
steigerung um . Doll. der Collateralbonds der Chicago, Rock Ihland Neusahrwasser 7713 RW , g wolken ni. . 2389 vorwiegend velter Neufahrwasser 769, 5 N 3 wolken. 13 9 vorwiegend heiter
and Pac fie Ralltoad im Zusammenhang mst Herüchten, daß mög⸗ Memelꝛlꝛiꝛ Red ds e heiter s O G vorn iegend belter Memel Nes r RRS wolken 19 sorwiegend heiler A
licherwetse seiteng der Dahn einzelne Zweigltnien an zie Atcison, Aachen NIösS 6 828 N helter II G G vorwiegend heiter Aachen 76s 4 ONO 1hbeiter 12 60 vorwiegend heiter . Nach Warengruppen.
— — .
(Königsbg- Pr 3 ö vorwiegend heiter
,
2 *
GG 6
85 . 6
1
—
6 45 8
2
12 2
5
10 sb. 3 d. nominell, ruhig. - Hern land — e S e doltenz. w 5 15 3 ö ö Liverpool, 16. Mast. (W. T. B. Baumwoll⸗Wochen« HVayaranda 9 S8W2 wolken 59 X 2. ? da. K, k ᷣ— — Verweuhnng von Feilen, Dol and Tor oder bericht. W ochenumsatz 63 O00, do. von amerikanischer Baum⸗ R Fisby ö 6 halb ber J 001 . Wishy 68,5 S2 2 wolter 15 1 1 e. . Delen oder Wacht her⸗ P ans anderweitig nicht ge⸗ wolle 52 000, do. fir een . 2890, do. für ee, 6 Karlstad 72,7 S 2wolkenl. 12 0 — Karlstad 7675 WSW woltig 19 9 . ö gestellte Waren.. 139 779 171 842 156 1868 nannten Formerstoffen 2883 11 348 8 659 21412 36 451 3. 5 2 1m 59 ( 9 9 liefe i 491 S 9 851 — 5 J 8 ö ö ; . 26 k ie, mn mn mn . ( ** aa 9 ö ? ; ö . 2 . 9 * 9 E 13 — 0 *. do. für . den Konsum bo gos w ert an 2. ptune a. . ö 53 Windst. w volt ent. 4 0 1 — lichangel 76 wolte k 1 bapier, Happe und Waren Ges samterport 3000, do. Import 80 000, do. von ame l w . . 0 I so za6 196 342 16 3s 196 30 19
8 1 Vorrat 37 3. 6 Baum⸗ Vete sburg 72,8 S Vunst 12 0 0 ) J rtersburg 2 zi ; 2 ü. K em e unnd srma⸗ Banmm e lis sz os, Vorrgt 19 dog bon amęerikani cher Daun . . . e ss T SG L woltenf. IJ Je. . 1 e,, r,. Bücher, Bilder, Gemilpe 7665 23 88 23 ij 17 is 4 454
ĩ on agyyv e Ba imwolle 000, se ch imend Riga 2,6 Vindst wolkenl. 14 0 wöhe bl Hoc. do. don ägyvtischer Baumwol wissim 14 arben und Farbwar n 2 los gos s 754 463 7934 982 a oðs z6 is 8a e3/ 17 286 19ꝝ ö . , d,.
nach Großbritannien 148 000, do. do. von mu lan scher Baum ⸗ FS T7 s F beded n 15 6 * 1 F757 5 R heiter 0 * ̃ . wolle 90 000. . ; . i . JJ 65, NO 10pedeckt 3 0 ö - Chemische Grunbstoffe Stoffen (mit Ausnahme , ö. we 9 2 2 ö . 6 ; 1 6a * 1 z . , ,, . ; ; . . . Säuren, Salze n. sousfig⸗ der , . sowit 3 (W. Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko fest. Warschau I6 76 Me halb bed. 13 , e. . — — ⸗ 12279 . . ihmnsaz 12000 Ballen, Imhort 2000 Ballen, davon Fer T6 MSG NYbedeck 163 8 K 6. . n . * 9 14 * ö. 124 13 = 4 amerltanische Ballen. Amertkanisch die ferungen fest. ö Hier — Friss R = bedegt 5 . Wien — 63,9 NNO 2 bedeckt 163 1 Vorm. J nicht genaniu t-. 1530 122 6 149 145 5069 236 2 729 804 11 828 21312 998 270 Glas und Gladᷣwaren . 1562 46 756 ins 14 z zs zig a3] vi Te 16. e,. (W. ö * luß. 33 ö bree ss d RG bedeckt 15 0 0 meist bewölk Prag b R 1bededãkd 16 meist bewölkt Farben und Farbwaren 9 332 231 1569 263 857 208 339 846 331 889 306 Edle Metalle und Waren — . Rö s n , enn nnr ,, e, , gönn w, , hien cogr ' bal bes Kö hon o , J dal be, i i fr, Tae, Ti, . zößs ü ir is 5s J 6ri 26 63. 22 ö daran,. 1530 8306 1a 3e, ain ö . ür Juni 35, 1 nn — 35 — —— ö . . D. Aether; Allohole, anderweit Gold (Gold, latin und August 333, für Oktober · Januar 32. . . . Florenz 60,9 O I wollen. 1 . . 3. . ö. J nicht genannt oder in⸗ Platinmetalle, Bruch und Antwerpen, 16. Mat, dier, T. B.) nete! . Cagllars 761,7 W Lwolkenl. 17 3 9 Cagliar 626 ONO 3woltig 0 — begriffen; flůchtige (äthe⸗ Abfälle von diesen Me Raffinierte Tvpe weiß . 224 bezahlt do. für Mai i. Br., hr 6 76 5 SSW ö Regen . . borsbavpn 59 5 Windst. Regen K . — rische) Ole, lünstliche tallen, Gold⸗ und Platin⸗ 3 . 6 6 137 do. fuͤr Jull⸗August 22 Br. Ruhig. —— 33 habn ,, , J e , , , an, / . 8 ö . 3a J Schmal sur eat 128 . . . ö 36 — — — — — — . f ̃ önheitsmitte ar⸗ ilber (Silber, Silbergekrãtz, Rew Jork, 16. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Baumm olle dein nw , . ö . 2 J w fümerlen und koßmetische Bruchsilber, Silberwaren) 31 5 54 116 . New ] 56 , , R K . ; . 898 MS waren , . ; silber, erwaren) 312 5 35. 1164 — loko . middling 2 3,50, do. für Mai 12. 1 . . Juli ö. 2. Hl ö inde . 12 N . 4 . . 0 v wiege nd Phe iter 2 * ; . = . ; 0 . 14 3. ö 0 vorn tegen ) Mittel . . ( 36 45 145 135 160 386 13 756 55 631 48 032 unedle Metalle und Waren 2 ' in New Orlean lolg midbling . ; 6 um) 6 . 95 Sr n 772,8 N 31 w, , Gr. d nun Nünstliche Důngemittel - 402 396 1981 663 2210 823 1022091 3847 137 3132010 nne, 6 6298 454 23 303 550 22 341 54 , , wer . , . 1 ite g c ng 8 am Terwick . G J SSS T woltia ) — Lerwick 66 SSW Regen 94 161 ; w ,, nn, ' 8 ; ö. . Lllen nnd oi eie ern ger ol 68 2089 66 olð xꝛ io or al 7⁊7 44s . Credit . at Oil 2 . 5 1 We ert e 5 ** ü oö Sr Ss beter 2 FPorssand Bi Ti õ wolle W ö s ö . , in 5 2163 3028 13642 63010 69968 Alumininm und Aluminium ˖ 8940, Do. oh L. Br ers 1 9 8190 9 Aar Ri 1 16056 9) 8 höetter 212 . 3 1. ö . a Ga 2. —— —— . * — 1 hem che n p armazent e legierungen . 216 28 29* 21 ,, 21 718 ʒ defra j 13 aff P . amm, . 731 RS M 1101 2 Biarritz 7 NM W 3 wolfig . — 222 8 388 19 221 2183 31 748 ee fre nr 3 2 ie. g z io . Biarritz Sl we , Dann, , ., 5 — — — Erzeugnisse, anderweit ; ö glelß und gleilegierungen 20657 47 2351 75 3 5 565, 211 488 . Jür ta ; do ., m: ont T , ü helter . — Clermont öh S 1 bedeckt 11 9 d nicht genannt. 66 045 233 445 211 605 39 088 160 757 143 417 ). Zink und Zinklegiernngen l 9 366 428 31 629 589 115 579 Süandaid lots 1501 o, Zinn z 33 4 ü Perry ig 7 55 MRNegen 14 8 8 = Perpianan 7645 W bedeckt 13 4 . k Iinn und Jinnlegierungen 5 — . . 1 mn , , . . Bearbeitete tierische und lein schließl. des Britannia⸗ . — 6775 / / // vsgnz ni che n nnniuff niels . 3139 8 Mn 86 sz ss, s geo JJ Iũrich 636 Dr, Regen . . x ö — 33 ; . — — . ee, e. daraus; Nickel und Nideliegitrunugen g 2 209 38 10 *70 5 154 . e. Genf 764,1 NNW bedeckt 4 G . , . JJ — enschenhaare:; zuge⸗ Kgaupfer n. Kupferlegierungen 260 895 88 1 6 5 170 3569 206 351661 Mit tteilung en de s Königli chen Asronaut ischer — — 33 7 N — ö vwolkenl 72 . Vn gand bhebeck 106 6 —— 35 ö richtete Schmulhfedern; H. Karen, nicht ea, m, n 3 3
dn, e de, nee, 8 o s d bedectt ee, . ö g won fg . 2 Fächer und Hlte .. 249 797 1015 921 1058 003 g306 860 1327 291 136997 schnitte A bis G fallend, *. 59 N ner NM et e treau. OSO w‘ bel 1 . ö 1 . 1 . 2 . 7 3 . . . J ö ;
2 n Wind woltens. ö Selntugforẽ bee, n , , Seih.· 92465 36 355 38 180 10633 44 bo5 485 312 ,, , Fuopso s, Rid J bedeck l I
Drachenaufstieg vom 10. Mal 1914, 1 — 4 Uhr Nachmittags: He ling sors , Tierhaare r,, = . Station . ö (mit Ausnahme der ö *21** Seehöhe ..... 122 mn boo m] (Nom ] 16500m 2000 310m ] Motan s n astenl. Moschinen, giettt te gui ge
— — —
8 665 8 731 70 86 71 66 (
1— — — —
Seehöhe. Pferdehaare ang der ; Mahn und dem chweife) oi 167 2283 528 220 406 50631 229 393 Erzeugnisse, Fahrzengt 4 lozꝛ 53] 360 948 bes 182 2 452 6685
ie e 6 3 655 352 65 7 316 23 2d ; 19 288 48 18] 316 6 gie m (. . e. 5 , ginn. 83 035 332 411 365734 100 316 423 269 Nasch inen . 96 059 321 458 6 ⸗ 446 061 ö 36 6 1 8 15 NN 4 bebe 4 ö meist bew ln gu chb luder eugssoffe Paus · Fahrzengge . 42 3 113 160 163 . 8 119 303 383 2 205
Schauer leinwand. waffe dicht 2 170 e ö 189 210 — Gewebe, Gewebe mi auf · Fenerwassen, Uhren, Ton
7 63 1 S ö. werlzeuge, Kinder spiel⸗ 13 Grad. Rey fast . I Hegen d — IFas ina] Rerkjapilt is eg . . 9. 166 os ina) Fetrgenen Schleif. ader ; 1 .
N
6 . 11 . 8 12 1 Brindisi 5 ö 6. Brin dis
Temperatur (00) 1965 238 1 — 22 — 48 — 124 * 6 7 8 d walten s d fo iemisch enten K . 8 . 1706 2 7 2 — hel 3
Rel. Ichtgk. (0/99 67 72 86 100 100 56 Trieit 161 wolken. O Jiemlich heiter Triest
Wir binn, wm, wm, d ww wren, mw n. an g Kratn = r ö Greer n d melst Henböltt - FRiatan
Geschw. mps. 6 110 ö 9 11 Lemberg 2633 MMOG I bede 15 01 0] meist bewöltt Eemberg
Himmel größtenteils bedeckt, Wolkengrenze bei 1480 m Höhe. Hermannstadt ; . . . ,, Sermannsiabt wischen 2500 und 2550 m Höhe Temperaturzunahme von — 7,9 bis elgrad Serh⸗ — ö. Belgrad Serb.
8 * —
9 3 R leger
deckt
2 2 22222
itteln di 11 1409 J 6 Uhr Abends) vorwiegend heiter GUhr Abende) ziemlich heiter . ben. 3 2598 19106 71879 78086 e weofi ö 168 . . * * * Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Budapeff N76 5 M. JI NMNegen JI *r Gewitler Budadest Is . bedeckt 517
; 1 544242 211 752 2375 23251 27 785 Ob servatoriums, dora ann,, 58 woirin . ͤ ö 3 3 ; F 77I3 NO 1 Dunst z. . . . q
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Coruna 765,9 NN O J heiter 153 ; Coruna 168, 5 iswolfenl. 14 9 6 6. ; err n mn un ene et Drachenaufstieg vom 16. Mal 1914, 7- 10 Uhr Vormittags. *) Aenderung des Barometers (Garometerten denz? van 5 bis 8 uhr Morgen nach ö Aenderung des Barometers (Barometertendenz) von 5 bis j Uhr Morgens 3 e Waren darauß 2 52 1859 4524 49295 Haren 2 * A 21 Ne 1 XLE
5 9 S . 0 bis 0,4 mm; 1 — on dis Mn m; 2 15 bis 2,4 1 lgender Stala: 0 = 60 bis 94 mm; 1— 0.55 bis 14 mm; 2 — 1,5 his 2.4 mm; — lgender Sal 210 0, bis] z s ; 3 , u Stgtion 5 235 bis 8. mm; 4 35 bis 44 mm; 5 — 1, 5 ois 5,4 mm; 6 — 5,75 biz — 25 bis 4. n m; — 85 his 4. sin j 6 = 4,5 bis 5,4 nm; 6 5,5 . Rleider, Pußwaren un Gesamtmenge:
J 1 , nic eobachte Vei . 6.35 bis 7.4 n: 8 — 735 bi 98. um; 9 ni t beobachtet Bei Seehöhe 122 m 500m 1600m 2000 m 3000m 4 300 m 6,4 mm; 7 — 65 bis 7.4 mm; S — 7.5 bis 841 mm g9 — nicht beobachtet. Vei 6 4 is mi 5 his mm cht beobach sonstige gen hte Gegen · Temperatur * ) 132
j negativen Derien der arometertenden ¶ Minuszeichen gũt dieselbe Chiffrestala. negativen Werten der Barome cieriendeiz (hin ut zeichen) gilt dieselbe Chiffrestala kande aun Gespiustwaren Waren aller Art. 5 sis 184 213804492 12731137
33 s — 136 — 46 — 115 Gin Hochdruckgebiet über 773 mm über Irland dehnt seinen Ein⸗ Ein verflachter Hochdruckrücken über Mitteleuropa verbindet Hoch oder Filgen, anberweilt außerdem: 242997168 245325734
Rel. Ichtgk. CO / c) 14. 564 60 . 190 2 fluß über Südschweden bis Nerdwestrußland que. Ein Tiefdruckgebiet Druckgebigte über 7765 mm, die über Nordrußland und westlich 19 nicht genannt.. ? 956 1 Stück 11 6566 59707 449 1746 3210
Wind ⸗ Richtung. NO OoNOo ONO ( . unter 760 mm legt über Rumänen, ein solches unter 755 mm Jin liegen. Ein g c, n r , , 6 26. ,, aaunslliche lumen aun Ge asserfahr zeuge Stũck 170 2388 49 184 219 .* P n Irdo 2 6 3 0
Geschw. mps. 7 9 . 1 sübltch von Island, ostwärts ziehende Ausläufer niedrigen Drucks meer entsendet nord siwärts schreitende Ausläufer nach Scho in bear, suigen. ann April 195 Fi Ri,
h ? 5 ber Schottland. — In Deutschland ist das Wetter bei meist und Schweden. — In Deutschland ist das Welter be schwachen Himmel größtenteils . 6 n, 6, . r de ele e r en im Soden krübe und wärmer, sonst vor. meist nördlichen Winden warm und, außer im trüben Süden, . . , Stũc iz os a93 nur geringe Temperaturunterschiede, niedrig wiegend beiter bei geringer Wärmeänderung; der Süden und Südwesten dauernd heiter; der Süden hatte biegen sain, München bis zu 20 mn öinn 2 6 Car ahr * ; Sil 21 . bei a0 i Höhe. , hat len Niederschläge, Breslau Gewitter. Deutsche Seewarte. Niederschlag. Deutsche Seewarte— . . zeug ö
963 17 4 18 Nachm. Niedersht Watte ilze und nicht . — — J 4 9 31 z 803 3084 14982 1s 220 Tonwerlsen ? S890 2579 21d 2663 Fo d, ö 33g
—
5 I 3. Rinderspielzeng. 380 1 So 2 i 30533 10 981 108229