x K 2 , , ,, ö. ö , 14 i x 1 i Be 11 a g 9 KJ zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan
känter der Bebäuptung, daß er dem Be. 1884 versterbenen Vorbesitzer, den Vater macht. g ge, Her, Doemplaß Rr. 3 klagten, als dieser noch seinen , in des Beklagten, getiltt worden sei, daß Etraturg, den 20. Mai 18914. Sitz ungẽ faale zur Gr m er ne Fenn . ) 120. Berlin, Sonnahend, den 23. Maß
190896] Oeffentliche dun Nr. 3 far die Dentsche Sovotbekenbank in 10a. 1 mn ige, Zustellung e, n * Tron e, e u, m e e De nee een
9 Magdeburg hatte, im Jahre 1991 Waren ferner dem Vater deß Beklagten benw. Gerichꝛeschreiberei lich aus geboten werden. r in Restbetrage von jusammen 204325 4 dessen Erben ans der durch ihn erfolgten des Kaiserlichen Landgerichts. 1 3 —R . 56 S6 hg. * en n , . . 1914. käuflich geliefert babe, mit dem Antrage, teilwelfen Abhablung ketnerlei Ansprüche Grundstenerreinertrag rd. 37 255 *. w /// 7 ä ä . — —
Jioll, den Beklagten zur JZablung von 204, 25 * zusteben, weil er beim Weiterverkauf des 18540] Oeffentliche Juste . Erforderliches Vermögen 330 000 * nter fuchungs sachen. ö. . . in — Wen, r kennen ch dem J. Januat Jzä zorkerehcbhacien Grandtäcke wegen feiner Die Firn g. , derliwee cb, , Beben ger Pact n . , . 1 an n wean. 4 1 Enn, e, en den Kiger Unter Kosiehlast ju der. ufrräce kehien ween he, nnd, daß Trnstbag tung in ltr, , , , edis ,, lungen de. en j * n E er ö , , , g. * forderung, — ** . auch für — 6 auch ——— Miterben anerkannt 1 Nr. 283 H= göe Ruskanft, auch Fber die Voraus, ald rnng r g ,, n ; 8. 7 ö 3 validitats ꝛc. Versicherung. einen dem gedachten ri zu vollstreckbar zu erklären. Zur mün n und die 2 adsbewissigung shrerseits S. Dörr in Stattgart, agt gegen den segungen der ga sfun um Böer 3; nanditgesellschaften auf Aktien n. lengesellschaflen. Mnnmlgeuptesß füt den Mann eine ; 4 re se, lassenen Anwall a bestellen. Zum Verhandlung des Rechtsstrelis wird Termin erteilt baten. it dem Antrage, den He= Friedrich Brescher, Hoteldirektor aus e 1 — — . heigtu pte . t ß gelpallenen Einheitgfeise 80 4. 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 2 der enllihe Justellung brd dor dem Königlichen Amtsgericht in Magde flagten ale Mterben nach Franz Sto. Stuber beim, zuleßt in Duffse dor Dohnend, Rre schmann. ; 6 ä un. rd) ge. . die se , . e , dena. e 3. dier r . 1a. . . K . ) Verlosung 1. von ier n 7 . J ö . e,, 4 , Ms Meg zog Heeg 4535 Cor den 18. Mai auf den XG. Oktober Söschung der im Grundbuche des dem enn drund Raug, dem An- gegen vorherige Einfendung Lon 4 1. 8 —⸗ 3 39 n n n. ö 114 2 , ,, , , . rl 1901 Lit. . Nr 77. ät 43 5hßz Höss 6s n, Ver reiber des Landgerichts. Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Klãger geböriaen Grundstucks Pustkowie trage, den Betlagten durch dorlausig voll Schrei bgebůhren und Druckkosten oder Wertpap eren. . . 85h 2 1979 . sest 1. Jul 191 16 Lit. 11 . ö 91 ; itoher 1304 Aft 3 Nr. 3335. 5777 5536 6041 ö 6h32 6935 ö. WManhebarag. den 18. Mai 18144 Glwarneü Hiatt Rr. 6 n Kbtel. streckkares Urteil fostenfäkls? Talk mn gegen Posthachnabmme vor unfErer Do. zn en , , , . et 1. Dose 161, Lit , won, el 1. Jorsl gh s,, Re, oö, g, ge gel, Ke, Kö Il8535] . — Werner, Gerichteschreiber lung 11 Nr. 3 ir die Deutsche Hvpo⸗ sprechen, ar die Tlägertn resil 1 m nemregiftratur belogen werben. , 2 . 1 , , tn eilen g Abri ig, Li. 1, Hos, fn j. gen ide, n, , R, ge, , , , Rech lhaawalt Wilhelm Händel ln Karls. des Könzglichen Umtegerichiz 4. Abt. 3. iel bank Meningen eéingetrgaenen ebst . Imnsen dem Ta der Zuste lang Magde burg, den I Mel is , Candständisch garantierte! 1291 4323 4334 4614 oh big Lit. R nd,, el . Gisßer 1505 gi g Ne eg, Wh n, , n, , . 2 n nee ꝛ; eit von mod n mehr gien Rechen. der Klagen. one, ,, , . dnia de Regierung,. zurief- Anleihe des ghpg. ez nie en gebe, e mne, , en, mn ,, z, , , gönn ng g s sog Emil Kraemer, früher in Karlsgrube, 119380] Oeffentliche Bustellung,. echten u will gen. Zur mündlichen Ver. aus lagen fir Mabnbrtefe und nicht en = Abteilung für dir re ern nmobrie ö nn n Sin Lit. ju An00 4. 38 der Stllcke nach Ubtug per ingmtschen wa seitf 1. Otta , , e Rr, Ils 106471 Erbprinzenstt. 20. zurzeit unbekannten Der Karl Kaufmann, Srient. Teypick - adiurg des Nechteffretts wird der Be. gelöste Postnachwnabmen einschließlich Er. — W — * . hrken Nereins Linnlandz 323 478 663 1228 elngelbsten, uicht mehr fälligen ins git, , Ne, 3, os 8153 11777 1149 1161 1157 113365 Aufentbaltz, Beklagten, unter der Be. Daus in Karlsruhe, Kaiserstraße 1353. Pro- flagte or dag Rpnigliche Amtzgericht in mittlungsgebüäbren zu bezablen. Jür münd⸗ . 9 ir er m on 1907 5 Stüch Li zu ag „. 16h schesng zur Weemelbung west ren s, e, , wo,, o 6 4 r 133g, , . . . hauptung, derselbe schulde ihm aus anmalt⸗ zeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Pfeiffen . Ostrewo auf den 11. Juli 1914. lichen Berbandlung des Rechtastretts wird Rntdgenderg. . nan 1990 10 419 733 19539 1186 1221 2207 26tz perlustes und künftiger Versährrng bei git. , Rwe, r, , ss F, , , . 36 schaltlicher Vertretung in den Jahren berger in Mannheim, klagt gegen den Vormittags 9 Utz. Jümmer 24, ge. er Beklagte vor das Königliche Amts. e,. 11. Werlesung zin fis. , , ge hä Ihr den genanuten fassen unberzglich in jet 1. ttb, fh, de , ö, 18s is laat 1dergebener speriftzerten Prakt. Zahnarzt Gwald Grothe, rüler in laden. . . gericht Stuttgart Stadt — Justigebaäude, 19835 Domänenverbacht 4 der an 14 d. Mä. in Helsingfore öl hs ha 4014 4580 4601 4645 Gnspfang zu nehmen. 2st. , Nr 459g. . , . 3364 Rechnung 120 *., au veriguig voll, Magdeburg; zt unbekannten Äufent halt, Ostrowo. den 19 Mal 1914. Urbanftraße 18 — auf Donner aa, den ie Domäne wre, =, 6 siebaßten Auglpsung vo'n Pfand. mn, Hie Versährung der ausgelosfen Renten,. eit Arel 18 2. 38 , 3 1656 , . streckbare Verurtellung des Bellagten zur unter der Behauptung, daß der Bet lagte Der Gerichts chreiber v. Juli 1914. Vorrittags 8 Uhr, Faibe solUl r die Jeit von 3 ö efen der , nn ,. 1 inch wit. ju 3 M 619 6h hriese tritt nach den Hefe n uni, bes lor dee, Lit , Me, sz Nm. Zahlung dieses Betrags nebst 40½ Prozeß aus Kauf eines ortentalijchen =* . des Königlichen Amtsgerichts. in Saal 55 geladen. ö . — wurden folgende Nummern zur Rück. . 2. 1 7 1399) . 2093 2230 5 444, a. D. binnen 19 Jahren eln, elt 1. Oftoßer 18m 2 1, Sinn i, , n a e. 19 2r zinsen und Tragung der Kosten. Zur einem gewissen S Spindel einen Betrag . — Stuttgart, den 18. Mat 1914. 19 n da. 2e. z *. . lang am 1 Feptemker gn durch rd 26h nß zen7 ez 3311 3474 HVlerbei machen wir zuglelch darauf auf⸗ 127784, Tit. 1, Nr. 19863 15637 2738 31 Rn, ogg r 3 , . mändlichen Verhandlung des Rechts streits von 260 , welcker am 1 Mril 1812 U8337 Oeffentliche Zustellungg Mößinger, Gerichte schreiber des 1 nin ner. 8 a sans den, Wfandbriefen genannten 3573 zhhs 37109. merksam, daß die Nummern aller gefün⸗ 7494 . , , , 365 2 6 wird der Beklagte vor das Großh. Amts, zur Zablung fällig war, schulde nnd daß Die Fran Emma Sundermann in Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt.. . Fistelen geog.. nn, , Rentenbriefe. digten bejmw, für Ginltzsung noch nicht je 1. Apgl 131 e , m, gs, ,. 5 ,, ; ö r, r ' : I Sitzung saale zur Weiterberpachtun Rr. 2538 710 18t id e ᷣ 2j . 22 gericht 1 in Karlgruhe in Baden auf auf Grund der n dom un. PDesen, Wilke lengplatz 1, Prozeßbevoll.. n n, w. hamm? Buchtade 2 6, i. tic Tit. a2 i z00909 M Nr.]. . . Rentenbrlefe durch die von i, Mr, ,,, ,,, , d , 4 ige Rentenßeßese Freitag, den 10. Juli 1914. Vor. die Schuld des Beklagten au 1Rläger, mächtigter: Rechtaanwalt Borowicz in 124i] DSeffentliche Zuste lung. 9. ** 2 gedoten werden. 8a * uch ta he 69 . 3 256 39 1037 1Std Lit. n ae zu 1 B00 M. Nr. 135. Ulrlch vevysohn in Berlin⸗Gharlottenkurg 4, Tit.. . , , , 6 ,, z alt 421 1. . mittags 9 Uhr, Atademiestr. Nr. 2, welcher desbalb. Jadlung den dem * eien. Aagt gegen den Jehanm wen a, e,, Den, nnn, wre, wstenertelnertrag. 26 361 = a tade . ö Sn git. gem dag n. r, , Dahlmann tte Ni. , Her augegz ene, . ige Men renne. — 2, , ee, mn, om, ,, m, . 1. Stock, Zimmer Ne. 8 geladen. lagten begebre s * ergegangen ei. mit der Niemojermski. früher in Posen, Mauli- en in alte, Noꝛeß bepoll ma chtigtei e , . k 2 2 8 166 . ö ä. Stück Lit, m zu 786 . Nr. 133 in Grünberg l. Schl. ersche nend? Alge seit 1. Ie IS,, , , , 2 711. arlsruhe, den 16. Mai 1914. Aunirage den Sen zu verurteilen, an kirchstraße 2 jetzt unbekann ten Aufenthalts, ö . 2 in Wil, ( erlaer Vodtlins id. d Fo 2 ach sia ke m r 10s 1166. 256. meine Verlosungstabelle im Mal und ö len 1. Cee, ,, , m, m os, , . Gerichtsschreiberei ( den Kläger den Betrag den 89 * nebst unter der Bebanptung, daß der Beklagte flat gegen den Matertalieng. n , . 1 er Rückstandig nd Vie ausqelosten Rentenhrtefe werden vemher j. Ig. veröffentlicht werden, Re e , , . des Großh. Amtsgerichts A. IV. 4 Prozent Ziasen seit 1. ITril 1812 30 br für am . Nobember 1912 Hänflich derwaltergapplifanten Wibeln rere i 2 8 * . ; nig seit 1 Deptember 19171 den Inhaern init der Aufforderung ge— Königsberg, den 15. Mal 1914. 6 23 W , Re 6g, m. he gener nr ier, 3. . zablen, die Kesten des Nechtsstreits 1 entnommene Waren den Betrag ven Ren namm. Früber bei der se . = Bichstabe D M. 149 1185. kündigt, den Kapitalwert gegen Qufttung Königliche Direktion der Nentenbant e Nr, 9. 3 D 96 19668] Bekaunimachtung. 66 lragen und das Urtell für vorlaufig doll 8 50 derschulde, mit dem Antrage,. Werftdivision bezw. an d S. M. S e e, =, e. 1 1 ö . ee eee. Callig en 1. Mara 19148: und Mückgabe der Nentenbriefe mit den fr die Vroninzen Di, gagelsften Rengenhgrkefe weren, 236 ö 2 . . 57 Sachen Guggemos, Max, Dekonom streckt r zu erklären. Zur mündlichen? Y den Beklagten kosten pflichtig zur Zablung ; 2. garen m . Verr Megterungsrat Buchstahe I. 924 . ; dazu gehörlgen nicht mehr zahlbaren Zing.« Ost und Westpreussen. ben Jah aber, dernesgen, ne, der M, mn 5255 4. 91. 37 9 933 in Vilser, Gde. Vopsen, Klãger, vertreten bandlung des Rechte ftreits wird T in von 75.50 M nebst 4659 Zinsen seit dem unde anne Aufentbalta, auf Grund der 8 k nan beben nn 26 Bäch stabe 1 Nr. W8 os 1184. scheinen, und zwar; 9rFe r eng gen rg 884 . . 5 8 . ö 3 35 . we. . durch Nrechte anwalt Dr. Schmid n Kernyten vor Dem Rönigitken Awarsgeriiht n Tage der Rlagennflellung an die KRligerin * tung, daß der Beklagte dem Emil 2 e; —*— 1 konnen Dawmburg. den 15. Mal 1914. zu 1 mit Erneuerungsschelnen. gegen n, , de er mn war , , 2 * gegen Schweiger, Johann, aer, srüher Magdeburg A. Dalberftädterftraße 131, zu urtellen, ) das Urteil für vorläufig M 19g in Wilbelme haven für Käuflich , . k 6 e * ddeuische Bank in dvVamburg. zu 1 Reibe 11 Nr. 15 u. 16 und Er⸗ (193133 Bekanntmachung. ja r mar, en dg, He gen Rahe g Gen 35 R, g, we, 5 1633 in Hopferau, nun unbekannten Aufenthalte Stamer 100, auf den 20. Oktober dellftreckbar zu erklären. Jur mündlichen e ie lere ren oS85 93 * schulde, und reid 1 — m ruckfosten oder . nenerunquschelnen Ber ver ng den Nin mungen der 2 ; a, n,, . Beflagten, wegen Forderung, wurde mt gn. Vormittags Uhr. befttmrrt. e kardlung des Nechtsseits wird der n . an dn fir n,, e 8ö5l Bekanntmachung. zue 11 Melke . Nr. 12 bis I und Er S8 Y, 41 und 47 deg Gesetze vom jn i wil gen Jagden, Rahe, , , 66. 8 8 1 ffent 6 5 ; . . = * Doamüänenregtistratir bezogen werd ö . (! . wen, Rehe,; 24 9177 9147 Beschluß hom 18. Mai 1914 die öffent. Magdeburg. den 18 Mai 181 BSekiagte vor das Königliche Amtsgerickt Tlänerin dur vom 25. 21 engen werden. zel der nach den Bestimmungen der neuerungöschesnen 3. Marr 1650 beute statt gefundenen ffent⸗ Nr. 1216 . Sn, r, , m mn n, ; liche Zustellung der Klage bewilligt. und Werner Gerichts schreiber i en, Niätlenstraße 12, Zimmer B. 1913 gepfändet und ihr zur Cinziehnng garn ĩ ; . it vm Vor sitzen den mn erb blen des Königlichen rntggericts X., J re, n n, Görmin wermiesen sei. mit den Anttage au kosten. n, = . — . Mer 1850 und nach unserer Bekannt⸗ Fasse hierselbst, Tragheimer Pulver über diese Klage die öffentliche Sitzung — n 'rurteiluna des Beklagten zu A 2 ; e Steitern. hund vom 8. v. Mt. beute stattge. Nr. H, bezw. bei der Rentenbankkasse . EH. COfiober 191A nachssehende und Grnenerrags cefaen van , Ce, rc Tie m, no, r, Nummern gezogen worden: tober 1914 aß e, reren Gage n, F n, e, m, no,. 639
— — —
1111
9 Dr. Brunnemann
* 2 * RM ta Lutfe in Wilh
1 =
M 8 16 Mö 914 g ö * ) Magdeburg. den 15. Mai 1914 g. 41 und 47 des Gesetzesß vom vom R. Oktober 191A ab hei , lichen Auslosung von Mentenbriefen zu III mit den Jacken Rerhr fi n, mn, , ne, s, m, mn, traße der Prowinz Schleswig ⸗ Holstein sind Nr. 1516 2a g , . ö
1 8d .
e
] ö , gn ie eee em e, hr. geladen. Tictige Verurteilung des Bel lagten zu 8 2 r
. . 2 8 . . Bosen, den 13. Nai 18914. Zablung von 538595 * nebst 4 won m ad ernten M. denen fentlichen VBerlosung von n Berlin, Klosterstraße Nr 76 1, an den
empten vom ens tag. en Juli ** ? 122 6 6 Gerichts schreibe under in sen Fei ; ai 1913 . Rnidenberg ntenbriefen der Ur oninzen Dst⸗ Wochenta gen von 3 biß 12 Uhr 2 yr E. G * / ĩ 41 enten dei fe Lit his R hier ses hr . 22 ** , ,,
, Schiktz, geb. Mein fignon, zu Metz, Drozeß⸗ Der Gericht! Greider 1 . ä. ͤ s l . . Vo . m io R. hier felßit. . e 1 6 6 *
. 2 1— 6 ger. — 23 Rechte anwalt Nen des Königlichen Amtsgerichts. dlicihen er dandlung des eg rein en,. stnd zum 1. Oktober ne 1, . zu 3. 136 u Lit. A zu 3009 der Königlichen emen mme, m, n, wah w, , d. a. ——
vo Be er 3 1 1 t J . e, n, , , wir k eklaat 2 das Königliche : R nachstebende Nummern gezogen: Nen Inhabern von ausgelost d ge (1990 Tir.) Nr. 182 495 527 547 3759 on nen,, , . e, ae, n. e, / .
wou g de — ö 1 r, , ; ; * ; a m J i 2 sgelosten und ge r. Nr. 482 495 527 547 7995 Berlin, Klosterstraße 76 J, n Cann 8 ö 30 ö 12
Aufforderung, rechtzeitig einen bei dem , . . e 8 Oeffentliche Jufte umg. Amte gericht in Wilbelmshaven auf den — . 0 Rentenbriefe. kündigten Rentenbriefen steht es auch frei, 1026 1145 1I965 1259 12355 1411 1317 zu nehmen. 6 kö 3 . 3 . 3 ö
X. Landgerichte Temhten zugelassenen n 6 Saimee. ener mn, der nmacbermelster nd Gismntäümer 2a Juli 104. Vormittags o Uhr., 2 Zenhuntt für die Eröffnung e Sic Burn ** nk d fie au die genahnten Rentenbant, Jö. ist Jö jc 2576. 2ihs zööch Vom j. Ottgßer 1914 s art e Bere, , , . nö , 6
Rechtganwalt zu seiner Vertretung zu be Vin ignon, den dorgenannten Dorelitde Josef Schimmelpfennig in * — — — auf Die Deren der oo Tir). 1235 2750 978 1357 1796 kassen durch die Post portofrei und 2328 2544 2535 2569 2943 2949 3979 zinsung diefer gemenbrieie anf. 2 3 Sr ge * n * . . m. . wn . 2 e . . ö n. . 2 . ᷣ = , n * 3 593 1 . menten, , m. t8ßNuie—. , r. . r. * Dien tte ider für die Unterbeamten dez 2234 2547 2607 2619 2689 2695 mit dem Antrage einzusenden, daß der Geld ⸗ 057 07 II 53 3234 3457 35 von ausgeloften ard getinhigten enten 7 , , m 16 ; ;
* 2 ; . ö * 1 . . — D ö ö 2 P . 1 ö 3 stellen. Klaͤgerischer Anwalt wird bean. Fatmes. beide obne bekannte Deka. daun. Westyr. Möoreßdedollmächtigte:. Wilbetmsbanen, den 14. Mai 1914. r — 11 tragen, zu erkennen: bern oft dir ekttonbezirfe Braun. r 3033 3409 3424 3518 3816 betrag auf gleichem Wege, jedoch auf Ge ⸗ 636 3563 33690 4931 4967 4177 4. hrieten önnen die een gn sosan den Renten- Rücttündig fun-
J. Beklagter ist und e, re früber in Maizi dees. Rechtsagentin B. Schmridtke, Rechts Der Berichts schreiber ene. r, re. ; ; r B 5 tino 65 * Bekl n, een 8 . . . — e . . ö . 2 , , n 2 ĩ 5 * wem dB eesgt 2a dor ( . 5 2 8d 121 38 20 . * . . ö ö * schuldig, an den Kläger 1767 4 10 3 unter der Behauptung, daß die Beklagte Harean in Soldan. Ostyr. Hagt gegen , Amtsgerichts. — ist . auf den 29 Juni 4191 os 431 47es 4881 4 fahr und Kosten des Empfängers über, 1507 4537 4599 4793 4755 147 briefe Taeter Berfügung einer Quittung 1 19e Rententetese. — verichoben. Die Angebote hrauchen des- oi 3448 5702 5970 5986 Goos mittelt werde. Iihtz 2s ötzh rt Git, ij? il darch zee Dan mn, mier affe mn, tt Tell pon, , , , nao 2 2 — 4 2 2 1 * *
Dauptfache nebst 400 Zinsen hieraus sein 2 . . er,. ,, ander elbe ese neter Rutkear ine , g, Oe * = r, Uri 1814 zu bezahlen. II. Der Dandlung ep. auch aus em Gefichtspunkte Radomsti., zuletzt in Soldan, jetzt n dn ffenttiche Zustellung. alk ert am 20. Juni früh s Unr h Ges dall Gag 6606 hzöh Gass? 6435 Gaz, 6c (ö dn, eas an, m, n, , n, . — 429 Beklagte hat die Kosen des Rechtsstreits er be, e,. . r einen bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Die Firma Tous Follitz. Jgarren. bei der Oberpostdtrektion vorzuliegen. 68h Tor 7059 7079 Rentenb 3 , . 43 9 , — . z — . . 2 2. 1 — Art B m 3g 2 3 2 ꝛ . * 75 wm FR 29* 71 . . . — 4 * ( tet ö. ö . see S e ö 3 ö ; = * . ö ö ⸗ 6 9 — 3 ö. . 6. ö zu tragen bw. dem Kläger zu erstatten . don . 2 16. e,, n bauptung, daß die auf seinem Grundstůcke fabriken m Gassel, Prozeßbedollmächtigteer — 5 öl Dil don 7To63 8d 7930 79866 si , de . auf Gehr nd Keen eg n, n me nis sss 633 it Nr mage. III. Das Urteil wird für vorläufig voll . de, der. ei 2 von . Lonkorsch Blatt 138 für die Beklagte ein⸗ Rechttan walt Dr. Brunnemann in Wil. 1UIg851 3 870 8305 S394 8745 68 ber Aus. Mel H, gels, n, ö o, Gamhfängers er ol ger ird 3 . 1 mn , e ; lreckbar erklärt. Zum Zwecke zer öffent. . . . ch . , . * ee. getragenen a0 , der Abt. II Nr 4 beimst aden Hlagt gegen den Materialien, Verdingufng von 24 860 Kg Kupferblech; 2 94139 g590 663 9707 996 ug gebracht 1078 i933 16 Je , , , dem Her eech, fa, men, 2 . chen Huste ling werd diefer Aung der An 8 * die 4 zu J Eur Zablung n 2e sängfs beraiölt sind, daß die Poft derwalters⸗Arrilfanten a. D. Wilbelm 331 950 Kg Kur ferplarten u Lofomonid- 89 10236 109285 194149 196517 19688 gi, der 19719 19771 19577 Jon len o, . der bert ett 2 naa, en, , aer nass, , . J. Klage bekannt gemacht. 2 ae. 3. * nebst 4 ö. in n . die auch auf Lonkorsch 24 etngetragen war Neumann. früher bei der 4 Tomy fenerbuchsen, 282 600 kg Stangenkupfer, ß 10629 10799 1098653 109931 11068 11070 11399 1148S IIe 18362 p 53 39 n. 3 23a KCempten, den 20. Mat 1914. '. k ab 2 ae. , . dort lange gelsscht t, mit dem Antrage, Wer idiviston bemm an erd S M H , Kupferdrabt und 33 880 kg 6 11562 11591 1612 1711 11770 11976 11935 1g 127 e,, fe, 6 Ayr, g, et Re gn Gahnnseelbere der . B. Landgericht?! . n n,, d, e, denen, koineersnn ,,, aue, , lde, m, d. ̃ — 23 115g 1224 136235 is6zd iz 26g 16h jarie , . . , 2 26 Kempten. er ee, 2 1 urteilen die für ste auf dem Grundfücke Et n mien Außen altz uf Grund Glberfel nkfurt ain; o 1343 13339 13710 13771 13906 aus den Fälligkeitgtermsnen: 14296 13276 18e Jes 13 ; 1 bern n, den Betlagten unter amt de Rlözers onkorsch Blatt 138 Apt. 111 der Bedaurtung, daß der erlagte 1 Saarbrücken. Die Verdingungsunter,⸗ 36 14216 14349 14387. Zu 0; 13470 13480 13459 174 644 13679 ins oerl a stes an die 57735 n BD nr ge ngen tt 2 ĩ Imsbaven für lagen können bei unserer HauSberwaltung 2 Stück K . z 904: N 3393 717 137 75 856 en,, , een ann,, . Der Rechtganwalt S. Sieger zu Strom. zuerlegen, und das ergebende Urteil gegen 2 . R das U hr fFäafli gelieferte Zigarrt . r t, , , 0 36. . 6 3 , ,. e , h. 164 e. 5 6 * I le k , , w , rl , n, n. bern als Verwalter des Konkurses über Vinterlegung don Sicher beit för dorläuftz 1 ee / / bierselbft, mn. 0 Cl., 214 229 343 470 bol, 6s seit J. Oktober 1905. Lit 1) Hatz, 1391 1934 14 147 13 136. Ferkel wers daran aufer kam ge gers t e Rr B ne, ,. e,, n. . ; un ; 6 ö vorlän ng vollftreckbar a erklären. Der Dulde, und daß diere Foerderung durch geseben oder den ihr gegen Ein- 885 1288 1457 1488 1552 1729 selt 1. Ayril 1906: Lit. G 21319, 11 Stück Lit, m nn macht, daes die ririndtgen Rentenß rief Re zr nr, . , das Vermögen der Frrma Josef Diel zu vollstreckbar un erklären. Die Klänerin lager ladet die Beklaate zur münd. aß vom 25. Jull 1913 endung von m B 26566 2652 2689 2823 3002 304. seit 1. Ot os; Lit. C 213. (3609009 . 27 37, 47 9h e, aug den gte an e, , n,, , Burg ⸗Layen bel Bingerbrück klagt gegen ladet die Beklagten mr mündlichen Ver⸗ 1 x ö 2 R 309 2904. eit 1. Altgber 1903 Lit. G 2313231 399 Tir) Nr, 27 , , DO aus den Fälllgteisterminen den J. April seir 1 Dlleber 181g n nnr m , d m, , Richard , rn, de m meren ver di 1 3a. erbandlung dag Tlägertn gerfändet und ibr zar Sinttebnmg Vrtetmar ken 9 365646 3699 3976 4185 4222 seit 1. Apr 1997 Lit. A 139465. Lit. 9 60 I 19 6 1939 1042 1972. und 1. Biloße 1554 nac , de n,, wr , nen, w, , me, d auz Brey an jeh ohne Hann, Wen, kaunmner dee Tanseriden Sam a,,, 2 merten 2 dan, T mr., I Ange bot zur Tieferung . . lere , , ö 356 — 2319012 21332, Lit. l) 36 4h . Lit C6 zu ho „M io Tir NRentenbanfaesegzes mit dem Gchlese vöeseg ge , ne,, e. ; 1 aaf den — 61 1 pflichtige Verurteilung des Beklagten von Kurferblech ujw. versehen sin 2Stück Lit O zu? 10. Ir). 17655 18374 18833 179 148 717 730 379 548 598 998 959i I= germ h , s und Aufenthaltsort, unter der Bebaup- Metz auf den TT Septem nme, Se, arge der Rfentigen ö 2 — * . ö 385 36 56 . 857 899 14 8. 8 859 an. 0 7637 21761. 1 i, 1 . z 5 365 9 m n Jahres perjktren ö. ire , el n, Rt n r,. ö 5 ; ö . 8 3 ; 2 6 ö 2 8m zweck der om ent!i en 2 2 de 2a . — d. . 14. 282 3 13556 (60 94 13 1 ö 318 sel 2 oher 190 CI 6897 217 1 13 12 1 271 127727 12783 1428 1445 Stettin, den 14. Mal 1914. 9139 it 5 Rr 389 * = * tung, daß der Beklagte alg Akzeytant hom Worwittags 9 Uhr. wit der Aufferde Jesteslang wird dicker Auszug der Klage Ihen seit 1. Mat 313. Jar mündlichen Uhr dem 3 . r rd 16 dots 2317 z6st 2338 eil H' Fos' B83 ioszs 116. zz 1539 15 ish, ig isi les, zus abnigische Pieetftien der Nencensgaee-- ,, mm, . . 8 49 913 z e M z einen bet d n edo ten Veri h 8 * . . 2 die er Muße er Ria 2 r, I mm. , . ö . CSrTossnung * . 3. * 667 6 3283 34 2 J 8 369 . 1741 21 2 . ) 2 5 95 * . . ? 21 * 22 139419 . n , wr, K 8 w , e. dekannt gemacht . == 8e Recht 2 r porto- 1 bestellgeldfrei an uns einzu⸗ 31 36.9 15350 4410 4468 4952 5057 12695 14484 18232 18314 188258, 2090 24104 2446 2657 2686 27747 2756 — — e , , i w Mr 22157 von 7M sh 1 nebst 96 os⸗ Ilnsen seit n, 6 — . 2 Toldau, den dai 2 etlagte dor das Köangli Dicht reichen. Die Pr Stangenkupfer 1 Bold S292 S363 6786 7004 7454 seit 1. Ayrll 1905: Lit A 531 13433, 23917 3115 3774 2836 4 zh? , i,, Beragnntmachung. ge, e R , , 5 , g . e itelmäbareg ar , Ta, Tal and Karfcrrltten fund ver m Ge. n , h ö sa, sig, Fit, B, dne e ile, meh, Lit . . zöß zäh, zhg izt d, , Hel der nah den Hen ragen der ,,,, Marz 1914, Jer ee, hel 1 n 8 der n em gem Kön h gerichtz. 1914. Barmtttage geladen. o5ffnungste d zwar bis zum 69h 8290 8467 8478 8720 8888 9194 2177 2579 605659 10145 11275, 4576 4556 463 4813 45775 491 4571 85 39, 41 und 7 des Gefesen em, rn, mn, mr 9 unkosten schulde mit dem Intra auf kosten. Men, den 18. Mat 1914. . Wil deim shawen, den 14 Mai 1914 liche Da 597 9946 10494 10562 10650 seit 1. Oktober 19058. Lit A 13563, 4980 ol47 ihc 2g hahn bor s Mär 1309 beute Hatte aden , 1. 4 95 4 56 7 44 . e, n 57 1. * x 8. 27 ) 9 u Re 27 a 195291 2 1. . . ‚ * 4 *. 6 ö * 1 . . . * d 5 * ; ⸗ * . * . =. . . ; * 9 1) . I 2. 74 72 ; 715 5 41 * 54 11 22 e ; 775 . 2 1. an t⸗ ö! 2 — . . r. 31 ; 2 ö * 5 fällige Vernnteslung des el agten ur n Der Gericht schreter 1838 i. g. Der Gerichts schreiber Ei fen bahn. Wert stättenamt a zu Cdm- 316 11340 1I348 i1zoz i452 11451 Lit. B 42583, Lit. G6 9962 18165 21913 Hot hel 6h 56g 56h del Säd3z lichen Muglgfung 0 r — lung von 707 5h * nebst */ Ainsen selt bei dem Kaiserlichen Landgericht Der Gastmirt F. Dermann Schul in des Tentestcher Artsgeric ; . 509 j2017 120627 12078 35 1226 46, t 47 9! 6h74 603. ; ö. 1 n ,,,, 11. Mär; ii und . 30 e Wechs tan fosen . ere =, 1 bre Mm, mm. Rinves ein u lenden „hn jzoiz 123962 ja0zss i213 izaetzz; 31299 21616, zit. I. 367 ghd vhhh br! i gn, ob elne sl, Cl er Provinz * ea e, man, 8 ge Rernteibrt est Die Klägerin labet ben Hetlagten zur (Ihn! 1. , — 6 19545 Ceffentiiche Justegung Ende der Zuschlagsfrist am 7. Juli 1914 s 12607 6 — 6 , 1g 1 1 gie 140 n e Sick Lit. mn zu 8 M (93 ir) I Cfiober Io A dead mmer, a, n, mr, man, m,. . 2 e aan, e, e, me, . z x ö mant , rn, mm nan, nagt ln ,,,, . . Nachmtttags 6 Uhr 12985 13030 13050 13133 13139 eit 1. April 1909: Lit. A 6102 : r. 310 3627 604 646 807 888 997 1011 gejogen worden: a , mm, , r 1 V * hes stors; gsfrent Hetreff Roth egen Renner wegen ern, ,, m. 31 ö Firma ig Wwe llt arr. * * K — ö e ,. — 6 39 . . - 2 85 * Eo? 1 ,, 86 . d ö. gezogen worden: mr Tretnber an ö ĩ ö 3 . Forherung- . e, e, , e. =, , d. rr nnn, Cm. im Mai 1814. 663 13891 13944 139659 14929 at C 10350 18466 18522 19877 20679 1061 1083 1374 1667 1659 1749 1813 I. A ige Renfenßriefe Gia e, rn mern, nn, t 4 don ialichen r Cessentliche Zusten n Seta bach Dallen der, Et nabekannten . Rdnigl. Eiseubahndirettion. lis ils sds 1rhg Laer 14g 213095 zigtg. git. bh. ö. ääz, läd jäzr ib s jözß jtäzg jk jäh zahl ,, d, e . Königlichen Landgericht in Foßteng n 2 e u stellung. Autent halt? mter der Sedaurptung, daß tds anwa Dr m. m * ; 1431 — 38 . n 8 2 1 g 3h56 1989 7 hase gage son . 4 . ; ö , . ; er, rl lle Rt ,, den 19 Juli 1912 nor mittags gr Ihseß, GHastwirt n München 8 * . fes ** 2 ee, 2 6 e ö 3 . 23 ae . 8 . 16 . . 14 14628 14685 14727 14737 145377 16492 18529 19525 18670, ; 2067 2066 2060 2145 2317 2 70 2471 (1099 Ir) Nt. 318 450 36 35 686 ert 6 TYkthber 1411 3 At 3 Rt. 3881 9 uhr. mit der Nunfsorberung, nen Flath ftrafs⸗ Nr. 9gaso vertreten durch , 2 e. . 2 era lieren m, , , , m, 192564 66 14780 14888 148394 149097 15099 seit 1. Oktober 1999: Lit. A 3165, 2483 has 266 277 2966 290 3198 1933 1g , , ms tn, , mr, , n, R. *. 58 K 2 — , — — 4 nmel zarl Jachby in München, en 8 n 33 und = 6 Protejt. ene k J Inf . 6 , 15187 13307 15468 158602 15713 Lit. 70 636. 16369 198353 21428, 3275 2436 dz f! 97 644 41 4 n,; 2b 2 D re, was, nn, nr n, mat n, nn. 2 26 walt zu bestelfen. Jüm gwecke her ent, we erslate 11, flagt gegen Renner, n. ane e, , de, , den denten denn, n, Gern, S , e, , eiern Dachkamntruttran und on stiaer ü , 18 16317 1865 18391 Lit. P Jo id6 190.1 16366 19836, 4199 ast geiz Kah, er n , ,, / 32. ö lichen Zustellung wird dleser Auszug ger Fart, Hachtzalter und Haughesitzer früber 0 . ctig . en KRatorke Rannse n rr , ee Fllen konffruftignstellen (ca. 7 G00 i 0 16917 16050 17063 1705 seit 1. April 610; Lit. . . y 0 y. 077 5h42 54h44 55enß 6014 3298 3391 365 D, nn, , Die, meg enten arenen * ] I 89 * 1 1 * ⸗ = bel, n 38537 6 nehst 6869 2 inen der WUltloria done mn wibelmöhnden, 3 . ... . = . 848 214 1 3 7 * 212 735 1 . * ⸗ 1 . 3 32 3 — 86 . . 32 * . 1 6 I . * 2661 866 . . . — 0 . ) werden . Rlage bekannt gemacht. n München, kann in Pirmaseng, Bitscher⸗ 3. Nuqust 19816 und Töd , Wechsel. nnhekannten Aufentbeltt, at Grunt, der Neubau einer Geschützmontagewert⸗- 15 1433 11 14184 1669 16 464 135. 10n, 66 95. 233 gh g gil n, , n, nn. 490 469 , e ,, en Miba berm derfelben tt er nfheee. 29 1x irn, , rt ett inßer 9 ö * ug ==, e, 12 we ei . r , r, Rrliebrickßsort R , rn nn, wdr 39 1 17594 17735 17879 18048 10861 12452 17827 13654 19199 19200 6658 6783 6840 72537 7436 7550 7643 5241 5353 7798 Gen g 5 8915 * ; . Koblenz, den 13. Mal 1914. stratße , sartelt unbekannten Aufenthalte, unkosten an Kläger zu vernntetlen und dag Bebauptung, daß der Beklagte dem Emil t in riedrichtort ist n vergeben. 13315 18633 13753 1932 19597 3214 1 aß 0 S648 101 7847 a, , , 2 n, , 6 rung gerlindigt, der Tarttalbetzag denen Notigr, als Gerichte schreter ahn en Kasäge, u erfengen 1. Her He. Krenn dnnn, dnn, mmm d, Käigschwegg a Wineinatewen Rr Knie chen.. Bedingung. , , , ö, m. 266 öl io s 6 nit (f, egg eit n m eo a (ag A ) ö , , , , . age it schilsig. iger ? . g ere, n, n, = dre e. e gen e er- R 1 k 12362 19580 19693 19 9892 32 323 19. 5 St it. T zu 1m) 83742 8769 894 gin R, , , min ö ag een, ; des Köntglichen van d ger ichtg⸗ lag fa 6 Hal tz ig ü den RFläger 6 9 Fiäre r 5 * 4 9 ö vollerert? 2 9 nr, umrrr un * tchnungen ie gt n bei dern r 1a ö 69. 816 2 ö J ; 9. 1 . z . =. ö * g * . . mit den KR = 6. ; . n. Zur mündlichen Verhandlung des gelieferte zigarren 71 30 4 culde und wee, ; zol7 19378 20339 20509 2553 206735 seit 1. Oktober 1910: Lit. A 14683 Nr. hh hh hhhß, Hh hh hh 1077 10725 og, nn, . ae eee, egen slebenhun herman t Mark etz st 49. 9 3 23 aß diese K , , d, , war, schaffungebezink zur Ein sichtnahme auf und ( 21 , 2 2 . ober 1910; ih; zs Nr. hh höhßd hhlß Hh Hh? hh 19044 197 18 * 2 on, n, Jing deter, Berhe wann nehst 4 al, Höechlesteestz ward der Beclagte bol der daß Nee Terdernng dark w dom, eee, men,, . , sn gls zlh4h iet zikäg 34g, Lit. G. Side zibb, ät. T4. ßöhe ht bötzi öbcz bz; hö bog, jon g n, nen, n,. 9 . 5 . ; i (teme nie,, G ss 2095 Riid zit Rigs 603 6596 7200 10651 19498 11641 bb hät. 23 Stack Lin. 1 189, mm mit den ina scetaan Rriihe M
7 abgegeben. Angebote find vorto⸗- 353 331 22406 23152 22169 49 2406 22452 M! 2.
1 PrTrer 91 * e in Gütern getrennte & ᷣ
wr , Grete de e dem Old , end ö
NMirrnrta s Viftorta
19551] Oeffentliche Zustellung. baft die Kosten des N= ödtestrett auf - Nr. 4 zu 2c eingetragenen 2400 M nebst Emil Kin 3 in Wilbelmsbar
*
8
19536 ; i 4 J eit Flag n g 8 25. 1913 *r sie ern?
,,,, m.. . , , , i he⸗ Königliche Amtsgerlcht in Steinkach⸗ uli 113 fir ie rsndet und ihr marken
; 3 2 ö n en n. . i Hallenerg aut den 14. Juli 1914, r a, mit dem n, , — 49 ; 14126 15899 16190 18236 18827 18832 II. A ν ige Rentenbriefe (ao Tir) Ne 15 188 T , ,
Verrwältung stebenden Städtsschen WMassen, siatten. jf. Has ictess atrh, chene wenne e ne, laden,, . nn ern,, nnn, Verdingunghiernsn, den ns, , s git n n d , Rs Jr sts 1h; 6 e , ,,, it g chen füess 3 8 e is wer des Bertanten fam, wa, , , gung tern in, der RS Juni IA. 45 884 4: 7 57 s ũ ? ; . . ten. er rec t.
r n e den X ;. . 3. . ** gie snbach Ballenberg, den 18. Mal des Beklagten zur Zaklang den , . * . 8475 881 1398 1762 19386 Mo 2Sr8] seit 1. April 1911: Ait. A 7349, Lit, 3 1 Stück Lit AA ju 8999 M Nr, 229, *2ld 265 27 27, D, n, , . Yee
Wmuses, klagt Jegen en Theaterdtreftor gegen scher heit gleissung, r hon sänfig sgs⸗ nebst 4p S Jinfen eit 1. Mai 1873. Sur Vormittage II Uzi, einzu senden ( 8 8 de, en m, , [ig i d 7 e , . . u r. 229. 21 8 2231 Aol Vd Ren w, n n he, mne ö .
Otto Traue. rüber F Witten 9. 9 Ruhr, hall sfreckkar erflärt e . ö. en . an zisstent ar Ger ich tsschreiber mündlichen R , * , 892 3531 587 3744 3975 4450 1633, Lt. 0 4388 8741 11435 15574, 6 Stck Lit 1 26 . 200 16. Nr,. 20 3310 3344 3412. Lugurtuyl 3 der er . 36 .
Katsertiche Torpedo ert ian 55155 * * . 5 ö
s r ö sanliklen Mer sm 659 a 3 5155 3177 5241 iss 5183 5557 Lit. D 1239 9968 9978 11089 172868 83 24 244d h dh. 5 Sta ; a nog Renten den u Ger r, , 4 ** , , , = . deg Königlichen Amtagertchts. 2 der Beklagte vor das Cönigliche su Fatepa ich sc . 8 36 668 6 86 hg 4. ö. ö 1 . mi, zu 783 ½ Nr. 27 = , , er,. 3 e. 26 ö ; 1 ner lin. Reh 8. daß d Berl 8 ' 9 j . mn. p err des Amtsgericht in Wiltel mn sbenen au den . 36 on 7 R 1 228 9 *. . ü 9 4 9 ; . = . . . ang un nr rnern
err n, 9. * ö z ) ; . x. u. rr ö 4 , 189 28 8 2 28 2 elt 1. Oktober 1911 ; Alt. A 1012 8h09 99 1283 163. . 22. 5 1 5 * Bom !! 1 . r . 1 ö . n n nm, mn, ma. . , *r, r rtzbehgen iche, , gts it. wan m so , min,, 2 a, ,. , 1. *. die ö . * , e , ü alma, den, er, wüehntommstenär Gagen Ker in geladen, 1e, er hing ung 8636 os wen och l 1d isi7 i630 1641 2026 2142 zaigz, G7 7 197. . i Lee, n , e, d ,, —— J , , , , mn, , d, d, n, nr, e s oer , len g, s ed, fiärt Jibs fis ssi iin. age Menteubr ö ,, i . der stãdtische Ba * * * Ah⸗ 3 , er Aufforhernng, nen haf hie enm . Gheyen in Straßburg, klagt gegen Der Gerichts ichrerber Ap altplatten n der neuen orpebr., 30 154 mals — 131 1 131 soios 260631 3 ; ö 3 96 96 vis n riese 1 23 2 — — — r, dcr nnen ne rr ul fen dem Dtnren —— 1 erer Rr. — 1 — 2 3h , . nn, . mn ithesm michel, jetzt unbekannten des öniglichen Amr egerichtz. bear he ltungswerkfatt soll u A8. Juni Mö ien 266 . 66 1266 en 5 Januar 1912. lt. I] 1, 16 Stn ö . noßo * n 16 36 2 . ö 1 , re, ter Brrfliqhnrg Gear, nn ö
arledertrretbet den zniammen. Prozeßbepollmächtigten zu hestellen. jun ohn, und Aufentbaltsortg, frsther zu ens, Bormmintege , hr, ee sn 614 15 5d 1 e eit April i927: Lit. A. sh gogß, 64h 6h 77 zit gh 164g iigs 9 . * ö ö — 23 Kn 36 enderr,. warm mf ——— langen 4 —
r . 8 A 816 Rr . 71 ** '! . . *. ** k . e n. ml,. 2 3 22 2 *r K 2 . z 8 1g on, , dung de rattan
wr de, , dem L Qamnaar big 31. Mär Jwecke der öffentlichen Justellung wir ( traftburg, auf Grund von fünf am u ü , weren. 120 22 . 2 ö
190 mn , 7 h . ö ö — . 1864667 18391 13630 13625 13587 ] 275 155323 16 1951 7131 2348 2424 2 227. 99 2 2 ̃
81 ü 3 , Daldig geworden sei, die ser Auszug der Klage befannt gemacht, é pbteniber 1h ausgestellten, von dem — Bedingungen liegen inn Aunghmam: 885 1398 1 1 . tn h i . tz 9 6 an 1. ie i cee mn, n. r 6. 116 nem 3 Wenge . , , s in n inn iss iss ich 18016 18636 16733 18809 hn, , n,, le, l, , , m, , n,
Tit der Letras aer fostenr ichtige Ber ⸗· München, den 19. Mat 1914. Hieflagten afleytterten, am 5. Se 11 6 — . 3 n akieytie 1 . September M . : nere men dee K eegten mer Jetluang von Der Gerichtschretber des C. Landgerichts , v1 fällig gemetene en. 3) Verfünfe zerpachtungen Herrat eich egen L 60 , postfrel ver ü , : . ö , darch de if, del trecbaret —— Tage pi e , e re,, r ) 9 ĩ 2 ö gen . 6 Kö n , , n diss, 230 0, tick Lit. M u a9 , , ,,, , rte er m erb daedang dee Lids] eslgnthich irt rng. mit dem Antrage auf Wer arteitung zun Verdingungen X. dingungen sind aa dae änghmeamt ber k ,, n , gi 506 e 16 6 bl Cet fee be i , n , — k , e . ö,, r, n, ,n ,,,, * ( ; g 2 in vwie 6 vnor ie, ꝛ roꝛenß evol n chilgter ent g. Heytember 912 J ; * 2 . . . sorberlich . . 14 28 4 868 38 6 8 1 2 . 2 9 x . . n y 4 6 . 397 155 15610 19 27 * 83 1 ; Degen , =, af den nn. Juli Nechtsarwalt Gaertner in St wo. llagt Wechseslunkosten nebst 6 39 . e . e ö — Hilhelgohanen, den 20. Mal 1914 , dne, n, , seit 1. k 8. . 6, Gti ett, 7 u 28 , Nr. 1g jbäß js s is * isn iges ian, 22. m0 o mar, mer,, — 3 , 8 , n n, , ,,, n,, 1 de Bie , ,. — 6 6 146 e ,,,, . r , n m , m. 16 . w as I Nr 51, geladen. Awertka andekannten Aufenthalts, auf lädt den Herlagten jar mändtschen Ver. sestesetzte Jettwunkt mi 8 der Nalseclichen M etf⸗ , 2 6 ⸗ 89 * * . . m n . Tir, mr Mal 1914 FRrund der Behaupturg, daß im Grund hand ) ꝛ; =. Ble Zettvunkt wird auf den 8 0. Juni n 1 ls , ö ds 301533 eit 1. Oktober 19909: Lit. N 2692, 10 Stück Lit, e ju go , Nr. 121 Ne. 7 8 3 * 81 d , , er mmern, Känigagerg Rr, , . Nat a Behauptung, daß im Grund. handlung deg Nechtastrettz vor die Tammer ber J i Mor ld dom Wi Ws? feilt 1. Januar 1919: Lit, Kt 249 1 79 493 hig 663 6864 81 987. rg, . r ,, **
* 3, D eme oden. 8 stäcke seineg Grundfück! P itkomte Chr, für Handelssachen deg Kalferlichen Land Uwiedam. 18. Mal 1914. err, m,. big Ws she wörs. eit ji. Jul 1910: Lit. F766, Lit, U 185, Mita sfändig sind: 263 26 dos7 io gin m, m,,
— *
e ger ie, waer, . r. rere Tut Ni. 185 in Abteilung 111 gerichte ju Et aßburg auf den 2. Juli Raisferliche Tberpostdi⸗ eltlon.