1914 / 119 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

iner, Pat. Anw., Berlin sw. if 8zgd. L. 49 194. Lagerung für Saug⸗ 82a. D. 29 188. Drück 5 n XV. 8. 12. t hz rohre von Saugbaggern. Lübecker HY. Nähmaschinen für Lo fiene 6 ( 5) 2 ,. Person Handelstregister. 4 Anehem. 19150]

; 85e. L. a8 829. ohltiemen ang 819. Verfahren zur schinen dau Geselsschaft, Lübeck 23.7 13. T Ta. Sch. A441 85 3e r n, 23 ang . * richt . , bir e re en, ö 9. ,,. . h. 8 mi Werste khng dur ellen mittl en gn von Inschriftplatten, bei dem r V. 83 w zum iel geeinigen 3 infetlen . 5b. 299878, 292 871; 12

, wen, bn g,, , e, ,,,, ,, ese e,, , , e deen ien, , , f, d g; , ,, ,,, w, , , n,, 7 Spaltabdichtung an Ing. Mar Schulz. Sldenburg . Gr. Fort Gngl.; Vertr. Vip . Inq: O. Ga. 36. ö ; ; 894 R 38 3938. Vorrichtun alsdann im aus Aluminium oder dessen Legierungen m ekannt gema n 46 838. 159281, 1928789, 189 999, ; ö ä . ; ö z 8 256 ; ;. N. . 9 jm nherhalb eineg das ganze um vorwösegendem Alumtniumgebalt. Bouglas Tzp. 40098. Gan llot. In Atsch, einde Eilendorf., 3 ir eit beff ie fn. . 1 19 264. Fed lt 1 E * 4. 2 * Ter e m n Sc agten den Tieren, Charlee Ransom, 2 ; Rahmeng übergossen wird. be ee fen Vernon . u. Gen üllen . ,, n ,, 131 **. . 6 Md als deren. nabe. ie nich , ae. . . SFederwage in r D; arma deersng welche den wamantboden mittels Spreüß⸗ ndon; Vertr.: H. Neußart, Pain n., mnzard ngen Berlin, Potsdamer. Masson, harig; Verir. . W. Hohking Ven neuem belannf gemächt in PhisZng. Dre R Ca, , , Fannfmnann dase bst. Seschahtgnre g Ko ö ö. s , m, Herlin 8m. 11. lonial., Manufaktur und Schuh waren⸗

9b. 29873. Verfahren zur flachen Wägefedern und zwel wechselbaren für Explostonekraftmaschtnen, nabe sondere walzen hildet, deren Greiferpaare den Berlin SW. 6 3 7 . von Viskose behufs Herstellung ie ere , Johann Marius Timm, f Fahrzeugmotoren, dei denen dag An⸗ k in den Seitenfalten er. De lian 1d. 5 1 1. 10. 12 n. gie ag, 94 79. Verfahren zur . . rh nnn, (, . nn,. 171. 181 geschäft. 2 a m ; 1 J. . den 13. Mal 1914.

Messen von Gasen, Dämpfen und Fläfsig. Berlin Sw. 68. für Kartenschlagmaschlnen für

ö . 5 12. 8. 13. Großbritannien 428. L. a4 8660. Vorrichtu an Dipl Ing. Dr. H. n , em, deb. S. 41 214. 6 * 3 vir e, Dr. S8. . 1. = . . . * 8. * ö ö 3. 268. H. . 198. Verfahren zur Ge⸗ keiten; Zus. z. Pat. 213 214. . S5. EG. O. 37 797. Hilssborrichtung maschlnen⸗ Jacquardkarten. Zus. 3. nnu rbon,

g , re,, ; 1 ö 77h. D. 28 3A. 38*. stlichen Fäden und anderen Ge. Basel; Vertr.: AUrndt Boetius, Berlin- lassen durch einen Federmotor mit Hilfe fassen. William ö bila · . tistellung von Reliefs aug Furnier 38a, H. dann. Vorrichtung zur . i e, 6 ö. * 245 *, 216 95; 95 . . 42 258. Maschine zum J Zus. L. Pat. 234 893. Fritz Sterilisatson von Flüssigeiten mlttels spanten eines h gerne s e, 26.1. 14. 257 1471; 324. 227 4183, Kgl. Amtsgericht Abt. 5. utet den Tag der Be⸗ 251237; 1094 288989, 281773, Aachen. 19151]

rin . 16, Crefeld. 19. 6. 13 142g. K 56 526. Sprechmaschlne. Motorwelle gekuppelt und nach dem S. 68. 1957 .

; ; 1 s ; . 2 ö ,. 68, 18 *. 16. orm don Scheiben, Streifen und Würfeln. 3. Pr. Andre Selb ; ; rie, J 2 363 . . 6 e n , , 2 a , a n rn a ir. k 12 Glappen ge- * dc. Wedel, Darmstadt. 22. 36 13. Be. . 49 3409. Verfahren zur gan er na fene inn, rtr. , , . n ,, , . * 2. . o,. 33 55? 46 r. n,. . kun t. Natharlng Reußp, geb. Dinter, 129. L. 40 782 Vorrichtung zum Malstores, Belg. Vertr. H. Wiegand, klame weck ,, . va dentafel ir Ne za. d. 29 087. Kugelschleifmaschsne, fsiellöng bon Gargen aus Papier mit H. Springmanne h Stort u. G. Herse, Schutzeg geiten alg uscht eingetreien. 2718195 376. 25 851. 3902. . als deren Ju haber . g ö . . Niere mae , Gren 31 . gen ö 7 . . , ĩ —— n 6 mn, . gar rn nn be n, Ge nn , . 9 6 3) Versa ungen ; 265 329. Jetz ge. Vertreter. J. Clio Schrexen, 3 e. , , 2D. . flasche. ind⸗ ins · S , K r 41 Gag T alserstt 35, 6 10. 15. riorität aug der Anmeld Ing⸗ w at Anw., Bertin 8m. 48. 1 eißware lung dafel bft. gel K n d eibe angeordnet ist. Deunsche 4 6 29 789. Vorrichtung zum land vom 16. 6. 10 amen en m k Auf dle in, bezeichneten, im , . . Vertreter: , 6

37 ö. G. George, Kgl. Amtsgericht. Abt. 5

5 * m. Dettmar,. Türmchengwall 9, ström Att. Ges', Berlin. 10. 1. 13. besonders für Arbests. und Werkieug. s ag. S. A1 29. Dneumatische Schalt, Wassen, Und M i . . ö : 2 w sche S . fen unitionsfabriten. Haar ; ; ö . ichganzeige benen R ) 5 *. mn, Flandrischestr. , Cöln. 429. B. 31 747. Verfahren zur Her⸗ maschinen, unter Mitbenutzung eineg vorrichtung zum Unkerbrechen und Um. Berl. 12. 6. 13. n J ö. ,, r ige a, g tr r ng nn inn n n, 1. e. . 5 2 V. 5 ; Palent pe gg, Vie , . des eint d 1i6ß. 274 9855; 820 271 12242, Aldenhoren. 19153

. stellung von Spielplatten (Schallplatten). Schwungrades. Bernhard Scherbaum, kehren der Bewegung don Reklamebänd 8 ? i 20h. 23 ; ; 7 ö , den detlams bäder. ga. E. 19 821. Maschlne. lum Link, Aldingen, Württ. 25. 4. 13. mehreren hinterenandergeschalteten Abtei- mne k 2 , fig Kaiserin en n 22 1 1. g . . u Ottemar Su dicfnj Schleifen, insonderheit schraubenlin len. 4 5. 04 . Vorrichtung zum lungen. Justugs ö , ,. weiligen Schutzeg gelten als nicht ein, 83. 271711 Jetzi ger Vertreter.. Im Jandelgregister 4 Nr. 56 sst die lag i we serlgztiche Fern Cem, , w nas Per sah zur Auf R . a. * alen * mag. Vertr.: Din rg A. Trautmann förmig verlaufender Fräserzäne mittelg hen auf Wasser. Gustah Halbom, ban und Kupferschmiede, BarmenNR. getreten. A. Lol Pat Anw. Ve 91 Sy. J. Rirma Winkel d van Riel in Jaden

are Garen, dr, ee gd dcn ne ann, eee hf, ee ge, der, drt ,, d, e, d e, dee, ,, W en d Her len, r knkz . i, win nag. Mechtvoligel elektz T5 2 ,, en,, enge, dee ce ber de, mem 3 ; ; n ,n, 821. Dester. kacher Sterkei'-be Kir sri gei. Hart Verir. . Ciel. Pat, ine, dg. g. A0 20 g. Mꝑegelvorrlchtung für Maßnckische Mingnaffs ele, n', l, ,,, rn, n, . .

5 . Berlin van Riel, Caufmann zu Tilburg (Holland).

tl Dr. Heinrich Lange, Preußen. Friedenau, Friedrich Wilhelmplatz 6. einer Hilfswelle erfolgt, die beim In delphia, V. St. A. r. 1906, u. Dr. Gustad Walther, 18. 12. 15. betriebsetzen des Federmotorg mit der hagen u. G. e f at Lam n Berlin . don Speck, Fleisch w. in Neukölln, Fontanestt. 23 ultrabsöletter Strahlen. Bictor Henri, Vag atum be

ertr.. Dr. S. Hamb Anw. inder. ; Benz. ; 366 m. S. Ham un er. Pat. Anw., Fllmbänder. Karl Rammelshberg, Bens wechselbaren Einlagen. Vulcan Werke reich 7. 8. 13. Daarenfabrifation Maher * Schmidt, erlin WW, 43. 5. 11. 13. V. St. die Entlüftung von Mineralwasserapparaten. rendem Polring alt Austragkörper. Hamburg, n. Z. A. Neansnger Tau 24. 4. 13. gw. 61. z Die Gesellschaft beginnt am 1. Jult 1914.

6 . . zur . 3 3 6 a. Vorrichtung zur w 2 . * 23 . 6 e e öenbeg a M. m .. frika . 11.412. Termann Laubach, Maschinen·

Erjeugung künstlicher Atmung. Charles Unter suchung bon Eiern mittelz 5 1c. Ü. 23 Os Flanschkupplung . 85 6 214 n m , 6 3 n ,. Rix Krmatzsrenfabrik, Coin, Ghrenfeid. , . . fal teerfengungs. gd. 241 170 Jetzige Vertreter: . mn, 2 nm gg 166 . . . 2. n . * * * d 8 i. G., Ri y * ö. S er ren n ew en ; 3Zus. 2 56064. 6. 3. ; 1 . 3. M . 2. 9 n, . . . Ge J . E 1 . iat.

n rng, . ö . arg ez e n g Gotha, 2 Eig trieituis · esanschan. Ei 21 46 ö wee nr an Messer oder ö Linen wir nn n . * 1 29046. Klärvorrichtung für Ig ö. ch 28 69. Sicherheits J, 26 war, r . aer m gr Aldenhoven. 29 ö 2. 1 1 1 * * ö. 2 . . O8. . V 2 2 * Vo 1 2 4 1. * 9 1 ;. 7 9 ñ r, 1 * 214 ö 1 41 P * 86e, 18. * . ————————————

2 B. 220 28 *. Vorrichtung zur el. Sch. 4858 763. Selbsttätiger 4782. B. 20 411. Durch Abbiegungen selbsttätigen Aug ertzeren w, n 4 u. Hundhausen, Haan, Rhld. h a. . 1 ö 1 kann, mon Abwässer mit unter oder neben dem Klär⸗ nn. für Warmwasserhesßan lagen 6 Nichtigkeitserfsär ungen. Annaberg, Ergen 18590

. 3 e Schlagmwetteranzeiger mit latalptich wir. clastisch ausgeblidetes Stabltreibband nit mafchtne derlanseeden Dappenbogen nach 88a. M. 24 092. Selbsttätiger Tür a n, mn, 6 ( 6 366 pn nnen, y Anm. Soc, i. 22 I Schlebettirbeschlag Vas der Gesensschaft fir zinde Gig. Ig der Belnnntmachung vom Arrüt

6 . . . . ö ue n m . Han⸗ e hung beias. Deng * Cie.. Berlin. icke mar Dauber. Brand i. F. oöͤffner mit eicttromggnehische Aus fung , g. . M , Dhein ef, f Henn mn Diffeien saitven, , de che nen Ae, G, gal. Mönchen. e Flrms, Car 1 2

at. 34 83. Dipl-Ing. Br. Äbolf Lam. S. G64 406 Jahlmerktrans port 7c. T. 2 aa. Nuala fichmierung z.. S. Vert und einer in Nie Jugstange eingebauten W. 42 9994. Gerät zur Ver Stze. S. a7 821. Nerfahren jum Ent⸗ Szg. W. 29 a8 1. Drehbarer Trommel bt, 3: Hasper sf6ssigung Mönchen , ,,, 2

Barth, Frankfurt a. M. Süd, Darm für Rechenmaschinen Dan Wutomobil mit Schalt. J ; ö. D. 28 898. Verfahren zur Feder. Josef Aungerstein, M. Gladbach, inbianing Von Handschgttenbildern, fernen von Fett und Selfe aus den Ab trockner mit zur Trommelachse konzenttifch gebsrkge Patent 204 407, RI. 1836, bent, w

sfädter Landstr. 5 25. 1. 15. Werte Urt. Gel. 9 n, isl⸗ mit Schälrobr für Krelselmaschinen don Aufnahme und Wiedergabe bewegter Nheydterstr. 1779. 18. 9. 13. Jullus Weltkugel, Berlin, Am wässern gewerblicher und ind strieller Be. liegenden inneren Rohrschlangen. 2 5. 13 kreffens Verfahren zur Regelung der X. Amtsgericht Antraberg. den 15 5. 1914.

e, n do. Bohtichtung zum re ttzeer wiel. n , Where drt Sg, nden. Se , den Nannen unüerre, seele g ang. Ben sigung in , mn nen, erlln ien g, n, null nn m, att. „mann, Femperatären and der Reaktionen im Arnatadc. Geranntmacrms, fila)

Yi en 3 . 236 nn . 2 3 63 9 , n Ber lin. Schonedern, Bennigsenstt. 21 22. nutzung einer mit einem Farbenraster ver, leicht augwechselbare Schfösser; Zus. 3. 3 2 298 516 Vogelfluigelartige Göttingen nn .., Aenderungen in der Person Konverter, ist durch rechtskräftige Ent, In unserm Jan delzregister ist die RMirmao

n e ds beo e, Hen Gönnen k, d se oa Ssrten en, d de, eä, n,. ö, ner ie fe S. J. Arbei. , fil sFiahs e n dd d e dd. Slbagl ite des Inhabers. Hen, e e, , mauuts Som pan, de, ner, ln Herman, het

cheiben Mischtrommel. Toussaint et 1 ; , e,, d 2 e, n, ,, rin. 18. 3. 14 lung. Gustav Lilienthal, Berlin zwis Wasserleltu d Windkessel; mne Inh der folgend 4 2 24 für nichtig erMlärt. gelöscht worden.

Lüttich, D Vertr.: C. n n 4 4 18778. Handkurbel 566 Gerne Remgeltr. Dreeden. . . Terten. Büsfehrorf Böer dd, Re mn n. Gasehetfrschleß een Marl bastt. 1 14.13. g den n 6 3 ,,,, , Dag dem Sermon Lahmann in Jerelgß· Arnnabe den 15 Mal 1914

Anw, Berlin S8. 5f. 24. 27 13. J . , nn,, . 4 3 62 , . . . den . den , 8. 4. 13. für CGisen hahngüterwagen. Josepb Ricaise h. R. a8 868. Flugzeugrumpf; a arif g eil fchen Schaefer 4 Personen. ö berg, od gebs tge Patent 21677 l 37 8. Fürstliches Amtsgericht Abt. III.

. r n, e, , eee, ; T*. Wbetograpbischer n. Alekzndre Cauez. Cucgmeß; Vertr (. Anm. R. 36 362. C. Rumpler Rohlrausch, Hannohßer. 5. 7. 12. Te. 222 3949. Nagelfabrit erge- ,,, y KRerlin. J 17045]

22a. A. 25 227. ätteneinsatz ĩ 8 36 für selbstttige Drebbänke ertins ; r r

i ef ö, 1 n r ö ö ——— nit 1 44 Rückert, Pat Anw., Gera, Reuß. rf en, G. im,. b, S., Jo. 8e. M. A7 373. Schlammesmer mit vorf, G. m. b. H., Bergedorf. . q rechte rra tige Gntscheih 4 n das Handelsregister B

a. W. N. Tirschenreutherstr. 19. 1. 14. ! ; . 3 2221 G ren, (G. 13 sthal b. Berlin. 13. 8. 13. Bo ze für Straße aufe. Wil⸗ 24 n urch rechts kräftige Entscheidung des

gan . , . . kagge fn dee ae enn. 0 2 2 ö, den derscktedenen Linsenkombinatlonen zu. 685. M. 31 728. Verschluß für . Ech. 41193. Bomhenabwurf⸗ n, ,,,. n , n , —— 4 Katferlichen Patentamtg vom 24. 2. 1914 ,, ö

eg l unn von Glashohlkörpern, be. 20. 8. 37 514. Gerat zum jMessen 1. 2 ire ed d 3 e, / n ra ger wei lügelige Tore, Türen, Fenster u. dal. iichtung für Luftfahrzeuge, Uipl.- Ing. hurgstr. 8. 29. 4. 15. . lein, Ersangen. . 5 für nichtig erllart. in nf n, 4

n. von ee großen Inhalts. von. Strömungsgeschwindigkeiten und Deutz. 14. 5. 13. meldung Sch. 1588. 87 . , , m m. Stettin, Frankenstr. 3. hann, Schütte, Danzig - Langfuhr. 85h. M. l O41. Reihenabort⸗ 10. 1530089. 126. 124 399, 9 Loschungen. Charlottenburg. Jegenstand es Nrte

gelrngun la WBnr ks. Indiang· Durchfluhmengen. Dr. Hermann Göller, . B. 21 843. Maschtne zum Zer. Sch. T 08. Dynische &. al! 82* 231 . aan nnn, ann 6 (6. 13. 7a Son. Selbstiathe Absten pülung mit lektrisch u beta ii gendem 1245109, 1286 985, 131 922 a. Infolge *r za guns 22 r, .

ole dndiang. B. St. .; Vertr.: E. Stuttgart, Keplerstr. 16. 14. 9 12. leilen von Proßftleisen. Berlin -Erfurter Schneider T C . ü, ri . en slige meli; Allanfbenttl. Josef Müller, München,ů 128 179 088, 181 841, 272 2981, Gerbnhren;

W. Hopling, Pat. Anw., Berlin SW. 6J. 29. S. G64 3A6. Geschwindigkeits · Maschinenfabrit d Bels & r . G. m. b. O. lichtfenster; Zus. 3. 329194. iichtung an Ziqgarettenmaschinen. August St. Paulstr. 2. 7. 4. 13. 229 6149, 281 177, 2199 992 254 706 ov: 2683451

3 * 13 meer, Siyl- Ing. Bülhein Denn, Char. re emen, n,, weis * Sa- . 2 Sem Simon, Düsseldorf; Kurchfeld. Etz, Golzach. u. Denr! Leh, Rerschäch, 6c. B. ad 7a. Vorrichtung für 23a 38, 23 9a, 233 829. zo 3 26 8s 8. ids. e, ,,

248. Sch. 46 009. Stuhl mit an lottenburg. Osnabrückerstr. I7. 17. 11. 13. 495. D. 22 918. Vo . wee, , , an,, Verfahren um straße 29 18. 6. 13. bhweiß Vertr. Heinrich Neubart, Pat. Wechselstühle jur Verhütung von Schuß 266 825; 2Ib. 26 17 8ob. 261 220. 264 528, 4, A5 9g ar,

der Fue Cher angeordneter Vorrichtung 2p. S. 36 666. Vorrichtung zur Ver. =, , er i eee Feat . tung zum ——— Sil derbildern mit Selen. GS8d. E. A9 329. Vorrichtung zum w, Berlin SW. 61. 21. 11. 15. fadenschlingen. Otto Berghaus, Sal⸗ 27199 8924. 183 319 168712 198. 205 8j0 225 357 * 5

zum Strecken der Hosen, Franz Schikorr hbütung von mißbraͤuchlicher Schaliung bei 8 . ,, , . —* * 4 . Gottlied Feslbalten . Röffneter Türen u. dal. ha. P. 29 508. Verfahren und Vor« iünsler, Hessen⸗Nassau. 25. JI. 12. 175 985. 183 189. Eiertro Ss. 7 705 24 64 W, sg W,, 231 568. ere .

u. Georg Wolff, Berlin, Neue Prome, Fahrpreisanzeigetn mit biegsamer Welle. maqnetischem Material bestebenden Werk. * Zinmer. Dar astal? den 2 6 Glifor g . Terre Vaute, btung zur, Deistellung von Hohlmasten 87a. L. 40 478. Verstellbare Ein. mose Mt. Gef. (Graf Schwerin Ge⸗ Ga: 20 975. f: 215 044. 88. Icden, Serauggab. don Rich

* k . Socisté Géusrale des Compteurs stücken mittels an einer Freisenden Sceibe straße 8. . 111 , ö . 283 . 3 r r e , n. * i in arm. hem, Aufspannvorrichtung.! Wilhelm fengschaft), Frankfurt a. M. 26 456 2g 799 55 583. Se: 270 371. Hroschüren und ähnlichen Publ

elften au Rio eizo pern nee ede, n, erts, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. * 91 ausgleich al Greet lelvumpen, Gebläse 68e. Sch. 44 881. Verdeckte Band selung! von Del onblh cken. n. R. , jum einigen . . , 222122 . 1 66 35 1 1 13 n,, , l. . . für gesundheits 86. K. 81 286. Selbstverkzufer für ob. G. 6 Maoschine u 2 Weife Sune n. Dr Ing. Franz anordnung für Kassenschrank⸗. Panzer- luget Concrete Mach sne Co. Lo, Kartoffeln und anderem Gäat. H. Steffen, 273 285 488 187787 17831896 12, , . 12, , , .

ian, gha (mlt Katzen, m ser, Huß. Rraxg, Aachen, Thömäte Lochen Di iam ga, He, mm, dnn, , r , . . woölbe. and. rchitdtüren, . a chneider. meustle pen, Tyne, Engl; Vertr. N. Zarkau b. Glogau, n. Th. Steen, Char 265 704, 269 321. 371 2527 7 za6ß. 13. , gos , ä,,

, e. . hofstr. 11. 15. 5. 127 ö anderen Stoffen 2 bert . k 8 r n, 9 G 6 ede u. Dipl. Ing. L. Vammersen, Pat. lottenburg, Knesebeckstr. 77. 3. 3. 13. Wärme Verwertungs Gesellschaft 367 5098. IS: I69 6. 1882279

256. . i z h . 5 , een , . De igteittstaule. S ns 2 Srteden —Unrtd; Vert: ' Föln. 30 8 18. 1 * 8 ö ! 5928 79 9 248 898

zeuge; Jus. 3. Hat. . fur X. . . an , n. zum Birmingham, Engl; Vertr.. Hang Hei. Schuckert Werte G. im. b. D.. Berlin. Zebden, Pat. Anw. nn SW.II. 1939.13. . Dan ö zu 2) Zurücknahme von * , . 249909724 . , . w 2 . 4 6 . .

BDengkendorff, Hersin⸗ Schöneberg, Bar. Maschtnel ft e ,, r tnf ö 1 g m g,. . . 296d. M. 31 479. Füllfederhalter bertragung von Farben oder Fill masse Anmeldungen. 2 26 g, 382 2, , 5 a ,, w , , . 2 .

barossast. 5, 25. 11. 13 3. Pat. 258 730. Wilhelm Wortmann. 196. 2 8 389 Gee, d,. . . 2 026. Sistungsrggler mit mit einem als Tinten debälter ausgeiideten Steinerzeugnisse aus einem mit einem a. Die folgenden Anmeldungen sind vom 263 395. 279 7353, 279 232 6 6 nen *

cs , s en, FGenkfgerzbremse Masnz, Waspodenstt. 5. 10. II. 10. Befestigene ver Kessadtenst'te ed, lum wägbettering und treis sörmißer Wiehmngs! ten Hälfenteii. Minor * Umtoine, itten oder profilartig gestalteten Rosf Patentsucher zurückdenommen. 272 6786, 272 798, 273 332 8 388 196 899 217275 219 079 auf

r Hebe zug. Anton Bolgani, Berlin, 3c. S. 64a 303. NMesserhalter für 6 m 2 a ndö, Lentz. Berlin - Dalensee, Parts. Vert. Dr. B. Alerander Kaßg n. Siebboden versehenen, gegebenenfalls 124. S. 55 933. Verfahren zur 272 453, 273 5351 271 225. 260 569. 215: 43 G34 eln

Grunewald, Gneiststr. 8. J. 1. 14. Mähmaschinen. Hans Haas, Nürnberg, furt a. M. Falkstt. 34. I * . , e e . Dipl Ing. E. Bierreth, Dat. Anwälte, ich Scheidewände in Fächer eingeteilten Gewinnung von Ammoniumkarbonat durch 271 481. Western Electric om. M6 Kif NI Jis. Za. 37

26d. B. 76 300. Vorrichtung zur Frauenthalerweg 64. 12. 11. 13 490d. 8 on ns J Neiinutenstas. ls . * 242. Vorrichtung zur Berlin S X. 48 17 313. Frankreich 18.3. 12 ptratsbehälter auf eine ihn von unten Einlelten von Ammoniak und Kohlen säur⸗ van Limited ondon. 221: 270 200. 260 857.

* n / 15. P. 3A O60. FRartoffel gabel mit maschine. Vaul nruner en,, n n rbohnng . * 19279. = , , ee. Unterlage. Paul Wer⸗ in erwärmtes Wasser. 31. 10. 12. 214. 252 1252 deddernuheimer 05. 2 .

Alten der Lokomotlde in die Bahnhof. untereinander verbundenen Zinken Georg Falkftt. 54. 3 , Träntlurt . Te, , ng leich örmigkeitggrades von Ge. Briefmarken zu einem in Markenaufklebe— e, Eilenburg. 21. 2. 13. 2Te. 40 598. Verfahren zur Her⸗ Kupferwerk u. Sidde e Rabel. 193 23 212 473 2

; e n Zinken Georg Falkstr. 54. 25. 3. 13. chwindigkeitsreglern. Rudolf Siegmund. dorrichtungen zu verwendenden Marken. a. W. 42 182. Verfahren und stellung stark schäumender Seifen aus 1 Akt ⸗Ges. m .

227 199 2523

halle durch ein Saugrohr. Nicolaus Paul Molke e. ; . . . Molkenberg b. Fürstenwalde d0 F. 3703 Macke zm rn, n,, . * . 2 * 2 art . 9 ür alde a. F. 37 08. Maschige zum Teplitz Böbmen; Vertr.. B. Schwaebsch, streifen zu vereinigen nebst Leerstrerfen. orrichtung zum Pressen von Azetylen⸗ schmeljenden Fetten, Fettsäuren oder deren Tabeswerke, Mannheim. 227

2 *

des unter⸗

2 2 ü dit nn w

os nöbelo

Becker, Wiesbaden ˖ Sonnenberg, Liebenau. a. Spree. I6. 5. 13 nthnls * g = se. 6. 15. Enthülsen und Schälen don Getreide. Pat Anw.. Stu; 23. 9 1. Frnst S Bern nn J z straße 5. 23 3. 1. A6c. Sch. 44 554. Gckgarbensammler n, dune ö . . * =. . * 12 Stechern. Jerlin⸗ Friedenau, Brün⸗ mern aus einer formfähigen Masse. Derwwaten. 5. 3. 14. , , D, Da a4. Maffei Schwartz. 36 661. satz mit einem von einem Luß tel masc wi geri . zam Weher . Co., Nürnberg. 6.5 13. 28a. St. 19 112. Verfahren zur eopff Werke G. m. d. D. PFersin. 3136. einem bon Einen Außenmantel maschinen. Artur Schläger, Wiegendorf Stachelwerk zeug; aufweist. Anda die' SFeledern am, ; 206. umgebenen. NRauchkanal. Adam Schaad, b. Sßmannstedt. 8 3. I). . 5 . . = , . W angeordneten Deichenlineal, das einen aus einem einzigen lung dampfgehaärteter, wärmeisolierender fabriken. 5. 2. 14. tt. ⸗Ges., Berlin. 26 466 24 6.35353 ee fl ee. ser ? z Bark Aleß. emp unge feder, Car Sbrings Std.. räck gewaliten Bleches gestalteten Hohi— brmlinge aus Köeselgur und Kall mit 286. T. 18 213. Vorrichtung zum 238. 219 8684. D, Ter n gos 23 oil md Fm n. , , . ö srast. wirkender Luftreiniger mit in be. 2 Berlin Gast Cleveland, Ohio. V. St. A; Dertr Cork Company, Pittsb Fell ö . ö . 3 Yraben tr. 11. 17. 10. 13. kannter Weise tangenti auglaufenden V 85 5 ; , edel 8. D dig. 8 St. A.. Vertr. ong Cor ompany, . urg, Felle und Leder mit einem nur in einer gi. 245 309, 215 991 Friedrich 238 102 33065 r , . ; ; i angential auslaufenden 979. Bernhard Blank, Pat. Anw., Chemnitz. St. A.; Vertr.: Max Mo sig, Pat Richtung um laufenden zylindrischen Auf⸗ Tohlenber g, Berlin, Rochstr. 657. 341: 29 747 . . n dglg, mit, wel, gegenein, Häntchen für, Dunde. Fricdrlch Vatzein, Lesbnitzstr. 24. I4. 6. 3. Guido Allendorf. Gößniß, S. 1 7 6. ander hrehbaren und miteinander kuppel · Stettin, Falkenwalderstr. 7 6. 21. 4. 13 51a. O. 686049. Schwellwerk für 30. 5. 13. endorf,. Gößnitz 2 1 2 R. 28 4— . ö 6. , e . 6 bin⸗ 6 Waljenbürsten. 26. 1. 14. B. D.., Hennef a. Sieg. 28a: 223 523 2 fan e ze är 30. 5. 13. Auftragen und Messen von Winkeln. ng'träge Magnesia durch Behandeln mit 30h. C. 21 294. Verfahren zur Her⸗ 241. 269 788. J. Weck, G m. 384 23 n, 28. 1 1383 * Unternehmens: Erwerb Verwertung und Kriester M. G;. Uadorf (Schwelns; für leben de Fische Josef Willa mom ati, monium, Fabrik. Leipzig. Leutzsch 9. I. 14. Alfred Elten sen. ** , . . 24 . ; d e , m, . ĩ Pat. Anwa ͤ = ö En len., Bremen, Glansen 26. 9. rundmann u,. Magnesit, Industrie Verbandstoffen und ähnlichen Stoffen. Tod. T2 I934. A. Uebel A Co,. s L, Ta, D sös. 2564 339. m solchen und Verwertung don Frzen ind Ing. G. Bierreth Pat. Anwälte, Berlin Ati. E. 23 6230. Hufelsen mit Gleit⸗ für Klapse r r . . ; , Ws gn, n,, . 2 3 . , e. 1 gem, , , 838. J. 11 972. Schmiervorrichtung Tandene Heftjwecke. Eric Ech tm achter, ultus Ephraim, Pat. Anw, Berlin 16a. S. 81 22. Zweitaktverbrennungs. Toa. 241 so. Paul Schmidt Æ 3 133. 123 336 m e, an, betr. 23sJ. D. 29 429. Formstein zum Berit. Dr. Fritz Warschauer u. Dipl. en. . n rg hn, lip. w e, mangenri dern. Lachen, Daupmftr 86. 1. I4. . II. 17.6. 12. kraftmaschine, hei welcher die Einführung Desgraz G. m. b. S., Hannover, n. 59 G38. gam, n, ,, ma,, m, , rer, denrie alen, r ar rm. 1 i ö ung Redert are ot. odlefie O. 8 71. D. 27 382. Ab sagpresse. Mart 6. P. 27 643. Verfahren der Her. der Spüllust durch ein Ventil oder Wilbelm Witter. Hamburg, Uhlen⸗ aa: A4 39 232386. 3 855 67 urg. Die Gefell fchart st er Beseltshart Gutritschersir. J. 323. 3. in . 83 . 4 Hermann Wwiedmer, Frelburg l. Br., Zäh. Räder Don Fra stfakriemem, 8. Re horsterweg 37. 264 434. 438c: 249 Es 198 6 mit beslbrankter Daftumm. Der = NM. Falle mit trichter 1ingerstr. 59. 23. 35 3. Weirich. Oagen X Hecht 7 . 8 188. n zur 2 383. ö. * ze flasstze und fene et ; Tagen r w, Pochttt. 8 a... möarer Massen aus nicht tonhaltigen stellung weißer Emaillen mit Iirkon⸗ Stuttgart. Hölderlinstr. IL a. 244432. Roe: 2E 191. 2241 HI abge r chloffen nicht ö ge, und seste Körper mit fl chem denden Absturzwänden. Franz Neumann, haufer Ppneumatischer Spielvorrichtung. 68e. W. 42 809. BVorrtSrrre mm,, . . ; 8 D wird dersffentticht. Alk Rinlagan an] , , ,, rn, erg, da e e . t ; ; . rricktung jum Aörner, Eisenach, Dft⸗nbsir. 20. 16.3. 14. n Aluminium, Silizium, Magnestum, b. Wegen Nichtzablung der vor der Er. 261 3683. Jobn JIsaae Waterbury. 32d: 339 73. 32 ĩ das Stamnmftimmttal Sringen n dee Gerelt. 282. G, Annt j ; en, n nen, mn, d i. . Reifen von Kraftwagenrä? mern, Bearbeituns Sar . ; ; . . 52 3 29 368. schaft gemeimsam ern Re fünf Gerellscharter * , 0 2 1. Gin spannvorrichtung Vertisgung von Pflanzen. und Haug, Fra. B. G65 G39. Näbmaschine für en X. Q Den don Sohlen mit einem das ter Benutzung anorganischer Bindemittel, folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Vertr. Jicht. Pat. Anw., Berlin Swe si. 38e: 3ITJ3 G G, 3a. W . Abram nnen, Laber, e mee. Ottensen, Große Carlstr. S5. JI. 10. 13 stein, Tirol; Vertr.. G Sllb ; nedara. ,,, , rerschleben den Nollenzdagr. hnebmlich 9n Hydrorhden. Dr. Emil 18h. A. * 737. Verfahren zur Durch- 195. 26853 TA. 208 8910 on 5 * ö o 13. stein, Vertr.: Georg ernagl, wagerechter Ebene schwingbarer gebogener Pät. Anw. Berlin wer 3 5 . 5 * ; ö 82d: 183 81 18585 Gn; 6 , Tm, r, Dermrich Colleen e, dame doppelwandiger , rel mt ,. l. Bay. 1. 2. 1. Nabel. Theodor 5 will 6 ö ö 12. 13. Hartfarn e , . n. he 4 17. 5. 11. . einer verbreiterten elektrischen Entladung. S2ab. 233308. 288 308. 238 3907, 668. 60 586. 328 88 a9n: (f Prrisker russiftke Shnurffbnzei sioner: ; m⸗ az. Sch, 4 26 14. Grplosiongkraft, hol. Hermann Buchhold u. Georg Gai M 19 *. 2 TDSTa. Sch 38 28. Vor ichtung am e. L. 41 388. Endstelle für Rohr. 235. 2. 14. 2s8* 184, 262 530. Vogtläudische 357570. V3 oss 7 1 Däne: ban, Wbne; err. bi . der Eryplosiongraum durch zwei Schießer rem nr e mn e, ne, m Gente, en g, menen. anlagen mit Wendebetrleb. Lamson Dt. M. 283 9002. Verfahren zur Der. Maschinensabrit (vorm. 3. C. R 88d: . Ton: . 1. een, , ert fstmwerl, , rn, 5 W. c zwei Schteber 5 ZDa. W. a9 256 Nähmaschine für rt Ges Schönebeck a. E 18 1 F . ö 3337. o 8 383 a, man, m 2 z ; 7 5 G. 3. 18 12 Berlin, Sangestr. 17. 21.4 19 nlagen (G Berlin Schöne Stickstof glühe Erdalkal 5 5381 41 2883 91 28 Anwälte, Berlin W. 57. 31. 17 Schmitz. Eh Sange . 2A 4 14. gen G. m. b. D.. Berlin- Schöne. von Stichkstoff auf glühende Erdalkall⸗ 8d. 298 772. Johann Kopf. 61 411. 66 MI. ö . 4 z lottenburg, Cauerstr. Al V 5 . 14. 1am 8 1 en ,, i, ,. UQa. 16 456. 5 9 g, Gauerstr. 29. sondere zum Verbinden zweier Stoßkante f . , . . H 5882. as nr. emen, D, Wlermrrermmer, n, n ge nn bon dene we bfg, en . 1 ng e , n een e l oer u in . ren r le mne m,, , n, ae,, n, ee Er d. os nn. Pldentroche? 8h. . B G6 *, Handltempel mlt da. 4s s 1a; 18. 2a 0. **: *6 i 80 , au, o, me beam ee, ea, haltigen Crzen bur e enn en 6G. 82. Steuerung für Gibbs Sewing Machine Com h ze chinen mit ruckseise äpbenken Nelerzug, hurch Tagchen in ring t drebbarem Möhrenhelitörper nebst über deim Stempeskissen augeckdaetem Voliohm. Seil. * Kabel Werte 236 29 24488 26 186 22 Drain, begehrt mit dem Mam - ð en, Auslaugen Viertakt . Explosionsmoto l z . mann,. bewegtem Arbeite tisch. Zus. . Ann. . , . e, n, ,. 2 ö ö e wel ien an . 6 g n . ren mit, stern. New Jork; Verir Denry G. Schmidt, B 71 6309. Boldt X Bo . ae i tene Tankaasse aus Fett o dal. ert. Harburger Gisen. und Farbbehälter. 18. 12. 13. Von neuem Äit Gef., Frankfurt 4. M. 121 345 136716 Elektrolvse der Lauge. Mackay Copper Achse kreisenden Zylind Desirs Wi . . agel. Dambura. è— Prob atten A Ji6nbt ap sel- ien, Wet. Ges., Harburg a. G. bekannt gemacht in 8. 41 625. aaa. 8 07. Will Mfasfertern. 351 266 237 33 2M 5d ds ss ss, ma, Rr, mu, , em mn Proceß Company, Rl V. St. A; n efits Wiegand, Pat. Anwälte, Herlin 8w. 11. Gab. am , . 263.12. och. **. ati 36 ö. a uh ersiz: V. Si. 1; Canssac. Lhon, rankt. Pertr.. G. 11. 3. 5. ö ö 2 2 . n Debrtugr, . id wann u. Hirn] Ing. ka. T. 18 970. Vorrichtung zur y ür Rundwirkstähle mit senkrecht Pal. Anw. Stuttgart. 218 G8 22 40. Sd; 8 Cree anger mann, w n, , n, um, , Dach mne. 8 . in 11. t In ehegten Fla schentragern . Tauffmann, Pat. Anmälte, Mönchen. „annung von Trockenmwärme gu den zu auf- und nlederbeweglichen Platinen. G 13. Gg. 26M 993. Narl Dalitz, Rostock 1 G02. S839: 23371773 K wit e 0 ge, , Dinner, mm, 40a. T. 17 081. Verfahren zum 6c. G. 22 324. Mehrfachdüsen ver e,, 6 4 e ee Derr, =. Sch. 48 817, NMaschtne zum iel. Breslau, Wohrguerssr. Jog, 22 J. 13. rad. 26. 2. 14. sb. 204 312. Karl Dirsch. Neuen. WMI XV. n, Dann mn, ö von Brennstoffen aus den Gaft Orange, New , e n, sellahhr, l ö. Ind. B. Feblert, G. r, , von Prtrong outen, Sonuit M. A9 9, Ginrichtung zur A0i. M. 48 98. Qionerzenger, hagen, Ollbahn, u. Gonrad Vabomgkn. de Jr folg Ve iches: rar ure, dem ut hem, Kere men e n niedersteigendem asstrome. * . . 2 4uen 8. 2. 13 Anw t waz 533 r * f . . r n, Gnendrnreterr- Firmin steig Gaestrome. Vertr. Carl Röstel . M. D. rn Han Priorität aus der Anmeldung in DOester— kee nene er . n,, . ; * en, Dre Ing. Gustgh ter Meer, Rb. H. 38 3M. ark schtung jum 8e. 237 212. Johannes Brand, Rd 60. Se re dsc, ner, der chr nnrter Tan. 2 Ghaussee 85. 15. 11. 12 Priorität aus der Anmeldung 2 den 826. S. 59 396 Stick ] ane jum 729. DB. 11 G73. Selbsttatige wHauh= mnnoder. Linden, Hamelnerstr. J. 27. 3. 12. Abrelben von Jitronen. 25.5 1 Glber feld. Vogelsangstr. 19. . Jufolge Aland der gefe glichen dung, aunda rer , der d 1 418 180. Stangenzirkel., 8 1 Stlckmaschinen. men) ̃ 5 em, iche ng w R. genztrlel. Vereinigten Staaten von Amerika vom Johannes Sofmänner, 6 le, ne, her. R 2 Georg TSimiten, Ke tai ster, Wend gu; Vertr. ö Ubren. Albert Lot Jielenstr. 106, ü, Ableitung des Lokomottorauches helm Gin A7 821. Ilolatogen Werke Mün . los 4er Siz aS ses, nden, e, n,, re, . 21. 10. 13. 8c. D. 29 4340. Vorrichtung zum ö 1 Ab ab i sobn Pal. Ann. 8 . * . . Pat. Ann., Berlin 8. 11. a * a n. 17, 6 , i de wen G. m. . . Gräfe lfng b. Mänchen. 139; dg, ö, , oo, r . . . renadierstr. 37. 9. 4. 12. ; J . * a. 1. 14 he Se 3 6 1 2 ; 2 2. 2 , nenn, , Richtungsgrößen beim indi⸗ einem Federwerk dessen Feder vom lau. Sz. R. a8 80 . 1 Ti. B 1 897 Mechanischer Zenn= 2. Be nm nah, Uhr, deren Gang . neuem bekannt gemacht in B. 76 so. Krlstlanla. NQarw. Vertr. Fr. Mesfert u. 18913. A7 108 678 10308. add,, Weil lg ift der ; 1 . * . 1 * 6 1. z . . . ö rekten Richten von schützen. Fried. fenden Motor aus nach Einrückung einer Nebertragen bon 5 =. lie. ö 1 ier. bemnnung. Carl Puff, Spaunbau, Seban- n Stern konttollsert werben kaun, richtung. 12. 11 8dd. dan Gad, Norddentsche An 1 33 B i546 n 19; 1076 Nein ech Senn, nicht 428. S. 71 781. Reglsfriervorrich⸗· Luglafung eines G Herreg entspannt wird. Farbpapier Neich j ung jum raße 1. 18 11. 13 ehh Vander wennei, Genl Gelten aan, 4. 21389. Véerkausgautemat, distriegesellschaft Schaefer A Kahl, 107 3. 149d 113d. iind. Ga: dane deen, Thumann earl Dip · Ing Beckma un, ̃ ; 3. enbach * Co. Si Sund r we , ,,. * 1. ; 1 8. . . ö g rg, int, Seni sFrankr );: 41, SJ. Gallen, Schweiz; Vertr. en, 3 3 Rereinigte Sich cbeitssperevrri für wer, Berlin W. 6, 4. Bspl.- Ing, einen Stößel brwegt wird und de Münze dor og oon. Echmidt æ Blecher, Berlin, den R Mal 1214. dien . f. Ing. . Drake, Närn ren, Kli. Tree,, mn, n, * ey el, Frankfurt 3. M. 21.11. 3 auf den Stößel wirkende Qyerrung Damburg. Falferliches Batentanmt. 2 Se, Dann en, e,, . 2 7. 13 2. 14. Ro bolgki. [18617] it deichrantter Sa tung

26d. Sch. A8 0osg3. S i für h ( ö sb. , . ; 8 Schornsteinauf, für im Viereck arbeitende Bindemäh. Differentialgeschwindigkelt angetriebene Blattfedern am Wagengestell mit etner TG. L. 39 924. Schreib und b. A. 22 303. Verfahren der Her Relnigung von Ablauge von Cellulofe, Z5t 238 319 Angemeine Nading en TI: 7 35 265 j6g n ss rt zam; ; b Aher Hallau, Schweiß; Vertr.. Paul 435. B. 72 329. 8 5 2m ö . * —— 2 me, , ,. ——— f n. Schlauchwagen. d 0e. W. 42 304. Durch Flleb— Vugston 3 Tbamegz. Gag Vertr. körper bildet. Charles Hemry Littie, er ohne Zusatz von Faserstoffen. Arm. Auftragen von Flässigkeiten auf Häute, Nürnberg, Celtisstr. 3. 3245: 2 6 1 58 * 19⸗ ; J M 3 1 n , sr sg. Aufzug. Porrichtung 8h. P. 20 721. Geschlossenes Bade, Luftschaufein. Fritz Wenz, Rürnberg, X. Federndes Rad. M. 5 13 w, Berlin 8W. 29. 11. 6. 15 lagetisch und mit letzterem jusammen. 4. 2853 766. Kiig-KBert G m. S6 35 232. 16 80 235 D. * s v 2 . 8. * 1 * . 3. 24 d etz te ! n⸗ * . * 7 . 1 2. 5. 25 335 * * 2: = 1665 . ꝗ——— ; 201 3 6 Sitz: baren Scheiben. Rolladenfabrik A. A53h. W. 42 5657. T z ; 3 52 6 234507. Berlin- Wilmersdorf Vegenftand des z . 4 = Transportbehälter Harmonien. M. Sörgel, . 63 5 7 Fe an, . ; z ; ; a, Vertr. Dr. B. Al xander Katz u. Dipf. horn, Rathaug 15751 . ee , , de, , , e, 2 21 23 , mm m aendampf jn beleben, Di, Friedrich ftelliung bon aktiven Sanerffoff enthastenden E. S. lingen. Bächen. 242 311 242 489 254 489 16 63 Ausnutzung don Bergrerken. Meterligung ; athaus. 19. 8 13. lb, w. A2 863. Ottabenkupplung straße 7. 5. 1 11 Sc. 48 81a. Aus Draht ge⸗ G., Budapest (Ung.); Vertr. Dr. LE. 3. 14 Delitzsch b. Leivzig ; . z J = ge⸗ G., 3 . 172 3 141 Delttzsch b. Leixzig. jeder Urt. Des Stammten; 8*. 48. 30 4. 13. schutz. Ferdingndo Carella, Trani, Ital., ee, 25 schichtweisen Aufbau von Ja ; in. Siegfri . 2 = * a. chtwei f n Jalousie Camin. Ing, Siegfried Neler Pat. Anwälie fir Klabhie s; Zus. z. im. W. id zzz. Gad. W. 3 veg. n,, , ee, ,. Rasbden, Engl. Vertr. lung bon der porösen Form ablösbarer Schliße erfolgt 16. 3. 14 Der (otell 59. . nan ; . . - 8 ij 283 2 6 z 2 ö 28 D E Di ** 8 1 3. . . . . 5 w 2 , g o ., ge der an, e g 3 - O. Neu bart. Dat-⸗Anw, Berlin Sw. 61. unmassen oder auf der Drehscheibe ver. 8c. C. 2* ASG. Verfahren zur Her⸗ 429. 2680 566. Vermann Lutz 10e: 1892 142. 271 * . * schar ts dertrag st amn . rn, ö . elbehnlter mün. 515. P. a1 916. Flügel mit einge. 17. 12. 13. 21. 8 38 210. Stanz messer. Ari bur äioffen, wie seltenen Erden, den Dryden derbindungen. 12. 1. 14. 13a. 258310. 258 31L. 2568 8660, 5 0c: 217 384. 2575 6 n w ; u Yamburg, Bankstr. 112/114. 29. 3. 13 ͤ * r ue 2 1 398 175 24: W See ne,, e,. Vorher & Co., G. m. b. D., Leiniig Ausbrtngen ven Gleitschußketten m die 1c. M, as 873. NMaschine zur Farium, Zirkon, sowie Gemengen dadon teilung zm entrichtenden Gebahr gelten Morrsstommn,. Nen Jersey, V. St. T. JD 33a: 23 ür Dobelbänke. Christian Görlitz, Alton schädlin , 2 gen, Fran aver Bickel, Kus. Lehe ür S = , . mmi. Fritz ssig. 8 d. 8681. 21 Ms In Tirfch, Sbanani Tanchrmerrrtfch. Derr Leder, ingbesondere für Schuhwerk mit in BV. St. L.. Vertr.. Dr. 2. Gottscke. Maschinenfabrit Moenus A. G. ndazus. Berlin Treptow, Moosdorff. führung endothermer Gagreakiionen mittels Bersin- Wilmersdorf, e e . ; K —— bagnie des Qauts - Fourneaug de maschine mit freien ,,, en Kolben, hei welche Wlie . : ; . 1 . ußlnecht, V. Fels u. G. George, Pat. gebildet wird. Joseph S ; . , Wer nie dustr ie Schorebeer, , ne, lr Dans Schwager, d K Genest Rohr -⸗ und Seilpost. stellung von Ammontak durch Einwirkung S. Dier rich Art - Ges., Plauen B. 2638 Borte sfrresrt 3 Joseph Schmitz u. Heinrich eine Doppel lettenstich Ziernabt, ing be. Gh. B. 714 122. Vorrichtung zum 7. CG. 22 9278 Ver sabren zum 8 6 2 14 KTohlegemische. 23. 2 Mannheim, . 1. 4 258: des gerösteten Gutes mi ö o: To dds. ar neren, D, nn, mm, Rerrür erden ol m Ferrichlorid und örmig angeordneten, um eine steststehende Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Yr. E 4. 10 15. 1 J 8 N * 7 d 2429 29 abrit Victor iber, ie Pertr. 25a. Sch. A9 873. Plattnenkopfs - ug, Schwelz Vertr.. W. Schwaebsch, 8 od: 208 8. Sa: . die ker Gere charter merechner: Vertr.: Paul er, Pat. Anw., Berlin W. Hopkins, P ; ĩ ; at. Anw., Berlin 8w. 11.5 S 1 ö. ö * ? ö 2h. B. 70 579. Sch 5 3 . ; . ö, h ö 22. 4. 12. Schiffchen stick . dal. Anderg Andersen Pindstoste. 7 1 Desterreich 16 3. 1 fen Rauchgasen der Schornstelne, Josef 7c. S. Ba LEgh. Gebläse mii Neben. J. M. 198 809. STa; SI 7d n Gr NDerkt Dee all nnn, . Entzinken von zinkbaltigen Stoffen durch gafer. Edward Alexander Me. Coy, Verfahren fur Herstellun 9 ann, . zern , ü wl Eon 2b. 6 * e g 5 Darmsen, A. HWattner u. G. Meißner. Schweißer, Gr surt, Straßhurgerstr. 83. 5 von Flüssigkeiten aus Schleuder 23. 2. Berlin, Gorneliusstr. 1. 28a: G di. E20: MM S ger Ser idr. we ri Timm, Hamburg, Wandz. Anwälte, Berlin Sw. ii * 3) 987 2 . n „l ii2. . leich vom 9 2. 18 anerkannt. gleichneltigzn Fllen und Verkerten claer ieder af, e, dem,, , Stelgradba Vor richt ) . lens k e = gleiten dem auf. Bikers Sch. An än, (Giclraddämpfung Gd. G. T das. Vorrlchtung zur 8od. 167838. 188 272. A835 3824. eilt Jaln Burkhand mn Werl Mn emann, Mittweida J. Sa 25. 1. I2 anerkannt. * Se re rnit 2c. K 52251. Vorrichtung zur Be. Andrehen don Exrylosions motoren mit 7 160. 12 Schwe 21. 19 1 an o dg, Höbannee, rm, i s idee, g ,. 12, chr an krer Naftann- 6 j etz 21. 10. 11. Pri 8 . ĩ ; ed J 1 ö . 3 , 9 Priorität aus der Anmeldung in Schweden aber nt Fede antrieh auß Win pfang- Meit duch Verglesch ult fine be. zb, K. a gd. KWeelgiestungador. Be, d Geh. Pat Aunedlte, Berlin N. ss. Lis dad e . 173 118 8 1X Re Gen (Nude) erlegt Trupp Aft Ges., Essen, Ruhr. 16 8. 12 gesteuerten Kupplung ö gespannt und nach maschtnen eingespannten Si off mittels Aufs , Wag e, ert . 4 2. . misuchen von Untiefen. Uri S eren 741. T. 18 133, Mit Lgautemerl Pat. Mnwaälte Vipl. ag. Hanz bel dem daz Waren dorschubaeslansse duick Larsch Danncher. lor 04M. 8h; 112882. in GFen a enn, e Di e, rer Fontanepromenade 8. 3. 5. 13. Vertr. Dipl.- Jug. J. enenbäum ? . JH. Gugel. Pat · Anw. München. 29.715. , ,, 26963 6 . St, ,, Bert. Dipl Ing. Dr. auß löst, 12.