r mä n.
schlossen.
Abt. B Band 1 O. 3. 41 zur Firma WBerein deutscher Oelfabriken Mannheim nit Zweigniederlassung in Beschlusse der Generalversammlung vom 17. April 1914 soll das Grundkapital um 2000 000 4 erhöbt werden. Das Grundkapital und beträgt Beschluß
Mauer
20000900
Ig bo oo Generalpersammlung vom 17. April 1914 wurde 8 5 des Gesellschaftsvertrags ent. sprechend der Erhöbung des Grundkapitals abgeändert. Die Ausgabe der Attien er⸗ folgte zum Kurse von
Heidelberg, den 19. Mai 1914.
g, ben 135 Mei 191
lihes mtaaeriht. .
Nach dem
— *
erhöht 6. Durch
4.
132 O/o.
Großh. Amttzgericht. II.
Herne.
und an
lied best
aufmanns Karl Langebeckmann
seiner Stelle
ellt worden.
211 511
d Herne, den 19. Mal 1914. Königliches Amtsgericht.
Kiel.
Eintragungen in das Handelsregifter i Mn Mο. Komo (Angegebener
A 1416.
Haffer.
Hans Hinrich Glindemann in Kiel den .
Sachs. Kiel. ö wig Sachs, Inh.: Franz Brück“ ab⸗
. Der
geandert. A 833. Sweigni
In uns
der unter Nr. 2 eingetragenen Akriengesell⸗ „Petersberger · Zahnradbahn Aktien geỹellschaft önigewinter“ heute folgendes einge—
schaft:
esellschaft,
am 19. Mai 1914.
Inhaber ist
1 —
Firmen: A 1803. Die Firma ist in
Leffer C Liman, Berlin, geschs
Die
kura des Otto Nohturfft ist erloschen. Königl. Amtsgericht Riel.
Königswinter.
ederlaffung Kiel:
er Dandelsregister
tragen worden:
Der bisherige Vorstand Oskar Freudel ist abberufen und an seine Stelle Carl D. in Königswinter,
Bechen,
Oberst a.
zum Vorstand bestellt.
gönigewinter, den 18. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht H onstanz.
Handelsregistereintrag zu Bd. 1 113, Firma
Maritz
Schweizer
RNosenstraue in
in St. Gallen übergegangen.
Betrtebe des Geschäfts begründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind vom Erwerber nicht mit Gottschalck ist übernommen. ö ö
A Bd.
111 O3.
Daus Glindemann, stiel⸗ der Kausmann⸗ diel Schopper Instrumentenfabrikant in Leipzig. Der Hof
8 8 — 121
196
in
st um jetzt der
t
20055 e g
Paul
Wanne b K 20062
Sassee
wiß „ud⸗
Pro⸗
. 5 i
i
1 1
20s!
O8
22
75 *
1m
Vie
1654, die Firma er. . Neff in Biberach mit Zweigniederlasung in Konstanz: Offene Handelsgesellichast. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1998 be⸗
Lahm. 20964] Bei der unter Nr. II des Handelgregifters C Abt. A eingetragenen Firma Carl Auginst
worden, daß Inhaber der Firma der Kauf. mann Alexander Friebe in Lähn ist.
Landan, PSallx.
und B munter, ist erloschen.
Landan, Pfaln.
Handlung mit Landesprodukten, Futter. artikeln, Mehl und Sämereien, mit dem Sitze in Vaudau. gesellschaft ist durch das Ableben des Ge⸗ sellschafters Theodor Kuhn aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiwen auf den bisherigen Mitinhaber Emil Schwarz, Kaufmann in Landau, übergegangen, der es unter der alten Firma weiterführt.
Leipæig.
hold A Cy. in Leipzig. h sind der Tonkünstler Arthur August Rein hold in Leipzig, als persönlich haftender Ges . ls he f er,
Im hiesigen Handelsregister Abt. B 5 n,. Nr. L ist bei der Firma der Akttengesell⸗ schaft „Herner Bank Zweiganstalt der Märtischen Bank zu Herne“ heute eingetragen worden: Ver Direktor Albert Lauffg ift aus dem Vorstande aue geschieden Direktor Mahnert zu Bochum zum Vorstandsmin— Die Prokura des
Die Gesellschaft ist am Hermine
Geschäftszweig: Verkauf von Musikinstru menten und Waren aller
der Wiking⸗Bücher Post X Ober müller in
— —
n
.
Matthias Müller in Leipzig:
als Gesellschafter ausgeschieden. Kammerlander in Leipzig: Die Firma Nachf. Paul Urban.
Driginal-⸗Musikmwerke mann Haftung ü Lohusticterei Konstanz: Die Firma ist auf Fabrikant Otto Pulasti N
dit
Horn C Gräfe ir
** ⸗—
lassun lassung: Y 4
ist heute eingetragen
Dahn,
Amtsgericht Sähn, 14. Mat 1914. L20065] Sandelsreg ifter.
Die Firma Gerhard Maas, Ziegel⸗ ackste m fabrik in Kiingen⸗
Landau, Pfalz. 22. Mai 1914.
R. Amtsgericht. 20108 Firma Theodor Kuhn K Schmarz,
Die offene Handels⸗
Landau, Pfalz. 22. Mai 1914. RK. Amtsgericht. 20066] In das Handelsregister ist heute einge ragen worden: 1 auf Blatt 16079 die Firma Rein⸗ Gesellschafter
Kommanditistin. 5. Januar 1914 Prokura ist erteilt an Elsa verehel. Dopheide, Leisnig. (Angegebener
und eine worden. Klara Rüster, in
rrichtet eb.
Art.)
2) auf Blatt 16 080 die Firma Verlag Leipzig, Zweigniederlassung er in Bremen unter der gleichen Firma Hauptniederlassung. Gesell chafter sind die Kaufleute Gerhard Hein⸗ ich Post in Leipzig und Ferdinand Ernst bermüller in Bremen. Die Gesellschaft am März 1914 errichtet worden. Geschäftszweig: Betrieb Verlagsbuchhandlung.)
Blatt 16 081 die Firma Robert
stokorr Sor estehenden
54 1
3) au
m 26 Inst
7 . 1 Doflieferant und ru A 1 — 1 . nbauer Hermann Robert Schopper in ; bener Ge Handel s Handel
718 10* dd eine
nente 26
21 3m
Firma
Emil
Mennicke ist — infolge Ab⸗
ebens — als Inhaber ausgeschieden. Der
daufmann Paul Alfred Brose in Leipzig 6
Inhaber. 5) auf Blatt 8119, betr. die Firma Arno
Johannes August Matthias Müller ift 6) auf Blatt 8303, betr. die Firma A.
autet künftig. A. Kammerlander die Firma Paul Loch beschrünkter Prokura des
7 auf Blatt 10 728, betr. Gesellschaft mit Leivzig: Di Alfred Gute ie Gesellschaft hat ihren Sitz nach iederböhmersdorf verlegt, weshall 2 Wegfall kommt. 688 die Firme Leipzig: Paul Liquidator ausgeschie ist bestellt der Kauf Emil Horn in Leipzig. 12 081, betr. die Firmo runn in Leipzig, Zweignieder saak Heilbrunn ist — infolge Gesellschafter ausgeschie
FIrnst Hermann ist erloschen.
—
— * — ö Firma hier u
X Blatt 11 Bor Dlalt 1 Den
an nf 411
al Zum Liquidato Gustav Blatt
)*
Seilb
—
sellschafts vertrag ist am 8. Mai 1914 er⸗ richtet.
6 9 30 ‚. * Herstellung und der Vertrieb von chemischen
14 auf Blatt 15 069, betr. die . 1 G. Br hmeig in Leinzig: Grnst Conrad Braunschweig ist als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. . 15 auf Blatt 15 974, betr. die 6 FDörster A Cr in Leinzig: Die Firma lautet künftig: FJörster C Co. 16) auf Blatt 15 616, betr. die Firma BVulkanrost⸗Gesellschaft für moderne Feuerungsanlagen mit beschränkter Daftung in Leipzig: Durch einstweil ige Verfügung der 4 Kammer für Handels⸗ sachen des Kgl. Landgerichts Leipzig vom 13. Mai 1914 ist dem Geschäftsführer In⸗ genieur Daniel Conrad Friedrich Engelke in Leipzig die Vertretungsbefugnis für die Gesellschaft entzogen und die Vertre⸗ tung der Gesellschaft untersagt worden. Leinzig, am 2h. Mai 1514 Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Lissa. Hz. Posem. 20067] Im HDandelßkregister A ist beute die Firma „Baul Biol. Bedachung s⸗ und Baumaterialien Groß handlung, Liffa i. B.“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Viol in Lisfa i. P. eingetragen worden.
Liffa, den 13. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht.
Lissn, Hr. Posen 20068 Im Handelsregister A ist beute die Firma G Gduard Schnmezyk Lissa i. B.“ Tiefbau⸗- und In stallationsgeschäft, und als deren Inhaber der Bauunternehmer Eduard Schymezyk in Lissa i. P. einge- tragen worden.
Liffa, den 18. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht.
Luck en walk de. 20071] In unser Handelsregister ist die unter Nr. 282 eingetragene Firma Carl Menzel erloschen. Luckenmalde, den 12. Mai 1914. Königl. Amtsgericht.
Firma
Lud wigshafem, Rhein. 19697] Sandeleregistereintrag. Eingetragen wurde am 12. Mai 1914 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Chemised Tech nische ⸗ Indu trie · Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Neustadt a. S. Der Ge.
Gegenstand des Unternehmens ist die
aller und jeder
und technischen Artikeln al Art, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb der von dem prakt. Tierarzt Dr. Karl Ohler in Neustadt an der Haardt erfundenen und für genannten Obler und den Rechtsanwalt Eduard Girisch in Neu⸗ stadt an der Haardt in Dentschland und Frankreich patentierten Mittels zur Ver tilgung des Heu⸗ und Sauerwurms, sowie Verwertung dieser und anderer Patente jeglicher Art. Zur Erreichung und Förde⸗ rung ihres Zweckes kann die Gesellschaft unbewegliche Sachen erwerben und ver⸗ äußern.
Daß
Stammkapital beträgt 20 000 M. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein; sind jwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so bedarf es zu Willenserklärungen der Ge⸗ sellichaft der Mitwirkung von mindestens zwei Geschäfts führern, oder falls Proku⸗ risten sind, der Mitwirkung eines Geschäftefübrers und eines Prokuristen. Zum Geschäftsfübrer ist der Weinguts⸗ besttzer Karl Zinckgraf in Neustadt a. d. Haardt bestellt. Die Gesellschafter Rechts. anwalt Girisch und Dr. Ohler bringen in Anrechnung aaf ihre Stammeinlage folgende ihnen zu gleichen Teilen gehörigen Patente und alle damit verbundenen Rechte, und zwar 1) das deutsche Reichs- patent Nr. 263 383, Klasse 45, Gruppe 3, ausgegeben am 7. August 1913 mit An⸗ fang des Pa vom 1. Juli 1911,
vorhanden
n, ist geborene persönlich haftende Vertretung der Gesellschaft ausgeschlessen;
Johannes Alexander Got tfrted Strunck in Lübeck ist Prokura erteilt.
en Witwe Rudolfine ron, in Lübeck als Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Sie tst von der 2) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wm. Schwartz in Lübeck: Dem
Lubeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Lübeck. Sandelsregister. 193698] Am 16. Mai 1914 ist bei der Firma Gebr. Begasse in Sübeck eingetragen: Dem Clauß Ferdinand Hünefeld in Lübeck ist Prokura erteilt.
zübeck. Das Amtggericht. Abt. II.
Magdehbnurxz. 19700 In das Handelsregister ist heute ein ˖ getragen:
1) Bei der Firma C. F. Thiele“ hier unter Nr. 672 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der his⸗ herige Gesellschafter Carl Ferdinand Thiele ist alleiniger Inhaber der Ftrma.
2) Bei der Firma „Wishelm Stolze“ in Klein Ottersleben unter Nr. 2622 derselben Abteilung: Der Ort der Nieder- lassung ist nach Magdeburg verlegt; in Kiein Ottersleben verbleibt eine Zweig⸗ niederlassung.
3) Die Firma „Continental Radia⸗ toren · Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Magdeburg unter Nr. 410 der Abteilung B. Gegenstand des Unternebmens ist Herftellung und Ver⸗ trieb von Heizkörpern aller Art, inshesondere Radiatoren, sowie Beteiligung an ähnlichen Geschäften und Abschluß anderweitiger Geschäfte, die direkt oder indirekt hiermit zusammenbängen. Dag Stammkapital betragt 100 000 S. Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Schuhart in Ham⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag der Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung ist am 31. März 1914 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge. schäftsführer vertreten. — Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht? Von den Gesellschaftern bringt der Geschäftsführer der Continental Radiatoren · Werke in Hamburg, Paul Alfred Achilles in Ham= burg in Anrechnung auf seine Stamm einlage in die Sesellschaft ein die von ibm von den Continental Radiatoren · Werken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju DSamburg erworbenen Waren, Maschinen, Rohmaterialien, Halb. und Fertigfabrikate, Drucksachen, Schutzrechte usw. zum fest gesetzten Werte von 50 090 6. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger und die Magde⸗ burgische Zettung. .
Magdeburg, den 19. Mai 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. 20072 Zum Dandelsregifter B Band XII O. 3. 43, Firma „Thyssen sche Handels. gesellschaft mit beschränkter Daftung“ in Mannheim als Zweigniederlafsung mit dem Sitze in Samborn· Bruckhausen, wurde beute eingetragen: Emil Stamm, Duisburg Beeck, und Josef Spieß, Duits. burg · Beeck, sind als Prokuristen bestellt und berechtigt, je in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Pro- kuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und Firma zu zeichnen. Mannheim, den 20. Mai 1914.
Gr. Amtsgericht. 3. J.
3
deren
NVarkneukirchen. 200731 Im hiesigen Handelsreg heute auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Schmidt in Mark⸗ nweukirchen betreffenden Blatte 303 ein. getragen worden, daß der Mitinhaber Max Schmidt ausgeschieden und die Handels⸗ gesell schaft aufgelöst ist. Markneukirchen, den 22. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
ister ist
11
38 det Sartors aufgelöst. wird von dem Gesellschafter Sartore welterge führt. re
Glasermeister in
MWünchem.
Schwatrg. W Karl Orto Wel Fabrikdirekter in Schwan
Die Gesellschaft ist d Gesellschafters . wn Das Unterne men
unter der biehertger gn
n, Venn d Nr sss deg Fürmn — 6 34 6 n ar fen. Inhaber i Sa
Mülhausen. nimm Mülhansen, den 20. Mai 1914. aiserl. Amtagericht.
I. Neueingetragene Firmen. Stmon Graun. Sitz München
Dffene Handelsgesellschaft. Beginn: 15. Ma
1914. Schokolade · und Zuckerwaren.
Lschaft, Winzererstr, 99. Gesell schafter.
Simeon Braun Fisherlger Allein inhaben
und Hermann Josef Zeitler, Kauflent,
in München. e
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1 Fheviot⸗ und Loden fahrst
Schwaig, Aftiengesellscͤhaft. 6
Weitere Vorstandsmitglien
2) Minn Kerzen n. Seifenfabrsl Sitz München. Gesellschatter Fmm Waßermann anggeschieden, Neu (inge tretene Gesellschafter, Amalie Wahn, mann, Kommerzienratswitwe, und 1 Paul Waßermann, Chemiker, beide h München. Prokura des Dr. Paul Waßen, mann geloͤscht. ꝛ
33 Carl Bocke Nachf. Sitz Munchen Fritz Feldner als Inhaber gelöscht. Nun mehriger Inhaber! Christoph Hol Julius Rinnebach, Kaufmann in München. Verbindlichkeiten sind nicht übernommen
4) Waliha far Merrxmüller. n München. Offene Handelsgesellschen aufgelöst. mann Max Merrmüller in München. III. Löschungen eingetragener Firmen. I) Charlotte Kroner zum Jauber könig Filiale München. Flrma un Prokura des Josef Lrichtmann gelöscht.
2 Seraftne Reichwein Nchf. St Miinchen.
„Sansa“ Josef Kraus. Sitz ünchen München, den 13. Mai 1914. K. Amtsgericht. xnanehken. . 19 I. Neu eingetragene Firmen. ; ) Steingewerkschaft Offenstetten Aktiengesellschaft. Zwelgntbederlassun München, Hauptntederlassung Aug burg. Der Gesellschaftedertrag von 30. November 1889 ist mehrfach geänden zuletzt vollständig neun gefaßt dun Generalversammlungsbeschluß vom 18 Am 1904 und weiter geändert durch die Genera versammlungbeschlüsse vom 30. Mö 1909, 30. März 1810, 8 Januar 191 28. Mär; vis, 10. Mar; 1813 nm 25. März 1914. Gegenstand des Unnh nehmens ist der Erwerb und Ausbeutung der Steinbrüche Off enstetien nächst Abensberg. M Ankauf von Grundstücken, tung, Erwerbung oder Pachtung Anlagen jeder Art, die zur Erreichung de vorgenannten Zweckes erforderlich ode dienlich sind, die Fabrikation von Kunst steinen und der Vertrieb von materialien, die Fabrikation und der Ve trieb von Mineralfarben, besonders Keim schen Farben. Grundkapital: 700 000 Die Aktien zu je 1000 M lauten auf mn Inhaber. Der Vorstand besteht aus einen oder mehreren Mitgliedern. Diese werden solange Georg Odemer Mitglied des Vm stands ist, durch diesen und den Aufsicht rat mit seiner Zustimmung, nach ng schelden des Georg Odemer aus dem Von stande durch den Aufsichtsrat allein bestell Das Vorstandemitglied Georg Odemer it für sich allein zur Vertretung der Geseh⸗ schaft berechtigt. Im übrigen wird M
DM
—
ligen
1.
wietz jetz
die Ginjelprokurg des Kaufmanns Rudolf
worden;
Nunmehrtger Inhaber Kan üs, Die offene Handelsgesellichaft unter
) Jnternatlonales Speditionsbir
TVortheim, ann.
* 3
die 3
Nan
Gilpuer Motoren Gesellschaft r , nal, Haftung. 96sf ün⸗ chen. e Gesellschalierversammlung pon 12 Mal 16ld hat Aenderungen des Hr ell schafte vertrag nach näherer Maß⸗ abe des eingereichten Protokolls be—⸗ een. ge en hinsichtlich beg Gegen. nes bes UÜnternebmeng der Heselschafl. Dieser ist nunmehr die Herstellung und der Verkauf, von , des Ma · schinenhaus, besonders von Verhrennungg⸗; stanlagen — Baug5't Güldner — sohne be Vergebung von Haulszenzen und die Wöteillgung an gleichartigen ober ähn— sichen Ünternehmungen.
Näunchen, den 29. Mal 1914.
K. Amtsgericht.
ow itn. 20174
Hel der in Abtellung A Nr. hz unseres Handelsregisters eingetragenen offenen Han dels qe ellschaft A. Weiß in Burg⸗ zt in Cichengu ist eingetragen worden. Der bisher ge Gesellschafter Kauf- wann Eduard Welt ist alleiniger In.; haber der Firma. Vie Gesellschaft ist aufgelöst.
3. In gliches Amtagericht Myelowitz, den 14. 5. 1914. venenkhans, Munm. 20075 Im hiesigen Handeltzregister Abt. A r 33 ist heute zu der Firma B. Nawe in Nordhorn eingetragen, daß
9 * Nr. 2
6
Hanssen in Nordhorn erloschen ist. Neuenhaus i. Sp., 19. Mal 1914. Könlgliches Amtagericht.
Venss. Bekanntmachung. [20076 In das Handeltzregister ist eingetragen
In Abt. A unter Nr., h67? am 7. Mai
der Firma Spies X Comp. Kanal und Eiraßenbauunternehmüung zu Neust. Persönlich haftende Gesellschafter sind Wolf Gürtler, Archltekt, und Heinrich Spies, Bauassistent, beide zu Neuß, Die Gesellschaft hat am 1. April 1914
begonnen. Dem Kaufmann Karl Ehrhardt zu nd
Neuß ist Prokura erteilt.
zur Vertretung der Gesellschaft nm belde Gesellschafter in Gemeisnschaft der jeder Gesellschafter mit einem Pro—⸗ kuristen ermãchtigt.
In Abt. B bei Nr. 75 am 15. Mai gl Bei der Firma International Darvester - Company, Gesellschaft mit deschränkter Haftung in Neuß: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 27. Seytember 1913 ist das Stammkapital um 2000000 Mark erhöht und beträgt jetzt 6 0009000 4.
Königliches Amtsgericht Neuß. 20078
In das biesige Handelsregister A ist beute unter Nr. 200 die Firma Eduard Ahlborn, Zweigniederlassung in Nort⸗
eim, eingetragen.
Die Hauptniederlassung befindet sich in Hildes beim.
Inbaber: Kaufleute Ernst Ahlborn,
to C. Ahlborn und Georg Busch in
dildesbeim.
Northeim, den 18. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht.
Vortorrt. Bekanntmachung. [20079 In das hiesige Handelsregister B ist beute bei der Firma „Kraftfutterfabrik Ascpe, G. m. b. S., in Aspe“ einge⸗ tragen, daß das Stammkapital auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftaversamm⸗ lung vom 11. Mai 1914 um 45 000 4 erböbt ist und sich daher jetzt auf 137000 Æ beläuft. Nortorf, den 20. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. 20080 Sandelsregistereinträge.
1) M. Oberndorfer in Nürnberg.
Daß Geschäft ist auf die Kaufleute Jo—
in Rombach einen Verwaltungshertrag ge in dessen urchfihrung zum Gegen⸗ tand des Unternehmen gehört. Von dem genannten Vertrag kann bei dem unter zeichneten Gericht Ginsicht genommen werden. —
Oberhausen, Rhld ,, den 15. Mal 1914.
Am togericht.
Od enk irehen. 200811 Im , . Abteilung B Num⸗
mer 1 ist bei der Aktienzesellschaft „Pongs
Spinnereien und Weberelsen“ in
Odenkirchen folgendeg eingetragen worden: Das Grundkapltal ist von 3 000 000 4
auf Ho 009 „ herabgesetzt worden. Odenkirchen, den 29. Mal 1914.
Kgl. Amtegerscht.
OHlIaenbhnrk, deonossh. 19711 In unser Handelgregister A ist heute
ein getragen:
gan . Sv. Thien R Sohn in Nastede. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: I). Maurermesster Ablert Hinrich Gerhard Thien in Rastede, 2) Bau—⸗ unternehmer August Bernhard Thien das.
DVffene Handelggesellschaft. Die Ge—⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1914 be⸗ gonnen.
Yauunternehmen und Baumaterlalien⸗ handlung.
Oldenburg i. Gre, 1914 Maß 18.
Großherzogl. Umtegerichts. Abt. V.
Oranienhbur. 20082 Betanntmachung.
In unser Handelgregister Abtellung A ist heute unter Nr. 135 die offene Handels gesellschaft in Firma MWolfte * Schmidt mit dem Sitze in Oranienburg einge— tragen worden:
Gesellschafter sind 1) Frau Ida Wolfke, geb. Schulz, 2) Kaufmann Max Schmidt, beide in Orantenburg.
Die Gesellschaft hat am 24. April 1914 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Kaufmann Max Schmidt ermächtigt.
Dem Kaufmann Emil Wolfke Oranienburg ist Prokura erteilt.
Oranienburg, den 13. Mat 1914.
Königliches Amtsgericht.
Ottmachnnu. 19712 In das Handelsregister A Nr. 79 sind am 16. Mai 1914 bei der Firma Josef Hönigschmidt in Ottmachau 1) Alfied HYönigschmidt in Ottmachau und 2) Max Vönigschmidt in Ottmachau, als Erben des bieherigen Inhabers der Firma, des Kaufmanns Josef Häönigschmidt in Ott machau in ungetrennter Erbengemeinschaft eingetragen worden. Amtsgericht Ottmachau, d. 16. 5. 1914.
Paderborn. ,,. In das Handelsregister Abt. A Nr. 323 ist am 15. Mai 1914 die Firma Ftauf⸗ haus Albert Bär zu Paderborn und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Bär zu Essen a. d. Ruhr eingetragen worden. Paderborn, den 18. Mat 1914. Königliches Amtsgericht.
Fatschk an. 120085 Im Handelsregister Abteilung A wurde heute die Firma Nr. 110 Em ma Kur sidim in Patschkau und als deren In⸗ haberin daß Fräulein Emma Kursidim tu Patschkau eingetragen. Amtsgericht Patschkau, den 19. Mai 1914.
Pössneck. [20086 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 181 zur Firma Wiy Schilling in Pößneck eingetragen worden: Dem Ingenieur Kurt Geßner in Jena ist Prokura erteilt. Pößneck, den 20. Mai 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.
HR ostock, Moecklb. 120090 Im Handelsregister ist heute die Firma
in
Sehwelm. Bekanntmachung. 9 19 Ing Handelsregister A Nie. 20 sst heute
bel der Firma Karl Bröring, Hammer-
werke in Gevelsberg, eingeiragen:
Die Prokurg der Kaufleute Paul Bring, Gustay Bröklng und Fritz Nosoriug in Gevelsberg 1 erloschen. Dem Kaufmann Frieprich Focke in Hagen, Körnerstr. 19, ist Prokura erteslt. Schwelm, den 17. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung. 19718 Ins Handelsregister B Nr. 78 ist heute bei der Gesellschaft mit beschr. Haf⸗ tung Jüngst * Bönneken in Schmelm elngetragen: er Geschäftsführer Paul Bönneken auß Schwelm ist augsgeschleven. Schwelm, den 17. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Sechurrg, Osihꝶ. 10721 In unser Handelsregister ist in Ahbtet— lung A unter Nr. H0 heute eingetragen worden:
Kaufmann Josef Geilen jun. in Bi— an e,. Kaufmann Clemens Geilen n Seeburg.
Die Prokura deß Kaufmanng Josef Gellen jun. in Bischofstein und des Kauf— manng Clemens Geilen in Seeburg ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Oktober 1913 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist feder Gesellschafter einzeln ermächtigt. Seeburg O.⸗ Br., den 14. Mai 1914. Königl. Am tzgericht.
Sigg en. 19723 Unter Nr. 216 unseres Handelsregisters Abt. B ist heute die Firma Preß⸗ und Stanzwerk. Gesellschaft mit be— schräntter Haftung, in Caan⸗Marien⸗ born eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Elsen⸗ waren und Maschinen sowie der Handel mit solchen Gegenständen. Das Stamm kapital beträgt 20 400 .
Zu Geschäftsführern sind bestellt: Der Ingenieur Wilhelm Thomas in Siegen und der Betriebsleiter Robert Jäger in Caan.
Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Gesellschafts vertrag ist am 6. April 1914 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Siegen, den 15. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Span dan. 20095 In unserem Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Deutsche Bierbrauerei Attiengesellschaft Berlin Zweig niederlassung Pichelsdorf heute ein⸗ getragen worden:
Brauereidirekter Albert Lesche in und Kaufmann Albert von Mähldorfer in Charlottenburg sind durch Beschluß der Gesellschaft vom 18. März 1914 abberufen. Zum Vorstandsmitglied ist der Direktor Kurt Köhler in Berlin⸗Pankow ernannt. Spandau, den 14. Mat 1914
Königliches Amtsgericht.
Stnvenhagen. 19727 In daß Handelsregister ist heute zur Firma „Feudel und Juhnke“ folgendes eingetragen worden:
Lurch Beschluß der Zivilkammer II des Großherzogllchen Landgerichts in Güstrow vom 14. Mai 1914 ist angeordnet worden: Dem Maurermeister Paul Feudel wird die Befugnis, die offene Handelegesellschaft Feudel und Juhnke in Stavenhagen zu vertreten, entzogen. Statt seiner wird die Vertretungsmacht auf den Kaufmann Heinrich Krogmann in Stapenhagen über— tragen, sodaß zur Vertretung der genannten Gesellschaft der Zimmermeister Arthur
. w
A.
von
h.
*
St y 5
B
es u
hurg 2
Jak Han
—
Han
in d
Etr
Gra
Haf
man
mit
vom also
S
K
53
habe Her
hier,
schů
finge
Schaer Æ Cie. in Straßßurg: Gesellschafter Carl Fritjch it am 8 Junk 1909 gestorben. gelsst.
dieß igen Gesellschaster Sebastlan Schaer, Kaufmann, in Straßburg üßergegangen der
Schneider Mainz, übergegangen, die es in
Firma weiterführen.
Band XIII Nr. 25
gesellschaft mit Beginn dom 15. Ma Persönlich x 1) Ernst Schneider, Kaufmann, 2)
Band
tions- Gesellschaft mit bejchrankter
mobilien
M Reisebuchhand hier. händ (Gre
3u
in stitut hier: Das Geschäft ist auf Lud
welcher es
30909 Stück auf den Inhaber lautende
Aktien über je 10090 , welche dem freien Standesherrn Guido Graf
enckel Fürst
Donnersmarck in Neudeck zum Kurse
von 135 ,½ zugeteilt worden sind gegen Gsnbringung 4050 0900 S, welche dem Einbringenden gegen die Gese
einer Forderung von
mr zuftand;
1500 Stück auf den Inhaber lautende
Aktien über je 1000 M zum Kurse von 130 00.
tettin, den 20. Mair 1914.
asshurg, His. 19733 andelgregister Straß pure i. G.
Gs wurde heute eingetragen:
In dag Gesellschaftsregiffer: and VI Nr. 74 bei der Firma S. Der
Die Gesellschaft ist auf⸗ Dag Handelggeschaft ist auf den
nter her bisherlgen Firma weßterführt. In das Firmenregtffer
Band X Nr. 294 die Firma S. Schaer Æ Gie. in Straßburg der Kaufmann Sebaßtian Schaer in Straß.
and IX Nr. 170 bet ver ob Strauß in Straßßurg:
2 6 „irma
Das
delsgeschäft tst auf die Kanflente Ernst
und Hang Graah, heide delegesellschaft unter der bisherigen Ter Nebergang
em Betriebe des Geschẽ
m .
In dag Gesellschaftzregifter
die Firma Jatob auß in Straßburg. Offene Haadel haftende Gesessschaft⸗
ö Ha ab, Kaufmann, beide in Mata. XII Nr. 53 bei der
tung in Straßburg: Dem Fauf⸗ n Heinrich Boßmann in
— — r r Straßburg
ist Gesamtvrokura erteilt.
Band XII Pathé Freres Æ Cie. mit beschräukter Haftung in Berlin
— * ber Fremen
Geseslichatt
Nr. 111 bei
Zweigntederlassung in Straßburg
unter der Firma Paths Freres Æ Co, Gesellschaft mit beschrnkter Haftung..
Filiale Straßburg i. Els.: ; Beschluß der Gesellschafterversammlaung
6. Januar 1914 ist das
—— . 2
auf den Betr traßburg, den 16. Mai 1914. Karferl. Amtsgericht
194181
Stuttgart. 446
Mmtsgericht Stuttgart Stadt.
ar dn, mm r nr Korn mdelsregistur wurde heute
das M ö
n 11 ung 1 inzel t irmen:
ima August Serrmann
—
Im⸗
Firma Siüddents che Verlags⸗ lung Ernst Greiner In st Greiner ler in Prokurist:
ner, Kaufmann hier.
ie Firma Emil Stange hier. r: Gmil Stange, Kaufmann hier. enmodegeschäft.
J 1 haber:
* ö Feuer ic ö
(Syn t mern Grnst el
zu der Firma Paul Neff Sortiment hier
:. Dem Hans Schertle, Buchhändler ist Prokura erteilt.
der Firma a Hypothekenvermittlungs⸗ Stuttgart J. Frommherz
st⸗
ric Gron-
1
Kaufmann hier,
— 111
er,
übergega 6
unter de Sů⸗ddent⸗
C, er ß y Inhaber mt
. 11
1 offener
der stg begründeten Forderungen und Verbindlichketten auf dite . Erwerber ist auegeschossen
nadel ⸗
— In . rem a
Durch
* * Stamm ⸗
hier. Inhaber: August Herr⸗
Süpventsches Ge⸗ tende A
gender in deren Werken gewonnenen Stein⸗ materialien, d. s. Vorlagfteine sowie Bahn⸗ und Straßenschotter. Alles ubhrige Material bleibt dem freien Verkauf der Gesellschafter überlassen, z B. Flick und Betonschotter, Grus und Sand, Mauer⸗ steine, Pflastersteine, Marksteine Werk⸗ steine und dergl. G3. B samtliche Scholler⸗ materialien, die in gewaschenem Zustand berlangt werden). b. Die Wahrung und Förderung der gemeinsamen Geschäfts⸗ interessen der Gesellschaften. Daneben kann die Gesellschaft, soweit dies zweck⸗ mäßig erscheint, Grundstücke und gewerb⸗ liche Unternehmungen erwerben oder er⸗ richten, sich an solchen Unternehmungen beteiligen und auch deren Stillegung durch⸗ führen. Auch kann die Gesellschaft mit Steinwerken, die nicht Gesellschafter sind, Verträge über die Regelung ihres Ge⸗ schäf tsbetriebes, insbesondere über die Er⸗ zeugung und den Absatz ihrer Stein⸗ 5 Stamm⸗ Die Dauer Dezember 1918 . halb Jahr vor des Gesellschaftsvertruges von kei⸗ Seite eine Austrittserklärung, so gilt b stillschweigend auf weitere Die Gesellschaft wird Geschäftsführer gerichtlich und chtlich Sind mehrere so ist zur Vertre⸗ und zur Jeichnung zusammenwirken von mindestens zwei Geschäftsführern oder eines Geschäftsführers und eines Pro⸗ Zum alleinigen haͤftsführer ist erer beftellt: R Hälz, Kaufmann hier Dazu — och veröffentlicht Die Berhnnt⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger, ö der Rrmg Schmäbtsche Gips- verkanfsstesse Stuttgart Gesellfchaft mit beschrankter Haftung dgier In ellschaf terversammlung vom 18 Ja⸗ 1 1914 ist die Erhöhung des Stamm. im 00 AS alsp auf 23 300 , zie Aenderung des 3 4 Satz 1 des Hafts vertrages und Artikel 3 des Anhangs hierzu, beschlossen
dor 6 22 Der UW 8 5
4 1 o s4 95 24 * sestgesetzt. Ahl r
*
Grfolgt
Bar
Jahre verlängert. u * 11
6G
don den
= * 96 9 zer zertreten. häftsführer bestellt 4354
sor (Gofosfs, der Gesell schaft
3
de rl chů
*
sor (Gofost n er Gelen
orden
Zu der Firma karfer⸗ Fabrik. chr 5
Stuttgarter Malz⸗ Gefell chnft mit he⸗
antter Saftung hier Die Prokurn ufn hier ist
Sornung
3
Raufma
**. . 168
.
ö i835
1
Der rige Geschäftsführer nes Hornung, Kaufmann in PNlochin⸗ gen, ist ven seinem Amt zurückgetreten;
seiner le ist zum Geschäftsführer bestellt worden: Otto Hornung, TMufmann
Die Firma Deutfche ZastAutomn⸗ bilfahrik. Aktiengesellschaft, Süd⸗ deut iche Stuttgart, Sitz in Ratingen niederlaffung in Stutt⸗ — haft, beruhend auf dem dom 8. Oktober 1910 26. August 1911 Gegenstand des ewerbsmäßige Her⸗ r Verkauf von Laftantomo⸗ sowie sonstiger den Fabrikations- passender technischer Erzengnisse. beträgt 199 995 4. zorstand aus einer Person be diese allein vertretungsberch⸗ derselbe aus mehreren Mit⸗ ird die Gesellschaft durch lie durch ein Frokuristen ist derzeit nieur in Düssel. volgendes ver- 2 Grund karital ist einge⸗ 1000 Stück auf den Inhaber lu⸗ 100 nm, Der Vorstand Bestimmung des Auf⸗ der mehreren Mit⸗ dit tglieder des Vyrstandes urch den Auffichtsrat bestellt, dem Widerruf der Bestellung ob=
dom
1913. ie
1
stellung
md 1411 Men 1 596
reh
Das Grundkapital NM 7
nr Sor J
580 nt
i 0den eien
De⸗
— 8
ö 11 —
M 1
9 ö
1 ents
gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann DVermann Diederich in Bibe den rach und Kaufmann Viktor Spieß jun, in Hauptniederlassune
Ablebens — als der . Vandelsgescha
sortgesuhrt.
Gesellschaft vertreten; wenn der Vorstum aus einem Mitglied bestebt, durch dieß wenn er aus mehreren Mitgliedern besteht,
nienelstadt. 19709 Bekanntmachung
2 ; mmm, , . In unser Handelsregtster Abteilung A
Juhnke und der Kaufmann Heinrich Krog⸗ mann, beide in Stavenhagen, und zwar
—
dessen Gegenstand ist: Mittel zur Ver⸗
; : * ꝛ bann Le karti umeister in tilgung des Heu⸗ und Sauerwurms unter chnet und Martin Paumesste
Närnberg übergegangen und wird von
41 wird alL
sches Geschäft * Shy pothekender . mittlungsinstitut t Ln
Louis Schuler gelöscht. Rostock, den 20. Mat 1914.
lie Die Bestellung und der Widerruf ö. erfo m nutariellem Drotofbll Die
Biberach.
Zur Vertretung
.
schaft und Zeichnung der Firme
Gesellschafter für Angegebener Geschäftszweig anstalt, Paramenten⸗
für sich
3 und Fahner
gtonstanz, den 19. Mai 1914.
Großh. Amtsgericht.
Konstamꝶ.
m 16, Firma
an dessen
Schimpf
Gesellschaftsvertrag wurde wie folgt andert: Die Gesellschaft wird durch Geschäftsführer gerichtlich vertreten. re * schäfta führer bestellt, so ist jeder Geschäfts⸗ fübrer einzeln zur Vertretung der Gesell—⸗ schaft und zur Zelchnung der Firma be—
rechtigt.
Konstanz, den 19. Mai 1914.
in Gengenbach bestell
gerichtlich
Gr. Amtsgericht.
Kreuznach.
allein b Runs
hbnen
und Sind meh
Gesell⸗ ist j erechtigt. istickerei⸗
.
nabrit
jeder
196966 d,
t ö
außer- rere Ge⸗
20063
Leipziger
— 35
tt 12171, betr. die Firme Meß huden⸗Vermietungs⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stamm apital ist durch Beschluß der Gesell
1914 auf 164 600 M Hermann Ott und
(Gesche
1 I MIatt 10 11 Blatt
Gduar: HYellriegel chter ind ale stsfuhren
18
Geschäftsführern sind.
Paul Carl August
r Produktenhändler Carl sämtlich in Leipzig. (Aus trage wird be T Gesell schafterin tha verehel. Meier in Leip
‚
tammeinlage auf das er
Vermann
e sellschaftsver noch
te . e mn, w. . Betrage von
1. * 9 — 11 M1
11 auf Blatt 12511, betr. die Firma F. Schulze A Gy. in Leipzig: Friedrich Ferdinand Schulze ist — infolge 1 . — 1 2 . * Ablebens als Inhaber ausgeschieden.
Marie Olga Martha verm. Schulze, geb
1.
geb.
Verwendung einer sodaalkalischen Emulsion Terventinöl, 2) das französische Patent 4465 586 vom 7. September 1912. mit Schutz vom 29. Juni 1912, betitelt P pour la destruction des che- nile de Vighes et Ses proc6d es de fabrikation et a emploir, in die Gesell⸗ schaft ein.
Der Gesamtwert dieser Sacheinlagen wird auf 18 000 4 festgesetzt, so daß da⸗ mit 9000 M von der Stammeinlage eines jeden der beiden Gesellschafter gedeckt ist.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
von n Nr.
roduit
Lübben, Lausit. 200691 In unser Handelsregister A Nr. 125 ist die Firma Adolf Müller in Lübben und als ihr Inbaber der Kaufmann Adolf Müller in Lübben heute eingetragen worden. Die Firma führt Schnitt und Manufakturwaren. Lübben, den 19. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Luhbhen, Laus itn. [20070
wurde folgendes eingetragen:
a. am 8. Mai 1914 bei Firma Dampfmolkerei Langen ⸗ Brombach, Deuchert und Unkel zu Langen⸗ Brombach F. S.: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Friedrich Unkel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
b. am 9. Mai 1914 bei der Firma Jean Adler in Erbach: Die Firma ist erloschen.
Michelstadt, den 9. Mai 1914.
Großherjogliches Amtegericht.
Witti wei da. 120074
Heute ist eingetragen worden im Handels⸗ register A:
1) auf Blatt 198, die offene Handels gesellschaft Ernst X Anton Matthes in Mittweida betr., daß die Gesellschaft aufgelöst ist, die Kaufmannswitwe Alma Eliva Matthes, geb. Werner, und Alma Katharina vbl. Möbius, geb. Matthes, nicht mebr Gesellschafterinnen sind und der Kaufmann Friedrich Anton Matthes in Mittweida das Geschäft unter der his⸗ herigen Firma fortfühit,
der
durch zwei Vorstandsmitglieder oder d ein Vorstandsmitglied und einen ro kuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt einzelnen Mitgliedern des Vorstands h Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allen zu vertreten. Vorstandsmitglieder: Gern Ddemer, Großkaufmann in München Jakob Malmenbier, Kaufmann in Aug hurg. Profkuristen: Adolf Weber mi Taper Sögg, Gesamtprokurg. Die Be kannt machungen der Gesellschaft erfolgh im Veutschen Reichsanzeiger. In dien Form wird auch die Generalversammlum der Aktionäre berufen.
Pan Berlag Georg Cb. Sander Sitz München. Inhaber: Verlehe Georg Eduard Sanderg in München Verlagsbuchhandlung.
8) Hane Ranch. Inhaber: Baumeister Han Rauch Miesbach. Baugeschäft mit Jimmerel in Sägewerk.
II. Veränderungen bei eingetragenen
trmen.
I) Stapp R Ce. Sitz München Gesellschafter Friedrich ,
*
Sitz Miesbat.
hnen in offener Handelsgesellschaft seit 20. April 1914 unter der Firma Lechner E Baumeister weiterbetrieben. Die bisherige Firma ist erloschen.
2) Friedrich Zagelmeier in Nürn⸗ erg. Die Firma wurde geändert in Friedrich Zagelmeier Baugeschäft. Dem Architekten Georg Zagelmeier in Nürnherg ist Prokura erteilt.
, CG. A S. Landgraf in Nürnberg.
Dle Gefelischaft sst auf elöst. Bas Geschaft
it in den Alleinbesitz des Gesellschafters
Dang Landgraf in Nürnberg übergegangen,
. h) unter unveränderter Firma weiter ⸗ rt.
c) Hermann Odenwald in Nürn—⸗ berg. Unter dieser Firma betreibt der Fausmann Hermann Odenwald in Nürn- berg daselbst ein kaufmãnnisches Agenturen ; all und die Fabrikation von griechi, Hen Jlgaretten. — Geschäft gi okal: Weigel. traße Nr. 7.
J. A. Mayer i. in Nürnberg. Dh Firma wurde gelöscht.
h Gebr. Wimmelbacher, Daupt⸗ erlassung in Ermreuth. Zweianieder⸗ lung in Kürunberg;. Ver Gesellschafter
Großherzogliches Amtsgericht.
Rostock, Meckl. 20089 Im Handelsregister ist heute die Firma Ludwig Eheleben gelöscht. Rostock, den 20. Mai 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Rostock, Meck Ib. 20088
In das Handelsregister ist heute die Firma Albert Storrer mit dem Siß Rostock und als deren Inhaber der Kauf⸗
mann Albert Storrer in Rostock ein getragen worden. Kolonial⸗ und Fett⸗
Geschäftszweig:
waren.
Rostock, den 20. Mat 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
s chmiedeberg, Kr. Hulle. 19720
Im Handelsregister A Nr. 73 ist heute
eingetragen die offene Handelsgesellschaft
in Firma: „Gergbrauerei Pretzsch Ge⸗
brüder Winkel“ mit dem Sttz in
Pretzsch a. E.; persönlich haftende Ge⸗
sellschafter sind die Brauereibesitzer Jo.
hannes und Kurt Winkel ebenda, von
denen jeder allein zur Vertretung er⸗
gemeinsam befugt sind. Stavenhagen, den 209. Mal 1914. Großherzogliches Amtsgerlcht.
Stein bnch-HHallemberzg. 20096) In das Handelsregister A ist bei Nr. 65 der Firma Joh. August König Fr. Sohn in Steinbach Hallenberg als alleiniger Inhaber eingetragen: Friedrich Wilbelm König, Joh. Aug. Sohn, Fabrikant in Gielnbaã Hallen ßerg.
Steinbach⸗Hallenberg, den 18. Mal
1914. Königliches Amtegericht.
Stettin. 19729 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 36 6. „Stettiner Chamotte⸗ Fabrik, Mrtien⸗Gesellschaft, vormals Didier“ in Stettin) elngetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mal 1914 sind 5 10 (gabl der Aussichtg. i n er und 8 23 Abs. 1 (Höbe des Reservefonds) des Gesellschaftzvertrageg geandert.
Etettin, den 19. Mat 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. H.
Stettim. 19730
Kro trieb rung den
aber 31
geg!
hb.
hier 16.
sellsch
gemeinschaftlich berechtigt. 3u
in
Prokura des Otto Nohturfft in Berlin ist erloschen.
Ju
Bangerter hier:
Trikti⸗Trikki schemaky hier: Jakob Lubaschewsky, K
Cigarettenfabrił Jakob Lubaschewaknyn fortführt.
Frech, Direktor hier.
titut Stuttgar dwig pfinger fortführt. Die in den Be⸗
e des Geschäfts begründeten F
en des bisherigen Inhabers sind auf
neuen ze ga 1 7 die Verbindlie 1è der Firma Mae X —
.
Lowin sky
— 422 r — So e Aa 32
*
rr rr rr Hr .
welcher es der 7
igen,
Abteilung für Gesellschafts firmen:
Die Firma Grühlampen Gruene 8 e rungswerk Stuttgart Frech * Go. 226 ,
Offene Handelsgesells Mai 1914. Gesellschaf
Kaufmann hier, Otto Zur Vertretung d jaft sind die beiden Gesellschafte
— 2 — mn —— 111
r* 2. 1 1 *
. ö
der Firma Lesser Liman, erlin, Zweigniederlassung hier:
Sitz Die Serkommer
Die Gesellschafterin
der Firma
Eigarettenabrit nngstage
unter der irma gabe des wer Tritti⸗ Treitti nachungen
ornp r* . 8 1 inrnare und
1ldersummlungen der ? z bzuhalten.
d Gesell schaft verden durch eine einmalige Betanntmachnng, welche wer 2A Tage vor dem Versfmm⸗
Berftmntmachung Versammlung nicht mithe⸗ wscheinen muß, seitens des Bor zar des Aufsichtsrats unter An⸗ berufen. Die Berftmnt⸗ Desell schaft erfolgen durch ä Wein unter der ell schaft. welcher je nachdem von der Nreftion ausgehen der Ju-
Der Auf
— * . 141 — 1231
* ö Sp* 23 Der
N 9 l
cken Reichsanzeiger
** ***
fi pe R. TanberbisenRofsneim.- Db o gg]
In dag r, m, ee 2 Damd J wurde beute D- 3 1 — Fine
em ens em, d . , D n, d, .
tft
geschie den. Neu eingetretenen Gesellsch Karl Erler, Ingenteur in München. 2 Franz Manersche Kunstann! für kirchliche Arbeiten, Sitz München Geänderte Firma Franz Man tgl. Hof⸗Kunstanstalt für Lirchl rbeiten. . 3) Mutan Hippers Nachf. Iwel niederlassung Garmisch. Proturist: ann Sa iger. 2 I Attiengesellschast Metzeler * Ui Siß München. Br. Karl Metzeler n Rudolf Daeschner aus dem Voxsiand n geschieden. ;
730 In dag Handelgregister B ist heute bei Nr. 430 Alt en gesellschast in Firma „EGisen⸗; werk Kraft“ in Stolzenhagengeratz= wieck) eingetragen: Nach dem durch⸗ , gin, , ung vom 28. Apr 19 as Grund⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz in kapital um oon og erhöht und Stuttgart. Gesellschaft . S. des ig hel ragt jetzt 2 b0 090 44. Durch gefeßzes vom 20. April 1397 bis 25. Mai Beschluß vom . Tage ist 6. Abs. 1 1698 auf Grund des Gesellschaftsbertrages des Gesellscha te t fg, 9 he. und pom 27. Apris 1914. Gegenstand des Cintellung des Grundkapltalsz geändert., Uinterneßmens der Gesellschaft ist: a. der Alg nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ für gemeinschaftliche Rechnung der Gesell⸗ macht: E sind ausgegeben: schafter erfolgende An⸗ und Verkauf sol⸗
nue, Wimmel ba er ist gestorben. An . Stelle sst seine Witwe Mina mmelbacher in Crmreuth als Gesell= chasterin eingetreten. ruberg, den 20. Mai 1914. . R. Amtzgericht = Neg. Gericht. Dherhausen, R neini. 19710 J Vekauntmachung. Ren unserem Handelgregister B ist bei m l. oncordia Bergbau ut. e, n Oberhanfen) Denk, folgendes g, Die Geselschast hat mit der alllengesellschast Nousbacher Hättenwerke
Meyfarth, in Leipzig ift Inhaberin. 13 auf Blatt 12 614, Lesser X Liman in niederlassung: Die Prokura No0hturfft ist erloschen.
13) auf Blatt 14 978, betr. die Firma Gasgenerator und Braunkohlenver⸗ wertung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Das Stamm— kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ hafter vom 21. April 1914 auf 176 200 Mark erhöht worden. Zum Geschäfts. führer ist bestellt der Kaufmann Lothar Ritter in Leipzig.
Handelsregister A 126 ist die Firma „Johannes Gaedicke in Lübben“ und als Inhaber der Kaufmann Johannes Gaedicke in Lübben eingetragen.
Lübben. den 19. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht.
Lübeck. Sandelsregister. Am 14. Mai 1914 isf 1) bel der offenen Handelsgesellschaft in Firma Sal. L. Cohn in Lübeck fol⸗ gendes eingetragen worden: Mosegs Cohn ist mit dem 31. März 1914 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
2 auf Blatt 196, die Firma J. G. Häßler in Mittweida und 3) auf Blatt 352, die Firma C. S. Fischer Nachf. daselbst betr., daß die Firmen erloschen sind. Mittweida, am 20. Mal 1914. Königl. Amtsgericht.
Mülhausen, EIs. 19705 Dandelsregister Mülhausen i. Eis. Es wurde heute eingetragen: a. in Band 17 Nr. 41 des Gesell⸗ schaftsregisters bei der offenen Handels gesellschaft Sartor Bincent in Mül⸗
mächtigt ist. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1914 begonnen.
Amtsgericht Schmiedeberg (Bz. Halle), 16. Mai 1914.
Schwein surt. [20093 Betanntmachung.
„Michael Golvstein“ mit dem Sitze
in Bad Kijsingen: Dem Kaufmann
Otto Goldstein in Bad Kissingen ist Pro⸗
kura erteilt.
Schweinfurt. den 27. Mai 1914. Kol. Amtsgericht, Negistergericht.
Christine Karoline Bangerter, geb. Müller, .*. . hier, J ö. der offenen Handelsgesellschaft rr — 1 m ausgeschieden. deim. 8
Die Firma Verkaufsverein Württem⸗ Greßb⸗ . bag oon
Bekanntmachumg.
In unser DYandelsregister ist bei der Rreuznacher Solbäder Aktien Gesell schaft hier eingetragen worden;
Die Vorstandamitalieder Josef Schneider und Dr. 2 sind aus dem Vor⸗ tande ausgeschieden.
; Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. Mai 1914 sind zu Mitgliedern des PVorstands bestellt: Adolf. Düringer, Rentner zu Kreuznach, Karl Rothhaar, Rentner zu Kreuznach. Rreuzwach. den 18. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
betr. die Firma Leipzig, Zweig⸗ des Otto icht t Thorn. n . n, ist bei 1 n
worden:
hergischer Steinwerke Gesellschaft
19699]
von ih ng Thorn, den 19. Mal 1914.
Königllches Amtegerlcht.
ö * *.
. ö ; . . — - 1 . ö. ö ö ö ö. 1 1 1 * z * — f . ö ö 1 1 . 1 5 ö ! . * ö s m 9 61 461 * 4 ö 3 86 . * 6 .
— 15 m