1914 / 117 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

NRlaubenuren. 182831 KR. Amtsgericht Blaubeuren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß

des Peter Kräuter, gewes. Zimmer

manns in Nellingen, ist nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug

der Schlußvertellung heute aufgehoben

worden. Den 14. Mal 1914. Amtsgerichtssekretär Scherer.

Rusendorꝶ. 18299) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Gehren, Thür. 18287] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Vogler 4 Co. in Langewiesen wird, nachdem der Konkursverwalter nachgewiesen hat, daß sämtliche bekannten Gläubiger voll be⸗ friedigt sind, und auf die Veröffentlichung des Gerichtsschreibers vom 22. Februar 1914 ein Widerspruch nicht eingegangen ist, hierdurch eingestellt.

Gehren, den 11. Mai 1914.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.

einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt.

sKtemnten, den 15. Mai 1914. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

HKönigstein, Elbe. 18304 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dachdeckers Emil Schlattner in Rosenthal wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. März 1914 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königstein, den 14. Mai 1914.

Saarlouis. 18237

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Michel Chriftof Schuller und der Haudels⸗ frau Therese Schuller, geb. Schmidt, beide zu Ensdorf. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Saarlouis, den 14. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Schwedt. Bekanntmachung. 18224]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Schwedter⸗Reisstärke⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter

Weissen gels. 18266 Das Konkurgzverfahren über das Ver— mögen des Schuhfabrikanten Otto Langrock hier wird nach erfolgter Ab. e d eg des Schlußtermins hierdurch auf. gehoben. Weißenfels, den 14. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Weissenfels. 18257

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Barnutz K Schenk in Weißenfels wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

zum D

* 112.

. Börsen⸗ Beilage eutschen Reichsanzeiger und Königlich Prensischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 19. Mai

a *

rr, ,, K 1

2 r . fen ee, nngeericr. Daft ung! 1 Ichmedt it ne Gen, eins enfels. den i Har 19s

aun), er in Schemerich wird, etanntma ( ee, nr, . aftung“ in edt ist eine Gläu⸗ eißenfels. den 14. Ma )

nachdem der in dem Vergleichstermine In 3 k über das 9. ite, Mer, al 8230) bigerversammlung auf 30. Mai 1914, Königliches Amtsgericht.

vom 29 Aprll 1914 angenommene Zwangs⸗ z * n edem Konturgperfahren, über, den Vormittags IE Uhr, an Gerkschts .

perglcich . rechte hen, . e. ö , , des am 12. August 1906 in sielle . . welche Beschluß . Wohlan. 118229

29 April 1914 bestätigt ist, hierdurch auf über! Grundftücksperkauf in den Gemar? genf , 9 ,, werden soll iber, Genghmigung einez mit . , ;

gehoben. kungen. Diehurg und Flörsbeim eine Schläßrechnung des Verwalterg, zumt Er. den, Gesellschaftern Nasl, der Firma Wand? Krause, geb. Göoerth., in S , , ü elt bol, Tft e, m Hiaki anch Hidenk St . go u. 15. St - K. G. Mut z

1350 . . St. Pf. (R. Du. 224 1

1

Heutiger Voriger Heut] / g 11 Kurs ö , n fiautiee Boriger

Amtlich festgestellte Kurse.

Lübecker St.- J. Iggy Berlin 190 5. 2 s , Berliner Börse, 19. Mai 1914. po . . ö. or N unkv. 22 / . 39 53 d U . 3 ; ;

. 1896 3 1. rant, 1 Sira, 1 5u, 1 Peseta o, 30 AÆ. 1 5sterr. Meckl. Eis-Schldo. J g 1. do ü . . l . . h 1 dv. 1. ö 1876, 1878 39 ö z 3 zoo e ä Gld, bsterr. ;. = m6 46. Do. „ton, Anleihe ss s. 1. do. bes, , ee 6 ; 1 Krone österr ung. 43. O68 M6. 7 Gl. sübb. . Do. do. gö, gs, oz, os 3 12. do. 1902 8. 139 ; 91398 ; 9 . bo. Handlstam. Sil. 83 . 1886, 1891, 1902 39 1

Heutiger Voriger Kurs

6

55 33 6

. ho. do. Do. ole jn. L. )

o. ?

885 338388

en d do Si 8 CMS 1 8*8 8d

P ö

5863

X35 *

ch ea g c G e m m ö;

* S 28 ) 2

2

*

R] X

th c C c e G G

8 2.

9) 23 * 8 * 7

8 ** 8 88 GG S

S 288 SS 86835 2

. Q —— * 88 1

8353328

3 3**3S3S* X Mn

5 8 9 2 8 . 6 2 5 dẽ 8 8

S C

6 n

Narburg .... 1508 P 39 14.10 86,390 9

** 383*

Ninden 1909 utv. 1919 4 1.4.10 94, 569 ꝗa

*

2222222222222

2833 53 38

6 & O , g o o

3

, ee eg ö Mülheim Rh. 9, 4, os 4 1416 g6 6

2. . . än werf = /a . ö / 6 . 110 . univ. I Ls sc a r- und Nm. (Brdb.) 4 verjch. 96.50 9 ; ; . 0. 1899, 190413 1.4.1090

3 c 3 ; . 1885, 1565 37 1410 so 25 06. Mürn. Ruhr Os Em 11 * ö

do. ß, S0 d 3. 6. . u. 16 unk. Sr. 33 1 20 a io d . , . . . 51, 88 4 1.4.10 94, f K

. gs a a 3a enn, n,, . . . . 1889, 7 8x 14.10 6898, oo Heỹ. , , .

. S6 so ; do 15s 3 13. cc,, 163 are sag .

Nachlaß des Schiffers Stto Behrendt aleichsvorschlag und die Erklärung des mögen des Gastwirts Albin Max glieder des Glaͤubl ger auschusses der Schluß, 20. Mai 1914 wird die Station Naensen 100 Kr. h —— . do. 19561 419 ö 180001, os, o7 4 versch S5, 35 e g 10e, . S. 274

2 55382 co 6361 cr cy

C w

** TDLLLLLCD

4 D FR 2 222 *

22

l 1

J l

Busendorf, den 16. Mai 1914. Slaubigerversammlung auf Mittwoch f Uhland und Herrn Johannes Hahn ab— stand. Krone i, 125 A6. 1 HStubels! * do. 191 22. 3 336 m oer hebung von Einwendungen ge j ö ; ; 8 Paul Krau . m, . 1m mn, Herlingt Synode 337 1 1.17 Mai FRaiserliches Amtsgericht. den 27. Mai A811, Vormittags Kiel ver ne . r , , 1 w n , , n n, , n , n n. 2 , 39.

Cal. &. Amtsgericht Calw. (18397 X ahr, nn, n bęrücksichtigenden Forderungen, sowie n . 2. . . gte Samm- Perwalters der Schfußtermin auf den 0 . e Lldre Sterltug z6ö⸗U0 K. Szotha Si- A 1900 10 g. ĩ do. 1588, 1904, o a3 2 31153

Das Konkurgberfahren über das Ver Groß Gerau, den 9 Mal 1914. zur Anhörung der Gläubiger über die ein agen und über hn hende hrotesse. Z6. Wtai 19A, Vormittags 9I uhr Die inzm ah er gelgesugte Hezeighnung M besggt, sächhäsche Sts; ene s Ile le ß den go ga, ge , mögen deg k Ytatsenbacher. Großherzogliches Amtsgericht. Erstattung der Auslagen und die Ge— nn, ,,, bor ben, Fön igühen nen icht? in. Nin, min härnern ser Serien ber der, re, a Gern, . k r,, . ; X . * . e,, nne n, ,. ö 3 N 3 Jit⸗ Ve . Schw 5.6 ö ) . ö . e 27 901, 36 / os 1 ersch. 75 Schuhmacher meisters, 1 Hirsau wurde, Grünberg, Sehles. 18228 6 . 1 ö des Königlichen Amtsgerichts: . ee, 16 Ma 10n . , nnn, n den heutigen Rur. re,, ne gs 25h g gb e k / 10 n! ö. ö. ö. nachdem der in dem Vergleichgtermine Konkursuerfahren. glieder des Slaubigeraus schuss es der uß⸗· Lindner, Amtagerichtsassfftent. ohlau, den 15. Mai 1914. r, , inder Bhalte Poriger urg Po. unt. zi 1.4.16 6 5b a gg., dh do. iss 8 T. 18688 97, sS3 33 versch. 879686 Szß66 86 bo. vom 26. März 1514 angenommene Zwangs. In dem Konkursverfahren über das Ver lermin auf den 8. Juni 1914, Vor⸗ ; ö Königliches Amtsgericht. 5 an . k . 3 do. unk. 333 1.14 86 85 6 8306 Srandenb. a. 8. 1 1863 iso s dersch, ss zor. Es, Ger. nnen al veraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom möhen beg?! immmer m isters Paul mittags AK Uhr, por dem Königlichen Schweidnita. 118227 lin 2 GHerichtigung̃⸗ u Tn do. 1831-83 3 verich, ——— ge boi ag 12 og 365 . a,. gleichen Tage bestätigt und durchgeführt eüser in Geinberg üsst infelge eines Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. I), In dem Konkursverfahren über das 3 B k t wWwechsel Preußische Rentenbriefe.] ,, . *6. do 1595, 180 zr versch ** . ist, heute aufgehoben. ore . 95 geinsch i. 2 . We, bestimmt. Vermögen des Brauereibesitzers Sugo Tarif⸗ 2A. Berlnn machungen en hHannoversche , , ,, Lääss init ,, , e, 5e s Balithausen C. 6s, b. , dern, gage

Pen 6! M gn 4. . . k ,, 36 Konitz, den 13. Mai 1914. Stumpfe (in Firma „Hugo Stumpfe!) d Eis h ; kent e, riger 9 39 zs h ze gd . ͤ 97, 75 6 do. 1314 M unk. 22 3 1.4.10 94, 10 6

Gerichtsschreiberei. Pfizenmaier. ,, auf den 214 3m. 1911. Der Gerichtaschreiber in Schweidnitz, ist zur Abnahme der er isen lhnen. a misterd - doit... d si. g T. iss spũ . w t ö ; n. des Königlichen Amtsgerichts. Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Do; do. 100 f. 2 M Cöõpeni ek. 18262 er nt, n,. 2. 6 riehtemstein- ber- [18296 Anhörung, der Gläubiger über die Cr= lische ts , it . . /

Konkursverfahren. en Amisger in Grünberg (Schl. chtenstein-Callnberzg. 296 GHhe⸗ Staats un rivatbahngütervoer⸗ 3 o. 1008.

*

3 38 3 382

. . 36 29 stattung der Auslagen und die . z un , ä . . In dem Konkursverfahren über den Zimmer Nr. 19, anberaumt. Der Ver. Das Konkurgverfahren über das Ver— i fie Hela fung an die Mil. kehr. Heft C2. Mit Gültigkeit vem d 3

82

—— 5 A 2 8 2 2 2

c 1 / ä

ö = .

S d=

j

38 *

. 335

cc 223

333

171

1664

& M , G e G d d, o o,

*

2 7

33 83

e

S* —— Dee 83853

2

. 3

DGG

Uu g shure TI Te , . ugsburger 735IL.-Sose

iin g. än g Coin äetub. r- int. s dd ie so g ae oer s 4. H Ausländische Fonds.

Staatsfonds.

3

333 338

1.7 1.7 1.7

2 63 2 8

. 36* e e

2* 3

4

2

38 2 2 S ,

ult. Mai —— * . po Serie 19 39

Te X 83

1

1 ö S. 25 ut. 22 .

1

1

5 5. 3 1

35

1. ö

9 9

.

d

Jap do.

222 —— *

ö 2 2 *

x

*

e ,

talen. Rente gr. g 11. . .

do. leine ] 1. v

do. ult. 23 ——

Mat orig. 9

. bo. G2. S. 8,

3336 s6 Marori. 10 utv. 26

Yer vd 10d 200,

8

86 70 a omni g

10..

R

2 2 2

—— 5 2 —— 1

86

81

ö —— *

4

lob eo o .

; 10 mio ĩ 1. 156. og N, io g Norw. Un

'n go do. ss gr.

25 3 2

e e e r ü

Eilstũckgut 2 1 M Go Ce

do. mitt. u. ll. Cest. Et. Saß 1912 It 21 mort. Eb. ö 36 do. ult. Iheutig. alm,

*

1901 3

33 X * 2

*

—— —— * 2

in Gofen ist der Schlußtermin auf den Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗Bodeunschatz, früher in Rödlitz, jetzt in * in den Ausnahmetarif 5h für Steingrus alten. Kli ge. inn ere ig . es 8908 36 Charlottenb. gg. a5. v 97 da. n 'assin unt, 17 1 versch, ss, ist 5. gal 1914. , 10 ühr, richtsschreiberei des Konkurkegerichts zur Oelsnitz i. E., wird nach Abhaltung des w Bi ,, m,. , . aufgenommen. Ueber die Höhe der Fracht- . . enn liche zb, b do. 1 S0 unt. 17/20 , 5 ö . 1 ö . e,, , ; s.. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8e, ,. . . gliche sätze geben die beteiligten Dienststellen . en, . eli, , re, . . 57. 86, go, 96 8x versch. Eg sh g ; tung 33 ̃ ichtenstein, den 14. Mai 1914. ö n Esc. 3 M. v. bo. gs Jo do. 1686 8, 1410 g5 336. 60. De Gladbach so, iogo 3 12. 26 25] . Cöpenick, den 15. Mai 1914. Halls. Sanie- (is9sz) Königliches Amtsgericht. , net des Verwalters Cage, den 14. Mal 1914. . . ga chtichꝛ.. . S ver ch. ß d e or, es, icon ss. ne . J 9 . 2 823 Der Gerichteschreiber des Königlichen In m Fon nr gherfahren über das Ver Mi nchen. 18285 Schweidnitz, den 16. Mai 1914. Nönigliche Eisenbahndirektion. 196 f ; qghlen ch 4 * z bo. 1885 lont. 13 . gag . ö * 1. 6. 3 S. 1 469 Amtegerichtẽ. Abt. 9. Schreiber. mögen der offenen Haudelsgesellschaft K. Amtsgericht München. Königliches Amtsgericht. 18610 ; - 26. 7 6 * . ö do.“ do. 8 e ne,, do. . g versch. 66, 56d e bo. 1912 M unk. 22/25 4 1.8.93 g68 G0 nm burg g 190016. 85 . z ) ö ; r 6 ? . 18 . = a 4. 1.3.0 L26 , gop Nürnbergisg3z —= 02, 0 * versch. bo. Krebtt. dis 224 Besch luß. Große Ulrichstraße Nr. 12, ist zur Prü— „Um 5. Mai 1914 wurde das, unterm Dat Konkurgperfahren über das Ver! verkehr,. Am J. Juni gd. Is. treten ioo rs. viati gi asd s Anleihen staatlicher Institute. chen e, s, org l derich sr dps n ,, do. da 206 8 . z; fung! der nachträglich angemeldeten For. T. Juli 1912 über das Vermögen des mz 5 ; folgende Nachträge in Kraft: 100 Frs. 8 T. Lipp. Landesgspar⸗ und Leo 85,1 Das Konkursverfahren über das Ver— 9 lachtrag ang J Faufmanns Dernaun Marre. In? mögen der Wagner Anton Scheck Ehe⸗ J e , , ,. ,,, felt, zusoo e 12310 k mögen des Uhrmachers u. Fahrrad. derungen Termin auf den 5. Juni 2 ö frau. Anna Barbara geb. Tränkle, . 100 G3. 3 T. = Qldenbg. staatl. red. 1 versch. 6 8. 1998 Nun v1 rig gad erschiedene Losanleihen. . ee, . /e. 6 ö Nachf. in Neulußheim wurde nach Abhaltung J. . ö aa , . de 1918 M unkv. 23 1410 843609 94a de , , dn d, ede, wird nach erfolgter Abhaltung deg Schluß, n . äintsferitzt 6. dall, erkannter Talern wöin ze Schi iethins mit Veschtuß Hr 3 lire ee ge, , diese sn e,. . ö. een , ä dbl , ,, . . termins hierdurch aufgehoben. Daunen⸗ ĩ 42. umt. chen, eröffnete Ronkärgversahren als durch Amtsgerichts Schwetzingen vom 14. Mai t 1 inzæobs Eäoburg and bi 86e 8 o m,, . do. 1963. ds sg 1.10 S565 3 Sachsen . Nein. Ile. Iv. Si. 35 e d. S, den 114 gehoben. Wer 16 aufgehoben. . ö 87. —— S. 1 = unt. 20a 4 14210 e n ,, ö Amtsgericht. . Der Gerichts schreiber . Schlußverteilung auf Dben. Ber⸗ chwetzingen. den 14. Mat 1914. 5 9 . ibo zr. , ei Gotha Tan beste 1809 ukw. 1921 4 1.8. 380 os. Io do. . ö des Königlichen Amtsgerichtz. Abteilung 7. gütung und Auslagen des Konkursver ; groß ; J 8 6 ö - sa, 59 Goth es rd. 1918 M unkv. M. 1 *. ; od, 1966 mann mhm nen. 18238 glichen Amtẽgerichte . walters und der Meüglteder des Gläubiger. Der Gerichtschrelber Großb. Amtsgerichts. 3 8 Banukdiskont. K . , ü ; t e J ö om 1 —̃ b. n. el Tanzig ot , , ,, 9 Posen. .. 1900, os, os 4 n Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. terminsprotokolle ersichtlichen Beträge fest⸗. In dem Konkursverfahren über das Ver- ländischen Gütertarifs; bon gg Wend 83 ir nn, ,. . . , lc . io = ö . ie,. 17 3608 234, . . mögen des Hotelbesitzers Erich Secht Das Konkursverfahren über das Ver- gefetzt. . mögen deg Kaufmanns Fritz Keruth Nachtrag 8 zum Heft P 1. Krschan a schein e e , t. tern, ach. iel d nd ich sr . Darmhabt 307 . 1. , ö a n,, r. aus Darkehmen wird nach erfolgter Ab. mögen der Inhaberin . Zigarren. Ptünchen, den 16. Mai 1914. in S 3. , ö unt 1oꝛs /e g sbewtio. haltung des Schlußtermins hierdurch auf— n . en . itwe . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Soest an Stelle des Kaufmanns Anton ĩ ! ö. Menn. Hutten... pro Stud d nz . . unn n ü. mn n Los, os sg erich, g, agb 7 M or- os, os ay e . 3. ba. u de n geboben. argaretha athariug Slise Tana 3 islos) Dennemark zu Soest zum Konkursverwalter k Rant Ruten, , d Sachs · Weim. Oban rh an nn, n., 1a es Int. , loob sg Tr Töss. ö 22 Darkehmen, den 8. Mai 1914. Fromme, geb. Lohse, in Firma Ernst ö 83 z ernannt. vom Teil 1 des ehemaligen rheinisch⸗ Sehe eigne. . 2a, ze , g ; . r, e. 1 ds e, e Wos 3 11. g, 2903 2 es,. leichztermine vom 29. April 1914 an. Naila von heute wurde im Konkurgver— 3. Gulbe ke eilen.... pro Stiick? —— . jverse Cisenbahnanleihen. bo. . . . . 6 10 2 . k . , it ie, nn, nn,, K deutscher und niederländischer Stationen 6 3 Aid Los , . 86 an aan s,, den ö ishs se Ta. . ö gel nr daf Roukursnerfahren. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage in Selbitz, zur, Verhandlung Üüber einen Torgau. Konkursverfahren, 18251] in ben Tartf aufgenommen; auch werden ö . Fern n e ff see, 11. de 6 aner ö , e. da n, d, re gigs 2. De, , n, ir. . ; . f bo. ; w Sosn. Eb. 13 Int des Kaufmanns Karl Gustav Her- Hamburg, den 15. Mai 1914 Vergleichttermin auf Freitag, LX. Juni mösen des Zigarrenhändlers Bruno 8 do. Heine z Cisenbahn. 1 141419 . cb. S. 1866 L410 Standbau 15814 6 ; ö De * ö s . ; es neue deutsche Stationen in den Ausnahme⸗ ps. . Vfälzische Eil ae do. Grund panda v. 20 mann Heinrich Diehm in Darmstadt Das Amtsgericht. E34. Vormittage 9 Uhr,, im Hinler in Torggit wird nach erfolgter tarif 12 fh rohe Kalisalze im . ee g en dbi hen sösäd, dad, , land. 1. . s,, , . Bien, nis, dect. ebe sf iir, 8 ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Abteilung für Konkurssachen. . ö Belgij w 6 eee . 3. . 33 . ä, K . 2 33 . w anberaumt. er Vergleichs vorschlag und aufgehoben. ü J g 1317 . ; bo. 1931 unt. 28 4 2.61 bo, os uiv. 19319 4 1410 3 do. 36 . . ee, Darmstadt, den 12. Mai 1914. ; . ö gFrangb z cher icktz j do. oe, . 2 ; ss o a6 25t a Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen 3 , , n,, , 9 liegen in hiesiger Gerichtsschreiberei zur Königliches Amtsgericht. ö ,, ö . 0 3 190) * 12. Etett. 1248. Sul. 2/63 « van mr * . 3 ' Tenne fcb deeg der, Het der Wcteiligfen, aus, Per Ter, vim, Donau. 18298) waltungen und Abfertigungen. Cöln * slorwegisese antnglen 130 Er gagsb g Sasso g Heandbg Cs, In ut, za: ö. . e,. Cr zb. 0 100 .. 2. ö . ö. . J 33 5 *. 2 ö * z * 4. 1 St 1. G. 2 x . Des gendor g. [18301] Vogler, alleinigen Inbabers der Firmen: ermin nachträuli d da. 1000 r 306 g Tao . * n ,, do. 1 allen 3 ; achträglich angemeldeter Forde⸗ 3 Reid ssd. 214. 29d o. . 8 . ö , , . sneuiig. Gekanntmachung. Vogler * Klug, Export,, Agentur rungen bre f 33 . Hie. Konturs verfahren. bahn dirgltion, auch namens der be— neuf; ,, 363 did. ho el betr. &. 0 er en z ae, g ebf! ,, 17 k de ie enn R Dag Konkursverfahren über das Ver teiligten Verwaltungen. J dJ. 1, 8 u. 1 R. Did, 5ob eis, od S 10s Y ut. 15 30 . ? . mit Beschluß vom 16. Mai 1914 das Vogler, Agentur -Geschäft, wird, nach. Naila. den 15 Man w bo ; 3. 166 3 165689 8 1. ; do. 1902 M., oh Ls, g d rx a os - isn . 1 2 . 3 ; . To, de . i 1914. . ; ö o0 Kr. 112,20 6 . 5 21 do 4. 216612166560 6 Konkursverfahren über das Vermögen des dem der in dem Vergleichstermine vom Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. manns in Ulm, Inhabers der Firma Vom 1. 6. 1914 ab wird der Stations- . zer den, 1e , iar . ö ,, ben 109 untv. 1 . 0 3 . ; Deggendorf, als durch rechtsträftigen vergleich durch rechtskräftigen Besckluß von Namslan. Beschlust. 118236) nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Gre z ; . da. Uetnel = . . do. 1008 a nn gogo 30g Po. zilen; 4 n . ; f ö 2 , . ; ñ , ; rde“ abgeändert. Cöln, den 15. Mai w 4. . ra. 10 ss, 308 26, O, oꝛ, os. ] La. 10 gelb s0 gr. 123 Zwangsvergleich beendtat aufgehoben. demselben Tage bestätigt ist, dierdurch. Das Ftonkärspersahren üer das Ver. termins und nach Vollzug der Schlußver, hr. dann fiche Eisenbahndirektion. Den . , kee ., ir e Trenne e; eri , ed , e, , wi, , g Te . ——— en. J, 18 4 versch. . A868 M, 190 Rs ILA. . * Gerichtsschreiberei des ü. Amtsgerichts. Hamburg, den 15. Mal 1914. , , , , . s. ö . 6 , n. 2 wortunundd--- 18265] Das Amtsgerscht. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Amtsgerichtssekretär Hailer. Kleinbahn Kohlfurt⸗Rothwasser. kae ,. ä rr ae en e! , n geh ü. h. k ren e ,; 2 . * z 6 4. * 9. 1 * 1 a1 88. 80d 3 582 ; 8 Amtsgericht Namslau, 6. 5. 1914. Using em. Konkursverfahren. (18259) Wagenladungsgüter im Uebergangsverkehr h i. 184 g zod gs. goth 0 Läuss 14 unt. 10 83 137 X . ö, Wmersdörf(ön e M nn, g,! do. een. mogen des 3 Fog . 6 Hann. münden. 18260 e fn gon mr sr erf 3 liszos) 1 Vt. Neichk⸗Unl. ul. 180, a8 30 e do. Ausg ö p09 unlv. 20 4 14. bo. ult. ö Dortmund, Yrüskstraße Nr. 23, wir Konkursverfahren. ,, ahren. 8g mögen des Land. und Gastwirts und der Ladestelle „Forst Görlitz obiger bo. do. unt. 86 e. , . . 186 3 1. ö. ; ,, do. m, 11 81308 Eo s . 92, 1894 89 1. / unt. 2 512 892, 10d n, mne aufgehoben. Ve mz * mögen des Brauereibesitzers August h ; ö bo. do. e. gan, m d 96 un' ot 1Tad di, . 60. * i,, . Mar V gen des Möbelfabrikanten Her. H 55 heim wird nach erfolgter Abhaltung des 100 kg zur Anwendung gebracht. . ke, lt. sheutig. J de. ii. z 5 vt. 17. . ve bo ö . a. e gir leni. 1420 . Dortmund, den 14. Mai 1914. mann Hennings (Carl Dörings Hübner in Neisse ist infolge eines von Schlußterming hierdurch aufgehoben. Der f, , ,,. Kleinbahn Aktien ; D rd 3 Autg. 23 u. . . . Welter Stadtanleihen werden der, wulle, , rönr, 1 a3 6b a Nachf.) in Hann. Münden ist zur Ab⸗ ; 5 ö Gesellschaft Kohlfurt Rothwasser. ö . ; bo. Uutg. , 8, 1 8 14.1 1511 unt. 224 1. ; , e 828 Sd ? c ju einem. Zwangsvdergleiche Vergleichs. kanal ö . J. r rs in. üusg. 8. 4, 10. t 1809 3 12. ehe Seite H). , 6 Dresden. [18251] nahme der Schlußrechnung des Verwalters, termin auf den 23. Juni 1914, Vorm. Königliches Amtsgericht. I (Unterschrift. Vxꝛ. Hunte! . ö. ö. baer 1 versg. . nan g 3 . . . do. 9 . mögen des früheren Bierhändlers und Schlußverzeichnis der bei der Verteilung r*, s ; ö Vn ugiosbar Int. dà. Ausg. , 11. 143 11] , 26 mie , er er jetzigen Kutschers Gustau Baier in zu berücksichtigenden Forderungen und zur er i in Neiffe, Zinmmer. Nr , an⸗ Breuf́tisch-hess. schweiz. Güterverkehr. Die Tarife Teil Il, Hefte 1, c . ö 6 n , . bo. ey er , br,, ,,, =. ) pr., s Dresden⸗N., Leipziger Straße Nr. 8, Beschlußfassung der Gläubiger über die fraumtz;;. Der Vergleicht harschlag, und 5 und s werden geändert und ergänzt wie folgt: do. Do. ,, . 1 ; 2 ken, ler: 5. i nnen. Ton. än gasse br a3 ooο ' Tir nach Abtalfung Lbes Schußtsrmint nicht' perwertbaren. Vermögenstücke der e Erklärung, dess Gläubigeraueschusses''. Hit Gültigkeit vom s. Kagust 15d an wird im V, Nachtrag, zum Heft! e dea la geld em, ,, . , ; 66 . 8. w , hierdurch aufgehoben. Schlußtermin auf Mittwoch, den sind auf der Gerichte schreibere des Kon- bei den Angaben für Frankfurt (Högin) auf Seite 6 im 4. Abfatz (4. Zeile und * ego * essäl. Prob, Ausg. 33 ar demea ö os * 18 . aa d ; ö. ir . w. zi e,, ,, zur Einsicht der Beteiligten zweitletzte Zeile) das Wort „Frachtsfückguisendungen“ geändert in Stuͤckgutsendungen“ . 9 . vm /A0b t e in, , in. ö J, en , , . * gas ; . ; ; 3. r ] ; . ĩ j ö. ; 77 ͤ ; . . . 5.6 ; it 1-8 e Ton. 1, Königliches Amtsgericht. Abt. II. 3. dem . , . hterfelbst, n 66 den 14. Mai 1914. und die auf Seite 8 angegebenen, zugunsten der Stadt Frankfurt (Main) zu er— . ke, g nn, m ö Ausg. 3. 1. a6 g . bs 6 Yröbg. Pföbrsamt . * ag. ** ö 20g immer 2, hestimmt. a e m. gebe . 8 Tad ss, . . R. kundb. Dres d em. 18282 Der Gerichtsschreiber Stückgut und die Wagenladungsklassen A ö ick . do. 1868, o0 unt. 186 4 11. ; ho. . . . . 6 0 g de eb ner ö ö 2 Königliches Amtegericht . für den Wagen, obne Rück. P bo. oli siz unt. 214 . sar Eren, , 112.10 84.309 e unt. so sig 117 & do boo , 160 4 ge . ) * 9 . . 5 . . ö ĩ mögen des Kaufmanns Paul August e. 9 kürnhbers. 18288) Spezialtarif 1a und Ih ö berladene Gewicht . do. 1616 unt. . , , ĩ am ne s n, za. 21. bo n, o 1 nn e ,. 1450] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Liard bz III 2. IIb . 3. 200. J ey ds, ns anna r tn a - . ian = . de ö ; . . ER 12 1 ö 2 do. o. . ö 14 kannten Aufenthalts, der eine Schuh Vollzug der Schlußvertellung ist das Kon— verfahren üb : V leichen T zerden die in d ften 4 und 5. enthalt cht⸗ d 1 alle ) do. o, . V l J er das Vermögen des Buch. . om gleichen Tage an werden die in den Heften 4 und 5. enthaltenen Fra , be. 1800 an 3 . n 8 e , . e , ro ne, ee, . e wee. ee ee 21 kurs verfahren über das Vermögen des halters Samuel gan früher * sätze des allgemeinen Tarifs für die Station Oderberg in sämtlichen Klassen um 4 Cts. . ö ; er, r, zo * e ert r , e, , der, =. , , *. e,. e. P 8 n, nnenstr. ö j ö 3 ö y 6ht. . . ö z bo. 1 he m Stewert“ in Vresde ne Dachdecker s Aug ust Aoemitsch in Fleischbrücke 10, nun unbekannten Aufent⸗ für 1001 8 erhöht . ö ganal v dil u gel n Gr 1909 . 20 4 ,. 86 . - : J ö. . 2 ö . ; ( ix. 0 unk. . 244 . J betrieben hat, wird nach Abhaltung des Heutigen aufgehoben worden. aufgehoben. nahmetarif Nr. 11 für Zucker der Frachtsatz Klettendorf en eve Cornavin von be. ö 16e n,, gasse ; k . g.. 6. 2 Schlußtermins bier durch aufgehoben. Heidelberg, den 13. Mat 1914. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. 580 Cts. ermäßigt auf 522 Cts. 1 unk. zo Teil. Se 1abo, o ul.; . . 3 en ez ꝛ. ; e. nig. Schulbvy a . 6 . 1 Der Gerichts schreiber Großh. Amtsgerichts J. In das Heft 6 wird mit Gültigkeit vom 20 Mai 1914 an die Station Bous 53 der db oo e 9 . , r . Rom merichꝛ.=. . ö önigliches Amtsgericht. 1. ; 6 ö n n , n, . ꝛ; 2 . ner der us. 18225 gonturs verfahren ö dal Reniensch oy 1 de. . ö . z ihren. r Bous ergeben sich durch Anstoß folgender Beträge an die im Tarif enthaltenen da, ed en, , g a6 18 e . 150 S. 104 ü bo. naeul. I. Algrun Ferst, Lausitn. Beschluft. 18323 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Frachtsatze der Stalion Völklingen“ ei n. . bo. ac, nls s, 23* ; . i e 2 6e i . ̃ ĩ . ee e, , mee, 1 . ni 28-211] 15. ö. h 76 Rojenlche & mögen des Tuchfabrikanten Carl frau Anna Grigat,. geb. Schmidt, Nackenheim wird mangels Masse ein do. 1808 unt. 13 4 1. ͤ do. 1912 u n ,,,, 11 ö : 3 Pfaunenschmidt in Forst Ce), wöird aus Barsduhnen wird eingestellt, well nm ; s Man r fte MGgenlarungen ; . i ee. . , , d, Waggg 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming eine den Kosten des weiteren Verfahrens Oppenheim, den 13. Mal 1914. 91 Spe nal. in 6 ; e drei . e, . 1e. . —ñ ] asse Allg. l. lj · Bothringer e , ö unt. ss l d öde de on. 180. 15a e Forst (Lausitz), den 13. Mai 1914. zanden ist. . k ,. ; ö . 1 ᷣ3 König licheʒ Amtsgericht. Heydetrug, den 4. Mai 1914. Rott nei]. 18293 a ami. r T eee, e 1e ü m , = , znigli Kt. Amtsgericht Rottweil 17 b A 1 * 1120 =. be. Iod nid gde, er, , . Königliches Amtsgericht. Abt. VI. UMmtsger ottweil. 2 4 bo. 106 ul. 1 90 uni. 1821 11. e loro M iv- Vi. X . Fürth, Raxyerm. 18289 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö ; . ö r 191 . Lversch. 86, Beschluß vom 15. Mai 1914 das Konkurs. Bekanntmachung. warenhändlerin in Schwenningen . pe, ig rz. S Int. 1 ; BVaben Saden gs, gr do eng ,,, verfahren über das Vermögen des Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit a. N, wurde heute nach Abhaltung des Anstoßbeträge . . . . . . 14 7 7 7 41 3 23 3 3 ] ö i . . ; . 6 * n ,, 9 M0 Ca, v . len . ) ö ö ö . fen on sod dz. zisio 2 ,,, , do. Alberti in Fürth als durch Zwangsver⸗ verfahren über den Nachlaß des Privatiers verteilung aufgehoben. Karlsruhe, den 13. Mat 1914. Namens der beteiligten Verwaltungen: . n os. do. o so 16 Jieguit , * gleich erledigt aufgehoben. Leonhard Enderle in der äusteren Den 14 Mai 1914. Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. . * ist ant , , weich e . uri m e , a n en,, In versch. ĩ de Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts. Rottach, Gde. Et. Lorenz, mangels Gerichtsschreiber Weber. . e n,

] x . t e ki gabonl Vydrid sch. 85, 80 9 bo. 1911 i2aIukv. 224 ersch. g 50 8 9] 56d a de iss 85 , 1 A489, O68, 04 8 versch. 8790 6 Zimmer 13, 1 Treppe, bestimmt. Amtsgericht Grünberg, 14 5. 14. Anfägericht. zn Schtheidniß, mmer Auskunft. ko. do. * K ö .... 39 versch. 86, 75 9 Coblenz 10 Mutv. 26 / 224 1.4. 1090 . 0. 3 j ĩ . . . 100 ef. 3 M. Schleswig · Solstein . versch. gs õo g Eoin 1800, 1305, 1966 7 erl. gg 3 g go do 1897 3 1317 g5. Dannenberg. Elbe. 18226] Gebrüder Fackenheim in Halle a. d. S., Konkursgericht. Schwetzingen. 18309) Norddeutsch⸗nieder ländischer Güter⸗ 1 * bo. versch. 35 6g 0. 5809 bo. do. 1901 1.4.10 do. 2 de. Nachtrag 1 zum Gemeinsamen Heft ö ö ; 7 5 n 14 bo. 1909 M kv. ? 9 händlers Adolf Busse in Dannenberg 8 . 5 . ten, i, nn, Sraunschw. 0 Tft. . v. Si. da, IS versch. . 3 4. Mai oni Salle a. d. S., den 11. Mat 1914. M Erefeld 1900, 391, os 4 verjch. gs a0 g , , berg. den 14. Mai 1914. Königliches S Schluß verteilung beende aufge n . , n bforzheim 1901, 0 e, ̃ * ö . lters lie iu z . . , 1882, 6 sy 151. s 1. Konkursverfahren. Ham punz. [18292] ausschusses wurden auf die aus dem Schluß. soest. (18248) vom Teil II des norddeutsch⸗ nieder⸗ ae me. 9 or Amsterbam sz. Brüffel a. do. do. ut. 216 in So l 6 ; ; J. 15, 17, 19 09 ut. as 1 ult. shneu eft ist der Rechtsanwalt Höpker zu (. . . Geldsorten, Banknoten u. , 9. . . sos, M uu, versch. ga, aoh Mai lvorig ! 86 * 9 z s. 9 1 ö ( a CHEYIC 1 2 1 * 18 F ö Königliches Amtsgericht. Dartwig, wird, nachdem der in dem Ver. Durch Beschluß des stgl. Amtsgerichts Spest, den 16. Mal 1914. westfälisch niederlandischen Gütertarifs. V0 Franck Stiick... fa, = de. Sondh. Ado cds e, n n =. n 3 0 ; J ie 8 5 j j ö . Durch die Nachträge wird eine Anzahl A4 enils al-. r r . ; . —— ö, , wn, n, n, Te, 1 8 * . . tigen Bes . ; n ; ö . . . Das Konkursverfahren über den Nachlaß beftätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vergleichs borschlag des Gemeinschuldner g Vatz Konkurgzzperfahren Über das Ver— durch den Nachtrag 7 zum Heft 1 einige nel !, Fides, Dee ig Frieder b., n mn! E. 3, 4. 6 Mön versch, chwerin 1. M. 135 8 termi fgehoben word Scungssaal Re. Ml. ne gericht Nails Abbaltung des Schlußiermins hierdurch mit CHehorhen einbezogen. Im übrigen Dani Fernen ie,, en, 59. ermins aufgehoben worden. . ; ichs ñ a ,. 2er 30, e n nft. Schidosch 33 a. . nampuręg. lisegi] die Crnlrund bes (Hhlgn iger schuses uren, den 4. Mai 191 enthalten die Nachträge noch verschiedene gliĩ . Dt - stafr. Schldvs U . ö r os gz versch. 1565 3x , ,, , ki Cob Proyinzialanlelhen. . ub. 1 L. 86. ; kern, R, 6. B. . s versch, 3 2 . 10, Es mtsgerichts Darmstadt J. ö s. er G ; 83683 . mögen des Kaufmanns Robert Cäsar gleichstermin ist zugleich als Prüfungs. 2 R gericht Uim . eher el ghche Bantn. zs r gr, dee nb g. gi. u a0 ; en e garn ,; 86 8. A ; e. ; ahh 1 zo0 R. gid. 5b ö i . Das K. Amisgericht Deggendorf hat und Kommissions-Geschäft und R. E. bigerausschußmitglieds bestimmt. ? ,,, 1 ; 1875/1677 69 do. bo. unt. 16 1. 11.7 ö. Bulg. dd. dyp. x mögen des Felix Hellermann, Kauf. 18609) Ebbing 18905 unkv. 17 * 11. . Horn 1000, s ö. ö : ö ö ; : . ö . . o. 2. . z z J Kaufmanns Karl Rößler jun. in 29. April 1914 angenommene Zwangs— Hellermann Mederer daselbst wurde name Rothe Erde in Aachen?, Rothe⸗ da e nenn 100 Gold- Rubel Pr. S 18. 18 bo. 1813 unkv. 211i. 1. ; . Trier... 110 2 - * iSi. 3. od e Deggendorf, den 16. Mai 1915. aufgehoben. . der , ,,, ,, Lina tellung heute aufgehoben. 68 Sderheff. B. I. 3 S5, 0 d. 9a, o0 e . 2 . e. tleinnt 4 0 s zz es 26d a eppin in Namslau wirden r 5 18612 ; r 56. 8-104 1.1.7 9 ; 1901 491. = 5 po. 2853 P do. 8056 r , Den 13. Mal 1914. l Vnsch. ,, 11 100, 100 oo2os i Prov. S 6 ag ; 184504 3. . 1908 unkv. 22 *. 1. i. Chines. 88 So * 6 , 2 1 1 fge 3 sof ö 6 9e s ö . 5 3 7 5 4.10 , ö. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Abteilung für Konkurssachen. aufgehoben. Mit, sofortiger Gültigkeit wird für . n R'= ö. s e es, ss, in o ö t. 272 e n e , Das Konkursverfahren über das Ver zwischen der Staatsbahnstation Kohlfurt , . unt. 23 4 T4. 53 eie, i nn, , , . 1. Ke giennenr / 2. e. we l nd ese, ö. v6. Yin Loorig⸗ nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch !. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ S n * 3 . ra. ; . ; 9 chluß g In dem Konkursverfahren über das Heinrich August Wagner zu Wehr⸗ Kleinbahn der Frachtsatz von 0, 63 Æ für * Rhpr A. 20, 21 81-33 *6]d Fr h n,, 86 A6 ) do mn ie, g os sr versch Ce sd d . do. & nine, n Gr den s g go Königliches Amtsgericht. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags uUstügen, den I4. Mai 1914. Ser. So s. 1. nns unn. Ffir en und, Freitas notiert Ea g, , , n, 36 , n . c . 3 donku s f 2 r ͤ Fi n * 12 7, 19. 244 E. dai ig. , n Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das 10 ür, dor den Röniglichen Amt, sis3 n H andbrief Mai orig. hl. S M oontviasao 16s ] T Gösso de rn sioz. ios 7065 w ptische . anleihe Kn, ; = iV izsis 2 ve ö. . f 24 Dresden, den 16. Mai 1914. 10. Juni L914, Vormittags LL Uhr, o. M. 4. 85 u 897,009 leỹen 1 3 141. alte gen, inn, 5 2 9 . 0. 1.4.1 ö F. 8g versch. hebenden Zuschlagsfrachten werden erhöht für: . Baden 1801 do. nuts. 6 . . 23 calendar s ge. nn . 8 versch. do. i g8 1. 86 164 ; 23 aun. Münden, den 13. Mai 1914. z . 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 z des Königl. Amtsgerichts. und B auf 4,00 ö 1 ; 418 . . . 2 . ö H w ! 006 e 3y 3 ; 3 —ᷓ 3607 sicht auf das im Wagen ö e r, , nn e in, ede do ee. unt Stadtanleihen. . Sb bo d 686 ,,,, ei ir, . ge Bavreutherstr. 6, wohnhaft, jetzt unbe⸗ Nach Abhaltung des Schlußtermins und Beschluß vom 15. Mai 1914 das Konkurg— Ausnahmetarife wie in der für den betreffenden Artikel bestehenden Tarifklasse. ö 8 9 —— vasche zen. 8268 edess ö . gro s ; . gon s) ; ulv. 27 4 go io e 1900139 1.1.7 / ö 1 und unter der Firma „Paul Siewert. Heidelberg durch Gerichtsbeschluß vom halts, als durch Schlußverteilung beendet Im Heft 4 wird . mit Gültigkeit vom 20. Mat 1914 an im Aus— * ; er, , , 2 ; ; bo. ö J do. Oppenheim. (18300) mit Frachtsätzen der allgemeinen Tariftlaffen aufgenommen. Dle direkten Frachtsätze e, Ellen ahne e, re,, ene, , , , , ge woa v Vas Konturewerfahren über das Ver. mögen der Gutg⸗ und Ziegeleibefitzer, der Johann Wetzel J. Eheleute in i i e , . , e, e 1d uni. 3 ; Frachtstückgut . Hönn, , 14.10 96, 1483 26. 15 89 39 hierdurch aufgehoben. entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Großherzogliches Amtsgericht. tarif ö Hamburger Etz 18987, 1689 3 versch —— gönigz berg 1892, 014 1829 ; ? Ke K ial . ö *. rech ir , . . 36, za, oitz vnl. a3 1 3.157 bo. 1801, 98, s 8 ; 9 / ö ö ; b a. 2. Das K. Amtsgerscht Fürth hat duich Kempten, Allgäu 4 mögen der Ursula Käfer, Kolonia R eee un , ; . rene enn 1. ;. früheren Hotelbesitzers Eduard von Beschluß vom Heutigen das Konkurs- Schlußtermins und Vollzug der Schluß da . ehr erf d Cin s g be 1898 1809 8 1882, 188 87 11 Magdeburg 189114

. versch. do. .

do 1895-18908 83 M, ot, os B versch. 0 4 1.5.11 do. o1, v6, 01 V4, !

Lübecker St. Meme , , drs 6 ;

l 1912 ulv. 22 8.