1914 / 118 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

nien Gundlach Aktien⸗ gesellschaft, Bielefeld.

In der 14. Mai d. Mitalieder

des A ts Gesellschaft: ? *

Generalversammlung J. wurden die bisherigen

vom

rats unserer

Herr Kommerzienrat H. Osthoff, Biele⸗

feld,

Herr Kommerjienrat Paul Dellus, Bielefeld, z Herr Fabrikdirektor C. Necker, Bielefeld, Herr Bankdirektor Alfred Katzenstein, Bielefeld, Herr Rentner Richard Kaselowsky, Bad Nauheim, wiedergewählt. Bielefeld, 18. Mai 1914. Der Vorstand.

18930

Die

in Breslau

gemacht werden soll, ͤ auegefertigten Anmeldeformulars einzureichen. ; we Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. Der Bejugspreis von 170 ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen. Die Kosten für Schlußscheinstempel und Reichsstempelabgabe fallen der

Donners marckhütte Oberschlesische Eisen. und Kohlenwerke Actien Gesellschaft

in Bahrze O / 8.

Bezugsangebot auf n 2523 O09 neue Aktien. ordentliche Generalversammlung der Donnersmarckhütte. schlefische Sisen und Kohlenwerke Actien Gesellschaft in Zabrze O. S. vom 13. Mai 1914 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 16 12615 000 auf M 15 138 000 durch Ausgabe von 2101 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1200 und J neuen Aktie über 4 1800, welche vom 1. Januar 1914 ab an der Dividende teilnehmen, zu erhöhen. U an Unterzeichneten mit der Verpflichtung begeben, dieselben den bisherigen Aktionären zum Kurse von 170 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf M6 6000 alte Aktien eine neue Aktie zu 1200 bezogen werden kann, wobei Schlußscheinstempel und Reichsstempelabgabe zu Lasten der Gesellschaft gehen. z

Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung der Gesellschaft in das Handels. register eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben. ö

I) Die Ausübung des Bezugsrechies hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis

Freitaa, den 5. Juni 1914 einschließlich in Berlin bei der Deutschen Bank. K den Herren Jarislowsky Co., Universitätsstraße 3b, der Nationalbank für Deutschland,

,

den Herren

dem Schlesischen Baukverein,

der Bank

Breslau, vorm. Breslauer Disconto Bank, während der üblichen Geschäftestunden zu erfolgen.

Bel der Anmeldung sind die Aktien, fur welche das Bezugsrecht geltend l, ohne Dividendenschelne in Begleitung eines doppelt

Gesellschaft zur Last.

Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung er. teilt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, und wird noch bekannt gegeben.

Formulare für die Anmeldung sind bei den obenerwähnten Stellen kosten⸗

fret erbâstlich 1*** , nn,

Breslau.

im Mai 1914.

Deutsche Bank. Nationalbank für Deutsch land.

Richard Levy C Co.

Ober⸗

Diese Aktien hat die Gesellschaft an die

Richard Leyy Co., Französischestr. 60 1,

für Handel und Industrie Filiale

Die Aktien, für welche das

Jarislowsky * Co, Schlesischer Bankverein.

18650

Bilanz der ö Baummollspinnerei Eilermark, zu Gronau i / W.

am 31. Dezember 1913.

.

Vorräte laut Inventar.

Vorausbezahlte Assekuranz und Zinsen

1 3 2534 31360 117010805

22 91492

2297 22

3721 3369

Geminn und Verlust.

. 1000000 1ẽ118400

100 000 981 58020 12 801 32

Aktienkapital Obligationen

Verschuldete Arbeitslöhne.

Diverse Debitoren und Kreditoren

Saldo.

315 518 78

199 03627 löl 3727 336 57

Betriebskosten Abschreibungen Baumwolle. Gewinn

1 43 1189707 95 170 001 20

5 359 830 31 199 03627

2 012 7B 72 6 918 57573

Der Vorstand. ter Kuile.

W.

B.

Garn und Abfälle ...

18638 Attiva.

Milowieer Eisenwert. Bilanz am 31. Dezember 1913.

Vassiva.

Immobilienkonto: am 1. Jan. 1913 Zugang b. 31. Dez. . ö

Abschreibung 1913 439 Maschinenkonto:

am 1. Jan. 1913 705

IEkaana 1912 Abgang 191 2

41 9043 Abschreibung 1913

Mohilienkon io: am 1. Jan. 1913... 30 Zugang b. 31. Dez. 13

Grundbesitz konto Kassakonto. Effektenkonto . Kaution konto

. Prodametakautionts konto Produktenbestände ... Maga inbestãnde . , Konto pro diverse Debitoren

——

Soll.

6. 1856 369, 55

341 31113 2197 680, 68

533 . . hoch ag k 7 Zugang b. 31. Dez. 13 200 976557

F T, 90 436.

1347,90 7 434,80 Abschreibung 1913. 7

53.651

2153

85

39.40 60, 02

36,90

43.48

334 13

2 454

24

07 7

3491 32

36737 648 867 48 61 490 25 864 50 107 500 732 134 685 103361731 60 441 98

8 4977265 33

. 5 000 000 84 750 - 21 500 15 324 62 10 000 15

ö. Aktienkapitalkonto . Kursdifferenzen Dvpothekenkonto. Reservefondskonton⸗. Talonsteuerreserve Dividendenkonto .. Arheiterunfallvers. Hd Arbeiterkrankenkassen⸗ konto . Kautionskonto. Avalkonto ; Prodametaalzeyte Konto pro diverse Kreditoren einschl. Bankkredit Akjzeptkonto.. Gewinn u. Verlust

JI

( UI S7 930 17 22 85707 I 490 25 864 50

107 500

2333922 90 603 720 - 122 842 07

13761

11299

33

8 497726 Haben.

1) Woblfahrt konto 2) Zinsenkonto

3) Kursdifferenzen. 4) Abschreibungen . 5 Gewinn....

Der Umtausch der

iliale Breslau statt. 2 Friedenshũtte O. S

*

Gewinn und Berlustkonto 191.

7 77 64231 184 07601 3442 135 35 6g 183 3s d

448 918 56 noch rückständigen Talons unserer Aktien I is a90990 Findet von jetzt ab nur noch in Breslau bel der Bank für Handel und Industrie,

18. Mai 1914. Die Direktion.

.

. 9 441 750 74 240607 4761 75

1) Betriebsgewinn 2) Ertrag d. Effekten 3) Vortrag.

i s 5s

München · Pasinger Terrain gesellschaft. Aktiengesellschaft

lissss! in München.

Zu der am Montag, den 15. Juni E8I4, Vormittags II Uhr, in den Amtsräumen des K. Notariats II in München. Neuhauserstr. 61IIÜ, stattfinden⸗ den VIII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung beehren wir uns, die Herren Aktionäre hierdurch einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust.« rechnung per 31. Dezember 1913 und Beschlußfassung hierüber.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

chtsrats.

Zur Teilnahme an sammlung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 109. Juni 1914 einschließlich in der Weise anmelden, daß sie beim Vorstand der Gesellschaft in München. Arnulfstraße 26,1, oder bei

der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau (vormals Bres- lauer Diskonto⸗Bank),

der Dresdner Bank Filiale München die Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes Zeugnis eines deutschen Notars über den Besitz der Aktien vorlegen.

Die hierüber auszustellende Bescheinigung berechtigt allein zur Anteilnahme an der Generalversammlung.

München, den 19. Mai 1914.

Der Vorstand. Joh. Groh.

Jaluit ˖Gesellschaft zu Hamburg.

Fünfundzwanzigste ordentliche Ge⸗ neralnersammlung am Dienstag, den EG. Juni E914, im Bureau der Gesellschaft, Alsterdamm 12 134 Mittags Ez Uhr.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1913.

2) Decharge für Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats an Stelle des statutenmäßig aus⸗ scheidenden Herrn Dr. F. Bendsxen.

4) Antrag auf Abänderung der Statuten: §z 4a erhält den folgenden Zusatz:

„Auch bei Gewährung anderer geld werter Vergünstigungen außer der Dividende sind die Inhaber der Genußscheine mit den Aktionären gleichmäßig zu berücksichtigen. Bei einer Kapitalserböhung haben Vor⸗ stand und Aufssichtsrat zu beantragen, daß den Inbabern der Genußscheine die gleichen Rechte auf den Erwerb der neuen Aktien wie den Aktionären zu gewähren seien und zu diesem Zweck das ausschließliche Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen sei. Den Genußscheininhabern steht es frei, sich die Rechtsvorteile dieses Para⸗ graphen durch Stemxelaufdruck auf . obligatorisch sichern zu lassen“.

Der Stempelaufdruck wird lauten:

Rechte des Genuf schet ninbabers laut 5 4a ergänzt durch Bes bluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1914.

Die nach Maßgabe der Statuten zu lösenden Stimmzettel sind am 9. und 10. Juni Vormittags bei dem Bankhause HS. L. Hohenemser Söhne, Mannheim, und am 15. und E6. Juni, zwischen Z und 11 Uhr Vormittags bei den Herren Notaren Dres. Bartels, v. Eydow, Rem é und Ratjen, Hamburg, Gr. Bäcker straße EZ R5, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.

Der Jahresbericht und die Bilanz sind vom 30. Mai ab täglich in den Vor— mittagsstunden im Bureau der Gesell. schaft entgegenzunehmen.

Hamburg, den 19. Mai 1914.

Der Aufsichisrat.

O. Thiemer, Vorsitzender.

Dr. F. Bendixen, 18967] stellvertretender Vorsitzender.

Waaren⸗ Einkaufs Verein zu Görlitz, A.⸗G.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung Mittwoch, den 10. Juni 1914, Abds. S Utzr. im Saale des Gewerbe⸗ hauses zu Görlitz.

Tages ordnung: 1) Vorläufiger Bericht über Ge⸗

schäftsjahr 191314.

2) Abänderung des Gesellschaftsvertrags unter namentlicher Aenderung der 38 . 16 6

18, 20, 21, 22, 25 und 26 und Vor⸗

legung des Entwurfs für den neuen

Gesellschafte vertrag.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist laut 5 10 des Gesellschaftever⸗ trags jeder Aktionär berechtigt, wenn er am Eingange zum Versammlungs⸗ lokal eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte abgibt. Diese Karten können von jetzt an bis zum 6. Juni 1914 an jedem Montag, Mittwoch, Donneretag und Freitag von 7 Uyr früh bis L Uhr Mittags gegen gehörige Legitimation in unserem Zigarren⸗ geschüft Marienplatz, abgefordert werden. Va Vorzeigen einer Aktie berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm- lung nicht.

örlitz, den 20. Mal 1914. Waaren ˖ Ginkaufs Verein zu Görlitz,

der Generalver⸗

das

GE sser.

A. G. 18989 Jordan. ppa. Härtel.

186641

Berlin.

A6. Rechnung sabschluß für das Jahr 1913. Bilanz am 31. Dezember 1913.

.

Attiva.

Forderungen an die Aktlo= näre für das noch nicht eingezahlte Aktienkapital

Kassenbestand.

k

Darlehne gegen Unterpfand

Effekten ö

J

Guthaben bei den Banken

Inventar... H

Debitoren.

Mien pile, ... Kapltalreservpe .... Dividende nausgleich. · Fonds (mit dies jähriger Zuweisung S6 650 000, —) Beamtenunterstützungsfonds (mit diesjähriager Zuweisung S 100 000, —) Steuerreserve ..... (mit diegjäbriger Zuweisung S 6000, —) Schadenreserve Prämienreserve ... Nicht erhobene Dividende. Reichsstempel . . J Gewinn und Verlustkonto

469524713

1200000 3766 964 000 380 000 1479636 7785 480 499 1— 141123121

Gewinn und Verlustkonto.

Fortuna Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Vasstva.

e-

M6 3 1500 O00 300 000 630 000

Sh 00 C«— . 3 000

S00 00 530 000

r n. ——

b

Rückversicherungprãämien

Verwaltungskosten Steuern Rückversicherer

der Rückversicherer .. Gewinn ...

Gewinnvortrag aus 1912. Schadenreserve aus 1912. Prämienreserve aus 1912.

Policegebühren Vereinnahmte Zinsen

Einschuß) .

Debet. / . 131614382 Bezahlte Schäden, abzüglich des Agenturprovisionen und Agenturunkosten ö

Kursverlust auf Weripapierẽ z . J Reserve für schwebende Schäden, abzügl. des Anteils der

Reserve für laufende Verficher ngen, abzügl. des Antells . 30 000

sredit.

Prämieneinnahme abzüglich Maklergebühren und Rabatte

Aktlenübertragungsgebühren .

P. Boxbüchen.

Verwendung des Gewinnes laut Beschluß der Generalversammlung: Ueberweisung an den Dividendenausgleichungsfonds.. . .

Ueberweisung an den Beamtenunterstützungsfonds ..... ...

Ueberweisung an den Steuerreservefondz ... ..

Anteile am Reingewinn an Aufsichtsrat und Vorstand, Gratifikationen

Dividende auf 500 Stück Aktien à M SO per Attie (30

Vortrag auf neue Rechnung.

ö

190607463 262 360 36 163 497 30

1951379 5261 04

Anteils der Rüchdersicherer

zoo oo -

ͤ

h ooꝛ sho ga 222 17627

225 02721

5225 52 936 27 6h0 000 530 000 3907738 30 3098 50

Der Vorstand. Edm. Schreiber:

o/o dom

.

15000,

3000 - 35 486.

90 000,

o8d 69027

222 176,27

Die Dividendenzahlung erfolgt durch die Deutsche Bank in Berlin und durch das Banthaus Georg Fromberg X Co. in Berlin vom 19. Mai 1914 ab.

17756

Deutsche Last⸗Automobilfabrik Att. Ges. Düsseldorf⸗Ratingen.

Bilanz ver 31. Dezember 1912.

8

Attiva. Grundstücks konto Gebãudekonto . Zugang ö

18 0u— Abschreibung ... Maschinenkonto .

Zugang VJ

10 0ᷣ0 Abschreibung ... Mere ng nee,, J

25 0,½ Abschreibung .. Inventarkonto ..

Sugang w

20 0ᷣ 0 Abschreibung. Modellekonto.

Zugang

33 0, Abschreibung . Elektr. Kraft⸗ u. Lichtanlagekto. Zugang J

10060 Abschreibung ... Geschãftswagenkonto .. Zugang J 335 0/0 Abschreibung . Kontokorrentkonto, Debitoren Effekten. w Kassakonto. Wechselkonto. Waren vorräte: 1) Materialien:

Materialkonto

Brennstoffkonto

ö .

et iebsmaterialienkonto Bereifungskonto ö

2) Fertige und halbfertige Fabrikate.

Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto .

Reingewinn

Soll.

56 000 94 73822 212 442 04 307 18026

460770

56 474 94

69 344 05 12581887

12581 90

113 23707

43 844 53

5

10961 13 32 88340

11 455 85 1s 447 96 14 758 36 3 913 02

5 68628

788915

3434 48

Oypothekenkonto. ... .

Kontokorrentkonto, Kreditoren 4

963 46

114482 228966 Fi

36 050 = 7113 86

oH =

163 925 47 156 310498 516 62

5 544409 175 44057 .

476 573 03

674 840 87

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1.

An Betriebsunkostenkonto Handlungsunkostenkto. Abschreibungen. ..

11

4751963 123 885 77 . 36 704 85 118261 93

Per Vortrag aus 1912. Betriebs überschuß

326 670 18

Dezember 1914.

6b ol3 9 1862 1712

1000000 150 000 941070 584 498 62 118 261 86

186217126 Haben.

161820 z27 O65 5s

326 670 18

Ratingen, den 25. März 1914. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Rudolf Freiherr von Gagern.

Der Vorstand. Otto Becker.

1. h . 9 Au fgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ze.

3. Verkäufe,

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sechfte Beilage . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 20. Mai

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4.

6. Erwerbs⸗ und

. 24 Niederlassung

8. 9. 10.

Wirtschafts

39 2c. von Rech

1914.

enossenschaften. tsanwälten.

* 26 4 72 . d Invaliditäts- 2c. Bersicherung.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

81. Dezember 1913.

18031]

Bilanz ver

Attiva. Berechtsamekonto . Grundstückskonto Gebäudekonto. Kokereianlagekonto .. Arbeite rkolonie

k 6 868 ol 43 2 685 471 47 5 062 75053 2165 61g os 5615 269 11

16 3 22 000000

9 271 500

Aktienkapitalkonto .

Teilschuldverschrei⸗ bungs konto.

Hypotheken und Dar⸗ ö. lehen 14997 660 53

Maschtinen⸗ und Wegebau⸗ und Pla⸗ nierungskonto . Wasserversorgungs⸗ und Entwässe⸗ rungtanlagekonto .. Schacht- und Vorrichtungskonto. Schachtanlage III.... Ringofenziegeleianlagekonto .. va, Lagerplatz Rheinau . Kohlen- und Kokereiproduktenver—⸗ kaufs konto... . Disagiokonto .. Kassenkonto. .. Banken J Diverse Debitoren einschl. Kau— tionen , Aktionärekonto (noch nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital). 23 Gewinn- und Verlustkonto (Ein⸗ richtungs⸗ u. Vorbereltungskonto)

3821 155 171

17000

Soll.

4 652792 84 1721 87198 303 549 08 9 902 70755 ghd h27 96 121 836 22 337 29319 313 597 85

2 290 595 26 1943774 44 768 o-

48 008 919 42 Gewinn und Verlustkonto per 21. Dezember 1913.

Di oerse Kreditoren einschl. Kautionen und Restschuld auf

Grundstũcke .. 1739 758

1697

18

00

18 008 919 42

M6 2 190012627 37 891 40 375i Gi s?

1 185 872 20

Vortrag aus 1912 .... Steuerkonto... Generalunkostenkonto. Zinsen⸗ und Disagiokonto Kranken⸗ und Pensions—⸗ kassenkonto ö Amortisations konto

zꝛo 92 o 260 13667 407894090 Die ausscheidenden Mitglieder des

planet, Paris, und Kommerzienrat Max, Trinkaus, Tüsseldorf, wurden von der Generalversammlung der Aktionäre vom 16. Mai 1914 einstlmmig wiedergewählt. Lintfort, Khreis Mörs, den 13. Mai 1914.

Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich Aftiengesellschaft.

Der Vorstand.

Fr. Brenner.

Kohlen⸗ u. Kokereiprodukten⸗

verkaufskonto . Wohnungsertragskonto .. Grundstücksertrage konto ..

Bllanzkonto 1700 000

4078940 90 Muffichtsrats, Herren Albert de Mon—

1I092

Nachdem die Generalversammlung der Dampferaktiengesellschaft Wischwill am 25. April 1914 deren Auflösung be⸗ schlossen hat, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Dampferahtiengesellschaft

MWischwill in Liquidation. Carl Schwaiger. (E rn st Moser. 158555)

Die Aktionäre der

„Märkisches Wander Theater“ Ahtiengesellsthaft zu Berlin

werden hierdurch zu der am 6. Juni 1914, Abends 8 Uhr, im Bureau der Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung zu Berlin, Lüneburger—⸗ straße 211, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte des Märkischen Wander— Theaters A. G. unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für das Geschaäͤftsjahr 191311914.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Mitteilung, daß der Verlust mehr als die Hälfte des Grundkapitals er⸗ reicht, und Beschlußfassung über die Reorganisatlon der Gesellschaft zwecks Beseitigung der Unterbllanz und Ver⸗ wendung des buchmäßigen Gewinns zu Reseivestellungen:

a. durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von H zu 2 unter Herabsetzung des Grundkapttals von IJ0 000 S auf 12000 „M und Ver⸗ nichtung von 90 Stück Aktien zu 200 M,

b. Abänderung des § 4 der Sta- tuten, betreffend die kapitals,

C. Ermächtigung des Aufsichtsrats, redaktionelle Aenderungen der Be⸗ schlüsse vorzunehmen.

Berlin, den 18. Mai 1914.

Der Aufsichtsrat.

A. Spaeth.

Justizrat Dr. Max Lewin, Vorsitzender.

is ri

Einnahmen.

Assecuranz⸗Union von 1865. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913.

Ausgaben.

Vortrag aus dem Vorjahre... Transportversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre: A6 a. Präͤmienteserve 1 300 900, b. Schadenreserve 2049 358, 11 Prämieneinnahme abzüglich Ristorni Feuerrückversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämienreserve. . 222 875,55 b. Schadenreserve 77 074,60 Prämieneinnahme abzüglich Ristorni Allgemeines Geschäft: Iinseneinnahme

13 456 67638

d i dri d

, 13 687 50 Transportversicherung:

Bezahlte Schaden abꝛügl

/ der Rückversicherer

3 349 358 11

Feuerrückbersicherung: Retrozessionsprämie Bezahlte Schäden abzügl

der Retrozessionäre.

299 950 15 141009502 20 274

s8 A ö b. Schadenres

des Anteils der Retro Kostn⸗. . Allgemeines Geschäft: Steuern J Kursverlust: a. buchmäß

.

Bilanz am 31. Dezember 1913.

Rückversicherungsprämien

Reserven: a. Prämienreserve

b. Schadenreserve Courtagen und Provisionen. .. Verwaltungs⸗ und Agenturkosten .

Reserven: a. Prämlenreserve

Courtagen und Provisionen abzüglich

b. effektiver

4 38

J 6 298 405 66 ich des Anteils 1900 000 - 2685 500 4 585 500

958 305 42

2122 * 313 .

ö 744 062 57

ich des Antells ö 411 40904

291 427 438

10 000

. 01 4278 zessionäre 172 381 30 25 455 5

1661835 10939 35

ger 10 785

21 72435 412 90816 e Vassiva.

Aktiva.

Verpflichtung der Aktionäre Barer Kassenbestand Bestand an Hppotheken ö. Wertpapieren ö Wechseln . . Depots und Guthaben bei Banken .. Zinsen, 1914 fällig: anteilig auf 1913 entfallend .. Guthaben: bel Versicherungtunter⸗ nehmungen

6 111456631 bei Agenten. 1035 908,20 bei Versicherien Gl 620. Prämlenüberträge in Händen der Jedenten. Feuerrũckoersicherung.

Hamburg, den 1. Mai 1914.

Der Aufsichtsrat.

Johannes Cropp,

In der heutigen Generalversammlung

sichtsrats erwählt. Hamburg, den 18. Mat 1914.

1 T rr os f

6 3

3 000 00 -

548 66 2265 000

762 187 16

625 41530

16568 56976

Aktienkapital !

Kapitalreservefonds

Extrareservefonds: Bestand im Vorjahr

Prämienüberträge auf das . a. Trantportversicherung 37 62130 b. Feuerrũckbersicherung Schadenreserven: a. Tran portversicherung b. Feuerrückversicherung Guthaben anderer nehmungen

3182 12871

155 45428

Gewinn⸗ und dessen Verw an die

Æ 400 000, —) an die Exttareserve an die Aktionäre 1240/0 S 1000900, . an den Aufsichtsrat und

Vorsitzender. der Aktionäre wurde Herr

M, 1

Der Vorstand.

Zuwachz im Geschäfts jahre.

Versicherungsunter⸗ Courtagen, Provisionen und Unkosten ..

Kapitalreserve

Vortrag auf neue Rechnung ..

Der Vorstand. W.

6 3 4 000 000 400 000

2h0 000 6 - 150 000 neue Jahr: Ms 1900000, 291 427,48

400 O00

. 219142748 2686 bo0.⸗ 110 000, 2795 zoo 1'083 77327

417 44310 endung: (voll mit JJ Dividende auf

JJ 125 00 den Vorstand

11 24297 16 6656 19 41220616 Iii or bs i?

n. Köpke.

Burchard zum Mitglied des Auf-

Aktiva. Bilanz am

16 3 Vorschußkonto . 267 006 30 Wechselkonto 9 338 65 Kaufschillingskonto. 307 055 52 Hypothekenkonto .. 130 680 70 Zessions konto . Fontoforrentkonto: Debitoren. Effektenkonto. Immobilienkonto Mobllienkonto Zinsenkonto. Vorlagenkonto Kassakonto

Res

884 082 51

Soll.

Aktienkayitalkonto Spareinlagenkonto. Kontokorrentkonto,

ervefonds:

a. ordentliche Reserve h. Spezial reserve C. Dividendenteserve

1J. Verlustfonds .... Reingewinn:

a. Gewinnvortrag aus 1912 ein⸗ schließlich Bureauumänderungs

Freditoren ; ,

*

9 801 06

66 000 5 500 309

1500

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 1913.

Geschäfts⸗ und kosten, Steuern 2c. Agioverlust . Gewinnsaldo ..

6 784

45 158

Der

20

Wehner.

34

13. Mai 1914.

Vorstand.

Phil. Winter.

Pongs

Spinnereien und Webereien

Attien⸗Gesellschaft.

Aktiva.

Höhe des Grund⸗ Griundst ö

er, Wohnungen und

Ar

1aang 811

5759511 ten⸗ 1 VI bFDiliti⸗

Sugang eengdn ch Fuhrparkkonto per 1. J Wechsel konto. J Kassa und Girokonto). Assekuranzkonto Beteiltgung konto... Ausstehende Forderungen: Warendebitoren. .. Sonstige Debitoren

abfällen, fertigen und halbfertigen Ga Kohlen und sonstige Malerialien n ,, Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Passiva. Aktienkapitalkonto . K Talonsteuerreserve fonds konto Dividendenkonto Kreditore Apalkonto ...

Abschreibungen: Gebäãudekonto: . 2oso von S 743 599,08 Maschinenkonto:

Mobilien und Utensilienkonto: 20 von S 12502, 33 Fuhrparkkonto: von S 906,40

Bilanz pro ultimo Dezember 1913.

) rar ** Arbeiterwohnungen

Warenkonto, Vorräte an roher Baumwolle,

rnen un

10 0/0 von „S 492 939.657 .. w .

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Vortrag aus 18312. Handlungsunkostenkonto, inkl.

Steuernkonto⸗..

kasse, Berufsgenossenschaft usw. . Abschreibungskonto

Mietertragskonto Warenkonto Verlust

den Herren:

Arthur Lambertz, Julius Deußen, z Ler Gladbach, Dr. G. Teckener, Elberfeld. Wilh. Koch, Hermann Hölscher, Odenkirchen, den 16. Mai 1914.

Der Vorstand.

Neparatur⸗ und Unte Kohlen, Materialien, Propision und Zinsen usw.

KRæftrrwee ß thaltungstosten,

Beiträge zur Kranken⸗, Invaliden⸗ und Alters versorgungs

16 42504

23 486 49 s 7 57282 882 229 82

6 18944 181 354 18 Ig os go

.

Gemäß Beschluß der Generalversammlung erhöht sich der Verlustvortrag per 1. Januar 1914 durch Rückstellung von * 3000. für Talon steuerreserve auf Ih 685, 90. Nach heute flattgefundener Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus

Ludwig Gauwerky, Leonb. Josten, M.

Ddenkirchen.