von besonderen Bedingungen abhängig zu [18647] Einnahmen, die dem Amortisatsonsfonds aus den Zinsen der eigenen Bess 18971 18972 3m 18856 machen, be deren Nichterfüllung der Be⸗ Auf den Bericht vom 11. Avril 1914 will Ich den wiederbeifolgenden, von den bei der Belegung erzielten Kursgewinnen und ö i r Liegt fär die Gebäude die He hang einer öffentlichen Versicherungs. l . Generalversammlung vom l Oberrheinische l . der Deutschen Bank, Ller, ist der trag zur Rüchlahlung gekündigt werden der Generalpersammlung deg Neuen Brandenburgischen Kreditinflituts am 3. Februar böchstens 4 v. H. verunst. Etwaige darüber binaus erzielte Ueberschüse anstalt nicht vor, so wird der siebenfache Betrag des Gebudesteuernutzungs wertes Verlag der BPreufrischen Voitlsschul Ziegeleigesellschaft Antrag gestellt worden: u. ö Reantthnstthrt t berechtigt, anf , ö zu den statutarischen Bestimmungen des Kredit . Einnahmen des Instituts (5 30 zu fh an den Sicher des Wohn haufesz, soweit er . des nach 55 ö berechneten Normalgebãude · lehrer innen⸗Zeitung G. m. b. O. findet q 7 m. H. Marlsruhe Baden nom. M 12009 990, — 0½9 An⸗ . . onds abzuführen. q er ö i ; 2 i ᷣ d. Kosten des Gutgeigentümers eine Umrech- Achihleion, Korfu, den 2. April 1914. Ber § 42 der statutarischen Bestimmungen erhält folgende Fassung: 6 ,. , ng. 6 Jö, Sonnabend, den C8. Juni stt Donnerstag, den S8. Mai 1914, r ,,, nung des zulässigen Pandbriefsdarlehns Wilhelm R. Sobald von dem im Grundbuch eingetragenen Pfandbriefsdarlehn mindes *. im Absatz 1 unter BI 3. . Das Gesellschaftzkapital der unter Nachmittags d Uhr, findet im Lokale Grund von Aus losung oder Gesamt⸗ vorzunehmen und den nach der Umrechnung Zuglesch für den Justijminisser: 20 v. H. im Wege der regelmäßigen Tilgung als Guthaben am Amortisas * mn ment 8 , 2, g 10. und zeichneten Gefellschafl ist, nachdem ein der Jaugewerke. Innung, Zirkel dn zu kändigu ng frühesteng zum J. Februar nicht mehr zulässigen Teil des Pfand— . (ggez) Freiherr von Schorlemer, fond nge sammest find, kann, Uafowest Liefer Betrag durch s6 teilbar anstatt do osag B o- ö. Besehschastet der en scöast e, Sr e, Kariarzihe, in fes ies übriges m ner, 1925 zulassig biäsde lehns nr ectzahlung n kündigen, An den Minister für Landwirtschaft, Vomänen und Forsten und den Justizmhnister. dem Grundbesitzer auf seine Kosten entweder löschungsfähige Quittung p. im Men ü unter BT. furl Ver bung geftellt bat. laut. Fesell dentliche Geseuschafterverfammlung fum Hörsenhandel an der hlesigen Böͤrse wenn eine wesentlich? Veränderung in Abtretung vorbehaltlich des Vorrechts für den Ueberrest des Yfandbrie nenn mm anslatt 8 7 B , 11. gesetzt: schafterbeschluß vom 20. April 194 ven statt. urula fen! denjenigen Wertsverhältnissen des Gutes Zehnter Nachtrag oder ein neues Pfandbriefsdarlehn (Krediterneuerung) verlangt werden. Lehn e. dem letzten Abfatz wird folgender Schlußsatz hinzugefügt: ,, , . Berlin, den 15. Mai 1914. eintritt, welche für die Berechnung des zu den statularischen Bestimmungen des falls kann jedoch die Direktion nach Ermessen der Umsfände eine Umrecn ; Soweit ein fold schd nn zatreffenl t Weise nicht ermitteln läßt, ist gesetzt worden. Gesetzgemäß werden hier Ih Erstattung des Jahresberichts. Zulassungsstelle , ö. e g endet Neuen Branden dmr g ichen Freditinstituts. 83. n. anderweite Festfetzung des zulässigen Pfandbriefsdarlehn. der Betrag schätz ungs welfe festzaͤstellen. ; ö . 2 , und Gewinn. an der Börse zu Berlin. edeutung gewesen sind. on der . reten lassen. . ᷣ ꝛ ö ; ö ö . Kündigung kann nach Ermessen der Das Regulattiy betreffend die Berechnung des zulässigen Pfandbriefsdarlehns Vor dem vorstehend angegebenen Zeitpunkte kann der Grundbesitzer 9 . on geen è , mn fr in Bautzen zu melden. ) Cnnlastung des Vorstands und Auf⸗ 2 Daupt Yöitterschafts- Direktlon abgzsehen für Güter und Grundstück: nach den, zum Zwecke der Grundsteuerveranlagung er⸗ Rüqhsicht auf die Höbe seines Guthabens am Amortisationsfonds Grtes, anstatt 5 8. .5 12 und Bautzner 17744 / werden, wenn der nach der Umrechnung mittelten Reinerträgen und dem Versicherungswerte der Gebäude“ (Anlage J des einer löschungsfähigen Quittung, Abtretung oder Krediterneuerung für den anstatt 3 lo- 5 14 gesetzt Feuerun zanla enges m. b 9 N Neuwahl des Aufsichta rate, 188577 Getauutmachung. nicht mehr zulässige Tell des Pfandbriefs. mittels Allerhöchsten Erlasses vom 27. Februar 1911 genehmigten Neunten Nachtrags An ortisationsfonds angesammelten Teil des Pfandbriefsdarlehns, insowelt! b. anstatt des Absaz 2 folgend Bestimmung gesetzt: g rn H. 53 Gtwaige Anträge der Gesellschafter. K . Deutsche darlehns durch den Sondertilg ngsbestand zu den statutarischen Bestimmungen) wird nach dem beiliegenden Nachtrag abgeändert. durch 50 teilbar ist, berlangen beim Erbgange sowie mit Zustimmunj Eine gleiche Herabsetzung der in 5 12 aug geworfenen rozentsätze 13551] starlsruhe (Gaben). den 18 Mal 1916. Bank glliale Frantfurt ee. Jacob S des Gutes bereits gedeckt ist. ; B. ; Direktion bel der Üeberlassung des Gutes oder Grundstückes an Verwan, kann ftattfiden, wenn das bewegliche Inventar erhebliche Mängel auf. Die Firma e, , e,. H. Stern, hier, ist bel ung der Antrag Der Eigentümer eines bepfandbrieften I. Der d 4 der statutarischen Bestimmungen erhält folgende Fassung: auf- und absteigender Linie, an Ehegatten, Geschwister und deren Abkömm weist oder das vorhandene, zur Bewsttschaftung notwendige Inventar Stuttgarter Kohlengeschäft Christiau Fran Herrmann. auf Julaffun hon Gutes ist verpflichtet, elne Verpachtung, Gne Bepfandbriefung geschieht unter Zugrundelegung des Grundsteuer⸗ durch Vertrag unter Lebenden. . ganz oder tellweise in fremdem Cigentum steht. Göckelmaun & Co. Gesellschaft mit . uh 000, — neue Afttien wenn sie mehr als den vierten Teil der reinertrages nach dem Regulativ betreffend die Berechnung des zulässigen Ünberührt bleiben die Bestimmungen, wonach im Falle der Gewinn 8) Der 5 19 wird 8 1. In diesem Paragraphen wirb beschrãnkter Haftung in Stuttgart Nr. 22 501-27 hoͤᷣ0 der Allgemeinen bisher selbst bewirtschafteten Fläche um⸗ Pfandbriefsdarlehns für Güter und Grundstücke nach den zum Zwecke der eines Vor- oder Zuschußdarlehns dieses Darlehn nebst Zinsen vorweg aus g. im Absatz 2 ist aufge löst. Die Giäubiger der Ge⸗ [17743 Zotas. und Str aß eubahn. Gesell⸗ faßt, tunlichst vor Inkrafttreten des Pacht. Grundsteuerveranlagung ermittelten Relnerträgen und dem Versicherungswerte Guthaben am Ämortisationsfonds zu entnehmen und eine Rückjahlun anstatt 3 8. 8 12 gesetzt und sellschaf werden aufgefordert, sich bei ihr Lt. Peschbtz der Gesellschafter v. 24.9. schaft zu Berlin vertrags dem Kreditinstitut anzuzeigen und der Gebäude (Anlage 1 des mittels Allerhöchsten Erlasses vom 27. Februar Pfandbriefsdarlehns so lange ausgeschlossen ist, bis das Vor- und Zu hinter dem Worte Abzüge eingeschaltet: zu melden. 1913 ist die Auflösung der Firma Kargin⸗ zum gan e und zur Notierung an der auf Verlangen der Haupt⸗Ritterschafts⸗ 1911 genehmigten Neunten Nachtrags zu den statutarischen Bestimmungen) in darlehn durch besondere bare Zahlung erstattet ist. und unter Fortlaffung der Gebäudezuschläge (565 8 und 9)“ Stuttgart, den 6. April 1914. werke G. m. b. O. in Osnabrück be Hiesigen Börse eingereicht e en Nirektion den Pachtvertrag, vorzulegen. der durch den gegenwärtigen Nachtrag zu A festgestellten Fassung. Der 5 45 der statutarischen Bestimmungen erhält folgenden zweiten Abt b. in Abfatz 2 unter B Der Liquidator des Stuttgarter schlossen rf, a . den 15. Mai 1914 Wenn die Anzeige unterbleibt, ist das Rach der Wahl der Grundbesitzet kann während der Mitverwaltung des Ueber fonstige bel Ausführung der statutarischen Bestimmungen sich anstatt S 7 A' gesetzt S 10“ und Kohlengeschäfts Christian Göckelmaun Die Gläubiger werden hiermlt auf⸗ ꝛ n Gen, 3 1 ö Kreditinstitut berechtigt, das Pfandbriefs Neuen. Brandenhburgtschen Kredifinstikuts durch die Haupt⸗Ritterschafts— ergebende Zweisel entscheldet auf Antrag der Direktion der Engere Auf anstatt „25 o/ O0 gesetzt Ih o R CEo. G. m. b. D. in Liquidation: gefordert, evtl. Ansprüche umgehend geltend Die fommission sir 1 assung darlehn zur Rückzahlung zu kündigen. Direktion die Beleihung auch auf Grund einer Bonktierung nach den dieser⸗ 9 c. im Absaß 2 unter B Schlußfatz Julius Fromm herz. . machen. non Wertpapieren an der Hörse 9 halb bei dem Kur, und Neumarkischen Ritterschaftlichen Kreditinstitut für die Die Bestimmungen des Neunten Nachtrages vom 27. Februar 1911 z anstait der Worte verbleibt es bei den Bestimmungen des 576“ gesetzt 2 Frankfurt 5 M
K „///
ö .
Der Darlehnsnẽhmer ist verpflichtet, Berechnung des zulässigen Pfandbriefsdarlehns geltenden Beftimmungen bis VII sowie alle den Borschriften des , Nachtrags entgegensten findet der 11 sinngemäße Anwendung.“ o
an Jahreszahlungen neben den Zinsen, erfolgen. Für diesen Fall hat die Haupt. Ritterschafts · Direktion wegen An, statutarischen Bestimmungen werden aufge welch? an die Pfandbriefsinhaber wendung der entsprechenden Grundsätze die näheren Anordnungen zu treffen. Für die vor Inkrafttreten dieses Nachtrags befandbrieften und für digen Sz 10 erfolgen ersetzt durch. unter Benutzung des Multiplikakors fur die Be 18635 Bilanz am 31. Dezember 1913. 188658
nach 6 zu zahlen sind, einen ordentlichen Mit der Besichtigung der Güter und Grundstücke, Begutachtun ihrer Güter Und Grundstäcke, deren Bepfandbrlefung auf Grund einer v sei j 2. ö * — ö z 8 ch g e gutachtung pfan ng auf Grund einer vor seinem In trlebsgröße über 50h ha und nur nach 5 14 erfolgen 6 . . Pomona Diamanten · Gesellschaft. . Gerechtsame .. 3 2 523 09090
en. / 9) Der 5 11 wird 8 15. In diesem Paragraphen werden die letzten Worte nach .
Tilgungsbeitrag von 4 v. H. des Nenn- Wertsverhältnisse und Vornahme der erforderlichen Ermittelungen behufg Be. treten ausge prochenen Zewilligung eines Pfandbriefsdarlehns innerhalb 5 Jahren 315 werden folgende 5 1 äagt: . , i 2. ö zu 6 ö. . , ,, 6 des Bewilllgungsbeschlusses ab beantragt wird, verbleibt es bei den 1. 1, . 16. . Die . *. . 3 entrichten. Außerdem hat er von chem es Neuen Brandenhurgischen Kreditinstitutz durch die Haupt Nitters haft, Bestiḿöungen, Sind mehrere wirtschaftlich selbständige Güter auf demselben Grundbuchblatt 2) FGrundstückee . ; 176 S4 — zur ordentlichen Hauptversammring. auf das dritte Viertel des zulässigen Dlrektion auch die Ritterschaftgräte und Ritterschaftskommissarien an Stelle Bei einer neuen Bewilligung hat sich der Darlehnsnehmer für das ge eingetragen . soll ., n,, ire er a,,. so 1 die 3 ö auf Sonnabend, den 20. Juni 1912, Pfandbriefsdarlehng entfallenden Betrage der Kreiskommissarien beauftragt werden. auf dem Gute oder Grundstücke eingetragene Pfandbriefsdarlehn den Bestimm̃ Berechnung des zulässigen Pfandbriefsdarlebns für jede wirtschaftliche Einheit a. Provisorische Betriebsgebäude... . 1 Vormittags ü Uhr, in die Geschäftz⸗ einen aufserordentlichen Tilgungsbeitrag Aenderungen des Grundsteuerregu lait, welche während der Mitverwaltung dieses achtrags zu unterwerfen, zerrennt aufgestellt und daz Gesamtpfandbriefsdarlehn durch Zu sammenrechnung b. Definitive Betriebsgebäude: räume der Gesellschaft, Berlin 8 . 11, von 4 v. H. und von dem auf das vierte des Neuen Brandenburgischen Kreditinstituts durch die Haupt, Nit terschafts.. Die durch s 42 Absatz 2 der statutarischen Bestimmungen zugelassene her Cinzeldarlchen ermittelt werden. In diesem Falle ist fär die Berechnung 1) Schachtgebaude 386 308 Deffauerstraße 28 29, ganz ergebenst ein⸗ Viertel des zulässigen Pfandbrtefsdarlehns Bireftlon für das Kur- und Neumärkische Ritterschaftliche Kreditinstitut be. günstigung kann auch schon vorher denjenigen Grundbesitzern gewährt werden, R der Einzeldarlehen die Größe der gesamten auf demselben en chef, ein · 2) Fabrikgebäude 332 578 - geladen. entfallenden Betrage einen solchen von schlossen und genehmigt werden, finden auch für das Reue Brandenburgische in rechts verbindlicher Form den Vorschriften der 85 8 zu a, 42 Absatz 1 der getragenen landwirtschaftlich genutzten Fläche maßgebend. c. Verwaltungs gebäude, Beamten ⸗ und Arbeiter⸗ Tagesordnung: - 1ẽB. H. zu entrichten. Der außerordent,; Kreditinstitut Anwendung. tarischen Bestimmungen unterwerfen. § 17. J 1212112 1) Vorlegung des Geschäftoherichts sowie siche Tilgungsbeitrag von 1 v. H, fällt Der 8 5 der statutarischen Bestimmungen erhält folgende Fassung: PD. Ist über die Einnahmen eines Gutes, sei es durch Verpachtung, Ein 4 Schachtbau ; . — 459 958 — der Bilanz und der Gewinn-; und fort, wenn der auf das vierte Viertel des Die endgültige Festsetzung des zulässigen Pfandbriefgdarlehns geschleht durch Ist in einer statutarischen Bestimmung von Teilen des Taxwertes eines räumung eines Nießbrauchs oder in anderer Weise derart verfügt worden, daß ; Schachtbau II (Wendelstein) J.. . 1482993 . für das Geschäfts⸗ 9
zulässigen Pfandhriefsdarlehns entfallende die Direktion des Neuen Brandenburglschen Kreditinstltuts. die Rede, so ist eine Umrechnung auf das zulässige Pfandbriefsdarlehn vorzunel pie Pfandbriefssabreszahlungen aus den Einkünften des Gutes nicht mehr edeckt Betrag, der außerordentliche Tilgungs. Die Bepfandbriefung darf bis zum vollen Betrage des zulässigen Pfand. Die Direktion wird ermächtigt, die Fassung solcher statutarischen Bestimmu ngen . 5 so 26 6ᷣ Berechnung des ii fen r de d re ein 7 8 , rt ner ö . . Y) Feststellung Ter. Allan und der Ge beitrag von 4 v. H. fällt fort, wenn der briefsdarlehns erfolgen. Die Bewilligung des enigen Betrages, welcher entsprechend zu ändern. . Delf är vie Bauer dieses Zuslandes von der Bewilligung ausgeschloffen werden. z Gisenbahn 2 33 833 winn. und Verlustrechnung und Be⸗ ö. 9. . kö . pn, ö . *. n. nul isn , . 2 kann . ESiegel.) 11) Der 5 12 wird 518. 9 ,. und Plätze k ⸗ 57 1933 n n über die Verteilung des riefadarlehns entfallende Betrg ur er rektion von der Grfüllun esonderer Bedingungen abhängi k⸗ J ? 31. 319. .
] ; ö ö . 1 , ersorgung:. . z , Y the tung, des Borstande und des
den Sondertilgungsbestand des Gutes ge⸗ macht werden. Nachtrag 135 Der 14 wird 3 20. J deckt ist. Der 8 8 der statutarischen Bestimmungen erhält folgende Fassung: zu dem mittels Allerhöchsten Erlasses vom 27. Februar 1911 14 Der 8 15 wird 3 21. 4) k . ö . 1 Im Falle der Bewilligung eines haren Im Falle der Zwangsverstelgerung oder der freiwilligen Veräußerung eines laudesherrlich genehmigten 155 Der 3 16 wird 3 22. 13 Versicherung (orausbezahite Prämien) .. j 8421 Zuschußdarlehns hat der Darlehngnehmer Gutes oder Grund fückes, wenn diese nicht unter Verwandten in auf und ab⸗ Regulativ, 16 Der 5 17 wird § 23. 14) Effekten . 254 063 ferner, solange der diesfällige Betrag nicht steigender Linie, Ehegatten oder Geschwistern geschleht, oder dem Erwerber betreffend die Berechnung des zulässigen Pfandbriefe darlehns für 6 175 Im Kopf der Anlagen A und B wird das Wort „Wischegrundstücke' durch das 155 Kautionen . ; 54 362 wieder abgezahlt ist, einen außerordentlichen nicht ein agnatisches Suksesstongrecht am Gute oder Grundstücke zusteht, kann und Grundstücke nach den zum Zwecke der Grundsteuerveranlg Wort Elbniederung“ ersetzt. 16 Avaldebltor, Bürgschein .. . ; 25 000 * Tilaungebeltrag von 4 v. H. deg Nenn⸗ die Belaffung des s5 v. H. des zulässigen Pfandbriefedarlehns übersteigen den ermittelten Reinerträgen und dem Versicherungswerte der Geh 1 Im Kopf der Anlage D wird hinter dem Worte Ausnahme“ eingeschaltet: 17 Kalisyndikatsstammeinlage . 22 950 Dandels / Gesellschaft, Berlin. Bebren · werts des ganzen Pfandbrlefsdarlehns zu Betrages des ki m, Pfandbriessdarlebng nach Ermessen der Dirertion ¶ Grundsteuerregulativ). „des Kreises Königsberg und? 18) Kontokorrent: straße 32/33, oder bei der a Joh. entrichten. / von besonderen Bedingungen ahhängig gemacht und bei deren Nichterfüllung I) Im 8 2 unter b wird 19 Bie Multiplikatoren der bisherigen Anlage finden für den Kreis Königsberg . He nt guthahen . 348 14978 Berenberg. ,, . Co. 54 In diesem Falle sowie im Falle des der Betrag zur Rückzahlung gekündigt werden. a. in der ersten Zeile das Wort Wische. durch daz Wort . Elbniederung ah Anwendung! Für das Oderbruch gelten die Multiplikatoren der als Anlage F ö 2351 245 34 599 39512 burg. oder bei der , . z 3 Absatz 3 ist die Haupt · Ritterschafts⸗ Das Kreditinstitut ist berechtigt, auf Kosten des Grundbesitzers eine Um⸗ b. in der dritten Zelle das Wort „Wischegrundstäcke! durch das Wort beigefügten Tabelle. 19 Kasse . 3 530 gg Damburg, Hamburg, * er be . Direktion auch befugt, nach ihrem Er⸗ rechnung des zusässigen Pfandbriessdarlehng vorzunehmen und den nach der niederungtgrundstücke! ersetzt. R 20) Die Anlage F wird Anlage G. 26 Bestän 318 134 8 Firma J. , ,, * 1. ö messen und unter Berücksichtigung der vor- Umrechnung nicht mehr zulässigen Teil des Pfandbriefsbarlehng zur Rückjahlung 2) Im 8 3 Absatz 1 wird [. 21 Die Anlage G wird Anlage H. ; ; ASL * furt a. M., oder bei der e, .. waltenden Verbältnisse höhere Tilgungs⸗ zu kündigen. wenn eine wesentliche Veränderung in denjenigen Werte verhält a. zu A hinter dem Buchstaben D“ das Wort und“ gestrichen und! 22 Än die Stelle der bisherigen Anlage H tritt die beigefügte Anlage J. S 468 86 8 Berlin 5 W. 11, ga. raße 9 . beiträge bei Bewilligung des Pfandbriefe nissen des Gutes oder Grundstückes eintritt, welche für die Berechnung des dem Buchstaben H“ angefügt und F. (Siegel.) . 3. bei e. u ch n o 6. darlebns zu bedingen. . Plandbriefgdarlehng von maßgeben der Bedeutung, gewesen sind. Von der b. ju B der Buchstabe „F“ durch den Buchstaben G ersetzt. ) Kavltal g 050 ooo . . be . 9 ü . ; 2 5) Für die Berechnung des zulässigen Kündigung kann nach Ermessen der Direktion abgesehen werden, wenn der nach 3) Im Sh ist das Wort prozentuale“ zu streichen und anstatt Anlage, Anlage F. . 3 rde Hypothekaranlcihe bom Jähie 1505 2 100 00 - s . 6s un . e i 3. ö = Pfandbriefsdarlehns und die damit ver⸗ der Umrechnung nicht mehr zulässige Teil des Pfandbriefsdarlehns durch das setzen Anlage HY. Multiplikatoren für die Wertsberechnung der landwirtschaftlich genutzten Fläche i nch m, gr 550. = sche 9 . eg 1 un . ase j ‚. pundenen Arbeifen sowie für die Erteilung Guthaben des Grundbesitzers am Amortisationsfondg bereits gedeckt ist. 4) Im Sz 6 sind aus dem Grundsteuerreinerkrag für das Oderbruch. . J 3 3 . een oo 1 66 500 . ; 4 n, H ung von Entpfändungserklärungen und für Der HGrundbesitzer ist verpflichtet, eine Verpachtung selnes Gutes oder a. im Absatz 2 unter A die Worte innerhalb des Guts⸗ oder Gem r · — . — —— z3 Avaltredit . ? — F555 = eläß i an er ö, w. . die Abgabe von Erklärungen über Grundstückes, wenn sie mehr als den vierten Teil der bisher selbst bewirt— bezirks sich eine Verladestelle einer öffentlichen Eisenbahn befindet“ zu st⸗ Bel einem ö. . . ö 2 ae 9 , H . . , le an . . en In. 6 *. die Freigabe des. Kaufgeldes nach schafteten Fläche umfaßt, tunlichst vor Inkrafttreten des Pachtvertrages dem und dafür zu setzen: bin ch⸗ Bei einer Größe der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche von ha Kon . . . . 9. 2 . o . . . . . . = Erteilung von Unschädlichleitszeugnissen Kreditinstitut anzuzeigen und auf Verlangen der Direktion den Pachtvertrag der Wirtschaftshof entweder ; schnittlichn — — se. 9 ner nen in . . ch ng —— K * 3 36 8 e . er h . * wies, * ö. hat der Gutseigentümer Gebühren zu borzulegen. Wenn die Anzeige unterbleibt, ist das Kreditinstitut berechtigt, 1) nicht weiter als 3 km von der Verladestelle einer öffentlichen Grund⸗ / ö , g ki rr ö,, 136 83s 33 355 412 . ere ten fen deen e e 6 . . entrichten, welche nach der Gebührenerd⸗ das Pfandbriefsdarlehn zur Rückzahlung zu kündigen. babn entfernt liegt, steuer⸗ . ! * ; ö Probision für Kalisyndikat zurückgestellt. .. — 2 3756 26 ö ; se. on 2 . ö. ᷣ p nung vom 6. Februar 1911. bemessen Der 5 7 Absatz 2 der statutarischen Bestimmungen erhält folgende Fassung: oder 2) nicht welter als 6 km von der Verladestelle einer öffentlichen reinertrag 2 3*—=— * * N Nicht ein gelöste Conpans 1 238 31 . . Ha dels firmen usw werden. Bei der Vornahme einer Boni⸗ Dem Antrgge sind die in dem Grundsteuerregulativ aufgeführten Anlagen bahn entfernt liegt und durch einen Steindamm oder eine Ch für den ha 9 Ainlelhei n sen zom . 10. his si 133143 nzeizte: 1 kͤ ö d 3 ö f. . . Vertreter in tierung hat der Gutseigentlimer außerdem heijufs6gen. Bei Beantragung eines Pfandbrlefsdarlehns auf Grund einer . mit dieser Verladestelle verbunden ist.“ 8 Rusgelcste Ybligatlonen, aber noch nicht eingelöste 8190 6 . s . 9 * vertreten werden die Kosten für die Zuziehung des Land— Bonitifrung sind wegen. Beschaffung der Unterlagen die dieserhalb bei dem im Abfatz 2 unter B die Zellen „oder II, nachwelglich berelts 5 Jahr Taler 8 Ausheuterückstellungten 300 900 — ; — ; 6. ö ,, 6 messers, der Boniteure und der sonstigen Rültterschaftlichen Kreditinstitute bestehenden Besttmmungen maßgebend. mindefteng 100,0 der Ackerfläche mit Zuckerrüben bebaut worden sihh bis 156 4 J 649 395 39 335 8. Rücstellung für Talonsteuer.. ) 999 . ö e. chtigte ; * 3 zulãssi Sachverständigen zu tragen. . I Der 5 8 der statutarlschen Bestimmungen erhält ju a folgende Fassung: III. das nach dem 10 jährigen Durchschnitt vom Staate berechnete d über 15 — 2 ; z 28,5 38 . 365 31 356. 10 Rücklage fur Wohlfahrt zwecke kJ 123999 d. 4 6 . r n 2 sih J. Gine Abänderung der Gebühren erfolat auf a. an Jahreszahlungen, neben den Zinsen der ausgefertigten Pfandbriefe, recht sich mindestens auf 80 Liter sür den Hektar der Ackerflaͤche bel — 314 78] 38. 82 355 35 33,38 33 115 Gewlnnvortrag für 19144... ĩ 17 028 4. ner 3 ö . . It erer ene Antrag der Haupt Rltterschafts⸗Direktion von dem ganzen Pfandbriefsdarlehn 4 v. H. des Nennwertes, außerdem zu streichen, demgemäß die Nr.: „IVV und V“ . w l 3— 4 405 39 3735 36,5 35,683 42 335 3. 31 . S 58 69 i n, hic! k af n Sie Boll=
. ñ ; — ĩ ) ĩ ö (. . ; ö 1 ⸗ 1 ) ö . — 6. ö * —2 * durch den Engeren Ausschuß. Die Auf aber von dem auf das dritte Viertel des zulässigen Pfandbrlefsdarlehns ändern, . ö 2 k 336 3 . 57 Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 19123. Haben. machten müssen spätestens am Tage . n . vor der Versammlung dem Vorstand
hebung der Gebühren bedarf der Geneh⸗ entfallenden Betrage v. H. und von dem auf das vierte Viertel des vor dem letzten Absatz als neuer Absotz einzuschalten die Worte 3. 2 — migung der Generalversammlung. zulässigen Pfandbriefsdarlehns entfallenden Betrage 1 v. O. zu ent— Ein Milchpreig, der für beschrämkte Mengen im Orts verkehr 6— 7 335 32 l 298 2 — 3 6 ur Prüfung eingereicht werden 6) Ble Bestimmungen des Nachtrags richten! Die erhöhte Jahreszahlung von 1 v. H. fällt fort, wenn der wird, bleibt für die Zuschlagsgewährung außer Betracht. 1— 31 30,5 2 275 2* 1) Generalkosten . 1) Saldovortrag 1 Jahren . — 1 das Stimmrecht vom 6. Februar 1911 zu A JL. 2 bis 6 auf das vierte Vierte des zulässigen Pfandbrlefgdarlehns entfallende die Besfimmungen des letzten Absatzes in folgende Fassung zu hrinß 8— 9 293 * ö 23 * Steuern — ; aus 1912. 25745 Das on,, wird nach Nennbetrã en und A IE 2 sowie alle den Vorschriften Betrag, die erhöhte Jahreszahlung von 3 v. H. fällt fort, wenn der „Die Bestimmungen, betreffend die Gewährung bon Zuschläße = 19 28.3 ⸗ ; . 22 3) Reichgabgabe ... ; 9937: 3 ginsen 40 491 dee. Anteil ausgeübt . des gegenwärtigen Nachtrags entgegen. auf daz dritte Vierte! des zulässigen Pfandbriefsdarlehns entfallende einer gewifsen Höhe der Milchpreise, können auch bei Wittschafit ,, 8 25 24585 2 ' 2 ; Is 4 Anleibezinsen.. ; 3) Miete u. Pach d kb um . re ,. eines doppelten sfehenden reglementarischen Bestimmungen Betrag durch das Guthaben des Grundbesitzers am Amortisationsfonds selbst keinen Frischmilchberkauf haben, in Anwendung gebracht n 11 —12 26 23.5 23 3 ; . 308 ) Außbeut;. 4 Betriebs⸗ Nummernder * g, bei der Hinter⸗ werden aufgehoben. gedeckt ist. wenn die Lokobofpreife im Orte oder bel Wirtschaften in unmittt 14 — 32 . 2,5 . 5 20 58 Effektenkursvꝛrlust K . gewinn... 1 426 997 98 jegung der e e sne wird gebeten
Für die vor Inkrafttreten dieses Nach- 2) Im 5 8 der statutarischen Bestimmungen zu e sind anstatt der Worte: Nähe die geforderte Höhe nachweislich erreichen.“ 1— 4 2 3 ö 2 218 21 20 ö 19 Talensteuerreserbe rn den 19. Mai 64 . trags bepfandbrleften Güter und für die⸗ des 8 17 zu setzen die Worte: . der 88 und 17 5) An Stelle des 8]? treten solgende Bestimmungen: 14 — 15 23,35 22,95 2: . ꝛ 18. 3 Räcklage für Wohlfahrtsz wege Der Korstanb. jenigen Guter, deren Bepfandbriefung auf Der z 13 der statutarischen Bestimmungen erhält folgende Fassung: 7. 1341962 ; — 13 3) Tantieme an den Grubenvorstand Gau ger. R. Boe de cer Grund esner vor feinem Inkrafttreten Aus den Jahreszahlungen G 8 zu 3 ist Bei Gebäuden, für welche die Wertschätzung elner öffentlichen Versicht⸗ 16— 17 335 16 17 10 Abschrelbungen auf: 2. ö ; ausgesprochenen Bewilligung eines Pfand⸗ a. ein den Zinsen der au'gefertigten Pfandbriefe gleichkommender Be⸗ anstalt vorliegt, erfolgt die Wertsberechnung auf der Grundlage des bon 1 174-18: ⸗ ; ö 1638 Gerechtsame .... 107 900, —
18—19 9 8 173 16 Grundstücke ... 6363,41 i854]
ö Aufsichtsrats.
Zur Tellnahme an der Hauptversamm. lung ist jeder Anteilgeigner berechtigt, der spätestens am 3. Tage vor der Sauyptversammlung bei der Berliner
1 ..
2
—
— — — — — — — ö— — —
hriefsdarlehns innerhalb fünf Jahren vom trag zur Verzinsung dieser Pfandbriefe zu entnehmen; Anstalt eingeschätzten Versicherungswertes unter Berücksichtigung der in An ;
Tage des Bewilligungsbeschlusses ab he—⸗ b. 4 v. H, während der Mitverwaltung des Neuen Brandenburgischen aufgestellten Normalzablen über das Wertsberhältnis zwischen dem We 18 20 65 135 Schachtgebäude .. 33 591,79 Am Freitag, den 5. Juni, Nach⸗
antragt wird, verbleibt es bei den bis— Kreditinstitutß durch die Haupt-⸗-Riiterschafte⸗Direktion 160 v. H. und den Wirtschaftsgebäuden einesteils und zwischen dem gesamten Gt ö.
herigen Bestimmungen. (Nachtrag vom 27. Mal 1878 Artikel 3), zur Bestreitung der Ver⸗ bestande und dem Grund und Boden der landwirtschaftlich genutzten Bet einer neuen Bewilligung hat sich waltungskosten (Qulttungsgroschen j 29) und anderenteils (585 8 = 10). Gebäude, die rein gewerblichen Zwecken dienen, t
20-2110 . 165 1655 55 15,6 Fabrikgebäude .. 28 919.26 mittag L Ur, findet zu Trier, im k ö 7 ; ö 3 Verwaltung gebãuhe, 2 ö. Remer, dle z 5255 . 2 31 . 186 1 . Beamten. und Ar · dies sahrige Generalversammlung des Darlehnsnehmer für das gesamte auf dem e. der Reft zur Bildung eines Amortisationsfonds (5 32) hierbei außer Ansatz. 23 24 185,5 15,6 8 6 beiterwohnhäuser . 109965, 68 Trierischen Viehver sicherungs⸗ Ver ˖ Gute eingetragene Pfandbriefsdarlehn den zu verwenden. 5rd ö . ö 9 Sheen . bandes statt. Zu Liefer Versammlung Bestimmungen dieses Nachtrags zu unter Das von dem Darlehngnehmer in den ersten 15 Jahren zu zahlende pv. H. Der nach 57 ermittelte Normalgebäudewert (Normalwert für den g Schachtbau I.. . 153 328, 4 werden die Herren Müiiglieder des Auf⸗ , fließt zu einem anzusammelnden Sicherheitsfonds (5 30). Gebäudebestand) wird beim Vorhandensein einer Brennerei oder Zuckerfab Anlage J. ö ; Bergwerksmaschinen. 48789, 50 sichtgrates sowte die Herren Vertreter der
7) Ist in einer reglementarischen Be⸗ Solange dieser Betrag außer Hebung bleibt (Zweiter Nachtrag vom 15 oo, einer Stärkefabrik oder Kartoffeltrocknungsanlage um 10 0so und Der Normalgebäudewert beträgt in Mark für die landwirtschaftlich genutzte ,, . 14528, 24 Sttegruppen eingeladen. . ö ö. . eines . 3 . , 1 . 6 oben * sᷣ , ee, ., 4 * wesse ge hn um 5h. oo erhöht. . j Fläche und den ha der nach s 2 gebildeten Gruppen: i, ,, . . Tagesordnung:
utes dle Rede, so eine Umrechnun elden ersten Zinszahlungsterminen nach der Aufnahme des Pfandbriefsdarlehns se Zuschläge werden, wenn mehrere Betriebe der vorerwähnten A — — — sabritutensilten . . schů
; ; ö h . bel elner Größe der gesamten landwirtschaftlich Eisenbahn. 21 619, 65 h , . k
auf das zulässige Pfandbrief sdarlehn vorzu⸗ als außerordentliche Cinnahme des Instituts (6 30 zu zum Sicherheltsfonds handen sind, nebeneinander gewährt. bei — 5 nehmen. Die Daupt · Ritterschafts · Direktion vereinnahmt. Von ber Erhöhung dez Normalgebäudewertes muß abgesehen werden, — einem durchschnittlichen genutzten Fläche von ha Wegebau und Plätze 32343 2) Rechnunggablage und Erteilung der wird ermächtigt, die Fassung solcher regle⸗ Bei Frediterneuerungen oder bei Aufnahme eineg neuen Pfandbriefs. die technischen Nebengewerbe nicht bloß vorübergehend außer Betrieb geseß Grundsteuerreinertrag La IS J über äber, uber über ü über Waßserversorgung.. 3 934.32 ö Entlastung. mentarischen Bestimmungen dementsprechend darlehns auf bereits bepfandhriefte Güter. und Grundstücke gil, die nur 9. . für den ha bis 19 194 30 36 70709 150 160 23090 200 Abwässer.· 266 =. 6636 925 58 3) i eden in den Vorstand und zu ändern. . für den auf die neue Darlehnsschuld entfallenden Restbetrag der Jahres Sind auzreichende Arbeiterwohnungen in gutem, den neu zeitlich 1 Githhee 1702848 Aufsichtsrat. B. zahlungen. forderungen entsprechendem Zustand vorhanden, so kann je nach der 3 ; bis 3 Taler 590 530 420 370 279 Aenderung der Satzungen. Der 82 des Regulativs vom 28. Fe⸗ Unberührt bleiben die Bestimmungen wegen Verzinsung und Tilgung Arbeiterwohnungen, die diesen Anforderungen entsprechen, der nach 8]? ern über 3— 4 620 560 449 390 299 voi of ao 1501 87540 Nur diejenigen legitimierten Gruppen hruar 1510, betreffend die Hergabe von der dem Parlehngnehmer gewährten Vor⸗ und Zuschußdarlehne (s 122, Normalgebäudewert in Stufen von je 5 Co bis zu 20 oo erhöht werden. C6 60 590 470 419 310 Roßleben a. U., den 20. April 1914. Noßfleben a. U., den 19. April 1914. vertreter haben Anspruch auf Stimmrecht, Darlehen an die Eigentümer der vom 126 und 18). — . § 10. ö 5— 00 830 . 449 330 Der Vorsttz ende Gewerkschaft Noßleben welche spätestens 8 Tage wor der Kur- und Neumärklschen Ritterschaftlichen Dle Jahreszahlungen hat der Schuldner in halbjährlichen Terminen, und Der Berechnung des Pfandbriefsdarlehns wird zu Grunde gelegt: 8-10 740 670 530 170 350 ver Grubenvorstandes: KBerfammlung, also bis zum E. Juni Kreditinstitut bevfandbrieften Güter zur zwar in der Zeit vem 1. bis 15. Juni und vom 1. big 15. Dezember jeden f. Der Normalgebäudewert G§ 7 9), 10— 3 . 5370 309 380 . Die Direktion. Abends, der Geschästsslelle des Ver Herffellung yon Anlagen, die eine dauernde Jahres, an die Kasse des Kreditinstitutß in barem Gelde oder in nicht wenn sowohl der Gesamtgebäudewert (Versicherungs wert für den Een 13—- 15 830 I75690 610 540 410 Ebeling. Pfister. ppa. Schul. bandes namhaft gemacht sind. . lich de! 16 880 800 660 590 450 Wir haben vorstehende n, nebst Gewinn und , per Trier, den 16. Mai 1914.
, 6 36 nn . ö Zinsscheinen der vom Kreditinstitut ausgegebenen Pfand ö ö, 164 der 5 . , , . zuzũg 0 ' waftlichen Woßwnhauses betrgt in ten des 31. Dehenber 1513 ei e. / ö v befiů e gewährlessten, in der durch den Nachtrag riefe zu leisten. icherunghwertes der übrigen Gebäude den Normalgebäudewert erte Der? t des herrschaftlichen Wohnhauses beträgt in Prozenten es 31. Dezember einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren r. e vom 14. April 1912 festgestellten Fassung, II. Der 3 32 der statutarischen Bestimmungen erhält zu a folgende Fassung: . ; , einstimmung mit den von uns ebenfalls n, ordnungsgemäß geführten Büchern Trierischer Viehversicherungs erhält folgenden Zusatz: . a. duͤrch die von dem Darlehnsnehmer zu entrichtenden Beiträge (55 8 zu a Ik. Der Normalwert des Wohnhauses zuzüglich des Ih o bel Betrieben, die weniger als 50 ha] landwlrtschaftlich genutzte Fläche der Gewerkschaft. Verband a. G.
„Bei Familtenfidelksmmissen genügt die und 14 zu e). . Versicherungswertes der übrigen Gin nns 30 0½ . von h50 - 1400 ha auswessen. Berlin, den 5. Mat 1914. . gegendre. Jacoby. Fauft. Schã fer. Gintragung einer gemäß den S§ So ff,. A. I. i ren den 85 33 und 33 der statutänischen Besttmm ungen wird folgender wenn der Versicherungswert des Wohnhauses defsen Normalwert erte , und 35 7, , . bet 100 ha . Deutsche Treu and · Gesellschaft. ,, . . 4. aufgenommenen Revenüen⸗ J 32a eingeschoben: 52 oe der Gesamtgebäudewert aber hinter dem Normalgebam (Slegel.) ed de. ppa. Heiser. .
othek.“ a. zurũckbleibt; 9p (Slegeh. Vie Tilgungebestände der durch Vermlttlung der Central⸗Landschaft für III. Der Gesamtgebäudewert die Preußischen Staaten beliehenen Güter und Grundstücke werden aus den in den anderen Fällen.
w ö ö // .
e