1914 / 118 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

186566 Baugesellschastgreslau, Akt. Ges.

(hotel Monopoh Breslau. Bei der heute stattgefundenen 13. Aus- losung unserer 45 00 Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: 27 82 102 141 143 166 171 222 294 301 316 318 332 342 402 484 486 489

Vom 1. Juli 1914 gelangen folgende in der Verhandlung vom 13. Februar 1913 vor dem Notar Koop zu Bocholt aus⸗

elosten Nummern unserer 430 Teil⸗ chuldverschreibung zur Rückzahlung: Nr. 15 20 69 91 95 149 164 181 195 207 245 253 254 305 365.

Die Rückzahlung erfolgt mit ÆK 11020

bezw. 510 pio Stück gegen Ausliefe⸗ e der ausgelosten Stücke nebst Zins scheinen bei dem Westfälischen Bank- verein Filiale der Essener Credit Anstalt MA. G. zu Bocholt. (18859

Actiengesellschaft für Baumwoll- Industrie Bocholt.

Fabrikbetrlebe:

Soll. Allgemeine Unkosten:

nsen

Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1913.

Löhne, Kohlen, Reparaturen und Betriebgunkosten ..

Gehälter, vertragliche und statutarlsche Mindestgewinn⸗ anteile, Reisespesen, Bank-, Diskont u. Hypotheken

S3

Siebente Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

(18652 Bilanz am 31. Dezember 1913.

Attiva. A. Lengerich: Grundstückekonto: Bestand laut letzter Biland ... Abschreibung ca. 30/0 von S 568 118,69 (f. P. S.) .

Gebaͤudekonto: Bestand laut letzter Bilanz. ..... Abschreibung ca. 0; 0 von ½ 1017047, .....

547 556 566 571 592 686 696 699 728 8Sl0 819 838 841 894 9g54 1024 1029 1044 10655 1075 1080 1097. De Einlösung derselben erfolgt vom E. Juli E914 ab bei dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel, hier. Restanten keine. Breslau, den 15. Mat 1914. Der Vorstand. W. Rudschitzky.

Anlelhezinsen

m 118.

20 435

6 425 1. untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Berlin, Mittwoch, den 20. Mai

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreiß für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

Erwerbgs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6

164 3oy 1 3606 r 663 S5 T 8273. r 6 1363 6a D i 1626

. 16094

Abschreibungen in 1913:

a. Lengerich: Grundstückekonto .... Gebãudekonto Maschinen⸗ und Gerätekonto 66 495,64 Wasserwerks. und Brunnenanlagekonto. . 4448,27 Bahnanlagekonto 10 746, 92 Mobilienkonto 12133 138 891

Sl7 100 18969

Lehrmittel ⸗Verlags Verein, eingetr. Gen. m. b. H, Frankfurt a. M. Einladung zur ord. Generalver⸗ sammlung am 30. Mai, 8 Uhr N. Tagesordnung: 1) Bllanz,. 2) Wahlen, 3) Diverses. Der Vorstand.

4) Wahl eines Rechnungsprüfungsautz⸗ schusses für 1914.

5) Verschiedenes.

Zum Augweis dient der Mitgliedschein. Außerdem ist die den Mitgliedern be⸗ sonders zugesandte Einladung in die Sektionsversammlung mitzubringen.

Lassen sich Mitglieder durch Bevoll⸗ mächtigte Letter ihres Betriebes oder

. andere stimmberechtigte Mitglieder ver⸗ treten, so haben sich letztere durch schrift⸗

Y Niederlassung ꝛc. von

2 3 liche Vollmacht auszuweisen. Rechtsanwalten, Landsberg a. W, den 18. Mai 1914. 15775) Bekanntmachung. Der Settionevorstand. Eingetragen in die Rechtsanwaltsliste Otto Paucksch, des K. Bayer. Landgerichts Bamberg Vorsitzender. Rechtzranwalt Dr. Ernst Werner in Bamberg.

Bamberg, 15. Mai 1914. Der K. Landgerichtspräsident.

18776 ö.

10) Verschiedene Löninger Bank⸗Verein A. G. Löningen. I'lhreghtzamwel. Oe Bern she, Bekanntmachungen.

Aktiva. Bilanz 1913. Passiva. Ernst Schilling ist heute in die Liste 18648 ; der bei dem Landgerichte Bremen zuge- Auf den Bericht Hypotheken und Wechsel . 190 621 Aktienkapital 80 000, la enen Rechtsanwälte singetragen worden. will Ich den wieder n, v Nontokorrentdebitoren 5 a4 66 26 00 Einzahlung Bremen, den 14. tai 1514. Generalversammlung deg Kur- und Neu—⸗ Kassenbestand am 31. 12. 13 2 562 28 Reservefonds Der Präsident des Landgerichts. mãärkischen Ritterschaftlichen Kreditinstituts Mobilar 60 = Kontokorrentkreditoren In die Liste der bes dem unterzeichneten am 18. Dezember 1913 beschloffenen Nach⸗ Sinlagen Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist trag zu den reglementartschen Bestim- Reingewinn beute der Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd mungen . hierdurch Julius Ernst Schilling eingetragen. genehmigen. ö ö den nin Ma 1914. ; Achilleion, Korfu, den 27. April 1914. Das Amtsgericht. , CEastendy k. Zugleich für den Justtzmünister. ggez. Freiherr von Schorlem'er. An den Minister für Tandwirischaft, Domänen und Forsten und den Justiz⸗ minister. Nachtrag zu den reglementaris chen Bestimmungen des FKur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Kreditinstituts. A.

Zugang in 1913 ö

Maschinen. und Gerätekonto: Bestand laut letzter Bilan; Abschreibung ca. 100 von 4 665 228,75 ....

ehem C Hehse Shhriftplefreü Atzengejelschaf, Hamburg.

Die Generalversammlung findet statt am 4. Juni 1914, Nachm. 3 uhr, im Bureau der Notare E. Th. Gabory und A. SY. Martin, Hamburg,

Schauenburgerstr. Nr. 53. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts und der Jahresabrechnung für 1913 durch den Vorstand. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1913. 3) Entlaftunggserteilung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinng. Die Aktien (Interimsscheine) sind spätestens am 30. Mai bei der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen. . Damburg 22, den 18. Mai 1914. Der Vorstand. Herm. Genzsch.

ISg6o] A0 679,38

Unsere Herren Altionäre werden zu der am S. Juni er., Vormittags EA Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Stern, Behrenstr. 23, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen; soweit Aktien noch nicht ausgegeben, ergibt sich die Be⸗ rechtigung zur Teilnahme aus dem Aktien- buch; bereits ausgegebene Aktien müssen Z Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei uns eingereicht oder bei einem Wotar deponiert sein, der Depotschein muß bei der Generalversammlung vor⸗ gelegt werden.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1913 und der Ge⸗ nehmigung derselben.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrata.

3 Neuwahlen für den Aufsichtsrat.

4 Etwaige Anträge.

Berlin, den 18. Mai 1914.

Graphische Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. C. Moer icke.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

8660 . . M gutt Emil Schniewind, Cöln 115 Rh. ist aus ,,, 12814 sellschaft ausgeschieden. err Professor 3305,12 . h. Caro, Berlin W. 16, 132232 Teinekestt. 20, wurde in der am 7. Mai ola stattgehabten Generalversammlung inserer Gesellschaft neu in den Aufsichts⸗

gewählt. .

Berlin, den 18. Mai 1914.

erlin · Anhaltische Maschinenban.

Aclien ·˖ Gesellschast.

Der Vorstand.

Zugang in 1913 2656 600

Wasserwerks, und Brunnenanlagekonto: Bestand laut letzter Bilam bd 200 Abschreibung ca. H o/ von Æ 777 . 18 3

55 751 3 Zugang in 1913 . 26 2

Bahnanlagekonto: Bestand laut letzter Bilanz 65 200 Abschreibung ea. I0o/ο von M 167 O35, 79 107416 82

64 453

. 20469

1612, 10 2 7006,69 936 2

b. ; Grundstũckekonto ö Gebãudekonto . Maschinen⸗ und Gerätekonto Brunnenanlagekonto

Bahnanlagekonto ...

Mobilienkonto

54 300

6 500 Grundslückekonto

Gebãudekonto

Maschinen⸗ und Gerätekonto ..... Brunnananlagekonto

Bahnanlagekonto

Mobilienkonto .

Zugang in 1913 Mobiltenkonto: Bestand laut letzter Bilanz Zugang in 1913

Abschreibung

1551 46,86 35,48

1837396 168 87938. 1440 899

17 0006

17294]

52 000 ; 161210 dd Tr 251210 65 700 ; 2100 69 8. TD 123 20069 185 200 ö -=

ss Grundstuckekonto: Bestand laut letzter Bilanz

Abschreibung ea. 30/0 von Æ 52 766,77 Delkredereronto

Gewinn: Vortrag aus 1912 Gewinn in 1913

8628

Die ordentliche Generalversammlung

m 2. Mai 1914 hat die Erhöhung es Grundkapitals um einen Betrag is zur Höhe von 500 90090 MS durch eben sen gil de fark] 3 fs. srlö 8 elche an der Dividende für das Geschäfts⸗ n , , , nn. 31 id i eee bei, Wir bieten hiermit unseren Aktionären 286 21 Fkse neuen Aktien derart an, daß auf

STJ 7ᷓ̃ . 3 alte Aktien eine neue Aktie, von 142 886211 151 300 O0 6 zum Kurse von 1090 9 zuzüglich / Zinsen vom 1. Januar 1914 bis zum sowe e der Einzahlung und unter Ver— ing des Reichsstempels von 48 0

gen werden kann und fordern unsere ktionäre auf, das Bezugsrecht bei ermeidung des Ausschlusses in der Zeit om 20. Mai bis 4. Juni 1914 nschließlich bei der

Dresdner Bank, Filiale Breslau, Szuüben.

Bei der Autübung des Bezugsrechts d die alten Aktien mit doppeltem ithmetisch geordnetem Nummernver⸗ chnis sowie ein doppelt ausgefertigter eichnungsschein wovon Formulare bei er obengenannten Bank erhältlich sind nzureichen.

Für jede gezeichnete Aktie sind 1045 4A züglich 4 ο Zinsen von 1000 M vom (181431 Januar 1914 bis zum Einzahlunggtage

Husumer Möbelfabrik. Aktiengesellshaft Humm . Bilanz 1912. Aktiva. Passiva. . nach Fertigstellung ausgehändigt 132113

21 Breslau, den 18. Mal 1914. 10 ob Lolat⸗CEisenbeton⸗ Breslau

bsh Aktien⸗Gesellschaft.

7097 409392 0 551 97 14 93027 1000 71 11696

7. Ayrtl 1914

* ALI.

vom beifolgenden, von der

52 900

Zugang in 1913

Gebäudekonto: Beftand laut letzter Bilanz Abschreibung ca. 4 von AMS 66 946,75

12 500 11 336 18 17 533 58 175 256 8 1 il 8 rss ß Kredit.

8 / Gewinnvortrag aus 1912

Zugang in 1913

Maschinen⸗ und Gerätekonto: Bestand laut letzter Bilanz Abschreibung ea. 10/0 von M 9680,ůz7 ......

1 die ses

18959 Aktiengesellschaft Flora zu Köln⸗Riehl.

Auf Grund des § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags beehren wir uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 5. Juni 1914, Nachm. 37 Uhr. im Wintergarten der Flora zu Cöln Riehl stattfindenden ordentlichen Generalver · sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts. Mobilienkonto: Bestand laut letzter Bilan ? rats. Vorlage der Bilanz und der . g Baurat A. Löͤfken, Muünster i. W.

Zugang in 1913 . . ö. Gewinn und Verlustrechnung für Geh. Sanitätsrat Dr. med. Bäumer, Münster i. W., 1913. Abschreibung 1523335 Kaufmann Franz Lücke, Münster i. W. 2) Befund der Rechnungaprüfer. . Můnster i. W. . d) Senebmigung der. Bilanz Ind. Cr. Grundstũckekonto: ; . Lengerich i. W., den 16. Mai 1914.

teln fee tbentlestung an Vorstand Sen ndstcke und Ferechtigkelten laut letzter Bilam. 50 44 z Lengericher Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke.

und Aufsichtsrat. ö! ,. = 4 Wahlen zum Aussichtsrat. Abschreibung . O/o von S 50 464,25 1527 31 Schärf.

9 Wahl der Rechnungeprüfer für 1914. 48 36 3 öln Riehl, den 19. Mat 1914. 2363 06 Der Vor stand. 125 148 25

504686 Ti Ii 7ᷓ; 16998561 3d ; iᷓ

5 83648 4499264

8 M36

DD Tes T

Debet. Gewinn und Verlustkonto.

Hoso Dividende von S 12 500, Zum Reservefonds ..

Terre d

. Reingewinn J

177185

Der Vorstand. Franz Rolfes. G. H. Möller.

. Aachener Exportbier⸗Brauerei (Dittmann & Sauerländer) Aktiengesellschaft.

Aktiva. Bilanz vom 30. September 1913. assiva.

16 * Mb 1204 843 09 . 570 38

120541367 Abschreibung. ... 7027 Gleisanlagen 5 989 Abschreibung .. 254 Wasserleitungs⸗ und Wasserradanlagen .. 9 Maschinenanlagen... 234 673 Zugang. 11066

is 75g Abschrelbung ... 24 573 Wirtschaftẽhäuser . ..

Zugang in 1913 Brunnenanlagekonto:

Zugang in 1913

Abschreibung Bahnanlagekonto: Bestand laut letzter Bilanz Abschreibung ca. 10 9,/ von n 33 357,25

187721 kanntmachung.

August Wetzstein mit dem Wohnsitze in Donauwörth ist heute in die Liste der beim Amtegericht Donau⸗ wörth zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.

Donauwörth, den 13. Mat 1914.

Amtsgericht Donauwörth. 18376 ,,,, ? . ö

In der Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ I) Die General- und Sxezialtarvrinzihien gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der 2 ritterschaftlichen Abschätzung der Güter unter Nr. 265 eingetragene Rechtsanwalt (Bonitterungstaren) in der Kur⸗ und Neu⸗ Neumann aus Kattowitz am 16. Mai mark mit den hterzu ergangenen abändern⸗ 1914 gelöscht worden. den und ergänzenden Bestimmungen werden

Kattowitz, den 15 Mai 1914. aufgehoben.

Königliches Amtsgericht. An ibre ö J Regulativ, b

rl ner, 3uld igen ei Bonit

astalt

zu Mänster J. W 51 166 —— *

* *55si nin

.

186 , .

49 300

Zugang in 1913 Kaufmann Jos. Krüger, Münster i. W.,

Justizrat C. Plaßmann, Münster i. W.,

6 3 Aktienkapital. 2 000 000 - Schuldverschrei⸗

bungskonto 984 000 Schuldverschrei⸗ bungsaus⸗ losungskonto. 36 040 - Schuld verschrei⸗ bungszinsenkto. Kreditoren... Darlehen Aktionären. Avalkonto.

Immobilien Zugang ..

1198385 . Stelle tritt das anliegende etreffend die Berechnung des

ndbriefsdarlehns auf Grund

4834

Zugang in 1913 54 300

Gebäudekonto: Bestand laut letzter Bilanz Abschreibung ca. 40/ von S 125 148 25

8 392 50 . 929 713 98 ir trag 2) mittels Allerhöchsten Erlaffes 1 76 . älte hiesigen vom 6. Februar 1911 landesherrlich ge—

184 578 75 Amtsgerichts heute gelöscht worden. , ,,, 85 2654 00 Ouedlinburg, den 15. Mai 1914. we. . ze Königliches Amtsgericht.

l s 1 ( :

2 2

2 D ã 2

53456 Artien ⸗Nerein der Zwickauer Bürgergewerkschaft.

Bei der am 4. Dezember 1913 vor Notar und Zeugen vorgenommenen Aus⸗ losung unserer Anleibe vom 2. Januar 1896 sind folgende Stücke, tückzahlbar am 1. Juli 1914, gezogen worden:

Lit. A à S 1500, Nr. 29 39 101 12 158 1575

Lit. R à 1 1000. Nr. 24 32 34 35 152 181 195 208 219 246 293 309 360 377 385 402 408 421 463 471 480 481.

Lit. C à 3900, Nr. 16 185 192 194 218 274 390 410 415 486 495 529 557 597 614 617 622 687 726 783 784 S483 854 863 865 894 g02 914 953 960 968 998 1008 1033 1061 1137 1139 1176 1179 1204 1209 1238 1245 1259 1281 1291 1310 1338 1339 1356 1378 1384 1393 1404 1427 1483 1484 1493 14953 1501 1514 1529 1550 1562 1580 1592 1609 1734 1774 1777.

Die Fapitalbeträge werden gegen Rück- gabe dieser Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinzscheinen vom 1. Juli 1914 ab gezahlt:

in Zwickau bei der Vereinskasse

am Bůrgerschacht, bei der Dresdner Bank Filiale, bei der Vereinabank, bei der Vereinsbank, Abteilung HSDentschel Æ Schulz, in Leipzig bei Herren Sammer A Schmidt, hei der Tresdner Bank.

Von hberelts früher gelosten Schuld⸗

schelnen sind noch nicht eingelöst: Auslosung für 1. Jull 1909:

Lit C 237 1163.

Muslosung für 1. Juli 1911:

Lit. B I89,

Lit. GC 290 1413.

AUuslosung für 1. Juli 1912:

Lit. B 252,

Lit. O 1555 1767.

Muslosung für 1. Juli 1912:

Lit. A Hö,

Lit. B 132 411,

Lit. G 48 150 467 993 1118 1410.

Zur Vermeidung weiterer Zineverluste ersuchen wir um hre Rückgabe be⸗ treffender Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen.

Zwickau i. Sa,, den 8. Dezember 1913.

Vetien⸗Berein der Zwickauer BSürgergewerkschaft. / G. Krieger. A. Richter.

8 die

Zugang in 1913 137 100

Maschinen- und Gerätekonto: Bestand laut letzter Bilanz Abschreibung ca. 100/30 von 50 028, 12...

Inventarkonto ( . Kassakonto 221 1665 Grundstũckkonto

Depotkonto

Bahnanlagekonto Werkzeugkonto

Gebaudekonto Maschinenkonto

Zweifelhafte Schuldner Kontokorrentkonto: Debitoren Kreditoren

1319 806 6 584 1326390 12 567 1313823 818 631 30 498 27803 81 361468 579 64271

ittelten Reinerträgen

sicherungswerte der Gebaͤude (Grundsteuer⸗

fall . 3 8) Unfall⸗ u. Invaliditäts X. regulati) wird nach dem beiliegenden Versicherung. ,,, is9s6n] Naorddentsche . , dar, , .

fählgkeit von Gütern bewendet es bei den

*. Beschlüssen der Generalversammlung des

Metall Zerufsgenossenschast Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen

Sektion III Dresden. Kreditinstituts vom 22. Mai 1843 Nr. II,

ö . er * gana Aslerbßchften Erlaffe

(Geschäftsstelle: Pillnitzerstr. 57, III.) ö ,

Hierdurch werden unsere Mitglieder ge⸗ n gen 5 we ene Ang chustes were

mäß §5§ 8, 22 und 23 unserer Satzung zu 26. Mat . der Donnerstag. den 11. Juni 1914, g. Ren.

Nachmittags 4 Uhr, in Dresden, Restaurant Angermann, Pillnitzerstr. 54, stattfindenden diesjährigen ordentlichen

19. Mai 1874 Nr. XII Bepfandbriefungsfãhigkei

Sektionsversammlung ergebenst einge⸗

laden.

A 1

Zugang in 1913 50 700

Brunnenanlagekonto: Zugang in 1913 .. Abschreibung

Bahnanlagekonto: Bestand laut letzter Bilanz Abschreibung ca. 10 von A 21 322 04

8 *

Abschreibung ..

3963) Generalversammlung

der Obligationäre.

Auf Grund des 83 des Gesetzes vom

Dezember 1899, betreffend die gemein⸗

men Rechte der Besitzer von Schuld.

rschreibungen, wird hiermit General- ersammlung der Eigentümer der gemäß eschlusses des Aufsichtsrats vom 12. Juni g4 ausgegebenen 43 0n½ Obligationen auf tontag, den 8. Juni 1914, Nach- ittags 6 Uhr, nach dem Hotel zum

reichsiag, Berlin NW. 7, Bunsenstr. 2,

it folgender Tagesordnung berufen:

Beschlußfassung über:

) Genehmigung deg zwischen dem Waarenhaus für deutsche Beamte A.-G. und dem Gläubigervertreter am 22. Dezember 1913 abgeschlossenen

notariellen Vertrages.

27) Stundung von Obligationenkapital und Zinsen.

3) Bewilligung und Genehmigung der Autzahlung von Provisionsforde⸗ tungen gegen das Kaufhaus des Westens und von Mietsforderungen F . Wan Fegrrenbang sär deutsche gang zus 1810sui ,., & so z

) Antrag des Vorstands guf völlige . ö Dandlungt. oi ro Freigabe der Provisiongforderungen Aioschre bungen auf Anlagen

14131068 271 0s a0

gegen das Kaufhaus des Westens. 3 b) Antrag des Vorstands: den Beginn und Debitoren

Aachen Rothe Erde, den 16. Mat 1914. * Der Vorstand.

abzüglich Hypo theken Inventarkonto

Zugang in 1913

Mobilienkonto: Bestand laut letzter Bilanz Zugang

Abschreibung .

D. Allgemeines: Effekten konto: Bestand laut letzter Bilanz per 31. 3. 1913 ausgeloste Obligationen Beteiligungskonto: Bestand laut letzter Bilanz. J

Warenkonto

Versicherungskonto

Lohnkonto

Wechselkonto

Bankkonto

Verlust Ende 1913

Kapitalkonto

Akzeptekonto

vpothekenkonto

arlehnskonto, betrifft Kontokorrentkonto

522 755 251 080

Abschreibung ...

Vorrãte Kassa.., Wechsel⸗ Postscheckkonto . Debitoren: a. Diverse b. bypotbekarisch ge⸗ sicherte

Vorausbezahlte sicherung u. Steuer Eigene Schuldverschrei⸗ ö, ! (in Depot gegeben) Avalkonto

Neumärkischen Ritterschaftl

institut durch einen mindesten, nac im Jahre 1843 gültigen ritterschaftlie Abschätzungsgrund s ätzen ermittelter

von 18 000 S für ein ) r

60 000 4AM für ein anderes Gut, o

einen aus der Grundsteuermutterrolle sich ergebenden Reinertrag von mindestens 3600 4 bedingt wird.

4) Die 5§§ 3 und g de höchsten Erlasses vom 15. nehmigten Regulativs über rische Beleihung bepfandbriefunggfã Güter mittels Ausfertigung Kur⸗ Neumärkischer Neuer Pfandbriefe (Gesetz⸗ samml. S. 73) erhalten folgende Faffung

zo gaz s a83 og og

77 500 . gi4 o3z

898

Tagesordnung:

1) Verwaltungsbericht über das Jahr 1913.

2) Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung für 1913.

3) Genehmigung der Ueberschreitung des Voranschlags. .

4) Beschlußfassung über den Haushal⸗ tungsplan für 1915. ;

5) Wahl des Rechnungsprüfungsaus⸗ schusses für 1914.

6) Bestimmung der Blätter für die Be⸗ kanntmachungen des Sektionsvor⸗ stands.

7) Geschäftliche Mitteilungen.

Dresden, den 195. Mat 1914. Sektion IAI der Norddeutschen Metall ⸗Berufsgenossenschaft.

Der Vorstand. Alfred Bösenberg.

918257 309 000

254 000

202565117 . 1 396 72523 4 395 72523

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Seytember 1912. Daben.

Per 6 3 Saldo der Bier⸗, Miete,

Zinsen⸗ u. Abfällekonti . 1031 52463 Saldoverlustvortrag A

aus 1910/11 82 695,63 Verlust inlgl2 13 126 856, 14

26 = 1320 496 939 93 496 93 * 8 620 —– 3 820 d=

Husum, 31. Dezember 1913. Susumer a, Aktiengesellschaft. oh ow.

Zugang in 1913 Avale und Akzeptbeteiligungen

6677 25 188 276 322 168 508 2225 621

Vorräte Debitoren

(18640 Dehet.

An Fabrikgrundstũckkonto arrgkund ti c ren Gebãudekonto

Maschinen⸗ und Gerätekonto .. Elektrische Beleuchtungsanlagekonto Schüttelsche Grundstückskonto .. Wasserreinigungsanlagekonto .. Glelsveränderungs konto. .... Kassakonto

4 Debitoren Robzuckerkonto Diverse Bestände

Dre

nnr 9* Ole bbLulbBel

Bilanzkonto am 31. März 1914.

3 40 000 10 000 57 500 128 700 1400

3 900 21 800 - 8 100 - 167562

Per NAftienkapitalkonto. Reservefondskonto Betriebsfondskonto 4 Kreditoren Aktienrübenkonto:

noch zur Verfügung

stehende Rüben⸗ gelder 8

1500000 504 000

Akttenkapitalkonto ..

Anleihekonto ....

Seither ausgelost ... ; Hypothekenkonto nach letzter Bilanz. Abgang... . Reservefondskonto Extrareservefonds konto... Talonsteuerreservefondskonto Kautionskonto ö Arbeiterunterstũtzungskonto Rückständige Löhne aus Dezember 1913 Anlelhezinsenkonto

Dividendenkonto, unerhoben aus 1912 Avale und Akzepibeteiligungen Kreditoren.

Del krederekonto . Gewinnvortrag aus 1912. ..... Gewinn in 1913

518

83. Die Bepfandbriefung erfolgt bis zum vollen Betrage des zulässigen Pfandbrief darlehns, welches nach den beim Kredit- institut geltenden Bestimmungen entweder auf Grund einer Bonitierung oder nach dem Gtundsteuerreinertrage berechnet wird.

Die Bewilligung dessenigen Betrages, welcher 85 v. H. des zulässigen Pfand⸗ bri⸗fsdarlehns übersteigt, kann nach Er⸗ messen der Haupt Ritterschafts⸗ Direktion von der Erfüllung besonderer Bedingungen abbängig gemacht werden.

Im Falle der Zwangeversteigerung oder der frelwilligen Veräußerung des Gutes, wenn diese nicht unter Verwandten in auf⸗ und absteigender Linie, Ehegatten oder Geschwistern geschiebt, oder dem Erwerber nicht ein agnatisches Sutze siong· recht am Gute zusteht, ist dag Kredit inftitut berechtiat, eine Besichtigung des Gutes auf Kosten des gen tümers vornehmen ju lassen und die Belaffung des 85 v. H. des zulässigen Pfandbriefsdarlebng übersteigenden Be⸗ trags des hergegebenen Pfandbriefe darlehnt

209 551 1241076

38 500 59 373 130 000 5000 1000 1401 14769 4535 140

der Rückzahlung des Obligattonen- kapitals auf den' 1. April 1916 hinaus- zuschieben und die Rückzablungsrate 26 707 45 für das Jahr 19165 und 1917 auf je 171 500 - 6. 20 00, zu beschräͤnken. . 13144 6) Antrag des Vorstandg auf Herab— 128 12707 7 setzung der Jinsen für das Bbli.

gationenkapita o/ w. 5 0 Gewinn · und Verlustkonto am 31. März 19142. auf 3 ch 36 . . Ari 3 JJ. . Ver .

P old bis 31. Maͤrs 1917, unter der

462 630 66 Rohzuckerkonto Vyoraussetzung, daß die Schuldschein.

12 155 20 13 537 41 Melassekonto n, 6 . „der

75 8 ein v 0 20

1 2 en,, ,. riß . . lc gehn ani

2 92565 62186 Wiegegeldkonto un die gleiche Zeit einwilligen. lk zuckerkonto . Kerlin. den 19. Mai 1914.

Waarenhaus fur deutsche Beamte, Altienges.

s Der Vorstand. Räüble von Tltienstern. Carl von Studnitz.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. J

18921] Vktiva.

Kassakonto. Kontokorrentkonto.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

18920] Nordöstliche Eislen! und Stahl- Berufsgenossenschaft Sektion II.

Zu der am Sonnabend, den 6. Juni 1914, Mittags 12 Uhr, im Sitzung e⸗ saale des Genofsenschaftshauses zu Berlin, Gartenstraße 16 17, stattfindenden ordentlichen Sektionsversammlung werden die Mitglieder unserer Sektion hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erstattung deg Verwaltungsberichts ür 1913.

rüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung für 1913.

3) . des Voranschlages für

—— 6

Debet. : Bilanz am 21. Dezember 1912.

886525 1856 * 115

ö 2 863 Mitgllederbewegung: Zabl der Mitglieder am 7. Mat 1913: 14, Zugang 6.

mir e , el am 31. Dezember 1913: 20. Vie Gesamtbafisumme aller Mitglieder beträgt am Jahresschluß A 100 000. Charlottenburg, den 31. Dejember 19133. 2) Lombard. Genossenschaft der Zehdenicker Ziegeleibesitzer eingetragene

Genofsenschaft mit beschräntter Haftung. run Maaß. Otto Duffek.

122 400

ö, n 46 49 71 Rübenkonto ..

Abschreibungs konto...

0 104 1010 1042 Unkostenkonto ....

309 7 1 GMG sl

R

——

PF. 8. Die Abschrelbungen sind berechnet: für Lengerich von den am 31. Dezember 1907 vorhandenen Beständen zu⸗ züglich der Zugänge ab 1908 big Hnkl. 1912, sür Vissen von den am 1. Januar 1912 vorhandenen Beständen zuzüglich der Zugänge in 1912, für Hösse bon den am J. Januar 1913 vorhandenen Beständen.

. Niederndodeleben, den 18. Mai 1914.

Aetien⸗Zuckerfabrik zu Niederndodeleben. Th. Buch holz. R. Niemann.