1914 / 117 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

* für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel,

*. Rohprodukte, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sens⸗ En Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Sicheln, Hieb- und Stichwaffen, Nadeln, Jischan z tur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Parfümerien, äthe⸗ Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Wan *. 2 * *. * . ö 83 rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Eis enbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlos⸗ es en en el Sanzeiger Un öni 1 rel 1 en Staatsan ei ers 253 1914 Oskar Staller, Berlin, Johannis 8 S8 und Farbzusãtze 2 d ne, 2 ,,, En ( 8 straße 20 21. 2 15 1914. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und olier echwaren, Anker etten, Ste ge Reit ; D re. Verbandstoff⸗Fabrik. Waren: ' 1 mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schiittsch 61 5B. Berlin, Dienstag, den I9. Mai 191 Chemische pharmazeutische Präparate zu Heilzwecken. J . ; 3 Haken und Lsen, Geldschränke und Kassetten, mechan ] 2 4 j 192956. K. 26162. bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegoss . ee 1 Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft- und Wa Warenzeichen 26h 3. 127 19. 5 2 7 . E P. 7 92981. 2 * 8422.

fahrzeuge, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahr

8 1 teile. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. R OL 26 Schluß ;, r ; d 8. 913. Franz Tiedtle, Goslar

2 n. 8 2: 92 53. 28424. uerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse und Packungsmaterialien. Wärmeschutz und Isosn 14884. 23. 1 Fe fn ü mineralische mittel, Asbestfabrikate. Rohe und teilweise bein

192949.

schinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, maten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten 192965. 18845. . , . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver

* K* Ini 10m ĩ . O landwirtschaftliche Geräte. Papier, Pappe garn ; c . r herstellun 25 1 O Skall Berlin Johannis ö Papier und Pa ppwaren, Roh und Dalbstoffe „3 1914. Chemische Fabriken 61 / * . 3. n trieb von Waren Wickelplatten aus 5 . 25 ö ⸗. , . er, erlir Fohannis . k ö , 4 Jem rm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen ĩö Ee 29 . 23 22 6 ( 5 oder Hern, sowie 6 Waren Verschl tußkan? straße 20 2 2/15 . . ; Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, eer, Holzko e rn, 215 1914 ö 6 354 * 2 9. 2 41 dern aus apier. Waren Waren⸗Wickel ! 16 z ; 32 2 1 ; ö . t 6 iederrhein. 2/9 b . 554 ) = . 6 2 . / 9 ( . 2 d 1⸗ Wickel Geschäftsbetrieb: Verba ndsto Fabrik. Wa 6. ni 8 vierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trans Heschüftsberrie b: Fabrikation z ; 6 716 1 s s ö 191 . , , . Margarine⸗ Werle Jurgens platten aus Holz oder Pappe, Waren⸗Ver Chemische pharmazeutische Präparate zu Heilzwecken . ) . Häuser, ö Baumaterialien Anilin farben und chemlschen Pro— w ö . 6 = ( inzen m 5 Hoch. . 4 5 1914. schlußbänder aus Papier ö 86 W len Wareh Farbstoffe, chemische qᷣ.⸗h⁊/im 7464 ĩ Geschästsbetrieb; Margarinefabrit. Waren; Mar O! 9h. 2959. i. 95 ; 6 ö ,. pe. A , . . t n . 66 garine, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzen⸗ rodukte für Faärberel u Appretur, . 0 1 5 * butter, Pflanzenspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, 192982

192956. R. 58. 6 6 1913 Gesellschaft, Alfeld⸗Leine 235

914. ͤ Phar ; . ; 9. ö rate ür harmazie hoto ; 1 ss ; ; ] . . ! Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Gießerei, Hart 1111913. Fa. Mar Krause, Berlin. 25 1914 . auf . Weg an. * ,,,, gußwalzenfabrikation, Hartgußfabrikation, Herdfabrit, Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge i öffk anorganische chemische Ver m 1 1 1. . , dern 8 * fen fabrik Ke selschmiede und Gisen konstruũtions wer Tel, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri h, welche zur Herstellung ) 6 . . I ; ö r Mer . Frpor Ware l * . * K— K ö 4 27 972 z 29412 ; ö aller Art, Export. Waren: . Fabrikate Anwendung . tz. ; . ö 27. 192974. L. 17042.

1 Waren: Fördermaschinen für Dampf id kation von Waren benannter n Antrieb, Förderhaspel, Pumpen, Sack und Kl 30 1 1914. Fa. Robert Lüneschloß, Wald- Sol

te ö *. elektrische 8 . . de ; —— arlottenbura 1 Seiler Iren Nndolf Reiß, Charlottenburg Fa pa cmasa chinen, Wassermesser, Feuerungsanlagen, ma 14. Seilerwaren. ; ö 215 1914 2 8 Knochen, Kork, Horn, Schild ö J z K 363 ——— —— Hamma 11It 9 2 7 X.

Leibnizst: . 3 354 ; schinelle le für Zementsilos, Transmissionen, Troc 21 Waren aus Holz, ; ; r ĩ. Geschäftsbetrieb Vertrieb und Herste ber z5Ieher ha r 19 . x ö ;. 6 . ö 5 * * 5 8 0 8r* er, Le 9 . W 8345 ere e, ee ; ings gen für landwirtschaftliche chemische Pre ,. ee, d, ,, ä, e, e. Stahlwaren Waren Scheren, Rasier zeutischer txport und Import 54 ; a r FER rłaliun ni l n hnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz-⸗ und 8 ĩ h 8 Ran i zeutischer por 1 n n nn . für Ehlorkallum und Sulfat ind a ichen Stoff ? . en⸗, Schlacht⸗, Arkansas⸗ Jagd⸗ J tagen K ö 4 6/7 1914 Lehmann & Hildebrandt,

w zaren: Arzneimittel, chemische ö r e,, Flechtware Bilderr e . 3 ͤ . = 3 von War lle rre! me, e, e chemische zriken sowie einzelne Apparate für diese Industrie, Flechtwaren, Bilderrahmen. ot⸗, Gemüse⸗, Taschen⸗, Feder⸗, Dessert⸗, Tranche . Ottensen. 4/5 1914.

dukte für medizinische und hygienische wecke, phar e, ,, , i e 226. Photographische Apparate, Instrumente und Ge ; ; * 8 8x 8 te s f ; Produkte fi 6. edizini 24 2 n . hygie che 3 erl ießereimaschinen Brikett p 1 n e . Und 226. Ph . uh 6 . Bunt ; r⸗, Schuster Sattler⸗, Spachtel⸗, Butte j uh S5 hh pech Geschäftsbetrieb Papierwaren ind * 120 1It 5 7SCο,. r 21 1 * 77 a rate fla 61 X ——ᷣ 6 vo SFr 8519 B neleimaschinen vetten 8 te, Meßin 2 ente. 9 ö . M v D. ö ö 364 mazeutische Drogen und . ö Futt z ile, Ziegeleimas d . d, m. fen. . z Papi ö Obst⸗, Kuchen, Konfekt, Radier⸗, Hack⸗, Wiege stattungsfabrik. Waren: Papier, Brie offe Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmitte es infe ü (bahnen 1fzüge, Steinbrecher, Ti enapparate apier pe, l ; Sapier 11 . Fafe Desse 8 2 ; . ; s stoffe Tier und Pflanzenvertilgungst und Seil en, Aufzüge, stein brecher, Trockenappara Papier, h . * Zigarrenmesser, Gabeln, Tafel⸗, Dessert⸗ und . H. G. Mlle v pierausstattungen, Brief und Notizblocks, bensmitte . 2 66 n irtsc liche Produkte da waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika ] ͤ 5 f X 1 . 5 ö ‚- Kartenbriefe, 7 rauerpapiere, Trauerbrief i 2

. ; für chemische und landwir l rodukte; . gabeln, Hieb und Stichwaffen, Korkzieher, Trauerke Trauer rrasser te

mische Produkte r industriel! 4 nscha tli ; schinen und Apparate sur rfabri . ,. *. . schneider, Rasierhobelklingen, Rasierapparate

a n,, ,, Feuerlöschmittel, Härte und Löt . i k uguß 28. Photogra ze und Druckereierzeugnisse (aus . 2 . ; ö , r

ae,, , en ö . . ö ö nd For gußwalzen, Gußteile aller Art, Kunst⸗ und Bauguß, Ih l ische . . ae . 2 . messer, Streichriemen, Haarschneidemaschinen, Werke „3 1914. Flachsspinnerei aus Papier mit Briefbogen

mittel ee. ickmasse für zahnärztliche wech ann un Roststäbe tal n 7 er, Aufichtspesttarten Spielkarten, Tafelstähle, Nagel-, Hammer⸗, Zucker- und Champag irschselde S E Null 85 verzierte Postkarten ;

zrodukte, Firnis cke, Beizen askocher, Sfen, Kachelherdbeschläge, Unter childer, uchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ . Rebe ä Mrtensceren kkKkrschfelde H. C. Müller, Hirsch⸗ J Kache er 1 zangen eben Und artenscheren, de ; Sa 215 191 J

mittel, mineralische Rohprodukte rnisse, Lack Kochherde Löffel, Teesiel 2 ; ; Geschäftsbetrieb: Flachs⸗

Bernburger Maschinenfabrik Aktien⸗ 597

st

at

Geschäft⸗

192975. L. 17193.

Harze Klebs 1 Wichse 8 öfen Herdplatten m ind ohne ingen, X * n, 1an - . Schuhkn öpfer, Nagelfeilen, run w sr il Appyreti ind zerbm ; hner . . 3 1m Pmiede . orzellan on zlas Gli 1er in Waren ; vierungsmittie . 1 nd Ge uit D ste ohrle 3 z 18d mi . rzellan, Ton, Glas, Glimmer und Ware s Britanniametal

Un U 1 fenrosten dohrl gen aus Uke 11 J in E ( mas irztliche esundhe a g istrument ; ; daraus n,, . in Maschinen Spinnere und I f mal ar3zIIII(Ut . . ö J 9 . 2 . Se JJ = Rn 8a Rösnder Besatzartikel. Knöpfe 92960. virnerei, Schuh⸗ und Besteck rate ndage kao, Hefe ckpulver 30. Po entierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 9b. 19296 ö st ech e Wr X und erat Dvdllogdg 1 . ge i i i ö ; e 280 urn- und Bindfaden⸗Fabrikation. ö ĩe E Ot C

Ba Damen Nährmittel Parfümerte kosmetische Mitte 2* ö 192954. K. 26924. 3 ö M le, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stär 38 chreib, Zeichen, Mal- und Modellierwaren ren: Rohe und gefärbte Hanf kepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken NGER BEkRlLI N illar und Signierkreide, Bureau und Kon huhgarne und g3wirne. J 133 1914. Lehmann & Iildesrandt, smittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ un oll RCI. Kl ö torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel Reschr ö 23 Ottensen. 4/5 1914. sgenommen fürn eder chleismitte zadiergummi, Gummibänder . . 3 Geschäftsbetrieb: Papierausstattun und , ö X 66 tenfabrik. Waren: ief ier

6. m. b. H ; . warenfabr Briefumschläge, 37 92958. 5. . 30 1 1914. Fa. Robert Lüneschloß, Wald ‚. 2 kassetten, Kartenbriefe, . rief r 1 ö . und Notizblocks, verzierte Postkarten, Bri Geschäftsbetrie Herstellung ö ; (Hüllen aus Papier mit Briefbogen und Kuverts Rasier ; . Inhalt).

Rich. Klinger Berlin = . 1

Gemüse⸗ a. Feder⸗, Dessert⸗, Tran ö. . 27. 192976.

Schuster⸗ Sattler⸗ htel⸗, Butte J 7197. * ) . 2. ; . chuste . 2 4/7 1912. Waldes C Ko., Dresden. 4 5 1914

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Adolf Gillmann, Ronsdorf. 2 st, Kuchen⸗, Konfekt 3 ie Ya 2 H ; Zigarrenmesser, sr n el e ,, . 192966. B. 30488. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrikation. Wa⸗ Cl Cc AM Exportgeschäft. Faren: Haken und Ssen, Muster⸗ z ö , 6 n rtikel 0 nabeln z 1 n, l z 4 seli 5 ĩ kla ; S s s Großhandlung in uartikel gabeln, Hieb Butter, Eier klammern, une Schmucksachen, leonische Waren,

. ; SuUkRBRrTTE ren: Backpulver, Brauselimonaden, und . rsierapparate, Ran Eierkonserven, Essig, Fruchtessenzen, F eine, Ge⸗ k Rn f htessenzen, Fruchtweine, Ge 235 ö J. e Christbaumschmuc Bo amenter Besatz rtike l,

Ra 133 1914. Lehmann & Fildebrandt, Altona ee ,., I. e , ae. ae ee

men 8 id * 1946 1 6 , f 3 3 reichriemen, Dan rschnei emaschinen, R müsesamen, Gewürze, Graupen, Grieß, Grütze, Hafer⸗— 15.2 4 .

Filterapparate; Kontrollapparate, Meßin te: ren: Beleuchtungs, Heizungs⸗, Koch, Kühl-, Trocken messer, . 319 j 8 z 3 ö n n n e 3 gte. . i, ö Tae ; ö ; ind C mann o 3 1914. The Briti atent Surbrite Co. n, g,, , mn, g. tense 5 1914 ) n C 15305 W ig maschinen, Werkzeug ne, Maschine gun, mecha und Ventilationsapparate und geräte, Waßsserl eitungs . Ta le, Nagel Hammer⸗—, Zucker und '. he van ane ar ; n . Anwãlte Dr R flocken, Hefe und Hefeprodukte, Kaffee, Kaffeesurrogate, 3 1. 1. ö. ö. J 7 14. . ; 10 2983 1520905. Ye e . * * 1 Helmer ere ö! 3m . JU gl. * ** . 171. ö c . E 575 * * 3 5eschaä sbetri ek . riefumschl * M jg raus

nisch bearbe itete Fasso: imetallteile, gewa g Bade und K lose ttanlagen Chemische Pro 1 f zangen, Reben und Garte wache ren, Büchsenöfyl . Dipl! Ing E Veihe Pr 5 Weil Frank Kochsalze, Käse, Kumyß oder Kefir, Küchenkräuter schaftsbetrteb: Brtefumschlag⸗ apiere

2 1 8 = 553 1 . 55 8 7 7 5 ozl X 7 1 1 n J *. S. 1 1 1 2 * 1 1 3 11n 5 m —sTror 7 r 1x * 1 1 gossene Bauteile, S Stahlkuge In, Ketten; ele uchtung; industrielle, wissen schaftliche und photo gra phische Zwecke, Schuh knöpfer, Nagelfeilen, Löffel, Teesiebe, Löffel m MI und Dipl In ö R . . ö auch getrocknet und gemahlen, Margarine, Mattaroni, att und Pa pie rwaren fabrik are . z D X N. n389nulgae 2. 84 . ? 6. J 2 . 8 8y 4 2tall 11 d / M. ) ng. . 71. B . * ? . = Umschl Vayter jeffassetten Kar . 1189 Heizungs-, Kühl-, Trocken und Ve ntilationsanlage n Feuerlöschmittel, Härte und zötmittel Dichtungs Gabeln aus Britanniametall Dame, Berlin 3H 3 2/5 1914 Mehl aller Art, ö Puddingpulver, Senf, Speise⸗ : ; 1, , ma rtesè, Trau 101 19 apparate, Wasserleitungs,, Bade- und Klosett ö ,,, w fette und Speiseöle, Suppeneinlagen und Würzen ee, Pa fauerbrtesum] chlag Trauerfarten, Trauer- . . Wasserfahr zeuge, Auto⸗ 11 92961 C. 1559 Feschäftsbetrieb: Farben⸗, Firnis und Emaille 6 urtmilch . . kassetten Icks und Notizblocks, verzierte Post⸗ 1 n Wassersahrzeuge AlIU1I . ö . ; 26 2 f 2 ö ö. 8 65. . nm. v1 9 1 16 113 l Fal dn

3 ,,, . . 2 e . arbe tik. Waren: Farben, Firnisse und Emaille⸗ gu ) arten ankolarten, Rrietnanhen Sten aus Ranier . Ernst Colditz, Leipz

413 ] Chemis Fabriken ; en. z 592 . 3 1 Chemische Fabrik i . 26M. 192971. R. 18345.

vorm. Weiler⸗ ter Meer, Uerdingen 2 8 ĩ 2151914 192968. . z ꝛ. ö ö ; x 111 . . 92977. 9 27 Herstellung von Riechstoffen

Produkte für Lab

August Kater 8 en ⸗— 1 1 1113 1191711 4 ; . 26 . . * An fart J und chemische⸗ 9 ro⸗ 963 J ö 9 1 U rl 1 1410LEII 1 U ; j eder e der derimi one Fir . 1 R aren . & 2 ö . 3 7 ; Erntekran dustrielle hygien ische meer, e mr, che In 6. Reini W ; rportae acke atürliche d ynt l 36. ; 2 d . e 3 . . ? gun ttel, Waschmittel, pharmazeutische Drogen, phar⸗

51539 1g Uglelten

hlagen,

36 rogenhandel

1

Heilmittel, diätetische Nähr⸗ 33 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 4“ f ele chtunn eizungas Loch Küh Trocke ärmeschutzmittel oliermittel, Asbestsabt 2 . he m irche Ver ; f 5 ; Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik and Ventilation sappara 3 mn, wee, , , ettang k 6 6 nEAfI COCK S8IIROO⸗ B8RMαAQO , , . ö . ? Rabe und ; umlage: tech haus 1sile . ) . 1 . z F 82 ! * ö; ö . K Roh- und Halbstoffe zur Papierfahrikation, T leitungs Bade 1 ͤ agen yrbena abr l Anwendn . ; 8 ; ; 9 9 . 8 ö . X . 1 i ndl Metalle . , . r 2 326 , Good 01 blk ] 6. . Fa. Moritz Rauschenbach, Grüng i, Sa. Photographische und Druckerelerzeugn isse, 6

1 1 1 1 1111 x e. 7 ** 247 —— ö. ‚— P 2 e * * . 2 9 e en 3 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln ; ö —— —— —— 5 ,,, ; . Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgeger heesse 1 schmie l . ge, ö ; ExrRA SpECIAL 9 9 Gesch a st 8 b etrieb; Großhandlung von Nahrungs Schreib, Zeichen,, Mal- und k 1. Nadeln, Fischa 6 * 11. 192962. 1 * g. 3 und Genußmitteln. Waren: Fleisch und Fischwaren, und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte

Du seisen, Husnagel K . N ; . ñ ö, Wil l 8 KVę : Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, genommen Möbel,, Lehrmittel .

1 3 1 Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . . 6

Emaillierte und verzinnte Waren 4 1914 Chemische Fabriken 4 nin Uerdinger 65 ; 5 3 5 * 383 ASIEũMOOf 26 und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 192978 *

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial lin eien war FPUpM P vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen ; 4 än * : en d Ru MN DI A J Niederrhein. 2 5 191 * D * Cole Eb Ob whlsklEs X Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, * 6 6 . schläge, Drahtiwaren Blechwaren An er, a zeschäftsbetrieb abrikatio: z 5 z n pecially selected by ifs Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 8 29 1313. Dr. Laboschin tahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge 1914. Rich. Klinger Berlin G. m. b. S., von Anilinfarben und chemischen Pro ; . 2 . PFURIIV AMO FLAVObU R 6 Dat, und, Kanditorwaren, Hefe, Hackpulwver, diätetische Himmelssehlüssel . ö ö ; . . . 2 Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Lsen ö 25 1514 dukten. Ware arbstoffe, chemische . X 3 2 . ; . z .

Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Berl e ,, , . , 1. . ; ro te für ärberei und Appretur x d 83 ! 9 g 2 J .

Fassonmetgllteile, gewalzte 110 gegossene Be J alls den g . . . r ö . . Ra err 2 n rm nzo 1 15 * L* = x = . 5 2 * = 260 19297: 2 3 5 1914. Fa. Mar Krause, B rin

) 6 6 . Gummi und Asbestware Sraparat X 1m . ; 82 ö. 2 14. ö ö 60. 92973. Sch. 18806. e

ile, Maschinenguß . Gebläse ; graphie, auf künstlichem Wege erzeugte 11 * —B 53 8 R 8 ch Geschäftsbetrieb: re,. tun Laren l rotie eblat J VresslDdre ö 4 W 28 2 2 * 2 ; ö . : ren: Papier, Pappe, Karto⸗

gren an Holz, Knochen, Kork, Horn l 2 3. r ; ; a 3 w mr n nn me m m . n ö A 23 1 Ur Ffüt nut nit * 1m vrulpslilons 1 [1 1 11 1 1111891111 ; 1 1 ? 28 2 2 * att, Fischbein, tfen bein, Herlmült'r, Bern siein, Bakuumphunm ken,. dann,, enhs, gun u, ndung welche zur Herstellung J Norddeutsche Spritwerke, Hamburg. Roh. und, Halbstoffe zu: sReerschgum, Celluloid und ähnlichen wa . ; 2 . . ; n 2 3 z ö. ö n e m m, . 7 n , 1 ; ; Alle 2 Fe 1 31 I grahhische ö 3 un Flechtw ,,, ,.. e k abr pat; 8 ; z . Schilder, stabe chnitz und Flechtwaren ͤ 1 sbetrieh: Fabrikation von und Handel in . n, Schreib⸗, Zeichen⸗, 2

ö e ü. ö ien * Schläuc kupplungen; Apparate zum Arb ind ö . w en für fonfelttsnsz⸗ und Friseut⸗. Jin, n,, , Garen aud Fampft J t, Rum, Genever, Likören, Bitters und anderen 2. 4 237 d Signi ; B . J vi YIulssigtelten U 1 . ö r 5 ö cc7* ** e,, ö. S erkreide. 2 au ö , nn,, ö ? ) ituosen, Weinen, Essig und Essigessenz und Parfü II und Signierkreide, Bureau ; j . 3 ) z . FzI 1 h J DI 411 * 363 ö. ĩ . ie K z * ö 9 6 * . 8 *

genommen Möbel), Lehrr

ĩ und el

92952 d 8588s. ö ; ; . 192952 ch. 1 =. inlagen, üand⸗, Luft 1nd WMasserfahrzeuge von Anilinfarben und chemischen

422 mobile, Fahrräber, Automobil' und Jahrradzu zehör, dukten. Waren arbstoffe, chemische ö n ö.. J l ,„ol4 w . Aktiengesellschaft, Brake . 2/3 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 4 5 191 4 ! An 6 nan Fahrzeugteile nettung und Feuerlösch⸗Apparate Fi Rro f für Färberei und Appretur . 2 36 [ ö 2 2/15 191 *. Geschäst betrieb: Pa pi erausstatt sfabri Wa 81555 U LIN 11 Che⸗ K ren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pa ren ;

j z lterapparat n trollapparat Meßins e , ,. . ö nasg . Werk . Maschinenguß, m ; 1 . . en, Warenexport Waren: Whi is ty. maten, Hau und Küchengeräte, Wertzeug mah l Werl zt 2. ö V. ——— . ; * ort. . . ; ; . 2 . 3 ind landwirtschaftliche Geräte. nisch bearbeitete Fassonmetallteile, . . 413 1914 Chemische Fabriken . * 31 1 ; 192969 F. n, H , 2 ur 4 27 192979. 22 * z 192986 gossene Bauteile, Stahlkugeln, Ketten; Veleuchtungs vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen 3 2 ) . ö 6 ö. z ; 21. 2986 Heizungs-, Kühl-, Trocken und Ventilationsanlag Niederrhein 2.15 1914 w ö n 2 9 ; * ö ö l apparate, Wasserleitungs Bade und Klosett Geschäftsbetrieb Fabrikation 1 8 ö. 6 1 , ö . O EO in ö 55 . 83 Fan Un rei . 1 3. s 0 6 D

uerlöschmittel, Härte * f zi Photo men Fettraffinerie. Waren:

fr ente 115 (Geräte, Fe . h J 8 55* arma 2 hot 6 Eßtmittel, technischens und Fette, chmiermittel raphie, auf künstlichem Wege erzeugte k he Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, . . Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation 1peten 2 18 10 1913. Eduard Schneider Nachfolger G. m,. Benzin, Rostschutzmittel, Butz und Poliermittel, Sc lei Riechstoffe, anorganische chemische Ver⸗ 2 mazeutische Präparate, chemische Produkte für Photographische und Druckereierzeugnisse pielkarten 1 1117 (61 b. H., Cassel „5 1914 mit Leber, Kunstleder, Lederimitationen; Firnisse, bindungen velche zur Herstellung 38 . nschaftliche Jwecke, Firnifse, Lacke, Lederkonser⸗ 6 . . Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände . x Geschäftsbetrieb: Fabrifation won he ugsmittel, Bohnermasse, Wachs, technische Ole und —; Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und a. z Extrakten zur Herstellung alkoholfreier und alt it technische, hansiirtschaftliche und hogien Schmiermittel, Kerzen, Margarine, Speiseöle und J und Signierkreide, Bureau⸗- und haltiger Getränke, Fruchtsafthresserei, Frucht sinnptncherei, ie well Dichtung und. Padungsmaterialien . ; ute. 6 WVaschmittel, Rostschutmittel. U genommen Möbel), Lehrmittel Fabrikation von Verbandstofsen und chemisch technichen * hützmittesl, Isoli iftel, Asbestfabrikate, Gummi, . . en . ; 8 ; Gescküftsetrvreß *r ö '. zeichäft J . . ö 1 1111 7 . 1 rn Für 2 s ö * S 7 1 e, eig . ö 2 ee. z , . und vbarmazeutischen Präparate n, Großhandel in ö zo lz= fein, Gum ni mnittel nh Wgren daraus für 11. ; . 128 ; 192 970. Sch. 18157. . ö. 27. 192980. 8. 27: Waren Arznerꝛmit El. h im iche rodutte für err. nrsche un f Zwecke, pharmazeutische Drogen

und Medi 1alweinen, Speiseölen, ätherischen len, 916 hn ische, a n sani fs- (ieh ind hHygienische Zwecke . . k. 5 und Medizin einen 1 ] 43 1914 Chemische Fabrilen

tetischen Nahrungsmitteln, Tee, Kakao, Spirituosen, . . die e , n,, n. 6 . , ,, . und Präparate, Deginfektions: . ar Rum lowie chemischetechnlfchen Ärtltein, 1929357 Sch. 18027. vorm. Weilerster ; . ringen 8. ; . K : aꝛö ahnbrecher . h 95 . g 1 ln

und synthetische 9arzée und aren zr . ,, Tabrikate Anwendung

Kogngk, Arrak Rum lsowie 5 . . ö k ; Niederrhein 5 Waren: Arzneimitt tel und Verbandstoffe für Menschen die he

1

und Tiere, Farben, Bier, Mineralwasser, kohlensäure⸗ A fark chemischen 5 / ee m,, n m,, .

n , , . zreunnen- und Badesalze; Fteife ; n Anilinfarben und chemischen Pro⸗ . w 9. kal eige Wajfe = De. ö 2. ade alzẽ , n,, ukten. Waren: Farbstoffe, chemische 8 . 3 1914. Fa. Mar Krause, Berlin. 4 3 1914 Fleischextrakte, K onserven in] Gi odukte für Färberei und Appretur, ĩ ö. ; . eschäfts be trieb: Papierausstattungsfakrik. Wa les,. Fruchtäther, Fruchtessi Frucht marmeladen, Frucht . für Pharmazie Photo . ö * * Tan: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pa ppwa n.

; r te 1 1, . ö = Roh- und Halbstoffe zur Papierfabritation, Tapeten .

5 5 fristallisierte ü Fruchtaromas, Wein ö ; ö . . ;

e. rr, dene. 5 nbons, Brauselimonade: . 23 6 1913 Fritz Schul siünior, Veipzig-Lindengu, hie, auf e ee, ee m ve e,. ] . . ĩ 2 . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten,

BVondons, Käse, Kunstbutter, eifefette und Speise⸗ Frantfurterst 34 56 1514 . ee, gl. ö 2 k ö . 1 . Schut amar ke Al 1913. Mar, Schultes, Magdeburg, Göthe⸗ Schilder, Buchstaben, Druckstscke, Kunstgegenstände. 213 1914. Willy Goetz, Görlitz, Landes kronen-

zle, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Kakao, r, Me Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit, Import: und bindungen, e e ö ö . . M igig = . straße 38. 4,5 1914. e Schreib, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard straße 45. 4 35 1914 ;

Gewürze, Essig, Schokolade, 3 Srportgeschaf Waren: Verbandstoffe, Tier- und vorbenannter Fabrikate Anwendung ; iinnf 913 36. Man Schmeißer, Leipzig, Kaiser Geschafts betrieb: Herstellung und Vertrieb von und Signierkreide, Bureau- und Kontorgeräte (aus- Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Ungeziefer tilgungsmittel, Desinfektion smittel, Konser- finden mstr. 65. 215 1914. Zitronengewürz. Waren: Zitronengewürz. Beschr. genommen Möbel), Lehrmittel. mittel.

Konditoreiwaren, einschließlich Hefe und Backpulver 1 . on Eiweißprẽ l al ĩ erungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für

ferner Tier⸗ und Pflanzen⸗Eiweißprapara . ner we n wd hte, tungs⸗ Kräftigungs petitanregungsmitt industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwede,

Geschäftsbetrieb: Fab ion

Saus in der par men, Beilage.

Verlag der Gzpedition er a in Berlin. Druck von V. Stanłiewich Dua dri ere 6. m. b. H. in 8 W., Bernburgerstraße 14.