mangelt Kosten
barer, ö Mar bia. . Abteilung für Konkurssachen.
. — Ostpr. 20282
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Gustav Thiel in Schillkosen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Seytember 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom selben Tage
— einer den
1
von Einwendungen 2 das Schluß⸗ verzelchnis der bei der Verteilung zu he⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur An= börung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitalteder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den 18 Juni 1914, Mittags IT Uhr.
rechnung des Verwalters, zur Erbebung
,
Votsdam. den 20. Mai 1914. Köntgliches Amte gericht. Abteilung 1. Potsdam. 120706 In dem Konkurederfahren über das Vermögens des Juhabers der Firma Dugo Ehrlich Nachf. des Kaufmanns Feitz Martini in Vorsdam soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts otsdam die Schluß verteilung stattfinden. u berücksichtigen sind Æ S139 66 nicht evorrechtigte Forderungen. Die verfüg bare Masse beträgt M 483 82 exkl. Depot- Unsen, wovon jedoch noch die gerichtlichen
volkli 20698 ö — k J In dem Konkurgverfahren über das Vermögen ö Oirsch. 446 —— .
Vohenstranss. 20309
Verkehr mit Kleinbabnen sewle der Be. dingungen für die regelmäßige Beförde⸗ rung von Milch.
b. Aenderungen und Ergänzungen, gültig vom Tage der Betriebseröffnung der Neu. baustrecke Heiligenstadt · Schwebda.
6. Aenderungen, gültig vom Tage der Betriebseröffnung der Verbindungsbahn —— 349 Landeshut (Schlesien) und Mer).
orf.
d. Entfernungen für die neuen Stationen Großbüllesheim, Oissel, Dover. Larrelter. straße (Emden). Weisenau, Werminghoff und Wismar (Pomm).
. Aenderungen der Stationstariftabellen, der Zuschlags⸗ und Anschlußfrachten sowie der Ueberfuhrgebühren.
f. Aenderungen und Ergänzungen dez
3 —
Amtlich festgestellte Kurse.
en, Vorlger
ö Börsen⸗Beilagge w zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget. Berlin, Dienstag, den 26. Mai
eutiger Voriger Kurs
*
Heutiger Borger Kurs
. 1
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Kosten des Verfabreng und die Insertionz. Betauntmachung.
— 1 n . sind. — Das — — 4 R Ver⸗ er zu berücksichtigenden Forderungen ist mögen des reinermeisters Johann 3
8 * . des hiesigen Kirner in Gslarn ist —— —=— a, Aut nahmetarifz 8 a . öniglicken Amiegericht zur Ginsichtnahme der im Termine vom 27 Februar Ja r, eam ng Len Warenverjeichnisse der n r g tze , n, ene ene, ber e ers i , ,
angenommene Zwangs dergleich rechtskräftig 9. g, 5 8, 8 5b, 8 5 8 und 85 und Th , ü stand, Aron — ja a5 . n Runei = Vo. 1013 unt. 143 bestätigt ist. 116 MM,. . (alten Goldrubes — 820 . 1 Peso Gold) bo. bo. 19803 69
Berlin 1904 S. 2
S356 30d. Nasdcdnen ss r, eg, wg, i bo. 1912 M unkv. 22 * l *
11117 41 1.41. ⸗ gb, Job „1902 unkv. 17/204 1410 864958 85 3089 bo. 1816, 1878 8 1.1.7 975094 1918 Y unkv. 81 4 versch. 88 298 do. do. bo. 1882,98 35 . - 90,20 9 1850 89 117 556593 da. 80. 9 r mn 8. 6.
So
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
mwalde, den 16. Mal 1914 Zimmer 111, bestimmt.
Heinrichs tsgericht. Lyck, den 19. Mai 1914. e, , 9a Der Gerichtaschreiber
neęrrnhut. on des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkurtderfahren über den Nachlaß nag deburæ--- 7 20344] niedergelegt worden.
Holz ⸗ und Getreidetarlfs infolge Eröffnung
. Ti decer St - u. ip neuer Strecken und Stationen. d ̃ ö!
Berliner Börse, 26. Mai 1914. v. 18956 3 Frank, 1 ira, 1 Zu, 1 Besetg— 0 M. 1 dsterr. Hecl. if Echlbv. 10 3
1 1 1 gell gib. — 2,00 d., 1 Gd. östert. U. — 1010 . bo. lons. Anleihe 86 39 1 1 1 1
2
1 2 do. 180 St 1 3 1 6 z lss6s6, 1801, 190 3 versch, sa, id g zo. Handlstam. Shi, sg 1a. ⸗ — St. Bf. I. hut 27 1 11] 36909 Berliner Synode 18994 1.1. — Mainz 560 rr.
ko. Igo untt, a9 9 do. 18086 uno. 169 12.
55.
2
3 — 2 — 22 — * 8d
83 8 2 — 8
— —
— — — —— — —— —
8
2 8 22
g9agge Gg
8 r ——
. . 6 ö 6 6 6 4 2 2 32222 *
28 P
R ,
35 50 9
ang .
22 000 g 33, 19h a 6504 6593 0 6
8 8 8 d — —
5
n n , n n n n d . . ra n, . ö .
bo. 1912,14 unt. 42/144 4 1.2.8 do. do. 66, 87, 88, go, 94 39 bo. 1897, 99, os, 04 33 M. Gladbach 99, 1900 4 bo. 1811 M unk. 86 4 bo. 1680, 1888 39 do. 1899, 0, M 89 Münster 1908 utv. 18 4 bo. 1897 39 Naumburg 9], 1900 . ay Nürnberg 1899 — 02,04 4 do. O7 /os ut. 17.18 4 bo. O9g-11 uk. 19-21 4 bo. gl, 98 kv. 96-98, 08, s 8h bo. 1905 8 Dffenbach a. M. 19600 4 do. 1907 M unk. 16 4
S. 14 - 1534 bo. S. J — 57 Sãachs. Ioro. PI. bis 23 bo. ba. 26, 27 1 ; bo. bis 25 87 ve Zrebit. bis 22 4 26 85 4 his 28 a Verschieden Bab. RBrüm.-Uni. 1867 * Braunschw. 20 lr 2.
amhurg. 580 Tlr- 2.
Idenbur ). 40 Tlr.- L. ö . Sachsen⸗ ein. II-. - v. —— Augb burger J5IL.-Sose — an, en n Cöln⸗ Minn. Ur ⸗ Ant. 8 141011259838 142398
ö — — — — — 2
583 8
S — — S — — — — — — be g = = d = = =
—⸗——
3 —— D d 2 = 9 0 0 O = =
do. 1914 unk. 20 4 do. 1902, 0s 8 Pforzheim 1901, 07, 10 4 1912 unk. 17 4
28
= — — —
de.
e e 0 e — n e 8 — — R — 6 — — — — — — — — — —
do. Posen .. d
CC — C — — — — — 8 2 8 — d =
— 2 323 — —— y
4. 4. 1. 1
4.
— — — — — —
— —
— — 0 0 — — —
* 42
—
8 6 x
—— —— — — * — —
1. 12
— — — — — — — Q — — r = w ü — — 2 —
88 3
—
D — 42 —
2
de =
— — — — — — — — —
882222222 = — 22222020
23 2 — 2 J , . / / / 2
r 3 3 — — — — — 2 — — 3
[20699
2353
—
w — —— — — —0W ——
23
— 2 *
—
— — — — — — — — — — — — W — — — — — — —
w — 8 — d d e e e / — — — 8 2 2 2 — — —— W — —— — — — — — Q — — —
— — —— — ö— 2 — 2 2 2 *
— *
— e 2 S 528 —— —— 222 — — —— —,)6 2 —— —— Q — — — s — i — — — — — —— ——
—— — —
—— — 2 2 — —— 2 — — 2 — 2
— — D D D 0 — Q — — — — — — — —
—— 0 0 0 .
ö 2 1 —
— —
. 1 —
xxrErEExETHELETT , .
— * . ⸗ — — 2
* 8 7 w 2 * * —
w 32 —
— — — — —
83
533 — D 2
322222 ——
Calenbg. Cred. D. H. 3 do. D. E. Hündbh- Dt. Pfdbb.⸗Anst. Posen S. 1—5 unk. S0, 34 Kur⸗ u. Neum, alte ho. neue Comm --Oblig. ba
S —
2 *
—— — 2— —— —
33535353535 a, , re w
———
SSO da o e
— 2 s 2 2
- —
— — — — — D R 0
, , , n /
/ — —— — *
1 Eilenbahn · ddl 8 1. K 1.
. 100 4 bu. 20 4 bo. ult. houtig.
Mal 1vorlg. do. Ser. 1-25
talen. Mente gr. va g. 2 n. en 101 49h g bo. ult.
91, 29h Mal
66, 19 9 do.
63, 90 9 Marolt. 10 uf. a9 ob, g Mer. Ygz o09, 1909904 do. 309
ö
— — — — — — — 2 —
T* 8 — — — — — * 1
— —
—
—
— — — — —
sch - vun. Sch S. 1 3
c S. 6 38 1410 w. 184 nen 18908 unk. 16 4 13.5 8 nn
= (
z77rErFEEER
* —
—
— * 2 22
lv. 1902, 06
—
D — — —
—
do. ö 8 do. nenl. J. Mgrundb. do. by.
zSFEE
kiasenlde e = osen 6—10.. ho. S. 11
.
2 — 22
2 — — — — — —— M
—
—
—
—
——
⸗ — — — —— — — —— —f— b — Q — —— — — — —— ᷣ — = — 8 2 — 2 7
Müller in Operrunhpersdorf wird nach ö . ichard Q u ; ö 3 ö Das Konkursverfahren über den Nachlaß Rich Quandt, Konkurtverwalter und S5. lo ., ü Glbre Sierling — zb m c. S Gotha St. M. 1990 0 bo. 1899, 1904, os sn 1.1. d, 19h bo. 191181. 8, Tut. 21 4 versch. 95 9 ; 3 ers 4 8. erruhut, den 13. Mai 1914. ; J . e daß nur kestimmte Nummern oder Serien der ben. Mai lvorig. — — do 19802 8. 1.4.10 do. 19601, 06 / os 4 versch 85, 6908 . 2. Folge? 8 ĩ meisters Theodor Riecke wird nach Das Konkurgverfahren über das Ver . ttonkurs verfahren. S5 t, Cöln Eifestor in die Ausnahme gon Go s! ö o 9 4 iss 3 11. do. 1964, igos 3] Konkursverfahren. Magdeburg, den 19 Mai 1914. winkel, in Pritzwalk wird nach erfolgter Raul Frommer in Waldenburg karif 9, Königshuld in A. T. S3, Pillau suliiz Jeliernngen werden mögsichs bald am Ichiu do. 16131 = 8a gx verjch. 86, gb. oh a. Po. ; 3 Breglau os M unlv. 21 4. ; do. 1895, 1902 33 händlers Karl Hämel zu Hohenlim- Das Konkursverfahren über das Ver⸗— Pritzwalk, den 18. Mat 1914. aufaehoben. sowie Blankenburg b. Berlin in den A. T. Heutlger Voriger öng versch, ab, 8 a 26 0h ho 1891 Millheim Rh. o9 os, os n nem wi oi... c ; . ; . ö ö . . * bor ioo R. 2 , =. Kur. und im. ( Grbb. ¶ versch. os, ig es io g bo. i956, 199 Milly. Ruhr hh Em. 11 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Ber aufgeboben, weil der im Vergleichstermin Rheine, West- 20306 Königliches Amtsgericht. 6. N. 20as13. gungen des A. T. 9 genannten Empfangs. 9 do do. 100 hr, g. . versch. gs zg ß; oz, do. iso S. 1, 3s 110 ö be. . is =. ß ' . ö 5 ꝛ 1 . m . ho. — ; Hohenlimburg, den 19. Mai 1914. Mücheln (Bez. Salle), am 19. Mal laß des am 29. April 1913 in Rheine Das K. Amtsgericht Wertingen bat mit k. Sonstige Aenderungen. r sianig 100 Kr. 1914, soweit nicht ein anderer Zeitpunkt sienhagen ig ar, E, nigzis a x 1 versch 6 oo s 66. 00b bo. 1911M/ 2Iukv. aa ontursnerfahren. lꝛoz2I] termine hierdurch auigeboben meisters Jo sef Schäffler in Wertingen 3 e, K. Amtsgericht München. 20 50h a 20, . ¶versch. gö. 3sp ; ] 2 ! 3 9 do. 1888 konv. in Jaratschemo wird, nachdem der in Am 23. Mai 1914 wurde das unterm Schmalkaldem. 20293) Die Vergütungen und Auslagen des Kon⸗ . g. 3 und 4 vom 1. Robember 1913 109 Fes in *. 7s n g versch. ⸗ d Ri. Anleihen staatlicher Institute. e, , ö, ,, 1911 befsätigt fit, hierdurch aufgehoben. rauch, Porzellangroßhandlung in Wenyh in Barchfeld, Asseiminbabers der protekoll ersichtlichen Höhe festgesetzt. log Irg. . 9. s — 3 unk. 221 versch. 7,og 973086 bo. 1918 M unkv. 28 ? . 8 ᷓ 1 9 9s . Gchwel zer Plätze 100 Ir. 8 T. o. O, walters und der Mitglieder des Gläubiger. Schmaltalden, den 23. Mat 1914. mar e Leozis Berlin, den 20. Mai 1914. er dach. un, hs, Tel Ge dersch ssb. réääd ä 1896 =/ e, J em r, , , bo. S. * unt. 5st 14 iss Sd bo. 1940 ut. 16a ** gesetzt. — t ' = . mögen de fwanns Julius Braun. ; aufgehoben. Son kur sner fahren, e e Güuütertarif. Heft vom I. Marz Bankdiskont. ul. 22 1 896, 606 66, 6 a do. 19601, 1908 ; 4. O. 2 , r , e, mk Sn. stian Italien. Pl. 6. ö . uk. 25 4 97,408 97,40 9 O4 39 1.4. . Pots bam. ...... 1902 35 do 20 * 8 m, 2022]! göhring in Sondershaufen ist zur nach, nach, rechtskrärtig bestätigtem Zwang. 19ER. Mir Gültigkeit vom 1. Oktober ,,. , m — Karlsruhe. Kaden. L20336 trag 1e n Term. = ? . unt. 18. 17, 184 1. = ꝛ do. 1809, 13 ut. 26 / a6 sch. Ca, ö bo. 97 M or- bs, os g versch. bo. rn. Gd. 136 ] sfowie zur Abnahme der Schlußrechnung verwalter gelegten Schlußrechnung auf— , Geldsorten, Banknoten u. Coupons. bo. i. . x s 2 Hirsch ; z ̃ ; 1. 70 s Mo a do. 07 1905 87 56 ; ba & zaer. 19er ings iserstr. 201, Dirsch⸗ T 8 j er,, fie . 2 3 1 wee o. o. unk. 184 1. nings, hier. Jahlerst 2d t Dirk. Tapezierer meinßers Wilhelm Wend, n den der Wertellgnge zn Ferücstchtigenden Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Auskunft n dig bete aten, Verw. J . r; . ; ; r, ,, Schwarz d.⸗Nud. . 1. — bo. 1891, 96, 18908 ; do. 1895 3 1.1. O00 do Ne mne 2 . 2 d, m, 1. verteilung aufgehoben. f Veraũ s mn . n T 290 7 ch . 1 Gerner ; aufg endet aufgeboben. Vergütung und Aus dor Tem Fürstlichen Amtegerichte f hier. Vlrif⸗ X. Bekanntma ungen namen der beteiligten Verwaltungen. . ü do. zg ra. e wars n, . 39. 6 Neues Ru 366 Gld. zu 100 R. 215 50h Bergisch· Märk. S. 3. 6) Großh. Amtsgerichts. A III. 89 8 S ö ms 26 . — ĩ . An erilaniiche do. 1895 untv. 194 1416 88196 2 a9 . d auf die aus dem Sckhlußterminsprotokolle Der Gerichte chreiber des Fürfftichen Levanteverkehr über verkehr — Tarifheft CT C. — Mit 3 . 1 r 54 a. Dambur 6 Nectibg Frier r) bo. Sa n 0unt᷑ a6 as 9 1864 85 1410 g 258 Da Ges Rr ans * f ü Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 3 6 8 Tan e Bann ien 100 Econen d 110 ** , , n e r r , , Zu dem Konfurtzhersahren uber daß Ver viätzen der Levante). Der Handels. Fracht ätze ab Dänischburg und ab Geis= Gm Taraw ,, , Kelkheim ist infolge eines von dem Ge J g f ( ͤ erteilen die beteiligten Dienststellen. whündische Vaninoten 150 s. 166 63d ist od fr f g sichergenecltth do. 1911 unk. 2 Enna, , , e , mi, z * 1 4 ö 8 8 ö — h —— ä. ö — 1 . z . . ulv. 1919 4 14.19 . olg In dem Konkursverfahren üher das träglich angemeldeten Forderungen Termin Sendungen dahin tönnen daber bis auf 3. = * rern lere Vergleichs term! . n ö kn. Banln. 100 Kr. B85, 000 8 46, 10b Brandbg. os, 1 ut. 114 14.10 66, go ꝗ bo. 1905 urv. 18/17 e * 1 ö . . . z00 R. 21456568 214. 16h Cassel Lbgkr. S. 22, 28 4 gh. 265 9 1896, 1802 M öh 4* . . 2. ; = ; ho. 1618 unk. an 4 6a, 10h 823094 bo. 1004 8 gericht in Königstein i T., Zimmer Mi 12 por dem Königliche m . , r aar, , at . d ae . ch Mittags Uhr. vor dem Königlichen Spandau, den 13. Mai 1914. tern (Westf) des Bezi ks Münster (West 4a VII eingcfährt,. Heben anberen B'. grey ische Gnntnoten 0 r iszgssd ,, , R m . ö 4g eingesuhr Neben anderen be ö do. bo. unt. 164 — Ma 1vorig. 63 ih klaärungen des Gläubigerausschusses sind Neuenburg, W-Br., den 18 Mai 1914. r bahnen: in den Tarif über Bremen außer— Ergänzungen des Tarifs enthält der Nach⸗ da do. leine —— ze, , gr. S. is, 16 ko, zoo) unt. 15 z j gaiog oa a . 1 z ; ho. 19895 989 v 1515612188560 r , ter. ; ö . * . Staatsanleihen. Sberhess. P. A. Erfurt 1806, 19091 Mi ; were. er gelegt. Der Termin dient zugleich als Dat Konkurgwerfahren Über das Ver. eine Anzahl Berichtigungen n ben Tarifen kammer (Qui) Prinzdorf und Wehrau— 6 Wied. 1990, ol, gde ogg Mogg Chtlen A. 1611 Warenverzeichnisses des A. T. 1 (Holz⸗ 1 4 bo. do. S. 1 — 10 69 Essen 1901 2 3 * ö * 1 Ulle — * 2. DD! 1908 untv. 19 97.00 9 97.909 9 ho. leine rungen. mogen des Scho ffermeisters Micael anf Antrag des Konkurs verwalters wegen Werni geroder Eisenbahn in den Klassen 1a ü. ? 3 * nn,. ge. koblen usw.) die Neufassung des Ver—⸗ do. uni. bo. Ausg. 11 unt. 193 3] 1 be, os, os, oi, 06 bo. 190, v0 * ] Mal — 3 * ö 2. . ⸗ * o. 95, Sz, 91, 908 M . 09, stadt a. Alsch vom 22. Mai 1914 nach Steinbach · Hallenberg. den 20. Marl Station Wilhelmẽ haven der Oldenburgi⸗ ba. do. do. 1888, 92, 95, 98, 01 39 —ĩ , 61 e 0. . Königliches Amtsgericht. R 2 , . ⸗ . . ; . . n. [. Bremer Varise erbů hte Fracht ABl in in den A. T. 94 Eisen und Stabl usn — Nat orig. Nbg ö * x o, , . Worm 1901, 1906, 09 4 versch 94.50 3 94. 60 In dem Konkurse uber das Vermögen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. g. 23 u. 28 8 . ; n Siaatasch. . do. Uusg. 3, 4, 10, . 1911 unk. 22 ; hen jetzt in Berlin, sell die Schlußverteilung Vermögen der Ftramerfrau Pauline mögen der Firma Maschinenfabrik ö Dienstag und Freitag notiert 1 P 2. Königliche Gt fenbahndirekłtinn, Tari aut ber R vans * E 2 do. autlosbar Int. * 0. 9, 1004 . . nw. ö Schl S. M7 oOdutvig / 20 Freibrg. i. . 1900, 07 zum Betrage von 2 447 0536 13 M dar- uhrechnung deg Verwalters und zur erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 20714 F z ö. rn, ; e Schluhrechnung des alters und 20714) Staats · und Brinatbahn or io] Betanntnachnmng. 3 cual, . . ö z asi lis; Le ,, N dersch. Westfãl. Prod. Ausg. 8 elsent iso iur. Ig /ip do. d da — ; ur Einsicht aus. Nr. 15 Die Hö Ver Stuttgart- Cannstatt. 20326 ; f N ü — der ; inni. St. Eis. z sich tr. 15, anberaumt ie Höhe der Ver S gart - Ca ᷣ gegeben ist, werden folgende Nachträge reinigungsmasse ein Frachtsatz Bucheweiler Kaden 130 1 nun = , * 6 nl. S ; ; 1 . . 7 diz inn, ae 2 . osten, Rz. Posen gesetzt. und Wirts, in Untertürkheim ist nah 2) Zum Gemeinsamen Anhang 4 e,, , , Kreis- und Stadtanleihen. , nt. ö ho. ag air Tar. o 6 s Händlers Stanislaus Kahl ontursnverfahren 3 ö , ,, . ö 4 — Kr. 1901. alle.... 1900, 1968 ki. mögen de ̃ h Obersekretãr Bayler. Preis für die Gesamtausgabe 5 Pfennig Kilometerzeiger für dem Binnen— Lebus Kr. 1910 unk. 20 4 anan 1909 unk. 20 de. z0v0 . ; . Ab⸗ Kon d übe 8 Ver 1 . einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin in Ostromo wird nach ersolgter Ah Das Konkursverfahren über da wal , ren, fr ble Heere, , , , mn, md, uu do. do. 1901 39 1806 28 r⸗ Fnigliches Amte ; oben worden. z 3 . — Nr. 28, anberaumt. Der Vergleichs vo Königlich mtegerlcht gehoben worden 5 Pfennig. Die Gntfernungen zwischen Birsch Wager 1809 unk. 191 18.5 do 15g unt 23— 11 1636, 16839 3 5 = * * 1 J 1 4 . . 2 onen, den 1. Mal 1814. berstorbenen Rentier Otto von Itzen . Va Konkurgperfabren über das Ber⸗= 7) Zu Heft O24. Nachtrag 12. Preig und für den Verkehr in der Richtung über . 2 8 . . L20284] Erhebung von Einwendungen gegen das i. Meckl. wird nach erfolgter Abhaltung veröffentlichten Aenderungen und Gr gehildet. ug ourg .. 0 . bo. e dem Konkurgherfabren über das Wer= Schlußverzeichnis der bei der Verteilung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gänzungen: 3
r r ierdur ö , Abbaltung des Schlußtermins h ch des am 3. März 1913 verstorbenen, in Pritumalk. 20269 Gerichteschrelberei des des 2 Amtsgerichts. i. Aufnahme der Station Rothemühle nn, ,,, ö n, , , . k , ,, 1 — ö F lieferbar sind. ö = Königliches Amtsgericht. ö ö ; . am ission Schwarzb . Sond. 19900 4 14.10 Eonn ... ...... 1909 do. 1912 unk. 17 4 30. erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ mö 5 d ö f 51 ; * — chluß g hierdurch auf⸗- mögen der verehelichten Bäckermeister Das Konkurzverfahren über das Ver. tarlfe 9 98, S5 s und St, Berlin n, nn Ter, mn Tr nnn, w. . r . e,, n, de, ** . ch n . a. S. 1901 Marburg.. . 1906 M 83 ĩ ö Königliches Amtegericht A. Abt. 8. 3 — sf f zt ̃ 2 9 . ltals al „erlihtignung - uige teilt. ; . Das Konkursverfahren über das Ver gliches gerich Abbaltung des Schlußtermins hierdurch (Schles.) ist durch rechtskräftig bestätigten in A. T. S538 und S5 t, Flensburg Jg 9 Preußische Rentenbriefe. 1969 unkv. 23 Milausen i. E. 6 /r 4 burg wird, nachdem der in dem Vergleiche⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Merker Der Gerichtsschreiber Waldenburg Schles. ), den 20. Mai Sht. Ferner wird Tiedmannsdorf unter Dromberg ... . 180 410 do. 1810 . utv. 214 14. 6 00 g ) i ö 3. ; 2 z gun - grüssel, Antw. . 190 rg. oZ versch 86, 0h 86, 10 9a Burg. . ...... 1800 M u. 18 unt. 31, 38 110 94,25 9 5 schluß vom 9. Februar 1914 bestätigt ist, vom 4. Mai 1914 aazenommene Zwangs. Konłursverfahren. werting en- Loss?) statlonen aufgenommen und Zeuthen als do. ĩ S 1 109 Rr 2 M. . . versch. oh, jo 8604 *. 1687 . do. 190001, os, o7 4 da. G. 20 . Königliches Amtsgericht. 1914. verstorbenen Gäudlers Jakob Vergtteeg zar, Fe, Fe srges, Tan, Henker. Frachterhöhungen gelten vom 1. August Jlallen. Mütze. T. 2 „än versch. Ss ssb. 65, jg 4 Charlottenß. 89, os, g s.. Königliches Amtsgericht. 5 . . . . . in den Nachträgen angegehen ist. gifabon, ern ze. . —— versch. 86.30 0 26,50 g . 18686 konv. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Rheine den 13. Mat 1814. nach Abhaltung des Schlußtermins als it Gältigkeit vom 1 Juni 1914 ne k: wien 3 ,. le n g, ,, Konkursgericht. mit Galtigkeit vom Juni 1 neu T. 20M 9 g versch Bö los. ed, Ker le w gterm Il. Ragust 2g. Ii 1513 äber dag Vermzgen d r ⸗ een ge, n in rn , dem Vergleichstermtne vom 21. August 29. 1913 über das Vermögen des Konkursverfahren. ursverwalters und der Mitglieder den . 8 1090 He] a6 3od 896406 Cöln 18900, 1906, 1906 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Kaufmanns Bernhard Weihrauch, Da? Konkursverfahren über das Ver- Gläubigerausschusses wurden im heutigen (. — , umd * ; sowie das Auskunftähur h Bab ö Do. . ö Lipp. Zandesspar= und Jarotschin. den 12. Mai 1914. München. eröffnete Ronkurs verfahren als Firma Stts Weyß daselbst, wird nach Wertingen. den 23. Mai 5914. — . ——— u 14 d 109 rg. go 5 a Leihekasse, detmold 4 11.7 99,999 6, 00g 1909 unlv. 18 Königliches Amtagericht. durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiberei randerplatz ? die e Nach. ö 1009 M. 3 T. — . = . ; 109 rt. ; do. onkursverfahren über das Ver- . W 2 Cönigliche Eisenba * m. do,. Coburg. Landrbk. Crefelb 1900, 19901, os Das ont i ausschusses wurden auf die aus dem Schluß Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Reranntmachung. alich . u . , ,,,, . 9097151 ) Zierath in Srabs wird nach erfolgt 207151 6 bo. Gotha Landes krd. bo. 1918 M unkv. 2 23. Mai 1914. ; eee ee ͤ * ; 1 In dem Konkurgverfahren über das Ver- schweiger in Würzburg wurde mit 1 K Jeffen, den 19. Mai 191. do. — ĩ 3 . — han dz. Londan 8. Mabrid az. Paris 33. Si. Peierbb. Do. de; 1602, G;, os 6x 66, 0 86 000. Darmstadt 1907 Regensburg 1908,09 ult Ihautig. K. Amtsgericht München, 1914 wird der Ausnahmetarif 24 für nig. r ) Das Konkursverfahren über das Ver— 2. Pera 191. 2. mn do. unt. 22, 23 4 ö ö do. 1897, 1902, 056 1889 3 1.2.8 ] 209 * D Am 22. Mal 1814 wurde dag unterm *trWe walters und zur Grbebung von gehahen. ü ning. Tulaten... Pro Stud a3 mb, gan. ö Aug , , n e, de et. . . ö ö It Soth. bo. OI utv. 20a s c.. 1a, , 3. zer, e 26 9 w 2 . ) . 4 O. straße 32, wurde nach Abhaltung des ling in München eröffnete Konkurs⸗ Herkerungen der Sclußternttn auf. den tungen. Cöln. den 20. Mai 1914. ö ; ? . . . 3 —— 1900 Rummelsb. ( Bln. M 3 1410 687 ; 3a. 39. Kalb. To lian ö * ern, gbateeb. ] tej Dresden Rummelsb. (Bln 9 a abg Karlsruhe, den 22. Mai 1914. 8 r Mit- ᷓ me . — nanleihen . 9 ze. lagen des Konkursverwalters und der Mit selbst bestimm̃. der Eisenhahnen oz os]! Bctanrt mg. * 1596 3 110 — ; da. en. I. J q 3 große 4, 166 Braun schweigische 4 Dre nd Gebrpsb. S 1,2 ; ersichtlichen Beträge festzesetzt 2 do S. do. 1912 unt. 23 1 87 294 2 190 * HMönigstein, Tanmus. 20303] Haen, , Amtsgerichts 1: Kirchner. dem 1. Juni 1914 werden in Ausnahme la, Coup. Ib. Nem Dort gr lng! Eisen bahn. 1 14. ö * Dae do. u. v. 93 3 Schwerin . M. 1437 117 83 8 Rern. . . gr . ; ö . . ; ev ; enn ce Banknoten 1 2 zo agsb H , ,, oa, Vermögen des Schreinermeisters und enenburz, estpr. [19519 mönen der Firma J. W. Meyer Sohne bafen, von Sebastopoi 1st von ĩ ho iss e, mnie, K . ö ZJlallenische Banknoten 100 8. 60, 95b a0 9ßh . ( do. 88, 90, 94, O00, os J Halle (Saale), den 22. Mai 1914. Provinzialanleihen ,, , , . ren ö . ) ; . 4 . bo 1906 8 14.19 89, 15 9 meinschulbner gemachten ers, mn, erwögen., des Ranfmagns Wilen auf den 0. Juni 1914. Vormittags weiteres nicht angenommen werden. Am do. 1000 Kr. 84 asd. sds G. do. 12 Bi. 27-33, ut 2 4 14.190 66 oo 16 ( 4. o. 123 9. 27-33, ut. 25 4.10 866, ö 5682 ö auf den 9. Juni 1914, Vormittags der nachträglich angemeldeten Forderungen ; . ö . * 3. * 21 do. Alt. K ag 11.7 34,709 5 Do. Pr. 19 4 — 1è ger Spand Vots str. 18 die Tarife aufgenommen: Niederdresseln⸗ ö 2 gericht in Spandau. Potsdamerstr. 18 ö J Ostdeutsch· Bayerischer Güterner⸗ de. do. , 8 u. 1 R Tig sn, feid,jöd S. 21 ui. 21 alterselb .. 1399 1 rf Nr. 13 oder Sitz saal beraum 4 N WV. Stuttgart.. 1896 M! . 20 tr. 13 oder Sitzungssaal, anberaumt. Amtsgericht in Neuenburg, W. Pr., anbe= er . Stopvenberg des Ben Fsse ᷣ Er. . : ! 6 ) ze 8 ; 8 enberg des Bezirks Gien und . ; ; a. ? Schweizer Banknoten 100 Fr. B81, 358 8l, 35h 6 213 399 91 Der Gerichte schreiber reit bekannt gegebenen Aenderungen und *. bo. do. Serie 21 3 do. 16s n itzß g i g n , ,, auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs ⸗ Königliches Amtagericht. Stein bach-Hallenberꝶ. 120300 dem Hof bf. der Bayverlschen Staats. trag: Entfernungen für die neu ein bo. bo. Serie 9 87 do. 1918 untv. 24 4 2. . . * Da . 3 — ö 11 21 . 2 1 5 1 * . . 2 ö amm ö . m Vll. Relcht⸗Schaß: unk. 17, 191 bo. Os, 10 ulv 18 / a3 4 n eren derer rüftngsterm in,. ur rr, r, . mögen des Maurermeisters Ernst durchgeführt. Am 1. August treten bei Klitschdorf; Ergänzung der Ziffer 3 e ü do. don C. z ib. 1 droßß er, po, Gold 6 ge. 12716 Fomm. Vrov i. s- 111 bö. O M, os iir. 1/13 g 343 votz unlv. 29 97, 909090 97,00 ꝗ bo 1906 f 12 2 gat Ittner von Neustadt a. d. Aisch wurde . . ; wn 1. z — 2 Königstein i. T., den 20 Mai 1814. Mangels an Masse eingeftellt. bis C im Hamburger Tarife und bei der * . ag ke do * 53 Posen. P. A. ulv. as / 16 4 1696, 19018 — — zeichnisses der Versandstationen des ober 2 Wilmersborf(kbhn.) , 97 ; ‚ om = J 197 1 . , schlesischen Koblenreviers. Aufgenommen 2 Wversch do 1695 e mn, — — 3 ö , Käörlin. Persante. 20346] Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben. * 66 schen Stagtsbahnen in der Klasse 12 im da. c. gihyr A. 20, 2, 31-341 1995 . e, , . . w ongaos]! Fraft. Nů Aut kunft erteilt das Ver⸗ 1 * * : . a do. ond. i692, 1394 aꝶ 1.1.7 8286598 ges g . tn 3er 8 Strassburg, Els. 20328] Er lähüre Auskur rteilt das Ver Ingolstabt« Nerd in den J. T. de. Echutzʒ ge die · Anl. de, . . n,, ,. 3 o n. 9 nen, , n, des Nittergutsbesitzers Hans Joachim Oppeln. [20280 ͤ ? 5 ; do, , Hulnang Das Konkursverfahren über das Ver. tung; „an brunn in den A. T. I7 (Bier). va , e. do Ci T ien: die Schl . . doe Ausg. 153 8 1. . 1001 M 2 riolgen. Dazu sind 63 Jd0.—— „ ver- Reh. geb. Sobotta, in Königlich und Ayvaratebauanstalt Feliz Elle, ., , , e. keen b n n 8 . 2 e e 5 Ve Et n. ? ö . — 2 11 1 J ' 9 r. b. Nh. 3 8 unt 25 do do. Ss, oz, os so 14.10 do. 1903 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. a 4 keine b chtigten. Das Schluß. Grheb E das hierdurch aufgehoben ,,, daf r Thon, unter keine bevorrechtigten. Das Schluß. Erhebung von Einwendungen gegen das . ; ; gůter verkehr. ; ö 6 ; . 9 verzeichnis liegt au der Gerichtsschreiberei Schlußberreichnigß auf den 27. Juni Straßburg, den 14 Mai 1914. J. Mit Gultigkeit vom 1. Jmi, soweit = m, n, n, n pverf 21 , n, ; 22 ; J 2 r n mn ; do. AL. 4, 85 ukv. 16/16 4 ; bo. 1910 unk. 21/26 do. 92. 50 9 ĩ 05 r E9EHE. Veit sofortiger Geltung wird i e nult. sheuug. . ar men e , , 3 j hee ghd a bo a3 0, 1 85. ⸗ bo Kärlin, den 23. Mai 1914. gütung des Verwalters ist durch Beschluß ft. Amtsgericht Stuttgart / Cannstatt. herausgegeben: mi. de. 18908. og unt 1831 , ; alij. Landes. l. 2 . 8 2e (. ; * w * = ! n. ; . 2 . ꝛ P fer . ? usg. 2 5 Görlitz.. .... ... 1900 * 5 Der Konkursverwalter: pom 19. Mal 1914, der auf der Gerichts. Dag Konkurgverfahren über das Ver. 1) Zu Heft A(Bestimmungen) Nachtrag 4. k (Els.) mit 30 4M für e 181113 unt. a . n, . e 9 — 1 do, Prop MInl bo. xgia91- 3 [120261] 1 9 ; j z er , d — pod 599 Imtsgericht Oppeln, den 19. Mai 1914. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (Stationgtarif) Nachtrag 4. Preis s Pfennig. . Anllam r. 1901 ul. 185 Halberstabl und. i Kontursvver fahren. , , . 20er) heute aufgehoben worden. 3) Zu Heft BI (Teilbefte BI 2. B. 7. der Eisenbahuen in Elsas - Sothr ingen. n shergen. 1012 * rern, nnn, nz, 202 58 bo. ͤ ö aderzl. Kr. 10 do. O6 I. 10 Mukv. 21/24 - . 3 Ver⸗ . ⸗ , 274 14. ö . Rg und feiner Ehefrau, Marie geb. Malt, Das Konkursverfahren üher das Ver rr, ,, r . Racht den Ginzelb 2 ö 1 ; . ub. do. 16s, 10 bo. ] Golbehi. Sy) : ö . . . 8 ö 203251 Nachträge zu den Einzelheften werden un, ver ehr vom EH. Mai RG. Am ; 3 in Kosten ist infolge eines von den Ge. mögen der Firma M. Jakupowski Stuttgart- Cannstatt. [20325 entgeltlich abgegeben. 1. Juni 1914 wird bei dem Trupren 4. — Sonderburg. Kr. 139 * 14 ; * o. 1912 unt. 2 do 409 i Se tern ö a, n W eit. Oe. 10d0, o ulm? . annover goil gnd ei. 136 2 — . — — 2 — des Schlußtermins hierdurch auf 1 Ie. . r. 6 30 Pfennig. Nachträge zu den Ginzel⸗- Expreßgutverkehr eröffnet. Der reue do. do o. Mh r, ⸗ heften werden unentgeltlich abgegeben. Haltepunkt liegt zwischen dem Bahnbof 11 Aachen ,, , , auf der Gerichtsschreiberet des ann gas Den 23. Mai 1914. ; — J ; 2. — * zur Ginsicht der Beteiligten e . K Obersekretãr Bavler. 3 Zu Heft . a. Nac trag I. Iren und den über Bitsch ö hinaus gelegenen 12 unk. a 3. a. mo e — 17 do 18663 aiel ...... 66h In dem Konkursverfahren über den 5 Pfennig, OC 26. Nachtrag 1. Preis Stationen sind durch Anstoß von 4 km 185 1 — 06, os 3g ve rsch, Ca. dod ee, bo. IS untv. 17 Der Gericht schrelbe pittz in Bote dam ist ur A de ien 2 er ; h zur Abnahme der mögen des früheren Gutsbesitzers Her 10 Pfennig. Ggelshardt durch Anstoß von 6 km an die s, is ho. 1901, 102, 190 des Königlichen Amtsgericht Schlußrechnung des Verwalterg und zut mann Schwemer, jezt in Fürstenberg 8. . 6 a . abnigtßeig 199, oi . Na Mos S. 1.2 ut is 12 1 do 1919 M ul an / an 3 ; e : Straßburg, den 20. Mai 1914. 16 2 be Leo r f nr mögen des Drogisten dam Mudwale it zu brrücksichtigenden Forderungen der Templin, den 18 Mai 1914. a. Aenderungen der besonderen Tarkf⸗ Kaiserliche Generaldireftion in Prostken wird das Honda d.s V... Schluß lern auf den 19. Juni 1914, Königliches Amtsgericht.
— — — —
he. Säachsische alte.... ho.
**
do. . hi. alllinschesit anbschaftl. ho. do, do. hy. do. ho. da.
—— ——
—
. m
— * —
St - . 1913 1 3312 28. ö ag versch.
ö . am nrt. n * 81 2 4 Barmen 1880 gichtenbe i n n 18060 8 versch. *. . n. 1909 är, a urn.
3 3 * ; 21 . . 3 . . j — ö unk 184 11 on os riickz. 41140 dichterfelde n.) ot
iZ unk 21 4 1 2g * 1 Y ulv. 6 Liegnißz .. . 1010
1898 1903 3 versch. s,. 008 En, n 13756 Ludwisshasen .. 1999 J r n do. 16a. 183 8 ano — do. Loh, v, 1h, 9a , =, . « ö. i. 18 e e ni, os, oi M, oa, o d] ver- Magdeburg 1h
ö an,
— — 333333 3333335
822 R T R R e , .
des Gartenhesitzers Gustan Reinhold 8 BPolsd den 23. Mei 1914 15 3 am den 23. Mat 1 . . ö. e 1 17 — — onkursverfahren Bohenstrauß,. den 22. Mal 1914. der Anwendungsbedingungen der A. T. 98 , we, i Heso (arg. Kap. — 175 6, , Volla. To. do. i896 8 1 bo. eig univ. 131 1a gs. 6 25 q do. 1907 Lit. R ui. 15 1 ĩ ler belgefllgte Vezeich M hesagt, . 42 auge hoben Magdeburg wohnhaft gewesenen Bäcker Konkursverfahren. aldendurzg, Schies. lors] in die Augnabmetarife 8, 3 8. 8 b, 85 Vle einem Vap gefllgte Vezeichnung M besagt, po. ul. sezr . — Bochum 18 M ulv. 28 Mannheim 1914 uf. 19 47 1.4.10 102709 o, 8 . Etwalge Fruchfehlen in den heutigen mer, 3 rttemberg unk. 15 4 versch. bo. 1901, Os do. 1888, 97, 6 33 Hohenlimburg. (20308 gehoben. Auguste Richert, geborenen Moh- mögen der offenem Dandelsgesellschaft Potzd. Gbf. und Bütom in den Ausnahme 9. igt werden,. Perttimsiche, späten amtisch eichsig do. unk. 351 137 4. 6s 19801 4. . 2 Minden 1909 uk. 1919 4 mögen des Schuhmachers und Zigarren · win eh elm, Me. nale. 20297) aufgeboben. Zwangs vergleich beendet und wird hierdurch und Hamburg X. B. in den A. T. 853 Wechsel. dersch gb o . gs, so a ; 18s 3 12.10 33. 1 do. 13, , unk. 22 mie, . 9 h 14.10 — , h ui. 19/2 termine vom 9 Februar 1914 angenommene in Mücheln (Gez. Halle) wird biermit des Königlichen Amtsgerichts. 1914. die bei Ziffer 2 der Anwendungebedin. 00 F. . o . og verscht. . — . — * do. its. 103 ag 1210 — 100 3rs. ö Gauenburger ö 1.1.7 — — — Cassel .. . .. 1901 4. do. 4 hierdurch aufgehoben. vergleich rechtskräftig bestätigt ist. Das Konkurgverfahren über den Nach- Empfangestation des A. T. 9g gestrichen. Bekanntmachung. versch. 96, 90 296, 0904 1901 4. ; J bo. 1908/11 unk. 194 h. do. S. 271 . ö ö versch. 96, dob gh, 40b bo. 1907, osunkvy. 17 / 20 pe au- Bb Jarotschim. [20707] . wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. fahren über daß Vermögen des Gerber ö * : n ‚ ö 8 z * II. Die Tellhefte B il 32 und 33 werden bo. ,,,, . 6 5 ͤ li zieae Königliches Amtsgericht. r walei . 5 dom 1. 1 6b. j0y 6 Coblenz 10M ulv. 20 a2 mögen des Kaufmanns Julius Ziegel er ee, eee durch Zwangsdergleich beendet aufgehoben herausgegeben. Hierin sind die Nachträge zoszes9 — 6Schlefsische ...... .. . versch. —— gas a ba. sd jon s ö d. bo. 191 unt. aas zf RBes ꝛ 2 st ĩ . Scsuß ; Terming. . irberire . do. . rechtskräftigen Beschluß vom 21. August Inhaber der Firma Bernhard Weih. mögen des Maurermeisters Otto Schlußtermine in der aus dem Termins Auskunft geben die Güterabfertigungen ö . ; . Dldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 96, 3406 g96, 80 9 do. 1909 M unkv. 26 r Vergütung und Auslagen des Konkurtver des K. Amtsgerichts Wertinge träge zu bezieben sind . 2 3g versch rss ish bo 1859 Jessen, Rz. Halle. 20299) * hlerdurch aufgehoben. es K. Amtsgerichts Wertingen. . . El, ; ; D. — Glockhol m, Gthbg. 100 Rr. . 3 1 ⸗ ; ! S. 1— 5 unk. 2022 4 1.4.10 964909 96,40 do. 1907 unkv. 17 mögen deg Qandelsmanns Dermann terminghrotokolls erfichtlichen Beträge fest. 2 2 — Sondershausen. 20318] Das Konkursverfabren über das Ver— 6. fe . ; 105 R Abhaltung des Schlaßtermins hierdurch Betrifft? Vorddeutsch⸗ belgischer . alte u. ul. 16, 18, 20 4 14.10 86 4086 364068 bo. 1662, 85 B ; 1.4.11 tzs eret den &. erichts. ö ĩ . . ö — =. J zomb. 58). Amsterk ; uk. 24 4 1.1.7 971g 919g Dan zig os ogulv. 1721 1694, 19068 83 — * 5* Königliches Amtggerich e me,, . mögen des Kohlenhändlers Eduard dieggerichtlichem Beschluß vom 19. 28. Mtz. 199 und Heft A vom XN. September beilln (Somb. 8. Umsterbam 3x. Brüel . 3 Danzig gi önigliches Amtsgericht. ; . e eg een, . 2 ö 2. . y Me,. . * z ; SJ Sachs.⸗ Mein. Undkred. do. 1909 uk. 18 unk. 1918/20 2 Rai vorig. ; f r Forderungen vergleich und Abnahme der vom Konkurs. . ng ; . u. Garschau Sr. Schweiz sr. Stockholm 44. Wien 1. Sach . . 3 Konkursgericht. , ; Maschinen und Maschinenteile zwischen do lon v. x Vortmund o Remscheld 1860 8 be 1002 202 6 ' 8 I en⸗ 3 üb 3 ermö 8 ; ö ; h ; mögen des Kaufmanns Walter Hen. 4 Aprll 1913 über das Vermögen des Ginwendungen gegen das Schlußwerzeichnis Würzburg, den 23 Mai 1914. ö Sachs · eim. dz ird d 0 Franc - Stiici j6 zod 35, 30 a bo. 12 M, 18 Mukv. 23 / 24 1563 37 * de Nnleiße 133 Schlußtermins und Vollzug der Schluß. verfahren als durch Schlußverteilung be— ee, Köni e ndiretrtio — : ab ch Schlußverteilung zz. Juni L914. Vormittags LE Uhr. Königliche Eisenbahndirektion, auch —— e —— ho. Saardzucen 10 utb. 1654 14109 87. * da. N. abg. d . . Diverse Eisenba Gerichtsschreiberei . ö sses ̃ Schsneberg ( Bin e, , i e go g da Kan as oc chtssch glieder des Gläuhigerausschusses wurden Sondershaufen, den 19. Mat 1914. ae s. , mali h gmner. ] chöneberg 26 ng. Deutscher m . Oer, , g. 3317 i in . e a * do. 1396 35 141 — — da. 20 * Beschlu . chem, den 3. Mat dl ä. . seewärts (nach Hafen⸗ . F 5 e. Sir e Sanknoten 100 Jrancs go, ob 8 oo M d. tariff Sa für Gießereiroheisen direkte Do. Grundrbr. S 16 Snandnu. Konkursverfahren. 1202 01 Srermen Spandau.. 18919 1419 85398 Basn Ci , Int. . —ᷣ 4 der weid nach Torgau eingeführt. Auskunft nanjössche Banknoten 109 Fr. Fisßßd ö1I36n Pi- stafr Schibvsch —ĩ — 75 De do bid unk. zo ö Tauf mann Konrad Derr 1 un Konkurs nertabren. in Spandau ist zur Prüfung der nach russischen Regierung geschlossen worden. ; l Stendal.... 19014 11. 55.709 , ; Norwegische Banknoten 100 Kr. 112 4589 11240 Dulgburg 1699, 190 ; z Königliche Eisenbahndirektion. . Gtett. 12 8. Sul ani. 14.10 ga, Jg ga, do 190 , fig. . p. 109 R. 214.5600 214,806 1899 388 14.10 — — 16618, 19359 3 10 Uhr, vor dem Königltchen Amts⸗ Termin auf den 1 Juni 1914 . ö e. . = . ᷣ— o. Str ßh. 1. . I999 unk. 19 4 ga, 409 6 6 ho. 1909 n. 5004 * * 32 ; 3 113 u rf des Bezirks Frankfurt (Main), Hal. . ̃ — Zimmer 13, anberaumt. do 2 9M 2 kehr. Ab 1. Juni 1914 wird der Nach do. do. ult. Mai — = — S. 28 ul. 22 do. bog M utv. 13 / ao me. da. do. 1906 N. ... hb, 00b 3 — — do,. ult. 6e. D ; a ni n. ö. * ; Der Vergleichsvorschlag und, die Sr. raumt. des Königlichen Amtsgerichts. Wiesloch Walldorf der Badischen Staats Balleauponz 100 Gold- Rubelliꝛũeꝛ— — Hann. Landen lr. ut. 20 Elbing 1606 uno. 15 3 h Thorn . . 1900, o6, o z60raai 1-246560 6 83 5 3 E. , = ö Deutsche Fonds. pon ar j P er⸗ are , 2 z greußfsche Stati Men do. bo. Serie 7, 8 8 do 1908 8 geri ts 2 Neustadt, Aisch. Kontursnerfahren. bahnen (rechtsrh Netz). Ferner werden betogenen Pręeußlschen Stationen Neu— bo 1908 . r 1 — 20000 ö ; x des fällig 1. 5. 144 Dstpr. Prov. S. - 101 do. 1896 M, 1901 M ang ,, * 2 = af * 2 — N m 1 . 9 ö 5 Prüfung nachträglich angemeldetnr Forde— Das Kontursrersahren äber deer, Renter in StZinbach Hallenberg wird der Station Elend der Nordhaufen⸗ , ; e ,. 8 . 4 ; tarif), ferner zu A. T. 6 und 6a (Stein di Reich un! 8 do. M. I894, 97. 19903 1916 r Nit Beschluß des R. Amtegerichtz? N 1 e 6 w 39 = 5 UB 8 5 89e ; U⸗ h Königliches Amtsgericht. ze e mtsger e Cennbun * , f; . ; 2 8 ve e . werden die Stationen: Weißenburg (Bay.) da It. heutig. 7]. do. do. 12, 13 M utyv, zn / az 4 versch, 96,198 g6, 19h Bekanntmachung. Neustadt a. Aisch, den 23. Mai 1914. k ! ö. J , , do. A. as /A ut. 17-194 Hanh a. M. 3 M * * * SspBure . 1rrtrrip r* N wal ö . J 1 I 2 — 1 . stonkurs verfahren. X. 58 14. kebrsbureau der unterzeichneten Verwal Zink), Hermgdorf (Kynast) und Warm— . Ausg. 8, 8, 7 6 1810 unn. 29 ,,, von Kleist, früher zu Klein Dubberom, In dem Konkursverfahren über das . ö 131 Weitere Stadtanleihen werden am Altona., den 22. Mai 1914. 20713 München, den 83. Mal 1914. de sll. 1. 1. i. 1.3.1 do Erg. 1qul 11.4 sind 60 1060 do. Uutg. 9, 11, 14 6 1006 fügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen Neudorf ist Termin zur Abnahme der G. m. b. D. in Neudorf. wird nach . Herliner ...... . 11 1164098 siig,zog Dänische St. ) 3* ulda p - des Königlichen Amtsgerichts in Belgard E914, Barmittags 111 uhr, Zimmer Raiserliches Amtsgericht. nicht im Tarif ein anderer Zeitpunkt an— * — 9 Vormittag Fuhr, Zimme icht im Tarif ein anderer Zeitpunkt an. ben Ausnabmetartf 25 fur nue ela gte Gas. Mar loorin 1, er, , e s don g bo. 2509, vonn. ñ a. 2 ö . ⸗ ; eon rie — , ; Griech. 44 Mon. Goerlitz, Rechtsanwalt. reiberei n werden kann mögen des Friedrich Häberle, Bäckers Preis 8 Pfennig. . * 1 de bo. Serse — 16 1. agen 1566 6, schreiberei eingesehe erden kann, fest 9 s Friedrich HHäbe Preis 5 Pfennig er, . ben 20. Mai 1914. * — ho 800 . . = . ; 1 ifgehohen ; Heft ⸗ ö — . ulb. zo as 4 1. ; 159, 1902 In dem Konkureverfa hren äber das Ver; Ostromw., mn. nem Den 23. Mai 1914. 8 10 * 15. 15 - 19. 21-24) Nachtrag 5. 120700] geranntmachtung. — 11 2 . anal v Wilm. u. Teĩt. . 14.109 do 1665 100 n. in . J ; ̃ i — rt Cannftatt. ; 1 ö . V. meinschwlpnern gemachten Vorschlags ju Nachf. Inhaber Ludwig Jakubomgli t. Amtsgericht Stuütgart Canumh 4 Zu Heft B 116 (Tellbefte B II 1-69) ibungeplatz Bitsch ein Haltepunkt Busch do. do. 1890 37 eidelberg ..... 199 Japan. nl. G. bo e, Zimmer rowo, den 8. Mai 1914. Abhaltung des lußtermins heute auf⸗ (. ) ; J n . gerickt in Kosten, 1 Treppe, Zimm Ost = b 9 des Schlußier d f 5) Zu Heft C1. Nachtrag 3. Preis Bitsch und dem Haltepunkt Gaelshardt. 10min unkv. 1g niedergelegt Nachlaß des hier am 24. Januar 1912 Templin. Konkursverfahren. 19434] 5 Pfennig. an die für Bitsch bestebenden Entfernungen 1901 & 2 untv. 10 do. Mulv. 1 / ih / 1 an do. Die Nachträge enthalten neben bereits für Egelehardt bestehenden Entfernungen do er 1901 unt. 1, Lyeks. Gesch lu s 1m unte. s do. lgis unk. 23 3 J 1391, og, go vorschriften, de U&ebergangetatifs für den der Eisenb ahnen in Elsas ⸗Lothringen.
/ r mm m.
.
313
18989, 1801 M 19607 unkv. 15
—
— — — 232 —— — ———
— *
— — — — — — — 2
ho, am ort. C bei unk. 16 bo ut. shenutig.
Mal yorig.
r — — — — *
ö
22
— — — — —— —— — — —— — — — — — — —— —— —— Q —
—— 2
—
2
.
ü
—— —
3
22