1914 / 116 p. 45 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

h n Beilage In unser Handelsregister Abtellung mann Oscar Lackner in Berlin⸗Wilmers⸗ Gesellschaftsbermögen unter Ausschluß der Vögele, offene Handelsgesellschaft in Witwe Heinrich Langweiler, Agathe ; E t e 9 s h geh.

ist heute unter Nr. 96 die Kommandit. dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Liquidati , . 3 iert e, en n, dnnn, e, d denne. . e . a , als Ganzes durch Fusions⸗ Crailsheim: Die Gesellschaft ist auf Büschgeg, in Dülken, üb ; 2 . z ö ö . rag auf die Deutsche Bank“ Aktien⸗ gelöst. Das Geschäft i ́ Hheschi , , 8 8 3 3 . ae, dm,, ist am 7. Mai 1914 gesellschaft in Berlin übertragen worden. . auf 9 ken re, . 9 * mitt wird die bisherige Firma Mum en en en anze ger un om ren 1 en an an e et.

H en e e n h 5 * ad: ö , . 6 e mn . . e ber. d, . Friedrich Lindner in Ciails. ö Kaufmann Otto Langweiler j

36 p s ö. ' 3. Mai ; eim übergegangen, der dasselbe un ülke j n , 2 j ; J e , , , , , n m1. Berlin. Nantag den 18. Ma Beckum, ger ene nnen ge che iet mrannsehweig. agen Kurdes die Firma in das Regisier führ ist Cinjeiprokurd erte lt.. ge. ——— —— ————— 5 463 7 ̃ 3 ͤ zeutschen Neichs⸗ m 8. 17302] Einzelfirmen übertragen. 3. Mat 13 halt dieser Beilage, in welcher die Bekannt m den Handels,, Güterrechts, Vereing, Gengfsenschafts, Zeichen, Kaufmann Heinrich Lohoff in Lippborg, anzeiger. Rr. 13 241. Grundstücks⸗ Bei der im hiesigen Handelregister Ihe anner Ehmann. ,,,, ö patente, en, . kor rr fon dulce r ö. e n ad ee. der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem bes

4) 8a Veinrich Steinhoff in e. , . 3 ie. k 324 e gte, r, Firma . . , ; w. . 1 hränkter Haftung. Sitz: erlin⸗ einicke au eute vermerkt, Dippoldiswalde. 1792 ü sse . 799 . D 8 D t R . . 1 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. n

Sieben Kommanditisten sind vorhanden. Wilmersdorf. Gege em K ö . genstand des Unter⸗ daß dem Kaufmann Friedrich Spark hier! Auf. Blatt 67 ? ; Nr. I28⸗ , . . 2 Tage der Ein ö, und Ver⸗ 666 die Firma ö . tene, , , e d e e . . ; gonnen. wertung des zu Charlottenburg, Linden⸗ teilt ilt. i ̃ Firma Nhei⸗ ; ; ö ; a , nn, Pie Gesesfschaft wird vertreten durch je lee 3 5 J. Jene n g, , Bel anschweig, den 28. Aprll 1914 n, nn, , vorm Gebriider nische Auto- u. Fahrrad, Bestandteile. Das Zentral, Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Meich erscheint in der Regel täglich Der j z f *. 6 ö 8. Rg . Apr Seck, Attiengesellschaft, Zweiguieder Fabrik, Gesell all g aer, SR. 48, Be zug spress beträgt 4 M6 S0 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. einen persönlich haftenden Gesellschafter in Stammkapital beträgt 20 000 6. Ge⸗ Herzogliches Amts 2 . ö ellschaft mit beschränkter ir Selbssabholer auch durch die Königliche Erpedition des Reichs und Staattanzeigers, 48, . bett . ; sur dar 2 ; p g 46. Ge zog gericht. 23. lassung Eisenwerk Schmiedeb ir S ? ̃ l Einheits; eile 20 * . ae . . schäftsführer: Architekt Albert Schild in nmrn n ö. Schmiedeberg ist heute 6 ö , . 6. . Mai 19st lbelmstraße 32 bezogen werden. ÄAnzeigenpreis für den Raum einer H gespaltenen Einheitszeile 3 aftenden Gese er oder einem Pro. Berlin⸗Wilmersdorf. Architekt Charles ums ehweig. 17903 i. ragen naochgetragen, daß der Kaufmann. Otto r - ——— . —— ——— kuristen. Metzen in Her nm e. Sieg Bei der im n . Alttenesell te) neren n de r dr iche . 9 Dau stõtter und der Ingenieur Hermann 3. z Moritz Cohn in Gnesen eingetragen schafter Hermann Blumeroth in Gemein- erhöht, und beläuft sich daher jetzt auf Hilbert daselbst ist heute unter Nr. 2708 Beckum, den 9. Mai 1914. fellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ * ister Band 111 Seite 8 eingetragenen stands. Zum Mitgllede 4 3 *. dy 4 Buchenau, beide hier, zu welteren Ge,. Handelsregister. worden. schaft mit einem der beiden übrigen Ge⸗ 60 000 4. . der Abteilung A des Handelsregisters ein⸗ Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Firma:; Strasten Gisenbahn⸗ Gesell. bestellt der Faßbritzl t 6 an schäftsführern bestellt sind. ö . Guesen, den 12. Mai 1914. sellschafter berechtigt. Koblenz, den 5. Mai 1914. getragen. Der Uebergang der in dem K vertrag ist am 4. Mai 1914 abgeschlossen 66 in Braunschweig ist heute ver. Dr. Dr. Ing e er, tbr dn re , Essen, , eglster des 6 Königliches Amtsgericht. Hattingen, 11. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. 5. Betriebe des k 636 7384 8 . 25 sf, 27 ö 8 r , g , . ) z . . J ( Xr Se . n en er, d, ,,. Fönlal; . ö 1 2 ge d V er ĩ * J , , hn, me nenn f figbüben Bf ll, er r serelt Könihiches zmthgrrigz Binz oidlswaide, Mes gta an, rm, n blen er,, wee, magen; wertn, 1700 . e n ,. , ö . erlin erfolgt die Vertretung durch jeden Ge: Avri 46 der den 13. Mai 1914. Bel der unter Nr. 63 z Handel! mt gere J je Fi 1 eute bet 17956 Im hiesigen Handelsregister A Nm. 680 zer des Geschaf : R ö e 8 des Han ge r 70, betr. die Firma n unser Handelsregister ist h xrord. Bekanntmachung. 17956] 5 Hef Mitte. Abteilung A. schafleführer für sich dallein.? Ulls nicht s. 15 des Gesellschaftsvertrags abgeändert J 5 des Handels. tragen zu Nr 0, hett. die Fir In unser Handelsreg 1 Ne Bek chung. wil Kelche denen gandelsgesellschaft Erwerbe des Geschäfts durch Robert In unser Handelsregister ist heute ein⸗ eingetr. ö bemw. ergänzt ist. Dorsten. Bet 2 registers B eingetragenen Gesellschaft in e Goämagann, Efsen: Den Kaufleuten Per Centraimolterei Vorhalle Gesell, In unser Handelsregister Abt. A ist hei wurde bei der offenen Dandel ge sell halt Hilbert ausgeschlossen. getragen worden: * 42 . . nr kJ Braunschweig, den 8. Mai 1914. In unser , . Wil lion Firma Sültemeyer Æ Co. mit be, fred Wolff, Essen, und Ottomar Pfandt, schaft mit beschräukter Daftung i der Firma „Georg Schweppe“ in , , in Koblenz heute Magdeburg, den 14 Mai 1914. Pension Steinplatz Rudolf Sendig erfolgen nur durch den Deutschen 6, Herzogliches Amtsgericht. 23. heute auf Seite 98 eingetragen: giru , eh fru , n ö rh n 3. . w e . . ö in r en, mnann Friedrich Caspary ist Königliches Amtegericht . Abteilung 8. ö anne ,,,, , , ,, wahle ehen ihnen garn ih ö ee, , 3. 6. 364 6 ö ; iesige PVost, Vervest. Torsten, Dor. mit beschränkter Haftun beibe in Kant it. Königl. Amtsgericht. Heinrich Schweppe gestorben ist, und seine Gesellschastet eingetreisnn; Im Handelsregister des unterzeichneten burg. Nr. 43 553. Firma: Par- Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand 846 der im hiesigen Handelsregister stenerstraße Nr. 38. Gesellschafter: A ö g 1 celide in Fefugt ist. onig g Heinrich Schwephe g n g. Mai 1 a , ; 268 z ; . . . 2 ö ? 3 19 j . . after; Albert Hilden. wurde am 14. Y 9 . ——— WJ j Fischer, i Koblenz, den 9. Mai 1914. = Amtsgerichts ist heute auf Blatt 117, die ,,, , , , , , den acer, , ,, hn , , c n e, hne ,,, eee, , ,, , ehe. J . C ECo., Metallwaren fabrik ist heute . 3 Heer m g, k und die Liquidation ist beendet In das Dag greg fer her, n d 8. unser . . gemeinschaft mit ihren Kindern; Georg Kolberg. 17969 e, , . se,, . worden, . w. 6. , , . . z Bez irte , . . 6 j ) LUmtsge 8 ) —ĩ irma: von Horsti de ü i ser Handelsregister Abteil daß der ifmann Carl Richard Simon ö . . ,, Groß Se lins, Das Siem n kapital! be⸗ en,, ber personlich baftende Gesell. . Die Gesellschaft hat ö ler err e insetdorf , n, nnn ng e. bie irn Tarn dg efenschajt allt beschränkter . , 66 ,,. 6 none r r, ,, i en 5 er ir 24 . K sandelsgesel. trägt Wbbs Ce, Geschcfteführeg. auf- schafter. Kaufmann Jzban, gatenfamh Phtedti Wut i01t. begonnen. Dem e, , , . ( ügchiem Fahrit. Gugen Haftung zu Scarbräcken fit Zweig. Ind Ginst Gerhard Georg Scwehpe des kant für Jandel und, Gewerbe Bofen, Meißen, am 15. Mai 1814 schaft Manes * Ce. in Berlin Sitz mann Qcar Lackner in Berlin- Wihners⸗ bier selbst aus der Gefeüsch mp Friedrich Schaub in Hervest, Post Herpest. Duisburg -Muhrort. 17209] Hteustein. Berlin, Zweignieder nic zerlasuung zu Hagfn eingetragen; Geschäft unter unveränderter Firma fort⸗ D kasse Kolb 17. Mai Rönlgliches Amtsgericht. ö , ,, In ö a . , ist eine Gesell⸗ schieden ist er Gesellschaft ausge , , . Nr. 38, ist Pro⸗ 3 Bekanntmachung. . Essen: Offene Dandelegesell. Der Sitz der Gesellschaft ist von Saar⸗ ih r ö 3 R 2 die ee; . eibt eine Zweigniederlassung bestehen. schaft mit beschränkter Haftung. Der P. daß ei ti ae: urg erieilt. . In unser Handelsregifter B ist heute (haft Die Kaufleute Fri Lichtenstein brücken nach Hagen verlegt, die hiesige den 12. Mal 1914. 27 Wen e, , ,,, d. . . ö Geselll chef vertrag ist am . Mai 1914 und , nen Dorsten. den 12. Mai 1914. bei Nr. 37: Aktieugesellschaft für Zink⸗ Waller Lichtenstein bel persönlich Niederlassung. deshalb. Sauptniederlassung dero z eng. znr begericht. 6 ö . Auf Blait 72 des Handelsregisters B . . . 639 Berlin. Die abgeschlessen. Die Vertretung erfolgt S die Firma in Eperial. g abrit f Königliches Amtsgericht. industrie vormals Wilhelm Grillo, zaftende Gesellschafter in die Gesellschaft geworden, während die Niederlassung in —— Ernst Sauer zu Königeberg i. Pr. Rritz ist heute das Erlöschen der Firma HSösel 9 haft 3 3st Der bisherige durch einen Geschäftsführer. Als nicht Koch, Heiz * Leucht An Roberi Dortmund 17922 Oberhausen, mit Zweigniederlassung in sngetreten. Die Gesellschaft hat am Saarbrücken aufgehoben ist. Hirschberg, Schles. i706] GFtzeling zu Tllsit, Grnst Till zu Königs. Komp. in Neudörfchen eingetragen 8 f K ist alleiniger eingetragen wird veröffentlicht:; Oeffent⸗ Schreiber Æ Eo. , e,. . . in, e 1 2 dambern eingetragen worden: Januar 1914 begonnen. Die Vertretungsbefugnts, des Zivil, In unser Handelsregister Abteilung A berg, i. Pr. nil Zorek zu Pofen und warden, ö genere ; 2 J . 4. daß der Sitz der Firma von Braun. Abteilung. B unter 368 och k ö ie re , . . 64 , J 17942 ie , 9 a , , . . e. ö). . ö. ir g, Vittor Schulz in Posen für. sämtliche ,,, e 2 K mr. 252 ö ure en De den Reichs⸗ wei . 2. ; Bor nde ausgeschteden. ie 55 22 yEssenn, H ö . rücken als Geschästssührer = ecial⸗ Hau argarete Fi; . s Os önigl. Amtsgericht. . E. Messer in Berlin): In- gieiger. 8 Bei Nr. 51509 Druckwalzen⸗ , 6 k Ge, und 33 33. des Gl elfscha tz herit agh sis In das Handelsregister des Königlichen Hagen ( Westf. ), 9. Mal 1914. ,. Schles., und als deren k 3 . . jetzt: Witwe Nosg. gen. Rudol ine Patent Jack Gesellschaft mit be⸗ r . ,, e, . Ddaftung“ nach Maßgabe des Generalversammlungsg— niägerichts Essen ist am 3. Mai 914 Königlichez Amtsgericht. Inhaber die berwiiwete Frau Kaufmann Michael Bchallamach zu osen, Pau Mꝑgntanaur; . 170738 Messer, geb. Silber, Berlin. Bei Nr. schränkter Haftung; Ingenieur Hans . . ; d lt heute folgendes ein, beschlusses vom 20. Juni 1911 abaeänder Iingekragen zu A Nr. 1666, betr. die Firma w Margarete Schöne, geb. Hartig, ebenda Ser i, ,, . In unser Handelsregister A ist bet N gzß Firma A. Müller X Co. Lipke ist nicht mehr Geschaͤftsführer. Kremer vörde ) getragen worden: Duisburg Ruhrort, den 11. M . ente Behnke. Essen: Die Firma Hasen, Westt, , . Seipold zu Posen, Friedrich Kortüm zu Ne Is Firma Gebr. Bahl zu Eschel— Jnaber August Krüger in Berlin. i. tt. Söbs Granhifche Anftalt Im Handelsregister A ist ö . Ingenienr osef, Schäfer a. Hanz. Fon igiiche⸗ nuit: rich atio. . jezt: Beate Behnke Juh,. Serm. In ung-se dandelsregister. ist, hente bel Sch tern in Schlesten, den 12. Mai . nen nn, ä bach folzendeg ingethzgen worden; Wilmersdorf: Die Jiederlaffung ist Königstein a. E., Gesellschaft mit getragen? Nr SI Firma Heinrich Oer mund ite Geschäfts. —— Herhtd?' Inhaber ist jeßßt Hermann der offenen Handelsgefelljschaft: Bohr. 193. ,,. unf 1 kiten lochen nm h Kaufmann Johann, Hab! ist am 1. Juli nach Hamburg verlegt. Bei Nr. beschränkter Haftung: Die Firma ist ding Guarrenhbur ecloschen; er⸗ führer bestellt. Eckartsberg. 179300 KHrard, Kaufmann, Essen. Der Ueber⸗ maschinenfabrit Westfalia Vos winkel Königliches Amtsgericht. Gemeinschaf ö . 3 . 1912 aus der Gesellschaft ausgeschieden, 33 511 (offene Handelsgesellschsst C. gelöscht. = Bei Nr. IE S35 Eiguretten Ir. ig! nn inn sfiꝰ ö Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be. In unser Handelsregister Abteilung A ng der im Betriebe des Geschäfts be⸗ Dix zu Hagen eingetragen: , ö . . . . . bie Besellschaft ist dadurch ausgelöst. Das Schirrmeister . Meier in Berlin- fabrik Orendi Gesellschaft mit be⸗ molterei in Gnarrenburg = schluß der Gesellschafter vom 3. April ist heute unter Nr o8 als neue Firma Fändeten Verbindlichkeiten ist beun Er. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hochheim, Main. 10k n , n ö . De Geschäft ist mit Aktiven und Passipen auf Lichtenberg! Die Gefellfchaft ist auf- schränkter Haftung: Kaufmann Fried- KWremęervnrde, den Il Hal 1914 1514 in den S8 1, 2, 3, 4, 5 geändert. eingetragen Hugo Siewmecke in Eckarts, Verb des Geschäfts durch Hermann Görard Wipperfürth verlegt. 36. Im hiesigen Handelsregister Abt. A sellschast. he . . gKolb den nunmehrigen alleinigen Inhaber Jo⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. rich Peters ist nicht mehr Geschäftsführer. Königliches Amtagetich ; Dem Ingenieur Anton Wolf und dem berga und als deren Inhaber der Kauf⸗ ausgeschlossen. Hagen (Westf.), den 12. Mai 1914. Nr 42 ist heute zu der Firma Karl Königliches? mts gerich Kolberg. hauncb! Bahl in Montabaur unter Der ,, 3 12. Mai . 9 . Bei Rr. 13 665 Eonzert-Earé n, , . . ; . 6 . , n ist nc e g, ö in Eckartsberga. 2 d . Königliches Amtsgericht. Gräger in Hochheim ö. 3 . Landsberz, O. S. 18135] bisherigen Firma re,, . Die önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ordpalast Gesellschaft mit b ank Eromberg. 79121 Protur eren im der taßgabe, daß Beschäftszweig: Speditiong⸗ und Kohlen⸗ Essen, NRunn. 2 z vorn etz tker nhaber Kaufmann exander Im Handelsregister A ist folgendes ein Prokura des Fabrikanten Josef Bahl in Abteilung 86. ter Haftung: 6 Sie r ren. Bekanntmachung ö seder der Prokuristen nur mit dem Ge, Leschäft, Handel mit Kartoffeln 8 66 In das Handelsregister des Königlichen Hagen, Westꝭ. 117920] 3 . Hochheim eingetragen worden. ae n. a e . Montabaur bleibt besteben. , , gelöst. Liquidator ist der bisherige Gl. In das Handelsregister Ilbteilung ö schäftsführer oder mit dem stellvertretenden Ohst und Stroh. ; Umtegerichts Essen ist am 8. Mai 1914 Folgende Firmen sind , im hiesigen Seine Proknina ist erloschen. . e Unter Nr. 47 die Firma August Montabaur, den 12. Mai 1914. Kærlin. 1843] schäftsführer. Bei Nr. 18 97 Max Nr. 116 ist bei der Firma „Herm. Lach⸗ , n, . die Gesellschaft vertreten Eckarts berga, den 14. Mat 1914. eingetragen unter A Ur. 1985 die Firma ba ,, ort: Hochheim a. M., den 12. Mai 1914. Nitschte, Kolonialwaren und Delikatessen, Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister B des! unter. Äiffer Gefellschaft mit beschränkter mann jn Bromberg eingetragen, daß und d e Firma zeichnen kann. Königliches Amtsgericht. Baucke und Co., Essen, und als deren Srn 3. , 3 i. Königliches Amtsgericht. Landsberg O. S., und alg deren In- . 2 k ==, Gerichts ist heute ein. „agen: Haftung: Ingenieur Arthur Wichulla dag Geschäst auf dern Kan sinaun * ö Dortmund, den 27. April 1914. ö. . Inhaber: 1) Kaufmann Franz Baucke, munder Corset Fabrik E. V. Pieper . baker der Kaufmann August Nitschke in Mühlhausen. Thur, . ,. 8 ) . ͤ . ö zur Wichull. e g zor igliäbez Amte icht. Cipenstock. io 2 Kansmann Grnst Röolh, Cssen. Comp, Äugꝝnst Heimbeck., Josef 1135E . 060]! Landsberg 8. 6 , n, n. n . . Ter s ihgische MM, . Fahr⸗

2 X 3237. Dentsche K wels, ist ni äfts fte, ö Rr 1537. SZentsche Kohienh Hels ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Baruth in Wittenberge, Bez Potsdam, Im Handelsregister ist heute auf Offene Handelsgesellschaft. Schroeder. Herm. Trimpop. Ganst In unser Handelzregister Abteilung Unter Nr 48 die Firma Carl Wzien⸗⸗ Se =.

f 27. Dezember Jüngst, M. Austermann d Cie., ist heute bet der Firma Josef Suchte tet, Zawisna O. S., und als deren In. Tadfabrit Walter u. Es nic eselischaft

gefellschaft mit beschränkt. = Haf- PBeschluß vom 12. März 1914 ift der Ge. übergegangen ist, welcher dasselbe unter K . 25 * J tung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von sellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß unveränderter Firma fortführt. Die Pro⸗ . J 166 4h ö. 3 sür den Stadtbezirk das Er— Mie Gefellschaft hat am d em nn m es f. . e cn, und als ; , == rr. 66 Dresben duͤrch Beschtuß vom 18. Marz der Geschäftsführer Ässer unter Fortfall kurg des Biktor Gollbersuch ist erloschen In unser Handelsregistet Abteilung B lch der Firma Unger . Nowatzt ß 1 begennen. Zur Vrrtretung der Ge. Herd. wen 62 f Ban meier, Hörde, eingetragen worden: Vie haber der Kaufmann Carl K 0 2 ,. 1914 verlegt worden ist. In Leipzig be⸗ der Bestimmungen über die Verttetun gs⸗ Ber Uebergang der in dem Betrlebe J ö. 6e un ern ö . ide e n Fern en, n ur ,, . n , n Ger n fr. . ig ‚. . il 1914 3a, m, . steht eine Zweigniederlassung. Gegen⸗ befugnis jetzt alleiniger Geschãfts führer des Geschäfts begründeten Forderun e, , we, * 0. ese schaft mi en st ock. en 28. pril. 1914. für sich ermächt gt. er Sitz der Firma be ag⸗ . rde, den ah, ri 1. Bei der unter Nr. 4 eingetragenen einge ager 23 J . . stand des Unternehmens: Handel mit ist, und daß ein Verwaltungsrat . und Verbindlichkeiten ist bei dem w d , 6 in Dort⸗ Kön gliches Amtsaericht. var bisher in Erfurt a , , ,, y, K. ö Irma Schloß brauerei G. Janus, . 36 , Brennmaterialien jeder. Art, Betrieb von setzt ist. . ; des Geschãfts durch den Kaufmann Hugo Ge 3 . ist di Eibenstock. 17931 Esgen, Rum. 17944 thal C Schuettler, Wesidenische Iserlohn. Bekanntmachung. 17962 Schloß Lande berg . 1 . Als In. m n De dan . an Bergwerken und Beteiliqung an solchen Berlin, den 13. Mai 1914. Baruth auegeschlossen. . JJ ö . Im Handelsregister ist heute auf In das Handelsregister des Königlichen Eigarettenfabrit Wilhelm Bauer, Ei In das Handelsregister Abt. A ist heute haber der rauereir achter Richard San,, . und alle diesen Zwecken dienende Unter, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Bromberg, den lx. Mai 1314. be, mn, gi net, d, ,,, Landbezirk bisher Amtegerichts Effen ist am 5. Mai 1514 garrenversandtgeschüft Kart Fahnen. M der unter Rr. 25 bei der Firma in Schloß dan d eber ß. S. w ot , . ö k . Abteilung 152. Königliches Amtsgericht. ö ö Firma: Curt Seume KAnotheke 8 eingetragen zu B Nr. ,, lich, Franke & Clever, Photographie . Huck Sohn, Hemer folgendes ö e nn, , , . zei Je, cht Mühlhausen i. Th , e. eschastssuh rer: Kau- , K . ba e. arte Fefräirt er 6 r, Mineralwafserfabrik Schö Rheinisch⸗Westfälische eleyhon · munia Elsa Al der (infolge eingetragen: e, ,, ü i Cassel. 17913 Das Stammkapital beträgt 20 000 6. ** sserfabrik Schönheide m i h a . Germania sa exander (insolg Sn s f ia O. S.: Die Firma ist erloschen. ö ; ö 17913 Schönheide) eingetragen worden: gefellschaft mit beschränkter Haftung, Uebergang auf die G. m. b. S. gleichen Der Sitz der Gesellschaft ist nach Westig inn e, , W, eingetragenen . 17981

mann Beniamin gen. Benno Weinberg in Eenthen,. O. S. 17897] e , , ,,. 9 2 ! Dresden, Kaufmann Heinrich Trösken in 6 In das Handelsregister Abt. A unter Handelsregister Caffel. ö Geschäftsführer sind die Kaufleute Pie * n. Gre del ; Sden, Raul 1 Trosken i n . . ö . Au. i, . 755 . Die Fi e inf: z GEssen: Karl Leichthammer, Kaufmann, ; ö verlegt.

J 38 *disß Kerr, anti. iz an de, daneben un eh , e ee, Banse . vegseiohn, den . Dal il. s, der, de , g, se,, .

Rüttler in Leipzig. Kaufmann Karl Pet⸗ n Deutsch-Piekar und als ihr 16. 14 eingetragen; Dem Kauf. En, e ng, wiener m es Mz Dir Fisherige Inhaber Apothek abberufen und an seiner Stelle Hermann Wehr.). den 14. Mal 1914 Königliches Amtsgericht. Zawisna O. S.: Die Firma ist erlolchen p. H. in Badenweiler. An Stelle von

schek in Berlin, Kaufmann 2 Fer. Inhaber der Kaufmann Heinrich Böhm mann Max Heymann in Cassel ist Pro Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März isherige. Inbaber Apotheker Curt Böer, q vDagen (Westf.), den 14 Va ; ' Bel der unter Nr. Ib eingetragenen * Marthe Ropr wurde Frau Glisab⸗

eh 5 2. n ö , Deutsch⸗Piefar ein ö . . erteilt ö. ssel ist Prokura 19 ] abe hl fen, Alfred Seume in Schznheide ist ausge— Durlacher, Raufmann, Essen, als Ge Königliches Amtsgericht. 18erl10hn. Bekanntmachung. 17963) Eugen geoisch gem ,, ,,,

inskz in. Berlin-⸗Schöneberg, Kaufmann 62 33 schieden. Inhaber ist der Apotheker sschäftsführer bestellt. . eu Hennekeregister Abt B ist zu Rrmxg, 9e sch⸗ Schmit Witwe, geb. Dünkelberg, als . hn; , n . Halnperstadt. 17353]. In unser Handelsregister Abt, B lt zu Die Firma ist erloschen, Ser e artsfüh r erin bestellt. Müllheim, den

Paul Bellermann in Dresden (stellver⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. 22 ie Gesellschaft hat einen oder zwei hien, S . . ; ö ö. Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer Rudolf Otto Ludwlg Wicht in Schön— PFiens 17945 Dan! ister A Nr. 919 ist der unter Nr. 290 eingetragenen Firma Amtsgericht Landsberg O. S., 2 5 1913 8 * ö een, ,, , ,, „Vulkankettenfabrik. Gesellschaft mit ö 9. Mai rr 13. Mai 1914. Gr. Amtsgericht.

tretender Geschäftsführer), Kaufmann den 12. Mai 1914. C . a Jeder Geschasts ;

Bruno Just ür Dresden sstellvertretende kJ asseæl. [17914] vertritt für sich allein die Gesellschaft. * . . Ei i Har . i ̃ Ebinger C Röver .

e g,, ö . 1 sstfllperkreten er KEKingen, Rheimm. (17898 Dandelsregister Cassel. Als nicht eingetragen wird veröffent— Elbenftock, den J Mai I 9I4. inte enn, 9 . , . . ge ,. m Inhaber beschränkter Haftung in Grüne! e, ne , 17 . ü z. Mark IU 980

eschäftsführer). Die Gesellschaft ist eine A Fenn ; Königl. Am hger vom 14. Mai 1914. in Halberstadt und als deren Inhaher Leer. Ostfries! i707 Müneheberz. Murk. U oso]

Gesellschaft mit beschränk Haft Bekanntmachung. Am 14. Mat jgig ist eingetragen: licht. ‚. onigl. Amtsgericht. Firma: Flensburger Kraftfutter⸗ Kaufmann Hans Fischer daselbst ein? heute vermerkt: r,, L (, Bci Nr. 25 des Handelgregisters A ese 1 schran ter Oaftung. 8 ö B 176 D 9 l Ia ö? . ' 5 * 9 der f ) faelz 1 . 83 das Handelsregister Abt A il Del Ye des

Ber Gefellschaftzver . , n unserem Handelsregister wurde heute B 185. Zu Erste Deutsche Centrale Als Einlage auf das Stammkapital Ei z 7 handl Marie Zachariassen, Flens⸗ en worden. Die Gefsellschaft ist aufgelöst. Liqui. In as X 3 *. R,, n,, Firma Otto Gruber, Nachfolger

Der sellschaftsvertrag ist am 11. No⸗ p z . k Eichstätt. Sekanntmachung. 17933] nolung Marie Zach ssen, F getragen w ; 8 ; Nr. 341 die Fi rmna ᷓtto r chfolg

bene m denen und arm 10. Juni ei der Firma Carl Mayer in Dromers⸗ für Speiseeisbetrieb, Gesfellschaft mit wird in die Gesellschaft eingebracht vom Betreff: Handelsregift g. 1* urg. Halberstadt, den 9. Mai 1914. dator ist der Kaufmann Wilhelm Schmidt Nr. 1 un Minnchederg sst

1905, 5. Februar 15965, 9. r, wen, heim Folgendeg eingetragen: Der Teil- beschränkter Haftung, Cassel: Kon, Gesellschafter Kaufmann August Lauge⸗ Ils Liquidator 63 56. eleigenoss Flrmeninhaber: Ehefrau det Kaufmanns Königliches Amtsgericht. Abt. 6. in Iserlohn. . Desls erte an Stelle des bigbertgen Inbaberg

1568. 18. Just 1810, 19. Dezember 1915 haber Simon Mayer ist am 1. Mai 1814 ditor Siegfried Nenninger in Cassel ist mann das, von ihm als Alleininhaber schast Jugolstadt ö. 9 . Mathias Zachartassen Marie Gertrude . Iserlohn, den 9. Mai 1914. deren; uler nmn,, Wimme Margarete

we, , abzelnbert , Per, aus den Geschäft auegetreten. Dasselbe icht mehr Geschäftsführer. B 117. Zu kunter der Firmz Reinders & Go, bisher beschräwntter Haftün . . i. Jächariasseß geh. Nielsen, in Flensburg. Malle, West, 17964] Königliches Amtsgericht. in Stickhausen; zlaud) den 13. Mai 1814. geb. Manthey, in Münchebe , r, .

Hetang erfolgt kurch mei Geschsftoführer wird seit diesem Tage von dem anderen Hessischer Bantnereln, Aktiengesell⸗ in Dortmund betriebene Geschäft samt in Jugolstadt ist ane, , . Fleusburg, Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. ellinghusen. 17964 deer o , , . . e rn en,, ö

e n we. Teilbaber Max Mayer, Kaufmann in schaft, Cassel: Die Prokura des Kauf, den Geschäftsutensilien, Warenvorräten , . Ingolstabt V Johann Abt 9. In unser Handelsregister A ist heute Metanutmachung Königliches Amtẽgericht. e , mern, den 13]

en, , , e,, re. em enn k unter , , , Firma , Rosenbaum in Cassel ist 1 . 3 369 6 Aus. 8 Eich s unt Ken nal . 4 ; ,, J ist unter Lippstaat. irn 3

doch ist der Geschäftsführer Hei aer. cinzelkaufmann weitergefübrt. oschen. ; . chluß der Aktiven und Passiven. Der KF. A: ; . 2. . 67 eingetragen die Firma F. W. Bekanntmachung. K k

Trosken für sich allein ee, d,, Bingen, . 9 ee. 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13, zu Cassel. Wert dieses Geschäftes wird auf 2000 K. Amtsgericht. der ö . be nr n n ,, . In unser Handelsregister Abt. A Nr. 866 Münster, West. .

96 2522 = ; ö Kd, ' iomme z 28 V ß . ; hei x 1m Tas In unser Handelsregister st n 1

. Nr. 13233. Fortuna Film . Cöthen, Anhalt. 179165 HJ der Gesellschaft K ̃ . . in. Brofftedt und als deren In hehg ö öl en 5 , . , ,,

,. mit beschränkter Sas- Rleienerode. UisosgJ Keck, ' it. B des Kantele! fol. ö. ö , ,,, e im Handelt r cgisier A Nr. 65 ein— ) Müblenbesitzer F. W. hen, Brofstedt. 6 6. ö, n, mn, 31 . .

,, ,,, gc , , Ge, eee , dee d de ieh, , dee. kel , enen, , d, n, ,n e,, nternehmens: An und * zer⸗ bes Rr. 5H: Holziudustrie, Gefellschaft dorf, Gesellschaft mit beschränkter , ,, , ,, ned, ,, g ed, , n, , : , r,,

, a. r , , JJ Port . 2ẽ2 Ema n ö. 11 Greifenberg, Fomm 8 Kempen; Eosont. 17966] *, , 5 . ue e, n ,,, 231 . = Geschäfte. Vas Gegenstand des Unternehmens; Der Handel wa den; Lrtmumq- 17923 , , n,, , g. ö Bekanntmachung 'i dartcheg Amtsgericht eon ers' Banl Blumenthal zu Münster

. . 26 . Ge- mit Holz und. Holwaren, die Pachtung . Durch Heschluß der Generalverigmm; In unser Handelgregister Abtei den Emden. 17937, In unser Cel ge n r ger ist beube In unser Handelsregister Aht. A Ur. 21. Königliches Autegericht. ö 4. 2 nl ö 3

. . Je. ö Hans. von und der Betries von. Hölibearbeinungs— lung vom 4. März 1914 ist das Statut ist bei der unter Nr. 220 eingetragenen In das hiesige Handelsregister A ist bei ber der unter . 13 e en, ee s sst bei der Firma „F. Kaut“ an Stelle Lübeck. Handelsregister. 178372 * Münster, den 12. Mal 1914.

W zerlin, Kaufmann Benno fabriken und die Herstellung und der Ver. geändert worden, und zwar 55 Abs. 1 des Firma „N. Hoffmann E Co., Gefell⸗ der daselbst unter Nr. 240 verzeichneten und Dar ichutafse Plate, einget des bisherigen Firmeninhabers, des ver- Am 9. Mat 1914 ist inge f an ö Königliches Amtsgericht.

Reck m. 3 98 35136 . 1 * . um. Bekanntmachung. 6. trägt M00 40. Geschäftsführer; Kauf- versammlung vom 31. März 1914 ist das b. bei der Gesellschaftsfirma Wurst * eingetragene Handelsgeschäft ist auf d ; ; e

Mitt ei da. 179771

Mer ta

Besser in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Ge trieb von Holzwaren aller Art, auch der Statuts dahin, daß er lautet: Die Dau schaft ä . i d offenen . rn, ,, . . ĩ er] , r Die Dauer mit beschräntkter Haftung in Firma V. F. Wallheimer, Olden— ) storbenen? Kaufmanns Franz Kant in 1) bei der offenen Handelsg? en i 8 Gren c gt mit be⸗ Abschluß anderweiter Geschäfte, welche des, Unternebmenk ist bis zum z1. Mai Liqgu.“ in Dortmund , burg, heute eingetragen worden, daß der ,, Kemwen, desfen Ehefrau, Kaufmannzwitwe Firing, Derlien * Dęise, Lübeck: Ti; Teumünster. 178831 r, ee erst⸗ af 3 2 ö. , direkt oder indirekt biermit zusammen. 1930 festgestellt. Ferner sind die S8 b, eingetragen worden: Sitz der Gesellschaft (Hauptniederlassung) Vie chu t . 23 , irm Christiane Kant, geb. Pusch, in Kempen Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ftrma ist Eintragung in das Handelsregister am . z Ann ic ei . 914. ( abge⸗ hängen. Stammkapltal 5 00 6. Ge,. 11. 13 und 25 in, der Blatt 38 ff. der, Die Vertretungebefugnis des Liquidators bon Oldenburg nach Bremen verlegt ist. 1913 neu n Ge e land des Unte . P. eingetragen worden. erloschen; 12. Mai 1914 bei Bahnhofshotel Neu- . 2 8 ni . wagen wird ver⸗ schästsführer ist Fabritant Osfar Schmidt Reagisterakten ersichtlichen Weise geändert. ist beendet. Emden, den 11. Mat 1914. nehmen . e . Ve e einer Spaindert ist. Kempen i. P. den 6. Mai 1914. 2) bei der Firma Wilhelm Hammer, münster, G. m. b. D.: Nach dem Be⸗ öf . n . . ic Bekanntmachun⸗ in Bleicherode. Gesellschafts vertrag vom Cöthen. 13. Mai 1914. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. III. unt Har nehn 5 . Zwecke: HJ d. Halle i. W., den 11. Mal 1914. Königliches Amtagericht. Lübeck: Die Firma ist von Amts wegen schlußse der Gesellschaftversammlung vom gen . h 1 erfolgen nun durch, en 17. März 1914. Herzogl. Amtsgericht. 3. Dortmund, den 11. Mai 1914. ' J Gewährung von 6 an die Mi Königliches Amtsgericht. 1 tm nr. Sachsen 1n966 gelöscht. 5. April 1914 ist das Stammkapital um Der e , . Nr. 13259. Bleicherode, den 11. Mai 1914. Cottbus. Berannimacht 12916 Königliches Amtsgericht. HErrurt, 17933 ihm, . kn Ge wells. mund Vi e , , 10m n 9 ö ,, 4 e Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. 33 900 erhöht worden, es beträgt nun= a Königliches Amtegericht. In unse ,, se. Sn, une, gendzlerz tt n ben, ele bie e ich, i nn, „ef Bst nds Cl nengbeesdel, Lubeck. Saundeiaregisier, 11a] meh i on

geseilschast: mit beschräntter Haf⸗ In ußgser Handelsregister ibschnit 3 Dunta. Hekauntma chung, löpeß] bei der unter ces, berichten stunst, glrieb, 3 der Erleichterung L. Firma. Deursch. Vun sk. Cumm. ers, e, ne erb en in 6 4, Königl. Amtsgericht Neumünster. e, 1 , , . g ,. 17899) ,, ö ; In das hlesige Handelgregister Abtei- steinfahrit Erfurt, Gesellschaft mit n enn, ö , D . nch a silingenthal . 4 . 6 n ö. . 6

nternehmens: Handel mit Steinkohlen, n unser Handelsregister is⸗ Lausitzer Tafelglashütten lung B Nr. 36 i ute b beschränkter⸗ in G . Freifenberg i. Pomm., den 8. Hanau. er Protur ernhard tragen worden, daß die ledige Linda manditgese Viederaula. 17984

h 2 gis st bei der 9 st heute bei der Firma besch r Haftung in Erfurt ein 1914. Behmichen in Hanau ist berechtigt, die Schlosser in Kingenthal aus der Firma Fehling in Lübeck folgendes eingetragen Im Handelsregister B ist bei oJ 1.

Braunkohlen, Braunkohlenbriketts, Koks 6 B. Berkowitz. Bolkenha in,

. . ö 5 algen. zg een worden? Ber Kauf; . Haren, 4 die 9 , er, durch Be⸗ ,. mit beschräntter Haftung in e,. erteilt. . 7 , n e Prokura Giert ri

Stammkapital beträgt 20 00 A. mann Artur G in 1 ̃ eneralversammlung vom Bremen, den 11. 914. . ö rokuristen zu zeichnen., n Klingenthal Inhaber ma ist. Die Hoh: i ü Daftung in Firma; Elektri— g e aser in Bolkenhain ist in Zweignieder lassung Mamfe furt, den 1. Main lol Hgęrits, Exitzminꝶ; 1. Gintrag des Königlichen Amtsgerichtz, Klingenthal, den J. Mal 214. Julius Wilhelm Reinboth und des Hugo r n,, Nieder

schäftsführer: Kaufmann Arthur Holder das Geschäft als persönlich haftender Ge— 2 Ayrtl 1914 aufgelöst, und der bisherige in Kamerun, eingetragen worden: In das Genossenschaftsregister unt z ͤ Nr ? ; ärUbteilung 6, in Danau vom 9. Mat 1914. Königliches Amtsgericht. Heinrich Abel ist erloschen. aa aula, Gesellschaft mit beschränkter i o il. beute bei. der Chrineß J Dem Carl Wil heim Plappert in Lübeck Dastüng n. Niederguia heute einge.

. . . eine . . Firma ist in , Paul Gülke zum Liqui. Der . Fritz Schulz in Wil, Errurt 17639) Pl ,,

ellschaft mit beschrankter Haftung. er eine offene Handelsgese ast umgewandelt. . . meisdorf⸗Berlin ist am 1. Januar 1914 * ? z . ; 795 —W uilch. au- Yingeirägen worden; e Ruhr. ö. 7967

Hhesehschastsbertzag ist am J. Bie6 ici Tie Gefeilscaft bat am 1. enen, Cottbig, den 13. Mat 18, als Geschafts führer . An In (anser, Handelsregister . ist heut. i , nn,, 3 9 Handelsregister h i, it ,, de Lagen norden. Vie en getan e bef ns abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird begonnen. Zur Pertretung der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Eduard Ulrich Lauts und Ernst Hamann, unter Nr. 1267 die offene Vandelsgeselll. Iolger. Inhaber gie. HReinhold Lauter, In das hiesige Handeltreg'ster ist heute ist heute kei der Firma Steinlein . ö n gem . Jm. Ver. des bis herigen Geschäftsfübrers Bau⸗ veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ sind beide Gesellschafter ermächtigt. Crailsheim. 17917 belbe in Bremen. ist Gesamtzhrofuta erteilt, Haft in Firn. iner e Co. mit bach, Caufimann, Gerbstedt, ber der Firma Westfälische Extractions. Kunze, G. im. b. S. iͤn Koblenz . . Ge e eren 1 gewerksmelsters Johanneg Hofmann in machungen der Gesellschaft erfolgen nur Amtsgericht Bollenhain, den 9. Mei 1914. st. Amte gericht Crailsheim. Dualg, den 13. April 1914. an, ö Ei fart fin getragen. Per, GGerbfteen gen r, , hä. Werte. Niederstütter, ein getragen.; eingetragen worden: ren * Di . 6 r nn,, ,, i re er,, burch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr, . In dag Handelgregister wurde am Kaiserliches Bezirkegericht. e,. jaften de Gesellschafter find der Königliches Amtagericht. Die Firma ist in -Westfälfche Cr. Der Sitz der Gesellschaft, ist nach e II. ist der Werkmeister Friedlich Common 13 240. Hausgesellschaft „Brüssel“ Romm. ö. 17901] 13. Mat 1914 eingetragen: pull ken. Betannimachun 17926 *r fmann August Stu ber lu. Meutolstadt Gnesen 17948 trattions Werke Blumeroth R Ce“ Metternich bei Koblenz verlegt. Magdeburg. (17974) von Niederaula zum schäfts führer be⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: In unser Handelsregist'r Abteilung. B Wa. bei der Einzelfirma Nosine Hall in In as Handelsregister *r ö. * 93 , 63 . In daß Handelsregisser A ist unter Niederstüter geandert. Dag Gesellschafte kapital ist auf Grund Die Firma „Richard Plagemann stellt,

. Yegenstand des Unternehmens: ist heute bei Ni. 10 Bergisch⸗Mär- Jagstheim: Vile Firma ist erloschen; getragen worden: J . , . Gesellschast hat am 16. Mär Nr 32s e gh e fe Weiston, Gnesen, Zur Zeichnung der Firma und zur Ver des Beschlusses der Gesellschaftsnersamm, Nachfalger, in Magde urn . a. , 3 nat. Erwerb und Verwertung eines Hauses in tische Bank Bonn eingetragen Frieprich Leibbraud in Crailsheim: Daß unter der g an. , n i , n, a, mer lan und als deren Inhaber der Kaufmann ! tretung der Gesellschafl ist nur der Gefell. lung vom 14. April 1914 um 40 000. ' deren Inhaber der Kaufmann Robert Königl. Amtsger

Groß Berlin. Das Stammkapital be⸗L worden: Gemäß Beschluß der General⸗ Die Firma ist erloschen; in Dülken“ in Abteilung A Nr. 168 Königliches Amtsgericht. Abt. 3

Gesellschaft mit beschräunklter Haftung Bre K ; tragen: Albin? orf ftung Bremer Nordmest⸗ Kamerun, Ge sell, getragen: Dem Albin Wleduwilt in Erfurt . Königliches Amtagericht. irma auch gemensam mit einem anderen ausgeschieden und der Kaufmann Erich Prell worden: 1 , Ne 2 verzeichneten Gesellschaft mit be⸗