ö Sisbente eig ge WJ zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.
a der in . unserem Geschäftslotal niederzulegen Nerelnn gerd nd berufe 3 nach Ma des In zum Liquidator bestellt. 6 des Grundg
ĩ . Ich w. 1 Juni a. ach und dagegen dle Cintrittskarten in Gmpfang am Freitag, den Av. Juni 1011. — es der tschen Die Gläubiger der Gesellschaft werden ] 5 . ags z Uh=, ästz. zu nehmen. , n , 2 ihr, dwirtschafts . Ge e sckajt die 2. gefo- dei der Ge — 119 Berlin Freita den 22. Maj 1914 3 , e , ö * , e. e. J z
es or * J nebst Bilanz. Gewinn. und Verlustrech⸗ Tagesordnung: 2X0. Juni 18914. Nachmittags ü uhe, Der Liguldator 36 t Beilage, in welcher nntmachungen aug den Handelg⸗, Güterrecht, Veresng,, Gennssen ef, ,, rea der Urheberrechtgentraagral- se 2 ahresherichtsz, nung sowie Prüfungsbericht des Aufsichtss 1) Festslsellung der Bien lente. pech ver dani hen e rn * 6 . ö 1 ö m 22 . * fe n welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg-, Güterrecht, Veresng,, Gengssenschafts . und Mufterreglstern, der Uxheberrechtselntraggrolle, ber Waren zeichen,
) Entg 1 2) . und Feststellung der rats liegen zur Einficht der Attionäre in 2) Bericht des Prösdenten über das schule zu Dann over, Misburger Damm 16 Rechtsanwalt, owie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Thel
Uilanz und Erteilung der Entlastung. unserem Bureau offen und stehen denselben Geschüftejahr 1913 Tages ord i 2627 2 2 , . um 1. unentgelt zur Verfügung. 3) Berscht des Prüsungzaugs ũ ) Er . ö Der lin ö t I⸗ d 18 t ji d 8 D N i, ,, , en e ge. 1 z mar , ö a . ,, 6 k, , n n b e. entral⸗-Hande register r da en e eich. (Mn. 119A) ö teilzunehmen wünschen, er Aufsichtsrat. le und den Stittungen und Be-! 2) Aenderur gen der s 28, 4, 20, 32 f r. ; ; belieben s ; ö ö . ichneten 1 it, dem ei Mas Zentral, Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral, Handelgregister für dag Deutsche Rel t in der el täglich. — Der hre Aktien oder den Nachweis . lgffassung über Entlgfiung. e run dgeseKes (wiederholte Lefung). . n n . är Selbstabhoser auch durch bie Königliche chen en des Reichs. und Slaatganjesgerg, 8wW. 48, Bezugspreißz beträgt 1 M 80 3 far das 32 n g b 1. 4 —
3 Y Wabl deg aus drei Mit lledern be, 3) Besch int liche gung gestesst bot. laut Gesess KWilhesmstraße 32, bezogen werden. Anz erg en preis far den Raum einer gespaltenen Ginheitszeile 26 9.
amm m, fehend ö f i . . = zur Ver stehen q prüfungeausschusses für das a. Jahresbericht für 1913. r
ö . . . , . . ö Jahr 1 3 b. Vorla e des R chn 6abs 1 9 . 3 h . a. ö. ö , —. een . 6 , . am, , , . ö. 1 7 . 6 6) Erwerbsz⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 5) . l, Präsidenten und der Vize⸗ * 2 Zeit 2 = 6 ö 149 n , Bom „Hentral⸗Handelsregister für vas Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 119 45, 119 B. nad 11956. ausgegeben. rä sidenten. 31 Dezember 1913 f . 2 3 w ; Ilge Bilanz der Molkerei Genossenschaft Garten C. G. m. u. 8. 6) Bestimmung des Ortes der nächst. des n, , stwalge vorbandene Giäubiger der h Schlüterstt, 31; Vertr. Dipl-Ing, A. Friedr. Bayer A Go., Leverkusen b. A9. Sch. 40 329. Pflasterhand⸗ Loulg Boirault, Paris, Frank. Vertr. Aktiva. pro 31. Dezember 1813. Vassiva. jäbrigen XXIII. o dentlichen Saupi. Die Wanderauzstellungen der Jahre ee n schaf ersucht, sich bei der Gesellschaft Patente. Bursch, Pat. Anw., Berlin W. 8. 4. 8. 10. Göln a. Rh. u. Elberfeld. 12. 3. 13. jamme mit einem an einem Stützkörper . Elliot u. A. Mana sse, Pat. Anwälte, . — J . m in Bautzen zu . we gern haz beulgüen bin waffe) . 1. 11 . ee , . 63 85 25 . , ,, m,. nn, er, , m,, , mme, . . Sam Gru ndstäckoront⸗? . / am, n wat 2 ö erschiedenc . . 1 Wahl des Präsidenten für die Zelt 3antzner (Mie Ilffern lin feichnen die Klasse) sammentragen bon Druckbogen. im Jeef Fehmer, Cöln a. b., ie, s, deipiig, Tohann zaißee s 4. 12 c. C. Glet Schalter, . Anträge. Diese müssen gemäß 5 dom 1. Dkio 9 30. Sep- - Verbijnt, Dülmen, u. Wilhelm Oster 11a. N. 12 8911. Kolbenmaschine 1 9c. Sch. 42 911. Plasterband⸗ bes welchem bie Rontakthilbun durch die Maschinenkonto 40 36 17 Referdefondẽkonid . 1000 — der Satz und ð ö 1 a — 6 n, 104 bis 30. Ser. J enerungsanlagenges. m. h. 8. 9 Anmeldungen. mann, Schwerte. 14. 4. 13. mit Kurbelgetrlebe und umlaufenden ramme mit einem an einem Stützkörper Bewegung von mit n ln, gefüllten, k Für die angegebenen Gegenstände haben Le. G . 51 722. Jiehdecke. Rein⸗ Schwungmassen. Johan Fredrik Nikolai hochwindbaren Rammbär, Zuf. ; Anm. komm anijierenden Gefäßen geschieht. A.
Utenstlienkont᷑o 1575 30 WMitalledergutbabenkonto 13 41770 — ; ere. . * nere , ee. ; 9 verfammlung beim Generalfekretarlat . Ergänzungtwablen des Präͤsid 743 . . Eleftrizitãtswerkkonto 16011 75 Betriebsrücklagekonto.. 970482 des Vereing. Ver lin N d Gerede, — — — , 1 schluß der Geselschafter v 24h. bie Nabhaenqunten an dem betelchneten held Kleinert, Hirschberg, Schlef. Aielfen. Fedriksstaz, Norm,, Vertr. Sch. 40 329. Arthur Schneider, deipfig, B. Carter A Co. Gh. mn, ., S9.
Warenkonto 5 2289 95 Tilgungs konto 15 858 75 sti 83 6 3 , mn 3616 5 ĩ . ? . aße 25 26, eingereicht sein. Zeit dom J. Otte ber 19 913 it di ; ; ö Tage dle Erteilung eineg Patentes nach. 18. 6. 12. DVlpl- Ing. R. Wentzel, Pat. Anw., Frank. Johannisallee 5. 253. 1. 13 Berlin. 2. 5. 13.
e n, / Der wennde. , — ** 1 sötts her Gelenstend eder äzmehhund zzg. E. an 318. Verfahren fur Ge. sä„lläs , uh, b, at. Zos. R. La as . Rach stellhorfs chtung 1e, W, a dan. Dämpfungsmwlöer
3313 * a m , . 1 36185 Vietor Herzog von Ratibor. 4) Vortrag Die Oedlandkaltur im schlossen. J ln stwoclien gegen unbefugte Benutzung winnung von Halogenverbindungen der 14b. G. 87948. Umsteuerbare Ver. für Eisenbahnbremsen. Albert Thomas stand zur Dampfun großer Energien fur
Betriebeunkostenkonto 2164 50 Gon? e geren ö 26 35 3 Die Sitzung des Gesamtworstands nordwest lichen Deut schland ;. Bericht Die Gläubiger werden hiermlt auf. geschützt. Allallen aus natürlichen Doppelsilikaten; bunddampfmaschine mit um laufendem, in Austin, Wilson Albert Austin. Albert Funkenableiter durch hohle Zylinder aus
2164 onto a Nuovo... Ib 89 des Gereins sndet Au demselpen erftatter: err Regierung. und dot, gesciderß errh' erde enger geltend Db. O. 62 nn. Machine jum Teilen Zus. 4. Pat. 267 867. Dr. Mudolf van der Kosbenttommel diametral verschteb= Austln Me Cture u. Charleg Oscar Widerstandgmaterial.! Maschinenfabrik
: t ] ⸗ 6 und Formen von Teig mit einer mit Teil, der Leeden, Berlin, Scharnhorstftr. 18. Farem Kolben. Luigi Benaffo, Gen ga, Anderson, Omaha, Nebraska, B. St. A.. Oerlikon, Derlikon, Schwe; Vertr.
ge, Vormittags A0 Ur, in dem tragender — B ert⸗Olden. ; 66 gleichen Lokale statt. Die . * * 8 Dr. Buhlert · lden 2 — —— zellen versehenen Zellentrommel und einer 23. 3. 14. Italien; Vertr.. Robert Deißler, Dr. Vertr.. Dr. W. Haußknecht, V Fels u. Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebuhl⸗ geben den Derten Landegderständen reät⸗ Bückeburg. den 30. Apr 1914. [16115 augrückbaren Schnecke zum Eindrücken des 121. B. 74 362. Verfahren zur Deorg Döllner, Mar Seiler u. Grich G. George, Pat⸗ Anwälte, Bersin W. 57 straße 57. 21 11 13
200 ö ; J ; . ) ; ; . F jeitig zu. De ⸗ Die Firma Weber, Hombach . Teiges in die Zellen. Haggen Rinau Gewinnung von Stickstoff⸗Sauerftioff. und Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8 Ww. 51. 17. 6. 12. 2Ic. R. 39 223. Anordnung zur 833 85 Rauden, den 15. Mai 1914. nee,, Beters G. m.. b. SO. EGiberfeld ist G. m. b. D.. Düsseldorf. 14. 4. 13. GtickstoffWaßserfloff verbindungen. Ogcar 16. 4. 12 Priorität aus der Anmeldung in den Hervorbringung gleicher Bewegungen, lag 3566 35 Der Präsdent: Adolf durch Beschluß der Gesellschafter auf · La. B. ET OG. Haleschoner. Adam Bender, Polgdam, Neue Königstr. 2. 14. L. 40 904. Ventileinlaßsteue⸗· Vereinigten Staaten von Amerika vom besondere von Brehnngen um gleiche Winkel , KJ Vie tor Serzeg don Ratibor. Fürst zu Schaumburg-Lippe. gelöst worden. Gläubiger derselben Voll, Nürnberg, Humboldtstr. 23. 15. 10. 13. 20. 10. 13. rung für Kraftmaschinen. Dipl-Ing. 5. 9. 11 anerkannt. . an verschledenen Orten; Jas. z. Anm. Summa] 129 35715 Summa. 129 357 15 esc a & d J Tollen sich bei dem unterzeichneten Ab. S. 28 2nd 4. Vorrichtung zur Be⸗ E21. C. 23 489. Verfahren. zur Kurt Ligniez. Stuttgart, Werastr. 66. 205. W. 41 8090. Bremganstell⸗ R. 65 334. Joseph Louis Routin, Paris, Die Mitgliederzahl betrug am 1. Januar 1913 ... 48 i Geses Gi r . — 188854] Liquidator melden. sestigung bon Vamenbüten quf dem Kopfe. Darstellung von Argon oder Gemischen 12.7. 153. . vorrichtung. Waggon Fabrik Akt. Ges., Vertr. H. Syringmann. Th. Stort n. Ausgeschieden Giaupia e der e, e, n. ansere Gesellschaft ist in Liaguidation Theodor Weber, Elberfeld. Jakob Sauter, Schaffhausen a. Nhein, von Argon und Siickstoff aug argon. IBza. ü. 8080. Vorrichtung zur EGin⸗ Uerdingen, Rhein. 15. 3. 13. E. Herse, Pat⸗Anwãlte, Berlin W. 61. 2 ger werden aufgefordert, sich zu getreten. wezbalt wir un ere laubiget irre) GSeranatrma chnug sall; Vertr.. G. Klever, Pat. Anw., Karlg. haltigen Gasen, oder Gaggemischen, vor, stellung dez Maternrahmeng über der Gieß · 201. A. 21 289. Steuerung eineg 7. 11. 13. . . . Die Liquidatoren: auffordern, sich bei ung zu melden. Die Arsston Formstaubiverke mit ruhe i. än , ae en nnr n, , . wen form von . n a n! und . . — * — Motor; 2 S. — — Reflexions freie . ee. Jun golstadt 83 3 ; ; ge. . ; orrichtung jum Fabrik Griesheim Elettron, Frank. Setzen von Lettern. Union Trust Cam⸗ * zeugen, deren Fahrmotoren ihren Strom Leftung für (lektrische Ströme mit ver⸗ Der Auffichtsrat. Der Vorstand. . Gu st av . Thomas. 377 a den 28. War 1316. zeschrantter Ddaftung in Lein zig Rollen von Blütensternen mittels eines furt a. M. 6. 6. 13. pany, Washington, V. St. A., Vertr. in jedem Fahrzeuge für sich nach dem Syostem äanderlicher Charakteristik. Siemens 4 Gründler. Peirse H. Behrend Cd Siegfried August Warfchan 2 teigenoffenschaft Ingolstadt Ge. mnd aufgelöst unter gleichreitiger Um 44. ͤ 66 2 Ie, Gieg fern ; V. 8 . guast Sar schau. senschaft nir desch ran tee Faflung i . wandlung in die Kamm an din gese lch aft Streichmessers. Paul Koch, Zwickau, 121. F. 27 237. Verfahren zur Dar⸗ J. du Boig. Reymond, Mar Wagner u. Leonard bon einer Dynamomaschine er— Halake Att. Ges., Siemensstadt b. 2. dan chu elke. 18359) r n . . ne —— 1 ken Gn Crimmitschauerstr. 34. 16. 10. 13. stellung von Thionylchlorld. Farben G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin w. 11. Balten. Attiengese n schaft Brotmmn, Berlin. 12. 4 15 . . — ee ee me ene ane 1. Durch Gesellichaftebeschluß dom 12. Mai ; in up serbech. Bie Giaubiaer . ab. N. Ad 38. Scheinwerfer mit fabrifen vorm, Friebr,. Bayer Co. 4. 1. 15. . Boveri * Cie. Vnden (Schweiß: 214. W. 29 138 Vorrichtung amn ; 1914 ist bestimmt werden, das Gefen. 1 DlI9] Berannteachaag. aufgeis ken Gesenfchaft mee e aufge⸗ einem um die Schelnwerferachse rott Lederkusen b. Göln u. Elberfeld. 12.9. 13 155. G. 28 810. Verfahren zur Bertr. Rob. Boveri, Mannheim Käfer Tränken der Faserstofflsolation elerrrischer
w giender ift 8 ünn [21365 schafte kapital der Schneider X Ame. Die ⸗ 1 7 den Prigmensystem vor der üichtaustrittz. 121. L. 40 360. Verfahren zur Her— Herstellung von Druckstöcken aus Druck, thal. 2. 3. 13. Leiter. Otto Weiff. Berlin Halen er 67 Niederla fung W. Von , nee mnchen, mentwerte, n, fi del dem nter zeichnen en Ernst, Naehrig. Eichwalde be stellung ven Steffen die für die Durch. löinsen. Ginil Gigenmelli, Triest (Hefter. Zia. G. 36 494. Teleyhon- eber, Her lbronnerte ,,,,
Di Kgl. Landgericht Stuitgart. lang Buchhandlung G. m. d. O. zu Gefen it beschra j öffnung. Rechtsanwalten. —3n die Liste der diegseits zugelassenen Berlin um 5 do 9. 2 n,, , r , , , ,. in Kupferdren dei Essen Berlin. 24 12. 12. . führung thermochemischer Reaktionen, ing reich); Vertr. Gust. A. F. Müller u. tragunggrelaig, bei welchem das veräader⸗ 2Ic. W. 42 179 Vorrichtung zum Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Die Gläubiger werden aufgefordert sich Glãubiger der Gesenßschaft werden auf. ein i am 15. Mal 1914 4e. F. 33 953. Hahn mit Zwischen. besondere zur Bildung von Stickstoffver ⸗ Dr. G. Rauter, Pat. Anwälte, Berlin liche Widerstandsmedtum don beweglich Tränken der Faserstoff isolation elertricher 19130) Rechtsanwalt Sekter in Stuttgart. zu melden. geordert a nn , nm re, ö. —— 6 1 . rast des Kükeng. Eugen Folkmar, Berlin, bindungen geeignet sind. Noel Lecesne, 8 Ww. 651. 12. 3. 13. gelagerten Ankern beeinflußt wird. Elwood Leiter; . J Anm. W. 39 455. Otto Der Rechts anwalt Maximilian Derichs, Den 19. Mat 1914. D. Llinsm ann, Geschäfteführer,. Diedenhofen, den 13. Mat 1914. scwhrankfier Daftung in Lignidation Konstanzerstr. 2. 17. 2. 12. Paris; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. 15c. B. 72 O89. Facettenring für Grissinger, Buffglo, V. St. 1. Vertr. Weiff. Herlin Halen ee, Hellbronnerstr. 10. früher in Koblenz, ist heute in die Liste Der Praäͤsident Weigel. Königin Augusta. Straße 35. Der Liquidator: Nikofaus ec le re. Carl Bin elt. Vanden z 4c. St. 19 284. Vorrichtung zum Wirth, Dipl.-Ing.,, C. Weihe, Dr. H. Stereotypie⸗Gießapparate. Wilhelm Beck⸗ P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 24. 4. 15. der bei dem hiesigen Ämtsgerichte zuge⸗ 18777 K : ; z ,, ; Verhindern des Zurücktretens der Gase Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, mann, Duisburg, Lerchenstr. 2. 3.7. 13. 13. 4. 13. . 218. A. 24 9018. Einrichtung zum lassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz Der Rechtsanwalt Oberjufsttzrat Karl (18984 der von Flammenrückschlägen in der Berlin 8X. 68. 9 5. 13. E3d. B. 730 813. Pogenanleger für 21a. S. 62 228. Fern sprechschaltung, Pelastungz ausgleich vwischen elertrischen in Bad Ems eingetragen worden. Paul Robert Frenkel in ; ö ist alz Il 8 . . . 8 . . Wasservorlage bei Schwelßanlagen. Fritz E21. M. 49 E22. Verfahren zur rotierende Schablonendruckmaschinen. Char⸗ in welcher die zu einer Gruppe gehörigen Netzen mittels Ausgleichsaggregates. Bad Ems, 15. Mai 1914. , ,, . e eder ür! 83 . tersversorgungs⸗ und Invaliditatskasse des Verhandes P eutscher Handlungsgehülfen Sternberg, Breslau, Kospothstr. 26. Gewinnung von Flußsäure aus den Sulfier, les Burton Bernard, Jokohama, Japan; Teilnehmerstellen bei Verbindung emer Angemeine Ele ftricitats. Geeslschaft Königl. Amtsgericht. zeichneten Landgerichts gelöscht word 3 ; 1. 1M. 13. gemischen organlscher Sulfosäuren. Dr. Vertr.: Dipl. Ing. EC. Dippel, Pat. Anw., Stelle mit dem Amte oder mit einer Berlin. 13. 11. 13. Leipaig . 16 . 1914 . 1 Leipzig. 4d. P. 209 989 4. Elektrischer Apparat Walther Müᷣersch, Lohmen L. Sa. 30. 9. 2. Frankfurt a. M. 11. 6. anderen Tellnehmerstelle in Nebenschluß 21d. B 8 9272. Verfahren Jjur 19120 . 3 ö. 6 . Gewinn und Verlustrechnung für das Geschãftsjabr 1912. jum Anzünden von Gruben⸗ und er E2Zi. N. 14 799. Vorrtchtung zum Priorität aus der Anmeldung in Groß · ʒur Hauytleitung e werden können. Verbesserung der Fommuntatton von 2 w ; . — —— Sicherheltslampen, bel welchen eine elek, Vehen von Flüssigkeiten, insbesondere brltannien vom 16. 2. 12 anerkannt. Ruben Christopher Miller Hastings Mehrphasen · Wechselstrom⸗
Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Nauch — — — = — 2 ö aphe . firon in Breslau ist heute in die Ltste der bei [19118] A. Ginnahmen. . . H. Ausgaben. trische Stromquelle in einem feuersicheren Schwefelsäure. CGhristian Nagelschmidt 158. J. 37 948. Sicherung für den Columbus, V. St. A; Vertr. Dipl. Ing. maschinen ungerader Pbasenzahl. Berg dem Oberlandesgericht in Breslau zuge. Der Rechtsanwalt und Notar Arthur Uebertraäͤge aus dem Vorjahre: Zahlungen für unerlezigte Versicherungs— ö und gasdichten Gehäuse eingeschlossen ist. u. Peter Nagelschmidt, Sterkrade . Rhld. . auf dem Fundament von Bernhard Kugelmann, Pat. Anw., Berlin maun Gleririeirãts erte Att. Se. lassenen Rechtgan wal te eingetragen worden. Heygster in Memel ist in der Liste der Praͤmienreserven 195 ng fasse der , 1020 Arthur Paxton, Cardiff; Vertr. P. 24. 10. 13. Schnellpressen. Simon Friedemann Friede · S V. 68. 5. 5. 13. Berlin. 3. 12. 13 Breslau, den 15. Mai 1914. beim hiesigen Land- und Amtsgericht zuge. Resende für schweb. Versicherunge fãlle 1091205 Zablungen für Versicherunge verpfsichtun gen Brögelmann, Pat. Anw., Berlin W. 66. 121. R. 37 226. Vorrichtung zur mann, Hamburg, Kielerstr.. . 1. 14 214. S. S4 072. Schaltungsanord⸗ 218. R. 29 297 Gleichtrommaschtne Der Oberlandesgerichtspräsident. lassenen Mechtsanwälte gelöscht worden. Sonstige Reserve; 5 ; . . 132591 10. 123. 12. Derstellung sauerstoff reicher Luft nach dem 1158. M. 53 348. Bogenableger mit nung für Fernsprechanlagen mit selbst. mit Wendepolen, bei der Benderolfreig Memel, den 18. Mai 1914. Sliftungsfonds. . A 109 023 30 1. , 48. W. 42 768. Dochtrohr ⸗Kappe. Absorptionsverfahren. Otto Rast, Berlin, endlosen, durch Schleffenbildung das Ab. tätigem Betrieb. Florian Heide, Bersin. und Hauptpolkreis teilweise gemein sam
1
19133 Der Landgerichts präsient. Verlust 1917/75 286021. S8 163 09 abge 120 Gbr. Mesiphal, Berlin, Barbarossastr. 23. Fehrbellinerstr. 18. 27. 1. 13. legen des Bogens bewirkenden Förder- Schöneberg, Sachsendamm 15. 2. 10 13 mind. Rubolf Richter. Rartgrube SX. * 16 2 8 3 2 —
19 12
In die Liste der bei dem Amte gericht 1932) Einlageguthaben auegeft. MNT ; — 2916* 6 20 189 * 16 7. 15. 121i. Sch. 46 255. Verfahren zur bändein. Robert Miehle, Chicago, 2IJa. S 37 808. Schaltungsanord⸗· Moltkestr. 33. 16. 13. 13. Göppingen zugelassenen Rechtsanwälte ist Hen Rechte anwalt E Sch ; ; . : 8 des Sabres 211333. * Fb. S. 39 819. Vorschubvorrichtung Herstellung von Salzsäure. Wilhelm V. St. A.; Vertr. F. A. Hoppen, Pat. nung für Fernsprechanlagen mit balbselbst. 18. B ga G. Verfahren und heute eingetragen worden ber Gerichts. Octerbe tj 19 ö e e 1 . a . 16 2.0 2 ; 9333 4 für Stoßbohrmaschlnen o. dgl., bestehend Schwarzenguer, Helmstedt. 19. 2. 14 Anw., Berlin SW. 13. 13 53. 13 tätigem Betrieb; Zus. . Pat. 17 3458. Ginrichtungen ur Regelung don Motoren assessor Hermann Echmidhäuser bon e . ; . 6m f. . E der 5 S0 2 J ö zus einer Führungsbahn für einen zur 121. B. 428 111. Verfahren, Sulfid 58. M. 34 072. Tragzapfen für Siemen A Ddalsteè rte G Siemen wechselnder Belastung. D. Wolfes Cannstatz. Derselbe hat seinen Wohnsitz Amte e der, 3 ö e. 9 . Aufnahme einer . pindel durch, lösungen von durch Aufnahme von Massewaljen von Druckereimaschlnen und sladt bei Bern . 112 Damburg, Dovenbof 30 8. 13 in Göppingen genommen. z . 3 1 . lugelassenen Rechte · bohrten Gleitschub. Frank Simon u. Schwefel sich bildenden Polpfulfiden frei ahnliche Walzen. Maschinenfabrik 21a. S. 28 098. Schaltungsanord⸗· 21f. B. * 862 Glektrische Rerzen- Höppingen, den 19. Mal 1914. n,, e. 18 a, 1914 227414263 2883 835 John William Scott, Minnaar, Trans⸗ zu halten biw. zu befreien. Courtaulds Augsburg · Nürnberg A. G., Auge burg. nung für Fern fprechanlagen mit halbselbst· mne. Julius Pintsch Art. Ge. K. Amtegericht. 3 A eie e, C. Absααluß ; — 2 vaal; Vertr.. Dipl-Ing. L. Glaser u. Limited, London; Vertr. Dr. G 35. 15. 13 tãtigem Betrieb; Zus. 3. Pat. 7 318. Berlin. B 3. 14 Landgerichtgrat Doderer. . mtugericht. Gesamteinnabmen ö nan. . ; 23 es Fehlbetrages. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. Lotterhos, Pat. Anw., Frankfurt a. M 158. V. 12 224. Falzklappenzvlinder Siemens Æ Dalste Mer Gef. Siemens 2g. G. 40 7217. Verfahren zur — — . Ge samtanubgaden 53 . 6 Uederweisung vom Stiftunge fondd 183 8 14. 58. 13. 26. 7. 13. Großbritann len. 24. 12. 12. , — 1 . b. . 1. * ; — . 19119 Beka . 3 . 2 Sa. S. 40 765. Vorrichtung zum 12. dische Maschinenfa norm. J. C. a. S 28 Schaltungẽanord⸗ md ähnlichen Vorrichtungen ür roße . lu w 10) Ve schiedene 8483 87 , . Darren k . , g,. Act. Ges., Plauen — — — 2 — b — ie, rr mmi Re uwült : R 8 J. ran m 16. e ö 2 ! 6 B. 12. 17. und halb elbsttaätig bedienten ussen; Glarus, Schweiz; Vertr. Ro Boer. emmingen zugelassenen Rechtsanwälte Bekanntmachungen. , Bilanz Kr den Schluß des Sei fteiaßres 1913. Vasiva. r en 14. . pb rne⸗ B 25. 8. 13. AF. G. 329 460. Tastenbebel für Juf. J. Anm. 3 26589. FTiemens an Mannheim ⸗Räfertbal 2 1. 14. ; ö 6 8.15.
wurde heute der Rechttzanwalt Br. 13g. ] J 6. ⸗ 6. 2 . dent i897 e — — —— Berlin SW. 68. 4. 4 h . 6. ; ; 4 cz Greiner, Berlin⸗ . Gef.. Siemens stadt a — N. 28 34 = zur emmingen, den 18. Mai l9gig4. d j z . 1487 009 — Prämienreserren für Rentenver5᷑ ,, 4 6b. Sp. 57 985. erfahren zur Ver 2k. G. 246. Verfahren zur Her⸗ Lichterfelde. 4 . 13. . 1 . . Derstellung den Gi enlegierungLen ir Der 3 . ö. . B aumwollspinnerei Calw, ö ö 5 — en,, 36 des Bieres an en und stellung von Dieyandiamid oder einer im 15h. S. 41 628. Handstempel mit S. 382 Schaltungsanord. Dnnamoeleltrijche weck. Valter Rubel V.: v. Unold. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sonstige Relcrren Sti tee, ,, 96 Vollmundigkeit. Johannes Hölldampf, wesentlichen aus Dieyandiamid bestebenden über dem. Stempelfissen angeordnete nung. är Fern prechanlagen, bei denen Wefstend Berlin. Neichastr. 0636. 24. 3. 12.
Kgl. Landgerichtsdirekior Hierdurch laden wir die Gesellschafter , 2 699 490 ,, . Bremen, Bornstr. 7. 30. 3. 12. Masse aus Kalkstickstoff, Dr. Georg Farbbehälter. Jean Leis, Pariz; Vertr. eine schädliche Einwirkung der durch den ng. Sch. 13 289. Glertrode ür
— ö auf Freitag. den 29. Mai 1914. 100 Sa. S. 63 48523. Schleudermaschine Grube, Dregden, Tischerstr. Js, u. Dr. Dr.. Ing. J. Friedmann, Pat. Anm. unterbrochenen Rufstrom. bewirkten zadung Vaimmmre hren. Dr. Fritz Schröter. Nachmittags 2] Uhr, in das Geschäftz. 15 122 mit elektrischem Antrieb, insbesondere jum Ing. Johannes Krüger, Weissig b. Riefa. Berlin Sw. 68. J. 3. 14. Frankreich den n der Leitung derbletbenden Konden · Berlin KBilmers dorf. Duisburgerstt.
921 . 1. liz, Teranntwagzung. lolal der Gesellschaft zu Tentheim ju 2 513 * Färben. Bleichen, Waschen, Imprägnieren 2. 6. Zs. 8.5. 13. satgren au die Verbindungsanharate durch 11. 12.
Die Namen der zur Rechttanwaltschaft 183 ; : . 23 J 13. ö .
dan ha ien ,,. einer Bersammlung der Gesellschafter — — und Nitrieren von Tertilgut. Fa. Ge 12. G. 40 681. Verfahren zur Ge. ATZ4. R. 37 747. Sicherheltevor Schaltun aaanderungen Derhindert wird. mg. T. A8 884 Maschine zur Der-
. * e gn eien , nge. ein mit nachleigender 2213 10789 . brũder Heine. Blerse rf u. R 8. 13. winnung von trockenem Ammoniak aus richtung für die Druckleitung von Pumpen Siemens * Halake Mr Gef. Sie, steitung den Drabhtwicklungen.· Vel praktikanten Di e. 2 p echts. . Tagesordnung: ffn — . n 6, Sd. K. 56 161. Bügel maschtne. bei Kalkftickstoff mittels überhitzten Wasser und Kompressoren, insbesondere von Kälte. mengstadt b. Berlin. 6. 2 * Televhone ̃
an, K 9 . . 9, 6. 6 für das 2 ) 3659 ; der dag Bügeleisen am Ende einer in dampfeg. Dr. Max Geldmacher, Cöln, maschinen. 4 2. . . 21a. S. . w —— —— —
i isel in Mü Jeschastsjabr 1913 14. 2 11 des Dent z ü da. ⸗ ; . en 1 ziuen˖ roncewaaren-⸗Fabrik nung für rech mter; Ju. at. Dipl. Ing. B. etmann, Dat. Anw.
w ze abr ven- und Waisenkasse des Verbandes Deutscher Handlungsgehülfen zu Leipzig. D m ,,,, e , ,, n, , . n K,,
H ——
dente in die del den hene nlcke chenden 2) Cnikästung des Äusschasses und des Gewinn. und V ü 3 tange angebracht ug 1* j * . ö gehn ten Rechtganwal e isten — 3) k ‚ — Werne nm ng fr das — — 1812. Maching Company, Bridgepors, stellung aromatischer Aldehyde. C. J. Sv. K. 31 168. Augwechfelbareg. Ge. Semen tmr d, Bern, ,, nen 2
mn, den 18. M mn mmer — — P. St. A.. Vertr. P. Müller, Pat. Boehriuger . Soehne, Mannheim. wassergekühltes Mundstück für die Hein= Draa. S. 28 72. waltungganord. ih. G. 10 Tm, BHerfabren und 23 . . ö t 4) Durchgreifende Aenderung des Ge⸗ nan. e . ö K. Ausgaben. 3 3 Anw., Hirn *r . 1 13. 5 i, 8 13 1 . an Herdöfen mit Regeneratid. nung für Wähler n Selbstan schluß Fern Vorrichtung zum Schmelzen on Metallen, des K. Landgerichts des R. an z sellschaftgvertrags, sodaß dieser gam Prämlenreserven an,, 3 1284 9006 . lungen für nnerlebigte Bersicherunge⸗ . Amerlka, 21. 9. 12. EZTo. G. 140 106. Verfahren zur Dar⸗ een ns besondere zur Stahlerzeugung. vrechan lagen; Ju. . Pat 268 Wc. Metallerzen . Ml. mittels Virde l streome München L.: Nänchen 1. 1 aufgestellt wird. inabesondere ele, für schweb. Versicherunge fall. 1 836 . der Veriahre 2 1299 82 3d. U. Bonk 8. Waschmaschine. Uta hung stellung r, n, , nm and bei welchem der Deligagkanal und die Siemens * d- te Mer. Gef.. Sie. u. Dat 386 6. Dr. Ing. und Dürbig. Federkiel. , über Verãußerung und Sonssige MNeserpe: z ö 386 nir der pflichtungen Deve loymen Company, Salt Lake Polvorvfettsäureestern; Zus. z. Pat. Luftkanäle in eine gemelnsame Stirnwand mengftadt b. Berlin. 4. X13 Sunngenbenn, e in, weden dürgerfte, äs. ; — 3 Geschãftsanteilen, Stiftunga fond. 40 336 628 82 in Kö 43 017 04 City, V. St. A. Vertr. G. Schmldtlein, 7 337. Pr. Adolf Grün, Krammel b. eingebaut sind. Kunoz Bressed * Welded 21a. 2 *. Schaltungztanord. 1. e, = ng . 6 18. [18135] Berkanntmachun ö eee. 66 des Gesckasts sührers, Zu⸗ Verlust 1h. 2 11 233285 325 365 8 11 6672 Zahlungen ir vorzeitig au fgeloste, selbst at. Anw., Berlin sW. 11. 3. 1. 13. Aussig a. C.; Vertr. Dr. Julius Gphralm, Steel Company. ittsburgb. Penn pl. nung in een re d ngen nir gemijchtem 2 E. 872. BVerfabren zur , gisa 9 Ca ert eit des Ausschusses. pranlen f, Rennen? — Q 6— 6 366 161 So 72 abacschleñene BVersicherungeen 155 97 Sm. F. 34 I. Versaben zur Her- Pat. Anw., Berlin 8 W. 11. 9. 16. 13. vanig, X. S.. A.; Vertr. Fr. Her et den and dal bl Titre gen Betrieb Jus⸗ . Meofarbste fen M dem Wobn fte * ö 6 mi,. Nai 1914 Kapitalertrã ne enversicherungen 6 250 — Verla auß Rapttalanlggen-— 10500 stellung von haltbaren Leukopraäparaten v9. Sch. 44810. Verfahren zur u. Dr. E. Sell, Pat. Anwãlte, Berlin am S. 38 268 = = , Par 2h66 Ma. Suemifche Jar it e. u — 2 3 e. 3 er Geschäftsführer: erer. an nent lanl 67 Jo7 62 TNrämienre erden am Schluß des Jahres 1379 516 83 ndigolder Farbstoffe; Jus. J. Pal. Ie 3723 Darstellung von Protokatechusäure und SW. 68. 24. 4. 12. ö Ati Gef. Stemengstadt . B Un. Cleerr un. an kfhrte w. 18 813. aba a B men erm. 3 f Konrad Wagner. . e. Nlanlagen 848 — Soanstige Reserven- Stiftunge sond⸗ 3365674476 Farbwerke vorn. Meister Lucius & Protokatechualdehyd. Dr. Ludwig Schuldt. Sb. R. 14 429. Vorrichtung zum W X * . . XD. F. 83 23. Verfahren zur Dar eingetragen. n gn . 283424 3 Hböchst 4. M. 18. 10. 11. Leipzig, Wettinerstr. 6. 15. 9. 13. Schutz der Genolb⸗ den Schmel . und 2a. T. A8 978. Scharteimriihtung ellung bantfscher Re zer οid Neubarg a. D., den 19 Mei 1914 Grand Hotel Vost Tegernse t ss Sr Ss r e,. 98. FJ. äs dor. Naserpinsel mit aus- 12. J. A6 A9. Verfahren zur Dar. Warmöfen gegen Durchbrennen mittelz war Uebertragung zen Schrihtzeichtn auf . * Go.. Be m. N Da., Faak Der Praͤs den des X. Vund richts ⸗ G. m. d, S., München. ; C. Abschluß — . 2. vVechselbarem Faserbaasch. Marquerlte stellung don stickstoff haltigen Konden sallong. durch Schornsteinzug auge saugter Füblluft. we Reitungem T u 3 . . . ö ge Die Gelellschaft ist aufgelsst: Liqui. Gesamteinnahmen r 30 si. n. D. Tedtung Fes Fehibetr ages Faücon, geb. Merger, Si. Mandé, produkten der Üntrachtnonrelbe. Fach. Gustad Neumann, Düsseldorf. Blumen. sellschast m. b. n , wm, D, rn dann. rtr arban. Ba. V . datoren lud eh Darren ener m, g men, dee 1760 ol? 88 Ueberwelsang vom Sli stunge fond; 9 5206: Seine, rankt; Vertr.. Vat. Anwälte werke norm, Melster Lucius G straße 20. 1 6. 13 . Ver sah ; Eud. l91311 Seranntmachung dam mer, Kaufmann in Regensburg. 3382 Dr. R. Wirth, Dipl-Ing. G. Wehe, Brsining, Döchst a. x. 18 gn 194. B. 74 d Der Rechteantealt rin noch in Orren· and Franz Spiegel. Baumeister in . 9 520 63 333 Dr. H. Well, Frankfurt a. M, u. 126. J. 38 38. Versabt n zur Dar ⸗ Herstellung von 5 lachen ur 2 beim warde beute in die Lijte der bei Regenedurg. Die Gläubiger der Ge. Wilaus fr den Schlutz des 3 aan seee, non 9 520 63 Dame, Bersin 8. 63. 24. 3. J4. stesung von Derivalen der 2 Arplchlnolin. Besserung von 2. enbgz ic en ten. al dera dem u ichneten Gericht ela sellsbast werden hiermit aufgejordert, sich ö. — ; . Ka sfinua Frankrelch, 26. 2. 15. cearbonsduren. Farkwerke uor us, irn Bloc, Berlin, Mohren sir. 56. ̃. Braasl en Vert Nechtẽanraͤlte eing. tragen. wi, . 2. 3 6 Jö 106. ra vag. Feueran under Mig sier welt d Belnlng, Döchst * I. 5 in, . Dar eg R 8 w heim a. Rh den 15 Mai 1914 ä. ; den 13 Nai 13 Nai 1913. . K 25 1305 oo. er * e, , wer fh, wren 1377 hi6 66 nn hlt fr n — 9 a wan. Verfahren zur Dar⸗ m , des 2 von 2 2 uri ö . Buch Æ unn 2 — . — ; 24 32 nebmbarer Jündverrichlung. Ginanuel stellung eines , , n. ö Zus. 3. Mat. . . usr) 8. 3 —— * — — * 34 583: 389 93 ö Stiftungtfon 660 as 0 n Zweibrücken, Pfalz,, Maxstr. 9. a ng, . i mn, 5 . Neun an,. Gschweller, Nold. 9 2 ; 2 ; ; 2 ö . Ulbal ar . ö *. 15. 2. 13. ; ; 23 die 31. . z Daftg. ift aufgelsst. Die Gläubiger cl andige nen.: 11 5 J 0b. P. 2B a8. Verfahren ur Gans, Dbernrsel Jeankfurt a. M. n 194. W. 47 206. tütwin keldesestt. r 96. agen , . sich zu melden. Verlust im Jahre 1913 2 8 825 a3 . der ohe n der Holz 3 FJ. Ag nn g. Verfahren zur Ong für Leltschlenenoberbau auf elserne'n w — 2 r 1 * . lobi. Vladim e Hereig nn, Dzessa, Der i von nn, , Der Prãs dent: Weigel. . iauidator 1716 3826 1 1. Marlm Wenler, Gharlottenbuig, dallus säure, Farbensabriten vorh. Bochum J. W. 18.3. 15.
ö