1914 / 120 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

R 120. . Derlin, Sannahenh, der 2 Nat 1914.

2

11

k

Gta sgom. , Na. . T B) Die Vorrète von zu m . Nirdbies 216 en n den Storeg belaufen sich auf 2a an Hi ichungesgchen.

S9 O73 t gegen 1 41 . hem eie, Ver süst. und Fundfachen, Justellungen h 2 ö

82 , wennn). Robrnger Ji hungen u hett. tlich A

k 6. 3 ie me, dW ö . Ji , wnben er en er ö eige r.

16 * w 26. 9 i . = ö. e,. ö. gomman tige sellcha ten auf Aftien u. Utttengeselschatten. Anzeigenpresg sür ben Maum einer 5 gespalfenen (Cinheifgzest⸗ 39 3. 16. Verschtebene Belanntmachmngen. bs 39 Lr 3 de wenig 2. Mal. . T. S) Java⸗Kaffee good 6 . nm ; Sorsensta e regerer az inn 855. . 3

der Schlußverkehr in r Haltung 22 (W. T. 54 R,, 1 welk e ĩ * 8 do. für Mal Br. ö 5 . O dom bed

, n

1, 2 Saumwon , . eng

h 8 3) Ke fe.

Erwerhg. und Wirtschattsgenossenschaften

Nieder fesfir . ö dera ung z. von Rechtsam s 4ften.

Mn 11 —ᷣ— * . 2. ? Unfall⸗ und Invaliditäts- 30 Bersichernung

* e. . B weer rm , sg nn J

8

1 1

——— ——

pr 6s lichen Nizungawert von 207 M herzeichnet fine eth lhfe Htechte bel ber Genichtz, , f e, wee , e m,, e me n, ) Unter suchunge achen. Mer Mersteigerunqebermerk ist am 35. Äpril .. derel beg hlestgen its gerschte, e. ine! 6, ̃ * ,, ar Fahnenfluchtserklärung. m, Orundhn b eln getragen. Wilhelm Strafe ß, iglhef, HechMwar, Sparkasfenkuchs Me g,, der Start. 6 4 36 , , be, Unkersichnnggsache gegen den Wer lt: un ate da. lere Jimmer r. sälesteng iber in zem srartafse in Heute D. g wer ,,, e, * 2 , Joe Herth́rt a'g Lem Land Königliches Amtegerscht Verlin-WMebdtag. lf Freitag, ben AR. Janitar n b, ,, g, gugeblich verlorenen, ah de ,,,. é ga, , n, ge. —ᷣ ent Mälbesm (Muhr), geboren am Ahfeilung 6. Vormittage 11 Hy, an ßeren fen Namen der Anragffeller autenden önn, , . . mn ien, 16. Dee e n. , 4 8990 zu Marburg, wegen Fahnen⸗ ö . . i fen ,, n,, fass en hnuchg Nr. 1175 17 der Sea . n nch 9 ! P i,, n der chollenen . 2 pi wrd auf Grund der 67 5. des 196 14] Zmangenersteiger ung, Sktalhof, 1. Stock (7 Treppen, immer aß, in Henfhen J S ö ,., 6. , 1 * . geboe mn,, en, echsel auf 5 . r h ; ls SCS wosferl. 13 6 65 - äärstrafgesetzbuchs somise der gg Ih, Im Wege der Zmangshollstreckung soll Rr. 24, anzumelken un wie Urkunten vor, He ae, diene, ,, de, den,, ,, , ,,, , Dabnhart in at Ol Git steax ö 7 , onne ö , der Milltärstrafgerchtgordnung der Dad in Hermsdorf belegene, im Grund zulegen, wöbrtgenfalls bie Kraftlogerkiärung agesothert, in ben uf den , de. , , , 2 1 err e , ,. 2 . digte bierdurch für fahnen tüchtig. n hon , n, Kreis Niederbarnim, der Urkunden erfolgen wir, 1914, mor niere gs 11 uz⸗ , 54 , 2 4 ; ee 8 71667 ö 15 . . and ? att Nr. 224 zur geit der Hamburg, den 14 April 1914 ser e icht ö,, , , nenen n em an den rz ö * —— —— 3 * . ö. . ö * . 1 . Irie r ze hn ten Gericht, n 391 1 9tI8 , 37 a * Kurgberichte von auswärtigen Waren märkten. 4 1 . , . . S56, Kupfer 1m a s SSM nde w ieldorl, w i m a 2. Ver stelgerundahermerkg auf Ver Gerichtsschrelber beg Amtsgerschts. fan men, Fearalie ie, Nr ier. . r ö 7 ö. e, ö ö ; 2 ; i —— —— w ö 2 9. 19 ; en ginen hen P Y ar —— J i . ö 39 2 7 8 . n 6 4 mel 14 3 8 tern ffr Nr 2 86 Magdeburg, 23. Mai. (W. TL. B.) Zu ckerber icht. Korn- Nem Jerk, e Hei, (B. T. B) Baum wol. . mn. . . 4 Mesel, . 6e. ö Fengler 1 , 15758 Aufgebot. 6. . rene, een, ie bolermlune hre Saal anbernunmten Mur boten. zucker 86 obne Sack 9. 35— 9.45. Nachprodukte 75 6 Wochenber cht. Zusahren in allen Unionshäsen 64 M00, Ausfuhr Davaranda n. Könldliches Gericht 14. Mipiston. Grundstsck am 21. Jui ain, Bor, Ver Mehler förster a. H. Wilhelm Sehr, ,. = me,. le, kun den dor, zu melhen, wöhrigenf a. de, nn,. en elm e wer. mf ahne e, , , . de r nne, ,, nach den gong nenn, , oh . W n . tna sg the, d das nierselchkele walt li Hot Gichthgen ber dle, n dn, ,, menen dr,, 2 ld 5 er, =. , . Borrat in allen Unlonshäfen 5651 60ꝙ0. Töss d JN Malk ed 18d 1 2 5M Fahnenfluchtserklärumng. Gerlchi an dei Garlchtöstelie, Brunnenzlatz, Faß Aufgebot der oM Hhtothefenknfen⸗ * Ke lhen ,,, , n, fan, nn, r, , e, , , en, Gem. Meliz 1 m. S. 18,75 18387. Stimmung: Ruhig. Non ae o nnn, nen,, 5 1 In der Unter suchungssache gegen den Zimmer Nr. z, Trehpe, versteigeri briefe der Hanngherschen Pzobenktehlt⸗ rn, ,,, 4. mu ertellen vermögen ergeht die Auffor⸗ e I. Produkt Transit frei an Bord g. Mai ** w w neter Desnrsch Schrader 3. deb. Kerden. Pag in Herm'ahorf belegen, akg Bank in Hildenheim Gerse ij Ei., J n gericht. rung, sKzatestens im Aufgeßotstermine dem 65 Br., ni 96e! Gd., 6s Br, Jull 8, 2 Gd. 8 8 ne,, , , e e, d 2 in Ylldesheim, wegen Fabnen. Acker an der feen, Strafe bezelchnete Nr 923 über hh , Serse 1 Ii, ee , eee Se bt mmrelge zn machen. August 8826 Gd. g. 85 Br. Oktober Dejember 724 Gd, 8.78 Br., r Föll WSW l wolken. 14 5 9 . hi, wird auf Grund der 1 68 ff. deg Grundstick umfaßt dag Trennftück Karten. Nr. Sah üher 09 S, Serle 11 Lit, B ig, u,. Crefelr en 6 Mal 1914 Jani 1 987 Gade e Hr. Flau. = j NMittetlungen Re Königlichen Asronauttschen Fi, Wind Men. i 6 , siitärstrafgesebzbuchs samte der Ss Jö, blatt 1 Parzelle 727s3 von 5 a 4m Nr. 15364 üer Ih „e, Serie 17 kit n, re,, =, . FTönigliches Amtsericht Apt n, 22. Mai. (GB. TL. B) Rübsl loko Wed, Ob fervatoriums, * 3 1 der Meihltätstrasgerichte ordnung der Giöße. Gs sst in der Grundsteuermutter. Nr. z30 über oh , beantragt, De; s,, ,,,, , .. 693 im,, Oktober 69,50. . ders ffentlicht Berliner Wetterb 2 shaldigte hierdurch für fahnenflüchtig rolle des Gemelndebeßttks Hermödorf unter Inhaber der Urkunden wid ausgeforbert, , ,, . . —— Bremen 22 Mai. ** dom er e Unreau. ( 41 8 WSB i wolken] 3 . 9 2. i 9 9 20 ) ö spa 1 . ge bor * m mahnen, gn 9 sn 46 Imttner cht arm br r . . Dr da * Mai 1914. 7— 8 Uhr Vormitt mne / . . laͤrt. Artikel Rr. 221 mit einem Grundsteuer⸗ Pätesteng in dem auf Dienstag, den,, . ef fen I nn doko, 2 und 6 w. 2 rachenaufftieg dom u g . Vormittags. on Rn, wolken. 14911 aunoher, den 2) 3 1314. Helnertxag von o Naler herzeschnet, Der A. Mai nn 8, Wormlttage I uhr, ie, , ben,, m, dme, , d,, ,, ,,,, Baum wol . Ruhig, Station ĩ Töss 6 SSC 2 woltenl. 18 0 0 Hemssch hein Gerlcht der 20. Dipiston. Versteiqerungebermert ist am 2. Mal 1914 vor dem unterfeichneten Gerscht an be, Se, g, n, ., ,,, 2 Ihzrtstian Lehllug, nen,,

remen 22. M 8. eeböbe⸗—⸗ 15 18 4 er , e. c e e = - echt.. . 3 Seebbbe 1m Doom 100m 100m om ö s Ge ne, 6 8 5 iemlich ben (. * HYrundbuch elngetragen. , seine Hechte nhaßer ger enn, T, mr a,, ,, . r ö gahnenfluchts erklärung erlin, den 16. Mal lig. ahsumelhen un die Lilfunden borzulegen, spaätefteng a Sem am zen 2 nne, mn, H de, ee, , e,, ,

Baumwolle Jun 5 85 mm ; wn 2 K emperatur( 3 114 324 Rom 68.4 N L wolken. 0 D und Beschlaguahmewnerfigung. Königliches Amtggerscht Berlin Wedding. Wizrigenfallg die Kraftlogerklärung her 194, Bormittags 1G ße, vor Jem welche Gehen des verssorkener er eng

= fir Juli 2 63 0, . 72 * 5 24 o/ . 2 . ö r —— xe . 4 —ẽ = . 1

r Oktober 603. 1 füt Nel. Ech C6 / a 72 53 186 Florenz 1768, SO 1 wolken d der Unter suchungssache gegen den Abteilung 6. Urkunden erfolgen wird. auen em, ,, ö Hildesheim, den 14. Mal 1914. gebonniet unn. n, Renn, w rn, Wenn, ,,, erichta-

ö Wind. . . —— 4 ) . e. J ; 2 Ceglla— 6, D U wolken B err, r, m , Kön giiches Umlogerscht. Iv tttags ö ente: 5 Töne i id . 3 Kompagnte erpededlpision geboren 1190 eig erung, richt. und hie Urfunze dorzalegen, wihrtgentull Bruauerstraße ie b 2 . 8 21 dDimmel areßtentells bewontt n A Mal 1891 ju Elberfeld wegen Im Wege der Zwangcbollstreckung soll , 6 ,, die Rrafficbertllrdag de, lfm, ,, ö; . redn . . . , m , m g mn der sd . . elt sene n, Ou. lien, ; * kan, Tan, ann . . Darbu Rũgenwalder H Mllitärstrafgesetzbuchs sowie der ss 306, huche von Vermedorf. Kreig Niederbarnim, zer von uns Herrn Franz Than, Fauf⸗ G l ve, Ken 1e M mn. ze ö 2 ** Augult ad. Berterberiht dem 323 Nat 18314 erm t Mr. münde Rs nl S balb bed 17 0 1 dormwtegend ben der Mil it arstea gericht ordnung der Band 7 Blatt Nr. 22h zur Zelt der Gin! mann zu Freiberg i. Sachsen, ausge stellte , . , , ; . 2 Gr. Jarmonth 758 6 D 2 Negen 18 711 schuldigte hier gurch für fahnenflüchtig hagung * Versteigerungs vermerkt auf den , , ,. 9m 261 6. ö. 5 . r, r 2 4 777 ( 1 J. ört und sein im Deutschen Reiche be—⸗ Namen des Ingenteurt Vermann Fengler * ! vom 29. Januar I 3 ist fig 771 . a. a. ue, . em, , . , derwick 6 Winde. halb bed ; liches Vermögen mit Beschlag delegt. in Wilmergdorf eingetragene Grundstück verloren gegangen. Wenn sich nicht juner⸗ - . Firma 1 a . wre, me, e, e, . e 2 Dortland Dl 6 W wolkig . . kiel, den 19. Mai 1914. am 24. Juli 9E, Vormittags halb zweier Monate ein Inhaber bei Osterstraße 73 sasteän me, me,. a , m 4 2 me,. . r Vlarrt S883 8 Ywolig 12 Gericht J. Marineinspektion. E0I Uhr, durch da unterzeichnete Gericht, ung meldet, werden wir eine Ersatzurkunde mann Gian Feen, mn, e, der, m de,, , . . Stunden Ferm ont e 5 6 3 woing 19 0 , ,. w an der Gerichtesfelle, Brunnenplatz, Jimmer austellen und, damit den verloren ge⸗ Schmieder, e, rr, a,, , ,, Fr Wim ds beiter 215 58 . 8 ll Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Dag gangenen Schein außer Kraft setzen. Nor lemmen, keis dernen urch wirs, aber rar ,,,, 2 . n der Untersachungesache gegen den in Oermedorf belegene, als Acker an der Der lin. den 20. Mat 1914. amal r Geer gen , nr dnnn, Hemer, n, , 2 e. August 15.70 . 3 * H * 543 erofftter Max Jrmer der 3. Kom- n , . . , . 3 Jm, , aten han Muennnr he, mm, nnr, Anme, Tren, , , n e, ö O 3 vorwiegend better ürtch 28665 O8 1Lwollenl. 169 ; nie Infanterieregiments Nr. 97. ge Umsaßt dag. Trennstü artenhlatt 1, ele chat n Ver lin. iber bie mr g umb sucht non Noarbtermmnen 2 wa sn, 26 ; . B) dn, n, S8 o / * a d J er m , n, . i Den, , am 23. Mat 1891 zu Wiese, Parzelle 723 3 von 4a 63 4m Größe. Etz Vie Direltlon. Dann nn, , . . Wert, stetig. Javaiucker lo vrompt ! *. 8 8 1 ch, wegen Fahnenflucht, wird die ist in der Grundsteuermutterrolle deg Ge— le, e 6 nominell, ruhig. Swinemünde 32 Mah be . J derm legend beiter gane 9 * 1 bedek 16 2. r dem 4. Sttober 1513 erfassene meindebezirks Hermgzdorf unter Artffel Igls . e , m , . , ,,, 2 on r . Ae. T B) (Schluß) Standard Neufahrwasfer 868 . = femlich beiter Santi id R ( wostenl, 6 nnensluchtserklärung biermit aufgehoben. Nr. 222 mit einem Ghrundsteuerrelnertrag , R pe, wangen, , beömntrant Ber er der ind lten, dernen n. . rr , w Memel 0 Del singsord 6 S . dedeckk 3 89 kbaarburg i. B., den 39. Mai 1914. von 9, s Tlr. verzeichnet. Der Verffeige⸗ , , ne, ane. a, 1 iverpool, 22. Mat, Nachmtttags 4 Uhr 10 Minuten., W 2 dr. . ö 53 ? 12. Di runggsvermerk ist am 2. Mal 1914 85 Königlichen Forflansfeßers Herrn Nöothh Urrunde wird aufgefordert, bärefteng in am 2. Der ber 3609 zu Hamburg. Be B Baumwolle. Üinisag II 000 Ballen, dabon fin Wachen C Gdermenend delt Guede K mel ng 2 2 Gericht der 42. Diptston. 6 m dad Hari Hontsseß zienerdor, r alen, n nun, dn, , wg n, err . und rport Hen. Tendenz Ruhig. Dannover 80 nemlich beiter Moe kau 684 NDO 1 wollen. 81 ö . Berlin, den IB. Hal 1914. wer per unter unseren frühe ren Flema Ke Ben g. e, nt e ene. ee. dein a, wee. Det, welcher fruühesteng im Jahre Amer han sche middle ie ferungen: St tig Mal- Jun d. Berlin . 30 vorwiegend Heer Brindtst 6 D wellen, 19 9 2 —— ——— KLͤniglicheg Amtsgericht Berlin⸗Webblng , ,, n. . ür Henn sch land. ne, nr, rr ee, ge, en. , , . Juni ⸗Jult 7904, Jull⸗ ugust 702. August · September 6.89. Sep Dres de * 4 ] Trlest 583 Dod 28 ter ? s 5 heilung 6 gestellte WHersicherungsschen Nr. 181 955 e Rechte anzumel und die rfunde eit m 9 der sche gen 5 tember · Oktober 671, Oktober N b z N reden 2 I detter 18 0 1 iemlich beiter t 888 3 welten. * QO ermiegend be 985 soll abhanden gekommen sein. Ber ch dotfmlegen, wörigenfull! die Fraftlos. iermit aufgzeforkert sch ber der erh. . gwember bös. Nopember. Deiember 7 ; 19 w anden gekommen fein, Ber fiche a. dert, l his zöß, Degember. Janugt Sb, Januar, Februar 6 53. Februar, Mär Breelau Sd men, e d = ec benter Tralaun QO wellen. 13 2 D Derr iegend be Aufgebote Verlust⸗ U. (19316) Aufgebot m Hesltze deer Urkunde beflndei ohet ert ag. nnde erfaelgen ird , e e, ne n dem bera Ws NW wollen 16 0 N borwiegend ; ; ) Der Eduard Helnrsch Rußl Henlnrsch Richte an der PBersiche rung; nachmelsen Elze (Hannes ver) den 13 Mat 1814. Stal hof, Kaiser Wilherm Straße Nr. 76 ; pãte tenz aßer

1 n .

2

de

j ö

*

2

ge 9,70, 9721 ür Dkio

. ö C

eratur sius lag in

M Stunden mm

Gar o meter sianz in

Bu dapest, 22. Mai, Vormittags 11 Uhr. (B. T. B) Getreidemarkt. eilen fest, für Mal 1406, für Oktober J L254. Roggen für Oktober g.81. Hafer fär Oktober S8. Mag Derrignan für Mal 7 40, für Juli 7, 0, für August 771. Kohlraps für 1 O 1 dorwiegend beiter Nina

Ale ver schla

6 dz. Offiie lle Notierungen. American good ordin 6. 185. de. Dremterr· ; 1 I werwiegend ener ö . ; mer, nen, er,. J . u 1 s„od. do. goed middling 82e. Mer d , Jan bked 1d d =Gvorwicgend beiter Dermanmtadt! . . western, d 5 undsachen, Zustellungen Löber. die Cbefrau Delnrsch Löber, Lulse King . ,,, 1912 . , n ,, . full good middllng 838. do. middling fatr S6. Termam Fee Fer, 1 nw d r Belgrad Serb. 12 . geb. Rühl, haben daz Kusqebot folgender z Mund, mielbens „wibllgen alls mir die sigenz) uf ann, nn,, , gir 771, do. good fair 8, 18, Ceara fair 7 66. do. good falt 8 13 2 ene, d wer mtegend eiter 5 8 U dergl Pfandbriese der Hessischen Landes! hlersichetuncsunsme ohn Htüctgate kee llar, , ,,. * , , m brown fair Sd. do. do. good fair oö. do. breren en, Tarlrnbe --, ,. wellig 2 8 d dorwiegend beter Nerklanik To8 2 O0 (tina) . h hire dan ö an, Mer sicheringssche ing an die nach unseren n Garni,, , , , r fair g.é28, do. bromn good 885, Pern rough goed Ninchen 35 mmm. . d dernen deff, LU Wende; ö = Gemlich bein ( Zwang gyersteigerung. i) Serie IV it. G' ir. 24 iht über Blchern Berechtigten aughahlen werden. 9 ö J er

air 8 60, do. rough good 8, 85. do. tough fine 8 85, do. moder. Jag free 7 bester 7 7 worm end elfe Buda rpesf F Rr werner, T , ö vorwiegend ben m Wege der Zwangs vollstreckung soll joo, , verzinslich zu 33 o, und Gotha, den 19. Mal 1614. . . . . . ? . Sp vo⸗ . 6 um ner 2 r mefren rough fair J.10. do. moder, rough good fatr 7 30, do. weder. Tough 5 . 77 WWerlinn belegen, im Grüundhuch? 25 Serie i Lit, H“ Rr. Sbg. aber Gothaer Lebengyersscherungebank a. G. . , , ,, , (W ilhelmshav.) Berlin (Wedding) Band 15 Blatt 160 500, ; ver nl ich . 3 9g, (6. K 5 1 1g. Behd und been nen,. Car . ir 2 verre le velche

141

ö * f * . 109 . Dorta 73.7 1Dunst 15 7 Lantelme, Swrachbencken, zan Gesamt. List nmft über gehen er Ted der Jer

god 840. do. smooth fair Fos, do fmootk good att 82. , nm e . . 3 5 * H Broach good hiisie, do. fine 86, M. G. Bbownuggar good r, Ster: . D ö eiter 1 Dormtegend beiter Go 8eme S6 beiter 13 -= = 2AI6 zur Zeit der Eintragung des beantragt. Der Inhaber der Urkunden 19g 27 ö vperen Ger , Hollen: ** do. i vod bz, do. fine s, M. G. Somra Rr. good 3. . 1 (Kiehn r c Demmer, ü n wre meer, , Fteigerungvermerks auf den. Namen wird aufgefordert, spätesteng in em auf lu 44 n . . 1. JJ, do. Rr. 1 fad goch ig do, Rt. i fine Seen, Me. G. Sende al Mel de, , del ber , Q C dermiegend deiteer . 8 GNaurermeisters Jullus Meckel in Dienstag, den H. Februar 1918 wen srrsicherunge chen, , ö ds, n, men, me, ,, n,, ,,, Fe, Te er, , . ö. Bengai god Ke, de. e. sne is. . n n k 33 c Tingeirggene Grundstict, am Gornnitkzs e ur, vor em unter. kälte, stel nahlereg lr sterben , d,, , , , wget etetetmeee, wenne

8 Tinnebelld . ĩ Valentia 3 balb bed. 931 ziemlich beiter negattden Werten der Sardmetertendenz (Minuszeichen) gilt viejelbe Chiffreitale , s 11 Uhr, zeichneten Gerichte Ilmmer 201, anbe⸗ en n r,, ,. e, . 66 23 a 8 80. 1. n rn, m

bern ee e n, . 1 ae m mn amn wenn . Nas unterzeichnet, Gericht , 63 . iche ersicherung auf dag gefertigte Srwwerkeensref . wöhmmnen Dammurgen, , mri n.

. 6 d , r , , , fe b, ,,, , , e tmaßlicher Umsaß 000 Ballen, Import 5000 Ballen. davon ö beter rr b Jelard. das mischen beñ . 1 ee, B Zimmer Nr. 30, 1 Treppe ver- e, h die eg 1 en, atzulegen, Meinhard in Pforzheim, seßt Hoteller in wird der eaber des derermmnen nnn, . e meer nen, ameri fan sche o00 nee 1e isg! be er en schwach. I aao) e , werden, Hen ln, Bern, e, , wa ie Graftlosertlaͤrung der ien im, genömmen it, söi abhanden thetenbrieseß a er, , , ,, emu

Mmanchesen, , Mal, ä. ü. Hö. or Water twist erer , ,,. = 0 , , n , n n , kee i, ur eeehl rene mne ioh keen fin , , , , , , ourante Qualität (Hindley) 7, 30 r* wi il ö ( MNagdebur ine, n, me, . . , Gilt Vorderwohngebäut. ; Halles J rich! der Htkunde beftudet oder Hechte an ker erm. e be, ia reden nnn Hände,

(Hindley 71 Water twist, evourante Qualität (Mag 19) lichen Nordfee reicht In Deutschland ist das Wetter bei m lien flgel, V di,, ,, 263 Großherzogliches Amtsgericht J. Versicherung nachwelsen lann, möge sich Rechte ae! e, , dee er unde 3ur - err, . 6 inte *

Hinbier) 0, , wee, diff, beffern rn ll frre ren, beds rss 3 N 980 Dorwiegend deiter FTeeacer idliher Winden war ĩ üge 2 . ; mdlichen Windt i und noch überwiegend beiter one r z en r, mm, e e nr ,, , , . Qualitat Sohn len 1. 10 r Mule, courante Qualität . (Grün bergsehl Niedersläge; der Nordwesten hatte heute gern er. el and 2cHößfen und, imfaßt das (iz) Aufgebot. , . r. . e. nn, rn, heren Mibäengestzer Frurri, mer (Wilkinson) 126, 4214 Pincops (Heyner) 16, 32 r Warpeops (secs ] Holvhead 752. 2 M 7wollenl,. 380 ziemlich hette: Ventsche Serw arte nnstück Kartenblatt Nr. 27 Parzelle Has Amtsgericht Hamburg hat heute ächern ? n n toit en ne, neren ,,,, , nn dantz wake, Ter Leber, Derne 7 ꝛ. von 10 a 18 4m Größe. Es folgendes Au ahn erlassen: 1) Der Erbe Büchern Herechtigten eine Erfahurtunde KReinhein 8e mee d en,=· , e doren s. i hernber , n 2 el 6. . * des verssorbenen Halbhoͤfners Johann Chrt⸗ unn n i . Mal 1914 . Anta cht. . ——— . em n adigenieindebesirks Berlin, unter Artikel stoph Jördeng, nämlich Heinrich Friedrich (Ghorbäer Ceenghers nnn 9584 ö 2 Turil äs, welche marti n Wahre Berichte von deutschen Getreidebärsen und Fruchtmärkten. ib rr in be Gebäude ssmere ie heb rde , m 'hikentz bes, Gothaer Lebegzvsncobant a. G. li, n,, rr. 1034 mit, einem säbrlichen treten durch den Hdechlganwalt Wunhnnen— . e , w 2 ert derm he 2 * an ; e eas e . . 9 ungswert n . a,. 58 Pleßer ir den nn, der ar m. ri, . Beet bon is os se verzelgnet, erg, ju Wittingen sHannoder), 3) Ding (chi) ufruf. z, e, d,, , ,, , , r a ee, rer e . Die her gemeinten Me. . . tin KRtrrt Reoholdi und erndosd Frier. ) den 4. April 191. . 2 Ih Hearechr G dier derben ren ; . Gerst e nialiche 3) der Zigarrenimrorteur Emil Wolsdorff, lust geraten ezm Hal ge ich iner eig Regen, d, echt r, nn, nner wetten Roggen Dafer ; ö . ö Berlin. Wedding. s6ü Hamburg, Georgövlatz 8 19, vertieien Ii) Nersicherungescheln Nr. 234 h04 des , ,, , . mn n n gebe er nenn 1. ö * . eilung 6. durch seinen Buchbalter Alfred Ibsen, Herin Paul Beine, Postassistent, früher geboren am 21. Deren ber dünn . Der len, dmr, em,, rn m, m, mn. ; . . 3w haben das Aufgebot beantragt zur Kraft, in Had Oeynhausen, z. Jt. Gins. Freim, 6. Ber ami Gee ,. eber um, 1 2 5 P * 16 . r k lhelenhn k 1d. Beremnter sed ie Ber lt Dan, ,, , nn enn. In 173 167 1 in ern 2 Zwangevollstreckung soll ad 1). der o Re, e enhrlefe der 2 Peirsicherungeschein Nr. 245 489 des Leopold Otis, geber e,, Janage 1. e lben Inrraa hre Todetzertltrnnmng er. . 128 1636 - 170 182 - 184 2 . ir, . belegene, im , r. in en . Ser bab FHerin, Jebann Kige, Landwirt in Spucken, n Berl. Kere es Sg, derm ee, den, n, wle die e, rerlee, de. 16 170 164 2. . Berlin Nein ickendorf Ar. ob] o dit. E aber M6 20. borsge (Hannoher). Johann Chrifttan Ren lta (wege ba nad, r, dem oder T, der ee. n, . 169 163 1569— 161 144 15 hann ditt n, s m, n, de, Lern lbs Nr, oh css „elt I eib? , Hesstz; der Utkanden werden aufge, swar ae aus dessen ie en, n ee, damen, m, n, deem, rden e,. 161 = 163 1885 - 157 J 142 -= 144 . des Verstelgerungsdermerks auf z 200, . Serie 167 Nr. 268 3 tt —— hr dem binnen Monaten ihre eswalgen geb. gwarg, gaz? P gas e man, e, erde, teren, a, ma heeg. 11 l. 177189 180 - 183 . Berl . Fubrberrn Fritz Hriebe über é 00, und Serie 19h Nr. 0,3914 Rechte bet ung anzumelden und vie Uikunben Gße ii Marl. Sark, e,. ge, Ter, de, n, mne, n, amen. i = 18 J pornalgsen, midigenfallg plese für kraft. Sloehr, far ter s erklärter, de, dn, r, . -. a, 171-172 173-175 . ʒ ätags 1I U Juli 1914. Bor 22 * ; 9 hehe en r. . log erklärt werden. neten Berschollenen werden anne er der, königliches mige etch, r, . . . j r ger, ern,, ,, n,, nö,, , dme, e, n, , , ,, , . 129 7 t. ; Nr. 59 438 Lit. 00, a r mn ge ember 1914. Rorwittags 222 wren rler, , zh = i =* is. = / 1 2 e ...,, g e t e , n, ,,,, K , . 2 ane. . 2 i k ; gemeine Versogunge⸗ Anstalt. Frledrichftt. 14. III. Sr, n, rng, wen Riten *. . 2 6 . 6 ö. 2 163 * . . g 3 ; i 1h ö ihr ö mer 143, anberaumten 2 Vel et hermine Tram, ed , Mn, än, GSraug er ste g u tte rg ersi⸗ e Crurdstä eultäll Pöerdeslall Halle, zu Hamburg, gejogenen, von letz. 15 Bie unberepell hie bitlte lu melken, widrigen n , dene, n,, dn, Tenn, dard. ů —— 00 4 * Trenn · derem akjeptierten, von Georg J. Sirt in Veutsch Bel, He. i n, anf, 6 s . . 2 n . 2 83 ö. . . 5 z rttendlan s Parzellen 346 82 und auf Emil Wolsdorff indossterten und ain Mathesa, 2 das n. n dern spessenen zu erteilen bereede es. e 2 2 were n. , : ern cel gin geri den zufammen 8a Gren Größe. 195. November 1913 fällig gewesenen in Potgdam, Kronpringenstrafe 1G, und ihr . vpqꝛe tens ö Card eer . . t.

Daurtfachllch geiablte Preise für 1 1 (1000 Kg) in Mark enn, ist am 15. April Gerbsch, zu Wess Hoboken, vertreten durch Folgende von ung auggessellte Urkunden Lehrers tar Hare, ,, , . Negele, , wflären ; as Grundbuch eingetragen. die Hypothekenbank in Heng und sind nach ung erstatteler Anzeige in Ver, beantragt, e dern, ene, d,, , un

9

22

Tönigeberg J. Pr. . ; *

k 2 9 9

d / r 8

9 9 2

—— r —— 2

2.

ar m an Rodaen dafer 44

J J ö mn der Grundstenernmnrtterrelle des Primawechsels über M (, jahlbar mindersabrsger Bruder Alfted Herne in i mache e . doo 3 , 180 m n, gg , , 2 . ö, , . y,, e, ,,, K . ; 1 ĩ * . Rr 82d un der Gebäude · Dam durg. . 6 umarkt. mund, Kleischermelster Alfred Bz K

17 1 165 im inn, ; e ;. errelle unter Nr. 2 mlt Clem ihr. Die resp. Inhaber der Urkunden werden Dels, haben folgende Aufgebole . Kanialiches . bar m, ter aut zu

Berlin, den 28. Mai 1812 tarts. Amt. elbrůck.

mittel gut mittel