* edachter! ) Karl Kämmerling. Darmstadt. mann. Gemeih und preidu ö. ; 2 ö 2 ; rg. Rei = . 20606] Geschäftsfü 5 . 14 Witwe, Emllie geb. Bekanntmach des Aufsichts rats widrigen falls di chung der Firma er⸗ 1 ö —— 9 sann 209 ist heute kuristen , , . fe versönlich lar e sind an m , fe hen . . f . . man ion er, 9. ; Amtagericht.
. dict 23 . e g. 3 — ne m,, . 28 — 666 ist nach . Dandelsreaister . * 5 ö er t. ande geschle den. . Frankfurter Gůͤterelsenbahn⸗Gesellschaft er 2 önlich haftende Gesellschafter sind; In das Hand lsregister A n . end die befugt ist. Die Ptokn z lschafterin in das Geschäft ein etreten. Stellvertreter zu unterzeichnen, . S. halten für je 7 Stück ihrer Aktien zu er, e, n, k 1 R w Gattermann. Former tragen; ,, , 14 ch A Stefan Simon ist a gen 2 . Fan V D. 3. 6. Firma . Sltz; Koblenz, den 16. i. . Konigliches 4 7 dhl det , Srl der Uehen u m ; 26 ättermann und Kaufmann Will Band 18. O-8. 369. Firma Wugust 4 ig m Dr. Nikolaug Gesßenberger ist alg Ge— lhelm Zähringer r, Ji Königliches Amtsgericht. Abt. 3. nereheimw- 20546 ‚. ,, 2 do e je 4 Attien der Ühernchmenden armstadt. 76 83 Ee. sämtlich in Dassel. Die Rieftin, Freiburg, ist gelöscht, da daz 14 hen schüsto führer ausgeschleden. e hl t etesan haber? Wilhelm Zähringer, Faufmann, a5 nigaber, Ær 20529 8 n gericht dene J Heselschaft zu lob *. Das Grund. Ja un ser Handelsregister Abteilung er schaftt hat am 1. Mal 151g be. Geschäft jetzt nur als . efü Hetze ' Wg, = Ginmon. und Chꝑmster Dr. Wü, im ʒ4arlstuhe. Biktier und Sprechmaschinen⸗ , n lw. mrs g 26 , glichen Amtsgerichts lapltal berrägt et zs O5 , fer. wrden folgende Einträge vollzogen; Innen. Jur Vertretung der Gesellschaft wisd. geführt r lj ber Gesell. Wen se, belbe in Griesheim a. Nö., sind Central sᷣ Süddeutschland und die Daudeloregisten des A n ia lich. Amte · San n mn, leilung für am 23. Mar 1914. fallend in 5235 Aktien zu je 10560 M. 2 — 68 62 1914. Din icktlic der nur der Kaufmann Willi Gattermann Band X. O3. 3. 359: Firma „Pidon 9. Mal 1914 ist der Gesell⸗ zu Hescha tg sarern bestellt. ö Schwei). are. e,, 1914 in 2 . Wittich ich Fltma lautet. Die Geselschast wird nunmehr ver— Karlsruhe, den 22. Mal 1914. Ablellung l bei Nr. a für die Ehrich in Cberdorf it erloschen.
Bei der Firma Bockau * Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend e Sofbuch in Daßel ermächtigt. Klavier · Apparate · Fabrit Die Freese zu druckerei, Darm stadt: Rudolf Wittich, Einbeck, den 13 Mal 1914. Wiedmer, — im' 2 ( J Gesellschaft treten Großh. Amtegericht. B?. Mugust Latell hier: Vie Witwe Marie Den 2* Mat 1914 ; An Stelle a. durch jwel Geschäfteführer, , 20524 i. geb. Buchholj,; . als Inhaberin ö Learrichter Ki rn.
Bochum: Adolf Freese ist wieder geandert. : Vertretung der Gesellschast . Breslau, den 20. Mai 1914. — in Darmstadt, ist zum Pro Königliches Amtsgericht. II. 22 ist 22 Wiedmer. Kan fata, 7 . oe, 4 69 1a. n — 20492 resburg (Fabrikation und Vertrieb vo! u Hh. durch einen Geschäste führer und einen att with, O. 8. der Firma. — Dem Johannes Latell in nonn . mutemuas- m 22. Mal 1914. SDinsichtlich der In das hiesige Oandelsregtster Abt Rlapierayparaten). bestellt. Prokurlsten, n Handelsregis ier Ahteil ing rege, den m, 2 4 . . 20452 ꝛ 20460) Firma Deinrich Kichler, Buchdruckerei teilung 3 ist heute zu N 53 . Band V. O3 351: Fir 9 14 hen 16. Mal 1914. . durch zwei Prokurlsten ist bei der Firma „Ernst Schulze Zivil nigsberg i. Pr. und dem bert Late . mern] , nf. . . 6 . nn —— 2 2. — ö. e, . , Oe rde. gien, rn. ge, gur n. Aimtegericht. Abt. 1h. Durch Besch ü ber Heneralversamm,. ingenteun. Jab: Robert Hartmann kr bn e r g. due her i 8 2 3 ,. ne, s anter r. e rma M. : ' en Anzeigers. Darmstadt: Die Folgendes einget 8 * ist Karl Vin enz Graf Köhlen w lung vom 29. April 1914 sind infol 26 Har 194 eingetragen worden . = we m, eher, r „Rheinisches Butterhaus Josef Le- burg, eingetragen: Die Firma ist er⸗ Prokura des Heinrich Kichler in Darm len es eingetragen: Die Firma ist er zenz Graf, Kohlenhändler, Je. 205071 nd infolge am 20. ⸗ ö n. tre tungeberechtigt' sind. nen z, e, , de, ne gem. s ; * ore burg (Bre tert San Aenderung der Vertretunggb is und d enieur Richard Jäger in zt n 1 ö — ,, J ,, , ' , d,, et. — ( * e * 28 . *. 2 2. 1. * * — — — . 39 en e, re 11 2 t 5 * 2 J [ * ö . 1 8, 7, 6, 18 . 4 t d 4 er ein 6 re en un u 49 2 e an e re er ⸗ e ö ) Königliches Amtsgericht. J. Großherzog. Arn agericht Daraffadt '. Elanehuh- loan] 8. 87 . Ono ain, wn. on m. au außerdem die S5 2. 21 e ö 6 . 'strelihulze Firma Stto E. Weber den ichast , Hirheln Busch Be undchg aber beg Rein geminns) des Gesenlschastg vertrags C wil. Jnggnieur Juh : Hartmann & mit beschränkter Daftung in dadebeul in Gliente ist als Geschä rer ire an ger eingetragen worden, daß schieden uad an seiner Stelle der Mealkerei⸗
getragen worden. Bonn, den 22. Mai 1914 Cassel In das hiesi d 9 ; asse]. 204617 Daum. 20477 ge Handelsregtster Ab Behrle, Freiburg. betr. Di ö. ; f 14 bd?) tesfung A ist heute zu Nr. Jol, betr. die des Eugen 3 ear tn 8. n, . 1 geändert und schließlich hinter 8 22 Ein Jäger geändert ist⸗ bett,, ist heute Niemeyer bie Herrn Paul Gerstle erteilte Prokura hermwalter Gastan S: lert in Gllenke zum
ĩ 7 E 4 e 1 1
nonm. 5 u Wilh. Se G R ; r anser Sandelmwen ftr Abt. . . ** . 4 ö . i e . r m worden: Die Firma ist er, Band 1, O⸗3. 43: Firmg Risler 4 en tagericht. Abt. 19 der unter Nr. S9 eingetragenen Firma ist übergegangen auf die Witwe des Kauf Daun eingetragen worden: „Die rn fh 22 Cie, Freiburg, betr. Oskar Würstlin b schaster, Geschäftaführer oder sonstige Be, registens Abteilung A als die einer offenen sötzscheubroda, am 2. Mai 1914. deu randenburg, den 2 3 a di4, Mai 22. Amtsgericht Elsfleth. Frelburg, ist jetzt als Einzelprokurist be⸗ Sanle- 20h08] telligte] eingeschoben. Handelsgesellschast eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Groß herzonliches Amtsgericht. 2. w, Handelzrenssten Abt, 3 dog gi fun, 16. Mal 1914. Pie Gesellschaft bat am 1. April 19st . — 2 — . Lubes. 20527 Neustettin. 200? 7
ie n. . Anton . 3 8 — * ist erloschen. 4 6 teiner; ju Bonn eingetragen worden, n Cassei. Die ihr erteslte Prokura ist Daun, den 13 Mai 1814. Esehnweiler. z tellt. — ; daß die Firma erloschen ist. erloschen. . Königliche ee erich In das . sster Abt Bd e, Freiburg, den 20. Mai 1914. betreffend Glas versicherung s Königlicheg Amtsgericht. Abt. 7. begonnen. Personlich haftende Gesell⸗ ** Bonn, den 33. Mai 1914. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Caffel. Dessau dern, ,, gerichtz ö wurde he * 2 Großh. Amtsgericht. gesellschaft Halensia in In. Handelsregister betr. 20516) schafter derselben sind der Kaufmann Ro. d In unser Handel e gitter ö, Beta nntmachung. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. Cnstro 2046 Die , Mr 283 At or] Nr. 40 die d . er,, . * k E., sist heute eingetragen: Dutch Aut 1. 0216] bert Hartmann und der Ingenieur Richard der Firma Johanues Dr emel unter In unser Handelsregister A ist eingetra⸗ — . 20462 e unter Nr. 763 Abt. A des hriesigen e Firma „Gummiwerte Esch ˖ rey burg. Unstrut. 2049 . „Mutomaten- Nestaurant, Gesell. Jz j Ve Nr. II eingé tragen: Die Firma lautet gen: 1 ß Firma Buchd ; ; ] 1 9 ö h Dea, 290499 der Generalversammlung vom . Jäger, beide in Kattowitz. Zur Vertre⸗ getrag 7 gen: Bei Nr. 136 FRirmg Buchdruckerei onn. ö 20a 463 das Handelsregister ist bei der unter Handeleregisters eingetragene Firma meiler. Sesellschaft mit beschräatter n Handelsregister Nr. 111 ist die 5. 9. Y dle , 6. 1chalt mit besch rünkter Dastung in . der che ellscha t 4 jeder Helell. jetzt Johannes Driemel 5 Juh. der Norddeutschen Pres⸗ G. In unser Handelsregister Abteilung A * 11. der Abteilung B eingetragenen Markthalle Oskar Schellbach“ in Dastung · Eingetragen. Siz den Gesell Firma Konservenfabrik Thüringen En der Sitz der Gesellschäft nach r, . in Hof: qusdation und schaster selbständig rmächtigt mntt de Gin. Sito Riemef er, Alleiniger Inhaber ist Hertzberg's Erben Nenstettin: ist heute unter Nr. 11665 die offene Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau ist erloschen schast ift Cschmeiler. Der Gesellschastz. Max Hunger * Co. Laucha, he und Einst 2 h Vertretungobefugnig der Liquidatoren be— ) t der Kaufmann Otto Niemeyer in Labeß. Föäulein Matie Hertzberg. Bäckermeister Hande logesellichatt 6. Firma Sher. Il ma Bauqgeschäft B. Schöppner u. Deffau,. den 18. Mai 191 vertrag ist am 3. Mai i514 festgeste llt. gels cht worden, . eur ann r e n nd endigt; Flimg erf chen, , Labes, den 15. Mai 1914. Hear Herkberg ung e, , Dre — 2 — n dem Sitz zu , — * 3 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. , ist der Ein. , 22 Mal 19gle. in Vorstand; Alfred Möller dof, den * ,, . als rechtsberbindlich zu betrachten Königliches Amtsgericht. Dertzberg sind aus der Gesellschaft ausge= nn eingetragen worden. — nghausen (Am es gau. 2047 er! e die Verwertung von Königliches Amtsgericht. sren . ; . gericht. ; ; — — schieden. Jräulcin Margarele er der. ! 9 g L20479) ⸗ i m. ** nrg dquldator bestellt. — sind, wenn diese die Unterschrift beider 91 schie * n Margarete erh erg / . . am 19. Mai 1914 ein⸗ u k. ge, . Eee, Handels registers , k n Firth. RÆayerm. 20500 g den 19. Mal 1914. ng ra eismaꝶ, 20517] Gesellschafter tragen. ,, ö deal n. ist 4 dem Kaufmann Paul 1 J t ; Abt. B, ö ; . n, r ed . 200 ö 1 ; e, e, Falkenburg in Pommern derherrate mann zu Bonn und der Kaufmann . Der Bauunternehmer Theoder Benning fabrit. 8c en ee r. 83 —— und Han delzgeschäft and Lie Heteslizung r , s . 3 , n. * , Amr eee r ert netz. Bei Re. di; Fiima (. Wach ener. ieh deen, 695 3. D, n. 6 —— 4 Die Gesellschaft e· , , it als Geschäftsführer Daftung. in Raguhn in Anh. geführt 2 = te, / r , n. gern ele e nr n e. n Dertzloff in Hofgeismar heute 6k Koblenz. Bekanntmachung; 20059) , e. k . Reustettiner Zeitung R. G. Hertzbergs ö rer wird, it heute eingetragen worden. Der Dopschen. Heschäftsführer sint I) Hugo firma. Inhaber G Jassold, Kanß⸗ . Georg Dendt Nachf. in gendes Eingetragen worden. n' unser HDandelsregister B wurde . ; : Firma Grben. geändert, ung un . 6 28 23. Mai 1914. — sind 4 6 Bau. Betriebsleiter Otto Scheid in Raguhn ist . . ver , mann in Darn, , l. Der bisherige Inkaber der Per Kaufmann Hermann Lacher hier ist . uuler Rr. 150 eingetragen, die . dale — 1 ve . Norddeutsche Bree Neustettiner nig iches Amtsgericht. Abt. 9. Hern gan 2 k. öppner in zum Geschäftsführer bestellt worden. Undentkal, 3) Rn aufmann in Cöln ! Fücih, den 23. Mal 1914. Kaufmann Lorenz Toßberger ju in das Geschäft als persöglich haftender Aktiengesellschaft „Deutsche Bank Ber⸗s ö . Zeitung. R. G. Sertz berg s Erben * . B ving ausen, b. Bauunternehmer Gustav Dessau. den 19 Mer 1914 Endenthal, 3) Mar Groening, Kaufmann 5 NMnmts ; ß am 4. Januar 1914 gestorben. Gesellschafter eingetret Die G k n Kobl ist erloschen. M Nen sletiin. Gesellschafter der Firma 4 — . Hand . . get, Hehn m , . Heriogl Anhelft Amtsgericht in Ahrensburg. Zur Vertretung der Firma &. Amtsgericht als Registergericht. ze Imma geb. Will, in ha 2 1 , chin, un. br ier l e, geen Amizgericht Landes hut i. Schles.· sind: Kaufmann garn 66e gn gien 51 n htesigen Handelsgegiste! Jeder der Heiden Geschäftsführer ist 1 ist die Unterschrift von zwei Geschästz. Selmhansen ö Mn e nr, g Statutarerb . 6 ; . Firme ; nt, Zweig⸗ I5. 5. 18914. ,, nee,, . Band IV B Seite 148 eingetragenen Firma: zu R J . Põöhlen. o4MsoMl fübrern o 1 zwei en, n x n ⸗ 20501 sübrt 416 atutarerbln nach Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder stelle Coblenz und weiteren Zweignieder⸗ stettin, Kaufmann K , . , , ,. , n rr, , ,, . gesellschaft ist heute vermerkt, daß die Köntali ; Firma Au zalich in D Haare , ,. . ⸗ ö 589 ochfolger werden en Fir ; ofgeismar, den 18. Mai ; a Main, Bremen res den in⸗ n das Handelsregister. Abt. unter ( benda, rau. Kaufn Generalversammlung vom 8. hir f n Königliches Amtegericht Castrop. treffend. . 9 —— * 6 — n eg , ffn = , unf men m e n , äfherser ö Königliches Amte gericht. chen, dond on grip ig. zii n erg. Nr bei der Firma Rihanus * Deich er : die Erhöhung des Grundkapltals um Danzig. 20474 1) Der Kaufmann ende, m rer, e e,, . . . erfundene *., irma helm Heinrich Schmidt, sst erneut Prokura teilt. nohensalrn 20618 Wiesbaden, Konstantinopel, Brüssel, in Laxten heute folgendes eingetragen Pommern. Gesch zt do oer e faebracht? darch Auggabe Am 25. Mal 191 ist in unser endels. Staglsck ft ange icten exande dar ae e . n = . se oer · . — . * Monaten ttag ö a. , . 6, i , mn, Chemnitz und Meißen. Der e,, . , . e. m,. F 6 1 von 500 Inhaberaktien zu je 1000 4, be register eingetragen; ; 2) Per Kaufmann Erwin Heinrich Anlage ein * iche Ein e , ,,, . , n. mau vom 12. 4 f z Gegenstand des Unternehmens ist: Der n seine Stelle berg, ebenda. Vie Yee ie odd e, —— Der Kaufmann 6 ö z Anlage ein, weiche Einiggen mit je Geinhansen, den o bean. In unser, Handelzregister B ist, beute Betrie j n . ; I. Ful i505 begonnen. schlossen hat und auch gleichzeitig die be— Abteilung A: Kunert in Deuben ist Inhaber. 10 000 S bewertet sind. Die Cem lien Königliches ö pe. Bekanntmachung; s2ob (] der Fabrikdireltor Burghard Sander in . 3 , . ö ö . Niehaus e . n nn 4 . Ka nr, ,, unser Handelsreg;ster A ist heute Großendorf als Vorstandsmitglied der zesondere Förderung und. n n nn n, n är bern zu Neustettin j zertzh N t Handelsbeziehungen zwischen Deutschland, Hermann, te. Hertzberg zu eustettin den i j über Weisert Neuftettin, den 18. Mai 1914. liches Amisgericht.
schloffene Erhöhung durchgeführt ist Bei Nr. 1079, betreffend die Firma Weiter ist eingetra n,, dnnn inn ⸗ . ; Dh rng d führt ist. ⸗ ? . Wen etragen worden: Der Pugo Künzel und Max Groening bringen Gelsgenk 2050 t : Braunschweig, 12. Mai 1914. 1 . 9 Danzig: Dem neue Inhaher haftet nicht für die im Be⸗ ihre Anteile an der bereits . 26 ui ——— 1 n Der unter Nr. 264 eingetragenen „Uttienzuckerfabrit Wierzchos lawice. . 9 * hand . Herzogliches Amtsgericht. 23. . aus Poddebski und der Gertrud triebe des Geschäfts begründeten Verbind. maschlnellen Anlage ein, welche für erfteren ist , Abteilung B August Schwarz in Vörde üttiengesellschaft“ in Groszendorf den übrig europäischen Landern und uber er Fin g rauns enn e . „e, d. Tokrzbwntck. Heide in Danzig, it Ge. lichkeiten des bisherigen Jnmhabers, es mit 13 Oo n e e , , . kt am 18 Mat 1914 folgendes einge. 1 (Wierzchoslamitz — Nr. 17 der Me. see chen. Marten ö — Bei der 4 gingen K . gehen auch nicht die im Venere, bee bewertet find. n n. 63 . we . lune dieser Firma bestehende gisters —— eingetz agen worten an Siell as Gru otapital beträgt 0 ooo C0 3 , m d ᷓ . 20545] Band 17 B Seite . e, , . betreffend die offene gründeten Forderungen auf ibn über. 5000 M in bar. Bekanntmachungen der gene e m m, n = — * — lltgeschist ht. auf die Ehefrau Kauf. dess sus, zem Vorstande ausgeschledenen . j ĩ ilt in 1000900 ge n. 234 ß Firma a. onerkauftungen, *. Cas-æel, Firma: Mitteldentsche Bau. und Liefe⸗ e e, . geen me D. K 6. 2 Gesellichaft erfolgen im Deutschen Reichs , k. 5 . . . , gg i n hut zu 1200 die ile, , d e it e, dle. 257 ö e ge r ei. 2 3 rungsgesellschaft mit b * 56 . 8 dea önigl. Amtsgericht. anzeiger. B ; f in Vörde übergegangen und wird choslawitz. 5 . 24 , , 2 e w 2 Mar Nr. 5 — Firma S. M. 9g ber⸗ — . . 6 . aufgelsst. Der bis berge Ge⸗ Pporsten. Sckanntmach n Efchweiler, den 18. Mai 1914. e. — 9 —— in Bochum: seser unter unveränderter Firma und Hohensalza, den 20. Mai 1914. Mir 10 Aktien zu 1600 „. Saͤmtliche *in, ,,. 1 . 3 . kaufungen — beute eingetragen ee den: K , Roönigliches Amfegericht. J . Passtyen Kön giiches Amtögericht. Aktien anten uff zen Funhaber. , , . Dre, sanret er d, w, Tam ig , 91 2. e lewsti in Danzig, ist alleiniger Inhaber 3 r Hande dregister Abt. A ist . 9 en. ö ; Urt. — . Vorstandsmitglieder sind; . Marienburg, Westpr. 20632] Nachf. Cremer an fungen, JInbaßrr t! es Geselschaftsver/ der Firma. erte zu der Seite 52 eingetragenen Essen, Ruhr. 20494 Alhert Lauffs ist aus dem Vorstand Faufmann August Schwarz iu Ipbenbürnem. L20blg]! 2. Arthur von Gwinner in Herlin, Betanntmachung. Tamar, nl Strke Lanis Wilhelm 2044 ausgeschieden und an seme Stelle Direktor 3 irg eren f 3561 Bekanntmachung. b. Paul Mankiewitz in Berlin. Ins Handeleregister 2 ist nter Nr. 233 Bickart 3 Sherkenfun gen. Der eber Im hiesigen Handelsreaister Abt. ist c. Geheimer Kommerzienrat Carl Klönne die Firma Jos. Eberli und als Sn baber gang der n den Betrlebe des Geschtfts
trags dahin geändert i ᷓ n j Finma: J ; : 2 93 hin g st, daß der Sitz der Unter Nr. 1861 die Firma „Moses Fita: Johann und Ignatz Klapheck. In das Dandelsregifter des Königlichen Paul Mahnert zu Bochum zum Vor. writing Boch . ape, den 19. tai ? benüte zu der unter Nr 103 eingetragenen in Berlin⸗Wilmersdorf gzfere⸗ sef ; rr T ( . ; 1 der Käsereipachter Josef Gberli in Brodfack begründeten Forderungen und Schulden
ellschaft von Braunschweig nach Duis. Nachmannsohn“ in D Gem. Herveft folgendes ei — . . Danzig und als 1. est folgendes eingetragen. Amtggerichts Effen ist am 16.1 ö . e ng f nor be nach de, Fauhmcum Hoser f, gra lautet jetzt Joh. u. Ign. einget tagen * ddr ö , m, , , Königliches Amtsgericht. . ͤ 9 j g. 186. Mai 1914. Nachmannsohn daselbst. KRlaphed. Ludwig Rennert Gen der Kau mann *. Bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firaia Verkaufsstene Wen. Mergel. d. Bankier Elkan Heinemann in Char cingettagen. 1st Bei dem Grwerbe des Geschärts durch . * . 35. n . Dorsten 2 Mai 1914 ; 2 Firma Märkisch Bank aelb 20513 w . S8 m Gösmann zu Ibben⸗ lott b ö 88 1249 . . — 2 — ; Abteilung B ; 9. Mai 1914. Heinrich Brinkmann Gssen. Der Ueber ⸗ iche Dank. Wech selstube elper z. werke Hermann ann ottenburg, . Marienburg, den 20. Mai 1914. den Kaufmann Karl Otto Louis Wilhelm R raunschwei. 20457 Bel Nr. 235 betreffend die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. gang der in dem Betriebe des Geschaftz in Wanne: Die Firma ist geändert in: udelzteastereintrag Abt. A Band li büren eingetragen: . e. Kaufmann. Kommerzienrat Gustav zoniglichez Amtsgericht. KWickart ausgeschlosfen. Bei der im biesigen Handels register n. Sir Ostdeutsche Muskunfte· Driesem. Bekanntmachung. 20483 begründeten Verbindlichkeiten tst bei dem „Märkische Bank, Wanne ö mn Firma Frigdrich Bähr 1) das Geschäst ist unter unverãnderter Schröter in Charlettenhurg, g 2. — . CSertaufungen. den 2. Mai 1914. — VII —— 151 eingetragenen * / mit he. In unser Handelsregtster . gir. 16 . des Geschäfts durch den Heinrich a e öienelhanfen: Bie Birma 3 i, g , g, w ; ,, . r re ham lstz ier . a, . K— ftrma Ernst Meyer ist heute fol räukter Haftung“ in Danzig: Die ist bei der Fi 2X r, , Brinkmann ausgeschlossen. S. R. 968. x * a, nn, auf en. . Air Lic, bene t e e , m,. ö , y lgendes ee, eier ele, de mne , Joie, d=. rr, =/ , . geschlessen. O- R. 2 ae Sem Kaufmann August Wilbers zu eidelberg, den 23. Mai 1914. zu Ibbenbüren übergegangen. g. Wirklicher, Legationsrat Dr. Karl lt heute unter. Nr. 243 die Firma C. 91denbdargs, Gross- 20h49 Laut Anmeldung dom 15. Mai d. J v. Sojeckl und Kaufmann Alfons Gonradt Firma ist erloschen. . . n j . e , Protur erteilt Groß. Amtsgericht. II. , . . . Milli ö . 1 ö =, . en,, sst durch das am . Üpril d. J. erfolge in Danzig, sind durch Beschluß des Re. Driesen, den 16. Mai 1914. / . 6 . . Lauffs tst aus dem Vorstand dennen. rem, 2obla des Gch haft. er g nnr, . Nommen ieren Paul Millington . , 6. ee. eingetragen ; 1 . b . Amtsge ö fst am 18 Mal 1814 ausgeschieden und an seine Stelle Direktor ̃ ; anf rungen und Verhindlichkeiten eh dem NDerrmann in Berlin, „, 4 — ͤ getrag Firma., Heinrich Tödter. Older mann Gurt Ulrichson, bier selbst. Sie unt Durch denselben Beschluß tst zum alleinigen igliches Amtsgericht. eingetragen unter A Nr. 1956 die Firma Paul. Mahnert zu Bochum zum Vor⸗ n Handelsreglster für Gintelsirmen Crwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau ‚Fansmann Stcar Schlitter in wehden, = kurg. rbaber;r an mann Geinmich der vorbeeichneten Firma bentandene = Liquidator der Bücherrevlsor Bruno Sede Daisdanrz. 2otss] Eraud Dotel Ronal Essen Ruhr Och. standsmitgliede bestellt worden. 7 B L3SBhꝛtt i6! wurde, bei. der Kaufmann Hermann Gösmann ausge Verljn, em aufn Ktarl Meier in Gruen ü sepb Köbier in Oldenburg. . Hen e ee chert erreelsft ene D delten, ö rn i, e, n n, drr, ner r , ,, lichen, ems tt soh . in it he nr lin z Mal gei= art gn dan r, r die Firma 1 deren Inh aber Heinrich Gustad Dinkhe ü ; 3 odann geändert in; Berli ettmann, den 29. Mai 1214. O8 ? =/ 3 ann ö. ne, , , . Hotelbesitzer, r. . Sternen, Denen rng 2060 L elngetta gen: Vie Firma ist erloschen. m re te en, y und * ur. Alfred Wolff, München Könlaliches Amtsgericht. ir n , 3 * ever, hierselbst, bei Darmstadt. 20475] tragen; ; . — . In unser Handelsregister Abt. “ẽwurde K. Württ. Amtegericht. M werte Hermann Gösmann zu ssteslhertreten des. Vorst ande mil lieh 1. 8. 20s. la Uebernahme der Aktiva und Passiwa unter J ser eIgrenzsster Abteil Essen. Ruhr. L20496] heute bezüglich der F B erge el der tretende ndemtig Mittel wualde, Sehirs. 20535 2055 unveränderter Firma auf alleinige Rech— — = = ee. — * B Rach dem Beschlusse der Generalver, In das Hasdelsregister des Rönla lichen thal zu ö e . . e , ,, Ibbenbüren. z Der Porstand besteht sn minbestens In unser Handelgregister Abteilung an,, achun . nung fortgesetzt. Firma —— — n. G der sammlang vom 17. Apnil 1914 soll daz Amtegericht. Essen fn am 19. Mak 134 1st erioschen. getragen. Die Fummm Fenverg. Schiec;;. , dem Kaufmfnn Permann Gösmann ? Mitglickern, Ih Wahl erfolgt hurch it bei ders ünter. . eingetragenen In unserem , t rd folaend Braunschweig, 16. Mai 1914 werke, Gejellia mer-⸗ Flugzeug. Grundkapital um 1000 000 4 erhöht mn Abi B Nr. 437 eingetragen die Gießen, den 22. Mai öes unter Ter Firma Julius Jahn in Ibbenbüren, Manlt Ni. K äst Pręlarg den Au ssicht grgt, Telche auch die zahl ker Gesellschaft mit beschränlter Haftung Fit zsch . — — 1. — . R — 3 k 6 ö ĩ sellschaft mit ben earn n r, . Großherzosl — 6 des Sandelsregisters Abteilung ö ertellt 6 Prokura der Ehefrau Gös⸗ ,,, . sestsegt. . , Vall Korelle u. Wöitei in ch on selb 83 . ö da n mm — . , mr. . uisburg, den 209. Mai 1914. der Firm are, . e. ; ; iibst bestebende Handelsgeschäft ist mann er oschen. des Bedürfnisses kann ders An lflich örat deute (ingekttagen worden, daß dem He— J Rreslau. Keo4bs] der Hesellwbaftez dem 2d Wwril 1814 n Könlgliches Amtsgericht. . ger, , . , ĩ 2050] den Spebiteur August Erbe zu Hirsch⸗ Jhbenbüren, den o, Meai ll. auch Stellvertreter der Vorstandsmitglie l de ü Riebeck . Gee bern g J . EGssen. Gegen⸗ K. Amtsgericht Göppingen. g übergegangen und wird von dem. Königliches Amtsgericht. der ernennen. Prolura erteilt werden ist. ,, , Düie Vertretung erfolgt: a. von zwei! Müittelmalde, den 18. Mal 1916 vz g ⸗ 3. 914. 33 Vie Firma Johaun Bh. Wehr
In unser Handelsregister Abteilung B die S5 5 und 13 deg Gesellschaftsvertrags — ⸗ 6. R f ber , abgeändert. as Ste , f, ,, Eberswakde. 204871 stand des Unternehmens ist: Herstellung, Hande en. : . . we, * , , 1 — , In unserm Handelsregister A n . gewerbliche Verwertung und n. . ö . In unler unveränderter Firma fart, npenbürent. lꝛobꝛo] Bee nen ll ehern ber b. Pon eine r, . Gele Haft mn 29. Axiᷣ r, , e, . i her mar utifth n. bog ienischen, ioemetischen 9 w sbrt. Ebenda ist eingetragen, daß der Bekanntmachung. Vorstan omitgliedern oder b. hoh einem Königliches Amtsgericht. hel n n Yerheim hier heute eingetragen worden Durch Be⸗ en end be e, um * O0 A er Germann fahl u 33 z . und sonsttaen Chem kallen Herttell =. 8 eilung für Einzelsirmen: hergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Im hiesigen Handelgreghlier Abt. A Vorstandsmitgligde und einem Prokuristen. w ö 2 1 , m m Han schluß der Generalbersammlung der Akti⸗* D ee r, . , r. Berlin mit Zweigniederlass i. L. in oder Anschaffung der für den Betrieb on. Die Firma Stio Kreetmar in st; begründeten Forderungen und Ver⸗ Ne 106 ist heute Au der Firma „Ver Siell berieten de Worstanße n italien haben Mannen e n land e, h ,, näre vom 6 Avril 1914 ist der mit der 6 armstaht. den 18, Mai 1914. . 66 4 Fier ein⸗- . endung erford 16 Benrieb und Salach. Inhaber Otto Preßmar, Kauf⸗ dlichkelen bei dem Erwerbe des Ge ft assste de Westf. Kalt. ur Mergel. in dieser Beziehung gleiche Rechte mit In unser Handelt register ist beut; bel Großh. Amtsgericht. Aktiengesellschaft Schlesische Dampfer⸗ roßbherzogl. Amtsgericht Darmstadt J. * . en, daß der Yaquidator Kauf . Vertrieb bon Che ,. en bvarate, mann in Salach Mechanische Strickerel its durch Auqust Erbe ausgeschlossen ist. . 8 Gös mann zu Ibbenbüren ordentlichen Vorstandsmitgliedern. der offenen Handel gesellschast Carl os chat! 20563 — 2 — . ju Darmstadt. 20032 n; . e, än, an erer Arn Geh . e, . . 236 ö Gesellschaftaftrmer. Birschberg in Schlesien, den 20. Mai , . beß rie FirmY erloschen ist. Der ri , , . am 3 6 hing zu mandel n , 9 waren Blarte 393 des 4 r. reelau abgeschloffene Fusiongbertrag vom In unser Hanzzlsregister Ab , an, 4 ꝛ. . Zu der Firma Karl Jakob Leimen, 1. r x rüar 1870 festgestellt, seilem mehrfach settagen welten: we Fritz Thielen, . W, de, dann üs. gift rn 1814, wordurch das Gesel, n 15. Hai . , n, n, , Mai 1914. ö mi=· . dem Vesteieb Firmg ist erlos cen, Bengt. n a. Königliches Amtegertckt eg her nniss g vgn ede auzgeschleden. Gleichzellig i der an. mn eee. k 2 2 394 Ganzes auf die letzt⸗ die , Otto Baum- nm n , n it rate ene mit 24 , . 2 3 nn . 4 — i Bird en gung aus . renne, , . . *. hl ö he . 1e. rc . T n mm en worden d ö en, Un engeselschalt gegn Gen ch. garten, Dau mstandt, Jnhahgt; Hitz ra mn de. leogss] schaftlen!' , Ttammmtapital betrag. Salach. Y 6 dand ĩ : 2d. Juni iht, sh, Tc , n, re . Gottfried Alwin Trepte in aue nden rung von Aktien dieser Gesellichaft über⸗ Baumgarten, Hoteller in Darmstadt Die in unserem Handelsregister A 26 000 Heschafigsuhn⸗ . . zeträgt Salach. Die Gesellschaft ist infolge Aut, gn un zandelsregister. In unser Handelgreqiiier btellung A vember 1905 und des Aufsichtgrats bom] haftender Gesellschaf et ein getreten. Die Pie biehersge offe ee, n , . ird. Va ui e, , n. ! . Nr. 398 einget * 1 ; us de 10 ist beute j Nr „0 die offene Handelsgejell⸗ gleichen Tage ferner der Generaglher- Prakurg. des Mar Thielen it erlosch zie biaherige offene Handelegesellschatt * tragen wird, Liquidation des Gesellschafis⸗ Sotelier Otto Baumgarten Ehefrau. Julie unter Nr. 398 eingetragene Firma Her⸗ Karl Grosser in Essen Ber 6 n . scheidens des Teilbabers Wilbelm Luhn, , . er Handelgr gi ter B ist unter Nr. ie o 9 gleichen Tage, ferner, der Generghher 9 e erloschen. arlost ö * e ; rer , ne, de l nen, a, de, , . r rer. . ; 31 . men, Hesellschafts rüber Kauf in S ; der Aktiengesellschatt Farbwerke S nnaimann und S. Mosen sammlung ben.? Hünz' Iho?, 6. Wär; Mülheim Muhr, 19. 3414. aufg'löst worden. Das elne , vermögens aber nicht statisinden soll, ge, geb. Dietz in Darmstadt ist zur Prokurinin mann Pfahl hier ist unverändert auf vertrag int am 2. März 2 ö ö mann in Salach, jetzt mit un, or ö i schaft. x · In n,, ,,, nn ,,, . . wird unter der bisher ö d 1 3 . ist 3. Ge⸗ . 6 en n . r: , , . . Deriberger in Berlin sestge iet. 1 3. — 724 — 8, 1 . Hic n i, . . ö 6 n,. , . . ,, mnunst a l welbr ] Amalie Selma 1 , aft aufgelöst und lhre Firma erloschen. mn ai 1914. Hinsichtlich der rador] übergegangen, die selbständige V er Gesells f 68 Ei. o Preßmar, den: ; , , , , ee. uster, Went. 18818) fortgeführt. Breslau, den 20. Mai 1914. Firma Lorenz Bäcker, Darmstadt. Eberswalde, den 9. Mai 1914. zu. 61 26. k . in Salach, ist alleiniger In= 3 dem Beschzig der Generalver Kaimann . Schapsa Rosen aus Gehsen . r en, vom Jn unser Handelsteglster A ist zu der f Afar „am 22 Mai 1914 Königl. Amtsgericht. Anna Backer in am 13. Mai 1914 voll⸗ Königliches Amtsgericht. Berlin nach Ese verlegt. für n= Siehe auch Registe: mmlung vom 58. Mai 1914 soll dag ben ee eng den 16. Mai 1914. De i ee berfammlung wird durch unter Nr. 4537 . Firma Ker ichs Amte gericht. nes lan. 206g . a,, , , haben Den 196. Mai 1914. Waitei um it on Cs 4 dach Johan danglichez Amisgerscht. den Vorstand mittejg öffen licher Belannt. der, , ,. . o gter noi. m mem, ,,. 3 dar , gin K a of en , unter er f rg, mer. in, gane, ng, Dad es er. ö a dr . ben gf n ö , , 88 , ist bei der Schlesische Dampfer ˖ Am 19. Mai 1514. Neu eingetra ö . jun. Weißenberg eine Reihe ) Hagen, Wenn,, er Pag unter der Firma Wwsthein den nnn n, mn, ; . Leo, Marla, Elisabeib Ghrlftine, lung.! el der nnter Rr 2. em ,,, e m mln hee, die, ginn, Her J e getragen hier — KFaäsefahrst und Buttergroßhand- zenberg eine Reihe chemischer Rezepte,“ 2M . t 20506] den. . . z. . Die Berufung hat in der Weise zu er— osef. . tragenen Firma J. Frerichs Co . g Keil. Elektrotech⸗ lung — 92 Verfahrentarten und ; In unser Handels ⸗ Du r. Stotzem“ in Lich bestehende Handels ⸗ ( . Franz Josef, Helene, in sortgesetzter Güter⸗ = Pente eingetragen worden: Nach bem He. nischrs Institut, Sehr mittelaustalt & . . . der Fa⸗ seslgesetzten 2 m n,, der offenen . 215 ; e ,,,, gr ee . geschäst (Nr. 145 des Registers) ist auf , ö. , . 8 3. die e , , lebend, einzige Inhaberin der Altiengesellschasi in Osterhoia folgende schlusse, der Gencralpersammlung, der ,, Darm stadt. In⸗ hier eingetragen worden arl Voene jun. wovon auf ihre Stammeinlagen bei Lomiisch A Sieffen zu Hagen angetragen: ahin geändert, daß die dem Aufsichtzrat die , y, i . . ö, e, nnn ah ö 6. ö; den 16. Mal 191 . Mai 1914: Ingenieur ⸗ ; usteb o/ er Stotzem, alle Ka e . ( d . ; aster, den 15. Mal 1914. ö. z Fritz . chende bent, von doso auf. 490 und He tzem, e n fc ft iber Zeitraum von mindestens drei Wochen Königliches Amtegericht. Lebmann in Berlin. Wilmersdorf ist aus 1 dem Vorstand ausgeschieden.
Lin näre vom 6. April 191d foil daz daßer? Georg Kell. Eleftrotech ier in Eberswaide, den 11. Mais old. bog0 S, bei Weißenberg 4000 6 ange⸗ Der sahrlanl han (mt n, dann, ist durch Tod auß der ie offene Dandel liegt. Die Bekanntmachungen der Gesell.
Grundkapital um den Betrag. von Darmstadt. Georg Keil Eleftrotechniker Königli ; z . (. . — c. önigliches Amtsgericht. rechnet wurden. Deffentliche Bekannt⸗ sellschaft aus⸗ rmäßlgt wird. ö ö . 6 Diese Er. Gbefrau, Wilhelmine geh. Fey in Darm · ; — ch ö machungen erfolgen im Reichsanzeiger. geschie den. An seiner Stelle ist seine mit Höchst am Main, den 16. Mal 1914. hoird unter underãnderter Firma schaft erfolgen öffentlich im. Deutschen Münster, West t. 20539] b. am 14. Mal 1914. Dem K m ung ift erfglgt durch Ausgabe bon stadt ist zur Prokuristin bestell bers vw alde. 20490 ——— hren Kind RX . gal, ; . aufmann IIIb auf den Jihaber lautenden Attien hinf . Die in Uunlerm Handel geister inge Timer mms, fan,, n, zuiliches Aurtagericht. Abt. sscattet Zelf cb ver mn, men, ö , von je 1000 6 zum Nenn werte mit 1) 2 8392 tragene offene Handel 3 1 zeaiste, nge, Gintragung in das Handelstegist Kätüůc in sortges-pter Gütergemeinsqhe Kbenst, wainw- 20067] 6 der Vertretung aut⸗ snzeiger und Ben vom Aussichte gt in be; da CGilbschen der in ünscrem Dandelg. beck und dam Ingenteu Johan Diedrit Ny. Vipldendenberechtigung seit 1. Januar 1914 Fromwmann . Günte. Darm, Gustar Zi Dandeisgesellschaft n Firma 19 Mal hl bei der Firn 14 r bom Lbende Witwe, i ggf geb. Hiltror 4 Wer dssentli ö stünnenden? Zeitungen. Jur Gülligfeit aisten ) unter Nr. 18 eingetragenen gaard in Nordenham 1st Prokura ertesst = , 2 ,,, 39. k ö ,,, 95 . 3 schmidt . . , . er. 6. e . a. ee, . = aua e. e. den 20. Mal 1914 3 ,,, e,, a 4 n . a , n,. . daß 3 von sbnen befugt ist, die en 7 ͤ ) , ; . : sche eingetreten. ; öffentlichung im Reichsanzeiger. Für ĩ aft m eschräulter Sdastun n : K er d e nen, , er en, ,, m, ,, e,, ,, ,, , . , ö ö ö. ti e me, ür. , ö i nr ie in veschränkter Saftung in Gries. Karlsruhe. e r . ö — naßgebend, die hin wegen elhgetragen werden. e dlesenigen, standg zu vertreten. / 6 11. April 1814 bat die Akiiengeselischaft loschen. z nnn, Der Uebergang der in dem Betriebe des Dem Kau 6e 6 lj! at. . heim a. M. (Gir. N des dl alter beute In das Handelt register r 5 ⸗ ich z ren,, n vorgeschrieben bie ein Interesse an dem Fortbesteben der 9 am 14. Mal 1914. Der i n, Flankfurter Gütereisenbahn-Gesellschaft zu 2) Heinrich Sounthgl Darmstadt . 20491] Geschäfts begründeten Schulden ist bei dem Inge 1 Mn . Itte Rat un fu e en eingetragen worden ö n , n sin ö ich: Beifügung der Unterschrif⸗ Fh ma häaß n, werden aufgefordert, inner sellschaft ist nach Gingwarden iin Groß⸗ reel ihr Vermögen als Ganges an die Die Prokura des Frienrich Weimar an. e. . Handelsregister A ist beute dem Erwerbe. durch Gunnersen aut. genlgur Karl Spiller, beide in Dem Jausmann Paul Backe in rank⸗ 4 , bertresnngehetechlgiez Werfanen Bait mr onssen dom Tage er. Vrr; ber bonn lnb . . J, e . 4 = z ⸗ ; 1 Nr. 201 neu eingetragen die offene geschlosse den. aus. Hagen, ist Gesamiprot ra ertetlt. irt a. M. er. Rarisruhe: Per zur Firma der Gesellschaft, erforderlichen fentlichung diefe ob, Miberspruch bel ,, uno gb schluß Schlesijche Dumpfer Compagnie Aktien mann in Darmstadt, ist erloschen. Handelsgesellschast Gebrüder Gatter gi, Telsliches Amtzgerict Abl. Keie , 1914. elieilt, raß n,, 62 Morstz Strauß] falls Beidrückung des Geschäftesiegels. dem unterzeichneten Gericht ja eiheben, 6. Mal 191 wird der 51 a g en