im
. . vurg- j 3 . ĩ Nach dem Statut vom 10. Januar 1914 Raiffeisenboten' in Nürnberg 2c. ch rũn ter g“ geändert. D In Band V Nr. 14 des Gesellschafts. eingetragen worden. wird auf diese Vorzugsa Man rler Hardelaregister Abt. B ift tung. und Bureguesnrichtung mit allen gene Genoffenschaft mit beschraukter ach em r z ö ; stadt, am 22. Mai Gesellschafterb schluß vom 198. Mal 1914 registers wurde heute bel der Firma Emil An — Geschaftszweig: Baumwoll / betrag . aus ᷣ lt. em 9 . Nr. 6 eine Iweigniederlgsung Gerätschasten und Utensilien, im Gesamt. Saftpflicht zu Bärwalde i. Pomm., ist eine n,, * 2 * , mm Genossenschaftt⸗ 914. ist die Vertretungsbefugnis dahin geändert, Dagun R Co.. Gesellschaft mit be⸗ abh nnerei. Salder, den 65 . 1914. r uschen Bank mit der Firma derte von 10 000 , m. W. zehntausend ist heute folgendes eingetragen worden: „EGlektrizita . r Fürth, den 22. Mai 1914. Königl. Sächs. Amtsgericht. daß die Gesellschaft durch zwel Geschäftgs. schräunkter Daftung in Mimanweiler Ostritz, den 26. Mai 1914. Herzogliches Amtsgericht benisch⸗ ant Dey osttenkafse War Marl. ⸗ Der 5 37 des Statut ist in Abteilung? r e,. n= . ae. me r, n. gie, sergerigt ening hausen 2r299] iörer oder einen Geschästs führer und eingetragen Königliches Amtagericht. B. rr, * ingettazen warde. Die Cöesell, weschäftzfibrer Stern, Mar, Kauf dahln qhgeändert; . tragene Geuossenschaft m 3 . 8 2 299 einen Prokurlsten oder durch zwei Pro. An Stelle deg verstorbenen Dr. Mosser nm . ar J e 3 st eine kiengesellschaft mit einem mann in Würzburg. bie böchste Zahl der Geschäftsantelle, ter Haftpflicht, zu lein Dievenom . x nĩ karisten vertrelen! wird.! Stange Anton ist die Witwe Dr. Fran Mosser, Marte QOner surt. [21320 Snalaungem, lain scha 2 Mo 0 n, Die . Oeffentliche Befanntmachungen der Ge⸗ auf welche ein Mitglied sich beteiligen gebildet und beute unter Nr. 48 in das Geislingen, steig. ob zo] In das ge Handelzgregi ter ist beute Schmitt Geschäfts führer ist, ist er zur geb. George, in Amanweiler zur Geschaäͤfts In dem Dandelsregister A ist heute Im Handelsregister A Nr. 167 win en auf den n Gegen sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen kann, beträgt 100. Genossenschaftsregister eingetragen Gegen⸗ . Amte gericht Geislingen. unter M. 68 eingetragen die Firma Der- aselnigen Vert etung der Gesenschaft fährerin bestellt. . unter Nr. 163 die offene Handelsgesell. eingetragen die Firma KGeor Schulz a Iinternehmens ist der Betrieb Reichg anzeiger. Bärwalbe i. Pomm., den 23. April stand des Unternehmens ist die Benutzung In das Genossen schafteregister von hier mann Meyer, Glo ctermũhle. Wrist, besust Die Bestellung des Phun Joerg Merz, den 2. Mai 1914. schaft in Firma Bernhard Ilgen u. Co. in Steinbach, Ce. ein., t an schaften aller Art, Der Ge. Würzburg, den 22. Mal 1914. 1914. und Verteilung von elektrischer Energie wurde am 2. Mai 1914 eingetragen: und alg deren Inhaber der Kaufmann Bucherer isor in Manz, als Geschafts⸗ Kaiseriicheg Amtegericht. Sohn mit dem Sitze in Rosieben eln⸗ den Fabrikanten Hen Schulz und J. be e , st am 25. Februar 1870 K. Amtegericht, Registeramt. Könlgliches Amtsgericht. und die gemeinschaftliche Anlage, Unter, 4. Band 1I Blatt 92 bei dem Dar⸗ Dermann Meyer in Wrist. rr t d errufen r ae e, we eg . getragen worden. Perssnlich haftende Ge. Wirtz daselbst als offene Dandelnge o ich, seittem mehr ach geändert, zu g, — haltung und der Betrieb von landwirt. 1ehenstaffenverein Drackenstein, e. Kelinghifen, den 14. Mal 1914. ; — — sellschafter derselben sind der Spediteur schafi seit 22. Mat 1914. 6EUItgeste ber Generalpversamm- non. Bekarntmachung. [21344 Camberg. (21368) schaftlichen Maschinen und Geräten. Der G. m. u. S. in Drackenstein: Alfons
23 ĩ am 25. Mai 1914. MWetn. Mm ꝛ . . s ; ; ; , 22 Königliches Amtsgericht. 3 63 30 i — 3 3 3 . Geschäste weg: Men. , Her, s, In sunser Handelsregister bt. A ist In das Senossenschaftsreglster wurde Vorstand hesteht aus Robert Kehring., Daubenschätz ist nicht mehr Mitglied des — Kar n Georg Illgen, beide in Roß-⸗ fabrikatton.
— i ; beute hei der Firma Franz Münter ü Schneide⸗· 2 iner S is
ö — 2 ö 5 wnrde b ö eur Geor ö t durch zwei 2. 5 Ee ente eingetragen bel der Firma „ston· Max Nauschütz und Hermann Schneide⸗ Verstands. An seiner Stelle ist in den 6 1 — man . 36 e ,, 2 ö dee, =, , leben. Die Gesellschaft hat am 1. Mal Salzungen, den 23. Mal 1914. z ve ieser 1 1 des, Hie sfters eingetragen . = re, Geno ssenschast Klein. wendt, in in Klein Dievenom. Die seliben gewählt worden: Sebastian Prest⸗
die Firmen 1) 2383 — , ber 1 2 , n. ö 83 schränkter Saftung in Vagendingen 11 n. ia ist ein Spedltion Verzogliches Amtegericht. Abt. M. ö 6 mus folgenden Personen: rn, n gr ist. tettau, . , en ,,,. m 1 ö . . usl⸗ 1 Fi. . a . eingetragen: der Geschäftszweig lst ein Speditions- * rn, ; fuel, ar von Gwinner, Berlin, ĩ . den, 0. la. mit beschrantter Haftpflicht! in Klein. der Genossenschaft, gezeichnet von b. Band att em Dar — —— — — 2 . — 9 n . — * Ke eres bei Metz ist eine Zweig⸗ geschaft. 2 r 3 14 l' lan i n ene i, Berlin, Königliches Amtsgericht. tettau. . G. Ludwigs stadt: Adam Schieder standsmitgliedern, in der Gammi aer lehenskaffenverein Hohenstadt, G. d r,, rr ben relee n nd, men, bcnnmnennieniat. Carl und Hits Hein) sind aus dem Vorstand Krelzeiung, und dem Pemmenschen He. m. u. O. Dohen stadi; n Stelle — — Q r 5 ö 216 2 83 — — a 26 wn . , ne. ö Meg. ben 23. Me 1814. Königliches Amtsgericht. 23 n 1 a, . * ga, rh ne, Berlin ⸗Wilmersdorf, . ausgeschieden, für fie wurden als Vor nossenschaftsblatt in Stettin. Beim Ein- der ausgeschiedenen Verstands mitglieder x r — gatz, Oestreicher beide in Mainz, in die — Resenlschast mit beschränkter Ha ner Citan Heinemann, Char Genossenschaftsregister. standsmitglieder bestellt: Heinz, Ludwig, gehen dieses Blatts haben die Bekannt Anton Sauer, Gottfried Füller. Bernhard
.
Elle 3 — verw. geb. Cistenfa netz. Gaudelsregi Lisi] Spinnerel t etwa ß 4M I Vorräte an Wein, Fässer, Kellereielnrich⸗1Darlehnskasse Bärwalde, eingetra. Cammin, Eomm. 21375) lichen 3 3 “— C! 1!/1!ü mit * Sta. Dandelgregister Metz. 1312) Spinnerelbesitzer Otto Rau in Grunau] Hei elwaiger ann 29 n, Fässer, Kellereieinrich
wnfziegelet nad Mahlmübhle in Handelsgeschäfte als persönlich haftende Kaiserliches Amtegericht. Regensburg. 21321] tung“ in Schmölln ut einge J ; ** f f is zur nächsten Generalver⸗ Ge Schwei and in den Gr. Baglau. Inhaber Erich Sorgatz, HGesck haftet eingetreten sind. Die nun ure, ,, ö Bekanntmachung. worden, daß Cutt Paul Löffler u . lottenburg, ; n . ; Glasmacher Derschke, Erich, Giasschleifer, k z 3 d . utschen Reichs⸗ ee, m ö 26 r rn . s ; an . wülnei Nun 2131. ; . ̃ ᷣ . . nd Fe aufme Kommerzienrat Gusta Achern. 21362) beide in Kleintettau. sammlung dur en e Vorstand gewählt worden: ingetragen; die Fi Wilhel eb Kaufle Aug ne, eim. MRunr. l21314 J dand J Bruno S 71d ͤ ) Jaufmann J x — . ; . k, 8 62 * ar 2. 261 = , 3 6 In unser Handel sregister ist heute bel I 3 red, bed, n, dnn — ö. echt ter, Charlottenburg In unser Genossenschafteregister ist Bamberg. 26. Mai 1914. anzeiger zu erfolgen. Die Willenserklärungen Josef Enderle, Wagner, Vorsteher; 1 Fel . Inh. Rar Fe 1d Jako estr ö. alle Da v en J agen: ese führer ste ⸗ Schtoꝛt 4 . ö. 5 52 ö 5 * ' . = 5 ö ; * K* n 853 ** 2 ; . . 5 . * 2 ake * ef 19 *. 24 wr, r. R , Rune r er n n *. 6 na — ! Ghäftefshrern hestellt Porden hd und 9 Gerichtsassessor a. D. Carl Micha unterm 23. Mai 1914 unter Nr. 33 ein⸗ K. Amtsgericht. des Vorstands erfolgen durch mindestens Georg Schwerer, Bauer, Stellvertreter ran Laura Fe ch mn Konitz geände Mainz, bestehenden offenen Vandelsgese . 2 . . . Die Brauerelbesitzers. und Post! daß die Prokura des Curt Löffler n 1 Hern getragen worden: k zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung des Vorstebers; Georg Wörz, Bauer; Wie Firma Simmnmn Lipomsti ist als schaften haben am 185. Mal 1514 begonnen und Ziegelwerkte ilhelm Nauen“ halterswitwe Rosa Halbritter in Rieden⸗ loschen sst. ö lome ly, e Legationsrat Dr. Carl Bauer lich * 8 8 Ab Bamberg 21369) geschiebt, indem zwei Vorftandsmitglieder Anton Beckert, Bauer, sämtlich in Hohen⸗ offene Handel sgesellschaft eingetragen mit und werden unter unberänderten Firmen zu ei, , , ngetragen burg betreibt unter der Firma; Rosa Die Gesellschaft wird durch mindesen 9 . 9 ö r, , 3 3 * r letz. In das Genossenschafts register wa e, ihre Namentzunterschrift der Firma der stadt; ⸗ ⸗ dem Bemerken, daß Gesellschafter die fortgeführt. Mie beftandenen Prokuren worden. Dem * . , Dalbritter mit dem Sitz. n Rieden. 2 Gdeschäfts ührer oder durch einen Go Helfferich . mn 1 Millington Genossenschaft mit e gn fe,. 9. heute eingetragen bei der Firma „Dar. Genossenschaft beifügen. Die Einsicht in c. Band 1 Blatt 190 bei der Mol 6 er, 3 ,,, erlosgen n,, n . . durg 39 Bierbrauerei mit Gasthof. schäfteführer und einen Prokuristen in,. 9 ene r, Henin. . . pflicht mit dem Sltze zu Renchen. lehenskassenverein, Uetzing, Linge. die Liste der Genoffen ist in den Bienst⸗ tereigenoffentchaft Türkheim, . G. in Konitz sind. ie offene Handelsgesell. ainz, am 25 Mai 1914. ᷣ Broich, ist Gesamtprotura erter II. Die Firma: „Rarl dalvritter“ in treten. ; Perrmann, , r. 26* 1. ö 797 i jedem agestattet. in Tü im: k . 6e e. ö , , . ,, e . 50 Ber 9 RBofell after . e, 8 * . Vie 1 J es ' . 30n⸗ 2 . 8 231 — . 5. = Ban le . Wa serma⸗ n, rin, s— . . ( Da 5 ö 2 11 . 2 = ; — * , rn e, if 3 , nr m . * * w ann nm, mn, I. hr ö Alfred Wolff, Mönchen Bedarseartikel und der gemeinschaftliche A. G. Staffelstein: Andreas Maxtin, Königliches Amtsgericht. beiß Oßwald ist als Stellvertreter des , n, , , 5 22 ⸗ z — Tal. utsge 1ene a. * 1 — 9. . ö , . . . 2 ö 7 z k 24. 2 = an nn,, , , more In unser Dandelz register Abt. B ist dei Mülheim Nußr, 19. 5. 14 Kal. Amtsgericht Regensburg wem wm ner. lein T ile rtreten des Vorstandemitgliez J. Verkauf, landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Heinrich Krappmann und. Georg Fritz Cann. eis3? 6) Vorstehers in den Vorstand gewählt misgericht . fat 1914. = e. ; Nr. n = Kgl. Amtsgericht. Reichendach. schles. 21322 Im Dandelsreglster Abt. B st * Yie (hene talversammlun en werden in Die , . Vo gehe , 5. . ,,, . In 1 Genossenschaftsregister st bei ir. Andreas Wittlinger, Bauer m Rosel. O. S. Eisomn den den im dani ierten tiengesell · . Bekanntmachung. unter Nr. 22 Ech lesischer Banken gerlin abgehalten und durch den Vorstand erworhenen Ges aftsanteil; die Höchstzahl 9 ieden und für sie als Vorstandgmit b , Tür eim, . ** zesaen Handelsrenlster t ber schaft in Firma „. M. Pelzer, Mktten . ĩ ö 213151 — ler Vendes nd 1 J rem Käufen, Es steht jedoch auch dem Auf⸗ der Geschäftsanteile beträgt 10. Das alleder bestellt: Büttner, Josef, Bier⸗ —ĩ n ge, Den 23. Mai 1914. . f 2 2 een, am 6 ꝛ 6 — 5 ,, eingetragene . . * smn k e nr r, 1. r i d . , ft zu, eine Generalber, Statut ist am 1. Mai, 1914 sestgestelt. htautteibeñitze in Jetzng, H inlel Saban . din , , d n,, d * 1 . 6 ; 6 r en 956 Dr. ** e ö Fo eyh De er P 111 11inre ile . 111. * ** 2 . * — . a. ö 1 5111 wa,, . 2 n. , 1 99 3 * ; 1 3 B *. me, , er emngellagen worden, daß Dr. Friedrich Joseph Pelze Beriag der Deutschen öipen. Rselischaft Reichenbacher Brauerei. bisher Kiberfesd, jetzt Breslan, in mrnsung n, berufen. Die Berufung hat en, , sen unter der . n,, , d. 79, Fischer, Heinrich, belenmllrng! vom Ig. Aprkl ISI aufge- worden, daß die Firma den Zusatz ferner diene, de . zeitung Ge sellschaft mit veschränk Spiritus. und Veeßhefefabrit Tesche perfönlich haftender Gesell schafter in n n der Weise zu erfolgen, daß mwischen n,, * e,. 21 Xi 8 . 1914 gelost. 3u Liquidatoren sind die Geschãfts. Goldberg. . . 21351 Oswald Weirauch trägt, daß Indaber e. . Rea, e n . 0 Sitz München. Der X Valaske in Reichenbach am 11. Mal Geselschaft eingetreten. Durch Beschl dem Datum des die Bekanntmachung ent⸗ jwei BVorstandemitgliedern, im Vereins⸗ amberg, eb, = führer Einst Bölker in Des lau und Carl In unser Genossenschaftsregister ist derselben der Kaufmann Sewald Weirauch Stramttzer und Emil Otto Reichert, beide esesss büßt ran Rt am 5. Ma wii wi eingetragen worden: der Generalv J ĩ i nden XR nd dem Datum der blatt des Badischen Bauernvereins in K. Amtsgericht. M* bessellt. Die Ver. dem unter Nr. 26 eingetragenen Elben der Kaufmann Dewald Wesrauch e mn ef m or nn der . Uschaft trag ist am 5. Mai 1 a4 eingetragen worden; . er Generalversammlung der Akttonäh haltenden ; ein zeitraum von Freiburg. Die Willengerklärung und Zeich, ö Wöhner in Coburg bestellt. e Ver⸗ ef. eien duct Sar. uud Darlehn in Kosel ift und daß beim Crwerhe des schaft bestenßt worden ind. Die Prokura] bgelchlossen. egenstand des nter⸗- Fabrikbesitzer Paul Palatke auß Glogau am 4. April 1914 ist unter Zustimmun Versamm lung. . e, , ner don un är die Genoffenschaft erfolgt durch Beuthen. O. s. (21371 tretung der Genossenschaft und die Zeich- 2. aeg . 8 Descha fte 2 4 oa. Weta uch * des Johann Stramitzer und des Emil Dtte , e nee,, als e senlich hat eder Gele lschg ter X ber sonich haftenden Gesellchaster n nin een ha i 1 , g, . In das Zenossenschasts register ist bei nung der Firma erfolgen durch beide ge⸗ a 2 8 — een, nnn, ag, ,,,, ier gert Kit eri hen fü ebene und fende, Techtung incke. n die Geehschat hattet, Zar Ver, Cöeselllhaltz ertrag in besng waldi an mme, he,, , eefolgen zeschickt in der Welse, aß die Zeichnendlen deim Syar. und Dar tehrzstaffenverein, mega — heute einget den. An Stelle d herigen Inhaber begründeten Berbindlich⸗ * — . sondere der erlag m ertrieb der tretung der Gesellschaft sind nur zwei der wärt zersönlich haf ich den Deutschen Reichs anzeiger, 3 35 e 3 z den 23. Mai 1914 zeute eingetragen worden: An Stelle der . k,, ; Mainz, am 22. Mai 1914. — lag und Vertrieb, der Ketung, der Gesellschast. lind t wel der gegenwärtigen persönlich haftenden G. mn den 21. Mai , ju der Firma der Genossenschaft ihre eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Coburg. den 23 Ma . schied Bernbard Schule und keiten aus geschlossen worden ist. 9. Gr. Amisae * Zeitschrift „Den tsche Alpenzeitung' sowie Gesellschafter in Gemeinschaft und, wenn sellschafter (Ftrmentnhaber) geändert. Amt Warburg, den 56 wan. a. 7 z 2. schrift bei ö beschrüntkter Gaftpflicht in Friedens. Herzogl. S. Amtsgericht. 2. ausge . wer, g en 42 d a. Kosel, den 15. Mai 1914 e, r er Erwerb ähnlicher Unternehmungen oder Prokuristen bestellt sind, jeder Gesellschafter gericht Echweidnitz, den 23. Mai 191 Königliches Amtsgericht. tamengunterschrist beifügen. ; e . [Gal ewgki w Hermann Renner sind Ro Grundmann Königliches Amtsgericht. MWarbnrz, Br. Cnasel. [21305 die Beteiligung an solchen Stamm⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ; r . a ,, . Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: hütte eingetragen worden: Paul ajewtzki Cotthus. Bekanntmachung. 21435 und Karl Goebel, beide in Hermsdorf G. h Soesn ! In das Handeleregister Abteilung A kapital. 30 666 46. Sind mehren Ge- ermächtigt. ö Sehwerim. Mechih. 2lz z) Wesel. . el 3 Karl Doschert 3 Antgn Hrantstettee, ist aus, zem) rr stinzze n gescicden, und In unser Genoffenschaftsregister ist ein- in den Vorstand gewäblt worden, und . 2. . lole63] Re 29 ie bei der Firma , e, dn, d n, , men, Amtsgericht Reichenbach i. Schl In das Handelgreglster ist heute M In r . 6 . n , , Weisenbach, alle n, . Emil Güttler in Friedent⸗ gefragen bei Rr. I5: Wohn ungsvere in war ersterer als stelloertretender Vor- m n mrenlter , . n nnen woe, er r, Hertretung erdchtint. Ghesch te! . r, der rer, . ; Firma Adalbert Serzing zu Schwern UI it bei der Firma Riederrhbeinische Landwirt in Renchen; hütte gewählt, . . , een neee, ne, m, ; bei der offenen Sandels gg ellschaft Baul bisher k zeinrich Robert fürer? Dito Georg Könlger, Kaufmann Rheydt. Ra. Müssel dort. [21323] i. M. mit dem rar. Adalhet Güter Assekur anz Gesellschaft in Die Einsicht der Liste der Genossen ist Amtegericht Be then O. S., är n, ,,, . Goldberg Schl. den 19. Mai 1914. . u e, n, . Wente einge. Tfee ät alleiniger Inhaber der Firma. in München. Die Bekanntmachungen de Bekanntmachung. Hering bier als Inhaber eingetran . e ,, tr . ml ne ee, e, ö. des Gerichts den 23. Mai 1914. baß ber Oberbahnassistent Ilsemann aus Königliches Amtsgericht. agen worden di Nrelnra des Die Gesellschaft it ausgelösstt. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs, In das Handelsregister Abt. B ist unter worden. 3. zem Handlung dend en mii jedem gestattet. ĩ 9127 Vorstande ausgeschieden und der — — Die edertreters Wij hel. Strauchmann 1 ,, . l,, gen m derten Merck R 1 Fel, der Firma Gintausd Schwerin (Meckl.), den 23. Mal 1g Dötrsb, Karl Nashol. Paul Weidemang chern, den 23. Mai 191. , leis?
Krosfen a. D. erloschen ist. , be, Mega erm d ie,, 3 r i Ves n R ö rnEiFbernaafichei e Gustay Ziegler, sämtlich zu Wesel, Großh. Amtsgericht. K. Amtsgericht Biberach. . e . P s s err, Kere fen a. O.. ven 23. Mal Königliches Am gsgericht. é Münchner Grunde X Bau ge vereinigung Westdeurscher Mann Gtoßher oaliches Amtsgericht. n, n ber Art erteilt deß . In das hieftge Genossenschaftsregister in den Vorstand gewählt ist. In das Genessenschafteregister ist bei
; ; ö e , o Fsellschaf it beschränkter Saf g. fakturisten Gefellfaft mit be⸗ er Art e ⸗ . . 23. 914. de Senossenschaft Wang enheimer Königliches Amtsgericht. ned ingem. eiz3os] R . . ahr auer Oaftung Nhendt eingetragen Seh werte, Nahr. eln er von inen dn, , . . gabl 2 des Genosse ae n, Ie, , n ft JIngerkingen Cette . ne, . Serie e ler, 3 1 or anon In das hiesige Handel greglfter ist unn! F 09 n , , , worden: ; ; Bekannt machun st einem Vorstandamitgliede die Firma u Ordn.⸗ Sahl ** des n Molkereigenossenschaft Ingerkin ; ; 2 — n . M . n 0139 . 282 9 e ist am J Ma 914 Barf Kip Dorn, Worder 8. mit ein? = 9 27 . . ö 2. . . eim ein etragene Gen en 6 . — 2 — peut? * bel der Firma Joh. Chrst. J ene , Rm, , Da Stammkapital ist auf 182 4090 AÆ] . In unser Dandelgregtster Abt. a 6 er procura zu zeichnen. registerz „Landwirtschaftliche Ein. und e. G. m. b. H. in Ingerkingen. Das n ommiigseh. 21377 ** e , —— Saft licht ein n niert wan ee nn ö 121 1. 1 . ö 11 = * D ⸗
unter Nr. 137 eingetragen die Bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ getragen:
ans dem Vorstand ausgeschteden und an
.
2
—— S KG
*
manns Braefent Bm mn Uelten mit wein. nd de nnternedmen ni der Crwerd don —q bente bei Nr. 75 (Fir l, den 25. Mai 1914 Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Statut ist vom 1. Februar 1914. Gegen
,, Braesent Wm. n mit Zweig andstücken Um Frütbandtatn? oder erböhbt worden. beute dei Nr. 75 (Firma F. Ege Wesel, den? Mai 1914. ? ⸗ ,.
tra m derlaff ana in enen ten nnter der Rirma Frundstucken in 2 be, 9 wah 191. 0 2 eingetr. ö königli i Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ stand des Unternehmens ist die Ver— akas .
Stein R Borchard mit dem Sitze in * 6 2 2 wien, 1 trina Zwangswege und die Errichtung oder Rheydt, den 22. Mai 1914. u. Ce zu n, . eingetragen worden gFonigliches Amtsgericht. pflicht in Jautenbach wurde unterm e. ,, e b u gemein schaffliche lehnekafse Faltenberg, eingetragene Nach vollständiger Verteilung des Ge= . , Joh. Chrst. Rraesent Wm. Zweig⸗- 6, m, rn ,,, a Königliches Amtsgericht. ß die Niederlassung nach Hennen, d, n ,, gr ö ; erung — Genofsenschaft mit beschränkter Dast. nossenschaftsdermögens ist die Vollmacht
Degen, s ababer der Möbel. ziederlaffang Gevenfen Feutè einge. tigste nne den nme, Stamm- ö wen n man e Amts gerichtebezirk Iserlobn, verlegt ist Wesel. s els33] 3. Mai 1914 eingetragen: Bürgermeistet Rechnung und Gefahr.! Die Belannt. pfüichl zu Faitenberg sst heute in das der Liquidatoren, r Die Genossen⸗
een, . w — . Kauf tragen. Dem Geschäfts führer Adolf Serin. Witz. 0 . , , Rostock. wee m 1213241! Die Fäma ist Un blefigen Hantch. In unser Handelsregister Abtellung E Tarl Ketterer ist gestorben und an seine machungen der Genessenschaft erfolgen Genossenschaftsregister eingetragen; An 35 * gelðscht 46
* — — 2 ö. * r er ner in Bevensen ist Vrekura erteilt. rad Dhm Aremtert n . Hen, We In 838 Hande leren sster 1st n,, register 2 gelöscht * Nr. 37 ist bet der irma „Vesalta Stelle der Landwirt und ,, . unter der Firma derselben und gezeichnet Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Gotha den 59 Mai 1914.
offene He ge sell⸗ , 6 5 ian. nachungen der Gesellschaft er⸗ In das Vandelk reg JI 3. zen; 5 j S8 ; ; den 22. . k K folgen r r Gan ,,, Fitne Meätlerdurgiiche Belt zeitung, Schwetz , m ne. ö aer e,, n, n, , r, . , ,. 6 n Pernsgit. Saas. nian. mt 3. 16 86 ö 3 Königliches Amtegericht. ö 59 1 Kö 8 * — ö ze elch . g,. ; ö 23 a ir ilhelm Zorn in Falkenber
1. Mai 1914. J ö ontglicke Amt gertch . Alpina Ver sandhaus Josef . X. — D ö * Ale, Wmntage 6 Den Handlungabevollmächtigten Emil Achern, den 23. Mai 1914. des Oberamtsbezirks. Rechtzverbinbliche . Landwirte Rar Taggefelle 23 Goiha gls] 1 n, ,,,, an,, , , , , , , , ,. Gr. Amtsgericht. Pillengerllärung und Zeichnung füt, die Höilßelm Pearx in Falkenberg in den In das Genossenschaftkregister ft bei
treinng der Frma berechtigt. Bekanntmachung Taufmann Josef Schneider in München. . 9 , e, , . nen, Ins Dandelsregister B Nr. 18 i6t im nn und Sustav Ziegler, sämtlich zu nei 2al364) Henossenschaft erfolgen durch den Vor. Porstand gewählt. der Genoffensch t: B * Art dez Geschäftabetriebes: Herstellung In unser Handelaregister Abtellung A our stenartielversandgeschaft ton der Tuchdruger ar Tun diere dit Gesellscaft mit beschränkter Haftung Vesel, ist Gesamtvrokura in der Art er ⸗ Adelsheim. 4 steher oder seinen Stellvertreter und ein . at 19 . arenein kan fe-
2 ( * 83 x * X 1 71 * mie rer IX Ber ss fre5fßnkre beste 1 1 282 Wk ] . 7 5 ss. ch fts ister O 3 8 . 1 2 Dommitzsch. den 18. Mal * 14. verein 31 Gotha eingetragene Ge⸗
und Vertrieb von Möheln ist heute unter Nr. S8 die Firma „Gollltus. Veranderungen bei eingetragenen k Wwe . 9 — 663 . unter der Firma „Kilian, Voffen A Er. telt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, Zum Geno ssen scha 23 R nde weiteres Mitglied des Vorstands. Die Königliches Amtsgericht. noffensch aft ml peschrantier Saft. Lemgo den 18. Mei 1914 anerfabrik, Friedrich Gefendeh!“ — nen. . Rostock, den er . er, m, zu Sinzig“ eingetragen worden, daß Me in Vereln mit einem Vorstandamitgliede Ländlicher 5 5 ,, Zeichnung erfolgt, indem der Firma die w nen pflicht in Gotha eingetragen:
Fürstliches Amtsgericht. J mit dem Sitze z sttersy· Bahnhof und ] ko * k M ünchen. C Toßberzogl iet Amtsgericht. Geschãftzfubrer 1 Taufmann Dr. jur. rt die Firma per pro mura zu zeichnen. e. G. , 3 , daß Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt PDorsten. Bekanntmachung. 21378 Das Statut vom 8. Närz 1898 mit
K ö oi303] als, deren Inbaber der Kaufmann und Jakob Seelos als J baer glöscht. Ragesheim. R heim. 21326) Spennemann zu Godesberg, 2) Chemiler. Wesel, den 25. Mai 1914. . ebe lie u , Keller . werden. Jedes Mitglied haftet für alle In das Genossenschafteregister ist heute sämtlichen Neuerungen und Rachtraqungen enn, Kendelareatter 'n Färiteazt Feierich Hefendehl zu Rierepe Rummeh 9. . r Karl Vossen zu Sinzig ah Königliches Amtsgericht. . . e n. Gier, der, geglr ,, a, , . 63 zu der Seite 10 eingetragenen 8a ist durch Beschluß der außergrdentlichen
M — Dir t * an ne . . 2 zohnho eingetrage TRirma — . S 8 N 5 9 11 n un el ö X nee hl g8uüler Abi. ge. en find. stor 6 0 e ö ö . z 1 z 4 ubigern *⸗ 8 a * 2 2 . . .
wur 2 ( Giettra 6 9 man Liar m, a,. chf, . an Ne 2a ift bente die offene Sandels. dernen ind, wies bad 21340) Henrich Heuberger in Rosenberg in den sowie ö 5 69 9. 2 „Gewerhebank. inet: a gen? :. r ener iderfan rg ben , ,
M. ahertann G 2 ⸗ rer zhagen, den 13. Mai 191 Seelos: Gharkutier Anton Seelos in nest 8 War rer Sinzig. den 25 ies baden. ö VDeintih wenn n,, selben bis zum Betrag pon. nossenschaft mit beschrantter Haftpflicht durch ein neues Statut vom glei
—ßß 1 Königliches Amtegericht Miinchen. 89 Dotel Er-, * el Königliche In unser Handelsregister Abteilung B Vorstand gewahlt ist. ; Haßggbe des Genossenschaftggesetzes. Dle zu Dorstenn, feigen des eingetragen worden: 1 et.. gleichen
Oaltingen) . ngetraꝗ ä.: 3 ö ; ⸗— e n nnn ö 2 Gustar Mahler. Sitz München. und Kremer in 2 des heim a. h. . ö re rene Nr. 265 ist heute bei der Firma „Ludwig Gr. Bad. Amtsgericht Adels he m. Genossenschaft wird vom Vorstand nach Der Buchhalter Vincenz pr, in X ö . 6 .
tretungsbefugnis des Dan olliger ist MWeinerzhaxen. 13 B. , , m 8 ; als deren Gesellschafter die Wein- Soran. N. L. 213* 8 z b schränkter ö 9 j G ö. sch sts s es e⸗ ö , . stali Die Bekanntmachun en der Genossen⸗
erloschen . B etauntmachung wusta, , is der gelocht. bändler Gustav Krekel und Philipp Cremer Sertauntmachung. * ,, Sir n . Als teld. 21365 . 5 K 2. * ie e, n, n, n ö schaft erfolgen un Gothaer Tageblatt e dn 8 n 1 e , , ,,, r NMünmehrige Inhabt Kaufmannswitwe Men. * mer, e mae, me, leer e * . , daftung“ mit dem Sit Hur üss Mitgliederver⸗ n un zer und Rendant FKKassen sührer) in den Bor. 1 8 er Volksblatt. Als G
rach, den 18. Mai 1914 imser Handelsregtfter Abteilung J * in Rüdesheim eingetragen worden ie In das Handelsregister Abteilung Ai Dur Beschlüsse der gliederve ! ö ; und im Gothaer Volksblatt). 18 Er-
Lörrach — 1 . . ö n Rudes heir n t lsregister Abteilung ch und Darlehns. Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher, stand gewählt, das Vorstandsmitglied satzblatt ist der Deutsche Reichsanzeiger“
mmm Perler in München * ; * . * — . folgendes eingetragen worden: ; zericht. t heute be tr. . Besellschaft hat am 1. P 191 bei der Firma Kade C Co. in Soran 9st, wen, 3 Geschäfstsfüh sammlung der Spar⸗ Vorsteher d ; ‚ j . s , . m a, wee, ae. 91 Alb. Roesl. Sitz München. . Alfred Meißner ist als Geschäfts führer ; endffenschaft dem Stellvertreter des Vorstehers und Kaufmann Franz Rodeck in Dorsten ist ftrma Cramer *. Buchholz, urg des Josef em kaffe, ein gets gent Genn sensch elnem weiteren Mitglied. Diese, sind: jetzt stellvertretender Rendant (stellver. . den 23. Mai 1914 2 — 8 . 2
1. ; *. . . a x . 2 gonnen. ngetragen worden: auzgeschleden. Lübeck. Handel sregifter. 2 fabriken mit befchri er , , , Riechle ge ; 233 Mal 1414 D 2 ; ; ꝛ ö
ö — 11 85 l 519014 7 . Am 19. Mai 1914 ift eingetragt
22 dn
Band J1 wurde zu D.⸗⸗-38
um und
; 7 Rüdesheim. den 23. Mai 1914. Die Prokura Kaufmanns Crit Wies g 1914 mit unbeschränkter Haftpflicht in man , ter man, , nee, m, =. mer. 35. Mai 1914 offene Handelsgesellschaft. . . w esbaden. den 19. Mai 1914. 4. April ᷣ ? .
ö. , r den n mmer, nnd mmer göesesssheftrr: Dr Gagen Stauffer um Königliches Amte gericht. Winkler ist erloschen. Dem Bankbeamn Fanigliches Ämtsgericht, Abteilung sz. Ober Breidenbach vom . Vohsteber, Uirich Seifert, Bauer da elbst, Porsten, ben 18. Mai 1914. Herzogl. Sächs. Amtegericht. Abt. 3. Firma Gele Ihen, Lübeck. und al Zweigntederlasung in Nönsahl, ein. . 8 W e . , ü K = Walter Kade in Sorau ist Prokura erte. 1914 ist; ⸗ Vors Stellvertreter, Ulrich Ünterweger, Bauer Königliches Amtsgericht e nnn, . deren Inhaber der Kaufmam ketragen worden. Der Geschäftsführer n Dunchen. Saarliguiaa. Lide! Den Bankbeamten Willv Scheele m Wolmirstedt, Bz. Hag deb. 21341] a. an Stelle des verstorbenen Vaęrstande. das. zuglelch Rechner z ,. . Grein. Bekanntmachung. 21384 Theodor Matthias Ipsen in Eüpect. 1 wer,, ,, ö. — Munchen, . 3. Im Dandelsreaister A Nr. 364 ist bente G astav Hartung ift Gy In das Handelsregister ist beute die mitgliedes Karl Well . in Ober a, n. . Ginficht der Llste der Genossen ist Durlach. (21379 In unser Genosfenschaftgregister ist Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I Ohl ist gestorber . 2 bel der Firma Johann Monter in samtprokura erteilt. offene Handels gesesschast „Gebrüder hach der Landwirt Julius Rorell . während der Dienststunden des Gerichts Genossenschaftsregister Durlach: Zu hente auf Blatt 3, den Tschirmaer n 210091 Meinerzhagen. den 18 Mai 1914 münster, Westèt. 21316 Groß zem nrersdorf vermerkt worden: Sorau., den 25. Mai 1914. Kowolllk in Kolbitz“ eingetragen. In⸗ Breidenbach zum Vorstandsmitglie . jedem gestattet. „Ländlicher Creditverein Langen Spar und Darlehnstkaffenverein.
Im Pblesigen Handelsregtflfer E Nr. 40 Königliches Amtsgericht In nnser Gandelgregister G ist ei dei Das ö Geschast 1 Königliches Amtsgericht. kaber sind der Beirlebsleiter Heinrich stellt worden, dabin geändert worden, Den 35 Mat 1914. steinbach, e. 9. m. *. D. 1 eingetragene Genafsenschaft mit un. 1 2 — . ö Firma auf den Kaufmann Viktor Monter ö ö ister Vi ; ⸗ z ; getragen: r a i ift bei der Firma J. Brüning * Sohn, Mieinimxen. 21309) mmter Ne 65 eingetragenen Märkischen 1 . r e, . ter Stun] . ö i ker, rn , , d ul Hen fe fen ausgehenden dent ger e n n nn,, . ö. kg u ferne n be. ,,, 2 ——— Mttiengesellschaft Filiale Lüneburg Zur Firm maatz Schöngur“ in Bank Münster Zweigniederlaffung. in r , g. we 35 owollst, beide in Kolbitz Al Sedan, da ö n . Deffenland“ . * ö etre ssend, o gen getrag orden: 9 Zu irma Janatz . 1 . * . en 16. Mal 1914 efanntmachung. a2 * . flecht⸗ n n dem essenland ; 2137 z e Rupp, M ö ; heute eingetrager Dienen, R, e, re, , mndelg. Actiengeienfchaft n Mün ner de mentiif Saanen, den g, , m, de. In umse? * Gibt weg it der Bet iet, aner Dr be leg , ,, 3 nh mn, nem, . e g n ,,,, ke , ,,
Der Kaufmann Farl Reitz und der registers Abt. A, wurde heute eingetragen: worden, daß der Direktor Albert Lauffs Königliches Amtsgericht. 6. a ,,. 6 Rommanhi⸗ sabrit und eines Kartoffeltrocknungswerkg vers ffentlich e . Mal 1914 Genossenschaftsregistereintrag O.. 33 in. Langensteinbach, neugewählt. mis sammlung dem 12 Februar 1314 it ein Kansmann Werner Ocker find zu weiteren Die Firma iss geandert im Thüringer aus dem Vorftand ausgeschieden ist und gane . 21M aesel * vichtenberg A Ca. angegeben. ] 2 e A mnle ericht. Landwirtschaftlicher Konsum. und gericht. neues Statut vom 12. Februar 1914 an- Vorstandgmitaliedern bestellt mit der Er Darn a2 2 elsa And rte an seine Stelle der Direktor Paul Mah a, , . Wolmirstedt, den 20. Mal 1914. roßh. 42 Abfatzuerein Moos, Amt Bühl, e. G. 213801] genommen worden. Danach erfolgen Vorftan e smitaliedern beftellt n r Er Sarg und Möbelschmareck Indutt rie mne S Arettor Paul Mahnert n das Handelsregister für Aktiengesell Kom wanditgesellschaft“ mit dem Sh ; icht . ; 5 per Emmendinxen. l2lsd0o] Hwillengertlärungen des Vorstande und mächtigung, daß jeder von ihnen die Firma Ignatz Schöngut. IDOffen dandels. ju Bechum zum Vorstandsmitglied be wasten ißt der Firma Br in Moi al Koͤnigliches Amtsgeri ; nacknang. 21366] m. u. S. allda 9 3 , r, In das Genossenschaftsregister wurde . — 5 fine . R . der Resellichatt, nur mit einem anderen gesells seit dem X. Ayrsl 1914. ftellt ift, . schweiger Port nn eingetragen. Persönltt Worms. Bekanntmachung. 21342 FK. Amtsgericht Backnang. lung, vom 17. Mai de; Ig; wurden zu D. 3.7 — Darlehenskassenverein 9 . ug Vorstandsmitalied oder mit einem anderen Ignaß Schöngut tft gestorben. Seine Müͤnster, den 22 Mat 1914. Jeichnungs berechtigten zeichnen kann, Dem Witwe Helene Schöngunt, geb. Lewy, und Königliches Amtsgericht. at e , Philipp n n de, , Lüneburg seine Kinder The DHeinrt Eudwig und Raunen k 2I4azs1 I trägt 475 200 M und desteht ar Vor⸗ Kommanditist ist vorhanden. 2 „Rhein ische Konservenfabrik Ja ⸗ weiler e. G. m. u. it Kale ttinpen urg in der belle erleilt, Schongn . 2 n r we, zugsaktien à 130 Ve aktien Stralfund, den 29 Mai 1914. lob Diehl“ daselbst mwwoeiler eingetragen e, en ) ĩ daß er die Firma nur mit einem Vor— 2s Geschaft als eine offene Handels 9g d der in wumserm. Handel regi ter 49 tien à 1500 AM, Fönigliches Amte erich wurden 26 in unserem Handels register In der Generalbersammlung vom Landwirte in J 46 j Stelle Gemeinderbner Lukas Jundi in n . 63 —— * 2* 1 standammitglie? der mit einem anderen gejellichaft fort, Wertretungs ,,,, , nnen, , nnen s n n,, d, ,n, ,, a, g. 165 Hal Kit. ill an Tü es gn, Gähl. , , g gn mn BDerblingen glos 1. Berftand und, ire die snn n h id rn, , . 8 JIcichnungäberechtigten zeichnen kann. Die nur Fran Selene Schengzat. Die Profura Firma „Frank Æ Gomburger, Rauen . Gheunbtap 67 Wala inch, Mrels au. Worms, den 2. Mai 1914. diedenen Vorstandamitgliede August Klatz Gr. Amtsgericht. Il Desmüller Rtupolf Katper daselbst als ung 1 1 4 * r
rokura ift lediglich für die Zweignieder⸗ der Frau Selene Schäncut ist ** ist folgendes eingetragen worden Der 8 ) er, In das Handelsregister Abt. B ift henne ? * sfermeif Friedrich Hiller ir. in Beisitzer gewählt den. dsfent ichen nn machungen er˖ bars ile denden, der Ren Helene Scke nent ist erkeschen. aahmannkè hm mburger'eesst Fer? der Genergibersammlung erhöht werden. Fee, , ,, wn . Arien roßhericglicheg Amtsgericht. der Küsernmeist ern Beelen demntglicd' ge. Bünde. Wes t; aiz7g Bete Kan lt mä njg. Mal 191 folgen im Landwirtschaftlichen Genossen. lasfung der Aktiengesellschaft in Lüneburg Meiningen, den 16. Mai 191. . ; S8 — 6e 8 7 dei öta lbratterei, , . (21343 Oppenweiler zum Borstand In unser Genossenschaftsreglster Nr. 6 Emmendingen; den 19. Mal 1914. schaftsblatt in Berlin, und zwar in der
der ; ö. * 1 Die neuen Aktien können zu einem böberer 1 schränkung auf den Betrieb diese w storben und infolgedessen aus der Gesell. le neuen Attien tonnen zu einem . gesellschaft Walbtirch — erngetrafen Würrburęg. . . g mit Beschränkung auf den Betrieb dieser HSerzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 9 ; als dem Nennbetrage ausgeg geren. wa * roa 1914. ist heute bei dem Konsumverein zu Großb. Amte gericht J für die Zeichnung des Vorstands für den
1
Augn z olz zu *
* 5 st S V it˖ ĩ ir n - i alder heute eingetragen worden: baftender Gesellschafter int der Kaummm Die Firmen; ; Im Genossenschaftsregister y 26 a. 86. gn, , Denzlingen e. G. m. u. D. — einge n , * Das Grundkapital der daft be- Josef Lichtenberg in Stralsund. n I „Jakob Diehl“ in Horch heim,. bei dem Darlehen skaffenverein Du pen. in . solche gewählt: Emilian tragen z ; seinen Stellvertreter. Die Jeichnung ge. O. in Oppen⸗ Küstner als solche g * ; en Bauunternehmer Georg Gaus ist aus 35 . Ww. r n 9 8 Metzinger und Permann Ruschmann, belde dem Vorstand auzgeschleden und an seine cle . einen
2 z nF; ** . * as Grundkapital kann durch
. . f aͤblt w Zweignmiererlassung erteilt. — —— schaft ausgeschieden. w ge g, gi, n, n,, worden: Albert Leonharbt ist ausn Würzburger Weinvertriebsgesell⸗ wan .. ö 3 w . ih Mai 1914 Meiningen. . 2310 Nauen, den 23. Mai 1914. a , 1 e,. ane , Vorstand auegeschleben; an seiner Stil . mit beschräukter Daftung. 6. Qn der ichtsrat Hefelen. Zůnde und ,,, . ** Falkenbers, O, 8. i , r , . Königliches Amtsgericht. Zur Firma Gebr. einemann, me- Königliches Amisgericht. e. , säen mrten nen, an, wurde Alois Schneider, Brauführer n Die Gesellschaft mit dem Site in . 2367] Genofsenschaft mit eschrũn er Haft / In unser Genossenschaftsregister ist beute . wich r , , — — 6 — . den Inbakel und sind mit dem e ürzburg wurde beute in das Handels Baek nans. r wann pflicht, Bünde eingetragen: bel der Dreschereigenossenschaft, E. G. 1 Maimꝝ. 21304) deuckerei und Vapiergroßhaudlung Oeterode. Ostpr. 21318] aufdruck Gihtig geblieben laut Gengral,. Walbtirch, den 15. Mat 1614. register eingetragen. Kü Amtsgericht sst wurde heute Durch Beschluß der Generalversamm, m. b. H. in Braude eingetragen worden: an Nie In nnser Dandelsregtfter wurde heute in Meiningen, Ne 17 der Handeit⸗! In dag Handelgregtster Abteilung B bersammlungsbeschlusses vom 24. uni Gr. Amtsgericht. 1. Ber Gesellschast vertrag ist errichtet am Im Gengssenschaftste eo enossen · lung vom 26. April 1914 ist das Statut iBirtschaftebe iter Karl Franße s. in Brande mittel und dite Schaft . bel der Firma: „Ludwig Siegel“ in registers Att A,. wurde heute der Kauf⸗ Nr. 10 ist bei der „Bank der Ost. 1913 dersehen sowie als Vorzugsaktien i eee! i Il. und 20. Mal 1914. . bei der Werk. 1. ,. erden geändert warden. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an richtungen zur 8 der Mam; ehngetragen, daf bie Prokagra deß mann Jgnatz Reis in Meiningen als prenfftschen Landschast Königsberg n Stsmmaltien gekennzeichnet, Die Mar bur. ö 6 . Gegenftand des Unternehmens ist der schaft der Holzhan Althütte elnge⸗ Die , ,, r,, Genpssen⸗ ,,, lichen Lage der . ins hesondere RKanfmann Friz Siegel in Mainz er. Gesamtprokurist eingetragen. Er kann i. Vr. Nebenstene Osterode / ein; e wu tien erhalten, erstmalig ür das n unser Vandeleregister t . inan und der Verkauf von Wein aller . G. m. b. D. in schaft erfolgen mee. der e, . Unter⸗ in Brande in den Vorstand gewählt. waftliche Befng von loschen ist. ö die Firma rechtsgültig mit einem der et agen, daß daß Statut vom 20. Mat Jab: 6. vorweg , e, . verteil⸗ heute bei Ber unte 1 3 3 w 3 Art, Sekten und Spirituosen aller Art. tragen: alpersammlung vom zeichnung ö ens . 9 . Falkenberg O. G., 16. Mal 1914. mains am 25. Mai 1914. übrigen Prokurssten zeichnen. 1869 in der Fassung des General-Land⸗ baren Jahresgewinn 6 R mit dem Rechte irma „Bergisch Mär ische . Jur Erreichung dieses Zweckes ist die In der Gener än, f u! Abs. mitglieder; bei vom Aufsichtgrat aus— Königliches Amtsgericht. * Gr Amte gericht Meiningen, den 19 Mai 1914 schaftebeschlusses vom 11. Februar 1804 der Nachzahlung aus späteren Jahr Dey o sitenkasse Warburg“ eingetn Gesells aft befu leicharũ⸗ e oder ãbnliche 26. April 1914 ist 8 386 z j gehenden Einladungen zur Generalver⸗ — . . re, Aut garrict An 61 durch einen welteren (V.) Nachtrag, be. gewinnen, soweit in einem Jahre nicht worden, daß, nachdem das gesamt. Unternehmung z 2 erwerben an Satz ? des Statute geandert worden. fammlung durch dessen Vorsitzenden, außer Fürth, Wayerm. 20135 Maimz. . 121440 I / stätigt durch Aslerbschsten Erlaß pom 65 * ausgeschüttet find. Die Nachzahlung mögen der Hesellschaft mit allen Altiten solchen r,, . zu beteiligen oder Ben 265. Mai 1914. 1 im Bünder Tageblaꝛt, Bünde, noch in ö auf gemeins In unser Handelsregtster Abt B wurde Menhbem. . ls]! 19g Jannar 1914, abgeandert ist. erfolgt gegen Einreichung des Dipibenben und Passipen unter Ausschluß der zh beren Vertretung zu übernebmen. Dandgerichterat Oe e 99 der Voltswacht ⸗ Bielefeld. Die Be „Hagendüchacher Spar und Dar ⸗ 3) die kene be der unter . 6 eingetragenen Im Qundelsregister 2 Nr. 138 ist die Osterode, Ostur', den 22. Mal 1914. scheineg degsenigen Jahres, aus dessen Ge- kation auf die Deutsche Bank in Bern Vat Stammkapital beträgt 21 000 , alde, omm. 121370) stimmung der pastsumme ist in Wegfall lehnekassen Verein“ — eingetragene son Ge ehlschat mit e cbränkter Daftung: Firma legander Meyer in Daren Königlich es Amtsgericht. winn die Nackzablung geschieht. Wenn Rbergegangen ist, diPe Firma erleschen . W. cinund wan sigtauend Mark. nur v Betannutmachung. lekommen, desgle chen die Beteiligung mit Genossenschaft mit une scrünkter men „Mhein hesfische iftenfabrik. Jorrg und alt deren Inhaber Vtebbändler und . mehr, als die den Vorzugsaktien vorweg Die Fümg der Hwelgniederlassung „Sacheinlagen: Der Gesellschafter Sallv gie der in unferem Genossenschafts⸗ mehr als einem Geschäflsanteil. Daftpflicht —— Durch Beschluß der U R Sohriüt. Gesellicͤhaft mit be. Metzger Alexander Meyer daselbst ein Ostritn. 21319) zukommenden Beträge ausmachen, als per demzufolge in unse rem Han belsregister R Stern, echt anwalt in Wärhburg, bringt ei der Nr r eingetragenen Ge, Bünde, den 20. Mai 1914. Generalversammlung vom 10 Mat 1914
r Haftrtag“ mit dem Sitz in getragen. Auf Blatt 64 deg hiestgen Handels Leilbarer Gewinn verdient ist, o wirh ber löscht worden. ein die smtsichen von söm bis jetzt er⸗ register wiege, ge Spar und Königl. Amtsgericht. wurde das Statut abgeändert; die öffent- Fürstliches Amtsgericht.
nossenschast
1
Mainz eingetragen . Mey pen, den 29. Mar 1914. regtsters ist heute die Firma Otte Rau eberschuß auf die sämtlichen Aktien nach Warburg, den 21. Mai 151 vwworbenen und hm eigentümlich jugehdrlgen Die Firma st in „RNheinheffische Königliches Amtegericht. 1I. in Grängau und all deren Inhaber der Verhalt des Nennbetrages verteilt. 1 Königliches Amtsgericht.