1914 / 122 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Just izm ini st erium. dem Kammergeri . . Ericht, De Fröchtling bei dem Oberlandes⸗ promißlösung und ein Ausglei .

3 * ueglfich niderstreiten de. Interefsen, der er. nicht die Unterstellĩng begbsichtigt, daß Law für die in Sofia ungewöhnlich feierlich begangen und durch Kund- ] des neuen Fundes paarweise zusammen, wie dies auch durch das fast

ü er Ge⸗ immer gleiche Gewicht je zweler von ihnen bewiesen ist. Zur Be=

Versetzt sind: der Aberlandesgerichtsrat, im : e Justizrat gericht in Duͤsseldorf, Dr. Hans Boas bei dem ĩ licht Sachse in Hamm nach Hreslau und der Oberlandesgerichtz. in Berlin- Schöneberg und org Klug bei dem ̃ Venn 8 n ef r g, , 2 n erf fen, ö . verantwortlich wäre. . nahm diese Er. geb verschiedener Art zu einem Gedenktage rat Dr. Weyrath er in Kiel nach Düss ; in Barmen. Desterreich⸗ Ungarns mit 6 ö n bautienb versicherte dem Sprecher, n er das Vertrauen heider h e hut ariens seit dem serb , Kriege 1885 gestaltet. arbeitung des Metalleg haben, wie eins technologisch durchgeführt n hauptumt ichen Mitgliedern der ustizprüfungskommission „Die Rechtsanwälte und Notare, Justizräte Siegfried Sanken alteztiere, gleichteltig aher der lden nden nenn, . k, haue beß bt. Ker hrecber bemerkte fabgnn, Rah der Ei r Feier in der Untversität, Prüsnng ergeben bat, Stanten und, Närchen gekient, Zum 491 sind bestellt: der O landesgerichtsrai Dr. Krauße in Stettin Reinberger in Berlin und Koepp . i ard, die Rechts- daß Desterreich Ungarn innerhalb des Rahmen dieses . . minlster Asquith eine Erklärung über die Zusatzhill zur n Pestzuge vo J . Denkmal d iligen des 3e an den Goldgefäͤßen zeigte der Vortragende im Licht bilde unter Versetzung als Kammergerichtsrat ; anwãlte Justizr ; . echts⸗ ni seinem Interesse gerecht wer ö j haltn fei mien ehen werde. Agqu itz. wiederholte seine CGitlgrung, der Beginn von Sammlungen für ein Denkmal der Heiligen eine Reihe anderer der . Hall statt · Periode angeharigen Gold⸗ gerichtsrat an das Kammergericht Justizrat Hermann Eifert' und Dr. Alfred Ball z den Kanten fo könng er diesen niehill . 9. K der ihren N t soll, b ü und der Kammergerichtsrat Dr. Klafsel⸗ in Berlin sind gestorben l ten Fantehgzng micht gelten lafshn. In Dentschland, mesten hmm,, . 5 Sehen hoffe, und schlug vor, die Bill anf und den Bau eines Kreuzers der ihren Namen tragen soll, be⸗ gefäß, 3. B. die in . chen Gräbern gefundenen Gold= Der Landgerichten rettar Ge e, lün Potsdam ist infolge . wohl im Anneriongjahre, wie auch zur Zeit bei S . Alt a ju bringen. Darauf wurde die dritte Lesung der Homerule, tonten den Gedanken der Einigkeit der Bulgaren. In einer schalen und die aus demselben Edelmetall bestehenden Schalen von Sonne⸗ seiner Ernennung en . , .= ,. g . . . hinter Oesterreich Ungarn gestanden abe, vernehme man eher die an ent eder aufgenommen. Bonar Law riet der Spposition, Festsitzung der slawischen Wohltätigkeitsgesellschaft hielt der beck, die je 134 g wiegen, gegen 7-585 . der Ebertwalder Schalen, und gat bei dem erh nee 9 görat und vortragenden Ministerium der geistlichen und unterrichts⸗ teilige Auffassung. Er glaube, es fei nicht gut, bei der Besprechu gegen. ö. einer Debatte teilzunehmen, da eine Diskussion unnütz chemalige Gesandte in St. Petersburg Bobtschew einen Vor- aus millmetersiartem Gosgbiech hergestellt sind. Auch die an Große . Di r ne , dee Deutschen Reichs aus dem . He rere if deffen Wert au en gugifüt ache er e cr, nd sagte; Lassen i. den , , ne. je eher desto trag, worin er einerseits hervorhob, daß die neue Gebiets- die Eberswalder übertreffenden Schalen aus der Um eden don Stral⸗ Der direkter Sendelꝝ in Gleiwitz ist na Dem Gymnasialdirektor Schröer ist die Direktion des er nf 424 ze ng, mr, 216 di eln! zi , , ger . . wer,. m n 5 . . ; 22 2 r il e, ai ee. Ile g e . 60 e . . Seen, und der Landgerichts direltor Richter in Essen d. Gymnasiums in Braunsberg übertragen worden. sehe, den Slawismus zu bekämpfen erklart! der Mi ern 26 Schluß dieses Schauspiels wird sich nicht in diesem R erseits betonte,; i hem R ö eder her ustellen en, im Durchmesser von 25 em alle zeigen sie ausnahmslos 2e Karakte⸗ ortmund versetzt. e, Bündnis mit Dentschiand sei cin, Defenfhobündulg runlnisten se, sondern im Lande abshielen, an, da; wir appellieren ihre Macht mmi feleblchem Men ð ĩ ristische Verzierung der Eberswalder, nämlich die Buckel, ein Beweig dem „„ und dieser Appell ist nicht mehr fern. As qutth be— mindestens der ungefähren Gleichaltrigkeit. Die größte der in Albanien. Vergleich gestellten Schalen, nämlich die Züricher, hat außerdem

Den Amtsgerichtsräten, Geheimen Justizrä . X ; riedensgedanken geweiht. Eg ent ; = . 2 ** . 3 . Finanzministerium. achen und könne nar 6 . . 23 , en u gner kurzen Erwiderung an Bonar Law mit Nachdruck Kah bei dem Amisgerichte Berlin Mitt 8 g a. Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in Charakter beigemessen werde, noch dazu gegen die Allgemeinheit g goa ache, daß die Parlamentsakte die Ungerechtigkeit etwas Eine verspätet eingegangene Meldung des „Wiener K. K. noch einige ausgesparte Tierfiguren und ein ebenfolches Band Treptow a. Toll. ist die nach gefuche ee n r ü nne, Guben, Regierungsbezirk Frankfurt a. O. ist zu . 5 en n, bekanntlich zum größten 7 ere, . * ö. 3 ö . a , ane, 3e; Telegraphen,Korrespandenzbureaus, aus Huraszs herichtet daß 1 r , gie , en, . . 6 ; ; w r ö 9. J 66 er österreichisch⸗ ; ö ztten. as Ha ! e Erregung ; 16 r 16 j iti j r dur in Pension, den Amtsrichtern Sonnen in Cöln, Dr. Kleif eld den Behauptungen, daß . h . Def g , nn . e n . 1 , k mne , , e, 23 ö 2 , . * . ur die irischen glieder erhoben und brachen j * ö z ; auch in den ichtgräbern von Mykene finden. In allen Fällen Zwecke unbedingter Unterstützung des 6 geltend gemacht gewahren wir auch bier als d, n, den Buck. Die Jentel

er

in Mörs und Dr. Rotm ann in Hagen i. W. die nach Ministerium J en Im ihn ? h inn W. gesuchte m für Landwirtschaft Domänen willen in unverhäͤltnismäßi hohe Ruͤstungsk ñ̃ en.

Entlassung aus dem Justtzdienst, letzterem unter Verleihung und Forsten. ! 5 * i gie e, n mn ee , . enz. Die Bill wurde darauf an das Oberhaus gesandt. habe n eine großen Wäesamllung fein en destu ile , nl . ur 3 h in ö . ö k ( ? . ö ö an n e fa nde u nimm e Oder Ces e sche Lage der Monarchie im Herzen Europas Der Premierminister Asguith teilte in der gestrigen rogramm eerhrtert und die Ueberrelchung eines Miemoranhums eg d, fg, bene me bee nl me,, ,,,,

des Charakters als Amtsgerichtsrat, erteilt Di örsterst . ie Oberförste D im Reai ; j ; 6 ö , ir ch di wanne dnn, sa, ge eure patsche Staaten fert sung mit, daß die Regierung die Frage einer offiziellen Pe⸗ . eine Abordnung an den Fürsten beschlossen worden. hältnisse jener Zeit ein bejieichnendes Licht werfend, wie verbreitet . diese Technik der Goldbearbeitung damals war; denn außer den oben

Versetzt sind: der Landgerichtsrat Dr Philippi i ĩ stein ist sind: d . ; ppi in bezirk Allenstein ist zum 1. N 1914 3 : renzlau, die Landrichter Dr. ̃ ; ein ist z „August 1914 zu besetzen. Be⸗ während an her Ausgestaltung ihrer Wekem? 8 in ; isti

2 in Gleiwi 1 Dr Viesgn hahn in Duisburg, werbungen müffen bis zum 20. Juni eingehen. arbeiteten. Gine Sharuh e ät . FS lag fg tigte gung an der Ausstellung in San Francisco aber— Diefe neue Nationalistische Partei, deren Programm sich J * . ö eiwitz und Laschke in Thorn sowie der Amts? derem W chtstellung onarchie auf gzsam in Erwägung gezogen habe und zu, dem Ergebnis i ; 1 i en, . . . K . . anderen Heg und nit genf ige en R ren mawesf nach . s sorgsam r , 63. fruheren Citsche dun n ht energisch gegen das frühere türkische Korruptionssystem richte, genannten Stellen haben wir ganz ähnliches auch in Thüringen un K e . 142 . 6 2 mit Genugtuung fest, daß die scharfe . en si g ni sei von den Anhängern Essad Paschas lebhaft bekämpft worden. so 2. an . 6 = X . 2. , e mn Kritit, an der auswärtigen, Politik Earn gh re hn Fe h ehen könne. Lin ebenfalls verspätet eingetroffenes, am 23. d. M. in . ; = S üig⸗ rn und der Amtsrichter Dr. Brandis vom Amisgericht Aichtamtli Eine Ab schmächung erfahren babe; er glaube, daß . e,, lr, Du ordelea nt geh rfläete ach bb. d saoehenee gent, Durch ch . ebenes , . bas ra bos , , wr, nnn, ee n n m, n, dn, bar n ee nn ger h 2 iche s. des Rotbuch manche irrigen Auffaffungen über die S ll 3 überzeugt, daß bei den britischen Fabrikanten der Wunsch zz geg ; ; . ; ö ; zeigen sich noch häufig Nachahmungen, deren Vorbilder J ö ö ,,,, 23 h 4 1 . gig le, , w gie , , , . sur genten in Kawajg die Regierungsbehörden vertrieben der Flechttechnik angehören. Ergibt sich hieraus lar, Lembcken in Strasburg 1. Ü. M. Haeuseler in Berlin— Deutsches Reich. Rrwies darauf, daß durch diese Veröffentlichungen das GFintteß ; e ulsch. be,, n, ,,, . , , ö W 3 . e , . 2 Se erreich liz dar fiduße, ge, d che unn nge u nen e. lichen. Dagegen habe die britische Regierung die Einladung der albanische Fahne zerris en und zu. Boden getreten hätten. Die haben, so ißt sich doch auch wieder dartun, daß keine knechtische Nach- J gur . Preußen. Berlin, 21. Mai 1914. außer Zweifel gestellt erscheine, wie auch die Auzstreuung witer einigten Staaten, an der Eröffnungsfeier des Kanals teilzunehmen, Aufstandischen hätten einen Mufti und einen Gouverneur er⸗ ahmung vorlag, sondern der Stil auer in den Hauptsachen mehrfach z an g n legt Verde, als ob Vefterzei; nen ns Gan e, 3 en und beabsichtige, eine Anzahl Schicke zu entsenden, um nannt und die Autonomie ihres Bezirks proklamiert unter dem frei umgestaltet worden ist. Zum Beweise dessen führte Prosessor

gebauer in Breslau an das Amtsgericht Berlin⸗Mitt . egrat trat heute nachmittag im Reichstags . 5 der Landgerichts rat Klein in Stargard 1 Pomm. als Arne, gebäude zu einer Sitzung zusammen; vorher hielten der 3 . J 5 . e erm, m ne. , n . JJ 56 a, m, lieder der J ö ,, , * . . , en; vorh. ; ; 8⸗ Regierung erfolgte, elne Spitz. gegen den befreundet? Hesinnung zum Ausdruck zu bringen. Ueber die Unterhandlungen der itglieder der In⸗ en ö . n. * an , , Ban n , . k Verkehr ne fen uf n . Ausschüsse für 2 Kekabt Hätte Penn diefe Verdachtigũngen seine zeit vom Das Unterhaus vertagte sich sodann bis zum 9. Juni. ernationalen Kontrollkommission mit den Insur⸗ , ue e o ge , . e, . Amtsrichter Dr. Ewald 63 uhr aer a , b der fir Justizwesen Sitzungen. . e e, m , . 2 * n e n . gentKen, die am Sonnabendnachmittgg stattgefunden haben, wird is s)g ansetzn Färfen. Der Eberswalder Fand ö ö . 3 . . ö 2. ; n. , . ö 3 . . Rußland. von der „Agenzia Stefani mitgeteilt; der älteren Periode an. Beweig dafür scheint auch der Deckel . 2 nr. 2. . publizistischen Erörterungen einen Schlußpunk! zu a * Der Reichsrat hat gestern bei der Beratung über den Die von den Aufstaͤndischen aufgestellten Forderungen betrafen der Urne zu grbringen, worin der Ebergwalder Fund lag. . . . n. = . . , . 'zentwurf, betreffend die Verwaltung der Gemeinden den Schutz der muselmantschen Religlon und des Muselmanentums Er grift in den Rand nach innen eim und es konnte ö ö ; ö . 1 ite, ene ö aus⸗ enn on ischen Gouvernements, den Passus über sowie die Wiederherstellung der ottomanischen Herrschaft, insbesondere durch ihn ein Riemen gejogen werden, wag deutlich erinnert Schl. als Landrichter nach Glogau, der Landgerichtsrai der Frühe des 23. Mail n Kissingen, wo eil griffen und für deren tunsichste Verbreit , , ,, . ö . ꝛ. sishen S ̃ deswegen, weil die gegenwärtige Regierung die Muselmanen mit an den dem 7. vorchriftlichen Jahrhundert angehörigen, damals alfo ( ne , fen, , gen, wo er Heilung von . nlichstẽ Verbreitung e. trügen. Bezüglich ausschließlichen Gebrauch der russischen Sprache in den Kangnenschüssen angegriffen habe. Falls die Rückkehr zur Türkei nicht gebräuchlichen Haug. und Gefichtzurnentypus. Bei der Frage nach = Leiden suchte, unerwartet dem Justizministerium durch 'n tene, Tllärte der Minlster daß Desterreich, lingarn und heindesitzungen mit 87; gegen 71 Stimmen angenommen im un ; ; ickial wieder in die Ho der Hehe beef se e e. 59

n e j zungen * r möglich sei, möchte das Land sein Schicksal wieder in die Hände dem Zweck der Gefäße treffen wir an den Eberswalder Schalen die s ; g einzumischen, weil sie den ensatz zu der Fassung der Duma, die den Gebrauch der Guropas zurücklegen. gleiche Form wieder, die auf einem hethitischen Relief abgebildet

richter Beck in Beuthen i. O. Schl. und Ra demacher in Pl T iss h B ö . den Tod entrissen worden cha nach Breslau, der Landrichter Har ĩ ss ! Verst ; ĩ 971 i n, . . öndi . . chter Hartmann in Aachen nach Cassel, Der Verstorbene war am 9. März 1871 in Dortmund w ge, ,. Albanien zu, schaffen und die sschen Sprache in der Debatte zuließ. Infolgedessen scheitert Unter den Insurgenten, die keinem bestimmten Führer zu ge⸗ st, dag Professor von Luschan in Sendschirst (Syrien ausgegraben ̃ 8 unlichst der nationalen Regterungsgewalt, Gesetzjz, da eine Einigung der beiden Kammern nicht zu= horchen schienen, habe vor den Vorgängen vom 18 bis 19. Mai die hat. Dort wird solche Schale ebenso, wie es auf einem grtechtschen is Bilde nachgewiesen, als Trinkgefäß benutzt. Die Stythenkönige be⸗

der Amtsrichter Dr. Haars in Borbeck als Landrichte Han⸗ t 3 382 i ustizdienst L chter nach Han- geboren, trat am 30. November 1892 in den Justizdienst und die wieder von der Internationalen Kontrollkommission berafen fei . fer . Meinung geherrscht, daß Essad von ibnen als Betrüger anzusehen

nover, der Amtsgerichtsrat Bolenius in Üslar nach Hannover, wurde z ĩ 3 ̃

l j ö zum 1. Juli 1903 zum Landr Trier er ü ; ;

. ö, . Wie . W. T. B. meldet, gestaltete sich die Sitzung zu einem sei; die Beschießung des Hauses Essad Paschas hätte jedoch kamen nach Angaben Herodot dergleichen goldene Schalen mit ins a einen vollkommenen Umschwung herbeigeführt. Jetzt betrachteten Grab. Daß Mykene Verkehr mit der Bernstenkässe an der Dftfer

der Amtsrichter Struckm ann vom Amtsgericht in⸗Mi Im J 7erhi inen? ka j nach Celle, der Amtsrichter Senff in . 24 8 =. 9 einen Ruf in das Justizministerium, Falle besondere Maßnahmen notwendig erschlenen, so geschehe ; t 9. ̃ bruck, der Landrichter ert ä? l! Mee nrgderf Rach Tong am s. August 1308 wurde dies auf Srund spezlellen Cinvernehmens mit Italien.“ Bis n Laßt. In (Föegenwart fast gler M inister hielt der Minister Enfn j i . l er Doetsch in Duisburg nach Koblen ei auch bezügli wisori S , ; kin eine lange Rede und verteldigte die Fassung, viele dieser fanatischen. Bauern, die wie Essad von den Natio- gehabt hat, ist durch die chemische Analyfe der in Mykene gemachten die Land D ö ch bezüglich der Provisorischen Schutzmaßnah lafl dent Goremv J Fassung, . ; ; ) l 9 3 e , Landrichter Dr. T homer in Duisburg und der jüngsten Vorfälle in Durazzo der Fal gewesen ö. 2 * 6. 1 se Reichs uma dem Gesetzentwurf gegeben hatte, indem er hervor, nalisten und den holländischen Kanonen angegriffen worden seien, Bernsteinfunde ebenso erwiesen, wie daß überhaupt indogermantsche Pfleiderer in Elberfeld, die Amtsrichter Reuter in er dung einiger Matrosendetachements fowie darin bestand ö de mer daß ein Scheitern des Gesetzentwurss große Schwierigkeiten für zielen als unschuldiges Opfer, und wünschten, ihn zurückzurufen. Die EGinflüsse zur Zeit der Vollendung der Odyßee (7— 8 vorchritl. Jahrh.) d . Drei ormale Entwicklung der Gemeindeverwaltung in einem beträcht⸗ , der Bauern, die, von ihnen in tumultuarischer Weise auf die Mittelmeerkultur eingewirkt haben. Bei Homer fommen

t worden seien, wären in einem Schriftstück zusammen⸗ Gold und Silber nicht nur in Verbindung mit Göttern und

Wyk a. Föhr und Dr. Zimmerman i ö J S K u inige k . 3 ; K nn in Cöln n allen Stellur Treuzer und einige kleine Einheiten der sterreichtsch. unga'isch

* Kriegsmarine v *. Teile des Reiches hervorrufen könnte. vorgebra ; 1

g ne vorsichtshalber vor Durazzo liegen. Unzwelfelhaft habe Tille des Reiches h f gefaßt, über welchegß eine lange Erörterung stattgefunden habe. Fürsten und bei feierlichen Anlässen vor. sondern auch in Händen

als Landrichter an das Landgericht in Cöln, de ist 8 x r geleistet. . : 3. das junge albanische Staatswesen gegenwärtig einen ernsten Moment In der Reichsduma wurde gestern der Etat des Während der Verhandlungen haben sich der italienische Gesandte mit gewöhnlicher Sterblicher. So erhält Nauftkag ihr Salböl in ener

. 9. ö 6 in e , nd der e. durchzumachen. Die Lösung diefer Schwierigkeit de die R steri des Aeuß ; [ en, in Lindlar nach Cöln, rbeitsfreudigkeit. Bes r run gentlich bescnn haierlgteiten werde die Regie nistériums des Aeußern angenommen. dem italienischen Dragoman bemüht, die angesehensten Führer der goldenen Flasche und im Haufe des kleinen Ithakafürsten Odysseus . r . . von Hagens in Wittlich nach Siegburg, Justizministertum hat e 29 . n ö. s. nochmals jest, Im Laufe der Beratung begrüßte der Armenler Papadianoff Aufständischen dazu zu bewegen, die Gefangenen, von denen eine große ere, r nach Homer nur aus goldenen Trinkbechern getrunken, die zu⸗ ie Amtsgerichtsräte Schiffers in Velbert und Fettweis in gaben mit großem Erf vollkommenes Eindernehmen herrsche Denn) . e . Dolitit Bericht des ohen, genannten Telegraphenburegus die Aenderung Anjahl verwundet sei, freizülafsen. Bie efangenen glaubten bereits gleich zu Trankopfern benutzt wurden; Holjbecher als Trinkgefäße er⸗ Kempen (Rhein) nach Düsseldorf, der Amtsgerichtsrat Bös ken seinen hervorra der Fürst auf ein ttalsenisches und nicht fn ice lasta las, warum m aussichen. Politik gegenüber dem türktschen Armenien. Dieser shre letzte Stunde gekommen, und die holländischen Offiziere hätten wähnt die Odyssee nur beim Cykloren und bei Gumacog, dem in sich begeben hätte, beantwortete der 5 . 5 er teichische⸗ Schiff iche Wechsel der russischen Diplomatie habe unstreitbar schon dem ztalienischen Gesandten ihr Geld übergeben und ihre letzten Schweinehirten. Da Homer noch keine Tempel kennt, die zu Tacitus te, er da eee das italientsche Sieg davongetragen. Die Bedeutung der türkischen Wünsche übermittelt. Die Unterhandlungen führten schließlich zu der Zeit auch noch bet den . fehlten, so . 4 . . zugleich das Dpfergerät. Das Ergebnis

Münstermaifeld nach Kempen (Rhein), der Amtsrichter Dr. 7 heit . s i Char ; habe und 1 Bequemlich⸗ 3 r'men bestehe darin, daß sie der Auswanderung ein Freilassung der Gefangenen. Die Aufstandsbewegung sel jedoch Trinkgefãß bei H omer ; tst, daß wir es im Gberswalder

/

5 w * 3

Busse in Werder als Landrichter nach Frankfurt a. M., d M., der 9 4 ; . machen. würden, die das, türkische Gebiet von den Koch nicht erloschen, und die Unzufriedenheit dehne sich in' gan; Mittel- 2er T bieser Ermittlungen Trinkschalen eines vornehmen Haushalts,

Amtzgerichtsrat Dr. Win ler in Bernegstel Sues nach Feder w lahnstein, der Landrichter Jürgens in Insterburg nach 9 nn bg bnen erklärte. Minister, S sel en. den Elementen? zu? entvpölkern drohe. Wenn diese aIbanien aug. Funde mit den ri b nicht mit Kultgefäßen zu tun haben. Die 65 Goldspiralen des Fundes,

; deer, , mn, haben r g e Oer. ane. der Amtsrichter Breme in Recklinghänsen als Lanbrichter richtige eh iner Vor ae ö auf⸗ haft daß die serbische Reglerung die Berpflichtu. f ü ü re ese . ng habe, die men nicht durchgeführt werden würden, so würde das Ansehen chtige Freundschaft seiner Vor ahnen den betriebsberechtigten Ge ellschaften zurücklugeben. Die musfschen Großmacht einen heftigen Stoß erleiden, und die Jqetmeriła. die alle, ihren Abrne fungen entfprechend, weder Armbande; mach Fingerringe gewesen sein können, erklärt Professor Schuchhardt in

53 ö. 163

* er Mün der Amtsgerichtsr ? ü ch ster, gerichtsrat Dr. Ern st in Rheda nach in seltenem Maße erworben. Ansicht Baernreltherg, daß der serbischen Regierung das Recht zu⸗= rr würden gegebenenfalls Aussicht auf neue zahllose Opfer vor Nach ei Meld des „W. T. B. haben der britische ,, eee. Neberelnstimmung mit dem französischen Forscher Dechelet als Haar⸗

na Coes ' 1 * 2. . 8 * * feld, der Amtsgerichtsrat Sch warze in Rüthen nach Dort⸗ hoffnungsvolles Leben viel stände, den Betrieb der Bahnen zu verstaatlichen, entspreche nicht ganz wen, denn die Erfahrung beweise, daß solche Garantien auf dem er Meldu . abe ; den Botschafter Springice und der niederländische Gesandte halter⸗ * wic fie aug früh bronn im llichen fame aug äh, min der.

mund, der Landgerichtsrat Dr. Fuch s in Essen als Amtsgert . . z rat Dr. J gerichtgrat den Tatsachen und stehe nicht Eink i chli . und der 2 ̃ ste t. im Einklange mit der tatsächlschen e blieben. Der Deutsche Luetz protestierte gegen den ; ; ö ̃ Amtsrichter st er in Lichtenau 1 W. an das Amtsgericht Rechte lage. Der Minister begrüßte das Justan bekommen des 4 ben gegenüher ausgesprochenen Verdacht des Verrats. Die Ritter von Rappard mit dem Staatsselretär Bryan im tetrugtischen Gräbern bekannt int?“ 63 scheint dies auf eine alte schen in Rußland lebten seit mehr als hundert Jahren im Staatsdepartement in Washington über die Frage eines NVöittelmcrertracht des Haareg der Männer hin zuweisen, wie solche in

in Essen, der Amtsrichter von Klencke in Amönchur vertrages se , ; m . . g nach ö . ; ertrages mit Griechenland als eine gute Vorbedeut Rheda, S in Die Diensträume d d z ö die Aug ̃ 4 edeutung für . ; —; j . en· = Schmidt in Leck als Landrichter nach a fer nr, ,. dh Königlich Preußischen Landes⸗ r , ftaltang der politischen Beiiehungen und wandte sich E und der Drang nach dem Dsten sei ihnen ein unbekannter Uebereinkommens zu Breien verhandelt des Inhalts, Spanien, Itallen und im Osten um Tiryns und Möokene verbreitet der Amtsrichter Meier in Schenefeld nach Neumünster wasser den sich in Berlin C. 19, Unterwasser⸗ Mlicßlich, gegen den Vorwurf. daß, die Haltung des Aus⸗ Ta Sie Uiebten ihr russisches Vaterland und würden es gegen daß keines der vertretenen Länder irgend eine durch die mili⸗ war. Homer erwähnt solche Sitte als Männertracht bei den e, ,, . mer in Apenrade nach Wandsbek, der . . . e,, . den Gindrnck schwankender se Beunruhlgungen zu verteidigen wissen. i h Hyernnonn im Gebiete von Tam pico veranlaßte Karern. Im Norden hat sich, wie auch Gräͤberfunde Eweisen, der Landrichter ten orff in Iyck als Amtsrichter nach Königs⸗ von Anfang an ein klares Fr er laärte die Regierung babe ; Eigentumsveränderung anerkennen würde. Das Ueberein⸗˖ Gebrauch von Spiralen bei der Haartracht der Männer länger berg i. Br. der Landgerichtsrat Reda ntz in Halle . S. als Laut Meldung des, W. T. B.“ sind am 23. Mai S. M. S. fequenz während aller e een, geßßt an Es mit ät Kon= g r Spanien,. kommen ist unterzeichnet worden und eine Mitteilung darüber erhalten als im Mittelmeergebiet Für unsere Jeimatrrbim; Amtsgerichtsrat nach Danzig, der Landgerichtsrat Pauly Sch horst“ mi 1 Am *5. Mai S. M. S. 9 r gare m. Faährlichkeiten und, Wechselfälle der Krise durch. In der gestrigen Sitzung der Deputiertenkammer legte . 2 ; 5 9 fällt somit das Bestehen dieser Haartracht mit der älteren Vallstait· Glatz ind der Amtsrichter Sch imm el nf Enn ig amn Sieber ahh Segen Y 9 mit dem Chef des Kreuzergeschwaders und 363 e. , In zwei Fällen, wo das Programm Ge— Regionalist Cambo laut Meldung des „W. T. B.“ an den amerikanischen Kenteradmira! Cradock umd an den Kirn, Fi bie Gacen bern ne, dr, de, n, ne, Landrichter nach Halle a. S, der Amtsgerichtsrat Rumpel in in , n l. ö n 8 ö . . 2 Kann. . Dand ae. Se lr karre m , n, 23 * hae desch lüfse vor, die der Ministerörasident an— w,, , 2 rf n t 2 . 8e, 2 Tennstebt nach Stendal, der Amtsrichter Dr Menn n dl nn h . Pt. S. „Tsingtau“ in Wutschau Substan,; des Prs rr, e f 1 mmen hat: Topfe aufzubewahren, ist auch sonst wiederbelt bekannt geworden. als Landrichter an das Landgericht k w Weiterungen ke,, mern gn n , , Fewghrung der Spanien in Nordmarolko zuerteilten. Rechte , 4 6 . —— Lerichtsrat Radke in Hohensalzn als Landgerichtgraf nach Fösen im mier e der. äahrnng des Frieheng gewät teten. i n , minehemdenen Parlamentarische Nachrichten He ne le, n en nene, , ne Schneidemühl, die Amtsrichter Klinke in M Friebianad. D* Mecklenburg⸗Strelitz. Dies als schwankende Unficherheit 4 bezeichnen, sei! Ken? doch 3 9 ,. 1. , , , teltorat b . ; war die Vergzabung kostbarer Ringe hn emen Ter e e, Un. Lin emann in Schönlanke und Petermann in Kosten nach 26 Das Befinden Sei ner Königlichen Hoheit des 6 . ö . . aug allen, Kundgebungen hne ier . JJ cer e Die , n n dr,, err en, en,, e, ii log n, d n, ,, und . 1 Lehmann in Reppen als Land- . r geg, Adolf Friedrich hat sich neuerdings ver— samen Unterton vernommen zu 22 *. . . bingt eine Politik bewaffneter Macht angewendet werden, wenn hauses und des Hauses der Abgeordneten befinden sich 66 f een r, 8 . 7 . r er nach Stolp. . . hlimmer Die „Landeszeitung für beide Mecklenburg“ meldet gefühls, der in der angestammten Anhänglichkeit an die altehrwü meg ur Unterstützung der Handlungen der spanischen Zivilbehörden in der Ersten und Zweiten Beilage. Funde keinegwegs an Sin Opfer oder an 8. tände za eine . Versetzt sind ferner die Staatsanwälte: Dr. N oetzel und darüber offiziös: Monarchie seinen Ursern 56 9g e altehrwürdige endig ist. statt zu denken, vielmehr nur an profane Gefäße und Sebrauch gegen Lammers von der Staatsanwaltschaft des Tandger chi * . Sen Königliche Hoheit der Großherzog ist infolge einer fieber. wendigkeit eineg 3 , a = Portugal. ĩ 7 ĩ ĩ 1 3 . w, ö , me . . r . . an , 3 . 2 ö 4 schloß; Lassen Sie mich ö . Deputiertenkammer legte gestern ö. Marine⸗ Oste Tir dee ge ef ö n,, . nog n, , n n, n ane e , ö —ĩ an die erstaatsanwaltschaft in Bre z ar g 1. dird die Nachkur 1 e. mente in diesem patriotischen Gemeingesühl Ester den Ge ; in dem die Ermächtigung zum ö e ene, , T, . . = diti te Dr. A Roesicke, in Ergã des Dr. Messersch midt in Beuthen i. S. W scheftn 9e —— . Seiner Königlichen Hoheit die Quelle jenes Sesbfthewußktseing inden, gus berh wem 9 hau eines ö und zum ,. der nach den vorläufigen amtlichen Ermittlungen abgegeben für . ch. 9 . w, . Das Ullgemeinbefinden des Hohen Patlenten schöpfen können für die Führung unserer selbstbewußten Polttik. te nachgesucht wird den Rittergutsbesitzer Fer ch (kons. ) 12518 und für den Hof⸗ , . erstatteten Bericht? Nich Rctbilbern don ber oenderg besißer Wachhorst de Wente (natlib) 15 027 Stimmen. Kutereffanter Art a der Vortragende Tbenogravbische Darbietungen

/ . . . Lin ist augenblicklich zufriedenstellend. Nach Schluß der Debatte ergriff der Ministerpräsident Sturgkh * O. Schl. an die Staats⸗ das. Wort und betonte den innigen Zusammenhang zwischen der Niederlande. Sieben kleine Wahlbezirke stehen noch aus, die an dem Er- der von den Eingeborenen am Ser l. Fluß denten sufänstrumente, gebnis nichts ändern werden. Trommeln und Flöten. Er besprach ferner die Haugbauten sowohl am Hauptfluß als an seinen Nebenflüfsen und die in

anwaltschaft des Landgerichts in Cöln und Frischbler* 28 des Rattonal t 16 8e Beuthen i. O. Schl. nach Danzig. j an . 263 1 . . ö . Der König und die Königin von Dänemark sind . Rechtsanwalt Haack in Rathenow ist zum Notar Desterreich⸗ Ungarn. . Freimachung der böhmischen Landes versasfung werbe 4 i uachmitteg an Bord ihrer Jacht von Amsterdam nach ,,, ,, * der Liste der Rechtsanwälte sind aelös U man Das Befinden des Kaisers Franz Joseph ist einer „Re 1 41 . Der Min isterprãsident nhagen in See gegangen. Tulturarbeiten, dag Pflanmen von Sage, den amg (einer d / Tete unn and wa nenen ei, n,, J ner Schröder bei dem Landgericht II g in erk D . 55 der gestrigen Plenarsitzung der Oe sterreichischen n . ekrise befinde, Es handle sich vielmehr nur um Das Oekumenische Patriarchat hat vorgestern den A. F. Die ordentliche Sitzung der anthropologischen Ge⸗ mit Tätowierung der jungen Männer derbunden i. die Bestattu men Brejski bei dem Landgericht in Danzig und Strücke bel Assa ign ergriff in der fortgesetzkn Beratung des Etats eins, vorsthergebende Episode, die baldmöghicht in einn, ganz nor⸗ kan in einer Denkschrift gebeten, den Verfolgungen der sellschast am 18 Mat , Profe for. Dr. Seler) brachte der Toten und deren Verehrung, die Feuererseugung dard Reiden dem Umtsgericht in Gran se⸗ l S r bei des Ministeriums des Auswärki gen der Nin fer Graf malen Zustand des parlamentarischen Lebens übergeleitel werden echen in T Hrist g ea r, . Eine Aboͤrdnun den Hericht des Direktors am Museum für Völkerkunde, Professorg einer RKotangschnur, die fehr ursbrängliche Tr er dez Tachen ant In die Lifte der Rechtsanwälte sind ei Berchtold das Wort und führte obiger Guell zufolge aus! Sönke Khegren ineinigen Fägen . nartende Schritten we. w n ,,,, ö anwälte sind eingetragen: der Die vereinzelten Einwände gegen das DreJsbunbteöIp Pfäsidenten des Abgeordnetenhaufes jur Flottmachung des Parlaments st sarchats, mit dem Patriarchen an der Spitze ö Die einem, Jahre guf dem ,, von Aron Hirsch bei Cberswalde zeigung don Sriginalzeichnungen der Eingeborene'n, um deren Auf. , ee, ee, de e, ere, a. M bei dem Amtsgericht die in verschn in lende . e n 2 . Hoffnung entgegen, zumal aus den hier? gehörten Mere b, beim Graßwesir vor und setzte ihm die durch die seglügk' it. Der gesamte Fund ist von dem gengnnten Herrn be. fassung der Außsndinge und ihre Ferfigtet in der Berderg e. *. . in Stendal, der Rechtsanwalt Flachs—⸗ gegen ber ber nen dein ge nnen 46 6383 5 ö und der deutschen Delegierten der ernste Wille, ja bie gung der Griechen in Thrazien, in Anatolien, ja anntlich Seiner Majestät dem Kgiser zum Geschenk gemacht worden, Gesehenen zur Anschauung zu bringen. Dr. Roesck. dat d each arth aus Oebisfelde bei dem Amtsgericht in Calbe a. M., hältnis wohl nicht in die Wagschale fallen Hen e ffg d * . Si ie nach Frieden in Höhmen, unzweideutig hervorgetreten sei. in, der Hauptstadt geschaffene Lage auseinander. der ihn für einlge Wochen dem Museum für Völkerkunde zur Aug. um Festlegung der Eingeborenen sprache demähßt and che Menge der frühere Rechtsanwalt Sandhage bei dem Amtsgericht werten 5 sterr eich ⸗feindrfichen Kundgeb * 2 n. 4 eg 6 lere. möäglichst bald und zwar je eher desto lieber das W. T. B.“ meldet, habe der Großwesir einem stellung ,, . hat. Der Vortragende sprach zunächst über die merk. Vokabeln aufgenommen. und dem Landgericht in Münster, die Gen chiaasses arne, gig ten Salih geln se, 9 ö n e e, ö ufen, sobald auch nur begründete Aussicht auf Ar— snriatcha veröffentlichten Communiqus zufolge ,, acht oldschalen des Funde, beleuchtete deren Stil und Zweck, Zum Schluß gab Professor Schuchhardt nech me Kritik der . ö esen säbigkeit vorhanden sein werde. rt, er erkenne die Berechtigung der Beschwerden an und verwellte dann bei der Bedeutung der sehr zahlreichen Goldsplralen in letzter Sitzung durch Dr. Fromhold vorgelegten Steinwerk enge ! und versuchte den Fund im ganzen in die kulturelle Entwicklung unseresß aus der Sahara. Ste sind nach dem Redner ähnlich den aug dem

Stähler bei dem Oberlan desgericht in Hamm, G vereinzelten Vorfall : g Egon Barel la zelten Vorfallen ben. E 1c t bei dem Landgericht J in Derlin, Br. Heinrich Glucks en d verwelse auf bie Die Oesterreichische Delegation lehnte sodann einen Antrag da die bisher getroffenen Maßnahmen sich als unzu⸗ des Sozialdemokraten Ellenbogen, die, Abstimmung Über! han end herausgestellt enn beschlossen, durch die strengsten ö r n,, n nr , , nnn n fg , . e, * . in sehr rohen Skulpturen, deren Kultur nach den damalg klimatisch r.

und Gottfried Samter bei dem Landgericht L in Berlin 2 . f Budget des Aeußern ö vertagen, bis Graf Berchtold einen ügungen der Verfolgung nachdrücklich ein Ende zu setzen. eegermlhle, gemachter Bronzefund, der seinerzeit vom aht wobl mehr begehrenswerten nordafrikanischen Gebieten binüäbergegriffen

Kornicker bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Breslau az , f eingehenden Bericht über bie Ereignisse in Dur . o vorgelegt Der 8 t 48 gegen Landrat des Oberbarnimer Kreiseg, dem jetzigen Reichgkanzl Fengt hat obiger Quelle zufolge mi ; . von Bethmann Hollweg, dem Museum für fi, ehe e en fn. haben mag.

Dr. Thöne bei dem Amtsgericht und dem Landgericht 1 gericht in gegen die Demonf ät . ö

Düßseldorf, Andrich bei dem Amtsgericht und de i itallen pätte, ab und kahm das Hud get des Au swärkigen fore Stimme di i igt

in Greifswald, Kotalla bei K eee en fe hg * 8 den Dis positionsfonds an. ͤ der ,, . , . n n,, worden ist. Die e, re, dieses Bronzefundes zeigen zweifellos

Er en el en äütsgerich in Ste. Heins Re, ,n, e, e grobritaunien und Irlaus ö,, , gart wech, ee.

* * . 4 k . 4 . 4

1 . 6 3 . dim miegerich, Ke lt 11 Des, Lintfrhaug het gelzrn in driner Leung sie. Wagen, das Necht bee Süllagt., bie Kanimer ohne Enrek n neh mch hn ndern len ist Dent de einen,,

Genngen, Cifing bei? 3 Hen ei dem Amtsgericht in Schusterschitfch, da Homeru le bill mit 351 gegen 274 Stimmen angenommen. ge Befragung des Senats aufzulösen. entsteht die Vermutung, daß alle diese Funde mit einer Siedlung Das Naturtheater der Deutschen Heimatspiele auf dem

San,, ; 6 ei dem Amtsgericht in ziecllnghansen, —— z Im Gegensatz zn der ertegten Verhandlung! derm nn, zusammenhingen, ersichtlich von Menschen, die Vieh. und Pferde. Brauhausberge in Pots dam eröffnete am Sonnabend, Nachmittags

2 uh ei dem Amtsgericht in Berg en 9g. Rügen, * Woche verlief bie Sitzung vollkommen mnlg, aner, , e, De Bulgarien. . d zucht trieben. Im besonderen ist der Stil aller auch anders ge⸗ 5 Uhr, . vierte Spielzeit vor einem geladenen Publikum m

ie früheren Gerichtsassessoren: Dr. Wilhelm Liebknecht e'bel ͤ den. ZHwischenfällen am Donnerstag, ertlätte der! Spreu? Ne Be'atignglfeiertag der Slawgngposel Kuril ind zr e,. . , laut Bericht des W. T. B., mit seiner Frage an Bonar am odiot wurde gestern, wie „W. T. B.“ meldet, zujusprechen. Nach Professor Schuchhardt gehören die Goldgefäße! Dem Vergnügen der Einwohner! betltelten Deimat-⸗ und