c Betrag von 50 000 4 eingebracht; nn ͤ ; Wert Tieser Giniage ist au 50 000 8. n Ullg2g6] handlung vam . April 1914 . besondere Förderung und Erleichterung der Mwänster, West. ⸗ sigesetzt. 3. Gesclschaser Oi. jut. Carl 33 . ist beute 9 wel Geschäftsfübrer oder ein 3 sis⸗ Handelgbezlehungen zwischen Deutschland, In unsei Dandelsregister A ist — 16 uhlann Theodor Falkenstein in Pr. 1
ock in over, ufmann Gar tragen er Dü. . 3 einge⸗ h hrer in n an mit einem Pro den übrigen europäischen Ländern und über⸗ unter Nr. 398 ein e ne 4163 n nd eingetragen Horben. Falkensieim sein die e ,. und der Betrieb der sechiig — Aktien à 1009 M glelch wle oben w öönstei — JJ 9 2 of 6 uuristen oder cinem HYegustragten des seesichen Märtten. reer en aft 8 Me selamp m n , n Hemm lionen eschäft Let . unter der 6 G. G. C. Matti 1 166 000 M, sodaß hierdurch das Gut,. r n ,. [18241] denen Georg Schaber wurde der Oekonom
g. den 16. Mai 1914. lu sfichtgratg find verltetungeber chtit. ag Grundkapital beträgt 30 ooo. Heute elngetra en worden, daß der . mn legerscht Ur. Frieblaud, . 26 = . . e, G, G,, Fe ie gh 9 ,, 3 2 , n gen Ce de, Wr
) m⸗ ; irg — betriebenen Auto⸗ sellschaft auegeglich sst ; ; / e Firma Feiedrich stand gewählt.
. Reiß in Königsberg i. Pr., Konditorei merztenrat W Kiesekamp durch Tod 14. Mal 1914. mobslfabrlk und der Hand J glichen ist, Die Altien Menges in Rien Bam
en von ihren Darlehens. 21 ore. — r Handel mit Auto⸗ werden jum Nennwerte auggegeßen w u hamtzerg auf den Wugsburg, der 16 Mar 1914.
J , e de. J, , ,, , , , , , geen gern n , . , , e .
) ö un zwar Derr 0. . R iche a ; . 2. ö a inze rm von dem Kauf. Im ; ente Aufom bi 9 m In — 1 . athis Industrleller Fi ö, f i ; ö a6 O0) , Herr Krüpber 19 Goh 4 und erger in Seils dezg ud le dern, n . Sämtliche Aktien lauten auf jeden In. mann. Wilhelm e dem bi. Fiimg Mar Schubert in mobften, Motoren, Flugzeugen und wohnhaft zu Straßburg; 23) , Rar walde, omm. Ida] Ne Wilne adress , fich, cd be Inkäber der Hotelbestzer. ul Sobotztt Im 16. Meal lg in Abteilung 1. baher. wird. mn ichenbach betreffenden Hlatre h ein, bn sich n, ie, l hennsee leni . , be, , n, J ö . in Heile berg eingetragen worden. . 23 . für die Firma Cisen⸗‚ Die Satzungen der Akttengesellschaft Münster, den 15. Mal 1914. ragen worden! Ver Appreturdirektor as die a, . von Zweignieder⸗ direktor der Zölle — e,, , mer. Großherjogliches Amtsgericht. 2 das Genossenschaftgreglster des unter 8 K zn den angegebenen Be— eie , stodettieß umfent die Hotel · aten 3 e a ne mr, ö. a i 2B. Februar 1870. Die Königliches Amtzgericht mnald . ni snlach fit in Fauna, . n . hohorgiror öhirsetenr Gäangral ine waitaen-, 19243] , ö 2
1 2 ** * y le . 5 8 Ig f Hen e 1 : ir des bPe . , e 4 ö j 55
n z 6 . a *. ö . , wel ö . e n,. . 66 mm d mn e, . . . 17 elegeschäft als Gesellschafter ein . Grundstücken, Ga ati . hasl z 7 . Sic an!! ö, . . Ee , A Band I Aiotzen —— — 1914, die bei den Akten ist, näher Röniglicheg Auntzgeriht. Art. 1. . n Königsberg i. Pr. ist Gesamt. Der von dem Aufsichtsrat zu bestellende Gandelsrenistereintr 19223] I, Gesellschaft ist am 1. Mal 1914 7) ernehmungen, wesche zur Frreschung Bank voön Gifaß und zothrl . U. . * 29 . mit beschran ter Haftpflicht Aiotzen ö. — Jaco daha em ö ldꝛos] ö. kJ . hesteßt aus jwei oder mehr h gie m F, - keudern . . 19. M . , ire wen, , i mohnhast. u e, , gag 1a ?- jn r ꝛ ö. . .
451. r . . eren en ver. Personen. Es ks ach, am 19. Mat 1914. die die Beteiligung an ; h . . . en- daß der Ritt z , , J , nnr, i denen, re e eee, ,,, , e ge gn, eee. ,
ö w — 2. 3 J 2 : ; . 9 ; — Fr wer ) asftg, m ß z . ] . ie, . 333: Fa G s. 8 ** , . , en e e e rn; ,
Zu Nr. 86 Firma Sprit⸗Wutomaten- zettagen w 2 — X R 61 . gern n ,, n . Gefen schast berechtigt oder her⸗ len e nn! 1 a kter . a Dekgunfmachwnng.˖ äfte und die Fortführung derselben unter Direktor der r 4 6. 966 i, mi 9 Gio ch 4 an, , e g, e,,
ber. Gefen fe Halen ges mn, n, , , ele den , , esellschaft mit beschräutter Daftung Pflichtet werden soll, entwed . . r , Im biesigtn Handels lste— Abt. n t Ihrer seitkerigen Firma mit oder ohne wohnhaft in St . . , Mathis, mund bigch, Aiehhandler in Hastach-:; Bärwalde J. Pomm., den 13. Mai
I Ilge nit it d Beschluß ve t 1914 hier: Kaufmann Theodor B ö entweder a. von zwei 2) Nürnverg⸗Schwabacher Nadel bei Nr. 4 (G einen die N ö ; ft in Straßburg; 7 Georg Ciffer, je; die Firma ist erloschen. 1 .
— D* e r n, ch u dai un Theodor Bahl ist ais Vorftandemtgliedern, oder te bei Nr raugenossenschaft Nachfolge andeutenden Zusatz. Prokurist d ö s er, X loschen 1914. ö 3 . *. gedoden ; tell vertretender Geschäftefü 1 oder b. von einem fabrit Gesellschaft mit beschräunkter Ronneburg het Das Grundk ; der Fiimg G. EG. C. Mathis, m, O, , o Felt. 417: F ö , ,, K, , ,, , e er eue, e, d, gen, den, , ,n, e,, , , e. el aft berttag it durch een ufer. e . schiuß vom JI1. Mai 18g aufgelöst. Handemitgliedern baben in döesen Be, n 2 9 nn w kun Porfstzenden des Pircktarsnng q Her Hesellschaftsvertrag ist am 6. April. Mitglieder, des , n. 4 i n,, ,. . , , n ,,, — ee. schünn vom 17. Ari 1514 gcindert Mer. 19209 Bei Nr. 11 ir die Rarddeuische ziecbung gieiche Rechte mit den Votstands- lap m n höhung des Stamm ; ber Barber Qto Hermann, Mlser 196 sesthestellt. h Kbtes fla gra ihne , , , , . , ? eind 1 2 Son- ; de n. , Vorstands kay ⸗ 1 . Nitasse ver . . staat guet; 2?) Bank Schiltach Paul Wei A hei Nr. 495 (Gemeinnütziger Bau⸗ und (betr. Ort der Zusammenkunft und Firma) zn das Handelsregister Abt. A Nr. 34 Holt Industrie Attiengesellschaft hier: mitgliedern selbst. Demgemäß sind schrift ar . 8 Go , n ee . Ronneburg zum Stellvertreter bes Vor⸗ Mitglieder des Vorstands sind: a. Emil direktor Steyhan; 3 , , ,,,, * ä, AUvotheker 7. n . . eme, , , , d, erg, , 34 2 Ste '. ö ö m ben r. Gesellschasteberkra nden des Birektori Grust Cart M Bteyhan; 3 Hanftirektor Ehr. Chemster in Schiltach“ Srarberein. Mönchmäble, Schilbem ate , , nn, meer, W it bei der Fhma i. B. Sf milch,ů er die ber ge Stelldertreter Kaufmann liche Erklärungen der Gesellschaft in der nach 16 unh der G trag enden rektoriumg bestellt. arl Mathis, Generaldirektor, mann, sämtlich vor . Gg wird Wol ; 9 Kathartnensee, elnget ; Fenschaf ö w , Jacob Weißbrem aus Minek ist zum Art abzugeben, daß die nach Vorstehendem P , . aßgabe des eingereichten Ronneburg, den 16. Mai 1914 b. Vent G sser, Direktor, beide in Strahburg , n. /fgenannt. sz wird olfach, den 16. Mai 1914. Katharinensee, eingetragene Geno ssenschaft . 2 . Vorftande mitglied besten . 3 8 geändert. Herzogl. Amtsgericht. Abt. Stellyert 3 . in bekannt gemacht, daß don den mit Großh. Amtsgericht. mit beschränkter Haftnflichk, Nühlenbech Daftung mit Sitz in Dann over. Segen. Eine Kommanditistin ist verst ordentlichen Vorstande mitglied bestelt. ur Vertretung berechtigt . 2 ö t herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. ellvertretendeg Vorstandemitglied ist der Anmeld! sellschaf ꝰ— ei 34 RVesch f 2. 3. . . 2 r 68. n . . 3 . an re =. ** ig3e9) . 3 Oden 6 e — — . Gan he nn. 8 iz m,, Eiser 66 r. , ., e n, ö. aar,, . 18850 — = n on Treuhandae cher en, fm ie Geer anderer Komman Urist eingetreten. Dandeldgrea sster W vir 548 A. Di schrift beifüger. — r,. , ,. 923 Zu Willengerklärungen, ingbesondere dem Prüfungsberichte des V ritam * Im Handelsregister B ger, ist die Saft r 95 5366 1 Aut mit Ausnahme von Bank Jener 11. Mai 1914. * Ce. . offene . ; Den Unterschriften der Zeichnungs⸗ 6 8 5 3 1 e ,,,, ö . Le , e we ,, die Ge⸗ un sichioralt w . Ri , , 6 . 2 n , . . 9 35 9. . Großherzogliches Amtsgericht. J. ,,, — ! e, , in ,, und die ,,, Nichard Rmotrz aug mehr als einer en n . , , , n. n, 87 , K . 4 . ö. Amtsgericht Berlin Mitte mann Albert Körber in Hann oper. Der Jever. 19210) tegrapd Emanuel Plus kw 62 . Dee Berufung der de n de n n, . ührung des nachbereichneten Weng , . 12. Mal 157 Mitwirkung zweser PVorstandemslgiieder unge bericht der e, e 9 er Dr, engeiragen. 2 1 , 2 . Gefellschafts vertrag ist am 13. Mat 1914 In dag Handelsregister Abt. A Te 227 Biemarckkütte. Die Gesenschaft ** in erfolgt mittelt zsffenllicder F i chen Fahrlkatione ge bäfts. Die Ge— getragen worden? die Firma lautet oder eines Vorstandsmitglieds in Ge⸗ der Handelek epllonen ann, such bei m ergl erfaumn mn ö. 4 , s . i der Fi , n, n, Gefell scha = e ꝛ aft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ . Potrz's Hatel Weister M mernschaft P . z Bandelgkammer zu Sttaßburg ein. eneralhersammlung vom 3. Mai 1914 Rischggsmerda, Saehsen, 1936s] errichter bejw. an 14 Hal cbacändert. ist bei zer, Firma Nordischer Kunst wer.. Anil 114 beo 19 an machang derart, daß zwischen dem Dat n, ; . ö r e, ler aft witz einem Prgluristen. Der gesehen werde fst das Grundkapftat der Gesessschaft um Auf ? 7 des I 6. lag Winy Ja⸗ 8 . etreibt Dan . dem Datum liche Unternehmungen zu erwerben, sich an haber Benno Nothregel Rosenberg lAufsichtgrat ist inde ĩ . . 4 gt a6 Krundkah tal er Helchschaft um . , matt? d bie, en,. 9 y Jarger Co. Kom - einen Postkartenderlag. Zum Vertreter 64 . ent halten den solchen Unternehmungen zu beteillgen oder S., Inhaber ist Benno rf . n,, Band In 9 Firmenregister: 66 * ö. 12 615990 4 auf schaftaregist ers. den Fon furmwerein ) atum der Versamm⸗ deren Vertretung zu übernehmen. senberg O. S. teilen, die Gefellschaft allein zu vert 1 hl 55 r. 292 die Firma Gustav n r, , . erh sh durch Ausgabe von „Einigkeit“ für Bischofswerda und zu vertreten, Ihl in Straßburg. Inhaber ift der ol Stück neuen Aktten über je 1200 Æ Umgegend, eingetragene Genoffen⸗ und ein Stück neue Akrie über 1300 „, schaft mit beschränkter Haftwflicht in
Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so manditgesellschaft, Jever eingetragen; der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter lane Tem m em Tn ; . 2 7 Eid Seitraum von min Die G * Amtsgerich s 1 estens Die Gesellschaft muß mindestens swei Amtsgericht Nosenberg O. S. ,, . ist auch zu widerrufen. Kaufmann Gustahn Ihl in Straßburg zer Vorstand hat in der Weise zu zeichnen, Angegehener Geschäftszmwelg; Gen r ern, welche auf den Inhaber lauten und vom Liquidatton in Bischofsmerda betr. 8 2 . * *
soll jeder berechtigt sein, die Firma allein m nichnen. , Vekänntmdchungen der Der Gesellschafter Lorenz Jaeger zu allein ermächtigt. Eingetra 27. April Gelellschaster erfolgen nur durch 1 Deut . 2 . m ,, nn. . n ,,, * 6 n , ö k ö s . ne m Jaeger zu Jever Amtsgericht Königs hůtte. . Bekanntmachungen der Ge. haben. Die Vertretung der Geselljchaft ndolstaqt. 119237 daß, die Zelchnenden zu der Firma der Ve ; iali 643 9 inn —̃
ö ⸗ n, , ki, ne, ee n n n , ,. Reichs. 6 an n allein 3 ei e ne 16 9j Gesellschaft ihre m em ü n. . 27 . . ö . — sind. . heute . . daß der . ö Großherzogliches . Das unte r w . Staatsanzeiger oder durch zwei Prokuristen. Zur Ge— te zun ! n Sohn, zufügen. Der Ar Nr. 182 bei der Firma , g,. unter Ausschluß des Kassierer Mar Pesche in Bischofswerda
ßherzogliches Amtsgericht. J. * . . n * — . vom Aufsichtsrat zu schäftsführerln ist neu bestellt Frau Lontse 8.8. n, , eingetragen worden , . , m 5 . . Mehl in Illtirch⸗CGrafen⸗ ge etlichen Bezugarechts der Aktionäre nicht mehr Liquidator der Gen gssenschaft ist.
n mr heli den, wennn. e er n er ene n hd, nn Farm r w n, Otto Funk ist Recht eingeräumt, die Gesellschaft en . * Her Ehefrau Carl Wilhelm e, wee. der Deutschen Bank zu Berlin, Bischafsmerda, den 16. Mat 1914. c Tod ausgeschieden. zu Vertreten. ö k Frant, in Illtirch, it — . & Go zu Merlin, , eilt der Firma Richard Levy & Co. zu Berlin, wn MHlankenheim HEifel. 192691
reas in Hannover für sich und ihre Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Geschästsführer sind: Kaufmann Gustav Dasselbe ist eingeteilt in: a. 100 000 Aktien zu 600 M, aus der Gesellschaft ausgeschieden
Ind minderjährige T . deri hr I Tochter Else Andreas in neils erg. 19207
1 154 an Vrteyfüs in Stra
Dvürß Tenn 2 . 5 J Barzahlung zum Kurse von 166 06 an⸗
ö 19204 Cöuig spe 8 . iest 1. rs, Er. 18805] hier stebende scha mt in Gültigtei . , , , , ,,, ,,, rr , getragen: Amtsgerichts Königsberg i. Pr. 4 mam Erw Calles zu Kol. genügt deren Berbffentlichung tm Reichs ˖ Jen Kanflenten Ludnig Dalne und ure , , ,, n nor äs n . * n . ,, ö 1 , , , nn . , Furstüiches Amtegericht. nal . eingetragen wird verzffent. Band X Nr. 114 bel der Firma * Nationalbank für Deutschland zu* re,, e,, e,, ; Zu Nr. 1225 Fima BPi. Bär! Der Am z. Mat 1al in Abteilung B. icht om w des Vor · samtprokura erteilt. Biensi . licht; Dat Grundkapstal der Gesellschaft Curine Dreyfus in Straßburg: Dem Derln und dem Schlesischen Hankperein . Kanfmann Har Schässamach in Dannober Bei Nr. 51 für die Firma Strand ⸗ ist * ndert. Die neue Firma Hands sind diejenigen Formen maßgebend, Die Firma der Gesellschaft lautet . ie,, , nn 1400 Aktien über je Kaufmann Ivan Dreyfus in Straßturg Hregian bestehenken Kon sortlum gegen ute hel Rem unt. nr. is eme, H ö . , , . 2. i . . ö — w . mtr. n unsen, Handelsregister As ist heute a, lautend auf den Inhaber. ist Prokura erteilt. j ; , Schmidiheimer Spar⸗ und Darienms⸗ k bene n n e e . e, e. ,,, . . . — ** , . 1 TSchleusinger Draht. sen Zahl der Vorstands mitglieder he⸗ Band VII Nr. 54 bei der Firma geboten mit der Maßgabe, daß das kaffen verein zingetragene Genossen⸗ , e rd, n,, , . ꝛ⸗ . —ᷣ . k . K n eit Aug. Plock Æ Ce in ,. , Die Mitglieder Mayer 4 Baer in Straßburg: Dag zonsorttum diese Aftten im Verhältnis schaft mit unhbeschränkter Saftflicht , , , n ,. K . a, , , . . m worden, daß 6. orstands und die Stellvertreter von Handelegeschäft ist auf den Kaufmann bon. oho 4 zu 1290 16 den bishersgen in Schmidtheim auf Grund Yeschlusses 3u Nel glu nen grpel! meher in Königsberg l. Pr. ist zum Ge. KemkLersz. ö 19010 Id., Vorfland der Gesellschaft bilden In Anrechnung anf das erbohte Stamm- Wirma erloschen ist. chen werden durch den Aufsichtsrat be— Jakob Hecht in Pforzbeim lbergegangen, Aktionären zum Kurse von 170 J0 niit dr, Generalversammlung dom 26. Il Dem Arno Schneider in Hannover ist schästsführen bestellt. Das unter der R Berli ee, die Herren: kapital bringt die Kommerzienralgwitwe Hleussnßen, den 156. Mai 1914. 2 t. Die, Dienstverträge mit den Vor. der es unter der bisherigen Firma wester—⸗ einer Frilft von zwei Wochen zum vor⸗ 1914 eingetragen worden, daß an Stelle Prokura erteilt. Am 9. Mai 1914 in Abteilung A: haus Martin 8 e. , , a. Arthur von Gwinner, Berlin, Frau Louise Wenglein in RNaͤrn bet ein . n, n , , ö n, . 4 J Bei Nr. 147 für die offene Handels, des Handelsregtste rn Nr. 18! . Paal Manktemitz, Berlin, dag bieher unter der Firma w Venn, . rate in Vertretung der Gesellschaft ahge—= triebe des Geichäfts begründeten Passiden Amtsgericht Zabrze. hann Krumpen (Hütter) das Porstands.
ö e gisters Abteilung M hier., . Gebeimer Kornmnernienrat Karl Klönne, sabrik Nürnberg) Norten Wert 8 * n uferem Handels ö 19234 Hofen abgeändert und aufgehohen. Bie ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch x4 — — mitglied Johann Broich in Schmidt heim
S. 3. m Hande zregister Abtellung 6 Heneralbersammlung findet am Sitze der den Kaufmann Hecht ausgeschlossen. , ö . . 192451 als Stellvertreter des Vereins porftehers
Band X Nr. 293 die Firma Maher n. unser Handelgregister B it bei und das Mitglied Hubert Reiners n
Nr.) — Wiener Caf G. m. b. SH. Schmidtheim als Vorstandemttglied ge⸗
Abteilung B. ꝛ Zu Nr. 11 Firma Gewerkschaft gesellschaft in Firma J Ro senthal hier: selbst bestehende Handelsgeschäft ist auf . Deutschland: Auf Grund Gewerkschafts. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. den Kaufmann aul . ain J r , , . Wenglein betriebene Fabrikationsgeschãft beute unter Nr. 9 die Malnfab Geselsschaft statt, Zur e. k e, März 1914 sind die . Paul Hiller übergegangen. ie Firma ist in * . . Heinemann. Char- ᷣ— Maschinen. Werkseugen und Ein,. RKAandau &. seuschaft mit re, ,. hefe der 14. , . 8. Æ Baer in Straß uten geändert. f er der Firma. , in. ; , . e. . ri 28 * q j 29 * en Be⸗ r in Straßburg. Inhaber ist in . di . ht 6 4 k 34 3. ö. 1914 in Abteilung A: 1 . =/ n , Gustav und an m. * garn n. 1 4 n,, a e nnr, een, , . . Jakob n. in e den 23 9. 2 2 4 — a,, anten vertreten, Bet Nr. 2081 für die o H lg. 1914 2 we, ne. Schröter, Gharlo tenburg, i Die E ö. ö ' * 1 ne. Sie er o ur — rasburg, den 14. Mat 1514. ed Zobbot als diquidator ein- ankenheim den 15. ai 1914. ö e, g n, ber e, dc, e we , , ne,, dne. nee Tee e. w . gung der Statuten bat ber Gruhendor, hier: Der Püchsrrevisor Gustav Rosen Der Kaufmann Vaul Dierrich Kaftet nicht n. die Stammelnsage der Gesellfchafterin Mälzfabrsk Spand . er,, , ,, ,,,, . . , ,, , land am 35. April 1914 jum Vorsitzenden garth ist als Uquidator abberufen. Kauf, für die im Betriebe ** ö zaftet nicht g. Wirklicher Legationgrat Dr. Karl Wengfein geleistet sell scchafter a . au. Daz Stamm Gesellschaft ausgehenden Hekanntmachungen Strausberg. 19239) geschieden ist. m m,, . 19270] ö ö rl Kühn i , zee Ki , . delfferich, Berli ö . ; — 20 690 0. erfolgen durch den Veuts Reschganze In unser Handelgregist (13239) Kmtsgericht Zoppot, den 19. Mat 1914. In unser Geno sfenschafts ister Nr. 107 des Vorstands den Bankter Selly Meyer— mann Carl Kühn in Königsberg i. Pr. ist gründeten Berbin lich 1. e m. n. Del ferich Berlin. 3) Kegler Höfler in Nürnb hesche ehh gen durch den Veutschen Reich anzeiger In onser Handelgregister . ist bei der ö den 19. Mat glg. m e,, oe , e H=. J num , 3 bbindlichkeiten des früheren Rem mnen ien at ul Milltugton Derr. Dil Je, d, e m, , 2* * ii 1 , ., der Kaufmann Max und zwar, soweit nicht gesetzlich etwas unter Nr. 18 eingetragenen Firma Otto ist bet der SEinkanfagennffenschaft Vorsitzenden den Be ff R. Am 13. Mat 1914 in Abteil . Ronen . mann, Berlin, st er lor uns Fitz Zage ö Vie Gesellschaft anderes zwingend vorgeschrieben ist, mittels Gericke folgendes eingetragen der Juhrherren zu Breslau. Ein- in w , n, , Bei Nr. 27 für die e n , ee, , , , e. i. Kaufmann Oskar Schlitter, Berlin, : Fern ; ; ig lache mut, deschräntter Hafting,. einmallger Cinrückung in dieseß öffent = Die irma lautzt jeßzt Otto Gericke fon eßg ft Z ron gatrggene Gennsenschaft wit Le den Bankier Sieg gaherger 6 22 Pfälzische Bank Filiale Nürn 1 Gesellschafts vertrag ist 25. 9 liche Blatt. . . ; Henoff nschafts t st schräutter Saftvs 2 . Meyerstein in Hannober ermächtigt n, , , m,, . . er ann,, 2 2 —— 9 6 —— berg. Dauptniederlassung in Ludwigs 4. festgestellt Er n f . 21 va e ene e mn ü . r er, . Inhaber it. . tstegi et. 186 3. 18 — — ** n Gemesnschaft mit einem Prokuristen die berg z. Pr.: Landesbauinfpektor, fetzt In das wan selsregther ist eingetragen: Tr, mr. fred Wolff. München Hafen a. Rh. Die Vertretung sbefugnis tritt die Gesellsch ft 8 6*ti ufsichtgrat jeweils be, der Kaufmann Fichard Gericke in Straus. Aachen. igass Bertretnnnh . Gewerkschafi Dritten gegenüber zu ver Tan degbaurat Franz Stahl it als Vor. . * am 13. Mai d. J die Firma Her- sstellyertretendeg Vorstan dam t glied. des Veinrich Saas 1st er . , n, ,, Sind mehrere stimmten zffentlichen Blätter gingerückt berg. Jan Gens gen schattarentf 132656] Bertretungsbefugnis der iguidatoren ist . ; . ⸗ ! gef hie r, n dnn, ĩ . 2 w,, , 9 J. rrich Haas ist erloschen. schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ werden, doch hängt d n ; e - n 13 Mu 1 Im Gengsfenschaftsregister wurde heute beendet. Die Firma ist erloschen. ö. 1 tin in Hannover; n zniègbera“ . Kühn e 9 9 z 8 . ie Firma wurde gelöscht. ter oder durch einen Geschäftsfü ier Vorstandg si rm , , mn . Bergasse . in Königsberg i. Pr. i 1 Dermann Schmäbeke in Lehe. t — Rur ö 8 h ( Heschäfts führer n nd nach Maß iabe des 5 19 8 . . eing k . nen. . g i. Pr. ist zum Vorstand b. am 16. Hate d. J 9 der Firma Liühdenan. 19269 ö ct r, ,. vertreten. Der Ahlatz d, diejenigen des r e , üg Vnihingen, Enn. 19247 i er. e reer ., Großherzoglich Oldenbur ijches noper; Gehe mer Justtztat Marsmitlan Unter Nr. es . die Firm. Englifh ERrovinzial. Zeitung, Zeitungsverlag, In uner Handeleregister ist beute — , . . 18 zu unterjeschnen. 15 X. Amtegericht Vaihingen, Gaz. Heinrich Her , m. — re, ,. — ü — 3. Kempner in Berlin? Di. Arfted alt in Club Gesellschaft, mit beschränkter Druckerei und Buchbinderet, Geseil⸗ als Inhaber der unter Nr. 498 eingetra. Oldenburg, Grossh 19224 I Erwerb und Veräuß j satz 4 des Vertrggeg lautet; Ver or. Im Vandelßreg ter Abt. für Ginnel. gescteen; e, ,,, 3 den Genoßenschaftzregifter des Berlin; Justij⸗ und Domänenrat Sim Daftung, Sitz in Berlin. Zweignieder⸗ schaft mit beschräukter Saftung in JLenen Firma Robert Eckhardt, Vetschau In unfer 5 dels 2 e rin ir ind Veräußerung von Grund stand hat in der Weise zu zeichnen, daß firmen Band J Blatt 134 wurde heute in Aichen , 1 Lorenz Nysten e,. Lern- , n, e, rene, . Schlegl in Regensburg; Justizrat Thin, lassung in Königsberg i. Vr. — Gegen Geestemünde, 3Zweigniederlaffung in Lehe, der Kaufmann Paul Boschan zu Verschan , K 1 2 — F Hacht⸗ und Miet 3 die Zeichnenden zu der Firma der Gesell⸗ bei der Firma Alvert Beitter Witwe, . eie, , wr, nm, 1 ,, de. 3 1 63 Marba in Berlin; Bergrat Gustgn Kost stand deg Unternehmens ist Vertrieb von daß durch Beschiuß vom S8. November eingetragen worden. Attien gesensschaft 3 1 lashütte H verträge über Grund schaft ihre Namengunterschrist Kinzufügen. Kaffeesurrogatfahrik in Vaihingen Enz Kal m isa er n. m 3 Stein feiner * 4 8 2 — 3 ö n. ,, . Hul en D. wen Schirmen. Stocken, Prl⸗ 1 , , bon 250 000 . 146 Mai 1914. getragen: 8 ö d Anstellungsberträge r m gen, ö fc christliche a, , ist erloschen. ö n senwerern. e. 2 2 * — r zeim in Bertin; Dr. jurlz August Strube waren und, verwandten Artikeln. Das auf 2b 0990 e herabgesetzt ist. nigliches Amtsgericht. II. Die von der Generaldersamml 3 Bestell Fi, , ärungen des Aufsichtsrats er. Ur l18. Mai 1914. Aachen. 13266 fein folgendes eingetragen worhen: in Bremen. Dem Waller Titsch in van Stammkapstal beiraͤgt So T0 M D Lehe, 16. Mat 194. . 21 . der Senera persammlung dom J Bestellung von Prokuristen. folgen unter der Firma der Gesehschaft Oberamtsrichter Dr. Schwab Ja Gemsen hammer warn, n, , gendes emgetragen worden: , , . igt 80 099 . 21. März 1914 beschlossene Erhöhung des pandau, den 2. Mai 191 dem Zu s . Jm Genosienschaftsregifter wurde beurer n Stelle deg ans dem 3 , . never ist Gesamtprokurg in der Weise er⸗ Gesellschaftgz vertrag ist am 31. Dejember Königliches Amtsgericht. Memel. 19218) Grundkapital Göbh bo X durch Aus- Köntalicheg? , mir dem Zusfatz Der Aufsichtsrat“ und m ,,. bei der „Gartenstadt · Severau. ei geschtedene lers d Y 8 ß tellt, daß er gemeinschaf Per, 19068 errichtet und durch Vertrag vom 4. ,,, , In das Handelsregister Abteilung A] gabe nn durch Aus⸗ oͤnigliches Amtsgericht. der Unterschrift des Vorsitzenden. Der Woiss wasser. 92101 tragene , . k Zeller . Scho ckemoble , ö . 25. Mai 1909 . e gun 2 n. 192151 ist bei der Unter 5 272 — 2 . ettin. . igz35 . Emil Ernst Carl Mathis Bekanntmachung. . — — ö . . 3 . . 363 ire e ee, . . i n ,, in Berlin. Im diegseitigen r rn f. Ab en en, , . — , , 4. das Handelsregister A ist n. r e nne w, t, in die 6. /, ,, deg unterreichneten , vwerlere Vor tandem tlie Polka en md Sof. Nabe in Darpendorf azu bestimmenden Mitgliede m l. Mai 1914 in Ahteilung A:. teilung für Ek , ner, ee, re, r,. heute als alleinige Inhaberin Das GSGrundkapit ĩ jetzt 65 (Firma „Nu 3 6 tztere übernimmt in Amtsgerichts ist unter Nr. 10 bei der nd bene belm rfelbau n, Wis. in den Vorstand Jewäblt. kö deg Grubenvorstands jur. Vertretung ö. Nr. 71 (ür die Firma August der n ö . die ger, =, e. Pauline Hundert · 2 500 000 A. ndkapital beträgt jetzt 6 in Senn k a, . auf das selbe folgende Werte: . Ulrich * Müller, Gesellschaft hela Bräll. Kelde in Lachen. r 1 ᷣ̃ᷣᷣ— 3. ? zewählt. befugt ist. Sonig hier: Dem Walter Schwikal in und Mehl ? 3 mark, geb. Köpke, in Memel eingetragen. Oldenb r ie a des Gustav Schell f a. Das in der Colmarerstraße Nr. 200 müit beschraukter Haftung. Zweig˖· Aachen. den 13. Mat 1314 — Zu Rr. 317 z Köntgsberg i. Pr. ist G ehlhandlung in Unterzeil, ein. Memel. den 15. Mai . enburg i. Gr., 1914, Mai 13. 64 v Schellow ist erloschen. zu Straßb 5 ? niederl 2 9 84 9 4 ge, Bamme 192711 Uu Nr. Firma Union RKali⸗ und k g i. Pr. is Gesamtprokura dahin getragen: Die Firma ist erloschen 2 emel, den 15. Mai 1914. Großherꝛogl. Amtsgericht. Abt. V Stettin, den 16. Mat 1914. 31 raßburg⸗Neudorf gelegene Gebäude affung MWeißmasfer O g., Kgl. Amtsgericht 3. 1 wee. ö 2 * 192711 , mit be- . eee. anderen Den 18. Mal 1914 z Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ee, ee ge mene, . Königliches Amtsgericht. Abt. 5 n, Boden, bewertet auf sieben⸗ . e, . a. M., nn me , 9 nkter Haftung: Die Liquidation? urlsten vertretungsberechtigt ist. Illfarikchter Su — 2. an 3 r m e nn mne, undertundsechsunddreißigt J eingetragen worden, daß der Ka l na sle xrę. 197451 Amte gericht Damme ist beendet. Tie i. st . . In Abteilung 5 chtigt ist Yllferichter Guß. Memmingen. 19219) . = 3 6 ] lettin. 19236] ßig . . Alexander Müller als s,, . BSetannutmach ung. . . In dag Genosfenschaftsregister des Zu Nr. 384 Firn Cramer K Guch, . Wel Url für, die Finn. Kunststein. Hihhatn at. Setauntmachung 18519] WVetanntmachuug, nur Firma Warna 2 9 —— In dag Handelsregister A ist brute bel Das Grundstüg ist im Hor= auegeschieden und der Kaufmann Karl arte dens sam mer,. Faulbach die sigen Antegertchts st ure zur holz, Bulverfabriken mit beschränkter werk am regel, Getellschaft mit be. In unser Handelsregister Abteilung B Die Hotelbesitzer Fidel und Simpert Stärkerei, Artiengesell . . 14533 (Firma „dug Richard läufigen Grundbuch von Neu⸗ Ulrich zum Geschäftsführer bestellt ist. eingetragene Genoffenschaft mit um nter Nr. eingetragenen Firma Dal Qaftung: Kommerzienrat Carl August schränkter Haftung hier: urch Be— I l. ist bei der Firma: Bergisch⸗ Kreuzer sowie die Hotelbesttzerin Marla burg eingetra a gesellschaft in Olden ⸗· gntzel Nachf. Emil Reichwom?“ in doll Untergemarkung von Weiß wasser, den 15 Mai 1914. bejchrãnt ter Dastyflicht n Fauldach. dorfer Syar - und Darlehnekaffem Buchholz ist gestorben. hluß der Gele lchafterpersammlung vom Dre iche Bank Attiengesellschaft Kreuzer, sämtliche in Wörishofen be- Den w Karl Knot 283 ettin) eingetragen: Inhaber der Firma Straßburg Blatt 3750 auf ztönigliches Amtsgericht. Vas Borstan dsmitglied Vinzem Weber verein. e. G. m. u. D. n Dutrdarf Danngner, den 18. Mal 1914. 2. Februar 1913 ist, das Stamm kapital Eiberseld mit Zweigniederlaffung n treiben dortselbst unter der Firma „Ge. bannes Ladenigs zu Osterubu if . 2 Letzt der Kaufmann Pieinbold Jierfuß Namen deg Kaufmanng Emil a,,, . ausgeschte den., an deffen Stelle it der folgende eingetragen warden. Königliches Amtsgericht. 12. en. 82 boy auf 27 5099 1 herahgesetzt Dab pstadt unter der Firma: Bergisch⸗ schwister Kreuzer“ seit 22. April 1909 vprekura erteilt. 16 il Selam Stettin. Der Uebergang der in dem Ernst Carl Mathis eingetragen Weiss wasser. (18846 Naurer mei ster Jofef Herbert in Faulbach n Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ n n n r, , n . und um 28 C09 „MƷerhöht. Es beträgt Martische Bank,. Deposttenkaffe in offener Handelsgesellschaft ein Hotel Oldenburg i. — w. striebe des Geschäftg begründeten Forde= wte folgt: Flur 32 Nr. 14 Bekanntmachung. in der Verstand eingetreten. Wchiedenen Clemend Giere, Kötter in 19205] jetzt als Li 8 g i. Gr., 1914, Mai 16 n 5 2 5 md de In dag Jandelsregister des biefige keen ö. . ppstadt heute öolgendes eingetragen: und ein Had. Droßherzosl. Amte gericht. Abt. V. und Verbindlichkelten ist bel dem Netz gerau, Colmarerstraße Im Handelsregister B des unterzeich- schaffen db aeg. 6. . 91. Kadderlohausen, ist der Wötter Gerhard Amiggerichtes ist in Abteilung B * 83 . . 191 in Abteilung A: J a. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Memmingen. den 16. Mai 1914. ᷣ 9 , ee des Geschäftt durch Reinhold Ur; 200, 4 ha 10 a ꝙf. neten Gerichts ist unter Nr. 12 bei der K Amtagericht. u, Fladderlohausen in den Vorstand . 26 . d der enn 1 . ig 3 9 e . Kal. Amtsgericht. oldenburg, Grossm. 10226 W n e ddr, r, , i n nr — 16 . , ,, ae mmm, imm, , stantin Akti ; 1. Sberg i. Pr. Vermögen der Gesellscha . ö ö. 2 tin, den 16. Mal 1914. . — 44 6. t ränkter Haftung in w 19e Rach in der Gener fammlun tragen k . Witwe, Verfa . 1 Iitihen und Passiwen unter . Mülheim, Rhein, 19220 . —̃— baaclaraal, n is, beute Roönigl. ö * 5. b. Mobilien und Maschinen, Weit wass er, S , 3 run e. Be kanaturachng. dom 28. Dezember 913 . e ralbarsa n, . 0 5 betriebene Dandelggeschaft ist auf Liquidation in Gemäßhett des Fustong⸗ In das Handelsregister A Nr. 365 in 2 — ; Hiurich 6 ; olverg, nneini- bewertet auf zweihundertvier⸗ Der Geschäftaantell des verstorbenen fie . und Darlehens kaffenverein neuen Statut int Gegenstand des Unter⸗ ö , e nnn, nn n, nnn mn, ,,,, e ooo amn, rr, , . dos os & erköbt verden durcb Ausgabe Scesflet. ach e manneftau Paula aht n auf die BVeutsche Bank 367 Metall warenfabrit in Milben RNartin Glfinghau sen in Ylbenbu mig de Gen, lu n,, ,, gage von 24 990 e sst durch notariellen in Reb üttem. Die R da frnfticht mlehnefssse zur Pflegr des Geid. und ‚. = Arlie ü . ; . ! ' togeneg Schweiß ⸗ Firmen und S J Vertrag vom 23. April 19142. M) n Nerhuüttem. Die Veröffentlichung der Rreditvertehrs sowie ; Förderung don 00 neuen, auf den Inhaber lauten. . Pr 6 enschert, in Königsberg dn, . schaft in Berlin übertragen 571 hein, und als deren Inhaber der Rolonialwarenhanbl 6 1k und Kesses 164 2 z en und Schutzrechte, An⸗ ⸗ . pril 191412. Mat 1914 Bu * = ung der . owie zur Förderung deg —ĩ *. Pr. — . . Fhristian K ö ꝛ mblung. an, esselsabrik mit dem Sltze in spruch auf Optlon fü an den Fabrikbesitzer Ge ö ö ilanz erfolgt nunmehr laut General!· Sparsinne. den Aftien zum Nennbetrage don je 1900 4 begruͤndete . , ,, . 162 ia . ä Kaufmann daselbf, Cldenburg i. Gr, 1914, Mat bach b ptlon für das an 26 org Haver in ver samml schluß m, n ; 3 ⸗ ene Handelsgesellscha h. Die Firma der Mülheim am Rhe 8 i Gr, 1914, Mai 15. . 1 Stolberg (Rhld.) und die Fabri e Thiergarten, Kreig Ohl ersammlungabeschluß dom 13 April lol In der Generalbe ö 86 . —— 1 mi i; n, . 1 sbaft bat bolzen chender ,. Nn . an , e Inhaber der triebe eter , ö nn. orden. und die er kene r ien r , , , ö 8 2 , . vin. . lee n . af denn, . * Ausschluß, der Liqui. une 8 Eianen, von. 19227 el ke nn , n, een 3 laut deg vor dem e — 2 Statuten wurde entsprechend — beschlossen. Die don der — ĩ ederlassung in 21 uf die Deutsche B 8 eim, Muhr. ; . = r id. ? 19 ein Stellve 3 Bürger⸗ eißfwasser, den 15. . w CGenossenichast nden 6 K 3 r 2 a . ö ne , 1 k 8 6 Dandelgregisser ist 6 * n, , 1 — . n n en Vie , . , e,, ee n , . 236 2 10a. 3 = — - E ; ] anz Berszinski von hier. adt, den 13. Mai 1914 ein Anstreicher geschäft, Kunst z 3 mi 2 es Handelg⸗ at an 1. Mal 19114 be. 18. April 1912 geschl Amtsgericht. dessen Stellvertreter und mindestens ein ändert (Erhöbung des Stammkapitals) In Abteilung B Kön de Un . 61 . Kunstglaserei und registers it heute eingetra nnen. Zur . . geschlofsenen elfen und mindestens einem . . s ; d 3 gen worden, daß n. Bur Vertretung der Gesellschaft Vertragg, Ueb Wöllstein. Hessen 24 Beisitzer zu unterzeichn Direktor Lubnig Wrneren in nate Rr ** . önigliches Amtsgericht. Hlagmalerel betreibende offene Dandels, die Firma und bie Protur beg Kauf Eder Gesellschgf . Pertragg, Uebertragung aller . — 19242 Augsburg. Beranntunma 1986313 zu sinterzeichnen und durch das ; ; = Ne f⸗ Jesellschafter ern ö J Mer and r chaang. 8e6 ? D 21 weiteren Mitglied bes Vor. Automat, Gefelsschaft ir = n Bekanntmachung. 18811 r, r, . — zu Mülheim manns Josef Vrhata . Plauen erloschen diolbern ( Nihld. 3. 64 . 1914 2 de . Vertrãgen ea 2 ö wurde In das Gens fen char tere er, smn, 4 — 4 Genonsen. , , r n,, fe, ,,, en e l e , ,, nn, e, ist . ie, , . ö ** 4 * ö. 38 y n Tr Paul Behm 2 * . ö. i. nr, ff ie 3 i . Automobil kr . en: Die = ? e Bur . WB. zu ö t n automatischen Zweigniederlasfung u Mülheim Nuhr. — Zur Verttet — andelsregister S Torino Fiat Aktiengesellschaft ra des Michel Michel, in Kre . ist klau Verkaufestãnden für Erzeugnisse aller IU ind ihhstatht unter der der Se ĩ 43 e ge, e, m, fe Cn m . ann ü. G. zei ⸗ erloschen; der Ghef 2 K — 2 . , ,. 2 . Bank. Depositen⸗· . . we. Erenussteeh Ertechænd. IIS2u5] 8 . .. 5 en e . . 200 009 ö wdesn 26 a ,. 26336 ubert 6 ö y 8 — ellsch t am 10. Mä ; ug and Nr. ; s 2. an- den Mar Michel in — ö. der den Kaspar ,, ,, , — 3 ͤ ; z wohnt in Sp ö. ; * . but in Sprendlingen vnugdoes ei ĩ
nicht ab. Die Bekanntmachungen des Königliches Amtsgericht. für Aachen und Umgegend, eingetra⸗ 1 ü ö . , Damme. 1g
Der Gefsellschafts vertrag ist am 28. August Gegenstand deg Unternehmen 1913 geschloffen und durch Nachtragsver⸗ cen bon Bang 6 , malbein, n, , n. geschaften aller Art, ing. Kgl. Amtsgericht. * n Wr. n uf. Gegenstand des . Dafür gewährt die Gesells ? . d und als deren Inhaber der neng ss⸗ e , , . 6h . . . . 24 4 Mai 1914. schast mit k —— , oh dertoo liches Anthem hn. n Kstunder : An Sie le dei au 1 ade