II7I870]! Bekanntmachun In Nie Liß ; 8. ; beim Uebergang von Entschädigung?⸗ II8I172 9 ö e Liste der bei dem Kammergericht lasten aus Anlaß von Betriebsüher : i160 oho] S 1 6 e 1 t 2 le i 2 9 2
zugel ; ; f — ; ; gkelastenen wechtganwnz lte ist am 9. . Mit. weisungen von einer Berufsgenossen⸗ Deutsches Fentralkomitee für Haftnflichtnerband der dentschen Die Firma
unter Ni. 390 eingetragen: der Recht . . anwalt Sr. Bilbe nn Ted rn cht ö 8 schaft auf eine andere, und über Neu. Zahnpflege in den Schulen E. J. Eisen und S ö Sturrgârter Ctohlengeschäst Christi . 9 9 * — * . K k Chauffeestt Ii. RN. 4, regelung dieser Angelegenheit gemäß Vorse: Staatsminister v * unn⸗ tahl - Industrie, Göckelmann C Co. 1 hie. z . N 5 8 5 . z 15 Berlin, den 11. Mai 1914. 6) k ö Generalsekretar: . . . 8 * 6 , , nr beschrãnkter . Um en en ei an ei er un im l ren 1 en an an el er. Der Prasdent des Tammergerichts , ö 21H16 . . . . J * ⸗— Berlin, Montag, den 18. Mai 1914. e der beim Landgericht Jin ) Oel cha uche eilungen und An, Innern, Beri g iar, , ; . Nachmittags 3 uhr, Stuttg; Ayrt — — — — 2 . — . ee. e. . .. . n. 3 h. . ö ge . 6. ni pm erlin, Unter den Linden 72/73, , U. ml Hof, . K , . 94 —— 36 1 . die Bekanntmachungen qus den . ,, ö Genoffenschaftg⸗ Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, r 0909 . ‚ . ) zu z 5 ute, r, Konkurse J ö ) J 1d, j . Al an dr men tra ß 11g m gen ö Prager Strage 16, . Wahl . leg e rene err e ütleneen de. ge n d. . Pater j angefon e bir mil? Fab gahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find erscheint auch in Tinem besonderen Blatt unter dem Titel
Berlin, den 12. M ⸗ Der V . ] Vorstands. ergebenst eingelad . Co. G. m. b. S. in Liquridation: 2 28* 229. ö , er,, . he , sr Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. mn. 1161
4 J , . In die Liste der beim hiestgen Amts- e,, ,, , me , ,, e m . 1 wee. ahr ; ie unterzeichneten Llquidatoren der as Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Relch erscheint in der Regel tä lich. — Der gericht zugelassenen . ö Friedrich NRepennin ,, ,, , . der en e, Damelnschen Ziegeleien. ö Selbsscbhofer auch durch die Königliche Erpedirion des Reichs und Staatsanzeigertz, 8W. 45, Bezugspreiß, beträgt . 6 80 5 für das Vierteljahr. — Cinzelne . kost⸗ 20 9g. — beute eingetragen; Rechtsanwalt Gottlieb 9) Ba F 5 z Gefen 3 9 dez Jahre ng 1g und der Bilanz für Ges. m. b. S. Hameln, machen hiermit Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5õgespaltenen Einheitszeile 20 3. . . Blaubeuren. nan weise. esellschast mit , Haftung, Punkt J? Wahr von Mitgliedern des , . . — — — — —— r —— — 9 '. — . el. 8 n e e e 375. 2 ö 5 9 12 2 22 9 2 414 2 9 * 14 272 4* 2 u n n. . 1914. 18607 wochen ter icht nr ic k ang en teig. ss . i,. * ö . ö. ö. . 5 F gf ; Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deut sch eich“ werden heute die Nrn. 116 ., 16 B., 116 C. und 116 D. ausgegeben. Oberamtẽrichter Seifriz. J 95 woch, den 27. Mai E914, . atzungsmãaßig Bäckerstraßze 31. zu melden. ö 17194 Bekanntmachung. Frankfurt a. M., Offenbach a. M., Pat- Anwälte Dr. Wirth, Dipl-Ing. C. Ze. M. 54 412. Vorrichtung zum Oesterr. Vertr.: Karl Haiduk e 17864 ,, . frii R e 1 ch 8 b n nm k 6 5 Uhr, im Continental⸗Hotel k für die e,, 15. Mai 1914. . Der Patentanwalt Henry Ernst Schmidt 12. 12. 13. 5 Weihe, Dr. Weil, Frankfurt a. M., u. Aufcelhen gedrehter Fransen 3. 9. n irn r 1 . J In die Liste der beim hiesigen A vom 15. Mai 1914. K J Punkt 4. Wahl je ein 5 Stellvert 8. toffers. A. Kater. - hier, Königgrätzerstr. MN / 93, ist gestorben. Sni. W. A* 976. Verfahren zum Färben W. Dame, Berlin 8W. 68. 23 4. 13. Jaden für Fransendrehmaschtnen. itz te. M. 3 * 292. Halter für Gar⸗ gericht zugelassenen Me an ien s mts, Aktiva. 1) Beschlu f fes ra hn ; für die e l ehe, d . 15643 . Sein Name ist in der Liste der Patent, mit Küpenfarbstoffn; Zus. z. Anm. 2Ka. A. 21 771. Schal tungdanord⸗ Müädger, Hof i. B. 28. 11. 13. dinen und Uebergardinen. Paul Moche, — 1 und mn n ine (n. am I) Metallbestand (Bestand 6 des , , über die im 5 23 S 17 der Saß mg) er Sektionen I Pig! Firma. Deutsches Industri ö anwälte gelöscht worden. W. 38760. R. Weretind & Co. m. unng für die Einstellung, Unsteuerung 27. RM s5R 920. Schaufelrad für Chemnitz, Rebwitzerstr. 6. 4. 8. 13. ö ö n die Liste der bei an kurgsähi 3 Gesellschaftsvertrags bestimmten . bung). . ⸗ ; e ndustrie· Berlin, den 12. Mal 1914. b. S., Uerdingen. 16. 8. 13. und Auslösung der Wähler in selbittätig Kreisel bläse. Emil Mertz, Bafel, 45. C. 21332. Gard bebak em hiesigen Landgerichte zugelassen Rechts gem deut ⸗ Gegenstände. Punkt 5. Verfügung über den im Ge⸗ und Handelshaus G. m. b. S. ist 1n . D P isfiden ; . . 9 *11 ö * 8 s 1438 B * wre S* gel N F Nj tz 5 ö ? Dre? arderohehaten. anwälte ist ebenfalls heute der bisheii chen Gelde und an 2) Teilung und Veräuße schäftsjahre 15I3 erzielten Ueb Liquidation getreten. ö. . rüfident . 9. N. 133309. Fü pinsel. Fritz Nen⸗ oder halbselbfttätig betriebenen Fernsprech⸗ Sch weis; Vertr.: M. Mintz, Pat Anm, Jacob Claaßen, Oliva b. Danzig. Gerichtzassessor Georg n, ,. old in Barren oder al n len eräußerung von Ge— schuß gemäß s zh der 6 eber · bi. Glaub aer wollen ihre Forde ; des Kaiser lichen Patentamts: meyer, Nürnberg, Gibitzenhofstr. 29. gulagen. Fritz Aldendorsf. Berlin Berlin SW. 11. 2. 7. 15. Schwe 20. 1. 14 Bre elan ng ekragen Gören, . zu d,, , Münzen, 3) Verschledenes. Punkt 6. Aenderung des 8 3 der rungen, beim Liguidgtor W. Lange . . 28. 1. 13 ö, Besen nen et , .'. 12 . I. D. 28 377. Vorrichtung zum Breslau, den' 14. Mal i914 as Kilogramm fein zu Kiel, den 16 Mai 191— Sgtzung. Düfseldorf, Platanenstr. 19 lden 8. St. A8 636. Besenstie befestigung a. G. 52. erfahren zur Er. T7, S. 4 356. Stufen -⸗Kreisel. Kochen von Mehlspeisen. Jacgues Drey Der Landgerichte pra z 2784 M berechnet) 1674471000 Di 6 gi. 1914. Punkt 7. Beschlußfass üb ; anmelden. durch Gewindehülsen. Carl Steinbach, zeugung von Wechselströmen, ingbefondere gebläse mit Hilfeflüssigkelt und getrennter fuß, Baden, Schweiz; Vertr.: C. Schmidt⸗ andgerichte präsident. darunter Gold Tz3a2 660 o ie Geschäftsftsführer. Antrug ber Gan n , nn,, n,, , Jauer. 23. 6. 13. Hochfrequenzströmen und Entladungeröhre Ansgugung hon Luft! und Waßser. J. C. lein, Pat. Anw. Berlin S. 11. 18.32. 13. irs866] Beranntmachtung. 2 Bestand an Reich. . k V bort 9 ,,. in . arch Beschluß unferer Gelenf Patente. oa. K. 53 877. Beschickungsvor⸗ für diefes Verfahren. Dr. Bruno Soltau,“ Altona, Tangenfelderstr. 111. 341. T. 18 954. Zusammenlegbare Der zur Rechtzanwaltschaft bei dem faffenscheinen ... 71 320 oo0 11106) 51 Absatz X . n, ,,. verfammlung vom 14 . n , richtung für Koks, und ahnliche Defen. Glatzel, Berlin. Gneisenaustr. 4. 4. 14. 12 2. 14. und abnehmbare Plattform für feste Leitern , ,, . en Nmaren Deutsche Gesellschaft für Volks⸗ . . ; . h m , . ö nt n. ift (Die Ziffern Unks bezeichnen die Klasse) RuLolf gtuhn, Düsseldorf, Achenbach ⸗˖ Ia. V. üI 233. Schaltungs⸗ 28b. K. 5 * 3835. Maschine zum jeder Art. Jakob Thiebes, Cöln, ver e bern es er ru f 86 = , , 0 gs oo bäder e. B. Berne riften für die deutschen zapitu e mf , vsere tamm⸗ ⸗ straße 10h. 3 2. 13 anordnung für Postnebenstellen mit ein Bearbelten, insbesondere zum Falzen von Gabelsbergerstr. 31. 15. 9. 13. Schweiz ö , . 69, Hauptversam mung m 20. Mai e. . zum Gegen. k des Nennbetrages . 1) Anmeldungen. r, G. 38 168. Verfahren und gebauten Dreh⸗ (und Bruckknopfschaltern, Reder mit. Arbeitswalte, Werkstücktrag. 1. 4 6. die Rechtsanwallsliste eingetragen e in und Scheckkk ... S828 750 000 18914, Morgens 9 Üühr, im Fesifaale Punkt 8. Verschledenes Wir fordern bie Gläubiger der G Für die angegebenen Gegenstände haben Vorrichtung zum Fertigmachen von künst⸗ welche in ihrer. Aibeit? lage mechanisch ge⸗ walze und mit leßterer zusammenwirkender 5a. N. 14 715. Schachtverschluß für Deggendorf, den 15. Mai 194. 5) Bestand an Lombard⸗ des Kurhauses zu Bernburg. Zentralstelle Saarbrücken den 15. Mai sellschaft auf, sich zu i g 3 die Nachgenannten an dem bezeichneten sichem, in einer gasdicht geschlossenen Re ⸗ sperrt und beim Aufhängen des Hörers Förderwalze. Alexander Heinrich Kehr ⸗ Wetterschleusen an Wetterschächten mit Bel ruth nt deg Ae. Tandger chte , , 69 5 i0 ooo Tagesordnung: 174. den 15. Mai Hane a. T ihn 1 Tage dle Erteilung eines Patentes nach= torte bearbeitetem Brennstoff für die in die Ruhelage zurückgeführt werden, in hahn, Frankfurt a, M., Fürstenberger / durch Gegengewicht tellweise ausgewuch⸗ . — — ; 9 Bestand an Effekten . 259 371 000 I) Geschäftliche Angelegenheiten: Der Auffichtsratsvorsi . 1913. k den 17. April iht Der Gegenstand der Anmeldung Brikettierung. Graigola Merthyr der die Sprechapparate der Nebenstellen straße 177. 19. 3 13. tetem Schlensendeckel. Carl Noibohm, li zo] Bekanntmachung. n Ergänzungswahl des Verwaltungs— . a,, gꝛrtel st einstwellen gegen unbefugte Benutzung Company Limited, Swansea, Frank mit dem Privatnetz vrrbunden sind. 28b. K. 5ỹ5 472. Hohle luftdichte Altenessen, Gertrurste. 5. 1. 10. 13. In die Liste der bei dem Oberlandes— J 1159375 60h rats und Wahl des geschäftsführenden Der Wh elend er tels gntterkuchen · Gesellschaft aeschützt Fory Veo. Dan-y. ced b. Swansen, u. „Volta“ Elektrotechnische Fabrik m. Unterlagwalze für Maschinen zum Bee 356. B. 716 727. GElektrisch betrie⸗ gerichte hier zugelassenen Rechtsanwälte Passiva. Ausschusses. Wurm stich ö mit beschräntter Haftung. Ze. K. 55 381. Schlebedruckknopf Thomgz Augustus Gaskar, Swanseg, B. H., Cöln a. Rh. 14. 11 arbeiten von Häuten und Leer, deren bener Kabelkran mit Führerstandslauflatze. 6 9. H Pr. Kurt 3 k . 1lso ooo 0b 8. ö. ö ; Röbe 6 . . . . . . ö. . . ö. 6. . ö . mit . . eh , k n. S. 5. 5. 13. htling hier, umannstraße 4, ein⸗ 9 eserde fonds. 2 ahl von drel Vertrauensmännern [17747 . Franz Käfer, Zürich, u. AÄrthur Wie. Pat. Anw. Berlin 8W. 485. 24 12. 12. gitter. Ernest . Wackwitz, Cleveland, etztere mit Spiel umfassende Metall, 356. R 39 G39. Lasthebemagner mit getragen worden. ö . 10 , 4 479 00 zur Prüfung der Jahresrechnung. 1. ö enn, . g. . singer, Zollikon b. Zürich; Vertr.: Dipl. 0b. W. 53 852. Verfahren zur Dhio, V. St. A; Vertr.: R. Deißler, ringe verbunden ist. Alexander Heinrich Rippen für Gleichstrom. Hugo Reimers. Düsseldorf, den 13. Mai 1914. Roe, 11 gi G96 odd Entlaftung des geschäfteführenden Anstalt und der Rihei . tec onto Gesellschaft, Filiale Essen, der Essener⸗Credit⸗ ⸗ Ing. S. F. Fels, Pat. Anw., Berlin Nutzbarmachung von Braunkohlenfiller ! Dr. G. Döll ner, M. Seiler, C. Maemecke Ftehrhahn. Frankfurt a. M, Fürsten. Düsseldorf⸗Obercassel, Teutonenstr. 9. rönighiche. Oberlantezgerichi. UI) Donftig, zätich fäülge Aus schu fes ber die. Heschäftesührung la fung von einischen ant, sämttich zu Efsen, haben den Anirag auf Zu. Ddr. sJ. 12. , Is me churfhe ghia eile Dir e W, Höbebtazdn, Hahn, egestrann , ee g? V. 16. . 17860 , Verhinblichkesten .. 941 280 00 im ahgelaufenen Jahre. „285099 999 zo bvvothekarisch 2c. R 29 E789. Verschluß für Bänder Sumboldt, Cöln⸗Kalk. 8 10. 13. wälte, Berlin 8W. 61. 8. J. I3. V. St. 29a. M. 46 993. Verfahren und 35e. V. EE 978. Senk⸗ und Stopf⸗ . ge mech u e n. ann,, . a ag, ,, Aus i n n be e , wa. n ) 1917 zu 103 6 . . bare r . Fa. Bernhard 12e. St. E68 822. Ebsebehẽ ier bei k . Gunricht k . k ö k ö . 3 ,, ‚ ĩ er lin, den 18. — usses:; Die Hauptversammlung der 24 . h ück über je Æ 2000 Nr. 1 Roos, Speyer a. Rb. 5H. 11. 13. welchem sich die Zuleitung für die bse⸗ ne, 5. 38 437. Elnrichtung zur Seidenfäden mit Hilfe von femen Düfen Darmstadt, Darm ir. 69. 10. 2. 1. 1 wurde ,, Gesellschaft künftig 1 ö 12 6, , über je 16 1090 Nr. 4001 — 16000, 10 000 e. R. 10 R 94. Verschluß für Bänder flüssigkeit am unteren verjüngten Ende Regelung des Stromes einer mit ver⸗ oder Löchern; Zuf. z. Anm. M. 39 570. 36e. B. 71 808. Warmwasserver⸗ hier eingetra en a r. Josef Thöne Haven stein. Schmiedicke. ; Korn stattfinden zu lassen und die Satzungen schen er . 00 Nr. 16001 — 25 090) der Deutsch Luxemburgi⸗ . und bandartige Artitel; Zus. z. Anm. des Behälter befindet. Br,. Eugen änderlicher Umdrehungszahl angetriebenen, Rudolf Mem erz, Berlin, Pritzwalker sorgungsanlage, bei welcher das Warm⸗ Düffeldorf w 14 M Mar on. v. Lu in m. v. Grimm.; 2 ent sprechend abzuändern. um Handel und zur N 9 erks. und Hütten⸗A Aktien ⸗ Gesellschaft zu Bochum ö R. 39 179. Fa. Bernhard Ross, Speyer Etener, Neustadt a. d. Haardt. 20. 8. 13. auf eine Akkumulatorenbatterle arbeitenden straße 8. . wasser in einer bei Nichtentnahme unter Königliches Ar i . Kauffmann. Schneider. Budezies ) Vorträge. . ö. . unserer Börse gestellt. a. Rh. 5. 1. 14. L2H. 21. 23 9309. Verfahren und Dynamomaschine, bei welcher der Strom 296, CG. 9 69. Verfahren zur Niederdruck stehenden Steig. und Speise⸗ gliches Amtsgericht. . 3 3) Besprechungen. Di 9 Kö 2 ; b. B. 71 6827. Einrichtung zur Apparat zur Gewinnung von in Gasen, von der Umdrehungszahl unabhängig ge— Gewinnung von Fäden oder anderen leitung umläuft. G. Belli & Cv. 78671 Bekanntmachung Der Borsitzende: le Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen Beleuchtung von Theaterbühnen. Alfred Dämpfen und Brüden enthaltenem Am- halten, wohl aber der Batterie spannung Gebilden aus Viskos⸗lösungen. Hans Lugano, Schweiz; Vertr.: W. Schwaebsch, Der Gerichtsassessor Dr Thöne ist Ninisterialdireltor Albert Müller, Königli ; 9 William Geuitell, London; Vertr.: E. moniak. Attter⸗ Gesellschaft der Che⸗ angepaßt wird. Gesellsch aft für elektro⸗ Eggert, Prettin a. Elbe, Kr. Torgau Pat. Anw., Stuttgart 8 5 153 heile . 6 a! , . Königlicher Kommerzienrat. . X. . Pat. Anw., Berlin 8W. 11. mischen . en, 3 Industrie m. b. H., Berlin. . ö. , . n cr, . TZandgericht⸗ zu ö g ' rklicher Geheimer Rat. 2 ö 28. 4. 13. merrnsdorf, Stettin, u. Dr Ing. Robert 11. 2. 13 0b. ö Zahnãärztlicher erung für Einlaßtüren; Zus. 3. Pat. , a. , Rechtsanwälte 19 Verschiedene ae e , 18124 Req Unterstützungsfonds „Elbe“. . Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Sieglor, Pommerenodorf, Stẽttinerstr. J. ZAC. M. dA 531. Durch Uhrwerk Bohrer. General Dental Company 263 1835 Bernhard Schroer, Hamburg, Düsselborf, den 14. Mal 1914 B k t 18168) Bekannt Laut Rechnungsabla , , für das Jahr E913 14. . brilannien vom 24. 6. 12 anerkannt. 28. 4. 13. betriebener Zeitschalter für Beleuchtung / Gebrüder Funke. Düsseldorf. 21. 1. 14. Jan der Alster 82. 9. 1. 14. FKönlglichez Landgericht ⸗ et ann machungen. Dle ker een, m. — 9 ge vom 20. Mat 1913 war derzeit ein Kapitalbestand vorhanden . g. RB. 74 91 X. Bunsenbrenner für LZ0. G. 23 881. Verfahren zur anlagen; Zus. 3. Anm. M, 60183. FJ. 366. S. 6E 378. Verfahren zum 335. J. As 667. Verfahren zur Her⸗ 17861 . 17746 . k . S6 294 804, 5 Heizzwecke mit einer Mischkammer im Darstellung des Hexanetroäthans. Cen · G. Mehne, Elektrotechulsche Fabrit, Aufkleben von Schleifmitteln auf Celluloid⸗ stelkung von Flüssigkeitsbehältern ins, 6 . Von! der Commerz. und Dis conto Bank, Beamten Rereins 6 reustischen w 10 067. 60 Brennerkopf. Adolf Beler u. Henry tralste lle für wiffensch aftlich⸗technische Schwenningen a. N. 11. 12. 13. unterlagen. Willls Lincoln Hough, besondere solchen, die einem inneren Druck er Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich hier, ist der Antrag gestellt worden: . Montag, den * 36. n , . D 6 304 S872, 55? . Ernst Monk. Pittsburgh. V. St. A. Unterstichungen, G. m. B. H. Neu⸗ Zr. Sch 5 1832. Zeitschallworrichtung Laconia. St. New Hampfhire, V. St. A; ausgesetzt sind, wie z. B. Lagerfässern für en, in Elze ist heute in die Lifte der „ 1909995, neue WUktien, mittags S nher 9 194 *. Nach⸗ — verausgabt: 6. 8 . erl.! Dipt- Ing. S. X. Fels. Pat. habelsberg b. Berlin. 20. 10. 13. für elektrische Beleuchtung nach Art giner Vertr.: Dr. A. Zimmermann, Pat. Anw., Brauercien. Dipl Ing. Hendrik Jan **. hiesigen Amtsgericht zugelassenen 1000 Stück Nr. ibol = 2560 über e uover Konferẽ nn * Ort: San⸗ 5 erlust bei verkauften 66 5000, — Preuß. Konsols. . M6 999, 95 ö. Anw., Berlin SW. 61. 22. 9. 13. L120. F. 35 563. Verfahren zur Dar⸗ Sanduhr. Cor Schmidt, Offenbach, Berlin⸗Wilmersdorf. 10 2. 13. Jacob Janssen, Rotterdam; Vertr.: echtszanwälte eingetragen. x je ' renzsaal im Bahnhofs— onorar, Porti 2c. 167 95 = 498. L. 36 652. Gaeglühlichtbrenner stellung von Anthrachinon. Farbwerke Dillkreis. 25. 10. 13. 398. T. E18 875. Mit Nasen⸗ und Dipl. Jag. C. Fehlert, G. Loubier,
. 1000, — b, de RN e ei⸗ 7 3 25 9 ö ß J *. . ö 6 J ö * Elze (Hannover), den 14. Mai 1914. een ch fi vn n, ,,, . er n e von der Rampe zu den ö Unterstützungen an 33 Witwen und 22 Aszjendenten „ 12 26470 mit Invertglübkörper und zentral von Lorn.˖ WMeister. Lucius & Baelning, 21e, St.; * 299. Uebersvannungs⸗ Mundfaugtrichter versehener Nespirator F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Königliches Amtsgericht. zum Börsenhandel an der hlesigen Dal ; 2. esord ö einmalige Unterstützungen an 6 Witwen . 7357815 16 0807 . unten in den Glühkörper bineinragendem Höchst 4. M. 26. 11. 12. ableiter mit abgestufter Empfindlichkeit. zum Enistauben der, Einatmungs luft. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 4. 4 le gesordnung: sodaß ein Kapital bestand von = ö 6 . Brennerrohr; Zus. z. Pat. 263 424. Rp. F. 35 853. Verfahren zur Dar⸗ Stoß * Cie. Glektrizitäts Gesell⸗· Carl Travers, Frankenholz, Rheinpfalz. 37. M. 51 837. Vereinigung einer
[178683] Bekanntmachun zuzulassen. 1 E f ** - . 1 ö.
k g. ) Entgegennahme des Geschäftaberichts 1. März 1 , TD r T . R . . , ,,. , . . k ie, gn ö . ö eim er ö ö Berlin, de . 10 2 — stͤberichts per 31. März 1914 verbleibt. ö 91, ö Rudolf Langhans, Berlin, Schönhauser stellung von in a-Stellung altylierlen Der schaft m. b. H. Mannheim⸗Neckarau. 26. 8. 13 drehbaren Luftschiffhalle mit einer festen Der Rechtsanwalt Sandhage in Mänster en 18. Mal 1916. für das Jahr 1913 und des Berichts ö. Allee g. 163 5. 13. ö baten ] des Pyrrols. Fa— ena brikin 1 6 ö zr. T. 19 3268. Gleichzeitig in der Doppelhalle oder mit zwel parallel neben
—
n
i je 2 ; 5 38fte 73. . z Hiergegen sind vor i 1 T . ,, 39 ut 6. hiesigen . , n *. den geprüften Rechnungsabschluß M 270 id *g . i dn, n n,, Bank Filtale Bremen deponiert: = 5d. Sch. A4 518. Aufbängevorrich⸗ vorm. Friedr. Bayer . Go.. Lever; Züv. A. 20 820. Einrichtung zur Er⸗ Bogenhöhe und Bogenlänge verstellbare einander liegenden, einfachen Hallen. 5 zugelassenen Rechtsanwälte ,,. n. 7) . Jabr . Bar 3 stpreis von np 285 190, tung für Rohre, Wetterlutten, Kabel u. dgl. kusen . Cöln a. Rh. u. Elberfeld. 24. 1. 13. möglichung des sfromlosen Ein⸗ und Aus⸗ Fuß⸗Gewölbe, Stütze Wiltelm FJulint ] Miaschine fabrik Augsburg Nünn Münter i. W.,. 13. Mat 1914 77 m 5 Se rn * Entlastung. . 2327180 an Gruben. und Stollen immerungen. 24. 3. A* 173. Verfahren zur Dar⸗ schaltens von Schaltern, Schützen und Teufel. Stuttgalt, Neckarstr. 189/183. Berg . G., Nürnberg 14. 1. 14. e, , m. erichis id . 1M ol Bekanntmachung. * uß über die Verwendung des Für das Jahr 191415 sind fü ö wie oben. S0 788 791,860 J Albert Schwesig, Buer 4. W., Uhlen⸗ stellung von Ehloriden der Kernhomologen dergl. während des Betriebes mit Wechsel⸗ 9. 3. 14. zS8a. S. 38 961. Vorrichtung zum 9 spräsident. Von der Dresdner Bant Filiale Stutt- . aus der Rechnung für 22 Aszendenten ünd 1 Gere tet . . Unterstu z ungen erforderlich für 30 Witwen, brockstr. 3. 1. 8. 13. der Acetvlsalicylsüure und Salteysäure; Urom bei Schaltanordnungen, bei welchen 0k. Sch. 44 E73. Spritze mit Einrichten der Hölzer an Gattersägen. Illis gart ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ W rr ö. 9 Bremen, den 15 rr ter rr 4 13 200 — 6f. 6G. 40 E65. Dec infektions, und Zus. 3. Aum. W. 38 705. Dr. Rlchard parallel zu der zu regelnden Haupt⸗ elastischem, zusammendrückbarem Flüssig. Söderhamns Nya Verkstads Attie⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Ballien lassung von; . 94 4 Verwaltungsrats mit . 39. * 49 ö . Reinigung mittel für Holz. Stein, Metall Wolffenstein, Berlin, Melnekestr. 24. spannung oder zu einem Teil derselben keitsbehilter. Friedrich Schottmüller, holag, Söderhamn, Schweden; Vertr.: ist in den Listen der bei den Land nom. M EO 0090 990, — Stamm⸗ ahr * 6. ie Zeit von der dies. Geprüft und richtig a echnungsführer. u. dergl., z. B. in den Gärungsgewerben. . 6. 15 eine Hilssspannung gelegt wird,. Attien Pforzheim Baden. 135. 6. 13 Dr. P. Ferchland, Pat. Anw. Berlin W. 30. gerichten l, II und 1II1 in Berlin zu⸗ aktien und nom. M6 5 909 090, ö 66 bis zum Schlusse der 1917 iden: W. Haas. Gesellschaft für Sterilisation G. m. za. Sch. A8 847. Verfahren zum gesellschaft Brown, Boveri K Cie.,, Ok, Sch. E85 317. Medizinische 5. 5. 13. Schweden 21. 5. 12. gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Vorzugsaktien der Neckarwerke . ndenden ordentlichen General. 7759) B. H., Berlin. 16. 10. 13. Betriebe von Dampferzeugern. Dr. Ing. Baden, Schweiz. Vertr.; Robert Boveri, Spritze mit elastischem, zusammendrück⸗ 24. S. S3 832. Ablesevorrichtung Berlin, den 13. Mai 1914. Actiengesellschaft. Eßlingen a. N.,. 5) *. , . Nero in:; 5 . . p. M. A9 290. Vorrichtung zur Wilhelm Schmidt. Cassel Wilhelmshöhe, Mannheim⸗Käsertbal. 25. 5 11. barem Flüffigkeitsbebälter; Zus. j. Anm.] für Libellen, Nonien, Magnetnadeln o. dergl. Königliches Landzersbt 1 II, II. um Hanzel und zur Notierung an der . ö ö Revisionekommission. Vereinigte Chamottefabriken vorm. C. Kulmiz G. m. b 5 Herstella fg von Ringgeflecht. Fritz iaisen. Reiand fir. . 19.53. 15 In nheldl, n z. Schaltungsanord Sch. 446 175. Krier rich Schottmüller, WM. Henfoldt &. Söhne, Wetzlarer 17865 , . hiesigen Börse eingereicht worden. eilnahme an der Generalversamm⸗ . hacher, Dforzheim, Hohenzollernstr. 86. Ev. G. 9 A3. Dampfkesselanlage nung für Einankerumformer, die mit Pforzheim. 6. IL. 135. ytische Werke. Wetzlar, 29. 5. 13
St n x lung sind nach Maßgabe der 55 841 Sgargi ⸗ . ,. 5 — w . : 3 N 2 ff ,, ; 9. Stuttgart, den 15. Mai 1914. 84 d,, , n, n,, 1ę der ; ul. 16 10 12 mit liegendem Röhrenvorwärmer. Green 5 Schleifringen und einem Kollektor aus- 31e. D. 28 51. Verfahren und 2c. W. 43 3904. Flůssigkeitsstand⸗ 23 e gere. . ff Zulassungsstelle K des Vereins Altina. Vassiv 7D. N. A3 9273. Maschine zur Her⸗ KR Sohn, G. m. B. S. Cöln. 17.6. 13. gerüstet sind. Deutsche Elekrrizitäts⸗ Vorrichtung zur Derstellung von Barren anzeiger für Lagerfässer und andere Ge⸗ . . . der Stuttgarter Effehtenbi . a n n, an Tage ; . ing. . stellung ven Metallrinageflecht für Bi. R 3d. B. 30 265 T7. Vorrichtung zum Were zu Aach n. Garbe, Lohmeyer oder Blöcken aus Metall und Metall gie fähe. Sans Weder. Zürich; Vertr.: zu Bannig gelöscht Enrhen⸗ ö 14. nbörse. Jae etre, mn . . estens ein Grundstücke .... P 1 3 . jouteriezwecke. Nickerson Art Metal Abscheiden von Beimengungen aus Gasen K Co. Att. Ges., Aachen. 26. 11. 13. rungen. Pierre Henri Saston Durville,ů pl -Ing. W., Hupfaaf, Pat. Anw. Danzig, den 13. Mai 1914 18170 durch Vertreter ,, Gebãaude 5 h 3 750 000 — . Gompnany, Probidence, Rhode Island, oder Dämpfen. Otto Bühriug u. 2I8. S. *6 619. Schaltanorhnung Paris; Vert: Dr; B. Alerander⸗Katz u. Düsseldorf, 1. 10. 1 Der , eg 5. ordentliche Ger e e, , m, g gleichfalls stimm. Reservefonds . 500 000 — . V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopking, Wagner, G. m. B. H., Mannheim. zur Erzeugung einer gleichblelbenden Span⸗ Dipl-Ing. E. Blexreth, Pat. Anwaͤlte, 428. S. 65 261. Einrichtung bei Farb⸗ andgerichtspräsident. neralversammlung. berechtigt sein müssen, ist zuläfsi Tellschuldversch ö ger sin 8 . 13 1 Berlin 8. 48 3 ? rierapp ; . Verlag Preußische Voltsschullehre⸗ Niemand darf öh J 4 . Tongrubenförder⸗ uldverschrei⸗ Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 14. 1. 13. 14. 1. 13. . nung mittels einer mit wechselnder Dreh Berlin 8. 48. 11. kissen don Registrierapparaten; Zus. . ; - rinnen. Zeitung G. m. b. S. Frei abgeben mehr als 40 Stimmen anlagen... 29 ho? 77 2760 82 2 060 000 — . Sb. D. 28 ESG. Verfahren zum Rauhen Ah. G. 8 886. Regelungvorrich. zahl angetriebenen IGleichstrommaschine. 3A. S. 60 018. Vorrichtung zum Pat. 253 580. Hartmann C Braun nnen, tag, den 5. Juni 1912, in Berli Bie Legitimati d Filial , ,, a , SVypotheken ... 29 700 - . ven Geweben aller Art, besonders von tung für Verbunddampfmaschinen mit Tito Figrauni⸗. Neapel; Vertr.; H. Bießen ringförmiger Platten mittels einer Akt. Gef, Frankfurt a. M. 29. 1. 13. , r, ,, . . ö. a hen ö . . er Teilnehmer an 8 alfabrik Markt ⸗ Redwitz... 1900 009 Rulmftö. Stiftung. . 10 000 — ö Baumwoll. oder Barchentstoffen. Fa. Zwischendampfentnahme, bei denen die Friedrich, Pat. Anw. Duͤssel dorf. 20. 5. 13. in senkrechter Ebene umlaufenden Gieß⸗ 28. K. 585 131. Einrichtung an 8 . 9. . mittags 23 uhr . am 12 34 mm ung ist spätestens Arbei Halbstadt 750 000 Arbeiterunter⸗ Pubar Delesvaul, Noubairx, Frank.; Pochdruck. und die Nlederdruckstufe vom 21d. Sch. 48 zöß. Verfahren zum form und eines vor ihr gelagerten Ein— Registrierinstrumenten. Keiser 3 ) Unfall⸗ li Invaliditäts⸗ 21 . ⸗ ö. Juni d. Is. bei der Direktion rbeiterwohnhaus 25 000 - stützungsfonds . 14 5107 Vertr.: F. A. Hoppen Pat. Anw. Berlin Geschwindigkeitsregler und die Hochdruck. wahlweisen Betrieb einer Dynamomaschine gußtrichters Georg Höper, Isẽrlohn Schmidt. Berlin. Charlottenburg. 6. 6 13. . Tagesordnung: des Preußischen Beamten Vereins Zeteiligun 78 Spark 33 z 6 ö ; ] 55 9 . 5 benen! f 43 23. 12. 12 8 ö I) Bilanz. wahrend der Geschaftos n. Vereins DBest⸗ gung 16000 . assenguthaben 83 741 ö 6 66 2 6 tufe außerdem von dem unter Aufnehmer« mit mindestengs vier bewickelten Feldyolen i, Weslf, Gartenstr. 43, 23. 12. 12. 122. J. 15 744. Meß dorrichtung Versicherung. 2) Entlastung der Geschäftsfüh Vormittags 54 ftestunden 912 Uhr estãnde an Rohmaterialien, Halb⸗ Rückständige Anleihe⸗ sb. G. 38 856. Vorrichtung zum druck stehenden Druckegler beeinflußt wird. und einem mindestens zweipoligen Anker 31. H. 64 880. Gußform mit als für Flüssigkeiten mit zwei Meßkammern, is 174 F ge we del d lr , e . mitn und 3—6 Uhr Nachmittags . Fertigfabrikaten, Ton 2c... 961 19637 9 zinsen 24210 Dämpfen von Fäden. Andrs Gillier, Divl⸗Ing. Arthur Ghrenhaus. Mül⸗ alt Generator und Motor, Ernst Schulz. Ausstoßer für je elne Gruppe von Streifen die abwechselnd gefüllt und entleert werden. Tabak⸗P 8 Anna Do rrses. Eltfabeth Toepfer Hannover, den 9. Mal 19 mn 10 9560 Rügstandige Troyeg, Frankr.; Vertr.: K. Osiug, Pat. heim. Ruhr, Beerstr. 66. 25. 2.413. Göln, Eifelstr. 66. 19. 2. 14 dienenden Messtngstreifen für, Sammler. John FGlifford Jones. Philadelyh la 1 eruf genossenschaft. Berlin 80. 26, Elisabethufer 1 11 Der Ver walt . 914. kasse 836635 . . 596135 Anw., Berlin 8W. 11. 11. 4. 13. kza. Sch. EH 832. Verfahren und 2d. T. 19 G08. Spannschiene für platten. Wilhelm Hagen, Soest i. W. (Pen,, V. St. A); Vertr.: C v. Dssowskt, Gemäß § 9 der Satzung werden die (18173 , , ,. — pre ö ö , ungsrat des 15 651 . . 261 249 46 Priorstät aus der Anmeldung in Frank⸗sElnrichtung zur Herstellung von Schrift esektrische Maschinen. Richard Thieme, 30. 12. 13. . . Pat.⸗⸗Anw., Berlin W. 9. 25. 5. 13. Herren Hen offen schaftẽmtliglieder Hierdurch . ekanntmachung. U is hen Beamten · Vexeins u ; 9 0647 88 Gewinn für 1913 reich vom 31. 10. 1912 anerkannt. satz. Sch ue ll setzm aj chineng e ell schaft Veivzig · Anger iltnburgerstt 45. 30.9. 13. 3 1c. E. 41 250. Mischvorrichtung 122. P. 30 254. Einrichtung zum zur diesjährigen ordentlichen Genoffen⸗ Die fünfte ordentliche Geueralver⸗ Hannoner Sigur 19332226 einschl. Vortrag S4 5 836 gb. K. 53 950. Verfahren und Vor. m. b. SH. u. Helnrich Drewell, Char⸗ 2K. H. 65 388. Schutzkorb für für Formsandsorten, die aus untereinander Messen von durch Leitungen strömenden schafis ver fam mlung eingeladen, diel am sammlung der Ecclesia far eben sversich . hee der Teilschuldverschrei⸗ richtung zum Umspänen einer einmal ge. lottenburg. 16. 8. 17 . elektrische Handlampen. Dartmatmn ä oder nebeneinander liegenden Schächten Sasen auf elektrischem Wege. Julius Montag, den 3! Juni A814, zu versiche rung Lebensversi * rer r ö a. G. ungen 96 800 preßten Tuchsäule. Fa. S. Krantz, Aachen. 158. P. 3* 112, Verfahren zur Braun Kitt. Ges., Frankfurt, Main-West. mittels eines Förderbandes stetig ent. Pintsch Att. Ges.. Berlin. 30. 1. 15. Cöln a. Rh., Excelstor⸗Hotel Ernst, ein a. G. zu Cöln en n,. eytag. T — 19. 2. 13. . . Derstellung von Zurichtungen für Druck— 15. 3 itz nommen und einer, Mischperr chtung zu E25. M. 50 043. ,,, r. Vormittags 9 Uhr, stattfindet. ben 24. J ar ö ittwoch, . . Debet Gewinn · und 7585 209 Sd. S. 39 171. Waschmaschine mit vlatten. Henry Pollard, Manchester, u. 21 f. P. 20 628. Verfahren zum geführt werden; Zus. z. Pat. 273 826. verschluß am Zulaufrumpf selbsttãtiger Zum Aubmwetse der Mitglleder dient der 3 h Juni d. J. Nachmittags 167361 mu Gewinn un Verlustkonto am 1. Dezember 1913. Kredit . einem feststehenden Außenmantel und einem Älbert Victor Vaul, Glasgaw Enal.; Ziehen von Dähten. N. V. Philips' Lentz Zimmermann, Gießerei Wagen. Ernst Mahlkuch, Klützow. Mligltedschein. . , r, , , der . unter der Firma Kreidewerk An , 7 — — 2m in diesem angeordneten beweglichen Be⸗ Vertr.: Diyl⸗ Ing; H. Rauchholʒ Pat. Btetaal. Gloeilampenfabrięk, Eind⸗· maschinen⸗Kes. m. b. S., Düsseldorf ⸗ Pomm. Mühl); 8 . Wöröllaächtigte (ö 688 der Reicheber, wos ie pre n, n,, statt, ö. n 5 2 a. b. S. Thies König Chamottefabrikbetrieb 6b? gö0 ß Gewinnv ortrag ,. 6 bälter zur Aufnahme der Wäsche. Thomas Anw., Berlin 3X; 11 6 . 16. hoben ie m n ggf 9. R . Rath 29. 1 14. ö. . 12h. D. 29 590. Indersbriltʒ Dr. sicherunge ordnung) haben sich durch schrift. laden werden ns einge⸗ 3 1 e i. Haun. gegründete Ge⸗ Verbrauch an Rohmaterialien ꝛce. 831 18055 1912 ͤ Christian Sorensen, Kopenhagen; Vertr.: Großbritannien 22. 1.18. . Dr. G, D oͤllner, M. Seiler, E. Mam ke IJ. S. 38 229. agerecht ver. Rudolf Dorfmann, Budweis i. Böhmen; liche Vollmachten ausjuwessen. Hie , nahme d 9 schaft mit beschränkter Haftung Geschãaftsunkosten 377 09575 6 909 42 Paul Röckert, Pat. Anw., Gera Reuß). I ga. G. 21 iT. Fahrbare Schienen⸗ u. Dipl Ing. W. vildebranzt, Pat. An⸗ schiebbare. rohrförmige Beschickunge vor Vertr. Dr. B. ig , u. Dipl. Tagesorduung: a , n t 9. 6 en fe und der Hofbesitzer Robert R . 102 70870 29. 5 13. . ⸗ seilmaschine mit voin angebrachten Fellen. wälte, Berlin 8. 61. 14. 13. richtung für Schleudergußkormen, The Ing. E. Bieryelb at. Anwälte, Berlin 1) Verwallan gsbericht fur ag Jahr 1913. 18. Juni d. J. bel er, is ,. e, mug; oöhlde zum Liquidator er— w 47 03917 schließlich der Fi 8d. 3. S931. Wäschellamme ; Rudolf Alsred. Caro, Berlin. Halensee, Halber 21h. W. 113183. Glektrt che Deir Sandustn Foundey and wie che SV. 46. 21 2153. Dest erreich 16. 9. 13. 2j Bericht über die Prüfung und Ab— . . orftand des . . e Gläubiger der Gesellschaft Zinsen 6h 71901 lialsabriten M öh Zitesch. Niederullgersdorf b. Bodenbach sadterst. 45. 2353. . vorrichtung für Flüssigkeiten. Westiug⸗ gompaun Gandusky. Dh V. St. Ar ** t. P. 30 059. Vorrichtung jum nahme der Rechnung für das Jahr nel zumelden. erden aufgefordert, sich bei derselben Anleihe Disagio 4400 nr a. G. (Oesterrelch)]; Vertr.; Pat. Anwälte 299. E. A9 S2. Eisenbabuwagen⸗ house Electric Company Limited, Verte. H. Syringman, Th. Stort u. Betrachten stereo kopi cher Bilder. Pol ⸗ ages gem; zu melden. Wohlfahrtskonto 65 stadt Gustav A. F. Müller, Berlin Sw. 61, u. schieber. Emil Egli. Thal⸗Lutzenberg, London; Vertr.‘ H. Springmann, Th. G. Herse, Dat -⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. phos Elettrizitäts Gesellschaft m. b.
1213. I) Erstattun ö ĩ i 19579 . * jz ;
= ö g des Jahresberichts für 1913. Söhlde (i. ; 1 ũĩ 6. 3 030 615 17 ? z Vertr.: A. D Pat. Anw. S 6 2 ö 1 — ü ; 3
. e . k 2) Genehmigung der , 1 De⸗ 63 ,,, . k ö 6 000 Tongrubenkonto .. 52 35. Die w fe, ö . k F ö . ie, J . T. E8 673. Vorrichtung zum 2 3 3 52 2 h sutktiger Tem⸗
3 elch n asföng über den m ö ,. 1913 und der Gewinn. und auf Gebäude... 50 30871 Im. C. 2E 787. Verfahren zur Er⸗ 2Di. M. XA 8ER. Blocksicherung für 2 If. P. 32 322. Wanderrost, dessen Abschneiden des überflüssigen Glases an der peraturregulator mit Temperatureinsteller
uͤnsalsperhütungsvorschriften nen 3 n für Jol. [1 auf Maschinen. Tol 127323 zeugung von Farbstoffen auf der Faser auf elektrische Bahnen; Zus. J. Pat. 272 602. Raeststäbe einseitig auf auf Rollen in seit⸗ unteren Beffnung der Vorform an Ma. und zeiger; Zuf. J. Pat. 262 699. Fa. gemãß Entlastung des Vorstands und des — dem Wege der Einbadmethode. Chemische Allgemeine Glertricitärs-Gesenlschaft, lichen Führungen saufenden Trägern be, schlnen zur Herstellung von Glasgegen. S. M. Hempel u. Dr. Karl Fink,
8142 . — Die Gesellschaft ; . S8 848 ff. der Reichsversicherungt⸗ Aufsichtsrats. 6 9 schafter der Firma Vallois Gewinn ...... . ... . 3845 835 Jahrit Griesheim Glektron, Frankfurt Berlin, 23 19 13. sesligt sind. Johann Placzek, Kattowitz siänden Trelthand-⸗ Vereinigung Att. Löthenerstt. 2 Berlin. 25. 11 13.
d ; . m. b. H., H 5 A . ; ordnung 4) Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗— . Sener nnen . ss 37 e n nnn, . 26 5 15. oi. F. 23 227. Vom Wagen aus D. S. 1.1. 14. Ges., Berlin. 25. 11 12. 121. B 71 890. Protzenchmer mit
6) Beschlußfassung über Aufhebung des sichts rats 6 ĩ 2 ᷣ r Ski s 5 z ĩ . ö Gtwai o ; 3 089 842 am. C. 24 ASA. Verfahren zur Dar⸗ mittels eines Streckenanschlags umflellber⸗ z Ah. S. 28 137. Beschlckungsvor. 33a. St 19 316. Skidovpelstock. Schöpfgefäß zum Einführen in ein Ansatz 3 K . , den 1. Mai 1914. an i, . . sind anzumelden Yer en e ,,, (vorm. C. Kulmiz) . tan nnen, l, gern Weiche. Compagnie GSn6rale Pari- richtung für Feuerungganlagen. Senboth Robert Stöckl, Böckstein i. Salzburg, rohr, von Rösttrommeln u. dgl. rg etzungen Der Vorsitzende des Auffichtsrats: — B. Blumenthal, esellschaft mit beschränkter Haftung. Ghemische Fahrt Griesheim · ylektron stenne de Trantwahs, Parts; Vertr.: Æ Co., Zwickau i. Sa. 27. 6. 13. Wilhelm Barih, Ludwigẽburg. 27.11. 13.
mit cherten Bernszenaffenshasien 1. oz tftnt paris, ne fene. k