1914 / 122 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

* unfall · und Haftpyflichtversicherung.

Betrag

im einzelnen im ganzen

A. Ginnahmen.

1. Ueberträge aug dem Vorjahre: ) Prämienreserpen;

a. Deckung kapital

laufende Renten

p. Prämienrückgewähr⸗

enn, 77 151,68

Speʒialreservefondskonti. . Sonstige rechnung · Nnterstũůt unge sondekonti mäßige Reserven. . 44 980.73 Kreditores Pramlenüberträge: . 373 358 Wechselkonti a. h e , nos 5654 09 Talonsteuerkonti b. für Haftpflichtversiche⸗

169053 Reingewinn rung. . 84 782.93 191 337 214 549 3) Reserve für schwebende Versscher n mfc 56 663 864 4 Gewinnreserve der Versicherten. .. 26 ; 136 499 5 Sonstige Reserven und ö 6 291 Rücklagen z 797 625 Zuwachs aus dem Ueber 253 689 4. schusse des Vorjahres..

1813 427 Prämien für

ĩ ; I) ünfallpersicherungen: , . Vorstand der a. selbst abgeschlossene . M h62 476,45

2 * ; ö * . 3 Rostocker Actien⸗Zuckerfabrik. b. in Rückdeckung über

nommene H. Ohloff, Oekonomierat. W. Düvel.

ö dens f ne r, . A 364 415,563 ; a. se ahgeschlossene . AM 36 5,5 Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft 6. lꝛosel zu Stettin.

n Rückdeckung über⸗ LI. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1913

nommene Betrag in Mar . h Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen

A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: ö . Gesamteinnahmen .. Prämlenreserven 334 730 84917 HR. Ausgaben. Prämien übertrãge . 16 663 4866 35 ; ine für unerledigte Versicherungs⸗— Reservefonds: . 88 7081 3 eserve für schweben de Versicherungsfälle 1331 56587 alle der Vorjahre aus ift abgeschlossenen 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres ö . a 4) Gewinnreserve der Versicherten Versicherungen: 2) Zuwachs im dan sof s Gewinn und Verlustkonto S2 0549 M24 054 430, 39 ) Unfallversicherungsfälle: Prämienreserven für: davon: Zuwachs aus dem Ueber⸗ erledigt i a. erle I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall b. schwebend 2 a. ) Lebensfall Rentenversicherungen

a. zum Speꝛial reservefonde, ; schusse des Vorjahres 307950777 20 000, 5) Sonstige Reserven und Rücklagen Y) Haftpflichtversicherungsfallẽ⸗ j ;

a. erledigt MS 26 161,15 4 Invaliditätszusatzversicherungen ( Invali⸗

6 38 27505 ditäts fonds)

b. zur Bildung eines Talon⸗ „9384 211,76 5 00ο,. h. schwe 12 113.96 5) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen

. 2, , , , * 6 . fiemen. Gra liskationen 8 484.59 schusse des Vorlahres. 3) Laufende nicht abgehobene Renten.. n, n. . z II. Prämien für 4) Nicht abgehobene Prämienrückgewähr⸗ Prämienüberträge für: . 16 20. betrüge 99 279 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2 = Lebensfall 733 04549 Rentenversicherungen 27 058 27

4. Genußscheinzinsen für 3 ; t u 1) ah g er gn auf den Todes sall 6 . e l, , eee r. 8 26s sss a , kennen . , , n zon 2s9 is 6 148 82273 Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) Beim Prämienreservefonds aufbewahrt

282 ö. ᷓ— ., 366 , 31 164 2) Kapitalversicherungen auf den vedenssall a. erledigt b. e nd 34 024 54 , , . (Leb. Vers.) 2) Sonstige Bestandteile

f. Vortrag auf neue Rech⸗ a. 8 ö,, 3) Ventenversicherungen sselbst abgeschlossene ) Haftpflicht versicherungsfallẽ⸗ e ee en,, , 1 , g, zo ] unjall. und Haftflichtver sicherungen schweben 25 122, 68 ö . 8 der mit Gewinnanteil Ver⸗ erten

3) Laufende Renten: Sonstige Reserven, und zwar:

a. abgehoben. b. nicht abgehoben... a. Tebensbersicherung:

Debet. Gewinn und Verlustkonto pro 1913 14.

za o?s ol Per ucker und Melasse ö. 15462 81 11 473 329 98. nnvortrag. 26257466 2 323 217166 Generalbilanz pro 1913 14.

Aktienkapitalkont i.. Reservefondskonti

En. Bilanz am 21. Dezember 191. Betrag in Mark im einzelnen

. , .

für Spinnerei und Weberei, Ettlingen. Bei der vor dem Notar stat n laut den Anleihebedingungen am 1. .d. J. zur den

serer enn . . w . 1 Mett wurden di un von wur e folgenden im tbetrage von M 70 ezogen: . Ie n mn, , , doo 38 64 147 237 246 260 263 265 274 366 391. 40 Stück Lit. R von je M E000,

12939 48 11 291 369 378 473 509 528 560 582 588 605 626 677 691 741 742 757 774 860 880 1936 1043 1054 1071 1185 1191 1233 1240 1251 1262 1263 1269 1280 1365 1377 1382.

12 Stück Lit. C von je H 500,

21 29 37 90 95 114 123 130 226 234 275 276.

Die Rückzahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Partialobligationen erfolgt vom N. September d. Is. ab gegen Aushändigung der Partialobligationen sowie der dazu gehörigen Zinsscheinbogen mit Zinsscheinen für 1. März 1915 und folgende

in Ettlingen bel der Gesellschaftskafse, 2) Entlastung der Verwaltung. (Baden) beit der Rheinischen Creditbank Filiale 35 Wahlen zum Auffichtsrat.

4) Statutenänderung: §z 1 erhält den Zusatz: Es wird eine Zwelgniederlassung in Busendorf

1. Lothr. errichtet). Straßburg i. Els., den 26. Mai 1914. Der Vorsitzende des Mufsichtsrats:

J. Schaller, Geh. Kommerzienrat.

Sprengstoff

Ei. cethrinishhe Ahtiengese

im ganzen

Wa , . D. gran Wolff, * . . 3) * nn,, ; 4 Kaufmann M. Friedeber

.

der zu urg, Gutenbergplatz 10, stattfinden traß bergplatz .

en en ung

laden wir unsere Aktionäre hierdurch unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung ergebenst ein.

Einla Grun

. rlehen auf Wertpapiere Wertpapiere: )

Sa. M0 7200099 87779000

348 255 500

für S 15 353, 40

ö . lektr. Anlagekonti 2

espannkonti Grundstücks. und Gebäude konti Kasernen⸗ u. Einrichtungs⸗ konti Maschtnen⸗ u. Gerätekonti Mobilienkonti nnn, nn w Schiffahrtskontt Inventur Debitores

Tagesordnung: . 312 868 1) Geschäftgbericht des Vorstands über 137 985 das abgelaufene Geschäftsjahr, Vor- lage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie Bericht des

Aufsichttrats.

Stettin, den 235. Mal 1914. Germania, Lebens Nersicherungs

Aktien ˖ Gesellschaft zu Stettm. . Der Direktor:

Lehmann.

4355 1561 4 698 024

35 904 455 6

Darlehen auf ö Reichs bankmaßig Guthaben:

in Kar bei der Reichsbank

arlsru in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in 3 bei den . von der Oeydt Kersten . Söhne. Der Betrag der etwa fehlenden Ilnsscheine wird vom Kapitalbetrage der rtialobligationen gekürzt. Die Verzinsung der oben bezeichneten Partialobligationen ört mit dem 31. August d. Is. auf. . Ettlingen in Baden, den 15. Mai 1914. Direktion der Gesellschaft für Spinnerei und Weberei. Restanten: Keine.

[19393 Attiva.

1261 288

s deb. V. U. u. H. 43693 7851 773 83 964

13045392

ee,

9. 11 e. in ist aus dem at der unterzeichneten Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle wurde Direktor Marx Fähr in Berlin jum Mitgliede und Vorfitzenden des Auf. sichtsrats gewählt. Ferner ist die Za der Mitglieder des Aufsichtgrats von 3 auf 4 erhöht worden. Es wurde Direktor Sautner als Mitglled des Aufsichtgratg unserer Gesellschaft zugewãhlt.

Eberswalde, den 33. Mai 1914.

Eberswalder Brauerei Aktiengesellschaft.

i Der Vorstand. N. ;

10000 1309090 515 986

Gestundete pramien e fre r eg,

Rückständige Zinsen und Mieten:

I) die am 1. Januar 1914 fälligen, dem Geschäftsjahr 1913 angehörenden Hypo⸗ thekenzinsen und Stückzinsen

2) gestundete Hypothekenzinsen

Ausstände bei Generalagenten bzw. Agenten: I) aus dem Geschäftsjahr

935 6881

Sa.

570 0754.

[20687 3 349 118

z zus 1s 44

Bilanz per 31. Dezember 1913. Vassiva.

M. 3 ö 4 M6 Grundstücke in Altona, Breslau, Frött⸗ Aktienkapital: städt (mit Hörselgau, Mechterstädt u. Vorzugsaktien Sondra) Königswusterhausen 60 Stammaktien 100 897,13 Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Avalkonto, J. H. Stein Rückstellungskonto Genußscheinzinsenkonto Konto für ausgeloste Genußscheine .. Kontokorrentkonto: a. Hypotheken 3 200,

b. Bankschulden... n 65 2081

isi 7z6 2) aus früheren Jahren 5 131 736 44 Barer Kassenbestand 33 980 24 Inventar und Drucksachen (vollständig ab⸗ ö ,,

autionsdarlehen an versicherte Beamte

1 Sonstige Aktiva

313 981 1596

1792253

3 ga 364 4155 934 490 71392

18 803

998 000

100 000 30 000 24 1600 - 12 059 46 11 568 10 000

16. 2 420 1123 669 9 3 2 1

J

13

Abgang . 100 389 Quellenkonto 1 Fabrikgebäude in Altona, Breglau, Frött⸗

städt (mit Hörselgau, Mechterstädt)

Königs wusterhausen 156 391, Zugang 6 623.59 Abschreibung

Maschinen und Apparate in Altona.

Breslau, Fröttstädt (mit Mechterstädt)

Königs wusterhausen. . 430 417, 4215,36

434 632, 36 «

I. Lebensversicherung.

im gamn

oss Communal⸗ Bank des Königreichs Sachsen.

Bei der heute erfolgten notarlellen Aus- losung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rüchahlung am 1. Juli A914 gezogen worden

16 Anlehnsscheine Ser. III.

à 500 : 38 372 437 469 769 382 914 957 987 10976 124 1255 1371 1513 1616 1663 170 1853 1950 1951 1993 2240 2299 2371 2557 2568 2610 2619 2570 2993 3165 3302 3371 3397 3517 3639 3761 3511 3940 105 4331 4416 4557 4883 5011 5066 5155 5243 5363 5378 5437 5534 557 5599 5678 5722 5827 5844 5885 6020 6147 6285 6397 6514 6556 6683 6828 6898 7041 7062 7142 7220 7313 7317 7313 7502 7601 78618 . . 263 2 Sl 54 8239 38305 . . 8521 8534 8583 S599 8602 8616 1049 93565 3513 3553 3933 33 * 3 ——

3426 N96 875 9890. 5 129 Anlehnsscheine Ser. VII.

Lit 1G , , ö 1 ms 202 230 234 239 287 327 391 4659 586

n Aktienkapital 9 000 000

163 old 59

3 260 59 159 754

900 000

67 89

goo oo0

297 go 772 zi 175 135 zi Zz Sr g

2477 203 36 . 64 663 3

S656 515,B91 4148838

z3 133 g38 16

aza 257 36 21 71336 33

1500

Abschreibung 412 544

Fröttstãdter Leitungskonto Abschreibung Utensilien, Mobilien, Werkzeuge ünd Ge⸗ 11 420 —— Zugang Abschreibung Flaschen und Ventile. ugang

3d3 o?7 651 lo 16310 30024

494 190 35 283402 11 395738 2

13 482 90 134990

20 000,

15 330 82 Ol h,. 49

Sosa oꝛ7. - 111995. 35 Te

1543 49209 1407 21859 530 109 66

182 8a? rs gol 8

al 736 6 36 6 os383 1644416 8 5 100 . 00 ) . ke Sonstiger Gewinn 710M

doꝛ sh o

Abschreibung 26 264 683 176 121

Syndẽkatsbeteilig · Konto A. ö S 1 630,

201

*. Tankwagen Abgang

Zaugenfũllungskonto Abschreibung

Koksfüllungskonto

3279

12 672

35 850 5 2688 530

4160

** ( 0

246

2

V. VII.

IJ.

Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen

Gesamteinnahmen

H. Ausgaben. ahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ älle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen , ü ) Geleistet

17684 36

2 5 455 792 1

.

124264607

132601

„Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst

Gewinnanteile an

h Prämienrückgewährbeträge

nommene Versicherungen

abgeschlossene 3

Rückversicherungeprämien für:

„Steuern und Verwaltungskosten:

I) Unfallversicherung 2) Haftpflichtversicherung

sabgch oben .

199 57422

261 109877

248 429

32

203789 781

460 6829

1) Reserve für in Kraft erhaltene und er⸗ loschene, aber wiederherstellungsfähige

2

3

4) Dividendenergänzungsfonds der Ver⸗

icherten

Versicherungen 5 3 für Grundstücke

Krlegsfonds

Konto für unvorhergesehene Ausgaben. 6) Reserve für Verluste aus Kapitalanlagen ) Dividendenguthaben

140644626 22601 70977 Ih 53 Ii

435 0976 36 1849 500 150 000 1134675 15

fi 3s is 161i iotz idr 11864 131 , , sil dis nas s s , Alg 2535 sähe. git. . 300 , n 3 w r ins Ls 1 sg 135 131 14g iir L, sss 1877 151g 1355 133. ie , i, i, dg, dn, e, Iii ie d, d, , n, on ä zösl zn, n ö z6ss 6g zög6 ß zo 3 zoas.

10 588 301 23 Der Nominalbetrag dleser Anlehns e kann gegen Einlieferung derselben 1442

dazu gehörigen Coupong vom 1. an J ab ö 6

2) Zurüũckgestellt 83 3636 38 1 II. Zahlungen für Versicherungeverpflichtungen . im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: . ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleister. 23 766 411,05 b. zurũckgestellt. 764 253, 31 24 530 664 36 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:

a. geleistet S3 O48 660.21 3144 26621

bschreibung Bestände an Betriebsmaterialien und Re⸗ serveteilen Bestände an fertiger Kohlensäure .. Hinterlegte Kautionen und Avaltratten. Kaffenbestand Rontołkorrentkonto: a. Postscheckguthaben. b. Bankguthaben e. div. Debitoren

8) Talonsteuerreserve 90090

b. ie e. und Haftpflichtversicherung: Sonderreserve

Guthaben

nehmungen d

Sonstige Passiva, und . a. aus den Vorjahren. M 15 415,03

h Vorauggezahlte Zinsen und Mieten.. 5. aus dem Geschãfts jahre 15 4150: 2 Amoertisations fonds für Kautionsdarlehen p. daftpflichttenten =

Sicherheits fonds . 2. aus den Vorjahren. . ä] Kuthahen ben Agenten und Hrstten 23287 2939 3 116661

5. aus dem Geschaftösahre . Nicht abgehobene Hividende der AÄktionare 49 645

10 661 56 31453617

I) Steuern 2) Verwaltungs kosten einschl. Provisionen Abschreibungen Verlust aus Kapltalanlagen X. Prämienreserven: IN) Deckungekapital für laufende Renten: a. Unfallrenten:

130 0900 130 000

an unserer Kasse oder

bei der Allgemeinen D Credit Anstalt in Leipzig unnd deren sämtlichen Filialen nnd Depositenkaffen,

. 2 12 Di conta · Ge e in imin Bremen Essen, . a. M., Frank- furt a. O., Mainz. Saarbrücken

.

Bank in Zittann und Filialen in zãõban und Neugersdorf i. Sa.

687 827

1102,84 . 2990993

1094959 5208 1722

240 211 144 2 741 428

73 52 10 52

9

17233 90 386 213 76 Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1913.

3

59 80 97 Per Saldovortrag

15 78483 Kohlen sãurekonto

60 155 Grundstũckertragskonto

1 34093 Flaschenmietekonto

459853

83 05 48 ⸗—

234 28575 234 285 75

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge⸗

ĩ sellschaft in Uebereinstimmung befunden. CM d,, mr men at Berlin, den 28. Mar; 1514.

Der Vorstand. Allgemeine Revifions und Verwaltungs. Aktien gesellschaft. Sůter. Carl Lohff. * Harnisch.

In der heute hier stattgehabten Generalversammlung wurde vorftehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung genehmigt. ; . ; ; .

Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft befteht nunmehr, nachdem der statutengemäß ausgeschiedene Herr Hofbankier Dr. Herm. Stehle, Gotha, wiedergewählt wurde, aus folgenden Herren: Kommerzienrat Carl Wahlen, Cöln, Vorsitzender, Dr. jur. B. Averbeck, Jena, stellvertretender Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat A. Knippenberg, Arnstadt, Sanitãterat Dr. W. Wille, Berlin. Hofbankier Dr. Herm. Stehle, Gotha. . der Genußscheinzinsscheine pro 1913 (9. Zinsschein) erfolgt mit Gc½ gleich K 12, pro

Bankhaus J. G. Stein, Cöln, Laurenzplatz Herren Goldschmidt, Hofbankhaus, Gotha, Hofbankhaus Max Mueller, Gotha, und bei unserer Hauptkasse, Berlin, Tempelhoferufer 34. Ferner wurden folgende 100 Genußsscheine ausgeloft: . ( Nr. 1275 1030 1254 57 896 490 849 275 110 1354 835 3 1089 1433 327 155 1265 652 105 1288 1318 574 1401 984 1153 977 712 361 290 693 514 1231 9566 1399 1227 1065 485 1141 539 116 189 13 570 167 520 197 1156 1114 104 376 1020 107 787 1047 803 41 661 767 409 256 714 447 1355 65 1203 1195 1196 255 435 480 553 550 191 791 441 1002 68 180 1389 1192 757 17 378 1277 328 649 1116 1440 917 219 262 283 898 1407 1346 14181 1125 1264 985 231. Dieselben sind bei den obengenannten Zahlstellen am I. Dezember 1914 einzulösen, sodaß der Gewinn⸗ anteilschein vro 1914 den Inhabern der auggeloften Genußscheine verbleibt. . Außerdem wurden von den im Vorjahr autgelosten Genußscheinen bisher noch nicht eingelöst die Nummern 796 59 469 1383 1362 938 476 1417 1146 172 837 1316 73. Berlin, den 19. Mal 18914.

Gothaische Kohlensäure⸗Werke (Zondra⸗Quelle) Aktiengesellschaft.

ter. ppu. Bergmann.

ir Haben. . 3 14 550 68 219117 7 344 32 273 58

b. zurũckgestellt.. gh 608, 3) Rentenversicherungen: a. geleistet 412499 67258 b. zurũckgestellt 28364901 4) Invaliditãtszusatzversicherungen: a. geleistet n 49 30520 . b. zurũctgestelllt 221250 III. Vergütungen für in Rüͤckdeckung üͤber⸗ . nommene Versicherungen 50 & LV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗ eschlossene Versicherungen V. n,, an Versicherte aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben b. nicht abgehoben VI. Rückversicherungsprämien für Kapitalver⸗ sicherungen auf den Todesfall VII. Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern 2) Verwaltungskosten einschl. Provisionen.

VIII. Abschreibungen LX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kureverlust 2) Sonstiger Verlust X. Prämlenreserven am Schlusse des Geschäftg⸗— jahres für 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall

Soll. 41083 673

1074 81625

ö . 26 . 423 742 477 ermania, Lebeng⸗Bersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin. Stettin, den ö, 3 fen aft er Aufsichtsrat. Der Direktor: Rud. Abel Hang Haase, Hemptenmacher. Friedeberg. G. Meister. G. Zelter. Waechter. Wolff.

Die in die Bilanz der Lebens ⸗Versicherungs- Aktien Gesellschaft Germania für den Schluß des Geschäftsjahres 1913 unter Posttion III 1 bis 4 mit 312 892 g88, 87 4 und unter Position Ilg 1 mit 4 406 446 25 eingestellten Beträge des Prämien. reservesolls sind gemäß z s6z, Absatz 1 des Gesetzes äber die privaten Versicherungs. , ,,. vom 12. Mai 1901 berechnet, und die weiter zum Prämienreferbesoll ; ehörenden Reserven für schwebende Ver 3 . sind unter Position V, 1 der her, teilwei it

ausgelosten. llanz mit 73 gol, 8? A in voller Höhe der fähl zur Zahlung jedoch noch nicht prüfen

n , n n, , Höhe der fällig gewordenen Versicherungssummen r = ele, 33 .

90 9 2

Prämlenrückgewährreserve XI. G . 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven.. . Prämienüberträge für:

I) Unfallversicherung

; 2) Haftpflichtversicherung

XII. Gewinnreserve der Versicherten

III. Sonstige Reserven und Rücklagen... IV. Sonstige Ausgaben

184 662 26

An Abschreibungen

Allgemeine Unk

Handlungsunkosten insen und Steuern

ückftellungen

3023 *I.

51 51770

136 954

926910 233 865

Iz oo 355

1688 497

1520

in 1. B. [. / ln Empfang genommen werden. n, werden die Jeßaber der bereits

Berlin 8W. 11, im Mär 1914.

Gothaische Kohlensaure · Werke J Gesamtausgaben ..

Betrag in Ma Unfall⸗ und

Haftpflicht versicherung

1792 2503 09 1655 157 I] 446 8 3g

103 755 78 1074 816

Betrag in Mark im ganzen

8 294 20281 . wee, 8 291 r ö

C. Abschluß. Lebens⸗

versicherung

99927 1992 * im ganzen

69 457 h86 M26

19 50

465 792773 445 148 713

10 644 060

esamtelnnahmen esamtautzgaben .

Uleberschuß der Einnahmen.

419800 490 *

20 460 , vi und Verlustrechnung sowie der Bilanz

D. Verwendung des Ueberschusses. im einzelnen

67 89 96

36.

297 910 772 i 175 135 Ii Jeg gr

247720

Die Einlösung Zinsschein bei

zn een X.

62 442 4168 000

30 000

16310 300 24

33 945 49

Diettin, den 16. aprii 1914 ,, Die Uebereinstimmung der Gewinn⸗ e. ; U * Ser. XII. Für die Aktionäre: Für die stimmberechtigten Versicherten: 2 Fapitai den Lebengfall kit. B n. 3g9 . at liier sicherun gen auf den Leben a Ende ide im jatzungẽmäßigen Betrage a fi . 1 isiz unter, Posstion il s mit lsa sßs a3 ge en. 34 204d 2678 2721 zs 36s 3766. validitats fonds) onto far undorbergesebene Ausgaben. en, . e gn mungen vom 1 und Haftpflicht · 18633 1900 *his z5sa, 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ersicherung ; un I Dihlbenden c Germania, Lebens · Nersicherungs. der übernommene . ͤ 7 Rückgabe deg Dividendenschei * e Aktionäre der Aktignäre für das Jahr 1913 sest. amortisieren 27 0h68 27 Den Mividendenschelnen ist bei Ein⸗ 9

Dr. Voß, Stellvertreter des Direkt Hie fn Lale e n ff . 2 rektors und Mathematiker der Germania. 37 3 . 3. 3. . ö 1 251 mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt , , Lit. A. Ido X. 45d ss r wo Blume. Piper. Metz ler. och gt 2s isis i533 iss. ö ö 1. An den Neserve fonds (Kapitalreserve, seit Vi nne die HIilam e. e c, gl ie ig ch e r enam fe 126 1985 330 30 3 ten ver 3 3 re. n. n eo 66 tor handen) estellten Beträge des Prämtenreserhe tern gemäß 8 56, Absatz 1 des Gesetzes 388 ne sonstigen 6 lr die privaten Versi l ö pin 190 ö . , e. ö. rämienüberträge am Schlusse des Ge,; Reserve fuͤr Verluste auz Kaplialanlagen . dlc ett . en,. . 1302 1 26t ; Ste eter des Direktors = Hate sabres fin j Honderreserde . b. Knfall. u. Haft · w n pal me e o g. n. nde . olt aufgefordert, Betrag * ir ee, ene 16 306 706,36 und 9 den andern Städten, in denen seit ihrem , Act Abo a h . . Atien. Gesellschast u Stettin. wir Bureaus halten, an deren * . ausgeschlossenen Anlehensschelne 2) e, . eien, qi den Ten dal Dle satzungs mäßig auf den Barennschuß 8 s o r. 6 mit je TS, für Die planmãßig am 1. Jull 1914 mn ) 6 st abge Clossene) 17 00 heine Dividende wird vom l. glei lerhenktt ieee gn 1, 2 6 26 ö J: ab in den Vormittagsstunden von in . . . unter; ai m, 2 66 , m 10 . ebeneg Ver 3 ufügen uglofn mn. 3136 die vorgelegten ne fie, gen lee eg ö 4—

Gesamtaus gaben 146 146 * (Fortsetzung auf der folgenden Seite]

nten ungen (selbst abgeschlossene)]

XII. Gewinnreserve der Versicherten .. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen... XIV. Sonstige Ausgaben

96. 36 in ,, . erlin in unserm dor

9 387 373

10747816

9383, X31;

Leipzig. den 22. an des Königreichs Sachsen.

folge ihrer Nummern aufgeführt sind. n, den 23. Mal 9 20693 Die Direkrtion.

Gesamtbetrag ..