. . Sen mtr. Pat. Anw. E. escher, Hamburg. 5 1914. sã Geschäfts betrieb: Maschinenfabrik. Waren: — — e Jiectinen
2 — s . 9 w. Maschthenl alter art und Mäöstnenleie, ausge nen k mittel, Ofenpolituren und Klebstoffe. . men für Acker- und Gartenbau. — Beschr. . ne, Me, 34. , 1
. 1 6 des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers. Car byck rank . 2 4278. gZerlin, Dienstag, den 26. Mai. 1914.
1 1914. Spurwag & Cie, Leipzig. S,5 1914. J Ge schäste betrieb. Barfümere. Waren; Pagfüme= 536. Barenzeichen. 2 193379. 3. 14264. 2. 193383. R. 7914. Brunnen und Babesalge, Fleischwaren, Fleischertratte,
Lederputz und Poliermittel, Schuhereme, Va
2 1093337. T. 8627. 2
sen Ga,
1043 1914. in ri ö er zhof 28.5 3 ; 2 2 6. ö 4. Heinrich Thelen, Cöln, Gereonshof 28. rien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗
metis — ö Konserven, Gewürze, Parfümerien, kosmetische Mittel ⸗ Geschäftsb 3 eb: Herstellung und Vertrieb von und Bleichmittel. BVescht. , . — d 29 . Schluß. , n. Ole Bigrrren e. ee e. ;; Apparaten zur Erzeugung kohlensaurer Getränke und 34. 193367. K 27369. 8 8 37: 545 . . . ⸗ dieser selbst. Waren: Apparate zur Erzeugung von . . 26 * e, ö O 2 1 kohlensauren Getränken nebst Zubehör, kohlensäurehaltige ö ae . 9 ⸗ Erfrischungsgetränke. . ö NR 2 16. 4
. 8 6/3 1914. Farbenfabrilen vorm. Friedr. Bayer 0m . .
313 1914. Gebrüder Kroner, Berlin. 8 5 1914. 2: 193358 T. 8628 ö NT . & Co., Leverkusen b. Eöln a /Rhein. 8/5 1914. 213 1914. Fett⸗Raffinerie A. G., Brake i O. 8/5 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; 36 ö 1 2 — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf, von 2/5 1914. Richard Nagler, Berlin- Schöneberg, H . .
Putz und Poliermitteln für Leder und Metalle und Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti⸗ Monumenten str. J. 8/5 1914. Geschäftsbetrieb: Fettraffinerie. Baren: Che⸗
gen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für ; mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke,
ö z . , , , wn 26 E — ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Bertrieb che⸗ n ur . und Poliermittel für Leder und Metalle; Lederkonser * 134 ̃ 3 / 21.3 1914. Fa Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konser⸗ misch technischer und chemisch⸗pharmazeutischer Artikel. pharmazeutische Präparte, chemische Produkte für in⸗
vierungs⸗ Präparate. 1 ĩ 85 16 Dffenbatz vierungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere Waren: Pharmazeutische Drogen, Arzneimittel, Des⸗ dustrielle und wissenschaftliche Zwecke, Firnisse, Lade, 2: . 5st sbetrieb: Toil fe und chemische Präparate für Färberei und Photographie, , 8 K NMineralwässer, Lederkonservierungsmittel, Bobnermasse, Wachs, tech⸗ . 193356. 13220. — fabrik . ie e,, n, oiletteseifen⸗ und Parsn ‚ Mineral- und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Lacke, Beizen, Brunnen und Badesalze, Tee, Zucker, Kakao, Scholo⸗ nische Ole und Fette, Schmiermittel, Kerzen, Margarine,
fabrik. Waren: Parfümerien und Toilettesgan R 1914 Oberschlesische Actien⸗Gesellschaft für Appretur⸗ und Gerbmittel, Konservierungsmittel für lade, Zuckerwaren, Back- und Ronditorwaren, diäte⸗ Speiseöle und Fette, Seifen, Waschmittel, Rostschutz⸗
—* — 5 k 2 ; — ne 1 1063 1914. Heinrich Thelen, Cöln, Gereonshof 28 e, 96 . j ü . 8 ch Thelen, Cöln, Gereonshof 28. 18 ar ke Jau . 31. 193370 G latson von Lignose Schießwollfabril für Armee Leder, Seidenfäden für chirurgische Zwecke, diätetische tische Rähr- und Genußmittel. mittel. . . Gefchäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb — 93370. N.) Narine, Kruppamühle O /S. 8/5 1914 Nährmittel, Stärkepräparate. . n,. 193355 X zaes Apparaten zur . . 2 6 ‚— * schäfts betrieb: Fabrikation von Lignose, Schieß — . 14. 193385. m 22961. 23. 33889. J. 562 J e , . J 2X -. W. Munition einschließlich Zündhüt dieser selbst. Waren: Apparate zur Erzeugung von ö . (0 NI6§SFELIEDE . ö Ent stesse . , 2. 193380. 6. 15824. 4 ; ¶ A 931914. The Dustaw Vacunm Cleaner Company, Erfrischungsgetränke. =. ö 8 ö 8 ö , J. G. Mouson Co., Frantju T , = 2 Amez 6/10 1911. Internationale . . 25 / . . . ; X . n. mit beschränkter Haftung, Darmstadt. S 5 1914 2 1 S. soiss. ö X Geschästsbetrieb; Seifen und P Calmidin * 7
7 .
kohlensauren Getränken nebst Zubehör, kohlensäurehaltige Sprengka
Waren: Mi Prů id Parfünen 193374. 6. 15933. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb einer Fr e . . Präparate und Produtte) 23.5 1914. Carl Mez & Söhne, Freiburg i Breis⸗- gummiartigen elastischen Masse, sowie Fabrikation und Apparate für Gesundheits⸗,, Körper- und Echin gau. 8 5 1914. Vertrieb ähnlicher Gegenstände; An und Verkauf und
6 ieee, Farfümerien, ätherische Ole, Seifen, 171 1914. Gehe & Co., A.- 6., Dresden⸗N. 8/5 Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und -färberei, Fabrikation der Waren, die mit der Fabrikation und und Dleignm itte, Güte und inn spr, 1914. ( ; Herstellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, realen dem Vertrieb dieser gummiartigen, elastischen Masse
M . . Filette ners te M ;. 4, . a, . —; ee. . - . 2. . , , g . Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Näh⸗ und Stickseiden, Chappeseiden, Tapisseriegarnen, und derartigen Erzeugnissen im Zufammenhang stehen. und Porzellan⸗-Behälter und Gefäße für hygienz . — ; ; ; ö z dee. ?. ö ; — XW Messerf e . ? Sens Sicheln, Hi Toilette eee, enn, 1 he hygi nig 2 1914. Otto Göpdertz, Berlin⸗Lankwitz, Wald⸗ Präparate, Drogenhandlung und Drogenappreturanstalt, Netz- Unterkleidern. Waren: Rohe, gezwirnte und ge Baren; Messerschmiedewaren, ensen, an. diet-⸗ oli . e, Ileckenentsernungsmittel, Fuß . 25 865 1914 Export. Waren: Chemische Produkte für hygienische färbte Seide, rohe, gezwirnte und gefärbte Chappe⸗ und Stichwaffen, Fischangeln, Esenbahn⸗Oberbaumate- 1 22 — 3. ‚— =. . ; SDlliermittel. r. 29. ö P w ) . P * ö . 999 '. . ö =. 22 . . . ö . Ser. 2 *r n . SGeschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in swästzbetrier. Uusführung von Mauerput, Zwecke, pharmageutische Drogen, „Desinfeltionsmittel, kite, rohe, geßürnie mi, geiröte Funke n ß , ee, ee, e,
— 1 ee. 8. . 9 5 S r 6 9 1 2 . * 6 9 . 1. 1 R * 4 F . 7 3 2 ; 9 ö * S — 9 9 raeschi = trieb von Wusitinstrumenten , wean. w , , , f. und ; Schmirgelwaren aller Art. 34. 193371 2 m Karen: Mörtel, Estrich, dekorative Trocken ] Konservierungsmittel für Lebensmittel. r, , ,,, , *, . . e, eee, rr . ee.
rare, * x Waren: Schleifmittel, Putz Polier el, Putz . * 4 ss . . Baumwolle; ⸗ rne, Unterkleider aus schläge, Rüstungen, Schlittschuhe, ? nk
Mundharmonikas, Attordions, Blasakkor— a ren chleifmittel, Putz und Poliermittel, Putz Band- und Fassaden Verputze, Kaolin, Feld aumwolle einen⸗ un ollgarne, e e g gen,
. ö ; 7 2 Schleifräder. Schleifmaschi Pi 6. ö ö . ine ie dass is ei Fass llteile, ge⸗ ĩ . ; a.. ; ö ö ö material, Schleifräder, Schleifmaschinen, Diamant-Ab K* f ꝛ Faststein, S 8 Schiefe ; Seide, Wolle, Baumwolle, Leinen und Ramie. Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge dions Konzertinas, Okarinas, Violinen, . ' . . R * drehwerkzeuge. ! Quarz, Kalk, Kalkstein, Sand, Marmor, Schiefer, 2. 19338 L. K. 27281. . re. * 8 . . walzte und gegosfene Bauteile, NMaschinenguß. REleb⸗
2 elm
. 4 N 17.3 1914. Kölner Schmi B. Schmi 273 1914. Matth. Hohner A. G., 7 . k . ö . Kölner Schmirgelwert W. Schmidt, Trossingen. 8/5 1914. . ö 83 — Löln. 51914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver—
. . zstei i — s 2 8 ö ö. J. * * 9 * Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz- und . . ere wa fein, Marienglas, Wachs, Asphalt. 14. 193386. M. 22962. stoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierung-mittel. Blechblasinstrumente und je deren Bestand . ö 6 ö ,,,, 34. 193368. R. 17298.
ile, Sai Bohnermasse. Technische Ole und Fette, Schmiermittel. teile, Saiten
Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Sattler⸗
— 193376. 3. 3965. AxX 311 1913. Deutsche Carborundum Wenn 5 w Wiener, ngen, ,, — 266. 193390 8. 23315. 6,3 1914. Otto Kretzschmar, Leipzig⸗Gohlis, Außere
9,9 1913. Gebrüder Reditt, Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schleismah 3 97 1913 5 ĩ Recki 2 1a SFlbe. S5 Waren: Putz R * ö Schlei; fn 3. 2 — 436 . 5 6 4 ö ; . ebrüder Reckitt, Altona a Elbe Waren: Putz- und Poliermittel, Schleifmitte Halleschestr. 137. 8/5 1914. 23/3 1914. Carl Mez Söhne, Freiburg i reis
6 1914. material, mineralische Rohprodukte, Schleifman o . — Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Arz⸗ gan 8/5 19i4 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Ofen⸗ und M und Ins iente für za tatsiche Swen, . . 61 ö ö . ; . ö. ( . polituren Waschblau xe, n. 2 . 3 zn . K ; e,. . . Geschäftsbetzieb:, Seidenzwirnerei und färberei, . . ö . ö ,, . ö Herstellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, realen
rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertil⸗ Ri Sticksei . r inf 6m . ; k. ; ⸗ Stickseiden, Chappeseiden, Tapisseriegarnen, 3 w .
193361 . ö. gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel k , , . ee, e. 1219 1913. Solländischer Berein für Margarine⸗ 93361. ; 35. 193372. 8. für Lebensmittel. färbte Seide, rohe, gezwirnte und gefärbte Chappe· Fabrikation Wahnschaffe Muller X Co. m. H. 5.
. . . J — seide, rohe, gezwirnte und gefärbte Kunstseide für EGlexe a Niederrhein, 83 16, Gr em P . 193382. 8. 27132. Weberei und Nähzwecke, rohe, gezwirnte und gefärbte Geschäftsbetrieb: Margarinefabrit und Molkerei 29* ö. .
829 2
92
296
Baumwolle; Leinen⸗ und Wollgarne, Unterkleider aus betrieb Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Seide, Wolle, Baumwolle, Leinen und Ramie. Speisesle, Speiseette, Pflan zenbutter. Rinderfett, Talg. 160. 193387. F. 14150. 1932391 a 18125
. ñ — . 7. ö Nãhenint Pia
; ĩ * 2 * 2 r * 5
173 1914. Neußer Margarine⸗erle, G6. m. b. S. ö W 56 M , 14,2 1914. Heinrich Fouquet, Kreuznach. 8.8 J . . 41214 . len ik. III * ; 1914 4 1277 1913. 5. Schlind Cie. A. G., Hamburg.
Geichäft betriet Margarineabrik und Kokos 5273 2 986131413 8 W a Geschäftsbetrieb: derstellung und Vertrieb künst⸗ 8 5 1914. . . — sabritate Waren. Margarine, Schmalz, Speisefett [3 1914 X. Boigtlan. l licher Mineralwässer und alkoholfreier Getränke, Wein Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Bertrieb von Rinderfett zu Speisezwecken, Pflanzenbutter, Pflanzen ders Verlag, Leipzig. 8/5 ̃ XR handlung, Bedarfsartikel des Wirtsgewerbes Wa ren: Nahrung ⸗ und Genußmitteln und Gebrauchsgegen⸗ sveise fett, Speisesl.⸗ speisefett, Kokosnußbutter und 2 ⸗ ; ö ö . 5 = Künstliche Mineralwässer, Fruchtsäfte, alkoholfreie Ge- ständen. Waren; Kokosfett zu Nahrung mittelzwecken, vegetabile Pflanzenm ; ; Geschäftsbetrieb: Ver 66 ö 172 1914. Kontor Chemischer Präparate Ernst zränke, Brauselimonaden, Kunsthonige, Eispulver, Back- Speisefette und Speiseöle, Margarine, Milch, Butter,
; lagsbuchhandlung. Waren: ! Alexander, Berlin. . . erm el pulver, Schaumweine, stille Weine, Spirituosen, 1K äse, Speck, Backwaren. Beschr.
? Geschäftsbetrieb: Fabrikations und Vertriebs⸗ w . ;
3 e, für chemische Präparate und ärztliche und 26. 193392. 5. 29133
ndl. r 4 9 d 4 zahnärztliche Instrumente Waren a , n. Produlte für medizinische und hygienische Zwecke, Arzneimittel, 826 ö * 41
z 1914. Huge Zimmern, Mainz, Albinistr. 10 pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver 1.12 1913. Holländischer Verein
lum wann
Spielwaren
8 bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des- . K g, n. its Betrie- S 5 ir Ri Zijagretten infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, afse, Muller * m. b. S., K ö, n i . Produkte für industrielle, wissenschaftliche und Cleve a Niederrhein. 8 ö. retten, Rauch⸗ ggau⸗ und Schnupftabat. photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Geschäftsbetries; . argarine-
ö. ; ö = Lötmittel, Abdruckmasse und Formmasse für zahnärztliche fabrik und Molkereibetrieb Waren 193377. W. 18828. Zwecke, Zahnfüllmittel, Harze, Lacke, Firnisse, im be—⸗ Eier, Milch, Butter, Kase⸗ Margarine, . sonderen Harz-Schellack⸗Kompositionen für zahnärztliche Ererse fette Speiseole, Pflanzenbutter, — 26h 1933690 S. 14897. ,,,, . 9 Zwecke, Instrumente und Geräte für ärztliche und Rinderfett, Talg, Speck.
( S. J Keeks, Marmelad und zahnärztliche Zwecke, Bandagen, chirurgische Gummi
waren, diätetische Nährmittel.
saste, Gelees, Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Keeks, ; w . m ⸗ — its und sonstige Back- und Konditoreiwaren und ö. 26. .
diãteti cht Tährm itte 11. 193384. V. 5572. mee,
. 2. 193375. 1 8 9 24 ?
193364. KB. 18818. * *
3033 1914. Sana⸗Geselsschaft m. b. S., ECleyve, 8t hl — H — D Xen 85 Hö
Rhld. 8/5 1 ö J 2 . 6 . J
ne, w rt, wan. . all Contra kFio . 79 r 3. usspnn- 123 veschäftsbetrieb Fabrikation und Vertrieb von 261914 0 ü ; z = ; X ; 2 ö
7 9 e gerlin ) , — ) 9 1913. Fa
Butterersatz Margarine und verwandten Produkten, Hebrüder Weinmann, Berlin ; s 2. ] ; 3 —— 2 . 2 191 8. a. . . ö. . e g, en e. l 9 ; S3I8Mse , v.83 a Neckar. 8/5 1914
Speisefett, Speiseöl. Waren: Margarine, Speisefett, ö. . H I = n , .
Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, !
Pflanzenmargarine und Kunstspeisefett ö *. * , J ;
nah 8 en ö ⸗ 9 n: Vertitkalregistraturen, Kartenregisterkästen, Bücher⸗ 27 2 aller Art, insbesondere Konservengläser. — Beschr.
260 193362 Briefordner⸗ und Aktengestelle, Schränke mit Klappen — 25 . . 27:
2 . 9662. ; ö 1 . . ] Rlaäa en 9 ̃ 6 Dresden- 2 J 2 3 2 271 .
und Rolladenverschluß, Arbeiter- und Beamtenkleider 6a 1914 Fa. F. B. Wenymat, Dresden⸗A. — mme 6e. 93396. K. 273419
Am Rhein unt an den Ruhm schränte, Wertzeugschränke und Sländer, Schreibtische „i 25 181 , Kertlann Cement, er een, ,,,, K 66. ; ö 23 12 1913 vom Stein Albrecht, S . Schemel und andere Bureau⸗ und Fabrit 2 G. m. b. H., Nienburg a /Saale. S5 — . ö — ; 1 , , 2 ; 8 2 S 41 8 23 12 1913. „ Schwelm zeinrichtungsgegenstände 3 68 777. mache, Möbelstoffe, x ions e⸗ ; ! ; ; ö i / Westf. S /5 1914. 33 Jr . n Geschäftsbetrieb: Zementwerk. Waren: ; —— — * 8M g een M . wan⸗ und —— . und Läufer. 1 141 1914. Fa. Franz Kalter, Cöln. S / 5 1914. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗Engrosgeschäft. 34. 193365. M. 22567. Zement Beschr. 1 , 22 n 3 m ne, J * 2 am. . Geschäftsbetrieb: Samen⸗ und Vogelfutter hand⸗ Waren; Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon ö ⸗ —— 193378. F. 14267. 8 8 D *** . lung. Waren: Sämereien; Vogel-, Fisch⸗ Kraft⸗ . n . Vieh⸗ und Geflügelfutter; Blumendünger, Pflanzen=
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, M 9 1 8 0 N 8 h? ö . J ; . . 4 J . . 8
Bntter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, dünger, Naturdünger, Kunstdünger; Heil- Desinfel⸗
1 39 8 ᷓ M 84 tions- und Vertilgungsmittel für Tiere und Pflanzen; k , , HwaAsE RE l CHiER W c, wee, g . , J
Kochsalz, Kakao, Schr olade Zuckerwaren, Back und 201 1914 J. G. Monson K Co., Frankfurt aM. Nienbus ga sals. 16 ⸗ . ; . 21 ! 193398. K. 27328. Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, 85 1914. . 6/3 1914 Farbenfabrilen vorm. Friedr. Bayer 8 . . Malz, Futtermittel, Eis Geschäfts betrieb: Toiletteseifen und Parfümerie 5 = 96 Teverkusen be Cöln 4, Rhein. 23 ö 14 31 8 ⸗ ĩ J ö 1 l — a. 111 born 9 fahr; 2 aF 5 r nr -. es ch ftsketrzakR- Verka D o Gd Gcces 11 2 m l ? g 193363. 5. 30073. sabril Waren Parfümerien, kosmetische Mittel, P d i nee en derstellung . e . * mi . P 4 ĩ 5 1914. n,, n,, en, ; gastossen, pharmazcutischen Präpa naten 22 12.8 1914. Fa. Man Krause, Herlin 83 191
264. 5 4. . und Zahnwasser, Nagelpulver, g we. i . ; — . j Nagelpomade, Nagelpulverstein, Nagelereme, Nagel Tr eee. e mnischen Produkten. Waren , 16,9 1913. Adolf Vogeley, Hannover, Seydlitz⸗ J Geschäftsbetrieb: Paxpierausstat tungs fabrit, Wa⸗ 4 wasser, chemische Produkte für medizinische und hy . und Tiere, Desinfettionsmittel, * 2 straße 32. 8/5 1914. ren: Papier, Pappe, Karton, Papierwaren (ausge- gienische Zwecke, Toilettegeräte; Geräte, Apparate, Be ngsmittel für Lebensmittel, photographische ap ö Geschäftsbetrieb: Nähr⸗ Nahrungs⸗ und Genuß⸗ nommen Papierservietten) und Pa ppwaren, Noh⸗
4 91 ; hälter und Gefäße aus Nickel, Aluminium, Porzellan, Schluß in der folgenden Veilage., a ceische Präparate für Färberei und , mittel Jabrilation, Fabrikation chemisch techn ischer und 10,11 1915. Fa. Dawid Laibe, Umm a / Donau. und Halbstoffe zur Va pierfabritation, Tapeten, Schreib⸗ 173 1914 Hannoversche Cales⸗Fabrik, H. Bahl- Ton oder Glas für Gesundheitss, Körper- und Schön tral- und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Lacke, 3 gar pharmazeutischer Präparate, Großhandlung. Waren; 8/5 1914. ; Zeichen, Mal. und Modell ierwaren, Billard ⸗ u mittel FJarbstoffe, Farben, insbesondere für Nahrungsmittel Geschäftsbetrieb: Stärke- und Eierteigwarenfabrit. Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte ausge nom-—
— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö. N ! ) ö ; w. ‚ n ö n — 1 Geschäftsbetrieb: Weinessig⸗ und Ronservenfabrit᷑. 57 2 251 r* 111 * * — 5 . z * . 9. ö . . ! 8 7 1 f 22 — ö 22 233 Bureaueinrichtungen, sowie Fabrikeinrichtungen. Wa * k V r ĩ R 26 * G Waren: Essig, Gurken, Senf, Saucen, Bürzen, Gefãße
len, Tannerer 8 5 1912 zeitspflege. zhretut und Gerbmittel, gn se ty gen , nr nu etische Rad Gummibänder. J,, 6 pr I6m' mer, e. teen B Seidenfäden für chirurgische Zwecke, diate ; echnis wecke. Waren: Teigwaren. men Möbel), Lehrmittel, Radiergummi, Gummibänder. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiemicg Buchdruderei G. m. b. S., Berlin 8W., Bernburgerstraße 11. D Ghrmittel — 8 ; ind Kechnsche . ;