1914 / 122 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

u n

. Abteilung der Abteilang der Unfall⸗ Transport dersicherungen versicherungen

„n 3

20679] Bekanntmachung. 20717

Auf Grund des § 5, Absatz 2, des Ge⸗ setzeg vom 17. Juli 1895, Nr. 44 der Braunschweigischen Gesetz und Verord⸗ nungssammlung für 18975, wird bekannt gegeben, daß die vorgeschriebene Tilgung der von der Stadt Blankenburg⸗Harz im Jahre 1895 aufgenommenen 3 6, Stad; anleihe mittels freihändigen Rückkaufs erfolgt ist, und daber eine Auslosung nicht stattgefunden hat.

Blankenburg Harz, den 20. Mai 1914.

Der Stadtmagistrat.

15549]

[L20737] Einladung

zu der am Sonnabend, den 20. Juni

E94, Vormittags IL Uhr, im Bahn.

bosshotel in Neumünster stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäfisberichts.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Beschlußsfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Debet

. i, ö. ö , .

4) Beschlußsassung über Aufnahme einer 9 z k dare cherzuftelienden öl, An zähe konten ,, , gationsanlethe in vöhe von Æ 1 000000 * . ö . 8 70 14 9. 8 d 3 und Ermächtigung des Vorstands, die Bortrag-=—.— k tt 3m, deren Anleihebedingungen in Gemeinschaft Yrodu . 151313 mit dem Aufsichtsrat festzusetzen. 6 Vortiag aus 191213.

5) Aufhebung des Abs. 5 in 8 16 der bo? 248 62 Satzungen (Anstellung und Ent Clauen 8, den 31. März 1914. lassung von Beamten betreffend). Vorstand der Clauener Actien⸗Zuckerfabrik.

Zwectes Autübung des Stimm rechts sind Fart Gre. W. Müller.

Bie Attien mindestens 3 Tage vor der Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn. und Verfustkonto habe ich geprüft und Generalnersa mm lung. mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. bei der Holten Bank. Neumünster, Hildesheim, den 17. April 1914. beim Bankhause Arons Æ Walter, P. Flößel, amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor. Berlin. Die Revisionskommission.

204331 Aktiva.

ö 11 Maschinen und Apparate. Effekten M 195000 .. Ca Bestand k, Inventurbestãnde .

Victoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Gegrũndet 11883. I. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913. ö Abtellun g J

der . 2) Sonstiger Gewinn... V . (. w. w Abtellung VI. Vergütungen der Rückversicherer . der VII. Sonstige Einnahmen...

Erlebens⸗ Volks⸗

i 6 versicherungen beteiligung

(Tarif L. I) . .

277 344 88568 369 153 06

Clauener Aktien Zuckerfabrik. Bilanz am 21. Marz 1914.

10 000 Aktienkapital. 201 967 06 Reservekapital . 377 137 42 Treditoren ..

L = Vortrag..

149341

28 oh5 27 8 = 677 Dm Gewinn und Verlustkonto.

577186 92 Per Zuckerkontp. ....

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Attien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapteren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

ͤ raplaner Klalkwerhe, siengesellschaft, Schrapluu, Mansfelder Serhreig. Iltionãre unserer Gesellschaft werden 61 70 ch in der Freitag, den 19. Juni 1 Mittags Ez Uhr, in, Halle im Hotel . Stadt Hamburg“ statt⸗ den fũnften ordentlichen General⸗ . mmlung ergebenst eingeladen. 6e 7 22016 Tagesordnung: Kredit. Heschäfts bericht, Vorlage der Bilanz nd der Gewinn- und Verlustrechnung 561 21208 mwie Beschlußfgssung über die Ge— 28 507 60 ehmigung der Bilanz. zeschlußfassung über die Entlastung ' AÄufsichisrats und des Vorstands. ‚ufsichtöratswahlen. A. Einnahmen. 3 Abänderung der Statuten, und zwar Ueberträge aus dem Vorjahre: es s 2, der folgenden Wortlaut er. 1) Prämienreserpen ... 387 385 572 alten soll: 2) Prämienüberträge. 264 942 Der Gegenstand des Unternehmens 3) Reserve für schweb. Vers. f Der Ankauf und die gewerbliche 1 Lugnützung von Kalkwerken, die Ueber- 4) Gewinnreserve der Ver⸗ « . ahne von Kalkvertriebsgeschäften . bl 616 86873 817 470 104994 809 56 „wie die Betelltaung an Fabriken, 5) Sonstige Reserven ... 16 346 067 20 31 611 2 915 443 48 se auf eine Verwertung von Kalk Prämien für:

45 000

1 ice 1 1 9 182 158 45 Policegeb hren

Kapitalerträge . . Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn.

.

Lebengs⸗ versicherungg⸗ abteilung

20210 Die Handels⸗Vereinigung Aktiengesell⸗ schaft . durch 5 , ; versammlung vom 25. April 1914 auf⸗ . r, gelöst und der Unterzeichnete zum alleinigen Bel . *. dan r ,. Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger lo * * vorgenommenen Aus- der Gesellschaft werden hiermit auf— osung don Schuldverschreibungen gefordert, ihre Ansprüche bei dem Unter— wurden folgende Stücke zur Rückzablung seichneten anzumelden. 4 am E. November 1914 * gertin, den 253. Mat 1914. , . . Dr. Taelligen, Bon dem . Anlehen Lit. I Liquidator der Dandels Bereinigung nom Jahre 1884. Attiengesellschaft. a. Nr. 19 196 197 213 419 472 561 Wilhelmstr. 67 S44 S6 920 922 1013 10666 11065 1120 3 . 1138 1189 1197 1232 1292 1316 1340 w 1348 und 1365 über je 200 A. 20732

b. Nr. 1504 1514 1638 1739 Die ordentliche Geueralversamm-

87 187 383 45

H. Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlofsenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle: a w ,,,, b. schwebend 2) Haftpflichtversicherungs fälle: a. erledigt b. schwebend 3) Laufende Renten in den Vorjahren: JJ e , 4) In den Vorjahren nicht abgehobene Prämlen⸗ rückgewäbrbeträge: dull b. nn n m Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗

709 182 39 368 204 67 253 980 59

297 8 7 39 623 54

15 75474 177420

607 248 62

8 069 581 - 1665

12 003

28 462 46 125642

115361031

130 851 64 727 16 50 oN

1817 1826 2054 2340 2408 2522 2670 hinzielen bezw. der Betrieb solcher

3060 3184 3210 3348 3350 3412 3421 3480 3515 3772 3897 3962 4029 und 1056 über je 560 H.

. Nr. 4114 4255 4377 4443 4614 4737 4947 4962 5120 5130 5221 5268 5318 5382 und 5442 über je 1000 M.

Von dem 4 ½0 Anlehen Lit. O

vom Jahre 1899.

a. Nr. 86 233 316 433 und 441 je HO .

b. Nr. 964 988 1198 1286 1465 1549 1690 1710 1825 1840 1924 und 2397 über je E000 „.

8. Nr. 2445 2618 und 2719 über je 2000 .

Die Kapitalbeträge können vom 1. No⸗ vember 1914 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungs- scheinen und nicht fälligen Zinescheinen bei der Stadtkasse in Mainz sowie bei den Niederlassungen der Bank für Sandel und Judustrie in Darmstadt, Berlin und Franfkfurt a. M. in Empfang genommen werden.

Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapital betrage gekürzt Die Verzinsung der auegelosten Schuld ver⸗ schreibungen hört mit Ende Oktober 1914 auf.

Nückstände aus früheren Verlosungen: von Lit. N aus 1911: Nr. 1226 über

Nr. 4682 über 1000 M1.

Mainz. 1. Mai 1914.

Der Oberbürgermeister: Haffner, Beigeordneter.

120681 H. 31 90 Anleihe der Stadt Frankfurt a. M vom Jahre E906, Abt. L und IH.

Nach dem Privilegium vom 27. Januar 1906 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf.

Die planmäßige Tilgung für 1914 ist durch Aukauf bewirkt, und zwar für Abt. J mit S 171 600, für Abt. II mit S 110600.

Noch nicht eingelöst aus Abt. I:

Aus der 2. Verlos. per 1. Okt. 1908: Nr. 1937 8601 58843.

Aus der 3. Verlos. Nr. 16486.

Aus der 4 Verlos. Nr. 7642 16295 16320. EI. A 0, Mnlieihe der Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre E906, Abt. IH und I.

Nach dem Prisilegium vom 27. Januar 1906 erfolgt die Tilaung durch Verlosung oder Ankauf.

Die vlanmäßige Tilgung für 1914 ist durch Ankauf bewirkt, und zwar für Abt. II mit S 57 000, für Abt. III mit S 170 800

über

1467

2055

t. 1909:

1910:

5. Verlof. per 1. O

e Verzinsung n vorgenannten Auszahlungs⸗ können gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen Zinsscheinen (Coupons) und Erneuerungs⸗ scheinen Talons) bei unserer Stadt- hauptkasse sowie bei dem Bankhause Mendelsohn C Co. und hei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin erhoben werden. Bei dieser Gelegenheit machen wir die Besitzer von Frankfurter Stadtobligationen auf das beim Rechneiamt eingerichtete Stadtschuldbuch aufmerksam. Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Frankfurt 4. M. können unter Hinterlegung bei der Stadt⸗ hauptkasse in das Stadtschuldbuch ein⸗ getragen werden. Die Stadt besorgt alsdann die gesamte Vermaltung der hinterlegten Stadtobligationen, einschließ⸗ iich Kontrolle der Berlosung, Ueber⸗ mittlung der Zinsen usm. Auf Antrag wird aus den fälligen Zinsen auch die Zahlung der Steuern bewirkt. Verwaltern von Kassen⸗ Mündel⸗, Stiftungs⸗ und ähnlichem Vermögen ist die Benutzung des Stadtschuldbuchs von ganz besonderem Vorteil. Ueber den Inhalt des Schuldbuchs ist das gesamte mitwirkende Personal diensteidlich zu strengster Geheimhaltung verpflichtet, Die Gebühr ist eine einmalige und beträgt 530 3 für je 100909 S6. Nähere Aus⸗ kunft 1 . 1 Rathaus au, 9. ; kr r. den 13. Mai 1914. Magistrat. Rechneiamt.

. deren ‚.

nur bis zu

terminen erfolgt,

.

lung der Aktionäre der Abstedi⸗Schellerter Zuckerfabrik findet am Mittwoch, den 10. Juni d. J,. Nachmittags 3 Uhr, in der Buwittschen Gastwirtschaft in Schellerte statt. Tagesordnung: I) Geschãftsbericht, Rechnungsabnahme und Erteilung der Entlastung. 2) Beschlußfafsung über den Ueberschuß. 3) Genehmigung von Aktienübertra⸗ gungen. 4) Wahlen. Schellerten, den 25 Mat 1914.

Ahstedt⸗Schellerter Zuckerfabrik. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Köhle r. Dehne. Albert Meyer.

te J in i ert 3 seiner Sitzung .d. einstimmig beschlossen, auf unser Aktienkapital eine weitere Einzahlung von EO ½ einzu⸗ sordern.

In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir hiermit unsere Attionäre in Gemäß heit der 85 6—13 unseres Statuts auf, eine weitere Einzahlung in Höhe von 10 0 des Nennwertes ihrer Aktien 46 50 pro Aktie bis zum 1. September 1914 zu leisten. Die Einzahlung kann erfolgen bet einer un⸗ serer Kassen in Sondershausen, Arn⸗ stadt, Ilmenau, Rudolstadt, Saal⸗ feld a. d. S, Stadtilm, Suhl und Weida. .

Außerdem nehmen sfämtliche Nieder lassungen der Dresdner Bank Ein⸗ zahlungen entgegen.

Bei der Einzablung sind die Aktien ohne Dividendenbogen auf denen die geleistete Zahlung bescheinigt wird, einzu⸗ reichen.

Formulare hierzu werden von den oben genannten Stellen auf Verlangen ver— abfolgt.

Sondershausen, den 26. Mai 1914. Schmarzhurgische Landesbank

zu Sondershausen. K. Däumichen. Belitz.

lꝛoꝛz

lꝛoꝛzn) Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur ordentlichen General- versammlung auf Sanstag, den 27. Juni Eg IA, Vormittags EHI MUhr, nach Aachen, Burtscheiderstraße 8, hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bllanz nebst

und Verlustkonto vro 1913 richt des Vorstands. des Reingewinns pro

Gewinn⸗

und Be⸗

2) Verwendung J 1913

3) Entlastung sichtsrats.

Gemäß Artikel 24

zorstands und Auf⸗ Artike der Statuten sind nur dtejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bezw. Genußscheine ohne Coupons menigstens IA Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei den Hinterlegungsstellen, den Firmen

w. H. Heymann E Co. in Berlin W. 56, Hinter der Katholischen Kirche 1,

E. J. Meyer in Berlin W., Voß⸗ staße 16,

Direction der Die conto Gesell. schaft, Depositen Kaffe (vorm. Meyer Cohn) in Berlin W. 64, Unter den Linden 11,

hinterlegt haben.

Die Eintrittskarten werden auf Vor— zeigung des Ausweises der Hinferlegungs— stellen kurz vor der Generalversammlung in unserem Bureau ausgehändigt.

Den für die Generalversammlung be⸗ stimmten Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewminn⸗ und Verlustrechnung stellen wir 14 Tage vorher den Herren Aktionären zur Einsicht bereit.

Aachen, den 23. Mai 1914. Der Aufsichtsrat.

Herz

im Kontor der Gesellschaft oder bel einem Notar

zu hinterlegen. Neumiinster, den 22. Mai 1914.

Emil Köster Lederfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

20751] Alb. Festa & Co., Maschinenfabrik und Eisen- gießerei Ahtiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. Juni 1912, Vormittags RKI Uhr, im Bureau der Firma Moritz Bankgeschäst in Berlin W., Fran ordent⸗ ergebenst

zösischestraße 32, stattfindenden lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Nevisionsberichts; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1913.

2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Revisorwahl.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien ohne Dibidenden. scheinbogen oder die diesbezün lichen Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 13. Juni er. während der üblichen Geschäftsstunden

in Berlin bei der Firma Moritz

Herz, Bankgeschäft, oder in Reinickendorf ⸗Ost bei der Gesell- schafts kaffe hinterlegt haben. Berlin, den 26. Mai 1914. Der Aufsichtsrat. Moritz Herz, Vorsitzender.

15 *

20750] Waggonfabrik Jos. Rathgeber Ahtiengesellschaft in München ⸗Moonsach.

Auf Grund des § 24 unseres Gesell⸗ schafts vertrages laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu der am Samstag. den 20. Juni 19E4, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Baye⸗ rischen Handelsbank, München, Maffei⸗ straße 5, abzuhaltenden dritten ordent lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: Vor⸗ 3 Aufsichtsrats über die r Gesellschaft und über

des verflossenen Ge⸗

g der Bilanz und der Ge— winn. und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über Entlastung der

Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung

verteilung.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ rechnung sowie der Bericht des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen ab 30. dieses Monats in dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, d. i. am 15. Juni 1914.

bei der Gesellschaftskasse, oder

bei der Bayerischen Handelsbank in

München und deren Filialen, oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin

a ein doppelt ausgefertigtes arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme benimmten Aktien einreicht,

b. seine Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegt und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort beläßt.

Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Abgesehen von den gesetzlichen Ver⸗ tretungen ist zur Vertretung eines Aktio⸗ närs in der Generalversammlung schrift⸗ liche Vollmacht erforderlich und genügend.

München ⸗Moosach, den 25. Mal 1914.

Der Aufsichtsrat. Dr. Richard Freiherr v. Michel Raulino, Voesitzender.

über die Gewinn

Wilhelm Grote.

Hch. Lauenstein.

20434 Bekanntmachung.

In der heutigen Generalversammlung wurde das nach dem Dienstalter aus—= scheidende Vorstandsmitglied Heinrich Hartmann, Machtsum, wiedergewählt, und in den Aufsichtsrat an Stelle des aus der Gesellschaft ausgetretenen Franz Bor⸗ mann, Adlum, der Hosbesitzer Josef Liecke, Adlum, neu gewählt.

Clauen 3., den 14. Mai 1914.

Vorstand der

Clauener Artien Buckerfabrih. Carl Grote. W. Müller.

18363 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Freitag, den 12. Juni ds. Js., G Uhr Nachm., im Hotel Herfs zu M. Gladbach, Markt, statt⸗ findenden Generalversammlung mit solgender Tagesordnung ein: Vorlegung und Genehmigung der Liqui— dationseröffnungsbilanz vom 23. Ja⸗ nuar 1914. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum

P. Tage vor der Generalversamm-

lung an unserer Gesellschaftekasse, M.⸗Glabbach⸗Land, Ohlerkirchweg Nr. 35, zu hinterlegen oder aber bis zum gleichen Tage den Depotschein über die erfolgte Niederlegung der Aktien bet einem Notar daselbst abzugeben. Die Liqui⸗ dalionseröffnungsbilanz liegt von heute ab bis zum Tage der Generalversammlung ebenfalls an unserer Gesellschaftskasse zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus. M.⸗Gladbach, den 20. Mai 1914. Gaumwallindustrie Art. Ges. vorm. Strauch Wachendorf

in Lignidation. Paul Strauch. Carl Wachendorf.

2or 31 gadische Holjwerkzengfabrik . G.

vorm. Otto Mainzer & Cie. in Ons.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 20. Juni 1914, Nachmittags 4 Uhr, in Frankfurt a. M, im Amtszimmer des Herrn Notars Justizrat Dr. Ludwig Kaufman, Schillerstraße 3, Entresol, statt.« findenden fünften ordentlichen General- versammlung ein.

Dages ordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäfte berichts sowie der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlu strechnung pro 1913. Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des

Aussichts rats und 4 Wahl zum Aussichtsrat. Diejenigen Akiionäre, welche an der Gene alversammlung teilnehmen

20738] Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am Mantag, den 29. Juni

1914, Nachmittags B Uhr, im Pa triotischen Gebäude zu Hamburg, Zimmer 22, anberaum ten ordentlichen Geueralver⸗ sammlung berufen. Tages ordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage, Entlastung.

2) Genehmigung der erfolgten Ueber-

tragung von Kleinaktien.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben bet einer der nachgenannten Stellen:

Vereinigte Diamantminen, A. G.,

TZüderitzbucht. Norddeutsche Bank in Hamburg,

Sambhnur⸗

D * j Direction der Disc onto Gesellschaft. London, Carl Bödiker C Co Kommandit⸗ aesellschaft auf Attien, Hamburg, ein Numm rwerzeichnis und die Mäntel der zur Teilnahme hestimmten Aktien spätenens am 26. Juni 1914 bis 5 Uhr Abends zu hinterlegen. Ste er⸗ halten dagegen eine Stimmkarte. Dte Hinterlegungsstellen in Hamburg

und London sind verpflichtet, Stimmkarten

auch denjenigen Aküonären zu erteilen, die nachweisen, daß sie ibre Akten frist⸗ gemäß bei der Gesellschaft in Lüderitzbucht oder bei einem im Deutschen Reich oder Schutzgebiet ansässigen Notar hinterlegt haben.

Lüderitzbucht, den 13. Mal 1914.

Vereinigte Diamantminen Aktiengesellschaft.

Kolle.

20733 Bekanntmachung.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Altona⸗ Kaltenkirchener Eisenbahn⸗ Gesell⸗ schaft am Sonnabend. den 20. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr. im Rat⸗ hause in Altona, Zimmer Nr. 71.

Tagesordnung:

Aenderung des Gesellschaftsvertrages.

§ 17 des Gesellschaftsvertrages er⸗ hält einen Zusatz, daß die Akiten für die Strecke Bad Bramstedt Neu⸗ münster bis zum Ablauf des Monats, in welchem der Betrieb auf dieser Strecke eröffnet wird, jedenfalls aber nur bis zum Ende des Monats, in welchem die in der Konzessionsurkunde bestimmte Bauftist abläuft, mit jährlich 40 aus dem Baukapital verzinit werden, soweit die erübrigten Mittel solches gestatten.

Die Vorlagen werden zwei Wochen vor der Versammlung im Direktione bureau

wollen, der Gesellschaft in Altona zur Einsicht der

haben ihre Attien spätestens am dritten Aktionäre ausgelegt sein.

Werttage vor der Versammlung bei der Gesellschaftetasse in Dos oder bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Siraßburg i. Els. in Straß. hurg i. Els., zu hinterlegen oder sich durch Depositenscheine auszuweisen, in denen von einem Notar oder einer Be⸗ hörde die Hinterlegung von Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird. Oos b. Baden ⸗Baden, den 25. Mai

1914.

Der Vorstand.

Mainzer. 120736 Am Freitag, den 19. Juni 1914,

Mittags 1 Uhr, findet die General⸗ versammlung für das Jahr 1913 im Banklokale, Katharinen straße, zu Blanken⸗ burg a. Harz statt, wo auch die Aktien der Teilnehmer zu hinterlegen sind.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts und Rech⸗ nungsabschlusses vom Jahre 1913 und Beschlußfassung darüber.

2) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichts rats.

3) Aufsichts ratswabl. .

Blankenburg, Harz., 25. Mai 1914

Glankenburger Bank Aht. Ges. in Liquidation.

nahme an

beiden Gemeindevorstehern zu Quickborn, Kalten⸗ kirchen, Hasloh, Uljburg, Oersdorf und beim Bürgermeisteramt in Bad Bramstebt kosfenfrei zu haben.

Lincke. Lange.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attlen unter Bei⸗ fügung zweier von ihnen unterschriebenen Verjeichnisse ihrer Attien in geordneter Reihenfolge entweder spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Haupikasse der Gesellschaft in Altona, Kaltenkirchenerst aße, oder späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ver— sammlung bei dem Altonaer Kredit⸗ verein in Altona, Königstraße 70, oder bel einem Notar hinterlegt haben. . An Stelle der Attten genügen auch die im Sz 24 des Gesellschafts vertrages ge⸗ nannten amtlichen Bescheinigungen. Au bei Ueberteichung dieser Bescheinigungen müssen die obengenannten beiden Aktien- verzeichnisse beigefügt sein. Im übrigen wird bezüglich der Berechtigung zur Teil- der Generalversammlung aul die Bestimmungen der 55 24 und 25 des

Gesellschafts vertrages verwiesen.

Formulare zu Hinterlegungsscheinen und Vollmachten sind bei den vorgenannten Stellen sowie bei den Herren

Altona, den 23. Mat 1914. Der Aufsichtsrat. J. G. Mar. Schmidt, Vorsitzender.

ät, zu

2z1. Juni 1914, Nachmittags

Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗

Aufsichtsratswahlen.

hinterlegt baben und sie bis zur Be⸗

Stuchardt.

abriken. Die Gesellschaft ist berech genannten Zwecken auch hohlenfelder und andere Grundstücke mmiukaufen und auszunutzen.“ Teilnahme an der Generalversamm- sind diejenigen Aktionäre berechtigt, tre Aktien ohne Dividenden und Er. ngäscheine nebst einem doppelten ernberzeichnis späͤtestens am Berktage vor der Generalver- lung während der üblichen Ge— Fßstunden bei dem Bankhause H. F. ann, Halle a. S.. oder bei der Uschaftskasse hinterlegt haben. Die der Aktien vertreten auch die von eichtbank oder bon einem Notar er⸗ n Bescheinigungen über Hinterlegung Uktien der Gesellschaft. hraplau, den 23 Mai 1914. Der Aufsichtsrat. stirat Dre jur. Georg Pursche, stellvertr. Vorsitzender.

5

Aktionäre unserer Gesellschaft n hiermit zu der am Sonntag.

hr, in Dresden A., Hotel Bellevue, denden ersten ordentlichen Ge⸗ versammlung elngeladen, für welche de Tagesordnung festgesetzt ist. Bericht des Vorstands und des Auf— ichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr 1913 und Rechnungs⸗ sbschluß, Genehmigung der Bilanz nd des Gewinn- und Verlustkontos, Beschlußfassung über die Entlastung ßes Aufsichtzrats und des Vorstands. Bahlen zum Aufsichtsrat. Nach dem Lurnuz scheidet aus, ist aber sofort pieder wählbar Herr Sanitätsrat Dr. med. Johannes Müller aus Fittau i. Sa.

Teilnahme an der Generalversamm. ist jeder Aktionär, welcher sich durch tigung von Aktien ala solcher aus⸗

berechtigt. Stimmberechtigt sind

nur diejenigen Aktionäre, welche Aktien bis spätestens Donnerstag. 1s Juni 1914, Abends 6 Uhr, er Kasse der Gesellschaft oder bei Bank für Handel und Industrie le Leipzig in Leipzig oder bei

Notar hinterlegt haben. Die da—

ausgestellte Bescheinigung gilt als aßkarte. natorium Bühlau bei Weißer

bei Dres den Aktiengesellschaft. yUhlau, den 26 Mat 1914.

Der Aufsichtsrat. Robert Hilgenberg. 56]

der in Gemäßheit des § 32 des tz am Montag, den 15. Juni 4, Nachmittags 3 Uhr, in den häftéräumen der Gesellschaft in Hers. tattfindenden ordentlichen General. ammlung werden die Aktionäre der Uschaft hiermit eingeladen.

Tagesorduung:

Erstattung des Geschäftsberichts.

und Verlustrechnung für das Jahr 1913. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtgrat.

„Teilnahme an der Generalversamm—⸗

sind nach 30 unseres Statuts die

en Aktionäte berechtigt, welche ihre

in spätestens am Tage vor der

eralversammlung

dersfeld bei unserer Geschäfts⸗ asse,

bei L. Pfeiffer, Depositenkasse n, ,, nn

Cassel bei L. Pfeiffer.

Fulda bei Dresbner Bank, Ge⸗ schäftestelle Fulda.

bel 2. Pfeiffer. Veyositenkasse Fulda,

bel einem anderen dem Vorstande

nuten Bankhause gegen Beschelni⸗

and der Generalversammlung daselbst

ersfeld, den 25. Mal 1914. Augnst Gottlieb

echanische Seilerwarenfabrik Attiengesellschaft.

Der Vorstand. S. Goericke.

1) Kapitalversicherungen auf ö den Todesfall w 71 232 53602 75928 504 28 2) Kapitalversicherungen auf / den Lebengfall ..... 784 81991 203 66808 3) Rentenversicherungen 1775 32404 . 660 9744 2

4) Sonstige (Invaliditäts⸗

Vr wunzeñ . Pollcegeblhren ..... 171 50183 837 26314 ,, 20 483 15868 16293874370

Gewinn aus Kapitalanlagen: ͤ 1) Kuisgewinn . 18 46466 1121211 2) Sonstiger Gewinn 312 08534 189 505 89 Vergütung der Rückversicherer 177059433 l. Sonstige Einnahmen.... 36 1 2 2 563 2365 465 38 12 312

H. Ausgaben. / Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor⸗ jabre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: R 2) Zurückgestellt .... Zahlnngen für Versicherungs⸗ verpflichtungen im Geschäf jabr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistet H h. zurũckgestellt . 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 83... b. zurückgestellt Rentenversicherung: 8 g, b. zurückgestelltt. .. Sonstige Versicherungen: k b. zurũckgestellt . Vergütungen für in Rück⸗ deckung übernommene Ver⸗ sicherungen: J J 28 771 , t,, 12 000 „Zahlungen für vorzeitig auf gelöste selbst abgeschlossene . . Versicherungen (Rückkauf) 2108721 66 151 30 . Gewinn an Versicherte: 1) aus den Vorjahren: a. abgehoben... h. nicht abgehoben.. 2) aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben.... 10 669 451 26 b. nicht abgehoben... 2793 338 Rückyersicherungsprämien. 180093 Agenturprovisionen . 7056913 Steuern und Verwaltungs⸗ 2 , Verlust aus Kapitalanlagen Prämtenreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für: ? I) Kapttalversicherungen auf den Todesfall . Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .... 3) Renten versicherungen 4 Sonstige Versicherungen Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.... 2) Kapital versicherungen auf den Lebent fall.... 3) Rentenversicherungen. 4) Sonstige Versicherungen. Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten.

1007944 145 666

1 173 85 86 Iro 75

2991 834

o 60 14 365

1360 06863 1236 2s

372 392 45 901

115705299

2 361 287 3 . 16 11 2158 12 298 15542 zoo gi h

13 442 4151: 2 504 877

151 654 zes 26 =

5 156 400 5. 244 672 267 470

20 496

400 618 809 295 925 508 3

9 114 968 5434 594 14 239 844 ,, 1769 560 ö

301 769 2641 1639 . .

. 47 827 476 73 526 280 - 94 716 472 98 e Reserpin ?. 13 333 ö Sy l zs 3 738 55 5s . Sonstige Ausgaben.. 394572 2 . Ueberschuß ... ; 19 394 726 33 631 IG. 16 888 336 79

563 236 465 381 9 431 748 08 479 223 831 21

276 163

1308

Vergütungen für in

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste,

Gewinnanteile an Versicherte

Abschreibungen

Prämienüberträge für:

Da der Gesamtüberschuß sich stellt auf......

und es bleiben als Nachdividende für die Aktionã

die Aktionäre erhalten also außer der 4 oigen 2 ,,

jahr aus selbst abgeschlossenen 1) Unfallversicherungsfälle: 4 Db.

Haftpflichtversicherungsfälle: Transportversicherungsfälle:

4) Laufende Renten. . 5) Prämienrückgewährbeträge: k b. nicht abgehoben. J J in Rückdeckung übernommene Versicherungen: ; . Eingetretene Uafallversicherungsfälle: k / b. zurũckgestellt

schlossene Versicherungen.

Rückversicherungssprämien ..

1) Unfallversicherung ...

2) Haftpflichtversicherung.

Steuern und Verwaltungskosien:

1) Steuern ö

2) Verwaltungs kosten ; a. Agenturpropvisionen.. b. Sonstige Verwaltungskoste

Provisionen und Rabatte

Verlust aus Kapitalanlage Prämienreserven: 1) Deckungskapiral für laufende Renten: a. Unfallrenten: a. aus den Vorjahren ; E. aus dem Geschäfts jahre Haftpflichtrenten: a. aus den Vorjahren ; 5. aus dem Geschaäftsjahre 2) Prãmienrũckgewährreseree·. 3) Sonstige rechnungs mäßige Referven.

1) Unfallversicherung

2) Haftpflichtversicherung J Gewinnreserven der gewinnberechtigten Veisicher Sonstige Reserven und Rücklagen.

aii

71059

*

93

90 456

216026219 ö ö 333 099 82 Sonstige Ausgaben.... K 3036 520 85

64 235 24

Verwendung des Üüßerschusses.

a. 10 Dividende an die L. 1 Versicherten mit 25 ½0 Dividende an die Volkeversicherten „40 0½9 Dividende an die Unfallversicherten Tantieme an den Aufsichtsrat 4 6. Tantleme an den Vorstand ö

f. 400 Vordividende an die Aktionär

S7 187 383 45

nla 12 Zusammen 4

so bleiben für die Lebensversicherten und Aktionäre.

Gemäß § 26 der Statuten werden zur Erfüllung der Verbindlichkein

Gewinnanteil Veisicherten der großen Lebens versich ru der dort vorgesehenen 90 / des Gewinmsest wiesen.

*

26 9 0 50

80 000

240 000 80 060

oder 170 M6 für jede Aktie.

II. Bilanz am 3I. Dezember 1912.

Abteilung der Abteilung der Unfall⸗ Transport⸗

A. Einnahmen. 6 3 60 H J. Ueberträge . dem Vorjahre: 1) Prämienreserven: ö Deckungekapital für laufende Renten: Unfallrenten... B. Saftpflichtrenten p. Prämienrückgewährreservn . sonstige rechnungsmäßige Reserven 2) Prämienüberträge: * für Unfallpersicherungen b. für , ö 3) Schadenreservdnr· 3 Gewinnreserve der Versicherten. 5) Sonstige Reserven ... Prämien für

4590 977 ; S8 682

41 802 480 10 226 821

1537 429, 3333 66. y 4g n 1 168 1g h

753 gz in

11 680 37120

.

68 472

703 305

bersicherungen versicherungen

J . K w 2

, 295 ia;

2) Haftpflichtversicherungen. ;

A. Attiva.

I. Wechsel der Aktionäre... ö

k k . Darlehne auf Wertpapiere Wertpapiere:

1) Mündelsichere Wertpapiere.

2) Wertpapiere im Sinne des 8 59 Ziffer 1 Satz? e. Bestim⸗

3) Sonstige Wertpapiere (gemäß den gesetzlichen mungen im Auslande hinterlegte Kautionen) .

JJ Reichs bankmäßige Wechsel .. Guthaben bei Bankhäusern,

anderen Versicherungsunternebmungen⸗

Gestundete Prämien der Lebens⸗ und linfallpersicherung

Zinsen und Mieten: 1) Hppothekenzinsen: a. pro 1V. Quartal 1913, fällig 1914. J 2) Gffektenzinsen, fällig 1) 14 ...... 1 ../) Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1 n ,, 2 aug früheren Jahren ö i) Inventar und Drucksachen (völlig abgeschrieben) ü

* 2 *

Gesamtbetrag .

bei der Reichsbank und

419788291

S bol N4 60

911555674 14 0710

Ts sog 3 ö . . zal rd h

is ot zr is Bz rig

ö. 6.

1020312 42699

(Schluß auf der folgenden Selte.)