1Otte wafaerct, Gelsenkirden, Men. R. *. 8 : an 7 . Ciel 8c. 28 292. Nus Blech 27 laufenden Ginzelverlötung der Stoßfugen 3 194 2 2. 9 Well, 1 hehalter. ö. e . 2339
dorferstr. 1359. a. Ignaß Brinkhams, Red Berlin S- 6] 53 * Dran ! für Mähmaschl 355 n * 2 . . . mien nger für maschlnen? Zus. j. Pat. von Lotdrahtfeften. Fa. G. = WK. ) Iingbausen. 7. . 12. M. 48 352. 12. 275 2238. — — aße e. 1. *. 10 9 9 i nn, mlt 7 330. Gebrekder Hi besen * o. beim. 17. 3.11. en mn . 7 15. C. 3339. . 29 1917 3 . * Zchablone zum Zelchner ga. 275 1. Aufhänge ˖ und Ver Nleichhalten des 2 fich ver 36 r dun Ger . 9 . 6 n . *. mn g. ö GMehelgherg, Westf. 30d. 78 298. Matrleß für frei. aß. a7 17 äilterporrschtung ir bon z ö , . 2— Hei mel Hanla hn en sähr n 19. 13... B. 74 451. schwingende Plansichter. Mäthtenbau. n Scherbäumen esn ur . 2. 16. 19 1. .
SFDenwornstr. 18 6 H ve . 2 . ,, n nr wltksahhen Lähge inder. ger, ens dog. Mährmaschine mit austal. und WMiaschiuenfal rtl vorn. Fröhlich, Johann . 1 0
'. 819. R Johannes mann, 22. 7. 13. D. 26 2665. . Götz. * 3 5 ö . 585 ' 1 — * ͤ 94 * 27238 285. . deffen . 2 96* . * . a am. , ü. Strahburg i. G. 14.11.15. n , e i Vertr. . NM. 60 2 5 * 114 — pran verkrnden ist. Wc. Reif. Dannover, stelßnng von Thiondicklori durck Gin, am schalter mit sesbsttätig werrbaren? J 23 2nd. Pendelapparat für u. V. . e , gin ᷣ ; . Milt arstt 6. 16. 8. 3. R. 35 550. elsänreanbvdrid auf takterganen und mit lentromagnetss. Nenninger, Herlin SW. 6I. Birkenbeil, Ognabrsck, Johannis. len Gef ten, Gebr iber er, Grnn
wirkung von tal 2d. 228 338. — * — 4— Zwerfachch lern Ser enfabritenn·-- R arztli
s z En. * tätigen Anzũnden und Friedr. * Ge. Gihber- Stritter . 15 9 ablftetnen nit ein. k vorbesttamten, wechselnden feld u. deverkasen b. Coln. 16. 4 13. 2M. 273128. Schaltung für & r T
lartfeder. r. med. Wolfer Antrleh dur Kurvenschelbe. Jacob Gebrüder Seck, Hregden. 22. 7 3. marctst,. 21 16 1 , . 36. 6 274 3 ahren zum Strecken hh hg. ab. A 108. Stgubänger an Fahr- kurzfaserigen Spinnt, e Balten
urg, Je. 273 299. Gonzertfither. Karl jeugen mit hinter ben Lan rätern be estig⸗ strecke 2. Streck 5 . Eoß-
2. Zell
e und x ebungen,. Geatrale 7. 2. 13. S. 61 664. mauer 238. 27. 9. 13. B. 73 835. herg 1 36. . 9. 12. S 37 123. . * , 23
blnrn
En und Oaspital Medar ge. 278 a1 0. Echneldeapparat von ib. Z dann, Pnenmattschs Spiel- Sab. 73 409. HFedernhe Heschfelpers . Berlin M 88 2 5 12 73 2 — * 2
nann * r., 9 aber HMähmaschl nen. Foseyß Wfaller, Lesperg, werk aug Metall. John Ma
*. Jof ö = ö field, bindung für Straßen ing esondere Heereg- 40 2 de g. von Kunstm ; . chte n elbard Miitztn, Leb, Pot Windsbach, Wahern. 14. 3. 12g. London Vertr. Iz, Atahamsohn, han; 3 senschelbe auß Sorelfement und Zeiten. Jean Oéritier, Taufanne, Scnen. 5.3 a m , — , — — , den gh ren . erlin. 24.7. 12. G. 27 191. B. 39 630. Anw., Beriin w. .) . 9 9. ,, , . — . , ö , , i ,, dn, , , , , so , chen eser, äs, sn, Neher, Gager. Evb. b dä, Frsmhecns lin hir, d, hg g ttemenleöc-,, n, nn,, si R i Ferd igs. L da Bois ⸗-Nermend, M. Wagner 2. S. besondere fũr die Derftellung von Schwefel. ——— London; . 8 die parat, bel welchem neben dem ie Förder. Gebriiber Notz, Sbherwjnterthun, sammensetzen von Stickerelen mit einander a6. 2786 2898. FVlaschenfistaa chin erm bremmer, 9 z 9 13 * bafen 4666 . 3 k Berlin SW. 11. saure 2 g,. 1 n 3 9 ** z * . n bn 22 8 Sihl ern R. im,, 9 6 . e, . mit anderen Stoffen. mit gefteuerten Füllventisen za Th Ron ö p,,
S80c. 23 686. Selbsttätige — 2.16. . w 1 Berg wem. riken Berl. . d 3. chogre 3 r, I. Geller u. G. gemecke, nrk⸗ Gt, ; 935. 5. ö ⸗ 96 7** = . ; der r , ,, ,, . , s u ü gms , d , , , ,, . drr, , , g bie ner , . mhle Hat nie, Berisn 6. 5s. Jo. f. , , . 1a, ,, me,, nm,, werden kann. Marie Aunschütz, eck, Grnst, Deckfea, Neibfläche und einem Zändkärper, Edwin Gotha Abt. Chem. 86 4 a t 865 6 Man Wmnnel ist.. Hr. ll Rarlit, ahr, N. 15 551. Hehnann Berlin. Zw. Si, n, Hips, zn, Bären ber Lene, vo, ,,, è8 . = . * , aus Papier-
3.5 13 Tharles Jones n. James Pearson, To- Haspe i S. 18. 11. 13. O. 54338 Wilhelm Seng. Där n. Is 5.13. S. 35h Schwe Vertr.: Sr, g. ä, Fech 4 ng, 28 a2. Vorrichtung zur H. Kleinschmidt, Berlin sw. II. 6. 10 137. Hohlges⸗ n. Hang Gisomny, Her, . e ö —
— ö ] Bedatti Halen Vertr.: S⸗W.“« E. 18. . . ö. j 5420 Ver fad Ver- 1 273 297 Relais welche wi NUnw., Berlin 8W. 61. 25.16.13. ; Ing. B. Waßsermann, Hat. Ann., ga. G. 37 901. Etitketticrmaschtne. onto, Ganada; Vertr.: . Rohrbach. Pat · Ai. 27 . Ber a 444 8e 8 . denn ler Hat, Unwe, erlin 3W. zl. 28.10.13. Regelung deg Flüssigkeltgzuflusseg an ar, F. J5 231. 3 41. 23. 8 15 * ꝛ ; . ; Berlin 1 2 15. = Gufchth a Toöunesmaun, Diffelrorf Anm, Erfart. 28. 13 3 1376. binderung der Zerset ang den Wasserstet Kärchten Sten, Gn m drs. henden. Maschlnen, lnthessndere an zab., 228 16. Sprengfädendurch= i n ,. 06. 2 2 , 4 1. R. S Korn , . Berlin M 11.
; ̃ . 322 ; * 1. , m, , n reine. & Stromstsßen erst bei Růͤckkehr der Sn 2rYe A988. Fernstenerung für Milchschleud i
n. n mn, shsworrichtung für n. is. 1. 13. Za. 2258 243. Selhsttaätig arbeitender abereredlsös ngen D. Andreas arag- e e. 3. 3 hol! Y cschleudermgschnen. Attiebolgget schneldborrschtung ür Gch sfche nft chm. h Schu han
84a e . . * 2 M. 534 689. Cirrertladeror- Frelfall. Bohrapparat. Fran Jesef icht. 1 Dage Ganda. Vaders st ß ** auf einen bestimmten Norma a Gerrrische Laufkatzen; * . pat 20 hh. Separator, Stockholm; Vertr. Pipi, schinen. e ee n , , aua berger, ,,,. 3535
Brenme, Damm J. W., Bahnbofftr. 2. richtung für Wagen, tei der diese 4 = . . Dil · Da. &. . . — 266 4 — w, def Fiege o., Lelpziq⸗ Gohlls 86 . ig u. G. pf Path Schwelß; Vertr. B. Blanf, Pat, nw, Masch, Fabrit, Juen ke, , , 3 3. angle ee. Form
11. aufrecht angeordnete Schienen schleife zre Daiduk, Breslau, Bahnhofstr. 13. urg. F. 37 5834. 8 — en, 0, ,, ,. nälte, Herlin s M. 63. 22. 5. 19. A. 24 179. Chemnltz. 22. 109. 12. Sch. 42 211. C. Md Hh0h. . , , r, e men, Hm,
Sar, . 18 883. Perrtsbälse iu 33 ie . durchlaufen. Ma. 19. 8. 13. *. 40 432 2. 1 1913 Vert w 4 l= n, B33. 278 a0n, Vorrichtung im u. Gchweden . . las. Se. vas än, Bersahten Jän Ron, ab., Tas ano. Maschtae ea Anf . — . 6
Ausmähme von Pappscheiben, inshefondere f er mr g 2 . 4 — . 6 . 3 1 — w n nen bene, u. * z n . e Je. n. de,. . . iir er, von fen fen Gier Eigelb oder bringen von Kapselverschle fen ae Fladen g ,,, ,, . , , , i , är e sl dl, , , m, d, n,, . e, ne en wü drig Jaeger, alle a. S., Leipfiger. Sza. BS. 72 987. Tromraelverschlaß, reglichen Behälter; Zus. . Pat. 274396. Sauerste ? mi din. . . g w 6.23 63, ur r ss, stehenden Eperrklin fe, Florens Sartorius Verwendung von Kochsalz. Gesen chaft Company, Baltimore, I Si J er, rare, . n Laufen ben, n. 4
* 2 36 — . 8 kere Trek. Eifenwerk- Gesenlschaft Maximilians. Faustin Sanati. Bien: Vertr- XT. D Drste lang don CRlinmerplatten 3 ac. ETS ao. Perhindunggmittel, ür lun, Ghööttin gen, Weender Chaussee 7h. für Sterilisation G. m. b. S. Vipl. . Longe . , n n,
* *. 5 3 263 w 24 auoh erniqhtun 1 . Geer aur, eserdei Dberpfalz. 18. 10. 13. 8m. . Berlin W. 30. .. . L= , = 6 di e e i . 6 . 164 1. . 006. auss 2 . gt 3 * b. H., Berlin ir bern 8 , 9 — 25 ; . , Sotha.
— l ĩ Zudnigẽburg, Wärttbrg. E. 18 689. 8 * 10. 2. 466280 ö . . e , , nd Links gewinde Mihbkel. Jacob Ant. 264. Bom Winde bewegte 8e. 278 3866. Vat. Unnälie, Periin Mn,, , . - an Naschenkorken. Dr. Emil Kempski, Wilbelm Barth. Zudnige burg, Wä E26. 275 287. Verfabren zur Ge- R. Sryrtagmann Th. Stert n. G. dn GKgecang, Mi t. Lothr., St. Marzellen⸗ , , n, Ehristine ern, stellung eines von i n . 96 3 tze r ,, , ,,. * ö 941 . de denen ne re,,
2 ; n 3 2 Verfahren zur Her⸗ Yen J 1. M., St tr. 33. 13. . 13. 26. 6. 13. Sa. 275 422. 3 era 1 z ö . in Div. 3 dal 11 z 5 ! 7. 3 hl l ᷓ Schwerin einf 6 stellung von Hefe. Radiotechnische Stu winnung don Bariumaluminat. Dipl ˖ Ing Dee n , Berlin SW. 61. 11.5. traße 82. 237. 5. 13. R. 65 00. geb. 6 J,, Ruhr⸗Broöich, Salzen ganz oder teilwesse befreiten G46. 2783 411. Dosenz ee - 30 zun Bre gen der Renft . wen Welle . 9 ö. 6 66 M* 1 16 6 4
—
daa. T. 15 GIS. Sicherheitsein. S365. M. 34 228. Tontaktvorricht ung * . 3 ĩ 53* nbara M 468 868 ta 17.7 ür ele 7 fer richtung zur Verhütung des Auffahreng für elektrische Aar fg don Laufwerken, dien gesellchaft m. b. D.. Charlotten. Chr. Aug. Beringer, Cbarlettenbarg, 12 63 V St. Amerika 17. 7. h gö. 278 32094. Schaltwerk für elektrisch Bergstr. 72. ha 787. Milchpräparatg. Deutsche Milchwerke, liebig große Blechtosen mit r, em. em n, wr, Tapsd a arr. ö ö 1 1B ;. * t *
; = . . 2 R. 5565 Sophienstr. 18. 5. 3. 13. B. 70918. DBD. 73 289. Delgefäß aut M te Feuchtigkeitaregler. Johann 485. DTB 3 .
6G 8 : ; val. Friedrich Meyer, Char- burg. 30. 5. 12. R. 35 644. Sor bien t 18 * * 13. 2 2 lenerte R l 8 s 295. Sicherungevorrich, Dr. Urthur Sauer, 3wi ö ern, 8 z 4 , . * 6 4. . . — 1 2 2 . 6r. 2278 432. Aprarat zur Kühlung 120. 273 248. Verfabrer at Dar. lech fr Tranefermate ren. mt Gim atler, Crefeld, llimen il 16. 19.11.12. tung an Raubtlerangeln mit Selbstschuß. . Hessen. . 10. 17. B. 3 . , , 2 ö i, 4 — 63 n, . , . ee Cos. Herfchren wen se,. , üs ss ä, Herfabren ur zer. on Kebsensänre besonders CGarungskehlen, hn re, ltötacgermete, n,, , n, , , n,, s, e argsga. dichtung. Fignz Firm⸗ann. Hern, a! 276 40. Portichtunn um An. f m, , ma, ,, ,, 4 . 366. 6 6m ,n , ee l e, de f ,,, , ,, , ,, , tf Deutsche Waffen · und Klů etrennten¶ Schlammrãumen ry, Zürich; Vertr.: R. Deißler, 83. 4 6613. X 8518 11 ) r , m , erbitzer, be dem d . Dochstr. 864. 14. 9. 13. F. 37233. überzügen. Stokes and Smith Co., führ Hohlgefäßen fair Fer, Den, men,, en, n . 563 — — 6 s. 15. — 6 des . Sclamneg Sr G Dehner. M. Seiler u. G. Maemecke, 124. 278 298. Vertabrea r Dar- Llechfa krit, Frankfurt a M. 1814 n iu (ige Membrang wirkenden, 49a. 273 381. Jweltaktverbrennungh—= . Penns., V. St. th ge, er 3 ben gr n, . in, 2 y. 7 4 6 ele. 6.
gaga. G. 39 472. Schließvorrichtung, mit faulendem Schlamm; Jus. . Anm. 1 Berlin SW. 61. 5. 6. 13. stellung von 8 Bromaminganthrachtnenen 8. 8370. . nechselnden Gasdruck in einer mit der kraftmaschine mit hintereinander liegendem R. Schmehlik, u. Dipl. Ing. C. Satlow, bewegtem Arbeitztich. Both: A Bagel, 7 2 . möbesondere für Glienbahmwagentüren. J 14 518. Dr Dag. Tarl Jwhoff u. N. 1 638. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 21e. 273229 nordnang n Gäatsnleltung durch einen engen Kanal Arbeltg. und Pumpenzvlinder in Tandem. at. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 7. 3. 13. Hamburg. 29. 4. 13. B. 71830. 1 . ,, Nichard Greenhalgh. Chespfire, Großbrit;. Heinrich Blunk. Gen Ruhr, Kron vrtnzen- ᷣ . , r if w . 2 ea kntr n ͤ K , , , . o 3 , , mr, ger, , n ge, mr , ,,,, , . Sn II. 5.7. 15. Großbritannien . 8 12.7. 15. n . . L124. *7 ü . n die Auen Fng r, Glaser u,. E. Peitz, Pat, stellung von Bandösen für Fliegenfang⸗ welse eines Biersasses, während e n. bern, um r, m. — 4 2 Nebrr ancis. Za. T5 423. Verfahren und Vor- stellung von Derivaten des Trimethylamins, 8 652. . ö. haft in Verbindung setzt. John Wood Anwälte, Berlin 8W. 68. 14. 2. 153. band 65 ö ; ö. . m und err rnllegen i d n n n , die zue Herstellörng von Seifen Kerzen, 215. 228 2323. Inneres Tragzn Nanufacturing Company, Consho. B. 70 638. . nr Find 4 2 3 e , , e, . k entrenren, Fart .
rurkine mit gemeinsamer Austritterichtung. richtung zum absatzweisen Auswaljen von d der stellung e er,, ,, 1 wr, . ; . —ͤ ö ? 8 *
. , neren, , , , ,, , ,, , , n, , , dg, n bläh guß de enn in Sant, , d,, n unn lum, d es , e eme, .
Paderborn. * 1 i.. = w 2 y , 2 1 f 8 r, Berlin 8 es! **. * 1 reich vom 19. 8, 12 anerfannt. 8g. 75 *71. Tragporrichtung für aus einer mit Rahmen versehenen m 8oß. 2725 22 , 8
r , e en , , d ei e de , e,, ,
em cht ang m ner, en, nm,, dnn, gs. Bierbackenpresse; Zus. Schifer, Karlsrabe! & 185. 5 17 P'Sd dis. Metadfaden (ektrischer Gliblam Remscheid, Fü 422 , fe, , , ,, ne, e. 5 al. bestebt. Tarn Hubislah ven ici Feleghneecke men migen, im, rr. , , , , , , , , , K . . , ,, , K
4 J n dae ; r ,n r , 5 3 m. b, B, Tate? Täfesderf. 6. 2. 12. des Mantelbleches don Damr feffln Lamp Co. Ld., Tonden; Da Rn ens 307. Staffelförmige Schiebe. Furg, Berlinerstr. I64. 8. 12.12. 39g. R 55 354.“ WJ, artigen Steffen. Dann NManrstffe. Gant ov. U. 24 774. Zusammenlegbarer Cie. Järidh Schwei); Vertr. O. Näbler, G. m. b. D.. Eintorf⸗-Düffelderf. .*. 1. dess che, don, ü 41 he e; . 5 urg. Berliner str. 164. 8 12.12. T. 18029. &. H56 364. S5d. 275 413. Schwimmfähige G ⸗ * England Verte Nabe
J . — 45 83831 gegen zuß törnmg. Arthur Grotjan S Springmann Th. Stort u. G. M beranlage für Luftfahrzeughallen oder ähn˖ 9b. 2785 362. Schleberst ö 3 . . 22 ee. Ergee, arnet, Eng ann Tre, , Neabart
Löscher, bei dem von wel drehbar mit. Dirl. Jag F. Sermann 1. Dir Ing. G. 36. 133 . m . ü 3 ** en,, en. wear. ) ebersteuerung für 855d. 275 272. Drehknotenfänger für schoßmine mit Schutz karre. Graf deer, d, n, rr,
einander verbundenen Matten die eine G. Vorwerk, Berlia 8sW. 11. 6. 2. 14. 2 1 = 12 , 4 . Berlin 8W. 61. 13. 4 ,,, . , e nr g , , nen ; Anton die Papier, Pappen und Jellsts abi Arz. de,, d,, . , * 8 — Rerlin l M n.
—— 6 6 — 2) Zurücknahme von eee, , ,, n , , ,,, , Tas 200. Vaabreꝛ ne Geenen Winne, Folz. Berlin, Wiesenstt. 7. 8.216. . ö ehren (fes rdel. Reet. 23 s 2a —— — —
2. e nen 2 * — 5 Anmeldungen. Nis, Basel; Vertr. M. Min 2 14 10. 16. M. S3 851. Großbritananten stellung von . India r 8 — . 3 466. 275 212. Kabelanschluß mit 53d. 275 3383. Verfahren jut Gerstesliung — * ĩ , 2
. ; . Anm Berlin Sw. 11. 23. 11. 12. R. 36 761. 21. 11. 1912. und gegebenenfalls von fein verre . Snystem „Stephan“, G. m. b. S., Schutzkappe für unter Spannung stehend lt el ilzschi h 9 2 1 * n 2*
des Löschblocks dient. Gduard Därtling, Die folgende Anmckdang ist dom Umm n,, n, ö mi 2 ö 27 * ; Spannung stehende von mit iner Filischicht verse benen, gewebten Sterne. B *. ihnen. Des den, , , , g ig
26. 21.1 ö . ga. 275 296. Vorrichtung zum Naß 28. 78 300 Vorrichtung ar Jadige daraus; Zus. . Pat. Dä secldorf. 20. 10. 12. G. 37 722. Telle, insbesondere für Zündkerzen und ʒ 3 ar i, , . = t
* * n . ö. 6 2 22 , zur kebandeln den Tertilgut 23 , — 46 von ,,, er — . 294 g 237 s. l een ⸗ * . e, ö . ie, n , , , 2 . 213222 Glertrsch. atriess. — 2 — — 3 — * 2 2
6. ö , wee er, ; orw * Co., du rhitzung mit Dampf. Mili 28 * at. 2u antrie — Ges. 19. 4. 13. S. ö . —— 94 a n e,, ,
ö 3, reten i sstnree her . , , . ö . .d, Berli. i. i; , , ,, Gegen n f ö , 3 — r,, ,
! . . 2 . . * 5 ᷣ 7 X M R 78 . icke . 5 8 4 6 2 2 34 4 * a . ö ] Iilswll. =. , g.
; S6. 73 A6. Maschine zum Schleifen staden 34 19 7. 13. W. 42786. bringen vnd stoßen reß stuc 563. dichtung des Kurbelgehäuses an Zweitakt⸗ w., Berlin 8W. 11. 7. 4. 12. A 22999 Jener, Ferre, . re m, J . am,
, l ea or. . a,. ö. . 22 e e,, , , . 6 — 8 ——— rr. ö wein,, . . ö . . Koch, w — He d,, . . — — —
richtung für Markenauflleber, bei denen solgende Anmeldungen als zurückgenommen. fleisch. Bergneustadt, Rhld. 23. 6. 12. Fon Anzapsturh den bei denen de mer, mn c a. M., Katserstr. III. 113 lng pon su en Grjen oder metall, Zürich, Schweiß; Vertr.: Hipl.- Ing. Hr. der if, hon Hapier⸗ Jellulose. un , ,, , , — — . ——
ͤ rdrü es S ls ei * pmasch Sch. 41 314 F kraftregler das Frijchdamrp f und das Ueber⸗ R. 36 233. ; altigen Loösungen zum Zwecke der Zink. A. Lang, Pat. Anw., Berlin Ww. I5. ähnlichen Fabriken. Eh. Mann 4 Co,, 68a. 275 9143 9 Md n err, n, , 4
i derdrücken eines Stempels ein 188. M. 583 207. Schrelema chtne, si 275 341. Vorrichtung zum Nach. Trömventil in gleichem Stnne verstellt. TZ 16. 2786 2581. Lokomotirkesieln ewinnung. dgar Arthur Asheroft, 12. 8. 13. K hh 786. Schwe 20. 3. 1913. Gbertsheim b. Grünstadt. 58. 11. 17. des Rerfes vos S , 2 1 ö — 9
Ta. 2783 434. Repersierwali werk Dil. X Co.. Leverkusen b. Con. 24. 2. 12. Nessen des elettriüchen Stremee nahen ebundenen Druckkammer bewegt wird, anordnung. LVöon KWarc u. Pñerre St. 18233. 64c. 2785 371. Vorrichtung ern M* . 2 D ; = BVorricht ang bern * H n n .
beim
Markenstreifen vorgeschoben und die chan it einem Deckel ab. 5 * 2 d . . ten thun
vorderste Marke durch cin am Stempel — 44 ' / oder Abdãmpfen don Geweben. 86 2 X , 8. 963 O.. rung. bei der der 23 — n ; en g. . r ,n e, . 275 n, . zur Wer. M. 49 504. Sicherhe tset. Gegrg Trine, Betzla- ., 278 2, Fmrichtung zum
bewe ö sten . 4 . 2 8 Mönchen. 4 4 13. St. 18 396. Manchen -Dirschau. 3 3. 11. M. 45 725. Damrf oder Druckluft in ginnen St om N Tarsten, u. Dr. C. Wiegand, Pat. hinderung einer Ueberhitzung von Ex⸗ 88nd. 7B A409 Selbsttätige V d. 8 2 , . Ber
? egl ich angeordnetes mit ener feften avie gen ge oben und Etapp, Munche ö . 34 ꝛ 8 n ; 6** 245 ** * 8 ö. wü h 1 ö J * [ 6 s 1tige Nor⸗ d. D. zahn. 24. 4. 13. T. 18 29 6en don GSiern. Jof k .
Schneidkante zusammenardeitendes Mesfer 4 232 89 Sd. 275 312. e, . 2 , 259. p für Suft eingeblasen wird. M. A Greg nwälte, Berlin 8W. 11. 25. 4. 12. , Richard Hückel richtung zum Aufschnelden der auf der 679. 78 2421. Hf, und hergeben, ne, ,, , j ö , 362 eine ntgegenges zur in und her⸗ di ießpumpe an Matrizensetz⸗ und Georgt d hergeßende res den Weß es 2 2 g,
abgeschnttten wird. The Multi ost 18 6031. Sicherbeitseinrick- Einem entgegengeseßt zum bi ; die Gießpumpe an Matrin ie.
Companmn, Nochester, H J., VB. St. A mee, 2323 Verbůtung des — mf bewegbaren Rährwerk chwingenden, trom- Zeilen gießma schinen Mer genthaler Setz
Vertr.. J. vn Bois⸗Neymond ar . 6 1 14 Von neuem bekannt melartigen Behalter. Ferd. QOtto Dietzs h, maschinen ˖ Fabrik. G. m. D. D., Berlin
— . . 6. I Xx. 1411 . . ü 1 — * 7 2 6 nul
Bagner a. G. Demte. Dat. nmälte, gemacht n T. 15518.
)
96
3
eerge Vobert Gregory n. Direr . or. u. Fa. Williams Broẽmn „ Garle Formatwalje elner Pappenmaschine sich Schlei . ch 6 — ö 4 ; a,, * ; — ; J ; ; Schleif⸗ oder Putzvorrrichtung für Wert ge. 5: BVarr Muir Weber. nel Qtwited er, en,, 2s 302.. Vorrichtung zum Ja., Phöladelphla; Vertr. C. W. Hep, gbilagernden Siesfschicht mit Pöise elles zruge 5. bl. . , Zurich, ,, , n,. 2 zertt⸗ Dil ng . eblert G. * Wiitershhalten beliebig langer, in losen ins, Pat. Anm, Berlin W. II. I6. d. J2. sich an der Uußenseste der Formatwalse oc wein, Berfr. Pipl.- Ing. . F. Felt, laber der, fac, , affen 83 Darmsen, A. Büttner n. G. em agen liegender Streifen von Registrier⸗ H. 657 504. entlang bewegenden Schneldmessers, Arba Pat. Anw,,, Berlin Swe Sf. 13. 7. 3. einem durch een, s. eee k
Mrlan i V, Sambzigerstr. 17. 23. 4. 13. 25. 12. 12. M. 49 964 er Bü 1 m Sw in 8. 3. 1. n. . a der Se D. X Bs. ĩ . 18a. 2235 301. j ĩ at. Anwalie, Berlin SW. 61. 29. *. wöparaten, Schreibmaschinen u. dgl. 46. 275 394. Augpufftopf für Ex⸗ Bryan Marvin, Ghöieago, Vertr. (S8. I9 Hag. Schwetz 31. 5. 1913. No . 1 3 R. 38 494. Anfenchter mit . 223 Se. 10. 3 . 29 8* — für . * zeilengieß⸗ . * — * man, Ginneen, mr, 6 . 1 , a. N. Hen en nf, ü,, 3 in, . Hei 8wW. 11. 879. 278 3 Vorrichtung an r 1— Wasserbehãlter und ver j cirbbarem emneiger. Düren den enheegen reicht.. re , Tem, wach men ait e, nn, mem, ,,, , , 278 269! Aufnahmeschalldose er lin Rein gendors Hit, Hoppestr. 26. 15. 3. 13. M; 60 73. Kugelschlelfmaschlnen zum Yertellen des Fabritattea. . . Schwammhalter, raust. Rehfeldt, Snzeg gelten als nicht eingetreten. ere , , , , me, , , ,,,, . Ausnaghmschalbose . 3. 13, P. as. ; 579. *I 272. Vorrichtung zum zen- von der umlaufenden Schlesfschelb mit. T1. 2732 , . r V Vertr. Dipl. Jag. B. Kaiser, Pat - Anw., u. William Robert Gilpin. Sendon; Vertr. insbesonderr Schmiedeberden. Sprech⸗, Diktier⸗ u. dgl. Maschinen. 486. 275 8398. Zerstäubungghor trischen Aufsetzen von Farbfiltern 5. dgl. geführten Schlessmüttels äber bie gane ,,, , , 9 * . . Dar er Rrie 3 Versagungen. Frankfurt a. M. 2. 5. 13. W. 42370. C. Gronert . W. Zimmer i, Dat. Watzke. Garti 8 Außig, Dahm ; n fenen n., Berlin. 22.2. 13. richtung für Verbrennungzmotoren, welche auf photographische oder andere Upseftih ö. Wie n gon in nen ᷓ— . — * — 22 bebelwerf zu streckender Schahler ten Af vie nachftebend bezeichneten, im B. St. Amerika 18. 3. 1913. Anwälte. Berlin S . 5 1812 D. 28376 Vertr. Dirl. Ing R ia, = n,. . ö den flüssigen Brennstaff in den Ver Jean Verfürth, München, Waaklrchner, Schwelnfurt. 23. 4. 13. S. S zoj! gesenshatn gasagamme, chhernrner. R. Fritz Döring n. Dari Döring. Neibäemelger an dem angegebenen Tage 9. 273 2097. llrinse nach Art der Sa. 2783 389. Trucklerm. Ota erlin ,... 3. 1. W. 461 ö g. 275 383. In zwei Teile aus, brennungsraum einspritzt. Fa. Steyaard straße 38. 4. 4. 15. V. Il dis. Sed, Dig vryg. Belhegungt. und,, 22 x Strlegan. 25. 12. 12 keen genere, Unmengen h e, n derk ler, Tran, dass, rankfuzt Treff. Zenga. Cerremiß, Gltleest. 163. 238. 235322 . Hapbbaer Sprechapparat, llexan. Jgungtte Walen, Notts ram; Vertr. dag. 218 493. Ginkschtung zur He— , tung für Doppelt tren, Char. 8 1e. 223 22 Hirdernut nue, arch Tae, R nn ö. Mit einem Schlitten Perert versagt. Die Wirkungen des einst. . M. Schloßbornerstr. S3. 2. 8. 12. 31. 7. 12. T. S862. sfellung einer mit Schleifene f tt — 5 . Berlin, Ritterstr. 44. 26.4. 12. Dr B. Alerander. Catz u, Dipl. Ing. G. obachtung deg Bildes während der Auf⸗ fes Henry HKäegner, Henry Frederick Gee. neren mer, e dmdernern leicht Ibebar verbundenes Geichtrgeekr. Tegen Scntze gelten alt nicht ein. DB. 38 8. ö. . 1c. 273 243. Tt αοs r u — auf ein sadigen inn, 3 34 ; Bierreth. Pat, Anwalie, Berlin 8W. 48. sahme bei photograbhischen Kameras für Sieepact u. Amelsg Caroline Reger, n, damm, garn, Frier. Krumm, rm. Gef.. Gfen, Rrrkr gerrcler. v. 275 298. MNaschine zur Derstellung fũbrung eines Küblmittels gegen die Innen⸗· maschinen. Harry am tener é. irt g. 275 357. Einrichtung zum Auf⸗ 17. 5. 13. W. 42 260. ö hintereinander folgende Reihenbilder⸗Auf⸗ Baltimore; Vertr. CG. Wessel, Pat lar. Sar e e, Feder ,,,, 15. 2. ß. zi, g. 38 229. Schaltungswelse don Bärsten wit in kentsche Metallbülsen fläche den Stereolvrplatten mit festneben⸗- Nottingham Gngl Bert. wn . 61 und Abheben von Sprechmaschinen, A468. 2785 314. Aug Gzplosiong⸗ nahmen. Anton Äretz, Stuttgart, Kepler, Berlin sw. 8I. 35. ig. JJ. , ,. , J Tai. B. gn 977. Mechanischer Zeit, ür gelvanth gekoppelte Sender, inbe· gefaßten Bor stenbũndeln. Daniel Svman dem Sattel. Deny Alexander Wise knecht, . Fel u. E George, Man salldosen. Carl diudstrõm Att.⸗Ges., kraftmaschine und Kompressor bestehende straße 16. 27. 7. 13. A. 24 356. 20d. 2785 221. Maschine jum Aa 88. 223 * SDirane: mntfinter füänder; Jus. z. Anm. B. 31 132. Tarl andere ir Strferregung. 31. 3. 13. Thandler. Ayer, V. St. I Vertr. Wood. Ner erk; Teatr. O. Neubert, wälte, Berlin 2 6 . 1 11.13. E. 40 783, Anlage jur Erzeugung hon, Dructgasen Ta. 278 1408. fh, . bel kleben von in Strelfen zugeführten Marke- lernen s. . — 6 WMusf, Spandau, Sedanstr. 8. 8. 11 13. 826. 2. 324 148. Hlässigkeitsgetriebe Dipl. Ing. O. Caminer, Pat -· Anw.. Berlin Pat: Anw. Berlin Sw. 61. 23. 3. 06. 20a. 2728 2M. Vorrichtung 4 i. 275358. Elektrisches Log. zum Forkdrücken feuergefährlicher Flüssig⸗ dem die wirksamen Telle auf einem Fuß, und lbstempeln bon Brie sn; we ,, 7aJ, O. men, Nereinigte Aufschlag⸗ fer Meterfebrzeuge. 2. 1. 15. NR ss 56. 6 C. , geg. W. 36 **. Entleeren senkrechter Retorten 3 6 Amgler, Erlenbach, an Zürich, keiten. Angemeine Berlingr. Hmin= eren um elne vertikale Achse drehbar ge. 250 071. Micheltus G. m. b. S. 8 278 , Oe ndr zundersicherung und Cinstellrorrichtung für Erteil 10a. 228 3229. Ofenanlage zur Er- Prioritãt aus der Anmeldung in den Pat. 264 407 Heinrich Core, . brei; Vertr. Dipl.. Ing. B. Kaiser, bus · Act · Ges. Berlin. 21. 12. 13. lagert find. Richarß Ayres Whitehead, Frankfurt a. M. 18. 5. 12. HM. 7 Si. ne ir Tegen, Ü die Zündung von Ginheitsgesche Fen. 4 Erteilungen. sengung don Gaß und Koks mit unmlttel· V. St. von Amerlka vom 28 9. 08 an- uhr, Molrkestr 29. a 2 15 R. . . Frankfurt a. M. 4. 10. 13. A. 25113. Lob Angeleg, Calisornig. V. St. A. Ge. 278 279. Nesßschlen, mit 4 9 , gn, Rasmus harth Samlaling. rt fliania, Aaf die bKieruater angegebenen Gegen ⸗ barer Parallelschaltung jwischen Deiß erkannt. . K ** 278282 Ver sahꝛeꝛ — 1a . 468. 27285 3153. Aug Grplosiongß. Bert: Dipl. Ing. Dr. B. Landenberger, Schlenenkopf verstellbartem Schlenenblati. St s;, ö Vertr. Hip Ing. G Fehlert, G. on., stärde ed der Nachgenannten Patente wänden und Wärme speichern für senkrechte 58. 273 246. Tiegel ruckrrefst fr zur trockenen Vestillatton von Roble marc 275 359. Porto. Kontroll. kraftmaschine und Kompressor bestehende Pat. Anm, Berlin 8W. gl. 2. H. 12. Karl Janoschke, Breglau, HVedwizstt. 6 8 8275. 278 294 Sthlugwercheng nit bier, . Varmnsen, M. Birrt'er u. CG erteilt, Tie in der Petentrole die binter Ofenkammern. Heinrich Koppers. Essen, Mehrfarbendruck: Zes. ä. Dat. 70 736. onstigen gashelltigen Stoffen. Dir we mit einer Vorrichtung jum Anlage zur 6 von a,, W. 39 672. 29. 6. 13. J. 15 828. ü 6 8 , Pernlarz Läubarig, München. Vac Garni den Aufaddieren dez dergus. Kiligemeine Berliner Omnibus Act, Fc. 27ER 379. Verfahren jur Her. Tic, EY Ban. Holip e e . 5e, ö = m
elßner, Hat. Anwälte, Berlin Sw. Cl. Tie Klasen fers gesetzten Nummern er. Nuhr, Jenbergfftt 30. 1.7.12. R. 52131. Deinrich Wörner. Sische eheim, R nba - Munchen ; ein . * — ** zo. ken bal ten haben. 2 32 ügte Datum be, 09a. 27 1358. Verfahren deg Vor Sanau. 9. 11. 13. W 43 623. straße 1486 3 9 12. O. Bee ien Dertes, welche nur nach Deffnen Gef., Berlin. 21. 12. 13. A. 25 114. stellung von Films für farbige Kine. Heinrich Steinmetz n. sihelm Siem. Siutigart T J ,, ,n
auer dez Patents. küblens beißer Koksmassen mittels in-! 1898. 278 347. Schaltvorrichtung für Tb. E78 dg, Ueetplen- rem ines Sperrschlosseg benutzt werden kann. 460d. 275 365. Kraftmaschlnen, matographle. John Ebwarb Thornton, metz, hen iim i B. 18.3. 13
7e. M. Bh nan, Vorrichtung zum zeichnet den Beg ken det Rott * ; 2 — anz Tden ö en und Auftragen wachtzähnlicher Saile n kedegmal dag Mtenzeichen differenter Abgase einer Feuerung unter den Papierwagen den Schrelbmeschinen. lampe. Fregerie Chninger amm n Kirch Kattowitz O. Schles. anlage, bei welcher mindestens jwei Rochesler, B. St. M. Vertr. Elliot, St. 18536. — 2 , —— 1 — ö hen. 6. leichzeitiger 3 der vorhandenen Allgemeine Elektricitäte Gefenschaft, em York Vertr. N Teißlen. * KX. 56 616. . Flüssigkeiten mit verschledenen Siede⸗ . Berlin 8W. 48. 20. 11. 17. 7 ic. 27 272. Schuhmacher · Sch fte Gebrauchs muster eijstiftes al? Wärmequelle. Robert Nr. 273 241 Fe 2735 4409. Wärmemengen in chner Wärmeangtausch· Berlin. 83. 4. 13. 1. 67385 Voöllner, M. Seiler u. C. Mam 1 269. Schaltwerk für Selbst ⸗ temperaturen zur Dampferzeugung dienen. T. 17 969. Pinkel. Fran Berchioid . Milbein, (die dier, le. t ; . —— eidelberg, Graben tr. 16. 9. 5. d. a. E75 227 Sebrest, bestehend aus vorrichtung Damr flessel o dal). Wilbelm 18g. 27S 290. Borrichtun zum r rm Berlin SW. 61. = er, SB. Gagselbstverkau fer. Würt Vereinigte Dampfturbinen ⸗Gesell,. y 9g. 278 T4. Notlerendeg, mechanisch Tindermann, Volmarstein, Ruhr. 36. . 2 re mch 784. G. 49 dan, EGpinnteller für in genelgter Cbere Legenden Stäben von Walch. Tüsseldorf, Uhlandstt. 10. . 11. 13. Eihstellen des Typenrades den Gebeim, o 669 DVdergische Gasmefferfabrit J. schaft m. b. .. Berlin. 8. 10 13 wirkendes , . akob Merteg, 15. J. 13. B. 71635. Gintragun 8 Artiengesel. 274. 278 856 Hilseeinrichtun aun R Cie., Stuttgart. 13. 2. 153. V. 12042. V. St. Amerika 12. 11. 1912. Topp, Post Birregborn, 15.12.18. M. 4 54g. Za. 378 G. Automatische Um 8698637 6903 go, ann
Maschinen zum Verspinnen eineß Papier rechteckigem Quer chatte Dir -Ing Egon W. 43 855. ? schritt ˖ Schreib ma inen 2 ö . B. ze s 3 Julius ; eye Milben b. Göln, Dammstr. II. 104. 75 388. Verfahren zum Ab. schaft Mir * Genest Telephon u,. mehr stufige Luftherhichter mm . . 178. 275 242. Lederriemen für ge, Spt. 273 TF. Flügelradpumpe; Zus. stung für dag Stechschlo ; ꝛ — ö. . 9 1 39 u 3 h. 62 28 855. pressen der Flässtgkeit aug Torf a. dal. Telegrapben Werke, Berlin ⸗Schönc⸗ regelung. Mar von Micisch Schorn * 2TS 2809. Kaopf, bei dem der schränkten Riementrieb. Eenrad Holtz o Ter 136 789. Sie nens. chu ert * sei fe, 4 ; Vhe ö 8 mn 2728. Mi. II B. Parrichtung zum Rh. 228 a7. Mid and net. Unter Zubilfenabmne don Zasätzen. Theodor berg. 12 134 NM. 0 4. , M örtbsit⸗ 1. , , n Kettchea & Dal. daucrnd mit Ä. G. Hamburg-Barmbeck. 23. 10. 12. Werke G. m. b. S., Berlin. I8. 5. 13. B. Wörn fia dt. II. 3. 12. . 2 507. ; Serborbringen von Bühnen fäuschungen, maschtne init ausfabrbarem Rnettreg Ernst Otto Frauke, London; Vertr.. Dipl ⸗- Sc. 2283 348. Vorrichtung zum 6. 1 19148 — ucft mn teil derbundene Knepstepf den Sch 42217. S337 * 7a. 783 gn. Pistole mit umflapp, don angdon Me. Cormick, Nem York, Danig jun, Wien; Vertr. G. 531 Hop⸗ Ing. M. Trautmann, Pat. Anw. Berlin hitzen n bärtender Werkstücke mit Hilfe 7. 6 Bg. Voppeltwiri 5 Dttelz einer Feder lözdar eitbält 75. 2785 316. Anzugsvorrichtung für 9b. 75 vom. S ltvorrichtung für barem Lauf. Horgee ann Spraguc, Schmimmren
ö . rtr. Dihl- Ing. Dr. D. king, Pat Anw., Berlin Sw. 11. 1. 8. 11. 53. 11. 19. 11. 12. F. 35 185. don Gasflammen, die in entsprechender Kapsel⸗Luftpumpe Aut ona She . Wa ner. Seifert. Tlestal Schweiß; metallene, an beiden Enden nach außen aug mehr alg jwel tufen bestebende Denver, V. Si. A. Vertr.: 4 4 ; — . sw. 61. * . 11e. nn aM. Brieftlammer. Zander Jabl aber die zu bebelzen den Obe flächen, bannen Ges n, d, g, Ghatlette er U , äUer. 1. nr, mmgebogzge Klemmbänder; Fh. Ferm. ielseluümpen, - ebläs oder komhressoren. . Br. J 2 pe nn, , . . B Gt. Mmerté, 15 2. 13. Za. nB do. Unterjacke mit Leibinde, A Go., Erfurt. 5. 6 12. 3. S309. Die des Werkstäckes verteilt ind. Christia- s U, . 88 6 i R is r ünlfert, min, n e ies, Kiszhiwe'i orm, Figgsl * ir, Bersin 8W. IJ. 7. 4. 13. S 38 8e 4 2 — 776. G. 29 129. FJahrgeslell fär Magdalene Ferwers, geb. Sandkaulen, ATa. 27283 187. Verfahren jur Cr. Smnonts. Du ighurg a. Rh. Rammier it . DG, T Ver jahren mn e, , mag. Stccherang gen da Th. 27 317. Fläüssigkeitswechsel⸗ A. G., Hamburg. 15. H. 12. G. I8 4735. 7c. 275 Adi. Geschũtzlasette mi ; Waserfluglenge mik hach aufhärtg ein. Kempen a. Gt. 11 4.15. 8.6 86. Kung uhnd Erbaltung Eines sekbt bodega 2 15. 86. 1366. *. n,, , , , Döner, , Ter, Bendeg debe; Kulcgh, werfe 's, e, gs nb Gtgeblbnmnbe Lat binttn. brei einher, laenbe! . Gothaer Waggon. Ph. TzBF 41. Gärtelförmiger Blusen- n, insbesondere bel der Destlllation. A Ga. 275 249. Metallhülse zur Auf- Glosaßb. G beninig i Sc 16. 12 * 6 ; E a elaer KFapfel Damburg und Feen n Att. Ges., bei der Hüse und iffuser rechtwinkligen Lafettenwänden. M einis eta ll. nel es, Geihe d ,,, alter, Helene Guter, geb. Prenger, Sudfeldi a Co. Melle, Dannoder. nahme der Schwellenschrauben u. 8 Ds ,, aschiae man, em, Werler Wied, Derlt. wmburg, 6. e l, nn ue, Dherschn itt baten * nenur s eher wagen uDd Masch * Fr. Kg. 88 ng. Waßserflugzeug mit Dortmund, Münsterstt. 606. 8. 19. 13. 2. 8 12. S. 36 892. at 234731. Raoul Dia; Wagner, grbelien von Häglen und Lever mt ; 3 eb len der fer ftr. 38a. 16 11. 13 10. 2728 399. Glastisches Schnecken Gbene erweltern. mil Josse, Herlin. dors⸗DVerendorf. 358. 7. 17. . einem unter den Schwimmern angeord. C. 189 649. 122. 273 438. n jut Er- Varig; Bertr. Dipl-Ing. Glaser . er dem zulindeischen heb. unden e AW. . radergetriebe. Grnst Peters, Cöln Kalk, Lankwitz, Lessingstr. 1 u Dr.-Ing. TTD. 278 0. neten drehbaren Tragflächen fystem. * ga. 228 228. Seilaufzug für Gas- Kugung und 6 111 * 22 a 3 Berlin 8 W. 68. een, nn, ,. uit * * e n f *g n,, r n * 63 ieh n j Bel ö. i seldorser⸗ e . 5 4 ; Ro 2 . . ; illation; 6 10. 12. W. 33. walse angeordneten, dat em, X wn, 3185 3 ? 1 .
DYreglan, 1. 12. 29. 8. 183. lampen. Hans Caggerer. Charlotten ume, ins besondere bei der Dest n; zeug wall 53 a de, , , Par, ,, , n 2363 vnn 80 n. dal lang m m r . Gñtertglo
; z Vorrich h Kai ed 5. W. 1. E. J. 3. Pat. 275 437. Gudfeldt R Co., riorität aus ber Anmeldung in Frank- Ken Auflage isch pressenden Fübrungmh . . ; 46 9 21 6 ö. 3 ,,, 3 . 20 4. 49 S. 38 804. reich vom 8 10 11 — — . Sberko gau, Gave. A. r =. Darte feln tema schtnue Peter. TDöln Kalk. Wiersbergstr. 31. Abfedern des Wagenrabmenz 9 Fahr T 4a. YB a9. GSespsttat euer und ga 276 92727. Vorrichtung zum Ret⸗ 28. 2783 387. Verfahren zum Aug. 0h. TS PBMI. Schneekehrmqaschlne d 8 , , m Schar Veden Mase 8 8 1 Y 360 En gegen die Nadachse. onen i ,,. 6 ö
erner, ni der Drahtkörbe von Gruhensicher., schleudern der h brellgen Massen en., für Eisenbahnen. Paul Raste, Nähe, ge, ns es, gchwingmmalhn . . — enn Becher 48. 218 262. Verfahren ur Her Mad - Gesenschast m. b. O., Hersin. ö de, r, , nn ö . , 1 er,, , , , er, . i, b r, n det, n i. . ! 19 halerit ĩiß defsen Rohr 44 durch . . er. 6 n N 11 . * wn. 445 * . 6 . 3. 5 C0 . i . e,, 21 e,. 93 Mozart · * 36 . ö i . 3 1 4 eren n, elnem Erjeugung
tritt. aß pend ert en Gutes. 2 =. 2 enfielvorrich ted, dondon Berit. . * . w, mn. G. D n mm,, 2 ; n ; ö aris; unter Fevderdruü n F 6. im
ö / , , , , , e, ame ö., Berfshhten sur fort. eln girl le nn Wirz, b i. z
n, ,
* 1
.