1914 / 120 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

w A 5.

ff in Dinslaken“ ist mit Aktiven und Passiven auf Ebefrau Em!ll Jacoby, Jenny geborene Windmüller., in Dinslaken übergegangen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Dinslaken, den 141 Mai 1914. Königl. Amtsgericht.

1,39 a mit aufstebendem

ö

Dle an Otto Nobturfft erteilte Prokura . . . Neuer Inhaber der

Gesenlschast

er Dastung, G wie w e ist schaltssübrer ausgeschieden.

er in Hülslum wohnhafte Senator

8 Topf ist zum Geschäfte führer

Bremen, den 16. Mal 1914. , Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

H res lan. I

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 1425. gesellschaft Wilhelm Somann. Der bisherige Gesellschaftter Kaufmann Alexander Homann in Breslau ist alleiniger Jababer der Firma.

Bei Nr. 4684, Kommanditgesellschaft Lesser Æ Liman, hier, Zweignieder laffung von Berlin: Die Prokura des Otto Nobturfft ist erloschen.

; Offene Handelsgesellschaft Vaul Jaschke K Co., Breslau. be- 15. Mai 1914.

Schuppen im Gesamtwerte von

3300 4; ;

3] die vorhandenen Modelle und Formen im Gesamtwert von 1730 4

4) dle fertigen und balbfer e ften und Utensilten im Gesautt= werte von 970 4; leichung in bar jeder 1000 C. eiden Gesell. eter Schon⸗Plein, Keramlker, 2 Keischel, Kaufmann, beide in

che KRöalglickes Amtsgericht in Bitburg.

KReecholt. Bekanntmachung. II9631

In unser Han deltzre der unter Nr. 145 e Fraun D. C. van Bergen heute ein⸗

ne i. Rar

ligen Waren, . Ger lin,

schafter: 1) Döbeln.

Auf Blatt 604 des Dandelsregisters bier jst beute das Erlöschen der Hugo Kutzner in Dödeln eingetragen

Döbeln, den 20. Mai 1914. Das Königliche Amtsgericht. Dresden. In das Handeltregister ist heute ein getragen worden:

1 auf Blatt 4491, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Vereinigte Elveschiffahrts- wesellschasten Attiengefe llschaft Dresden: Der Gesellschafts vertrag vom 12. Dezember 1903 ist in S 18 durch Be—⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1914 laut Notariatrsprotokolls om gleichen Tage abgeändert worden.

2) auf Blatt 704, betr. die Firma von Arthur Schön⸗ feld in Dresden: Die an Albert Julius Munckelt erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Bechbalter Fried⸗ uch Hermann Abit in Dresden.

3) auf Blait 4135, betr. die Firma Fischer X Peschel in Dresden: Inhaberin Cvristiane Wilbelmine verw. Zieger, geb. Göbler, ist gestorben. Daz Vandelsgeschäft und die Firma haben er⸗ Michael Hugo Zieger in Dresden, der Buchbändler Wil. delm Bernhard Zieger in Dresden, der Raufmann Angust Max Zieger in Dresden, der Kaufmann Wilhelm Albert Zieger in und der Reisende Wll⸗ —n in Dreeden. zwischen ihnen degründete offene Dandelz. gesellschaft bat am 4 September 1901 be—⸗ Gesellschafter

beschluß vom 7. Mai 1914 ist der Gesell⸗ stevertrag bezüglich der Bestimmungen betreffend das Aktienkapital, den Vorstand, die Vertretung der Gesellschaft, den Auf⸗ sichtsrat und die Generalversammlung ab⸗

ister Abt. A ist be Die offene Handels. scha

ugetragenen Firma ,.

De Firma ist geändert in: Wittwe

S. G. dan Bergen. Gocholt. den d. Mal 1914. KVönigl. Amtsgericht.

Rocheoft. Sekanntmachung. 19632 In das Qandelsregister Abt. A Nr. 3 Firma Franz Beckmann ocholt eingetragen: Tommanditisten sind ausgeschieden, 1 emmanditist ist eingetreten. Bocholt. den 195. Mai 1914. Königl. Amtsgericht.

mebreren Personen bestehbt und der Auf⸗ sichtsrat nicht einzeln von ibnen die Be⸗ fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft entweder durch 2 Vorstanda⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied mit Als nicht eingetragen Aktienkapital in Namenaktien à 159 6 und Inhaberaktien à 1200 4. Den Inhabern der Namenaktien ist das Recht eingeräumt, gegen Emräumung von 8 Namenaktien 2 150 M mit Erneuerungsscheinen eine Inhaberaktie à 1200 M mit Dir idenden⸗ scheinen ab 1. Januar 1914 und Erneue⸗ rung scheinen einzutauchen. Di der Aktien ist demnach keine feststehende, die selbe ist von der fortschreitenden Aus. führung des vorgesehenen Umtausches ab⸗ Die Ausgabe von Aktien für den Nennbetrag ist In der Generalversammlung gewährt jede Namenaktie à 50 Mt eine Stimme und eine Inhaberaktie à 1200 4

Lisken, Sodi & Co. Gesellschaft für französische Trans. mit veschränkter DSaftung“. uidation ist beendet und die Firma erloschen.

Rhein iche Fabrik G. Frey E C Sese n schaft mit deschrünkter da frung⸗. Kaufmann Otto Jobst, Cöln, ist als Geschäfte führer ausg ! „Graf Gieichen“ mit dem Sitze in Gotha und dem Verwaltungesitz Dr. jur. Hermann Hoesch bat as Amt als Reyräsentant niedergelegt. N 3. „Bureau Sedarf Gefell deschränkter Saftung“, Tie Ftrina ist von Amtt wegen

Rheinischꝛ Fabri Geselllchaft mit beschränkter Dorst Schwarz ist

gonnen am M haftende Ge sellschafter aul Jaschke und verehelichte Caufmann rnestine Jaschke, geb. Eschrich, beide in

GBreglau, den 16 Mai 1914. Königl. Amtegericht.

H reslan. In unser Handel gregister Abtellung B ist dei der Kam mand itgefel schaft auf Attien Schlesischer Bank. verein hier heute eingetragen worden: Der Bankier Morttz Liyy in Breslau ist als persönlicch haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. schluß der Generalversammlung det Aktio⸗ näre dom 4 April 1914 if schafts vertrag unter Zustimmung der per sönlich haftenden Gesellschafter entsprechend Den Verren Kurt Henke, Hans Emil Kammerzell und Brand Geist, sämtlich in Breklau, ist Gesamtprokura daß jeder von ihnen be- in Gemein schaft mit versonlich haftenden Gesellschafter einem für die Dauptniederlassung bestellten oder noch zu benellenden Prokuristen die Daupmniederlaffung zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen. Breslau. den 16 Mal 1914. Königl. Amtsgericht.

KRreslan. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 314 ist beit der Lolat Eisenbeton Bret lau Attiengesellschaft hier heute eingetragen worden: Die Generalversamm- lang der Aktionäre vom 2? Mat 1914 hat Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag big ooo 000 M beschlossen. Wreslau., den 16. Mai 1914. Königl. Amtsgericht.

H rettem.

einem Prokuristen.

sind Rau fmann nd veröffentlicht:

Gonmn. zu Buchdruckerei

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 66 einge⸗ „J. G. Steiner * Cie.“ in Bonn eingetragen worden: Die Firma ist in „J. G. Steiner Cie. Rhenania Drogerie“ geändert. Bonn, den 18. Mal 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.

tragenen Firma Die Zabl

einen höheren als Kaufmann

der Gesell⸗

In unser Handelsregister Abteilung X ist heute bei der unter Nr. 305 einge⸗ „Wessel s Wand plattenfabrik Louis Wessel“ in Bonn eingetragen worden: Dem Willy Wessel, Fabrikant in Bonn, ist Prokura erteilt.

Bonn, den 18. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Bremen. . In das Handel greglster ist eingetragen

Am 15. Mai 1914. Heincich C. Büntemener, Bremen: ist der biesige Kaufmann Veinrlch Christoxph Büäntemeyer. Angegebener Geschäftszweig: Drogen. J. G. Becker Co., Bremen: Offene , chast, begonnen am 9. Mal

Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leute Jusjus Carl Berthold Becker und Garl Julius Stadtlander ö

Andegebener Geschäftszweig: Import von Robyprodukten.

Baum moll ⸗Terminhandels Gesell⸗ schaft Meyer Æ Martens, Gremen: andelsgesellschaft, begonnen am

Gesellschafter sind der in Bremen wohnhafte Kaufmann Eduard Frie drich zer und der in Burg wohnhafte Kaufmann

acht Stimmen. ̃ abgeandert. Nr. 1431. Dalles (Texas) helm Panl dahia erteilt,

Zieger und Wilhelm Paul Zieger sind don der Vertretung der Gesenschaft aut Die Prokura des Kaufmanns Zieger tt erloschen. Gesellschaftet Buchhändler Wilhelm Bern⸗ bard Zieger ist infolge Ablebens aus der ausgeschteden. Stelle ist die Buchhändlerswitwe Agnes Elisabeth Zieger verw. gew. Haubold, geb. Gorsch, in Kötzschenbroda in die Gesell. schaft eingetreten. Die verw. Zieger ist von der Vertretung der Gesellschaft aus Die Gesellschafter Michael Dogo Zieger, Wilhelm Albert Zieger, Wilbelm Paul Zieger und Agnes E beth verw Zieger verw. gew. Ha geb. Gorsch, sind ausgeschteden. Die Ge- ellschaft ist aufgelsst. Kaufmann August Max Zieger in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein inhaber fort.

4) auf Blatt 10 963, betr. die Firma n. Warenhaus Merkur Heinrich Colberg in Dresden. Der Kaufmann T Carl Richard Georg Colberg ist

geschlossen.

Gesellschaft schaft mit

geschlossen.

Vaftung “, Göln. als Geschäftsführer aus zeschieden. Elekir o- Chemische Jn⸗ dustrie Geselschaft mit beschränrter Diplomingenieur Varty Pauling in Cöln ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt.

Söffler X Co. mit be- schrũů nkter Da ftung ! August Kilp in Cöäln ist Einzelprokura

Der Gesellschafter 3. 163 des Handelsregrsters Haftung“. Abt. A Band ] wurde eingetragen: Ne 1. Firma Karl Groll junior. Inhaber Karl Friedrich Groll, Kaufmann Baumaterialtenbändler Angebener Geschäftszweig: Baumaterialien handlung. Bretten, den 15. Mal 1914. Gꝛoßb. Amte gericht.

Rromberz. Beranntmachung. a8 Sandelkreginer Abteilung A Nr. 886 ist heute die offene Handelsgesell⸗ schaft Franze X Reeke, Motorwerke“ mit dem Sitze in Bromberg einge Die Gesellschaft bat am 1. Mai Per sönlich baftende Ge⸗ Kaufmann Kaufmanns frau Reeke, geb. Geißendorfer, beide ian Brom. der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter in Ge- meinschaft, oder jeder don ibnen in Ge⸗ melnschaft mit einem Prokuristen erm Dem August Recke in Bromberg ist Prokura erteilt. Bromberg, den 12. Mat 1914. Köntgliches Amtsgerlchi. Ciln. MRheim. In dag Handeltregister ist am 19. Mal

1914 eingetragen: Abhtellung A.

ä Betrteb einer

Cölner Bodenner- wertung s Sese ljchaft mit beschräntter DOaftung“, Cöln. Gegenstand des Unter. * nehmens: Verwertung von Grundstücken und Vornahme aller zur Grreichang diefes O Zweckes dienlicher Rechts geschäfte. Stam m⸗

. Beschäftsführer: Kaufmann,

Angegebener Geschãaftezweig: misstongweise Ausführung von Baum⸗ wolltermingeschãften.

Bremer Wagen und Carrosserie Werke vorm. Louis Gaertner mit beschränkter Haftung in Liquid.

Die Liquidation sowie die

Vertretungsbefugniz des Liquidators ist

Die Firma ist erloschen.

Bremer Gummiwerke Roland A. G. Bremen: In der Generalversammlung vom 2. Moi 1914 ist der S 12 des Gesellschafte vertrages gemäß [122] ab⸗ geändert worden.

Gichholz æ Co, Bremen:? Die an Gmil Cohen Ghefrau

erteilte Pro

Firma ist erloschen. „Gichholz * Co, Gesellschaft mit

heschraänkter

Gegenstand des Unternehmeng ist die

Uehernghme und Fortführung deg von

Herrn Emil Gohen als Ginzelkaufmann irma Gichtßolz R Go in igher gefshrten Geschäͤftg, sowie der Abschluß aller mit dem Be⸗ trieb eineg Kaufbauseg in Herb indung stehender Geschaͤfte⸗

Das Stammkapital beträgt M 20 009. schaftgzher trag 26. März 1914 ahgeschlossen.

Sind mehrere Geschäfts führer besfellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

Geschäfts führer ist der in Hamhurg . Kaufmann Carl Emil Otto

chnelle.

Die Gesellschafterin, die Kommandlt, te gefelschaft M. J. Emden S Yamhburg bringt in die Gesellschoft ein daß von ihr durch Vertrag vom 27. Fe⸗ käuflich erworbene, Cohen unter der Fi Go. zu Bremen bisher be. mit der Ftrma, jedoch ahne die amn 26. Mär 1914 vor⸗ handenen Aktiven und

Hierdurch gilt die

erlin Wilmersdorf ist Inhaber.

Friedrich in Dresden: Die Firma ist erloschen Dresden, am 20. Mai 1914. Königl. Amtsgericht. A PDũsseldoriũ.

5 2 * Nachgetragen wurde am!

Bremen:

1914 begonnen. sellschafter Franze und

Rol. Amtsgericht, Abt. 24. Cöln.

registers B eingetragenen Gesellsch aft S. S. Cramer, Gefellschaft mit besdeänkter Haftung“. hier, be⸗ 18, bezüglich der Firma züglich deren am 27. Arrll 1914 die Be⸗ gun Vertretung befugnls Liquidators und der Ligeidation Jowie dat Erlöschen der Firma eingetragen wurde, daß die Gesellschaft noch fortbesteht, iquidation fortgesetzt wird und der frühere Caufmann S*

Coes geld. Vertretung In nmaser Handelzregifler Abt. B ist bente nnter Nr. Delden und Ce mit beschränkter Daftung zu Coes⸗ feld eingetragen worden Dem Fabrikanten Will Abaus ist Yrokur Cocs feld, den 3. Mei 1314. Königliches Antsgericht.

Gesellichaft

a sowle die

Saftung“.

Amtsgericht Dũffeldorf.

PDũsseld org. Bei der Nr. 1028 des Handel gregrners B eingetragenen Gesellschaft in Firma Fal⸗ turier· und Rechen maschinen Werke Gesellschaft mit beschrankter Saftung, hier, wurde am 18. 5. 1914 nachgetragen, daß der Kaufmann Farl Samlomfeky in Cöln zum weiteren Geschäftsführer be

Amte gericht Dũsfeldarf.

PDüsseldorũ. Eingetragen wurde am 19. Mai 1914 in daß Däandelgregisler A Nr. 4227 die Tirma „Rheinisches BSersandhaus für Nahrunge und Genußmittel Cor⸗ raß“ mit dem Sitze in Düfsel dorf und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Cornelius Graß hier. Nachgetragen wurde bei Nr. 31890 eingetragenen Firma Gebrüper Kaufmann in Benrath, daß die Firma erloschen ist

bet der Nr. 1961 eingetragenen Firma Emil Oeß. Wentreisebureau, hier, Daß der Kauftnann Kurt Ludwig, hier, jetzt Inhaber der Firma ing.

Amtsgerlcht Düffeldorf.

Ge- Dnishburꝶ. In das HYandelsregister B ist unter Dr D die Firma Neue Khlerbau -

Q eingetragen.

Cre feld. In das hiesige Handel eregister it beute eingetragen worden bei delsgesellschast V. Kohnen in Fischeln: Die Gesellschaft ist aufgelsst. herige Gesellschafter Theodor Marschdorf sst alleiniger Inhaber der Firma. Crefeld. den 13. Mat 1914. Könlgliches Amtsgericht.

offenen Han

önlich haftende Gesellschafter; Peter Jo⸗ Kaufmann, geh. Uschern, Göln. Die Gesellschaft hat amn 4. Apiil 1914

Schulthelg Pauline Schul he nun nin. Am 18. Mal 1914 ist in nunfer Handels. regsster Abtellung A ein Nr. 66h, betreffend die Marc“ in Danzi Nlchard Landsberg in Heschlft alg versönli

er eingetreten.

Etragen bei: irma, Zonßbier Kaufmann ist in das haftender Gesell ie offene Sandel s. schaft hat am 27. Januar 1914 be- Dle dem Bruno Richter erteilte rokra bleibt auch für die offene Handels. gesellschaft bestehen.

Nr. 1497, betreffend die biestge Zweig ntederlass ung der Kommanditgesellschaft in Liman“ in Geriinm: Prokura des Otto Nohturfft ist er⸗

Rr. 1322, betreffend die Firma Gllerholz in 8 : Der K

chäft als perssönlich haftender Die offene Dan hat am 9 Mal 1814 beg

Königl. Amtegericht, Abt. 10, zu Danzig.

3 Gie. , CG iöln. sang in Göln ist Prokura er,

her Firma n,. Die Prokura beg Jo⸗ Vroöckerhof, Georg Jaehnhl unh Ma chumacher it erloschen.

Nr. 226 bel der Firma „Ming ofen elei Bickendarf Kösn von olckemitz“, Chöln. Dle Firma sst er,

Nr. 2332 bel der offenen Handelagesell⸗ schaft: „Gebrüder Mathes My Bureann“,. Cöln. Die HMesellscha aufgelöst und die Firma erloschen. Nr. 2519 bei der Firma; „Göln. Neuer Inhaber der Firma Witwe Otto Winkhaus, Glise g Schreuer, Kaufftau, Cöln. der selben ist erloschen. Die Prokura von Gastad Homann blelbt bestehen.

Weber“, Ghöln.

hrugr 1914 Derrn Emil

Gichholz &

lrnen „Vesfer

Otto Wink⸗

sellschafter Egesell schaft

ie Prokura el

. werden sewie die stellung und der . in das 2 eg Wasserrůckkũ

rtikel.

hausen. bausen ist Prokura erteilt.

forderlich.

tenten und den drei angemeldeten

erteilten Patente und Ge

mit an, die somtlt voll eingezahlt ist.

und Vreußischen Staatsanzeiger. Duisburg, den 18. Mai 1914. KRönlgliches Amtsgericht.

schäfts führers ist Ladwig Silber sen, Ge

Roser in Singen und Ingenieur

Amtsgericht. bei der unter Nr. 24 eingetragenen Dampf

Gesellschafter vom 13. Mai 1914 ift der 589 des Gesellschaftsvertrags dahin gte

durch einen Geschäfts führer vertreten wird. Zum alleinigen Geschäftsfürer ist der

Einbeck bestellt. Cinbeck, den 19. Mai 1814. Königlichet Amtsgericht. II.

Haftung, mit dem C n Gisenach

10 Jahren geschlossen, und zwar bis zum 309. Juni 1833. Wird der Gesell schafts⸗

stets auf ein Jahr ver des Unternehmens ist der Betrleb

Barello in Mailand geführten Geschäsl namlich e Perstellung und ber Bertrteh von Meß werkzeugen unk verwandten Arttleln fowie der Abschluß ander weile! gha te, wel ge direkt aber iabirelt bin mil zusammen kängen.

. rer 14an 1

uad Ginseppe Harell in Mal land. Jeder von ihnen ist zur selbständigen Vertrefung der Ge ice ber echtig

gselschafter sind folgende

Gebrauchs.

6, ie Firma Werdauer

Sesellschaft mit Werdau eine ihr ustehende Waren

Hiufeppe Barello in M, m unter der and geführte

lagen fallenden

Daß Stammkapital beträgt 20 009 . Geschreführer der Gesellschaft sind. Ernst Jung, Ingenieur zu Duebng, i Ferdinand Cramer, Kaufmann zu Ober. *

n. = nkter i. egen Giuseppe Forderung von

alland dag irma G. Barello in eschäft mit allen und ssiben auf Grund der und Bilanz vom 28. Februar Werte von 4009 *. en der Gesellschaft erfolgen Relchganzelger. den 18. Mal 1914 Hrosherjogtich S. Amtsgericht. 1Iner feld. dandelsreglster ist eing * 12. Mal 1914: Abteilung B unter Nr. 32 bel der KBaterländische

Dem Kaufmann Paul Harbott zu Ober.

Der Gefe llschaft ber trag ist am 11. Ma 1914 festgeste lt. Zur rechtsgültigen Ver. tretung der Geseklcaft ist die Müiwirkang zweier Geschäfteführer oder eines Ge schäftsführers und eines Prokuristen er.

anntmachung

Der Gesellschafter Ingenieur Eenst Jung zu Datsburg bringt in die Gesel. schaft ein und überträgt ihr seine Recht auß den drei don ihm angemeldeten R

2 hrauchzmustern ju vollem und fresem Eigentum. Er verpflichtet 68 die ihm

ebrauchs muster auf den Namen der Gesellschaft e derzes auf deren Verlangen für den G samt. preis ven 19900 Æ umschrelben z lassen. Die Gesellschaft nimmt die Ueber, tragung zu dem Gesamispreife an und rechnet die Summe von 100900 . auf die Stammeinlage des Herrn Jung hier.

euer ⸗Ver⸗ esellschaf!“, EGl⸗ der General⸗ März 1914 ist der Ess

erung · Akt . e,. 8 bersammlung vo . a Gegenstand des geändert wie folgt: Worten entstehen! und „zu werden folgende Worte ein⸗ oder welche Fahrzeuge oder Güter und dem einschließlich Lagerung und Uufenthalt 2 können (Trangport ˖ der sicherung). tsiherun. , n, Hal 19 : I in Abteilung A unter Nr.? rich Koch- Siephan, glberseld: Vie Firma ist erloschen. 2) in . 1 unter . 3 . ima Hveinr angenberg, oh⸗ aten, und als deren Inhaber Wilhelm angenberg, Wagenbauer, daselbst. 3 in Abteilung B unter Nr. 2865 bel er Firma Joseph Hosterbach Gesell Haft mit beschränkter Haftung, Elber ˖ eld: Der Geschäftsfübrer Josef Hoster⸗ Frau Witwe Josef geb. Röltgen, Epediteur Walter Dosterbach, beide in Elberfeld, sind zu Geschäfts Dle der Witwe Jose Walter Hosterbach Prokuren sind erlosch in Abteilung B unter Nr. 301 bei er Firma Cronenberger Steinindu rie Triches z Helmstäbter Gesell⸗ ast mit beschränkter Haftung Fronenberg: n losch Cranenberger Steinindustrie Franz Triches Gesellschaft mit beschräukter

äahters Sebassian Helm Durch Beschluß der Gesellschafter vom k 2 6 t er astszvertrags betreffen II. am 16. Mal 1914: .

In Abteilung B unter Nr. 308: Die Füma „Westdeutsche Nevisions, und Treuhan dgesellschaft mit beschränkter in Elberfeld. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Revisionen von Geschäftsbüchern, Ver⸗

Das Stammkapital beträgt 20 000 S. Geschäftsführer sind die Kaufleute Heinrich August Schrader und Hermann Kock, beide in Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. April 1914 und 29. April 1914 festgestellt. Gesellschaft mehrere Geschäftsführer vertreten; wieviele Geschäfts führer bestellt werden, bestimmt die Versamm lung der Gesellschafter. Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so ist ein sich allein berechtigt,

nternehmen?s zwischen den bernehmen

er Art auf

Die Bekanntmachangen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dentschen Reichs,

Durlach. [19641 Dandel sregtster Durlach. Eingetragen am 18. Mai 19143 Druckereigese ll schast Durlach mit beschränkter Haftung. Sitz: Durlach. Gegenstand des Unter, nehmens. Betrieb einer Buch⸗, Kunst⸗ und Akzidenzdruckere. Stammkapital 2 500 . Geschäfts führer: Karl Wal Kaufmann, Gustad Brandt, Betriebz. leiter Lurwig Silber sen, Gemeinderat, alle in Durlach, letzterer Stellvertreter. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ayill 1914 festgeltellt. Die Gesellschaft hat zwei Geschästs führer. Zur Empfangnahme don Post.· und Eisendabnsendungen und zur Erteilung von Quittungen uber du laufenden Geschästseinnabmen soll die Zeichnung eines Geschäfteführers genügen. Für den Fall der Verhinderung eines Re,

Hach ist gestorben.

ührern be— Vosterbach

meinderat in Durlach als siellvertretender 3 machungen ö n . . den , mn.

nis des Ge ädter ist er

nd, ist der Deutsche Reichsanzeiger timmt. Die Gesellschafter O eistt Balduin Langenberg und Kaufmann Kan Walz in Durlach, Schreinermeister 6 il hel Silber in Malnz werfen die ihnen nach den vorliegenden Verträgen vom 29. Mal und 21. September 1913 und 29. Avril 1914 zustehenden von Hofbuchbinder Link in Durlach zur Sicherung Üübereigneten Buchdruckereie richtung stücke nebst Buch bindermaschinen mitt allen Rechten ein. Der Vermögen kwert dieser übertragenen Rechte wird auf 24 300 M veranschlagt, nämlich für die Gesellschafter Langenberg, Roser und Silber auf je 5000 A, für den Gesellschafter Wal; auf 300 Æ; an letzterem Betrage gilt aber nur der Anteil von 3000 4AÆ als Einlage, während die Gesellschaft die Forderung des Gesel schafters Wali an Link in Höhe von 6300 Mn als versönliche Schuld über nimmt unter Umwandlung derselben in eine Darlehensschuld der Gesellschatt.

irma geändert.

mögensverwaltungen eschäften aller Art.

jeder derselben für die Gesellschaft zu vertreten. Die Ges schaft ist für die Zeit bis zum Ablauf des 31. Dejember 1917 abgeschlossen mit der Bestimmung, daß der Gesellschaftsvertrag jedezmal auf zwei Jahre weiter läuft, wenn er nicht mindestens ein Jahr vor dem jedesmaligen Ablausstage von einem Gesellschafter gekündigt wird. Die Kündi⸗ ung muß durch eingejchriebenen Brief der Gesellschaft gegenüber erklärt werden. Als nicht eingetragen wird bekannt wacht. Der Gesellschafter Schrader a6 Sacheinlage die im Grundbuch von Elberfeld Land Band 48 Blatt 1778 in Wteilung III Nr. eingetragene schuld von 3000 4 nebst den R April 1914 in die Gesellschaft ein. kecbt. Der Wert der Grundschud ist auf W000 , festgesetzt. Die öffent⸗ lichen Bekanntmach ungen der Ge erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Königliches Amts gericht Giverfeld.

Ele, Mnnmm. Belauntmachung.

Im Plesigen i z. Abt. B

3 it beute ju der Firma Zuck

. Nordsienimen

agen

ö Stelle deg ausscheldenden Vor⸗ ande mii glied Conrad Al i wen e enen isi

Einbeck. 19651 In unserem Handelregister B ijt beute

ziegelti Einbeck. Gesellschaft mir be, schräntter Haftung mit dem Sitze in Einbeck eingetragen? Durch Beschluß der

andert, daß die Gesellschaft fortan nnn

Manurermeister Wiltellm Suthoff im

Eisenach. 19657

In Abteilung B des Handelgregisters it heute unter Nr. 68 die Fünig G. Barell. * 6, Gesellschaft mit beschrän ker

eingetragen worden. Der Gesell schaft vertrag ist am 16. April 1914 errichtet Vie Gesellschastt it auf die Dauer ben

vertrag ein Jahr bor seinem Ablauf ben leinem Gesellschafter , so gilt anger. Gegenstanm

de⸗ ves aug Schulen⸗

bigher von dem Kaufmann Ginserr de der Gutg⸗ lein Gscherde Glze. den 16 Mal Königliche Amtsgericht.

Esens. Ostrr

los. . iter A sind

ir. n.

Nr. 84.

Nr. s5. Simon Welnthal in gn * ö Simon Weinthal eng. eng, den 18. Mal 1914. eonigliches Amtsgericht.

, sster des z ee! ag Hande er deg . fene 9j * 16. . 1914

i sen unter A Nr. 1988 die Firma

arl Fr. Stein, Essen, und alg deren 4 Karl Friedrich Stein, Kaufmann, en.

Hasen, Muhr. 19656 In das Handelzreglster des Königlichen Amtogerichts Gssen ist am 16. Mal 1914 eingetragen unter A Nr. 1989 die Firma Siggeltom und Schacht, Essen, und als deren Inhaber Adol iggelkow, Kaufmann, Gssen, Albert Schachf, Kauf⸗ mann, Gssen. Offene Handelsgesellschaft. Vie Gesellschaft hat am 1. Mal 1914 begonnen.

HMssen, MR unr. 19657 In dag Handelgregister deg Königlichen Amtsgerichtg Efsen ist am 16. Mal 1914 rm zu B Nr. 309, betr. die Firma Kucks Butter und Kaffee ⸗Geschäft KGesellschaft mit beschräntter Haftung, en. Der Kaufmann Johann Grüne⸗ grag ist als Geschästaführer abberufen.

Feldberg, Mechk 1b. (19658

In unser Handelzregister ist h Fol. 9 (Firma Schulz æ Tiemann) heufe ein⸗ getragen, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst und der bisherige Mitinhaber Alexander Tiemann alleiniger Inhaber der Firma slst.

Feldberg. 19. Mal 1914.

Großherjogl. Amtsgericht.

Feldberg, Mech 1p. 19659

In das Handelgregister des unterzeich neten Gerichtg ist heute eingetragen zu Nr 19 (Firma Heinrich Lau):

Sp. 3. Die Firma ist geändert in „Carl Krüger. .

Sp. 5. Kaufmann Carl Krüger in Feldberg. Derselbe hat das Geschäft durch Kauf von der Witwe des bisherigen In⸗ haber, die alleinige Vorerbin zum Nach lasse ihres Manneß geworden ist, erworben.

Sp. 8. Dle Uebernahme der im Be⸗ trlebe des Geschäftgß begründet gewesenen Verbindlichkeiten ist bei der Veräußerung desselben ausgeschlossen.

eldberg, 20. Mai 1914. Großherzogl. Amtsgericht.

Fiddichomw. 19660

In unser Handelsregister A ist bei der Firma Wilhelm Lochow, Fiddichow, folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗

oschen. Fiddichow, den J. Mat 1914. Königlichesz Amtsgericht.

Förde, West. 119661] In unser Handelsregifter ist heute in

Abt. B unter Nr. 14 bei der Gewerk

schaft Sicilia in Meggen folgendes

eingetragen worden: . er Repräsentant Karl Grundhoff in

n . ist gestorben. Zum Grubenvor⸗

stande sind bestellt:

I Kommerzienrat Dr. Rudolf Sacht⸗ leben in Crefeld,

2) Oberbergrat Wilhelm ZJlervogel in Staßfurt.

Frank furt, Main. 19194 Bekanntmachungen aus dem Handels- register.

1 A 6513. Pharmazeutisch kosme⸗ tisches Laboratorium Dr. Jung Æ Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sltz zu Frankfurt a. M. eine offene Handelg⸗ gefellschaft errichtet worden, die am J. April 1914 begonnen hat. Gesellschafter sind der Fabrikbesitzer Dr. Carl Jung und der Kaufmann 9 nr rn, beide zu Marburg a. d. Lahn wohnhaft.

2) A 6512. Hef Wetterhahn. Unter dieser Firma betreibt der zu Frank. furt a. Mt. wohnbafte Kaufmann Josef Wetterhahn zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

3) A 1964. Ferdinand Freuden stein. Dem Kaufmann Georg Freuden⸗ fein in Frankfurt a. M. ist Prokura er⸗

teilt.

I) A 25458. Gebr. Werthan Nachf. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidator sst der Dr. jur. Ludwig Haupifleisch in Frankfurt a. M.

5 A 6149. Aron Rosenthal. Dag unter dieser Firma früher von dem Kauf mann Aron Rosenthal betriebene Handelt, geschäft wird selt dessen Tod von seiner Wüwe Franziska Rosenthal, geb. Gold. schmidt, zu Frankfurt a. M. unter unver⸗ äanderter Firma fortgeführt.

6) X 6500. Georg Mann. Der zu

rankfurt a. M. wohnhafte, Kaufmann 5 Fischer ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat mit dem Sitz in Frankfurt a. M. am 15. April 1914 , . Der Ehefrau

auline Mann, geb. Ghrist, zu Fran kfurta. M.

t Einzeiprokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästg be erf , auf die Gesell⸗

t ist ausgeschlossen. * 9 110. le en. m agnein che Ge⸗ uch mit beschränkier Kastung. Der Chemiker Dr. Albert Sondhelmer sst als Geschäfts führer auggeschleden. Mer zu

rich Behreng in

kfurt g. M. wohnbafte Kaufmann 7 Lenke ist zum Geschäfts ührer

bestellt worden. Die Prokura des Kauf⸗ felder ist erlo ellver tretenden Dem Ingenieur Karl VDebuch zu Frankfurt 4. M. ist Esnzel—⸗ prokura ertellt.

8) B 373. Kanal- und Wasserban⸗ Gesellschast (vormals ing Frankfurter Kanal⸗Mesmi nstit ut) Gesenschast mit besch; er Jagenieur Spirito nkfurt a. M. ist als Geschäf führer autzgeschieden.

9) B 332. Gesellschaft betonaussiihrungen, Gese beschränkter kapital ist in der Gesellschafterversamm 1914 um 10 000 ½ erhöht. Das Stamm— kapltal hetträgt Frankfurt 4. M, ; Georg Bertenbrelter ist zum wesfeten Ge⸗ schäftsführer hestellt.

ete und am 4. April 1895 ndelzregister erlin Mitte schaft hat ihren

1 D

lst am 18. Mär; 1898 er

abgeändert durch Beschlü

mlung vom 13.

ai 1914. Alle die Gesellschaft ver⸗ pflichtenden Erklärungen müssen, um . dieselbe verbindlich zu

allg nur eine Person den et, von dieser oder von zwei 2) falls mehrere Vorstandg⸗ mitglieder vorhanden sind: 4 von zwer Voi standsmitglledern, oder H. von einem Vorstandsmitglled und einem Prokurktsten,

vertretende Vorstandsmitglleder haben mit wirklichen Vorstand Smilgliedern Verttetungsbefugnis. Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb hon Bahnen jeder Art, insbesondere von Rlein⸗ und Nebenbahnen, sowse die Förde⸗ tung des Elsenbabnyerkehrs. kapital beträgt 4 300 009 A. Es zerfällt in 4300 Stück auf den Inhaber und äber je 1000 SM lautende Aktlen. stand beftebt aus dem Direltor Morttz Neufeld in Frankfurt aM und dem Baurat in Groß Achterfelde Vorstandag⸗

23 ad Bender zwelter, Kauf⸗

Karl Dieg in Karl Dietz, Gartner

16. Mal lol

manns Lou selbe ist zum

ch Der⸗ ö führer bestellt fn

ma virit9 Bona Gross Ggeran.

Bekanntma Die Flyma 9 röcker⸗ Groß Gerau, Inhaber Jakob 3, . Rentner in Giechß Gerau, ist er⸗

Groß Gerau, den 12. Mal 1914. Großh. Amte gericht.

C nm binnen.

In unser Handelgregister B 24. April 1914 bei den Vereinigten Maschtnenfabriken Gumbinnen und Billa llen eingetragen

Nach dem durchgeführten Beschluß der Versammlung der Gesellschafter 27. September 1913 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 90 90090 A erhöht und beträgt jetzt 450 0090 AY. Gefen schafte vertrages vom ist durch Beschluß derselben BVer⸗ sammlung dahin abgeändert: die Gesell⸗ schaft wird durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten?.

Prokurssten, schaft mit

des Beschlusses ng vom . April

etzt Ih M. wohnhafte

Jeder der en Geschäfttführer ist berechtigt, chaft allein zu vertreten,

Generglverlag für den Automobil- Gesellscha

Das Grund⸗ Internationalen Satz 1 des ustverkehr. ränkter Haftung. durch Beschluß der Gesellsckafter vom 30. April 1914 aufgelöst. Zum Liquidator ist der zu Frankfurt g. M. wohnhafte Kaufmann Arthur Münch bestellt. 11 6 10357. Paths Freres Co. Gesellschast mit beschräutter Haftung, Filiale Frankfurt a. M z kapstal ist in Auefüihrung eines Beschlusses der Gesellschasterversammlung von . Ja⸗ nuar 1914 um 200 000 MM erhöht. Stammkapital beträgt jetzt 3090 099 M. Hausg⸗ und Grund- esellschaft mit beschränlter Haftung. Die S5 7 und 11 deg Gesellschaftsper⸗ trages sind durch Reschluß der Gesell= schafter vom 8. Mal 1914 abgeändert. Die ellschaft wird fortan durch einen oder rere Geschäftsführer vertreten. mehrere Geschäfteführer hestellt, so erfðlgt die Zeichnung für die Gesellschaft durch zwei Geschäflsführer. Der Direktor Wil- Ruppert und der Rechteanwalt Dr. Hermann Rumpf sind als Geschäfts⸗ führer auggesch eden. sonen sind zu Geschäftsführern ernannt: Bankoiteklor Dr. Rudolf von Schultheß Kaufmann Davih Meyer in Mannheim, Kaufmann August Loenholdt in Frankfurt a. M. .

135 A 493. 21. J. Ruhm. Die Ge- sellschaft ist aufgelöst.

Awa⸗⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Liqui ation ist beendet. ist erloschen. Frankfurt a. M., den 16 Mai 1914. stönlgliches Amtsgericht. Abt. 16.

Frank . Main.

Alfred Philppt sowsle dem stellvertretenden Neglerungsßanmeister a. D. aul Philippi in Berlin. andsmitglieder werden vom Aufsichtsrat Dieser besfimmt, Mitgliedern der Vorstand jewelllg be⸗ sfehen soll. Zum PFrokariften sst Ferdinand Schubert in Berlin bestellt, er ist er⸗ mächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, n Gemeinschaft mit einem Vorstandgmitglied die Gesellschaft Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in den Deut schen Neichsanzeiger und werden durch den Aufsichtgrat oder den Vorstand Genera lder⸗ allslihrlich in den ersten sechs Monaten nach Ablauf schaftssahres ffar

Ha mFmrg.

Eintragungen in das Handel sregister. 1514 Mai

Christian Wunner.

Das Stamm aus wieytel

Gesell schafter: 19) B 1182.

Hen Georg Carl

zu hertreten. c hat am 1. März 1914 begonnen. Säute⸗ und Felle Berwerthung Ge⸗

sellfehaft mit beschränkter Saftung. Ghristof Genter

sammlung

end wird vom Auf⸗ sichtgrat berufen; außerdem kann der Auf⸗ sichts at jeder jeit außerordentliche General- vdersammlungen berufen ft verpflichtet, wenn der Vorstand es ver- langt, und zwar muß

Nachbenannte Per⸗ tokolls ge . Raäarnnl 2 w erteilte Prokura st erloschen. Norden“ be schrünkter Hasf⸗ Durch Gesellschafterbeschluß don 8 ist unter entsprechender 5 des Gefell schafts⸗

* ö . mti 1 ** Cam mtaptta

die Generaloer⸗ 2 rtei in Zürich, Gintaufs- Verban hinaus seit dem Tag anberaumt werden an dem der Antrag des Vorstands dem Voisitzenden des Aufsichtscats übergeben Generalversammlungen am Sitz der Gesellschaft oder an einem innerhalb des Die Berufung

Die Firma ist

19 B 961. Neiches flatt. worden. TZeon Tansfer, vormals J. 2. Kanfer Sohn Inhaber: Leon * Klempner und Mechaniker, i Hamburg, der das von ihm bisher unter der nicht eingetragenen Firma J L KRäwser & Sohn geführte Geschäft unter Lenyn Kanfer Kanser KR Sohn ortsetzt.

Die Firma dem Datum dag die EGinberufunge bekannt machung enthält, und dem Datum der Versammlung, beide Daten nicht mit⸗ gerechnet, müssen mindestens 8 Tage

Frankfurt a M., den 15. Mal 1914. Königliches Amtegericht.

Frank fart, Waim. Veröffentlichung andelsvegister. Deut sche Autoschutz Centrale, Ge⸗ selschaft mit beschränkter Daflung. Die unter dieser Firma mit dem Sitz in Wiesbaden bestehende Gesellschaft mit beschtaͤnkter Haftung hat nnter gleicher Firma zu Franlfurt a. M. eine Zweig Gegenfland des Unternehmens ist die Verwertung des dem Kaufmann Geoig Lukasch erteilten Paten tg Dag Stammkapital be⸗ Geschãaftz führer sind die Georg Lutkarch Bobnert, beide in Wiesbaden. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist fentgestellt an 5. Fe⸗ bruar 1914 und geändert darck vom 24. März 191 zäf tg führer ist ollein berechtigt die Gefell aft Der Gesell chat ter Cauf mann Ger g Lalasch hat als Sacheinlage das ihm erteilte Patent ür Nuroschutz zum festgesetzten Werte don 235 oh 4 Anrechnung die fes auf seine Stamm einlage in die Gesellschaft eragebracht Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dent schen t Frankfurt a. M., den 13 Mar 1914 gCönigliches Anrtz gericht. bt. 16.

Frank fart, Oder. In unser Hand eltregifler Neeilung * ist beute bei Nr. 117 Fran Fr. ghenn, uh. G. Runocw. Feank far a. eingetragen worden: . leßzt wieder Jr. Tritz. ke der n er, Ronditor Franz Kyritz ka Rrangkfart a O der das Geschän wieder ükeraennamen dat. Frankfurt, Oder den 13 Mair Lg. Königliches Lm tggericht.

Freiberg, Sachsen. Auf Blat 8 den

* qesen⸗

beschränlter Saftung. Unter dieser Firma ift heute eine mit tz in Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mlt heschränkter Haftang in das Handelgregister eingetragen worden. Ver Gesellschaftsvertrag ist am 3. Ok⸗ tober 1913 festgestellt worden. geändert duich die Beschlüsse der Gesell— schafter vom 14. März und 13. Mai 1914. Gegenstand deß Unternehmens d Vertrieb von Hssten und deren Zubehör⸗ Die Gesellschaft ist befugt, Zwe

niederlassungen zu errichten, sich l artigen oder ähnlichen Unternehmungen, ebenso wie an geschäften zu beteiligen oder derartige Unternehmungen zu erwerben, wie über- haupt alle irgendwie zur Erreichung des Gesellschaftszwechg dienenden faufmännischen Geschäfie vorzunehmen.

kapltal beträgt 00 009 . Bekanntmachungen Deutschen Reichtzan zeiger. Geschäͤ kichael Homburger, Lou beide Kaufleute zu Frankfurt a. M. Stell. vertretende Geschäftsführer sind: Martin Willmanntdörser, Albert Renner, Kaufleute zu Frankfurt a. M. schäfteführer Michael Homburger steht die Befugnis zu, die Gesellschast allein zu ver⸗ Im übrigen wird die Gesell⸗ chaft, wenn nur ein Geschäftsführer be⸗ tellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sin desseng zwe ordentliche oder Geschäfigführer oder durch

M. Somburger *

Demgenski C Hansen.

S CG WMener jr Tommanditgesell⸗ schaft auf Aktien.

85 . Kommandititten

Gr ist ab⸗

1 un gefaßt worden. nieder lafsung n W. Werwag

für Autoschutz.

und Detail trägt 30 000 4.

r. Feindt.

Jeder Geschã fte Deffenliche

erfolgen durch den zu vertt ten.

ͤ Beilwintel, Fohlen Deyn t.

ilt an Mar Junghanfs und Johann

Uhl enhorster

Gr famtyreküre ist er⸗ Reick san zeiger

2 w e prfene ande

Geschäft it don dem Gefell fchaf ter 3. G Guckkl mit AMtiden und affinen lbernommen worden und wird bon ihm Inter unveränderter Firma fertaefetz! devdur Weidemann * Weidemann, ü zu Hamburg LTedenstngtiche Gisenbahwnunt afl 1nd Dam nf fehr feng l itert ech runter Daftung. Die Liquidation 1st bendigt und die Firma erleschen.

it,. haber: Amandus John Ghrenteit, Taufmann,

d, durch min⸗ tellvertretende einen ordent⸗˖ stellvertretenden Geschäfte⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro—⸗ kuriften vertreten. Michael Hombi der Firma M. betriebene und auf Handelggeschäft mit Akisven und t Warenzeichen in die Gesells allem Zubehör eingebracht. Für nbringen sind ihm 360 009 4 als Stammeinlage gewährt worden. Den omhurger und Otto rankfuri a. M

lichen oder Die Fern Haun t

Gesellschaft er hat dat De ,

ertheimer & Go. dahler ihn übergegan gene

ee rdinand 55 . zu DVamburg.

Kaufleuten am Schnell, belde zu hast, iff Gesamtprokura derart erteilt, da der derselben berechtigt ist, die Gesell⸗ aft in Gemeinschaft mit einem ou dent ichen oder stellvertretenden ührer oder einem Prokurtisten zu ver—

Im ankfurt a. M., den 16. Mai 1914. ö 4

Franke furt, Malm. Verbffenilichung aus dem Handels.

3. ö

Firma mlt dem Sizz in Berlin er

der Geier schaß kerverfamrml dom 3. Mril Mid it dia Mnneenmg e 8 2 8

bertreee mae, n, ge netaxiellen Hroturhll ̃

*

Continentale gr war w g . 1) Gonrad