1914 / 123 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

//

Die 88 . 12, 38 3 n J . * 33. 34, 35 sind] Lebeng. und Wirtschaftebedürfnissen im] Der Kaufmann Erlch Läabeck in Lenzen ] gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter gegen eine dresmonagtlge 8 Stein keim, Westf. oo gd] j Vir ieh stein. 20048] Jausschließlich für den landwirtschaftlichen eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Prüfungstermin am 14. Juli 191 Betrieb bestimmt sind, und tretendenfalls über die im 5 132 der Vormittags 10 Uhr. Offener A

geandert. Der Beschluß der General. großen und Ablaß im kleinen an die Mit. ist 31. Mär ' und M1 ist am 31. Mär 1914 aus dem Vorstand der Firma derselben, gezelchnet bon zwel gewählt werden. Pie ind Relanntmachung. 3 . R . desndet Md Duhatt R der w ö aue geschleden nd an seine Stelle der Kauf. Vorstandsmitgliedern, in der Verband. * age der een rl ind In unser . ift heute er, 1 ö re re, , . 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen. Konkurtordnung bezeichneten Gegen tände mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juni 1914. Nnuom, den 209. Mal 1914 von Lebens . . 8 nenn Gerd Walibez us nen getreten. ndgabe in München. Die Einsiht der Königliches Amtegerscht g hel der Inte. Nr. 4 n getragenen Ge, tafse, eig etra * Genossenschaft mit stände des landwirmschaftlichen Betriebes zu auf den 9. Juni 1914, Vormittags 5 N. 2a I4. König. Rm ta gericht. in eigenen Del en . w , n n., 4 1 wabtend der Dienst· ern,, ,, nossenschaft, Sarde decker Spar. und nbi m, neh, R. zu Grotßz beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Ei] Ur, und zur Prüfung der ange, Königliches Amtsgericht stattowitz. n nn ——— ; 6 . Da, ö Amttaericht. unden des Gerichts kedem gestattet. In unser Sen offen . Darle as lassęnverein eingetragene Felda, eingetragen: An Stelle des Konrad? Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme meldeten Forderungen auf den 23. Juni ni J K 20777 onmh age. 20919 Qltennng ö . Memmingen, den 23. Mat 1914. In un ssenschaflgrenss⸗ Fenschaft 1 5 3 ö ; . ; ] reHhhaim, X. L. 20777! In unser Genossenschaftgre er it bend Wohnungen erfolgen. Die Daft umm; Liebau, Schles. Idog3o] e en. * auf Selte 0 unter Nen, 8 n 8 2 5 69 zeschrantter Söhler 11, Grmenrod, und deg Ktarl der Berufung der. Generalhersammlung, 1814. Vormittags 10! Uhr, bor dem jeher das Vermögen des Gerber unter Nr. 25 die durch 9 beträgt 20 A. Dag Geschüftssahr beginnt!. In unser Genossenschaftgregister wurde Kal. Am ẽgericht. teizitũi on enffe u schasse g. . ogg 6. ande eingetragen: Seim III, Grog Felda, wurden die Land, werden unter der Firma des Vereing min. unterzeichneten Gerichte,. Zimmer 58, mitisters d ottholr Mothe in Rirqh-⸗ 18. April 1914 errichtete am 1. Deember und endigt mit dem beute unter Nr. 9 eingetragen: Das Statut Memmingen. 20636 eingetragene Genu sseusqh n Durs 7 [n, , , , . wirte Karl. Schnelder J und Karl destens von drei Verstandsmitglie dern Termin anberaumt. Offener Arrest mit ain. 31. E., it am 77. Mai 1913, k B. Norem ker. Der Vorstand bestebt aug dom 5. Mai idid der Rob siosfgenossen. Getauntmachuug. beschrankler' Day n aft Hie enn . ö. 3 t ein eue Schüßler, Gros Felda, in den Vorstand unterzeichnet und im, Genossenschafter“ in Anzeigepflicht bis zum ?, Juni 1914. lach nittegs J Uhr, der Konkurs ersffner. und Dar lehnt? dem J. Geschäfts führer, dem 2. Geschäfts. schaft für Schuhmacher in Liehau in Im e r me , . des K Amts, eingetragen worden. in wien. een ö 36 M, 4 rah, ulrichfiein, den z. Mal ih. Regent burg bers ffentlicht Der Gerichte ch eiber es Kaniglichen mts. Verwalter: Rechtzan walt und Notar sährer und dem Rastier, und geschießt Schiesien eingetragene Genofsenschaft gerichts Babenhausen wurde beute ein- Hege stand det Unternehnnn 1 S* , . Gr. Amtsgericht. echtsverbindlich Jeschnung des Vereins gerichts Berlin Schöneberg. Abt. 9. Hundeck in Dobtilugk. Offener Arrest schrünkter Daftpflicht in z dessen Zeichnung in der Weise, daß die mit beschränkter Qaftpflicht mit dem getragen die Firma: Molkereigenossen. Beschaffung bon elektrischem n —w— 9 Gels, 2 e mn. vin . geschiebt in der Weise, daß mindestens RreslLau. [20779] mit Anzeigefrist bis 5. Jult 1914. Erste eingerragen worden! Gegenstand Teg nter. icnenden in der Firma der Senossen Sitze in Liebau. Gegenfland des Unter. schafi, Englshausen,. eingetragene Förderung es Grwerbeß un! s, m Forer ang des Gon, * 6 lingen, Madgm. 20681] drei Vorstandgmitglieder zu der Firma des Ueber dag Vermögen der Frau Rarie Gläubigerzerfammlung am A6. Juni nehmend it die Beschasf ung ber n Dar. schaft ire Namengzunterschtift hinzufügen. nehmeng ist, die Verhältnisse der Ge— Genossenschaft mit unbeschränkter haft der Genosen auf gan n, m, we, 6 r. fol . 5m ic leftigen Genossenschaftsregister Vereins ibre Namen anterschrift setzen. Weiß, geb. Schwarzer, Inhaberin der 1914, Vormittags II Uhr, und all, lehen und Krediten an die eder er. Zwel Verstandgmitghieder können rechts. nossenschaftsmitglleder in gewerblicher Be. Daftpflicht mit dem Sitze in Gagis, Mechnung und Gefahr. m ar ee, h , de n fie, . . * 1 O—-J. 33 wurde heute eingetragen, Würzburg, 18. Mai loltz irma Rudolf Weiß hier, Albrecht, gemeiner Prüfungstermin am 17. Juli forderlichen Geldmittel und die affung derbindlich für die Genossenschaft zeichnen zlebung zu verbessern, die dazu nötigen bausem. Das Statut wurde am 1. Juni Vorstand ist; Vtto Thye, e fur , en, den ö emeinnützige Baugenossenschaft s. Amtsgericht, Reg. Amt. traße Nr. 7“, wird am 23. Mai 1914, 1914, Vormittags 10 ühr. Frist westerer Ginrichtungen zur Förderung der und Erklärungen abgeben. Alle Bekannt. SGinrichtungen zu treffen, namentlich die 181. errichtet, Gegenstand des Unter. Renn Bielefeld, Lan dum f 6 Gn hrenb ach⸗ eingetragene Gens ssen, würzburg. 2c665] Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten, das zur Anmeldung der Konkursforderungen wirtschaftlichen Lage der Mitglieder,. ing. machungen der Genossenschaft ergehen jum Geschaͤftebetriebe der Mitglieder er nebmens ist Grhaunng Einrichtung und Diedrich Büsing, Landmann . ; r . schaft mit beschränkter Oaftpflicht Landwirifchaftlicher Consumverein Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: bis 5. Juli 1914. beson dere. I] der gemeinschaftliche Bezug unter deren Firma, werden mindestens von forderlichen Rohmaterialien usw. im ganzen Betrieb einer Molkerel. Durch Beschluß Vas Statui' ist am 1 ö gSteinheim, west. 20942] . . Sitze zu Vöhrenbach. Der Thüngen sche Cent, eingetragene Ge. Faufmann Johannes Vormeng, hier 2, Kirchhain, R. , den 22. Mai 1914. von Wirtschaftsbed r fnisen, R die Yer wei Vorstandemitglledern unterjeichnet elnzukaufen. Die Vaftsumme beträgt der Generalversammlung kann der Ge- errschtes 9 ? ; Hetanntmachung, . Tec der. Genossenschaft ist darauf ge. aossenschaft mit unbeschränkter Haft. Tauentzienstraße 22. Frist zur Inmeldung Königliches Amtigericht. 2 ; 306 S6. Geschäftsanteil 300 . Döchsse schäftebetrieb auch auf Verwertung von Mie Bekanntmachungen erf n aner Heng senschaftreg iter fft heute zichtet, minderbemittelten Familizn ober D . Konk d bis einschließl 207 gen erf e, n, M, , n, n ,, Fersonen gefunk h ren, , . pflicht in Zeitlofs. Durch Generalver. der Konkursforderungen big einschließlich opblIenz Konturs verfahren. 20791] unter Ne. 6 eingetragenen (Ge, Personen gesunde und zweckmäßig ein fammlungsbeschluß vom 10. Mai 1914 den 15. Juli 1914. Erste Gläubiger Das Konfurg verfahren ider bas Ber

stellung und der Aba der Grzeughiffe nd erfolgen in der Münchberg elm stsa l Dõöe uuf er 23 la hm m m, Ge , 21 6 D. . Die ee wen Vor. 2 . ö z Die Vor⸗ . Mast von n und der Fiama der Genossenschan. e ,, er he, 2 3 gerichtete Woh k x ; ; 2 e standsmit lieder sind: Fa rikweber Geor andsmitglieder sind: Pau 8 Heinzel Schweinen, Schroterei sowie X ezug von von? Vorstandsmit lieder 26 nossenschaft 8e mer Sbpar⸗ un 96 e Vohnungen in eigens erbauten ; 8 Nor. * 4 ö . ; . er ö ibn ri schafffs ben und lande rich lichen bear m,, wndern md Dartetzas fass-nverein, eingetragene der angefausten, Hänsern zu pilsigen . ren ff , e ern mn. . pi wre. e, , von Maschinen und Fon mm 3 * Maurer Wolfgang Kreil, 2. Geschäfts. sämtlich in Liebau. Die Bekanntmachungen Bedarsegegenständen ausgedehnt werden,. Vile Willenzerklärungen de g Gen g nschaft mit unheschräntter pr seg in pe chaffen Voꝛrstankg mitglieder Krämer der Schneidermeister Johann Bien am 5. August 1914, Vormittags hprũzder Kirchheimer ö. , . gegenstanden auf gemetnschaftlche Rech. ibrer. und Sctonsm Jakeöb Stt, Wasster, erfolgen unter der Firma er Genessen. er Vorstand der Genossenschast besteht aus erfolgen durch 2 Vorstandäms Hafi flicht⸗ Gergtein eingetragen: 13 Ümil Linder, Bärgermeister, . Var, mühller und der Kaufmann Gottfried Elner, A0 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, . le. n f 6 ö dene nung zur mietweßsen Ucherla fung an die ämtliche in Förstenreuth. Die Einsicht schaft, welcher, je nachdem sie vom Vor folgenden Personen? 1) Johann Wanner, der Weise, daß sie ibre Namenznn Durck Yeschlaß, der Göengralhersamm. sitzender, Franz Josef Sorg, Fahrik, heide in Zeitlofg, als Beisitzer in den Vor⸗Museumstraße Nr. 9. Zimmer 275 im Mettags 19 r, ers me mon, . er gr eder en , . n r der Sie der Genossen ist während der stande oder Aufsichtsrate erlassen werden. Vereinsvorsteher, 2) Anton Birzle, Vor⸗ der Firma der Geno sen chan lung vom 22, Matz J 714 tit ein neues arbeiter, stellrer tretender Vorsitzender, Karl ssand gewahlt. ö 5 ö II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ walter ist Rechtsanwalt Denrich II. in 6a, n, n, nne, W, Bienftstunden des Herlchtz dem gestatiet, r. fat: -Der Jorstand; bei. Der sebgrstell̃vettreter 3) Gers Stegmann, Pie Cinsicht der Liste der g. Statut Ciggefähit, Nach diesem Statut Saberz, Schristführer, gie in Pöhren, Kärgburg, 20. Mal 1914, pkick on 15 Fust zr in wießkich s, Koblenz. fene, Meret mit In mne eff hel, * 6 ; r amn e. ö . doof den 2. Mal i814. J Auffichtgtat nebst Uaterschriften von zwei Rechner, 4 Taver Fackler, 5 Georg während der DVlenststunden 9 it (Geg tand des Unternehmens? de bach. Statut vom 16. März 1914. ö Die K IAluils gericht Reg Amt Breslau, den 23 Mai 1914 bis zum 30. Juni 1914. Konkursforde⸗ r, . n w 6 Be⸗ RX. n tg erich Vorstandemitglledern ben. des Vorsttzenden Willer, letztere 2 Belsttzer, sämtliche jedem gestattet. ,, trieb elner Spar⸗ und Darlehn kass Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ J , ö Amlggericht . rungen sind bis 30 Junk 1914 anzum (den, schaftlichen K * . 1 des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter Bauern in Engisbhausen. Die Willens,. Nordenham, den 20. Malt Pflege des Geld- u. Feredttverkehrs sowie solgen unter dem Namen der Genossen / Zahnerm. 20666) J 33. Erste Gläubigerversammlung am LG. Juni wied. Die Wil 1. ni —— * , , . em binzufufügen jst, und werden durch das in erklärung und Zeichnung für die Genossen. Großberzogl. Amtogericht . e, Förg ng es Doge inns. Bie schaft, Ie nachbem sie vom Vorstand oder Kenossenschaftsregister Zabern,. Char gte nn,. L207 lo] 1914. Vor mittags EI uhr, und ah 2 ; 5 rungen des er. In unser Genossenschaflstegister ist beute Berfin erscheinende Fachblait Der Schub. schaft muß durch swei Qorstandgmitglieder . , Fang en derkli rungen dez Porftantgz erfolgen vom Auffichtzrat erlaffen werden, haben sie In das Genossenschaftäregisler Band Ueber den 28 am 265. August gemeiner Prüfungstermin am 4. Juli glieder 3 28 mindestens 2 Mit. Bei dem dort unter Nr. 3 verzeichneten machermeister veröffentlicht. Die Willens. (folgen, wenn sie Distten gegenüber m / durch zwei Vorstandsmltglie der. den Zusatz? ‚Der Porstand“ oder ‚Der Nr. 25 wurde heute bei dem „West⸗ 1913 in Berlin-Wilmersdorf, Kur. 1914, Vormittags 11 Uhr, an * . geschteht in der Beamtenwohnung sverein e. 6. m. erklärungen des Vorflands erfolgen durch Nechteverblndlichkeit haben soll. Die 8 its ehen. In Stelle bez verstorbenen Vorstands⸗ LAufsichterat! zu tragen. Im ersteren hofener Spar- und Darlehnskassen. fürstendamm 102, selnem letzten Wohn- bhiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 21, im * 93 1 Zei 2 2 . S. Fier eingeinigen werden. Pieriet men Werstandemiteslkeee Ei gelben, Teächnung gzeschteßt in der Weile, daß die Bei der Spar. und Darlch er, Hale ret des Päottäast ist der Falle müässen sie von 2 Vorstandemit. Verein, eingetragene Geuofseuschaft sig, verstarbenen Kuratorialserzetärs Erdgeschoß. . * de 6 * , = e e Schaub ist aus dem Porstande ausge. geschicht in der Welse, daß die Zeichnenden Jeichnenden ju der Firma der Gengssen— Wiümedorf e. G. im. u. S. er, Schmirn Hebels als Vorstanks, glickern, im jwelten vom Vorsitzenden des mit unbeschräukier Haftpflicht“ in Martin Grubel lst heute. Mittags Koblenz, den 22 Mai 114. [ 6n . 6 dei fügen ceren und Obervostassistent Eckart bier Fer Firma der Genoffenschaft ihre Rameng. schast ibre Namensunterschrift hinzufügen. in dad Genossenschaftsregister ; mitalled gewählt worden. Aufsicht⸗z rats oder dessen Stellvertreter Westhofen eingetragen: 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 5. Die Ginficht der te der Genosfen ist feibst in denfelben eingetreten. Der unte ent binn Vi enn Bie von der Geuossenfbeft! auzckbenken Worden, daß an Stelle des Steinhesm, den 15. Mai 1914. unterjeichnet sein. Die Bekanntmachungen Dabld Bader, Maler in Westhofen, ist Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ w m, während der Dienststunde f der Ge. Vorsitz R 8 f * 1 inzufügen. Die Ennsicht der enossenschaft ausgedenden Sestsseß Resnor de ; m 4 ; , , ,, 3 e. z 5 ö Königsberg, Er. 20767 ; ien en auf der Ge. Vorsitz ist von Rektor Schaub auf den Liste der Genossen sst jedem wäbrend der Bekanntmachungen erfolgen unter de Gottlieb Feindor der Kar! Fönialihezs Amtzgericht erfolgen im Neuen Schwarzwälder Tag, aus dem Vorstand ausgeschteden. Die öffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. richts schreiberei 8 jedem gestattet. nn, nnen, nn , n, mn bedem eaähdrend der- , , , dorf in den Bor tand e blatt und im Vöhrenbacher Anzeiger, beite Generalversammlung vom 3. Mai 1914 Silberschmldt Berlin Wilmersdorf Kontur verfahren. Gerlfenbegen. de 6. Nei 1814. gegangen. ; , is. aa ion mn, geecbh don ei Wer. Amtgerlcht Kirschen, den geln, Tem m,. lacrg dtn ahnen been ber ssigfunbet' bancrewehe mn id Jett Ack, shlant feet öö. Frist! zur ärrmn dun, g lber el emden df, em, , ali ae ; ; Amts geri u. den 15. Mai 1914. standsmitgliedern, im Babenhauser An * *** n 6 n ds Gene ssenscaftzreaister ist B w . . e. x . , ; ? ö ü Königliches Amtsgericht. dober nnn . den 18. Mal 1814. ieb au. d 1 . In das Geng sfen 4 2 3. schelnen einstellt oder die Aufnahme ver gast zum Vereinghorsteher, das Vorstands. ö. 5 und offener Arrest , ö ,, 29095 5 iches Amtsgericht. . ' 2083 ce, m,, 1 . ma J mter Rr. 29 ber der = ae j er 2e itglied Davld Schuste Stell! zepflicht 5 ö i 4. . . 2. . 2 Harm m. M est. 20920) onigliches Amtsgericht L* enberg, Schles. 20634] nossen ist wähtend der Diensistunden des und Beschl ß der er, 1 , n. in de Karlsruher Gen ng. 2, lum . 23. n. ,,. bis . Juni 1914 bern i. Per, Fran zöstsch Straße 12 I, Genoffenschaftsregister des Amts. Kai 2o9d3] In das hiesige Genossenschaftsregister ist Gerichts jedem gestattet der M . w n , gände, e. G;. m. Kilenserklärungen sind für die Genoffen, des, Vorsteberg und den Landwirt Joßann Glänbigerversammlung und Prüfungt. i an 23. . Mütags 127 Uhr, d 8 mts aiserslautern. [2 J r Molkereige Siol de folgende 2 . ; . 1 ga ist am 23. Maß 1914. Mittags 123 Uhr, das gerichts Samm J. Betreff Spar. und Dar ichen unter Nr. 40 beute eingetragen worden: Memmingen, den 23. Mal 1914 8 2 0 mn, . e. b. O. jn Stolpmn ade k ,. schaft verbindlich, wenn 2 Vorstands. Jakob Stentzel in Wesihofen zum Vor— termin am 24. Juni 1981*. Vor⸗ Konkursverfahren eröffner r , ; . ; r : 3 mne. Fi rr ö J . D. n zom 2 r getragen worden: Der Kaufman r mitalieder dem Namen der Genossenschaft!s itglie d ö t f 1 S ö ! i mr, n, ere, Gintragung vom 16 Mai old bei dem kaffe eingetragene z enoffcnschaft wit Firma: Elettri ʒitũãts. Genoffen schaft. Kgl. Amtsgerlcht. , u an. 2 ö . 1 ar mitglieder dem Namen der Genossenschaft standsmitglies gewählt. Durch Heschluß mittags 9 Uhr, im Miets hause, Suarez ber Bacherreplfor Dobrigteil Her, Hegel⸗ NRhunerner Spar. und Darle bus. in b eschr inte: aftn ficht , were eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ ? , e, eie, . . He tel. Stelle der auh g r ne,, e. an,, , e. . ibre eigenhändige Unterschrift beifügen. derselben Generalversammlung ist das straße 13, Portal J, 1 Treppe, Zimmer 47 e. 5 Rontkursforberungen find big ; , , schränkter Daftpflicht, Sitz Mär zdorf, Bekanntmachung. 20033 69 . e en. . Alz stelvertreten. Bie Gin icht der Genossenliste ist während Statut vom J. Dezember 1335 durch die Charlottendurg, den 27. Mai 1914 zum 27. Jum 15914 Fei der Gericht an-

Faffenwerein, eingetr. Genossenschaft Sitze zu Gölhei An Stelle des . ; n 3 5 L eim. An Stelle des aus.˖ ĩ In s Genossenschaftsregister wurde wit unbeschrünkter Daftp ficht n Ceschebenen Ver ander nn gfietdes Konrad Kreis Löwenberg. , eee, eam, , de n e, , e,, , Hit sileder ihm, ö zißeim Jenffen in Stolvmũ ; ; f * f Rhnnern: Poi perweoster Raben t ma. 3 ne wee e, 2d5mitgliede? Konrad Gegen stand des Unternehmens Der 56 der ch = . 2 8 AWril n , , ,. Jobame 1 mer * n. . , ee, ene, gestattet. . Jegen tand des Unternehmen ist nunmehr des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. den 22. Juni 1914, Vorm. . Uhr. dem Verstande auggeschteden, Daupttiehrer Bbestellt Dekos Trump TI. Zander ihn Being eleftrücher nergie, die Beschaff ng 131 errichtete Mondorfer Wasser⸗· n mn Ser müäten, un . Villingen, den 14. Mai 1914. die Beschaffung der zu Darlehn und Cöthen, Annait.- 20792 Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Juli Joseyh Rößtng in Rhynern ist als Vereing- —=— b Trump 11, Landwi n ard Unterhaltung elertrischen Ber versorgungeverein, eingetragene Ge⸗ Jager 1. in Ulfa in den Vorstan um ich o tal n , de r ö. Stolp, den Gr. Amtsgericht. Krediten an die Mitglieder erforderlichen Ueber das Vermögen des Schuh⸗ 1914. Vorm 10 uhr Zimmer Nr. 74 dorsteßer in * e der, mae , rä, n n , . teilungeneßes fowmie die Abgabe don Glek nossenschaft mit beschränkter Saft Der 5 36 des Statut —ͤ . Aoril 1914. Königliches Amtsgericht. Geldmittel und die Schaffung weiterer . 8 wn. ö . . len vorsteher in den Vorstand gewählt. Setreff Eyar. und Darlehens , , , tn, , et- pflicht . Mondorf eingetragen. Gegen. abgeändert, daß die. Bekam Stork own, art 20945 welrheim 20949) Einrichtungen zur Förderung der wirt , n,, a,, , ,. ,, , . ĩ * trizität für Belenchtung und Betrieb. ] reg, me. . r ga, Hann, nn,. e,, . . e , , , , ne. an f. ae, sverfe 20. Juni Hannover. Posen kaffe, ctugetragene Genoffenschaft umutt ö nd des Unternehmens ist die Herstellung hicht mehr in der Genossenschan unsfer Geno enschaftsregiffer ist heute K. Amtsgericht Welzheim. schaftlichen Lage der Mitglieder, ins- 1 . , . , ,. 22 23. Mar In 28 Geno ffenschaftsregifti umbeschrankter Saftpflicht mit dem 3 ; ] a ner r n n onde Desfenland ban . . e anne, aar, ma, ö ; . j är, gzändr eröffnet., Konkursverwalter: Auktionator Königsberg i. Pr., den? Mar 19814. In das Genoffenschaftsregifter des mi BSöchstzakl der Geschäftganteile: 50 und Unterhaltung ein asserleitung mit dern im „Vessenlam el tefend den Friedersdorfer Syar⸗ Im Genossenschastsregister ist heute bei besondere 1) der gemeinschaftliche Bezug E 8 8 fr ? . 2 biesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 82 bei An Stehe der Verstand: I Alfons Scheiß, Gats. Dausanscklüssen auf gemein schaftliche Rech. we den, 1 riehnataffenverein, c. Gd. m. der Moltereigenoffenschast. Unter, Hon Wirtschaftsb⸗dim fnissen, 2) die Her. ,,, . e,, ae a chiedenen Vorstandsmitglieds August denn,, wn, on , . . Fiatraauna im GennRenhm 4 * , , , e. j J. . . ö e ĩ k * ̃ der Genoffenschaft. Gauner iche 5 ledenen Vorst⸗ dem t glied Auguft Fetzer, Märzderf. 23) Gastan Döhe der Haftfumme Ter . Eintragung im Genossenschit u u Friederedorf (Mark), fol⸗ schlechtbach e. G. m. b. H. in Unter- stellung und der Absatz der Erzeugnssse 23 ng u in gn E . 33 bi Rem el. Konkursverfahren. 207758 Vereinsbant. cin getragcuc Gen offen. , ö , ab esi ger, Tm dorf s) PauiEschtursche. Änelnen Genossen beträgt 309 46. Die hat stattge funden. . ares eingetragen worden; sschlechtbach eingetragen worden: des landwirtschaftlichen Betriebs und des ö a rn r Ueber das Vermögen des Kaufmanns schaft mit beschrãunkter Daftyflicht⸗ . ar mee, ,. 55 = teller befiß er, Mär. dorf Beteiligung eines Genossen ist bis auf Schotten, den 14. Mai 6 das Vorstandamitalied Rudolf Blaecke In der Generalversammlung vom ländlichen Gewerbefl jßeß auf gemein- Vorm. 10 uhr Allgemeiner Prufung Dillel Segall von Memel, obe mit Sitz in Hannover beute einge. i 86 2 am ee, . . Statut d 30. April 19814. zwei Geschãstsanteile gestattet. Der Vor. Großhberzogl. Amtsgericht Ceg sst duich Tod aus dem Vorftande aug. 24. Februar 1914 ist an Stelle des aus, schaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung termin am 16. Jul 1911 Vorm. Straße Nr. 19, ist heute, am 253. Mai tragen worden: Durch Beschluß der Dr, == ,. * Darlehens Belanntmachnngen erfeigen in der stand besteht aus 3 Mitgliedern: 2 Sprottanu z schiede d der Schiffzeigner Genst geschiedenen Borstandemitglieds Gottlieb von Maschinen und 6 Gebrauch 90 uhr 1914. Vormittags 11 Uhr, das Konkurt. 2 8 ö * P; z 8 . * 2 f 1 38165 R j * stã ins z 6f Generalversammlung vom 3. März 1914 m hn! 3 gene . mit Schlefischen landwirtschastlichen Genossen. deck II., Nikolas Streit und Peter In unser Genossenschafterenke De relbaum ju Friedersdorf als zes Lutz, Bauer in Unterschlechibach, der Wil⸗ gegenständen auf gemein aftliche Rech Hergoglich Anhaltisches Amtsgericht, 3 verfahren eröff net. Der Kaufmann Albert hränkter Oaftpflicht“ mit dem schaftszeitung zu Breslau e Gh ler, m, ĩ helm Rein, Bauer in Unterschlechtbach, nung zur mletweisen Ueherlassung an die CGöthen (Anh.) * SHiehle in Memel ist zum TKonkurtz= e,. we, verwalter ernannt. Konkursfor derungen

ft. das Statut (3 9) geändert. (Ge Fagar, alle zu Mondorf. Die Willene Nr. 27 Nttalied eingetre . ö ö 8 * ) ) 8 de ⸗· . 2 2 29e 1, 6 5 . 1 * 2 mens unter Nr. 2 . X 1 * tt glie eingetreten. ö (. 1 51 1 ĩ schäftsanteil, Einzahlungen.) Size 1 Dirschborn. An Stelle des Geschästs abr vom J. Tul bis 30. Junt. klärungen und zeichnung des Vor. shaft er == . . n 15. Mai 1914. neu in den Vorstand gewählt worden. Mitglieder. Die öffentlichen Belannt⸗ . ; ͤ Jult bis 30. Junt. ; 8 d un ze nden Xönialiches te gericht. Den 23. Mai 1914. machungen ergehen im Landwirtschaftlichen Hontmum d. (20567) sind bis zum 10. Juli 1914 hei dem w 9 Hllfsrichter Veil. Genossenschafisblatt in Berlin.

Fuchs in Uifg und Georg Min e Hltalied dez Berftgade ist ker immer., ber Bie ststum herichts jede Satzung bom 3. Mai 1914 erfetzt word er Gerichteschrei ; ö f d der Dienststunden des Gerichts jedermann Satzung bom 3. Mai 1914 ersetzt worden. Der Gerichtsschreiber zumelden. Erste Glaubigerpersammlung

Saft summe 400 Mn.

Sie Ueber das Vermögen des Zigarren. Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für händlers Paul Bartosch zu Dort versammlung den I 9. Juni 1914.

20663) den Verein verbunden sind, in der für die mund, Hansastraße Hl, ist heute, 121 Uhr Vormittags II Uzr. Termin zur

88. mar ig ausgeschiedenen Vorstandgmitalieds Peter . stands errolaen ee, r . Daunngver, den 2. Mal 1914. Die Willen gerklärungen des Vorstandz . , ne mn nee, mmer getragene Genofsenschast

11

c = Brenckolt wurde als Vorstandsmitalled! * * R al 5 Amtsoeŕ 19 8 gol würde als Vorstandõmitglied . ä 8 rstandsmitalteder der Tir re Mar ens . * * Rang licher Aatagericht. 10 nn (ann n durch jwei Vorstandt mitglteder. . Tangermünde

8 66 227 1

bestellt: Deinrich Henn III., Pridatmann k ö der 1 an, w Hannover. 20922] in Hirschborn. ö ; . Me R Gaang geschteht in der Weise, d n d . Kreis Syrottau. eingetragen zu unser Genossenschaftsregister ist bei warnpurn In das Genossenschaftsregister des hie- IV. Betreff: Spar- und Darl . die Jeichnenden zu der Ftrma der Ge -= n n nge den n Jetanntimahungen mit Statut vo ) NT der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ lw m ,. ; 1 32 Naorf z Nerein Jackmitkaas,. be e, dr, . ; Pr ene. Ford 82 9 ; ̃ ö „Shar- und Darlehens. . ö *. erfolgen un zt trim gezeichnet von h ere z ; mr an . ; Darlehenskassenverein Mainstock⸗ Zeichnung deg Vorstands für den Verein Nachmittags, der Konkurz eröffnet. Kon, Prüfung der angemeldeten Forderungen sigen Amtsgerichts it unter Nr. 52 bei kaffe, ei Fenßam a nossenschaft ihre Namens unt rift bei- : 2 a, , en, stan Internehmens ist d schaft Konsum⸗ und Produktiv⸗ : 6 5 mer mn enn, p Pan 2 . Tagen Imtegerichte tt unter n.. bei cin getragene Genofenschaft mit . ei mindentens zwei Vorstaadsmitalsedern, in leFrris Ke St ,,, ,,. w. . * ,, ermũnde und heim, eingetragene Genossenschaft mit bestimmten Form, sonst durch den Vor kureverwalter ist der Kaufmann Hermann den 214. Jul vn I, Vormittags der Genossenschaft GerneimmnRtziger umbeschräunkter Naftpflicht: mit dem . 6 ver ict, See Genese is der Merziger Volke zeitung. Die Einsi . ere, nen ff üunbeschräntter Haftpflicht. Die Ge steher allein ju zeichnen. Der Horstand Gundlach zu Dortmund. Offener Arrest 11 Uhr, vor dem unterseichneten Ge⸗ Dimmer, (gere gene Ste n Olsbräckta. An Stelle des e nchen der der, ,,,, ae, ,, nn, , mla, und Unterhaltung von clektü Umgegend, er / ter st mit dem Sike in Mainstock., hat mindestenz durch drei. Mitglieder, mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1914. richte, Zimmer Nr 10. Sffener Amrest w mit deschräntter Daft ausge schtedenen stellbertretenden B ö Gerichte alt nin eihrantte dalthnchl, heim ift beute nach Mahgabe des Statuts darunter den Vorsteher oder seinen Stell. Anmeldefrist bis zum 1. Jull 1914. Erste mit Anzeigepflicht bie zum 12. Juni 191 * icht. an od Sitz in immer beute mitglied Peter Rhetnbeimer wurde 2 r 1 I. den 9. Mai 1891 zig, den 14. Mai 1914 n n mel ea , , , * ü nnn, ,,, dom 9. Mai 1914 in das Genossenschafts⸗ vertreter, seine Willengerklärungen fund Gläubigerversammlung am 29. Juni ist angeordnet. . ö 2 ces Linti cht. r 35 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. r , ,, x , nn Ter Maurer Wllbelnm register eingetragen worden. ugeben und für den Verein zu leichnen. A914, Vormittags 19 Uhr.; im Memel, den 23. Mal ldi, rn, . auge schie den nd Oe ner Vilhelm Knieriemen, Steinhauer in Ols. mmm, mn, nun . . J n e. 1 Gegenftand des Unternehmens ist der Dle Zeichnung geschieht in der Wesse, daß hiesigen Amtsgericht. Nollandischestraße Königliches Amtsgericht. Abt. 5. . t Delkan in Ltmmer in den Vor brüten ö nn nn,, ö o, d a, r, d . Wade. 14. Mai 1914 36 eines Spar. und Darlehens, die Zeichnenden zur Firma des Veresnz Nr. 22, Zimmer Nr. 3. . Prüfungd. Meraeburk— 20:84 stand gewäblt. san ; V. Betreff: Nord falzischer Kon 1 ; 311 In das Genoffenschaftsregister Nr. 12 3M *. ie Don der Geno z schäüfts zu dem Zwecke, den Vereing⸗ oder zur Benennung det Vorstandtz ihre termin am 14. Juli 1914, Vor⸗ ießer den Fermbae 29 . Hannover, den 23. Mai 1914 fumwereim. eingetragene Geno ffen. 9 Een e ffenschafceregister. ist kel dem Urbacher Spar. und Dar- s * elan mackunger stn Könialiche Amtagertcht. nitglie dern: . Namentunterschrift beifügen. mittags 1E Uhr, daselbst. O nden * 26 , Königliches Aumtegericht. 12. schaft mit beschräunkter Oaftnflicht⸗⸗** ö ar. ft ae n bei ledustaffenverein eingetragene Ge. ilglie dern des worstandé Tempelhuræ- 20946] 45 Die zu ihrem Geschäfts, und Wirt⸗ Zabern, den 19. Mal 1914. Dortmund, den 25. Mal 1914. sst . a, ion e . a, . der firma ö 2 und im landwirtschaftlichen G 224 2. , ö . 14 z aa, y. . x 96 ** ) . 5 116 111, 22 moidelber. Loses]! Tit dem Sitze zu Asnisheim a. Bt... Ben ofsenschaftsmeterei nosseuschaft mit unbeschrankter Saft. dwirtschastlichen Genen Bekanntmachung. schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be—⸗ Kalserliches Amtsgericht. Der Gerichteschreiber das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf Henossenf jherehntraa Bene 1 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstande⸗ Travemünde, eingetragene Genofsen. pflicht in Urbach eingetragen: Meuwitd zu er ahh In unser Genossenschaftsregister ist bei schaffen des Köntglichen Amtsgerichts. 2 6 ö enossenschaftsregi tereintrag Dan? 1 8 . * . , J scha ft mit unhbeschränkt 8 ss flich De Mrer vo File * 7 * m 8 ae . a 8 a,. ; e g, een ner. zu dnli Gasse w ; ö ö. mar ws dn, ae ie n mann Paul Näher in Merseburg ist zum 7 z mitglteds Johanne Damm wurde als 1 er aftuflicht er Brennereibesitzer Christian Ken er unter Nr eingetragenen ländlichen 5 99. hrer Geld leichte . ö ; 1 J 3 Ordnungszahl 74: „Ländl. Kreditverein aer n e, w, men,, n= ne, e, ne. T ö , er wn. 8 . . . mee der unter Nr. em ge rra le Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Piüsseldori 20369) Konkurgverwaller er . Unze d 6 x Vorstandsmitalied bestellt oh . Travemiütnde: Heinrich Wilhelm in Porz ist infolge Ablebens ar n Spar und Darlehnsfasse e. G. m. 8 ꝛr . n, mr r, , n, 5 64 1 edo] Lontt erwaller ernannt. nzetge⸗ un M auangelloch ei tra 7 Feen. ntglie este llt Iohannes ne . ; ( olige Adlebenẽ dem 5 = * T 18 3 e uf ibrer landwirtschaft⸗ ) * 14 NSG 14.9. a = ia gz Ten,

9 genden, enen, Labonte, Buchhalter in Albishetn. Gin. i ch Denk in Rönngu it aus dem Vorstand ausgeschieden u in ssen Vie Willensertlarung und Zethh b. H. in Zicker folgendes eingetragen n Srzeugnisse und den Be ih on Ur l. nnn n, ert , schast mit undeschränkter Daftnficht, getragen a ö e, d,, etm. (in. Vorstand ausgeschieden. Am 5. Mal 1914 Stesse der Kaufmann Johann Gerber in die Genossensa muß du ode, d * 6 . 1 Ueber den Nachlaß det verstorbenen Grste Gläuhlgerber sammlung ndel am in Gauangelloch. Statut vom 26. April 9 w W rann ut der Dufner Johanneg Kröger in Gil in den Vorstand géräblt worden * Vorstandenm ; e ö . . be ber lssenn- aus ck für den land. Anshach. Bekanntmachung. 20704] Schreinermeisters Heinrich Gaby zu 17. Juni 1914, Worimittage Q Uhr. 1914. Gegenstand des Unternehmens ist gal 0 17. Brodten in den Vorstand gewäblt. zerein gporsieber eg mn er g wa, 5 r oder besfen Steller , wre mne r, , we wan n wal nr, wirt cha bee e. Mit Beschluß vom 23. Mal 1914, Düsseldorf wird heute, am 22. Mal 1914, und allgemelner Prüfungstermin am der Betrieb einer Spar, und Marlehens . / r n Lübeck. Daz Amtggericht. Abt. I. wirt Engelbert e jolgen. Die Zeichnung geschich w n end, en,, a. . Nachmittags 5 Uhr, wurde vom K. Nachmittag 6 Uhr, dag Konkurgberfahren 8. Juli A914. Vormittags G Uhr, kasse. Der Verein bezweckt inshesondere, KRirehheim u. Teek. 20oges8] ; , . 11 41 schinen, ö . . Amtsgericht Angbach über das Vermögen eröffnet. Der Rechttzewwalt Hinsenkamp im biesigen Amittgericht, Immer 19, statt. seinen Mitgliedern die zu ibrem Geschäfts- R. MAmtegericht Kirchheim u. T. Mag deburæz. 20832 194. 66 e eg Vereins bre Jamengunterschd en , mn, , wem 20 No Hande des . en Betrie des zu des Sptikers Hans Lauterbach in zu Düsseldorf wird zum Konkurtverwalter Merseburg, den 23. Mai 1914.

9 zu . Ausbach und über das Vermögen der ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Der Gericht schrelber Fräukischen Oytischen Industrie Anmeldefrist bis zum 16. Junt 1916. des Könlgl. Amtägerichts.

oder Wirischaftsbetriebe nötigen Geld. In das Genossenschaftsregsfter , In das Genossenschaftsregisser ist beute Kgl. Amtsgeri Ab en. Vorftandgmitglieder der mittel unter inschaftlicher G le b ö , eingetragen bei R ĩ Kgl. Amtsgericht. Abt. . 6 9 b ö icher ö . e * , . ,, , . nnn, = e. . a n , , . . schaeft sind: Wilhelm Werner mn Berufung Kies b, Lauicrbach E Co, Kam. Erste Gläubigerpersammlunq sowie all t 1 arlehen zu eschaffen do orf e. n . eingetragen: rein zu aßgdeburg., e ngetragene . =. . 20933 Kreibig in Fohnsdorf sowte Eml . em,, Ses Unternebmen ist iin k en. . 1 . n ö 4) m⸗ M 1 z rhe am ung owie all⸗ ns . 2078 Erle, die änigs; uihctRät ie saber Höentie·b Weitie Vaner , deer, nz Gennfscaschaft mit velwräantter aft, Onngrtebofer Szactaabter Srar- än, -, n, Ginsunn n ö , , ö manditgesellschaft n Ansbach ber Ken, gemeine. Prüsuntzr ming amm h ütmäch, über . Fra, 6. Helder zu erleichtern und auf diefe Weise für den zurückgetretenen Jako Häfner als pflicht“ hier: Durch Beschluß der Ge. Und 2 arlehenskaffen verein, einge ver Genossen sst während der Dient , dn en, ene ren mnterecbnet und in der Verbande kund⸗ , e, Te, e ,n, . 21 r,, . , , golonlalwar uhu dlers Karl Goeris de: im eich und in den = urger ir . Eve e . d nterze Ye e, ö ] ] . in Oestrum wild heute, am 22. Mal 1914, Vormittagäz 11“ Uhr, dag Konkurg⸗

sowie durch Herbeiführung sonstiger ge. Vorstandamitglied gewählt worden neralversammlung vom 22. Mal 1914 ist tragene Genoffenscha; . br . ü Darlel ; f er he orden. ieralverlsammlung vom 22. Mal 1914 ist 9 enasffenschast mit unbe des Gerichts jedem genatte 9. 6m arleher chen veröffentlicht f. schränkter Oaftyfli in O i 2 an don, ,,, ae, ,,,, nannt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige. Königsplatz 15/16, Zimmer Nr. 2. 8 * licht ; Cyyperis Sprottan, den 20 Ma J die Mitgliede ihren eschafls⸗- Und Re ts verbindliche Zeichnung des Vereins frist in di ser Richt nuf bis s 22 59 0 . A 1j 3 Dil 1d . t in Reer nn,, pur n. Zum nigliches Anger 1 sseldorf. verfahren eröffnet Konkurgperwalter: 2 11 3 *

eigneter Ginrichtungen die Nerhältnisse der Den 23. Mat 1914. die Haftsumme auf 500 M erhöbt. 191 ggerich Hirt cha el ageschlebt in der Weise daß mindestens 1 j 6s ö leb; zeschießt in der Bene, de delten? 1914 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Abteilung 14. : schließlich, Fristz e Rechtsanwalt Webmer in Mörg. Anmelde-

ei, e . ö. jeder Otescht zu ,. Oberamtzrichter Hörner. ae den 23. Mar 1914. . In . wurde gewählt königliches Amt Hefanntmachungen e 1 Kor g ; ĩ 3. Kaufmann Mathäus, Bürgermeifter in —— ö na,. der Geldanlage re, italiede i Firma e. e nne, gene gn, an HLuandehu t. Befanntmachung. 20927] 2 . . ö * Starkarmd. Hmm H ,,,, gien des Kenurse en bis zin; i st: 27. aubi mei. Morssandgmitgliehern, im Landw Gintrag im Genossenschaftzregister Hemmingen. 20635 Schahert. d und Förderung des Swarstnn; Vereins bre Namengunterschrift issen, 1914 einschlleßlich. Termin zur Heschluß· Ke ernghrde. 20587] frist: 27. Juni 1914. Erste Goläubiger. Wochen bl far has Grohherzontum Dampfdreschgenossenschaft Loiching, Betauntmachung. Neuburg a. D., den 18. Mai 1914 . , ö öh nebendel der gamen Haftlige . u Vogltans, bestebt aus fösehden saffang lber zie Beibehaltung des big bi en, , en mn n nn,, Haben. VHeim Eingeben biests Hiattes Eiugerragene Wenessenschaft mit ke. Im Gengssenschaftsregister des 8. Amts. e,, . . , haffung landwirtschaf Betrieks. Peeioaen: Vorftc ber Hartmann, Michael, herigen oder Wahl eines ankeren Per. Urber dag Vermögen, des Buchthinder— , , , , , m kestimmt ker Vorfanr mit Kenehmiauna schränkter Daftpflicht. Der Vorsteher gerichts Babenbausen wurde heute einge. R mr, ,, mittel. ö Bũrgerme Stellvertreter. Scyligbl, elferg, e Bestell ung eines Gltubfger. meisterg Friedrich Sohrt in Egern, mms N 2d. sher Arrest und An · estimmt der J orstand mlt Genehmigung! ö , 9 er 9 Babenhauser urde heute einge KRiendun ona rungesgenvssenschaft der * T Mat 1914. e, der. Bessiger: Vogler, Matthäus 9 ung - iubige —ĩ 5 s. Fi igefrist: 20. Juni 1914 deg Aufsichtgratg bit zur nächsten General- Anton Rübrmeyer ist ausgeschieden. tragen die Firma: Molkereigenofsen⸗- 9 rs, Werner. 120 nk Ginnetragene Gennsfenfchaft empelburg, den * Nat * Loren . Beisiß er. * 0g de. s, ausschusses, dann über die in den S5 132, förde, Nikolalstraße 11, in Firma F. D. gen 26. *in 6. versam mung ein anderes an een Stas. E Gewäblt wurden. Daß Plsberige Vor. schaft Dietershafen, eingetragene Ge. G In unser Genofsenschaftsregifler itt zur ** h * Königliches Amtagericht. Bauer, sämtlich in Main tog heim 11534 und 137 K. S. bejeichneten Fragen; Struckmaun hier, wird heute, am 23 Mai Mörs, en ee. Har 1514. Vle Zeichnung ¶NMlijengerkißrung) geschlehi standsmitglied Jell Schachtner als Vor- nafse8mschaft mit unbeschräunkter daft. ; . Gin. mmm. rn . zen. Tenustedt. . r, eme, ,. , . . Freitag, den 26. Juni, ion 4, 1914. Nachmittags 1 Uhr, dag Tonkurz— Königl. Amte gerlcht. rechtskräftig durch Namengunterschrift des steber, Johann Gewolf, Krämer und yvflicht mit dem Sitze in Dietershofen. mn zer kaussvercin. cingetragene ssant beg Ünterhehmens in inn In unser Genossenschaftgregister t deen ist wabren , ,,,, . Rachm. 2 Uhr. Allgemeiner Pri, besschten froff ne Behalter; Ger cls, Vassau, Imnmm. 2086

Heko'om in Lolching, alg neues Vor. Das Statut wurde am 16. Mal 1914 er. Genossenschaft mit mnUhejchrüntter ,, nl der bes der „Spar- und Darlehnakasse für richtz jedem gestan fangstermin: Montag, den ü G. August vollzieher Jacobs in Eckernförde, Krste Rwekanntmachung.

t Tennste dt, 16. 1911, Nachm. 3 Uhr. Pie Termine Gläuhigerbersammlung am 11. . Ueber dag Vermögen des Raufmann

mgetrtagen: 31

ö 1 aus dem W Laus dein

1

.

2

27 8 3 ' *

9 . 3 25

Vorstehers (Direktor] oder seineg Stell ; kauf von Grzeugnisser

. eee . . standsmitalied n, . g Daftpflicht in Staffhorst eingetragen lau bon Brzeußgnister ;

vertreterß und eineg welsteren Borffandg— standoymitalied. richtet. Gegenstand des Unternehmens ist ö ; . . ngen rager 3 wer hafen zer zum K den Gewerbeverein zu . ö

. fen ,, , Lanbohut, den 20 Mal 11 FGtbanung, Gintichtung und Betrieb einer Der Fandwirt Wübehm Meer in bern * . ., ersorbecki e. G. m. b. O.“ in Tenn sedt einge: . finden im Sitzungs saal Nr. 35 statt. nA, Vormittage In Uhr. Offene Evugnrd. Bach in Nassaun 1st am ne, , ene, en,, tra Ansbach, den 25. Mal 1914. Arrest mit. Anzeigepflicht big 39. Juni 25. Maß i951 der Konkurg eröffnen.

ͤ 1914. Frist ur Annzeldun; der Kon rg. Verwalter, Vraneresdifeior Denman

mitalieds unter der Firma des Vereins ; Mare, m, r,, Vorstandsmitglieder sind; Jakob Sammler, Kal. Amtegericht. Molkerel. Durch Beschluß der General. Den enbaffel ift. aug Em mmm stande aug materialien, alt , den war '? 2066 Bürgermesster in Ganngelloch (irettor, Teek. = zoggg] derammirng lan ber Ge äftete e gde, me ge eee e, fn · e Finne landet t, zern, wm, euren ole an n , sorr bis zum 23. Jul hig. Ul. Karl Dussel, Landwirt in Gauandelloch Gel der Achtruper Meierei Ge⸗ auch auf Verwertung von Glern Absatz on . 2 in Staf horst in ann, nm, an zicht Darlehue kamfe Tennstedt Gaerne, Der eee. Genoffenschaft mit unbe⸗ des Kgl. Amte gerichts Ansbach. er e,. ü . . *. 21 z ; Wa ner in Na ssan. Anmeldefrist hig , m . , , Luywig nofsenschaft ist heute folgendes einge— 2 . —— . und 2 3 35 ben 20. Mal 1910 ? Vorstanpemitgliedern, im em r , , = Dastpflicht. Durch General, Rerlin- g ehÿneherg. 20761] 3 w 36 er, 6 n n ,,,, Müller 1. Bürgermeister in senbach, tragen worden: Schroterei sowie Bezug von milchmirt— e e,, , den at hld. Gcengossenschastgh att, Stettin, an R Tennsterr ,, g. nf beschluß vom 10. Mai 1914 Konkurs . * 2 ung und allgemeiner mrusungale Die Einsicht der Liste der bel, 9 . , m, verstorbenen Vorstands. schaftlichen und landwirtschaftlichen Be—⸗ Königliches Amtsgericht . , ur n Ten nstedt, den 12 Mei 1914. 122 au e ,, gn, ö neber 5. kn 11. Sey⸗ an, 593 . 4. Juni DHI 1, Rormlita * unr. während der Dienststunden des Gerlchts mitgsieteg., Lanpmann Cbristian Dattefen Rarfgarttkel' ausgedehnt, werden. Der NRerdenbdurs. lolotzz; J Königliches Antggericht. . Nermalftatut deg land. tember 1913 zu Bertin, Schill nrahe R, ; . Deer Affest mlt Anneigesrlst bie um jedem gestattet. . in Uchtrup, sst ber Landinann Ricolat Vorstand der Genossenschaft besteht aus In das Genossenschaftsregister ist bel Meichegnzeiger. Müiglieder !. Triedel. w,, erer tlichen Mer des verstorbenen, daselbst zuletzt wohnhaft ge⸗ Hatto witz, O9. S. 20874 * Duni olg, 3 Mal 19

Heidelberg. den 22. Mai 1914. Johannsen in Achtrup in den Vorstand olgenden Personen; 1) Lorenz Miller, der unter Nr. J eingetragenen Genossen⸗ sind Fran; Seeger, Katl Schtinj . den Bauernde wesenen Privatierß Avoif Silberstein Ucher das Vermögen der Firma gane, 1 itz

Großh. Amtsgericht. III. gewählt . . 3 . . schaft Vorschuß ⸗Berein 2 NYochben- . Augus Wegner, am tl ick pon n. Nr. 2. Dar . en rg angenomme it heute, am 23. Mat 1914, Nachmittags „Palast Theater, Movberne Licht. K nlaliches mt gerlch Hol. leooꝛs] Led, , , mm gong, r r,, 1 . burg, eingetragene Genoffenschast Ciinsschtä ber Visle der Genbhen mn, j pflicht. Senstand de nn Du ne, ,,,, , een, Genossenschafte regifter belt Königliches Amtsgericht. 8 ö ö. in ietershofen. mit uubeschränkieraftuflicht, Nochen'n, , Dlenststunden jetze gen. we der Wtrieb eines Srar- und warte Der Kaufmann Walther Schuhert, Verlin. ist am 22 Mal 1914, Vermittagg 11 br, Getaunsmachung.

i ,, . mmm, m an, —— fg und Zeichnung fn burg. am 19 Mai 1914 einget tagen. Willengenklärungen bes Horka , e,, nn, nnn den Verein mit gliedern Halensee, Bornimerstr. 19, ist zum Kon⸗ das Konkursberfahren erbffnet worden. Der Ueber dag Hermögen des Raufmanng n . . r . ; enossenschaft muß durch wel Ho. An Stelle vc verftorheng Worstgnde, Lurch s Worftandemialirke, . ; wrden: Der Sr taer er, ee n mie, dee, Gelder 3 erleicktern, lursperwalter ernannt, Konkurgforderungen Neechtsanwalt Dr. Birthol in Rattewitz Mar Wach in RNassan sst amn Mal jan wer. peschr nter ann br, ist bel 1 h A er Nr. ö stan mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten mitglieds Ludwig Albath ist der Kauf- ung geschleht, inden 2 Mn and Kabre ist aus dem , en, de me renn Ge Ha tz. nd Wir iche is sind bis zum 13. Juni 1914 bei dem ist zum Konkurgnerwalter ernannt. Con. 1514 der Konkurg eröffnet. . . a, n. fu ö r ** che Vereins. henübe Rechteverbindlichkeit haben soll mann Julius Schweighöfer in Norben,. Firng ihe Nameneuntrschti⸗ bilden und an (elne ae , er e mögen lden tel zu beschaffen, Gericht anzumelden. Es wird jur Be. kursforderungen sind big jum 1. Juli 1614 Jaufmann Adolf Tronpbetla in Massan, H ber ; 9 c d 86 . . enzen un u gegend. ein⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß hurg in den Vorstant gewahlt Hie Haft umme beträgt 2006. ) Ichmiedemelster Artur Krug Mm ö 3 n Rerlanf re dwirtschaftlichen schlußfassung über die Beibehaltung des bel dem Gericht anjumelden Grste Mlaͤu⸗· Anmel defrlst big 17. Jun 1914. sle

anchberg 610 em atut vom getragene Genossenschaft mit unber die Jeichnenden zu der Firma der Ge. Burch Generalversammlungébeschluß pom Zahl der Geschäftean teile ist 6. * . fe, eee, dre ee de,, fete, enn r, , ,, , /

. 6 Triebel, den 20. Mal 1812 . d, wbrer Natur nach Verwalters sowie über die Bestellung! Bormittaga 11 Uhr. Allgemelner] Prüfungetermin am n Juni A914.

4. April 194 ift Gegenstand des Unter schränkter Haftpflicht“ zu Lenzen, ein, nossenschaft ihre Namengunterschrift hinzu. 25. Marz 245 - 6 den,, J = ; ̃ ; zen, n ihre e ift hinzu. 25. März 1914 ist 5 4 des Statuts dahin i. min, den 12. Mar 6 ken. nehmeng der gemeinschaftliche Einkauf von getragen: fügen. Die von der Genossenschaft aug. abgeändert, daß bie La, g ö in e 7 de Königliches Amtagericht.