1914 / 122 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

173 1914. Anhaltische Cacao⸗ X Chololadenfabrit Carl Gerhardt, Cöthen i/Anhalt. 7.5 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schokoladen, Kakao und Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Erzeug⸗ nissen. Waren: Schokoladen, Kakao- und Zuckerwaren, Marzipan, Back- und Konditoreiwaren.

28.

R. 18496.

193326.

D 18

2413 1914. Fa. Dietrich Reimer (Ernst Vohsem), Derlin. 7/5 1914.

Geschäftsbetrieb: Verlagshandlung. Waren: Ver lagserzeugnisse, insbesondere Bücher, Prospekte, Karten

E

193321.

berg / RHheinl. 7 15 1914.

Schnallen, Posamentierwaren, Spitzen, Stickereien, Kragen⸗

Waren: Knöpfe,

portgeschäft. Besatzartikel, stützen.

30.

un. 2158.

193322.

Illma

3.2 1914. Julius Ulmann, Elberfeld, Döppers⸗ berg 30. 7/5 1914.

Geschäftsbetrieb: Kurzwaren Waren: Kragenstäbchen.

frau

28 2 1914. 715 1914

Geschäftsbetrieb: Mechanische Knopffabrik. ren: Knöpfe aller Art und Druckknöpfe.

30. 193323.

Fnnllenllank

110 1913. Sohland⸗Berliner Knopffabrik Aler Pier, Berlin. 7/5 1914.

en gros.

Si. 7856.

engölb

Fa. Carl Stein, Sohland a. d.

193323.

Spree.

Wa⸗

*

S. 11205.

und Globen.

34.

18/3 1914 Fa Jena. 7/5 1914.

Geschäftsbetrieb: und Parfümeriefabrik.

Hermann Trehitz,

Seifen

Seife

Dampf

3 Waren:

193325

Geschäftsbetrieb: Knopffabrik. Waren: Knöpfe.

193326. 10519.

7I5 1914.

Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft dukte. Waren: Metallputzmittel, riemen und Konservierungs⸗Ol.

.

1113 1914 Nirichtr 411 75 Geschäftsbetrieb: chemischen und kosmetischen Haarfärbemittel, Parfümerien, wasser

34.

6. chemischer Pro⸗ Adhäsions⸗Treib⸗

193327. K. 27330.

gentin

Carl Klappenbach, 1914.

Herstellung und Präparaten Toilettenmittel,

G

Halle 8 S Vertrieb von Waren: Kopf

193328.

,; CGedewe“

Wunderlich,

2 1 1911. 715 1914. Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Toilettenseifen fabrik. Waren: Kosmetische Mittel

6. . Nürnberg.

5a.

193329. G. 16011.

nis des Südens

513 1914. Frau Käthe Müller, Hannover, Wiesen straße 44 7/5 1914.

Geschäftsbetrieb: Verkauf und V wuchs und Pflegemittels. Waren:

fodengehei

nd eines Haar⸗

ersa Haarpflegemittel.

? 9

*

193330. D. 13182.

Dinatonmasse.

23 1914. Dörentruper Sand⸗ u. Thonwerke G. m. b. 5., Dörentrup (Lippe). 755 1914.

Geschäftsbetrieb: Sand⸗ und Tonwerke. Waren: Getrockneter und gemahlener feuerfester Mörtel.

1983. J.

0a

113 1914. Gebrüder Junghans, Aktiengesellschaft. Schramberg i Württbg. 775 1914.

Geschäfts betrieb: Uhren sabrikation Uhren und Teile derselben.

7173.

46

Waren:

193332. T. S623.

rola

73 1914. Leonhard Tietz, A.-G. Zweigniederlas⸗ sung Elberfeld, Elberfeld. 7 5 1914. Geschäftsbetrieb! Warenhaus.

und Kleiderstoffe.

260.

Ca

Waren: Seiden

S. 29362.

„Bühgerfneu“

1912 1913. Hamburger Kafsee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 7/5 1914.

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungsmittel⸗ Großhandlung, Kakao⸗, Schokolade⸗ und Zichorienfabrik. Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie, Harze, Kleb stoffe, Wichse, Lederputz und Konservierungsmittel, Bohnermasse Bier, Spiritus, Spirituosen, Apfelwein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limonadenpulver, alkoholfreie Getränke. Leuchtstoffe, Brennöle, technische Ole und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte Fisch und Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bouil⸗ lonkapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ und Saucenwürzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Marmeladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art (auch gemahlen), Leguminosen, Pickles. Milch, kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eier konserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speise fette, Speiseöle jeder Art. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffee surrogate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makka roni, Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gewürze, jeder Art, Saucen, Saucen pulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz. Ka kao Pulver oder gepreßter Form, Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Back⸗ waren, Hefe Baum⸗, Honig⸗ und Pfefferkuchen, Bis⸗ kuits, Zwieback, Schiffszwieback, Backpulver. Malz⸗ gerste, Malz, Malzextrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, Palmkerne, Palm kuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kindermehl, Haferkakao und Speiseeis. Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Parfümerien, kosmetische Mittel. Feuer⸗ werkskörper, Zündwaren, Zündhölzer.

193333.

Mein Wein,

11 In

42. 193334. Sch. 19155.

Schuhack

21,2 1914. Johannes Schubadg CK Söhne, Ham burg. 715 1914. Geschäftsbetrieb: Waren:

Kl. .

Export- und Importgeschäft.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier- zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel.

2

2.

B. 122889.

412 1915. William Prym G. m. b. S., Stol⸗

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗

Za. =, . Friseurarbeiten, Putz, künstliche

b. Schuhwaren. C. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und Ventilations / Apparate und Geräte,. Wasser ˖ leitungs . Bade und Klosett · Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt-⸗-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs Materialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich ⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln.

Sufeisen, Hufnagel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn Dberbaumaterial, Klein ˖ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß. Land, Luft und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad Zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute. Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre-⸗ tur und Gerb-Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗ Salze. Edelmetalle, Gold · Silber Nickel · und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

8. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur-⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlbsch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen Geräte, Stall Garten und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations- materialien, Betten, Särge.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26a. Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Dbst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditor · Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh« und Halb ⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Elimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner und Leder Waren. Schreib-, Zeichen, Mal und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel.

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif- mittel.

Spielwaren, Turn und Sport-⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks-⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz.

193338.

A0labuy

1913. Fa. Johannes Richter, Berlin. 7

Getränke, Brunnen

technische Ole und Fette,

R. 17028.

12,7 5 1914.

Geschäftsbetrieb: technischen Neuheiten aller Art, Waren⸗Einfuhr Ausfuhr. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs⸗ Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate, leitungs⸗, Bade und Klosettanlagen, Armaturen für Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfanlagen. Rohe und teil⸗ weise bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren,

und Vertrleb von und Koch⸗

Wasser⸗

Herstellung

Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrge

schirrbeschläge, Glocken, Haken und bearbeitete Fassonmetallteile, Bauteile, Maschinenguß. Gummi, Gumm!

Osen,

Waren daraus für technische Zwecke.

Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und trotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ und Ko

46 .

Instrumente und Geräte, Maschinen, Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchen

Kunststeine, Baumaterialien.

Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe

zur Papi ;

Porzellan, Glas, Glimmer und Waren daran. tin

leum, Segel

41.

202

schaft m. b. H., Berlin. 7

„Säcke.

Wachstuch,

Teppiche, Ma

Decken, Vorhänge, Fahnen

193335.

für alle Dweche

der Bekdeidun

*

wr

**.

1914.

Geschäftsbetrieb:

42.

Webwaren. Waren: Webstoffe.

Mech. Weberei

* z 8 ( n 2 ö 9 3 2 4 8. * ; 2

err, , Gehrin⸗Listn 5 1914. Herstellung und Venn Beschr. 193336. V.

1451 1914. Weinhardt K Just, Hannénn

1914. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft.

Kl.

2

Arzneimittel, chemische Produkte für nan

und hygienische und Präparate.

M 2 Warn

Zwecke, pharmazeutishh

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl

und leitungs⸗ Borsten, Schwämme, späne Chemische Prod

Vo

Ventilation sapparate Bade⸗ Bürstenwaren,

und ⸗geräte Klosettan lagen Pinsel

ilettegeräte, Pußzmateria

und

ukte für industrielle

liche und photographische Zwecke, F

Härte⸗ und Dichtungs⸗ un schutz und Isol Rohe und Messerschmiedew Emaillierte

teilweise

und

Lötmittel, mineralische

d Packungsmaterialien iermittel, Asbestfa brikate bearbeitete unedl aren, Werkzeuge verzinnte Waren

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, K leineijn

und Lauf⸗ Ar

Schlosser schläge, Blechwaren, schränke und Fassonmetallteil teile, Maschiner Landfahrzeuge, bil⸗- und Fahr

Kassetten,

Schmiedearbeiten und Kugelrollen 1ker, Ketten, mechan i und

e, gewalzte iguß.

Automobile, radzubehör,

Tahr 533 ahrlkabt

Fahrzeugteil

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle

Felle, Häute, masse. Garne, Packmaterial.

Gummi, Gumn für technische Technische Ole Waren aus Ho loid und Flechtware

Därme, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze,

Seilerwaren,

und ähnlichen

Leder Kl Netze, Drahtseile niersaßstoffe und zwecke.

ind Fette, Schmiermittel lz, Knochen, Kort Stoffen, Drechsler n.

Ärztliche, gesundheitliche, Rettung—

lösch⸗Apparate, dagen.

Phpysikalische, nautische, elektrotechnische, Wäge und photographische

troll mente und Maschinen, Schläuche, Auto Stall⸗, Garten⸗ Porzellan, Ton daraus.

Bänder.

Sattler , Rieme Billard torgeräte Seifen, Wasch⸗

Ge

nungsmittel, Rostschuzmittel, Putz

mittel (ausge mittel.

Spielwaren,

Turn

⸗Instrumente und chemische, optische Sign Apparate räte, Meßinstrumente. Maschinenteile, . maten, Haus⸗ und Finch und landmwirtschaftlich , Glas, Glimmer und

r⸗, Täschner⸗ und Leder und Signierkreide, Bureau. (ausgenommen

Möbel Flecn

und Bleichmittel, und

10mmen für Leder,

und Sportgeralt

Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, .

Pech, Asphalt, Baumaterialien. Matten, Linole Segel, Säcke.

Webstofse, Filz.

Teer, Rohrgewebe, **

um, Wachstuch, Deckt

, n nm, mr, n, mr iz

ae

193346. K. 25807.

Jofercin

5.9 1913. Hugo Kruft, Cöln, Am alten 47-55. 75 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma zeutischer und chemischer Präparate. Waren: Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Desinfettionsmittel, Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohn ermasse, Seifen, Putz- und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerie⸗ und Toilettemittel.

.

Padunol

16,3 1914. Farbenfabrilen vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a /Rhein. 7/5 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son stigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, photographische Pa piere und chemische Präparate für Färberei und Photo graphie, Mineral- und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Lacke, Beizen, Appretur- und Gerbmittel, Konservierungsmittel für Leder, Seiden fäden für chirurgische Zwecke, diäteti

Geschäftsbetrieb: Metallwaren fabrikation und Er⸗ portgeschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete uneble Metalle, Messing Bronze, Eisen⸗ und Alu— miniumblech, draht, ⸗and und ⸗stangen; verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ miniumwaren, Celluloibwaren, Blechornamente, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür= schlösser⸗Bestandteile, Riemenverbinder, Gurthalter⸗ schuhe, Maschinen und Maschinenbestandteile, Toilette geräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen- und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gür⸗ telhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Hand⸗ schuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Karabiner⸗ haken, Jalousie⸗Garnituren, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Uhren und Uhrenbestandteile.

30. 193342.

paffiziel

4,12 1913. William Prym G. m. b. H., Stol berg / Kheinl. 7 5 1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗

Ufer

2. 1

193347. F. 14265.

1914. Waldes & Ko., Dresden. ö 2 t schäftsbe

tgeschäft. Waren:

zutz, künstliche Blumen. Hhandschuhe. Heleuchtungs⸗-Apparate und Hürstenwaren, Pinsel, Kämme, Nesserschmiedewaren, Werkzeuge. Nadeln, Fischangeln.

Emaillerte und verzinnte Waren. Fleineisenwaren, Brief⸗ und Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, stetten, Reit⸗ und und Osen, mechanisch eile. Gold⸗ Waren aus Netallegierungen,

Geräte

bearbeitete

und Britannia und

Silber-, Nickel Neusilber, echte

unechte

Fahrgeschirrbeschläge, Fassonmetall

7s5 1914 rieb: Metallwarenfabrik, Import

Toilettegeräte.

Musterklammern, Blechwaren, Haken

Aluminiumwaren, und ähnlichen

Sch

jachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

RParen aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, ähnlichen

Meerschaum, Celluloid und Fragenstützen, Bilderrahmen. Neßinstrumente. Treibriemenverbinder. Papier, Pappe, Karton, waren. Druckereierzeugnisse.

Papier

Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Schreib, Zeichen⸗, Malwaren.

Uhren und Uhrteile.

193339.

Sidulor

21914. dorf. 7/5 1914.

schäftsbetrieb: Lack- und Firnisfab

für Lebensmittel, chemische Pro und photogra und Packungs Asbest

ndustrielle, wissenschaftliche

Wärmeschutz und

Sikkative, Beizen, Harze, Auflösungsmittel für Lack ebmittel, Wichse, Lederputz mittel, Appreturmittel, technische Ole und Fette, Poliermittel, ferner Seide,

Eutz⸗ und

rvierungsmittel,

193349.

und

Sch. 19121.

Conrad Wm. Schmiot, G.

rik.

n.

Isoliermittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Kitte, Fir⸗ ö Harzprodukte, und Farben

St

Lederwaren.

9 W

und

; Bohnermasse, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke, Wachs, f Schmiermittel, sche Ole, Fleckenentfernungsmittel, Rost Asphalt, Baumwolle, n oder ähnliche Faserstoffe sowie Papiermaterialien

getränkt mit trocknenden Olen, Lacken.

Windspiel

12 19 Fa eschä ft s b duchdruckerei,

n en

1 don J.

Steindruckerei, War aller Art, Export. Farbstoffe, Lacke. Seilerwaren Varen aus Fischbein,

Farben,

Knochen, Perlmutte und

Holz, Elfenbein, Erschaum, Celluloid chsler⸗, Schnitz rahmen

und

.

. Photographische Apparate, Instrumente un

täte, Meßinstrumente. Maschinen.

kapier, Pappe, Karton, waren, Roh⸗ und Halbstoffe tion, Tapeten.

Fhotogra phische und Druckereien arten, Schilder, Buchstaben, gen stände. Porzellan, duraus

Papier zur

Glimme

Ton, Glas,

Losamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpse‚

2hitzen.

Zattler⸗, Riemer,, Täschner⸗ und Lederwaren.

193341.

in 193. ö Rheinl.

1914.

Blattmetalle.

William Prym G. m.

Mar Krause, Berlin. 5 19 trieb: Papierausstattungsfabrik, Präge Handel

1 8 Waren:

Kork, x. ähnlichen

Flechtwaren,

Papierfabrika

1

8. 26140.

715

1

nd

Sch Be

und

1

zeugnisse, Druckstöcke,

nd

P .

Hata Lorgin

9H.

Papp

b.

Stoffen,

miniumblech, -draht, ⸗band und ⸗stangen; verzinnte

6

& Co., Leverkusen b Cöln a /Rhein.

193348.

Gardonen

16,3 1914. Farbenfabrilen vorm. Friedr. Banger 775 1914. Herstellung und Verkauf

F. 14266.

Geschäftsbetrieb: von

Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ stigen chemischen Produkten.

Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konser⸗

vierungsmittel für Lebensmittel, photographische Pa⸗

piere und chemische Präparate für Färberei und Photo⸗ graphie, Mineral⸗ und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Lacke, Beizen, Appretur⸗ und Gerbmittel, Konserviernungsmittel für Leder, Seiden fäden für chirurgische Zwecke, diäteti⸗ sche Nährmittel, Stärkepräparate.

4. 193319.

Spiridrat

9/3 1914. Julius Pintsch Attiengesellschaft, Berlin 715 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb trischer Metall⸗ und Kohlefadenlampen. Waren: Glühkörper für elektrische Glühlampen und elektrische Glühlampen. Beschr.

p 12933

elet⸗

sche Nährmittel, Stärkepräparate. Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ 5 ö . miniumwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete“ Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Buch⸗ staben, Druckstöcke, Beinpfriemen, Splinte, Musterklam⸗ mern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbe⸗ festiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Kleiderraffer, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Skripturen⸗ haken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklam mern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragen stützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Schreibfedern, Feder büchsen, Mundharmonikas.

„Erutol-

Sunlight Seifenfabrik G. m. Mannheim⸗Rheinan.

ö 7/5 1914. Geschäftsbetrieb:

und

414 1914. brik auf Actien Schering), Berlin. 1914. Geschäftsbetrieb: Her stellung und Vertrieb von che mischen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. Waren: Chemische Präparate für photographische Zwecke, photographische Papiere ein schließlich Postkarten, photo⸗ graphische Films.

Chemische Fa⸗ (vorm. E.

.

13818.

muck

offen, Seifen und chemische Fabrik, verbunden mit Importgeschäft. Waren: Seifenhaltige Kopfwaschwasser, Seifenspiritus, Seifenleim, Parfüme⸗ rien, Haarfärbemittel, Mundwasser, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Wachszündhölzer, Stärke, Waschblau, Soda, Putz pasta, Putzwasser, Futtermittel, Olkuchen, Mastmittel,

193350.

13535670.

Fleckenreinigungsmittel, Reinigungsmittel, Polier⸗ und Putztücher, Lacke, Harze, Klebstoffe, Bohnermasse, Putz und Poliermittel, Waschmittel, Desinfettionsmittel, kos metische, ätherische und technische Ole, kosmetische Pulver und Salben, Firnisse, Fette für technische Zwecke, Stearin.

42.

9h.

312 1913. Fa. Hein⸗ rich Böler, Remscheid⸗Viering⸗ hausen. 75 1914.

Geschäftsbetrieb: portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete un⸗ edle Metalle, Messerschmiede waren, Werkzeuge, Sensen,

Sicheln, Hiebe und Stich 5 waffen, Nadeln, Fischangeln, . Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisen bahn-Oberbaumaterial, Klein eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke

193353.

Ex⸗

193311. B. 29692.

a ren:

1695. G.

Leder

1012 1913. Bume & Reif, Hamburg 715

1914. Geschäftsbetrieb: Waren:

Kl. 3a.

Teer,

Export und Importgeschäft

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, tünstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen. Nadeln, Fischangeln.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, stungen, Glocken, Schlittschuhe, Halen und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗— teile, Maschinenguß.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta peten. Porzellan, daraus.

1914.

Fabri

ildpatt, rnstein,

Bilder Tapezierdekora⸗

Ge

nd

Ton, Glas, Glimmer und Waren

Pa pp⸗

1933415. B. 30285.

2

pedifix

28/2 1914. Ballenlos Sygienische Gesellschaft m. b. H., Berlin. 715 1914 .

Geschäftsbetrieb: erstellung und Vertrieb von Apparaten für die Gesundheitspflege und von Toiletten. artikeln. Waren: Medizinische und lkosmetische Prä—⸗ parate, insbesondere Seife und Puder als Mittel gegen Fußschweißbildung, Pulver zur Bereitung von Fuß bädern, Salbe zur Behandlung wunder Füße, Präpa⸗ rate zur Behandlung von Füßen.

Spiel⸗ Kunst

303 3 1914. aind & Co., M. G., Mülhausen i Els. 8.5 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vo Likören und anderen Spirituosen, Litörweinen un Fruchtsa ten, Waren: Liköre, Branntweine und ander Spirituosen, Fruchtsäfte, Litsrweine,

Waren

alkoholfreie Getränke. 22h.

Bes chr. 1933355.

Fnnustigmit

21/5 1914. sabrilatjon, Dresden.

12049.

Stol⸗

8/5 ig id.

16142.

Grande Destillerie E. e . , 914.

Stillweine, Schaumweine, Limonaden, sowie alle alkoholhaltige und

C. 10683.

Heinrich Ernemann N. G. für Camerg⸗

z 29551.

28 m ee

nr 28 2 . Dan

E S J mir, ,,,, ei, , nm,

und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß

und BVertries von Prorek⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung photographischen und kinematographischen und Projek tions-Apparaten und Zubehörteilen Waren: Photo⸗ graphische Apparate, Objektive, Verschlüsse, Vergröße⸗ rungsapparate, Projeftionsapparate, Finematographen zur Aufnahme, Kinematographen zur Wiedergabe, kine⸗ matographische Bilder, Films, Projektionsbogenlampen Widerstände

193354. 18948.

21.

n d

.

an ,, n,

West deut Celluloihwarensabrisl, G. 3 g/ 1g / Celluloidwarten fabrif. Maren; Dauerwäsche, Spielwaren und

12/8 1914. m. b. H., Lan k Latum, Geschäftsbetrieb: Rohcelluloid, Kämme, andere Celluloidwaren.