Parchim. (17584) Schönebeck, Elbe (18000 lich i
⸗ 41186 eck, Fine. 1800 ichte Roma Feigenbaum in Berlin, Wittenburz, Weck lb. ;
In unser Handelsregister ist Feute zur In das Haydelsregister A ist bei Nr. 133, Kaila und Sarah Feigenbaum in Ins Handelsregister ist heute . , lis pgmmi ihr daß ger. Gätebestzer Eduard Herbe h? r r , en sgafiere ih . Musterregister *r e ansgertht are,, 2 . ; .
Firma J. S. L. Hoffmann ju Parchim der Fima G. Clemens, Schö G r
— . a4 G. . nebeq, Warschau. Dang das Genossenschaftsr Heute dem Vors seir ĩ . . e ehen worden, daß der Eintrag: beute eingetragen worden, daß der Kauf. Zur . sind nur die Gesel. ö an Cafe „Reichshofén ,. In das Genossenschaftsregister wum ed er ane 1 1 i , , zu S. 's. Landlicher Trevicerein (Die aus ländischen Mustet, werden über das Vermö zen des Fritz Braum, . k . , . y in Schönebeck . Witwe Helene Feigenbaum und in n erk mer ß 6 n 1. in * lehnstaffe, eingetragene Genofsen. Stohl in den Vorstand gewählt ist Eudenburg e. G. m. u. S. in Enden unter Leipzig veröffentlicht. r, ,, 0
at et ; aber der Firma ist. plomingen . Verein i 8 ng ie — . mportz n Bamberg. u Amtsassessor Stto Mencke zu Schwerin. Schönebeck a. C6 den 4. Arrll 1914. , ein des Unternehmens ist der Crwerb und die hausen Müylhausen, , n ,, . ö. ,, nn,, . Amtsgericht Liegnitz, g. Miai 1916. 2 36 . ausgeschiedenen Wilbelm n gauns en n eig; Uls83] Rönlgsstraße 25, am 15. Mai 1914, 8e em Kauf. Verwertung des zu Lübeck, Kohlmarkt 13, Genossenschaft mit unbeschrüntn r. den. , , nemo n. i804] Mäder wurde Friedrich Trefzer, Landwit n de hiesig⸗ . . UL Nachmittags 33 Uhr,. den Konkurs er. r Seste 156 Nr. 162 ist heute eingetragen: echt ga walt
Ihnen stehen alle gesetzlich zulässigen Rechte Königlich ĩ D. K D
h gliches Amtsgericht. mann Baruch Gesundheit in W ũ̃ z . . . w. B V m 1 5 Anm er
2 . h ; esundheit in Warschau ist belegenen Grundstücks, Blatt 2632 des Haftpflicht! in Aulzhausen: e,. ] . ö en, eee Spar und Darlehnskasse, e. G; m. r. . den nr, in den ö öff net tonkursrezwalter:
daß dem Kaufmann Karl August M Schw ei dm itꝝ. 18001 Prętara erteilt. Grundbuchs von Lübeck, und alle damit Stelle des ausgeschi Vahr nl ginh storbenen Hauptmanns a. D. Krüger der u. d in G Vaorsi d? Sas Vor. und rl,, in En g, in den Spalte 2: Firma Reinicke Richau g; n, ,, r,, Dr A gust Mencke e des ausgeschiedenen Ludwig Linder, Rittergutsbesitzer Ernst Pantel zu Pad— n Garto * . Vorssand gewählt. hierselbst. Zyalte 3: 77. April 54, ö , . . e — 3.
zu Parchim Pꝛiokura erteilt ist. Im Handelsregister Abt. A ist heute Thorn, den 12. Mai 1014. im Zusammenhang stehenden Geschäfte. meyr wurde der Oeko Johann W eee. den ssandsmitglied Rentier Christian Schmidt 3 ñ 1 * Parchim, den 13. Mal 1914. unter Nr. 33 (betr. die offene Handels- Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital der Gesellschaft be. e. . De den een . ö. J wan, ist kö 26 an fine , Vormittags 9 Uhr 53 Minuten, Spalte 4. , afurg sorbe: ungen bis 13. Juni T. Ja. 3 aan 3 ; ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Hest mit Termin zur Wahl etnes anderen Ver⸗
Großherzogliches Amtsgericht. gesellschaft August Groß et Söhne in Waren. 17167 trägt 20 go 6. Der Geseh schastsvertrag wählt. be nitglier bis zur nächsten. Generalver⸗ Stelle bis zur nächsten Generalversamm, Weizenrodau eingetragen: Dem ersten Zu unserm Handels reglster ist a. . ist am 6. Mal 1914 abgeschlossen. Ge, Augsburg, den 13. Mai 1914. sammlung bestellt worden ist. lung der Zimmermeister Wilhelm Werth sprottau. (18057 31 Modellen, Oefen darstellend. unter den walters und Bestellung eines Gläubiger⸗
Penig. 179871 Buchhalter Richard Schwenzner zu Weizen⸗ ĩ schäftsführer ist , e f. Demmin, den 13 Mai 1914. ; Im Ge sster is Geschäftönummern 9. 11. 23 24. 25, 26, schuñes j . ren ,, , , e weten di ö ,, , , , , fe nge, ,, ,,,,
Auf Blatt 139 des Handelsregisters — rodau ist Prokura erteilt, Amtsgericht zeichneten Ganichts vom 8. d. M. die bis Laubz in Hamhurg. kJ wdr, . ; ; 83 37 4
ö Schweidnitz, den 13. Mai 1914. , t Ich ãf e it fr, demnãchstigen , amber. isn mend wsenscha 18026 in Lüchow. Halt Sp eit schdors- iche ldorfer 3 . . ä, dess beide kerne ie Gorminiag,
r 233 . getiggen worden: Schweinfurt. sor Liquidatoren der am 29. September 1913 folgen dur en Deutschen In das Ge ensche e e,, ,, In das Genossenschaftsregister ist heute ö r. Æ Darlehnstassenverein, ein-. 22 „HIFI Uhr, im Zimmer Nr. 82 des icn furt 18002 eptember 1913 n das Genossenschaftsregister wurne Sregister i ute Liüchom. 18046 Spa Gen e sfeusch at mit unde. Spalte 5: plaftische Erzeugnisse, Spalte 6: .
Der Zinngießer Christian Paul Richter eingetragenen, am 20 i Relchsanzeiger ᷓ der F der unter Nr. 19 ̃ 2 2. / ? 3 . . 9 1 e J . . d Ve e ichnete * J 64 2 Beranntmachung. g 36. Apr 1914 alt zeüt eingetragen bei zer Fita dri. wen artaffelflockenfabrit üch aw, s G. färesrne Harne ir WHicheie Smd sand re Gerichtsschteiberei des K. Amtsgerichts. Herzogliches Amtsgericht. 23. E remen. 177991
in Penig ist ausgeschleden; Inhaber ist Die Firm nichtt l In Wittenburg, den 7. Mai 1914 ; ĩ 6 ; 1 8 en Nathan * a gelöschten und seitdem in Liqui- ö g. den a = gendorfer Spar- und Darleheng— Tischler-⸗Genyssenschaft Demmin, s 5 . ö ; ⸗ 4 e Christian Linus Paul und r dation befindlichen Firma ode. Großherzogliches Amtsgericht. kassenverein, eingetragene rern, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Be n in , dorf / eingetragen worden, daß Mar Rack Braunschweig, den 28. April 1914. 8 *. 46 1 der kisherige Sitze in Schweinfurt sind erloschen. technische Handelsgesellschaft mit he. Wohlam. 18017 schaft mit unbeschränkter Haft. schränkter Haftpflicht, zu Demmin fa. Februar 1914 ist der 50 des Statuts wiß aus dem Vorstande ausgeschieden und ee eee reer . = . . sgeschäft mit der Deren Inhaber Nathan Goldmeier und schränkter Haftpflicht“ abberufen sind! In unser Handelsregister A ist Neun pflicht“ in Drügendorf, A.-G. Cher. eingetragen, daß an Stelle des als Liqui⸗ dar n abgeändert, daß die Haftfumme fur für ihn der Häusler Emil Sander. in Kempen, Rhein. 17889 Deffentliche etauntmachꝛng. ö i . wa 11 Siegfried Goldmeler, Kaufleute in Schwein. und der Kaufmann Hans Dühring zu unter Nr. 129 die Firma „Karl mannstadt: Josef Först ist aus dem Por. datzt rege schiedenen Tischlermeisters Ale jeden err'orbenen Geschäftsanteil Ho , Sprottischdorf in den Vorstand gewählt In das Musterregister ist eingetragen Ueber das Vermögen des Maler- Penig, am 14. Mai 1914. furt, haben ire Geschäste vereinsgt und Waren zum Fiquidator der bezeichneten Frirdrich, uhnd als dercn Jnbabte der stand ausgeschieden und für ihn als zo, bert Martens der Tischlermeister Her⸗ beträgt. Fer fre Gars bfatz J des worden itt. Zu Rr. 498 Continentale Pegamoid meisters Franz Diedrich Theodor Königliches Amtsgericht. führen seit 15. Mal 1914 unter der Gesellschaft bestellt ist. Archltekt Karl Friedrich zu Vohlau ein standsmitglied bestellt der Bauer John . mann Lopaß zu Demmin zum Liquidator Emi z n Juss z erganzt 6 der Sprottau, den 14 Mai 1914. Actiengesellschaft St. Tönis b. Cre- Schwedhelm in Bremen. Landweg Radeberg. 1rg92) Firma Vereinigte Weingroßhand. Waren, den 13. Mai 1914. getragen worden. Fuchs in Drügendorf 44. z gewählt worden ist, ö Heschast gan eil jut eine Menge von je Königliches Amtsgericht. feld hat für das unter Nr. 49 einge Ur 3, alleinigen Inbabers , Auf dem die Firma Gerne er lungen Schweinfurt a M. Juh. Gebr. Großherzogliches Amtsgericht. Amtsgericht Wohlau, 7. Mai 1914 Bamberg, 14 Mai 1914. Demmin, den 13. Mai 191. 160 Jenner dauernd gelieferte Kartoffeln 8 8058] tragene Pegamoldstoffmuster, Geschäfts. Momber u. Schwedhelm in Bremen, a, E e, nen. ho stnerer r erer en dd en elf fai werner. iso 3 zuntehau — — —— . K. Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. auf S , sestge ct ist. Ginger agen am ,, loss] nummer 780 die Vrzlängerung der Schutz. d e . . To. Geseslschaft mit beschrankter eine Weingroßhandlung in Schweinfurt. Pei der unter Nr. 92 des Handels. In das Handelsregister A Nr i. 7j Berlin 180 Förde. IUs80390 7. Mai 1914. Königliches Auitsgerlcht, I, Darlechenslafsen verein Haselbach frist um weitere 5 Jahre ,, ö din eig! Dajtung in Lauja beir. Vlait 362 det Schweinfurt, den 13 Mai 1914. reglsters Abt. A. verzeichneten Tosfenen eingetragen * die * Fltna Lifte, Hal In unser Genossenschafts iste 3 In unser Genossenschafteregister ist beute in Lüchow. 6. Ger rere wein getragene Senoffen. stempen ¶ hein), den 11. Mai fees, n, 39. mn isn . dale sg enten Flche r' al. Anizerihh. Itehsstergerichi, welgesellcäen z., deinick. lan, wnbaher Archttett Plitcö benz bei hi. Gen , rf e ,, n, ngen lisots] schase mit unöcichrär tter Satz icht . ließlet, Ann ehzefrijt iz zum . Juni getꝛagen worden, daß die Unternehmer Schwerin. Weck ip. 18003) Wernigerode ist beute eingetragen; Die Ran in Jüllichau. verein, inge eng . schaft. eingetragene Gen gssenschaft In unser Genossenschaftsreglsser ist Sitz: Hafselbach. Grrichtet auf Grund Lüdenscheid. . 178865 19814 * einschließ lich. Erste Gläubiger⸗ Leopold Goldmann unGnd Julius Kubitza In das Handelsregister ist zur Firma n, ,, ist aufgelöst. Der bisherige Züllichau, den 30. April 1914. beschränkter Haftpflicht. Berlin) eing. mit unbeschräntter Haftpflicht in Wel. heüte bei ver unter ir. 3 eingetragenen Statuts, vom lh. Mat 1914. Gegenstand In das hiesige Musterregister ist ein versammlung n. Juni 1914, Vor⸗ in Lausa als Geschäftsführer ausgeschieden Herm. Stephans heute folgendes ein Gesellichafter Paul Heinicke in Wernigerode Königl. Amtsgericht. tragen worden: An Stelle des . schenennest eingetragen worden, daß. die Genossenschaft in Firma „Gemeinnützige des Unternehmens ist der Betrieb eines getragen worden: mittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ sind und der Kaufmann Karl William getragen: ist alleiniger Inhaber der Firma. zwick 8253 . ; schiedenen Wilhelm Beneke ist Wilen Vert tung obe fugn s des Dher vostschaff nere Baugenossenschaft, eingetragene Ge Spar, und Darlehensgeschäfts Die Be⸗ Nr. 2371. Firma Auguft Grasshoff, fungs termin 2. Juli 1914. Vor⸗ kau, Sachsen, 18019 nn, Joseph Limper in Welschenennest er, noffenschaft mit beschräntter Haft fanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Attiengesellschaft in Lüdenscheid, mittags 11 Uhr, im Gerichts hause
. ö ö. — ẽa w M Ä ; ; ;
623
Woldemar Lohse in Lausa zum Geschäfts⸗ Der Kaufmann Friedrich Stephans ist Wernigerode. den 12. Mai 1914 ; Zermi Berlin i Vors ⸗
. ö! 2 Ka Friedr a h = 514. ö 7717 , * in zu Berlin in den Vorstand ge ĩ ,, . ö tag? . =
k ist. 2 als Gefenschafter in das Handelsgeschaft Königliches Amtsgericht. k . wählt. . den 13. Il ung . . W. den 28. Mär 1! pflicht“ mit dem Sitze in Homberg am unter ihrer Firma, von den drei Vor⸗ 6 Modelle von Rrnöpien aus Zelluloid und hierselbst, L Obergeschoß, Zimmer Nr. 4
Rade . den 13. Mai 1914. eingetreten. Wetnlar. 18011 Bärsten. u ö 9 a Sãächsische Königliches Amtsgericht Berlin-Mitt For eg n isch , 1914. Rhein folgendes eingetragen worden: standsmitgliedern unterzeichnet, in Ter Metall, Fahritnummęrn 1665, 16649, (Eingang Ostertorstraße J.
nigliches Amtsgericht. Vie jwischen den Kaufleuten. Kom Oeffentliche Bekanntmachung efd er fe ü. nen. Werke Abt. 35. Königliches Amtsgericht. Pie Gen offen jchaft' ist ' durch Beschluß Verbands kundgghe, in. München. Die odo. 16051. 16653 16333. plastische Bremen, den 15. Mai 1314.
Roma. 1993) miffions tat. Hoflleferant Hermann In un fer Handelzregister B Nr. Ts ist in Zwickau 6 — — Friedland, er. HBreslau, [I8I36] der Hencralbersammmlung vom J. April Zeichnung des Vorstands geschiebt in der Grzeugnisse, Echu frist drei Jahr an. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts: 6989 ngetragen Berlin. 18063 Bel der unter Nr. 6 des Genossen—⸗ 1914 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ Welse daß die drei Vorstandsmitglieder gemeldet am 8. pril 1914, Mittags Koch.
. ö 3 Stephans und dem Friedrich Stephans i z i Auf dem die Firma Emil Kästner in Feide in k ch Stephans, heute bei der Firma: Warenhaus worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Nach Statut vom 6. Mai 1914 wur schaftzregisters eingetragenen Genossenschaft mitglieder sind Aquizatoten,
.
. 3
zur Firma des Vereins ibre Namens⸗ 12 Uhr.
Rötha betreffenden Blatte 19 des hiesigen H e l. begründete offene Frankfurt Inhaber Georg. David. 1, und 6. Mal 1914 abgeschloss d i 5 ; ör⸗ . ͤ schrif ü z ü 2166. Die Fi 7 ö dere! ö ; andelsgesellschaft besteht seit dem 1 Mai 8 ; geschlossen worden. eine. Genossenschaft unter der Firnn Raspenauer Spar- und D . Mörs, den 12. Mai 1914. unterschrift hinzufügen. Vorstandsmit Nr. 2165. Die Firma Gebr. Noelle Coburg. 17794 JJ , , . . e de, ,; Sgerich ind beide Gefellschafter nur in Gemein, Gbenda sst her Nr 2d di ; i d . zürsten. lottenburg, eingetragene Genossenschat nossenschaft mit unheschräne'ter S . ö kuͤck, 2 Frankl Johann, Bauer in Bruck⸗ Schutz ftist ür di am uli 1911, Frau Lina Kehl, geb. er, in Co⸗ ist heute eingetragen worden; schaft und, we Fr . jbenda sst heute unter Nr. 213 die Firma: und Knopfmaschinen fowie Hilfgmaschnen mit beschränkter Haftpflicht“ mit ben scht⸗/ r r,, aft, Montabaur. 18049] hof. I) Kinzkoser Alois, Müller in Nachmittags h Uhr 15 Minuten; an⸗ d ird beute, am 14. Mai 191 Der bisherige Inhaber Gustav Emll aft und, wenn Prokuristen bestellt find, Warenhaus Frankfurt Georg David, aller Art. Das Stammkapital beträgt Sitze . pflicht,, ist am 6. Mat 1914 folgendes. In unser Genofsenschaftszegister in unter sen , m, , n. is ä ,n, gustzn, ö Maj R , , Gust nil jeder Gefellschafte? mit einem Prokurtften sohn W. 6 e D ammkapital beträgt Sitze in Charlottenburg errichtet n eingetragen worden: n nnn, . ĩ Frommried. Die Einsicht der Liste der gemeldeten Muster, und zwar 1 Muster Vorm. 1108 Uhr, das Konkursverfahren . =/ / ermãchtigt. ꝛ: f e, nn w . (. Y , n,. sind be. heute unter Nr. 64h in unser Genosse Ir le git n gr ed rich Krause ist aus dem rr . ,, nr, . . . BGengssen ist währen. der Dienfiftunden für Reislöffel, Fahrinummer 10,1 Muster eröffnet. Konkurs berwalter ist der Rechte Erben 83 Ver storbenen ö 5 . Dem Kaufmann August Buhr in Dapidsohn in Wetzlar. h J . an' . e, Paul, Gurke schaftzregister eingetragen. . Gęgensta Vorstande auggeschieden. An seine Stelle . 3 ö d d in. des Gerichts jedem gestattet; J, . rn abtit, an pealt Chlichergin 8, 8 astorbe uf den Geschäfts⸗ Schwerin ist Prokura erteilt. Wee ar rn. 6 19a. ö 2 . * h Crossen des Üünternehmeng ist die Annahme n sst' ber Gutsbesiger Wilhelm Kraufe in ,,, ft ist aufgelöst. Die Straubing. den 14. Mai. 1914. nummer 10, und 1 Mustzrzeichnung, für frist und offener Arrest mit Ameigepflicht 2 Sind mehrere Geschäftsführer 6 von Schleppaufträgen an d den Vorstand gewählt. ,, . stand K. Amtsgericht Ren fte geri ht 8 , . ,, . h 5 zi , v. . . J GBenossen in de 8 zree, ihre Nebe Amisgericht . . *. z G mah ö . 8 , ö. sieben Jahre angemelde am . 6 versammlun Un rüfungstermin am Rörha, den 15. Mai 1916. w wetrlar. sisole) mindeste ns rei Ceschafte führer, oder Zur JJ, grieblaud, Nen Beg. Bresl Ytonte denn, m, n, meg 8t . ö Königliches Amtsgericht. Seelow. 18004 Deffentliche Bekanntmachung. einen Geschäftsführer und einen Pro, schließenden schiffbaren Gewassern. z . J 54 . Königliches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister unter Ne 28, Nr. 1535. Die Firma Gebr. Noelle Covurg, den 14. Mat 1914. J .. iso In unser Handelsregister Abteilung In unser Handelsregister A Nr. 199 — 1 vertreten. . Haftfumme beträgt 10 4. Die von 89 17217 Naumburg. Gu eis. 18050 Bau. und Sparverein für Grof in Lüdenscheid hat die Verlängesunß der Herzogl. S. Amtegericht. 2. Dr. Stoll. e urs gericht Rottweil 2] ist beute zu Kr. 53, die Firma Rud. ist heute! bel der Fitina: Drogerie 34 Weiter wird bekannt gemacht: Die Genossenschaft ausgehenden Bekam Genossenschaftsregister des Tönig- In unserem Genossenschaftgregister wurde Roseu und Umgegend, eingetragene Schutzfrist für die am 23, Juli 1904, . ; Serzberg n Zechin betreffend, eingetiagen Goldner Schwan, Inhaber Wilhelm offentlichen Bekanntmachungen der Ge. machungen erfolgen in der für die Firme lichen Anitogerichis zu Gelsenirchen. hen! Riten ear, Harlehnstaffe, rns sen schaft n beschräntter Haft., Vormittags 11 Ubr 40 Mmuten, an. Darmstadt, 18114 * 9 h f arm h sse pflicht zu Groß Rosen ist heute fol. gemeldeten Muster. und zwar 1 Muster Ronturs verfahren k 3 * 1e1d * I ' D ? *
Im Handelsregtster wurde heute das H ; j sell 8 ; Bei ö i
*. . d worden: Die Firma lautet jetz: „Rid. Waldschmidt, Wetzlar folgendes einge sellschaft erfolgen durch den Deutschen zeichnung vorgeschriebenen Form ind Bei der unter Nr. g6 eingetragenen Ge eingetragene Genossenschaft mit un—
Erlöschen der Einjelfirma Sektkellerei Herzberg Nachf. Inh. Otto Schmer tragen worden? Die Firma ist ,. Relche anzeiger. Gharlotlenburger 6 gelt hein ö. nossenschaft: Gelfenkinchener Beamten. ö r, ,. 1k Tschirne gendes eingetragen worden: Hermann fär Zuckerzangen, Fabrikgummer 18, und Ueber das Vermögen den saufmanns ö ] Konsum⸗Verein eingeiragene Ge— — Zuhr ist aus dem Vorstande ausgeschieden 1 Muster für Trinkbecher. Fabriknummer S6, Sernmann Determann, Bleichsiraße 19
Rottweil Max Duttenhofer in Rott witz.“ Inh 1 f 867 Zwick 15. M 1 ir n nt . . “ Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ Ebenda ist heute unter Nr. 214 die Zwickau, den 15. Mai 1914. Unzugänglichkeit bis zur anderweiten . w eingetragen, daß der Buchhalter Karl . ; 1 . tre n Dilo Schmerwiz in Zech. X. Firma; Drogerie Goldner Schwau, Königliches Amtsgericht. schlußfaffung der k . nossenschaft mit eich rantter daft · szühn 3. . . und an dessen Stelle Wilhelm Tietze in auf weitere fünf Jahre angemeldet am iu Dar mstadt, ist beute, am 15. Mai Cruerd e, , G. m n m. Dandelsschulden der bisherigen Inhaberin Wilhelm Waldschmidt, Wetzlar ein⸗ „Deutschen Reichsanzeiger!. Die Zeich pflicht ist am 9. Mai 1914 folgendes und an seine Stelle der Stellenbesitzer den Vorstand gewählt. ; 17. April 1914, Rachmittags 3 Uhr 1914, Vormittags 114 Uhr, das Kon- ningers ein: ner ,, 2 sind gemäß Vereinbarung nicht übernommen. getragen worden:; Firmeninhaber ist der z nung geschieht durch den Vorstand in dr . worden; Rae Robert Tschirner aus Tschirne getreten ist. Striegau, den , 1914. 35 Minuten. ö kurgherfahren erõff net worden. n ,,, , reell ei Genossensschaftäregif ö cc , dire dern,, , n, ,,, Std. it. Krichter Denk. K Wer iar, 19. Mal 191 . 18023) enn und wi, eigens ndige Mutz. geicbichen Un an ihe e, Steñle ö . Tholey. leo] 6 , D . e n , en., ene. ö Sn nr e e. ö k. Solingen. iss) . vit. eg eo des Genossenschaftz in fer , Mn m en ö Vorstandenn, rice und Nüffer gewählt. Renburzg, Donau. 181371 In dem Genossenschaftsregister ist bei Fahnes m3 Uhr 10 Mimuten, an. Anzeigefrist w a, , Gun olg In unser Dandelgre sster Abt A ht. M4 Eintragungen in das Handelsregister., . „Landwirtschaftliche Ein- X Ver⸗ glteder des ier 3 — e ,. Die sz 19, ünd 33 des Statuts sind dolzkirchener Syar. und Dariehens. dem Tholey. Coufum Verein, ein. gemesteten Muster. und jwar 1 Zeichnung Forderungsanmeldefrist bis jum gleichen ist bei der Firma ger er er ren r ch Abt. Nr. 949. Hirma Karl Dehl, Wäienhbadem lists] eren r erslhaft? * cing'tragene , nn nf k ind gran k duc? Weschliß' ber an to bentliczen kafsexvberern, eingetragene, Gent, fen, Benosfenschafst, mit be. Iäettatafsfe, Fahrtnummer z965 un Termin bestimmt. Erste Gläuhgerber, in Lorch heute eingetragen worden: Dem Wald: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister A Nr. 316 Genossenschaft mit beschränkter eki ö ö Gent ralbersammlung vom 25. März 15d schaft mit unbeschtäntter Hafipflicht n schräntter, Hastpflicht in Tholey heute j Zeichnung Mokkauntertafse, Fabrik sammlung und Termin zur Prüfung der Kaufmann Karl Welzel in Lorch ist 3. ö — . 6 ö dehnt e, . henchen“ wurde unterm Die Ginsicht er giste ö abgeändert. , 2 , lot ne 3, Johann nummer 9, auf . fũnf . an., an gemeldeten Forderungen ft auf Mon Pro ilt. r, e. ertei rokura er⸗ = rwareufabrik und 13. Mai 1914 eingetragen: . Fenn es ig Gomũuünd, Fire- ßewäblt: Ziegelmeier, Fohann, Soldner ö. . e. h gemeldet am 17. April 1914, Nachmiltags tag, den 15. Junt E914, Vor⸗ , w wen. Je. 6 sosczen. . e Druckerei, KBapiergr osthand fung“ mit Gemeinderat ,,. ö ern, . . . In den Vorstand des . in Holzkirchen 14. Nutzgeschleden ist: Wahlen ist der Hergtann Johann Rau 3 uhr 35 Minuten. — 10 4 por dem Gr. AÄmta. Weljel in Eger ist erloschen. ö. . 1318. Firma Oito Ling ohr, dem Sitz in Wiesbaden eingetragen, daß dem Vorstand ausgeschieden und an dessen 1914. Königliches Amtsgericht Ben Schöneselffener Spar- und Dar— n, ,, 2. Mai ö. . . Rr. 377. Firma. Gebr. Noelle in gericht 1 in Darmstart, Zimmer Nr. 219, Rüvesheim, den 13. Mal 1914. Solingen; Inhaber ist der Stahlwaren. zie Färma jetzt: Johann Liltschaffner, Stelse Auqust Berger, Pflästerermeister Mitte. Abt. 8s lutsgericht Berli kKhäuetsstel, Werenn e. G. m. u. D. Neuburg . den 3. Mai 1916. Tholen. , Lüdenscheid, 1 Muster von Löffelbecher, anberaumt worden. gönigliches Am face icht. sabrikant. Dtt⸗ Lingehr in Solingen. Der Papierwarenfabrik und Druckerei, in Renchen, in den Vorstand gewählt. Kö sind an Stelle von Richard Wolter und K. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Fabrikaummer 57, 1 Muster von Honig- Darmstadt. den 13. Mai 1914. a 4 gewerblosen Berta Lingohr in Solingen Banier groshandiung,. Inh. Carl Lang Achern, den 14. Mai 1914. Bæerlin. ö ; 1803 Ferdinand Henz gewählt: Christian Nenhaldemsl!ebem. 16827 Treptow, Rega. 18060 dose, Fabrilnummer l, plastische Er. Der Gerichisschretber Gr. Amtsgerichts . k ö . . , , . ö. 57 Gr. Amtsgericht. . ö. Genossenschaftsregister Bernergz, Ackerer, und Peter Wolter, Bei der Brennereigenossenschaft Bekanntmachung ae , ,,, , . ; e A Nr. 39 eute 6e, * VB D XW ĩ . ! er w . heute bei Nr. 56 Bezugsge ossensc . ikarbei Schöne selffen. 8 ö 4 ö. 3 . 5 ö am 17. ti Nachmitta⸗ hr 3 . 2 1 , en. . . 1 Kö ö. e rng Jö. . ö. Betrtebe . r, , , nee hr . ,. der Phe en g n e e, . . 5 . r e e el . ed . n,, br 36 . 9 r , . des un, n Wadgaffen vermerkt worden, daß die emper in Wald ist in das Geschäft als schästs begründeten orderungen und Ver . ir Win ist bel eingetragene Genossenschaft mit beschrän, Königliches Amtsgericht r . s ̃ s hann Gan 8 , Lädenscheid, den 7. Mai 1914. eber das Vermögen de terial 5 erf hn . ; ö ; Nr. h, wose ; ; getragene Genossenschaft mit beschrä⸗ oͤnigliches Amtsgericht. Neuenhofe ist heute in das Genossen nossenschaft Sagenower Spar und wee ; 8 Ir thu Richard 52 8 11. Mai 1914 1 haftender Gesellschafter ein— . — . . des sch. t, ,,, , , . ter Haftpflicht. Berlin) eingetragen, wor Gratz. 18041] schastsregister Nr. 19 eingetragen won den, Vile gr raf ee eingetragene Könlaltches Amtagericht. , — 6— * , mz ö ö. 963 am. 6 ffent Handel e , f n Garl Lang mit beschräntter Safipflicht zu den: „Die Vertretungshefugnis der Liq Im Genossenschaftsregister ist heute bet daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor Genoffenschaft mit unbeschränkter Strausberg. 178587 heute. am 14. Mai 1914, Vormittags 3 gericht. gesellschast hat n nen e nne 23 2. Wiesbede den 28. April 191 Linnich“ eingetragen steht, folgendes ver⸗ datoren ist beendigt. Demzufolge ist d Nr. 6 „Spar⸗ und Darlehuskafse, e. standsmitglieds Heinrich Gericke der Land⸗ Haftyflicht, zu Hagenow eingetragen, In dag Musterregister ist eingetragen 109 Uhr, das Könkursderfahren eröffnet. Salzunen. 17996 wier. ft hat am 1. April 1914 be— ie en We, är Ah . merit worden ; Genossenschaft im Register gelöscht we G. m. ü. H. in Königshain“ folgendes wirt Hugo Wolkenhaar in Neuenhofe in daß Richard Storm aus dem Vorstande worden: ; Ron furgderwalter: Derr GSenieindeprrstand In das Handelsregister Abt. A ist unter Solingen den 8. Mal 1914 ö 8 . ; — An Stelle des verstorbenen Anton Feiter den. Yerlin, den 1. Mai 1914. Köni eingetragen worden: den Vorstand gewãhlt ist. ( ausgetreten und an seiner Stelle Richard R 18 Kuopffabrikant Oswald Arnold in Reinhardtagrimma. Anmeloe⸗ Nr. 154 die Firma Wilhelm Lehbrink zn liches Wind, icht Wiesbaden. 18013) ist Friedrich Schauff, Landwirt in Merzen. liches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8 a. Dag Statut vom S8. Februar 1896 Neuhaldensleben, den 9. Mai 1914. Barkow in den Vorstand gewählt ist. Münch in Strausberg. 40 Moxelle fär frist bis zum 6. Juni 114. Wahl und mit dem Sitz in Bad Salzuflen und — In unser Handelsregister B Nr. 286 hausen, in den Vorstand gewäblt. ,, . ist aufgehoben. An seine Stelle ist das Königliches Amtagerlcht. Treptow a. R., den 12. Biai 1914. Knöpfe in glatt Galalilb und Galalitb Prüfungstermin: Freitag den 12. Jun als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Steh enitꝝz. 18006) wurde, heute eine Gejellschaft mit be, Aldenhsven, den 9. Mai 1914. Ker des hoe nn; 1136 Statut vom 7. Mai 1914 getreten. Polk it. 18052 zün* liche Autsgerichi. — shwie Faturan mit Perlmutler verbunden, vn 1. Nachmittags 4 Uhr-. Durch das Statut des Bordesholmer b. Bekanntmachungen erfelgen unter der urch Beschluß der Generalversamm⸗ , . Kabrtknummern S855, 8631 8837, S839 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni
fũ * rer M 5 rt Käßner in Rötha über⸗ 28 * 1 5838 82 8 53 — 22 * 3 8 7 1 a ö ö. 1 1 1. e 1 9 1 1 1 1 25 jaliches A tãᷣ 333 7 ö 5 2.1 1 9 9. ; 2 * * . onigliches Amtsgericht. f ) gegangen h , ,. w,, d 4 ö 1 f 914 NR ẽgerich bestellt, so wird die Gesellschaft durch
Lebbrink daselbst eingetragen. In unser Handelsregister Abteilung A schtänkter Haftung unter der Firma: znialiches A . .
Gegenstand des Unternehmens ist Tabak. ist heute bei der unter Nr. 15 23 AUnig“ (Allgemeine . ; ö J, . J Firma der Genossenschaft, gejeichnet, von lung der Spar. und Darlehnstafse, ss gregi 2 zosz3, 3542, z843, Szts 4s 84e , ions.
und Jtaarrenhandlung. tragenen Firma Carl Echulz. Stepenit⸗ Inhalations ⸗ Gesellschaft mit be— Allenstein. H ordesholm ist die Heteiligung ein wei Vorslands mitgliedern, in der Schle. eingetragene Genessenschaft mit i,, Genossenschaftgregister Band 1 3855, S5§6s, 5569. S573, 3374, 337 Tippoldiswalde, den 14. Mai 1914.
Salzuflen. den 137. Mai 1914. angetragen . Hag unter diefer Fm be. Thränkier Haftung; mit dem StKe zu Spärituh Genessensgha tte cite s, , Fenn e sehrere Geschaftsanteile sichen lzndn irt waftischen Henossenschs it, beschr aner Oastilchü; Kummernik D 3. 2 wurtz Kngetragz n zur. irma zözz, Szßg. 88h 3, sz, dd, d. ztonigliches Amtsgericht.
Fürfiliches Amtẽgericht. I. trlebene öeschaft ift auf den. Kaufmann Wiesbaden eingetragen. Spiritus Ver twertun s- Genossen⸗ zu zehn gestattet. zeitung in Breslau, beim Eingehen dieses vom 15. April 1914 ist das Gian, ge Landwirtschaftlicher Konsumverein Sgeß, S578, S979, Sol, 8335, 388031. .
gakanriemr. 17997 Friedrich Schul; in Stepenitz übergegangen. Gegenstand des Unternehmens ist die ,,,, Horkhe warn, den 14. Man, os. Blattez im Deutschen Neichs anzeiger. andert worden. Der Gegenstand des uad Uüsfatzmerein, eingetragene Ge. Szrz, Zöhs, Shrs, sie?, 3230, ao, Dresden. 18171
. 141 997] * Stepenit, den 7. Mai 1914. Herstellung und der Vertrieb von In— G. m. b. S. in Allenftein * ist heute Königliches Amtsgericht. . Willengerklärungen und Zeichnung Unternehmen ist der Het her har. nossenschaft mit bescht utter Saft⸗ Jlasische Crzeuaniss. Schütz rist 1 Jahr, licrer das Vermögen der Butter⸗
i,, ern ,,, , , , , d, den r, ,, w, , ke , de,, , , h l Wen , , m ,,,
Dir. 183 die r . atorien sowie die Herstellung und der n 15. September endet. rn e, ,,, . ndem sie der Firma die Namensunter⸗ ö z ; 21. tags 12 Ubr 45 Minuten. iller, geb. alf, in Dresden.
dem Sitz in Vad Salzuflen und als Stettin. 18007 . —r *. 6 . Allen i 135. Mai Die im Handelsregister A Nr. 65 ein— * und Kreditverkehrs sowle zur Förderung schied d an seine Stelle Landwirt 9 ; ⸗ f 35* 5 je In DYregd
. ö ö . II8007) V on in diefem Geschäftsjweig! Allenstein, den 15. Mai 1914. FJ in el . schrift beifügen. es S im E h n,. . ; Etrausberg, den 4. Mai 1914. Rehefelderstr. 60 UI, die in Dresden,
3 5. ö Hermann 29 das Handelsregister A ist heute bel einschlagenden Artikeln sowie der . Königliches Amtsgericht. e,, K Glatz, den 11. Mat 1914 n , , , n,, kö wa, ,,,, . dire ige Amtegericht. Pinhizer rt. Ne sn tee , ne.,
Gegenstand des — ist Deli *. öl (Etrma Wilhelm Stein“ in anderweitiger Geschäfte, welche mittelbaꝛt Apenradæ. 18025 Elm ochorn J. Mai 1914 Königliches Amtsgericht. schafts⸗Jeitung in Breslau haben die m . 1 12. Mai 1914 Thorn ö 17888) Hande lßreg lie Richt ange ra en, .
katessen⸗ und d z , , . ö. . n . zusamtnen hz ngen. In. das hiesige Genossenschafts register Kon gssches Amtsgericht. . Greitenber e. om. lose] —ᷣJ i, ,,, ö r erich In unser Masterregister ist heute bei n 21. ö Senn n, een mr. . . ura 23 6 . betrãat . ist hei der Spar- und Darlehnskasse 4er. —— 7937 Bekanntmachung. 'ineg anden en, Veröffentlichungsblattes im en unt! Nr 2 für den Fabritbefitzer — 36 n . 3 6. 23 e.
Fürstliches Amtsgericht. J. Stettin, den 13. Mai 1914 Be * . Dare . Kaufmann Mar e. G. m. u. S. in Nothenkrug heute In daz hiesige Handelsregis it h, In unser Genossenschastsregister ist heute Deutschen Reichsanzeiger zu er olgen. Inher n. 18063] Sgear Thomas eingetragenen Muster verfahren 9 169 nur derwalter: Kom—⸗
ö 17995 Königl. Am ig gericht. t. 5. 8. . e e , ,, w J. . worden: — , ,,, bei . unter Ne. 13 verzeichneten Spar. Amtsgericht Boltwitz 11. Mai 1914. Genossenschastsregister Zabern, Derrenmelsser Kuchen. vermerkt, daß die . t 2 Dregden. n Tas Hanheißregi er ist beni n. ö 15008] nuar 1914 festgestellt und geändert durch . 1 . r, , . Vr irma B. J. Wallheimer. Slden⸗ i. , , n, ne, lUI80531 ö , 6. ng der Schutzftist auf weitere Pirngische Straße 33. Anmeldefrist bis zum
il , de ener rns ginn alm! ret, Handelereatster A ist . ö Geselsischatterbeschluß vom 25. April 19517. muffen 1 ,, el ira; heute eingetragen worden, daß der , nRantnnu P. . . , 6 ,,,, . ien, n 6. Juni 1914. Wabl und Prüfungstermin:
2 j 3 2 2749 * — e ,,. . undi s. z . 9 e . ö 5 . itz ö sellschaf 9 nie derlassundg) * 2 z . Nr. ß * ö ; . 3. X * 2 z z ; ⸗
J, , , ,,,, , , , n, , , , , d d en ,,
ö * ; ;. 2 l ettin eingetragen: Vie , ö ; ; ; zg irade, den Vai 1914. 5 ; ö D. ̃ ö 3 neu gefaßt. egenstand des Unter⸗ — M daz, beschränkter „a 1“ in Still ein⸗ * * ꝛ .
— . rr. bei 6 . 1. ki ch e mien irgend ein Reingewinn erzielt Königliches Amtsgericht. Sun n ., k 1 6 i Ie den ,. . . , 8 erg hn . get g e g Amand, Küfer im Still, ist Konkurse i e e, T , r. Abt. I n mr betr., ragen wo ; sschafter, Kaufmann Paul Le n . . . . 1 1e l un arlehnskasse zum Zwecke: 1) der 5 de d JSoh Grelck 3 Widlöcher, Amand, Kuser in ⸗ ; 2 . . Friedrich Robert Martin ist als Ge Stettin, ist alleiniger Inhaber der Firma Die Geselschaft hatte früher ihren Sitz AꝑBenra de,. 186]. — — . Gewã Er tragen worden, daß Johann Grelck au ) z een, . tettin, Inhabe ja. . WU ; 64 ; 8 a, rurt. 99 ewährung bon Darlehen an die Mit⸗ ; aus dem Vorstande ausgeschieden. Die ö 18116
schafts führer zusgeschteben, Stettin, den 14. Mam 54 in Soden im Taunus. ön; ges Rege Henssnschaftet tet Jun rer Handelsre ster ö glieder für ihren Heschästs, und, Wirt, . an,, . fins ener erfammiang, Kom L. Pär lot Aha gm. lis is! warden,, ermdgen de i
k — 4 3. bestent der Königl. Amtsgericht. Abt. 5. e ge , me . Dei 1 . 6 er n, , . ö. . n , tg 6 schaftzbetrieb; 2) der Erleichterung der ö k hat den Ackerer Josef Haag in Still zum Dag Kgl. n,, en,. han nrdes Win r um Sch iuer
Berriebagebilfe Kurt Rudolf Martin in , , önigliches Amtsgericht. Abtl. 8. ee e, , d, , , e,. er heute lol e Gr r. , , n Geldanlage und Förderung des Sparsinns n . Vorstanda mitglied gewählt hal über daz Vermögen deg Kgausmanns 11
Dittersbach. Thorm. . 18009) ——— gendes eingetragen worden: infahrik Erfurt,. Gesellschaft mit . 9 ö und ferner Johann Bock ausgeschieden Vl 8, ziestuger, Inhaber eineg in Dresden, Rehefelder Str. 60 III, = den 12. Mal 191 In daz Handelsregister ist bei del Firma Winners mem, li8olg] An Stelle Keg ausgeschiedenen Vor- schräntter Haftung in Eirftirt in, ,,, nn, dn, Mai und an ihre Stele die Tandlente Clans dab er e e ie 5 , ,,, , wird bene. am i. Mei ig, Tech.
Königliches Amts gericht Elias Feigenbaum in Warschau fol Betannutmachun s standsmftgliedes Hufner Johann Lorenzen ligen; Dem Albin Wleduwilt in Erfurt . ; ; Kruse und Heinrich Twisselmann in Lutz⸗ 9 ; n Uschaffenbirg. Sandgasse 53, am mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
- 2 m ggendes eingetragen: Das Unternehmen ist In unser Handelsreglster Abteilung A ist Hofbefitzes Johann Ley in Stüber Prokura ertelst. han , nn, n horn getreten sind zeit 18064) 15. Mal 1914 Vermittags 11 Üihi, den öffnet, Kont rsverwalier. Ran jm gn n Tlfhen
Schmolln, S - K- [17999] (mne offen Handelggcsellscha ft unter der ist beute unter Mer, 6g. die Firma „Elertro, in den Vorstand gewählt Erfurt, den 11. Mai l9lc, Hꝑgriti. Pritzmitz, lisoas] . Rantzau, Post Barmftedt i. Holst. . Im Genossenschafts register ist ne Ronkablterkffnät. Kon kurgbernzalter Kom. Canzler in Dres den, Pirnaische Straße , . Dandelsregister Abt, A ist bei Firma Elias Feigenbaum die am 159. April technische Fabrik Franz Jos. Schulte“ Apenrade, den 7. Pai 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. In das Genossenschaftsregister unter den 12. Mat 1914. 6. Nr. 3 bei lee Le e a e cha n nelle ar Josef Gurt in Aschaffen burg, Anmeldef rlst bls zum . Jun lxl4. Hahl.
2. 27 — Firma Hugo Kneipel in 1913 ihre Geschs fte kegönnen bat. Jäach mit 53 Sitz in Wipper farth eingetragen Königliches Amtsgericht. , . . Nr. 20 ist heute bei der Knritzer Eis · Königliches Amtsgericht. verein Zeit!, eingetragene Genofsen · Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juni nb. Sri lungen nns. , 3
,,, e,, e, , me bern, d, , , d , . n , e,, ,,
. . in bas lellihaster.. - e e, mae e . , , . 9 6. ⸗ 8063 b. S. in Kyritz folgendes eingetragen . ö t r ; Konk bis 20. 1914. mit Anze ;
= , . hastender Gesell . 1 2 n Helene Feigenbaum in r,, . , , . 3. en ,, / en mn ö 3 mir Pactow ist n, ,,, ert, elfe eee, ö . ,,, ö dg nn Hin, Ten e il e er er 5 n iz.
le etreten ist. Warschau, d ntsgericht. * , , , . ,,, n den Vorstand gewählt. in, e. G. m. u. S., Ulnib in, der Buchhalter Hermann Schulze find aus walsers und Bestellung eines Gläubiger⸗
Die nunmehr aug Bernhard Hugo 2) ber Hiplomingenieur Leon Feigenkaum Wöismar. 18015) . e,, , Die Firma ber Henossen. Bau-Gesellschaft, eingetragene 6 Kyritz, den 13. Mai 1914. . . . . i Biehl dn . dem ,, ö ihre ausschusses: Ee, w. den 13. 3 Greiz. Konkursverfahren. 77956] Kneipel und Karl Paul Schneider be—= in Warschau, In unser Handelsregister ist beute das a, n ,,,, mn, n, en ne en schgst mit beschr i nkter Dat. Königliches Amttzgercht. , Bauern Wilhelm Hau, Ulmbach, Stelle der Eisenbahnkassenvorsteher a. D. 1914, Boruiiitagè 10 uhr. Allg. Ueber das Vermögen der Nelly ge⸗ GJ , , , , ,, r, , nn ,,,, ,, , , , , , a, n, d,, ö. . . n außer Nachf. Inh. H. Petersen in Wiemar * ß ig * . e, st In er Genossenschaftsregister Nr. 21 Vor fandsmitglied bestellt. Stellvertreter Ado degel, beide in Zeitz, in den Vor⸗ den 4. Juli ö ormittag . ö ;
chränkter Haftpflicht. hr Sitz ist Winter und Friebrich Henschler, bestellt f unser Gene sen cha te egi ster des Vorssehers ist jetzt Peter Westenberger. stand gern gt. . 19 Uhr, im . Nr. 665 des Erice. sfat ies e n, 267
unveränderter Firma fortgeführt. den Genannten noch gehören: Frau eingetra di j A itz. en ; gen. Hitz d J ; 5 6 ö t bei dem Merischütz⸗Stohler Spar= ; R. J
itzdorf und nicht Arnswalde. Architekt Eduard Biedermann und Kauf ud D . r. (, 9 ein G. 9h. Salmäunster, 8. Mai 1914. Zeitz, den 11. Mal 1914. Amtsgerichts Aschaf e. . i e zern Nachmittags 5 Uhr,
. *
Schmölln, den 14. Mai 1914. Malka Mikicinski in Warschau, Frau Wiamar, den 14, Mai 1914 8 — ö ; ; ; ! = . A . srienni , regen . sum Herzogliches Amttzgericht. Abt. 3. Dwoira Kobler in Wlen, unverehe⸗ Großherzogliche Amtsgericht. . n . Ee de . r , i 21 ,, b. S. zu Mertschltz eingetragen worden, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gerlchtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.