1914 / 123 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

146

ö Etatistit und Vollswirtschaft. Alexa Nowakowitch, K ; etre 12 Non Kaufmann in Swilajnatz. Anmelde⸗ Ru 5 3 Ein und Ausfuhr einiger wichtiger Waren n, ,,, ö Lee r ne 2 , . ö 1 , . , Odessa. 2. 6 e. Paie?⸗ 12311 . 2. ö J ö . at. . . ö old rsenypl e Gerste, Futter der e . im J 23 6 . bis 20. Mai , 6 , , . . 2 2784 Gb., Silber i Barren . für die Woche vom 2 . Mai 1912 gen, 71 bis 72 Kg das hl 116783 Mais * K 2 en lletzte re. 5418. 8 ö erhandlungstermin: 6.19. 14. . 5 Gd. on 1 2. ! a *r ĩ ! a amerikanischer, bunt. . 42 a g ,,,, , . 14. Wien, 3. Mat. Vermtttags 10 hhr 40 Mr. wvebst entsfprechenden Angaben für bie Vorwoche. Wehen, Ula, 78 bis 76 Kg das H ad 6c , ö: g. meldetermin: 3. 16. Juni 1914. Verhandlungetermsn: 4.15. Juni Einh. 400 Rente M. Jr. p. ult. Si20. Defterr. 3 9 10008 in Mark. Riga . ain 1914. la Kr W. pr. ult. lbb, Ungar. 4 06 YMente in Kr.. (preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt) n b iesg? W rrengattung Einfuhr Ausfuhr ö i . 2 ö vr. ie, Roggen, 4 . 2 Eg . K . 6 Nei; -,, , , . ; P x 9 n en . ö ö 5 28 59, . z . 1918 1013 1913 ,, 3e n . N, 3 ieee d ein e , n,, 1 b Welizen, Lie ferunge ware 1 3 26. Desterr. Kreditgnstalt Akt. pr. ult. 606 00, een 18. bis gegen Paris. k Mais, J. Ma... 11409

Baumwolle ) 8 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Rredllbankatllen DOesterr. 9 Ungn. . uns es, 2s as. r sz kerl der W lea ,,,, a mel Ben, Ke, netebere Ware ves lamten Mantz zb Reu Jort nn, Aon 10148 danknoten pr. ult, iir 73, Desterr. Alpine Mtontangesensen Berlin. 1914 woche ;

, ,. ö.

z J ; 915 1323 . ellscha g er⸗ Nr. 2 ; 16741 Hanf, roh, gebrochen, ge⸗ Nicht gestellt So0 5). Prager Eisenindustrieges. Akt. 2516, Brü . Hhnfttt Antwerpen. roter Winter · Nr. —— ö.

1cwungen nim. 6 os 2 oo Gesellsch. Aktien =. Neferviert bei earn r rell I NRongen, guter, gesunder, mindesteng 7 g das! 13 , 3 J 16287 Wehen ] 2. ö * 1 Jate und Jutewerg 3566 50 56: 3713 3 Londen, 26. Mat, Jtachm. (. T. B. Sund'n. Beten . s JIb3 8 das ! 213 43 206 25 Weizen] Toter Winter. Nr. 172395 Lie serungz ware 8. , 2 9 ö92 . 96 773 In der gestrigen Sitzung des Aufsich ts rat der Vereinigten en . 6 Prlyatdiakont 213. ie. Abends 30 Hafer, *. *. *. 450 8 das 1 167, 10 164, 14 Manitoba Nr. 2 164,39 Sextember 145.72

in z nn 6 , 3 8 * nsols 74. iin, 37 8 . A e

ö ö . RJ 6. Königs- und Laurahütte Berlin berichtete der Generaldtreftor Parts, 26. . 3 * Vr a . . ; a err gn Wei Buenos Lites 1566 80

Eisenerze ; ; ; 3 963 439 4085 528 537 9 lar , nf. e H . ö a r de Penfss,, ö Kw bn K A . . 12479 ge . ibi Steinkohlen 1327534 891 . K . Be jahres 18913‚14. Der oberschlesische Kohlen⸗ Maßprtid, 26. Maß. . ; . sow . z

drr ol, gerek igt (zucht. 2412 ( 9 33 . 6 e, ,, . , seine gem Fori, 25. Mai. Schiuß J (W. R 8. 8 Das 6y . 9. . 63 ann , m. 3 . w 3 1, Imperlal Quarter ist für die Weizennotih an der Londener

1 9 309 . ö. , e Unterbringung der erhöhten Förderung an der ti z 9 5 , as Gest . h r a ö 33 ; . z .

gie ae w 39 . 3 . lat bolliog. Mitte Februar zeigte sich aber mit dem Witterungs— e n i. . hiselbend gi h d g, , Gerste as . . w; Mais . . Rare . J ** r .

2 , 6 6. 203 008 1758 46 . . n ung, ö. fbi c 8 . . 2 beschränkt. Die Haltung war e enn e, Tf, Mais 3 r . . 663 6 l La Plata... 114,12 . für einheimisches Getreide (Gazette avæerages) ist 1 Jraperial

schi 2 ö la. e. 8 J e er⸗ ü = S z 9 211 ! ö H ( ö = 5

We diener, 46 J ö schärfte. Die Ausfuhr nach Desterrelch und besonderg Ungarn und . K , ker cantile Narine i gon don. , 6 rt 6 Sr K

ö 3 . * 36 . 6. k ö. an . Ot ec lüste machte sich aus der günstigen Lage, ber e ers fie gen, Wien. engl. weiß 2 1. 152.37 ef Pfund ang t = 483,5 g; 1 Last Roggen 2loo,

5 außerordentlich gefallenen Seefrachten der stellten sich um etwa 6 Dollar höher. Im weiten Ruggen, pesteg Boden ö. ö Weuen . Mar K 157537 Weizen —=— 100, Mals * 2000 K. gen, = . . 3 1, Wenen englisches Getreide, 153.32 Bei der Umrechnung der . in Reichs währung sind die aus

Anderes Formeisen als 1 W Träger; nicht ge⸗ 2 1 etibewerh und im Inland das lebhaftere Angebot der laufe vermochte sich infolge günstiger Saasenstandsben forn lieg GM he raunkohlenerzeugnisse stärker bemerkbar. Den Versandrückgang im festere Tenden duichzuse *,. Licht i 544426 145.86 ; ichs mw .

ie d len 16 ; 9. 301 192 k J 6 . b , , dee 6 ' al, ungarischer. .. 139,32 138,44 3 2. m . 3 . an e , . . ia, n. traßen· Stein kohlen gruben der Gefellschaft = r Vier KHrundstimmung auch, am Nachmittag erhielt., In der Schiussg unb zwar fär Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London bahnschienen⸗ 165 1594 p engruben der Gelellschaft zeigen gegen das Vorjahr zwar lam, der Verfehr sast, vollständig zum Stillstand, und . Bu da yest. d 1 1 Ti Rurse duf London, fär Chicago und Ken Port die

Eisenbahn ; erhöhte Ziffern, aher die Bestände sitegen im Berichtevierfeljahr um bröckelten unter Re 8 und die Liverpool. und Liverpool die Kurse auf London, fn 0 en an ehen * . 40 9090 t und haben sich inzwischen noch vermehrt. Die wurden 76 000 Sin r nenn g. . . unn Roggen, J und II 177,55 176,65 159, 05 de, ,, . . . . . 8 ;. 33

Kupfer ˖⸗⸗ ö 8 Kohlenpreise haben, abgesehen von dem am 1. April eingetretenen unregelmäßig bel einem ünmfatz von 2224 3 5 . die n . ; 76 s79 kg das hi . 253736 3 6 i 159.65 . n , . , , m, 8 164 6

Feingold leglertes Gold 47 941 847 Sommerabschlag für Hausbrandkohlen, keine Aenderung erfahren. prozentigen Wabash . verl 3 2 e di . . 3 14 16. 3 peer, rr . Brun 3 Die Lage des deutschen Handelseis en⸗ und Röhrenmarktes auf ausländische Liqusdationen. Tenden ei re h gd! 2. in . 132 35 131.56 La Plata 16375 Berlin, den 27. Mai 1914.

DJ w , ,, , gur r e dern 5 . lea lb] 1b, kusttaller ö. Kaiserliches Etattftisches Aut. Delbtü g. X ed eutsche ü ; 7 8 2 . ; d d groß es Tages 2, e ü z .

se , , , , re dee,

ö. 1 = . ; var geringeren Verkäufe in n n ö 6 m ; ) auch Eisenbahnlaschen und unterlagsplatten aus Eisen. e e e n fg nern in der fine r is ln f eren k J

Berlin, den 24. Mal 1914. Materials, doch blieben die Erlsse für ersteres so erheblich unter den

̃ vorjährigen, daß ohne die durch den Umbau der Hütten inzwischen einge⸗ Kaiserliches Statistisches Amt. oe . ö, r . neh ent ö gewesen . ö 6 Gesamtergebnis der schlesischen Hütten ist durch die leb⸗ ĩ j ĩ

Del den n. haste Beschäftigung der beiden rufstischen Chsenwerke , n,, ., . 2

stellenden Preisen aufgebessert worden. Der nach Abzug der Zentral- 3 Magdeburg, . Mai. (W. T. B) Zu ckerbericht.

beiwaltungskosten und Zinsen aller Art verbliebene Gewinn der Hater 38 Grad ohne Sa . 9 8 421. Nachßrodukte 75 Grad n Marktorte

Zur Arbeiterbew Gruben unde Hätten betwig im Pericht⸗herteißs br 3 113 384 4 d.,, llc, 2 Ruhig. Brotraffin. F ohne Faß 19504 Roggen

. egung. gegen denfelben Zeitraum des Vorjabrs 284553 mehr, sodaß sich Kristallhzcter 1 mit Sack = Gem. Nalflnade m. S. 13 35-́ 6

Die Tarifverhandlun gen im Berliner Automobil“ für die ersten 3 Monate des, laufenden Geschäftejahrs eln Gewinn Gem. Melig 1“ m. S. 18. 75— 19.99. Stimmung: Still.

Drosch ken gewerbe (vgl. Rr 1228. Br) wurden, wie W. T. B. don 8928 4359 6, d. i. 232 833 ½ mehr als im Vorjahre ergibt. lucher k Produkt Transit frel an Bord Hamburg; Mat gh

berichlet, geslern vorläufig abgeschloffen. Bie Vertreter der Ärbeit. Der in das letzte Vierteliar hinübergenommene Auftragebestand um— züdr Brz, Juni 0 Gd., en. Br, Jull g, zr God., gög 26. Königeberg i. Pr. . 178179

geber und der Arbeitnehmer werden das Ergebnis der Verhandlungen faßt einen Wert von 20 390 200 6. Die Besttebungen, die Pro⸗ August 3371 Gd. 9.9 Br. Dlrober. Dejember 8,75 Gd., gn Dan ig. ; . 172

nunmehr ihren Auftraggebern zur Genehmigung vorlegen. Nach er—⸗ dukte zu syndtzieren, sind bisher ohne Erfelg geblieben. Die Januar. Mär 8, 92 Gd., 9.95 Br. Ruhig. 4 . . ; 212 175

folgter Genehmigung wird der für die Dauer von drei Jahren in Spelifikationen gehen nur langsam ein, und die schlechten Söln, 26. Mal. (W. T. B.) Räbsl loko Joan Stettin.. ö 202 170

Aussicht genommene Tarifvertrag am 1. Juni d. J. in Kraft treten. ir teen 1. e,. in . Schlüsse abge⸗ . me., 26. Mai. (B. 9 66 w J .

In Aachen reichten, der Köln. Itg.“ ; ; elt sind, erst in ihrer ganzen Schärfe in die Erscheinung. Im remen, 26. ai. T. B.) Schmalj. Sch reslau.. . 202 —166

on, 3 . en e, i , e. ö 7. , dauernd be. e,. K 65 i . 6 ö 27 . J 66 J 13

f ö i * ? nm ar . er info e er Un ün 3 2 e 2 me can m ' . E bur . 2. * *. * * 2 * . * n , * . 366

. sie auf ihre Tarifansprüche erhalten hatten, die Kündi⸗ Ter Industrie zur Schwache neigte, hat c in n. i r e. 6 26. Vai Nachmittags 1 khn u ggf T 2. ; 200-202 173 175 185 —188 158 - 160 174 176

etwas erholt, und wenn die Versendungen Oberschlesiens in der Baumwolle amertean middling für Mal ir R 3 133 , . . ö.

ü 201 - 20: 2175 —176 56 150

In einer in Düfseldorf abgebaltenen öffentlichen Versamm letzten Zeit ickbii 1 ir S6 z : gegen das Vorjahr nech zurückblieben, so liegt di für Juli ———, für August 63,0, ; w /

. k * n ein, n re bee. . schlechten ö 1. . 38 . ttz le f . ko für C . . J . 210-212 175 - 178 172 —175

. Köln. erfährt, mẽelei en Umschlagverkehr beeinträchtigt und zeitweilig nuar 60 3, für Februar 602, ũ 3 n t

= . 426 ö Brauerelgewerbe zwischen hat. Die Aufnahmefähigkeit ö 369) 1 Gin d e g Tendenz: Willig. für Maͤrs So 2, für April Berlin, den 27. Mal 1914. Kaiserliches Statistisches Amt.

33 2 eitern . en Tarifverträge zu kündigen und noch immer eine geringe, dagegen haben sich die Verfrachtungen nach Hamburg, 27. Mal, Vormlttags 19 Uhr. (W. T. Delbrück.

JJ , n hohen d ee, mr en, n e mn.

: 2 Industrie zeig etwas er Bedarf. Ue s is d . 51 Eine Versammlung der Brauereiarbeit er von Barmen und Clber⸗ am 50. Jun zu Ende fer , er lieren w tale 0, Tir Jun m un 6 . r

feld beschloß ebenfalls, den jetzigen Tartfvertrag, der nach vierjähriger noch nicht für Oktober ⸗D 773,

3 . ? . t gemacht werden. ür ober⸗ zember ü t, für Januar⸗März 9, 971.

auer zu Ende geht, zu kündigen und in einem neuen Tarif u. a. Nach dem Geschäftebericht des Verbandes der Vereine * g u hg a ö . 8 ö Uhr 1 Nin . . . Stetig. ood average Santo

eine verkürzte Arbeitszeit, eine Erhöhung der Löhne, möglichste Be—⸗ 1 ̃ a. hne, ] Creditreform e. V. in Leipzig für das Geschäftsjahr 1913 : q ö , e n d fe, ,, g, , d, , Re, gr ssö. Sarnbe, e t. fiesen, ,, mitteilen Se ar el ge ü ronarttlaer tarifausschuß soll den Brauereien den neuen Tarif unterbreiten 5 schäftega nges der etwa 90 000 Mitglieder zählenden Organtsation der ; B . e. , k Name der . . r, , , K den Zielen dieser Vereine und des go pfn e sfst ae . Vormittags 11 Uhe. (G. 1 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Beobachtungs⸗· rig glu, Wetter ö. . ug. 2 dn , , . ö ö n Enn h i. 3s. Mai. (B. T. B) Rübenrohzu der Drachenaufftieg vom 25. Mal 1914, 89 Uhr Vormittags. station . . erdingungen. e, . 8 . . und Vorgänge 16 h 26 . rubig.! Javarncket vsν n . 1000m ] 1500m ] 1600m]! Die näheren Angaben ü ; ; ; a. htet. Au em nhaltsverzeichnis ist hervor⸗ ĩ . j . 122 M0 m . m y , , . 3 65 ** n n n, ge nne, n d dage nt e i,. RK . . 5 5 3 8) nnen, in, Temperatur 0 ö. 7.0 7,2 6,2 1. e . 1. rediterkundung, ublikationspflicht d . 5 87 n ; j 3 6 ppedition während der eee g, von = 3 Uhr eingesehen werden.) d , ö. * ö chter att: ee iir 3 umb ier! 26 33 2 Live * . J. ,. ie m tag 4 Uhr 10 Mm Rel. Fchtgk. 83 983 84 39 ö. Sellly O 2 heiter Türke. anwälte und Vereine, wichtige Rechtsfälle im Zusammenhang mit e gn und Export . . . . 5 ö 3 1 Aberdeen Wlndst. bededt

4, ; . Ner,. der Krediterkundung, die Einziehungsgenossenschaften, Dis kontler ö ] eneraldircktion der Hedlasbahn in Kon stantino pelt, Ver. von Buchforderungen, Mißstände im z eschäfts verkehr, Ein 2 a =, ., 1 r, , , , pt mn, r. Himmel ganz bedeckt, untere Wolkengrenze bei 369 m Höhe. Shields NO 3 halb bed Juni⸗ II, Jult⸗ 10, August. September 6,96, e

gebung der Lieferung von 80 Tonnen Gußeisen, 6 Tonnen Talg und . 1 derschtedenen Qualnäten von Drogen und pharmazeutischen Erzeug= . Tandeborstande, betr. Tenne rberegiste, Schaffung. eine, Kredit, fun ber Ditober 6 ö Zwischen zz und' 455 in Höhe Temperatursunahme von 6,9 bls Ju, issen. A i ; . etrugsparagraphen, Vervollständigung und Vereinheitli Oktober 6, 6, Oktober ⸗Nobember 667, November Deren; 3 . ö J. 2 ö d. J. an die Generaldirektion, 1 , . , t, e und ö . . ler Januar 6.58, Januar Februar 6,58, Fehr mwischen 675 und 1160 m don 6,6 bis 7,5 Gr. Holvhend On O wollen 6. ursverfahren ufw. In einem Aufsatz: Wie kann die Geschäftswelt . ö Llverpogl, 27. Mal, Vormittags 19 Uhr 25 Min Ile air RO A balb bed.

Serbien. das Auskunftswesen fördern? wird ausgeführt, wie der Geschäftsmann B. T. B35 Baumwolle! Ber heart eröffnet fins lot a 3. e a Y. Mai 1814 ; . etterber vom 27. Ma ö

ö ; . durch eigene Mitarbeit und Vermeidung mancher bei Benutzun 7000 1) Dekonomteabteilung der Post⸗ und Telegraphenahteilung in Krediterkundung vorkommender . Fehler 1 3 ö n er,. ern e, ee. e. ; Vormit tagt ot Uhr ; erikanische Lieferungen ruhig. n

Belgrad: 7. i 191420. ii. ü ; ö 7. Jun Juni. Lieferung von 200 Stück . 2 nun einmal nicht ganz vermeldlichen Mängel der Manchester, 25. Mal. KW. T. B ö . se, . . 29 1 * e * 25 i. 6 3 ri r unentbehrlichen Einrichtung auf ein Mindest. courante Dualität (Hindler 16 30. Waler ot . 4 5 Kaffenschränken Nr. 2 und 25 Stück Kassenschränken Nr. 3, Sicher⸗ ö (Hindley) Jof, 30 r Water twist, b ssere O i M heit 20 9. Laut Meldung des W. T. B.. betrugen die Bruttoein, eourante litã be sere Höasität 1 40. Name der VDirektien der, Serhischen. Staatsbahnen in Bzlgrad;: 6 der Sanadign PacitficzCisenbahn in der dritten Dr e we, , ih ey 16e, e e, der du , ,, . . 23. Meal 10M 19. Juni.. Schriftliche Verdingung behufs Lieferung 6 woche 2199 000 Dollar (464 000 Dollar weniger als im Vor 195, 356 Warpeopg (Wellington) 114, 6h r Gops . Rahn station * stãrke von 57 000 g Zinkchlorid. Sicherheit 000 Dinar. 1a 3 . . . 2iJ. S0 r Cops für JRähnwirn (Hollande) 26, 16516 * in . . X 3 6. 2 * , 33. ö el, ,,

delpzig si g, den 12. Jun , im Saale der r Douhling twi itre) 123, 60 ist (Roch B Sandel und Gewerbe. Produktenbörse, statt. Printers 31 126 Jardg . g. . . 494 in .

26. ; . Glasgow, 26. i. 3 1 : H Konkurse im Auslande. e, , . . 26 66 8. . . 53 * 2 nr, , n , n. . 2 e n. e. Serbien. gegen 15 350 000 Dollar in der Vorwoche. aris, 26. ai,. (W. T. B.) (Schluß) Rohjng Swinemünde 7h59. 3 Nitolitch, garsaer in Zarewatz. Anmeldetermin: Bom bav, 26. Mai. (W. T. B) In den Baumwoll het 56 166 j 1 Weißer 3u ck er . Neufahrwasser 757,7 2 Mal 1. Juni 1514. Verhandlungatermin: 20. Mai. 2. Juni 1 ö . 000 3 ö, durch August 344, für ö 6 für Jun 345, für . 7584 t worden. Der aden wird auf etwa 2 Millionen ; ; ; = Tschedamir Subotitch, Kaufmann in Waljew o. Anmelde Rupien geschätzt, Es war der vierzigste Brand seit dem 253. März. . 16 . . * 95 , Fern ret, . 6 , * ö =. Die Ursache der Brände ist immer noch unaufgellärt. Antwerpen * gn, 3. T. S) etrolenm 16 an BD. Milent ow Kaufmann in Surdulitza. An⸗ ; ö J . J ] J , , D. ; . melde lermin : i] Jan 14. Verhandlungtermin. 3 165. . 4. . Mai. 68. T. B.) Augweis der Dester⸗ , , loko 22 bez. i. do. für Mat 23 757 5 Swetolik Swrsitch, Kaufmann in Warwartn. Anmelde⸗ 6k isck - Ungazislchen Hank vom 23. Mai) sin Kronen); Sch lz ö. 6, de. füt Jul dägust t Si. Puh 3 tern,, , nl igld. Vertzanblangtiermin. 3 iC. Zuni 181“. Gelen dernen, fol, , war, e, gala 1. Micha ei ago ent fch. aufen mn bre gärn. Un. = , das . zu 3278 Kr. gerechnet, 1 254 85853 000 (un. a err e . ö. 9 (W. T. G.) (Schluß) Bo 5 9. 23572 meldetermin: 29. Maß / 11. Juni 1914. Verhandlungstermin: 36. Mal / r, * wechsel ) A. autwärt, Plätze und. ausländ. Noten do. in ang g lean 1 für hal 10, hz, fir Jul f 894 , gr. Lunverãn dert Sttberkurant. und Teil münzen 369 gõo ii 6 seg 1 , olg middling 136, Petroleum i; Franl ir. M. 64 oft Hi. Vulkan, Kaufmann in Kragujewatz. Anmelde= * 6 8 e, ne, m, Wechsel, Warrants und Effekten . e 6 do. Standard white in New Joch rio ub . termin bis 25. Januar 1915. 2 . n. 8876 oo), vVombart, 163 6 00 bn. 1771 000), 19 10* e. at Oil City 190, Schmal W . Manne . ł Dim itrije Ilisemttch, Kaufmann in Klao wo. Anmelde 3 5 = he bn e , Bantugtenmniamij ,, ge , . 5 en, . (. term, , m lol, dierhantlungtermin, i, Zun r,. fh, den d, göhiregbeks mti fer, söe. n, nr, . ü Milutin M. Welitchtowit ch, Kaufmann in Parat schin. 5 j *. r,. 22 684 Eo un 36 918 000, Sonstige 6 1 tg Niederschl 2 , , 214. Juni i5j4. Berhandiungstermin? 417. Juni , dose n, e 6, ges Coo) Steneehrete Rꝛotenteseri e , hegen ln, ben, dergangenen Woche an Lanatar Steen es 26 ; be better Nachis Niederschl. nn! * h 8 Stefanowitch u. Nikolitch, Kaufleute in Saraoratz. An—⸗ ö 1 r. gegen den Stand vom 16. Mai. 14 816 000 Bushelz. Nalin Head 768 0 Schauer 6 3 8 maßigen r, . melretermin: 29. Mai II. Juni 1914. Verhandlungstermin: 360. Mai / Soweit zut Notendeckung mit eingerechnet. 88 l 7 j f 387 7 15 2 haben verbreitele Niederschlüge 12. Junt 1914. Valentla 768.1 Ka . . . .

2 7111 F111

1

D

22 83 CM

i d 211—213 175—177 177—179

4 9

atur sius in

Witterungt⸗· Name der Wind⸗

verlau richtung, der letzten Beobachtunge · Wind⸗ 24 Stunden statlon stärke

Tem in

64 24 Stunden mm

Barometerstand in Stufenwerten )

NViederschlag in A Stunden nm

(Königsbg., Pr.) Thorshavn S o bedeckt liemlich heiter Seydlafsord S I heiter

(Cassel Rügenwalder⸗ anhalt. Niederschl. münde NMMO 3 Nebel achts Niederschl.

(Magdeburg) vr. Jarmouth NMMO Z halb bed. anhalt. . Terwid 3 WN 3 halb bed. (Grünbergseh] -.) Portland Blll Jos 0 NU J wolkenl.

anhalt. Niederschl. Biartsi 75353 bedeckt

üälh „Els. an , n Clermont 761,4 Negen

Frisãrichshar55 Perpignan 761.1 bedeckt Nachts Niederschl. Nizza 758,6 bedeckt Bamber rt 757,8 i. . 765i 8 Se wen. Lugano 757.65 Santi 557.2 Helsingfort 759,2 Kuopio 761,1 Win Moskau 768,2 e wolkenl. Brindist 760,9 SSO 4 heiter Trlest 758.35 Regen Krakau 7604 bedeckt demberg 763.2 wolkenl. Hermannssadt 66 0 wolkig Belgrad Serb. G3. 1 bedeckt Reykjapit 758,6 halb bed. (Uhr Abends) Budapest 7632 Regen Ddorta 732 wol fig Coruna 766, helter ) Aenderung des Harometers 4 4. bis 1a.

** Sala: O0 00 biz 94 mm; 1 ͤ 7 = 25 bis 8.4 mm; 4 B35 dig 4 mm; 5 bie 5.4 mm; g

. 658 . 8 75 1 84 mm:; . Die Wetterlage ist wen ig verändert; Hoch ber 769 , , n e,

St. Mathieu 7675 NNO 2 Dunst

Grisne 764,6 nnd b halb bed. 1 Parti 762,5 NNO 3 Regen der letzten Vlissingen 764,27 NNO 5h wolkig 24 Stunden Helder 764, N 5 halb bed.

Bodd 7663 W Ashalb bed. Chrisssansund 7681 ONO 1 beiter meist bewöltt. Gindeneg = Fr, F . woltens. melst. bemoltt. Var Iod s J dener Schauer Itagen 7635 SSS T wolrfg sinhalt. Nieder dl. Fan sihoim 6b NW J bededt G llachm Niedersch. Fwhenbagen öl. i s J bedeg Dbvorwiegend beiter Sie gcholm öl s dis Schauer Fernßsand D]] womfen . senhalt. Niedersch. Hpaparanda Iö66 wol ig Nachm. Nieder chl. KW Igby 765, s Re gen de . Carl fiad 64 ben W GMMlachm Nlederschl. Archangiĩ donn beben nn, . 6 n, ö. Vorm. Niederschl. 237 . 3. Machts Niedersch. 67 wolle Nachts Niederschl 765 z SSS ĩbedeqt den,, . . Win sft. wolln. ue 2 . . Mittelmeer bis w n mi . bedeckt messs bewöllt Pöitteleuropa, fein Minimum von In FBenutf if dag Wetter

Wind⸗

derschlag Sunden mm

ar omererftand in Stufenwerten ?)

Temperatur in Celsius

P.

, i i silisgisisi

.

* . = 6 - O 2 22 O 8 8

2 2 2

* 8

. R —— 8

& 6

88G

- - . . . 498 E

*** **

8

O 6

S e e 2 , . . C 6 . 8 . -

86G 3 6.

2

.

11st s⸗i it s⸗l ll! s !!!! ! sů!ẽ !!! ! ęè 1 1

tannten und

6g 8s

. 3 ic,

an der