18081] 18182] Ferd. Wagner A. G. Toublefabrit Estamperie Pforzheim.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 16. Juni 1911. Nach mittags A Uhr, im Lokale der Gesellschaft staiifindenden sechzehnmien ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen.
sligisn . . Vereinigte Eisenbahnbau⸗
und Betriebs⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Ge sellschaft
werten blerdurch zu der diegjährlgen
orbentlichen Generalversammlung auf
Freitag, den 19. Juni 1914. Bor⸗
mittags 11 Uhr, nach Berlin,
Architektenhaus. Bihelmstraße 92 93, er⸗
gebenst eingeladen.
Tages ordnung:
1) Verlegung der Bilanz, der Gewinn⸗
and Verkustrechnung sowie des Ge—⸗
schafteberich is des Vorstands und des
Prũfungsberichts des Aufsichtgrats und
Jeschlußfa fung hierũber.
2) Erteilung der Entlastung an den
BVorsfand und den Aufsichts rat.
3) Jestfetzung der Zahl der Mitglieder
des Aussichtsrats und Wahlen in den⸗
selben. ;
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionãre berechtigt,
welche ihre Aktien entweder
bei der Kaffe der Gesellschaft, Karls⸗
bad 16, oder
in Berlin bei der Bank für Handel und JZndustrie oder
Herrn Abeakam Schlennger.
in Breslau bei der Bank fũr Handel
und Industrie. Filiale Breslau-
vormals Breslauer Discontoa-
Bank, .
in Hildesheim bei der Hildes zeimer
Bank,
in Hirschberg i. Schl. bei der Rom⸗
mandite des Schlesischen Bank⸗
verein, .
in Magdeburg bet der Mittel⸗ deutschen Privatbank,
in Meiningen bei der Bank
Thüringen, vormals B.
Etrupp, AUtiiengesr schaft,
München bei der Bank Sandel und Industrie, in Posen bei der Ostbaukt für Handel und Gewerbe,
Rathenow beim Rathenower Bankverein spätestens am 13. Juni 19141 hinter- legt und die entfprechende Sintrittstarte gelöst haben. . An Stelle der Aktien können auch die Bescheinigungen hinterlegt werden, welche don Staatg. ad Kommunalbehörden, der HReichẽbant und deren Hllfsstellen sowie don einem Notar über die bei diesen hinterlegten Aktien auegestellt sind.
Den Aktien find zwei arithmetisch ge⸗
Bilanz am 31. Dezember 1913. 18082 .
Portland · Cementwerk Berching A. G., Berching. Bei der heute gen nf S§ 5 der Anlelhe⸗ bedingungen erfolgten fünften Auslosung unserer S 0 /o Teilschuldverschreihungen dom Jahre 1907 wurden folgende Stücke gezogen: Schuldyerschreibungen à Mυ 10090. — Nr. 88 89 160 162 164 1665 195 221 228 229 238 239, Stücke à M 500 — Nr. 6 39 57 107 1659 176 179 224 242 289 296 298 343 344 352 354 441 468 469 564. Die Räcksahlung 103 0 erfolgt vom I. Ortober 1914 ab bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berching, bei der Bank für Dandel * In dustrie in Berlin und München an., rr, , 26 Teilschuldver⸗ reibungen und der noch nicht fälligen Zinsscheine. * fang Berching, den 8. April 1914. Der Vorstand.
18179
Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft in Bremen.
Generalversammlung Dienstag. den 9. Juni 1914, Mittags 12 Uhr, im Sitzundasaale der Herren Carl F. Plump & Co., Börsenhof, Bremen. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungtablage. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. Wabl von zwei Mitgliedern det Re⸗ visions kommission. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats Aufnahme einer Bestimmung zu § 3 der Statuten, derzufolge die Erhöhung deß Grundkapitals obne vorherige Volleinzahlung des seitberigen Grund⸗ kapitals zulässig sein soll. Abänderung des 5 32 der Statuten (Abänderung hinsichtlich der Bestim. mungen über die Verwendung des Kapstal, und Sperialreservefonds). Bremen, den 12. Mai 1914. Der Aufsichtsrat. George Albrecht,
Vorsitzer. . Einlaßkarten zur Generalversammlung laut 8 21 können am 4. und 8. Juni m Geschäftslokale, Börsenhof, II. Geschoß, in Empfang genommen werden.
161463] . Zendig ⸗Hatel Aktiengesellschast, Charlottenburg.
Kursürstendamm 193194.
Yle Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 10. Juni 1914, Abends 7 Uhr, stattfindenden aufterordentlichen Ge- neralversammlung in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft eingeladen.
Tagenordnung:
) a Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienk pifals um A 150 000 auf 400 0009 S, durch Ausgabe von 150 neuen Aktien im Nominalbetrage von je 1000 M zum Kurse von 1950jo
b. Beschlußfassung über Abände⸗ rung des § 22 der Statuten gemäß obigen Beschlusses.
2) Beschlußfassung über seltens eines Konsortiumg abgegebene Offerte auf Uebernabme ver neu zu emittierenden „e150 000 Aftien.
3) Beschlußfassung über Aenderung der früheren Bllanzen.
4) Zuwahlen zum Aussichterat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in
dieser Generalversammlurg ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens Montag, den 8. Juni n. c., Abends 6 Uhr, entweder bei einem deutschen Notar, bei dem RBankhause Emil Dam⸗ mann Æ Co., Berlin NW., Universi⸗ tätgstr. 3b, oder an der Gesellschafts⸗ fasse zu hinterlegen. Legitimationskarten sind in dem Bureau unserer Gesell, schaft gegen Augfolgung der Hinterlegungs⸗ scheine erhältlich.
Charlottenburg, den 18. Mai 1914.
Der Aufsichtsrat. Jultus Woog, Geheimer Kommerzienrat.
171M . Erich Forchmann, Aktien
gelellschaft Stargard i. Pom. Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge— sellschaft ist Herr Dr. Max Dlenstbach, Karlsruhe, auggeschieden.
Der Vorstand.
M. Grether.
Stettiner Chamotte⸗Fabrik Aetien⸗Gesellschaft
vormals Didier. Bilanzkonto ver 1918.
*
6
619 9090 366
619 366 124660.
J Mretiva. Grundstücke, Werte und Gerechtsame:
Wert am 31. — 3 — 1367
k
ca. 2 0½ Abschrelbung Gebãude⸗
Wert am 31. Dezember 1912 Zugang
18130
. Debet. Fabrikenkonto:
Fabrik Stettin: Saldo am 1.1. 1913 Zugang in 1913 8
6
1671676 2377 1681053 0 431
40
T 6
Tagesordazung:
I) Geschaftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichta rats nebst Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung. .
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .
3) Ertellung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.
4 Aufsichtsratgwabl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien oder den Nachwei? der bei einem Notar erfolgten Hinterlegung spätestens am 11. Juni d. J. bei der Gefellschaft in Pforzheim zu hinter; legen, wogegen denselben die Eintritts. karten zur Generalversammlung ausgefolgt werden.
Pforzheim, den 16. Mal 1914.
Der Vorstand. Roesch.
747 500 2 8 2 8 2 * 6173 753 673
81335
Phönix Ahtiengesellschast sür
Herd und Ofen. Andustrie, Oberhansen, Rhld.
In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 21. April er. wurden in den Muffichtsrat gewählt die Herren Fabrikbesitzer Edmund Hage, Hildesheim, und Konsul Marx. Berlin. Der Vorstand.
Wisfeld. Lutze. 181801
Immobiliengesellschast „Union“ Ahtien ˖ Gesellschaft Straßburg i / Elsaß.
Die Akttonäre der Gesellschaft werden blermit zu der am 3. Juni 1914, Nachmittags 2) Uhr, im Anwesen Alter Weinmarkt 24, anberaumten ordeut⸗ lichen Generalversammlung eingeladen ur“ Verhandlung und. Beschlußfassung sber folgende Taaesordnung, nämlich: ) Geschäftsbericht des Vorstands.
2 Bericht des Aufsichtsrats.
3) Bericht der Revisortagn.
4) Feststellung und Genehmigung der Bilanz des abgelaufenen Geschäfts⸗
jahres.
Enrtfastung des Aufsichtsrats und des dorstands. ; (Ernennung der Revisoren für das Geschäfte jahr 1914.
Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
Verlosung von Obligationen. 35 Neuwahl des Aufsichtsrats. Dle Bilanz und die Gewinn- und erlustrechnung sowie die Geschäfts berichte sind vom 16. Mai bis zum Tage der Ver⸗ sammlung in den Geschäflsräumen der Ge—= sellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf— gelegt. Stratburg i. E, den 15. Mai 1914. Der Vorstand.
28 8
9 9 9 9 9 8
Abschreibung 3/0...
J 1630622 Fabrik Niederlahnstein: Saldo am
ca. 2 0½0 Ubschrelbung .... Kalkofenanlage:
Wert am 31. Dezember 1912
Zugang
ea. 10/0 Abschreibung.. Maschinen:
Wert am 31. Dezember
Zugang
ca. 10,½ Abschreibung. ..
Drahtseilbahn und Rollbahnen: Wert am 31. Dezember 1912 ö,
465 28 S860 196 V d 1907 Rö * 18863 n is 10 D . 6 828
24 2 52 27 75 99 91 86 47 Mn
n m nne,
Abschreibung 3 0/0
Fabrik Bodenbach: Saldo am 1.1. 1913 n m n,,
59 25 900 384 248
.
Ubhsckreang 3 ;,, 2238 gz Maschinen. und Inventarkonto: — 33 Fahrik Stettin: Saldo am 1.1. 1913
Zugang in 1913
24 062
724 676 26 182
dꝛ0 dog 82 085 — —
93 28
18083] Portland · Cementwerk Berching A.-G., Berching (Oberpfaly.
Bei der am 7. Mai 1914 gemäß § 5 der Anleihebedingungen erfolgten III. Aus⸗ losung unserer S υν Teilschuldver⸗˖ schreibungen vom Jahre 1911 wurden folgende 52 Stück à M 1000, — ge⸗ zogen: Nr. 1 19 46 52 81 118 119 135 153 185 188 190 192 201 234 251 265 271 278 282 285 321 350 361 373 395 398 405 440 479 507 517 523 554 586 650 654 657 661 682 684 694. Die Rückzahlung à 102 0 vom L. Juli 9E ab bei der Gesellschaftskaffe in Berching, bei der Nattonalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, gegen Aushändigung der Teilschuldver— schreibungen und der noch nicht fälligen Zinsschetne. Mit dem Fälligkeitgtage hört e. Verzinsung der Schuld verschreibungen auf. Berching, den 15. Mai 1914. Der Vorstand.
Abschreibung 10 0,½ .
Fabrik 738 773
ca. 100 / Abschrelbung Industriegeleise:
Wert am 31. Dezember 1912
Zugang..
ca. 20V9 Abschreibung. Werkzeuge und Inventar:
Wert am 31. Dezember 1912
— 42
Saldo am
198 672 h 131 V5 d n 35 174 rio 7d dp 1M 6g] 183 644 1 R v ̃1
17754 Aktiva.
Zugang in 1913
Zuckerfabrik Böblingen in Liguidation. Bilanz pro 15. Februar 1914.
Abschrelbung 100,
Fabrik Bodenbach: Saldo am 1.1. 1913 Zugang in 1913
Aktienkonto Arbeiterunterstützungskonto Liquidationskonto ....
Aktienrückzahlungskonto .. Ca ssolont7z Diver. .
130 233 2953 53 408 601
— 2 702 7533 35 2553 11412 20 S7? 7a 53
Böblingen, 15. Februar 1914. ö Zuckerfabrik Böblingen in Liquidation. in
C. Berner. CG. Staiger.
ö Risler K Cie . ⸗ Kommanditgesellschaft auf Actien Sennheim Ob /Els.
Soll. Gewinn · und Verlustkonto per 2X. Dezember 191. Daben.
90 052 201 5336 20153
Konto pro
2915 08 ö‚. fũr
M.
jũr
ĩ Abschreibung 10 0½ Grundstückkonto: Stettin: Saldo per 1. 1. 1913 ... Niederlahnstein: Saldo per 1.1. 1913 Zugang in 1913 Bodenbach: Saldo per 1. 1. 1913 Zugang in 1913 Wohnbhauskonto Stettin: 1. Januar 1913 Abschreibung 20/0 Gasanstalt Lobositz: Buchwert am JI. Ja⸗ nuar 1913 Abschreibung 5o/ für 1913 Quarzitlagerkonto Podejuch: Saldo ... Grundstücktonto Haugsdorf: Saldo... Magnesitgrundstückkonto Veitzsch: Saldo. Tongrubenkonto Ellenhausen? Saldo ...
16 330 30 1033766
13 600 — 193 30
5 TI 55 1 2330
0M 33 7os oa 8 F oi 314 Jö 75 dd 25 69416
erfolgt
isis5s! Nleinbahn · Ahtiengesellschaft Virchom = Nentsch Nroner
Kreisgrenze.
Die Ez. ordentliche Generalver⸗
sammlung wird auf Sonnabend, den
290. Juni 1944, Nachmittags 1 Uhr,
in das Sitzungszimmer des Kreisausschusses hier einberufen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Bilanz für das
Geschäftsjahr 1913. 2) Genehmigung der Bilanz.
12 400 1366
20 oo C- 203070
ca. 10060 Abschreibung.. Kassa: Barbestand Avaldebitor: bei der K. Eisenbahndirektion Nürnberg 1 . J kautionen: bei dem K. Bezirksamt Beilngries hinter⸗
legte 40,0 Bayer. Berens ss r mes, , gr
Eigene Obligationen:
unbegeben JI. Anleihe
unbegeben II. Anleihe Beteiligungen:
am EClektrizitäts werk Berching Beilngries...
am Süddeutschen Cement Syndikat
an der Portl. Cementwk. Burglengenfeld A. G.
535
38)
. .
ö 10066796 in
Saldo am
140 500 — 36 606
52 569 37 Spinneret, Weberei und
169 23641] Interessenkonti . 37 603 08 . D Ts d DJ Is S5
Bilanz per 31. Dezember 1913, festgestellt nach den Beschlůssen
Activ. der Generalversammlung vom 30 Avril 1891 4. Va ssiv
bo oꝛ q 97 798 37 ¶ K 4889 92 gos 259 398 86
— — —
Heneralunkosten onti w Diverse Konti
15 O0 - 29 O00 — 1X6
is z . . Isi
48 000 Westdentsche Terrain. und Ban.
Forderungen: Warendebitoren 126 119
39 956
31 2.
166 075
1270 26 942
3226 667
56
85 50
2
2
Aktienkapital 1 Obligationenanleihe: Anleihe 1 von 1907 ab ausgelost 1913 inkl. Anleihe Il von 1911 ab ausgelost 1913 inkl.
— Kontokorrentkonto: Bankkonto
1
Laufende Akzepte ö
Avalkreditor; hei der K. Eisenbahndirektion Nürnberg hinterlegtes Avalakzept
Einzulösende Obligationencouvons
Obligasionenamortisationszuschlagskonto
Talonsteuerreservet᷑onto
Vortrag aus 1912
Betriebsgewinn 1913
20 9000 S9 333 14
D
109 39214
2bo oo -
178 000 - 65 587 58
240 743 74 20 84215 20 000 - 1796875 28 680 -
3 000 —
Gewinn · und Verlustkonto per I. Dezember 1913.
——— ü
D —
An Handlungsunkosten Betriebs unkosten Verlust auf Kalkfabrikation Zinsen⸗, Agio und Obligationsunkosten Abschreibungen Gewinn: Vortrag aus 1912
; . A 20 oo. — Betriebs gewinn 1913
89392414
50l 830 63 110 365 28
1090 39214
1 52 6871
200111 72 131 03
Per Gewinnvortrag aus 1912 Gewinn auf Zementkonto Gewinn auf Pachttonto Gewinn auf Stennfabrikatlonskonto
Berching, am 14. März 1914. Portland ⸗Cementwerk Berching A. G. Der Borstand. Kö ster tz. F Wir haben vorstehende Bilanz nebst * — 1913 2 r. * ebereinstimmung mit den von uns ebenfa eprũüften, ordnungsgemä He nr nf enfeft . e Berlin, den 25. März 1914. Deutsche Treuhanb⸗Gesellschaft. Bodinus. Horschig
In der heutigen Generalversammlung wurde die Bilan genehmigt, und erfolgt
die Verteilung des Reingewinns wie nachstehend: 3441242 Zuweisung zum Reservefonds, ö 60 O00, — S9 /g Dinidende auf S6 1200 000, —, 3000, — Rückstellung für Talonsteuer, 3 600, — Tantiemen für Vorstand, 8379,77 Vortrag auf neue Rechnung.
Die Dividende mit * 50, — pio Aktie kann gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilschelns für das Geschäftsjahr 1913 bei der Gesellschaftstasse in Berching (Oberpfalz) sowle bei der Bank für Handel * Judustrie. Filiale München
und der Nationalbant für Deutschlaub, Berlin W. 8, erhoben werben.
Portlaud⸗Cementwerk Berching A.⸗G.
Der Borstand. Kö st ers. F. Eck.
4s 1M 30 gs zb zx
DT T 3s
Eck. bst Gewinn und Verlustrechnung per Prüfung unterzogen und bestätigen deren
20 000 —
134878 19731
geführten
Akttien⸗Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft.
Die am 1. Juli 1914 fälligen Zinsen unserer o/ Vereinsanleihe vom 2. Januar 1896 werden am gedachten Tage
. in Zwickau: bei der Vereinekaffe am Bürger-
schacht. bei der Dresdner Bank Filiale, bei det Vereinsbank, bei der Vereinsbank, Abt. Heutschel
C Schulz,
. in Leipzig: bei der Dresdner Bank, bei den Herren Sammer E Schmidt gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt werden.
Zwickau. den 14. Mai 1914. Das Direktorium.
17751 Apollo Werke, Aktirngesellschuft, Apolda.
Bilanz per 31. Oktober 1913.
4 681 63
15 530 90 375 075 — 588 413 18
Aktiva. An Kassakonto Wechselkonto .... Grundstückskonto. Gebãudekonto Maschinen, Werkzeuge und Inventar Modelle, Patente und Wagenpark ... Kontokorrentkonto (Außenstände) Waren und Vorräte.
6
469 823 95 .
263 031 08 15651 13 18 2764271 93 Passiva.
Per Aktientapitalkonto.. 1 000 000 — Oypothekenkonto. .. 201 000 — enen, 59 927 99 Kontokorrentkonto.. 1470 47583 Delkrederekonto.. 30 000 — Gewinn⸗ und Verlust⸗
286811
Ts T g Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. An Unkosten Abschreibungen Delkrederekonto. . Bilanzkonto (Buch⸗ gewinn)
60 252 291 133 461
30 000
2 868 418 621 06
Saben.
Per Bilanzkonto, Vortrag
1. Norember 1912
JFahrikationt konto, Bruttogewinn.
2 02222
As dos 0 d sI gs
Apolda, den 1. April 1914. M 3 , . i. r ollo⸗ ktiengese ast. R. ir, n e, nic f Der Vorstand der Apollo. Werke, Atrtiengesellschaft.
Quarzitbruchkonto Rückeroth: Saldo ... Patentekonto: Saldo. Patentebeteiligungskonto: Saldo , , Saldo ö Kassabestände am 31. Dezember 1913 .. Kurswert des Effektenbestandes am 31. De⸗ zember 1913
Wechselkonto
Schuldbuchkonto: Debitoren
Waren. und Robmaterialienkonto: stände am 31. Dezember 1913
Be⸗ Avaltonto .
Darlehnskonto Bodenbach Wyotbekenkonto Bodenbach Schuldbuchkonto: Kreditoren
Gewinn
.
Talonsteuerkonto: Saldo am 31. Dezember 1913 .. Dividendenkonto: nicht abgehobene Dividenden.
32669
286 506
und Verlustkonto per 1913.
13 789 443 * 91 H83 liß
130490289 448 3359
14613794 1098 650
ess 33
* n 22
. Debet. Abschreibungen für 1913: a. Fabrik und Gebäudekonto:
Niederlahnstein. .
Bodenbach . 30,0 b. Maschinen⸗ u. Inventarkonto:
Stettin 41689 *
Niederlahnstein J
Bodenbkach . 100 c. Wohnhauskonto Stettin 20/9 d. Gasanstalt Lobosiß .. 50 /o Effekten konto:
ö 3 0 /
Rückstellung auf: Schadenreservekonto Lehigh⸗Coke⸗Co.
Kredit. Vortrag aus dem Jahre 1912 Gerl,
X. Lindenberg.
A. Hentschel.
Steitin, den 14. Mal 1914. .
Eckhardt. Slevogt.
Stettin 3 9 von M 1 681 053,72
Verlust auf Effekten per 1913 ....
Zur Verteilung verfügbarer Gewinn;
396 132,79 230 992,47
20 sSh9 h2 176 715, 85 2b hg ol O43. zo gr hg
R
9 9 5
1 5h ö
gol Seil R
lg 3663!
2 9121
3 246 4143
3 319 3866!
P. Drory.
Tie Direktion.
Bilanzkonto und Gewinn- und Verlustkont ü it den Geschäftsbüchern übereinstimmend und ir. 27 w Die ,n, Doering. Proschw . Die Direktion. . Die Auazahlung der Dividende erfolgt, s FS 23 des Statuts eingetragen ist, 1 . bei unserer Gesellschaftstasse in Stettin, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Berliner Handels, Gesellschaft in Berlin, bei den Herren Braun Æ Co,, Berlin W., Eichhornstr. II, bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier A Go. Command itgesellschast . auf Aetien, Berlin, Jägerstr. H /6zso, und bei dem Schlesischen Bankverein in Breglau gegen 6 , , ., . 1 mit M no, — per Aktie. 6 e endenscheine sind entweder 1 ithmeti geordneten Nummernyerzeichnis einzureich , n wum nnn
.
19 3109 10205
z7 bz in 2186 656
22 65 3p i
itz ooo o04 3 os 6h n 5 dõ ooh]
2563 836 32 2073 2760— 1090 009 31 3488 17 007 531 90 1098 650-
80 sun 45 556 695 6
I) Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur diejenigen Akfionäre be— rechtigt, welche bis zum 17. Juni, Mitiass 1 Uhr, ibre Aktien bet der Gesellschaftskasse. bei einem Notar, peil der Verliner Handels gesellschaft zu Berlin oder bei der Vreußtischen Centralgenoñienschastskafse zu KRerlin binterlegen. Dle Stelle von wirklichen Hinterleaungen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats, und Kom⸗ munalbebörden oder ihrer Kassen über die bel ihnen als Depositum befindlichen Aktien. Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der Generalversammlung und wegen der Nusübung des Stimmrechts auf die §s§ 17, 18 des Gesellschaftsvertrags ver. wlesen.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz sowte die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913 iegen vom 25. d. M. ab in dem Geschäftsraume des Vorstandz, der Kreissparkasse hierselbst, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Drambura. den 18. Mai 1914.
Der Worstand. Karl Lasch.
18I5a]
Aktiengesellschaft Deutsche
Cognarbrennerei vorm. Gruner & Co., Siegmar.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 18. Juni d. I, Vormittags A1 Uhr, im Hotel Imperial, Dresden, König⸗ Johannstraß', statffindenden 2 4. ordent sichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) On gn über Jahresbericht und Jahrezrechnung für das Jahr 1913 sowie Bericht des Aufsichtsrats hierüber.
Y) Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
Diesenigen Aflionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus üben wollen, baben ihre Aktien spãätestens am dritten Werktage vor der General. versammüilung, den Tag der letzteren nicht mit gerechnet,
bei der Gesellschaftskasse, oder
6 , n Bank ⸗ Verein in
hemnitz, oder ;
bei der Deutschen Bank, Filiale
Dresden, zu hinterlegen.
An Stelle der Aktienurkunden lönnen bel den Hinterlegungsstellen auch Deyot⸗ scheiune der Reichsbank oer eines deutschen Notars vorgelegt werden,
Gedruckte Geschiftsberichte nebst Joh es rechnung pro 1913 können vom 35. d. Mis ab im Geschäftsraum der nachgenannten Attiengesellschaft und bei den Hinter⸗ legungsstellen enmnommen werden.
Siegmar. den 15. Mal 1914 Attlengesellschaft Deutsche Coagnae-
breunerei vorm. Gruner & Co.
bank, Arten Gesellschaft, Essen
Nuhr und Rethlinghanslen. Die Aktionäre unserer Gelellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 15. Juni er., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Essener Credit Anstast in Essen⸗Ruhr, Lindenallee Nx. 29, stattfindenden ordentlichen General— versammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht pro 1913, Vorlaae der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlufstrechnung, Beschlußfassung hier⸗ über sowie über Verteilung des Rein⸗ gewinns und Entlastung der Ver⸗ waltungsorgane.
2) Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Donnerstag, den 11. Juni er., mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis bei den Gesellschaftskassen in Effen⸗Ruhr oder Recklinghausen. der Essener Credit · Anstalt in Essen
Ruhr oder deren Zweignieder
lassungen, dem Hankhause Simon Hirschland in
Essen ⸗Ruhr oder der Deutschen Bank in Berlin gegen ö zu hinterlegen. Essen · Ruhr, ; Necklinghausen. den 15. Mal 1914.
Der Vorstand.
rf Petersberger Zahnradbahn.
Gesellschaft, Königswinter a. Rh. Einladung zur ordentlichen Gene. ralversammiung der Aktionäre auf Freitag, den 12. Juni A914, Vorm. 11 Uhr, in Königswinter a. Rh., im Hotel auf dem Petersberg. Tagesordnung: . I) Geschäftsbericht des Vorstandg für 1913 mit den Bemerkungen des Auf sichtsrats. . 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Berlustrechnung für 1913 und über die Fntlastung des Vorstands
und des Aufsichtsrats. .
3) Wahl von Aufsichtsratzmitgliedern.
4) Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General—⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben Lauten den Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum Mitt. woch, den 10. Juni er., Nachmittags G Ühr, bei der Gesellschaftstasse in Königswinter oder bei der Allge⸗ meinen Elektrieitäts Gesellschast in Berlin, Friedrich Karl Ufer 2/4, zu hinterlegen.
Der Hechte bericht liegt vom 27. Mai er. ab in dem Gesellschaftelokale in Königs. winter zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Königswinter, den 18 Mai 1914.
Peiersberger Zahnradbahn⸗ Gesellfchaft. Der Vorstand.
Immobilien Waren und Vorräte Diver se Debitoren Kassa und Wechsel
u Belrlebse mobiliar
— — S9 101 66 Aktienkapital 259 398 86 Reservefonds M78 238 03 Diver se Kreditoren
91 576 95 1901831551
5
277 603 —
500 712 51
— — — 19018 315 51
10 00 —
(17712
Deutsche Niederlassungs⸗Gesellschaft in Liquidasion
Vktiva.
Bilanz ver 21. Dezember 1913.
in Tientsin.
Vassiva.
An
Terrainkonto II... Inventarkonto ..
Debitores
. 200 000 — 7500 493 421 86
56
700 921
Liquidati
onskonto.
Per Reserpesondekonto.. Terrainreservekonto
; Agiokonto Kreditores
).
Liquidationsłkonto
520 000 — 149 53314
, . * 700 921 86
, 3 324674
iz gz * L 03 8.
Tientsin, den 31. Dezemb Deutsche Niederlaffungs
Verwaltungs kostenkonto
M 21 98972 11 205 63
.
er 1913. Gesellschaft in Liquidation.
— —
Per Vortrag von 1912... Diverses als:
Miete,
Zinsen und
sonstige Einnabmen ..
C. Lauroe sch, Liquidator.
1 15 477 30
1771805 2
33 195 35
Aktiva.
ssc] Poizenburger Stadt⸗ und H
Boizenburg a. E.
Bilanz ver 31. Dezember 1912.
afenbahn A. G.
Vasstna.
Paul Philipp. GugsSne Laffon.
Bechen.
Debet. Gew
Elsenbabr konto .. Erneuerung fonds⸗ Anlage konto... Reserve fonds ⸗ Anlage konto ö. Betriebs überschuß.
1913
Vorstehende Bllanz sowie Gewinn. und Verlustrechnung ver 1913 sind in
der Generalversammlung vom 8. Mal 1914 genehmigt worden.
Boizenburg. den 12. Mal 1914. Ber Vorstand der Stadt⸗
Rücklagen in den Erneuerungsfondg; 190)
2 1561 228 *
11591
5 210 510
M örd sis
— —
—
Rücklagen in den Reservefonds Gewinnvortrag auf 1914...
Bu rmeist er.
Abgang 1913 .. Reseryefondskonto: Bestand am 1. Ja nuar 1913 Zugang 1913 Gewinn und Verlustkonto ...
— 18500 —
Aktienkapitallonto Landesbeihilfekonto Kredltoren: . Guthaben des Heirn Geheimrat Lenz Erneuerungsfondskonto: Bestand am 1. Ja⸗ nnar 1913... Zugang 1913 13 330,49 1739,35
nn · und Verlustrechnung per 21. Dezember
*
05.
lis 10 300, 12 303037
41763 465 44750
1913.
*
Gewinnvortrag anz 181.
Betriebs überschuß
1913. 8 1 . 1 2
und Hafenbahn. Döbb
e cke.
3
121 000 — hi 228 —
—
9000 —
I bol lia
5210 96 310 86 211 540 15 Kredit.
lI17858
341005 J
orrnete Nummernverzeichnisse beizufügen, Hon welchen das eine zurückgegeben wird ind als Ginlaßfarte sowte als Legitimation ür die demnächstige Abhebung der hinter⸗ legten Aktien dient. Die Vertretung der Aktien durch Be dollmächtigte ist in Gemäßheit des 5 26 des Gesellschaftsvertrags zulälsig. Der Geschäftsbericht unserer Gesellschaft sowie die Sanz per 31. Dezember 19135 und das Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1913 liegen vom 29. Mat d. Is. ab im Geschäflslokal zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus. . Berlin, den 15 Mai 1914. Vereinigte Eisenbahnbarr⸗ und Betriebs Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. H. Landau.
ae, mr Fm. schaftsgenossenschaften.
Bilanz ver
? 12 12.
31. Dezember 1912. Uktiva.
5600
Fabestand , D665 winn⸗ u. Verlustkts. 122415 7000 — .
31. 12 Passi va . 19127 Geschãftganteilkonto Æ 7000 -
hamburger Grundermerbs
Gesellschaft gorn · Sill e. G. m. B. D.
Er õffauna sbilanz der Hamburger Grunderwerbs Gesellschaft gorn Bille
e. G. m. b. S. in Liquidation per 30. September 191.
Aktiva. . ö 30. 9. 13 6 Debitores; * 1642.97 Gewinn · u. Verlust-·
1. 1. 13 Verluftsalde 2 * 36. 9. 13 Geschãfteantellkonte 6 8773263 7 000. —
e ᷣ ·ᷣ·ᷣ···
D Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
Bekanntmachung. In der Liste der bei dem .
Amisgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist 2. . . 856. . semann, hier, i ö Marz 1914 erfolgten Ablebens
löscht, 2 ; c. , er, . eingetragen worden. . Arnstadt., den 15. Mat 1914.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. I.