1914 / 124 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

(211371

Elettrizitats . Alttiengesellschaft Sydrawerk

Berlin⸗Charlottenburg, Wiudscheidstraße 18.

KRilanz ver 321.

Maschinen und maschlnelle Vorrlchtungen Werkzeuge

astrumente

enände an R

Fabrikaten

Fabrlkeinrichtungen .. Kontorindentar .

atente und Musterschut z.

nkguthaben ö Kassa 3 Schecks und Wechsel Kautionen... Debitoren Beteiligung

Verlustsaldo (getilgt lt. Gewin

Aktienkapital Aftien verkauf Reserve fonds Rückstellung Dididenden . Nreditoren. Akzepte Tantiemen für den Aufsichtarat .... Tantiemen für Angestellte Rückstellung für besondere Gewinnvortrag aus 1912 Besond. Gewinn in 1913

Steuern.

Gewinn und Werlustrechnung ver 1913.

Dezember 191.

Atrtiva. 32 386 52 109962 3 180

119 89667 4138217 2977 20

539 50 6 500 271315 61772 10560 90 272634 277980 82 41574 32 500 182 452 51

263 000

1186 7000 3687 35

72 90 17137746 24 390 30 4000 1647 90

; 3925

6365 07

2500 8 865 07

48797784

187 97784

Handlungsunkosten Fabrikationsunkosten Emballagen Patentunkosten Abschreibungen auf:

Maschinen und Einrichtungen....

Werkzeuge ] Klischees⸗ Fabrkikeinrichtungen Formen Muster Patente zweifelhafte Forderungen.. Fabrikationsgewinn Verlustsaldo

Die Unterbilanz wird wie folgt getilgt:

Von Mitgliedern des Aufsichtsrats bar Verfügung gestellt..

Zusammenlequng der 138 050 Stamm- aktien im Verhältnis von 9: 1 ...

Entnahme aus dem Reservefonds

Entnahme aus dem Rückstellungs konto.

Entnahme aus dem Gewinnvertrage d

De het. Kredit. 149 61644 52 928 30 6 82401 449370

35 066 11 5605198

101 629 84 182 452 51

zur 45 000,

122 666,66

aus 7785 85

182 492,51

284 082 35

Elełirizitäts · Aktiengesellschaft Hydrawerk. Der Vorstand.

121138]

In der Generalversammlung unserer Gesellschaftt vom 28 März 1914 ist die Derabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der 138 000 4 Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 9:1 beschlossen worden.

Wir fordern deshalb unsere Gläubiger

gemäß § 289 H.-G. B. hierdurch auf, ihre

Ansprüche bei uns anzumelden.

Gleichzeitig fordern wir die Inhaber von Stammaktien auf, diese zwecks Durch⸗ führung der Zusammenlegung bis zum ZI. August E94 bei uns einju⸗ reichen, indem wir uns bereit erklären, diejenigen Aktien, welche die für die Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, für Rechnung des Einreichers zu verwerten.

Diejenigen Stammaktien, welche nicht bis zum 31. August 1914 zum Zwecke der Zasammenlegung oder Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei uns ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.

In der genannten Generalversammlung vom 28. März 1914 ist ferner beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗

schaft um einen Betrag bis zu 120 000 Æ

Vorzugsaktien zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe neuer Vorzugsaktien zum

Nennbetrage von 1000 und zum Kurse

von 100 9/9.

Von diesen neuen Aktien sind bereits für 75 000 M übernommen; den übrigen Aktionären stellen wir die restlichen 45 000 S neuen Vorzugsaktien zwecks Ausübung des Bezugsrechts bis 81. August E914 zur Verfügung.

Charlattenburg den 27. Mat 1914

Elektrizitats⸗Attien⸗ gesellschaft Sydrauerk.

Der Vorstand.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden zu der fünsundzwan zig sten ordentlichen Gene ralversammlung am Dienstag, den A6. Juni 1914, Nachmittags A Uhr, in das Geschäfts— zimmer der Zuckerfabrik ergebenst ein geladen.

agesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung des Geschäftsabschlusses. 2) Antrag auf Erteilung der Entlastung

an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Feststellung der Dividende. 4 Wablen in den Aussichterat. 5) Verschiedenes. 21517

ickerfabrik Guhrau Aittten ge senschaft. orm Graf Ca rnmer.

121512) Zalpeterwerhe Augnsta PVirtorin Anhtiengesellschaft. Einladung zur 2. ordentlichen Ge- neralwersammlung auf Donnerstag. den 18. Juni 1914. Mittags 12 Uhr. im Geschäftelokal des Bank— hauses EG. C. Weyhausen in Bremen, Wachtstraße 14/15.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz für das Geschäftsjahr 1913 und Beschlußfassung darüber.

2) Erteilung der Entlastung an die Ge⸗ sellschaftgorgane.

3) Wahl in den Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am 16 Juni 1914 Eintritts und Stimmkarten im Geschäftslokal des Bankhauses G. C. Wey⸗ hausen in Bremen abfordern. Dtese Karten werden nur für solche Aktien ver— abfolgt, welche spätestene bis zum vor erwähnten Tage im Geschäftslokal des Bankhauses C. C. Weyhausen hinter⸗ legt sind und bis zum Schluß der Ver sammlung hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktien kann auch der DHinterlegungsschein eines Notars hinter- legt werden. Bremen, den 28. Mai 1914.

Der Aufsichtsrat. St. C. Michaelsen, Vorsitzender.

21515 Baummollspinnerei Rothe Erde.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Juni a. c.. Nachmittags g uhr, in Dortmund. Weinbaus Stade“ stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 1913.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General. versammlung teilnehmen wollen, bahen ihre Aklien oder darüber von der Reiche—⸗ bank oder einem Notar ausgestellten Teypot⸗ schein in Bocholt bei der Gesellschafts⸗ kasse oder in Dortmund bei der Deut chen Nationalbank K. a. A. oder bei dem Dortmunder Bank Verein. Zweig⸗ anstalt des Barmer Bank Verein Hinsberg, Fiicher Æ Co. bis zum 12. Juni A918 einschließlich zu hinterlegen.

Bocholt, den 25. Mai 1914.

Der Aufsichtsrat. W. Meininghaut, Vorfitzender.

12149

491 Malzfabrik Etgersleben, Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Freitag. den 286. Juni A9IA, Nachmittag s

5 Uhr, im Slitzungssaale der Mittel⸗

deutschen Privat · Bank, Aktienaesellschaft zu Magdeburg, Kaiserstraße 28, statt⸗ findenden außerordentlichen General- ver sammlung ena §S§ 18 und 20 unseres Statuts eingeladen. Tagesordnung: Erwerbung einer Mälzerei. Diejenigen Aktionäre, welche in der außerordentlichen Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß s 19 des Statuts ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depotschein des Kontors der Reichshauptbank für Wert⸗ papiere oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien snätestens zwei Werktage nor dem Tage der auszerordentlichen General ver sammlung bei der Gesellschaftskafse in Etgersleben oder bei der Mitteldeutschen Privat Bank. Attiengesellschaft, in Magdeburg oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Etgersleben, den 26. Mat 1914. Malzfabrik Etgersleben, Actien Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. M. Schultz e.

21495 Gebriider Stollwerck Aktiengesellschaft.

Die zwölfte ordentliche General⸗ versammlung findet am Samstag, den 27. Juni er., Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Cornelius⸗ straße 2, statt, und werden die Herren Aktionäre zu derselben hierdurch eingeladen.

Tagesordnung :

1 Erstattung des Geschäftsberichts für 1913 durch den Vorstand sowie Be— richt des Aufsichtsrats über die Prü⸗ fung des Geschäftsberichts und die Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge—⸗ winnverteilung.

3) Erteilung der Entlaslung an die Mit- glieder des Vorstands und des Auf. sichts rats.

4 Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Besitzer von Vorzugsaktien, welche sich an der Generalversammlung beteisigen wollen, haben gemäß §z 26 der Gesellschaftssatzungen spätestens am deitten Werktage vor der anberaumten Generalnersammlung, Sinterlegungs- tag und Bersammlungstag nicht mit- gerechnet, bei der Gesellschaftskafse in Cöln oder einer der nachbenannten Bank. firmen: A. Schaaffhausen'scher Bank- verein, Cöln, Berlin, Düsseldorf. Bank für Handel und Industrie, Berlin und Darmstadt, deren Fitialen in Frankfurt a. Main, Hannover, Straßburg, Halle a. d. S., Leipzig. Dduüsseldorf. Damburg, Berliner Gandels. Gesellschaft, S. Bleichröder. Berlin, Bernhd. Loose C Co.. Bremen, von der Heydt ⸗Kersten Söhne, Elberfeld. Sal. Oppenheim jun. X Co., Cöln. J. SV. Stein. Cöln, Barmer Banknerein, Oins berg, Fischer Æ Co, Cölu, Essener Credit Anstalt in Essen und Dort- mund ihre zur Teilnahme bestimmten Attien oder einen darüber lautenden Hinter- legungsschein der Reichsbank oder einen ordnungsmäßigen Depotschein eines deut- schen Notars zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu helassen.

Cöln, den 2 Mat 1914.

Der Aufsichtsrat. Heinrich Stollwerck.

Tisos Antiengesell schaft Vereinigte Uarddentsche Kali—

werke, Uordhausen.

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu einer am 19. Juni 1914. Mittags 12 Uhr, in Bernburg (Saale), Hotel Kurhaus, Solbadstraße, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm. lung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts 9 Vorstands und Aufsichtsrats für 1913.

2) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichterat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 18 der Satzungen diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis G Uhr Abends bei der Gesellschaft in Bern burg oder bei der Nordhäuser Bank, Filsale der Mitteideutschen Brivat-⸗ bank A.-G., Nordhausen, hinterlegen:

a. ein Nummeinverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegung scheine der Reichsbank.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.

Bernburg, den 28. Mai 1914.

Der Borstand. Krecke.

21529

) dolsterlohlungs In dustri Aktiengesellschaft, Konstanz.

ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Witt. moch, den 1. Juli a. ., Vormittags 10 Uhr, in Geschäftslokale Fer Gesell. schaft zu Konstanz, Reichenaustraße 15, stattfindenden A2. orventlichen General— versammlung ergebenst eingeladen. , ,. .

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn und Ver= lustrechnung und Bilanz pro 1913 14 sowie des Prüfungsberichts dez Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz sowle über die Verteilung des Rein— gewinns und die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtgrat.

3) Ergänzungswahl zum Aufssichtsrat.

Jede Aktle gewährt eine Stimme.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungeschein eines deutschen Notars oder der Deutschen Reichsbank gemäß § 17 der Statuten bis spätestens 27. Juni a. e. einschlieslich in

Konstanz an unserer Kasse,

Berlin

Darm stadt

Frankfurt a. M.

anner

München

Wien bei der K. K priv. Oesterreichischen Credit⸗WAnstalt für Handel C Gewerbe,

Budapest bel der Ungarischen Allgemeinen Creditbank

zu hinterlegen.

Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung pro 1391314 und Bericht des Vorstandg sowte Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom 28. Mai ab in dem Geschäfte. lokal der Gesellschaft zur Einsicht unserer Aktlonäre auf.

Konstanz, den 26. Mai 1914.

Der Vorstand. von Hochstetter. E. Blank.

bei den Nlederlassungen der Bank für Handel 4 Industrie,

21120

Bilanz der Aktiengesellschaft für überseeische Bauunternehmungen, Berlin,

Uktiva. am 31. Dezember 1913. VBassiva. 354. 33 10 000 000 59 081 73

25 000 358 69271

Mien nail, er,, Rückstellung für Talonsteuer Kreditoren wd Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag . 93 576.68

Reingewinn. 233 804.98

Nicht eingezahltes Aktien⸗ 1 Eigene Wertpapiere.. Konsortialbeteiligungen .. Dauernde Beteiligungen bei fremden Unternehmungen

7000 000 99 31950 3148 053 25

522

——

783 35 9. 2957 2 828 381 66

10 770156 R Haben. 46 4

93 57668

Dre Ts so Gewinn und Verlustkonto. M6 *

Soll.

An Handlungk⸗ Per Vortrag aus 1912 unkosten 48 496 148 . Gewinn aus Effekten . 20 24418 5 124,50 Saldo, zur Ver⸗ .

teilung verblei⸗

bender eberschuß

Gewinn aus Bau⸗ unternehmungen und rerschiedenen Be⸗

teiligungen

327 381 66 29742114

91. De.

der Gesellschaft. Berlin, den 12. Mai 1914. Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft. Bodinus. Schütz.

21132 2 5.

Attiva.

C. Meyer jr. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Bilanz 21. Dezember 1913. Vassiva.

. 3 * 2000000

Kommanditkapital g. . Reservekento .. . 11 161 000, Reservekonto II 200 000, Delkreder fonds 60 000. Guthaben des pers haft. Gesellschaft. Hypotbhekaranleihe 1 000 000, Annuitũtt. 330 000. Grundstũckhypothetkonto Akzeptkonto Diverse Kreditores.. ö, Gewinnbeteiligung des Inhabers Tantiemekonto . Gewinnvortrag

Grund 16

stũcke 624 965, Gebäude 805 313, Ma⸗

schinen 473 000. Warenlager Bank, Rasse

Wechsel K Diverse Debitores Beteiligunge konto

124 00

140 789 86

1803278 1899 438 95 670 000

60 O00 (600 0616 786 202 08 120 00

13 000

6 000

568111

und

159 88490 S56 050 21 107 097 15

4925749 21 Gewinn⸗

*

4925749 21

Debet. und Verlustrechnung. Kredit.

ss 3

Per Vortrag aus 1912. Interimkonto⸗. Gewinn in 1913...

M6 1500.

An Abschreibungen: a. Grundstück. a. Gebäude. 25 380, - a. Maschinen 83 469 36

Extraabschrelbung' auf Waren.. Reservekonto I

Reservekonto⸗ J Tantiemekonto (Aufsichtsrat). .. Zins dividende (500) Superdividende (10/9)... . Gewinnbeteiliaung des Inhabers. Vortrag per 1914.

110 349 36 200 000

S 000 - 6 000 100 000 20 000 13 000 5 68111 663 030 47 Harburg (Elbe), den 5. Mai 1914. S. C. Meyer jr., Kommanditgesellschaft auf Attien. Der persönlich haftende Gesellschafter: C. Meyer. . Vorstehende Bllanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bericht sind vom Aufsichterat geprüft, der Aufsichtsrat hat demselben nichts hinzuzufügen. Harburg (Elbe), den 5. Mai 1914. A. Friederich s, Vorsitzender.

21463] NRhederei „Bisurgis“ A. G.

in Liquid. Der Aufsichtsrat hat auf Grand seiner Vollmacht eine weitere Rückzahlung det chrundtapitale von 20 0, M 2900 per Aktie beschlossen. Die Auszahlung er⸗ folgt gegen Einlieferung der Aktien vom z. Juni a. . ab bei der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen. Die eingelieferten Aktien werden, mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen, den Ginreichern zurückgegeben.

Bremen, den 25. Mat 1914. Die Liquidatoren.

n, H. C. Meyer jr. Gomman dit gesellschaft auf Aktien.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 26. Mai a. . wurde Herr Kommerzienrat F. Benar als Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewählt.

Harburg (Elbe) den 26. Mai 1914

D. C. Meyer jr. Kommanditgesellschaft auf Altien. Der Aufsichtsrat.

A. Friederich.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pren

Berlin, Donnerstag den 28.

. nateruchun gsachen.

ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. der Verläufe, Verpachtungen, BVerdingunzen 2c. ) .

Verlofung 2c. von Wertpapieren.

KRommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktlengesellschaften.

Fünfte Beilage

ffentlicher Anzeiger.

AnzeigenpreiJß für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 9.

Mai

schafte

ßischen Staatsanzeiger.

7

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Armaturen⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vormals J. A. Hilpert, Nürnberg.

Bilanzkonto per 21.

Dezember 1913.

Va sstva

21431

An Immobillenkontg: Grund und Boden, Buch⸗ wert am 1. Januar 1913 Zugang Hochbaukonto: Gebäude, Buchwert J Zugang

2019 Abschreibung .. Maschinenkonto⸗ Maschinen, Buchwert 1 . Zugang

10 0,9 Abschreibung Werlzeugkonto: Werkzeuge, Buchwert am 1. Januar 1913. Zugang

100,90 Abschreibung

Außerordentliche bung

Modellkonto: Modelle, Buchwert 1. Januar 1913.

Abschrei⸗˖

am

100 0/9 Abschre g *. tungsanlagen: 3 Anlagen, Buchwert am 1. Januar 1913...

100 / Abschrelbung Geräte und Utensilien konto: Geräte, Buchwert am 1. Ja⸗ nuar 1913 Zugang

100 00 Abschreibung Bureauelnrichtungskonto: Bureaueinrichtung, Buch⸗ wert am 1. Januar 1913 Zugang

100 0,9 Abschreibung ... Katalogekonto. . Buchwert am 1. Januar 1913 Zugang

I TI 7

116 37780

TY 7

; . 26 ö Konto für elektrische Beleuch⸗

*

532 68361 61 99494

115272 05 14 036 62

12 930 87

a3 37730 148 866 53

48 866 53

1G1— 101774 101874

100 0,9 Abschreibung ..

Pferde⸗ und Geschirrkonto: Pferde und Wagenpark, Buchwert am3 1. Dezember 1913 ö Patentekonto: Patente, Buchwert am3 1. De⸗ zember 1913 Warenkonto: Vorräte am 31. Dezember 1913 an Rohmaterial und Halbfabrikaten Fertigen Waren.... Kassakonto:

Bare Kasse am 31. zember 1913 Rimessenkonto: .

Rimessen am 31. Dez. 1913 Konto pro Diverse: Debitoren am 31. Dez. 1913 Kautionen und EGffektenkonto: Bestände am 31. Dez. 1913 Avalkonto

925 1833 15 1746 S138 05

594 678 55

163 460 03

J73 000 -

2 672 001 20

2 349 511 58

Gewinn und Verlu

S 113 764 09 stkonto ver 21. Dezember 1913.

ft

2

761 799 60

5

66 519 60

43 519 47

64 492 06

——

24 775

1009 1000 10909 100059 . 10 100 9s9 .

10009,

zur g gh V

31. Dejember 1913... Diyldendenkonto: Rückstãndige couvons Hypothetenkonto. ..... ,,

Obligation enzinsenkonto: Fällige Coupons Noch nicht fällige Coupons Re,, Delkrederereservekonto.. Steuernreservekonto . Uebertrag auf Steuerkonto

Dwidenden⸗

ö

i

,

bis os? 2

Talonsteuerreservekonto.. Reservefondskonto... Gewinn und Verlustkonto:

20lo 29 866 53 S4 64. 40 12 930 57 45 Sh 53

auf Hochbau. Maschinen Werkzeuge Modelle Elektrische Beleuchtung 1017,74 Geräte und Utensilien Bureau⸗ einrichtungen 3 387,19 Kataloge

00 4 ö. 4653.77

DF d

u g hn e n gen,

li chreibung auf

Werkzeugkonto 43 377. 80

2373,15 .

649 470 56

J

251 11798

Reingewinn per 1913

zortrag aus dem Jahre 1917 Zu verwenden wie folgt:

so gesetz liche Reserve 409 Dividende auf M 3 750 000, Tantieme

an Aufsichtsrat und

Vorstand

3 0,½ Suverdividende auf

Mb 3 750 O00,

Rückstellung für Steuer und Kata⸗

loge

Vortrag auf neue Rechnung...

146 385 05

14773569

398 352 58

1991763 150 000

69 584 31 112500 45 000

63

544737

Haben.

Steuerkonto.

Uebertrag vom Steuerreservekonto

Ilnsen⸗ und Provisionenkonto Delkrederekonto

Abschreibungen: it. Bilan zkonto. Bilanzkonto: Reingewinn per 31. Dezem

Die Dividende von 7

Dresdner Bank in Anton Ko Bayerische Vereins

singer⸗ 26 ig 9er oder

er Bankvere Nürnberg

henden Stellen gegen Einlieferung des

Serrn

Derren C Dresdner : r e w aa sshauien sch Geselsschaftstasse in

bei den vorste

jur Auszahlung. ö Ebenso können zogen werden.

An Handlunggunkosten: Regie, Reisespesen, Salãre ꝛc. Fabrikunkostenk onto: Betriebs

spesen

686 761,14 30 000

oo gelangt gegen Einreichu . Frankfurt a. Nürnberg

bank, Filiaie Trier Æ Co.,

in in Berlin oder

Bank in

Nürnberg, den 25. Mai 1914.

ber 1913

hn in

184 350 37 895 251 117

2 322271

oder

Si oo 16

583 793

56 761 14 42 398 352 58

94

stomman

31

566 Per Warenkonto

98

Nürnberg in Nürnberg oder e ditgesellschaft auf Aktien in Berlin, oder

,

D 2322271

Talons die neuen Dividendeunscheinbogen

Der Vorstand.

3 750 000 S415 600 9 69110

1491 366

37 500 133 336 25

NM s J

8

. ug des Dividendenscheins Ne. 26 bei den nachbezelchneten Stellen: M. oder

z Bankguthaben Valoren. Warenꝝyorrãte . 1 Immobilien und bilien 16

Ab⸗

Mo

Wech elportefeuille .

Warendebitoen . Kontokorrentdebitoren.

13 603 741,32 schreibung 4000 000.

.

zh 7g 74 4 595 253 12 1216 192375 Joh hal t Ils gob Ss 8

Soll.

43 388 5837 Gewinn

335 269 8 7 070 01448

Aktienkayltal 40/0 Schuldverschreibungen Statutarische Reserve... Dispositiongfonds Spezialreserve Speʒztalreserve II.. Speziale serpe III. Reserpe für Talonsteuer Reserve für den außerordent⸗ lichen Wehrbeitrag . Kontokorrent⸗ und Waren kreditoren und statutarische Verpflichtungen.... Dividende pro 1913 .... Rückständige Dividende... Rückständige Zinsscheine der Schuldverschreibungen .. Rückständige Gewinnanteile der Genu ßschein. Vortrag auf neue Rechnung.

und Verlustkonto.

S 000 000 - 1000000 6 400 000 3 200 000 3 200 000 1600000

300 .

200 000 -

7 431 544 14 1800 000

Ds sss Haben.

Coupon Nr. 23

Verwaltungskonto.

Reparaturenkonto

Tantlemekonto ..

Dividende pro 1913... Vortrag auf neue Rechnung

Geschãftsunkostenkonto ..

Garten⸗ und Wegekonto Steuern⸗ u. Armenabgaben⸗

Talonsteuerkonto. ....

205209

Bad

Soll. Gewinn und Verlustrechnung ve ö ö

Bilanz ver

M6 1800 000 252 097 88 Reingewinn aus 1913 .. 788 Die Herren Aktionäre werden hiermit benachrichtigt, daß der vom zZ. Juni 1914 an mit Stellen eingelöst werden wird: Am Sitze der Gesellschaft in Mülhausen i. Els. An der ztafse des Schweizerischen Baukvereins in Basel. Mülhausen, den 26. Mai 1914.

258 417 33 gh 9 34 853 77 z6 232 10

. 9705

3 1972155

J 18 83478 150030

ö 171 082 1

702 481 08

SI. Dezember 19A.

3

Per Vortrag aus 1912 ..

2 53 260 384 75 113 16318

2052097 858 Dividenden⸗

S180, per Stück an folgenden

Neuenahr.

3 Thermalwasserbetriebskonto Kurkartenk ont; Gasthofsbetriebskonto. . Betriebs konto der Grund⸗

k Verschiedene

2 59

1914. Jan. 1. Per Saldo

lertzo⸗ Aktien⸗Gesellschaft Bad Neuenahr

1 31. Dezember 1913. Haben.

M6 * 262 707 5? de, li s 1236 2 56

14 229 235 10 05536

7 F s Tos R

Immobilien:

Bauten Zugang

Mobilien Zugang. Utensilien

Abschreibung

Kassa und Debitoren

Stammaktlenkapital . Sypotheken .. Reservefonds . Spezialreservefonds

Kreditoren 5 Gewinn⸗ und Verlust

Hauptn

Neuenahr,

Attiva.

Grundeigentum .. d

Abschreibung Mobilien und Utensilien:

,,

Mineralwasserutensilien

rechnung

Die in der ordentlichen Generalversammlung vom Dividenden für das Geschäftsiahr 1913, und zwar:

Ms 710 027.05 J 6 336. 75 e T do i G5.

54 250, 81

T Tos To F 97 652 hg

r

130 000, 41 337.12 D Ti -=

16 743.25

2 9060

Stammaktiendividenden aus Vorjahren.

für die alten Stammaktien 6 24A, ür die neuen Stammaktien 6 96,

für eine Aktie, sind sofart bei unserer Kasse in Neuenahr, bei der Mittelrheinischen Bant in Koblenz. bel der Rheinisch⸗estfälischen Diskonto Gesellschaft in Aoblenz und bei der Deutschen Bank,. Zweigstelle gegen Rückgabe der Drvidendenscheine für 1913 zahlbar. Dividendenscheine müssen auf der Rückseite entweder mit des Einreichers versehen sein. Die in der Reihe ausge

iann a. D. A.

Bonn,

Koblenz,

Der Direktor:

Rütten.

71 6 363 80

1608198 22

171 337 12

26 743 25 Vd do df 19724 55 178 355 82

71986 70

2 324 652 o

9—

185 bo 52 i e 327157097

2 000700 643 463 38 202 000 0d zhß O5

2230 15 549 10 171 6052 44

3 274 57097

Mat festgesetzten

Die einzurelchenden Firmenstempel oder Namen

schiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Egon Graf von ,

rone, Weinhändler Albert Kreuzberg zu Ahrweiler,

wurden wiedergewählt. en 25. Mai 1914.