1914 / 117 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

w

Gegenstand des Unternehmens auf die Beschaffung landwirtschastlicher Bedarfs⸗ artikel und Maschinen ausgedehnt ist. Schneidemühl, den 14. Mat 1914. Königliches Amtsgericht.

Themar. 18581

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Oberstadter Spar und Darlehnskassen Verein

gliedern, im VPommerschen Genossenschafts⸗ wirt, Karl Ludwig Schindler, Bürger— ett Stettin beim Eingehen dieses meister, alle in Um. Willenserklã . Blattes bis zur nächsten Generalversamm. rung und Zeichnung für die Genessen⸗ lung durch den Deutschen Reichzangelger. schaft erfolgt durch 2 Vorstandsmütglieder. Die Willengerklärungen des Vorstands Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß erfolgen durch? Mitglieder; die Zeichnung die Zeichnenden zu der Firma der Ge— geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗· 6. Firma ihre Namensunterschrift N . erfolgen unter

eifügen. . er Firma der Genossenschaft, gezeichn Die Einsicht der Liste der Gengssen ist von 2 Vorstandemitglie bern. 8 3 während der Dienststunden des Gerichts Bauernvereinsblatt in Freiburg. Haft jedem gestattet. summe 200 4, 10 Geschäftsanteile. Die Labes, den 13. Mai 1914. Einsicht ist während der Dienststunden Königliches Amtsgericht. sedem gestattet. . ö . Oberkirch. den 7. Mai 1914.

Gr. Amtsgericht.

Zanow. Bekanntmachung. 18588

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 bei der Molkereigenossen⸗ schaft Altwieck und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaff mit be- schräntter Haftpflicht in Altwieck ein⸗ getragen worden, daß an die Stelle des Statuts vom 24. Januar 1904 das Statut vom 21. März 1914 getreten ist. Danach bildet den Gegenstand des Unternehmens

eingetragene Genossenschaft mit un⸗ die vorteilhafte Verwertung der in der beschrüukter Haftpflicht in Ober stadt! Wirischa der Mitglieder gewonnenen eingetragen worden, daß an Stelle des Milch. Die, Haftsumme beträgt 290 M, arsgeschtedenen Vorstandsmitglieds, des die höchste ab! der Geschaft anteile 30. Landwirts Ferdinand Hofmann in Ober- Di Zeichnung des Vorstande für die Ge— stadt, der Maurer Ferdinand Hornschuch, nossenschaft geschieht in der Weises dan die cbenda, zun Vorstandemitglic Jewabll Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft

* „m oder zur Benennung des Vorstands ihre

Rorna, Rz. Leipziꝶ. gh Ueber das Vermögen der 1 Dandelsgesellschaft unter der n Bornaer Elsengießerei und?! schinenfabrit Vettermann 901 Borna, Bez. Leinzig, wird hene, 15. Mai Iii, Rachmiitags 5 ihn Konkursverfahren eröffnet. ge) verwalter: Herr Rechtsanwalt ag bier. Anmeldefrist bis zum 1. Juss 3 Wabltermin am 10. Juni 191 Wormittags 9 Uhr. Prüfungen am E. Juli ASIA. Vormst 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigen h bis zum 1. Jul 1914. nn Borna, den 15. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

in Berlin, Weinbergeweg 10, Firma: J. A. Schulz, ist, nachdem der in dem Vergleichstermlne vom 18. März 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtg· kräftigen Beschluß vom 18. März 1914 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 8. Mai 1914.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 8.4.

Kerlin. Konkursverfahren. 18213 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nudolf Wolff in Berlin. Landebergerstr. 1, Firma: O. Haake, Wohnung: I‚nmanuel⸗ kirchstr. 12, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung

6 mit Anzelgepflicht bis zum 6. Juni Völklingen, den 14. Mai 1914. Königliches Amtsgericht,

Luisenstraße, Gasbaus Schiel, II. Etage. Völklingen. (18258 Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Johann Loris aus Neudorf ist heute, am 15. Mai 1914. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dittrich in Völklingen. Anmeldefrist bis 27. Juni 1914. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juni 1814, Vormittags 11 Uhr-, und allgemeiner Prüfungstemin am 11. Juli 1914, Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Tor Vte

Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungs einstellung des Schuldners gerichtsbekannt ist. Der Rechtsbeistand Banspach in Straß⸗ burg. Manteuffelsttaße 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 6. Juni 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Se⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie uber die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 6. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt.

1914, Vormlttags 95 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Rustige zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum H. Juni 1914. Die Anmeldefrist läuft ab am 20. Juni 1914. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den EG. Juni 1914. Vormittags II Uhr, der Allgemeine Hrüfungstermin auf den s. Juli E914, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 21, anberaumt.

Königliches Amtsgericht Sagen i. W.

Insterburg. 18235 Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Klementz jun. in Insterburg ist am 16. Mal 1914, Vormittags 8 Uhr,

herwalter big zum 6. Junk 1914 Anzeige u machen. ir l he, Aimtogericht in Frankenhausen. (gez) Dr. Neumann. Veröffentlicht (L. S.) Franke, Amtegerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

Fran furt, Main. (182731 Konkursverfahren. 17 N 68 / 14 a. Ueber das Vermögen des Spengler⸗ meisters Gustar Muff in Frankfurt a. M., Geschäfte lokal Bornwiesenweg 67, Privatwohnung Kreutzerstraße 7, ist heute, am 14. Mai 1914, Nachm. 15 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Heyum hier, Kaiserstraße 46,

mern. 18564 Genossenschaftsregister Metz.

In Band 11 Nr. 44 wurde heute bei

der Firma Landwirtschaftskasffe, Spar⸗

Ratzeburg. Lanenb. Bekanntmachung.

18572

worden ist.

und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Plappeville, eingetragen: Das Vorstandsmitglied Johann Zimmer ist verstorben und Ludwig Ernst Bauche; in Plappevllle als Vorstandsmitglied ge⸗ wãäblt. ?

Metz, den 13. Mat 1914.

Kaiserliches Amtsgericht.

w etꝝ. 18565 Genosenschaftsregister Metz. n Band 11 76 wurde heute bei der Firma Kerlin gener Darlehnskasfen. Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ker. lingen eingetragen:

Bas Voꝛrstandomitaglied Konrad Jolivalt ist verstorben, Johann Peter Jolivalt ist dem Vorstand ausgeschieden. Vor standsmitglieder sind nunmehr:

1) Peter Heinrich Jolivalt, Vereinsvor

steher,

2) Franz

Verelnsvorst 3) Nikolaus S Nikolaus

5 XSGhRann 97 Johann

8 * C,. 885 ** n r

aus

1914

. 1914

.

. 1.

dea sfer fies Mr *

Kaiserliches Amtsgericht. 1

Mülhansem. Els. Gensssenschaftsregister

3. Mülhausen i. G. Es wurde heute 1) in Band III Nr. 67 bei der Milch⸗ genoffenschaft Leimen Liebenzweiler, eingetragene Genoffenschaft mit un- befchränkter Saftpflicht in Leimen: Durch Beschluß der Generalversammlung

*

129.

9ingertraaen: eingelrkagen:

F vom Don!

2) in Band 11 Nr. 5H bei dem Konsum⸗ verein Eintracht, eingetragene Ge⸗ nuynffenschaft mwit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Sausheim: An Stelle von

3 7 8 WII n 2 37 4 Michel Stackler wurde Emil Stackler in

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 (Ratzeburger Geflügel zucht⸗ und Verwertungsgenossenschaft e. G. Mn. B. S. in Ratzeburg) folgendes eingetragen: Die Eintragung vom 17. De⸗ zember 1913, nach welcher die Vollmacht der Liquidatoren nach vollständiger Ver⸗ teilung des Genossenschaftsvermögens er— loschen ist, ist tatsächlich unrichtig und wird hiermit aufgehoben.

Ratzeburg i. L., den 14. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht. Rock linz hausen.

. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 eingetragen: Gemeinnützige Baugenafsenschaft, eingetragene Ge noffenschaft mit beschränkter Haft nfl icht, Recklinghausen. Das Statut ist vom 11.

Der Zweck der Genossenschaft

(185731

. 1 Januar? 1914. ö. ene ist aus⸗ 4 w 5 * e. Kormr; 8 schlleßlich darauf gerichtet, minderbemittelten , , ,, ö. ; ; Familien oder Personen (soweit diese oder . * R * 2 . A y) ö * die Familienvorstände Mitglied der Ge⸗ , 8 ne EoünSß;? * naer; nossenschaft sind) zweckmäßig eingerichtete M n , n, h 6 Wohnungen in eigens erbauten oder an— * * z Nr g⸗ vel f gekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Von der Genossenschaft ntrns mr ua 531 *2*1 rer nimachungen rfolgen unter Fri 8 Rar se 224 Recklinghäuser Zeitung, 7, Volkszeitung ** οBrmen 2einnng 79 elnen Den ung, 96 53 Mor stan 1 ꝑQ 111911

besteht

aus aus⸗

und der

8rerr 111

1 *

R J 1

lich in Re

a m loempges

Willen serklärungen des Vorstands sind für die Ge zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben.

Die Haftsumme beträgt 150 den Geschäftsanteil, und die Höchstzahl der Geschäftsanteile, mit denen sich ein Ge⸗ nosse beteiligen kann, 50.

Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Recklinghausen, den 16. Mai 1914.

Für

. * ö ; 2 21 M 88 ** heim zum Vorstandsḿtt ed

. 9 hlt Smttglied gewahlt.

1 * 1 nitglied 22m on ner. Müuͤl . er, Riültzausen, den?

R . Kall. Amtsgericht.

Mülhausen, Els. 18 Gennffenschaftsregister Mülhcnusen i. E.

urde heute eingetragen in Band III Nr. 4 Niedermorschweiler Dar⸗ lehne ka ffenverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Safi⸗ pflicht zu Niedermorschweiler: An Stelle von Theobald Werner Alfred Bohler in Niedermorschweiler Vorstandsmitglied und zugleich zum Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers gewählt. Vereinsvorsteher wurde das Vorstands—« mitglied Eugen Binder. Müͤlhausen, den 13. Mai 1914. Kais. Amtsgericht.

Nortorf. Bekanntmachung. 18051] Heute wurde in das hier geführte Ge—

nossenschaftsregister das

Wasserleitungs⸗Senossenschaft.

getragene Genoffenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpfiicht zu Baraftedt

vom 2. Mai 1914 eingetragen. Gegen⸗

stand des Unternehmens ist

eines Wasserwerks und

der Genossen mi

N Fer 4 Willenserklärung

486 Fei

Iwo wurde

zum

nossen betragt 9

län

err der

t, mann eingesehen werden.

r Dezember. st besteh Johann Sievers, Ge meindevorsteher, Heinrich Mester, Land- mann, und Johannes Pöhle, Landmann, alle in Bargstedt. Die Einsicht in die

Genossen während

aus

tte der

der Dienst

stunder

Nortorf, 3. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Bor den

G ber kireh, Haden. 18568] Genossenschaftsregtstereintrag Bd. 1 O8. 9 Bäuerliche Bezugs⸗ und xb satzgeno fsenschaft UIm eingetragene Genoffenschaft mit beschrünkter Haft⸗ pflicht in Ulm. Statut vom 26. April 1914. Gegenstand des Unternehmens ist der gemelnschaftliche Ankauf landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und der gemein— schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Er zeugnisse. Vorstandsmitglieder sind: Vor— sitzender⸗ Jose Ebert, Landwirt, stellv. Vorftßzender. Albert Frledmann, Land—

4

1

für

Gäckimz en.

geschieden

Rönigliches Amtsaerlchi. . Genossenschaftsregister t beute unter Nr 11 eingetragen worden: Ele ktriʒitùts · Genoffenschaft Cords⸗ gen, cingetragene Genossenschaft t unbeschränkser Haftpflicht,

n Sitz in Cordshagen. G nr vie Ners

3751 11

Rehna, Reck b.

Ded

vn

keit * gw Mr —1* Mam

ferne kmons nehmens 8e

Namensunterschrift veifügen.

Themar, den 11. Mai 1914.

? 46 9 7 Herzogliches Amtsgericht. boht

Pxannstein. mit dem alten überein. Genossenschaftsregister. Baugenossenschaft Mühldorf i. Obh. G. G. im. b. SH. des ügl. bayr. Verkehrepersonals. Für Josef Bauer wurde Schurf, Georg, in Mühldorf in den Vorstand gewählt. Veröffentlichungsorgan nunmehr die in München erscheinende Zeitung für Woh nungswesen in Bayern. Traunstein, den 16. Mai 1914. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Varel. Oldenb. 185831 Antsgericht Varel i. Old g. In das Genossenschaftsregister hiesigen

.

Amtsgerichts ist beute zu der unter Nr. 33

18582 Zanuom, den 14. Mat 1914. Tweibriücken.

beschräukter Schönenberg. Ausgeschieden: Ludwig Haas.

Haftpflicht.

Bergmann in Sand.

Kgl. Amtsgerlcht.

Die der Vorstandsmitglieder ist auf sechs er⸗ Im übrigen stimmt das neue Statut Als neues Vor— standsmitglied ist der Büdner Hermann Sielaff in Altwieck gewählt worden.

Königliches Amtsgericht.

Zweibrücken, den 14. Mai 1914.

Zah

(18589

Sitz

Vorstands veränderung. ? . be⸗ stellt: Friedrich Gortner, Ackerer und

Neu

IL Kremerharven. 1 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Lederhänd Emil Katz zu Bremerhaven, ] straße Nr. 17, ist am 15. Maß! Nachmittags 5M Uhr, das Konkurt erf eröffnet. Konkursverwalter: Rechttann Dr. Wolf zu Bremerhaven. Anmelde bis zum 10. Juli 1914 einschließlich. 1 Gläuhigerversammlung:; Freitag, z,

lh

Firma: „Spar- und Darlehe nskasse, A2. Juni 1914. Mittags ö 2 * * 1 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ö 9 2m

Prüfungstermin: Freitag, den 24. 30 igt g, Mittags 1 üuhr. S Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. 1914 einschließlich. 24 Bremerhaven, den 15. Mal Ig Der Gerichtsschreiber des Amtsger Höppner, Sekretär.

Hutzbackh.

eingetragenen Firma, Landwirtschaftliche Bezugsgenossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräntter Haftyflicht in Jaderberg“ folgendes eingetragen: Der Landwirt Fritz Oeltjen in Jader⸗ berg ist aus dem Vorstande ausgeschteden und an seiner Stelle der Landwirt Hinrich Gerhard Mever zu Jaderkreuzmoor in den Vorstand gewäblt. 1914, Mai 13.

Weinsbderz. 18584 K. Amtsgericht Weinsberg. Ins Genossenschastsregister wurde beim Darlehenskassenverein Waldbach, e. G8 Ji

unter L chern. In unser Musterregister ist

angemeldet ist. Achern, den 14. Mai 1914.

m. u. S. in Waldbach heute ein— . 5 Großh. Amtsgericht.

6 tragen

2 3 1

Musterregister. (Die ausländischen Muster werden eipzig veröffentlicht.) ö.

heute be

dem unter Nr. 4 für Kaufmann Her⸗ mann Winterroth in Oberachern ein getragenen Muster A2 und B 1, Schutz⸗ umschläge mit Fenster und Verschluͤssen für Schulhefte, Zeitschriften und Broschüren, vermerkt worden, daß die Verlängerung der Schutzfrist auf weltere sieben Jahre

n der Generalversammlung vom 3. Mai 1914 ist an Stelle verst. Vorstan?d s mitalieds Karl Glaser der Bauer Christtan

, ö s Lauk in orden.

8 83 ded MYR J Waldbach

Den 15 J d 1 —ᷓ 61

Leipri .

wiehe, Bz. Malte. 18062] Nr, 1472. Herr

In uaser Genossenschafteregister ist beute unter Nr. 6 die durch Statut vom 16. April 1914 errichtete „landliche Syar⸗ und Darlehuskasse Bernsdorf · Tahlwinkel, eingetragene Genofseuschaft mit be, schränkter Haftflicht“ ju Bernsdorf eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrteb eines Spar. und Darlehns— kassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Ge— währung von Darlehnen an die Genossen * * ) . Ge cha fits. und ,, nischen Abbildungen versehen 1. 6 1 8. W 11 G14 110 * 8 6 2 . e, wre, n n,, 2) Illustrierte Preis⸗ 1 g der Geld. 3 9 * des Sparslnnt liste Nr. A0, mit Größen ee * 2 . belle und hrende Genossenschaft ausgehenden tabelle und mit belehrenden ungen erfolgen unter der Erläuterungen und technischen ngen n Ersolgen unter der Abbildungen versehen m Cölledaer Anzeiger. Die wn ngen bereden, 3 3) Iluftrierter Katalog Vr. 11, mit belehrenden Erläuterungen und technischen Abbildungen versehen . ..

Verlage und zwar

annonym erschienenen Werke sei:

) Illustrierte Preis- liste Nr. 42, mit belehren« den Erläuterungen und tech⸗—

der Geschäftsanteile ist auf Der Vorstand bestebt aus Landwirt Karl Weilepp,

sijoa n dSswrw italtaxe iL vilikgete be o kJ SV tebt in der Firma der Geno

shrfft Be 1 G di I LU ö

8e

* 1.

ner Me, 6

r

eingetragenen Genossenschaft mit be⸗

tlicht. Beschluß der Generalpersammlung vom 1. Avril 1914 aufgelöst.

einzelnen e 50 1. Das Geschäftsjahr äuft vom J. Juli bis zum 30 . der Genossen Dienststunden des Gerichts von jeder

. unt.

. . ? . Die Xiste tann wahrend

1914 1914

Rehna, den 13. Mat 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

HK eirhenbach, G. L. (18574

Eintragung vom 15. 5. 1914 Genossen⸗ schaftsreg. Nr. 11 ( Meuselwitzer Spar⸗ und Darlehnetaffen Verein): Guts⸗ besitzer Ewald f Grundmann. Amtsgericht Reichenbach O. L.

11

18576

Genossenschaftsregistereintrag O.⸗-3. 13,

den Bauverein Säckingen, e. G. m.

kB. S., in Säckingen betr.! Kaufmann

Otto Lang ist aus dem Vorstand aus⸗

und an seine Stelle Oskar Sütterlin, Ferger, bier, getreten. Säckingen, den 7. Mat 1914. Großh. Amtsgericht. J.

185751

Schuei demũn. 18575 das Genossenschaftgregister ist bei 10, eingetragene Genoffenschaft mit un—⸗ beschräntter Haftyflicht Schueide⸗ mühl“ eingetragen worden, daß der

C n 11

99 Yir.

tr r Sor Sog

bei

Quetßer Vorstandsmitalie ; 3 . 5 —uetßer Vorstandsmitglied der Rittergutepächter Carl Lüdeke getreten.

TZabern.

Nr. 66 wurde heute bei dem „Gries⸗ heimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

mit Griesheim eingetragen:

aus dem Vorstande ausgeschieden. Generalversammlung

„Spar und Darlehnskasse, Aler, in Griesheim zum Vorstandsmit⸗

1

4) Illustrierter Katalag NV. E22, in französischer . Sprache, mit belehrenden Er⸗ . = I5ͤIItorinao J ö Bnis Ker

s erfolgen durch zwei Vorstands⸗ , w ieder; die Zeichnung geschieht, indem 365 rn ure n is nit

5 . reisliste Nr. m er der Firma ihre Namens, , ee d,, , nen. 26. aer. un ft beifügen. Die Einsicht der e , rlauterungen ver⸗ diste der Genossen ist während der Dienst. Ehen . , Dr, dan. ** - . . . 393 Vreisliste N 2 n stunden des Gerichts jedem gestattet. w . , . Wiehe (Bez. Halle), den 11. Mai sansscher ,

sdorf, Kaufmann Julius Willi r und Landwirt Paul Hörich, Kahl⸗

2

Di Gun dann z ö 8 Die Willenserklärungen des Vor⸗

19 lehrenden Erläuterungen ver⸗

191 18p1*. *

& * 1 er g Königliches Amtsgericht. sehen. Worbis. . . lisbs5) In das Genossenschaftsregister ist heute dem Consumverein Nothwehr

Eintr. ⸗R. 20.

Leipzig, am 12. Mai 1914. Der Rat der Stadt Leipz als Kurator der Eintragsro

schränkter Haftpflicht in Hüpstedt ein⸗

Urheherrechtseintragsrolle.

In der hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: ö Wilhelm Gon Frankfurt 9. M., geboren am 15. Januar 1872 in Offenbach 9. M., meldet an, daß er Urheber der nachbenannten, im eigenen . unter der W. Goy E Co. in Frankfurt a. M.

Erscheinungs⸗

Tag der Anmeldung: 20. April 1914.

ig

18220)

in

Ftrma

jahr

1911

1914

lle.

getragen: Die Genossenschaft ist durch 8 ö Konkurse. Raden-KRaden.

Ueber das Vermögen des G meisters Julius Rößler sen. in ist heute Konkurs eröffnet.

y A Die bisherigen

Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Worbis, den 11. Mai 1914. Königliches Amtegericht.

wusterhausen, Dosse. 18586]

In das Genossenschaftsreaister ist bei der Dampfpfluggenossenschaft Planitz, eingetragene Genosseuschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht Nr. 24 eingetragen worden: Der Rittergutsbesitzer Ernst von Rathenow ist aus dem Vor—⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle

Anmeldefrist, offener Arrest und

E914, Vorm.

. A0 Uhr, Prüfungstermin:

Montag, 6

gericht hier, Zimmer Nr. 17. Baden, den 16. Mai 1914. Der Gerichts schreiber

Wusterhausen a. D, 12. Mai 1914. er Großh. Bad. Amtsgerichts

Königliches Amtsgericht.

allen stet. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des händlers Richard Knoche in rode ist heute, Vormittags das Konkursverfahren eröffnet.

; ' Ulsbs?] In das Genossenschaftsregister Band 1

Verein, eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht“ in

Lorenz Eber, Ackerer in Griesheim, ist In der vom 8. Dezember 1913 ist der Ackerer Maetz, Georg, von

Ban se in Ballenstedt ernannt.

31. Mai 1914. lung l ͤ am 12. Juni 1914, gliede gewählt worden. 9 Uhr. Zabern, den 14. Mal 1914.

Kafferliches Amtsgericht.

9) Bel w

Rechlsanwalt Walter Hermann in Baden.

frist bis 15. Jun 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Montag, den 15. Juni und allg.

ELDH4A, Vorm. LO Uhr, vor Gr. Amts⸗

Getreibe⸗ 114

Konkursverwalter ist der Bureauassistent Frülst zur Anmeldung von Kokursforderungen bis zum ni 1. Erste Gläubigerversamm⸗ sowie allgemeiner Prüfungtztermin Vormittags

Ballenstedt, den 15. Mal 1914. Herzogliches Amtsgerlcht. J.

(18267 lechner Baden alter ist

Anzeige⸗

Juli

18268

Gern⸗ Uhr,

Zum

187 Konkursverfahren. lun Ueber das Vermögen des Büch meisters Adalbert Lindung in Roh! berg ist beute, am 16. Mal 1914, mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren öffnet worden. Verwalter: Rechtzan Ohngcker in Butzbach. Offener n mit Anzeigefrist bis zum 2. Juni Ii Erste Gläubigerversammlung und alu meiner Prüfungstermin: Dienstag, M 9. Junt 1914, Vormittags 1 nh Butzbach, den 16. Mai 1514. Gr. Hess. Amtsgericht. Castro. 18 Konkursverfahren. Nhl Ueber das Vermögen des Händln Franz Kaczmarek in Holthausg Castroperstraße 25, ist heute, 12 R Mittags, der Konkurs eröffnet. n verwalter ist Ter Rechisanwalt in Castrop. Offener Arrest mit An pflicht bis zum 16. Juni 1914. Anm srist bis zum 18. Juni 1914. Erste bigerversammlung am 6G. Juni 191 Mittags 12 Uhr, im hiesigen gericht. Zimmer 12. term, 2⁊7. Juni 19142 daselbst. Castrop, den 15 Mat 1914. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Castre, Castrop. IIð Konkur sverfahren. ö] Ueber das Vermögen des sFaufmanm Hermann Landau in Ickern ist h 12 Uhr Mittags, der Konkurs ers Konkursverwalter ist der Rechtaar Zapfe in Castrop. Offener Arre Anzeigepflicht bis zum 16. Juni Anmeldefrist bis zum 18. Juni Erste Gläubigerversammlung am 6. Ju R914, Mittags 12 Uhr, im hiesn Amtsgericht, Zimmer Nr. 12. Prüfumn termin am 27. Juni 1914 daselbstt Castrop, den 15. Mai 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Castte

PDresdem.

Ueber das Vermögen warenhändlers August Bernhard Ludwig Schönfeldt Dresden. Löbtauerstraße 87, wird hen am 15. Mai 1914, Nachmittags 4 Ih das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Kaufmann O. ß Dresden, Elisenstraße 18. n bis zum 6. Juni 1914. Wabl⸗ und n fungstermin: L6. Juni 1914, n mittags O Uhr. Offener Arrest m Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 191

R o lonit

zien Vll

6

des

Frank emkhausen, L yiß6hR. I ontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwin Friedrich Kaufmann in Seega heute, am 16. Mat 1914, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröff da der Gemeinschuldner seine Zah! eingestellt hat. Der Gerichts Beck hier wird zum Konkursver ernannt. Konkurs forderungen sin zum 6. Juni 1914 bei dem Ger anzumelden. Etz wird jzur * fafsung über die Beibehaltung des k nannten oder die Wahl eines and Verwalterg sowie über die Bestel eines Gläubigerausschusses und en tretendenfalls über die in 5 137 n Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstm ferner zur Prüfung der angeme Forderungen auf Mittwoch, ea 17. Juni 1914, WVormittes 10 Uhr, vor dem unterzelchneten Get Termin anberaumt. Allen Peron welche eine zur Konkursmasse geht Sache in Besitz haben oder zur? masse etwa schulbig sind, wird aufgegebe nichttJß an ben Gemeinschuldner zu bern folgen oder zu leisten, auch die Verhsl, tung auserlegt, von dem Besitze der und von den für

5 Irmi Bolm

. Forderungen, sie auß der Sache abgesonderte

hung In Ausprih nehmen, dem Kontth

Königliches Amtsgericht Dresden. Abt.! .

Befr.

ist jum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Mai 1914. Frist zur Anmeldung der Forderungen his zum 9. Juni 1914. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger— versammlung Freitag, den 29. Mai 1914, Vorm. 107 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 19. Juni 1914. Vorm 105 Uhr, hier, Seiler⸗ straße 19a, 1. Stock, Zimmer 10.

Frankfurt a. M.. den 14. Mai 1914.

Der Gerlchtsschreiber des Königl. Amtsgerichtg. Abt. 17.

Gꝛildors. stontursverfahren. 183274]

Ueber das Vermögen des Ferdinand Süpple, verh. Schuhmachers in Laufen am Kocher, ist am 16. Mai 1914, Vor⸗ mittags hI17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Beürksnotar Haidlen in Gaildorf zum Konkursverwalter bestellt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juni 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mitiwoch, den E 7. Juni 1914, Nachmittags T Unr.

Gaildorf, den 16. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht Gaildorf. Iad beck. 18266 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonial— warenhändlers David Rastfeld zu Gladbeck, Landstraße 43, ist heute, am 16. Mai 1914, Vormittags 115 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Konkursver⸗ valter ist Rechtsanwalt Busch zu Glad⸗ beck i. W. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1914 anzumelden. Erste Glaäubigerversammlung am EO. Juni 1914, Vorm. 10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 26. Juni 1914, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Juni 1914.

Gladbeck, den 16. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht. N. 5/14. G Iadenbach. 18221] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handels manns Abraham Nathan in Lohra wird heute, am 14. Mai 1914, Nachmittags 12 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtz anwalt Ibelshäuser in Gladenbach wird zum Konkurtverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 3. Juni 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusseg und eintretendenfallg über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Juni A914, Vormittags 10 Uhr 20 Min., vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Juni 1914 Anzelge zu machen. Königliches e, , in Gladenbach.

Abt. II.

Gnesen. Konkursverfahren. 18233 Ueber das Vermögen der Ehefrau Muguste Woloszyk, geb. ielas, in Gnesen. Inhaberin eines Tischlerei, und Möbelgeschäfts in Gnesen, ist heute, Nachmittags 5! Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkurs verwalter: Kaufmann Albert Maaß in Gnefen. Offener Arrest mit Anzeige pflicht: bis 31. Mai 1914. Anmelde⸗ frist: biz 12. Juni 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: am 22. Juni 1914, Vormittags 9I Uhr, Zimmer Nr. 25. Aktenzeichen 9. N. 7 14. Guesen, den 14. Mai 1914. Königliches Amtsgertcht.

G rossenhain. (182751

Ueber das Vermögen des Tischler— meisters Paul Germann Franz Barz in Querfa ist von dem Köntglichen Land— gericht Dresden als Beschwerdegericht am 12. Mat 1914, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsgeschäfts. besorger A. Kummer, hier. Aumeldefrist blöß zum 6. Jun 1914. Wahl und Prüfungstermin am A6. Juni 1812. Vormittags a2 uhr. Offener Arrest mlt Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1914.

Großenhain, den 16. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Magen, West. Uss61

Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Otto Zum brunn, Mathilde geb. Verninghaus, alleinigen Inhaberin

das Konkursberfahren eröffnet. Zum Kon- kurgherwalter ist der Rechtsanwalt Demant in Insterburg ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 12. Juni i914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Juni 1912. Vormittags 10 Uhr. und Prüfungs⸗ termin am 26. Juni 1914, Bor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 4. JInsterburg, den 16. Mai 1914.

du Posl, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Jessnitz, Amhalt. (18276 stoukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters Hermann Hänßgen in Ra—⸗ uhn wird heute, am 15. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August 9 in Jeßnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 309. Mai 1914. An- meldefrist bis 3. Junt 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemelner Prüfungstermin am EI. Juni 19142, Vormittags LO Uhr.

Herzogliches Amtsgericht zu Jesnnitz i. A.

MHeusel witz. 18277 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Drogisten Arthur Beier, in Firma Arthur Beier, Droguen, Farben und Chemi- kalten en gros C en detail, Fabri⸗ kation chemisch⸗pharmazteutischer technischer Präparate, in Meuselwitz, ist am 15. Mai 1914, Nachmitt. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter ist der Rechtsanwalt Tell in Meuselwitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1914. Ablauf der Anmeldefrist: 10. Juni 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 12. Juni E914, Vorm. AOUuhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 26. Juni EgIA, Vorm. EO Uhr. Meuselwitz, den 15. Mal 1914. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Viürmbenrg. 18278 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kolonialwaren“ händlers u. kaufm. Agenten Heinrich Schloßer hier, Pestalozzistr. , am 16. Mai 1914, Vormittags 104 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 13. Junt 1914. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Juni 1914. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juni 1914, Nachmittags A Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 30. Juni E9I4A, Nachmittags A Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Pirna. (18302

Ueber das Vermögen des früheren Speisewirtschaftsinhabers Hermann Otto Naumann in Mügeln (Bez. Dresden), Bigmarckstraße 24 1, wird heute, am 14. Mai 1914. Vormittags 11 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Prandl in Mügeln (Bez. Dresden). Wahltermin und Prüfungttermin am 11. Juni 1914. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mal 1914.

Pirna, den 14. Mai 1914.

Das Königliche Amtsgericht.

Pirna. 183031

Ueber das Vermögen der Putz, und Wollgeschäftsinhaberin Frida Rosa Bergmann in Kleinzschachwitz wird beute, am 15. Mai 1914. Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Prandl in Mügeln (Bez. Dresden). An⸗ meldefrist bis zum 10. Junk 1914 Wahl. termin und Prüfungstermin am 20 Juni 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1914.

Pirna, den 15. Mat 1914.

Das Königliche Amtsgericht.

uedlinburg. (18232

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Selmar Philippsborn in Quedlinburg ist heute, am 15. Mal 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Carl Brinckmeier hier. Aumeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. Juni 1914. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 22. Juni 1914, Vormistags 11 Uhr, Iimmer Nr. 16.

Quedlinburg, den 15. Mai 1914.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Ft os heim. 16949 Ronłursverfahren.

Ueber das Vermögen des Karl Ingert, Küfer, in Rosheim wird heute, am

Allen Personen, welche eine zur Konkurt⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 6. Juni 1914 Anzeige zu machen.

Kalserliches Amtsgericht in Rosheim. Saarxbru cken. (18279 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Kahn, Inhaber der Firma Albert Kahn zu Saarbrücken, ist am 15. Mat 1914, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Kaster in Saarbrücken. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1914. Ablauf der Anmeldeftist am 16. Juni 1914. Erste Gläͤubigerversammlung am 8. Juni 1914, Vormittags LA Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 25. Juni E914, Vormittags EI Uhr, an

hlesiger Gerichtsstelle. Saarbrücken, den 15. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 18.

Schenefeld, Ez. Kiel. 18254 Kontursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Derk Wiggers, früher in Hanerau, jetzt in Amerika unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 15. Mai 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Rentner Friedrich Dittmer in Hademarschen. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis zum 6. Juli 1914 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den EL2. Juni E9ERA, Vormittags 9 Uhr. Anmelde⸗ frist big zum 11. Jult 1914 ein schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den EA. August 9E A, Vormittags9 Uhr. Schenefeld, Bez Kiel, den 19. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Nonkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Bröking K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gevels. berg ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts—⸗ anwalt Zimpel in Schwelm ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist biz zum 1. Juli 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 10. Juni 1911, Nach mittags A Uhr, Ilmmer 15. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen: 31. Juli 191 4. Vormittags 9 ühr, Zimmer 109. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Junk 1914. Schwelm, den 15. Mai 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

18231

18264

S winemiinde. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Installateurs Max Dietz in Swinemünde wird heute, am I5. Mal 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka in Swine⸗ münde. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1914. Erste Gläubigerversammlung am 6G. Juni 1914, Vormittags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1914, Vormittags 11 Utzr. Offener

1914. Swinemünde, 15. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Thorn. . 18230 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally genannt Samuel Rein, Thorn. Mellienstraße 122, wird heute, am 14. Mai 19014, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten, das Konkursyherfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Kaufmann Robert Kriehn in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Junt 1914. ,, . his zum 10. Junt 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 1. Juni E914, Vor- mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü— fungstermin am B. Juli 1914, Vor⸗ mittags 10 uhr, vor dem Köntg— lichen Amtsgericht zu Thorn, Zimmer 22.

Thorn, den 14. Mai 1914.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Völklingen. 18250]

Ueber das Vermögen des Fuhrunter⸗ nehmers Felix Freitag in Emmers⸗ weiler ist heute, am 14. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs er⸗ off net. Verwalter: Rechtsanwalt Abraham in Völklingen. Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am EZ. Juni 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 11. Juli 1914, Vormittags LO uhr,

der Firma Osto Zumbaunn, iu dagen, Bahnhofstraße Ha, ist am 14. Mat

12. Mai 1914, Vormittagg 12 Uhr, das

vor dem unterzeichneten Gericht. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni

6. Juni 1914. Völklingen, den 15. Mai 1914. Königl. Amtsgericht, Lulsenstraße im Gastbaus Schiel, 2. Etage. Vonhnenstrauss. 18280 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Vohenstrauß hat am 15. Mai 1914, Nachm. 3 Uhr, über das Vermögen des Schueidermeisters Johann Mueller in Vohenstrauß den Konkurs eröffnet. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs—⸗ forderungen bis 3. Juni 1914 einschl. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Sailer in Vohenstrauß. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver—⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in den 132, 154, 137 KO. bezeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 12. Juni 1914, Vorm. II Uhr, im Sitzungssaale. Gerichtsschreiberei des F. Amtsgerichts. Wanzleben, Rr. Hagdeb. [182531 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Jung in Wanzleben ist am 16. Mat 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 6 Verwalter: Bureauvorsteher Ledderboge in Wanzleben. Anmeldefrist bis 30. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 17Z. Sey-⸗ tember E914, Vormittags L035 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. August 1914. Wanzleben, den 16. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Worbis. (18255 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Hermann Günther in Bernte⸗ rode ist am 14. Mai 1914, Nachmittags 124 Ubr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Clemens Hartmann in Worbis. Erste Gläubiger versammlung sowie allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 25. Juni 18914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, e, . 8 Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 30. Mai 1914. Anmeldefrist bis 6. Juni 1914. Amtsgericht Worbis, 14. Mai 1914.

Altõttinę. Bekannt machung 18254 In dem Konkurse über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Lorenz Demmel in Altötting wurde Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf Mittwoch, den 10. Juni 1914, Vorm. 9 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer Nr. 11 hiesigen Gerichts an— beraumt. Am 15. Mai 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Altötting. Arendsee, Altmark. (18219 In dem Konkurse über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Meyer in Lohne soll die Schlußverteilung er⸗ folgen. Dazu sind 9381,36 M verfügbar. Zu berücksichtigen sind 15 480,21 M For⸗ derungen, darunter 204,39 MS bevor— rechtigte. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberel des hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. MUrendsee (Altm.), den 16. Mai 1914. Der Konkursverwalter: Hundrieser, Rechtsanwalt und Notar.

Had Reichenhall. 18218 Das K. Amtsgericht Reichenhall hat mit Beschluß vom 16. Mat 1914 das Konkurse berfabren über das Vermögen der Schmuckwarengeschäftsinhaberin He- lene Schönfeld, Inh. der Firma Selene Nowak, in Bad Reichenhall, München und Arco aufgehoben, well der Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist.

Bad Reich enhall, den 16. Mat 1914. Gerschtsschreiberel des K. Amtegerichts. Hartenstein, Ostpr. 18240 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Tischiermeisters Otto Wiesenberg in Bartenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe und zur Beschlußfassung der Gläubiger über etwaige nicht ver— wertbare Vermögensstücke der Schluß termin auf den 19. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hier hestimmt.

Bartenstein Ostpr., 15 Mat 1914

Königl. Amtsgericht Abt. 2. H ergedors. 18290 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Ver- mögen des Privatiers Theodor Hermann Rudolf Ferdinand Heinike in Berge— dorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufgeboben worden.

Bergedorf, den 15. Mai 1914.

Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts.

merlin. Konkursverfahren. I82456] Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Wächter

der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die 6 des Gläu⸗ bigerausschufses der Schlußtermin auf den 22. Mai 1914 Vormitiags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerlchte bier⸗ selbst C. 2, eue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 106 108, bestimmt. Berlin, den 8. Mai 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 84.

Berlin. stonkure verfahren. 18241] In dem Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Marcuse in Berlin, Münzstraße 22, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen r das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen, sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstaftung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Glãubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. Mai 1912. Mittags 12 Uhr, vor dem König- lichen Amtsgerichte bierselbst, C. 2. Neue Frledrlchstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer I06 - 108, bestimmt.

Berlin, den 9. Mai 1914

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 84.

Berlin. Konkursverfahren. 18244] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des K,aufmanns Ascher Wein- berger in Berlin, Alexandrinenstr. 85 36, Wohnung: Dres denerstr. 109, ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 27. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, C. 2 Neue Friedrichstr. 13 14, II. Stod wert, Zimmer 106 108, bestimmt.

Berlin, den 9. Mai 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. Abterlung 4.

Berlin. stonkursver fahrn. 1 ** In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bereinignng für deutfche Mittelmeer fahrten. Sig Berlin. der- treten Varstand, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters

id zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluỹyerzeichnis der bet der Verterlung zu berückfichtigenden Forderungen sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Gr⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglleder des Glaͤubigeraueschusfes der Schlußtermin auf den 2B. Mat 1914. Vormittags EI uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst C. 2. Neue Friedrich⸗ straße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 106 108. bestimmt.

Berlin, den 9. Mat 1914

Ver Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 84.

nerlin. Konkursverfahren. 18247 In dem Konkurgperfahren über das Ver⸗ mögen deg Fahrradhändlers Franz Kaiser in Berliu⸗Reinickenderf. Resi⸗ denzstraße 156, ist zur Abnahme der Schlußg⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 12. Juni 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Wedding in Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 92 111. bestimmt. Für den Korkursverwalter Lehmberg sind festgesetzt worden: a. Ge- bübren 7560, S, b. Auslagen 50,55 .

Berlin, den 14. Mai 1914.

Der Gerichte schreiber

des Königlichen Amtegerichte.

Berlin- Schöneberg. 177841 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschast Amse und Le Clerc in Schöneberg, Feurlgstr. 33, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin Schöneberg, Grunewald⸗ straße 66/67, den 8. Mal 1914.

Königliches Amtagericht. Abteilung 9.

serlin - Schöneberꝶ. 18246 sonłure verfahren.

Das Konkurgverfabren über den Nachlaß des am 20. Februgt 1913 verfstorbenen Schriftstellers Ottomar Bettztech genannt Beta in Berlin-Steglitz. Breite⸗ straße 16, ist nach e Abhaltung des Schlußterming aufgeboben.

Berlin Schöneberg, Grunewald straße 66 67, den 13. Mai 1914. Königliches Amtegerscht. Abteilung 8.

= 8 *. 19. X 4 onkur ahren. RN. 35 13. Das Konkurgverfahren über dag Ver- mogen des Kaufmanns Marcian Urbach in Hohenlinde wird nach erfolgter Ab- ya. des Schlußterming hierdurch auf⸗ ehoben.

gehoben gegericht Beuthen O. 8.

hr

13. Mal 1914.

ö // ä „/ 7