. 9 (20 bl = a nl k 22 — — r 3 —— w 1 en,. . f it 67 chaftz⸗. In unser Genossenschaftsregister i getragen worden, daß dur eschluß der Im hiesigen Genossenschaftsregist daß k —— 8 der 8 f er e ra afl ia Generalyersammlung eine neue Satzung heute bei 3. 2 re, deen! N 8 1 n t E B E ö! 1 n 9 E —
Laubegaft A Umgegend. Bezuge⸗ und —— 8 6 ‚. 2 . * ; . e ö ö. . Gin getragene Genofsenschaft mit he- velaer, eingetragene 0 8 lau ; egenstand des Unter ⸗ aft mit unheschräuhh * . 5 . ehende kter icht in Laubegast, mit bes Haftpflicht in laer nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und DVaftpflicht zu Niederkaufungen 3 5 ; st heute —— — worden heute folgendes eingetragen worden Darlehnskasse zum Zwecke: eingetragen worden: . 7 um en en el in el er Un 0 ni l ren ! en [In an liger. . Der Lehrer Karl Oskar Wilke und der Landwirt Anton Paesseng aus Keyelger ) der Gewährung von Darlehen an die er Vereinsvorsteher Konrad Kördel ** 21 ⸗ ; Tilsit, den 18 Mal 1914. Taufmann Ernst John, beide in Laubegast, ist als Geschä fte ihrer und Landwist Mar. Mitglieder für ihren Geschäfts- und Wirt. verstorben. Der Lebrer Deinrich Birken M4 1 2 Berlin Montag den 25. Mai Königliches Amtsgericht. * mehr — , * 28 * n als Beisitzer ee n, , a m ; — 4 2 Va. — mm ö . . welaendare. Sc—cůhLc- Holoz Mitgliedern des Verstands find Retell—t in zen Norstand ghählt, er Erleichterung der Geldanlage und eine dorsteher, der Landwirt Justus Nene Der Jnhalt dieser Beilage, in weer . FR, , 4 — r————— —— ö der DObhergärtner Otto Hermann Müller Geldern, den 14. Mai 1914. Förderung des Sparsinns; hagen zu Niederkaufungen ist in den Vn. an eanntmachungen aus den Handels, (Güterrechta,, Verein,, Gengssenschafts⸗, Zeichen. und Muß e n 9 Sn mne Landes, ne, , Bd, i , me 2 Hahn, Königliches Amtsgericht. 3) nebenbel der gemeinschaftlichen Be stand ewuhft᷑ 1 va patente, Gebrauchs musser, Ronfurfe somie hie Tarif- und Fahrplanbekannimachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erschein⸗ auch 6 ——— K ,,
Nr. 521 f ; und der ; ö : a . K , , , , r Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich. a iaik 2 * t. 121.
enen burg ˖ Neustadt, eingetragen Königliches Amtsgericht. Abteilung III. In das hiesige Genossenschaftsregister, Lauenburg i. P., den 7. Mai 1914. ortelsdurs 205 ; betr. Spar · umd Darlehnskasse, e. G. Amtsgericht. In dag Genossenschaftsregister * ag gentral Handel . . In das Ge aftdreg ist ben entral · Handelgregister kf das Deutsche Nelch kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelzreglster . das e. Reich erschelnt in der Regel tagli Per
Amte gericht Waldenburg i. Schle. Dres d ini ü ; ; em. l2olzd] m. u. G., in Dun schenhagen, ist heute . ẽ Walaneim. 1973371 Auf Blatt 82 des. Genossenschafts. eingetragen: . Lanendurg, Pomm. fol as] bei dem Schwentginer Spar, und Dar innelkstahholek guch durch die Köntgliche Crpebstson be Pieichg, und Staatzanzeigerßs, sv. 13, gezu gh ĩ ; Anf dem die Firma Julius =. reatsters, betreffend die Genossenschaft n Stelle deg aus dem Vorstand aus. In un er Sen wassen schaftereg fter ‚. — * r er. 22 nen = e ö. We nee. e. e. * . ; n ꝛ z 6 . ene — eschiedenen — 3 — 2 unter M. 18 eingetragenen 24 3 , w J ,,, w esigen Handeleregtsters ist beute ein. Naufslitz, eingetragene enossen⸗· Bunsen ist der Schlachtermeister Adol enossenschaft in irma: Ländliche earn, dae lo aus San , e Tant, ich, z 7 getragen worden, 2 . schaft mit beschränkter Saftyflicht in * in Dänischenhagen gewählt worden. 21 und Der ehen ee Lange bose 2 *** . a Konkurse. 6 hit ö . . . , . i,. n . di. . 6 . 2. Glemens Guido Hofmann in Hartha aus. Dresden, ist heute eingetragen worden. Gettorf, den 19. Mai 1914. eingetragen worden, daß durch Beschluß * der B sitzer ulm d nan, i Wil genden m mil nn, w, dan, unden n,, ,n, n . . 3 . . , .. ö geschieden ist. Der Steuerbote Immanuel Eckert und Königliches Amtsgericht. der Generalversammlung vom 3. Mai 1914 2 an Fein 2 Senne . Ueber das Nachlaßbermögen des Tisch, 17 Juni 1911. Bormittagsli o uhr, heim F 1. B. ist beute, Bormittags . D lt f r. Beschlußfassung über meldefrist der Fssde- ungen big 10. Junt Waivnheim, den 18. Mai 191. der Gaggsblerwärtẽr Carl. Otte Hillig n, nne, ein neues Statut angenommen ist. , kämen reren, iht; , lige, brennen snei Lidshht, bag Fenküte hen öh wahle neden -, ,,, mn, mann, m, Königliches Amtsgericht. beide in Dresden, find nicht mehr Vor. Gotha. l2ol38) . Es lautet 3 2. Der Gegenstand des ie,, den 16. Mal 1914 burg. Narlstraße ah, ist am 29. Mai xX. Jui 19014. Vormittags 11 uhr, worden. Verwalter: Mechtganwalt Dr 0 di 1. 1. nr, n,, , ,,,, ——— . standsmitglieder. Zu Mitgliedern des In das Genossenschafteregtfter ist bei Unternehmens ist der Betrieb einer Spar— , 1914, Vormittags 117 Uhr, das Konkurg. vor dem unterzeichneten Gerichte, 3; Löäöb in M hei A frif — eee , e ,, ,, e, Weiden. Beranutmachung. 19739 Vorstands sind bestellt der Lehrer Franz der Genossenschaft: Koansumwerein für und Darlehnskasse zum Zwecke: Königl. Amtsgericht. verfahren eröffnet. Verwalter; Kauf. Nr. 21, anberaumt. ; . 75 Juni orm 5 i nnr ft bin hugs . it end eh sahs 2 2 In das Handelsregifter ift eingetragen Richard Gruner und der Kassendiener Zenga Si Ri. und Umgegend, ein. I) Der Gewährung Hon Darlehen an Recklinghausen. 2015 mann Walter Hornifoel zu Ellenburg, Königlicheß Amigaerscht Hagen i. M fung 9. Juni ö, , . è a . Am 13. Mai 1914. Karl Bruno Pönitz, beide in Dresden. getvagene Genossenschaft mit be die Mitglieder für ihren Geschäfts. und Bekanntmachung. Terßauersttaße, Anmeldefrist bis 20. Juni Igatucher. . 2 9) 11 uhr. llgemeiner hrũsun äter 6. 2 n, m, m ,,. . , . Sttz: Steinbach. Deesden, den 3. Mal 1914. schrankter Haftpflicht! in Zella St. Bl. Wirtschaftsbetrieb; In unser Hen ossenschaftkregister 1914. Erste. Chläuhigerbersammlung am gsrontursv lool] ] Juli 1 912. Gormiitags i, ihr. , . . te Firma ist erloschen. ⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung II. eingetragen worden: 2) der Erleichterung der Geldanlage Eisenbahn ⸗ Konsumwerein, einn 12. Juni A 9A, Bormittags A0 Uhr. mneher dag ,, . Zinner Jir. 114 fe , Arrest 11 nr, n,. n nnn, d,, d= a ,. n, m neee Am 16. Mai 1914: ĩ ö Aus dem Vorstand sind ausgeschieden und Förderung des Spansinns; tratzene Genossenschaft mit beschrän⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum frau F s , , ,. Aneigefrist bis 25. Inn 1914 ö r Rerta. Congersne /// / , , ,, ,,, , . , , gende im Handelsreglster noch eingetragene In unser Gengssenschaftgregister Nr. 4 re, . gt aa fung Jandwirt hafter Berrtebs. beute eimgetraae 5 an Stelle des aug, ram A. Juli 1911 S4 ip hen 9. . ᷣ üimisg ls. . , , 28 ; , . * e,, ie g 6 . 8. — 1 — 2. or unn 3 . Uhr, bas Konkurgverfahren eröffne. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 3. 5. Jur Konkurzmasse gebörig. Sad. . besttzers Reuns Bachmann n Shora Drten längst erloschen. tragen Geuoffenschaft mit unbe. . n Fritz Schmidt in Zella St. Bl. mittel. . che dene moll ermann der Rm 8 909 Mar Her Rechtsanwalt Ullmann in Kaischer 511 91 eben det jn bon rom, eme r, n, n, d, em , em me, g . gen gewäblt worden Lauenburg i. Bom. den 8 Mai 1914. meister Wilhelm Effgen in den Vorstm Eilenbtrg, den 29. Mal 1914. sst Konł . . 2 . R Wainl Neumann. Sitz Welden. chrhwtter Hafenflicht in Driesen — Leger nge ren ‚6. Mal 191 amtsgericht. gen nbft worden ist. 1 Der Gerichteschreiber lurlshbelen ret srwalttz zrnannt, Lön, Köonkurohrrfkahren, 1. X. dai. ln, Eid gän gegeben, cls er de, e, mn, , mr, me, n,, , 6 ; J. Koller · Tirscheureuth“, Sitz: ist heute eingetragen: Robert Siebert if , Gef ane richt 3 G Der eren ö k den 16. Mai 191 des Königlichen Amtsgerichte. e fuggen . e. . 88 lleber das Zernmögen der Firma nir tan. , ö ß — . — ; a . . z f ma . . . . . ag hau . n wn ö ᷣ 1 8 niumelden. ( ( 3 rc ZSeiz. Anmeldefrt 78. * . Sitz: Weiden. 13 21 er, e, . . ö Grimma. 20140] ern . . . . 69 nn,, ,, , . 6 u Dr glu safsu g über die Bel e, , ü, n w. ve inn le . Besi * Juni . dee , K ae, , . . . iso] . n um o slenschaftsregister ist heute Sanmter. Berannmachumna. ahl eber das Vermögen deg Kaufmanns behaltung des ernannten oder die Wahl . ung und Termin zur Prüfung der an⸗ T akarfabr merican Jof. seine Stelle der Fleischermei Otto Auf Blatt 6 des Genossenschafts. bei der Genossenschaft Spar- und Dar In unser — s Sermann Wilcke in Gltville, alleinigen eineg anderen Verwalterg sowie über die ö Hen re fr n, . 8 — 6 35, . 14, Vgrmittags 19 Uhr. Ofener
Ant. Bezold, Sitz Tir schenveuth. lettner zu Driesen in den Vorstand ge— * ; 5 . 3 6 sch h Rlettner zu Driesen in den f ge regtfterkt, den Confum--Verein der lehnskaffe. c. G. m. u. S., Badewitz der Van ludomwi Volt s baut en Jababers der Firma Rheingauer Schuh, n n, l l erf aj u f . e r, , n n,, , . — . über die in 8 132 der Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juni
) Beuteltuchsabrik Plößberg“, wählt. ; ĩ Ne 4 ves Feesiergn f ram mene Sitz Blßberg. Driesen, den 11. Mai 1914. . n n , des Meat ers olgende Ingetragen getragene Genoffenschaft. mit in warenfabrik P. Wolfram in Rieder 1914, Vormittags 10 r ; 3 3 e rm utfabrit Plibstberg“, Tin ches Ker ger ch. ae ene, menen, ,,, n, den, eee, dend üntter Dafthflcht in Dann Fahnder dam sc; hä is, Kankarchhnn henclchneten Seßerstände erfahräh neff, . ö 2 — nossenschaft mit beschränkter Haft ! dewitz it aus dem Vorstande ausge. folgendes eingetragen: Nachmittags 8J Uhr, das Konkuröherfahren und zur Prüfung der angemeldeten Forde. Ludwig Weidenbrück, Neukölln, Berliner Rοehlitr., Sachsen. 196 . . 5 . gen. 5 611
Sitz: Bloß berg ; k ** 8 ü 2 I r in 20126 icht be ttrag ; led nd an seine Stelle de ba St mg dem Vorftande an töffnet. Ver Kauf Ferdi sĩ rungen auf den 24 i 3 1 s fit Keabsthtigt, das Grlöschen der, Dunk em. Bekanntmachung. 2blg6] Pflicht Ketr ift beute eingetragen waren, bieden u'd an feine Stele 3e. Anbauer An Stelle deg aus dem Vorstande at eröhsnet, Der Kaufmann Ferdinand Lamby rungen auf den 24. Juni 9 nA, Vor, Straße If. wirt mn n . ! daß an Stelle des ausgeschiedenen Anton Josef Fuchs in Badewitz gewäblt. geschtedenen Fran Noteck it der Ba ße 11, zum Konkursverwalter eber das Vermygen He gasritete
selben v en im In das hiesige Genossenschaftzregister a3 a ne, , , n,. — — . J zu Eltville ist zum Konkurgverwalter er, mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten J f — 1 ist heute bei der unter Nr. 10 — * dn, ,. n , , Amtsgericht Leobschüg. 8. Mal 1914. eamte Won von Stani laweki in Sanmtn e. ,,. e,, zum 2 . ,, n. r Per . Sf niger men, fie t . 6 ö, Wilhern michere Hanf s au ux sner fahren inhaber bezw. die Rechttznachfolger der genen Genossenschaft. Lüttelforster ren al ontrolleur 1 titgli unh 20iso' lin den Vorstand gewählt. II. Juni 1914 bei dem Gericht anzu. Konen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige anzumelde Erste Glaubt n Dochlitz, alleinigen Inhabers der Frrwa Dag Carkargnersn a,. ; n mn . ; imGn des Vorstandes big jzum 10. November 1914 Lübben an. ; IL20lbol Hat 1914 melden. Termin Beslell eines Sache in Besitz habe zumelgen, Grste Eläubigerpersammlung Richard Hanf daselbft, wirt 6e Des Fantursverfanhen ber den Nach. noch eingetragenen Firmeninhaber benach⸗ Tpar⸗ und Darlehne kaffenvere in, befteñ In unser Genossenschafteregister ist zu Samter, den 16. Mai 1914. melden. r zur estellung eines Besitz haben oder zur Konkurg⸗ am 18. Juni 1914, Vormittags * J ase t, wird heute, ga laß des am 14 Dezember 18917 schtigt un stimmung ei zt ven ciagetragene Genoffenfchaft mit un, bestelt werden it. ö , g, e, erde, rn , r . Königliches Amtsgericht. SGläubigerausschusses ader eventuelle Wahl masse etwag schüldig sind, wird aufgegeben, ; tags 22. Mai 194, Vormittags 19 Uhr, re , m, , enember. 1 — Haftpflicht in Lüttel. Königliches 11 . b r, . . nie T, 11 2644 n i,. r,. am 9. Juni 6 n,. den e n, ,. ih bed: 34 hʒun 2 e e in, gone. r — — 3 1 . * das an St am 18. Mai 1914. 96 . ( 2 , ehe- Lene Vormittags 1090 . Allge⸗ folgen oder zu leisten, flich. . . walter Herr Rechts anw Driver 1 n . =. — — —— — u, . , en, ene r ae rere. 6 Lübbenau“ In unser Genossenschaftaregister 1 ö meiner perten k . lan ae let en r ll. en . . ö a hier, , — Q — des Schlußterming ; . w . 536 er Sienbärdier RVlbeim Habelschwmerdt. [20141] beute eingetragen worden der Genossenschaft Bank ludown. E. 6 1914, Vorm. 10 uh und von den Fordern ö 2 . onsteptstr, Wahltermin 16 Niere erm an gehoben. löschung. d 75 d. Vorschr. G. Reg - Füh- Josef Büschgens der Kleinhändler Wilhelm = - 2 Der Wioemstwfübrer Foseyd Serrma Val . . rm. 1 v. en Forderungen, für welche Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener Arrest e. Juni 1914, Aschere leben,. den 38 Mai 1914 . 95 . Gera Lüttelf um Vorstandemit !. In unser Genossenschaftsregister ist t Vtomotthsubrer elend VDerrmann m. u. O. in Grutschno eingetraza Eltville, den 20. Mat 1914. sie aus der Sache ahgesonderte ? . , . est Vormittags 10 uhr. Prüfungstermmn r,, e, r, den,, , ge , , n n nn r , , n, , n neil, . gel m inelti. Kane d ere, g, dn l ni älter, m,, ,,, , . ö . Dülken. den 18. Mai 1914. — —— —·— — 6 1 r , . w in Todcln Frankfurt, dar- 109or) 1 bis zum 15. Juni 1914 Anzeige des ag Han, , g, n,, ö 8 Arrest mit Anzeigerflicht Ageheraleben. 19936 Amisgeriht Negister ger! Königliches Amtsgericht. 6 Ee Fr, dr,, e, , ,. stonkuye . iu machen. K ; is zum 30. Juni 1814. Kantkure verfatznen. , we deer, ,, rt, , e ,, , de l, e ge dhe ee ,,,, e , , ,, , ,, , , , , , , mr, , ,, , , , , r 86 . 9ᷓ. Amtes — 29 3 ie mal a , ,. é . 8 Ma ig d er nm ; . u. Kallba nhaber Vinzen; ze. 19916) Rott hat über das Vermögen des Kon⸗ Igo] e, . ird nach riolgter w . a. 1 , ar e n. . Im Genossenschaftsregister it bei d Ott) zu , R nn, Ueber das Vermögen des ö. ditoreibesitzens uber nn,. in Schmiedeberz m,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch eingetragenen Firma „Wilhelm Meyer. Bl. 120 wurde heute bei dem Darlehens Stelle der Lehrer Alfred Wiesner aus = , unter Nr. 4 eingetragenen Ländliche Nr. 25, wird heute, am 26. Mal gig, Fritz 28. Hinze in Klötze Breite. Neumarkt a. Nott am 20. Mai 1914, Über den Nactas der em , Mir; äumnehaben , . folgendes eingetragen: Die kassen verein Wört, eingetragene Ge Wölfelsdorf getreten. . nun lber. Fine. 192890] Spar- 1nd Darlehn kasse Wunden Vormittags 10 Uhr, das Konkurgderfahren straße 15, wird heute, am 22. Mal 1914, NachmittagsZ 31 Uhr. den Konkurg eröffnet. 1914 z Arnsdorf R, rem 1 Aschers leben, den 12. Mat 1914. F 7 ist erleschen uossenschaft mit unbeschränkter Daft · Ddabel r . X 3 Mai 1914. In unserm Genossenschaftsregister ist leben, E. G. m. b. D. in Wunden eröffnet. Der Kaufmann Kurt Strauß in Vonmittagz 12 Uhr, das Konkursverfahren Kontursverwalier Rechtganwalt Obermayr Woßnftz, esstorßenen Fran Tisch lee. Kn igliches Imtage Lin tegertcst. rg . . 1 , . , d e, mn beute bei der unter Rr. S eingetragenen leben, beute eingetragen worden. Frankfurt a. O., Richtstraße Nr. 6, wtrd eröffnet. Der Prozeßagent Albert Gäriner in Neumarst a. Rott, Offener Arrest ist weiter Sure Gane., geb. Scheuer, ist Rartenstoim. Ostnr. 199153 nigliches Amtsgericht. 6 6 r, . . mae ,. e,, me, Lolas) Genossenschast: Kordbmachergenosfen. Schrer Wilhelm Kilian ist aus dem lum Köonkurgverwalter ernannt. Konkurg. in Klötze wird zum Kon kurgherwalier er, zrlassen. Frist zur Anmeldung der Kon beute, Mittagg 17 hr ig Hin. der Detauntmachuugt. winnen, //, 2olos] Ma wurde an Stelle deg aus. . ag. 20143 schast eingetragene Geno fen schaft d e forderungen sind biz zum 4. Jull 1914 bei nannt. Konkursferderungen sind big zum kurgforderungen bis 10. Juni 1914. Termln Fonfargcerfaß en eröffnet. Verwalter Das Konkurgherfahren über das B ; Sl heel sgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johannes In das Genossenschaftsregister ist heute = öte unden dem Ger cht Be. 30. Junt 1914 bei bm Gern zur Wahl einen anderen Verwal r , ,., das Ver⸗ Im Handelsregister A wurde zu O. 3 282, el mn den Vorktanb gewählt Waupi. bei ee nr n, mh drangen G mit beschränkter Daftyflicht zu Ruhl ⸗ 1e. erich anzumelden. Eg wird jur Be, nt] ei dem Gericht anzumelden. . hl eir ndrten Bermwalterg und Stadtrat Paul Cassel in Hirschberg ? mögen des Mühlenbesitzers Srunn Fitma Stadtay othete Wer sloqh.) we . ard r.. * . vählt: Haupt⸗ 6 =. z 6 6 * berg a G. beute fol gendes eingetragen; leben gewählt. . schlußfassung über die Beibehaltung deg Erste Gläubigerversammlung: 12. Jun Hestellung eines Glaubigerausschu ez sowie Schl. Ugter Aufßeßang der Frist dig Wolff in Mühle Damerau wird nach misch · xhar ma cutisches Sa boralorium leh ber . ort. Gre e, nee, — * are we. Der Korbmacher Paul Zilm und der Sömmerda. den 19 Mal 1914. einannten oder die Wahl eineg anderen 1914. Vormittags AI Uhr. Prü- allgemeine Prüfungstermin am E7. Juni zum 253. Mai 1914 Anmeldefrist far die erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Walter Treffelt in Wiesloch einge. Ten * — * — Schabel — —— it besch — Korbmacher Gottfried Schnee sind aus Königliches Amtsgericht. Verwalter sowie über die Bestellung eineg fungstermin; A9. Juli 19M A, Bor. 9M, Vormittage Z uhe. ; Ronkurforderungen big 23 Juri 1914. htermit aufgehoben. Landgerichts rat Schabel. Geno mit deschrankter Daft dem Vorstande auzgeschieden und an ihrer Strela. Scranatmachuug. Abl Jläubigergusschusses und Lintretendensalls mittags Rn Uhr. Offener Arrest mit Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichtz. Termin är Tie erste Gläubtgerecsamm Bartenstelg, Sstyr 29 Mat 114. — über die im 5 132 der Konkurgordnung Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 1914. Pagssnu. 20219 lung am 10. Juni 1914. Vormittage Königl. Amtsgericht. Abt. 1
e erlosschen. pflicht vermerkt: * 8. ,, i iesloch. 29. Mal 1914. Es chershausen. dolss; ZR ai s ver Satzung Pflich. Stelle der Geschäfte führer Karl Wendt Bei dem Großsee' er Darlehnskasse . , ; Gr. Amtsgericht. J. In das biestge Ger offenschaftötegister ten . 4 4 and der Korbwacher Friedrich Schütze in verein eingetragene Gero fsenscheo e men Gegenstaͤnde auf den 18. Juni Königliches Amtsgericht Klötze. Dat 6. Amtegericht Rassau bat äber RM Uhr. Alhaemesner Prafungstermin nerzin. Contur verfahren. 19931] zittau. keolos] ist bei der Molkerei Scharfoidendorf sammlungtbeschluß dom 6. Februar 1511 Mühlberg . E in den Verflanz gewätlt. mit umbeschränktter Cafrpfich . Uhr, und Königsee, Thür. liggao]! daß. Vermögen. des Mehlhändl ers 1h ö Juli 194, Bernittags In dem Kontarghe nm, mee. das Ber! i Bran Le e dene, g, , s de s e , ,, . nme, r , registers, betr. die Firma Helbert R tragen; ö Iferlohn, den 9. Mai 1914. . register eingetragen . ; r. 3 leher das Vermögen des Kaufmanns 111, Nachmsttagt hr, den Konkurg 25 „und war, unter Gertin, Kaftanien 29 ist inf graue 1 an I= An Stelle des aus den 9e ende man. 8 a e. . n, eolsn An Stelle de aus dem Vorstande an ö w , n, Brederecke in Obstfelder⸗ , d, ,, Rechtsanwalt en n , , i, . eines hon der — — 6 . 131 geschiedenen Landwirts August Schütte in ere r , n een ) ; 26 6211 geschi Pfarrers Seiffert ist n ze, haus, ö. Ei Habereder in au. c 23. Apr . Gemen mn gemachter — 2 ann. r Si ist . m . Iserlohn. Bekanntmachung. 20144] 6 — — d 6 Sroßsee zum nn ent . ern, e,, e, . . golins fn r nnn ist erlassen. mel ef ann fn 10 ät 6 6 male belle. Ter e ,. —— —— —— . e m n, r. ? in Diel miffen als BVorftandz⸗ ö 6. — Gaar a. 2. te igen Gen nlchastsregister wurde stand smitaliede zestellt. ; . men, welche eine jur onkursmasse il in O r mund Frist zur Anme zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 9 . nnn. ö ,n r 8 . 8 Vorstands n . 2 .. — heute bel a mn, , , . . 1 1914. . Sache in Besitz haben oder fur n ,, , n, big 1g r . vom 12. Junk 1914 wird hlermit * r, . i . — von nämlichen Tage, ist daz Stare. Gschershausen, den 19. Mai 1814. verein zu Ifer lohn, eingetragene wen- . e. G. m. u. S. in Gochsen Rönigliches Amtsgericht. ei, n . a 3 I. 13 Minuten, das Konkurgberfahren er, schließlich, Termin zug Wahl eines de g n n,, Fler richir 6 mn an, e, kapital von 60 000 „ auf S0 00 4 Derzogliches Amtsgericht. Geno fsenschaft mit beschränkter Saft.! In der General bersammlung vom 1. Mai everline II. Mn be rahfolgen 6 1 keimen . ö fine i enen , . . er ge g f 1, 4232 nn e l he. 22 e, e , erm mn, ,, erhöht worden. n,, igen pflicht“: Ber 5 13 der Satzungen, be⸗ 954 ist infolge Ausscheidenz des Ber. In das Genofsenschaftsregtfter Band Verpfil 6 . Orsteber tio Köllner in Rönigsee. Offener wlanpietaus chusse, lowte, allgemeiner ͤ ; gleich oorschlag ist auf der Gerichtg i ; ö Essen., Runr. 8277] .. ; i hc gen, be. 1914 ist infolge Ausscheidens des Vor. In das Genossenschaftsregister Bam erpflichtung auferlegt, von dem Besttze z st pi 16 1 n 5 . Ye rtchts⸗ Der Taufmann Gustadh Helbert ist nicht n des Sen ofen haften ter dei treffend die . des Vor- stebers Gottlob Wolff der seitberige Stell. O3. J, betr. den BVorschusmweren der Sache kund 13 eber 6 . ug e eig t . n . Juni , n, . 41 e,, n,. Vechta. Konkursverfahren. 20180) Treber des Roncurzgertchts zur Finsicht . / 19 . Königlichen Auteaetichts Cen ist am ee 1 r, vertreter des Vorstehers Karl Vogt, Land⸗ Hagnau e. G. m. u. O. in daguun für welche sie aus der Sache abgefonderte 1 Fim 136 C. Gin wi, . Zimmer Nr 3657) ö , ie das Vermögen des Kaufmanns e t= er, er ͤ. 1se * 2 * . 4 * ar wg. 1 * 46 * 2 1 ist h ) r neral ver amlung Ern ö G . ct Nere * . 2 be beute a mm age Nn Stelle M — si . 3 . ö . 4 . 38. ö 1 1 * dr 9 z 19 14. Gohl a manch n n 3. 14. Mal 1814 eingetragen zu Nr. 30, betr. 8 19 55 6 3* .. 9 ammlung wirt in Gochsen, zum Vereinsterfteber, wurte heute ingetragen. An Stel er ed ung in Anspruch nehmen, dem lung am 22. Juni 1914. Vormittags Gerichtsschreibere deg CK. Amtggerichtz. ö Km *rst hüin Ter n e. de , e,, 3 * * an. ö nn . aft rer bestellt. die Firma: Sparvercin Afstudia ein. den le.. n . Gan, , und Gottlob Ketnert, Landwirt in Gochsen, aus dem Vorstand ausgeschiet enen Ftahigh onkurgderwalter big zum 10. Jun 191 160 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin pr ö Ie m lltagg 1 Uhr, d, Genn dee: K— — 4 a, getragene Genoffenschaft mit be. 2 m n zum Ver standẽmtiglier gewählt worden. Beneditt gangen ein wurde Denn, nzeige zu machen. mo , . if her n r gm pre ddersheim. 201865 8 rer,, Rechte anwalt Frye, gericktg Berlin Mitte. Abtetlung 384. gliche gericht. schräntter Dafrh ficht Essen? An Sher oss ,, . 5 2 we. T i, , . . dangenstein in. Hagnau als Kassier in de Königliches Amtsgericht FKönigsee (Thür.), den 22. Mai 1914. sCtonkuranerfahren. 3 * K re, bis zum 3. Jul Rertin. Cantnrsnerfuahre'n. I933] Stelle des aukheschle denen Tran Fröh ick — 2 4 — sind aus dem DOberamterichter Meger hart. k . in Frankfurt a. Oder. Der Gerichts schreiber gate, e n, n . . 66. . R 83 8 In dem K dag Ver- 58 = . J den 18. Mai 1914 Grau ö J 9 des Fürstlichen ; . elm Tern n Aieder . Fru. mögen des Kanfmanne Marks Ahrn⸗ ena, Setanntmachung. 13025 Fürstlichen Amtegerichts Fiörcheim wirß beute, am 33. Heal hdg, funghtermin am 6. Juli aS 1. Sor. m--, , Ge, ,,
Ag eherslebenm. UI 9937]
ist der Kaufmann Josef Frets, Effen, zum 9 2 2 eas ka ; nn, . . n Stelle des Obervostassistenten Jünger Neustettim. 120122 Gr. Amtsgericht. . Genossenschaftsre ister. Vorstande m ttglied bestelt ist der Bauamtsekretär Emil Bluhm in Setauntmachung r, ==, r . . lleber das Vermögen des Schneiders Liehtenstein-cniinborz. (199271 Vormittags 12 Uhr, da mittags 10 Uhr. Dffener Arrest wit free 1315 . . mern g alonrn Enskirehen. Ul2s] Iserlohn in den Verstand gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist heute e wer m, . re, e. ure: ö. 3 e il gh effect. ahänd lers Led Ueber das Vermögen des Baumeisters Leröffnei. ber . Anieigepflicht bis um 22. Juni 1714. — — — or lin. ö Lole i] J. In unser Genosfenschaftsregister in beute Iserlohn. den 19 Mai 1914. bei der unter Nr. 23 eingetragenen Im un ser eee fer cha fte 2 79) . ems ki u Graudenz ist am Max Bernhard Härtel in Lichten— Pfeddersheim wird zum Konkurgzverwalter Amtsgericht Bechta 1, 1514, Mat 22. fta 18 . mg, mme — * — z . ung Gen en schasten en sten t heute be der Leffenicher Spar⸗ und Credit ⸗ Königliches Amtsgericht. Molkereigenoffenschaft Eulenburg 19. Mai 1914 bei . . 6e Ron ai 1914, Mittags 12 Uhr, das stein, alleiniger Inhaber der Firma Max ernannt, Konkurgforderungen sind big zum Veröffentlicht: mere Selon —— ö — e , ee ü, en, e , , dre ,, n, , , , der,, e, na, ,,, , ,,,, mes l K dme, ,, e ee, , en ch eschrantter worden: An Stelle des durch den To el. 20145] ist aus dem Vorstand geschieden und an a) re . ö . m zu Graudenz. Lichtenstein, wird heute, am 22. Mat Eg wird zur? ü Bei 2. 9. Jae, ,. m Hafthfl cht, Merlin eingetragen worden: aus geschiedenen Dubert Ferfer ist der Eintragung in das Genofenschafts. seine Stelle Sutsbesißer Herbert von pflicht in Kynan eingetragen, de 1 , bis EI. Juni 1916. Erste isi. Vormitiags id üihr, das Konfurs. eic , . e. 1 bisherige Statut durch ein neuet subigerersammlung. und allgemeiner verfahren eröffnet. Konkurgterwalter: Herr eineg anberen Perwalterg sowie über die . . hierse tft. . 1 . J . *. . La 1 .
Stat w 9 9
Martmilsan Hissing ist auß dem PVorstande Ac Fakob Fer fer in Wei V ö ᷣ ekow in E urg getrete - ; fin Ackerer Jakob Ferfer in Weiler zum Vor⸗ register am 19. Mai E914. Lekow in Eulenburg getreten. Neustettin, ; ᷣ . ie,. —⸗ bem 28. Mä 1914 ersetzt un denn tüfunggtermin den 20. Juni 1914, Hrechtzanwalt Toitmann hier. Anmelde! Destellung eines i uh erg uff und
Vönlglicheß Amfggericht Berlin Mitte Guskirchen, den 23. Mai 1814 Guttempler Logenhäuser e. G. m ormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13. fx 36 * ee nnz n 8 seolasstraßz 13, wird heute, am 25. Mal 11 Stockwerk = . . ö ; ‚ s 20. 914. ? m. ; 1 uns 1 2 ,, ; imer Rr. 15. frist bis zum 30. Juni 1914. Wahl eintrete ! ; . r Vergleieh! Abt e. ö enn. Amtegericht. I. * 2 in Kiel. ,, ee ö erg, nn. Genoffenshaftareg lier 6 * 89 4 . u . ö mit Kunze lgefrift bis min lam us. Zug 1914, 3. ö . n rn . eh en nr r ,,, * — . — i. Dohnte ist aus dem Vorssand auggeschie, 3m Unerem enger gik il zur Pflege des Geld. und Kreditverlt Ju . ö mittags AI Uhr. Prüfungstermin am ferner zur Prüfung der angemelde ( s. 5 n ü auf ĩ rei bere; ne . . 20122 . ain **. den. An seiner Stesse ist der Schlachter e, . ö 9 ”596* sowie zur Förderung des Spar in des Ron Der Gerslchtsschreiber 23. Juli E914. Vormittage 9 Uhr. derungen ö. ilinan. gen n e an ee. 2 in, wbiebaden wird . k . er n e , , e, . ee w Georg Schreier in Kiel gewählt. * R * . 2 ; 1 er, daß 9 2 2 alt . . niglichen Amtsgerichts Graudenz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum E914, Vormittag 190 uhr vor . e , hen n gelegt ö, 23 agenen Genossen⸗ de er Xtra de Fönial. Amtsaeri ; R eingetragen worden, daß Mitglieder die Gutshesitzer Gustav Piel d Ddr 71115. ? ⸗ 20. Jun ; ; schaft „Gemeinnlitziger Gorgsorster nossenschaft „Epar- und Darlehnstafse e, e mm * , , Thun an Groß irn Kerr nun, W eln, Halmich! nr , ,. den 22. Mal 1914 n n ,, 63 . . bei . e g an jumelden. Gz n n, . ö *. Wilkau aus dem Vorstande ausgeschieden Jauernig eingetreten sin ; n 8 ger 1 45 76. . ; 3 ; eine wird zur Beschlußfassung ü = r 1 oiglicden Amtg. d zorsta geschieden Jauernig eingetreten sind. warenhäudlers fred Schröder in Königliches Amtegerscht. jur Konkurgmasse gehörige Sache in Be— inn, d,. i, nn, gerichtg Berlin · Mitte. ——— 34.
2
auggescheden, Herlin, den J9. Mat 1914. ssandemstalied gewählt. Bei Nr. 31. Bau⸗Genossenschaft für den 18. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. * = 4 — 2 . Gegenstand des Unternehmens:
—w— 3 1
— —
ö r , , er, n * Lage Lipne 20146 ü Tm e e , ch aft mit beschwänkter Haftpflicht“ in beschräunkter Hafiflicht in Ziltendorf“ ee, e,. g Genossen schaftg, und der Schmiedemeister Gustar Pobl da- Amtsgericht loenburg, Sthles. . ⸗ der,, , Borghorst heute , An Stelle folgendes eingetragen worden: n n,, e,. 6 selbst an seine Stelle getrelen ist. —— — — iz h lee h ge 100, ist heute, Nach · Magdeburg. 199656 . , n 6 Konkurgmasse etwag eineg anderen Verwalters sowie über die werlin. gounłursverfahren. I] a ! . . o, enn. . kr bade f an die Stele , me 9 , . * , *. der Konlrt eröffnet worden. Ueber das Vermögen der affenen . n er . J, . nichts an Bestellung eines Glaͤubsgeraugschusseg und Dag Ronkursversahren ber bes Ver- 8e rr Fabri 961 h. ld Mrießen deg Ginst Mieke in den Vorstand ge— . , oönigliches Amtsgericht. Kon urse. Gren i r, e, . n,, , . ju lesssen 1 n ben n r rer ö m,, wee. . si 2. der mögen des Eilenwarenbandlers cor in Borghorst zum Vorstandemstgliede wählt. Beschluß der Nür ;,, 201551 Dres 6s 6 . n , . arter n., T agdedurg, oh. dem Gi, Äynturgordnung beieschneten Gegenstä essem̃. gliede 3 ö eaberg a. O., den 19. Mat 191 Das Statut ist durch Bg schluß der Nirnhbernrg. . lL2eol s] Dresden. . 2 * „ Gläubigerversammlung und Prü, ffraße 23 (Gesellschafter die Kaufleute bon dem HBesitz. der Sache und von den auf den 20. Juni 1914, , . k Berlin Schi benterfrra fe z Genęralyersammlung vom 7. April 1914 Genoffenschaftsregistereintrag. Ueber dag Vermögen der Mön Läermin Freitag. den 15. Juni Sits Kupfer und Wilkelm Härter in Forgerungen. Für, Pesche sie aus der R ühr, und zur Präfun derangemeldelen Schlußter . d ——— ö RNagdeburg) ist am 23. Mar 1914, ac abgesonderte Befrledigung in An⸗ Forderungen auf den 4 uli A914, Der iin 2. r ,.
Burg steinsurt. den 22. Mal 1914. Königliches Amtsgericht. e Fat⸗ 245 . ; 72 * ' ; i ö err. geändert. Hinsichtlich der Form der Sinkaufsvereinigang Nürnberger händlerin Amalie Aurelie Antmn 4. Vormittags ü uhr. Offener Tal. Amtegericht. Caeldern. lzols.] Velanntmachungen, der Jeildangen des Kolonialtharenhändler eingetragene derchel, Leiter, geg, Böhme, . n, wü . 3k n Nachmittag; 126 Ut, dag Kon kungder, hire n, ö. r,, . Varmittagg 19 uhr, vor dem unter. 19. Mai 1914. 3. . — Mai ; fahren eröffnet und der offene Arrest bij , 3 ie n maden. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches e n in ⸗Wedding. nag?
nuxtehude. 20123] In unser Genossenschaftgregister ist bei Geschäftejahres, der Form für die Willens Gengassenschaft mit beschränkter Haft den, Webergasss 231 (Geschäft ä. Eichtsschreiber des Fürstlichen erlassen worden. Konkurzherwaster: Kauf . Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum
In das hiesige Genossenschaftsregister der 7, R ldekerker Spar⸗ mr n,. des Vorstandez und der Ver⸗ pflicht in Nürnberg. Otto Seim und Webergasse 161), wird heute, am 23 efugnis ist eine Abänderung unter- Johann Kraus sind aus dem Vorstande 1914, Vormittags 12 Uhr, das Fonlut Amtggerlchts: Robb. mann Wilhelm Schumann, hier, König⸗ eddersheim. 1. Juni 1914. — — Könlglicheg Amtegerlcht, Abt. 8B, Merktn-gehBneders-, eser * * . 9
2 kö , 8 r fern, schieden. Zu Vorstands mite le sah et. Kontursbernate m 3
er Buztehude e. G. u. S. zu elerk heute folgendes ein blieben. aus geschieden. u orstandsmitgliedern bersahren eröffnet. ont urs dern . agen ?; ir. 59. ö. z , .
m. b. D. in Buxtehude eingetragen getragen: Lage, den 19. Mai 1914. wurden gewählt die Kolonialwarenhändler Vijelolalrichter Krumhgar in ren Uher w dez Mee e g ö 7 . . wf h ,, ligoob⸗ jn Wiesbaden.
worden, daß der Amttger chtgsekretaͤr Bädjie Kaufmann Hermann Eickelpasch ist aus Fürstliches Amtsgericht. Jalgb Leichg und Friedrich Schöner, beide Steinstraße 9. Anmeldefrist bis . Michael Gastdand lu Hagen,. Buschey. Siäubigerpersammlung am 10. Juni neber daß Vermögen des Grich w te, , ,
aus dem Vorstande auggeschieden und an dem Vorstande ausgeschieden und an seine — . in Märnßerg. ; 13. Juni 1914. Wahl. und Prü ungt term rah S2, ist 2m RM it,. 194, Vormittags 1G Uhr. Piü. Inhabers cines Krb h nen 3 79 wilden hnnsem, 19957
seine Stell, der Amtsgerichtssekretär Stelle der Landwirt Matthias Dammertz Lanenbung, Lomm., 20ol4?! Dat Geschäfttzahr beginnt am 1. Jull 232. Juni 1918, Vorn, Vormittags 9 Uhr, deg Rönkurzber, sungslctmin am 7. Juli Liz, or, i. Brenglan Ranstr. I] 1 6 li =, . Vermögen deg Neubauer
Schaller in Altlloster getreten ist. in Aldekerk in den Vorstand gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist bei und endigt am 20. Junk jeden Jahres. EO ußr. Offener Arrest mit Anleh ahren erb sfnei. Verwalte sst der Recht. mittags 0 Ühr. 32. Mal hit, Vormüittaas o . . arnst Die dr. Wil Buntes zu Helen · 21.
Bunte hrde, den J. Mat 1914. Geldern., den 14. Mal 1914. der unter Nr. 45 Eingetragenen Genossen⸗· Nürnberg. 20. Mai 1914. . Pflicht his um 13. Junk 1916. n ng Boecker zu Ya gen. Dfener Magdeburg, den 22. Mal 1914. Fonkurzherfahren i n . ;. . n. 66. urn 19. Mal 1919 Nach- Amtsgericht Berlin
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. schaft in Firma „Ländliche Spar. und 8K. Amtsgericht — Registergericht. ibn liches lin tegerichi Pre den. At. wmest ist erlassen mit Anzeigefrfst bia Königliches Aussgericht 4. Abteilung 8. X. Weiß jn Prenzlau lst jum Koönhulbmn! 3 nn a,, soreg⸗ 8 . i