1914 / 116 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

421. N. 14969. Meßvorricht 491. A . Vertr.: f ; ; ü t 3 i. G. 39 132. Aus Preßform und Vertr. K. Osius, Pat. Anw., Berlin streifen, Paul Pick. Berhin, Oberschöne⸗ erteist, die in der Patentrolg die hinter Mar Helbig, Gera, Men, Gisen⸗JPhosyhat und Phosphorsäure. Thomas wicklung. Aktiengesellschaft Brown, stellung einer plastis chen Masse für Kunst⸗I stellung vlastischer Massen. Dr. Walthen 6. B. 63 335 Leopold 1j san, Sttawa, Kanada; Boveri * Cie.. Baden, Schweiz; seide und andere geformte Gebilde. Dr. Wolff * Ga⸗ G. m. b. S., Elberfeld.

zum Bewegen von Flüssigkeiten und Gasen, Preßstempel bestehende Vorrichtung zum 8 V. 1. 12 2.13 ei ĩ 9. 9. 12 , Gen, ; e amen. bestehend aus zwei kommunizieren ( sen bon M ran. 6 a3. X 2. *. Heide Marienstt. 9. 9. 12. 12. die Klassenziffern gesetzten Nummern er— gane rr . einander in der Höhe 3 1 ee le lden der 4 * e n, ** Eier, e n. 6 dan: Saugluftförderer halten haben, Das beigefücte Datum be= 66 Annas. Veffabren ir Der. eln ebert, Fat nm, Berlin Vertt. Rnhert, Hope, M mmnheim . hermann Tine; Btgun cori, Narr. . 10 155 Flüssigkeitsbehãltern. 1 Neun⸗ Pat. AUnwölte Dr. R Wirth, Dipl. . werven; rr, r gin 4 nt⸗ . , Wilbelm, . zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. sellung primãrer Spaltungs produkte der 8 Ww. 91. 8. 11. 13. W. 43 700. Käferthal. 25. 7. 13. A. 41336 straßẽ 4. 10. 13. 19 025 2a. 333 Verfahren zum Ab⸗ 1 Berlin, Luckauer Str. 5 8. 13 C. Wehe e S Weis, Frankfurt a. M Göln 21 11 . , ö a. M., Löwenstt 27. 17.7. 15. . Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen . aponine; Zus. z. Pat. 26. 815. F. Hoff. 18. 275 168. Extraktor zur Ver⸗ 21e. 275 015. Gleich 3 gerät. 396. 275 917. Cin! für zahnärzt⸗ lösen Vm. Ueber ugmetallen mittels Queck⸗ 2a. M. 52 137. 2 zur u. W. Dame, Berlin 8Ww. 68. 21. 15 68a. B. 270 201. T ucher . . 17 1356. D ahh. und angegeben. Noche X Co., Grenzach, arbeitung von Tierkadavern mit Delbad⸗ Otto 2. Knopp. Daklann, Cal, V. St. liche . Fa. C. L. Becker, il bers, unter Wie edergewi nnung des letzteren Stenerung der Minzenschieber an Held. England 23. . 12. nit zur Üufnahme de . w. 1 un Trockaen zen sörnigem Nr. TT O01 bis 37 24) aden. 19. 10 13. HY. 64 031. hetßjung. Maschinenbau , Act,. Gef. Vertr. . Walter Litach Berlin, Hamburg. 18 7.13. B. 73 204. hurch Destillation. Dr. Kart Aibert, Pe hela pen. J. Mehlich Att. Gef.. 50d. S. G65 258. Schleudersicht⸗ . bell n an,, ,, But im Göleichstrom. J. A. Topf EB. 2785 O0. Magnetischer Schelder fan, 2786 Gad. Verfahren zer ther c. borm. Beck Æ Genkel, Cassel. 30.5. I5. WBoͤllankstr. 64. ZI. 10. 13. K. 56h 5o3. 3 06. 27 3518. Ber ahren zur Her, WRieäbg sen, Gartenstr, 4, Dr, Gmntt Berlin. 23. 8. 13. * maschtne für Mehl u, ogl. Carl Hecht r 8. , . * 2 n n, Erfurt. 4. 6. 92. mit k ungle ache nen lichung von Cssigsiute und Alt 3 R. 5 6i5 26 Dre n, , s os a. Sicherheitsvorrichtung stellung tant cher Zähne. Br. Heinrich Gülenberger, Neuß a. Rh., Kaiser dete en gen . Registrierkaße mit r ö . i. . 1 1 ö 8 ; h. D. 27 682. Abortspülvorrich⸗ und keilförmig zugesch irften Polen. Dipl. . ein kahle Braunke ze o. dgl. 1.33 6 1798. 275 122. Vorrichtung zur Ab an Prüfklemmen für Elektrijitãt⸗ zähler. August Wienand. Frankfurt a. M., drichstr. S3, u. Dr. Carl von der . , . k . . ö e Sebastianst. Sl. ine on e, m, erl. K 12 ie Kontakte, durch ) Strom E Ar mit Sosepyh V SsSa. S. 39 844. Schienens 2 nan del einen Sperr, Zreslgu, 31 2. ,, B. 70 744. Han hauns Temperaturen unter 1550 G3; 26.5. 3. . cester, Eng ertr. Pat. Anwälte Dipl a. 277 Verfahren zur Be- schluß für ö.. —— , w , = . Schienenschlepper. hebel trägt, welch letzterer nach Oeffnen Zb. 275 045. Hu r. Adolf Hom⸗ es, 2786 165. Verfahren zur Her. Zuf. i e ren fend. an, Zac 275 0564. Slcherheitsvorrichtung Ing. R. Wentzel, Frankfurt a. M, u. handlung von sulftzi , . ipfererjen durch wird mib, 3 2 * 1 a er. 6 , nm. G. m. b. S., des Zulaufventil den Steuerbebeß sest. berg, Passase, . St. Ä.; Vertr. z. lung von chlorierten Produkten aus schaft m. b. H.,, Hamburg. 2. 2. 09. an 3 in für ClektrizitätE zähler; Dipl-Ing. H. Cam ner, Berlin W. 66. teilweifes Rösten. Noak Victor Hybinette, n ed ie , n, ,,. k ö ö. ö 28. 19. 15 3. n 2 1535. . halt und durch die Bewegung des Sch m. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 5. 7. 13 z ien, Oelen und Wachsen, Balsamen X. 27475. z Zus. Pat. 275 053. Richard Ney, 3. 1. 14. W. 44066. EKristiansand, Norwegen; Vertr.. Dipl. 9 ; Droßd . n 2. 1 37a. K. 56 803. Klauenkupplung mers ausgelõöst wird. Leonhard Drissel⸗ H. 62918. ; Harzen, dem Erdöl und seinen Frak. 20. 275 081. Wasserabscheider Rinn, Sebast : anstr. 61. 9 20d. 275 123. Hilfs vorrichtung für ng. (CX. Fehlert, G. Toubier, F. armsen,

vann. 6 Ohio, V. St. A.; Vertr. SZa. M. 51 506 Stichstell zrricht: Mi e des Werkstückschli zu Wag Swe e ; ö. . k ellvorrichtung zur Mitnahme des Werkstückschlittens an Rudin Basel, Schweiz; Vertr.: K. Bos 275 1 , un = ; 8 7 Maria R Büttner u. E. pa Divl. . Feblert, G. Loubser, F. für Näbmaschlnen zum Vorwärtg. und Schleifr masch nen. Th. . * Pat. nw e. , & Bosc. der TT d 209. Blusenberschluß. Arthur men, dem Paraffin sowie dem Erd, und für Niederdruckdampfheisungen. Julius R. 14704. ; ö Shrech. und Sęlangübungen. Marig A. Büttner 1, ( 5 . Datmsen 28 Büttner u. EC. Meißner, Rückwärtsnähen. S. Mundl Co.. A , Soli . ö P Anme Stuttgart. 3 10. 12 Seide u. Erich Sund, Kiel. 19. 4. 153. Montanwachsen; Zus. z. Pat 956 H. Pinisch 2. G., Berlin. 16. 4. 12. 21e, 275 130. Elektrische Meß⸗ Gager anz Jeidelberg, Blumenstr. . wälte, Berlin 8 M.öl 116. 8. 565 735 dat. Anwèltè. er, . 6 . undlos brecht, Solingen. 12. 11. 13. Priorität aus der Anmeldung in der S. 38 819 . ö v 23 S7... Anzeigevorrichtung für Hochspannungs⸗ 14 13. B. 73 949. 101 2735 203 . ur 2. Pat Anwälte, Berlin 8M. 81. 9.7. 12. Magdeburg. 20. 5. 13. 7a. L. 40 386. Mit Schleifschalen Schwe d . . C. F. Hoehr in ger 3 Söhne, Mann⸗ P. 28 672. . . und Anzeigerorrichtung für v 9.1 ö zen g mbh. 31 ö. ,. ; 2 Th. J. 327 767. Selbstverkäufer für 52h. K. 55 910. Vorrichtung zur arbeitende Nasch ne um Schlien optischer Sc . 995 93 ö . 86 3 ö am K— sest · beim⸗Waldhof. I7. 3. 12. B. 66 683. 20e. 2775 129. Oberge o e eb dung leitungen. Ernst Baillat, P ont. de⸗ Bear 1 20d. 275 13 *. Bruchband Charle ellung Xn Natriumlegierungen. The Wasser. Josef Fabritius, Aachen Mon⸗ selbsttätigen Veränderung der Umkaufs 5 . Ma 2 * 4 Ratl stel l ö ö 8 2. tuhl zur Ver kle immbares Nadelkissen. Paul W. Walter,. 11H20. Z? 15186. Versghten zur Her⸗ für zweigeschossige Strafen bahnmager n. voisin, Isè te, Frank.; Vertt.: ; J. 6. lliot, C luthe sen., Frankfurt a. 23 Dolbemn Beitish Enanuides Sampann. Limited, beimallee 7 2. 12. 13 ̃ geschwindigkeit von Stickmaschlnen Karl 13 H 6. lch 2 n g * 3. . und Fellhach, Stattga Bahnhe l' 109 EKellung von chlorierten , . n aus Ludwig Späugier, Wien; Vertr.: A. zu Pat. bi. Berlin 8X. 48. 15. 5. 13. straße 19 16. 12. 13. C. BV. St. London;: Vertr.: Dll. Ing. Dr. W. Karsten . 8 ; ; eig * s. 3 5 . ö ö. * ö. . 2. dinst . N Fritz 46 29) 13 . ) ö J r. 9 ; 5. 99. ; ; 131 * z ö . 5 ö 915 * 66 viegan D Mn 426. G. 38 780. Selbstverkäufer für Keller u. Laurenz Hunkemöller, Arbon a. R. 38 936. Vorrichtune J 87 ö ber 233 * . ä 8 23 Fetten, . und sen, Balsamen Bois, steymond, M. Wagner u. . 2 Imke HZ. i st. ö Amerika 18. 17 1912. ö r C. Wienand Pat. Anwälte, Berlin Stückwaren aus einem schrägen Waren. Schw iz. Ver tr. Dat. Anwälte Dr. R. Schleif ö vlmndrischer um! 6 un ö 86 46 * 8 z 2 . *. 1j 1e, ess obs. Üinjchaltevornichtung ur n charsen, dem Erdöl und seinen Frak. Pat Anwälte, Berlin 8W. 11. 2. 13. Tie. 275 193. Höchstverbrauchs Z0e. 275 028. orrichtung zu F. 15 3. B 70 642. ; 2 ö ö 3 al. Anwal * * 3 ö mile ? YT 18 n eithal . ö . 5 UM R öl ö 1 . * y . 2 * 34 11 r eSßarna stapel. Kartomat Akt. Gef für Ap. Wirth, Dipl. Jig. G. Werber Fe ̃ 3 pin 6 . . 1 re e . 2! D X . 29. Am Brei thal lter . 1 an⸗ Entleerung zwe ler oder mehrerer von ein tlonen, dem . araffin fowie den Erd und S. 33361. anzeiger für Ele ktrizitätszähler. Chicago Lage rung des Stechbeckens o. dal. im 124. 27 75 1 3 Neßayr arat für land⸗ paratebau, Berlin. 4. 4. 13. Weil,. Frankfurt 3. M., u. W Dame, gesessicha fin . i d * rene mit f . wee, n= dee, e. ander unabhängiger Hehälter in nge ge säontannachsen; Zus. z. Pat. 256 856. Prlorltät aus der Anmeldung in Oester / EGiectrieᷓ Meter Comp ann, Chicago; FRrankenbett. Maria von Destinon, und frstz tf scharii liche Zwecke Maximilian 436. W. 41 615. Sparuhr. Aage S iin Sw. 68. 22. 5. 3. . 8 an m g mo 1 phische Industrie w. 2 lit ; sel eä. tiger m . n,, meinsame auchs leitung Julius 5. F. , sringer E Söhne,. Mann⸗ reich vom 18. 10. 12 ane rkannt. Vertr.: R. Scherpe, Pat. Anw, Char⸗ Qannover, an der Christuskirche 1. 1.8 12.2 vs. Sch oneberg Bo 2.2. 13 6 46 Nene, Sffrotz, Haris Yer. in e, Hier tt s.. B 26. 81 beim Waldho 3. 12. B. 6 6, n, b ns ög . Drehgestell für Schienen. sottenburg. 19. 2 12. C. l. 59. D. 27 379.

Georg Peter Wiingaar 52h. W. 4 7 riebg orri a5 P 99. ̃ b Berlin. hein 29d. ö J . =, , , , ng d, Kopenhagen; 6 W. 40 470. Antriebsvorrichtung 8679. Sch. A6 064. Maschine zum Pat. Anw. Berlin SV 28. 6. 13. P. 28 886 1 . 4 ne, n, 154 ; i g Va Tf. 225 098. Vorrichtung, mittels Ic. 275 203. erfahren zur Her⸗ 22 Men ö npfeife. Dr. Vertr.: Dr. A. dev y u. Sr! R. Heinemann, fin Pante graphen von Stic kmaschinen mit Schleife n gerader ode rg ebor gener ö den Fre reich 13. 6. 1 2 2275024 . t . 1290. 275 191 3 Verfahren zu r Dar sahrzeuge. The Thomas F Foreign a⸗ ? ö e. ,. n ,. ( mri an. Pat ⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 18. 2. 13. zwei unter Winkel der e J 86 * , ö J 4d. 3044. Druckstoßgasfernz ; eslung von Isopren. Badische Unilin⸗ tents Limited, London; Vertr.: Dipl. Delcher die Abfahlung des Kondensators stellung von Kalih ,. 3 beliebi citz H⸗ Faraday weg 8. r. Richard 3 Alte, X . 8B. Z. 3 er einem Winte zueinand er be⸗ an Schneid: Ve rkzeugen wie Meiß el, D Dreh⸗ *. 1653. Pikerführung für bei welche aa Sal ö ö 1 2 J 0 J 2 ö. 2 . 30 J ze 1 it ei ze schl senem Hefe Ha rtaußk lil unter Benutzung Leif 46, ,, M hl 44a. V. 31 O08. Klemmhebelschnalle, wegten e lrkeh⸗ Liedern, William Wool, stähle, Stemmeisen o. dgl. Gustay Schur, Qberschl it nl rnit Ffelbsttätiger leicht chem das (66h urch einen 4 Soda,-Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. Ing; 8. Werner, Pat. Aim, Berlin 6 , Bogenl , n. 36. , e, 2. * 98. , 4. 2 gormten m , . ,,, n. Sahtem. bei welcher die Bandteile des in Schleifen. att u. Arthur J . Rest ; * 6 1h ö elbstatiger icht beweglichen Kolben beeinflußt d. 5 8 4 74. 6. 13. T. 18 665. Enaland 13.9 19 Lichtbogen von den Tem zeraturberhältnissen eiserner Radia eine als Formtei oder 6. 5. 13 2 319.

h 28 ) d . ames 0 Beeston arb 8 Lange . Syule a 9 461 . . en . ĩ ' 2 4. 6. 13. W. . .

form über ei Roll führten B . Notti 6 ö. . Harburg (Elbe) Langestr. .. 2. 2 14. Pil enau- echselung. Textilmaschinen⸗ Albert Behl, Quedlinburg. 27. 8. 12. 20. 275 200. Verfahren zur Dor 20f. 275 189. Einrũ ccorr schtung unabhängig gemacht wird. Rut 4 Myig, Formeinlagen. Friedrich Fassung für Augen⸗ orm uber eine Molle ge ührten Bandes Ne tingham, ng. Vertr. R. Delßler, G6 Sa. U. 2B 2289 Befestigung für fabrik S 6 ni 8. ö n . = ahr zur Ve 57 l. rig 196 * ö n,, , . . ö. ; . . zusammengeklemmt werden. Carl Aug. Dr. G. Döllner, Sciösser! . enningen m. b. S In 4 Bromisohyalerylha arnstoff. mite ls Streckentaster für Rücklauf⸗Sperr⸗ Charlottenburg, Leonhard tstr. 18. 28.8. 13. Weidenau. Sieg, Austr. 8. 9. 10. 19. gläse gl. es Lune fes

. vor 8 ö B. 60 416 ' ) 9 Pfenning, Berlin, Händelstr. 15. 2. 6. 13. mecke, Pat. Anwä B. 60 416. 2 te. 81 anc. Bou 12 Pari;

mann⸗ L 2

e

Seiler u. E. Mae⸗ leicht auswechselbare Schlösser; Zus. Schwe x . ö. s ; . ; ö otten ö 1. ĩ ; S wech 8. losser; 3. Schwe nningen 3 1 . 2 ' 5f3rminer ep . ö ; X 5 . * 9 Niederer 1 M. 53 15 e, Berlin SW. 61. Pat. 267 86 X w 9 1 1 j ; ; 2. . . esa ni Erd⸗ . noll d Co,, Chemische Fabrik, radbre emsen. August Vrö e, Niedereving 53 485. . ö. ; e, Berlin SW. 61. at. 267 861. Fa. S. ö 2 1 8 6 3921 Krten nntrkteß 6 *. ů ; ; . : 4. ö 55 j ] . 19 ö. . 8 ö 6. ö ö i . N . d ; 3 4594. B. 30 1356. Motorpflug i 6. 12. Be n 336 e S. J. Arnheim, . 44 . 2 * 23 . ͤ ohrer mit einem oder mehreren, mi Ladwigthsfen a. Rh. 27. 7. 12. H. H8 530. b. Dort: nund, Kapellenstr. J. 22. 7. 13. 2 Ag. 275 . ö n,, , er, . 275 019. . Verfahren und n. ö R. veering, Pat. Anw., Berlin r . ĩ ; ĩ 2k . (. k . i Uhl zur Ver ellung von Polwaren, verstellbarer Schneide ver se bene . * e . n m, g . . . * ; 3 29 2: Wolfram⸗ oder zo y änme all. asco⸗ richtung zur He rstel lung von Drahtgle 31 ) J 13 S. 3995 . aushebbarem Pflugrahmen, der an Zug⸗ 53g. L. 35 760. Vorrichtung zum 68 50 75 . ö a ö re * ö nei ehen en 12 275 215. Verfahren zur Dar⸗ V. 29 0 ö ; 8 3 rahlg J ; organen aufgehängt ist Gustav Pöhl Dre sfen gon Rubenschnitten =. . in w r ö. ö . 6 dee. . Kokos nu ßf onen, zii ph Lösen und dem Einlaß der Gebirgsschichter ü ig eines Aeylisocyanats. Farhen⸗ 2 25 On. Radflanschens chmierer . Gesellschaft m. b. S., Berlin. mit ö. 2 einer e. ti . 4 =. oa. , ur quanti- schi * 3 . n , r een. X. hinterelnander geschaltete Hebel gesperrter, Sly. Langaster, u. Edward Holling⸗ dienenden Oeffnungen ef , re h it 5 die Verschluß⸗ 1 einzelnen ihten. Actien Gesellschaft tatien Analyse von Gasgemische t Maschinen⸗ und Motoryflugfabrik Gruben. Hans Leutgeb, Bonitz. Ma i 34 ö 6. t 1 2 1. abrifen vorm. Friedr. Baher & Co., mit Bajonette rschluß für die Verschluß⸗14. einze Dräl ta n Anal Hasge n m r 15 on Mähre 1f J Mme 57 R Dobcross ö . * ** 71 . Dr. R * D., D641 n . ; 33 ö ** G m. b. S., Gößnitz, S i . 13. Vertr.: D*. B. enn er. Kat . z 6. n,, 6 . ie, g 1 ö . Großhrit 3 Vertr. Finsterwalde, N. Wilhelmstr. 2. ukusen b. Cöln. 1.7. 13. F. 36776. kappe Timothy Joseyh Wholen, Pbi— iy. 275 e. Elektrisches Koch. der Spiegel Manufacturen und che⸗ nuten Bestandte len. Siemens * 18.14. 12. eérand 3 ehbarer Schließkloben. W. Hopkins, Pa In B ? 865 95 9 . , . 83 5837 10bene] ö ; . Be ö 45a. St. 18 202 zorrichtung ad. . rlin 3. ö iz, Pa . . er ef 866. 7 6 . . , enn, nw erlin 28. 3. P:. 51 (G66. zy. 275 092. Verfahren zur Dar- ladelphia, V. St. t. A.: Vertr.: A. Loll, gefäß, an de ssen Boden ne , , 7 . mischen F in, n. von St. G oba n, s3kłe Akt. e., B 161 22 . . 83 zur = . Vah 8g N Kon 1 11. 8. 2 6. . Großb ; 2 2 * 8 *, 256 . ö n r e en. ; . . M.. Sa Tn, Gry ) . x 2 ge, . 5 ano epreß 1. . bo. 3 414 Höheneinstellung des Steuerrades bei Sab. S. 68 918. Kreuzbodenbeutel aus 7 0e. B 71 528. Durchlochte Platte ,, che , n , ,,, . stcslung von Heramethrlentetraminmethyl. Patz Anm, Berlin 8 W. 48. 12. 6. 13. e . . enge, ,. 6 . 66 4 i. ö Matorpflügen; Zus. z. Pat. 226 366 und . Papier, ieee re zur Ver⸗ aus Zelluloid zum Ziehen han ert r und 25 298. Mutt , . ö. 2 . rar 8 26 s 738. Dr. Karl W; 42 433 n . N ,, 6 ö 2 ii, gg, 233 275 101. Vorrichtu Zusatzpat. 226 367 ) für S W i, . 266 ; 8 ö , . . issel, von Gefrier chachten. . inrich Ech mi Hreslau, Kantstr. 59. 201i. 27 5 i. Vorrichtung zum Ver Leutzsch . Leipzig. . 12. 12. K. b3 4 36. d. 217 Vorrt tsatzpat 6 ck fl k s R 6 2 ö 6 ü . rng ug leere 1 1. . oh 3 Silhelm Sar⸗ strichpun ktierter Linten. Guido Raggio, Backe n durch ebe , 2 . 2 . 14 hüten des Umst llene einer 8 niche unter 22a. 5040 Verfahren zur Dar⸗ Trag en von Säbeln oder Deger 142 3. m. F. BS., Berlin. . ringer To., Tübedc . Turin, N Dipl. J . ; . . 1 x lend fler 99. 41 . 3. 13. Sch 667 Uter te 8 . Weiche unter 7 23 . 1 151. G 45 376. Hufeis ] . S 4b. W. A 723. ö . Itallen; Vertr. Dip! ng. . geöff net und n werden Sch. 4060 . 29. 27 37. Berfahren zur Dar-Jeinem fahrenden Zuge— Georg Schön ˖ stellung *r h e roter bis rotvioletter träger. Wilhelm Heidrich, St e , n. . . r,, . Br ,,,, Kahn, Pat. Anw., Berlin 8 W. 61. 30. I0. I3. fan Breite, Weihe 1 275 21 ben bare Gen n J. 2 . r t felder, Berlin Reuchlinstr. 5. 1. 4. 13. substantiver Digazofarbstoffe. Badische Snadenort 1 6 Stoß aufnehmenden edern. Julius der es gestattet, Briefbogen gew Ftalien 31. 11 2 561 83 ; . . Sebastan . ellung von 2.4. . 21.41. 64-Hexanitro ' ; Nen 2. 1. 4. 15. UDHcI , . 5, , . ee, 7 hh ri Ful n 86 J 36 n . riefb 9 ö ( oöhnlicher Jlalten 21 10. 12. - ; 1. . 18 Dietrich, Pfaffenhofer Fin. 17.1 . . hben ss̃ið. Spren stoff M. 6G. 3c. 43 95. Aniliu⸗ * Sodg⸗ Fabrik, Audwigs⸗ 24e. 275 102 2. Röh er fötmige nautheim b. Leipzig. 13 11.43. Heisacher Faltung zu verwenden. Dr. 728. G. 18 Os 9. Sprengbombe mit 56 367. Rohrzange mit in D. 28211 ; an,, S. k 21 2 * Verfahren zu en a. R. 25 7. 12. B. 68 263. hülse für Schrauben. Nägel 9. dgl. 2 ö 9 , Regelung d votzich. ,. Wolff X Co., G. m. b. S., beim Fallen voraugeilendem 16 Rasten einstellbarem Gelenkbolzer A G5. 225 V Carbon, n gr.. ö 8 9 2. S. 6 6 . . 416 8. htlꝰ n U . . 3157. e eh gen u o ph nen ige, . . Bee n e, mn. ung von Brenns off pumpen für Ver⸗ 89 erse d. 8. 8. . Siopa Ferm el 6G . V rtr. 8 ; . ' 36 ent Bolzen. . . ; Verfahr zur Her⸗ . 124. 275 28. Verfahren zur ar⸗ (Empfangen = in . ra 2 * za. * 7151 ' . 13 e,. . 3 1 . prennungèkraftmaschinen u . dgl Karl 549. K. 50 686. Vorrichtur ; . 8 n 2 9 ö . SY . Kalthoff Söhne, Hagen i. W. 30. . 13. stellung von haltbarem, sich nicht trüben ssstellung des Calciumsalzes der Acetyl⸗ Telegrammen mit Hilfe einer Antenne. stellung von , oxvazofarbstoffen. alle i C. Fehler 9 .. Loub 2. 8. 36. nten Bestandterlen 3 u. 3. Pat. ö Ire dgl. Rar dn. . Vorrichtung zu Pp. Müller, Pat.⸗Anw., t D. 2 25. Aus einem Stück m Röier, insbesondere v E . . a n 2 8632 ; 3 s 6G Büt Anwälte, 275 08 Sieme Edwin Hiller. De tzpbig, Schwed.; Vorführen von Reklamen in Fahrzeuge 10 5 , ; e ö ; , . 3166 . Lon dere von Flaschenbier. zAäaalteylsäure. Socicté Chimique des Veonid Gabrit 0 et,. St. Petersburn X 565 . . Biebrich a. Rh. * ö ö. . . 4 36 991 z Gtemensfadt 6 , y Vertr. Pat Anwälte Dr. G. Rauter, bei der die Reklameyo , , . k me, . örmiger Vandgrisf Tal wens Ir e of Fermen . Usines du Rhoöne Angt. Gilliard, Vertr.. Max ger, Berlin, Prager. 16. 12. 18, R. 46 44 . Berlin 8sW. 61. 21. R. 36 991 Ges. . emenzsstadt b. n g G . Ch rlottenbura . 1 8. Rauter, . 66 die ö. Reklamerr richtung von der 72h. V. EA 662. Selbsttätige Hand. aten, Schaufeln und verwandte tolog Fhicago; Vert 2. Deßler R Wwannet et Cartier. nis; Vert sfraße 5. 2. 10 5. 37 16. 2Z2b. 275 220. Verfahren zur Dar⸗ T Ie. 275 103. Beim Aufdrücken S. 36 451. Charlottenburg, u. G. A. F. Müller Radachse aus durch e men Fliehkraftregler feuerwaffe mit von Hand zu bedienender Geräte ) nn Dahlmann. Gey Y. D ö . et et Cartier, Paris . . *, , , . ! J. ffe er An- das Fensterbrett selbsttätig i Wirkung NVerschluß für Butyro Berlin 8 6 g 19 1 88m pet eine s ͤ s S . J ; ne, Gedels⸗ 1 Völlner, Me. Seiler u. C. Ma . Dipl. Ing. GC. Rehlert Toubier, 2 1It 7 5 6 altungẽ jianordnung stellung von KRüpenfarbstoffen der An⸗ das Fensterbrett lbsttatig in ung Fe luß f utyro⸗ 2 W. 61. 30. 12. 13. Schweden kei einer bestimmten Gese chwint digkeit Schubstange für den Verschluß. Vickers berg 10. 1 mec , , f. ; 5 . n . . e. , bet Fernsprech⸗ thracenreihe. D Ing. ichtung zum 3 12. 18 Fahrzeuges zur Schaustellung gela John Limi ö e, er ö mecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 6l. F. Harmsen, A. Büttner u. C. Melßner, für mit 2Wahlern betriebene Fernspre hracenreih D. ⸗FIng. M ; z zum Sch 2. 2. 1 ( ng 9 le ngt. I hn Limited Westminste er London; Vertr = ß ö 1 11 * 5 ; ü 22 2 8 . stů 6 d . Fenstèr. R * Forriq z e 3 nr, . J 6 x Wäalschtrommel 1. 19.11. 68 . P Inwälte, Berlin 8sW. 61. 5H. 10. 12. anlagen. Are Dresden, chu⸗ Charloste uburg, Gro manstr. 65. 30. 1. 13. gegen inausstürzen aus dem ze 21. 19. 12. k 285. R. e 23 ng. zur il . K ennedn. Me Gregor Bir⸗ P. Müller, Pat. Anw Berlin SW. 11. sel und Rüben. Ernst Schmidt, 65. 275 088. Verfahre 18 Vo . a, ,. 39 MJ . 2. K. 4913 66 853799. . gie colaus Lemier, Saarlouis, Herten . Schmiermittel prüf⸗ Kompressionsverminderung Verbre min gham Enal.: Vertr.: E. W. Hopkins, 9. 5. 13 . 1 ö , nn ,,, k ö. K nn,, , , ,,, 7 5 13. X. 39 854 . e ern, ö R. nungskraftmaschinen Louis Renault Pat. Anw. Berlin 5X J 7 3 . 72 R 36056 MmneqBon fd 20 z ing zu pulen bor dssern u. dgl. ö. E29. 27. ; Verfahren zur Dar 275 170. 6 chalt tungsanord nung 22 2 75 100. Vorrich. g zur! nt⸗ straße 6. ö I * ; apbarat Rob * Brüssel; ö 161. X ö ? An ; 1 89. 12. V. * 16 ü Fee 15cPBer eit. ö 3 4 . . * 861 ) . 2 w ; 2.5 1 , , g 8. M ufhãngeß 9. . 55 ö M ; r er w. ourt, Frankr.; Vertr.: 8. ronert 5 5 5b. M 533 6 zum Ent . Rheinsiche nr. ß Far en n hne don ö is Vins nyme de Constractions J llung der 6-Ehlc neih orybenzol= für Fernsprechanlagen, in welchen Ver⸗ fernung von Ruß mit 56 ö. 1 31f. 2735 158. Aufbängeöse aus ; . ,. 8. 33 Anm, 2 . . zum Cnkt⸗ zünder. . ( 6 3 aren⸗- z Möcanigues et Aa R ver rm n . . m. Ei Ur s z estellt strör aus Sp altvorri tung an einander gelenkten len eren einer Berlin SW 11. . 6. 13 23 021. W. immer mar nn, Pat. Anwãal te Be 1 fernen es a s 5 fläche v stoff . 5 ; ö k , g. . 5 3 * can1ig;ites et zriroles du Centre, . carbonsäure. 8. Nie del Att. Ges. bindungen über nrufs 1 che ö hergestel t trömen aus S ander l, Ber . . ö alte, Derlin, fläche zen eite. und taschinenfatrik, Düsseldorf— Anmeldungen. zarennes sur⸗Alli ö Pat. 2690 434. Siemens Kohlen mwassetstoffe⸗ Karl ef . 1. . . 4 2735 17 R u, nach

Thomas. o Cordt. Berlin,

.

2

. .

2 2 2 G8*

232

Bersahren zur uanti⸗

.

1m Schutze 199 Paul ? ö? ; Breite⸗ . 21 1 1g 1 * Unhect, Brene⸗

Michael stardos, tretende Auffangvorri n

cpu

. 3 koche t re Beh 7 ; 195 2 lier, Frank zertr.: Berlin-Britz. 20. 3. 13. R. 37 586. werden; Zus. 3. d 81. 38. 7. 13. kochern mit nen, Be zeizung sich Derendor ö a. Di e. folgende n Anmeldung vom Dipl.- ng. W. dies Pat Ann Cha . za. 275 216. Verfahren zur sar. X Halske Akt. Ges. . Siemens stadt gart. 3 r e . 32. 28.2. 13.

T* 3 Fzvenick ckerstr. 5 37 ; 11 C. 5 183.

; 1 1 . 2 . et. 2 Andrebvorrichtung . dHele e, hre Morferud, 3c, G. 6 O40. Verstellbare Patentsucher zurückgenommen e, e, er, . 3 35255 . 34 talladditi b. Berlin. 14. 9 13 S. 40938. 230 25 935. Verfahren ür Fry of ons ra ma 2 ñ D 63 To e 38 9 * y . :— Neę ö. Di h S . A ö . * ö. 9 ö. 11e 1 1ehnl ö ö . 18. . . ste une 15*y Schwermete , er⸗ .. erlin. B 33 S. . 86. 6 * * 2 . ) . 3. ; w. P a t chinen ens rd 1 . No veg * Vertr. pl. In 9 Schahlone z Ur R. reißen oder vor e ichnen 12m. * 6 . 161 B. ihrer Ur 1 2 75 008. V rfahrer zum er . 1. 1 3 nae: aromatischer * Ars ye rbind unt en; 21 c. 27 5 O1 L. S hutz tz vorrichtung für ste llung . on Hei ißhl uuf n ,. nden . ter⸗ 2 25 1 5 tach k den eiten 3 12. 221 . ef nfn Sr p na ehm Tischkast zulius 2m. 27 22 Apparat zum Be-

ö. 8 * . ;

Fang gan. Clayton. le. Moor, u. Charles 8. Fehlert, G. Louhier, F. Sarm en, von uchst be n ö. 31 ãhnlich hen 3w ecken. Gewi innung von nur geringe ; en ? von ĩ hließen . on konserver zen Co . n s Bot 2568 2260 ö. r . 1. lektrische Leitungen Sien chuckert mitte eln und Schmie ttelzus agen. ) 183 l ; ten. 2 * 2

Turner, lam. Engl.; Vertr.: Pat. A. Büttner u. G. Meißner, Pat. Anwälte, Arnold Binger New NYork; Ve t C. Magn Ifat enthaltend J , sr t . . , , 220. Farbwerke vorm; lrische Leitungen, ö a e , e, u. e,, = . i , * 34 Dir eorst . simmen von Zinse Petru StRron

J 3 Y D ö Y R 7 . ? 3 2 . ö 1 . rtr. E. Magnestumsul at enthaltender Magnesium⸗ f Ilhert Meßse Sol ö Meister Lucius C Bri zöchst Merke 3 m S temens zstadt Werner irg, erbe ö = Lübeck, Ln. * . z immen von Im] en. petrnn!

Anwälte Vr. R. Wirth, Dipl.-Ing. Berlin SW. 61. 12. 8 15 Arndt, Dr.Ing. P. Bock 11. Dr. S. Arndt hloridlösung. 26. 6. 18. ; ye. a rn mme 3 16 1 . 6! * . Menster 1 ius * zrüning, st J d R eciir 6 nt ö 3 2646 35 99. 1 3 k ö. r 2 . . 55 15 29 774. ö ap *zeben, Ungarn Verty . 8. Riener

C. Weihe, Dr. 2. Weil, Frankfurt . M., 558. B. 72 998. Verfahren und Pat. * Anw älte, Braunschwei 7 12 138 1 5 287 r nr. hte ** er, e, e . z 86 . 566 6 . * ö. 1 76 . 3. 13. 69. 36 059 rlin. 64 5 36 S5 5 . ) 2 964 * , I ö ; 4 ; 2 . d 19 * ; me ,, , *

1. W. Dame, Berlin S* 8 3 V z Tr K ,, ; ü unschweig. . 13. 2d. J. 5 387. Vorrich ; erfahren und Vor . 1E 3d. 275 12 28. Anordnung von Ueber⸗ . 275 192. Schließwerk zur erfahren zur j * * richtung un 11

u. W. Dame, Berlin SW. 68. 1. 11. 13 zorrichtung zum Trocknen jwefeitig ge. B. St. Amerika, g. 7. 12. Re gelung der een, bes ber . n , er, 2 ; ; Is' befond . , gn, . De reren von Kloset k 130

Großbritannien 7. 11 13 strichener und freihängend v vorg etrockneter T 5d W. 41 370. 5 ' 9 J , . . 5 Uberbitziin chin ur Verstelung on Bügeln aus hitzer 8. V In. r mer, an Lokon obilen. Hers tellung einer nur . eso nderer 6 von aue] l l Srtertlt R ag , nee, nn,, . 2 2 7 ̃

l sbrit⸗ en J. . 4 1 igen c r 758. W. einer Dampfes; Zus. z. Pat. 176 205. 6 96. 3 Doubledr 3. Albe Suiten foche , 6 3 57 hilfsmitt. Iögharen Verbindung zwischen kame niösen Se fen. ; no / j. rka eine

, K. 52 . Anlaßvorrichtung Pa wie bann n durch h zeid erfeitigee Anb lasen eflektierende metallise chen lz ze hinter 1 6 * EG 071 Nerfakron zur (Elin . ; y 99 3 ae . che * a, ö lannh eim. 107 13. . 6. . . der Gew . . ö. elek Schrauth, Be riin⸗ Fatharinen⸗ 261 . Dr. K Sxerrvorrichtun ; ras chen Aufein⸗

für Erylosionskraftmaschine insbesonde der Papierbah ock F . z ; * 75 * . 2. w , 15. G8 2382 ö , der * me er , . nul e i 111 len Val. l ; , nn. a. Sberr vorrichtung der ra

ir Aut ĩ e. B . . ener . Sh 1 . l. . arstellung von Farbstoffen der Gallo⸗ Sa. 275 0 Verfahren und Schlicht⸗ 138. 2 1 Dampfwasserableiter, trischer S icher ingeeinsaͤtze; Zuf. j. Pat. straße 5. 24. 11. 12. D 2 7921. Zärich; Vertr.: Y. e Dipl. Ing. and ze der einzelnen Registrierungen

Ur lutomobil motoren. Charles Trankl in Bauer. Leipzig⸗ 2chleußig St n 32 64 eb Golbs Gannstatt a N ninreihe 141 38 38 n ,, . ö 1 6 . . , , , 1. 1 . . , p . , ; 85. 8 35 n 3 Hawmält. Merlin sw 1! a. ,, J Fler ñ

Retteriug Dayton Obio, V. St A.; 28. 6. 13 ö 5 fer 166 J , , naschine zum Schlichten bunter Webtetter . bestehend aus mel in aufeinander fol. 251 344. Rudolf Hundhanfen. Dresden, ZDVe. 23. Verfahren zur Ver Seemar a nwälte, Ber iin 8 11. im Wege steht. Elefttricitäts⸗

X = * VM 2 Sl A.; 28. ). Dennerstr 100 8 1 14** 23 XR 2 2 t 3 , ; . 2. = 2 ; ö 6. . er . ö ( . 1 ö ö 6 ryßf R [alf ßkom xe 3. (8 281 rr5aß 8 4 2 xe

Nertr. 8 8 Per , , 2 . . ; . . . , S. 36 956. 5 ren und mit geteilter Führung der Kette durch die . ende Frpansionskammern Jules Groß mannstr. , H. 58 g89g. stellung von dauernd wirtsam bleibenden ; 35 al 8. b. H., Charlotten⸗

Bert. Dipl Ing. ( GS. X enjamin, Pat. 5528. ä = oOrrichtung 1m * K 1 619. Mi etner I1Iicht Vorrichtung 21 r §rzoluauna a , ; ö * * , ö 9 j , n 3. . 2 ͤ 14 . 6 v 4 sesoßkfer d Vr Mꝰy* the 1 36. 9 2Iun für Feld⸗ 7 12 1 22

nw Rerlin Sw. 51. 36. 1. 12 Vorschiebe 6, , e 3 ,, n mn ; ,,,, , igung von gas⸗ Schlichttröge und durch die Lufttrocken⸗ J llexandre Clarion, Parls Bertr.: A. Priorität aus der Anmeldung in Oester— V benolselfen o. dal. zr. Walther 275 Rupt 17 )

nibD., eb . L 9 L. ö . 2 en ( 11tabe n rockne 1 9051 18e J * [ * ron . n. . 2 —— x x . ; , 1 4 8 5 * . . 3 ; [ 8 * x 3 e. ö 6j * . ;

46 2 39 d J ; ö! 5 . die S , . ö den me tallische 6 6 r n Drenn f ioller us e der vorrichtung. Garl Wentker, rflas b ö Bauer at. Ann Berlin SW. 68. reich yom 1 9. 12 anerkannt. Schr auth, Beilin Halensee, Katharinen⸗ fo i gn. Siegmund Zachfei, J 1. 2775 22 Duthalter mit an c. ö *. 684. Tauchschmierung ur 3 api *⸗ U 6 nen 2 nge legte Bi Ilder und Must Er:; u]. . 2 im. eren flu) ] en zrennstoffen Iin8gbesondere Mark win M'aworn ] 1 z , K 9. . 15 . 2: 25077 ö ; . ö. 4 ö. 75 21 8. (EI ktrisch r Hohlleiter str raß e 5 8. 13 OD. 28 325 Ve rtr.: Di pl. Fnga. X . iser u. F . 163, ö P latte befestiate 1egeneinander ge⸗

nit einem 912 9s l falt 6 1s. ö Fa = 64 ; * 12759 2 2 * ö. . ; . Eee, 2 36. 4 46 , , 8 7.4 14. ö 29. 18. . . 6. = . . . n,. 29 *. 55 . 6 w. 81 an,, 21 J br, z 5 . e .

mit ; nem die Zufuhr von Eri schi 9 ten Du] ĩ at. 264. ; 1 30. Met a se geb. für Verbrennungst aftmaschinen. 6 0.13. 8 2 a . ö . 1 928 Mit Kraftko Ib zer, aus Profildrähten. Rheinische Draht⸗ 245 2735 * 56. Verfahren zum Be⸗ vat. Anw älte, Berlin 3W 8. . 14 richteter adeln. Telit om alto ati

regelnden Schwimmer und einem R ücklanf Fischer. Nordhau en. 30. 8 3. Golbs, Cannstatt a Gen str. 100. b. W 1 Nichtzahlung der vo n, k d g . ,, ae e, ,,. ,, i,, i n. eim nn g G. m. b 5 ö Cöln Dil, der Heizvorri ichtung nach Patent ö. B35. Oesterreich 12 Hambur or ssenst

2 en e. von dem . hoch 2 3 87 9 . ikte DPapter 1. teilung ng zu ,. Gehül nesten Frederick Kohnle. Dayton. Ob ö . e Ti Fi,, . j ö . 15 69 562430 ) 254 518; zuf. 3. Pat. his. Deutsche Fam 5 223 Doppel die F. 5

geschleuderte S* . R Robert UIrnoudt ma herfil F Mien 8 . 2 a, . 3 2. . 6. t Sebubr gelte 8. og g erick & oOoöhnle, Vaylon, h . . esonder Urbinen. 1gemein —⸗ O. 9. 5. X). E53 L. 3 ö . 2 ; 6 R r 2 5 . .

Baron van 2 . he, ,,. eg ef nm J ö, ,, *. 88 * II. . folgende Anmeldungen als zurückgenommen. V. St. As u. George Scutt Hunter, . titüts Gesel 1schaft, Berlin. 6.8. 12. d. 275 ge. Bürstenhalter für enn. erun as Geseiis⸗ aft m. b. H., (We inht oldsche Flasche) rlando Joseph 45a. 204). Motorpflug m

8 1 4 , ,, ö nwälte, spinn⸗, Ringzwirn⸗ und . hi ne mit 20 Sch. A 6. Vorrichtung zum London; Vertr.. G. Schmidtlein, Pat. . 1. 322570. llektrische Maschinen, insbesondere für a . 18. 7. 182. PY 2 William Highee. Bribgeyllle V6 ; rückvorrichtung für den .

11 1

5 e g: r dg ng Dror, zertr.. R. fler, Dr G. Döllner, Berlin SW. 11. 14 Oesterreich ein uße re, Sfr mnnel K ö ; 57 , ; ; . . * 8 F 5 T gor B. Oettinger m Pfluawiderst M. Seiler ö n z ge. P᷑P 9 fe 1 . ; K ö . e h. der ül lichen l S* inntr mmel ö dul wagt n an das Zugset Anw., Berlin 8 W. II. . 12. R. 572 2 . E Ac. 277 19. Regelungsbor richtung Bahn⸗ . e n, Alexander 2T4e. 275 221. Herfahren zur Er⸗ Vert; Diyl.⸗ Ing. . ö , 91 mn fl . wid rst tand n . nns 53 . d Anm r,, , , n, ultrommel. Karl Kahl⸗ hei Dr eilbabnen. 19. 2. 14. Priorität aus der Anmeldung in Groß— . ur Aufrechterbaltung einer gJbeichhle ben! Rudolph Bosman, London, u. Louts zeugung von Gas aus bituminösen Hrenn; Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 22. 11.1 a, ec. ag et Sons Berlin Sw. ö K 57a. 3. d 26. inematogravh, fa Barr, Els. 21. 10. 13 3 44 * R . 2 , . ii .. . ö . 264 wan, . Riberdene Wey, stoffen in intermittierendem MWasseraas 5. 59 687 8 . ; 1 . 3. z ? 1 ĩ: Val bri z J or 1 56 , , , ,. 11 n ö . e Meyn sto 91 mittierendem (Wassergat⸗ H. 59 684. ß 8 6 5 N ö . , , rer, n . 8 3 ; . ; . ; ö. . 1 annten dor ] . lnerkannt. . n Umdrehu igs 21 Zweidrue vmann, 1 bene Wen n in ( term lieren de . ö 1 ' zun e es . , , , , , . . . . alan zierspiel. Teppiche, Läufer o. dgl., der durch den Sm. 275 121 zerf ; er schinen, insbesondere Dampfti fr. Betrieb. Dellwik⸗Fleischer A Zasser⸗ 35a. 275 108. Retard * ane Tes * n. Piain . . , , dg, ,. a ö. 1 , eppich hindurch in eine i im Fuß⸗ iteüung emer in Wafer hwer 5slichen . Fereinigte D ampftur binen 6 Me 1 Sell gas Ge in aft m. b. S.. Frankfurt für ele ö be etrieb ene Forde War Lester tte, lainwell dich., elbe angeordnet s ztanni Bettini, 6. 10. 13. oden gesteckt wird 6 Mann mlenko ö *, ö chaft m. b 5 , . . 85114 Perkin SW. 68. 3 m 13. 5 13. D. 28 516 Zus. 3. Pat 260 985. Actieng eselischaft

! 8 ; N. St. A Nertr.: H Wat 9am. Varis: Ve K 4e, ö . 6 ; e , , . 4 ** ö M agt Uumler ng e . ( n. ñ 5. ich . . r. . Fie th, Pat.“ Anw., 4 ; RR tische 1sse . . 314 37 * F 5 ö 6 ; . x 16 26 . . 2 8915 24 g. 5 052. Vorrichtung zur Brown ; Boveri 5 C te.. B aden,

. 17 2215. Ing. Wilhelm Fritze, Pat. Anwälte. Berlin als Bestandteil Buukäften. Fritz fest gung mittels einer winkelförr h e , ,. dz. , Sicherung von Fr . 2754 Einrichtung zur S lack. nabführung für Dampfkesselfeue⸗ Schweiz; Vertr.: Robert Boberi, Mann. T3 a. 225 228. re, 1 . 6 . a ne, n,. 30 vi 66 ö 3 *. 4 283 . ro, Wanfried Werra. 26.7. 13. hogene 1 eta lchiene, 1 1 W. 39754 ö masc inen, ingbef⸗ ere urbinen' mit R gelun g weines Eleltrom ots veränder⸗ rungen, in besondere mil X; oder sottel. heim · C Käferthal. 18. 16 11 12 213 tombi tatert Wiesen⸗ ander . nd m , . Debrie ,, Fern,, n, cz 6 varallel 24 22 535. r Slug senn ö I 14. E CGa. 275 1288. hgefäß mit stufenweiser Expansior auf mehreren licher Leistung und rehrichtung. Sie⸗ förmigem Rot ile. Stäbe nach elnem 5b. 275 092. Lasthebe aan, Mas . 5 . Ventzti, Graude Paris; Vertr.: B. Peterfen,. Pat. Pat. Anw. Bersin Sw S1. 15 7 13 . . sch . . ichen drag Ene, . 7389. Bogen für Streich- wasse, dicht berschließh rer öff Wellen und zwischen Kra ien 8. S ert, Werte, G. m. b. S., im Sattel befind lichen, die Förderschnecke net. Werk G. m. b. . Eisen ach BX. 3 * ö 2 . ; 6 . 4 3 ö oe, ö 2 . ; ö . 18 * , eb * ueber, 1 n il har 1sen i. 61 1. nstrumene z 9 21 4 . . Ado d eichert K Co. Gohlis schi ; el ig se alteten Flut le 1 Berlin. . 13 ; 39 751. mit unte rbro * che nen Wind ungener ithaltenden Spezia ifa für 6 le ktr omagnet . 55. . Berlin SW. 14. 3. 15. . reich 18 inglan?d DoD. J. 18. . 1 acherstr 12 J 2 39 . * a g friokor 55 . 211 275 997 Clektro notor mit Trog hi ige nei tt sind. William AUnder⸗ Nprurate Fisenach. 12 1

N irnberg

11

* 91 J 6. X . ( ö 9 ] . 2 6 M z. 3312 . 91 8 9 3. 961 x ; R . , [ DJaen ch⸗ 13 5. 62 59853. trieben. Bulcan⸗MWe ; . , ö * 3. 41662. M Ve . 3 38 ; * e, . * 8 5 : . J ; ü 18 Vugʒeug, dessen . . * Zu Anm. S. 38 739. CE Ob. 225 2 4. zerfahren r Her ! 3 91. 9 ö. , . vr gn, . rommel Ri ng e Polanker r, der an fan, In i re, Gelen eburgh, James Meitle, 6c. 275152. He . al. id vil Grabia ; * ö K nr, , , . lugrichtung . . 36. ung wel tändiger Brit 147 Stelle des besonders erret gten Feldmagneten Maryhill b. Glasgow, Schottland, u. heizungen mit di urch das abfl . Heiz straf brenn ungskr aftmaschinen, bei . Wwischen die ? 3 kt l für . hse fre schwir igbare Tragflã 0 e s ch bet J he? utet den Tag der ) * 6 / , j P . 14 g ; 7 . . . . Weick * 0 hn e J esondere Gh ares Willlam Futon, The Glen, nittel beer sflußte 1 The rm in expandierenden Gase eine Hi il fsflůssi gte Oelsaaten u. 1 1 en Füll⸗ dieser B ewegung verwindet. ; Ch lee e,, me na der Anmeldung im Reid ö J , o. ö y, n. 3 . 6 . ö ö , z . . 96 ö. ö.. . Jus. one . i Eotkland Vertt.; För. rn, t, hen, , de, n . . 1 . der Verbrennung kammer auf ein mengen. ö 1 C Brouze⸗ Na gurie Wr art vhelipot. Mes: ae an zeiger. Die Wirkungen des in veil ͤ sch felsä v. an a rir ; , ö Dampfturbi nit Fli ; 5 nnen, * 135 6 ö Große Kur B. Kalser, Pat. Anw ; Frankfurt a. M. A. 22 666. ung . 8, 1ben us v. mit rotierendem T urbtnemnad drücken. Dipl. Ing. Karl werke Att. 53 g . . de Care 6 Paul Müller, Sch aeg aekten als ch ee, en,, e , , , 16. . . 9. n. ö. 3. . ,, J,. . . , irn, nn, 3 ng, h g. a, g ons, un tung er sen t,. . ie Vain, Wetzl ar, Bannstr. 42 24. 13. 59. H. 5 36. FErpylosionspumpe * Anw., Berlin SW. 23. 4. 1 ; 3 erse . un ee, 1 . vindun ; re . . 1466 . 9 J ö . 55 ö. , . 1 292 5 er 3 be on . ; ier Id. s 35. 7 15 24g. 215 173. Einrichtung an Loko⸗ tãtige n wager rechten Läftu ia von Räumen 4 7 *. 2 P 6 4902. Metalls 3 mit m it schwi ing gender J 2. e ug 1 11 ngen. 75 71111 ( Side. h 8. . a4. Qi . . 11 6 i . 'r 1. e . ö ee , . motsp⸗ . ok omob il ; und ähnlichen Kesseln mit Hilfe des Unterschied ] der auf ver- ö Transformator zur Verhinderr ing des Funkenfluges. Eduard schiedenen Seiten des ebnude⸗ herr⸗

nom

C. 1 1

its säule, die beim . S 58 840 Ha schine zur Ser ö 149 ; 9 54 * * 7 2 209. ö * 2 7 14 1 rx . ö. * 2 15 5 8 . ** . 4 7 0 . ö 2 P X D C . Ih 841. Einwärteh⸗ die neue Gem schf sllung ) stellung von Falzziege aus Zement, bei * ,, ,, . r 75 090 Buchbindeperfahre l n v . . 9 den Stereotyp m.) 27509 8 r 18S 29214 in r; 6 nunask 531 der di ( ee, , ; Reicht eiger an dem sedgebenen Tade ö 5 Buchbinde ver lten von halbrunden Stereotyppial!en— . * ; . ; r , 2 . ebhrüůder Jacob 3w igau ss. S. 20.2. 14. in der 3 brennungskammer verdichtet. der die Former mittels eines hin und her br ren,, ach n , e. en age mit zenutzung von Kerben am Rücken gi oplate Gesell schaft m ; wicklung, bei ; je deiter der Primär- Ca aff ffelmaun, Hess. Lichtenau. 1 12 sche nden Luftdrucke. Ach. Knappen, Schaer⸗ ene, e, . gan, ehrte, Gene, Herbert A Alfret Hump hren London; bewer gte 1 Schlttens abwechselnd vorwärts Fern venf k . i Boger zaul Josial ien nin ge . ; erlin. ; 50 12. 10. M 297 und Sekundẽ? unter Zwischen⸗ 8; 21798. p Brüssel; Vertr.. A. du Bois Rey⸗ 71 getriebe; Zus. z. 273 73 arl Ver u Bois. Re i ; ; ge, * Patent versagt. Wir en des einst⸗ hen gul Follat 1 c, Nteg⸗ ö 12 Ye. 45 30. 6 ,. . - 1. ; 83 Ken * ; . getrter 6 * Pat. 275 739. Tarl , di h zois⸗Reymor . M . Wagn er bewegt und stillgesetzt werden. Hans Her . . 39. . ' 23 . . r, ding Pen! 8. St. A R. z 1. Lol ö 158. 25 75616. Pt iedruckpresse mi iügung von 8 ssoliers stoff nach Art eines 256. 275 OG. Einfädige Klöpyel⸗ mond, M. W agner u. (8 Lemke, Pat. 156. 27 Rar tosfellegepor- Valdemar Christiausen. Kopen⸗ ü er. Pat. Anwälte, Berlin SW. II. mansen, Ringsted, Dänem.; Vertr.: A. getrelen a. 5 5 nicht ein Gar. Ann Berli Fe P. 2.12. eststehendem Prä este mv und (nem unter Nabels verein! igt und dann um den maschine mit einer Tellerreihe zur Her⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 1. 11. 11. ric chtung. Fritz imoreitl. Königaberg 1. . Thorvald Elorius. , 2. 26 . ö Elliot, P at.⸗ Anw., Berlin SVW. 48. . ; eM ; s; n k 1 ö! 36 8 ; z bem S tempel 1 b 28 aten e, ansfor rmat orkern gelegt sind. Sie me nö⸗ stellung von Spitze n mit aufliegenden Ge⸗ K. 49 435. . ö 73 . 8 Gorenbagen, Dänen ; Vertr.: 5 8c. n 5. * 7 74. Mitte le Luftgestänges 26. 8. 12. e, , . ö . ; . ig im 1. 275 164. Aus einem federnde . die . und Wischv. zer iht ung Werke G. m. b. H.. fechten. Fa MA. W. Nagel, Barmen. 6e. 275059. Vorrichlung zur Steue⸗ . , , . Mer Waaner u. betrieb ene Pumvenanlage. Herbert Alfred 8Og. q. 55 078. Trommel . n , z 1 va . 8 , en mit , ngebe⸗ n Streifen pisdet 3 a ( Dae gel hi. in, en 4 Könhstr. 6. Siemens sta b. Berlin. 1. 3 15. 11 3. 12827. rung des Gaszutritts zu einen Fli assig g⸗ Lemke Pat.“ Anwälte, Berlin 8sW. 11. k Vertr.: A. du Bois⸗ Mahl⸗ und H, e, r, Louls Fer⸗ n * ö , klammer. Hu Fa, , ,, . f . 9 13 J 18S. 3 00. 26b. 275 131. Acetylenentwickler keitzerhltzer von mehreren entfernten 3 4pm. 2. teymond M Wagner 1. G. Lemke . ; 5 D. 49 ! Ver sahrer zu 6 , ,, 46 è65 866 ö . ; 1214 ö ö ah mit oberhalb deJz Karbid⸗ st llen aus Paul Milon, Saint Mand stedt 162 L güne ; ien, n ,,, V. St. A.; Darstellung elnes n , gr,, V 5 6142 15 . 223 08 9. ichtung für ; z 123. Einrichtung zum für Kraftfahrzeuge mit oherhalh des Karbid. stellen aus, Se ? stedt. 137 . 162 6 22* Mi 9 ö nr Me 18 J 8 2 ) 11 9 Sch cr ö. ; ; . 10 rsęenvbenzols E21 27 1 1 . J ) ö. darm 3 *. ö . 4E. Nandfeile mit. ge. Dat. An walte Verln W. 68. 27 19. 11. Vertr.. X. Schiff, Hat. Berlin , 275 127 en ö , . Hann lfen von Bruck, elekmi hen J Berri von Maßchinen mit behälters angeordnetem Usberlauf, Ernst Frank.; Vertr.: C. W. Hopkins, Pat. 4 8b. 5 . ür windeartig aeschnittenen Zäbnen. Deutsche Gb. M. 58 639. HSebevorrichtun . 5. ; . : 6 he ,, . d,, Reh, Kubel iupt⸗ und Vorschubhewegung durch ge⸗ Julius Arnold Nachf., Dresden. Anw., * erlin SW. 11. 16. . 13. Raben und mr Breitsaat. Gottfr. Sau- Va en. & Munition fabriten. Berlin. für Kasten von Fahrjeugseitenksppern. SsOc. M. 54 9

*

3 *. ; 16. Kanalofer n. . 5 g 9. Einnich ung fur pflanzlich. g Flüfsigteiten, Srganhrei usw. 4 i , St. M.. Vert Pat, krennte Motoren. Allgemeine Gler⸗ 5. 3. 13. A. 23 22. . M on ö ö e,. Ilbenstad . 3 13. Hel s. 26 8 6 127 . , e , ,, ,,, ð Meiser, Nürnberg, Sulzbacherstr Rn aenstr ler , n n , sen Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl-Ing; 1 ricitũts deck ichan. Berlin. 5. 2. 13. 276. 275 164. Selbsttätiger Druck. pd m t aus der Anmeldung in Frank⸗ 45c. 275 964. Schwenkbare Deichsel⸗ an . sãge e 4 e ,,, =, , 1339. 15 J. 15. 32 de . 43 322 . sulfat. Dr. Vladimir 1 rizepci, Weihe, Dr H. Well, Frankfurt . M. 1, A. 23 432 . regler für Kompressoranlagen. Deutsche reich vom 19, 3. 12 3 stũtzrolle mit federnder Stoßfangvorrichtung. 1 . * , , Dub 8 * 27. s remellohaiter. 96 54 2 Kanalofen mit auf 1 ,,, sförpe Serke, e,, Kroatien; Vertr. ; Fr. Meffert u. * r. . W. Dame, Berlin 8W. 68. 26. 10. 13. 21 ns 20. Einrichtung zur Maschinenfgbrik A. G. Duisburg. 37. 275 089. Teile hier oder ganz Maschinen sabrit Fahr A. 84 Gott⸗ rn, , neg., wanne, Bristol. e son, Fabrit A. G., Uerdingen⸗ Wagen ange enwänden. Durch Schme 6 1 gal güne, Sell, Pat. Anwälte, V. 6 ung. von Stromwenderlamellen bei 10 1. 14. D353 30 155. im Boden versenkte Luft eff ban mit madingen, Baden. 14. 8. 13. M. 53 354. * . aumas, Pat. Anw. 6 1 . Seen, Ten Bie ee, N ürnberg, Sulz nF fen 7 ö Wider 13 J. 14 41 3. sterreich 7. 6. 191. 159. 275 O11. Vorrichtung zum langen Strom mwendern. Heinrich Wirth. 27 b. 275 95. Ein⸗ oder mehrstufiger Zugang durch das Dach. Otto Ebers. 45. 275 229, Antriebdorrichtung amen, 20. 1. S3d. O. sS6s 4. Greiferklammer für bacherst! 9 25 19 13. 1 5 —12* Nerfal * 275 60981. ahre n 3 5 Chiffrieren für Tyypenbebel⸗Schreibma. ) Euchen 2 214.5. 11. W 37 485. Gaskompressor. Maschiuenbau⸗Austalt bach, Levallbis - Perret, Seine, Frankr.; für das Schneidwerk von Mãhmaschinen. rler tät. aus de Anmeldung in Eng—⸗ Rader e,, Ordner und Heinrich 8LHa. M. 50 86. Maschine zum Be I 6. 31 * . . ur winnung von Amme niak aus korf. Au. schlnen. Attiengefellse galt 3 Miyz 218. 275 202. Kommutßzerungsein⸗ . Cöln⸗ Kalk. 28. 12. 13. Vertr.: Arthur Vophe ide Cöln, Marien Michael Tremmel, , m. b. St. Wolf⸗ —* 3 4 , 6 e, , . ern,, 13 3 von Druckknöpfen n auf Karten. Metal 3 9 u. . . . . 6. 6 arboniztug Limited. London; V . Genest Telephon. und Teleg rakhen. richtu ig hei. Duin am emaschingn, mit . 54 7 . ö. pla atz 13. 4. 4. 13. E. 198061. . gang, Oberbaxern 6. 1 23 ; r, er nnn, 3 , ; . lauch mit Ferdinand Marjänko, Prag, u. Friedrich . pen, , ,, gen, Ins. Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berli Werke, Berlin? Schöncberg. 10. 4. 13. ruhender Anker und rubenden Bürsten; 27 275 132. Kapselgebläse mit Ruf. 275 139. Feststebende Halle ür A5. 275 239. arbenablegvorrich⸗ deren Hub durch eine mit den Schraub. Stüßzpol tern, die in Hohlräumen an der Marjanko, NMelnit, öhmien; een, von Kupfer oder ssing unter e Fi 7 8 8 P. jd 259! ö A. 23 8. ö zus. z. Pat. 260 6483. Dr.Ing. Max amen Flüg eln Wilhelm Zadom, Luftschiffe, aus der die Lufischiffe nach allen tung an nnr, , . Hermann . n=, Et nge. mit zu⸗ Laufsette und * der Felgenseite unter W. Anders u. D 2 X i , , ,, 34121 2. 156 , , ,,, 131 . 2. Sinstess ü, Dori Va aden b. Wien; Vertr. Dspl. . Rhein, Rheinstr. 17. 19. 10. 13. Richtungen ausfahren können. Franz Bahr, Schwanewede, Blumenthal, ö. e arte n w⸗ acht d. Fuge 6 seph A . Anwäl 2, 8 nitrat und Altalt⸗ 411 14 46 66 96 w 29 6 6 z 9 z ö r * 4 ; * i ,, ,, 29 un T F se 5 ; 2.

J , , , , g, d, ers eee, wann ner dne , , ,,. , Rarlgrube i. B. Schillerftr 43. 13. 123 12. äsfred mg ** en, , Bern ,. ; e eln, 6 ne, Les ndr. Giangi är Fioh ktoff in heißen eisernen Ge aßen. Bab isch ꝛulsche 6. und Cisenb ahn er ie, . ee gner, P gran, . ; . **. richtung zum z ohren sner elastis

; M., 3. T Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. richtung zum gleich; eitigen Hirte ben! , ; grün r , i, e Un! lin * Soba. Fabr udwigghasen kehrsmesen Att. Gef (Dapag⸗ Berlin * zl. 16. 5. 12. D. 265 975. Verhüten ö Pumpens bei Krelsel, brauchbarmachen von Aitgummi. Dr. aus einem Gehãuse, einer elastischen D 49h. K. 4 733. Maschine zur Her⸗ 15. 5. 13. . . enn heren, insbesondere Lohnbeuteln, post⸗Druckluftschalte . a hh. 2777.11 g 83 g53. . . Ffuhag)/ Staaken b. Spandau. 8. 4.1 . 21d. 27* 219. Dre phasen⸗Reihen⸗ verbichtern u. dgl. AMAngemeine Elek⸗ k Pozsony⸗ ag nnen tung und einer mit Zähnen, Stollen 3 . von Ketten aus Flachdraht oder 84a. G. 38 42. Vorrichtung zum auf, zwei einander gegenüber befindlichen 4 E rteilungen. 121. 2725 G47. Verfahren zur Zer⸗ . 28 667. schluß · riot motor mit sechsphasig über , Ss rjelfscan. Berlin. 14. 12. 13. Vertr.: Dr. J. Epbralm, Vat. Ann einer glatten Unterfläche versebenen Ein⸗ Metallband verschiedener Form. Krafft Deffnen und selbsttätigen Schließen von Seiten mit einem beschriebenen Papier— Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ legung von Alkali- und Grdalkali al. do 275 162. Verfahren Her⸗ (inen Serientranstormator gespeistem A. 25 073. . . Berlin 8X. 11. 11.2. 13. S. 35 259. saßplatte. Wladimit Basjanoff. Moskau; * Schüll, Düren, Rhld. 26. 4. 16. Flaschen. Marguerite Gauthiot, Paris; stände find den Nachgenannten Patente ö fsstellung bon Deppelsm sd in Dreieck geschalteter Ständer⸗ 29b. 225 016. Verfahren zur Her⸗1396. 275 169. Verfahren zur Her

yr

Rr 3 rin 98 503.