1914 / 118 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

18756 Aufgebot. 1 an den Verschollenen, sich sy Die Leb enger chern nge volle ee Nr.

1k 7M pen 5 . 1 11 * ] 83 o 17 R 6 4 59 Da J n 2 ger r . 8er *]

. über we lhunde irk, für kraftlos erklärt n Cesfentliche Zuftellung. Gerschte zugelassenen Rechtsanwe alt als enthalts, uuf ; zrung von , , . 1 ch dag zem Be 9 n mte . au M hr der , 86 18 ; *. . . * e Fraun Ottilie Roß, geborene Kullch, pr ge bevo ß m hi vertreten zu lassen. in Verbindung mit 3 1796 * a Wegfall gekommen sel, mit dem An, dem Wechsel dom 3 Derne nber ,, m = e ö um J. November 1901 für rn . Racm. 13 Uhr, im Zidnil⸗ Frankenthal. Pfal;, zuletzt Schlosser in Kinderben ern hat benntraht seine Schwester, = . den 27. Ayrll 191 n Johannttersstahe 19, Proheß— Etade, den Mal 1914. mit dem Antrage n Beklagten trage, zu erkennen der Beklagte ist ge⸗ 600 . zahl ha m Ayril 1914 4

atestens in] zuletzt Ausgeher in Nürnberg, 2) Louis 1. 2 Johan ner Rautenberg. Architett in stßzungssaal h. Amtsgerichts Nürnberg Höfen, 3) a. Weller, Jobann die verschollene Anna Erbes, geb. a Kör

155534. Dienstag, den L. Dezember Georg., geb. am 26. August 1861 zu Der m ,. Johann Erbes

; ? ; nigllche 3 A mts g h . n . ö q siaser Justizrat YVr Kirschbaum, 1 er , zu . erurte len, hr e e 1 20 ; h en, in die 3 schung fol . x 5ỹ) Ihn NMrzeytant 8359 WBechselsl umme w on 300 * annover, jetzt Architekt und Baugewer ks. anberaumte ot term n zu Gustav, geb. am 12 Juni 1859 zu Hedel- * November 1871 in Nerzig im Kreise Ibteilung (n sedrichstraße 53, klagt gegen des Königlichen Landgerlchtg. am 19. 1 ese mber erfolgten Gehurt eingetragener Varmerkungen zun altung schul mit dem Antrage, den Bellagten isten in Berlin, ausgefertigt habe n öoll n Aden. w igen fall ei . * es ee lãru ng fingen, O. . X annstatt, und b. n . 6 a. D. M 3 63. Tochter der GEbe⸗ . ehem inn ven Arbelter Wilhelm bitz zur . len? ung 16. bens fahrer de R hl . 1u J ing ver! ! 9 en In zerurfeilen, 2 14 eri 606. janden gekommen sein. Wir fordern erfolgt 2) le ; Aue kunt Briaitta geb. Pöll, geb am 30. Schtemt Taalöbner, und 18. ; . , , frßber in Berlin, Katzbachstraße 12 15727) Oeffentliche Zustellung. . ils Unterhalt eine jährliche Geldrente von rue dnnge willigen Grunbhut hs h ö a nedst 0 Zinsen etw waigen Jubabe auf, sich unter Vor⸗ i Leben er Te erfcholl(nen 1859 zu Re nüertẽbofen, B. A. Neuburg deen geb. ern uletzt wobr ha t Vur ur chlugurte! dom Mai . „rannten AUufenthaltg, in den Der Arti Friedrich Wilhelm Deine, 208 A in dreimonatlichen Voraus jah lungen es Königlichrn Amte gericht? lin. ehe, mn, em m. zu zahlen . dre egung der Pole binnen drei Wonaten zu er eilen ger spã im Auf⸗ a. D., Schuhm acherseheleute, lug 6 in in in Wies aden, r Die 191 . e von d Aitienge; 1 in 4 . R. 2370. 14. wegen Ehe— mann, Hamburg, Steindamm 19 111 bei u gewãäh zren und di ste es Necht ot ? nertorheztt an 3 Blait Nr. * 90 n del Rechts streit zu tragen sowie n heute ab ber uns zu melden. Meldet ge ermin Gerich 2 un zeige zu berg. Desbalb haben gegen: Demmel, bezeichnete e wird aufgefordert, Firma Baugesellschaft Bellevn eri 1 a mlt dem Antrage, die Ehe der Heldenreich, vertreten durch Rechtsanwalt streils zu tragen, auch das Urte! für vor⸗ Grundb ch des selber Amtsgerichts, das Urteil t vorläufig pon * kbar zu niemand so werden wir die Poltee für machen. Tonrad, der Oekonom d i, sich spätestens . dem auf den 30. No⸗ 1. Bi in VJ ida lo: n unter dem 6 her I * u scheiden und den Beklagten Dr. Sue, klagt, gegen seine Ehesrau läufig vollstreckhar iu ane Sur mund⸗ Vote 1orhenrt- 2 lat Nr. ß ; ren. u nun? chen . f 6 Fürth⸗ Poppenre ith Nr. 16, 2) Louis, vember 91 16, Vormittags 91 Uhr, 1882 ausgestell te ihaberakfti . . 1 ein schulpigen Tell zu er— Bertha Litzbeth Margare the , n , lichen Nerhandlung des Res 9 zeits wi 24 imd k buch deesell ? n scht es Rechts streits . 1 er . or 20. März 1914 K. Amtsgericht. Geora, dessen Schwester, die Sr ere! dor dem unterzeichneten Gericht, Ge. über 1000 * für kra tlos erklär worde n e Fiäderin labet den Beklagten geh. Mucks, unbekannten Aufe ih het 3, auf der Dellagte vor da Derjogliche Am ts damertorbezitk nd 23 Blatt r 676 as Königliche Imtsger cht n reslau Teutoni Kersicherun gh ktiengesellschaft in zändlerin Magdalena Louis in Fürth, richtsstraße Nr. 2, Zimmer Nr. 100, an. Berlin Schöneberg den 11. Mailol⸗ é GaEiihen Verhandlung des Rechttz— iederherfi lung der bäusliche n Gemein, gericht in S chm Illn auf Mittwoch, den as Urteil ist gegen Sicherheitsleistung auf den . Juli 1914, Bormittags Leipfig vorm. Allg. Renten Capital. u. U8S7 36 Aufgebot. 3) Weller, Jobann Gustav und Brigitta, beraumten Aufgebotsterriin zu melden, Königliches Amtsgericht. Abteilung 9 r bie 7. Zivilkammer des König— schaft auf Grund 8 1267 B. G. 3. mit 135. Juli 1 4, Vormittags 190 Uhr, vorläufig vollstreche Der Tläger ladet Ihr. ach Zimmer geladen. eben versicherungs bank Teutonia. H ellmachermeister S erb ard Stei deren Abwesenheitspfleger, der Kaufmann widrigensalls die Todeserklärung erfolgen 836 le d, bäerichtsß II in Berlin 8wW. Ii, dem Antrage, die Beklagte zur Wieder geladen. m, mem H , mn nnn,

Dans Cullmann in Nürnberg das Auf- wird. An alle, welche Auskunft über Leben 2 -Z 1, Zimmer Nr. 40, herstellung der häuelichen Gemeinschaft Schmölln, den 15

8IJ

J *r ö 16e 1er f J ö 9 1 * Fiit aus Zerbit n etzt gebot zum Zwecke der Todegerklärung oder Tod der Verschollenen zu ertellen 2 ,. ö. e 26 w n, ktober 191A, Wor- mit dem . u pegurteilen. r . Ann ärter 3 id te als NUufgebot. unbekannten Uufentbalts, bat beantragt, beantragt. Hiermit ergeht an die Ver. vermögen, ergeht die Aufforderung, späte . i. ar ng * e, no uhr, mit der Aufforderung, die, Kosten des Mechtestreits auszuerlsgen des Her Amte ger 2 ; andschein Nr. R S2] den wir am den verschollenen Nikolaus geboren sche 26 2. die Auff orderung, sich spatesienz stens im 8. ot tern dem Gericht sch 46 e a. ; . 8 4 ; 2 n gedachten Gerichte zugelassenen Kläger ladet die Bell igte zur mündlichen ! 3, Aan. * 061873 fentliche 6, 1909 über die Lebengversie am 1. ; : gebotstermin, der anberaumt ist Anzeige zu machen. , , , , m m,, . . hestellen. Zum Zwecke der Perhandlung des Rechtestreits vor das ö C fie de 101 i. Korn tage 1 D6Uhe, Die Frau Giijabet ner in JYerl 8 8 34*

19 90h0] Deffent iche zuste lung ; 1 e 8 ni 8D. . 9 ö kor ö 23 r J ĩ ] - . . . Die minde 1 ahr e Erie Mir Schei rer? 96 58 9016 vom 1 Hai 190 des Arbeiters Nikolaus Zerbst und dessen Auf Fr ö den 4. Dezember L914. der n 11. Mai 1914. ü , . ben Zustellung wird dieser Auszug Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 9 mit der Auffor

für Herrn Jakob Becker, Lehrer in Off Fhbefrau. Maria Sopbse Dorothea geb. Rachm. 3 Uhr. Sitzungssagl Nr. 41 oöͤnigliches An itegericht. Abt. 4. , , we n d 2 lane bekannt gemacht. (Zivilsustizgebäude, Steve mgplatz), auf ,, 6 n' nm, dachten Gerichte ju an, fenen Anwalt zu mächtigter. Nechteanwalt Dr Stegfried bach . M., ausgefertigt haben, soll abhanden Kastenschmidt, zuletzt wohnhaft in Lebe, des Amte gerichtsgebäudes an der Augustiner⸗ erich . 24 n. den 16. Mal 1914 den EZ. September 291 ! . Vor heim, Proeß e IIlmã⸗ iat ter e d 1 gekommen sein. Wir fordern den etwaigen erklären Der bejeichnete straße in Nürnberg, zu melden, widrigen. II839 Erden gesucht. 118732 Pom ack, Gerichtsschreiber des König mittags O ihr, mit der Auf for. Jerschke, klagt gege n den August Dll, Inhaber auf, sich unter Borlegung des . 'schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ falls die Todes zerklärung erfolgen wird uar 1913 ist zu Dippoldis. Par asqhlußurt pom !] M H lichen Landgerichts II. derung; enen bei dem gehachtfn Gerichte Maschinist, ag. in Sir

Pfandscheins binnen drei M n ens em auf den A6. Dezember lle, welche Auskunft über Leben oder walde bermüllerswitwe Chrifftane 1914 ik Ter von Hits Bauch Era. zugelgssenen Anwalt, zu hestellen. Zum ohne bekann en Wohn; und

von heute ab bei uns zu me Me 15. ure. dor dem der Verf hohen ien zu erteilen ver. Karoline Bretschneider, verwitw. gewef. fin! m F. Fern lz auge Deffentliche Zuste lung, Zweckes der öffentlichen Zustellung wird ort, unt e, der Behauptung,

niemand, so werde wir den Pfa e n, en Gericht raumten An zaen, werden aufgefordert, svätestens im Kohl, vordem verwöstw. gewef. G5öb r ö, , , . Mah ll . ansqh ste lite Die Frau Berta Fligg, geb. Saenger, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht . . ö. , 2 u ö,.

hin für kraftlos erklären. gebottermine zu melden enfalls die Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu geb. Grabl, sächsische Sin t ine 1 zerlin-Lichterfel de, Proz erh ssmech, Damburg, den 16. Mat l 9! 4. , . sel . e. em Antrage Sein sig den 31 . 7 21 To deer lin 8 8 erfolgen . In machen. ee mit Hinterlassang eines ungültigen Testa⸗ ö 9 2 2 7*f3 n , e. zustijrat Dr. Straßmann , Der Gerichtsschrelber des Landger ichts. klagten u perurteilen, dem ; Versicherungsak ienges⸗ lschaft in we ift über Leben oder Tod des . Gerichts schreiber ments gestorber Sie ist am 24 M 1 B Pstraße bg, klagt gegen ibren Ehemann, 1 ig1 Ser z . zur Bollendu Leipzig vorm. Allg * enten Capital u. ie, . Mienen zu ertefler mdaen ern II. misgerichis Nürnberg. 1841 . . . Fenn omg n, e n nt . asterputzer Richard Fligg, früber 18718] Oeffentliche Zustellung. seiner Geburt an his zur Vo llend

Rathenower Trampien,

11

12 ö z 5 1am 1 oe . ö

ö. JJ Concordia Grabl 36 Beerwalde hei Vi. . ee de , 3 16 Merlin, setzt unbekannten Aufenthalts, , Ver . dan rund . ö 6 8e ö . rn heim Jachig :. gigerftraße 9 8 dtefer mangels A8 ö . J gesenschaft, in d ü 1 nd ds 1667, 163 B. GB. auf in Bremen, gesetzlich vertreten zurch 2 im 999 . 5. . Her, nenne,, , Kelch idle, de, nn, mm,, , nee, ran, m,, Klage ** K. Wrtt. Amtsgericht Nürtingen. ; ö. . . ö 6. 5 8 krastlos . en ; . Die Klägerin ladet den Be Generalpormunp, KBureauporsteher des viertelj ahrl ich ünfz ig Mark, un deu 21 2167 9? *derg 3 dagen, a zar dur t zes Fönig

Aufgebot. , —ᷣ Wer lin. ch hne de 1 1 . sIndlichen B erh indlung des Jugendamts Rust in Bremen, Prozeß⸗ n. ihre Beträge sosort, zu zahlen, d ind verwandter Berufe C B., Ber hen Mm erich? Potgham dom 19 Ok- zohann Phrttpp uber, Korb. lasses kis her nicht mittelt ist, werden Königliches Amtz' l Berlin. Schohebet, klagten nt, mündlich! Wrhdlnn de kehollmächtigter. NRechtdgnwast Cotdes in Kosien des Rechtösttgitg zu, tragen urd Porgkamerftrae 13 klagt enn sen G d, eher ( = , ,,, n, d mrtennn Gr ndern. gebdren im. zen, mel be Mechte an de . lbteilung 9 . 6 ‚mr, nr, ,, . amn e Essen, klagt gegen den Reisenden Bruno das Urteil, soweit zulässig, für vorläufig fer. ur etannten uentkalts, früßer nn. der Bennmntern ö. 2 * 2 . senkerg,. . . h bei ö eg 126 ssraße j Gio nr erk, 3 Zimme 12 4, Witt in Essen-⸗MRuhx, Bornstraße 9, ö 3t. hen tee char zu ertltten. . e,, . 3261 Johann Georgftr. . nter Giraat Sah ung IM nd me, nehst verstorbenen K Ge e,, n,. k an shkdnrtelt van * den 30. Gttober 191 ä, Bor mittag?! unbekannten Aufenthalts, unter, der Ve. Verhandlung r. Rechtestteitẽe wird der der Behauptung, daß er dem lagten fen verurteilt worden eren, daß Re n , ericht ur Aumeldung zu bringen, urch A ßurte en 0. , ff er fich hauptung, daß der Beklagte während der Beklagte vor das Kaiserliche Amteger cht im Jah 189459 , nnn 363 e,, , . uu me zahlt rigen fallꝶd die Feststfllung, erfolgen ward, 1913 it der won der Firma Gilenberg e ,,, mi i, 6G . e . . gesetzlichen Empfängniszeit vom 9. Ja⸗ in Straßburg t. Els. auf Montag, den rage mu harfa ufte moll. wn w farfor Jos 4 brnar lotre Ztegler, zuletzt wohnbaft ? in . als der Wal Co, Lissen. Dsterfelder Tonwanen gin ni. . ö n . . e nuar 1513 bis 10. Mat 1913 der Mutter G. Juli 6 Vormittags 9 Uhr, es * e binnen A Monaten ab beute 1889 in Gonsenheim, Se es Franz in Grafenberg etwa 30 Jabren nach wn ce n, ma inden ö 63 e , lasen. . gien des Klägers beigewohnt habe. mit dem Sag! 49, eladen. 89 nachder 3, nebst 3 vum wiyrigenfallt die Ur. Krollmann des ersten und dessen Gbefran Ameritg gereist und, seit etwa 20 Garen gemelde můssen vis . zum . Serin, . 16. Mat 1914. Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Tirasib lr. den 15. Mai 1914. vom ͤ

gelle . 1 . ablung eine? hrl U ter h 1 von Gericht schrei berei ha 1 3 = 3 ; . . ber eg CEznta, Zahlung eines jährlichen Unterhal . hat, m , , . ,,, . 86 , . 3 dreihundert Mark für die des Kaiserlichen Amtsgerichts. pflichtige venigstens eingeklagt werden. akzeptierte Wechsel an eigen 1 6 hen Landgerichts . Zivilkammer 34. Rejt hom 7. Bet 1 Ja 89 k ,

23. Dejbr. 1913. 300 „, fällig am 12. Okto 1 . geit vom J. Februar 1014 his s , list . Oeffentliche Zustellung. lung zur Dippoldiswalde, den m .

n , . * s 121 abweser de . Toe! 2. n in 1 J obhannes de

* f

ündlichen Verhand- er Rerlagte

* 1

n and r⸗ 1514. ö. ö. = . *. n 3wil Igerichts⸗ 19 unt 1 onlal . Amtsgericht . n Bremen, vertreten durch bas der Klageerhebung vorangegangene zthenerstr⸗ e 165 Prozeßbe voll cht igte⸗ . age, wen, rhandlung es Rechtest- ts ce ände, Wmtagerichterlaz. Immer 26 1 e, r, We . 17847 gerlin Kesznckern. MHielung 2 aun, in Bremen, a,, . nn * e,, , , ang gangen, Rechtsanwälte JIesntztat Dr. Mühsam, . l. . K Vorder 1) an e Te. co wen, ih Nachlaß verwaltung über den? las . ; ; Rechtsanwälte Dr. 8. anziger, C. . . ', ltere 3 1 Ind, Illch und Rohde in Berlin VW. 3. Fran. ericht i 2 k. . trend nrg, en, ,, Dat , . tstermine zu melden 18. Jlopember Hi in Südende Jiszz ; ; . Smidt in Bremen, klagt läufig vollstreckbar zu eikläsen. Zur mu zofischestraße 16, klagt gegen den Fähnrich ich straße 15. II. cckwerk, er Gerichte schreiber

it 4 ] ah DI! 1

( 585 . 7 2 om ber 192 or lj voraus t 5 519 Oeffentliche Zustellung. vember 1929, vierte ahrli ch im voraus Die Firma Carl Wilde, Inh Carl hunder vieru . 5 . 2. . . rm t a . e, , , 6 Die Ehefrau des Kaufmanns Hermann zahlbar, zu ber ll, und das Utteil, Wilde und August Rieger, in Berlin, nebst 40 iE 3 18. De e mer 212 Vormiti. as Königliche Amtsgericht. ö . , e, . d anz Hemfe, Adolphine geb soweit die Beträge im voraus und für

)

w r*

in X ff * 51 1ch * ] M 111

. 2. 18.

rais he e . 12 23. . ö . ö ihren Ehemanr , frül her in Br men, , e ren in g des Re chts srreits wird d. Ref. Born. frů her in Allenstein, jetzt auf den 25 Juni 1912, Vormittag 15 83 5 nig lichen *. tager chrs.

. MaBe bi n Ius ö ) ] J ? 11 = . 17 ** 2 3 znßkaliche 8⸗ ö 1 6 n. hr. ü . n n 3 unbekannten Aafenthalts, wegen Ehe der Beklagte vor . i mt unbekannten Aufenthalte, guf Grund der 9! hr, geladen, 21 , Warte t, geb. uch 8 vom 15. JKRai 191 g, mit dem Ant rage: die Ehe der gericht in Essen auf den G. Juli 191*. Behauptung, daß Beklagte von ihr Berlin, en 12. Mat 1214 183111 * 2 *2nut !* zuste Jung. Gern, den 13 191 a, . Farteien zu scheiden, den Beklagten für ,,, . 9 Unr, Zimmer Nr. 1is auf vorherige Bestellung für 404 85 4 Gensch, Gerichts schte ke Die Den rich Wem - ommifflom Bant k 1 , n . illein schuldigen Teil zu e . und geladen. Aktenzeichen 7 G 818 14. Waren in 89 . 1908 es Königlichen Amtsgerichts 367 Berlin, Frtedrichstratßze 16.

hrer Irthur

*

1 ö

wnätestent

ö Ve . ö B ber . 9 De . . gebt NA derung in e welche Auf ] w . 1 3 deten i 2. boisierm ie 9 Ar sericht i le. Abt. I. Oeffer Zustellung. ö 3 Aufg ch ot gem her ĩ z . 2. chluß übe eben . Tod des Ber.. m. J 1 2 Künne un 21 7 et EFhefr 16e er udo ö er, ich, won da hi

x n, , 3. Di F 21 rm Her . w z 6. 214 n eüingen. den 18. Mat 1914. I . *die Losten des egi tei i auf erlegen, Effen, den II. Mai 1914. bi , Mar! , . ö ö w. garen rn, 2 z ö d ladet den Dekla gten zur . hen Winckler, Gerichtsschreiber in bares arlehen von 380, Æ er⸗ 1 , , ,, We Bang ebend gro et ber ismcht ige 3 er n ( N J r d 21 A zei 1 nache . Aargebat. ; . ö 83 é Aufgebot I . ; . 2 ö ; ( 6 161 e,. e ; . rhand ung es Re e reits vor das des K oniglichen Amtsger ichts. he 1 habe m d n Ar 9e. en B= . ö . . —— 9! ; ian ; rer ganwältt 5 c ohn un Dr Roten merkt Abzwe ung on 600 M üben a inz z 1 ai ] 91 . anner, Jo . . vermut ltd 11 ou is Uni „a nicht erledene, ni er 1 Yul 1 j undaeri Ziv ilkammer III, zu Bre emen, i819) Deffen liche Justellung ten kosten pflicht zur Zaßblung don a, me, , 29 er. 8 . n. ) in. Frtedrichftraße 48. laar noch 1850 * lautet, beantragt. Sro a0 s aan , n 8 iz. K, e far nnn . Gerichtsgebäude, J. Obergeschoß, auf Pie minder sahrige Margarete e iw , Jinsen don 401 85 M6 derem 1 gen frau Annemarie . zurzert * z . 24 F r ĩ z R n, Tha F Mol? W. bel D* 4d18 2 lãub gel WVVleidne 13x ** H ö 3 - ö. Vie 1delJahrig DVI( IU garete Ubilbt—i, 32* w 8. . , . g J 9 vrt norm ö * in. 2 . 2 haber der Urkunde wird ausgeferdert, ä. [8377 1 Than ner, Wolf. Wojciech Slupianek in sen das f ; ( ona ab: nd den ü 1. Juli AN. Vor- vertreten duich ibren Vormu ö a8 ; en ma * . nuten A testens in dem auf den s. Novempber i ene Take ö Forte Tah 3 * . an, gebot der Nia biaßalãurige . 2 . 6 . mittags 8 Uhr, mit der Af sorde⸗ sekretã⸗ Wilbelm Rech, Hagen 21 1836608 an KRidger ; . tenburg, 9e 1 ͤ 15 . ? an . zimt e selll seyh Makcz ; a , . nd 5 ) . ö l h eL * n 1 . 23 ö * Keren 1 J znmnnn J , 6 . 8 *** 1914. Vormittags 893 Uhr. vor dem k . 8 ; D, . z b . 27 ö 551 erika 23. N ovem iber 1907 in Tast . Amts gericht. r inen ei die sem Gerichte zuge lassenen den Bäcker 6 hristian Meyer, 16 n u verurteilen und das Urteil geg? Her ö en, nr m än mr 2 ; * unn⸗ S er ü * l . 3Srunn⸗ In re eichne en ! 9 ö 41 . 2 Eg Di ber edel lien ö 3 1 ö 1. ö 11 e 24a⸗ t. 2 836 **. é 54 3 9 6. 3 4 . 8 . J . 26 64 3 an * . 1 1 ö 1 ö 6 1 3 ö os * 1 852 9 mfen unterseichneten Gericht mmer wa fte sebore J rüber teste fael ae. 6 ö.. Wir fran Sepbie e,. ge 60 renen 1836 recht' au malt zu bestellen. Zum Zwecke Hagen, zurzeit unbekannten Aufe heitszletstung für vo z vollftredhar mn , günren tarts au 4 deneck in artottenbur mmien⸗ e ö nr ,. : Nachlaß 3 laubiger IX EEFfentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ ler der Behauptung, daß der e klären. . Kläger rap er Bebaurtin 1 7. * 1. Vormittags ö 239 1a ubiger Uusschlußurtei z ni dhe. Pekannt gemacht unter der ,, Uhr. zu nassaal des K. Amte. werden diermt ufgefordert bre Forde 1 ö mn ,,,, e au r . de . ö ye* 6 . der Erzen ger . ; Wäg . ö. n. Abünßgelaall er M- = innen dene, r laß R . an, n n . 2 Bremen, den 23. 9 Rerk ten kostenyfli J ungen gegen den Na 3 e nen 9 : . n n, m Mer 1 ; Antrage, den Beklagten t 1 18 . 11141 Abel, = 2 19 11 1 2 1 2. 111 1 * 510 9 y Do 1 2r ich 2 8.5 2 5 ö z . w ) J n J i mr * 6 . 8 atestens * J au 3 . Nr. 4 eingetragene Hppotbek vor ; . den dundgerichts: verurteilen, an Klägerin vom J age i mme oöniglich richts 1 hn ; 1 be ec. ,,, ,. . zimmer ga 6 für kr nis, , , nne en . Sch e inpflug, 6 Gehurt 12. Januar 1914 „itz zu Berlin Hrunerstraße, Zimmer 1613, Sywiritnofsen 507 96 M fenen geworden,. k . , . ö 1 . 6 , ee. 66 6. Lebensjahre 240 S jäh Stock, auf den 26. September 191 1. . , nn,, nn,, als lusteller, die R chsel umme 5 zum vost endeten 16. Lebeng. Vormiitags 9 Uhr, mit der Auf narf iq; . ,,. , ; . 6 Yrotenttolten 23 min na ,, nm. 54 che ,, , 1nd un en Grun . rderung an 38 . rann, in Lütg fmund, jahre, öh. in den gesetzlich vorgesehenen forderung, einen bel dem get achten Gerichte . , . 986 . ,, , 3 . mb io spesen und! 4 eigene . oyision rurfman! hegpyp et e . . en im tt Eich J ] tmmer 8— * zu * rer wr Ba = toste J Cyünn 6 J . 1411 ( 1 j l J ortmun * I 1 3 ) e. D P ö 8 , 2 86511n . 4 ? 5 u f rr rn Darum Marr rn 1 2. 9 e 1. 4. ö ; x , ä. 86 e ugeb urkundliche Bewei ö nene, zeßbevolln denn, ö. gaslen uch noch länger, 300 jährlich, zugelgssenen Anwalt zu hest— len. Zum en gem 21. Mär 1 em 82er 1 n nrg, flagtt rltiake. do, P oeh : Irmer ht fla und zwar die rückständigen Beträge sofort, Zwecke der pin tsichen Zustellung wird . em, eg Mer entkee ig ami 43G w,, beten nenn, w zerurtetlen, an die anwalt Strauß in D . rtmund, . die fon fn zllia werde 99 in am 12. Juli, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 r . , e n., z Tlägerin 3060 M und 16 S Wechsel⸗ cRarma z n MY AB ger? 1 C 1111111 461611 11 1 Den 6 9111, ö . 5 ; ö 1 56 . . 11 1r 1692 . s M 4 1 ren Ehemann, den Metzger siudol zanuar und am Berlin, den 12. Mai 1914.

1 früher in Hörde te ; ü -. ( . 36 . Yi ils rechten Ver * ) . 3 g , , , rth, sruher 3. 8 . diet unt belann r, r il jeden Jahre— in voraus zu May, als Gerichteschreiber des Königlich nächtnissen un luflagen berücksichti zu . * . , ,, ,,, halte, au Grund h 2. lob . ; por au ig voll Landgerichts IJ. Zivillammer H. 1lnliss e! 1 911 li . 8 0nen * E. * . B (65 B., mit dem C. = 1 idung. ö. ie Klägerin mündlichen Ver- handlung . die vierte

24] Oeffentliche Zustellung. Der Archttekt Wilhelm Koite Berlin⸗Halensee, Kurfünstendemm . ̃ . Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte 3imme 253 255, 9 mn ; 24 Je 9, Prozeßbevollmächtigte:; NMechisögnwah . 2 Jul A Barmiteags d Hh Oftober Dormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 26, zußtijrat Seldi6 und Schadt zu Berlin, J. S iuf den 16. Juli 1914, . 28 mittags 9 Uhr. . 33, mit ge . n. k Margaretenstr. 7“, klagt im Wechselprozeß De, e, 19 Ul ; r e. Aufforderung, sich durch einen J. . , ; gegen den Herrn A. Sander, früher in Berlin, den 12 Au Dorbel 19, = 1 1 1 . 9 ö 631816 Ihe . ᷓ— . 1 227. m Gerichte fig en Rechts anwal ö, Charlottenburg, Straße 63, Haus Nien, Luce, Gerichts scht prozeßbevollmächtigten vertreten zu K w borf, jetzt unbekannten Aufenthaltg, auf Amtsgerichts Berlir rozeßber ztig r,. Grund pon 7 Wechseln, ausgestellt am ; 18 Oesenmi che unf lang Grund von 7 Wechseln, ausg . 13: x 2 ortmund, den 9. Mai 1914. r am 21. Februar 1913 geborene 20 Oktober 1913. fällig am 20. Januar 1 1314 Deffentliche 3n em mg, Hilger, zandgerichtssekretär, Ge⸗ Herbert Lind zu Bremen bertreten durch 1914 von 26 Wechseln, ausgestellt am ? . . . 8 . 11 1 ö 36 J ; 2 ö 263 1 . 2 , . u erklären. De nen . ; n . schreiber de s Königlichen Landgerichts. de enere vorm Rust zu Bremen, 21. Oktober 1913. fällig am 20. Jan uar * . 6 s wir . 10 vãtes te 3. 1. em mr 3. ebr 4 . 3602 z mmi zen ber⸗ 7 ĩ 2 ec ; J . ; ö J. Prozef bepolli n ach tigter: Rechtsanwalt 914 von J N d en, auf gestell am * ö . e ö ö . n. Hrn erer. 3 Prozeß enn linachfitgter⸗ eürtags 1E Uhr, dor den ags storbsnen AMeler Bernhard Schmitt aug. kammer de ber Lant geri eos] Oeffentliche Zustellung, 'r Hanns, gat, geen den i. gdovember 13153, fälig am 26. Januar Fustirat Ratfamweki hier R; mi, De, menten im gan Rittags EX Uhr, vor ] n en m,. stellte bschein Vl 319 08 wird bier⸗ Ait H ff rangierführer Hermann Gierke Reife Ad reer stia n Plosg. 1914, mit dem Anträge, den Beklagten zu 2 n * .

eits 3 9 Be⸗ te vor is Königliche Amtegericht in en i. W. auf d 12 Juli 1914,

*

ö . ; . 4 4 31 . . . 77 (. aer chte r z 31 gericht s⸗ x 6 Trenne gur den

rel

LELPLI4, Vormittag?

zeichn

. Dient

r te Jun.

1 in Keren

J 11 s ne 17) de .

Ger nn n,, 11 ; . di ; 26 ĩ ö e,. CT,, , e 8. z. 9. ö Hagt gene den Fürmann nun Mord

2 1 5 4 J 6 1 ö. 5 ‚. 11 ö E] 21 . m.

. 2 e e ,. Vormittage 190 Uhr mitn ö 561 alsund Prozef beo ln ächtie ͤ Rrog man gel gren 30. Mai verurteilen an den Aläger, 17 397 10 * ur J 62 . ö ĩ . ame, n ; ** Werden et J5pemch a rd ganwalt Rietz in Greifswald, kla g . zu Heide i olstein, jetzt unbe⸗ nebst 6 vom Hundert Zinse 9 seit dem Rüderk dorfer tra a, ;

en seine Ehefrau Frieda Gierke. geb. inten Aufentbalts, früher in Hannover, 21. Januar 1914 zu ahlen. Yer Kli iger

. , . 1 ä. wird 3 mr. ve Aus 5 abe deen zönigliches Amtsgericht. 7. prosehhber 3 nächltat. . u ssse, früher in Berlin, jetzt unbekannten chlägerstiaße 48, unter der Behauptung, ladet . Beklagten zur mündlichen Ver NUuigenot . 22 3 Verscholl een rsa . Altona., b . Mai 191. uf ! Grund des S. 1286 3 dieser zerebelicher Vater des handlung det Recht fte te bor die 9 Dr; Fritz Trier zu weten wermongn, erg dil ulli detkag, vermögen, ergeht die Aufforderung, sp 1 : . Ver richte s er J. G. B., wegen E , . ag, mit dem Klägers zu gelten habe und als solcher 12. e wn er für Handels sachen dez König

1νnο⸗ eween 563

Lufenthaligort *

aur an der Beflugte * . 16 G rg 4 gie mme, gemete chart mit seiner EFhefran von

Unterhalt in lichen Landgerichts in Berlin, Neue Fried⸗ * * w. Ar

achen geborene Arbeite Ii 3 . 5 ite zu gewähren, mit richstraße . 17. II. Stockw., Zimmerber*=—- 57, , n, nn e. ; rie, 1 * ra Ta, .

Stentin, den 12. Mai 19 1 6 . Ceffeutliche Zastellung zu erklären. 9e er n. arm die dem Antra en Beklagten zur Zahlung auf den 1. Juli 1912, d ,, n, . g ur Zahlung, von 187 *, dei, weren, mem, ma dam, m,

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 1 2 4 Die Fre Ded Karo! tlagte zur mündlichen Verhandlurg des eines jährlichen Unterhalts von 309 (diei. a9 ihr! mitz der Aufforderung, Einen R 8 8 ga, f, fm rer, er, Köriglikes Tandgertcht le den Bre⸗

1g 897 J nn,, . 6M n Wer ; irh id 6 (Hart Nechttstreits vor die zweite Ziillamm er hundert) Maik für di eit vom 21. Fe bei dem gedachten Gerichte zugelassenen 1314 ] U ,,, nals Sernm ef duloner mit ener

—— hn ö . . , etz Königlichen Landgerichts i eifswald Fruar 1913 bis 20. Februar 1929, viertel⸗- Anwalt zu bestellen. Zum Zwegte der Klägerin ö. 9 erung und dee men, fem, dernen, an die r iaerin

Aufgedat. erb rn . Mai 191 , . . Auf den 28. September 191 4, Vor⸗ szhrlich im voraus zab ; verurteilen öffentlichen Zustellung wird die ser Auszug ür vorl 9 3 k r mmm 3 66. . neft * 2 * Der Rechtsa Werner Schmidt in enn, . e 19, klagt geg ren G] : mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, un is Urteil, soweit die Beträge im der Klage bekannt gemacht. Aktenzeichen: Zur münz 96 ka , , ,, 156 denn, wn . 2

Stettin hat als Abwesenbeitsrfleger be i837. . n) Stattaten Gustepy Lüdecke, zuleß iz, aich (inzn bei diesen Gerichts 10. voraus und für das Klagerhebung 56. I. 33. 14. e, , . *. 3 te , h, , , wegen dee, drragg neh a m antragt, den verse er, . am . Ie . 8 1 1 Senne Gen, m, n. lassnen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ vorausgehe Vierteljahr gefordert werden, Berlin, den 16. Mal 1914. Königliche Amtsgericht Benl itte, * . men ur

. 1 lus urteil

2

1

7 Wr.. 161 *. or nmnttans

eich 9 ten ( er * 2 vor dem untkerzeichneler er tcht

glit ö . ͤ 6 , 2 Berlin, Jiene Riecht tozeßte die Zwan zan siteectung aus . e e, w, aer der⸗ 1862 zu Stettin geborenen Paul Richard 1914 s w l balts. n den a miächtigten vertreten zu lassen. är vorläufi llstree zu 6 Zur Eheling, Gerichts schreiher lei ilung 36, in Der] Jie . em iger Sicher nns brother von 33 4 Zimmer N 1 „DOtto Tach de gen ĩ Eb er sepva· Mala 1 ; 6Gher ; r Greifswald. den 16. Mai 1914. mündlichen Verban g des Rechtsstreits des Königlicher Landgerichts I. e, . ĩ: 266 3 ö 1 a , au, Grund des Arre free bia mint r melder 1 61 1 L1 l . ' 2 e 91 J 9 ten Ve 4 oui 4 ö t 1 . h 1 3 My ( 6. * 157 ren, 14. n 9 r. m au en 1 81 . 2 2*un E] melben. Bermitiags A6 Üihr, Dor dem unten en Fran Wilhelmine Kalipp, geb. Pfle ne b der an g. Zane 85 1 Kntragt, I die Che, der Hartelen nn x üll r, Gericht , wird der Beklagte ö 18956 Oeffentliche Zuste lung. 19 uhr, gejcten. 5 n fernt, des Königlichen Amt encktz Abtetlung 55

, , 1 er ch beraun * Stettin, zuleß wohnhaft Wohlau geborene Jobarn Reinbold scheiden une n * ten alle es Königlichen Landgerichts. mtsgericht in Vannober 23 15 weg Der Königlich Baurat Wilhelm Walsher sichen Zassell , m h Reser Auen der an Göln . pril 1814 im Grund- für tot zu erklären. Der be⸗ imnius ge ; n. ; ul Berl . Jui 1. Vormittage Gr 1d, Wlümannstraße 22, Prozeß fan, pe rbannt“ gemaht. ä. . bach Läpenich Band 16 Bl 177

ö 1Iminn ( * N * 91 I ö ö . 99 * J x. 281 313u Hrunewald, W mann ra Be ze, roze Klage h⸗ kannt 79 ĩ Akte . ö 221 86 1a 1 Watt 1 *

Verschollene wird aufgefordert, Amerlka, für ot erklart worte . di Kolter 7 Richte streitt . 0 Veffentliche Zustell ung. e. 10 Uhr. geladen. 1 Kläger ist das F, pollmächtigte: Rechteanwälte Justizrat g. H. 4 . . in Abteilang II unter Nr. Id auf dun spätestens in dem auf den 19. es la- Gustav Pflege it der 31. zuerl die Kläe a0 n, Gathen deg Arbeitere Karl in Aimenrecht bew ligt, ö,, Mengel, Dr. Kraemer und Büttner in * ? 9 Srundftn 1 6 Rr. 1644 n n 1914, Der ing ER Unyr., zember 1892 als Todestag des Reinhbol n zur mündlichen Verhandlung de und in Darburg ,,, ,. 3. Klagerf Dannover, de 3 Mai 1914. Berlin, Polsdamet straße 90, klagt gegen e, nn, nn gun sten der alan a etngetragen it. wulle unterzeichneten Gericht, EClifabelh⸗- Pflege der 31. Desember 594 fesigest. RKechtsstreits ve . H e bevg hmachtigter; . Recht n rn eee 8 , g Könglichen en Kaufmann Wolf Waltemar Wert. eg Ks. eri eriin. Mi dem Bitlegten al de em geuldner met Zimmer 2 anbera mien 57 ; 1 2 . . 9 d = Ke e * chi *** . usizrat Müller in 2 gegen seihe el 1cke 6 heim ruher zu Berlin, 1 Be llenuestraße 11 vin ; ö ö e ü a. i rer Ghe 5. 2 die Toften des Rechtsstreits

* 2 J . 6 * ö 19 M . 1 C ee rg 9 1, . 18111 22. . 1 1 o g *

; u mache zu n, in, widrlgenfalls döniglich s Amtsgericht Valelche? . . 83m Her 23 33 6. 2 imeland, Zustellimg. zurzeit unbekannten Aufenthalts, un ter der mnschlie ß ich der engen des Urrestner⸗ Au? gebot Nentirch en reis Ziegenhal den die Todegerklärung erfelgen wird. In . 1 n 26 September 1954. WVo— 1k. an u, . ant ö 1911 geborene Be hauptung, daß dem Beklagten die Be⸗ 118715) Oeffentliche Zufte lung. fahrens 2. 5 14. zur Last legen und Kontorist Christof Rahn in 12. Mat 1914 ü , über Lehen 2 2 1 ̃ tags 9 Uhr, mil u ssorderunt . . 6 . ndl chen Ver Gertr gesetzlich ver⸗ rechtigung eingeräumt sei, die Häuser Die Firma. Gebräter Alerande as 1 36. 18 gegen Sicher heitgleistung. ͤ erich i h st 18 1 ; nialict er Ar ts rich ; 11 od S Versich I. . zi J teilen ver Dur 9 ̃ 6 schluß 1 on z ö l r den ge achte Gerich zug⸗ ] 4 ih, 1 min zu 6e mür ere 1. 8 . an urch 21 re Vormünderin Emma Vote amerst ra ße 10 1 12 und 13 während Breslau, Königt platz, Proz⸗ 5b voll . * 13 ö doll ft reckbar erflären. Die n 1 unt t die Aufforderung, pätestens 314 sind elende Schul derschwibun laf 1 ste un Sn ob . . 3 or verebelichte Zum ann, geb. Jobelt, der Dauer der Mile rẽbertrãge vom Ber figter: Rechtsanwalt Dr. . in Klägern ladet den Fetlagten nr münde otztermine dem Ger Anzeige niglch Preutznchen tonso! : ; rn nn, ö ke, , , d. der mieter, dem Kläger, für die in den Miete, Breslau, klagt gegen den M : e. kandlung deg Nechta strettg vn

ger

ö ̃ ö x ; , . . 9 2 ( 1 1. ; 1. 1 161 . 6 pe e d en Land⸗ 1 8 ö 2 x ö 4. . 1 Mt. * ö. . iatsanleihen, nämlich; à der 3 igen Autzzug der Klage betannt gemacht y , , . . Kläger Rechtsanwalt Nitz ch Schmölln, klagt verträgen hestimmten Preise zu kaufen und Nurt Schön mäder, früher rie 3 * lltammee des Kön fich n Land. 6 . ä, den . ei , 6g . l fen , , . den Dienjtkne Em l Meister, daß, da sämtliche zwischen den Parteien Ohlauerftadfgraten 1, 1. Giage, Rerichts e Cäöla auf den *. Cane Königlt ches in gericht. 7 2 un 52 15 je hun t Mart omg Ge/ ch 16 chre ber per ih, n . sich durch ein n die nn uber in Göß z ) zt unbekannten Auf⸗ bestehenden Miete y zei trage aufg elost sel en, nnbe an inlen Auf enthalte, unter der 9 189811 Borm ittag 9 yr, nit der ? 31 91 9 J ß 2 68. eh d e 1 dieslen J 8 .

. r 91 11846 8 1 8 49 r * 1 z 3 6451 121521 ; nude daher die Uu ung * 11 ] ĩ ö z 1 70 nnen 1 18* l 19 - Königl . Land geri lch i