1914 / 121 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

18604 Aufforderung. 1 Unter Hinweis auf die beschlossene ,,. des Grundkapitals unserer Gesellschaft und gemäß den Bestlmmungen des 5 289 der Handelagesetzbuchs fordern wir etwaige Glämnbiger auf, ihre An— sprüche anzumelden.

Bergwerk Jessenitz i. Meckl., den 153. Man 1914.

Men lenhurgische Kali⸗Saljwerke

Jessenitz. gg Zimmermann. Gesterding. e, , . [20213] Bilanz per 31 Dezember 1913.

Grundstück , Immobilien und Grubenkonto 513 815 995

20214] Gemäß 5 244 des H -G ⸗B. machen wir hlerdurch bekannt, daß die Baurat Ginst Seiffert in fe. * . ,,,. in Königstein in den unserer Gerellschaft gewählt worden sind. Feankfurt a. R den 23 Mai 1914.

Kleinbahn Aitiengesellschaft Höchst⸗Königste

19366] Bekanntmachung.

In der am 14. Mal er. flatfgehabfen Verlosung unserer 8 igen Schuld ver schreibung

der ehemaligen Zinstagwerke

wurden die Nummern 7 59g 5 1095 11 129 154 183 23 und 271 gejogen.

118 584 Ab 1. Juli werden obige gejogene

23 592 Schuldverschrelbungen an unserer Ge⸗

1 3. tatasse in Ergolpwach, ferner

3177606 ei der Bayr., Hande lsbant, München, 30776 und bel der Firmg Hugo Thalmesstuger 73 8516 A Co., Ban kgeschst, Negensburg, in 13 462 har eingelöst. 69 313 Gegoldsbach, 27? Mal 1914

i i, 2 Ergoldsbach

379 217 * *

, en, T 22 TWöihe lmsohaven. den 22. Mai 19. Y Verlosung ꝛc. von

Wertpapieren.

inden sich auss lich in Unterabteilung 2.

2631 ufa uh reren 4 09 der 1914 fälligen Zins- bei der Kaffe der bei der Direction der

Disc onto · Gesell⸗· schaft

16 1358794 403 013 90 449 50 868

dstůck, und Gebäude 23 u onto 9 . k Betrlebganlagen konto

n, , . Werkzeugkonto

Modell konto

von Haken ttontoe.

ättergutsbefitzer Hans t zu irbaum bei Pielburg, 2) den Rentier Schier städt, früher in Altbär⸗

baum jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß den Klägern durch : die Heilung der Verletzungen des zu 3, die durch Mißhandlungen der Be⸗ klagten anden waren, ein Schaden an Arzt-, otheker⸗ und Vertretungs . kosten von insgesamt 3690 M entstanden sei, und daß mit Rücksicht auf die Erheb⸗ k, lichkeit der Mißhandlung für den Kläger zu 2 ein Schmerzensgeld von 150 Æ an⸗ gemessen sei, mit dem Antrage: die Be⸗

Aus der Liquidartonsmaffe der Fre singer Akttenbrguerei wird hene jede Aktie ein betrag von Æ 809 100 0ο autgeschüttet. Die Aktlonzn werden ersucht, den Betrag *

n

rischen Vereinsbank in eren, 14, unter Dede n, en in Empfang zu nehmen. Eine kleine Neslausschüttung steht noch für später in Aussicht. München, den 22. Mai 1914. Die Liguidatoren: Dr. Schmidt. Zett.

3 . in . a. M.

eingelõst.

20169 Nach der heutigen 11. ordentlichen

Generalversammlung setzt sich der Muf⸗

sichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden

Warenkonto Kassa konto. Wechselkonto Gffektenkonto Kauttons konto Avalkonto⸗

2. . * *. 2 *.

c , , , e o, . , o, , , .

neee e , , , ,

w . 7 9

——

6 3 280 009 38 900

Per Aktien kapitalkonto Vor zu gsaklienkonto

41187 182

2 1 komplette Küche, . az. eichenes Büfett, 6 Torzgstühle, 1ẽDiwan rot, 1 Spiegel, Leichen Trumeau, . Zugvorrichtungen, 2.80 m B 180 m grüne Borte, 2 Paar Vorhanghalter, 2 Paar Rosetten, Spviegelrosetten, 14 im Kordel, 4 m Messingdraht, 3 Messingrosetten, 3 Stahl⸗ haken, i Messingdrabht, 1 Bureau, 2 ituren, 2 Meisingarnituren, 2 Fäperstores, I lack. Bettstelle, Sommier, Matratze u. Keil, 1 Galerie, 1 Bett⸗ bimmel,. 1 Wanddekoration, 4 80 m bleu Satinette, 2 Blechstangen, 2 Paar Eisen, 2 Paar Porzellanringe, 14 m Kordel, 4m Ringband, 2 Paar Messiygquasten, 1 Blechstange m, 2 m Ringband, 3 Stahlhaken, 12 Klammern, 1 Kinzerstubl. 1èẽ Kindermatratzz, 1 Waschschrank, 2 Messingrohre, 20 Ringe, 2 Knöpfe, 260 Klammern, 1 Flurgarderobe, 1ẽ eichener Ausziehtisch. 1 engl. Bett, Sommier u. Keil, 1 See— L= . 1 Nachttisch, 1 Wasch⸗ chrank m. Marmor, 4 mod. Stühle, 140 m Einfaßband, 66 m Kokosläufer, 1 Linoleumteppich, 1 lad. Schrank, den . weiter zu verurteilen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, sowie das Urteil gegen Sicherheits leistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- bandlung des Rechtsstreits vor die IV. Zivil. kammer des Kaiserlichen Landgerichts in Metz auf den 9. Juli 1914. Bor⸗ mittags O Uhr mit der Aufferde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Die Ginlassungsfrist ist auf eine Woche ab= gekürzt worden. Zum Zwecke der öffent. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Metz, den 19. Mat 1914. Gerichte schreiberei des Kaiserlichen Landgerichts.

[20357] Oeffentliche Zustellung.

Dle Firma Otto Blaubach in Gera— Reuß Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Lehmann in Plauen klagt gegen den Schneider Vinzenz Stalmach, früher in Plauen, Straßbergerstraße, wohn⸗ baft, jetzt unbekannten Aufenthalts. auf Grund des vom Beklagten akzevtierten Wechsels vom 2. Oktober 1912 über 150 , fällig am 3 Januar 1913, und des Wechselvrotestes vom 7. Januar 1913, mit dem Antrage: Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 157 ein⸗ hundert siebenundfün zig Mark 40Pf. nebst 6 oM Zinsen aus 150 M vom 10. Januar 1913 ab gegen Aushändigung des Klage⸗ wechselt und der Protesturkunde zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Dag Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver. handlung des Rechtsstreits vor das König. liche Amtsgericht Plauen, Amtsberg 8, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 29 auf den 4 Juli 1914, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Plauen, den 19. Mal 1914.

Der Gerichts schreiber des Königlich n Amtsgerichts. 120916) Oeffentliche Zustellung.

Die Mina Hild, Maurers Witwe in Plochingen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. FKöstlin in Eßlingen, klagt gegen 1 Friederike Hild, geb. Hauff, in Plochingen, 2) deren mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Ehemann Gottlieb Hild, Maurer, 12 in Plochingen, mit dem Antraqge, durch ein event. gegen Sicherheits le sstung vorläufig vollstreckbares Urteil är Necht zu erkennen. Die Be⸗ klagte Ziff. 1 sei schuldig, bei Vermeldung der Zwanggvollstreckung in folgende, im Grundhnchheft zu Plochingen unter Nr. 1371 elnaetragenen Grundstücke, nämlich Wohnhaug mit Scheuer. Veranda und Hofraum an der hinteren Bürgstraße Nr. 4, Varz. Nr. 438, Acker zu Born⸗ hausen (Tal) Nr. 5, Parz. Nr. 39805 sowle in das sonstige Vermögen der Be—= klagten Ziff. , an die Klägerin ble Summe bon 3600 e nebst 26 Iinsen hieraus seit 1 Juli 1913 zu bezahlen und habe die Kosten des RächtsstreltJz zu tragen. Der beklagte Ehemann habe die vangs = 1 das seiner Ver⸗ waltung unterliegende Frauen Bi e,, e en Tf,

zur mind

streits vor Ziv 4. des K.

Landgerichts zu Stuttgart auf Dienstag, en

in Gerichte ,

den 20. Mal 1914. chtaschreiber des K. Landgerichts: Mãäntler.

er J. und der Bauersohn ig und ver⸗

zaller zu der

klagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, 1) an die beiden Kläger 36 90 * nebst 4 Prozent Zinlen seit der Klagezustellung, 2) an den Zweittläger 150 * nebst 4 Prozent Zinsen seit der Zustellung der Klage zu zablen, 3) die Kosten des Rechts. streits den Beklagten als Gesamtschuldnern aufzuerlegen, 4) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreits wird der Beklagte zu 2 vor das Königliche Amts« gericht in Tempelburg auf den 24 Sey⸗ tember L914, Vormittags II Uhr, geladen. Tempelburg, den 20 Mal 1914. Der Gerichts schreiber des Cal. Amtsgerichts: Aurts, Amtsgerichtssekretär.

20362] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Rheinssche Automobil. und Motoren Fabrik. Akttengesellschaft Benz und Comp in Mannheim, gesetzlich ver⸗ treten durch die Direktoren, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Weiß, Wies haden, klaat gegen den Staats anwalt Dr. Richard Latz, früher in Wiesbaden, Taunusstraße 4. jetzt unbekannten Auf- enthalts, aus Wechselschuld, mit dem An. trage, durch vorläufig vollstreckbar zu er= klärendes Urteil den Beklagten zur Zab— lung von 948 75 4 nebst 6 o½M Zinsen hieraus vom 3 Februar 1914 und von 1285 4 Wechselunkosten kostenvflichtig zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handels sachen des Königlichen Landgerichts in Wiesbaden, Zimmer Nr. 51, auf den A4. Juli 1914 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An= walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Einlassungs⸗ frist ist auf eine Woche bestimmt.

Wiesbaden, den 22. Mai 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Land⸗ gerichtcz. Kammer für Handelssachen.

19969) Oeffentliche Zustellung.

Der Landwirt Winjent Kasprzycki in Sokolowo Prozeß bevollmächtigter: Rechts. anwalt Dr. Wolski in Witkowo, klagt gegen den Arbelter Martin Walczak. früher in Skorjencin, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die auf Sokolowo Blatt 32 in der dritten Abteilung für Josef Walezak eingetragenen 90 M an ihn bezahlt, er verstorben und von dem Beklagten beerbt und Beklagter daher zur Aus stellung einer löschunge fähigen Quittung verpflichtet sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig dollstreckbar zu verurteilen, darin zu willigen, daß die im Grundbuche von Sokolowo Blatt Nr. 32 in Abteilung HI auf den Namen des Josef Walczak eingetragene Vvvothekenforderung von 90 Æ im Grund buche des Pfandgrundstücks gelöscht werde. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Könia—= liche Amtegericht in Witkowo, Zimmer 7, auf den A4. Juli 1914, Bormittags 9 Uhr. geladen. Die Einlaffungsfrist wird auf eine Woche festgesetzt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Witkomwo, den 18. Mai 1914.

Gerichts schreiber des Königlichen tsgerichts.

ö

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

20118)

A,. Lieferung und Aufstellung der schmiedeelsernen¶ Dachkenstruktion (ca. 42 800 16 zur Vergrößerung des Tor- m, . auses in Strande bei Friedrichs⸗ ort;

B. desgl. (48 909 Kg) zur Vergröße. rung der Gießerei in Friedrichsort ist zu vergeben.

Bedingungen und Zeichnungen liegen bei dem 56 zur Einsichtnahme auß und werden für je ein Log gegen 150 . in bar (keine per mar nen ab⸗ gegeben. Angebote sind vortofrei und mit hesliglicher Aufichrist zum Verdingungt⸗ 4 * * 22 Vor⸗ mitta r, einzusenden.

. t: 6 Were,

serliche Torpedowerkstatt Friedrichs ort.

120119 Verding .

Ca. h000 Ifd. Meter 3 Röhren und ea. 230 Formstücke ür Gas. und Wasserleitungen sollen am Dienstag, den 9. Juni A914, Bormittage 11 uhr, verdungen werden.

Bedingungen liegen im Annahmeamt Werft aug, werden auch, foweit der Vorrat reicht, gegen 1 70 4 postfrel ver⸗

sandt. Gefuche um Uebersendung der Be—

20120] Quedlinburger Stadtanleihe von 903. Bei der Auslosung der Schuld⸗ verschreibungen der Abteilungen I bis V am 15. Mai 1914 sind folgende Nummern gezogen worden, die hiermit zum I. Oktober 191 4 gekündigt werden: 6... A zu 2000 A Nr. 221 Buchstabe M zu 1900 S Nr. 438 541 609 676. Buchstabe C zu 500 S Nr. 430 514 572 596 641 686 709. Buchstabe a zu 200 M Nr. 29 30 31 260 381 428. Buch stabe E zu 5000 4 Nr. 27. Die Einlösung erfolgt vom I. O? tober 1914 ab: in e . bei der Sta dthaupt ˖ asse, bei dem Bankhause G. Vogler. bel der Mitteldeutschen Privat- bank, Aktiengesellschaft. Zweig niederlaffung Quedlinburg. in Berlin bei der Direction der Diseonto / Gesellschaft, in Magdeburg bei dem Magde⸗ burger Bankverein, bei der Mittelveutschen Privat bank. Aktiengesellschaft. Rückstände aus früheren Verlofungen: Aus 1911: Buchst. D Nr. 378 und 102 über je 200 4. Aus 1912: Buchst. B Nr. 670 über od ZS. Buchst. SO Nr. 520 und 713 über je 500 M. Aus 1913: Buchst. C Nr. 490 und 736 üder je 500 4A. Buchst. D Nr 124 über 200 4. Buchst. E Nr. 22 über 5000 A. Quedlinburg, den 18. Mat 1914. Der Magistrat.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗˖ lich in Unterabteilung 2.

(20212

Herr Peter Gendebien in Cöln ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden und an seiner Stelle Herr Prosessor Robert Stern in Leipzig eingetreten.

Cöln, den 28. Februar 1914.

Treuhand · Aktien . Gesell schaft.

19900] Bekanntmachung. Königlicher Staatsminister und Minister

des Innern Exiellenz von Loebell hat sein

* 2 Aufsichtsratsmitglied nleder⸗

gelegt

Deutschland Rüchversicherungs -

Aktiengesellschast. Der Vorstand. Dr. Ram in.

20209

Bei der beute stattgehabten Auslosung unserer 4 o Obligationen wurden von der Anleihe L vom Jahre 1887 die Nummern

24 2 M 0990. —,

181 3 M 300. —,

625 à Æ TD0OG0. und von der Anleihe II vom Jahre E993 die Nummer 143 2 M RO00, zur Rückjahlung am 2. Januar 1918 al pari gezogen, und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf.

Mit den Obligationen ist der halb⸗ jährige Coupon pr. 1. April 1915, für welchen L Jahr Zinsen vergütet werden, und ff. einzureichen.

Cöln, den 20. Mai 1914.

Malbergbahn Antiengesellschaft. 2036

Mech. Zwirnerei geilbrann narm. C. Achermann K Cie.

Vie 32. ordentliche Generalver- sammlung unserer Gesellschaft findet Dienstag. den 16. Juni d. J. Nach. mittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer det Kontorgebäudes in Sontheim ssatt, und eg werden hierzu die Herren Aktionäre er- gebenst eingeladen.

Tagesordnung: Die in z 13 ker ,. Gegenslãnde.

Die Abschlußbaplere liegen von Samg. tag, den 80. Main, an zur Einsichtnabme der Herren Aktionäre auf unserem Kontor in Sontheim auf.

Sontheim am den 23. Mallgl4. Der e .

der Mech. Zwirnerei Heilbronn vorm. G. er rz ann K Gie. Ad. Heerm ann, Vorsthender.

6

2142

6

d. J.. Vormittage IAI Uhr,

Herren zusammen:

Generaldirektor a. D. Otto Gerstenberg in Dahlem, Vorsitzender,

Geheimer Medizinalrat Professor Dr. Leopold Landau in Berlin, stellv. Vorsitzender,

Rentier Paul Jüdel in Berlin,

Kommerzienrat Albert Stäckel in Berlin,

Geheimer Medizinalrat Professor Dr. Heinrich Hochhaus in Cöln,

Direktor Peter Reusch in Berlin,

Geheimer Oberregterungsrat Ulrich Wendt in Charlottenburg,

Rechtsanwalt a. D. Hans hubert Hart- mann in Berlin⸗Wilmersdorf, x

Fabrikbesitzer Fedor Friedeberg in Berlin,

Kommerzienrat Carl Leopold Vetter in Berlin.

Berlin, den 22. Mai 1914.

Victoria Feuer - Nersicherungs.

Artien ˖ Gesellschaft. P. Thon, Dr. Utech, Generaldirektor. Generaldirektor.

20221] Bekanntmachung.

Bei der am 18. Mai d. Is. in Breslau bei dem Bankhause G. v. Pachaly s Enkel vor einem Notar stattgefundenen 2. Aus losung der A4 ½00 Teilschuldverschrei

bungen der Niederschtesischen Elek- tricitäts. und Kleinbahn⸗Aktien Ge sellschaft

*

360 394 395 4091 560 614 664 10633 1050 1130 1132 1461 18522 1561 1581 1741 1844 1853 1872 2001 2062 20981 2149 2201 2268 2285 2287

261 304 744 846 901 981 1241 1306 1441 1625 1613 1721 1887 1917 1981 2143 2185 2489. . Die Rückzahlung der vorstehenden aug⸗

gelosten Stücke erfolgt ab 1. Ottober 1914 mit n E020 für 1 Teil. schuldverschreibung gegen Einlieferung der bei den nachstehenden Zahl- ellen:

in Waldenburg i. Schl. bei der Kaffe der Gesellschaft, ö

in Breslau bei den Bankhäusern G. v. Bachaly s Enkel, E. Hei mann und dem Schlesischen Bank. verein.

in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie und dem Bankhause Abraham Schlesinger.

Die Verzinfung der vorgenannten aus⸗

gelosten Stücke endigt mit dem 30. Sep.

tember 1914. , ,. i. Schl., den 20. Mal 1914.

Niederschlesische Elektricitüts- n. Kleinbahn · Aktien · Gesellschaft.

Stein.

120366

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Sam Stag, den 20. Juni zur außerordentlichen Generalverjamm lung nach Düsselderf, Hotel Breiden⸗ bacher Hof, ergebenst ein.

Tages ordnuna:

Ausgabe von 105 Stück 6 Vorrechts⸗ aktien zu je Æ 1000 und Bestim⸗ mung des Ausgabevreises.

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen nach 5 28 des Statuts die Aktien bezw. die zulässigen Depotscheine über dieselben mindestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei uns hinterlegt werden.

Höcklingsen bei Hemer i. W., den 23. Mat 1914.

Celluloĩe⸗Fabrik.

Der Vorstand.

20235 . laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch,

den ET. Juni 1914. Nachmittage

2 Uhr, im Holsteintschen Hause in Sonderburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagee ordnung: . 1 2 der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäfteberichte für das verflossene Ge⸗ schäftag jahr. ; 2 —— 6 Jahres bilanz, Gnt⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichigratz. 3) Meuwahl de Aufsichtsratk. 9 . der Dividende. ) Verschtedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalyersammlung haben ihre Aktien vor der Vorstand zu hinterlegen (3 25 der St.. Sonderburger Elektricitatswerk

estens e Geueralversammlung 62

Art. Gel. Der Vorstand.

leben Preußengrube

Attien gese lich ft i. L. ö

Die Attionk re unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, d 11. Juli 1914, Mittags 12 Uhe, in Berlin, Hotel Continental, Na städtische Kirchstraße, stattfindenden ordent, lichen Gene ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, de Bilanz fowie der Gewinn und Va, lustrechnung für das Geschäfte ah 1913 14 seitens des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtgrats über de rüfung der Jahresrechnung und du ilanz sowie Vorschläge desselbe

über die Verwendung des Gewinnz.

3) Genebmigung der Bilanz Festfstellun der Verwendung des Gewinnt pr 1913 14 sowie Beschlußfassung übe die Erteilung der Entlastung.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an n.

Generalversammlung beteiligen wollen, werden gemäß § 19 des Statuts ersuch, ihre Akten oder die Dehotscheine be die von ihnen bei der Reichsbank odn einem Notar deponierten Aktien neh einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzelchnis spätestens 2 Tagt vor der Generalverfammlung entweder bei der Haupikasse der Kattomitzer Aktien Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb zu Schloß Katin— witz O. S. oder bei der Graf um Tiele· Winckler schen Hauptvermal. tung in Zelin O. S. oder beim Schle, sischen Bankverein in Breslau n hinterlegen.

Das Duplikat des Berzeichnisses on

von der Hinterlegungstelle, mit der Emm fangsbescheinigung und einem Vermell über die Stimmenzabl des betreffend Aktionärs versehen, zurückgegeben und dien als Ausweis zur Teilnahme an der Ge neralversammlung. ö Kattowitz, den . Mai 1914.

e, , . Graf von Tieke Bin ckter. Töss? A. HFagedorn C Comp. Celluloid und Korkmarenfabhril Ahtiengesellschaft Osnabrüm.

Die Attionäre unserer Gesellschal werden hierdurch zur Teilnahme an der am Freitag, den 12. Jum 1914. Nachmittags A Uhr. im Sitzunge zimt der Oeanabrücker Bank zu Osnabrück statt. findenden außerordentlichen General versammlung enngeladen.

Tagesordnung: Ergänzungs wahl zum Aufsichts rat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welchet sich als solcher spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung dem Borstand gegenüber ausgemlesen hat. Als Ausweis betrachtet der Vorstand die Hinterlegung der Aktien bei der Gesell schaftekasse oder bei der Oanabrücker Bank in Oanabrück, sofern die Aktien svätestens am 9. Juni 1914 hinter⸗ legt sind und bis zum Schluß der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben.

Oenabriück, den 23. Mai 1914.

Der Nufsichtsrat.

Sis Anonyme Le Carbone

vorm. Lacombe & Co. X. G. mit einem Kapital von ? 890 000 Franch deren Sitz sich in Levallois Perret (Seine

Rue de Lorraine 33, hefindet, werden hiermit

zu der am 285. Juni 1914, Nach mittage * Uhr, im Buregu des Herrn

W. Blumenthal, 15 Rue Richer, Parts,

stattfindenden ordentlichen jährlichen

Geneneralversammlung ergebenst ein⸗

und Besprechung des Berichts des Verwaltungerats und

geladen, behufs: Kenntnisnahme

desjenigen der Bevollmächtigten über

die Geschäftg und Rechnungslegun; des , , . Geschafttjahres am

30. April 1

Genehmigung dieser Rechnungslegung

Festsetzung der Dividende.

Ernennung eine Apminifiygtors um Grsatz eines austretenden Administra⸗

tort. Ernennung eineg Bevollmächtigten und eines stellvertretenben HBebollmäch,. tigten, um einen Bericht über die

Dheradtionen im Geschästsjahr 1016 U

1916 zu machen. ö Festsetzen der den Bevollmächtigten u bewilllgenden Vergütung.

gGestsetzen der ger n fsegelter .

Administra toren Beratung üer allgemeine Fragen.

Ver Verwaltungsrat.

Per

Yipidendenkonto

X A A

Gewinn und ö fene .

ontokortentkonto.. tzeptkonto valkontoo⸗

assipkautions konto.

8

ordentliche Abschreibungen

o/ Dividende

10,9 des Aftienkapitals zur Vertellung an die He⸗ sitzer bon abgestempelten Kummerwerten ... Tantiemen an Aussichtsrat und Vorstand . ...

Vortrag auf neue Mechnung Gesamtgewinn

An A O

S

B

k 9 4

Soll. Ilgemeine Unkostenkonto .. bligationgzinsenkonto

Steuernkonto

in tenkente i iisiihk ; iii 2 * 2

rdentliche Abschreibungen:

Grundstück⸗ und Gebäudekto Maschinenkonto

etriebsanlagenkonto

Inventarkonto Werkzeugkonto Modellkonto

ne, . ö nlagen und Beteiligungs konto.

Außerordentliche Abschreibungen:

Betriebsanlagenkonto

Inventarkonio ugkonto

Modellkonto

Zuwendungen an Reservekonten:

Delre dere. d . Reservefondskonto für in 191 worbene Kummerwerte Reservefondekonio ..

] oo Dividende

19 des Aktienkapitals zur Verteilung an die Besitzer von abgestempelten Kummerwerten Tantiemen für Aufsichtsrat und Vorstand

R * V

ortrag auf neue Rechnung

Haben.

Per Gewinnvortrag aus 1912

sort mit

Warenkonto:

Warengewinn ...

Vorstehende Bllanz stimmt mit den von uns geprüften Büchern

Dresden, im März 1914.

außerordentliche Abschreibungen. wendungen an Reservekonien

19317315

12 509, 5 hg. i 666. s Ni ß

4259 9090 hz 990 203 391 21 143 141 209 000 187 49326

30 900 2342 209558

3226 393 Ih 265 341 135

265 620

; gr bh H. 207 boo

42 500 8 Hhg9g

4 386

2. e

10 317 8159

.

6 13 725, 20 44779, 30

26 112,46 16467, 09

66 792, 46

33 or, 87 77,25

4 498, 39 205 7450

4er. 370 000 297 500

42 500

58 Hö0 l? M 386 *

Gesamtgewinn .

1118681

5 gh 414 68 za 13 1. gr 6h

2385 381

überein.

Allgemeine Treuhand / Aktiengesellschaft.

Kreidl. J Die von der Generalversammlung auf To festgesetzte Dividende wird so⸗

T7090, gegen die Dividendenscheine zu den Inhaberaktien à M 1000,

Balk

vom Januar 1913 und mit

„14,

vom 1. Mai 1903

in Niedersedlitz bei der Gesellschaftskasse,

in Dresden bei dem Ban

bei der Mitteldeutschen Brivathank

khause Gebr. Arnhold und .

in Leipzig bel dem Bankhause S. C. Plaut.

in Berlin bei dem

Bankbause Arons Walter und

bei dem Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt Æ Co.

auagezablt.

Mãnte

die heute aus geiosten

Kummerwerte

eingelõst. und zwar:

loo .

zl0s,

Woh

dobʒ,

mit je 4 200. die 4 0,½ Obliggtionen Nr. 304, 1, 294, 395, 396, 403 mit je M ROG, die 4 5½0 Obligationen Nr. 1600, 1489, 2173, 2196, 2Ag5, 21834, 796 1051, 1356, 1958. 850, 783; mit je Æ 00, die Son Obligationen Nr. 797, 43, 343, 1239, 1470,

1237, 20i, 858. g5l, is ig. 40s;

mit je * voc. die o Obligationen Nr. 1575, 3429, 3238, 3239, 3240,

la, 3401, 2380 3230s, 2238, 1563, 2815, 2705, 235865, 3117;

mit je dodo die Attien Rr. 3666, 2528, 2501, soi, i814. 469, 6719, 6 . 4872. e en 536 6622. So. SIõs, 9559, Biß, S5, 5907, ihr, sss, did, 557, 1603s; alt , dad be die Aktien Nr. 6h, Soi. 2994. 28560, Sz0z, 8338. D 4 , aus n , Hi = Derr imer Kommerzienrat Konsul Geor Dr. William Altschul, R

nibs. Sor.

Er

Verr

tgliedern tsanwalt und Notar,

ätzend ö 23 82 Tktons & Walter, Berlin,

ö 2 = . )

e, Landtagsabgeordneter, Dresden,

J. Fa. C Co., Pirna, e , ih ö * Dresden,

lbert s . 2 l t, L pz 49. 8 3 dikus 3. n 23 schir

Glaub er.

dior 3.

itz, Dregden.

1914. und Kraf 1 NUltiengesellschaft .

92 267

222113 2 386 381

. die Dividendenscheine zu den Namenaktien à. M 200,

An den gleichen Zahlstellen werden gegen Einlieferung der abgestempelten

Arnhold, Dresden, Vorsitzender, ir. 241

Wurster. 20232

Gesellschaft Urania.

Auf Grund deß 5 22 unsereg Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur Tellnabme an der am Mitt. woch, den 17. Juni 1914, Bor mittags E90 Uhr,. im Sitzungssaal der Dtrectlon der igconto, Gesellichaft, Ih Unter den Linden, 1, ftatt findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftgberlchtg, der Bilanz sowle der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Erteilung der Entlastung.

3 e, von Mitgliedern des Aussichtz⸗ ratt.

e ,, , . in. er Geschäftsbericht und die Bilanz

werden von heute ab in den Diensträumen der Gesellschaft, Tauhenstraße 45349, zur Einsicht ausliegen. Berlin, den 24. Mal 1914. Gesellschaft Urania. Der Aufsichtsrat. G. Solmssen, Vorsitzender.

Neuburger.

20225

Wir laden hiermit die Aktionäre unseret d lichen Generalversammlung ein, welche am 22. Juni 1914, Bormittags EHI uhr, zu Braunschweig in Schrader Hotel, Gördelingerstraße 7, stattfindet, und . r. folgende Tagesordnung fest⸗; gese :

I) Bericht deg Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren über das abgelaufene Geschäftejabr 1913 14 und den Rechnungs abschluß. Ge⸗ nehmigung der Bilanz, deg Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Revistons⸗ berichts sowie Beschlus fassung über die innvertellung. Beschuß affung uber Entlastung des Aufstchtgrati und des Vorstandg.

2) 23 zum Aufsichtsrat.

3) Wahl von Rechnunggrevisoren gemäß 5 28 der Statuten.

Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Aktien bis Freitag, den 19. Juni er., Nachmittags 1 uhr, bei einer der nachfolgenden Stellen hinter⸗ legt werden, wogegen die Aushändigung der Stimmfarten erfolgt.

Die Aktten blelben bis nach Schluß der Generalpersammlung deponiert. Die Stellen sind:

die Kaffe der Dampftessel⸗ und Gasameter · Fabri M- G. vormals A. Wiite Co., Braunschmeig

die Braunschweiger Prinaibant Aktiengesellscha , n,

Georg Fromberg æ Co., Berlin W. 8, Jägerstraße g.

Daselbst können Geschäftebericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 3. Juni er. ab hejogen merden. Braunschweig, den 27 Mal 1914.

Der Aufsichtzrat der Nampfhessel⸗ und Gasometer Fubrik A. G.

narmals A. Wilke K Co.

Semler, Geheimer Justizrat, Vorsitzender.

oed]! Aktiengesellschaft für Nenburger Nieselmeiß

in Gittenbrunn hei Neuburg a / .

Einladung zur ordentlichen General versammluüng am Sonnabend, den 27. Juni 91 4, Nachmittags 2 uhr, im Hotel zur Post zu Neuburg a. Donau. 1) G ,. I

e er un nunge legun

9 arne n. 6. g.

zerscht üher die Arbeiten im laufen , . . enehmigun

2) winn und

1 4 . 2.

.

1. **

24 90595

101 95526 4869 21 955714 186301

Gisenbahnanschluß und Feld⸗ ahnkonto

Fahrwerkskonto

Mobillenkonto

Rohmaterial n. Brennmaterial. konto 2201136

76368 58

Fourage⸗ und Materialien konfo Versicherungs⸗ u. Effekten konto Frachten Depotkonto . Elektriʒltãtzwerks konto

191534 4 900 917344 560 31 14127 4709593 11605821

34 55

10668 .

Gewinn und Verlustkonto 191.

Akzeptkonto Rreditorenkonto . Sypotheken konto Unterstũtzunge kassekonto Neservefondskonio Dipidende konto.

D .

Fuhr werksunkoste n konto Fabrikationzunkoften und Repara⸗ turenkonto vd Löhnunge⸗ und Gehalrtonto Intereffen⸗ Steuern, Preovistons und Hypothetkenztnsen konnt Handlungs⸗ , Nn often, Versiche⸗ tungs⸗ und Skontokonta . Kranken · u. Unfall Ja hal, Alterg⸗ deri. i. Seamienverficherangs tro Eisenbahnunterhaltunge konto Beleuchtung: konto

287 479 95 In der heutigen 15. ordentlichen Generalversammli

83 Gruben und Grund stückekonto

92 . .

Verlust aus 1919

an Stelle des durch Tod ausgeschtedenen Herrn Peter Menningen Derr August sdorfer in Ransbach als Aufsichtsratemttglied gewahlt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren G. Hoffmann. Frankfurt a Main, Direktor E. Feibelmann, Mannheim,

C. Pauli. Pfaffendorf, A. Wörsdorfer, Ranebach. Bendarf den 11. Mai 1914.

Th. Netzert Æ Co,. A G.

1470461 3235 245 23 178 090

1125 368 11069 300 4

341 47820

287 479 95

ng der Aktionäre wurde

in Ransbach

ö s

Aktien Hesellschaft für Bergbau. Blei⸗ und Jinfabrikation zu Stolberg und in Weslfalen.

Attiva. Bilanz, abgeschlosfen am 21. Dezember 191 BPafsiva.

1) Immohillen (Grundeigentum, Konzefstonen, Bergwerks und Hüttenan lagen fowte olle Ob= sefte, die nach gesetzlicher Vor⸗ schrift als unbewegliche Sachen gelten)

3) Bewegliche Sachen ꝛxc·. 4) Erze und Metalle: 1 Metalle Zwischen⸗ produkte

994 656

1911633390

634555 54

Mt .

20 402 959 64

10 082 078 57 27 7226 08 539916 154121199 3469 wl 80 6 321 388 05

Akftienkayital (õ0 Z39gß Aktien zu M300 und 15090 Aktien zu M 12090)

Obligationen zu 429, Ausgabe 1906 .

3) Obligationen zu

146969, Auggabe

,

Reservefonds

5 . 1

6) ö 11

ö Ereditoren

9

Gewinn

Gewinn und Verla ter aumg am

l . 1) Abschreibung auf Immobilten 2) Abschreibang auf Mobilien 133 3409 88

3) Es erhalten Auffichtgrat und Beamte nach dem Statut 8 6Il8 33

1006232 62

4 Zur Verfũgung der

Aktionãre ehen 1287 35380

Die Dividende für 1913 beträgt T on

1139573 50

I) Gewinn auf Erze . Waren usw.

2) Gewinnvortrag aus 1912

1833337 2 522 939 8a

und ist

gegen Einreichung des Didi denrenscheng Nr So

in Aachen ber der

TI. Dezember 1913.

16 is 89 =— 4830 000

2615 000 100 oo 2432 563 Co

165 41217 186 189 59 1383 rp zr

6 524 388 03

3

2483 981 75 38 9668 11

dee gen o

zahlbar am X Juni da Ja. Gene rar diretr ion. hei der Rhetnisch Westfälischen

n,, , uad dei der Dentschen Mane Filiale

en, in Cäöln bei dem M.

We alt chen Di in Bonn und Koblenz bes den ö

0 in Düsseldorf bel dem in Elberfeid bel den in Berlin bei der Go.. bei dem M. Echa Commerz K

in Verviers bei

mn. bet den Herren

ch .

der Rhein sch · Westfülischen

Echaasf hauen schen Bautvers u. van der .