1914 / 118 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

einen a Niederschlänge der Zingrate für letztes Darlehn 9 * Dechel 5 . kee ,., m ede wel nn Ges fehle dane; Lord äsdf. Janeiro, 18 Malt. (8. X. S) Wechel auf zringen Die Postdampfer von Buenos Aires bringen . niedrigen tsätzen . Ware, um bei der . 1 deg Konsums den hiesigen Platz unter Druck zu erna! von Rumänien kommt are; außerdem wird

paritãät 2 auch auf dem hiesigen Markte unter Auslands.

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

Name der Beobachtungs⸗ station

der letzten

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 21 r dud unden

Magdeburg, 20. Mat. (W. T. B. uckerberticht. Korn⸗ zucker 88 Grad obne Sack 9.20 —9 30. 2 75 Grad 1 S. =. Stimmung: Näahig. Brotraffin. ] ohne Faß 19.373 19,50. Kristallzucker 1 mit Sack —— Gem. Raffinade m. S. 19, 121 19 25. Gem. Melig 1 m. S. 18625 1875. Stimmung: Ruͤhlg. Roh⸗ zucker J. Produkt Transit frel an Bord Hamburg: Mai g to Gd.,

Vierte Beilage J eutschen Rei iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. e , , er ,,, . nn Deutschen Reich anfe ger lich Preusish zeig

; Ja mur. Hir g 87 G, g go Hr Bebarntet. NRenfahrwassr 56 1 NMiqd s beter I d 8 bormwiehend Keine; 3 1HS8G. Berlin, Mittwoch, den 20. Mai 1514.

; Ae 7 NO 2 heiter i R g womffg

Borkum Keitum Samburg

iemlich heiter meist bewölkt

Da fer: Nachfrage gering, Geschä . . 82 2 pend. Dle Vorräte in

den Getreidesilos Weich weijen .. Dartweizen

Ma

Erwerbt⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. BVerschiedene Bekanntmachungen.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 3.

r . Mai. (W. T. B.) Rubsl loko 70,50, fim ar Mr W had bes 14 O o J NMiemlich bester ee, ee. n,, e. ober 69.50. , 8366, n. 7711 N 1wollenl. vorwiegend heiter nntersuchungsachen.

——

Strauß hier für sich und als Bevoll⸗ maͤchtigte der Flau Herwig Weinberg, geb. Strauß, in Frankfurt a. M. und der minderjährige Albert Strauß hier, ver⸗ treten durch seinen Pfleger, den Rechts-= anwalt Dr. Heller daselhst, haben die Erben des am 5. Zebruar 1913 in Eisenach geßorbenen Samuel Strauß das Aurgehot igez am 23 Mai 19090 von der Reichs⸗ bankfstelle in Eisenach unter Nr a6 aus- gestelltén Pfandscheins, nach dem Samuel Strauß der Reichsbank für ein gegebenes Darlehen von 700 1 einen 470 Mei- ninger Hypothekenbank⸗Pfandbrie über 1005 M als Unterpfand übergeben hat, beaniragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem au den 28. Sepiember 1914, Bor-

6) eines Anteilscheins der Berliner Handelsgesellschaft Lit. K Nr. 88 723 über 1000 S, beantragt von dem Diplom⸗ ingenieur Ernst Gerst in Zeist bei Utrecht, altz Alleinerben des Georg Gerst in Haag, vertreten durch die Richts anwälte Dr. Hans Pohl und Fritz Helfft in Berlin, Wil⸗ helmstraße 45,

7) eines Wechsels in Höhe von 800 , fällig am 15. Jult 1914, akzeptiert von Gebrüder Hiller und zahlbar in Berlin, Berlin, den 13. Mai 1914. Köpenicker Str. 80 32, beantragt von Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. diesen in Berlin, Köpenicker Str 390 82. Ahteilung 6. Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. Dezember 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stock-

enthält Wohnhaus mit Anbau und Hof⸗ raum und umfaßt die Trennstücke Karten⸗ blatt 3 Parzelle 234482 und 2347187 von zusammen 2 a 37 din Größe. Es ist in der Grundsteuermutferrolle des Gemeinde⸗ bezirks Berlin-Reinickendorf unter Artikel Nr. 1666 und in der Gebäudesteuerrolle unter Artikel Nr. 229 mit einem jährlichen Nutzungswert von 1200 M verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 30. Ja⸗ nuar 1914 in daß Grundbuch eingetragen.

10 uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, III drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 115, ver- steigert werden. Das Grundstück Ge⸗ markung Berlin, Kartendlatt 15 Parzelle 1857 13 ist nach Artikel Ne. 1280 der Grundsteuermutterrolle 190 a 99 4m groß und unter Nr. 12830 der Gebaäͤudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungswerte von 16 800 M mit 672 M Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige. rungsvermerk ist am 29. April 1914 in das Grundbuch eingetragen S5 K 39. 147. Berlin, den 11. Mai 1914. Könlgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.

18746] Zwangsversteigerung.

Stornoway 761,8

Malln Head

Vormittags Valentia 3.2 W

H Bremen, 777 KB 16 , , ; . ö. 55 * 1 edeckt iemlich heiter Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u, derg zusammen . DF I d T Loko, Tuba und Firkin 53. Doppeleimer 543. Kaffee. w d 2 . Hul georg ene, n. ge 31 Die Preise stellten sich am 11. Mai d . Stetig. Baum wol Je. Stetig. American middling loko 6ffkt 322 168 R wolken, 11 0 1 Ferwiegend beiter ; . e, , , mmtnden e. ĩ ; . ai d. J. für 100 kg gif Genua Dreed 7a 7 5 1 2 . Verlosung 2c. von Wertpapieren. wie folgt: Ulka Taganrog, geladen, 20 - 28 Fr.; deggl Mai alten Bremen, 18. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B. 2 6b W. R halb bed. 15 0 1 borwiegend bester Kommanditgesellschaften auf tien u. Mttiengesellschaften S gr n . ? O —= 19 Fr.; Ghirka Ulka⸗Nicolaieff, prompt k g n. att en ö * 5 r Jun! Breelau 67, RM W wolken 16 01 porwiegend belier h. Kom : 9 Fr; Piataweißen, 8 Kg. April und Mai, 29 Fr; Mebl, = Wasür Jull, g. für August, Sa,, für September 617, Bromberg NJö66 5 NW Z beiter I3 0 7 vorwiegend hester . weiß Ja. Marke B, je nach Mämser, r* Lire . . für Oktober 60.2, für November 595, für Dejember 594, für en 769 5 . ( 2 3 1 1 U t ⸗s ch n Ssach ' inländische Landweizen, lombardische Mittelqualität, 251 —= 255 Kine Januar 584, für Februar 59,4, für März 59.4, für April 59,6. k , wollenl. 904 vorwiegend heiter 1 n ersu u 95 chen. franko Maisand; Rovorofsek, Hartweizen, Alt. Pal, s5* Fr; Tenden;: Stetig. Frankfurt. M 6 O J beiter 17 6 I vorwiegend belser 18910) . ,, Alt. Mai, 204 Fr. desgl., Juni, 20 Fr.; 2 . . 20. Mat, Vormittags 19 Uhr. (B. T. B) TKarlsrube, B. 692 NO wollen. 15 0 G vorwiegend beter l Per unter dem 10. August 1899 in den ö 6 Mals, rot, rveterms, Mai, 131 Fr.; desgl. gelb, 13 Fr. en ermarkt. Stetig. Rübenroh zucker JI. Produkt Basis München 768 6 NO 3 wolken. 14 . Gewitter . Alten I. R. L. 15199 J. II E 1413/89 . a2 enischer Mais, inländische Mittelqualstät, 15. 15 Lire franko 38 do Rendement neue Usanee, frei an Bord. Hamburg, für Jug ige 55 F RSG F hester 1 7 5 Nam Mieder. en den Kaufmann Äloiz Wilhelm Mailand; Plata Dafer, 45 Kg prompt, 137 Fr.; italienischer Hafer Mal 96et, für Juni 9, 6b. für Juli 9723, für August 809. G . 86. un, geboren in Berlin am 29. Fe— inländisch Mittelgualität, 18 19] Lire franko Matland. ftr tober, Deiemher 9 fur Janmar. Mär gh. . . er n h, ile sene St ech jej ist erlediht „In Sabong wurden im Berichtsmongt. eingeführt. Weizen Hamhatg, or. Mai, ormittags Jo Uhr 15 Minutzn. Be We Regen 1 2 I borwiegend beiter gr ern, Len lz. Mal 1h lt. n. 1627 t und Hafer 112 t, wohon nichts auf Lager blieb. Die Preise W. T. B) Kaffee. Ruhig. Good average Santos für ͤ « ͤ w Y Grste Staatsanwalt beim Landgeri betrugen für 109 kg: Weizen 29-29, 565 Lire und Hafer Mal 476 Gd. kür September 485 Gd., für Dezember 49 Gd. 767.3 W 6 Dunst , ben Der Erste Staatsanwalt beim Lan gericht J. 20 20 60 Lire. (Bericht des Kaiferlichen Generalkonsulats in Genua für März 401 Gd. . ö , m 189011 Verfügung. vom 12. Mai 1914) Bu dapest, 19. Mai, 11 Uhr. (W. T. B.) e , heir . In der Untersuchungssache wider den Ko blravs für August 15,75. . 236 1 Mucketier Willt Jourdan von der . ü Rübenrohijucker 88 ol (Königsbg, hr.) 1. Komp. Inf. Regts. 112, geb. 29. 7.91 Mai 9 sb. 64 d. gehandelt, ruhig. Javazucker 9650/0 vrompt Wporwiegend heiter zu Pforzheim, Amt Pforzheim, Baden, ( Gassel) 2) Mugketier Alfons Meyer von der

18750] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im

Winnipeg, 19. Ma. (W. T. B.) Die Weizensaat en

. veg, 19. Mat. ö W t. wickelt sich in Westkanada fast überall günstig und bietet e gn. auf „ine befriedigende Ernte. Die Anbaufläche ist fast die gleiche wie

London, 19. Mai. (W. T. B.) 10 sb. 4 d. nominell, ruhig.

12. Komp. Inf. Regts. 112, geb. 29. 11. 93

im Vorjahre.

Sandel und Gewerbe.

Konkurse im Auslande.

Rumänien. Soto schan⸗ Zeilig Braunstein, Roman: Alex. FJafilcovschi sind fallit erklärt worden. Bulgarien.

Ueber das Vermögen der Firma Petridi u. Pavdo

V 1 ( Jdopulo in Varnd ist durch Beschluß des Varnger Kreisgerichts das Konkurtzver Einstweiliger Massenverwalter: Atrvokat

fabren eröffnet worden. Sarkis Kirkoroff in Varna. Erste Göäubigerversammlung: 1914 Anmeldefrist bis zum 27. Junt 1914. 17. Juli 1914 Zur Vertretung von Gläubigern

anwälte Kr. Mirsky und Dr. A

ran *. 5

macht. .

1 27. Mai Prüfungstermin: werden die Rechts⸗

Narr e narrkaft Az Satna namhasi ge⸗

ant

f n Tantoss in

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 19. Mai 1914. Ruhrrevier Oberschlesisches Revie Anzahl der Wagen 4 31 352 10 434

w Nicht gestellt.

Am 28 Mai findet laut Meldung des W. T. B. aus . Essen eine Beiratesitzung des Rheinisch. Westfältschen Kohlen« vbvndikats statt. uf der Tagesordnung steht die Festsetzung der Anlagen für dag zwelte Vierteljahr 1914 und der Umlage für ie erweiterten Zwecke des Syndikats. Im Anschluß hieran andet eine Zechenbesitzerversammlung siatt, die zu dem Emspruch der Fried. Krupp A.-G., der Phönix A.⸗G. für Bergbau⸗ und Hüttenbetrieb und der Rheinischen Stahlwerke gegen den Beschluß der Zechenbesitzerversammlung vom 22. Dezember 1913 ber Fensetzung der Erhöhung des Selbstverbrauchsanteils der Hütten. sechen Stellung nehmen soll. Ferner sollen die Betetligungsanteile für den Monat Junt festgesetzt werden. New Jork, 19. Mai. (B. T. B) Der Wert der in der ergangenen Woche aus geführten Waren betrug 15 350 009 Dollar gegen 15 440 000 Dollar in der Vorwoche.

Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten.

HDamburg, 19. Mai. (W. T. B.) Gold in Barren das Tilogramm 2790 Br., 2784 Gd. 6 . . ö Gd., Silber in Barren das Kilogramm ien, 20 Mai, Vormlttags 10 Uhr 45 Min. (W. T. B Sinb. 40ͤé0 Rente M. M. n, Sl, 65. Desterr. 2 e n Kr.. W. pr. ult. S2, 19. Ungar. 40,9 Rente in Kr. W. S0 55 Türkische Lose per medio 20 00. Drientbahnaktien pr. ult. 898 96. Desterr. Staatsbahnaktien (Franz. pr. ult. 691,50, Südbahn. esellschaft (Lomb. Akt. pr. ult. 97, 90), Wiener Ban kverelnaktlen 2 Desterr. Kreditanstalt Att. pr. ult. 606 00, Ungar. allg. kreditbankaktien = Desterr. Länderbankaktien 490, 50, Unionbank— tttien 576. 50, Türkische Tabakaktten pr. ult. 431,00, Deutsche Reichs. aSanknoten pr. ult, 11765, Oesterr. Alpine Montangesellschaftgaktien VBö* 39, Prager Eisenindustrieges. Akt. 2920, Brürer Kohlenberab.« SBesellsch Aktien ——. Auf die Vorgange in Albanien schwächer,

n ruhig. z

ondon, 19. Mat, Nachm. (W. T. B.) Silber prompt

2 , 215 5 ,. 261616. Prwatbiekont 21359. Abends. 23 o/o Engl.

arts, 19. Mai. (W. T. B. S ; 3 o

. l )ESSchluß) 3 00 Franz.

adrid, 19. Mal. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 105,85. Lissabon, 19. Mat. (W. T. B.) . 3 .

ö New Jork, 19. Mal. (Schluß) (W. T. B.) Die Tendenz der Börse erwies sich nach fester Eröffnung im Hinblick auf die ünstigere Auffassung der mextkanischen Lage im weiteren Verlaufe ls schwach. Das Geschäft trug keinen lebhaften Charakter, da hohe Beldsätze und ungünstige Witterungsberichte die Unternehmungglust emmten. Abschwächend wirkten neben den unbefriedigenden April—

ufleute über die Geschãftslage

er Trustpolitit der Regierung. Lebhaftere ich zeitweise in den Attien der and Ohio⸗ ahn, die anfänglich wegen ermäßigter Dividendentaxen lärker im Kurse gedrückt waren, schließlich sich aber uf die berubigenden Erklärungen der Verwaltung aut erholen onnten. Abgaben in Unions, Canadians und Amalgamateds wurden um Teil auf das Konto augländischer Firmen gesetzt. Im Schluß erkehr bewirkten größere Rückkäufe eine allg⸗meine Befestigung, sodaß Börse in strammer Haltung schloß. , Werte stellten sich egen gestern bis um . Doll höher. Auch Chesapeakes gewannen Doll. Mifsourt Dacifie⸗Shares büßten dagegen *, Voll. im kurse ein, da man befürchtete, daß die Bahn auf ihren Wabash⸗ Uttienbenittz große Zuzahlungen zu leiften haben werde. Der Aktien—= mate beirug 1883 000 Stück. Die Tendenz des Bondsmarkis, an

Seehöhe

n t (C0) el. Ichtgk. ( / 19 46 ö Bind iuchtunz '. R x

London, 19. Mai. (W. T B.) (Schluß) Standard Kupfer schwach, 633, 3 Monat 6315/6. Sun)

Liverpool, 19. Mai, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. (W. T. B.) Baumwolle. . S000 Ballen, davon für Spekulation und Ervort Ballen. Tendenz: Stetig. Amerikantische middling Lieferungen: Kaum stetig. Mal-Juni Tls, Juni⸗Juli 6,98, Juli-August 6,95, August September 6,809, Sep⸗ lember⸗Oktober 6,3, Oktoher⸗Nobember 650, November. Dezember 643, Dejember⸗ Januar 6,41, Januar Februar 6,41, Februar⸗

März 6.41.

Liverpool, 20. Mat, Vermittags 10 Uhr 25 Minuten. (W. T. B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko ruhig. Mutmaßlicher Umsatz 10000 Ballen, Import 3000 Ballen, davon amerikantsche 1000 Ballen. Amerikanische Lieferungen stetig. Manchester, 19 Mai. (W. T. B.) 20 r Water twist, courante Qualität (Hindley) 95, 30r Water twist, courante Qualität (Hindley) 105. 30r Water twist, bessere Qualität 14, 40 r Mule courante Qualität (Dindley) 113, 40r Mule, eourante Qualität (Wilkinson) 12, 42 r Pincops (Reyner) 104, 32 r Warpcops (Lees) 109, 36r Warpcops (Wellington) 118, 60 r Cops für Nähzwirn (Hollands) 214, 80 r Cops für Näbzwirn (Hollands) 265, 100 r Cops für Nähzwirn (Hollands) 314. 120 Cops für Nähiwirn (B u. ) 34 40r Doubling twist (Mitre) 124. 60 r Doubling twist (Roch 15 Printers 31 125 Jards 17717 3916. Tendenz: Stetig. Glasgow, 19. Mai. (W. T. B.) Roheisenmarkt

geschlossen. 19. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker

Paris, Mai. ruhig, 88 0/o neue Kondition 304 —- 295. Weißer Zucker rubig, für Juni 3341, für Jult⸗

Nr. 3 für 100 kg für Mai 333, . 3; a . 53 msterdam, 19. Mai. (W. T. B. ava Ka ordinary 40. Bancazinn 921. * . Antwerpen, 19. Mai. (W. T. B.) Petroleum. Rafftniertes Tvpe weiß loko 225 bejahlt, do. für Mai 221 Br., do. für Juni 223 Br., do. fuͤr Jull⸗August 22 Br. Ruhig.

Schmalz für Mai 128.

New JYPork, 19. Mai. (W. T. B.) (Schluß. Baumwolle loko middling 13,50, do. für Mat 1295, do. für Juli 12,55 do. in New Orleans lokg middling 133, Petroleum Reñined lin Gaseg) 11109, do. Standard white in New Jork 8,50 do. Credit Balanceg at Ol Citv 1306. Schmal Western steani 10474. do. Rohe u. Brothers 10806, Zucker Centrifugal 326, Getreidefracht nach Liverpool 1, Kaffee Rio Nr. 7 loko 8, do. für Mat S57, de. für Juli 8,70, Kupfer Standard loko 13 85— 14 00, Zinn 32 87 33,123.

Die Zeitschrift für das gesamte Turbinenwesen“, zu⸗ gleich Fortsetzung der Zeitschrift Die Turbine“, Organ der Turbinen« technischen Gesellschaft (e. V.), herausgegeben von dem Geheimen Regierungsrat, Professor an der Technischen Hochschule in Charlotten— burg E. Josse (Verlag von R. Oldenbourg, München. Prels des Jahrgangs von 36 Heften 18 „06, enthält in Heft 13 des Jahrgangs 1914 folgende Beiträge: „Die wirischaftliche Bemessung von Trieb⸗ wasserleitungen? von Dr-⸗Ing. Adolf Ludin, Forbach (Baden); Die Saugstrahblturbinen' von Professor Dr. Hans Baudisch, Wien; Be. triebgerfahrungen an Zentrifugalvumpen im Bergbau“ von Franz Koneczny, Ingenieur der Wittowitzer St⸗K⸗Gruben M. Ostrau und Ing. Emil G. Oesch, Graz⸗Andriß; „Anordnung vertikaler Wasser— turbinen mit einem Laufrad für kleine Gefälle, eine wirtschaftliche Betrachtung von Ing. Joh. Hallinger, München; Technische Berichte; Wirtschaftliche Berichte; Patentbericht.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Ob servatoriums,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 18. Mat 1914, 8-9 Uhr Vormittags.

Seehöhe boo m 1000m 1500 m] 2000 m] 2200 m

14.2 8,5

Kuopio Moskau Brindisi 758. k demberg Sermannsfadt

Shields

Dolpbead

1 4

Ile ain

St. Mathieu

Grisnen ö Vll smnaen = Selder Bod 75 Chrisslan fund 76

747,

769

Vardd Skagen Vanstholm Kopenhagen Stockholm

.

33 d F ener 2 heiter

Skudenes NJ6d 1 SW T bedeckt

ö

wolkig . d

Aberdeen 36.3 3 Regen 8 4 1 vorwiegend heiter

(Magdeburg) 2vorwiegend heiter Grünberg schl) ziemlich heiter Mlüihausz, als) 0 Gewitter . Fried riehshaf5

. 16 0

14 Nebel

2 wolken.

5 WSW aswolkig 5 SW 3 Regen

6 SMO J bedeckt 5 NNW 3 wolkig

.

65 RK X wolt nt. 10 GI

Dernösa nd Davaranda Wis by

Karla?

Archangel

Peterßburg Riga

758,

KGien Rom. 1 Florenĩ Cagliarl Thorshayn 763,3 Sey dlssiord Rügen walder. münde

Sr. Jarmorrỹ Lerwick Portland Bill Biarritz Clermont Perpianan Nizza Zurich . mnie Santig

Delsingsors ö.

67,7

3 2*

. .

2 = 2

22 2A

22

222

T7ös 7 d- n i 7655 4 S

T7655 NW J beiter 14 5 J

6 J SW J woltig

N

I heiter 1 bedeckt

Windst. bedeckt

. NNW 4 wolkenl.

Renn wolkenl.

5 NW J wolken 15 8 6] 4.6 Windst. bedeckt .

. .

öl RW JI sbedekk J s RN W 1 halb bed. 12 0 8

ö 90 N 8 2 balb bed. 9

76 l 5 NM W J halb bes. 13 5] 767 WNW woa 13 0 9 6 Iwolfenl. 16 0 0 Warschaun T5 L, 3 NNW d wolken 14 010 Dr LN NJspiner F JG [d] 765 6 NRW J wolfenl. 17 60

1 wol ü .

halb bed i G6 IG

d , . molten, 13 311 7 SSW * swoltenl. 114 60 60]

vorwiegend heiter / cBamberg)

,

16 0 . . K 488 8 0 d = 0 16 5 1 9856 IG]

I65 d NNO 4 volkenl. 10 60 ö 6 8W TIwolt en DI d III 750.9 W 760 d MW

* 4 ö

11 3

71G] Wetterleuchten 16 0 I vorwiegend hester 6 fa .

*

5

m pereegerd beiter

53 23

.

15 60 1

. molten Ia. 5

woltenl 1

W J woltig

359 75 74

w Krakau 1656.6 760,6

Wo mn ] Dunst

/w w den,

N 1 wolken 15 = ö.

MMW J helter

8 8 SSW womtig 18 5 II

17 679 -

19 15 1 Gewitter

O vorwiegend heiter meist bewölkt

7599

NW 3 Regen

Temperatur O0 3 Nel. Fchtgk. C/ 56 6 Wind Richtung . NO NO Geschw. nps. 3 3

Heiter.

Belgrad Serb. Reykjapik GUhr Abende) Budapest dorta

7555

168

755,6

W 2 bedecti

762 3

N heiter

7740

NS Y wolfig

. Gemstter

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriume, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 19. Mai 1914, 7—– 3 Uhr Vormlttags: Station

y b00 m 1000m 1600m 2000m 2700m 123 953

16,5

No NNO No Geschw. mos. 2 3 4

2254 000 Doll. umgesetzt wurden, war unregelmäßig. Tendenz Geld Fest. Geld auf 24 Std. ⸗-Durchschnitts⸗3lngrate 2, do.

Himmel wolkenlos.

Coruna

*

77I,) Windst. heiter

*) Aenderung des Barometers (Barometertenbenz) 5 bi

! ö? rs t ) von 5 bis 8 Uhr Morgens nach folgender Skala: 0 O0 bis 0.4 mum; 1 G65 dis 1,4 mm; 2 —-— 15 3 4 . 3 —= 25 bis 3,6 mm; 4 35 bis 44 11m I 5 = Hh bis 5 5

IS = .

m;

5,4 mm; 6 5,5 his

6,4 mm: 7 65 bis 74 mm; 8 75 bis m ; 8 e oh Bei negativen Werten der K . 6 , , er Ein Hochdruckgdsiet über 777 mm über dem Ozean flacht, ein Ausläufer hohen Drucks ist über Mitteleuropa vorge— drungen; ein neuer, schnell ostwärts fortschreitender Ausläufer des über dem Nordmeer gelegenen Tiefdruckgebiets ist über Schottland heran— zogen. In Deutschland ist das Wetter, außer im Südwesten ei schwachen bis mäßigen nördlichen Winden etwa kühler und bor⸗ wiegend heiter; der Süden hatte vereinzelte Niederschläge.

ist ver⸗

Deutsche Seewarte,

in Amerika,

3) Mußketier Eugen Hoffner von der 2. Komp. Inf. Regts. 142, geb. 10. 10. 93 zu Moosch, Kr. Thann, Els. Lothr.,

4) Musketier Amatus Jäckin von der 3. Komp. Inf. Regts. 142, geh. 26. 8. 93 zu Mülhaufen, Kr. Mülhausen, Els.Lothr.,

5) Musketier d. R. Kamill Dietzinger, geb. I5. 1. 89 zu Mülhausen, Kr. Mäl⸗ hausen, Els.-Lothr,

6) Rekrut Georg Maler, geb. 28. 11.91 zu Mülbausen, Kr. Mülhausen, Els. Lothr.,

7) Rekrut Joseph Bauer, geb. 5. 4. 91 zu Oberantpach, Kr. Mülhausen, Els.— Lothr.,

zu 5 bis 7 aus dem Landwehrbezrk l Mülhausen 4. E., wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der Ss 69 ff. M.⸗St.« G. B. sowie der 5 356, 360 M.⸗St.« G. O. die Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Freiburg i. G., den 16. 5. 1914.

Könlgl. Gericht der 29. Division.

18912) Fahnenfluchta erklärung

und Beschlagnahme verfügung.

In der Untersuchungssache gegen den Grenadier 106119 Johannes Richard Ziegler, geb. 3. 9. 93 in Stuttgart, Kauf⸗ mann, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 685 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 585 356, 360 der Milttärstraf⸗ gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt.

Stuttgart, den 18. Mai 1914.

R. W. Gericht der 265. Division.

18913] Die unter dem 22. 9. 1909 gegen den Musketier Viktor Maron der 4. Kom⸗ pagnte 3. Oberschlesischen Infanterieregi⸗ ments Nr. 62, wegen Fahnenflucht im Komplott, erlassene und in Nr. 226 det Oeffentlichen Anzeigers des Reichsanzeigers für 1909 veröffentlichte Fahnenfluchttzer klä⸗

rung wird hiermit aufgehoben.

Neisse, den 15. Mal 1914. Gericht der 12. Division.

u. dergl.

18747] Zwangẽ versteigerung.

Im Wege der, Zwangsvollstreckung syoll das in Berlin Lichtenberg, Weserstr. 17, Ecke Finowstr. 19, belegene, im Grund⸗ buche von Berlin, Lichkenberg (Berlin) Band 19 Blatt Nr. Ho7 zur Zeit der Ein tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Maurermeisteirs Hermann Grassow, zu Berlin Lichtenberg, Gättner— straße 7, eingetragene Grundstück, bestebend aus Eckborderwohnhaus mit einem Seiten. flügel und Hofraum, am 3A. August 1812, Bormittagss RI Uhr, dunch das unterzeichnete Gericht an der Ge— nichtestelle —, Neue Friedrichstr. 13114, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113, ver— stelgert werden. Das 7a 68 4m große Grundstück, Parzelle H235.115 des Karten⸗ blattz? der Gemarkung Berlin ˖ Lichtenberg, ist in der Grundsteuermutterrolle unter Aitikel Nr. 2041, in der Gebãudesteuerrolle unter Nr. 1430 eingetragen und bei einem jährlichen Nutzunge werte von 15150 zu ßo0 M jährlicher Gebäudesteuer veranlagt, Der Versteigerungs vermerk ist am 24. April 1914 in daz Grundbuch eingetragen. 7 K. 0/14.

Berlin, den 5. Mal 1814.

Königliches Amtsgericht Berlin .- Mitte.

Abteilung 87.

13745] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin. Pätlitzstraße Nr. 17, ber legene, im Grundbüche von Moabit Band 132 Blatt Nr. 4937 zur Zelt der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Fräulelng Martha Reimann, hier, eingetragene Grundstück, bestebend aus: Vorderwohnhaus mit Seltenflügel links,

das belegene, im Grundbuche von der Luisen⸗ t stadt Band 3 Blatt Nr 1760 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Fabrikanten Franz Spengler zu Berlin eingetragene Grund- stück, hestehend aus: mit rechtem Seitenflügel und unterkellertem ersten Hof, mit rechtem Seltenflügel und unterkellertem zweiten Hof, am 2 4A. Juli 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete

(drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden.

Im Wege der Zwangspallstreckung soll in Berlin, Branden burgstraße 26,

a. Vorderwohnhaus

bh. Voppelquerfabrikaebäude

Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14. 1II.

Das Grundstück ist in der Grundsteuermutterrolle nicht nach gewiesen. Es ist unter Nr. 350 der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzung werte von 15 550 46 zur Gebäude:

deranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist

am 27. April 1914 in das Grundbuch ein

getragen.

Berlin, den 11. Mai 1214.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. 85. K. 53/14.

18749 n, ,, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin-Wedding Band 120 Blatt Nr. 2789 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks auf den Namen des Kaufmanns Oskar Kallmeyer in Stettin eingetragene Grundstück am 20. Juli 19814, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Ge⸗ richtsstelle = Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30M, Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, Kamerunerstraße 45, Ecke Togo⸗ straße 8, belegene Grundstück enthält Vorder eckwohnhaus mit Anbau, Mittel flügel und 2 Höfen und umfaßt die Trenn⸗ sücke Kartenblatt 20 Parzelle 419,50 20, 420/55 ꝛc. und 42165 ꝛc. von jzusammen 11a S6 dm Giöße. Es ist in der Grund— steuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 4167 und in der Gebäudesteuerrolle unter derselben Nummer mit einem jährlichen Nutzungs— wert von 20 000 S verzeichnet. Der Ver⸗ steigerungsvermerk ist am 28. April 1914 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 13. Mai 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.

18748] Zwangsnersteigerung. Im Wege der Zwangövollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 47 Blatt Nr. 1071 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks auf den Namen det Prlvatiers Jakob Klein zu Berlin ein⸗ getragene Grundstück am 20. Juli 1914, Bormittags Oz Uhr, durch das unter⸗ zeichnete Gericht an der Gerichte stelle Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Rr. 30, 1 Trepve, versteigert werden. Das in Berlin. Freienwalderstraße 8, belegene Grundstück enthält Vorderwohnhaus mit Seitenflügel links, Quergebäude, und 2 Söfen und umfaßt das Trennstück Karten- blatt 24 Parzelle 2268113 von 6a 07 4m Größe. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ rolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 3848 und in der Gebäude—⸗ steuerrolle unter derselben Nummer mit einem jährlichen Nutzungswert von 8509 verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 7. Mai 1914 in das Grundbuch ein—⸗

getragen. . Berlin, den 13. Mai 1914. Königliches Amtggericht Berlin Wedding. Abteilung 6.

187511 ern, n, ,,,

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Berlin⸗Reinickendorf Band 11 Blatt Nr. 342 zur Zelt der Gintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Fuhrherrn Fritz Griebe in Berlin-Lichtenberg eingetragene Grund⸗ stück am 20. Juli 18A E, Vormittags ER Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerlchts telle, Brunnenplatz, Zimmer Rr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin⸗Reinickendorf, Provinzstraße 22.

Grundhuche

den Namen der verwitweten Frau Emilie Hoffmann, geborenen Boyard, zu Berlin⸗ Reinickendorf eingetragene Grundstück am 160. Juli 1914, Vormittags O Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 50, L Treppe, versteigert werden. Gemeindebe rk

Berlinerstraße 31, ö enthält a. Wohnhaus mit Hofraum und Haun garten, b. Pferdestall, 9. Schuppen, und umfaßt das Trennstück Kartenhlatt 2 Parzelle 226/24 von 12 a 81 4m Größe. Ft ist in der Grundsteuermunterrolle des Gemeindebezirks Berlin⸗Reinickendorf unter Artikel Nr. 173 steuerrolle unter Artikel Nr. 420 mit einem Gatsbefitzer Theodor Klemm in Quesitz . . * beantragt. Versteigerungsvermerk ist wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Ottober 19148, Vormittage

steuer mit einem Jahresbetrage von 493 6 jährlichen verzeichnet. Der am 25 April 1914 in das Grundbuch eingetragen. ) anberaumten Aufgebots termine seine Rechte anzumelden und widrigenfalls die

von

V

Das im Berlin ⸗Reinickendorf,. 9 belegene

und in der Gebäude⸗

Nutzungswert von 702, 4

Berlin, den 15. Mai 1914. . Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6.

18853 Beschluß. Das Verfahren zum Zwecke der Zwangs⸗ verstelgerung des in Heiligensee belegenen, im Grundbuche von Heiligensee Band 16 Blatt Nr. 487 auf den Namen des Ber⸗ siner Bodenvereins, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Charlotienburg, eingetragenen Grundstäcks wird aufgehoben, da die Aufhebung von der betreibenden Gläubigerin beantragt ist. Der auf den 1J0. Juli 1914 bestimmte Termin fällt weg. Berlin, den 15. Mai 1914. . Königlicheg Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.

18752 Uufgebot.

Es ist das Aufgebot folgender Urkunden zum Zwecke der Kraftloserklärung be⸗ antragt worden: = .

I) eines 33 prozentigen Hyvpothekenpfand⸗ brlefeß der Preußischen Pfandbriefbank in Berlin Em. XXVI Lit. G Nr. 7085 üher 1000 , beantragt von dem Milchhändler Fritz Hering in Berlin, Elsasserstr. 6061, vbertresen durch den Rechtsanwalt Dr. Kahl in Berlin, Linkstraße 18,

2) eineös Wechsels über 300 6 vom 25. August 1913, fällig am 5. Dezember 1913, ausgestellt von der Bernburger Mofaik⸗ Steinbrüche, Ges. m. b. Q. in Bernburg, angenommen von dem Stein— setzmeister C. Heuer in Berlin, Marjen— burgerstraße 25, beantragt von der Aus— stellersn, .

3) von neun 40/0 Kommunalobligationen vom Jahre 1908 der Preußischen Central⸗ RBodenkredit . Aktiengesellschaft: a4. Serie VIII Vit. B Nr. 301 über 3000 M, p. Serie XXIII Lit. O Nr. 8833 über 1000 j, c. Serie XXIII Lit. 0 Nr. 8834 über 1600 M, d. Serie L, Lit. G Nr. 19 834 über 1000 S, 6. Serie L Lit. CG Nr. 19 835 über 1000 AM, f. Serie LXIII Lit. Nr. 24977 über 1000 6, g. Serie ILXIII Tit. G Nr. 24978 über 1000 , n. Serie LXVIII Lit. O Nr. 27 098 üher 1000 „, i, Serie LII Lit. GO Nr. 20 675 über 100 6, beantragt von dem Bauern⸗ autsbesitzer Josef Hoffrichter in Branitz (Oberschlesien), vertreten durch die Rechtz⸗ anwälte Justizrat Axster und Hampf in Berlin, i r na, 57 68,

4 einer Aktle Stammregister Nr. 69 B Nr. 2138 des Aktien Vereins des Zoologt⸗ schen Gartens zu Berlin über 1009 46, lautend ' auf den Namen dez Königl. Bau— rats W. Böckmann, zediert an Cäsar Lax in Berlin, beantragt von den Laxschen Erben, namlich Dr. Erwin Lar, Herta Bernhardt und Otto Lax, ersterer in Berlin, Rankestraße 22, letzterer in Berlin⸗ Wilmersdorf, Kaiserallee 139, wohnhaft,

5) von elf Hypothekenpfandbriefen der Preußtschen Pfandbrief ⸗Bank, und zwar von neun 40,½ Pfandbriefen über je 1000 ½Æ Em. XXI Lit. O Nr. 2024 bis 2032, eines 40/!0 Pfandbriefs über 1000 4 Em. RX Lit. C Nr. 2128 und eines 4 00 Pfandbriefs über 5000 M Em. XX Lit. A Nr. 324, beantragt von Friedrich Fischer in Barmen Wupperfeld, Berliner

Quergebaude mit Nückflugel links und zwel öfen, am 1. Juli Gi a, Vormittags

Ecke Holzstraße 9, 1(0, belegene Grundstück

Berlin Reinickendorf werk, Zimmer 106 198, anberaumten Auf⸗ Band 6 Blatt Nr. 194 zur Zeit der Ein- g nzumel den un ragung des Versteigerungsvermerks auf * Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die

Grundstück Gustay Sswald Klemm, bei Mackranstädt, Rechtzanwalt Dr Klotz in Matktanstädt haben das Aufgebot der ihnen angeblich verloren gegangenen Aktie Nr. 102 über; 3000 S der Zuckerfabrik Markranstänt, ausgefertigt am 15. Januar 1884 für den am

wald in Groß Elcklingen bei

ebotstermine ihre Rechte anzumelden und

raftloserklärung erfolgen wird.

Berlin, den 24. April 1914.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Aufgehot. Guts besitzerswitwe Id und der G

1153721 Die

klemm, geb. Rödel,

11 ? 6 —— 2589 * . 2 he lde in Wut 38 N

vertreten durch der

23. Dezember 1909 verstar benen

Der Inhaber

der Urkunde

L

[10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht

die Urkunde vorzulegen, Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Markranstädt, den 9. März 1914. Königliches Amtsgericht.

187531 Aufgebot.

Der Revterförster a. D. Wilhelm Sehr Celle hat der 40,9 Hvpothekenpfand⸗ Hannoverschen Bodenktedit⸗ Lit. P

das Aufgebot briefe der Bank in Hildesheim Rr. 3923 über 5090 S, Serie 11 Lit. E Nr. 825 über 300 M, Seri Lit. R Nr. 1854 über 300 , Lit. E Nr. 830 über 300 S beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienetag. den LI. Mai 1915, Vormittags IO Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen wird. Hildesheim, den 14. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. IV.

Pfandbriefe der Pfalzischen Hypothekendar in Ludwigahafen a. Rh. Ser. 45 Lt. B Nr. b895 über 1000 4 u. Se

ens in

*t*

Dir

Nr.

bei dem Gerichte anzumelden und Pfandbriefe vorzulegen, widrigenfalls Kraftloserklärung erfolgen wird. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri Ludwigshafen a. Rh.

18324 Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rö. hat am 16. Mai 1914 folgendes Auf- gebot erlassen: Auf Antrag des Anton Kröber, Schreinermeister in Burrweiler, wird der Inhaber der 30/9 Pfandbriefe der Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigs hafen a. Rh. Ser. 5 Lit. E Nr. 98805. Ser. 14 Lit. E Nr. 8392, Ser. 3 Lit. E Rr. 15574 über je 100 ƽ und Serie 28 Lit. D Nr 13891 über 200 , sämtlich auf den Inhaber lautend, aufgefordert. spätestens in dem am Donnerstag, den z. Dezember 1914 Borm. A0 Uhr, beim K. Amtsgericht Ludwigs hafen a. Rb. Zimmer 31, stattfindenden Aufgebots⸗ termine seine Rechte bei dem Gericht an- zumelden und die Pfand brtefe vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloꝛerklärung er- folgen wird. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rz.

(lo6622 Aufgebot. Die Witwe Fanny Strauß, geb Müller,

1831

Amtsgerichts bruar der 340 Reichs von 1887 Lit. 56H09 * verhängte Zahlungs sperre ist durch Beschluß des felben Gerichts vom 24. Aprtl

brief Litera C Nr. 277918 zu Sn 500, hat sich wieder vorgefunden.

und 6773 scheinen, laufend bis 1. April 1914, und einem Erneuerungsscheine sind laut An- zeige des Eigentümers, des Gutsverwalters Berger, Dom. Striegelmühl, Kreis Schweid⸗ niz, abhanden gekommen.

mittags S Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebot termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls dte KRraftloserklãrung der Urkunde erfolgen wird.

Eisenach, den 7 Febraar 1914.

Großherzogl. Sãchs. Nuts gericht. Abt. III.

Beranntmachung .

Die durch Beschluß des Köntalichen Berlin⸗Mitte vom 24. Fe-

912 aber die Schuldverschreibung

gigen Anlethe Deut schen

D Nr. 27046 über

des

gI4 aufgehoben worden. Berlin, den 13. Mai 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

e Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 134.

13759) Bekanntmachung. . Der zu Verlast gekommene 37 Pfand⸗ unseres Instituts Serie XXI

Würzburg, den 13. Mat 1914. Bayerische Bodencredit / Anstalt.

18966

Die 4o gigen Hypothekenpfandbriefe der

Schleich n Boden Credit Aerten · Bank Serie X Litera

D Nr. 6724, 6771, 8772 500 4 nebst Zins⸗

3 über je

Dies wird gemäß 5367 H.-G. B. hier⸗

durch bekannt gemacht.

Breslau, den 15. Mai 1914. Schlesische Boden ⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

13929

Pfalzische Hypothekenbank in

Ludwigshafen a. Rh.

Die gemãß S 367 des Handelsgesetzbuchs erlafsene Verlustanzeige wegen der 400 gen Pfandbriefe unsere⸗ Ban . Serie 50 Lit. C Nr. 5976 über 4 309,

,,,, ist gegenstandslos geworden. Ludwigshafen a. Rt., den 18. Mat 1914.

ausgefertigte

sicherungsschein Nr. 442 des

Schneider⸗

Iserlohn, ist abhanden ge⸗

Etwaige Ansprüche Dritter aus

cherungsschein sind innerhalb

eier Monate bei uns anzumelden, widrigenfalls dieser außer Kraft tritt.

Berlin, den 18. Mai 1914. Pensions n. Lebens-

11 12

3 Side brandt.

r 1 G- 181 Do

Die Anzeige über den Verlust unserer Pfandbriefe 3

2 45 . Nr. Serie 46 Rr. 2083, wird biermit widerrufen. Frankfurt am Main, den 13. Mat 1914. Frankfurter Yrpotheken⸗ Kredit ⸗Verein. Greß. Dr. Schmidt ˖ Knatz.

18754 An? gebot.

Der Pfandschein Nr. J 249, den wir am 20. August 1308 üder die Leden rsiche⸗ tungspeile Nr. 177 622 vom 27 De zember 1305 für Herrn Gugen Nadolf Otto Wagener, Kaufmann in Berlin, setzt in Steglitz wohnhaft, ausgefertigt haben. soll abbanden gekommen sein. Wir fordern den etwaigen Juhaber auf, sich unter Vorlegung des Pfandscheins binnen drei Monaten von heute ab bei uns zu melden. Meldet sich niemand, so wrden * den e,. ,.

eipzig. den 15. Ma de,. Verfiche runggaktiengesellsckaft in Leipzig darm. Allg. Renten. Gavpital · u.

bier, vertreten durch ihren Pfleger, den

Straße 63,

Bücherrevisor Otto Döger hier, die Elise

9 Dr. Bischoff. J. V.: Schẽ mer.