1914 / 119 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

als Prozeßbevo mächtigten vertreten zu Rechtsanwalt Gustab deivziger in Breslau. uf . g ö n. j9g6z 29559 20632, Lit. H Nr. 112921 figzz0 . n , , , 4 ͤ rr, n werte ö . l uisburg, den 9. Mal 1914. n Langengu bei Katscher O. S. 8 babe ais 100 n en eng Bel der heutigen WMuglosung von 18705 18095 19123 19566 198099. ammlung ber Aktionäre der Stadthalle Casst er Dampfziegelei Grundmann, Aktuar,“U etzt unbekannten Aufenthalts, unter der dem 1. 4 1913 und bon 50 4 e, briefen für bag Halbjahr vom C. 1. Oktober 1999. Lit. G Nr. 16839 Fönigsberg Pr. AG. findet statt am d Verbhlendst j f hrik A 6 als Gerichteschreiber des al. Landgerichts. Behqupt ang, daß der Bellagte der Klägerin vol dem 1. Febtnar 1814 M. ꝛũhlen, . pr bie Gnde Septemper 15g sind 17051 13349 20457, Lit. 1) Nr. 11005 22. Juni 19a, Mkdends 6 ihr, im ein aht . r, , d e be eis und 1911 ge. ur Vermeidung der solgente Siscke gezogen worden: light 15h 16 ird 13310 1846 Piagsstralssigunggsäal in Königsberg, Wir laden die Altignäre nm serer Gesell . 2 He,, mn fert erlaltene Waren, und, me len 2 die enn cke . Vo i ze, r . fe der 1haih heb 1573. ken nn e, gsbera / pt. schaft Jar H. or denlichen Genera ver, , , , i Gd en eib ber ir, nh, ehe l ven , ,n e gn, e, , , m. ; s . x nz. DG, Lit. 0 Nr. 1758 2191 5368 531 i . nn 1891, Bor mltta 2 , n,, , einbart sei, init dem Antrage, den Be— 1 Vuchstabe A 2 19099 Taler 17020 250g Höh sb lg, el, , v I , m, ,. Scheitern NM ihr, K Tie, Hesch iftzräume 8 ; tie lee i tee dein Dr, Gchaß da. klagten kostenpflichtig zu i an iche 1 999 M Nr. bz 1093 244 171 1874 Nr. 13471 139657 14651 17023 17166 ber Berhandfungen mit dem ge Bankhauses z. Pfeiffer, Cassel, Spohr I) Berlcht des Vorfsande Ind Aufst ö e, nm n nnn mn, ,,, , n, ng 6 J . . , , o f i ö digg ia, ee, dd, en, rer, ,, k, ,,,, ,,, . ; : ; z ; jd Lot 1506 48906 4517 5113 542; h. 1. Oktober 1910. Lit. A Nr. 237, 3) Berscht ü . ha immberechtigt sind nur diesen igen Jebanngs Lorenz, frähe in Frankenberg, dag Uri eventuell gegen Sicherheltz— geladen 1 6 4 84 a z 3) Herlchterstattung über die Geschäftg, Gesellschaft und dle Petr ebgergebnlsse 5 d Höh 8 58h 5 5h30 61358 6274 6359 . 26 ; 355 2065 Aktionaãre, ö 3 setz; unbekannten Aufentbalis, unter der seistung für vorläufig vollstreckbar u er. 3 laden. Dberglogau, den 135. Mal 19 . . 1 7 391 ö , g, G Rr m3, orm. 20335 6 lage ö. . welche vate ß ens am 8. Juni be, drein hnten Geschä is sahren Behauptung; daß, der Bellagte von, n klären. Die Klägerin ladet den 52 Ja no ske, Gerichtsschreiber . 83 16 3 r. . 2 a. ö. . , , , . 9 ,, n m,. tum r chigrat ee er, 19 6 . 6 Y Ghehmigung de,, m, mn Fe.

V in A genommen wir a : t 2 ; , 346. 19785 1359. Zur Teilnahme an der ( = eee. f t . ,,. , bein: enn m inn i gr r e, des . Al , ,, . , . . ö 2 3,

schlig und vorläufig vollstreckbar zu ver- nial ̃ ' 2 119198] Oeffentliche Zustellung. ea mir e,, 90183 251 9 Nr. 13173 13331 15622 183 befugt, welche im Aktienbuch eingetrage n,, , n., 3) Fatlaftung d rstands un f⸗ . dem Kläger vom 10. März 1913 Königlichen Landgerichts zu Breslau auf 18281 OFeffentiiche Jute Die Königliche Gerichtekasse in . ö dbl zd? öl Lobz 3066 3163 18342 29585, Lit, P Nr 4401 5989 9417 sind und Ihre Aktien oder die ! n en Tagesordnung: ,,. es Vorstands und Au

; 8 den B. Ottober Idi, Vormittags 88] Sesfentlih nung an ö 1 . ö Sint 1 Borlea:

1914 his zum erfällten 16. Lebensjahre Unter- 9 ubr, nit der Aufforderung, einen bei Die Firma. Chr. Gblers in Kiel, dertreten durch den Rendanten Hühtn zꝛ9gt o . 33 ., läh0t 18ntt 16165 17121 18731 19189 lequngeschelne über die in Gemäßhelt des Vorlegung der Dllan; und der Ge- 4 Grgänzungawahl fur den Aufsichte rat.

Memel den 18 Mei gh zb halt durch Zablung einer einblertelsähr. dem gebachlen Gerichte jugelassenen Anwalt Brunsn kersttaße 16. Proreslbevollmäch Nabden, klagt gegen den Raufmann h 2 Hughsta hr V mD Caler = 18667 1460 10816 4988 19373 36 15 beg Status anderweitig bewirkte ,, . für 5 Beratung sonstiger Angel genhent en.

ö lichen, im doraus zu entrichten en Geld. mn Keren Göre weck wer bösent. fgter: Piechtkanwait Grähmacher in Kela Loose, früher in Dortmund, jetz 290 ir e , , n, fs (arb Dktzber al. (elt. H mr; C, ntetlsegusg, sätesttns , n, . l i und deren Cöenghmiqung. Ge inhausen, den 16. Hai 14.

des Königlichen Landgerichts. rente von zunächst 210 M jährlich zu n . e n eh rer Resnelcber klagt. Regen Den chemmaligen Tewebz— fannten Äufenthalts, auf Grund der * 6 3133 63 452) 69) 65 dit. Ni. 364 4863 5269 126290 14457 19. Juni bei der Geselsschaftstaffe, 3 n e des Aufsichtgratgß und Sad⸗Orher Rieint ahn 2. G 19145 gewähren. Der Beklagte wird zur münd⸗ Klage bekannt gemacht. . O. 231714. maschinisten Georg Schmit. fruher in Wuptung, daß der Beklagte grundloz i. i J 10 367 9061 0 333 1694 1631 lin 158170 1333 Norderroßgarfen 19, niederlegen und his 3 ö s 3. a. Die Direrti on

Betreff; Niggl gegen Niggl wegen Ehe, lichen Verhandlung des r, . rn. Breslau, den 15. Mai 1914. Damburg, St. Geerg, Lindenstraße 611 ne nn in die Deraugeabe 66 i 6 . 33 . 133 366 6 . 165607 noch beendeter Generalbersammlung be— 594 n,. r, ee aus scheidenden

; znigli m r,, e. 2 e z i 1113 11504 11912 12048 125339 16465 18697 19414 194187 1953. ; ratz: der. k beiden Kbenniltöe Zuge hn . n d, neee n ,, , , ä an ne, d rr h le betgntenl e, ben zs Jas p, ,, , der wletenf gan, alehamng.

In der len ben ' nta mer des dig uhr, gchaden. g, 119986] Oeffentliche Zuste lung. ar delteferke äntform achen und son ige babe e die We zerin kur eswirlt , , , nb moo md gde was Fiahiheke Mangsberg i, r ,, , , ,, . Landgerichts Münchsn 1 anhängigen Frauten erg; den 9. Mai 1914. Der! Kaufmann Ludwig Sußmmann in Berleidungestücke den Betrag von 718 15 4 elnes Pfandrecht an den Gegenste 1 1b6 r, 20239. 20689, , Lt. h Akt ; = ; k Kursen sammlunmg auf Mittwoch den 19. Jun Strel lache iagl, Eisg. Dandelsalademie Der Gerichts schrelber Charsottenkurg, Kantstraße Jas, Prozeß. sowie 6c 1. n. Jinsen är diese Summe ben elde und Rh nen ,. ö nn,, , f nr ät, sg n, n, , Ahtiengeselllchast. h , , n gn, m, ,,,, Vrofefforgehe iran in Pasing, vertreten durch des Königl. Sächs. Amtsgerichts. bevollmächtigte; Rechtganwalt Sein in big zum I. Derember 1913 mit 76 35 6, land wohne, der Gerichtsstand daher 16 , ,, län n ne e leg, 16306 16309 18832 18555 Der Vorsitzend⸗ des Murfstchtszafs: =. . ven . 100 900. unserem Geschäftslofale Bremen, am See Rechtsanwalt Justizrät Dr. Troll in 183311 Oeffentiiae Justen Berlin, Poisdamerstraße 7I, klagt gegen kafammen Seß 0 AM, ver scbuldet mit dem 8 * der gin llprözeßordnung begründe 66 . J. fen n n, es nö, Köt te. ,, ö eg , , des Felde. ,, , Ge, rn, r

j ssor a. B., früher in . f früher in Berlin, Wiöchertstraße 44, unter verurteilen, e Klägerin die Sr urteilen, zwe erwirklichung des Mm k d der roninz. sie ekaufte⸗ tien. 1) Vorlage un Genehmigung der Bilanz k Daf eln! 2 , nnn n . des minder. der Behauptung, 28 68. Beklagte ibm r n. . r 1 bechäs der ll gerin an den n der n n shon, w, , dn, Wu zen Gn tel tstern rn e. , . , kreten, wegen Gbescheidung, ep, Wieder. . e n, n mn 8936 für im November 1809 gekaufte Teypiche fär 7a 18 M seit dem 1. Januar 191d . gegen ae, . 962607 mt 3 3 . . 6 e, ,. 9 ö 8 8. 6 . * Oeffentliche Badeanstalt Köhler. Fußmann. * 25. . owe Gant⸗

tellung der ehellchen Gemeinschaft, war 394 i689 verschulde, und die Zuständigkeit zu zahlen, und das Urteil gegen Sicher⸗ Rabden) beschlagnahmten Gegenstz , 66 41. eher 19109. lt. Nr. 163, U ; ; lastung des Borstands und Auf⸗ . 3 der 35 auf . * ö ale. des Amtsgerichts Sbarlottenburg dereinbart deirzlerstung für vorläufig . zu gegen die Chefrau Kaufmanng Heg , 1 Lit. G N,. 44. , . 3u Oldenburg. 39 ch lgr ate, den 13. Mai 1914 anberaumt gewesenen kee, ffhanf 1 t 9 betann ien Auf- sei, mit dem Autrage, den Beklagten erklären. Die Klägerin ladet den Be, Loose aus Webdem in die Deran 3 h, ir , 4003 . uc 1. tber 1911. Lit. J. Nr. hh, Pie Herren Atffonte werden Flerßurh entliche Generalversammlung. 2 wufsichtsrats wahl. Termin niemand erschienen. Auf Antrag ar ef! , n , bostendflichhg zu bernrteilen, an den anten ut. mündäichen Verhandlung deg die ser Geaenstände an die lägen r , , . . 65nt . silh At, R Nr. 4b. d ie n we gas , ber Doennergtag, der 18 Juri Wctionrr eden, urch mm Stimmherechtigt ind nur solche Aktio- des klägerischen Prozeßbevollmächtigten . z . daß d 1 klagte der Vater des Kläger 1689. “„ nebst 4040 Zinsen seit Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer willigen und die Kosten des Rechten h ?d3d . Satz Sas 910 ozhd 57h d. 2. Januar 1909, Lit. . Nr; 368. 1 913, Nachmttags 5 Ute, in dem diess hßrgen ordentlichen Genezalber- näre, welche ihre Aftien bis spätestens J Bähänb ang bauptung, zaß der Bellagte der Vater des dem 1. Januar 1810 ju zablen und das des dandgerich sel auf zu tragen, . ; den 8. Juni 18914 entweder im Se wurde neuerlicher Termin zur Verhan 9 der M a Berl Schaff 28. zu es Königlichen Landgerichts in Kiel auf se jh5os is . .

bon, der MNargargta werling in Urteil cdentuell gegen Sicherbeitsieifrung den 2a. Jult 18914. Gormittags dollstreckear ju erklären. Jul münnh g n unferer Gefellschaft in . 1336 1340 Bremen, am Ser Tre, oder in Bracken

ö

auch das Urteil für hon 9703 9797 9942 19921 . 10053 10255 8 1. Juli 1999. Lit. H Nr. 680 Gebädnde ber Bade wi n m,. ammlun auf ZDunnabend

. 3 6 lere . d 265 ger ssate denken ę —— 49 12. . * 0e, no 9 a fts lokale 575 12587 12647 nannten Kassen zur Zahlung des Nenn⸗ mit nae laden in das Sotel Stabt Hamburg in Siber 3385 13120 13803 werts einzureichen. , eingeladen. Hotel „Stabt Hamburg“ in Lübeck

J !

der Sache auf Mittwoch, den 8. Juli . ; 5 1 r z ,,, hausen am 13. Dezember 1313. aufer fur vorläufig vollfrrecksar zu erklären. Zur A0 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Verhandlung des Rechtsstreits wird ö heim bei der Brackenheimer Ban? fa Sitzungssaal Nr. 91/6 des Justtzpalastes é . r, mi 4 l m hel der er Bank fũr mit, dem Antrage, den Beklagten kosten. wird der Sellagte vor das Könlgliä̃e Rechtsanwalt As Prozesbedolimächtigten Naben n denen 4. Jult M 1473 14333 1 ol 136135 18375 9 , hi ö ;. n . 7627 14933 15013 15021 15049 15275 J Direktion der Rentenbank schãfte lage. I) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ M. u. H, hinterlegt haben. Zu diesem Termin wird der Beklagte urtellen, dem Kinde von seiner am 1. 12. 12 teilung iditamtegerictsvplatz, Zimmer I), Kiel, den 185. Mai 1914. Rahden. den 19. Maß 194. ö n e, , fad, fee lg ] ö 3 . Sewir Der Gerichteschrelber 161453 1687690 18569 16773 16755 189258 die Rheinprovinz und die Provinz Prüfung ber Rechnung. berichts für das Geschäftssahr 1913 Meimsheim Aktiengesellschaft , e Charlottenburg, den 8 Mat 1914. 15620 17703 ii isi isiio iss! A scher. lasfung des Borstanbs und Aufsichtg, lagen, Beschlußfassung über deren . Reimann, Gerichts schreiber 180987] Oeffentliche Zustellung. d, 8 f 4 9 j ö 4 k nehm . k ̃ ; 8. Der Schlossermel lter. Clt mens 19lbs i827 19265 i533 gas i9igs Ind). Bekanntmachung, * Rr e nf; a, n. y Der Klaasantrag lautet: 1) die Ehe der werdenden am II. Juli, 17. Oktober und Enie 4) Aufsichtzratg wahlen. 2) Beschluß afsung über die Erteilung 19399) Euronũische e,. 17. Dezember und 17. April jeden Jabres 19140] Oeffentli j r , mo meier, Re ! ö n, fa, find ö 3 9140 effentliche Zustellung. Prozeßbevollmächttater: . . * De gr ar fir rt bern, . . 65 Iglo) ve Zust 3 Pro eßb Pttater. Rechtsanwalt J Ablen i. Westf., klagt gegen den des Krelsses Rastenburg, für die Zeit * . z des Rechtastreita wird der Beklagte vor Leipzig, Heinstraße 8, Prozeßberollmäch. Willv Scher din, früber zu Lötzen und : n z icht: igt, lung ihr Stimm ugüher lle . . *. 2 ( 2 Nr. 2, jetzt unbekannten Aufenthalt ) Buchstabe L. a 9000 Nr. 178 hat begonnen. Ste erfolgt nur bei der deren beygllmächtiate Vertreter ber htigt, 1 57 =, . Ein sadung Kläger in Unterbandlung wegen 2 Buchstabe M M 1RO0 M Nr. 14. Die neuen Iinsscheinbogen können gegen legen oder sich in der Generafversammlung hinterlegte Iktien jpatestens am 19. Jumi BPersicherungs Iktiengesellschaft wird am

1 1 ERA, Vormittags 8 Uuhr, im . findes Peter sei ; . ci * .

ü ebelich geborenen Kindes August Peter sei, andltben Verkandiung dez Nechtestreit: den bei diesem Herichte zügelassenen Beklggte vor Dag Königliche Amt en 66 9 3 3 1e gg) gesorpunag elngeladen. bestimmt und die öffentliche Zustellung der fal d Haufig vonñstredb. xp ; 13824 14355 14392 14539 146566 1465 Münster, den 13. Mal 1914. 1) Berlcht des Borstands über die Ge⸗ Tagesordnung: gewerbe und Landwirt schaft G. G. Ladung des Beklaglen hierzu bewilligt. fällig und vorläufig vollstreckdar zu ver, Amtagericht in Charlottenburg, Ab- vertreten zu lassen. Wormistags 11 Uhr, geladen. . 2765 Se h ; .

erfol ten Geburt an bis zur Vollendung ö ö 2433 212 ö 7 15687 15971 16486 ir die Vrovinz Westfalen, 2) Yericht des Aufsichts rats uber die und Verlustkontos ow ie des Geschafts⸗ Ggs merk Brackenheim Durch den klägerischen Vertreter mit der eie 16. Lcben gjabres ais Materhal . auf den A4. Juli A912. Bormittags Der Gerichtsschreiber des Köntalichen . ö 1633 16 1263 172663 178, 1735. ; f 269 Uhr. geladen. 12. G 754. 14. dandgerichts. Jwillammer III. des Königlichen Amtsgerichtt. . s 17266 17383 17396 dessen · Nassau. 3) Genehmsqung der Bilanz und Ent⸗ Bericht ber die Prüfung dteser Vor⸗ 6 Dunkel o ĩ lassenen Rechts. F ; ö z 6 . 2 18 R. Dun kel . k 2 dierteljãhrlich 54 g. und zwar dle 8 [19140] Oeffentliche Zuste lung. 18299 18446 18598 18717 18809 19115 2 ralt Gene bm gung. H K des Kern den amn egerichts Die Fra ., , sssnen mn toter e n, , Hestf. Pere h Vie Ausgabe dar vr. ieihe 3 j 9 ö . . ö ö ; ? ; 4 t D 19 estf., 4 v zeßhh 950 9760 19900 1992 99 e 3899 e IH. 5 8. 6 —rtethh Streltgteile wird geschieden und der Mann berg i. Pr., Kneipböfsche Langgasse Nr. 23, cbnigter. Mechtzanwall' Yo enf 98 19760 19900 10929 19989. chin 1 , , 3 Go e, der Sntlaftung an den Au fsicht hat 219 ig erklärt; eventuell: Der ĩ⸗ 3 nun, e. reer. Doe n bevolumacht a J Zur Teilnahme an der Generalyersamm—- und Vorstand. Güter- und RNeisegenät-⸗Nersiche⸗˖ zu zahlen. Zur mündlichen Serdandiung Dte Firma Gebrüder Rojenderger in cob 1. daseidit., iaat gegen den Verrn Wyds rüber in Trier, Roll wen vi vom 1. Jull 1914 big 35. Juni 1519 lung sind alle Cigent ner den Aktien eder Die Aktionäre welche in der Versamm⸗ K— ee. 2 ; schaft mit der Klägerin wieder herzustellen. d er ee , n, , . . 3 R . . r roninz. 28 30. 919, . rungs- ARK ii5niügr eiii. z Königliche Amtsgericht in Saarlouis tigte: Rechtsanwälte Justisrat Dr. Loeb Metz, jetz Rufe 2 Der Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ 8 gte; Rechtsankälte Justisrat Sr. Teed etz. jetzt unbekannten Au fentbalts, unter er bern Rerlaa os *g * ꝛ; die ihre ktien bis zum 18. n. bei . zu ö. bezw. zu . g e , 6 . und Robde in e. klagt gegen den der Gch udturg, Tah der Hellggte ät e der enn ung doß Yelleg 29 RW6 449 77, Kreisverbandes kasse, zu Rastenburg. em Borstande ä, , . ber bei der Reichsbank oder einem Notar Die Guropätsche Güter. und Reisegepäck i ; 8. M Nr. 15, 1. Stock Tapejier Eryst ecker lin. frũber in 28 Avril 1913 käufl 12 * ; 2. ; t . = ** München, den 18. Mal 1914. . ape; b ür am Avril 13 käuflich ent eineß Fahrrades stand, Kläger jedo 35 Buchstahe Yͤÿ zo Rr. 261 Einlieferung der Erneuerungsanweisungen als Meilen inhaber ausweisen 1914 Rbends 6 utz⸗ 19. Jun J. J. KRormit: ags 11 uhr = 1 en. * 32 * 2. 9 22 2 .

, * ; werk, geladen. . Darmstadt, Beffungerstraße 9, jetzt unbe. nommene Waren 300 * verschulde, mit r 4 . Gerlchteschreiberei des &. Landgerichts I. Saarlouis, den 14. Mai 1914. fannten Aufenthalts, auf Grund käuflicher dem Antrag an kostendftichtt ze uind vor, Dentin v3 . e 6. 218 434 1 860 S9, 1002 1060 1377 pon der. MI. Meihe entweder perssnsich Clveuburg, en 20. Mal 1914 kei der Faffe der Gesenschast in in ibren in Budapest . Götvöster 3) 19543] Oeffentliche Zustellung. (L. S). Ackermann, als Gerichts ˖ Warenlieferung, mit dem Antrage, den läufig vollstreckbare Verurteilung des Be. dan m dei der Trier wen 1390. in Emyfang genommen oder auf schrist⸗ 23 ; J beck ode⸗ 5 . hesindlichen Bureaulofalitäten ihre fechỹt ö [ . hinterlegt wurde welche sie F ö 1 5 Der Aufsichts rat. übeck od 2 eaulofalitäten ihre sechfte Die Arbelterfrau Wilhelmine Tewan schreiber des Kal. Amtsgerichts. Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an klagten zur Zablung ven 00 * nebst Kal 2 ,, 4 KBuchstabe G a. 7. * Nr br, , Wege erlordest werden. Der per, Brauer. bet der Deut schen Bank in Rerlin oder ↄrdenttiche Generalverfammfitug ab- dowgky, zurzeit in Warnemünde Prezeß II9083) Oeffentliche Zustellung. Klägerin den Betrag von 284 95 * nebst 40 Zinsen seit dem 1. Juli 1913. Zur = wer fe er ere. 1, Y. Buchstabe E à 30 M Nr. 300 sönliche Umtausch ei olgt stets sofort, die ö . bet der Dresdner Bank in Berim oder balten, zu welcher wir die p. 4. Aktionäre bepollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mie, Der Cigentümer Hermann Mever, 5 oo Zinsen seit Klagezustellung an zu mündlichen Verhandlung des Rechte st enn e. nr en . Ltr 301 369. Zusendung mit zer Post umgehend porto⸗ 19366) her der Commerz. Bank n Lübeck oder hiermtt höflichst einladen rendorff in Rostock, klaat gegen ihren Berlin, Neue Königstr. 11, Prozeßibevoll⸗ zahlen, und das ergebende Urteil obne oder wird der Beklagte vor das Köntaliche kosten sallige d rer, . inn . A 00 Ablösungsrentenbriefe i. unter Einschreihen. Auf einen Vi Herren Aktionäre unserer Gesell. bei der Deesdner Bank. Jiliale Tages or daun g: Bhemann, den Arhelter Wil helm Leman. mächtigter: Rechtsanwalt. Juliusberger, gegen Sicherheits leistung für vorläufig Amtsgericht. Abteilung 1, in Königzberg in die Aus ablun r , a der Urovinz HessenNassau. = ,. Schriftwechsel kann sich die r, re, . 6 16 r eee, 2übeck, in Tübeck 1) Bericht der Direktion und des Auf⸗ domaty, früber in Rostock, jetzt unbe, Verlin, Neue Königstr. 18, klagt gegen den dollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen i. Pr. auf den R4. Juli 1914. Bor- . 1) Buchttabe n 3990 Nr; , Fele n bt einlafsen. D Kreigan leihe. 4. Bor in ,. , wum einzureichen und big nach stattgebabter sichts rats ferner Vorlage Ueberprũfung kannten Mufenthalts, Unter der Zehaup. Stich Pant Jiqcker, mübekannken Au. Nerhandlung des Nechtsstteits wilt? der wmürtaas 9 Uhr, immer s. geladen. Voltebank in Trier bel der ARönngl. 125 39 257 357 50g 756 155 1163. scheine selbst dürfen zur Erlangung der 12 ** rr, En uhr, in unseren Feneralpersammlung' daselbft zu belafsen,. und Festfteüung der Bilanz und des tung, daß der Beklasste fich um ie eatbalts, sruher in Berlin, Pallisaden. Beriagte por Das Großherzogliche Amts. Die Ginlassungsfrist wird auf zwei Wochen zungobauptkaffe inn m . D Ruch tabe ü ju A800 M6 Nr. cz neuen Jingschelnreshe nur in dem Falle 6 Häfts äumen fatrsnden den erkent, Leck, en 29. Man lei-, 4 Rechnun ea bschlu es Rlaherin, nachhem sie de im Jahre 1911 straße 6, unter der Behauptung, daß der gericht J in Darmltadt auf Dienstag, festzsetzt. . 1618 unter Mandaten buch e . 374 422 701 26. borgeßegt oder ein gesandt werden, wenn ee, reren armen hierdurch derf⸗ g me. I Fesfste lung deg Nelngewtnnes und bea, ihn (rhebene Cbeschclbungekiag, Bellagte ihn an Hiicte für das . Quartal zen 7. Jult 1914. Sormittags Königsgerg i. Br. den 1 Mat 191 , , ,, ) Buchhabe C z 290 Nr. a3 Amn isungen prleren gegangen sein eslten, cKngeladen. ö Lüberler Maschinenbaur.. m, eher , dn. urnckdengmmen habe, nie mehr gekümmert ol 100 verschulde, mit dem Antrage, O Uhr. Zimmer Nr. 219. geladen. Der Gerichtsschreiber . , r, . 2tzs 341 3h09 3b 398 9g21 959 194 worüber beson dere Anieige zu erstatten Vorl d, eee. rr , Gesellschaft wendung. . und weder für den Unterhalt der Klägerin (hn kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar Darmstadt. den 8. Mai 1914. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. gelan, enen Zinsen an . Klã *. 14653 1667 1939 2208 2234 2262 2582 ö Sämtliche Sendungen an die Kasse ) Bor age der . und des Geschäfts⸗ 2 . 3) Erteilung des Abfolutorkums noch für den des gemeinschaftlichen Kinde ; n die Auszah zer vom (L- S.) [Unterschrift), Gerichtsschreiber l dorlänßsig vollltreckßares Eckenn tnc 2629 2720 25230 3582? 36537 zieß zig7 müssen augteichend vostfrei gemacht sein. berichts für 1913. . Der Aufsichtẽ vat. d . a. zu verurteilen, in die Auszahlung der vom z 5 3 ; 2 6 ] J am on un gesorgt, auch sich am 18. Dezember 1913 Gerichtsvoll seher Lüth, bei der Kasse der des Großherzoglichen Amtegerichts J. I8088] Oeffentliche Justellung. mündlichen Verbandlung des Rechtg 3162 3272 3349 3413 3497 3521 3529 Der Kreisausschuß 2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ Drenstein, Vorsitzender. unbekannt wohin von Roslock abgemeldet Kal , Bau nns 9. . Y le Dãuslerfrau NMuline Stoeber, geb. wird der Beklagte vor das Kön 3621 3638 3641 3651 3539 4359. des Kreises Rastenburg. schlußfaffung über die Verwendung 4 66 habe und ver; . al! Milltär und Ban [191411 Oeffengtiiche Zustellung,. AWUbrich, n. Deutsch Nasselmwitz, Klägerin, Amtegericht in Trier, Zimmer Nr. 4) KBuchstabe M 75 Nr. 22 . , des Reingewinn. rang an) abe und verzogen se mi dem nitrage, kon mission hinterle ten Betra 1e und FY * 2 . * ö e 2 ! zu Mt. Nr. 220 19 1 9 z 9 . 3 . 173691 den Beklagten u veruiteilen, die häusg— ee. 9 gab er 36 Die Firma Fritz Homann in Dissen Proreßbevollmächttater; Rechtsanwalt Dr. den 13. Juli 1914. Vormt 746 869 937 997 995 1015 1143 1315 37 ; ; 3) Entlaslsung des Vorslands und Auf⸗- , man , meim te Dire ti liche Gemeinschaft mit der Klägerin her. an gm 3 33635. a, G, mn . i. Teutoburger Wald) Prozeñbevollmach⸗ Schenke in Ober glogau, flagt gegen den 89 Uhr, geladen. 1441 1532 1544 1631 1824 1864 1993 4 Anleihe der Stadt Trondhjem sichtsrats. Oberrheinische Weininteressenten n . er, eme, gtatute zustellen. Die Klägerin ladet den Be, 3 H Rechtsanwalt Dr. S. Fester, bier, Haun ler und Arbeiter Jeosef Stöber, Trier, den 14. Mai 1914. 2243 2445 2518 2570 2850 2877 2901 1903 4 Siatutenänderung. . G. in Rosheim i. E ö, = Niagerin la XI. 720. 13 52,70 , Summa S6 30 S, klaat gegen den Kondi T5 P ü 3 B. R ö . 2 S* 3340 3213 3240 w , . von 1903. 5 5 z ae. 6 J. G. in Rosheim i. C. G6 15 ist in der Generalberfammlung klagten zur mündlichen Verhandlung des ö d g, ma ö d e, klagt gegen den Konditor Sobann Schiri srüber in Buchwißz, Kreis Breelau, Be. Rieder, als Gerichteschreiber des 2993 3200 3346 3354 338 36606 3816 ö 2. Die Herren Aktionäre, welche an der 6 , . . Ver handlune nebst den aufgelaufenen Depaesitalzinsen und die Witwe Faroline Adam. Inbaber Fagten, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit lichen Amtsgerichts. q. R c, Rentenauts rent. 5 1e . Zur Ausführung der vorgeschriebenen SGeneraldersammlung teilnehmen wollen, ** Deren. , . , e,, , , , . durch ibn hinter⸗ kt e w *. . te nee enn Al og Rentenguts rentenbriefe Amortisserung der' im Jahre 1903 aus, haben nach s 20 * der Satzungen hre lun der am 12. Junt 711. Bor. legten Aktien ur Abgabe einer Stimme

Rechtestreits vor die zweite Zivilkammer an den Kläger zu willige 3 ünd— ** 8 ö . 3 ; e Kläger zu willigen. Zur münd der Kondltorei Schirrl u. Adam, früber i w K * *. . 8 ; . ö. de . e, , d. lichen Verhandlung des Rechte streitẽ wird dran urn a. de r fn . e ///, 327 . Lessen · ta ss au; geschriebenen Mnleihe der Stadt Aftien spãätestens am R. Werttage mittags 11 Uhr, i den Räumlichkettan berechtigt. Stim mberechtigte Aktionäre, Landgerichts in Rostock auf den 10. Juli der Beklagte vor das Königliche Amts. der Behauptung käuflicher Warenlieferun = n. l; . uchstabe V zu 3090 V6 Nr. 27. Trondhjem sind folgende Schuld. vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, große Renngaffe 14 Jh die an der General berfammlung persönlich on, Vormittags 0 Uhr, mil der gericht Werlin- Mitre in? Ver lin. Jlere drt 86 ö. ; ö efe una 3) Verküufe Ver achtun en Verdin un en Die ausgelosten Rentenhriefe, deren Ver⸗ verschreibungen angekauft worden: Geselisc g dei de Straßburg . G stattfndenden außer- oder durch Stel ertreter teilnehmen Aufforderung, einen bei dem gedachten Friedrichstraße 12 15, 11. Stock, Zi mit, dem Antrag? auf Zaklung, ven 9) D . p ; 9 9 9 zinsung vom 1. Oktober 1914 ab aufhört ͤ r S3 13664 18635 9 Hesellschaft anzumelden und daselbst ed km , wollen ben, n, nn, man damn, ma ( 4. ; riedrichstraße 12 15, II. Stock, Zimmer 70 75 0 nebst 30 31 ö 1 zort, Lit. A Nr. 1603 1604 1608 1640 1641 5 ö . ? or dentlichen Generalver sammlung ein⸗ n, haben ihre Aftien und deren noch Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 159 161 auf den 1 September i u 4 nehst 2909 Zinsen seit Klage; 193390 5 werden den Inhabern derselben mit der 1643 1644 1653 1654 1655 2181 2337 oder bet einem Noiar oder Santinstitut geladen nicht fällig gewordene oupons acht Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Vo cnniitags 9 uh e m . ee, , , e, 19330 =/. . Aufforderung gekundigt, den Rapitalbetrag 2657 32 1 3 2 Stüc *] 26 de doppelten Nummernverzeichnis *** Tage —— a, Ta an , di e Hugmmg der Klage b = * 29 n. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor . TDomanernerpachtung. egen Qui 8 * J à zu hinterlegen. ̃ * . , e. zug der Klage bekannt ge. Berlin, den 16. Mai 1914. das Königliche Amtsgericht in Frankfurt Die k 6. ö . w 5 268 zos * 3a Coo Wachen. den 29. Mat 11. vr. 31. J e n . a und jn 5 Mannesmann - Mula teen . meinen Shartasfa Attteng eien schar 83 1004 * 3 Zwischenbilanz. meinen Sparfaffa Attiengeieilschatt On 1195 (Motoren und L Artie. Y Beschlusfaffrng über Herabsetzung Fier 12 der dei der K. , Motore Castmagen · Artien sing mri Afficuraz tn Genera. Do.

115

macht. ; ichtsschrelbe . . f = 8, n er n , hi . sn den , re,, mme. , zahlbaren Zinsscheinen, und zwar; 301 481 662 356 9. ö ö 3 8 2 (990

Rostock, den 19. Mai 1914. bes Föniali Im sdaeriqhts ö ö 2 [ Der Gerichtsschreiber de Königlichen Amtsgerichts. e, n,. O uhr. Immer 2. Haupt · 335 6 zu a kelner (aber Grneuerüngsschein),. 1633 534 oss 1 des Großherzoglichen Landgerichts. 19095 gebäude, elgden. Zum Zwecke zer öffent. , ö . zu h Reihe If Nr. 15 und 16 nebst 1311 12127 1213 Lig 135. des Srundtapttals in einem don der e, d, g, dene. Der! Kaufmann. Kurt Landeberg in lichen Zijtelling wird dieser Ausiug der 21 m Erneuerungsschei . Gesellschaft) G ö IIa 084I Oeffentliche S usts lung, Bro lau e , 6 337 5 ' Klee belunnt gemzhht. r n. nn, , ü, ie big 16 nebsß Cr. , ,. Stück De ent rn Genernlverfammlung u beftimmenden tna nien,, Wien; bei der Ernten Der K ö ber · Fevoslmächtigter: he emal Dr 2 Frankfurt a. M., den 15. Mai 1914. e .. 1. 12 bis nebs sr 1000 —— ꝗꝗ . 21000 . . zwecks Beseittgung ——— reten durch die Armendtrektion daselbst, in Bres e, re, , de, n, . Der Gerichtsschreiber Z8 16,69 4. . . . . 4 , g ĩ e SJ OGG, . . gü. . ö 1 e r m ee klagte gegen den Reisenden Jean Göbel, kJ des Königlichen Amtegerichte. Die Angbietung erfelgt mit der Verpflichtung zum käuflichen Srwen a ,, . Nr. 15 und 16 nebst Eg findet deshalb eine Auslosung nicht 2 3) Heschlußfaffung über Erhöhung des 3 Niache'n unbekannten Aufenthalts, früher in Breslau, Katharina Schr ter früher in Greg lan w auf der Domäne vorbandenen lebenden und toten Wutschaftsinpentars. . 26 6 . 1924 ab beind statt. 1293651 . Rrundtaditais in einer don der 3 mmer ner, w enn. Kletschlaustraße 23 wohnhaft, auf Grund jetzt beide en Aufentbalss, na ö. 18315] Oeffentliche Zuastellung. Pachtlaution . Ter Jakrcevacht. Auf dem zur Domäne gehörigen gõniglichen NRenteubantrafsen 9 Restanten sind nicht vorhanden. Chemische Fabrihen Oher und St neralber amm lung zu bestimmenden .. (ontgintraße (07) zu hinterlegen. der Behauptung, daß er die Kinder des Maßgabe der in der Klageschrist ee Der Schnelder Erich Loffhagen in Neusorge besindet sich me Brennerei mit nem Durchschnit tshrand von 48 32 selbsi oder in Berlin Klosterstraß . Trondhjem, im Mai 1914. 8 t in A. G. in G e, . durch Ausgabe don Vorzuge⸗- K Beklagten aus öffentlichen Armenmltteln 1 Hai 1514 aufgessellten Behauptung Magdeburg, Prozeßbevollmächtigter: Justiz- Die Pachtbewerber haben ihre Befähigung als prattische Landwirte * hen Vormltta gssund 3 3 5 bis Magistrat der Stadt Trondhjem. raunschmerig G. in Ohr a 1. . 195326 ; unterstützen müsse, wofür 138. 4 Kosten daß die Beklagten hm aus bem Rerkaus⸗ rat Hevden in Gardelegen, klagt gegen eigentümlichen Besiz eines verfügbaren Vermögens von 210 000 6 baldigft 12 Uhr In 6 J ago llur 9 on Die diesjährige . ordentliche Ge. n die Stimm berech gung aut zunben,. 1 r 2 46 entsftanden seien mit dem Antrage;: I) den des kinematographischen Theaterg Walhalla den Fleischer Mar Friedrichs. unbe. falls vor dem Bietungstermin nachzuweisen i , n n, zu * ihr. ? er rr, we ral versammluung findet am Freitag. ben die Aktignäre ihre Aktien ätertens 0 2 Genn 9 Bellagten En verurteilen: g. Iss, M einen tessbetrag bon Soh M 'schulbeten. kannten Aufentbalts, früber in Gardelegen, Besichtigung der Domäne it nach Benachrichtigung des zeitigen Ven kunt aer He, , . 7 . 1 8 r ĩ ö den 3. Juli 19 A4. Mittags 12 Uhr. m achten Tage vor dem Tage der Ant 22 . 1 40jJ ö Tage . Klage mit dem Antragze, die Beklagten als Ge⸗ unter der Behauptung, daß Beklagter ihm Sakowéki in Ribben jederzeit . 6 ** Auskunft erteilt 3 . ö i. nr, 5) Kommanditgesell⸗ * . . n . bei der Gefell ktien 9 Sesellschaft ur zustellung an den Kläger zu zahlen, b. die samtschuldner ; 6 S0 * aus unerlaubter Handlung Unter- nigliche Re gierung, . . ; * ö . 8 statt, und wir laden die Aktionäre hierzu oder einem Rotar zu hintertegen. , den Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 23) das 1 . . 6 schlagung 1400 M schulde, lndem er Abteilung für direkte Steuern. 2 und Forsten 1 en. , . * M schaften auf Aktien und ergebenst ein. Nas heim &=. den 20 Mar 1t4. Bergbau und Suttenbetrieb. 1 3 . zu ö Rlagezussellun g. Fostenpflichtin u ver zunächst enen Tellbetrag von 2900 isgzn Achtung r men . . die , . i, , 2 Atti . fi ft 8 r . Der Vorstaud. Die Ausgabe der neuen Gemminn⸗ ären. Zur mündlichen Verhandlung des urtei en Bell ; ; fordert, mit dem Antrage, den Beklagten 11 ö. ; 1 ablung au * ; 2 ch Bericht des Vorstands. —— mar, nm, m, ö a,, . Nechtestreils ird der Beklagte zor, das K kostenpflichtig zu vẽernr esfen, am ben aer Wasscnartitei aug Tete, dieses Jatzes gelgst . e, 6 e, n 9 dam iengese . af en. 2) Vorlage und Genehmigung dee Unzss) m mmm . Vönigliche Amtzgerlcht in. Breslau, eingchrachte f . 6 Ih M zu zahlen und daz Üirtesl votläustg Schutzrechte den käus oder in Lizens i. . D , asten des Gupfängerg, zu beantragen. Die Bekanntzmachunqen über den Verlust Rechnungsabschlusses per 309. April Ja der am? Juni NWtien 2 ( eingebrachte Gut seiner Chefrau zu dulden ; an, wn n. Rur. Bu . 6 S1 ö 8M. Ferner werden dle Jahaber der folgen 9 1 3 n an Zu der am * Juni 1812. Nach 24 Zimmer 115. auf den A6. September und das Urteil gegen Sicherheltgleiftung für vollstrekbat zu erklären. ur münd— Rrgeben. Run Baiching in Kum b. 6 Siüdgs I done,, L. der n e , m n alen, don Wertpapieren befinden sich Aus schließ⸗ ald und eschlußsassung über Ver. mittag 4 Utz. m Heschaftelakale 8e 4. 14 eee, n , g. unn 2 für vorläufig, vollstreckbar zu erklären. sichen, e ndl na des Hechte sirelte wirs Derne, Kr. Dortmund. . 6 . . S* und ber lig 6m 3 6 21 = lich in Unterabteilung 2. 3 6 des 2 Paunz darf . Selb id. Hattfiaden den rden; ,, n hie D566 . 3 9 (5661. Der Kläger ladet die Beklagten zur m d er Be agte vor das Königliche Amts⸗ ł mn nnn, . * J 2 211 2. . ; üũck x J 3 . . 5 Ina] ung de Vorstands und des lichen Generulveriammil un der 2 ut ois 2 Der Gerichteschreiber des Kal. Amtsgerichtg. sichen Verhar er, 1b. gericht in Gard 2 : ae, , gs 67 667 344 3802 rück stãndi gen 19352 Au fñichtzrats. 1c were . 22 sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die gericht in Gardelegen auf den A4. Juli , . 9 Ilg b] . , Karl Gel. fi 22 ligoos] Qenfernisich. Justenun ö 4 Verlos no Ks, w g,, m e e , 9. Gardelegen, den 13. Mai 1914. ö er osung 2. von 8M. 10999 2 Raus den Maul gteitazen unn; schein unserer z ö, hhpothekartschen 3) Wahl, von 2 Nebisoren für das Eisenkonstruktinn und Grünen r sss 5 bis 68353

Bie Cteftan Johann Sieben in Rhendt, in Breslan, Schweipnitzerstadtgrahen 23 gen ; ch ,,, . 1 heydt, r 79, 17. Gerichteschrelberes, Abteil 1 1 ö FM . ö 1 ol Auleihe von 1908 wird vom Fäulig⸗ laufende Geschäftsjahr 1914.15. 6 1 . , . rr ger n ll. Wertpapieren. gil ben neren wan gal. nn,, Täui e chan böschwuß bam. Naunsdarf Lrinniidd. Rechts anwalt Ruben in Duisburg uff ö. n 7 r, mit der Traum à ; Gerl r ö ele en wer en vom 7 lig? . J Oktober 1907. Lit. C Nr. 8283 ü Neun z bei der G llsch t liegen zur Einsicht der Oerren Akri näre werden die derren Aktienütre hierdurch ein Nr Höz 782 83 his LRidszdoe gn J . w ede, er er , r nt , rr, ,,, , ,,, , ann eben, früher zu ũlheim ; . J ñI1I9088 von Wertpapieren befinden sich ausschl 5 . en 00h t, Lit. Nr. 3322 7660 12991 5 wie auf dem Effekte = . Tangesor z 6 igt vun * . J RNuhr⸗Brosch, Moltkestraße 10, jetzt un 26 3 8 der öffentlichen Zu. l. 3. stma J. Klumpf Witwe & GC lich in a 2 sckliei Sambrg and Berlin, 13062 116 11917 18338 18869 19663. in a, der Beraisch Mart 5 ,,, 14) Vonle er. enche ang dea Ge. Rgen Einreichung der alten Er⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage a. . . uszug au der Klage Giergroßhandlnng n, , . 6 aa, . 22 14685 1. mn ll . n. G , . an. Bank, i n n ,,, n D ,., vom Jö. Jenin. . an astbern beg, der lan und der neuernngsscheine. 2 . ' . 1 ( w. ; all 4587 15329 1559. 8795 5997 366 7 er, , ,. e 8 nner, 2 ea. 8 w w auf Unterhalt. Die Klägerin ladet den Breslau, den 14. Mai 1914. in Karlsruhe, Prozeßbevollmächtigter: 19316 iel 9. d nn en 161 ö. * 2 wi Lei, 3 Gant, berelt, woselbst Gintrittstarten zur General Gewäina - und Verlustrecknung für Ein Nummernvergeichnig ist bei⸗ 6e 19315. ig k,, ohe in Famhurg bel dem Bankhause per sanmlung gegen NachmeiJgz deg Aktien. das abgelaufen. Geschäftsiahn zufügen.

Beklagten zur mündlichen Verhandlung * *. hNꝛechi . de er Gerichts schreiber zchtgannwalt Händel in Farlsrube, ilagt 415, o½, Anlei r 3. Deen sus . ) ( . 2759 eihe der Sig dt den erren 8 ren fu 1L47bh 1579 17127 18272 18345. j i. ; 8 bestgeß vis 2. Juli n. C. in Fmpfan 2 Güte llung der Galla ag an Vorland ige . . .

in Frantfurt a. M. J 4. 1. Oktober 19053. Lit. B Nr. 1272 n,, n 58 ö e . n mana bad Mu gra. ) . Sörde i. W, 18 Mal ld

des Rechtsstreits vor die fünfte Zivil= des oni egen den Kond

. . es Königlichen Landgerichts. gegen den Konditor Jakob Alegander jun., .

k ö . ieh e Genen n, d n, . . . ö: e. (Pfali), . Zt. m. Tammer sors vom Jahre 19603. cg zelöst. e Ut. G Nr. 1803 15399 17961 18632 . ler a. D., den 2. Mal 19 ) Beschlu ß sasluang über di Verleitung 8 142

ö . erlich ö . ; , 2. 9 De. Bei der beute in der Flhnarzkammer etc uten sind nicht vorhanden 18638, it 1) Nr. de doo go 4 11385 Akliengesellschast ür Erwerb r az Ber er n 8 1914. e an . 1 Die Verteilung Die Dire tion.

ber asseterung, fich durch einen bel und. Räntgliche Hofschneiber Mu Wien J. aus 3 . eklagter der Klägerin der Stadt Tammerforg stattgehabten Tammerforg, den Ma 191 1444 183222 18120 1929. Vermert Mudustrie⸗ Aci i. wn * Nam lhtzrat Seu kenberg. Fahrenh orst

ö zarenkauf vam 23. April 1913 und 11. Veriosung der obengenannten Änleibe Die Jing uztauer . 1. Apr 0h. Vit. A Nr. 272 und hHermertung non Audußtrie Achilles. Wahl zum Au lctzral. zeutenberg. Fahren erst. jem Gerichte zugelassener dr. 11, Prozeßbevollmächtigter: 7. Mai 1913 den Betrag von je 43 M 20 3, sind folgende Schuld er schreibung en ver Stadt Tanmnerferß. hahz, gi. 6 *. old. i6lgo 35 und Hasen Gelünden. . 2 18 2

k J 2 2 91 2 bis Ss en