9 2 we, e, de . ö demselb ( 3 A ch te B eil a e ᷣ ö , r = zum Deutschen Neichganzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
14 Mai 1914 H, ö . eiter ist nach L ᷣ ta chöanzeiger. Für hausen, mil Zwei . — . che, Uma gericht. tretung der 8 n e de. 8 2 — des Vorstands sind dle 3. Den —— = corrheim. L20664 trags bom 28. Dezember I509 eingetragen en — ** die für die Dugburg. Beeck und dem Ransm Veche de dern 30. Mat lh ĩ 26. Mai 1914 a n, n, , en , ‚ — . 8 8 6 daseihi t ift Gesan It! deriog licher Antega n 122. Berlin, Dienstag, den 26. Ma * ö 2nd 3. trma Greed Ju Willenserklärungen, insb ᷣ n er Weise erteilt Villingen. — 9 . 8 e. nd 2 J . — * 22 1 8 seinem Stelver. 8363 vu lem . . 3u O. 335 ö alt pleser und. Musterregistern, der nieren äber Waremeichen, J , , ee ir e re e eä, ee e . I ist die Gesellschaft aufgelöst. Ober ind die Mitglieder des Vorstandes und sich urch deß Vorhtand oder den Auf- zeichnen befuat fein . ; —— . 2 22 f. ; itglieder des Vorst. lerat darch einmaltge öffentti . . d 5 t e J ö. Zentral⸗Handelsregister für das Sen r m,. denen dent t e, n , ne he, en uch berechtigt, dem Datam des die Bekanntmachurg ent. laff ana zweiler. mit Zwelghieder— khan er hi 1 . K r 86. m sind Allein die Gesellschaft gerichtlich und außer- baltend g ent. laßang in Straßburg, unter der Firma; Frtedrich Reitz in Bin Das Zentral- Handeltgreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der 2 n, nm, dn g den und, Wien die ö 14 e er mr, , eie Sir, en. an g ge bgm 7 99 gen i, w r en, sellh kr, n . en m . er, Der ger f. . 1 40 73 für das Viertellahr. — Giazelne Nan mers kosten 30 4. — befugt H. 1 ö 33 , r drei Wochen liegt. . 2 — mit Beginn — e , . M 9 ieh! a. 2 9 r 3 . ö , Anzekgenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einbeitszelle 20 * f ren de eodor *. ell ltn Vandlungsbebollmächtig Saarbrncken, den 13. ; A 1, Januar 1909. zum Direltor bestellt. M irie. wa. t —— / / · — . rm Sösnsm na ünd bend. en babe s, Behr, e, wee . ü ö 3 ,, r ᷣregist ranRenztein, Sehhes, neh sschaft jg veschräntfer afthlticht e ter Guth ulchl ars em , ran,, ,,, — heodor Meer, Henrt 5. Sr. Amt ⸗ ; / a 7 16 i s. ze sch Eintrag im Genoffenschaftsre s Venrtette geb gericht ssenschaf Sregist er. In unser Genofsenschaftgregister ist heute mit dem Sitze iu Zölling etngetzagen stande n ,,, dee re , 2 2
Amtsgericht. zeichnen und die Gesellschaft zu dertreten ' 20567 Meder; 2 Gilbert Meyer, Kauf W 3 ö . Prokura ist erteilt. Fabrikant Alf 3) Kamill Daum ann; Villingen, Raden. arm unter Nr. 38 die Genossenschaft in Firma worden. Nach dem Statut vom 29. April der Eigentümer z ; j fen ir mm- loss] rn . an . K 1 e, r Immel 64 w Kaufmann, alle in Ing In das Dandelsreg er M 1 idunk en- 47120611 n n m n ,,. r n. 1914 ist Gegenstand deg Unternehmens der Schwarzhauland in den Vorstand gewählt Vils, eingetragene Genoffenschaft Bekanntmachung. in Döbeln , alleiniger 8. . Dem Ka sfierer Demnri 2 eingetragen: Unter D. 3 64 —Henossenschaftategister ist heute tragene Genossenschaft mit beschrüuk. Bezug elektrischen Stromes sowie die worden ist. Amtsgericht Grätz, den mit beschrantte⸗ Oasm echt . Karl — b. dem Bankbeamten Max Willi Schl. Witter X Beyer — welser ist Prokura 22 Blum in Ing wis Joerger in Untẽr n Genie nn e, e. G. ter Hastpflicht / mit dem Sitze in Franken Herstellung und Unterhaltung, hon ele / 16. Mai 1914. schieden ist Direktor Martin e a. R. Der een me , . 2. 3 2 8 er allein übernommen hat ann,, den 20 Mat 1914. ö , , 1 14 . h ur. und eng ig em F, et 3. 86 n, ,, . eg ef stsregist . . 2 23 Saeed, . adi, Sie dürfen die Gesellschaft nur in Ge. eingekragen. ; aiserl. Amtsgericht. d ma, heißt gebr: am 3. Mat 1914 festgestellt. Gegen, Unterhaltung t „In unser Genossenschaftsregister ist bei Y Gesora Blerhußer rin weer... , ren die d 1 ; Amt gericht. I LUssenverein, eingetragene ang ves — st der sestur d Abgabe von elettrischem 3 Fe, Direktor, Georg Viel huber aus , wn ; . melnschaft mit einer anderen nach dem Ge⸗ Fzumgen, den 20. Mai 1914. 8 — — 9 gkas ⸗ stand des Unternehmens ist der Bejug lettungen, und ang zetri e n, 1 1 ageschieden. Die übrigen drei Gesell⸗ sellschaftsvertrage che 1 * 22 Derzo⸗ ches Amts 27 J . J Straubing. 20097 g 3u ö nschaft mit unbeschränkter eleftrischer Energie, dle Beschaffung und Strom ür Beleuchtunge⸗ und Betriebt⸗ schaft S . ae Darlehnskasse, treter des T,, . . ; . 6 . . = tung berech⸗ 6 gericht. Abt. 1I. Vekanntmachung — San delsregister Kinast in ü er m n Böhne. Unterhaltung elnes elektrischen Vertetlungs⸗ zwecke. Die Haftsumme beträgt 30 M für ö Genofsenschast mit un mitglied: Jakob Reichoilser, Bauer in alle Drei Kaufleute in Mönchweiler a. R. io Fim eln! der frtemz ehles wi. 20092 2. Neueintrag: ner, , ,. ; n (e, des Unternehmens: Betrieb , . , rien, ,, m , ,, 8 100 Ge⸗ 1. fli 8. (r ming, ö n Mei er a., Roßwein, 5 Mai 20092 2 Neueintrag: Die Firma ist erloschen. ö ind des Unternehme ; ttzes ie die Abgabe von Elettrizität seden Geschäftganteil; mehr als 100. Ge te ; — ad n, n, führen das Geschäft unter der gleichen s̃ . am 15 Mai 1914. Bekanntmachung. Sůddeutsche Militũrmũ Firma gerd in aa 6 ninte d * nd Varlehnalasse zur Pflege hen , o. 6 . . . gurt ö darf ein Genosse nicht äber⸗ beschräntter Haftpflicht in , . Landshut den. 4. F leich Königliches Amtsgericht Dag untern nen nnen Ott 2. ttarmůũtz en fa brit . Simmer reditverkehrs fowie zur sür Beleuchtung und Betrieh. Die Haft- schäftsante ang felde“ eingetragen worden, daß der 5 29 Kgl. Amtsgericht. . richt. . merge Reegtstergericht beat Ste Schientz. Sitz Sttaubing. agen Inhaber der zune md edslnehtehrs sowie zur fumme beträgt 40h nf ieden Feschästs. Hebinen. Vorstan de mitglieder ö Ws Statutz hinsichtlich der Berufung der K J Gleim, Eduard Wende, Otto Walter, Generalversammlung durch Generalver⸗ Laupheim.
irma welter. Pirmasens, den 23. Mai 1914. Rostock, Weck Ip. 20665 sichtigt, das Erlöschen der Firma 8. TW. Inhaber: Otto Schlientz, Milttärmützen. dinand Zimmermann, Kaufman E . November 1903 anteil, deren höchstzulässige Zahl Ho ist. d kö 1 6 e. 1 vom 17. November 1303 Porftandtzmitglteder ind der Gutgbesitzer sämtlich in Zölling. Die Willenserllä ; sammlungebeschluß vom 2. Mal 1914 ab- are n n sgericht ann,. geändert ist. Amtgerlcht Grätz, 138. Mai u hĩesigen Gen offen charts reg; ster
K. Amtsgericht In das Handelsregi z Röschmaun in Schl fabrikant in Straub ir drmm! linge 3u O. . 69 ; . 6 gister ist beute zur m Schleswig von Amts erttant in Straubing — Militärmützen. ngen. Zu O. 3. 136. Firma a. Statut von . ng. ! tc erkl Planen, Vogt 20556 Iihma Dein ich Teutmann * n wen in n Handelgreaister einzuttagen. hik und Yetatlge cäft fär Mültär. terl? in Wilingen. 0 durch das Statut vom 12. De, Paul Koehler, der Lehrer emer. Fränz rungen, und die Zeichnung für die Ge—¶
. a. aer Rt * 20556 Ingenieur Büro,. Eisenbahn. und 4 a die Rechtanachfolger des verstorbenen mützen und Militäreffekten. Gesellschafter Josef Oherle 11 . Herrmann und der Postagent Josef Buhl, nossenschaft erfolgen dur 2. Vorstands. 914. . h . 2 a, , t Wutz in. Tisfbangeschäft eingetragen worden: et äagenen Firmen habers Heinrich b. Veränderungen Inhaber der Firma. Diers n , Bekanntmachungen, sind vom sämtlich in Frankenbeig. Bekanntmachungen mitglieder, darunter der Vorsitzende oder w Band 11 Blait 5 wurde heute bei dem gin ** 2 den ne de, Dr e , tr Heinrtch Teut. W eln o cbm an, nicht bekannt sind, 7 „Cite Schlientz⸗, Sitz: Strau. aufgelöst. Zu S. 3. 138 unn sorsscher oder dessen Stell vertreter ergeben unter der von zwei Vorftands. dessen Stellwertreter, die bei der Zeich⸗ Hamburg. Gintragung 20625 Darlehens kassen ver enn Dieter ee. mit rech ran lte; — den mann sen. ist ausgeschteden. 5 sis Hiermit öffentlich von der beab. bing; Bieberiger Inhaber Osto Schlienz wälder Jwiebeckfanrit vor Henn! Heisitze . n . schnen mitgliedern unterzeichnesen Firma der Ge, nung zu der Firma der Genossenschusz ihre iu das üenoffen schaftsregister. “ G. m. u. S. in Dietenheim, m Nr. 338: dag Sten ed ftahn 6 — Reeg den m ners e. a , . benachrichtigt und ibnen gelöscht; munmehriger Inhaber der ge. in Bi ingen, Inhaber der . nen in det Westsälischen Genossen! nossenschaft in der Schlesischen landwirt⸗Namengunterschrift hinzufügen. Amts; 1914, Mai 26. 2 außerordentliche Generalper- Beschluß der Geselsschaftet vom . Großherzogliches Amtsgericht. zugle h etne Frist von drei Monaten Inderten Frma: Stto Schlientz Nachf. Ktzt: Jeles Oderle, Techniker nn Un . Nors schaftlichen Genossenschaftsjeltung! zu gericht Freystadt, 8. 5. 14. een enn, , n, enn, n, , n, were, d m k Jan mana, Hung n m dme eines Widerspruchz 3 . Remshardt“: Alfred r 8 * 257. Firma!“ ,. , e, m, e. Breslau, beim Eingehen dieses Blattes an n, ,,,, obig) Verwertung ge ell schaft“, einge⸗ ne,
i erttause , 8 ö f . i emẽehardt, Kaufmonn in in elm Schäfer, s. durch minbesteng * Wiorstahdo'' bitz zur Bestimmung eines anderen im tm, . z . en offen . . r,, ne. 8. . . und . 654 w 5 263 395 . . 18. Mai 1914. Dut⸗· Mützen. und — haber der 2 — sst e r , , die Zeichnung e rt indem Hel ken e, m, . Di Wilens⸗ , , , . n, , . wu *. miri e e Josef
** a fts vertrag mentsprechend ab⸗ nn, ur Hirn illy Schilling, onigliches Amtsgericht. Abt. 2 2 „Dachziegelwerke E er Kaufmann in Schramberg. * n nden zu der Firma ihre Namens erfsa n deg Vorstand laen durch In unser Genossenschastsregijter wurd . ,, . Nara, üg, Kaufmann in Mieten heim, in de JWändert worden; b. auf Blatt 1988: die Bößneck, mit Zweigniederlaff Er, Abt. 2. 2 eg elwerke Ergoldebach. . ramberg. a gf. erklärungen des Vorstands erfolgen dur ö in, leh ns kaff Zellmer ist aus dem Vorstande aus⸗ e, , uf bie derer . 1 1988: die ? v sung in * /// Atrtien gesellsch aft Sitz: E F Villingen, den 22. Menn t beifügen. ei Vorstandsmitaliede Vie Zeichnun heute bei der Spar Dar eh n asse 96 als Vereinsporsteber aus die auer Firma Gebr Dofmann in Pla Mun olstadt unt 4, ꝛ Schnei demiünl. 298083 ; ft. Sitz Ergoldsbach. ingen, den 22. Mai 191 ĩ 46 29 zwei Vorstandgmitglieder. Vie Zei nung ö 3 geschieden. , nee r, r. ö rlof ) uen ist ; nter der Firma Winn ; 5 Loösßs] Drekura des Michael Kerschenstei Gr elt übungen, den 16. Mat 1914. 6. ,, , , . Zotzenbach e. G. m. u. H. folgendes ͤ - . Me, de, A Jahren gewählt: Hugo Enz, erloschen; C. auf Blatt 3344 die Ft Schilling. Vößneck. ĩ In das Handelsregister A Nr. 43 inn k des Michael Kerschensteiner ge— 1. Amtagericht. * n,, . ; geschieht in der Welse, daß die Zeich. 350 ; Zum stellvertretenden Vorstandamit⸗- . Peeren
— z eee n,, e Firma 56 ; Zweig nieder . . 2 r. 243 in löscht d — 3 Amtsgericht. Abt. II. . . 5 ñ eingetragen: nn, * , in Dietenheim. — * — Plauen, Vari . einge: agen worden: 2 — . Löwen Straubing, den 29. Mai 1914 . k ö , 20512 r * In der Generalversammlung vom . 3. . von Kroge, Fen 23. Mai 1914. in Plauen, und weiter, daß . Die Zweigniederlassung in Rudolstad? n Schneidemühl und Ri ü ekanntntachung. ra. ; l120ß1l2] ear 336 als bis F Junk 10. Mat 1914 wurde: i,, Oberamtsrichter Dr. R der Kaufmang Rudolf. Gustap ö. ist aufgehoben. . lstadt ai deren In haber der Hotelbesitzer Robert gl. mtegericht Negiftergericht Im hiesigen handelten n s Genossenschaftsregister wurde aft ihr Läuft , , . . 1 e Sielle bes aus dem Vorstand Amtsgericht in Camburg. . NDöetrich in Kalisch Inhaber und dem Rudoltadt, den 2. Mal 191 Dorp in Schnetdemühl eingetragen. Tecklenhurs. U8z36 Rr. 1 ist beute eingetragen.. nen, bei er irma gz Cle, 34. . . ara? eng, , ausgeschiedenen Mitglieds Georg Michael Abteilung für das Handelsregister. Lindo, Mark. 3 ö. . ĩ 20 2 2n 1 J 2. ö * x 2 2 d 65 Ger 8 auen ch . . 5 ö ö . * a * ö * Schneidemühl, den 19. Mai 1914. Sekanntmachung. baber der Ftrma Franz. Hwerk. Genossenschaft Menlitj , ienststunden des Schütz III. Nikolaus Schäfer VI. in gerne. [2olg2] . In unser Genossenschafthregisfter wrde eingetragene Ge-! 1 Zotzenbach als solches gewählt; ö ftgreatfter ir heute bei der Spar⸗ und Darlehnstasse 30 Im hesigen Genossenschaftsregister ist
Vereing ., Genoffenschaftg . Zeichen
— mm, mmm 9 — : 6 * 66 w, Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels e .
4
⸗ 83 * 1 e ? . . . Dain Kr. Plauen Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amts ch 8 ser Handel Wieden brůck⸗ Pro erteilt it. Angegebener Geschäfts z ; . Ugliche mtsgericht. In unser Handelsregister B ist beute zieden br der Kaufm ; hun .
. . z = , , ene, . 118 122 ; ER. . . ell k . g. 9 aufmann h ge 1 9 . ( . — 99 . . ö . eig Mechanische Jaden abschne dere ind r 20e] Sehweri6m ad, . bei der unter Nr. 3 eingetragene Firn Deising in Wiedenbrück ist. d 66. mit beschränkter Haft⸗ . i. Schl., den 19. Mai 3) 3 36 Abs. 2 des Statuts geändert: cer unter Nr. 3 eiagdetragenen Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit um. Waren lengerei. In unlser Handelsregtster B Nr. 13 i 2 r=n me-, oö 1] Bischof X Klein Gesekschaft mit Wiedenprück, den 22. Mal In n Medlitz, Ar; G. Staff nem; 171* nal! J Veröffentlichungen erfolgen nur noch in der heft Bean Wo Zverein beschräntter Haftpflicht in Herzberg
Plaꝛzez. den 22. Mal 18914 kei der hmm A. Wilhelm. Wen. . dee wandeln gitter it berte die besmrknkter Daftaurs * Zeeser Fönig liches Anm, ,,. sammlung vom 3. Mai Königliches Amtegericht. Her f hrift Hesfenland' le , n, , . e, . vergin (Dtart) folgenbes angetragen: In Stelle n m g , , , , Kö Firn 6 — . 3 Dafturzz in Lengerich König liches Ar: sgerih * ran r 2 28 „ Zeitschrift Hessenland . fnnetr u aene Genaffenfchaft mit be ( t) folgendes eingetragen: An Stelle Königliches Amts zericht. Bzandlung G. m b. . in Dattenheim M Dobannes Beters zu Schwerin i. W. eingetragen worden, daß der wies . . Auflösung der Genossen· Ereipurzg, Schles. 201311 Fürth i. Od., den 22. Mai 1914. en r wa. fru fl r . „heute des aus dem Vorstande ausgeschie denen
nn — * — . daß an Stelle des . 2 — 2 der Kauf. Diplomingenieur Fritz Oösscher in Lengerich m . delhreat . hlossen. Die Liquidation erfolgt In unser Genossenschaftsregister ist am ö Großh. Hess. Amtsgericht. e,, ö. . 66 Renttlers Hermann Zerahn ist der Bäcker⸗
ane. 20557 Dans Rerber der Kaufmann Karl Leit 'bannen Peterg, hier, eing zu j zes cha ft sf hbr- . In unser Handelsregister B] Ia a Rr 1 die Genosse . ae. folgendes eingetragen wo ; nere, mn, , aan Heribera a
e 22922 ; . Kaufmann Karl Lei * z ö Vier eingetragen. zum jweiten Geschäftsfü n e , n, ,,, s. 914 unter Nr. II die Genossen⸗ s der Gene na ster Wilhelm Kräger zu Herzber e
h In unser Handelsreglster B Nr. 0? . und der Kellermelster Nikolaus zer 6 weg , den 30 m ai 1514. Teckler burg, den re e ,. ö. . beute be de Sinns e Doren 25 . 5 Bang ẽnosseuschaft Gartn, Oder. 20136 . k er fr . ö 2, 15. Mai te Fi Hatt SGeschaftefů Fee, r zogliches Amtsgerie k Naffaner Se Atti f . i . 2. 4 sst eine vom 2. Mai 1 in SS 3. 4 Abf. 2, , , ö
ute die Firma Benettaner rraße 6 Hattenbeim zu Geschäftgführern bestell⸗ oßberzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerlcht. mit dem 862 Ant engesen „Trautes Heim“, eingetragene Ge. Nach Statut vom 2. Mai 1914 ist eine 34 26 1 bes St hing zee dert werben. 1814. Königliches Amtsgericht. e, een, ö nosfenschaft mit beschränkter Saft. Genossenschaft unter der Firma „Waßsser⸗ Venn olan eren jane, r. ö are e.
Gesellschaft mit besch räukter Oaftun sind und daß die Prokura der beiden 8 — — r z — 1 . * 1 ** J . 1 * n wetry im 12 1 13 118 . Di Besch 5 * 8 . ) 2111 * mit dem St in Posen 3 letz zen erloschen ift. w 2 . PDooga] Tilsit. etanntmachumg. L20578 Smrch Be wluß der Genernlvernn a6 ks] vfli it dem Sitz Frei sorgungsgenossenschaft Dohen⸗ ö w, . ü . z worden. 8 6 — Rädestzeim, den 20 Mal 1914. 9 Abt à Band! In unser Handelgregtfter Kibtellses * dom 6. Mat 1914 ist s 22 de ql r Genossenschaftsregister ist heute . ae, , , , e n,, Genpsfen gliedern. Villens klänge dee . mn, ist der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ Königliches Amtsgericht. *. 3u 3. 57, Firma Johannes ist beute unter Nr. 27 bezüglich der Ban Haft dertrags, betr. die Vergütm 7 (Bezirks genesunge heim Berlin, ft * 3 9 . 1514 sest siesst Gegen⸗ schaft mit besch růnkter Haftpflicht zu stands sind für die Genossenschaft verbind⸗ NWulhanen =. 86 wennn, de, rm, ,, . mmer, Conditorei und Spezerei. der Oftyreuß i . a2 ** Aufsichtarats, geändert. . CCCGenossensch it beschränkter t am G. Train . ; 50 ; n ich, wenn 3 Vorstauhtmh gliedert e a ꝛ Dausgrundstücks Venetianer. Rd 2 ma ren eschãf ö 3 ref ichen Landschait önigs. 3 t r kene Genossenschaft mit beschränkter stand des Unternehmens ist die Verschaffung Dohenreinkendorf errichtet und unter ,, . Genosfenschaft aus Es wurde beute eingetragen in Band straße 6 (ofen Balische Blatt II. Rades heim, Hnmeim. leoss3) n g in Hockenheim: Die berg. Jweignie derlaffung Tilstt, . Wirsbaden, den 1. Mai a Kö. Perlin) eingetragen worpen; boa gestnben und zweckmäßig eingerichteten Nummer 15 des Genoffenschaftsregifters gehen, Die bon der Gengtsen halt au.. Nr , der der Spe-, ma, eme mn. Daz Stammkapital beträgt 20 9000 4. In nge Hasler giste 8 Ar 18 ö 1 — gendes eingetragen. — Königliches Amtegericht. Ab. Ride it aus dem Vonstand 3 n fade eng erbauten Häufern ein getragen worden. Gegenstand des Ünter= gehenden öffentlichen Vetanntwach tame. einde g-naffenschaft mit Zum Geschäftsfübrer it der Kaufmann bel der Firm W. NAicodemus A C= w. 1 . Sam , Firma Schwech· Gegenftand beg Unternehmens ist der wismar. ö i Maund Fritz. Behnte zu, Berlin sur nge her telle Familten oder Per. nehmens ist der Bau und die Unterbaltung trfolgen unter der Firma der Sezen, nn, mr mr. , Nobtrt Powttzer in Pofen besteilt. Pe— * b. D. in Hattenheim beute ein 7. 4 — Muner, offene Handel. Betrieh von Bankgeschäften. In unser Handelsregister ist * Vorstand gewählt. Berlin, den sonen zu billigen Preisen, und zwar durch einer Wasserleitung jwecks Versorgung des schaf gereichnet ve, m,, . Thann: An Stelle von Der mich e fw emman ist am 26. April gi n e , — k . d . des Generallandtags Eilbschen der bie igen egen, *. . n bnigliches Amtsgericht iberlassung zur Mieie oder zum Figen., Haushalts und 3 . . k 2 de, e, er Ance wurde Jasef Lutringer Dollmann et. Weid und Kellermelster Nicolaus se „unfaesnst dem; Die wesellschaft zam 1 Februar 1904, kestätigt dun . 8 and n ite. Abt. 88. n i itgli⸗der sind: ssenschaf it Wasser auf etgene Rech⸗ übel auer, n, ,,, ,,,, n Rete e, Torstanhemmitglied gem — . Bekanntmachungen der Gesch. 2 k . des Kauf 6 ö * 3 neu gefaßt und geöndert Wismar den 22 Ye ig Le sstaftsregister O. 3. 3 Faufmann Hermann Grug, 3) der 61 schaft e, ,. r, , nr, , zj. ,,, er, Denn, dmr menen, man, wo, m, ä erfelgen nur durch den Deutschen ee m, e, d, eh, chen // urch 5 Nachträge, bestärigt durch Aler— Großberzogliches Amt gericht lem hen dilgreditvercin Paul Erfurth, fämtlich in Freiburg i. Schl. folgen unter der Firma der (endssesschalt, ig Vorstands nstelied nen gewählt worden. a6 teber 1 n Reichsanzeiger. en Rüdesheim, den 20. Mal 1914. Soran, N. E. [20574 höchsten Erlaß vom 23 * Mär; 1908 1 . Amtszgertcht n. Lündlich en redi 1 4 2 zeichnet ven zwei Vorstandemstgliedern, als Vorstands mitglied nen gewählt worden. . K gn iar. J M L.. 20574 177 3. . m 23. ar; 1908 unn wisheim e. G. m. u. v., wurde Bekanntmachungen er o gen unter der geze e . . , . fag, erne, den 26. Mal 1514. al 6 4 Stellvertreter h . . 1914. Königliches Amtsgericht. Pie ö Betanntartachung. 26. , , , 1909 ö 14. Juli 1908 er,, . * . Vorstands mitglied Peter Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon in dem r,, e. . 8 Königliches Amtsgericht. Müůltzau en. den 22 n ö gliches Amtagericht. Saalfeld. Saale. foo5 ss! ele mm Pandels reglster Abteilung A . Januar 1914 a sst darch Tod ausgeschieden. An dem Vorsitzenden und einem zwelssten Vor blatt! in Stettin. ,. ngehe 3. w.. Ralserl. Amtsgericht. Rathen om. 120358 In unser Handelsregister abt! * ., Dgetragene Firma Robert Kunthe und Wen. De, e,, tit. zur Eingegzung von 1 — ö 8. Jurisch in M tele it Jakob Valct, Gemeinde standsmitgliede. Die von dem Aufsichts. Blattes haben r I, r,, . H öniahberg, Hr. 20627)! , , . , , e eme, . 21 een, . und Möpeltischlerei Ses e werbendlichle ten mit Aue nahme n. 62 20 619i interzwisheim, in den Vorstand rat ausgehenden Bekanntmachungen, er- 3. e ,,, un, dee Genvffenschaftéregister des König. Müänheim, noi n. L29649 Nr. 33 ist heute die 5 Müller mit dem Sltze in Saalfein n . in * hriftianftadt, lst gelöscht worden . . nur mit Genehmigung grö 6 en 0. Mat folgen mit der Unterschrlit des Vorsitzenden 9 schen h, . eig. sind! Wb ln lichen Anmnsgerichs Königsberg 1. *r. In das Genossenschaftgregister ist heute Cie, Gesenschaft beschriarter Als deren Inhaber der Raufmann Wahn mn Soran, den 19 Mai 1914, er , Haftefübten den Kuratoren befugt. . , hsal, den 16. Mai 1214. desselben. Die Verõffentlichun gen 9. 6 1 i ust eln Gingetragen t. am 13. gt ld bel under Mr. l di Göen fen schaft in Rima Daftung in Rathenom ennget er Müller bier ingetenn en w nn,, m Königliches Amtsgericht. Tilstt, den 22. Mai 1914. Würrhurx. 24 Gr. Amtsgericht. 2. folgen im Freiburger Boten. Bei Ein. Sp dom. Karl inter n ⸗ ug ahr 9. Nr. Gh für den Allgemeinen Wohnungs- „RBergische Eigenhaus= Genosfsen⸗ worden. getragen Saalfeid (Zaale). den Mai 1914 Soran, N. I . 0053731 Ral Amtegericht St. Morelli in 2 burg. ,, gehen dieses Blatteß oder hei der Ver. säumtlich in Hohen zefhten darf; Hi5 . Bauverein zu Königederg 1. Pr., schaft, eingetragene Kenossenschaft Gegenstand des Unternehmens ist d Herzogliches Amte n 1 n 1 z K m3 nim. Domuan 5 Eb0oioꝰ nand Morelli ist bur draus der RI. a deb. ö 19764 weigerung der Aufnahme tritt an Stelle erklärung * ec ung . 80 die, eingetragene Genossenschaft mit be⸗˖ mit beschru‚ntter Haftpflicht“ mit dem we wenne Mean , wen, we ö. a want — nung Die im = 9 ö 9. Amtsgericht Um 120102 — 2 Henossenschartsregister ist heute bel desselben der Neichz anzeiger, bis durch erfolgt durch Win den. 9 ö . . schrüinkter Haftpflicht hier: Nach dem Eiße Mülheim am Rhein eingetragen. trieb der Schsffahtt mit denselben?“ des eg e, der,, 200g] eingetragene Firma Gar hn; veilung A4 In dag Jandeck regie; Abteil bie Kommmerzien atsmime nne e, WBRVüchen Spar, und Darlehns. Beschluß der Generalversammlng ein mitglieder. ie Feickhung nden din Beschluß der. Gencralvei sammlunq vom Ber Zweck der Gengssenschaft ist aus- nlelben. Vas Im Handelsregister B unter Nr. 207 . irma Karl Knothe Co. 32 bteilung in Wůrjburg als Gesellschafter in cinan bstau, eingetragenen Genossen⸗ anderes Blatt bestimmt ist. Mündliche der Weise, daß die Zeichnenden zu ⸗ er 2 Februar 1914 ist Gegenstand des Unter schließlich darauf gerichtet, minder bemit- Würzburg, 15 Mar gl., Gm beschränkter Daftuflicht in und schriftliche Willengerklärungen, des Firmz der , . * ,. nehmen: Grbauung bon Häusern zum telten Familien gejunde und zweckmäßtg eingeteagen, daß das Geschäftälahr Porftands sind für die Hengssenschtftz ver. Unter hrift seßghn, Die Haftsumme beträgt Mermseten, in Eibbaurecht und zum eingerichtete Wohnhäuser zu erbauen oder
2 ! ö 86 .
* *
Stammkayltal betrãgt 20 000 . in G ̃ if zf für Einzelfi 6 6 tal b t 20 900 4 wurde hure die Arien M- in GKhristianstadt ift gelöscht worde: , Einzel firmen — wurde eingetragen: r n, . ö 9 te dre tr ae ö 154 7 ö = ge 01 ü worden. 3 getragen: Saber Kaufürann Otte , gn en , e Tera Sora, ,n, der, 'die eule, mr en hre soren, er, g änger in Rathenow. ** 6 * mit dem önigliches ; er em. J strie i * K. Amtsgericht, Registeramt. 51 bie . ] n en, , 2 . ĩ 65 ist eine — mlt beschrãnkt Sitz der Hauptniederlassung, in Berlin ganlalicbes Amteaericht. haher: . . n zeit . , ktober beginnt und am 30. Sep⸗ bindlich, wenn zwei , n,. 2 fs i. 895 ö a ,,, Wiederkauf. angekaufte Häuser zu billigen Preisen za Daf . antter eingetragen. St ö 25 8 . = M* d eben beiw. der Firma der Ge⸗ anteil. Die Vöchstzahl der Gescha les e — — ze . orzugßzweise aber ihnen den 8. Der f . Steele. 20576 )) die Firm 311 en,. ö. * ndet. egeben bezw. der Firm ; ö ̃ k. . . ; verschaffen, vorzugzweise aber ihnen den . . Seel e g ftevertrag ist am Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe. In unser Handelregtster Abt 1 uin dig . Eduard Rübling ihn Im Han dels register Ahteilung 3 M h, den 18. Mai 1914. ken , Unterschrifk beifügen. Die beträgt 20 Die Einsicht der dite der Jcümnnelsnn. 2028] Gtwerh dieser Häufer zu ermöglichen. 3 Rathennm de, 1914 bruar 1870 errichtet und mehrfach . ist ei der = . 3 3 4 3 19 n . un er Eduard Nübling, Kauf⸗ ist 95 die Firma Ot Schum Rönigliches Amtsgericht. Einsicht der Liste der Genossen ist während e ,, während der Dienststunden 9g. Amtsgericht Künzelsau. Vorstands mitglieder sind 1 Rarl Seil J Dan, den 1. Mai 1914. durch Beschluß der 8 le wee e m, e. ö ; ĩ 1 Vandelsgese aft 94 3 un. entral hei 2 6 e,, , . den des Gerichts jedem ge⸗ jedem gestattet. J daz Genossenschaftoregifter deg 2 . in Gziin 3 * inliches Amt? * D De chluß der Generalversammlun Firma: 8 x ; 3 der R . ; . entralheizungs - Anparate — — „„ der Dienststunden des Gerichts jedem g 1t In das ene altsregi 8 mann, Schlosser in Göln, 2) Königliches Amtsgericht. vom 31. Mär; 1914 abgeändert = beute 1 & o. Kran ⸗ 32 der 1 . Eberle in Uim: in Aue bei Zeitz und die Proim 1. 20616 er ren, . Garh an der Oder, den 14 Mal 1914. hiesigen Amtegerichtz Bd. 11 Bl. 13 Runkel, Bohrer in Brück, 3) 1 * 1. 21. 7 . * 2 y 2 v9 9 75 2. 28 2 2 *. 2 8. 1. ö . k . . 6. * 36 22 16 21 (. 3 5 — Q *— 5 w . a8 ? 1 z / 229 5 . . — 4 I. H athen g M. 559] * Gegenstand des Unternehmens ist: Der sellschafter 8 n n der bisherige Ge Fanf Ytrma . auf. Matthias Meßner, Ingenieurs Gottfried Haase gelöscht ma at hiesige Genossenschafteregister Kznigliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Königliches Amtagericht. wurde heute bel dem Darlehenstkassen. Halm, Fräser daselbst. In unser Handelsgreglster Abteilung X Betrieb von Bankgeschäften aller Ärt, ing, ju Kray n, . ett EGigenscheidt . in Ulm, übergegangen, Zeitz, den 15. Mai 1914. . bej der Glettrizitätsgenofsen. *. Vw . 2082]! verein WMarlach e. G. m. u. H. in Bekanntmachung: n erfelgen Nr. 416 ist heute die Firn. besondere Frderu ag An — . 2 ö 1 Firma ist D* 2 zer . A. Thumm in Um: Fönigliches Amtsgericht Bölkow Kladrum, eingeteagene Freystadt, Viedersehles. 20133 . Gen offenscha tze ster * 21 Marlach elngefcagen. ö 2 1 Rathenorm und als deren Inßaker ker Handelebeziehung zwischen Deutsckland. Steele. . ö 4 ee. . auf Josef Lowenstein, Kauf enschast mit unbeschränkter In unser Gens en chatte ng an , ; . lie e e,. gen g In der Genetalbersammlung vom Ybür, en fie dom Auf ilektrotechniker Hans Schieler in Rathenow den übrige däischen Ti . ö . 8514. . 1m, ubergegangen. licht, eingetr ; 3. Mat 1914 unter Nr. 18 die Genossen⸗ Nr. 2 . 26. April 1914 wurde an Stelle deg ver⸗ 1 em Borsi⸗ ter Hans Schieler in NRNathenom * rigen, kuropaischen Ländern und F Den 20. Mal 1914 — . eingetragen. ä 8. * . e er w . . Selle des unter der von dem Vorsiz eingetragen worden. ) seeischen Märkten. ; 46 Amtsgericht Ven Mai 1914 ; 1. Ziegeleibesitzer August Dörwaldt schaft in Firma Genossenschaft für schaft; - Deutscher Spar, und Rar sorbenen Josef Beck und deg augt⸗ ats unterjeichneten r r n g,, Stv. Amtsrichter Abel 1 denk g s lehnuskassen · Verein, eingetragene Ge⸗ * : utsrats unter! J. . i G enbow ist aus dem Vorstand aus, Geld und Warenver ö , , n schrünkter Saft geschledenen Engelbert Walz der Postbote Stadtanzeiger der Kölnischen na 29 nasfenschagt mit zin be hr, Michael Gäriner und der Bauer Johann in der Mülheimer Zeitung T
D 2
kehr Streidels⸗
Die Art deg Betriebes ist ein Inst— Das Grundkapital betränt 250 000000 Stol ; ⸗ Tie , des Betriebes ist ein Instal⸗ . etragt 250 000000 4 pen, Sachsen. 20576 AH 6 . — . Se lationggeschäft für elektrische Licht. * und zerfällt in 105 00 Rt 125906 * Auf d e F e m ens hurt. en. Die Genossenschaft ist durch Louisdorf, eingetragene Ge— e. 66. 1 rijsche icht⸗, Kraft,. n , ö ten A 600 M 1 em die Firma 41 Varel, Oldenkh. 50 Vie Genosenschast dorf — 1 9. mie. ⸗ ö , , en worden: (Ga. oha — . und Schwachstromanlagen In Maßen, os 330 Aktien a L290 , und o' Aktien Sahnewaldis Rad., — 3 Amtsgericht V berg] WeranutmachuBng. . Hencralbersammlung dom öfseuschaft mit. beschränkter Haft, flieht in etfeer ung a ng rk, Wah, je in Marlach, als Vorstandg, erklrungen deg Nörftands Melge⸗ agen in Rathenom. . . 00 * d 10 Aktien 4 in Stolpen he— gericht Varel i. Oldbg. In das hier gessihrte Genossens hember 1913 aufael dit. Die Bo ; Sitze in Streidels dorf Gegenstand des Ünternehmeng ist; Be rn . urn, 1 ꝛ Mathen am, dn 29. Mai 1gla 600 M, welche auf den Inhaber lauten, treffenden Glatte 116 des hiesigen Handels In das Handelgreglster Abt. Y des regfster ist ben geslhrte Genossens nber 1513 aufgelöst. Die Vor pflicht mit dem Sitz schaffung' von Variehen und Krepiten an mitglieder gewählt, mindestens zwei Mitglieder. Königliche mie e rid Dee ,,,, , a nn,, , ist heute bei der Terratngz hitglteder Erbpächter Beckendorf⸗ eingetragen worden. ; e n, nn, 2. , fr . Ven 22 Mal 1914. Die Höhe der Hastsumme nner ai , m. . 2 Mitgliedern und zurzeit aus: , k 6 fol e, . e, 93 w ä älter Göstischelt hren eä den en men, * 3 3. . . er ,. 1 Amtsrichter Lörcher. leden Geschäftganteil 195 ner at, a. Dässekagrr. ostz7 erbu. bon Guut.de, rut en n FGnhaber. Kaufmann lolgender eingetragen marden: S. Uhrengburg folgendes er WHuldatoren bestellt. Der General. iff Gegenstand des Unternehmen, 1) Ge. Ginrichtungen zur Förhfrun'g ihn ; ö nn, dr, n, 5 ale, Handelzregister Abt. wurd. Fa. me ,, , lin, e. Vtößler in Stolpen ist aus. e, 1 ern Wert tragen warden. ö . k in 9]. 0 bon Darlehen an , . er r 5 und ihres geistlgen und Handan, HrnlIn. 20629] h ger, hmm n, un ee Rr, 60d eingetragen: Heer n nee,, ü hn . Jag unr. Fahrräder, Motnefahrzeuge Vurch Heschluß der Generalversaa iÿn, de Mei 9 Geschästs und Wirtschafts, sittlichen Wohls. Zar. und Darlehnekasse, ein ⸗ ! 9 Yer. ᷣ ; . Geheimer Rom ö r” or 2 . . e ; ? eschluß der Generalversann itz, den 19. Mai 1914. ür deren Geschä . 546 z 89 ö ait 1090. 1 . Firma Laurcuz Tillmanns ern , mr mfenrat Karl Klönne. . se, e, 21 9 , — 2 — . eu gro, lung vom 29. April 1914 ist die ehens i n sict. ile 2) Erleichterung , k . . ö. etragene Genossenschaft mit Jg. 66 Mnsicht in die Affe der Genoßen uhmaren, in Rhendt und als deren 4. Banki Gitane ,. ri. e ee, . aberin. na, in hold. Sitz: Barel. In. umme eines jeden Genossen für jeden , . — ö die Förderung des Sparsinns, 3) der Die Vekanntniachun gen, erlolgen chräukter Haftpflicht mit dem Sltze in n, Gen ĩ , . ö ö eren 4. Bankier Gltan Heinemann, Char. Stolpen, den 25. Mal 1814. haher alleiniger: Johann Konrad Kar! schärnganteil auf 1260 m er, t, Betaguuntmachung, l, nes fich flch. Ein. und Verkalf land. Posener Naiff en, Votzn, in der süs die Sbersustadt. Bor standc änderung Nen . der Dienftstunden lerer ‚ 1 böbl ln l er 6 — 2 ꝛ ; Mülheim, Rhein, den 19. Mai 1914.
Inhaber der Schuhwarenhändler ĩ ren,, . 294 g , . ö ( * . ; J 66 h 2 Tilsmanng in FRheyd! handler Laurenz . e, are Königliches Amtsaericht. Reinhold, Ftaufmann in Varel. Lihn cue burg, ben Id Her men, GWNarlehens tasseave ih Ber. irscaftlicher Bedarfgart felund Produkt, JJ,,
FKgFaufmon , e. G. m. u. D. An Stelle des Die Haftsumme beträgt höchstens 300 (M standz für den Verein bestimmten Form. Dberlustadt, an Stelle des ausgeschiedenen Kgl. Amtsgericht.
Rhendt, den 5 Mal 1914 ö senhmnernlenrat Gustav Strassburg 6-— mn, Königliches Auitegericht. 1 , r. = Scroter, Gharlotten 9 * 2. 21 ö 6 — gericht. IV. ; hiede N5 * n ö umme 43 1 2 M ! Königliches Amtsgericht. BGerichigassess . 64 Micha Oandelsregister Straßburg k 867 Varel, Oldenhb. 20580 ArMnghenrg. Geranntmachung 206 e . für jeden Geschã. wean . 6 k 9 . 23. P , Hema darf. Geranntmachuĩ ng. 2054] lern ere, Berlin , 3 2 . Amtsgericht Varel i. Oidbg. In unser Gen ossenscha teres her menen ga Ben nnen, fästeantes! ö ele fu, Heri gärn rer gen orf hen oder, satnen tell. ö e. 26 6 ö a n, mer,. ker. In unser Handelsregister Abtfeilnng . 8. Werrlicher Legationsrat Dr. Karl Band 5 Gesellschaftẽ egister: d da, Handelgregister hiesigen Ants. Nr. 7 — Konsumwnerein Freien mn. des Vorsteherz und Kirzinger, nehmen. . ö? msitglial Wende, vertreter; die Zeichnung geschieht, indem k ) Baugenoffenschast München von Nr. 105 ist beute bei der Firma Rons⸗— Delfferich, Berlin, ne, m,. 1 1 bel der Firma Heß, Tricht, Abt. A ilt zur Fiumd glug. e. CG. m. B. S. Heut eit eteagen Tierbesstan diger, in Beichieg neu Fellen; Sn, . Irgang Streidels, die Zeichnenden zur Firma deg Veresng Hmnndahnt. 20630] 1871, eingetragene Genofsenschaft darjer Brauhaus, Fritz Zeitz, zu 1. Kommerzienrat aul Millington Her⸗ * ö Cie. in Straßburg: Die Twen höfel in Varel eingetragen, daß An Stelle deg aus jeschie denen Joba Vorstand ze wah li . doulsdors ande n, ö n ,, a oder zur Benennung Leg BVorstandg lhre Bekanntmachung. mit beschrünkter Haftpflicht. Sitz Mangdor folgendes Cingetrag n worden:. mann,. Berlin, 2 det. Kaufmann Julius Heß 1a das Dandelsgeschast nach dem. Ableben Mester sun. ist ver Harn er dne, han ün, s. Men fog n,, hg, en han erfolgen Namengzunterschrijt beifügen. Eintrag im e. München. Oglar Feierabend aus dem Dem. Keaufnann Dit Dlaucamp. in ö Farhmang eta, T wblttier, Berlin, R ö. urg ist erloschen. Die Gesamt. des bisberigen Inbaberg, de Fabrikanten zu Freienohl zum Varslan be miiglich g K. Amt ogericht Zeichnung für 4 ö. eder die bei der Guesen, den 22. Mat 1914. Spar. und Darlehenstassenvrerein Vorstand auggeschieden. Ronederf ist Prokura erteil.. * k Bankier Ofer Wassermann, Berl . urg des Kaufmanns Oekar Werner in Jobann Georg August Twenhösesl iu wählt. a ,, k n durch? Vorstan 1 9 6. en nssenschaft FKöniglichet Amtsgericht. für die Pfarrei Debertsselben Ndbl, 2) Münchener Bau- und Swar— Nonsborf, den 19. Mal 1914. l. Dr. jur. Alfrer Bel f mn nm. Streßburg ist in eine Cinzelprofura um. Varel, auf dessen Witwe Glis⸗ Marse Mensberg i. AG, den 16. Mar H tt Bekanntmachung. 20618 Zeichnung zu nee i g nufügen! Amtg⸗ 2 — eingetragene Genossenschaft mit un- verein eingetragene Genossens aft a m n nme ei. ff boni eter e, D, nem fg. 6. worden Catharing geb. von Dälen, daselbst und Königlich. s Ants erich ⸗ eff: Eitens heimer Darlehens. bre Namensunter, il 1 ĩ Grätz. Mn. Lrοsom. sa0otzez] beschrünkler Hastpfticht. lie Be, mit beschräunkter . z . 2 . Die Vertretung der Gesellschaft 36 At . 1652 bet der Firma einen Sohn, den Fabrikanten Georg Der en ee Rein, e. Q. m. u. D. An gericht Freystadt, & .* In unser Genossenschaftgregister ist bei kanntmachungen, mit Ausnahme der Be. München. Johann Kößlinger aug dem Kees g ein. , L20057] a. durch ,, tee ng esens aft für Kinemato. unt Twenböfel daselbst, Ubergegangen ö ; des „ausgeschledenen Vorstands. stadt, Niederschles. 29132 der unter Nr. 27 eingelragenen Genossen. rufung der Generalversammlung, erfolgen Vorstand gusgeschteben. Neube gell tes Vor Auf Blatt 365 zes hiesigen Handels— wer grantzie u. Filmwerleih in Straß. ist und von di⸗sen unter der bie berl en Dergntwrtlicher Redakteur: 6 Michael Baumgartner wurde Eren, . Genossenschaftsreaister ist am schast „Spar= und Darlehnskasfe, nunmehr in dem „Genossenschafter“ in standemstglied. Friedrich Plitermann, i i, ring sman⸗ Voꝛstandtz. n , n EGitenz beim, Fa ig unter Rr. I9 die Genossen⸗ gingetragene Geudsenschaft mit un. Regengburg. Schreinermelster in München. z and gewählt. 1 =
einen burg: Vurch Heichluß , rs RF . 2 off 20 C 8 . * ö . ö — 4 1
: 36. 2 ,,, , . 5 des Aufsichtsrats * ming als offene Han delsgesell schaft weiter J. V.: Weber in Berlin. t
. Baut, Filiale Noßmwein in Ronß⸗ n in wi, * 3 Hai 19 wurde an Stelle des gefübrt. wird. Die dem Georg August Verlag der Erypedition (Geibrich mn ꝛ h nt in Firma: Elektrizitäts genossen. beschräntter Haftuflicht zu Schwarz. Landshut, den 21. Mal 1914. München, 3. Mal hl.
An ist heute 'ingetragen worden; wie orbenmfsdtl , rn ‚Morbenen Vgrstantsmltgliedes Julius Twenhöfel erteilte Prokura iss erloschen. er nn, eheieri! mn, , Mai idle. sinn, eingetragene Genofsen. hauland“ eingetragen worden, daß der Kgl. Aumtggerlcht. K Amgen cht.
. Gesell schaftsbertrag pom 5 April e oldent liche ver ent, der Kaufmann Kart Flein . 1914, Mat 22. J ehen. Dane . 1 * rin. - RX. Autogersckt. schast Zölliug, 86t*
7 ist ; Mescksluß. 3 5 Föze Reet n ; 2. Straß bu 1B an da mitt; 5 ö. — ru der siordbeutschen Buchdruckerei un . , . . ne,, . der Vorstande mitglieter ö . ö bestellt. ,, 20581) Verlageanstall he, . , , 3 3 , cht durch den Aufsichtsrat 27 en . er Firma Die im hlesigen Handelgregister R an 6 w ; . Thhssen / sche aupels = ge,, ln hesigen Hanpeltzregister A unter r , n, , , che Haubelegesellschaft nm. Nr. 33 eingetragene Firma Else Giese⸗ ] an ,, . a,
—