sen eingetragen: In der General. dersammlung vom 19. Mat 1914 ist die Abänderung des Statuts bpeschlossen worden. An Stelle der bisherigen Satzungen ist die Satzung vom 10 Mai 1914 in vollständig neuer Fassung getreten. Dieselbe bestimmt unter anderm, ab- weichend von den bisherigen Satzungen, folgendes Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Einrich⸗ tungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ Dedürfnissen; 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗
lichen Betriebs und des ländlichen Ge- 2
werbeflelßes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauche gegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ gehen im Raiffeisenboten des Verbandes ländlicher Genossenschaften in Nürnberg. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Jeichnung des Vorstands für den Verem bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.
Den 20. Mai 1914.
Amtsrichter Kirn.
Nenmark, Westpr. 20641 In unserm Genossenschaftsreaister ist unter Nr. 3 „ank 1Judow)y* e. G. m. u. D. eingetragen: Die Bekanntmachungen erfolgen fortan in der Zeitung Plelgreym⸗Pelvlin. Neumark, Westpr., den 15. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Oldenburg, Holstein. 20205
Heute wurde in das hier geführte Ge nossenschaftsregister unter Nr. 14 das Statut der Wafferleitungs⸗Genoffen⸗ schaft. eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Oaftrflicht, Len- fahn, vom 17. April 1914 eingetragen.
Gegenftand des Unternehmen ist die Ver. sorgung der Genossen mit gutem Wasser auf gemein schaftliche Rechnung und Gefahr. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands . mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten genüber Rechtsderbindlichkeit haben soll. 8 Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ibre Namengunterschrift bei⸗ fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwel Vor⸗ standsmitgliedern, in der Ostholsteinischen Zeitung G. m. b. O. in Neustadt. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Der Vorstand besteht aus: Gustav Bahr, Rentner in Lensahn, Gustav Damann, Kaufmann in Lensahn, und Martin Meifort, Veterinärrat in Lensahn. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Oldenburg i. Holst., den 5. Mai 1914
Königliches Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintraa. Landwirtschaftlicher Consum Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht, in Thaleisch⸗ weiser. Aus dem Vorstande ausgeschteden ist Danlel Draxel, Ackerer, Thaleischweiler, an dessen Stelle wurde Philip Kauf- mann, Straßenwärter in Thaleischweller, neugewählt. Genoffenschafteschuhfabrik Burg⸗ alben, eingetragene Geaoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, hat sich aufgelöst. Liquidatoren sind: Ludwig Bold, Sohlendräcker in Burgalben und Adolf Lohmann, Kaufmann in Pirmasens. Er— klärungen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft haben durch die beiden Llqui⸗ datoren gemeinschaftlich zu erfolgen. Pirmasens 23. Mai 1914.
[20642
Hrenssisch Friedland. 20158] Bekanntmachung.
Bei dem Er. Friedländer Shar⸗ und Varlehnskassenverein e. G. m. u. G. in Pr. Friedland ist heute fol⸗ gende Statutenänderung eingetragen worden
Gegenssand des Unternehmens.
6 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Gin richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere
1) der gemein haftliche Bezug von Wirtschaftshedurfnissen;
2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landmwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbeflesißes auf ge— memnschaftliche Rechnung;
3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge— meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueherlassung an die Mitglieder.
§ 3. Der Verein will weniger geschäft⸗ liche Gewinne erzielen, als vielmehr die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sitiliche Wohl seiner Mitglieder fördern. Demgemäß hat sich die Tätig⸗ keit zu erstrecken auf
Vereins dermögens ( Sfonds) zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Mitglieder;
06. Einrichtungen der ländlichen Wohl fahrts und Heimatpflege;
d. die Errichtung von Vereine schieds. erichten zur Verminderung von Rechts. e tn unter den Mitgliedern;
s. die Bekämpfung des gemeinschäd⸗ lichen Handels mit Grundstücken und zweck ⸗ mäßige Beteiligung an der Entschuldung des Grundbesitzes;
f. die Veranftaltung belehrender Vor träge und den Austausch praktischer Er⸗ fahrungen in den Mitgliederversamm⸗
92 le öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ gehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaflsblatt in Berlin. Amtsgericht Br. Friedland, den 14 Mai 1914.
ger fart. 20643 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Kleineichttedt und Um - gegend eingetragene Genoffenschaft mit deschränkter Haftpflicht in Klein ˖ eichstedt heute eingetragen, daß der Land⸗ wirt Emil Bühner in Kleineichstedt aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Friedrich Ottilte in Kleinelchstedt in den Vorstand gewählt ist. Ouerfurt, den 18. Mat 1914. Königliches Amtsgericht.
Rarenmsduræ. 20644 K. Amtsgericht Ravensburg. Im Genossenschaftaregtster wurde bei der Molkerei genosfenschaft Rosenharz e. G. m. b. O. eingetragen: An Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitglieds Sebastian Fitscher ist zum Vorstandsmitglled Justin Ireen. Bauer in Keutzenmoos, gewählt worden. Den 20. Mai 1914. Amtsrichter v. Sternenfels.
Rennerod. 20645
In das Genossenschafteregister ist bei Nr. 13 Consumvperein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Irmtraut heute folgendes eingetragen worden:
Spalte 5: Georg Quernheim zu Irm- traut.
Spalte 65: Josef Müller ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Georg Quernheim getreten.
Rennerod, den 22. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht. Ried linen. 20646 Königliches Amtsgericht Riedlingen.
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Er- tingen, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, einge⸗ tragen:
In der Generalversammlung vom 10. Mai 1914 wurde an Stelle des aus⸗ eschiedenen Vorstandsmitglieds elir Müller zum Vorstandsmitglted gewählt: Anselm Wahr. Waanermeister in Ertingen.
Den 23. Mai 1914.
Oberamtsrichter Straub.
St. RIlasien. 20647
Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O. 3. 2 Firma Ländlicher Kreditver ein Todtmoos eingetragene Genoffen.˖ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Todtmoos: Josef Trötschler, Rat schreiber in Vordertodtmooß, und Lorenz Katser, Forstwart in Todtmoos. Schwarzen⸗ bach, sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an threr Stelle sind Gustad Zimmermann Kaufmann in Vordertodtmooz, und Serafin Gehri, Mechaniker und Landwirt in Todt moos ⸗ Schwarzenbach, zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. St. Glasien, den 20. Mai 1914.
Gr. Amtsgericht.
Schlawe. Pomm. 20648 In una ser Genossenschaftsregister- ist bei dem Tischler⸗Rohstoff Verein in Schlawe am 22. Mai 1914 eingetragen worden, daß an Stelle des ausgetretenen Otto Schröder der Bauunternehmer Deinrich Nemitz zu Alt Warschow zum Vorstandsmitgliede bestellt worden ist. Königliches Amtagericht in Schlawe.
Schönan, Katzpach. 20649
In un ser Genossenschafiscegister ist bet der Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. O. in Korradsmaldau einge⸗ tragen worden: An Stelle
h die = . eines unverteil baren
des Kleinbauers Gustav
Scholz in Konradswaldau ist der Klein⸗
bauer Richard Feige in Konradswaldau in
den Vorstand gewählt worden.
Amte gericht Schönau (Katzbach), 22. Mat 1914.
Schnbim. Setanntmacung. 20651 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem Deutschen Spar und Dar⸗ lehnskassen Verein, eingeteagene Ge⸗ naffenschaft mit unbeschraänster Haft- vflicht, in Königsrode folgendes einge⸗ tragen worden: durch Beschluß vom 5. Mai 1914 sind die Satzungen vom 5. Mai 1914 an Stelle der bisherigen vom 18. September 1904 getreten. Schubin, den 20. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmachung. 20652] Ins Genossenschaftsregister Nr. 10 ist heute bei der Genossenschaft Neuer Sy ar u. Baunerein im Amte Ennzpe“ eingetragen: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. November
Ein weiterer Gegenstand des Unter nehmen ist der Bau von Erwerbshäusern.
Schwelm, den 21. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Scel ow. 20653
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 29, betreffend „Beamten Bauverein zu Seelom, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft ˖ pflicht! folgendes eingetragen worden:
Der Kreissparkassenbuchhalter Karl Schulze in Seelow ist aus dem Vor stande ausgeschteden, an seine Stelle ist der Treisausschußsekretär Wilhelm Leder in Seelow in den Vorstand gewählt worden.
Seelom, den 23. Mal 1914.
Könlgliches Amtsgericht.
Seligenstadt, Hessen. Bekanntmachung. In der Generalversammlung der Spar⸗ X Darlehenskaffe e. G. m. u. H. in Jügesheim am 10. Mai 1914 wurde der § 365 Abs. 2 des Statuts dahin geändert, daß alle von der Genossenschaft ausgehenden offentlichen Bekanntmachungen nunmehr im Verbandsorgan das Hessenland“ auf⸗ zunehmen sind. . Eintrag in das Genossenschaftsregister ist heute erfolgt. Seligenstadt, am 23. Mai 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Seligenstadt, Hessen. 20655 Bekanntmachung.
In der Generalversammlung der Spar. Æ Darlehenskaffe e. G. m. u. 8. zu Weiskirchen am 17. Mai 1914 wurde an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschledenen Christian Jäger II. von Weis⸗ kirchen neu gewählt Peter Josef Ott von da.
Eintrag in das Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.
Seligenstadt, den 23. Mai 1914.
Großherzoaliches Amtẽgericht.
Si og burg. 20656 In das Genossenschafteregister ist bei dem Obst.! und Gartenbau⸗Verein von Mondorf und Umgegend, ein getragene Genossenschaft mit be- schränkter Daftpflicht in Mondorf eingetragen: Für die ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Peter Wielpütz und Rich. Hub. Schmiß sind Deter Fronenberg, Zollaufseber a. D und Johann Zerres, Ackerer, beide in Mondorf, in den Vor⸗ stand gewählt. Die Haftsumme ist durch General versammlungsbeschluß vomz2b. April 1914 auf 200 4Æ erhöbt. Siegburg, den 8. Mat 1914. Königliches Amtsgericht.
Tremeossem. 20660
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Deutschen Syar · und Darlehus⸗ kaffen · und Um satzverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rehfelde, eingetragen, daß an Stelle des Ansiedlers Heinrich Möller und des Ansiedlers Martin Kar⸗= gut die Landwirte Johann Schmalenberger und Wilhelm Schönberger J. in den Vor- stand gewählt sind.
Tremessen, den 16. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht.
Wennigsen, Deister. [20166] Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 12. März 1911 ist das Statut des Korsum · Vereins „Eintracht“ Barsinghaufen, Eingetragene Ge⸗ naffenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, geändert. Gegenstand des Unter. nehmens ist jetzt a. durch gemeinschaft⸗ lichen Einkauf Lebensmittel und Wirt. schaftsbedürfnisse aller Art seinen Mit gliedern zu möglichst billigen Preisen zu verabfolgen oder durch Verträge mit Ge⸗ werbetreibenden und Kaufleuten zu ver⸗— schaffen, H Erzielung von Ersparnissen für die Mitglieder als Warenabnehmer. Bei der Bestimmung über die Form der Bekanntmachungen ist als neuer Absatz binzugefügt: Sollte jedoch im Laufe der Zeit die besagte Zeitung aufhören zu er⸗ scheinen oder für die Genossenschaft nicht genügende Verbreitung haben oder sich der Aufnahme von Veröffentlichungen der Ge. nossenschaft verschließen, so tritt an deren Stelle der Deutsche Reichsanzeiger“ so lange, his die nächste General versammlung ein anderes Blatt bestimmt hat. Wennigsen, den 18. Mai 1914. Königliches Amttzaericht. JI.
Wollin, Fomm. 20662 Im hiesiagen Genossenschaftsregister ist bel der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genoffenschaft Lebbin in Lebbin ein getragen worden, daß der Halbbauer Michael Gehm in Lebbin aus dem Vor— stande ausgeschieden und an seine Stelle der Halbbauer Gotthilf Gehm in Lebbin getreten ist.
Wollin. den 14. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht.
Donpot. 20167 In unser Genossenschaftsregister ist Seite 26 unter Nr. 10 eingetragen: Deutsche Volksbank, Spar⸗ und Darlehnatkasse zu Zoppot, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Haftyflicht in Zoppot. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der im Ge— werbe und Wirtschaft der Mitglleder nötigen Geldmittel. Die Haftsumme beträgt 50M M fär jeden auf 20 M0 festgesttzten Geschäftsanteil. Döchste Zahl der Geschäftsanteile: 50. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Rechtsanwalt Scheunemann,
20654
a. dle Förderung des Sparsinng;
1913 geändert.
Vorsteher, Apotheker Wollschläger, Stell-
Die Haftsumme ist auf 300 A erhöht. Jo
dertreter, Negierungssekreisär Wandrey, Rendant und Schriftführer, Kaufmann hannes Neumann, Stellvertreter Woll⸗ schlägers, Verwaltung inspektor Sontowski, Stellvertreter Wandreys.
Das Statut ist vom 23. April 1914.
Die , , erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der . Zettung und den Danziger
euesten Nachrichten.
Die Willenserklärungen der Genossen« schaft und ihre Zeichnung erfolgen durch Unterschrift mindestens zweier Vorstande⸗ mitglieder unter der Firma.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Sprechststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Zoppot, den 18. Mai 1914.
Konkurse.
Adorf, Vosti. 20310 Ueber das Vermögen der Geschäfts« inhaberin Martha storntowski in Brambach wird beute, am 23. Mai 1914, Vormittags 112 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtaanwalt Hofmann hier. Anmeldefrist bis zum II. Juni 1914. Wahltermin und Prüfungg⸗ termin am 19. Juni E914, Wor⸗ mittags II Uhr. Offener Arrest mit . bis zum 8. Juni 1914. önigliches Amtsgericht Adorf.
Altendurg., S.- A. [20330] Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Max Weraer in Altenburg, der unter der Firma Max Werner, Architelt und Maurermeister, in Altenburg ein Baugeschäft betrieben bat, ist am 22. Mal 1914, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtßanwalt Dr. Hoefer in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Juni 1914. Ablauf der Anmeldefrist: 198. Inni 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 19. Juni 19414, Vormti⸗ tags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. termin: 2ER. Juũli 1914, Vormittags ELI Uhr. ltenburg, den 22. Mai 1914. ö Gerichts schreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 1. (120307
AlItona, Elbe. R snt᷑ it sverfaßhren. S N28 14 A4. Ueber das Vermögen der Witwa Selma Aron, geb. Graf. Inhaberin der früheren Firma Selma Aron in Altona, Reichen. straße 33 35, Privatwohnung in Altona Bachstr. 98 Ir, wird heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor J.h. Drewg in Altona, gr. Bergstr. 266 II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1914 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung den A6. Juni 1914, Vormittags LEE Uhr. Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1914 einschließlich. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den LL. August 1914, Vormittags II Uhr. Altona, den 23. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Rantzyon. L20316 Ueber den Nachlaß des am 25 April 1914 verstorbenen Erbgerichtsbesitzers Ernst Friedrich Alwin Gäbler in Obergurig wird beute, am 23. Mai 1914, Vormittags 412 Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Gustav Christoph, bier. An⸗ meldefrist bis zum 27. Juni 1914. Wahl⸗ termin am 24. Juni 1914, Vorm. EA Uhr. Prüfungstermin am 8. Juli 18914, Vorm. EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1914. Bautzen, den 23. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Ru sendors. 20311 Konkursnerfahren. N. 3 14 Ueber das Vermögen des Oelmüllers Rufus In em bree. in Vusendorf ist am 22. Mai 1914, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter ist Amtsgerichts sekretär Jung in Busendorf. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeiger flicht bis zum 12. Juni 1914. Erste Gläubtgerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 19. Juni EIA. Vormittags IO Uhr. Kaiserliches Amtegericht in Busendorf. Chemnitꝝ. 20320 Ueber das Vermögen der Puttzgeschäfts⸗ inhaberin Auna Emma Gertrud ver⸗ ehel. Gropp, geb. Schwie gk, in Chem ˖ nitz, Lothringerstr. 16, wird heute, am 22. Mai 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurever⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Koch hier. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1914. Wahl und Prüfungstermin am 22. Juni EIA, Bormittage EI Uhr. Osfener mm fe mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni Chemnitz, den 22. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Donaueschins en. 20340 Ueber das Vermögen des Stadt⸗ müllers Eaver Bühler in Donau⸗ eschingen ist heute, am 23. Mai 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Knoth in Donaueschingen ist zum Konkursberwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. Jun 1914. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungttermin am Montag, den 22. Jun AL Z, Vormittags 30Ouhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Juri 1914. Vouaueschingen, 23. Mai 1914. Gerichts schreiberei Gr. Amtsgerichts.
Dresden.
Ueber das Vermögen . manns Carl Oito Minn Dres den. Mortzz straße 151 am 22. Mai 1914, Nachmsj⸗ das Konkurtherfahren
* ae 169
rrest mit Anzeige 2
Königliches Amtsgericht Dres dn e
Dresden.
Ueber das Vermögen deh gal Walther Otto WPaul Dresden, Silhermannstt. z in Dresden, Wintergartensn , der Firma „Cigarettenjabn Venzke R Klähn“ ein;. fabrik betreibt, wird heute, ad 1914. Nachmittags 6 Uhr, da derfahren eröffnet. Konkun
Rechtsanwalt Zimmer in Dregde
den
straße 13. Anmeldefrist bi un
1814. Wahl und Prism 22. Juni 1914, Vormittag Offener Arrest mit Anzelgeyfstz 13. Juni 1914.
Königliches Amtsgericht Dregde PDresd em.
Ueber das Vermögen des Des BVaul Julius Sauntvogel in Rutowgkystraße 2 II, der unter Baul Gauptvogel“ Ammonstr. 41, die Fabri Litören und den Kleinha Eyirituosen betreibt, wid 23. Mai 1914, Vormittag in Konkursderfabren eröffnet. walter: Rechtsanwalt Hauffe h Marschallstraße 2. Anmeldesr 13. Junk 1914. Wahl und termin: 23. Juni IA, gr inn Ützr. Bffener Arres mn pflicht bis zum 13. Juni 1919 Königliches Amteagericht Drrade
Elbing. Ueber das Vermögen des gn
Erdmann Schwarz, des alen
babers der Firma G. J En Nachf. in Elbing. ist heut 12 Uhr, das Konkurgyerfabrn Konkursverwalter: Raujmam Hollenbach in Elbing. Offener Anzeigefrist big zum 15. Jun Gläubigerversammlung den 1914 Vormittags LI. frist bis zum 20 Juni 1914. R Prüfungstermin den 30. Jm Bormittags 1E Uhr, Imn Neubau. Elbing, den 22. Mai 191 Der Gerichts schreibe des Königlichen Amtegng
Fürth, Warerm. ĩ
Das K. Amtsgericht Fin 22. Mai 1914, Nachmittags das Vermögen der aufn Babette Blank in Fürth, straße 5, die ein Spiegellah geschäft betreibt, den Konkm KRonkuraverwalter: Agent Deim in Fürth. Offener Arrest ist a Anzeigefrist bis 6. Juni 1914. Anmeldung der Konkurtforder 20. Juni 1914 Termin ur d anderen Verwalters und Bestt Glãubigerausschussez: ¶ Freite 12. Juni, allgemeiner Prüm Freitag. den 3. Juli 191 Male Vormittags 9 Uhr, Nr. 45111.
Gerichtsschreiberei des K. Am
Geldern.
Ueber das Vermögen det Mathias Wackertapy in ist am 22. Mai 1914, Vormitta der Konkurs eröffnet. Verw anwalt Steckelings in Gelder frist bis 11. Juni 1914. e versammlung und allgem. Vrijn am 8. Juni Lö, Gn 10 Uhr. Offener Arrest mi bis zum 11. Juni 1914.
Geldern, den 22 Mai 191
Königl. Amtsgericht. Glogau.
Ueber das Vermögen des Uh Gugen Niessen in Glogau, Straße, Inhabers der Fim Niessen, sst am 23. Mai Il L Uhr, das Konkursverfahren Verwalter ist der Kaufmann Rr in Glogau. Offener Arrest nn pflicht und Anmeldefrist bie zun 1914. Erste Gläubigerbersam
Prüfungstermin am L. Juli 10M
mittags 10 Uhr. Ib N.
Amtsgericht Glogau, 25.
Gumbinnem. Bekanntmachung Ueber das Vermögen des Ka Ludwig Grubert in En ist am 19. Mai . n Uhr, der Konkurs eröffnet. Kaufmann F. t Anmeldefrist bis 30. Juni! Gläubigerhersammlung ken 1014. orm. AMI uhr, Prüfungstermin den RE3. Ju Vorm. A0 Uhr. Offener Anzeigefrist bis zum 30. Jun Gumbinnen, den 19. Na Ver Gerichtaschreibe
des Königlichen Amttgenn
1914, *
Walter in
1
mbhurg. 20700 . Konkursverfahren. —
lieber das Vermögen des staufmanns Franz (Frangots) Mathieu, Leder. handlung, Ddamhurg, Lappenherge— allee 26, wird heute, Nachmittags 21 Uhr, Konkurz eröffnet. Verwaliier: beeld. Bächer⸗ reylsor Aug. Löh nann, Moenckeberg⸗ 18 111. Offener Arest mit An— z t bis zum 16 Jun d. Ig. ein⸗ sch ö Anmel defrist bis . 11. Jul BD. Iq. elnschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung d. A7. Juni d. J. Worm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin D. I 2. August d. J. Vorm. 10 Uhr.
Hamburg, den 22. Mai 1914.
ag Amtg gericht. Abtellung für Konkurtzsachen.
Heinrichs walde, O stpr. [120267] Konkursverfahren. 3. N. 3/14. neber dag Vermögen des Meiterenl⸗ juhabers Emil Ditz in Bartscheiten ist heute, am 29. Mai 1914, Nachmittags 15Uhr, bag Konkursverfahren eröffnet. Der Melerelbesitzer Max Staats in Leitwarren sst zum Konkurgyerwalter ernannt. Kon. furgforderungen sind bis zum 1. Juli 1914 bei dem Gericht anzumelden. Etz sst zur Beschlußfassung über die Bel⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowte über die Be— stellung eineg Gläubigeraugschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Juni E91 4, Vormittags EHI Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Dienstag, den 14. Juli 1914, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin an⸗ betaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmafsse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besigze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konfurgberwalter hig zum
J. Juli 1914 Anzelge zu machen.
Königliches Amtsgerlcht
in Heinrichswalde, Ostpr.
Knu kebmen. 20262
vtonturs verfahren.
NUeber das Vermögen des staufmanns Hermann Bütow in Seckenburg ist heute, am 22. Mai 1914, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Dennukat in Seckenburg. Anmeldefrist bis 22. Juni 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den L. Juli 196114, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juni 1914.
Kaukehmen, den 22. Mai 1914.
Köntgliches Amtsgericht.
Kiel. Koukursverfahren. 20333] Ueber den Nachlaß deg am 1. März Ul an Bord S. M. S. „Hannover vertorbenen Oberstückmeisters Julius Grund Schlegel, zuletzt wohnhaft in stiel, wird heute, am 23. Mai 1914, Vormittags 11,15 Uhr, das Konkursper. fahren eröff net. Konkursverwalter ist der Kaufmann Johannes Arp⸗Kiel, Harms—⸗ staße 21. Offener Arrest mit Anzeige⸗ srist bis 15. Juni 1914. Anmeldefrist bis 25. Jun 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 5 132 Konkursordnung den EZ. Juni 1814. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den AO. Juli L914. Vor⸗ mittags E10 Uhr, Ringstraße Nr. 2l, Zimmer 12. Fönigliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel.
Kirchhain, X. L. 20266 Ueber das Vermögen des Gerber meisters Carl Natusch in Kirchhain NR. L. ist am 20. Mai 1914, Nach⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Nitzsche in Kirckhain N. L. Offener Arrkst mit An- zeigefrist bis 26. Juni 1914. Erste zläubigerversammlung am 16. Juni 1914, Vormittags RI Uhr, und allgemeiner Prüfungsiermin am NO. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr. Frist zar Anmeldung der Konkursforderungen dis 26. Juni 1914. . Kirchhain X. L., den 20. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Kodleng. KTonkurs. (19494 Das Konkurgverfahren über das Ver- mögen des Juweliers Alfred Dyroff ia Koblenz. Löhrstraße Nr. 89, ist am 15. Mai 1814. Vormittag 16 Uhr, er. ofael worden. Verwalter ist Nechtz anwalt Dr. Rummel in Koblenz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1914 Konkarg forderungen sind bis 30. Juni 1914 anzumelden. Erste Gläubigerpersammlung am 0. Juni A014, Vormittags EL Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am A9. Jull AR., Bormittags AR Uhr, an bhiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 21 im Erdgeschoß. Rodieng. den 18 Mar ßig. Königliches Amtsgericht. 5.
Kodlenn. Konkurs. oz? Das Konkurgderfabren über das Ber, mögen des Dändlers Cart Welches in gor len; Vntzel ist am 22 Mai 1514, Wermilttagg 10 19 Ubr, eröffnet worden. walter ist Nechtzanwalt Drone in Koblenz. Offener Ärrest mit An meldeftist bis zum 30. Jun 1814 rungen sind bis 30 Juni 1914 anzu- melden. Erste Glaubigerversammlung am
KRonłursforde⸗
10. Juni 1914. Vormittags 111 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juli 19 14, Bormittags AI Uhr, an höesiger Gerihtsstelle, Zimmer Nr. 21, im Erogeschoß. Koblenz den 22. Mal 1914. Könlgliches Amtsgericht, 6.
HR rTumhach, Schwaben. 20337] Das Kal. Amtsgericht Krumbach hai am 20. Mal 1914, Nachmittags 6 Uhr, über daz Vermögen des Ger bermeisters Lorenz Steger in Thaunhausen den Konkurz eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bachthaler in Krumbach Offener Arrest ist erlassen; Frist zur An= meldung der Konkursforderungen bis 12 Juni 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 20. Juni E9I4A, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 3 des Gerichts. Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts.
Ma ngdeburꝶ. 1203311 Ueber das Vermögen des Schiffs. kapitäns Otto Wernecke in Magde burg, Königstiaße 23, ist am 23. Mat 1914, Vormtttags 11 Uhr 20 Min, daß Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breite weg 248. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 23. Juni 1914. Erste Gläubiger versammlung am zZ. Juni 1914, Vormittags 107 Uhr. Prüfungstermin am 7. Juli 1914, Vorm. IG Uhr. Magdeburg, den 23. Mal 1914. Königliches Amtsgericht A4. Abteilung 8.
Magdeburg. 20332
Ueber das Vermögen des Zigarren häundlers Friedrich Kahler in Magde burg, Gustav Adolfstraße 33, ist am 23. Mal 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurgverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck in Magdeburg, Moltkestraße 12 b. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist bis zum 23. Juni 1914. Etste Gläu— bigerversammlung om 23 Juni 1914, Vormittags EI Uhr. Piüfungstermin am T. Juli 1914, Vormittags KEH Uhr.
Magdeburg, den 23. Mal 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 Marienwerder, Westpr. 20271]
NRonkursverfahren.
In dem Konkarsverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul GSauye in Marienwerder ist heute, am 22. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, der Konkurt eröffnet. Verwalter: Rentier Bernhard Düster in Marienwerder. Anmeldefrist bis 27. Juni 1914 einschlleßlich. Erste Gläuhiger⸗ versammlung den 15. Juni 1914, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den G. Juli 1914, Vormittags IE Uhr. Zimmer Nr. 4. Offener Arrkst mit Anzeigefrist bis zum 14. Junt 1914.
Marienwerder, den 22. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht.
on k öllm. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Benecke Æ Sstuntze zu Berlin · Treptow, Kiefhol⸗ straße 43, ist heute, am 23. Mai 1914, Mittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkurg— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Weidenbrück, Neukölln, Berlinerstraße 11, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juni E94, Vormittags 9) Uhr. All gemeiner Prüfungstermin am 24. Juli 1914, Vormittags O9 Uhr. vor dem Amtsgerichte Neukölln, Berlinerstr. 65 69, Ecke , ,. hint 19, Erd geschoß. Offener Arrest mit Anzeigefrist
bis zum 10. Jull 1914.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts in Neukölln
Plauen, Vogt. (20334
Ueber das Vermögen des Spitzen fabrikanten Fritz Liebmann in Firma Fritz Liebmann in Plauen, Wind, mühlenstr. 23, ist beute, am 22. Mai 1914, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurtz= verfahren eröffnet worden. Konkurtzͤyer⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Claus in Plauen. Anmeldefrist bis zum 12. Jun 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. Juni 1914, Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum X. Jun 19514. [K. 49 id
Plauen, den 22. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht.
Schrimm. GSetanntmachung. 20265 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Schwersenz in Kurnik. In— habers der Firma „Berliner Waren, haus“ in Kurntk, ist heute, am 19 Mai 1914, Nachmittags z Uhr, das Konkurtz—« verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Mox Hopy in Schrimm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis O Juni 1914. Erste Gläubigerversamm-⸗ lung am 17 Juni 1914, Vor- mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 27. Jun 1914. Prüfungetermin am 15. Jult 18914, Vormittags AA Uhr, zimmer Nr. 9. Ilg heim, den 19. Mal 191. Könlgliches Amtsgericht.
Schwein furt. Gekanntmachung. Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat über das Vermögen des Schreiner ˖
202760]
207031
necisters Konrad Kundmäller in
Oberndorf am 22. Moi 1914, Nachm 64 Uhr, den Konkurs eröffnet. Tonkuntz⸗ verwalter· Nechtgan walt Selig in Schwein furt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie zum 17. Juni 1914 einschließlich. Ahlau, der Forderungtanmeldefrist am 17. Juni 1914 Erste Gläubigerversammlung am 20. Juni 1914, Vormittags O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1914, Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts Schweinfurt.
Sigmaringem. Aonturs verfahren. Ueber daz Vermögen des verstorbenen Werkmeisters Wilhelm Goor in Sig⸗ maringen wird heute, am 22. Mai 1914, Vormlitags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechte anwalt Justizrat Meyer in Sigmaringen wird zum Kon— kursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind biz zum 309. Juli 1914 bei dem Gericht anzumelden. Prüfungstermin 11. August 1914. Vorm. A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 9. Juni 1914. Königliches Amtsgericht Sigmaringen.
Soest. stoukursverfahren. [20302]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns D. Sievert in Meyerich ist heute, 10 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkurg⸗ verwalter ist der Versteigeter Blumen⸗ deller in Soest. Offener Arrest mit An⸗ zeioepflicht bis zum 19. Juni 1914. An. meldefrist bis zum 20. Junt 1914. Eiste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1914, Vormittags E60 Uhr, im hie⸗ sigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. Prü—- sungstermin am 9. Juli 1914, Vor- mittags A1 Uhr, daselbst.
Soest, den 23. Mai 1914.
Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Strassburg, Els. 20268) Ueber den Nachlaß des verstorbenen Johaunes Groß, Gerichtsvollzieher in Straßburg i. Eis., ist am 22. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Sommer in Straßburg, Els. Steinstraße 4. Anmelde⸗ frist, offener Arrest und Anzeigepflicht: z. Juni 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfunge termin: 15. Juni 194, Vormittags ALOuhr, auf Saal 3. Kaiserliches Amtsgericht Straßburg, Els.
Stuttgę a xt. 20317 st. Amtsgericht Stuttgart Amt. Konkurgeröffnung über das Vermögen
des Wilhelm Hertneck, Metzger⸗
meisters in Baihingen a. F., am
23. Mai 1914, Vormittags 87 Uhr.
Konkursverwalter: Bezirksnotar Schwarz
in Vaihingen a. F. Offener Arrest mu
20291)
frist bis 12. Jun 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung. Wahl und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, 260. Juni 1914, Vorm. I 1 Uhr.
Den 23. Mai 1914. Gerichtsschreiberet.
Traunstoim. 20342 Bekanntmachung.
Dag K. Amtsgericht Traunstein hat am 23. Mal 1914, Nachmittags 5H Uhr, über das Vermögen der Schuneiderei⸗ geschüftoinhaberin Therese Betzler in Wergen (in Firma Paul Betzler) den Konkurtz eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Schlumberger in Traunstein. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 10 Juni 1914 einschlleßlich ist erlassen. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 10. Juni 1914 einschließlich. Termin zur Wahl einez anderen Konfursverwalters, zur Bestellung eines Gläubigerausschusses sowle allgemeiner Prüfungetermin ist be⸗ stimmt auf Montag, den 22. Juni 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale, Zimmer 180 des Amte gerichtJs Traunstein.
Traunstein, den 23. Mal 1914.
Der Gerschtsschreiber.
Teitrp. Gonkursverfahren. 20295! Ueber das Vermögen des Ingenieurs Arno Köhler in Dronssig ist heute, am 22. Mat 1914, Vormittags 121 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hugo Kaiser in Zeitz. Anmeldefrist bis 14. Juni 1914. Eiste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen: am 19. Juni 191 4, Vor⸗ mittags 9H Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juni 1914. Königliches Amtsgericht in Zeitz.
Altötting. Gekanntmachung. [20339
Im Konkurtverfahren über das Ver mögen der Bäcker meisterseheleute Josef und Anna Wendlinger in Marttl wurde zur Abnahme der Schlußtechnung, zur Erhebung ven Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnie, zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbare Gegenstände und zur Anhörung der Gläubiger über Augzlagen und Ver—⸗ gäütung an den Gläubigeraugschuß Termin auf Mittwoch, den 17. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal hies. Gericht bestimmt. Das Honorar des Verwalters einschließlich der Autlagen wurde auf 190 M festgesrtzt.
Mltötiing, den 23. Mat 1914.
Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts Altötting.
An usburꝶ.
19476 Bekanntmachung. Das K. Amtggericht Augzburg hat
mit Beschluß vom Heutigen dag Konkurg⸗
Anzetgefrist bis 12. Jun 1914, Anmelde h
verfahren über das Vermögen der Tröd-⸗ lerin Maria Engelmeier in Augs-⸗ burg, O 317, nach rn. des Schluß⸗ terming und vollzogener lußverteilung als beendet aufgehoben. Augsburg, den 19. Mai 1914. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts Augsburg.
erlin. 120290) In dem Konkurgnerfahren über den Nachlaß des am 30. November 1913 ver⸗ storbenen Kaufmanns Max Louis Karl Adolf Heinzelmann, wohnbaft gewesen in Berlin. Brandenburgstr. 44, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ waltersg und zur Erhebung von Ein⸗ went ungen gegen das Schlußverieschnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus—« lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 16. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111, bestimmt. Berlin, den 19. Mai 1914. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amts. gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
K erlin. 20291] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau Hulda Goldstein, ges; Elend, in Berlin, Kommandanten traße 60 (Firma: Hulda Goldstein), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. April 1914 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. April 1914 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 20. Mat 1914.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. HEeærIin- Pam k Om.
L20292 Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend das Konkurgver⸗ fahren über den Nachlaß der am 25. Juli 1912 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗ Niederschönhausen wohnhaft gewesenen Frau Elise Diestelkamp, geb. Holl mann, wird das Konkursverfahren gemäß 5 204 Konkursordnung eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorbanden ist.
Beriin⸗Pantow, den 20 Mai 1914.
Königliches Amtsgericht.
E ischweiler, Els. 20324 stonkurs verfahren. N. 13 13. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hausierers Jakos Mener in Schirrhofen ist am 19. Mai 1914 gemäß 55 202, 203 der Konkurgordnung eingestellt worden, nachdem die sämtlichen r e g ihre Zustimmung dazu gegeben aben. Kaiserliches Amtsgericht in Bischweiler.
Hojano wo. 20264 gonłurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Peter Led woromwski zu Punitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Bojanowo, den 13. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht.
mojanowo. onukursverfahren.
Dag Konkureverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters und Krä-⸗ mers Josef Giezek, früher in Lang⸗ guhle, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Bojanowo, den 19. Mai 1914.
Königliches Amtggerlcht.
Horken, Went. 120305
In dem Konkurtůerfahren üher das Vermögen des Kaufmanng Theodor FKüster, früher zu Borten i. W., jetzt zu Dortmund, Kaiserstraße 62 wohn haft, ist infolge eineß von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangeverglelch Vergleichstermin auf den 8g. Juni IIA, Vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtagericht, Zimmer Nr. h, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraugtschusses sind auf der Gerichtaschreiberel des Konkurg⸗— , zur Ginsicht der Beteiligten nieder- gelegt.
Borken i. W., den 20. Mal 1914.
20281)
H rau nschvr ei. 203331
In Sachen, das Konkurtzverfahren über das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Willi Schulze in Beienrode betr., ist als weiterer Punkt der Ge— ratung auf die Tagegordnung der auf den 10. Juni 191A, Vormittags 10 uhr, berufenen Gläubigerrersammlung gesetzt: Beschlußfassung über einen freihändigen Verkauf der dem Gemeinschuldner ge— hörigen Grundstücke, eingetragen im Grund buch von Belenrode Band 1 Blatt 47 Seste 56h, Band 1 Blatt 69 Selte 633, Band 1 Blatt 78 Seite 569.
Braunschweig, den 22. Mai 1914. Der Gerichteschrelber Herzoglichen Amt
gerichtg Riddagshausen: Nieß, Gerichtgobersekretär.
Cn w. KR. MAmteagericht Calw. 20335
Da Konkursverfahren über daß Ver— mögen des Gtͤzristlan Beißwanger, faufmannus früher in Gechtugen, ö t in Siuttgart, wurde, nachdem die Schluß= verteilung siattgefunden hat, durch Beschluß von heute aufgehoben.
Den 22. Mal 1914.
Gerlchtoschreibereli. Pfizenmaler.
Cassel. Beschluß. Das Konkursverfahren über mögen des onditors und Gemund Sammer in ᷣ eingestellt, da eine den Kosten des Ver- fahrens entfyrechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Cassel, den 22. Mal 1914.
Kzl. Amtsgericht Abt. 13.
Dark ehm em. 20277] KRonkursverf ,
In dem Konkurgverfa über dag Vermögen des Kaufmanns Paul Stolzte in Darkehmen ist zur Abaahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Ginwendungen gegen dag Schluß ver zeichnls der hei der Verteilung zu berucsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke sowte zur , der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Veraütung an die Mitglieder des Glaubiaerausschusses der Schlußtermtn auf den 17. Juni A914, Bormittags 11 Uße, bor dem Königlichen Amtg⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 9. hesttmmt. Tarkehmen, den 14 Mat 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Marquardt, Aktuar.
PDarmstadt. 203149 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen des Restauratenrs Jshann Adam Huth zu Darmstadt ist, da eine den Kosten des Verfahrens ent prechende Masse nicht vorhanden ift, eingestellt worden. Darmstadt, den 13. Mai 1914. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt I.
Delitzsch. (20299 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des flüchtigen Stadt hauptk affen rendanten Withelm Rudloff, früher in Delitzsch wohnhaft, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Juni 1914. Vormittags 10 Uhr, vor dem Rönig⸗ lichen Amtsgerichte hier selbst bestim mt.
Delitzsch, den 20 Mai 1914.
Königliches Amtsaericht.
Elsterberg. 20312]
In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufäaans gta Alexander Sachs in Elsterberg ist anderweiter Prüfungstermin auf den 109. Juni 1914. Vormittags 11 Uhr. bestimmt worden.
Elsterberg den 20 Nai 1314. Königliches Amtsgericht. Elsterberg. E0gl3]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des KGastwirts Emil Nein- hars Steinmũller in Elsterberg ist anderweiter Prüfungstermin auf den 15 Juni 1914, Barmittags IG Uhr, bestimmt worden.
Elster berg, den * Mai 1914.
Koöniglichkea Amtsgericht.
Eschwege. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen det Kaufmanns Clemens tach in Eschwege wird nach Abhaltung des Schlustiermlng hierdurch aufgehoben. Eschwege, den 15. Mal 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
HEttonheim. 120341] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Badbesitzerin Legpold Geiser Witwe, Karollne geb. Scha⸗ baberle, in Eitenheimmünster wurde nach Abhaltung des Schlußterming und Vollzug der Schlußvertellung aufgehoben. Eitenheim, ben 22. Mai 1914. Der Gerichts schrelber des Gr. Amtagericht?.
Freiberg, Snchsen. 120329 Das stonfurg verfahren über dea Nacklaß des Möbelfabrikanten und Stad erars Gustav Thesdor Heinrich n Frei- berg wird nach Abhaltung des Schlaß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Freiberg, den 20 Mat 1914. Königliches Amtaagericht.
Gerolzhofen. Bekanntmachung. .
In dem Konkursverfahren üßer das Vermögen des Kaufmanns Julins Weinig in Gerolzhofen wurde Termta zur Prüfung der verspätet angemeldeten Forderungen anberaumt auf Montag, den 15. Juni 1914, Vormittags 190 Uhr, im ge r . deg K. Amts⸗ gerichtg Geroljhofen.
Gerolzhofen, den 23. Mal 1914. Der Gerichtsschreiber des K Amtsgericht.
Gnesen. Conkursverfahren. 2Mis] Daß Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen deg Gastwirts und Ktolontal⸗ wmarenhäudlers Arthur Tornom in Kornhof wird nach erfolgter Abhaltung ditz Schlußterming hierdurch aufgehoben. Gnesen, den 20 Mal 1914. Könlalicheg Amtggericht.
Hamburg. 20702
sionfur aer fa —
Dag Konkurgversahren siber dag Ver⸗ mögen des Nostsekreiürs a. D. Gear Friedrich Theodor Gerolk mir . 3 * 1 9 n. entsprechen den
e hierdurch elngestellt.
ö den 0 Mal 1914.
2
20300
5 A richt. Abtellung farm e n n.