1914 / 124 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

RJ Deutscher Reichsanzeiger

Heutiger] Vorige Heutiger] Voriger Heutlger] Voriger Heutlger] Vorlger j . eure . ; a n Berliner Warenberlcht

dur . ae geo 8 imer Rinn Eschweller Vergw ] od es R io es s. Sa n, nandt o? . Berlin, den 27. . se, e lh. . . 2 uln. 16 a9 g oradg Schwabendräu. .. 3. ; 0 markt. Vie amtli Mar ht di d 183, 15b* ittener Glashütte 0, 90 60 Felbmiihle Pap. 11 foi, 25 89 sioi, 26 Schwanebeck Zem. 9 1.1. . w 1000 h elten Un Koh S* do. Gußstahlw. .. 12 193. 10h 82 do. 1912 * f Seebeck Schiffsw. x waren (per g) in Mark; X. eta uf oc sos 7 Seissert u. Co. 23 inländischer 210 00 –— 211.00 . B. o. Flenszb. Schiffbau

1923082 do. Stahlröhren . 0 ab byllagr. Gew. 4. Normalgewicht 755 g 21125 1. ö

*

r

2

8

0 d G Q . n .

k

3 —— 2

E. Sauerbrey, M. Tenient.. Schaefer 6.

1g 2560 62 Wittkoy Tiefbau. 9 1e jn e- were melder, ig r, , 2 im laufenden Mongt, do. il, o. 24. ö . * ister u. Rohm. 3. Ü rst Leop. 11uß. 21

22 0 ö * 13582 Wunderlich u. Co. 1 . * e. i . 8 25 L nr fn rr 8 * ? Cr o. 1012 utv. 1 4. o. S0 = 199.90 Abnahme in Ve aßanst. Betr. 1 Lienen mn. 2 ; tember, do. 197 50 199.06 Du 1 U 1 41 an 9 . K * Oktober. Befestigt. ob Abic

id ioz 6 * ii co s * ech. , 3 Gelsenk. Bergw. 9s do. lonv. 2. Rog gen, inlaͤndischer, 174 09

1 * ab Bahn. Normalgewicht 71 g im

Simontug dei. 12.99, Abnghme, im Jull, da. J J w 9 Anzcigenpeeis fur den Naum einer 5 gespaltenen Einheits

Sollstebi Kallwri. ĩ 7 . m, nn, ,,,, 26 . h e . bis 163,75 Abnahme im Seytemga TPer KBezugapreis beträgt vierteljährlich 5 M 40 . 8 . zeill 30 4, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 9.

Ile Tn dens. a , ed Abnahme im 8 Alle Rostanstalten nehmen KBestellung an; für Gerlin außer ? . j den Postanstalten und Zeitungs spediteuren für Selbstahholer

Stett. Vullanog / iz afer, inlͤndischer, fein, 172 09 ; ; ; Stöhr u. Co..... . 3 ö ö auch die Expedition 8s8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Stoewer Nähm. .. Normalgewicht 460 g 1 . Einzelne Unmmern kosten 25 53.

i, , Abnahne im laufenden Monat *. o. o. nahme im laufenden onat, 153 59 060 56 1 St. —=— 100 4 i Berka. Tangermnd. Zuck. bis 167 50 = 167235 Abnahme .

5

C 8 2 1 2 2

22

. eitzer Masch 20 20 80, Qeh 35 ö .. 0 0 1 83 ellstoff Waldhof. . 15 12 . Koloni 114.508 Deutsch · Dstafr. Hej; 0 106. 008 6 do. Lit. H 835.509 68 Kamer. E. G. A. 8. B do. do. S335, 50 60 t 0. do. 100 45, Germ. ⸗Br. Drtm. 6. 5b a (v. Reich m. z Zins. Germania Portl. 182,25 65 u. 1203 Rückz. gar.) . Germ. Schissbau. 1783560 Neu Guinea 5 1.4 13230016 132,255 6 Gerresh. Glatz f. 1 20,0 60 do. 141 128, 159 24, 00. Ges. . eieltr. Unt. 108. 89 82 Ustafr. Eisb.⸗-G.-Ant. 3 14 do. do.

1265, 50d 88 v. Reich m. 33 Zin . do. 1911 unk. 17

157, 000 G0 u. 1203 Riictz. gar.) Ges. f. Teerverw. 126, o Bs Dtavi Minen⸗ u. Eis. 3 14 118J70b 118, 25b e ö *

2

do. do. 1905 do. 1911 unk. 16 Georgz⸗Marlenh. do. do.

de

2 * —⸗— 22 2

= F 2

ad Senne, gb. Bin do. St.- Pr bo. Cellulose.... bo. Elekrr. u. Gas a,,, bo. Kohlenwerk.. bo. Stin. Kramsta do. Mühlenwerke. bo. Rortl.-Bmtfbr. bo. Tegtitwerke. .. ar,. Schulte ugo Schneider.. choe ler Eitorf. W. A. Scholten... 2 u. Se.. Gebr. Schöndorff. . Schönebeck Met. .. Schön. Frteb. Terr. Schöning, Eisen .. Schönwald Porz... . Schött .. chriftgießerei Suck Schubert u. Salzer? Schuckert & Co.... do. alt. [= Mai orig. Heinr. W. Schulte. Fritz Schulz jun.. Schulz ⸗Knaudt . ... Schwanebeck Bern. Ecwelmer Eisen. Seck Mühlb. Dresd. 1 Segall, Strumpsw. r. Seiffert u. Co. iemenz Klet. Bir.

22

2

0 2 1 U 226

2

ö

ESL TJ, r r, ,, , - , - . i , ,

6 Q *

K /

d O = 2 2 2

22

2

2... ö 2222 2 22 * 22 22

/,

*

1 West Afrieg. 113 760 ii3. 150 bo. Gew. Honbh. , in . Ha is, runder 16e Obli i i 3. mibt; b. Tele tnc ba is, runder 15200 1540 za bn g o i345 6 Obligationen industrieller * an. z ele Win cler z . 2. . ; ä 9 ö . ö. 1.41 z ö . 6. '. ö 3756 Jobe, do, unt. 1818 100 di 6 a agen. Ter · Ind. Ser. Cham. Kulmi⸗ 4. d. Speicher Nr. 00 2406 , . Erlaubnie. ur än R ,

144, 1ob g= do. Genußsch 1 229096b 6 e225 o. 6st 1812 Teleph J. Berliner ' ö . do. 161 20 = 165 00 Abnahme z 2 . Abends. kn Lr r i rr r, ,. . tem er. Jest. M 124. Berlin, Donnerstag, den 28. Mai, .. Goid ö 9 . Ruhig. 9 R 2141 1

dos sd s Gesellschaften. do. 1631 un. 16 H ö 3 zn idi lin ? des Konsuls bürgerlich gültige Eheschließungen le e,, unt. Ueberldzte ih eh r rosißl za gz siotzag Cite. . 1 Weizenmehl ser 100 g) ö Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht. , ud , wn e einschlic gli ber 18, 15 80 18,582 Dtsch.-Atl. Tel... 100 93.256. anau Hofbr.. .. Ver. legel 3. Muhig. ihungen ꝛc. ; ; ; j : äs de (äs e Pt edi. Telegr 10 de s e k ö 3 k per 100 ) Ordensverleihung legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, unh die Giburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu

22

363 oöd e gg vod s. Dt. Sildam. Tel. ioo oi sd e andels t ell call tocig dun Gi. . fan god E o s gs ohb s üeberiandz Birnd 102 100. j8 a 86 i . 16. . . und Speicher Nr. O und 1 gemhsh . Deutsches Neich. und zwar: . . beurkunden. bo. Ernennungen ꝛc. des Königlich Bayerischen Verdienst⸗

. 6

2

*

do. 1912 unk. 18 1602 100. j5 West b. Eisenw. . 811 ; bis 23 80. Behauptet.

1 do. Weserlingen 100 di d Hehl Vrlhmn ... ö. üb? z; nd eine Ermächtigung zur Vornahme von des Großkreuzes . r n , , , w . Nasch. d , ni ö 8 e ,n . . ! Nordens vom heiligen Michael: Bei der Reichsbank sind ernannt: 0. 9. P

Däß, 60 Bo zd 25 0 3 zper isen .. ö ; ; . ; ö ; Sa: ; ; a 8 zun S . 6 . re en: . betreffend die Beendigung des inländischen dem General der Infanterie Dürr, Generaladjutanten Seiner der bisherige Banklassier Schroeter in Sankt Ingbert

142,150 148, pobe do. O90 unk. 17 102 . Heckmann uk. 18 unk. 1917 ...... ee e e : , , . dle, , n r aan mr Feschäftsbetriebs der The Lion Fire Insurance Company Königlichen Hoheit des Großherzogs von aden; zum Bankvorstand 3 buchhalter Hölscher in Augsburg zum imited in isheri nkbuchhalter 3 . der zweiten Klasse desselben Ordens: der bisherige Ba :

132525 82 182, 00082 A.-G. f. Verkehrsw. 103 g6, 90h 6 o. 1913 unk. 25, Wicküler⸗ Küpper.

126. 60 60 jz. Sods Abler, ere ,. 105 g4, 25 6 Herne Vereinig. mfr er, ner. J die Kal d kk s Belanntmachungen der Verteilungsstelle für die Kaliindustrie, 1 ö x 86 Bankkassier. . . . en d, die Gewährung vorläufiger Beteiligungsziffern dem Oberstleutnant von Deimling, Flügeladjutanten Seiner die bisherigen Buchhaltereiassistenten Swartte und Volk

Is. 10 30 I8, ode 2s ! . . ; ; 1 , . e r nn, . 1092506 erna ve. r n.

Berlin, 26. Mat 1914. M für das Salzwerk Gilten, die Kaliwerke „Adolfs Glück“ Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden; mann in Berlin, Brücher in Kiel, ö in e ,.

preise nach Ermittlungen des und die Gewerkschaft Rothenfelde sowie eines Zuschlags zur des Komturkreuzes erster Klasse des Königlich von Obstfelder in Hameln, Aßmann in Flensburg, Fas⸗

2

1. 8

D

w 2 2 ö

S2

2

v

23

.

00 3 26

5

82 A A 3 2 2 2 2 2 22

,, 8 282 22

* S

3 2 E * 2

14,000 6 113,15 B28 do. 1908 S. 6 100 100,75 6 o. 1998 bo. do urb. i? Altona, Riese in

Siemens Glazind. 22i,50 692 221,50 6 1911 S. 7 100 100, 18 6 do. 1908 Zeitzer Maschinen n . 2 Po am, . 3 d , . s. bh . en Portl. Cem. . ellftoff. Waldh.. j j ; ö do. 166 lichen Polizeipräsidlums. (Höh teiligungsziffer für die Gewerkschaft Einigkeit, betreffend 3 ** Albrechtsordens und des Kommentur- bender in Fürth, Kannengießer in 4 arb sle Hreise n Der derne, nig ung einer endgültigen Beteiligungsziffer für das Süchtigen, ürttembergischen Bromberg, Bruns Schroeder in Bielefeld, Adolf, Schmidt Nals Imhred) = 4, Mals lm e ge ö . nn, 1 . ; in Karlsrühe, Köh ntopp in Elmshorn und Paul Ruhe in

Rai vorig. =. Anrelie Gew.... ios da go n vfen übe. Stlesta Pon. G. . 18 170,25 692 170.2582 Anhalt. Kohlenw. 108 9, 006 ö Farbw. . Sorte 15,70 M, 15,40 6. x 8 ; ; S , strob , , = w.. m . , Generalmajor Herhudt von Ro hden, Inspekteur der Bamberg zu J Grängezberg .... 5. letzen. ; r Infanterieschulen; . 8 zollsekretã H eberlein dada r. ada. d. 4. . ; ersonalveränderungen in der Armee. j ö. ö . Die Königlich preußischen Oberzollsekretäre Hae! der ee ü 4. des Ritterkreuzes erst gr Klafse des Königlich und Pietsch 3 der erpedierende Sekretär und Kalkulator

NRaphta Prod. Nob. 4. oo 90 MÆ, 34,00 44. Spesch ; ; . 1 ü a m m re . weiße, 60 00 0, 365, o0 6. ö Sächsischen Albrechts ardens, beim Kaiserlichen Statistischen Amt Hertwig sind als Geheime

6 ere mj . 36 5* 5 . Kartoffeln I Bekanntmachung, betreffend die Postscheckordnung. dem Hauptmann von Reno uard , nennen expedierende Sekretäre und Kalkulatoren im Reichsschatzamt e , ne. id ea n,, ö. w Königreich Preußen. Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen-Alten urg; angestellt worden. ö Bauchflessch J 6 —— 4 - Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und des Kommenturkreuzes zweiter Klasse des Königlich 8er ö

y 5 schl Eg ——— * sonstige Personalveränderungen. Württembergischen Friedrichsordens: e kann

2 222 8

22 2 222 ——

do. 1908 Zoolog. Garten og bo. do.

2

—— —— * Q

ö

g6, 50 0 ohenfels Gewsch.

Simontus Cellul. . g6, 2b B 6 90 20850 do. do. 1896 100 91,50 9 ö ulv. 17

G. Spinn u. S.. 19908 18, 10d do. do. 1906 100 pinn. Nenn u. Co. 120082 1120082 Aplerbecter Hütte 108 Sprengst. Carbonit 135,50 68 135,25 62 Archimedes unk. 15 103 n- G... 38, 40 82 6 od es Üüschaffb. Me. ap. io

ütte 98, 15 62 99,1582 do. do. C68 102 4

. 170, 900 62 170,082 Augsb.-Nürnb Mf

37.006 387, 00 ; Augustus J. Gew. 1565, 7J5b 65 i456, 15 82 Bad. Anil. u. Soda 142,50b 6 142, 508 6 Basalt, A.⸗G. O2 I5, J5bꝰ 15, 380bo do. 1911 uk. 17 135, 9eb 6 8 133, 500 Benrather Masch. 125, 1082 125, 1982 Bergm Elekt. uk. 18 173,900 B 122, 80h Berl. Elektriz.⸗ W. 233,50 B82 233,50 B. do. do. konv. os 166,50 62 167, 50b do. do. 06 130,365 60 128760 do. do. 1901, os 116, J56. 0 117, 7565 do. do. 1911 . 118.508 Berl. S. Kaiserh. 90 1004 141,50 62 do. do. 1907 10243 do. do. 1908 108

23

77

r = d 2

92, 50 örder Bergwerke 96, 00 0 ösch Eisen u. St. Howaldts⸗Werke. ö Humboldt Masch. g9, 25b e Hüstener Gewerk. g5, J5b Hüttenbetr. Duisb 101, 40h Ilse Bergbau ... do. 1912 unk. 17 96, 60 0 desseni Kaliwerke ö Kaliw. Aschersl. .. 96, 9ob B gattow. Bergbau. Kön. Ludw. Gew. 10 1902 92, 60 0 ] bo. do. 102 92, 60 9 König Wilhelm.. 100 100, 15 6 do. do. 102 100, 50b Königin Marienh. 100 . do. do. 102 96, 0b 8 896,00 8 Königsborn ..... 102 98, 006 983508 Gebr. Körting... 105 95, 15 6 g8, 75 i do. 1909 108 —— Körting s Elertr. 108 99, 156 99, 75 6 Kref. Stahlw. uk. 21 108 96, 50h 8 86 504 Fried. Krupp 1898 19090 90, 75 6 980, 15 3 do. do. 1908 100 94,50 6 94,50 9 Kullmann u. Ko. 108 101, 8904 oli, 0098 Lahmeyer u. Ko. 109 g5, 106 96, 25b 6 do. 190102 193 96, 50 6 96,59 0 bo. 1906 193 35, 008 9896, 00 ; Laurahũtte 100 10l,Sob 8 do. 100 Sedf. Eycku. Str. l. Q 108 Leipz. Landkraft 18 100 99, 75 6 990, 75 6 Leonhard, Brnk. . 103 95, 000 6 895,00 B do. unk. 17 108 98,2586 g8, 25 9 Leopolbgrube. ... 102 41 94,808 94, 890 8 Lindenb. Stahl 10 102 99,158 98, 75 6 Ludw. Löwe u. K. 108 17 99, 26 B 99, 265 B do. do. 100 97, 808 897, 806 Löwenbr. Berlin. 102 98, 15 6 88, 75 Lothr. Portl.- Cem 192 —, Ludwig II. Gew. In 108

Magdb. Allg. Gas 1038

ö bo. Bau⸗ u. Krb. 108

1 1 bo. Abt. 11, 12 108 4 do. Abt. 185, 14 108 4 do. Abt. 16 18 108 Mannesmannr .. 108 4 92,25 d do. 1918 unk. 18 100 88, 25 0 Märk. Elektrwke. 13 100 95,75 9 Märk⸗Westf. Bg. oo 105 85, 00 3 Masch. Breuer... 108 86, 00 9 Mass. Berghau .. 104 end. u. Schwerte 193 17 gd, 50 B Nix u. Genest. . 10229 95.00 3 Mont Cenis 1084 93.50 6 Mülheim Bergw. 1024 886 50 6 Müs. Br. Langendr 100 4 80, 10 9 Neue Bodenges. 1024 101, 90b do. do. 101 102, 90 9 do. Rhotogr. Ges. 1021 92,256 983.00 9 do. Senftenbgohle 108 4 83 00 8 Ndl. Kohlen 102 100, 900ob 6 100,090 6 do. 1912 uk. 16 102 gd, 0 86 6894,50 0 Nordd. Eiswerke. 19035 86, 00 6 95,00 9 Nordstern Kohle 108 gh, 00b B 895,00 8 Oberschl. Eisenbbd 108 ——— k do. do. 108 loz, Joh 102, 5ob ; Eisen⸗Ind. 100

——

. 2

283

8 22

tah ö Siaßf. Them. Fabr. 9 Steaua Romana .. 10 Stett. Bred. Cemt. 0

j 6

8 ö

2

bo. GChamotte 1 do. Elekltriztt.-W. d an

o. S. Stobtel u. Co... 16 Stöhr u. Co., Kmg. 12 Stoewer, Nähm. .. 18 Stolberger Zint. 10 Gebr. Stollw. B.- V. , r.

; entin Sturm Att. Ges. Slldd. Im mob. Soz

. = 325 22

d

* M ern

22

C

o. ö. . n , 4. 5 n . . dem Obersten Busse, Kommandeur des Füsilierregiments Kaiser Der inländische Geschäftsbetrieb der Ihe Lioh Fine gen ng 2835 , db

ö

Franz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn (4. Würt— . . Limited in Liquidation in ic 53 22 . . embergischen) Nr. 122 London ist beendigt.

; , . . 6 s. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: tembergischen) Berlin, den 25. Mai 1914.

Versicherungsaltien. 3 oH 4K, 1,60 6, = Zander 191 dem Major Edlen von der Planitz, persönlichem ; Das Kaiserliche Auffichtsamt für Priwatwersich

rö'ég Aachen, Münchener Jeuer-ersich- Ges 1116 l,b0 ι6. Hechte 1 68 2580 41 Vdijutanten Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des nter i. 26 Bau 33 mn . ö .

* C C C CC C C C C C

—— 2 4 F 1 2

22

do. do. 191. Berl. Luckenw. Wll. 103 Bing, Nürnb. Met. 10219 Bis marckhütte 108

do. tw 102 Dochum. Bergw. 100

do. Gußstahl 102 Braunk. u. Brikett 100

vo. 1908 100

do. 1911 unk. 17 Braunschwg. Kohl. Bresl. Wagenbau

. do. do. konv. ooo 8 Brieger St.- Br... 6380, 900 B Brown Boveri Mh. 147.76B2 Buderus Eisenw. 108 17 194, 00h62 do. vo. 1083 202, 5ob 82 Burbach Gewrksch. 1088 62. 25bꝰ Busch Waggonfbr. 100 4 63.2562 Calmon Asbest. . . 10849 2468, S0b Carl⸗Alex. Gew.. 108 47 158.1582 Charlotte Czernitz 103 49 44, 00b B 2 Charlottenhütte. . 108 49 109,25b 62 Chem. Fab. Buckau 1024

do. 1911 unk. 17 1021 Grünau ... 108 4 iss, z 83 iss oo s- Sönningen. 1026s i605 a0 iso so! bdo. Plc os ig I0 40h00. 70,75 82 . Weiler .... 1024 267, 155 Ao, 00d l . —— Chr. Friedr. Gw. 10 108 45 2298 b 36 ö. u. Elkt. 108 4. o. do. 1084 Concordia Bergb. 100, 68.2586 18, 256 Constant. der Gr. I 1004 200, 90be 209, 000 6 do. 1004 138, 40600 137, 0962 Cont. Elekt. rnb 1024 151,90 82 151,096 2 do. Wasserw. S. 12 1081 115,256 Dannenbaum ... 1084 1802562 Dessauer Gas ... 1081 S2, 006 be, age,, 108 19 115595 82 do. 1888....... 1054 66. 10b 62 do. io 358, 50b 92 Dtsch.-Lux. Bg. 14 10335

3e 26b 89 do. konv. 1004 265, 60b 6 do. do. 1902 1024 10665082 bo. unk. 18 10849 138082 Dtsch. Uebers. El. z 1058

S602, 0h 88 do. S. 8-5 1085 95,00 865, 100 .S. 6 unk. 18 103 bo, 9 80 50, 0 8 0 S. 7 unk. 18 105 58, 9098 83,8606 Asph.⸗Ges. ... 108

IS, 0b 6 79,50 60 BSierbrauerei 1034 364, 00b 6 0 355, 09h 80 Kabelw. 1913 1025 142, 1962 142, obs . do. 1084. 367,900 88 387.00 86 Linoleum. 108 1 2 IDC, 25h do. Solv.⸗W. ut. 165 102 1 126, 25 B do. Wagg. Leih. 10215 S9, (00 62 Dtsch. Wass. 18698 1024 211, 185 62 do. do. 102 49 158, 990 690 vo. Eisenhandel 1084 87, JI5bo do. Kaiser Gew.. 1004 179, 00h 62 do. do. 1904 1004 23 00 B20 Donnersmarckh. 1003 306, Ibs d d 1001

———

ö

2

59

e, Elberfelder Vaterländ. Feuer⸗Versich⸗-Ges. 67006 . Barsche 1 kg 2.26 K, 16 ( K

. n ,,,, 46099 Schleie I kg 330 2 Ü15 4 onprinzen . nnen, n,, eroͤrden vierter e . J .

. . . n ,. Weimar 1196 a a 2. 3 r 1 en, die Kön fanterleregiments z . Die w .

wee, d, leren wwe J ,, k direklion in Berlin, dem Hofzahnarzt, Pro essor u mann ir em n , , 4. Württemberg ischen ö Sa . g yril 1914 ab ne m . , Bezugsrechte. Charlottenburg Und dem Oberpostselretär, Rechnungsrat Feldartillerieregime g l ͤ a. d. Aller wird vom . k

36d 8 g g . . . 1 wie, . za 10d gs a0 g Quetsch in Mainz den Roten Adlerorden vierter Klasse, Nr. 13; Beteiligungsziffer in daß diese Beteiligungsniffer, wenn

Deutsche Waffen 2346 6 . e S sii . ; ö 3 8r 6 zöniali ä i 3 abe, eso, n dem Ehrendomherrn, Propst und Dekan Szadowskiꝑlin des Ritterkreuzes des Ordenz der Königlich ö . höher sein sollte als fünfzig vom Hundert

Teltow. KFanalte rr. Tempelhofer Jeld. Terra At- Ge... Terr. Großschiff. . bo. N. Bot. Garten do. Mied.-Schönh.

33d 81 14 2

.

2 3383835353533 333 23 *

8588

2 D ö 2 22 2X - 2 X 222 22222 2 2 2 22A A* 220

C C C C C C C 2 1

Döner,,

6 8 8 8 0 160 8 8 0 0 0 0 0 o T

do. Südwest i. 2. bo. Witzleben i. C. Teuton. Misburg. Thale Eish. St.- X.. 2 do. bo. z. ülkt. Thiede rhall ...... riedr. Thom 8e Hhörl's Ver. Delf. . Thür. Nab. u. St. 1 Thüring. Salinen. Leonhard Tietz. Ttt. CKunsttõpf. i. S.) Tittel u. Krüger.. Trachend. Sucker. Triptis Ułt- Ges.. Tuchfabrlt Aachen. Tüllfabrik Flöha. . Türk. Tabak- Regie bo. ult. Ihoutlg. .

. 3

8

W —— Q ·ᷣ— W —— KW

88

gr d doe 3 . szniali ö den dritter Klasse, ür is Krone: sie zu irgend einer te

lei s rere n,, n Metternich. ar. dem . . ö König ker jeweiligen durchschnittlichen w aller Werte, e, . ö . kreis Koblenz, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Karl 5. Württembergischen) Nr. 123 auf das gesetzliche Söchstmaß . geht.

, . Par . 9. ke r, North. dem Obermeister Martin in Welper, Kreis Hattingen, Berlin, den 23. Mai 1914.

K Fege lber nn K das Verdienstkreuz in Silber. fa ,. ferner: . 3 . Siegel.) . Riaifr. Bds. dem früheren Innungsohermeister . , , 'r geen des Kaiserlich Russischen Weißen Adlerordens: Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie. ; . pähigr in Landeshnt i. Schl dem Eiscabahnhekiee g Allerhöchstihrem Generaladjutanten, General der Kavallerie z. D. Heckel.

be asd, oe es g zhner Süß 1d dem Arbeiter ; . itten; ö S 3 i. n. Berlin, 286 . ö . hren Burggrafen und Grafen zu Dohn Schlobitten; Vorstehende Entscheidung ist dem Salzwer! Gilten in siot co a fon oda ö ! . des Offizierkreuzes des Königlich Niederländischen Grethem, Post Gilten (Hannover), am 26. Mai 1914 zu⸗

. eichens K ö . gd s keichens, . k dreis zordens von Oranien: estellt worden. bee. dem Gemeindevorsteher Voß in Loge, Kreis Lüchow, dem Hausordens vo gef J. A.: Köhler.

ö Mühlenmelster Kurth in Germendorf, Kreis Niederbarnim, dem Major Beyer, Flügeladjutanten Seiner Durchlaucht des

F Fonds⸗ i Schlei ister J in Menden, Landkreis Iser⸗ zu Schwarzburg⸗Rudolstadt und Sondershausen; K

a g Fonds und Aktienbörse. dem Schleifermeister Jo stmann in Menden, La . Fürsten zu Schwarzburg . . . ö .

ga D ̃ ister Götte, dem Stangenrichter 3 zniali ni Die Verteilungsstelle für die Kgliindustrie hat Berlin, den 27. Mai. , , , , . des Kommgn deurkrenzes des König lich Rumänischen in ihrer Sitzung vom 29. April 1914 entschieden:

. z ini ide i Kreis Altena, dem Maurer⸗ lich Ru

ga bb a Die Börse zeigte auch heute ein stilles Reininghaus, beide in Werdohl M Dick . Ordens „Stern von Rumänien“: l. . - ö

ö. sar ess. i einheitliche Haltung polier Friedrich in Eisleben, dem , . ö ben n, ng . Langendorff, Abteilungchef im Den Kaliwerken, „Adolfs Glück“, uttzen ge sg j

e. herrschte nicht vor; einige Gebiete zeichneten Nachrodt, Kreis Altena, und dem Garnpagte & ,, schaft in Lindwedel in Hannover wird vom 1. April 1 sich durch, einen etwas festeren Ton aus, Bergis dorf, Kreis Sagan, das Allgemein; Ehrenzein ö. hilfen . ; ö ab eine vorläufige Beteiligungsziffer in Höhe von kamnentlig waren Genn, ann bens Jabritmeisler Grein in Gbin, dem Geschtft ähnlsen des Großkommandeuxkreuzes des Königlich 28163 Taufendsteln gewährt mit der Maßgabe, daß diese Be⸗

fester. Auch für Russische Bankaktien Bürgel in Haselbach, Kreis Landeshut, dem Hüttens n Griechischen Erlöserordens: feiligungsziffer, wenn sie zu irgend einer Jeit höher sein sollte

bestand bessere Meinung, ebenso waren Sommer, dem Hüttenarbeiter Bergmann, . ö. dem Major Freiherrn Röder von Diersburg à a zuite als n vom Hundert der jeweiligen durchschnittlichen Be⸗

̃ —ᷣ 1 ö. fest, , . er n leben, den Gießereiarbeitern Busch in Vorth bei . ohl. ö, . , lommandlert zur Dien Kli n e ä fferniakter e Werke, kuf das geseg liche Höchstmaß

lern, iet, gen eee ez fieffe en Cffesunt e e hre fon Wolff in Werdohl, Kreis Altena, das Allgemeine Ehrenzei e

. ke, e, . . ö. jer Schönbeck im Infanterieregiment Frei⸗ Meiningen, Herzog zu Sachsen; sowie Berlin, den 23. Mai 1914.

, , . , n,, , ,. her . 98 ,, * . Air. 16 die Rettungsmedaille des Donatus⸗Ritterkreuzes erster Klasse Siegel.)

we. ; efferberg Vr. 1084 14.16 gs as a r von Sparr (3. Westfälischen) Nr. eng nn tre gras efera lden: Die Werteltungestk. r bie Kaliinbastmk—

Wollenberg in Königsberg i. Pr. dem Hauptmann von Schoenebeck, Kommandeur der Unter⸗ Heckel.

80 o khönig Bergbau. 160 1 Ino io deb e m Band 30 bo 6 do. Braun kohle. 108 1 14.0 6 Bod ze, Juitus Pinisch. 100 or oo a ö dem Sanitätsrat Dr. ä ö. 21 ̃ ö ̃ ; : n n i r n e die Rote Kreuzmedaille zweiter Klasse sowie k offiziervorschule in Sigmaringen. Vorstehende Entscheidung ist den Kaliwerken „Adolfs bo s eln ln br , ee, der verwihweien Frau Yberförsiet Freifran . 3 Glück, Aktien gessllschaft in Sindwedel, Post Hope . do. Braun. G6 10 Klotilde geborenen von , heim, 3 in⸗S e (Hannover), am 26. Mai 1914 zugestellt worden.

k lber zu ver .

go gob e do. do. Os 19? ! . e ; das F ĩ S A.: . as Frauenverdienstkreuz in Si Dent iches & eia. J. A.: Köhler

—— * D c ο.

22

T.

CCC

5 r 0 do en

i 8 2 222282 2222

S

2

de = . , ü. 12 2 22

2

Mai Wwori Ungar. Zuckerfa Union, ö

bo. Chem. Fabr. n. d. Lind. Bauv. B. UnterhausenSpinn. Barziner Papierf. Ven zkl, Maschin. .. Ver. chem. Fab. Geiß Ber. Brl- Sr. Gum. Ber. Verl. Nörtelw. bo. Chem. Charl. . bo. Cöln- Rottweil bo. Dtsch. Nictelw. do. .

S 3 3 2 36 222 2 226 22222

* 2 *

2 2

o = = 2 22

ö /

bo. Frãnt. Schuh. ho. Glanzst. Elberf. bo. Se n. bo. Harzer Ertl⸗ 8 bo Kamm erich abg. bo. Kunst Troitzsch bo. Lausttzer Glai⸗ bo. Metall Haller. do. Ard. - Südd Spri bo. Pinselfabriken ho. Schmirg. u. M vo. Smyrna-⸗Tepy. ho. Thüring. Met. ko. St. Zyp. u. Wiss Uiktorlawerke ..... Bogel, Telegr⸗Dr. Vogt u. 22 . Bogtländ. Maschin. bo. 3 : bo. Tüll fabril Vorwärts, Biel. Sp. BVorwohler Portl. .. Wanberer Werke. . Harsteiner Gruben Waffe rw. Gelsenk. . Hug. Wegelln Ruß Wegelin u. Hübner Wendero

—.

82 2 222 2

—— O O O O M O.. S O O Q., . O2 8 1 4 2

S8

88 2 **

2

22 22

96, 00 9 do. El. u. Klub. 12 1989 0. o. 96, 00 3 Rhein. Metallw. . 105 306, 100 Dorstfelb Gew. .. 10841 94. 756 6 ö do. Echuckerto 9-15 192 160, 0b0 bo. bo. 1024 59, 50 0 Nh. ⸗Westf. El. 06 10915 Tortm. Bergb. jetzt bo. 1911 unk. 17 102 Gewrkt. General 10849 1.1.7 bo. 1906/06 1092 100 4. 10 94, 25 9 bo. Wests. Kallw. 105 do. do. ulv. 14 103 1.7 84,906 8 do. 1897 108 do. do. 100 1.7 893,50 a bo. 102 Dilsseld. E. u. Dr. 108 49 1.1.7 Rhenanla ver. Em. 100 do. Röhrenind. 108 2.5 94,75 9 Rieb Monti ut. 18 102 Dyckerh. u. Widm. 109 1.7 Röchling Eis. u. Et 108 Egert Maschin. .. 108 4.10 —— ö Rombach. Hütten 198 Eintracht Braunk. 100 1.7 899,009 do. 1000 102 do. Tiefbau 108 49 1.2.3 97, 50 0 do. 4085 M 192 180, 0oh 8 io, ob 6 Eisenh. Stilesia .. 100 1.7 ö Riltgerswerke 94 190 —— , 14102 4.10 101, 26b o Rybniker Steink. 190 63,1002 68,1060 Elberfeld. Farben 10219 1.4. 10 102, 00eb 8 do. 1912 unk. 17 52, 60b 65 51, Sob 80 do. Papier 105 1.7 ö, Saar u. Mosel gw Ii, Is Be 1itcosse Elektr.-U. 13 uf. 17 103 8. 8 Eleltr. Stef. 203, 006 6 203, job bo. Liesergsg. 100 2. Sãchs⸗ 16. 100, 9006 100,006 do. do. 106 1. Sarotti Schok. 12 119, 50 09 121, 2510 ho. do. 105 4. G. Sauerbrey, M. . 167 00be bo. 1910 unk. 16 105 85. Schalker Gruben.

2 2

4 3 4 8 4 2 2 2 2 2 2 2 2 86 2 22 223

ö . ö cmädiast geruht: Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Die Verte ilungsstel le für die Kaliindustrie hat . ö ,,, den Oberlandesgerichtsrat Oppler in Colmar sowie die in ihrer Sitzung vom 29. April 1914 entschieden: Hen nachbengnnten ersong . o, uu tek, 6 Landgerichtsräte Lützeler und Deneke in Mülhausen zu Der Gewerkschgft Einigkeit in Ehmen bei Fallers⸗ der ihnen verliehenen nichtpreußischen Or Landgerichtsdirektoren, . leben wird für ihren Schacht II vom 1. April 1914 ab gemäß zwar: . den Landgerichtsrat Simon in Colmar zum Rat bei dem S 11 des Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen vom X. Mai des Komturkreuzes zweiter Klasse des Königlich Oberlandesgericht daselbst, die Staatsanwaltschaftsräte Nürck Iglo ein gefhfan zur Bete ili ne, rer in ga von Sächsifchen Albre , d Dr in Metz, Baur in . und Blum in Straßburg zu k 5 4 der durchschnittlichen Beteiligungsziffer aller 66 2 ʒ Schneider un Landgerichtsräten un —; Werke gewährt. be gehezmen Ober ncht h rd 9 Scr eiern 2 6 ge n hee Ziegler in Diedenhofen, Reil and in . den 28. Mai 1914. , ann gsse Ves seiben Ordens: Mülhausen, Stroux in Weißenburg und Schulz in Bitsch z Siegel)

des Ritterkreuzes zweiter . ü dem ber al creifẽr Schenke in Berlin; sowie zu Staatsanwälten zu ernennen. Die Verteilungsstelle für die Kalindustrie.

1 * 8⸗ des mit dem Fürstlich Schaum bung -ippissen zn Heckei. t tkreuzes: jserli ; ien i i kschaft Einigkeit orden verbundenen goldenen Verd ien Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Tientsin be. Vorstehende Entscheidung ist der Cemer 9 dem Oberzolleinnehmer g. D. Brum mz in Stadthagen und s haften Vizekonful Limmer ist auf Grund des 8 1 des in Ehmen bei Fallersleben am 26 Mai 1914 zugestellt worden.

dem Ob in Bückeburg. ktzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit 8 8 des J. A.: Köhler. . ö vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden,

2

2

2 —— —— Q —— —— W ——

r 2 * Q d d 2 2 2

2 *—— * 2—— 2 222228

—— J —— 2

L = 3 3 3 2 2 3

1 O D 223 S

bo. neue Lit. E HWeser Alt. Ges. ... Bubi. Wessel Porz

HMesideutsche Iutesp, MWesteregeln eg ho. Vorz. Alt. Wer falia Cement.

Westf. Draht Hamm bo. Eisen u. Draht Sangendree

85 2

M

2

2

. r 2 2 2 2

do. 1913 unk. 18 1085 1 1.1. do. 1898 7, 75e R g], 2sbe Elettr. Sübwest 0s 102 4. bo. 1999 11, 15 B* ö bo. do. 1912 102 1. bo. 1808

—— Q W ——

40 eb 90 40, 90be bo. do. 1906 102 4. . Schelhembl. ul. 16 535. 00b 9 6365, 00h 8 bo. Licht u. Kr. 104 4.106 101, 25b 8 I. Ewlertr. u. Gas tot, 990d G * 191,256 62 do. unkv. 16 1044 1.4. . 99, 60 9a ermann Schött. 198 7562 188,15 92 Elektrochem. W. . 102 4 1.1. —— chuckert El. 8g, 99 99.2582 Eleltro-Treuh. 12. . 100,20 8 do. do, 1901 119.5092 Emsch.- Lippe Gw. 102 3 99. 26 a bo. bo. 16909 . Engl. Wollen. 109 1. bo. 1918 unk. 18 100.50 d foo 2zBßeb e Sch

2

8

—— 3 * * 8

8

n lckin

,. * mirler u. Hardt. Wies loch Tonw. .. Milhelmg hitte. Mille, Vorz Att..

2

v

2 K * 2

bo. bo. r. gs Erbmannzb. Sy. bo. 1692

8 2 . 2 R . .

w

.