nen. Dle Prokura des Paul Bartz Karl Canzler in Qretzden ist durch diese! Sind mehrere Geschäfts führen bestellt, 3) A 660g. Otto Jlegler. Unter kapltal befrägt 70 0900 A. Geschäfte führe 591 ; 1. n 9 ö eee zum Geschäͤfteführer bestellt so 7st jeder für sich allein zur Vertretung dieser Firma betreibt der 6 Frankfurt . nahes tler Georg Ff g , 4 aich inenfa ve; e,, in e Adolyhine Friederike Klein, geh. Beck. be . belannt gemacht. Die Krossen, Caer;, 13366 3. Abteilung für Gesestschafts firmen: Nr 55765 bei der Firma „Bruno worden. der Sell chan berechtigt. a. Ft. wohnhafte Kaufmann Otio Ziegler gutbesitzer Karl Oertel der Jüngere 9 , * eren . dez mann, zu Hamburg, unter unveränderter ., anntmachungen der clellschatt er. In unser Handelsregister Nr. 133 st Zu der Firma Ziegelwerte Ludwiga⸗ Mandowökh n, Cöln. Tommanditge feli. 3) auf Blatt 13 284. Die Firma Max Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ju Frankfurt 9. M. ein Handels. Kaufmann Johannes Gutgmulhs, samtlich 2 e n, dig, . re lrmo fortgeseßzt. . it. durch den Deutschen Hteichs. hente die Firm G; immer mant und burg Attiengesellschaft, vorm. Gan . Die Gesellschaft bat am . ill Than, Generalvertretung bayrischer erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. geschäft als Einzelkaufmann. in Laucha. . in Geisl 26 j. *. . en. * ie in Danner K Klein. Diese offene Handels. anzeiger. ö. alz deren Inhaber Möbelfabrtkant Georg zenmäller und Ganmgärtuer in Lus⸗ Ii begonnen. Nach dein Tode deg big. Gr ortbraucreien für das Königreich we, nud die nn Hulgbarg erscheinende 6 R 6sl0. 2. Katze nstein * Ce, Freyburg ( unstrut), den 14. Mal 1914. der 94 vr nr 2 . De. en Tat ist aufgelöst orden dat oe m, asche Nachf. Das Ge. Iimmermäcnn in Krossen a. S. einge, wigsbur'rg: e Paiure ,,,. berlgen Firmeninbhabers Brun Man, Sachsen in Dresden. Der Kaufmann Niederrbeinische Arbeiter eitung, Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Königl. Amtsgericht. Ember 1 9 en h. eßung deg eschaͤft ist von dem Gesellschafter schů mit der Firma, jedoch ohne tragen worden. Relber ist erloschen. Dem Fastar Beer, dowmsty it der bisherige Prekurist Kauf Mar Hermann. Than in Dresden ist Duisburg, den 16 Mai 19314. Frankfurt a. M. eine offene Handels. Hhrundlapttal, bon ob ,, auf Dänner mit Aktiven und Passiven über Verbindlich eiten auf die Hermann Krossen a. .. 13. Mal ald. , in Ludwigsburg, ist. Pro- mann Albert Borchers in Cöln in das Inhaber. Gesamtprokura ist erteilt der Königliches Amtegericht. gesellschaft errichtet worden, welche am Friedewald. Ha. Cassel. II3433 fog ooo j , durchgeführt. nommen worden und wird von ihm Rasche Nachf. Gesellschaft mit be⸗ Königlicheö Amtggerlcht. ura ertellt in der Welse, dag er die Fůma Geschäft als persönlich haften der Gesell. Raufmannsehefrau Susanng Marggrethe J. Mai 1914 begonnen hat Gesellschafter Im Hant elgregi ßer Abt. B Nr. 2 Den die. . Rauf unten unveränderter Firma fartgeseßt, schränster Haftung ühergegangen. — nur gemeinschaftlich mit dem weiteren Pro harter eingetreten,. Ge sind 4 Romman— änder, C halobaäng, und dem Iran Eisleben. . 18797 sind die u Frankfurt a. M. woh 6 „Gewertschaft Heringen in Seringen Amtsrichter Kauffmann. J. Adolf Meyer. Inhaber: Johannes Amtsger cht in Hamburg. Landau, Pralz. 18906 kuristen Lorenz Schaupert zeichnen darf. Hinsten dorbanden. Die Prokura des im ter C rI Sito Schild. beine in Dregden. Im Handelsregister Abteilung B ist bet Uauflente esl Fratze nstein und. Leopold Werra)“ ist heute eingetragen: ren,, 188 Marsin Adolf Meyer, Kaufmann, zu Abteilung für das Handelsregister. Die Firma Wilh. Göhringer, Kunst⸗ Ludwigsburg, den 12. Mat 1914. Albert Borchers it erlofchen. Dem Eduard 4) auf Blait 13 7833. Die Firma Franz der unter Rr. 16 eingetragenen Firma Ba Gegenstand des Unternehmens ist: anne en,, ung. 18500] Hamburg. ; han lung, Vergoiterei und Glurahmunge⸗ Amtsrichter Frhr. . Woellwarth. ö. Cie leber Fuhrwesen, Gesellschaft mit Zu unfer Handelsregister Abteilung A Vereinigte Bugsir . Fracht⸗ Hochheim, Main, 179059] geschäft in Landau, ist erloschen.
Ur. 8
Müller in Cöln ist. Prokura erteilt. Schietze l' in Dresden. Der Architert beschräukter Sat H X 10363. Me. A. Wolff. Die . die Autbeutung des Bergwerks nz mn 3 js
e ung vorm. Otto ; er ; Nr. 43 ist heute bet der Firma Hirsch⸗ schiffahrt⸗Gesenlschaft. In der Ge, Im hilefigen Handelsregister Abt. A] Laudau, Rjaiz. 18. Mai . .
3 ,, , ,, , , ,, , e. ver , Wir r, ,,, 3 *
Nr. 33. „Köln Lindenthaler Metall- Inhab haber Apotheker Franz Pohle, folgendes 3. April 1914 ist der Gefellschafts. Gräger hier Heinrich Horn und Fritz hier ener sfre , de, in renn
nhaber. ;
J ; den: Kaufmann Friedrich Bennroth in 2 Ausb. Ber. a h.
werte Akilengefenschaft , Ein Vem (Geschäftez weng; Betrieb einer Kunst⸗ 6 it als Geschaftsff Gesessschafter Bernhard Wolff zu Frank. Ju eutung anderer Bergwerke sowöe die . ᷣ e, nn c,.
; z ; ĩ s Geschäftsführer aut N. i Beteiligung an anderen Bergwerksunter⸗ lin getragen. Die Firmg ist rl oschen. vertrag nach Maßgabe des notariellen Hundt, beide hlet, als Gesamtprokuristen Langenburg. 183071 bene 3 5
Wilbelm Heinrich Leuchtenrath in Cöln und Luxus möbelsabrif) geschleden. furt a. M. übergegangen, welcher es unter se e. . gwerksunter beck, den 146. Mai 1914. d r sosls wehe f whörden. ie, e. . 4 7 . a.
ist Gesamsprokara erteilt. Er ist zur 58) auf Blatt 12 033, betr. die offene Gigleben, den 14. Mai 1914. unveränderter Firma als Einzelkaufmann Königliches Amtsgericht. Ferner wird bekannt gemacht: Hochheim a. M., den 13. Mal 1914. In das Han elsregisfer, Übteslung für registers, ist heute emgeiragen. Die Pre
, , , , gen g t ö Vril ner fortführt. Die Gesamiprokura der Kauf · 0. die Herstellung von Anlagen und der s j J zni 6 mit einem anderen Prokuristen berechtigt. Nachfolger in Blasewitz: Die Gesell⸗ Königliches Amtegericht. leute Wilhelm Schames und Johann Betrieb von Unternehmungen, welche pie zuben. 18801 * n n,, . w ö. k gol gr 1 . 1 . e G. . agdeburg, den 16. Mai 14.
Die Prokura des Georg Schrottky ist er- schaft ist aufgelsit. Die bisherigen Ge⸗ Elbing. 18798] Fappus bleibt besteben. Dem Kaufmann Autbeutung der zu a Lund b. bezeicht eten In unser Handelsregister Abteilung A ! 0 . 5 . .
loschen. seüschasier, die Getreide, und Futtermittel ⸗ In unser Handels register Abteilung X Monltz Abraham Wolff zu Frankfurt a. I. Bergwerk, und, die Welterperarbeitung , Nr. III die Firma Win hin ö und den Hamburgischen . ⸗— * ö Spezereihandlung in Blaufelden, eln. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Nr. 1281. „Mathias Gaul 4 Cie. bändterin Ida Emilie verw. Weber, geb. ist heute zu Nr. 433 bei der Firma ist Einzelprokura erteilt. . oder die Verwertung von Bergwerks er zeug. Teichmann in Guben und als Deren F . der Generalversamm- gefragen; «ein getragen worden. .
Gesellschaft mit beschränkter Daf. Koch, und der Kaufmann . Heinrich Darwardt in Elbing ein⸗ 8) A 5414. August Leibig. Die nissen bemwecken, ferner die Beieiligung an znuhaber der Kaufmann Wilhelm Teich⸗ lung ,, 15 Tage vor Zu Band IV, O3. 112 zur Firma , ,,, Mannheim 13513 2 ö 8. 11* ; ͤ n öscht. . ö . 26
/
tung“, Cöln. Dur eschl n Weber find ausgeschieden. Der Furage, getragen, daß jetz die verw. Frau Magda. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Anlagen und Unternehmungen der unter a/ ingẽtragen worden. 6 . ? ? 9. Ra m 32353 g r ae. ö Curt 8 Paul . . n. . ö in 6 6 Pa e g, 6 J. 26 ,. erwähnten Art, Il e. . ag Mai 1914. dem für bie Bersammlung bestimmten ee, n Deuisch er Den 16. Mat 1914. Zum Handelsregifler 3 Band 11 zwel Geschafte führer vertreten. Sie zeichnen Krause in Blasewitz ist Inhaber. Er Inhaberin der Firma sst. Gesellschafter August Leibig zu Frankfurt d. die Verwertung der gewonnenen oder Königliches Amtsgericht. Dag durch Bekanntmachung in dem . un l gm n , Amtsrichter v. Baur. O3. 3 Firma „Georg Carl Zinmer die Firma gemeinsam oder ein jeder allein baftet nicht für die im Betriebe des Ge. Elbing, den 15. Mai 1914. a. M. übergegangen, welcher es unter un⸗ sonst erworbenen Erzeugnssse, der Handel . Reichsanzeiger und dem Ham⸗ , . 31 ö,, Die fen —— mit beschräukter Haftung in V ann⸗ mst einem Prokuristen. Witwe Heinrich schäfts begründeten Verbindlichkeiten der Königliches Amtsgericht. deranderter irma als Ginzelkaufmann mit solchen Erzeugnissen sowie die Betei= Gummersbach. 18802 R urgischen Correspondenten. schaft . . . erloschen. Langenselhold. 18509 hen wurde heute eingetrager. HVochgärtel. Anna geb. Diehl, Rent bie herigen Gesenschaft und der Gesell Euskirchen 18424 fort übrt. Die Kollektivprokuren der Kauf, ligung an Unternehmungen, die eine solche In unser Handelsregister A Nr,. 69 ist i , ,, 3 Ge⸗ . ,, SHaudelsregister. z 2 ,, . Geschafteflhrer nerin in Eöln, ist zur Geschäftsführerin iter es gehen auch die in diesem Be,. J f er B e seute Dermann Georges und Stto Diehl Verwertung bezwecken, hel der Firma L. Æ C. Stein müller zum Hi rg eschräurter Dastung 3 sel cha ter 3 e, , . 1. Firma: J Brüning Sohn, Attien ·˖ * Hesellschaft aue g chieden, ebri beftellt triebe begründeten Forderungen nicht auf N 14 un ser, Handelgreg ter unter sind erloschen. Dem Kaufmann Otto (* die Veranstaltung und der Betrieb Gummersbach heute folgendes einge— r an. Me. Bierwirth erteilte Prokura ; hn . 3 . 3. g, geseilschaft in Laugendiebach. Durch Otto Zwanziger, Gan mann, 2 — h
Rr. 1616. „Graf Gleichen“ mit dem ihn über, i e er n rere Ge. Diebl ju Frankfurt a. Hö. ist Cinzel, von. Wohlfahrtzunternebmungen zwecld agen worden; , , Reismũhl . . gruhe, ist aus dem Geschäft HJeschluz der Generalper sammiung vom s. . Geschãftafũhrer der Gejell Sitz in Gotha und dem Verwaltungsfitz 6) auf Blatt 13 644, betr. die Firma sen le r ! 1 rn * r Haft 2 *. prokura erteilt. Förderung des Wohles der Arbeiter und —⸗ Dem Fabrikdirektor Heinrich Pöppel⸗ e . , ö 8 ; J ö. j 3. Band V, O. 3 hö Firma und Sitz: 30. April 1914 ist das Grundkapital um schaft bestelt. 8. Mai 1914 in Töln. Burch Beschluß der Gewerken. A. Lorenz in Dresden, Zweignieder r eee, . * v im fen 9) A 2422. Lichtenstein * Vöhl sonstigen Angestellten der Gewerkschast Nann in Gummersbach ist Gesamtprokura , ö * . re ö. mhaaunuel Kahn. Aarlruhe . 1000 500 A erhöht und zwar durch Aut⸗ Yannheim, den 15. Mar 3 ; versammlung vom 4. Mal 1914 ist der lassung des in Bautzen unter der gleichen do v f 1 ist ohin der Sitz von Düssel⸗ in Liquidati on. Die Liquidation ist sowie die Beteiligung an derartigen Wohl⸗ rteilt in der Weise, daß er gemeinschaftlich Winkel 5 hn, . Dandels sensch aft Persöͤnlich haftend gabe von 1009 Stück auf den Inhaber Gr. Amtagericht. 3. . Kaufmann Dr. Ernst Ludwig Vobs in irma beftebenden Hauptgeschäfts: Die 6 8 des Unternehmens:; Die beendet. Die Firma ist erloschen. fahrtsuntenneh mur gen. : E Gmnem anderen Prokuristen, dem Ge— ,, h, kö de g fen Hiri. e,, 2. feäen den Rtuien e 1o0o , nat Hint. Frankfurt a. M. als Repräsentant gewählt Zweignlederlassang wird als Hauptnieder · 1 d ö. Vertrieb Hot 10 A 1642. Fritz d Co. Die Ge⸗ An Stelle der Satzung vom 15. Je omtprokura erteilt ist, zur Vertretung der hannes Ott 6. 36 een, , Kahn, beid Ka a leute, Karls ka 19. worden. faffung fortgeführt. Der bisherige In⸗ Derstellung und der Vertrieb von. Me dren, sellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist bruar Tos ist die Satzung vom 25 Ok. Fir na befugt ist. . o Alwin Darling, Kaufmann, Kahn, beide Kaufleute, Karlsruht, Pie unter Ausschluß des gesetzlichen Bemugs—˖ Bet anntmachung.
g 9 ö 19 Füblern, Propellern und anderen Erzeug- g 8 2 J zi u. ? — zu Hamburg. Gefellschaft hat am 1. Januar 1913 be— 1 geset zug Bet ann ng,
Nr. 1696. „Automobil-⸗Betriebs . Ge haber, Kaufmann Ernst Lorenz, ist aus- nissen für die Tuftschiffabrt 96 erloschen. tober 1912, oberbergamtlich bestätigt am . Gummersbach, den s. Mal 1914. Oesterrei r Nord D rechts der Aktionäre. In unser Handelsregister Abteilung senfdast mt veschräntrer Haftung. 4eschieden. Das Dandelzgeschäft, und die e,, flöyen, seg. Winie Pietsch. Die 16. Dernber mer getreten. t Königliches Amtsgericht. , n, . wet Tan, genere he, den 15. Mal 191 Ginttag des Königlichen Amtsgerichts ist beute bei der daselbst ar . Cöla. Carl Netz ist als Geschästsfübrer Firma haben erworben der Kaufmann ,,, O00 . . Firma ist erloschen. Die Gewerkschaft wird duch einen , n. z ga n r ö Geh at ern! 6 2 Langenselbold, am 7. Mai 1914. eingetragenen offenen Sandelsgeĩellschaft Temnchicker! Kärfnann Franz Retz zn Filz Lonnz in Bautzen and der Kaaf, 1) Karl Trutschel, Ingenleur in Düsell. . zh, Mitteldeutsche Gummi. Grnbentztstan vertreten. Zur Pertretung alle, Sanle. 18803 imm Center? Mn b weft K k i860] 6 ,
261 1 ; Le . 3460] folgendes eingetragen:
Düsseldorf ist als Geschäftöfübrer bestellt mann Mar Härtel in Dresden. Die warenfabrik Louis Peter. Aktien. genügt die mündliche oder, schriftliche Er = Eingetragen wurde, heute, in Las Tin fahrte n . 184 z — Oe ch flyff , ] . flärung zweier Grubenvorstandsmitglieder, Handelsregister Abt. B zu 326 Ma. Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft, zu Karlsruhe, , 184651 Auf Blatt 16074 des Handelsregisters Vurch Vertrag vom .* In das Handelsregister B Band J st heute , n e, ,. .
; ; dorf ö z ;
Rr. 1948. „Herkrath Co. Ge- hierdurch errichtete offene Handelsgesell. 2 6 ; ; ; gesellschaft. Dr. Hans Lüttke ist aus - . . ; .
senlschaft mit beschräunkter Daftung“, schaft hat am 16. Mai 1914 begonnen. 2 3 he Diplomingenieur in Lem PVorstand däasgeschieden. von welchen jedoch eines der Vonstbende schinenindustrie für Landwirtschaft ö. Geora Placke, zu Aken a. d. , O73. 20 würde zur Firma Brauerei die Firma Blüten Butter das Dandelageschaft mit tt
Cöln. Durch Beschluß vom 8. Mall 7) auf Blatt 7652, betr. die Firma 3) , rot. Gerichtzassefsor n 13) B 1121. Praecisma Gesellschaft oder dessen Stellvertreter sein muß. Vie Georg Gassenheimer. Gesellschaft mit ist . Min 1 ,, 6 gescuschaft gon nls . mn n rr Gesellschaft mit beschrantter Haf⸗ von der Firma Gebrũder
1914 ist die Gesellschaft aufgelöst. Josef Braunschweiger C Thüringer Wurst⸗ 3 66 8 richtẽa für Präzistonsmechanik., mit be. Erklärungen müssen namens der Gem rk. beschränkter Haftung, mit dem Stz zu , m ö. Bern ö. in 6. trarisruhe eing tragen: n ber . tung in Leipzig eingetragen und weiter sellschaft mit beschränkter Taftung in
Derkrath, Mechaniker in Horrem, ist fabrik Heinrich Kahler in Dresden: G i . it beschränkter Haftun schränkter Haftung (System Reich schaft abgegeben werden. Dem Vorsitzenden Salle S. Das Stammkapital beträgt schast zufammen 6 . ö ren orden lichen k ern. folgendes verlautbart worden: Menden erworben, welche die Ftrma ohne
. M Dis di e n nr, we. P ö e. Kr ee, d — ,,, 6 3 k 2 Vorstandt . 1 li, . ir n . ö. Mitglied des r mn e e, . 20 Avnl 1914 wurde i nge. . 4 , . ist am 27. April einen das Nachfol geyerhaltni⸗ tenden
m 14. Mai 1914 s) auf Blatt 12 441, betr. die Tirma abgeä 8 ba sesssattsbeschlüsfe eim zu Frankfurt a. M. ist als Geschästè 3e ng der Vorstan dn ⸗· f . z . i Prok sst u vert r Grundkapltal un 00 5600 ö . 914 abgeschlossen worden. Zusatz als Einzelkaufmann art uhrt.
Nr. 16413. ĩ — 5 ̃ geändert durch Gesehlschafte eschlusse fn schieden; frre. M. sitzungen sowie dte erforderlichen Ein ⸗- Hegenstand des Unternehmens ist Handel ein an, dre urssten zu vertreten,. 3g rundkapita! um 400 009. durch us, Gegenstand deg Unternebmens if offene Vandelsgesellschaft ist auf.
tr. 1643. Mode llvau-Gesellschaft Franz g. Seifert Nachf. don g g. 1517; — 18. 2. 191; — führer er , n . 4 könn gen, wir ischa ichen 1 f Die Verwaltungsratemitglleder Ziffer gabe von 499 Stück auf den Inhaber gin . l. , . ö. ö, ges offene Handelsgesellschaft i ĩ
Köln mit beschrankter Daftung“, Komorek in Dresden: Die Firma ist wohnhafte Kaufmann L 6 , 5 . w. & 8 9 8. 2 * 298 n ö r* und En el 1d ⸗ laulenden 1111 3 ü c ẽ T⸗ J * F . ‚— * ö * 14 1 6 * 1. 4. 1914 aftsf ührer bestellt. 2) die Leitung der Verhandlungen in Feräten jeder Art und Ausbesserung n n es. sind aus ihrer Stellung aus höhen. Dice Ch bun hat stattgefünden. lichen Artikeln im ganzen und einzelnen. Menden, Mal 1314.
Cöln. Martin Brunner hat sein Amt erloschen. Die ö zum Gesch —
e, e, e. k z ] ie Vertretungsbefugnis der jetzigen 39 r e zunge oöolcher M d Geräte. schäfts⸗ DVle Gesells is f eöniali Amt geri als Geschäfteführer nie dergeleat. . Dresden, am 16 Mai i314. 3 Gischäfts . Tbrer rutschel, Preybs und Frantfurt a, M., den 18. Mai 1914. ö . ele. i n,, Cle ne Kieswerke Gesellschaft Bas. Grundkanltal, beträgt ,, . Die Gesellschaft ist, auch befugt, later Königliches Amtsgericht. e. 1976. „Rheinische Avi etz fabrit, Königl. Amtsgericht. Abt. III. Ber bahn geregelt, daß , Königliches Amtegericht. Abt. 16. wer ch t in . er . . ,,, h ef che n mit beschränktfer Haftung. Der Ge⸗ 2 4090 000 . Vie Ausgabe der Akten , die gleiche oder ähnliche Zwecke
3 = — ; t — —— e fe, ngen, alle a. S. e, n. ; 8. e . 6 . . verfolgen, zu erwerbe a sche gie , n,, , deere, , , , , ee , , ,, Aar als Ge chaftefshrer e Goelegt an In dag htefige Handelsregister Abt. B einen Geschãftsfübrer zusammen mit einem Kaufmann und Warenagent Emil Veriretung der Gewerkschaft den Be... digende Maschinen in die Gefellichaft ein: 8 einer Ste . . ö 9 . Sese äf⸗ jahr ausge, beteiligen obez deren Vertretung zu über 4 Selam nn, ö jeher Stelle ist Maufrnann Karl Welter Nr 6 it zu der irma. Sildes heimer Prgturisten vertreten ind, Hercher, der bisherige Inbaber der Fitma hörden gegenüber, W AMülchschleudern für Handbetzieb, 14 rauer e Westuhat. Hie samshre , erden. soll unter Aussclß ze, nehmen. In unser Dandelsregitter Abteilung in Göln um Geschäfts ährer bail Var Finale Duderftadt folgendes ein. is nt elne tragen wird belannt ge: Emil Ddercher, Freibhrg, ben; dessen 4) die Ünterzeichnung der Kurscheine Nilchschleudern für Hand und Kraftbetrieb. uit erte itt an K beodor Gelles und Wil, geseblsng r n brenne er Attionüre nee gtammkapital beträgt 20 00 M. il. ente e, en w
Kal. Amtsgericht Abt. 24 CGöln ir . den;: gen macht: Der Gefellschafter Trutschel bat Rechtitznachfolger werden benachrichtigt, daß Per Vorfitzende kann mit den unter 19 Molkereimaschinen (Buttermaschinen helm Adolf Neven. . zum Mindestkurs von 120 0 erfolgen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fa Firma Gebrüder sttusendick. Gesell-
1 1. . teilt dem Sauf. eine Stamsnetalage dadurch geleistet, daß die Köschung der Firma. im. büzsißen 1. und d eiwähntfn Obliegenheiten und ED. Butterkaeter, 4 Untergeste lle und Deuer Stark. Am 14 NPyugt gg dn übrigen zird gie. Wahl det Zet. wird en en darch mninde eng wei ail m. geschrãntter Daftung zu Cxivitꝝ. lis es] aM r. ö Sh 6 7 ran er. s. Erfindungen; Lech. Motor Handelsregister von Amis wegen erfolgt, mit der Gmpsang ahm. der für die Ge—= Wichs'rrichtungen, für Mülchschlendern, ist der Gefellschafter S. F. Stark durch Fonktes er, Aue zähe som e, die näheren C ichaste fihrer berkreten. VYeenden ein getra en. *
In unfer Handelsregister wurde beute . 6 . zu 5 ö 96. Kähler und Propeller, nebst allen mit wenn nicht innerhalb 8 Monaten werkschaft bestunmten Brlefe,. Sendungen Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf Tod aug dieser offenen Handelsgesell. Modalitäten, insbesondere die Festsetzung Zum ee en, ift bestellt der. Din Gese sschaft betreibt als Einzel- bel der Firma O. FJ. Kussom in Zölkom . . . aß . f sen glich diefen Erfindungen verbundenen Rechten, Widerspruch hiergegen dahier geltend ge, Geld und Wert gegen fände eln anderes 3 300 M festgesetzt. schaft ausgeschleden; gleichzeitig ist die des Begebunge urses der EGntscheidung des ger nn Ren held Dernbusch im Nen kaufmann neben dem Gesellichaftlunter.
erechtizt ö, die Zweigniederlassung in susbesonder mit dem Rechte, für diese macht Rind. Reilglich? dez Gruben horsiandeg heauf⸗ Halle S., den 12. Mal 1914. il, unn er Mrardareißa Carolind Aufsichts rats äberlassen. Der 4 Ab r,, . nehmen eine Metaliröhren fabrik unter der n m n dern mn 9 Stark, geb. Behnke, als Gesellschafterin der Statuten wurde entsprechend der Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch . Schulte 6 in Menden. ang der in dem Betriebe des Geschärts J . Musterschußrechte zu erw rken, in die Ge= oßh. Amtsgericht. e Yi r ; ö . ge wn. J — enden. 15. Mai 1914. — Forderungen und Verbindlich. e m, n, . 3. , . . Werte eingebracht hat. x ein . 18431 n ,,, eg er,. 18303] unveränderter, Firma fortgesetzt worden, starlsruhe, den 15. Mai 1914. ,,, der Gesellschaft, die Fönigliches Amtsgericht. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Königliches Amtegericht. Euskirchen, den 13. Mai 1914. * ö, B . ] Die Direktoren bedürfen einer besonderen n,, . e, , n., . mir, 16 . r hh Großh. Amtegerickt. B. 2. na *, ge e gn, gen llicken Blättern . re, , n n. Düren, Rheinl. . isi7] Königliches Amtsgericht. O73. 2 wurde eingetragen: Ermächtigung des Vorstandes: . Alwin Meyer C Co. Ylese Firma lst 1 e, , . , , . if HRattowitz, O. S. 18925 3u erlafsen sind, erfolgen durch Veröffent⸗ nu lnausen, Fi- IIs86817 * 21 9 * * . 9 1914. In unfer Handelsregsster ist beute ein· rank turt, Main. 8427] Vereinigte Freiburger Ziegelwerke 1) zur Eingehung von Veckselper plc von Amts wegen gelöbscht worden. American Tip Top Photo Com⸗ Im HYandelgregister Abtellung A Ur. 1177 lichung im Deutschen Reich sanzeiger. regtster Mũlhaufen i. Elf- roßherzogliches Amtsgericht. gefragen worden die Gesellschaft mit be Veroffentlichung Attiengesenlschaft Freiburg im Breis. tungen, soweih diese nicht durch Begebung R. Th Schmidt. Prokura ist erteilt vpagnie Gesellschaft mit heschränkter ist am 11. Mai iglt die Firmq e Ewilesia⸗ , , n , 16 k . ö. Gesell nigliches Ege . t. 11 B. in and IV Nr. 173 des Gelel⸗
Dani. 18790) schränkter Haftung unter der Firma Ge⸗ ⸗ ⸗ gau betr.: Friedrich Scholler, Freiburg, der im laufenden Geschästsverkehr ein · an Cäsar Richard Alfred Bostelmann ĩ Gefell (t haus“, Inhaber Ella Stein in Kattowitz, . and 1 . . ; Am 16. Mai 1914 ist in unser Sandelt a den derne see ter ö ch f s un, Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß und als deren Inhaherin die verehelichte — — schaftsregtfters bei der offenen Handels⸗
brüder Bergerhausen. Großhandlung d 5 ä st aus dem Vorstand ausgeschieden. gebenden Wechsel entsteben, zu Wand'bek yar 1 ; f giste register Abteilung B eingetragen bei; in Tabakfahrtkaten, in Düren. Hegsn, e,. ser,, . n . den 13. i 6 2 zu Neuanlagen sowie zum Erwerb G. E. M. Lutteroth. Prokura ist ertellt Hern rl. , Kaufmann CGila' Stein, geb. Biermwirt, in HiEsnitn. . lUls809 slschart Koechlin Sucht a4 Nr. 231. betreffend die hiefige Zweig stand u. , ee, it . ee unter diefer irma ö Sulopurg . Großh. Amtsgericht. ie. 1 r ,, . ö. Kurt Hanz Lutterotb. pagnie . beschrünkrer Haftung n, eingetragen worden. Dem Kauf⸗ * e,, 26 e. 13 e, , . Fer per onlich haf⸗ niederlassung der G ft in Firma einer FBroßhandlung in Tabakfahrikaten stebend , nf m r n,. . ö , m Bergwerksanteilen und Grun ücken, tto Dralle. aa 3 ; z F ,,. mann Konrad Stein in Kattowi ist Pro ⸗ T Firma * Peter & Go., Xiegn tz — tenden Gefellschafter it von jeßt ab zur ssung der Gesellschaft in Firma ꝛ stebende Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Freiburg, Rreiszau. [18430] soweit ez sich um Gegenstände im Betrage einer 2 , kura erteilt. 5 ist ist heute ie verw. Fabrikbesitzer Selma Ginzelvertretung und Gin zel eichnung be⸗
Rositzi . Witt, Gesenlschaft mit und gleichartigen Waren. Das Stamm- Ing hat . T ; ö ; . 1 * ü . e in. , ,,. mn, tung hat unter gleicher Firma in Frank ⸗. elgre , ⸗. ö . . N - ? . . zer nch Gastüing“ n Ültona; fapital Fetränt 25 oo 6. Geschäftz. ĩ e ĩ In das Handelsregister wurde ein. von mehr als 50 000 M handelt,; vwwolden und wird von ihr unter under. Paths Freres „* Co, Gesellichaft Amtsgericht Kattowitz. ,,, be als 21 Band vil Ne 233 des Gefen . J Iden. 2 and V1 5 des Ge en⸗= ö
g ö . furt a. M. eine Zweigniederlassung er⸗ get ; 5 2 ö ; ; — . fübrer sind: die Kaufleute Heinrich und 38 ö getragen: 3) zu Lieferungsverträgen über die x F ‚. 965 x Nr. 3 , , , , , s , di e ,. , . / Rr. 249, betreffend die Gesellschatt in Geschästẽ führer ist seibständig jur. Ver Unternehmens 1 6 , , bee Schnetzler ;. ryeihurg. ift AMloschen. a) zur Aufnahme von Bankktediten, FBerledrich Karl Hofmann, Kaufmann, zu Paths Feger , m G Gesellsch aft Im Handelsregister A. ist am 12 Mat schaft E. Burckard in Mälßausen = Firma: „Superyphosphat, Gesensschaft tretung der Gesellichaft befugt. Sesell, von der offenen andes gefellscha t Gerhd ö Geschaft, , eing wäckaei. s jur. Ernennung von allgemeinen. Damburg. ; . mit beschrů akter Haftung zu Bertin 1914 bei der unter Nr 341 eingetnagenen Limbach, Sachsen-. 18461] dem Kaufmann Bihergr in wer derm mit beschrünkter Haftung“ in Danzig: schafts vertrag vom 5. Mai 1914. Oeffent. Engels & Gie Wickrath in ihrer e,. Band 111 O43. 348. Firma Gebrüder vollmächtigten und zur Anstellung von Die Gesellschaft hat einen Komman., Duich Hesellschafterbeschluß vem 6 Ja. offenen San delsgesellschaft D. Reicher In das Handelsregister ist heute ein⸗ erteilte Gesam prokara it in Gin zelpro ura Per Ranfmann Rurt Varkon sti. in liche Belanntmach ngen der, Geselschaft diefer Firma ö Frankfurt a. He. domi. . n m,, frloschenz Agenten, ö ; Uitiften und hat am J. Januar 1914 nuar 114 ist das , , Kattowitz mit einer Zweig, getragen worden; zmgewandelt worden. Dem age teten Danzig ist zum weiteren Geschäftsfährer erfolgen im Deutschen Reichganzeiger. ierten re e leber a ffang Her icbenen Band V De 3. 319: Firma Buch. 6) zu Dienstverträgen, wenn die A ⸗ begonnen. Gesellschaft um * , 200 GoGr-=—= auf niederlassung in Thorn ein getragen won den, 1 auf Blatt 238, die Firma Paul Alfred Chrift in Mäüälhaufen ist Gesamt⸗ bestellt. Dem Willy Neumann in Danzig Düren, den 16 Mai 1914. GHeschaͤsts sor allgemein der Kauf und druckerei und Verlagsaustalt, Norbert stellung auf länger als ein Jahr ader mt Whheleun Ehefrau H. W. Dralle und 6 zh 000, — erhöht worden. daß de Kaufmann Leohgl Henschel in, Schröer in Limbach betteffend, Pro— prot ara erteilt. ist derart Prokura ereilt, daß er in Ge— Kal. Amtsgericht. Veltauf von Koblen der Needereibetrieb Frůhmacht Freiburg. Inhaber ist Ruhegehalts berechtigung oder mit einen F. R. Hofmann erteilten Prokuren find Ferner wird bekannt gemacht: Auf folge Todes aus der Gesellschaft aus fura sst erteilt dem Kaufmann Richard Mülhausen. den meinschaft mit einem Geschäftsführer oder wüsseldort. 18418) und der Abschluß blermit mittelbar oder . FHehalt ven mehr als do00 S oder mit erlschen, die libernemmenen Stammeinlagen wii Elch lden ,, gericht Kattowmi Theodor. Schröer, in Limbach . Kaiserl. Amtẽ gericht. mlt einem anderen Prokuristen zur Ver= Nachgetragen wurde ö Ma loi? unmittelbar jzufammenhängender ander. en fne er. Druck und Verlag ver All. , , n, 2aidleg a , ,, des persönlich haftenden der den Gesellschaftern zuste hende, noch tgerlcht Katt en i. 27) auf Watt 221, die Firma Gustav tretung der Gesellschast ermächtigt ist. bei der unter Nr. 335 des Handels. weitiger Geschäfte. Das Stammkapital gemeinen Verkehrs. und Eisenbabnzeitun ie Ernennung von Proturisten esellschafters F. K. Hofmann ist nicht ausgeschüttete Reingewinn der Kempten, Alsku-. 18454 Uebel in Limbach betreffend: nüiheim. Rhein. i847 Königl. Amtsgericht, Abt. 10, ju Danzig. registers A n geiragenen girma Kuhl. beträgt. 100 00. , Geschäftsführer ist un Wel den fsahlend nd die Schwetz 2 d . . 21 . . ö am Gee llchast aus em Geschafts jahr Hande ssregistereintrag 9 3 . bisherige . f Adolph Ja das Vandelsregfster B ist bente en- re, , re,, 8 A 8 = . ; e . n s ; . 3. Dezembe = ö 91112, 28. Fe⸗ je Ri 8 ; ebel, Kaufmann in Limbach, ist ausge gefragen unt Mer 05 die Aktiengefell- pinenburg. 18903 meyer ö Jentges. hier, daß dem . . a. 28 . . . e der Freiburger Verkebrszeitung, Verlags., * Pie Gewerkenpersammlung hat zu ke— 1 3 hier hren a en. ö ö Die Firma Johann Uhl Consum, lden m t ausg getragen unter Ni. 196 die Aktien ge 1 In rag Handelzregister Abteilung i ist Rentner Eduard Kublmeyer hier, Einzel ⸗ gn, en . e,, , buchbandlung und Annoncenerbeditton) schließen her: worden. masteßende, noch nicht. ausgeschütkete *. Ver sandgeschäst“ in Kempten ist 1. der Kaufmann und Destillalen Paul 6 e heute zu Rummer 21 bei der Firma , , . Re. Ul des Handels. Gefelschan nel iche fl Jie Bekannt ö 3 . , . H Tie Genehmigung ger Jabregtller, AAugust Robb, JInhgbez. August Her. Reingewinn der Gesellschaft auß dem Gustab Hermann Uebel und der Kaufmann am Rhein ea, ,, , e , 4 . eee be e,, ,, ,, ,, ; Firn Groß. Duffelkorf Gergnügungs., den Deutschen Reichsanzelger, ; Ver lagshandlung. Freiburg. betr.: ie Wahl der Grubenvorstande mn Siu Damburg. . schluß per 28. Februar 1913 6 27712 ö , , m, g., ; ar Fegenstand des Unternebmen ist zer de ger . e e Beschluß der Valast , 8 n 2 . S,, n . ö , , d, dn Rees, ire, ö. oder Veräußerung von Berg⸗ ö e. . . men , , ,, nn,, . erh . J dr . Gesellschafter vom 22. November 1913 d, r ö . . aus der Gesellschaft werken sowie die Genehmigung von Nen. Gesellschafter C. A. M. Werfer durch einlagen der Herren Charles Paths, 11) Die offene Handel ggesellschaft Linden d. diese haftet nicht für die in dem k ö aufgelöst. 1 icht Diffeldorf Erank furt, Maim. ll8429] au helm Belltnghausen, Emil Berger anlagen, die zusommen einen Kosteraus⸗ Tod und die Kommanditistin ausge. Emile Paths und Ernest Albert Ibatts berger Strohhutfabrik. Milz und Beiriebe des Geschäfts entstandenen Ver- den übrigen europäischen Ländern und äber, Tquidator ist der Kaufmann Karl 9 ; s Veröffentlichungen Fran; Istwann ec. Jo h Ent 2nd . wand von mehr als 250 000 4 erfordern schieden; gleichzeitig sind Waldemar von mit je M 14 284. 30, so daß diefe drei Karg“ in Weiler hat sich ohne Liqui- bindlichkeiten des bisherigen alleinigen In seeischen Märkten. Das Grimdkapital Schröder in Haiger. ö Puisbunrg. 18419 aus dem Handelsregister. . en zer Ag Ginzel r rn 5) die Außerbetrtebsetzung eines Berg dolten, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter noch je M 45 716,70 nach, dation aufgelöst. . habert, auch gehen nicht die in dem Be betränt 250 000 0090 4 und 1st eingeteitt Dillenburg, 13. Na 1914. r, , ndeleregister B ist bel ir. 26d 1) X 6511. Moses Adler. Unter . g. jetz zelp werks. . . . vvversönlich haftender Gesellschafter und zuzahlen haben, auf die Stammeinlage 2 Mit Gesellschafts vertrag vom 30. April triebe begründeten Forderungen auf sie jn auf den Inbaber lautende Aktien, und Ron laliches Anti ge Amttgericht. die Firma „Piccadilly Lichtspiele, Ge dieser Firma bat der zu Berlin⸗ Grune et d Y O. 3 265: Firma C. Frenkel s) bie Verfügung über die Substen⸗ kin Kommanditist in die Gesellschaft den Herrn C. U. Boignet mit “ 1906 69, 1914 hat sich eine Gesellschast mit be— über, j jiwar a. 196 900 Aktien in je od . marnchun lern felishaft mir beschr utter Saftung wald wohnhafte Kaufmann Moses Adler , ,. vir, G, wer 2 der der Gemerkschaft gehörigen Bergwerle, eingetreten. so daß dieser Gesellschafter noch 6 600 40 schränkter Haftung unter der Firma . die unter 2b Gengnnten dürfen die b. 158 3290 Aktien zu je 1209 *. * 10 A6ftten 2 e mggregister A Nr. 25 ih . zu Duisburg“ betreffend eingetragen: ju Frankfurt a. M. eine Zweignieder ./ rein 9 *. to 9 g 7) Verträge, die die Veräußerung der Die Gesellschaft wird unter unver— nachzuzahlen hat, auf die Stammeinlage „Lindenberger Etrohhutfabrik Milz Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten, zu je 1600 . Vorstandsminglleder ind bei i , n He r nenn. Die Prokura der Ghefran Stis Schob, laffung seines unter gleicher Firma zu g. n teh r i, gewerkschaf lichen Erzeugnisse für die Hauer inzerter Firma fortgesetzt. des Herrn Fernand Neuville mit und Karg, Gesellschaft mit beschränkter die dem Kaufmann Paul Gustav Arthur von Gwöinner in Berlin, Paul Dirsch inget word daß d . Ely geborene Kerber, zu Duigburg ist er⸗ Berlin von ihm als Einjelkaufmann be- 9 an 2 ; e. x . er von mehr als zwei Jahren betreffen, Prokura ist erteilt an Franz Georg 6 14283 45, so daß dieser noch 4 4571,55 Haftung“ mit dem Sitze in Weiler ge—⸗ Hermann Üebel in Limbach erteilte Prokura Manklewißz daselbft, Sebeimer a . rschau eingztragen worden, zaß dem fachen . triehenen Handelegeschã s errichtet. apferer, Freiburg, betr. Inhaberin 3) die Erhebung von Beiträgen, von Holten. nachzujahlen bat, und auf die Stamm, bildet, Gegenstand, des Unternehmeng ist ist erloschen; at Carl Ulönne in Berlin. Wilma der en. ; der Firma sst jetzz Ülerander Kapferer I) die Ausgabe von Teilschuldoersch rer Japan Export Compagnie mit be. einlage des Beteiligten zu 1, Herrn der Erwerß und Fortbetrieb der bisher) auf Blatt 832 die Firmg Christaph Bantier Gikan Heinemann in ear lotten⸗
räulein Auguste Kämmler in Dirschau 33 * 350 Wiihel nn, rie. z ꝛ ; m Walheim ö ö r diese Firma Prokura erteilt ist. Die Dutsburg, den 13, Mal 1914. ) he 41h Witwe, Katharina geb. Müller. Freiburg. bungen, schränkter Haftung. An Stelle des Paul Pigeard, mit „ 14253, 40, so daß unter der Firma „Andenberger Strohhut⸗ WVockrobt in Pleißa und als deren In urg, Raufmann Kemmerzlenrat Gästgo
1 2 Prokura der Frau Steinbrück ist arloschen. Königliches Amtsgericht. . Das HDandelsgeschäft in auf „Freiburg, den 4. tai 1914. . burch 52 ö 33 , denne 9. burg J 1 ; . rer,. en ju Frankfurt 4. M. wohnhaften Bau⸗ 9⸗ 10) die Abänderung den Satzung, urch Tod Kutgeschiedenen C. A. M. dieser doch 6 4571.60 nachzuzahlen hat fabrik Milz und Karg“ in Weller be= baber der Färberelbesizer Ferdinand Schröte richte r a. . Amtegericht Dirschau. den 14. Mai 1014. m nishur. 18794 1 Joseyh . Großb. Amtegericht. 113 die Aufiösung ber Gewerkschkast Wepßfer ist Franz Georg von Holten, Hermann Rasche Nachf. Gesellschaft triebehen, St rohhntfaßrit, inshesondere Christoph. Vockzodt in,. Pleißa. , ö Dresden. 18416] In dag Se ne, m. B ist unter der es unter der Firma „ Wilbelm Wal Frey burg, Unstrut. 18799 die Annahme einer anderen Gesellschafts⸗ Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäfts, mit beschräulter Haftung. Der Sitz Fahrikation, Handel und Vertrieb von . Angegebener Geschãaftejwelg: Baumwoll ⸗ Legationsrat Dr. Karl Helfferich daselbst. In das Handelsregister ist heute enn Nr. 29 die Firma „Roltahaus, Gesell⸗ heim Nachflg. als Einzeikaufmann fort, Im an n sst heute eingetragen: form. . sührer bestellt worden, der Gesellschaft ift Hamburg. Gtrohbstten und ahnlichen Grrengnissen. färheren ö Kommerzienrat Paul . Herrmann gefragen worden: schast mit beschrankter Haftung, führt Dire neberaang? der im Betrieb Conservenfabrit Thüringen Sunger Frievewald (Bez. Cassel), den O. Di Mai 18. ‚ Der Gefellschaftsbertrag? ist am Das Stammkapital der Gesellschaft, be= Limbach, am 15. Mai 1813. daselbst, Kaufmann Dstar Schlitter I I. anf Blatt 10 406. betr. die Altien Du ss bung. eln gettagen. e Heschartz begründeten Verbindlichkeiten u, Compagnie Gesehschaft mit de= 21. April 1914 Döhbeling. Bas Gesckäft ist. von 20. April 114 abs chlossen werfen; tragt 30 000 6. Drelßlatausend Mark Königliches Amtsgericht. felbst, Bankier Dekar Wassermann ba ü f. gesellschaet in Firma Unger &. Hoff. Gel nstand bis Häternehmeng ist der ist autgeschlossen. schränkter Daftung, Laucha (Unstrut) Königliches Amtsgericht. Dinrich Friedrich Gustad Niss, Kauf. Gegenstand des Unternehmens ist der Falls mehrere Geschäfts führer bestellt find ö Dr. jur. Alred Wolff. München (cell mann Akriengeselschaft in Dresden; Frwerb der zu Hilzhurg in der Beek,. 3) A SGö0ꝛ. Telos.· Verlag Guido Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai anrih k. lis . zu Vamburg, übernommen worden Srwerb det Geschäftsbetrtebg der Firma wird die Gesellschast durch mindestens zwei Ludwigsbur. 18907 vertretendes Vorftandsmitglier? Die Ver. Zum Mitglied des Vorstandg ist bestellt straße und der. Me slergass., gelegenen Moth. BVBem Dr. phil. Alberr May zu 1914 festgentellt. Die Gesellschaft dauert 5 29 zer eint ü 1 wird 'von ibi unter unveränderter Hermann Rasche Nachf. nebst irma Geschästsführer gemeinschastlich oder durch sKt. Amtsgericht Ludwigsburg. tretung der Gesellschaft erfolgt entweder sen an smann Berthold Bonwitt in Grunbstück ber Gael aft Cats ohe Franffurt a M., ist Prokura erteilt. Jab el se Cie wich durch zwe Geschästi. an . . 65 5 * rm . Di eri e kämen festen aelntgen. Jabber, einen Geschäftsfihrer in Gemein hafi mit Jr Das Händelsregister wurde deute durch zwei Borstande mitglieder eder mch der Beiricß deg auf blesen zu errichtenden 4) 4 658. Gebrüder Nicol. Unter führer oder durch einen Gesellschafter und 1 rr am Savini“, Fürth. ma 8 . im Geschäftsbetriebe begründeten; dem Buchdruckereibesiz Rudolph Max einem Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ eingetragen: ein Vorflands re itglied und nen Prokuri ten. Vollshausez. dleser Firma ist mit dem Sitz in rant. inen Prokurssten vertreten. Zur Gimp sang⸗ o fen, ven 16. Mai 191 ö 3. ndlichkeiten und Forderungen des Denrt Timm, Grimm Nr. 21, sowie die führer ist der Kaufmann Rupert Qrter, A. Abteilung für Einzelfirmen: Stellvertreter von Voꝛstande mstgli derm Das Stammkapltal beiträgt 21 00 M, furt a. M. elne offene Handels gesellschaft nahme von Sendungen und zur Quittung gr . 1 * 9 9 ht 1 ö. Inhabers sind nicht übernommen ö 6. unter der genannten stellvertretender Geschäftsführer der Stroh,. I Die Firma Ernst Vetter, Holf. baben in dieser Beziehnn be Rechte Heschäfteführer der Firma sind; KWils rschtei wörden, welche äm 1. März 1914 über selche äist jeder Geschäfts führer für Amtsgericht als Negistergeri⸗ or ö. ö 6 23 . Buchdruckereigeschästs butfabrikant Fidel Milz. beide in Weiler. und Kohlenhandlung en gros und en detail mit den ordentlicken Verstan ami helm Müller, Prokurist t Huleburg, begonnen hat. Gesellschafter sind die zu sich allein berechtigt. Gegenstand des Geislingen. ißoosl gr nt erteilt an Paul Kar pen,, 6 . tial Die Firma ber Gesellsckaft mit beschrändter in Ludmigsburg; Inhaber Ernst Vetter Die Berrfung der General ber Deinrich Creinerß, Gewerlschastöbeamter Firanffurt a. M. wohnhaften Heinrich Unternehmens ist Erwerb. und Welter⸗ st. Amtsgericht Geislingen. C 3 . Ham. haber C. J. A. Klei be r ö ,, w. al der Gesellschaft Haftung ist von der unter 1 genannten in Luzwiqgz burg. der Aktionäre erfolgt mittels zu Duis hurg; Nicol, Zimmermeifter, Ernst. Nieol, betrieb der Tonservenfabrik Max Hunger 1 ka Dandelgrenister, Abte lung ir 16 uz * Inhaber 6. 8 ö h ö. ö n ü ter 7j. offenen Handelsgesellschaft übernommen. 2 Vas il en der Flrma J. Etrobel. tmachung derart, daß wil Der Gefellschaftgvertrag ist am 6. Mal Zimmiermelster. Wilhelm Nicol, Bau. & Ce in Laucha sowie Verwertung von Gesellschafts firmen, . 1 Blatt 16 6ef ö 9 ri 1914 3. or lat ö I . 3 b st: Ernst Albert Ftempten, den . Mai 1914. K. Hoflieferant, Modewaren. und Damen; : Bernhard l 191 festgestellt. dalernchmal, Jean Nicol, Aichitcktt, I Frischobst und Gemäse. Das Stamm- wurde heut, eingetragen bei Mag st wind von der Witwe Glisabe artin Leich, Kaufmann, zu Hamburg. Kgl. Amte gericht. konfeltionsgeschäft in Ludwigs burg.
1
dendenberechtigung vom 1. Juli 1914 ab Menden, Kr. Iserlohn. 18815
zenden, Kr. Iserlohn. 138312
eingelragen: Inhaber jetzt Fiedrich Durerstadt in Gemäßhei j ; e, Dun zbeit der Satzung zu find ; zlandẽ pat . 8. 1914. ö KRossow, Kaufmann, Zölkow. Der U ber erfindung In.! und Auslandspatente sowie 9 den 8. Mai tragen. Der Grub envoꝛstand ist berechtigt, Königliches Amtegericht. Abt. 19. Iingetteken; die Gesellschaft ist unter Kapitalser höhung geändert.
— 6 — Fd .