ö. *
d Verliufe, Berpachtungen Verdingungen ꝛc.
[210455
Beim Werkstättenamt a Lingen (Ems) steht ein Siederobrlokomobilkessel im Ge⸗ wichte von 4200 kg jum Verkauf. An. gebote sind, mit entsprechender Aufschrift versehen, an dag tenamt a Lingen (Ems) zu richten; von hier sind auch die Bedingungen fegen Einsendung von 1 6 in bar — nicht in Briefmarken — zu beziehen. Eröffnung der Angebote
am Montag, den 15. Juni 18912 . ;
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
209563] 4 0½ amortisable rumänische Renie von 1889.
Winistere Royal des Finances de Ronmanie. pirection de la Comptabilite Generale de l⸗ Etat et de la Dette Publique.
Die 80. Verlosung der A 0 amorti-˖ sablen 580 Millionen Franesanleihe von 1889 findet am 2. IS. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, im eigens dazu vorbereiteten Saale des Finanz · ministeriums in Bukarest statt, gemäß den Bestimmungen des Reglements deröffent. licht im Moniteur Offieiel“ Nr. 245 vom 7. Februar 1906. .
Bei dieser Auslosung werden Stücke im Gesamtwert von Fres. 560 000 ausgelost, und zwar im folgenden Verhältnis:
6 Stücke 8009 Fres. — 280 000 Fres., 224 21000 — 24000 1 o — D. Dücke im Nennwert von Fi dd Fee
Das Publikum wird hierdurch eingeladen, der Ziehung beizuwohnen.
Le Directeur de la Com ptabitite Generale del Etat et de la Dette Publique.
oso] 404 Oesterreichische Kronenrente
Emisstan 1912.
Das K. K. Finanzminiflertum hat die Anordnung getroffen, daß die am L. Juni 1914 fällig werdenden Caunons der 4 0 fteuerfreien Oesterreichi f chen Staatsrente der Emission 1912 gegen Einlieferung der fälllgen Coupon eingelsst werden:
in Berlin: bei der Deutschen Bank.
bei dem Bankhause Mendelssohn
E Co., 66 — 3 der Disconto ese . bei dem Bankhause S. Bleichröder,. bei der Bank für Sandel X In⸗
dustrie, in Dresden: bei der Deutschen Bank Dres den. in Frankfurt a. M.; bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bel der Direction der Disconto-⸗ Gesellschaft. in Samburg: bei der Deutschen Bank Samburg, bei der Norddeutschen Bank in Sambura, bei dem Bankhause L. Behrens Söhne und bel dem Bankhause M. M. War⸗ burg X Co.. in Leiyzig: 39 der Deutschen Bank einzig. . in München: bei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Bayerischen Bereinsbauk und bei dem Bankhause Merck Finck Æ Co., in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein. Die Ginlösung der Couvons erfolgt bet den deutschen Einlösungsftellen in Mark zum jeweiligen Kurse der kurzen Wechsel auf Wien.
20896 Bekanntmachung. A. II. 1979 Betrifft: Auslosung von Teltower Kreisanleiheschein en. .
Von den auf Grund des Allerböchsten Vrivilegiums vom 25. Mat 1881 aus⸗ gefertigten A / in 3] 0,0 umgewandelten Anleibescheinen des Kreises Teltow. VII. Ausgabe, sind nach Rorschrift des Tilgungsplanes im Jahre 1914 einzu- lösen die Restnummern:
Von dem Buchstaben A siber 1000 die Nummern: 15 27 42 60 64 75 88 124 169 182 190 195 198 248 254 264 275 277 278 287 320 331 342 354 374 375 382 385 392 400 408 476 480 486 490 503 509 542 544 566 535 94 601 6o5h 620 621 622 662 664 698 709 719 736 745 770 776 778 798 807 847 848 S863 864 S866.
Von dem Guchstaben M über O0 M pie Nummern: 38 45 54 65 69 74 75 81 87 157 156 172 180 194 235 254 251 312 332 352 373 421 434 473 478 en re?
Von dem Buchstaben C über 200 die Nummern: 11 39 42. ;
Die Inhaber werden aufgefordert, die Kreiganleibescheine vom I. Juli A914
Filiale
Filiale
Filiale
zinsung
Aus dem Jahre 1913: Restnummern: Buchstabe A über 1000 6 dle Nr. 56; Buchstabe B über 500 M die Nummern 31 516. Berlin, den 20. Mai 1914. Der streisausschuß
ab bei der Teltower Kreiskommunal- kaffe, Berlin W. Viktoriastraße 17, einzureichen und den Nennwert der Anleihe⸗ scheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Juli 1914 hört die Ver- der Anleihescheine auf. Für blende Zinsscheine wird deren Weit⸗ des Kreises Teltow. trag vom Kapital abgezogen. v. Achenbach.
Unifizierte Aeußere Portugiesische Staatsschuld vom Jahre 1902.
Berlosung der verzinslichen und unverzinslichen Titel der Serie 111. der am 15. Mai d. J. in Lissabon stattgefundenen Ziehung von 859 ver⸗ zinslichen Obligationen der Serie II der unifizierten Aeußeren Vortu e, Staatsschuld vom Jahre 19902 wurden die nachstehenden Nummern zur Rückzahlung ver 1. Jull 1914 ausagelost: 27 71— 2775 4906 - 4910 5506— 5510 10026 - 10030 10081 — 10085 10846 — 106850 11721-11725 12566 —- 12570 16251 — 16255
21471 — 21475 29211-29215 29271 - 29275 29336-29340 30861 — 30865 31531 — 1535 34256 — 34269 35656 — 35660 36246 — 36250 40951 — 40955 48791 — 8795 50741 — 50745 51231 — 1235 51261-51265 55826 - 55830 57691-57695 57976 - 57980 59976 —= 59980 60836 — 60840 61316—- 61320 62636 — 52640 63826 - 63830 65991 — 65995 68791 — 68795 74261 — 74265 76166—- 76170 76331 — 76335 76481 — 76485 76946-76959 78336 - 78340 Sos41 - 80845 83646 8360 SSh0l - 8505 S8851—- 88855 89751 - 89755 gMiIiꝛ6 - 91130 92671— 92675 95641 — 95645 102251— 02255 103246— 10932590 103311 - 103315 103526 - 103530 10806-10810 114151 - 114155 114731- 14735 120126 - 129130 125241 - 125245 128231 - 128235 131466 - 131470 136751 —- 136755 137 116—- 137120 137776 - 137780 139961 - 139965 141926—- 141930 145171 — 145175 145926— 145930 146306 - 146310 152056 - 152060 153261 — 153265 160561 - 160565 161151 — 161155 165586 - 165590 168016 - 168020 177271 - 177275 178081 - 178085 179321 — 79325 181671 —- 181675 185856— 185860 187126— 87130 192006 — 192010 201381— 204385 204426—- 204430 207696— 207700 209521 - 209525 216691 — 216695 223696— 223700 227191 —·2 27195 228911 — 28915 229001 — 229005 229021 - 229025 229846— 229850 229881— 29885 231811 — 31815 23 7201-237205 239936 — 239940 240086 — 2400900 240791 — 40795 243096 — 243100 245546 —- 245550 249006—- 249010 249146 —- 249150 250631 — 250635
250791 - 250795 255241 — 255245 261366—- 261370 262046 - 262050 262706 262710 263001 - 263005 267361 — 267365 267501 - 267505 268811 — 268815 269176 - 269180 269246 - 269250 273421 - 273425 273461 - 273465 274531 - 274535 275811 - 275815 278921 - 278925 279436 - 279440 283881 - 283885 291171— 291175 293506 - 293510 308971 — 308975 317281 - 317285 319911 — 319915 321816— 21820 321906- 321910 324746 - 324750 326521 - 326525 330696— 330700 332646— 332650 334721 - 334725 337421 — 337425 338796 — 338800 344826 - 344830 345026— 345030 345706 - 345710 349866 — 349870 352791 —352795 354896 — 354900 359336 — 359340 361226 — 361230 363941 — 363945 365446 — 365450 368256 — 368260 378441 —- 378445 382411 —- 382415 383136 - 383140 383171 - 383175 387916 — 387920 392706— 392710 410811 — 410815 416921 - 416925 420406 - 430410 428536 - 428540 430026 - 4530030 433126 - 433130 433771 — 133770 439466 - 439470 44 1591-441595 442986- 442990 449151 - 449 155 453086 - 453090 455721 — 455725 458636 - 458640 460386 - 460390 461656 - 461660 469726 - 469730 471821 11825. In Gemäßheit des elnzigen Paragraphen der Nr. IV des Artikels 5 des Dekrets vom 9. August 1802 und auf Grund des Gesetzes vom 14. Mal 190 gelten gleichfalls zur Rückzahlung ver . Juli 1914 diejenigen unverzinslichen Spezial titel der Serie Niñ der unisizierten Äeußeren Bortugiesischen Staatsschuld von 1902 ausgelost, welche die gleichen Nummern wie die oben erwähnten ver. zinslichen Obligatlonen tragen. Die Einreichung der ausgelosten unverzinslichen Spezialtitel Serie 1II kann unabhängig von denjenigen der ausgelosten verzinslichen Titel der Serle UI erfolgen. Die gezogenen Stücke beider Titelkategorien gelangen vom Fälligkeitstage, d. . also vom I Juli 1914, ab bei den bekannten deutschen Zahlftellen zu dem den Stücken aufgedruckten Mark ⸗Nominalbetrage zur
Auszahlung. Liffabon, den 15. Mai 1914. Junta d0 Credito Publico. Für den Generaldirektor:
Alfredo M de Avellar Telles.
[20898
oon General Direction der öffentlichen Staatsschuld des Königreichs Italien.
Bei der am 98. Mal 1914 in Rom stattgefundenen XIX. Nuslofung der dom Staate garantierten Italienischen 3 9 Eisenbahnobligationen (‚dria- tisches Netz., Mittelmeer Netz, Sizilianisches Netz) sind nachstehende ge⸗
zogen worden: . . Adriatisches Netz, Meridionali. 172901 - 173000 231201 - 231300 189901 — 1909090 233401 - 233500 200601 - 200700 268601 - 268700 2244090 295501 - 295600 1130601 1 I3106 7170 = 1718600 131301 - 131400 3 . 4350143600 169801 —169900 . ö 10401 - 105090 154301 - 154400 183701 - 183800 26801 - 26900 178901 - 179000 213201 - 213300 48501 — 48600 183301 — 183400 -. )., 106o l = 10600 J Wwiol -=- 1300 69661-69700 IISo01! IIS 60 l 7.060 1e s = 1 49901 - 509000 147601 — 147700 171901 - 172000 79201-79300 166401 — 166500 . ö Mittelmeer Netz. Mediterraneo. . 21600 188901 - 189000 277101 - 277200 69600 203701 - 203800 286301 - 28640090 111400 208101 - 208200 292101 - 292200 145701 - 145800 223501 - 223600 296901 - 297000 S806. — S900 JI S907 oJ = 39606 212301 - 212400 lIo6ß01 - 15700 95501 g5600 234301 — 234400 1 217701 —- 178090 141101 - 141200 25d 01 - 254400
92 21 2243 1
*
1200
1200 29601-29700 142601 - 142700 270601 - 270700 Io — S655 oJ = 7s 217901 21701 - 21800 SIS801 - 81900 222401 64101 - 64200 gISsol - 91900 3 . 7ĩ3001 - 731090 185301 1 S5od400 K So J -= SIG 186o0t - 14000 1 50701 - 60800 Io - Sisss I Iiz9go! - 1140s 161601 165176060 75001 —–— 75100 128101 — 128209 180301 — 180400 Sd 401 - 84500 140801 - 140900 ö ; Sizilianisches Netz. 13801-18999 1 47301 1890991 S701 - 5800 * 14901 150090 14001 - 141090 1 51001 - 511001 . 1 — J
218000 222500
3 000 300
800
300 300 200 100 . . 100
Summa... 9300
Alle vorstebend aufgeführten Obligationen werden am 1. Juli 1914 zum Nominalbetrage zurückgezahlt, und bört von diesem Tage ab die Verzinsung derselben auf. Die Giareichung der Obligationen bat demgemäß mit Coupons per 1. Januar 1915 und folgenden bei den bekannten Zahlstellen:
in Berlin: bei dem Bankhause S. Bleichröder. ö ö Mendelesohn Æ Co, der Bank für Handel * Industrie. Direction der Disconto Gesellschaft, Deutschen Bank. Berliner Dandels⸗KResellschaft zu geschehen, woselbst die Einlösung der gezogenen Stücke zum festen Umrechnungs— kurse von 89 Æ 90 3 für je 100 Lire erfolgt . ; er Wert der etwa fehlenden Coupons wird vom Kapitalbetrage in Abzug ebracht. ) Obligationen, die nicht binnen 10 Jahren vom Fälligkritstage ab zur Rück
o7Sol - S7 d09 2840] 28500
6 R C n
ö IDG l -= 1010s . 130 = 400
1 ö ö
Auslosung der 39 Anleihe der
20897 Bel der im Mal d. Is. vorgenommenen
Butjadinger Sielacht vom Jahre ESO und 1898 sind folgende Nummern gezogen worden:
a. Anleihe von 1892: Nr. 48 151 184 214 220 343 367 418 558 695 700 S6 827 1015 1035 1100 1126 1128 1140 1215 1233 1251 1383 1519 1566 16578 1640.
. b. Anleihe von 1898: Nr. 22 60
45.
Der Betrag der Schuldscheine kann vom 1. Dezember d. Is. an zum Nennwerte bei der Oldenburgischen Landesbank gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen erhoben werden. Mit den Schuldverschreibungen sind die nicht fälligen Zinsabschnitte einzuliefern, widrigenfalls der Betrag vom Kapital abgezogen wird. ückständig sind von der Anleihe aus dem Jahre 1892: Nr. 1234 874 1562. Nordenham, den 12. Mai 1914. Vorstand der Butjadinger Eielacht. (Unterschrift.)
5) Kommanditgesell. schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Handelg-⸗Vereinigung Aktiengesell⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. April 1914 auf⸗ aelöst und der Unterzeichnete zum alleinigen LViquldator bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf— gefordert, ihre Ansprüche bei dem Unter zeichneten anzumelden.
Berlin, den 23. Mal 1914.
Dr. Faelligen, Liquidator der Vandels⸗ Vereinigung Attiengesellschaft. 20210
Wilbelmstr. 67.
21096
Die Verren Aktionäre der Zuckerfabrik Schottwitz werden hiermit zu der am Dienstag, den 22. Juni, Vormittags EE Uhr, im Sitzungssaale des Schlesischen Bankvereins, Breslau, Albrecht straße 33 36, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäfteberlchts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kentos.
2) Beschlußfassung Jahres. rechnung.
3) Festsetzung der Schlußzahlung für die Rübenlieferungen.
4) Erteilung der Entlastung.
Schottwitz, den 2656. Mai 1914.
Der Vorstand. H. From berg. O. Lessing. Dr. H. Bergreen.
Aktien. Gefellschaft Baalngischer
Garten zu Elberfeld.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet statt Freitag, den 12. Juni d. J.. Abends 6 Uhr, im Restaurations gebäude der Gesellschast.
Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht über das Betriebs⸗ jahr 1913.
2) Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1913 nebst Revisionsprotokoll.
3) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Ergänzungswahlen von Mitgliedern des Aufsichte rats ;
5) Statutenänderung. S 11 soll fol⸗ genden Zusatz erhalten: 5 11. Be⸗ schlüsse über enderungen der Satzungen bedürfen der Genehmigung der Stadt- verordnetenversammlung.
Elberfeld, den 26. Mai 1914.
Der Aufsichtsrat. Freiherr Aug. von der Hevdt jr., Vorsitzender. 21097 Arthur Lucas, Schriftführer. Actiengesellschast Jampfziegelei Waiblingen. Einladung zur XVIII. ordentlichen Generalversammlung.
Die achtzehnte ordentliche General⸗ versammlung findet laut Beschluß det Aufsichtsrats am 20. Juni 1914, Vor- mittags II Uhr, im Gebäude der Würtiembergischen Vereinsbank Stuttgart, Friedrichstraße, statt mit folgender
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftagberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2) Genehmigung des Jahresabschlusses sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Hier laden wir unsere Herren Akftio⸗ näre mit dem Bemerken ein, daß zur Teil nahme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt ist, der längstens bis zum 13. Juni do. Js. seine Aftien bei dem BVoestand der Gesellschaft in Waiblingen oder bei der Württ. Ver einsbank in Stuttgart hinterlegt oser sich bei einer dieser Stellen über die r. bei einem Notar auf gewiesen
aben wird.
Die oben bezeichneten Vorlagen an die Generalversammlung sind vom 30. Ma de. It. an im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zur Einsicht aufgelegt.
Waiblingen, im Mat 1914.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Geh. Hofrat Dr. Ed. von Pfeiffer.
Ver Borstaud. L21057
über die
21984 Einladung zu der am Fr
TG. Juni 911. Diachmilitann
in unseren Geschäͤftgräume burg, Kalserstraße I, nsth e g e r m, m. ĩ ex⸗Werke engesell schaft & Wrede, Glauer & 6 pnna Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über den g. bericht und die Bilanz nehs⸗ und Verlustrechnung fir! schäftsjahr 1913 sowle n Gewinnverteilung und é zablungstermin der vin der Beschlußfassung über die des Aufsichtgratg und dez Die Herren Aktionaͤre, wel Generalversammlung teilnehmen haben ihre Aktien oder den hin gestellten Depotschein der Meihen einem arithmetisch geordnelen verzeichnis bet den im Gesenz im vorgeschriebenen Stellen oder Mitteldeutschen Privatbant, esellschast zu Magdeburg, i ,,, ee, n 5 angerhausen oder unserer schastskasse bis spätestens den 23. Juni ert., Abende zu hinterlegen. Magdeburg, den 26. Mal nn Der Aufsichtsrat
der Rer - Werke Antiem schast vorm. Gabler e!
Glauer K (Co. Morttz Schultz e, Vorl
Hochofemuwerk Lin Attiengesellschuj
Bei der am 20 Mal 1914 sian notarlellen Auslosung der] Obligationen unserer 6 sind folgende Nummern gejogen 16 61 67 87 149 151 288 306 344 373 357 418 479 494 563 582 608 677 707 SI14 863 879 902 9g20 92 jn 1050 1094 1111 113353 1145 1271 1396 1414 1429 1491 1 16027 1612 1659 1660 1670 8 1749 1755 i757 1774 isi 1872 1937 1942 i954 2052 2056 2065 2074 2228 2284 2286 2302 2457 2483 2527 2539 2849 2852 2947 2955.
Die Einlösung vorstehend Obligationen erfolgt gegen G der Stücke nebst den daju gehör scheinen und Talons mit A R. Juli dieses Jahres bel na
Deutschen Bank, Berlin,
Commerzbank in Lübeg,
Gesellschaftskasse in 8
Lübeckischen.
Vom 1. Juli 1914 ab bam zinsung der ausgelosten Teilschhe bungen auf, und werden den fehlende, nach dem 1. Juli n Zinscheine in Abzug gebracht.
Bei dieser Gelegenheit m darauf aufmerksam, daß nachft 2. Januar 1914 fällig gewej scheine bisher nicht zur Einlön sind:
729 759 7382 813 814 851 2155 2202 2203 2625 2626 2795 2796 2797 2800.
Dverrenmyk im Lübeck 23. Mai 1914.
Hochofenwerk Lñßet Attiengesellichaft. Der Vorstand. Dr. Neumark.
2095 * 2304 M
2677 21
oss ] . Edmund Moster & Ca. Zagreb n. Nenhilh
Bilanz am 31. Dezember!
41
Attiva. Kassa
Rimessen und Scheckk . Fabrite gebãude . Maschinen, Inventar. Werkzeuge
Patente
Grüũndungsspesen Debitoren ö Waren laut Inventur. Transitorische Posten..
Passiva. Akzeyte . Hvpothekardarlehen Aktienkapital Wer perminderungskonto Gewinn v. 1912 8. 8 93,8 ibi .
9
J
Gewinn und Ver lust 21. XII. A913
Debet. .
Reklame, Gehälter, Reise⸗
spesen und Regien Verkaussproplsion Ilnsen und Stonto Mete Asseluranz Gewinn
Gewinnportrag v. 191. Bruttogewinn .
Genehmigt in der General
zahlung eingereicht worden sind, verfallen zugunsten des italienischen Staateschaßtzes.
Scho fer.
am 29. Mar 1914. Pie PVirektion.
iin
Nähmaschinen · Fabrik Karlsruhe, normals Haid K Nen Narlsrnhe (Gaden).
Bei der heute vor dem Großherjoglichen Notar Herrn W. Simon dahier vorge— nommenen Verlosung unserer Partial obligationen sind nachverzeichnete Num, mern zur Rücksahlung per J. Ottober 1914 ejogen worden, mit welchem Tage deren zern sung aufhört: Ne. 31 50 55 72 79 119 136 199 224 241 268 285 312 318 3655 366 389 410 111 452. Die ausgelosten Stücke werden vom 1. Cftober ISHARA an hel der Gesellschaftstasse, bel dem Bankhause Straus Æ Go., Karlsruhe (Baden), eingelöst. Karlsruhe Baden) den 25. Mai 1914 Der Vorstand. 21072 W. Wagener. In 19. Juni 1914, Nachmittags F Uhr, findet zu Berlin in den Geschästs« räumen unserer Gesellschaft Jerusalemer⸗ straße 65 = 66, eine Generalversamm,— lung der Aktionäre unserer Gesellschaft
statt. Tagesordnung: Wahl neuer Aussichtsratsmitglieder. Diejenigen Aklionäre, die an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst arithmetisch geordnetem Nummernverjeichnig bis spätestens zum 16. Juni 1914 bei der Mittel. deutschen Creditbank, Berlin C. 2, Bäargstr. 24, zu hinterlegen, und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen. Berlin, den 27. Mai 1914.
Grüflich Henchel von Donners. march'sche Papier fabrih
Crantschach Aktien Gesellschast. Der Vorstand. 21108 Hartmann. Böttcher.
21105 Einladung zur achten ordentlichen Generaluer⸗ sammlung unserer Gesellschaft auf Mitt⸗ woch, den 1. Juli 1914, Nachmit⸗ tags Matz, um Rathaus saal in Bönnig⸗ bein Ji. Württha
Tages ordnung:
I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1913,14 sowie Entlastung des Vorsfands und Aufsichtsrats.
2) Aufsichteratswahl.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis späte. stens den 27. Juni a. c. entweder beim Stadtschultheißenamt in Bönnigheim oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Bremen, hinterlegt haben.
Bremen, den 26. Mai 1914.
Gaswerk Bönnigheim Attiengesellschaft.
R. Dunkel. . Eisenwerk Kraft, Stoalzenhagen⸗ Kratzwieck b. Stettin. Vezugsangebot auf M 1500 000 neue Aktien.
Die Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft Eisenwerk Krait vom 28. April 1914 bat beschlossen, das Grundfapital der Gesellschaft um M 4 500 009. — durch Ausgabe von Stück 4500 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ betrage von je S 19000, — zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind für das laufende Geschäftsjahr zum vollen Betrage divi- dendenberechtigt. Von denselben sind 1 500 000, — einem Fsonsortium über⸗ lassen worden mit der Verpflichtung, den Inhabern von nom S0 6 000 000, — alten Aktien des Eisenwerk Kraft auf je vier alte Aktien eine neue zum Kurse von 15 0½ zuzüglich Schlußnotenstempel zum Bezuge anzubieten. Der Großaktionär der Gesellschaft hat die restlichen „nt 3 000 000, — neuen Aktien übernommen und dabei für nom. Æ 12 900 000, — einseln der Nummer nach bezeichnete alte Aktien auf das ihm zustehende Bezugsrecht derꝛichtet.
Namens und im Auftrage des vorer— wähnten Konsortiums fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien biermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen aeltend zu machen:
I) Auf je nom. MÆ 1000, — Aktien kann eine neue Aktie à nom. M 1000, — bezogen werden.
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes des selben in der Zelt vom schlleßlich
in Berlin bel der Dresduer Bank, bei dem A. Schaafftzausen' schen
Vankverein,
bel der Baut für Handel und In⸗ Pe
dustrle . während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. .
) Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendendogen nebst jwei mit alithmetisch geordnelen Rummernderie ich: nissen versebenen Anmeldeschelnen zur Ab— lempelung einjurcichen. Formulare hierzu sind bel den Bezugsftellen erbältlich.
h Bei der Ginreichung ist der Bezugs. Preis von 13506, zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel zu entrichten.
Die elnqertichken Altien werden nach sifoldgter Abftempelung zugleich mit den
elogenen Attien gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheineg ausgehändigt. Etolzenhagen Kratzwieck, im Mai
l2lo9]
26. Mal 1914.
Hasseröder Papier fabrih, Aktiengesellschaft,
in Heidenan Bez. Dresden. Die Aktionäre der Hasseröder Papler⸗ fabrik Aktiengesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversamm. lung auf Montag, den 2. Juni 12MM. Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftgräumen der Fabrik zu Heidenau eingeladen. Tagesordnung? 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der ilanz und der Gewinn, und Ver— lustrechnung für das Jahr 1913 sowle Bericht des Aufsichte rats über die rüfung des Rechnungswesens, Be⸗ chlußfassung über Genehmigung dieser orlagen. 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. ) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Nach & 17 unseres Gesellschaftsvertrags müssen Aktionäre, welche in der General— bersammlung stimmen oder Anträge zu derselhen stellen wollen, ihre Ättien spätestens 3 Tage vor ver General⸗ versammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Geueralversamm lung nicht mitgerechnet, hinterlegen. Stan der Aktien können auch von der Reichs— bank oder einer öffentlichen Behörde aug— gestellte Depotschelne hinterlegt werden. Diese Hinterlegung hat bis zum 18. Juni 1914, und zwar entweder bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank. A. G. in Dresden oder bei der Filiale der Mitteldeutschen Privat Bank A.-G. in Wernige⸗ rode oder beim Banlhaus Mooshake * Linde mann in Halberstadt oder bei der Gesellschaftskasse in Heidenau
zu erfolgen. Bez. Dresden,
Heidenau, Der Vorstand.
. Rud. Türk. — 69*. ö 28 1 2loos]! Ilseder Hütte.
Die Aktionäre der Ilseder Hütte werden hierdurch zu der damit auf Sonnabend, den 27. Juni d. Is, Mittags 1 Uhr, im Gesellschaftshause der Ilseder Hütte zu Gr. Ilsede anberaumten ordent— lichen Generalversammlung eingeladen
Zur Beratung und e fg en n, werden die in 5 14 des Statuts unter Nr. 1, 2 und 3 genannten Gegenstände gelangen. Der Generalversammlung beizuwohnen und darin die Rechte der Aktionäre aus— zuüben sind nur diejenigen Aktlonäre be— rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Direktion der Ji⸗ seder Hütte oder bei einer der Firmen Sannoversche Bank in Hannover, Ephraim Meyer Æ Sohn in Han⸗
nover, Filiale der Hannoverschen Bauk
in Celle, Joh. Berenberg ⸗Goßler Co. in
Hamburg nach Litera, Nummer und Betrag an⸗ gemeldet und solche vorgejeigt oder den Besitz derselben durch eine glaubbafte Bescheinigung nachgewiesen haben. Ueber die Anmeldung wird eine als Einlaßkarte dienende Bescheinigung erteilt. Bei den obengenannten Firmen und hei der Direktion liegen Exemplare des Geschäftaberichts nebst Anlagen vom 2. Juni d. Ig. zur Verfügung der Aktionäre. Diesenigen Aktionäre, welche bei dieser Gelegenheit die Werkganlasen besichtigen wollen, werden ersucht, sich zu diesem Zwecke in den Bureaus der Gesellschaften zu Peine und Ilsede zu melden; es werden dort Ingenieure zu ihrer Verfügung stehen, welche sie in den Anlagen führen werden. Es wird dringend gebeten, ohne eine solche Fübrung keine der Anlagen zu hetreten. Hannover, den 26. Mai 1914.
Der Aufsichtsrat der
Aktien gesellschaft Ilseder Hütte.
Dr. Jag. Gerh. L. Meyer.
den
leon bs . Altien⸗Gesellschaft Furhaus Eilenriede i Liggu, Hannover. Bilanzkouto.
Soll.
1913. Dez. 31. . Grundstũckkonto ... 90 900 — Inventarkonto... 300 69 703 55
Kontokorrentkonto . 535 DDT T
Saben.
1913. Dez. 31. Akttenkapltalkonto .. Sypothekenkonto.⸗. Gewinn⸗ u. Verl. Kto.
75 0000 — 68 000 — 136332 160 203 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1913. Dez. 31. . Steuern ö 412 * Zinsen 2 825317 Retriebakoslen 1139 34 S 126350 21 639 56
13 bah os
4775 —
320659
e, annover den 31. Dezember ö
— Vorstand und Liquidator:
An
[21106 Einladung ' zur siebten ordentlichen General. versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 309. Juni 1914. Nachmittags 3 Uhr, in Neuenstadt a. K., im Rathaussaale. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und . pro 191314 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am Tage der Generalversammlung im Rathaus zu Neuenstadt a. K. oder im Geschäftslokale der Gesellschaft in Neuenstadt a. K. vorlegen. Bremen, den 26. Mai 1914. Gaswerk Neuenstadt a lt. Aktiengesellschaft. R. Dunkel.
faios n Leipziger Ban fabrik vorm. M. F. Wench, Antien-
gesellschaft in Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 22. Juni 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftezimmer des Herrn Ober⸗ justizrats Dr. Röntsch in Leipzig, Markt 311, statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn. und Verlust⸗ kontos für das Jahr 1913 und Be— schlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen. 2) Erteilung der Entlastung an die Organe der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 4) Aufsichte ratswabl. Der Geschäftsberlcht und die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 6. Juni 1914 ab im Kontor der Leipziger Baufabrit vorm. W. F. Wenck Aktiengesellschaft in Leipzla⸗ Eutrltzsch, Theresienstraße Kat. Nr. 326, für die Aktionäre zur Einsichtnahme bereit. Leipzig, den 26. Mai 1914.
Leipziger Baufabrik vorm. W. JF. Wenck. Aktiengesellschaft.
Der Vor stand.
C. Wenck. O. Wenck. 21106] Portland · Cementwerk Schwanebeck Ahtien - Gesellschaft
zu Schwanebech.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 15. Junt E944. Vormittags 1E Uhr. in den Geschäftaräumen dez Bankgeschäfts S. Marx zu Berlin NW., Charlottenstraße 44 45, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögengstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des veiflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst dem Bericht det Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäfteberichtß und der Jahres rechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschãfts jahr.
3) Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandg und des Aufsichisrats.
4) Beschlußsassung über die Gewinnver⸗ 6
5) Beschlußfassung über die Erhöhung unseregt Grundkapitals um einen Be trag bis zu M6 400 000 und um einen weiteren Betrag bis zu M 450 000 und Festsetzung der Modalitäten für die Ausgabe der neuen Aktien, int besondere hinsichtlich des Bezugtrechtt der Aktionäre.
6) Ermächtigung dez Aufsichtsrats, die Fassung des z 4 des Gesellschafte— vertrag durch Einfügung der neuen Grundkapitalsziffer nach erfolgter Durchführung der Kapitalserhöhung zu ändern.
7) Beschlußfassung über Abänderung des § 23 Absatz 1 der Satzung wegen anderweitiger Festsetzung der Ver⸗ gütung des Aufsichtgrats.
8) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme, an der Generalver—
sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am zweiten
Werttage vor der Generalversamm⸗
lung bis G Uhr Abends
bei der Gesellschaftskasse in Schwane⸗ beck oder
in Berlin bei der Bank für Handel
und Industrie, Schinkelplaß 1— 4,
in Berlin bei der Nationalbank sür Deutschland, Behrenstraße 68/69,
in Hannover hei der ank für Handel und Industrie, Filiale Hannover,
in Quedlinburg bei der Bank sür Handel und Indunstrie, Nieder laffung Quedinburg,
a. ein Nummernverzeichnis der zur Tell⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichzbank oder
eines Notarg hinterlegen.
Berlin, den 27. Mal 1914.
Portland Cementwerk Schwanebeck
Aktien · Gesellschast.
Der Aufsichtsrait.
1914. lors] Cisenwerk Kraft.
Adolph Michaelis.
Abschrelbungen pro 1913. Gewinnsaldo .
2logo] Wunstorser Portland · Cement
werke A.-G. in Wunstorf. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 214. Jun D. J., Vormittags II Uhr, in Kastens Hötel (Georgshalle, Hannover, statt⸗ findenden 14. ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle der Ge⸗ schäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Abänderung des 5 24 des Statuts, dahingehend, daß der Aussichtsrat aus mindestens drei Mitgliedern besteht.
4) Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversemm⸗ lung ist jeder berechtigt, welcher seinen Aktienbesitz bis spaätestens am letzten Wochentage vor der Generalver⸗ sammlung bein Vorstand angemeldet hat. Der Nachwels ist laut 5 10 des Statuts zu erbringen.
Die kostenfreie Vermittlung übernehmen
das Bankhaus Adolph Meyer und die Mitteldeutsche Creditbank Filiale Sannover vorm. Heinr. Narjes in Sannover. Geschäftsherichte mit Bilanz und Ge winn⸗ und Verlustkonto liegen zur Einsicht im Geschäftslokal in Wunstorf bereit Drucke xemplare der Geschäftsberichte können vom 8. Juni d. J. ab bei dem Bankhaus Adolph Meyer und der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Hannover vorm. Heinr. Narjes in Hannover in Empfang ge⸗ nommen werden.
Wunstorf, 25. Mai 1914.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Ludwig Mever, Rechtsanwalt. 21107 Mürkischer Bank · Verein Alt. Ges. i. CLigu. zu Geyelsherg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zu der am Samstag, den 20. Junt
E91, Nachmittags 31 Uhr, im Hotel
zur Haufe zu Gevelsberg stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts der Liqui⸗ datoren über das Geschäftsjahr 1913, Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für dasselbe Geschäftsjahr.
2) Entlastung der L quidatoren und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Nach 5 25 der Satzungen müssen die
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus uben
wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden
Depotscheine der Reichsbank oder einer
deutschen Notars nicht später als am
LE. Juni 1914 bei unserer Kasse in
Gevelsberg hinterlegen.
Gevelsberg. den 26. Mal 1914.
Märkischer Bank- Verein Att. Ges.
i. Liqu.
aloss] Saalbau - Verein Alm A. G.
reitag, den 1914, Abende S Uhr, 53 n ,. stattfin det, ergebenst einge⸗ en.
Ta gesardnung:
I) Vorlage der Jahresrechnung, Ge⸗ nebmlgung der Bilanz.
2) . des Vorstands und Auf⸗ sichtgrata.
) Verwendung des Reingewinnz.
4 Wahl eines Revisors.
Antrãge zur Generalversammlung sind spätestens bis zum II. n. Meg. dem Aufsichtsrat an jume lden.
Ulm, 23. Mai 1914.
Der Vorsitzende des Aufsichts cats: Dherbürgermeister Waane r. 210569] Wohnnngs verein Alm . G.
Die Herren Aktionäre werden zu einer ordentlichen Generalversamm lung, welche am Freitag, den 26. Juni 19 14. Abends 8 Uhr, im Saalbau (Gekersaal zu Ulm stattfindet, ergebenst eingeladen.
Ta ges ordnung:
I) Wahl des Aufsichtsratsß und der Re⸗ visoren.
2) Entgegennahme der Jahresrechnung und der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Verwendung des Reingewinn.
4) Genehmigung der Bilanz.
Ulm, den 23. Mat 1914.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Oberbürgermeister Wagner.
lor aj Portland · Sementfabrih Rudelsburg Aktiengesellschast
Gad Kösen.
Nachdem der Beschluß unserer General- versammlung vom 30. April a. c, unsere blsberige Firma: Sächsisch⸗Thuringische Aktlen⸗Gesellschaft für Kalksteinverwerthung in: Poriland⸗Zementfabrik Rudels⸗ burg Atktiengesellschaft zu ändern, in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Stücke nebst Dividendenbogen bei der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗
stalt in Leipzig
unter Benutzung eines dort erhältlichen Anmeldeformulars zur Aabrinqung der neuen Firma bis R. Jali cr. einzu- reichen. Den Einrelchern wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach einiger Zeit die Aushändigung der abgestemrelten Stücke erfolgt.
Es empfteblt sich dringend, die Gin reichung jwecks Abstemrelung recht ald vorjunehmen, da dorans ficht ich im Kurze von der V irsiger Bärse eine Bestmmmung dahin ergehen durfte, daß rr nach die⸗ jenigen Stücke fur lieferbar erklärt werdem die mit dem obengenannten Generalber- sammlungsbeschluß in Ne bereinstimmung gebracht sind.
Bad Kösen, den 27. Mai 1914. Portland Ze mentfabrik Rudelsburg Atttengeselschaft.
Janssen. Kühne.
Paul Kersten.
21094
Die Herren Aktionäre werden hierd 1914, Vormittags A0 uhr, im Ho sindenden fünsten ordentlichen General
I) Geschäftsbericht des Vorstand 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgl
Generalversammlung
b. ihre Aktien oder die von der Re
J
ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaf Regensburg, den 28. Mai 1914.
Bayerische Ueberlandeentrale Aftiengesellschaft Haidhof ¶ Oberpfalz).
urch zu der am Freltag., den 19. Juni tel Grüner Kranz! in Regeneburg statt⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
8 über das VI. Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstandz und Aufsichterats.
tedern.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor ver auberau nmten
a ein Nummernberzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und
ichsbank, einem anderen Bankinstitut oder
einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Gesellschastskafse in Regensburg
le Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 2. Jun d. Irz.
t zur Einsicht der Aktionäre aut.
Bayerische Ueberlandcentrale Aktien gesellschast. Der Aufsichtsrat. Gu stav Stinnes.
21053 Artiva.
Salzwerk Chambre
Bflanz per A1. Dezember 191.
21. G. Vassiva.
ö 1 6h00 0090 — 536 246 97
dal 206 9
17477973 176 533 99 68 569 17 3979539 I 44567
Aktionärekontoo.... Immohilenkonto.... Grundstcke, Tiefbohrungen und Konzessionen Materlal ,, AUnschlußglels⸗ Mobsiliarkonto . Effektenbestand Bankguthaben Kassenbestand
Diverse Debltoren... Warenbestand Versicherun gs konto...
. Gewinn ˖ und V
Soll.
1 319631 8 1211716 693)
1990000 — 75 000 — 1099 009 — 150 000 —
60 338 39
Altsentapite
ä Diverse Kreditoren. Dividendenkonto bligatlong jinsen ewinn⸗ und Verlustkonto:
aldovortrag A4 von 1912. 102 056, 32
Gewinnsaldo 39 e752 1.
erlustrechnung.
3 000 1463 601334
4
Marr, Voꝛrsigender.
r, 1 Ertrag auß Salzveckdufen, Gfełktenertragg Diwerse Einnahmen..
Mt