den 26. Mal 1914. ber des K. Amtsgerichts
ö 2
2
16 Sande lsgejellschaft in
soll die Schlunverteilung stattfinden
verfügbare Masse beträgt 12318 * 33 3.
wohn noch die Maßsekosten abgehen. Zu
berücksichti gen sind 144 255 AÆ 26 3
unb⸗vorrechtigte Forderungen. Balingen, den 22. Mai 1914. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Harr.
Henmthoim. L21347]
Ronkursnerfabren.
Das Konkursverfahren über das Ver mägen des Tischlermeisters Karl Abend. roth in f wird nach erfolgter Abbartung des Schtlußtermtns hierdurch aufgehoben.
Bentheim, den 29. Mal 1914.
Königliches Amtaaericht.
nerhin-Schöneherg Konkursverfahren. Das Ronkurgderfahren über den Nachlaß der am b. Oktober 1912 verstorbenen, zu. letzt in Berlin Steglitz wohnhaft ge⸗ wesenen Witwe Röschen Kroner ist nach — 9 Abhaltung des Schlußtermins
oben. n , m g enen. den 19 Mai 1914. Königliches mum, . Herltn Schöneberg. t. M
dem Konkurs über das Simmendinger
21141
nenthen,. GO. 8. 21357 Das Konkurgperfahren über den Nachlaß des am 6 Mai 1812 zu Benthen S S. verstorbenen Wolfeschullehrers Kaul Wilhelm Schwer wird nach erfolgter Nbbaltung de Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 12. X. 2712 ; Artggericht Wenthen O. S.. 22. Mat 1914
iel e Tell. Konkursverfahren. Das Ronkurgderfabren über das Ver möden des Kaufmanns Georg Eisen hut in Bielefeld. Reiche yoststra te M.. wird, nachdem der in dem Vergleicht fermine vom 17. Januar 1914 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 21. Januar 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö Bielefeld, den 20. Mai 1914 Königliches Amtsgericht
97 21
.
unde, West. Konkursverfahren.
21163
Das Konkursverfahren üher das Ver.
Saen des Wirts Albert Bartling zu i len n ern wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.
den 2X2. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Charlottenburx. onrursnerfahren. - Das Konkurgverfahren über dat Ver⸗ mögen der Inhaberin eines Damen
21148]
Kw x.
w der Termin auf 2 Juni 19A.
Nach mittags 4 vor dem Cönta-˖ sichen Antazericht in Du sseldorf · Gerres ˖ beim, Iimmer 13, anberaumt.
Důffeldorf. Gerresheim, den 2. Mar 18914.
Königliches Amtsgericht.
Haisdar. 21358 stonturse verfahren.
Das Konkurgverfabren über das Ber. mögen des Kartosftelbandlers Friedrich Gorgards ju Duisburg, Dochfeld. straße 107, wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Duisbura. den 23. Mat 1514.
Königliches Amtsaericht.
Eversbach, Sachsen. 12174 Das Konkurgdersahren über das Ver. mögen des Schubwarenbändlers Jo- hann Kobsa in Nengeredorf wird nach Abbaltung des Schlußterminẽ bierdurch aufageboben. Gersbach. den B. Mai 1914. KRöntiasiches Amtsgericht.
Gollfun. Gonkursver fahren. II ö Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Butz. und Kurzwaren · häudlerin Veronika Spitza ged. Czarkomski, wird nach erfolgter Ah. haltung des Schlußtermins bierdurch auf · gehoben. Gollub, den 27. April 1914. Königliches Amtsgericht.
rei ffenderz. Schles. 21546 Daß Konkurkverfahren über dag Ver. mögen des Kaufmanns Karl Spohn in Greiffenbera wird nach erfolgter Ab. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben Greiffenderg i.
1914. . . Rönigliched Amtsgericht.
Grimm n. . 21.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Birt⸗ und Mode maren ˖ häundlerin Baula Gltsabeth Ronne burger, geb. Serrmann, Nerchau wird nach Abbaitung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben
Rönigliches Amtsgericht Grimma.
den
) 2 190 4 120. Mai 1914.
Schles., den 25. Mai
121178
18
Guben. Konkursverfahren. 21 3560] Das Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen der verehelichten Hande lsmann WBanuline Reiche in Guben ward nach erfolgter Abhaltung des aufgehoben. Guben, den 23. Mal Köntgliches Amtsg nohensteim. Osthr. Conkursnerfahren. Das Konkurgverfabren über das Ver— mögen des Kaufmanns Johann Wittek in Sohenstein, Ostnr., wird, nachdem der in dem Veraleichstermine vom 232. Mär; 1914 angenommene Zwangs.
1914 ericht. 11
19 121 121143
1
Schlußtermins
3 — enn r , nen.
arg g oma, n . 5 4 86 Gerichts schrerher
des Königliches Amte gerlchtz.
wWemel. Ronkureverfahren. bd] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckers Johann Markus in Memel wird nach erfolgter Abhaltung des Schklußtermthig hierdurch aufgeboben. Memel. den 25. Mal 1914 Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
werrig. Qonkurs verfahren. A346] In dem Konkurgverfabren über, den Nöchlaß des in Merzig versterbenen Ingenieurs Josef Weygold i mur Prülung der nachträglich angemeldeten forderungen gemäß S 112 K. S. be · pnderer Termin auf Mittwoch. den 19. Juni 191 4. Vormittage 11 Ubr. vor dem Königlichen Amtegericht in Merzig im Sitzungssaale, Zimmer Nr. 4, anbe⸗ ranumt.
Mer ig. den 20. Mat 1914. ö
Unterschrift). Gerichte schreiber des König ⸗ lichen Amtsgericht.
MWünhlberg. Elbe. 21155 Ronkursverfahren. Das Konkurgberfahren über das Ver. mögen des Schudmachermeisters Paul Maänsdorf in Mühlberg a. E. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. April 1814 angenommene Zwangs- veraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Mal 1914 bestätigt ist, bierdurch auf gehoben. ö. Mühlberg a. G., den 23. Mai 1814. Königliches Amte gericht.
2 2.
Vossen. Ronkursverfabren. M1179] Daß Konkurkwerfabren über das Ver. mögen des Braumeisters Arthur Donis Vaul in Siebenlehn wird Abbaltung des Schluätermtnt aufgeboden. NMofsen, den 20. Mat 1914.
Königliches Amtsgericht.
11 Ivr — *
1511
PIanen, Vogt. 21175] Das Konkurgversahren über das Ber mögen des Malers Albert Ferdinand Dammer schẽmidt in Plauen ist nach Abhaltung der Schlußtermins aufgehoben worden. (R. 62 13.) Rönigliches . Vlauen. 8 1
2 1914 ö 1272 *
den HR endsburz. Beschtus;. 215
Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Fuhrnnternehmers Dinr ich Greve, früber in Rendehurg. wird ein gestellt, wesl eine den Koften des Bg. fabrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden tst.
23 41
z aft Cara Renter in Char — Kantstraße 102, ist nach Ab baltung des Schlußztermins aufaehoben. Ghartortenburg den?
. Der Gertchtsschreiber
des RKöntglichen Amtsgerichts.
Cöhkn. HR hein. 2136 gounłkure verfahren. 65 N2I4 13 Das Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanne Benno Oñter zu Cöin, Eifelstr. 13. wird mangelt einer die Kosten deckenden Masse ein⸗ gestellt. Cöln, den 20. Mail . Königliches Amtsgericht. Abteilung
Hani. Stonkursverfabren. 21246 In dem Konkurgverfahren über daz Ver= mögen der Händlerin Theklg Feld. brach in Danzig. Langebrücke, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin ge machten Vorschlags zu einem Zwangs. vergleiche neuer Vergleichstermin aul den H. Juli 1914. Vormittags 9 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Neugarten Nr. 30, Zimmer Nr. 230, II. Stock, anberaumt. Der Vergleichtzmvorschlag und die Erklärung des Iläubigerautschusses sind auf der Gericht? schrelberes deß Konkurggerichts zur Ginsicht ber Beteiligten niedergelegt Danzig, den 19. Mal 1914. Der , beg Königlichen Amtsgerichts.
Dan m. ga ontursverfahren. In
dem Konkursverfahren
.. Abt.
214 514
65.
über
Friedrich Gihen m Daun sst
Abnahme der
egen dat . Verteilung n erlich sicht genden rungen der Schlußtermin auf zen 19. ö 1912. Bormittags 1 90 Königlichen Amtggerichte hierselbst
timmt. J Daun, den 25. Mal 1914.
Königliches Umtogericht elmenhornt. Veschlusß⸗. . Das Konkurgverfahren iber dat Lier mögen mann
he
in Stuhr wird — — eine den Kosten des Ver syrechende , , nicht — Q N 4 EHM. , den 23. Mal 1914. Gꝛropᷣberzogliches Amtẽgericht.
e 63 14 23. Mai 1914.
21359 das Ver me gen beg Bädctermeisters hr istian zur an , * Ver⸗
terg, zur Erhebung hon Ginwen dungen — * Schlußwwerjeschnig der bel der Rorde⸗ un 1 uhr, vor dem = Liegnitz,
des Landwirts Mug. an me
ahreng ent⸗ vorhan⸗
Abi. II.
24. Mär; 1314 bestärigt kst aufgehoben ö. . ODohensstein. Ostyr. den?
Königliches Amtsgericht
4 84 81*
re 12
87 21349
* 6
n Co., na:
Merien, in ECigismang . durch
Schlußdertetlung beendigt aufgehoben. Immen ftadt, den 26. Mat 1814.
Gerichte schreiberel des K. Amtsgerichts
n olmar. Fosen. 21147 gsonturs verfahren. . Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Malermeilters Wilhelm Gagen zu Kolmar i. B. wird nachdem der in dem Vergleichstermtne dom 2. Mat 1914 angenommene Zwangkverglelch durch rechtskräftigen Beschlaß vom 2. Mai 1914 bestätigt it, bierdurch aufgehoben. golmar i. B., den 26. Mai Königliches Amtsgericht. K onsiamꝶ. . Das Konkure verfahren mögen des Sattlers in Konstanz wurde
als durch
* 1— *
1 15ꝓ* 1914.
über das Ver
verlellung aufgeboben.· 1635. sKonstanz. den 18. Mal 1814 Gerichts schrelberei Sr. Amtsgerichts.
ist, nach den
Mittelstraße 10, n Liegnitz. Mittelstra i
ber in dem Vergleichetermine vom J.
rechtekrästigen Beschluß vom J. Mal 191 besätlgt ist, bierdurch aufgehoben worden den 23. Mal 1914. Königliches Amtegericht.
Hag K ber mögen der Firma F. 2 — Kaufmann Cekar Zschiesche n Lüätgen werd, nachdem Der Vergleichstermine vom genommene kräftigen Beschluß vom 9 stäligl ist, bierdurch aufgehoben. Lähen, den 25. Mai 1914. Kenigliches Amtsgericht.
dergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom . hterdurch
z 1 mam, m m . In dem Konkursverfahren nder dak Ver
121167]
Wilhelm Knötzsch nach 2 des Schlußtermins und nach voll jogenet Schluß 3 d Abs. 1 KO.
1 ioαnita. Qoukursverfahren. 2353! Daß Konkursverfabren äber das Ver— mögen des Kaufmanne David Choutke
1914 angenommene Zwangevergleich durch
utnom. Koukirreverfahren. 21156 das Ver⸗ Vock Nachf. (In
in dem 9. Mai 1914 an⸗
Zwangederglech durch rechts. e Mal 1914 be-
Rendsburg, den 26. Mai 1914. Königliches Amtzaericht.
Rosen derg. O. S. & nnłurenerfabren.
985
. ö . ; .
m en des Kanfaranne Sever in Sachta in Rofenberg O. S. wird Zwang ver gleichstermin Ge⸗
eichs.
tr * 2 wer info eineß dom
— 7 191
( 12 -
nberaumt. gleich vr yr? 1 —= une Er tlarung 1 auf der Gericht?sck wn t d ECinsicht der
18* 7 4 2 2 * 1 * Gläubigerausschussed 1 2 834 breiberet des Kon⸗
2 rr. ! Beteiligten
2
2 111
* zur
1 zur * 8 OJ m 121 G.. den 2. MJRKar 1914.
mesgericht.
2 . ven .
ro 121 . 135 121243
Rosenberg. O. S. g onłirener fahren. In dem Konkure verfahren über daß Kaufmanns Albert Kosiol in Nosen . berg O. S. ist besonderer Prüfungk— termin auf den 12. Juni 1914. Bor mittage 9 Uhr, vor dem Könial Amtsgerichte b Zimmer Nr. 9 beraumt. . . Rosenberg. O. S. den 26. Mai 1914
Gerichts schreiber
des Koönigllchen Amtsgericht.
19 1.
s chäippenstedt.
KRontursver fahren. In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Frobarth u Groß Bahlderg,. habers der Firma Dermann Frobarth Malterei zu Groß Vablberg sst zur Prüfung der nachträglich anqemel deten Forderungen Termin aui den G6. Jun 1914. Vormittags 10 Uhr do dem Herzoglichen Amtegericht in Schoppen
stedt anberaumt. . Echbppenstedt, den 20. Mal 1914. (L. 85 Jäger, als Gerichts schreiber des Serzoglichen Amtzgerichts.
In
; Zentral
Sen ttenberz. Lansitn.
aufgehoben. ECenftenberg, NX den!
1 Amtagericht in e anberaumt.
schlog ist e, n. zur Einsicht der Bete stgten niedergelegt.
Vermögen des Gewerbeschreivers und
ichen
an⸗
173
Molkereibesitzers Sermaunn
Leis
Dag KRonkursberfabren über das Rer mögen des Schueidermeisters Gottlieb Schandog in Drebkau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch
3. Mal 1914
zu einem
ichs termin 61 2 Soldin,
Der Verglelcht or-
auf der Gerichtsschrelberel des
Soldin, den 26. Mai 1814. Der Gerichtsschrelber des Kön glichen Amtsgerichts.
Som rer feld. Ma. FranRk ]. 9. gonkursverfahren. 21557] Daß Konkursverfahren ber dag Ver mögen des Mehl äundlers Baul Veinze n Sommer felt wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Sommerfeld, den 22. Mai 1914. Königliches Amtsgerlcht.
Treptow. ie. 21849) Beschluß. Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Otto Vadditz bierfeldst wird, nachdem der in dem Keraleichstermlae vom 28. Avril 1914 angenommene Zwangs vergleich durch rechte. krätigen Beschluß vom 28. Apr 1814 esta la sst, aufgehoben. Zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters wird der Schlußtermin auf den 22. Juni 1911. Vormittags A0 Ur, bor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. 36 Treptow a. R., den 24. Mal 1914. Königliches Amtsgericht. LUIm, Donnam.
K. Amtsgericht Ulm.
outurdnverfahren. Das Konkurgverfabren über das Ver. mögen des Johann Gillar.
21347]
Schluß verteilung beute aufgeboben. Den 26. Mat 1914.
Frifenrsd in Ulm, wurde nach erfolgter Nböbaltung des Schlußtermins und nach Volljug der
21453
Unsere Bekanntmachung vom 15. Mn 1914 in Nr. 118 wegen Aufhebung da Augnahmetartfs 29 für 6 e ble nach ost . und westprenßi QAfen am Kopfe durch den * 9
und niederläundisch vussischer Gfhten, tarif. Teil MM und n vom 1. 4. Vrtober a. n. St. ABO“ j ergänzen.
Bromberg, den 25. Mal 1814. Königliche Fisenkahndirerttan.
21454
Von Montag, den 8. Jun d. Ja. ab verkehrt der Jug. 231 ab. Vaqh berelts Fi und ab Philippethal- Sd * voym.
Erfurt, den 153. Mal 1814. Königliche Gifenbahndirekttian.
21455 Rreuß isch˖ Sessisch · Bayerischer Tierverkehv.
J. Auf der Station Mürsnburg Hbf. s eine Tränkanstalt eingerichtet, und imm porerst nur für Stückgutsendungen vn Gessügel in Kästgen. 11. Am 1. Junk d. Jg. werden h Stattenen Rheda (Westpr.) und Tie genhg des Direktionsbezirks Danzig in den Tan ein hezogen
Nöheres bei den Abfertigungestellen.
Grfurt, den 23. 5. 14.
stuünig liche CGisenbabndirektinn. 121156
Ausngahwetarif für die Bestrhe— rung von Steinkoblen usm. wan Rührhbezirk zum Betriebe von Gisen, erz Bergwerken und Nochöfen ein, schließlich des Röstens der Erze, von tahlwerken usm. nach Stationen des Giegerlandes uw. vom L. Nn. vember 1911. Milt Gültigkeit vnn I. Jun d. Ja. wird die Station Qbernessn de Direr tone bezkrke Frankfurt (Mann) ch Gmplangsstatlon in die Abteilung AM vorbezeichneten Tarsss aufgenommen Näberes bei den beteiligten Gäterahsern,
Amtsgerichts sekretãr Hailer.
Unna.
wird uf 1 21
eler in Stockum 8 Konkurtverwaltert rsammlung ankeraumt era am 10. Juni A914, Vorm 1E Uhr, unterzeichneten Ge
2
mne de * di Nerr] — * *** e . 46 Zimmer 19, best 2 1 7 ** ö Beschluß fa ss ung eam nnr, W freibandigen ei 1 * einschuldn verwalter. DB Unna, den 26. . Kt . liches
Wesel. & o νισ abreu.
28 asm ar rs * In dem Konkursderfadren
vor 2 *
r νν t imm.
. richt, . Genebmigung
der er 2 121 z durch den Konkurs
des Gem
1.
Amtsgericht. 21144 über da Rofendaum iu Wesel. minderjährige Erna zu Wesel, ist zur Abnahr rechnung des Verwalters, zur hebung don Ginwendungen gegen Schluß verzeichnis der bei der Vertellun a derücksichtigenden Forderungen Schlußt den 1 Vormittags LI Ur, dor
r rr , er el b Amtsgerichte bierseldst,
JInbaderin:
**
wrIVU r 1
J . an
9 1914 9. Mat 1914. m 2 Gerichts schreiber
en Amtt gerichte.
des der 2
Wittstock. Bosse. Beschlu kz. Konkursverfahren über das Be des Kohlenbändlers Nichar wird na
8 1762
38 Vad
3* ** mogen
Woellner hier
r Doo n X fer rr —* 31 * 1 1 k 8 1
1 — 1
1.
21 durch . .
914. cht.
baln uß tern d
20 Ben k
Witt stock, den 12 KRönialiches A Wonlan. Das mögen der Frau Glasermei CKrause in Wohlau wird. nachdem d irn Vergleichttermtne vom 39. April 16 angenommene räftigen bestätiat ist, auf 1 Wobhlau, den 26. Mat 1914. Königliches Amtsgericht.
Tschopan. Vaz Konkurt verfahren
1 tsaGer i mlogger!
22 Mr dom W. Ar 11
geboben.
Sermann Kröher in MWrr fe ba
ö.
Ronkursmasse nicht dor handen 5. Ischop au., den 25 Mat 15
2 14 4. Königliches Amts grricht.
21165] In dem Konkurt verfahren über das Ber- s Echneidermeisters Nugust Antrag 121451
Glãubiger⸗ und Termin Nebenbabn Vm burg (Labn)
Gegenstanud ded Grundstuücke fertigung
Vermögen des ande loge chafte Emil dle
Nosenbaum ne der Schluß. Er⸗
das der G. Juni 1911.
dem König Zimmer
1 Ner⸗ 1
ch erfolgter Ab⸗
Ronkurgverfabren über das Ver lau ster Wanda
. 6 148 — j n 3 14 Teichen un ilch
Zwang der gleich durch rechts
mögen des Mühlenbestgers Henrich S* de S
(Sschopautal) wird eingeftellt de eine den Rosten des Verfabrens ent iprechende
ngen. Gen. den 23. Mal 1814 Königliche Gisenbahndirektinn.
1
Am 1. 1914 wird der an M Staffel 7 „ legene Valtevunkt Frelendiez, der biglm nur dem Personen⸗= Gepäck. und Exyrn autverkehr diente, auch für den Cn. m Frachtstückgutverkebr und für L.
von Kleinvieh in einzeln Stücen eröffnet. Die Annahme und h lteserung von Sprengstoffen blerbt an. Der Babnbhof lieat 2191
Juni
854 1
10
11
inks
Lahn) aus.
Staffel entfert, an von Limburg gleichen Tage wird Freiendie; in Staatg. und Privathabngütertarn n westdentsch. sUdwestdeutschen, den hemsf baverischen und in den westdentsch sächstschen Gütertarif sowie in den Stun und Priwatbabntiertarif einbezogen. Näheres ist bei den beteiligten Din stellen zu erfabren. Frankfurt (M.). den Königl. Eisenbahndirektiem. 21458] Bekanntmachung. . Deutscher Seehafenvertehr mit Ein deutschland. Mit Gültigkeit vom 1914 wird die Statien Sruckmüh KX. B. Staatseisenbabnen rechts de
in den Ausnahmetarif S 14
J *
ᷣ
* ** 92
* 1. — 1
191.
** 1 1* 1. aufgencmmen. Ueber n — — w . Frachtsãtze geben die betelltn 32 Anstun st.
93 m
Dann over, den 25. Mai . Königliche Eifenbabhnbtrertin.
Be vf , wehe nim wolltet, wobe uin.
21 Cann, der — 2 2 2 . *
*
ö b — * 19n ** d ertigungen
22
*⸗ k.
er wie 8 vn 7 8 r* zugelassen un
somtt von diesem Zertpunkte a samtverkehr .
Rarleruhe, den 13. 7. 1 Sr, x ner alpirettinn der Staten
. ö . 1. Juni d 2 wird de Rarlerrhe— M Karlsruhe
. aran zretichm auptbahabe gelesen Velten im Bete den Vera
Stationen RCarlsruhe⸗ Mühlburg Karlsruhe Zevpelinftraß nommen Gr dient nur und Geyäckverkehr.
Rarlerahe, den * . ⸗ ner ulbirettivn ber Siatßeifeahem
r
4*
1
21459
GBestimmungen) vom L. Mai In
Bet enntmuchuns. Belgisch sũdweñ dert cher Girtextur i]
Tell n Hej 1 2 . 9. Mn sosortiger Geliung ind die 61
. 2 **
2 für die nachstehenden S
1. Spalte
Stationen au Seine
bes Tarifs wie folgt,
4. Spalte
3. Spalte
Fauque;
Veide
Kerniel
dommel (Nsines)]
Vonder zeel (Quefs) ]
Auf Seite 66 ift nachzutragen Sonder zeel (Queft) und Londerzeel (Gt werden noch Londerzeel (Que abgeser
Etraßburg, den 33.
Kaiserlicht Generclirettinn
Königliche Amiegericht.
Glabeeg
Ga schen (Grenze) op;
Moll
Lonberzeel (6st)
kanden (* Moll ⸗ Horgethou 6. In Eonderzeel bestehen me Gi in vie Behausung zußn fielen
ern
tigt
Ha mn . e, Cle nbahnen in CifafKothringtt
3 11
warschau
. e Börsen⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Prenßischen Stantsanzeiger.
erlin, Donnerstag, den 28. Mai
Amtlich sestgestellte Aurse. Houflgor Voriger , nr . Voriger
Lü bedger Si- M. 1353) 90 13595 Meckl. c S- Sc, 79 do. lons. Anlelhe Ss 8 0 Ho. S9, 94, 9j, ß 3 lden St M 6 u 1954 o, oz unl, 19224 — 2 do 1903 3 do 2 — 1995 3 S Yetha St -M. 1999 Saächfische St.- Rente z ho. nit. Ipeounsg, —
Mai jvorig. — 22 86 19 image Truckseßser in den hgentigen fur, — * e er. anssben werden morgen n der Spalte „Periger Kurs“ ho unt 21 4 * 16 J berschisgt werden, Yertiem fiche, fpater araztich richtig o unt. a5 1 1.17 Nofserungen werden möglichft balz am Scha za en versch a6, 10 l „Berichtigung“ mitgeteilt. man eng, .
Wechsel. ; . versch. 5 50 g Hautsga / Voriger 35 vdersch ad, 900 9 . Eurg 1 141.16 — — herd Mt.. bo bo... , , versch — — lan ho,. 199 f. ur- und Nm. (Groh. ] 283 90 10 g 0 Frn bo , versch. gb, goh
Berlin 18904 S. 2 4 do. 1917 M unkv. 22 4 1875, 18758 37 ö. 1882 98 35 bo. 18904 S. 1 85 bo. Handlstam. Dbl. 35 Berliner Synode 1892 4 do. 1908 unkv. 1919 4 do. 1918 unkv. 28 4 bo. 1899, 1904, os 3x Bielef. 98, 1900, 02, 08 Bochum 18 M ukv. 28 bo. 1902 Bonn ..... ..... 1900 do. 1901, 05 bo. 1896 Branbenb. a. H. 1901 bo. 1901 Bretlau os M untv. 21 1909 unkv. 24 O5, J0b ' 1880 naß, 60 ꝗa do. 1891 3 — — Bromberg ...... 1902 — — do. oy ukv. 19! 22 96, 109 bo. 1896, 1899 hb, 0b ]
25, 19 6 96, 16h 97,50 9 80, 30 9 96, 9 9
ga zo 6 oo aa bo gn 10 8104 ge oo e
90, 50 90, 15 6
96, 10 8 358.20 9 87,50 8 90.29 8 90, 20 6
Magdeburg 1806 4
do. 1802 unkv. 17,20 4
bo. 1918 M unkv. 81 4
bo. 1880 37 do 1886, 1891, 1902 37 . do. St. Pf. (MR. 1Iutß. 22 4 9d, 20 B mann, 1900 4 ,, do. 1905 unkv. 18 4 96.25 85 do. 189097 Lit. R ur. 1654 1.3.9 g4. 56069 6d, 0b do. 19112811. 8. Tur zi 4 versch. 94, 329 97004 do. S8, 91 v., 4, os 39 versch 87,06 g6. 0b Mannheim 1914 uf. 19 4 1.4. 10 102, 104 80 50 g do. 1901, os os 4 verjch 85 00 80, 50 9 do. 1912 unk. 174 1.3.5 985,904 do. 1888, 97, 8 3 versch. - —
do. 1904, 1908 37 versch. 86 25 9 Marburg.... 1908 M 87 14.10 88, 30 9 Minben 1909 ukv. 1918 4 14410 844,608 do. 1895, 1902 38 verich. ——
Mülhausen i. E. 96/074 14.10 846,305 do. 13 14 N unk. 2249 14.10 g4. 308 Mülheim Rh. 99, 03,08 4 1410 869000 do. 1910 ukv. z L410 86 000 1899, 1904 39 14.10 — —
ö
11.7 965509 14.10 96.509 versch. S6. 25 9 1.1.7 98650 4 versch 83 E09 g 117 896606 1.1.7 84,50 9 12.5 S4, 59g
6
62 2 6 6 683
gerliner Börse, 289 Mai 1914.
Can, Peet 9.
.
— d
3 3 Lira, 1 3
Frank, J Gold 1 1 Krone dite
w — — — Q — — — Q — Q — — 3 — 3322 2
*
8
ze Be e ichnm .
hape beigen
—
me einem yas nnn 1 * 1 Emisston!
3 **
heßsimmte Nummern ger Serien per he
eserbar find.
28
2 2 E EPEBPEHPEPKPPKPKPCKHPCKPCPPPCKPCPPCCKPCKPCHPCHPCEPCE
‚ * 88
ogge gg
estellte e, Luv fette a
12 19.
r .
6. 10g
22 M*)
2
1E SEEESE
2
— — 2 6 — — 22 23*
r e, e r 2 8
3 e e e m w =, . 2.
ia
.
. 6 6 6 6 6 6 666 2 * 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 — 2 2 *
35
do.
Mülh. Ruhr od Em. 1
u. 18 unt. 381, 881 14100 4,503 1889, 97 3 1410 88,09
14.10 98,50 ]
do. 190001, os, 07 4 versch es 498
do. 1908/11 unk. 19 4 versch 85 308
do. 1912,14 unk. 12/444 12.5 MSM
do. 86, 87, 88, 90, 94 8ꝝ versch. S3, 5 8
do. 1897, 99, os, os 8 versch. S6 99 9
M. Gladbach 9, 18004 286253
do. 191 unk. 864
do. 1880, 1888 33
Desñ. dba. O -,
S. 1— 174 86. S. 18 * 4 do. G 1098 235 - 666 da.
* 95.3 bh 0 66, 00 i 96,90 8 565, 00 9 96,25 66, 00 96. 30h 85.90 9 95,25 9 35, 90 9
199 rg 2 — G Lauen burger 11.1.7
109 Rr. 3 — — versch.
199 r. versch
109 r,. 19 T. — — versch
109 LKtre 197. 60,900 versch.
bo, 109 Lire z M,. . versch en .., 109 Rr. 8 T. 11226 versch. Oporto 1 Gzc. 18 T. — — versch. ho. Eze. 8 MR., — — versch. 1 viata 29, 306 ve rsch 2047 zr versch.
Burg. ..... .. 1900 N 95
— Cassel ...... ... 1901 405 do. 1908 S. 1, 3, 8 3h kob a 96,009
bo. 1887 B66, 860 6
do. 1901 Charlottenb. 89, gs, 99 95, 30h 66,50 b 6
do. 1907, 0gunkv. 17/20 bo. 1911M/ 121ulv. 22
95, 40 6 do. 1865 konv.
35, 0b a
96, 256 9
do. 1889 36 B0b ꝗ
5a 18, 134 do. S. 14 — 154 do S 1 — **
sabon,
? x 8.
do. 1899, os M 89 Münster 1808 utv. 184 do. 1807 39 Naumburg 97, 1900. 85 Nürnbergi sg — 02 04 4 do. OJ / os uk. 17518 4 do. Og-11 uk. 19-21 4 do. gl, gz kv. gs - 88, s, O06 3 do. 1903 3 Offenbach a. M. 1900 4 do. 1907 M unk. 18 4 do. 1914 unk. 20 4 do. 1902, os 8
bo. S5, 99, 1902, os 22. * Eobleuz 10 Mukv. 20 / 22 1 22 2943239 versch. o]. 50h G6 do. 1688 konv. Bart. 199 Fes 14 T. — — sg versch. ö bo. versch. 985 253 55, 30 6
nr ve rsch. Anleihen staatlicher
575 g os 26 z 6h. ß
Institu
Sack wn. B Dis z a. wn. 26. 279 14.10 de. dis 28 8 verjch. GM ß Credit biz z 117 De da. 2e = . 1,
biz z R ,, n sn s
Verschiedene Losanleihen. Bab. Ert m - Kn. 18307 1.3 BE Mr 8 Grcunschw. 20 Tlr- . — 9. St. 2M oe. g od dg Rn Samburg. 80 Ur- 1. 163A 3 — d ldent u 40 r- 12. 127 n D
do. do. de. da
1
1
1
1
1
. 1
3
4, 19 9 1
— — I A235
v , 0 rg. minen, 199 5r. FE6i,A425 ve
.
5 Tir. 8 Sachsen⸗- Nein IFIL- 2. — . St
7
Pforzheim 1901, 07, 10 4 do. 1912 unk. 174 do. 189885, 1908 33 Plauen .... .... 1908 4 bo. 1908 389 Posen. . . 1900, O5, os 4 95,25 6 do. 1883, 1908 33 —— 1802 38 — — Regensburg 1908,09 — unk. 1913/20 4 versch. 94, 159 — — bo. 97 M o- os, os 8 versch. 85,50 8 87, 50 8 bo. 16898 1.2.5 82, 08 Rem scheib 1800 3 141.7 86, 258 do. 1903 397 890,50 8 Rostock. .. 1881, 1584 87 66 25 85 do. do.
19038 86,25 6 1895 83 1.1.7 81.000 Rummelsb. (Bln. 99 37 1.4.10 87.808 Saardructen 10 ulv. 16 4 do. 18109 unk. 24 25 4 do. 1895 37 Schöneberg Vn) 0 r* 4 do. 19953 unkv. 194 do. 1912 unktv. 23 4 do. 1895 387 Do. 196048 öIchwerin . M. 159 8 Spandau. ...... 18914 bo. 1909 A unkv. 20 4 bo. 6 Stendal .... .... 19014 bo. 1908 ukv. 1919 4 bo. 1908 8 Stett 129. Sul. 3.3 46 do. Lit. N, O. P. Q. 39 do. Lit. R 37 Strßb. i. E. 1909 unk. 191 do. 1918 unk. 23 4 Stuttgart.. 1895 Ma do. 1906 N. ... 4 bo. do. unk. 16 do. 1902 N. ... 83 Thorn .. 1900, O5, og 4 do. 18985 39 Trier... 1910 unk. 21 4 o. 1908 35 Wie sb. 1900, 01, 98 S.4 4 bo. 1908 S. 8 ukv. 164 do. 1908 rückz. 874 do. 1908 und. 184 do. 1908 unktv. 224 bo. 1888 39 bo. 95, 98, O1, 08 M8 Wilmersdorf(Bln. . 99 4 h do. 1909 unlv. 20 4 1.4. do. 12,13 M ulv. 23/25 4 versch. Wormg 1901, 18906, 0g 4 versch bo. konv. 1892, 1894 39 1.1.7 do. 1908, os 8 versch.
Weitere Stadtanleihen werden am
Auger nrger JSJI[- fe — p. SI. —. . JTöln- Mind Sr - Are B. 118912 56bebE JT, Aus ländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Gti 1830 1 1 — do. 100 * * 1, — 20 * 11 88 7er B ult. — 4 Mai Avorig. inn Gd. 1997 200 * 100 E., 20 * db dd O9 Boer, 19er — — ; der 1er 7 860 VUnleihe 1887 *. — — keine abg. 2 NH. abg. do. tnnere do. tun. IH. do. duß. 88 10002 do. 300 * do. 100 * do. 2 8 8 do. er dr ,. 4 Sern. M 0. m, , orn. e . n,,
37 36
8 T 2M 97T. 3T. 8 T.
e
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
96.50 6
— —
3 3. 380 8 88 Un
s ss
Sa 56 3a
2 — —— 1 2 — Q * —
83 41. 41. 65. 5. 5. 1. 41.
— — — — — — — —
vro Stũc
. vro 5
keueß Russisches Gd. zu 106 3. ; ng Banknoten, große
3 33
do. 94, 96, 998, 01, os o. bo. unk. 22 4 versch. 97, 30 9 do. 1918 M unlv. 28 do. S. 4 un. 254 97,60 a do. 1909 ukv. 19/21 Hi, s Kgopenl , uk. 25 4 15901 Eb, 00 a do. 1909 uk. 16 ho. konv. M) anb-Dulaten do. . bo. o7 ulv. 2022 do. 4 86, 30 9 Schwarzb⸗Nud. Lblr. 4 do 1895 Bergisch⸗ Märk. S. 3. . 837 1.1.7 91, 15 37
do, 1897, 1900 Cöln 1900, 1906, 1908 do. 1912 M unt. 22/28 . te. Cöpenict ...... 130 Etpp. rg, e, und Cottbus . ...... 1900 deihßetasse, Detmold 4 1.1.7 99, 00 9 do. 1909 M unlv. 15 e . staatl. Kred. 4 versch. o6 go a do. 1909 M ut. 26 bo. bo. 3 versch. 87, 90 ꝗ do. 1889 Sach · Alt. Lbb.- Obl. 39 versch. kb, 00 a bo. 1656 do Coburg. Landrbl. Crefelb 1900, 1901, 065 S. 1—65 unk. 2024 14.10 96, 40 a bo. 1907 unkv. 17 ien... 199 Er. . a, . 100 Rr, er, ,,,. / . do. 19183 M unkv. 24 . lte u. ul. 16, 19, 20 86, do. 1882, 83 Bankdiskont. do. ul. 22 36304 po. 1901, 1968 . bo. 244 8.109 Danzig os Could. 17.21 40 allen. ; . 1 57, 40 9 do. . 3 d Fa It. Beterzb. do. do. 1902, 93, 5 8 Darm stabt 190 J. Warschau 3 Sa t ; Wien Sachs - Mein. Undlred. ö . z ö. 3 unl. 15, 17, 19 4 96, 00 8 bo. 1909, 13 uk. 25/26 eldsorten, Banknoten u. Coupon. . do. unt. 2. 23] 7 do. dn, 160, o n . en 6. — ‚ ; Fink Tutaten... pro Sttid 8, 15 9,ah Sachs Heim. halrd. gro g . 5 2 1 bo. bo. unl. 154 97, 90h bobereigns. 1 6 do 6 do. 12 MMB Mutv. 23/ aa K bo. 1891, 98, 18903 bo. do. 3 K Dres hen 19090 ba. Gandh. Lb gkred. 39 versch. — — bo. 1805 unlv. 18 Diverse Eis ah h ; Diverse Eisenbahnanleihen. . r. ir o. 1908 Braunschweigische .. M 11.7 — e, , , . Roo e n , ,, ear ng Frtenr- grzb. a . do. S. g aun 2b a ĩ ki unn e,. —— do. S. 3, 1. 3*
981.80 9
do. Grundrbr. S. 1-8 4 r e,, 1899, 1900,08 L, M, o7, os, og 4 bo. 1910 unkv. 29 4 do. 1911 unk. 28 4 bo. S5, 90, 94, 00, os 8 Duisburg 1699, 1907 4 do. 1905 utv. 19,174 bo. 1882 34 do. 18886, 1889 37 do. 1896, 1902 M 3g Elberfeld... 1899 M do. 1908 M ułv. 18/20 4 do. 1878/1877 87 do. 16831889 33 Elbing 1903 unkv. 17 4 1909 unkv. 194 1913 unkv. 24 4 10 do. 1908 35 Erfurt 1896, 1901 4 do. Os, 10 ulv 1s / 23 4 do. 1898 M, 1901 M 8x Ffsen⸗ 1901 4 bo. O6 N, os ulv. 17/19 4 do. 1915 M4 do. 1879 33 do. 1698, 1801 85 Flensburg 1901, 1909 4 do. 1917 M ukv. 23 4 bo. 1896 85 Frankfurt a. M. 95 M d 1907 unk. 18 1808 unkv. 18 1910 unkv. 20 1911 unk. 22 1899 1901 N do. 1908 Freibrg. i. . 1900, 07 M d 190
. — — '. — —
41 41 4. (llgisch S0 80h 4 imnlsche Banknoten 1090 112, A659 4 sche Banknoten 1 * 20 498 41 uanzösische Banknoten 100 Fr. 81, 350 saländische Banknoten 1090 fl. 169 5h fallen sche Ganknoten 100 2. S0 2566 vrwegische Banknoten 109 Rr. 112 4580 Deßerreichtsche Bann. 100 Kr. 585003 de, do. 1000 r La 0 n sche Vanknoten p. 190 R. zZ14, 300 da. do. 5300 R. da bo. 6, 8 u. 1 R. do. do. ult. Rai cwedische Sanknoten 1060 Kr. — — — EGwelßer Banknoten 199 Ir. Si, 409 s81, 400 Bolouponz 100 Gold Rubel — — — — da Heine — —
Deutsche Fonds. ö Staatsanleihen. i. Reicht Schaz; lälli 1 117 100, 106 1
17 nn 6 ö
u. d. Ss a3 do. 5 Wia mar- Carom.
Dt - DOstafr. Schldvsch. 8] v. Reich sichergestellt) Provinzialanleihen. os, 1 uk. 119 1.4.10 96, 9989 27-33, uk. 25 4 1.4.10 966, 00 a * n n 1899 39 ,. ö Ta X. S. 23, ö 214. 60h 4 ö S. 24 uk. 896, 333 do. S. 25 ut. 224 do. do. Serie do. bo. Serie Hann. Landeskr. ul. do. Pr. S. 16, do. do. Serie 9 3 do. do. Serie 7, 8 3 Dberhess. B. I. unl. 17, 194 Dstyr. Prov. S. - 104 do. do. S. 1 10 85 FPomm. Prov. . 5 - 141 bo. A. 1893, 97, 1900 3 do. Ausg. 14 unk. 19 835 Posen. P.. A. uv. 265 / 16 4 do. 1885, 92, 95, 98, 01 3 do. 1895 3 Nhyr. A. 20, 21, 81-8344 bo. A. 385 38 ut. 17-194 Auzg. 22 u. 28 31 Ser. S0 3 Ausg. 8, 6, 7 38 do. Ausg. 8, 4, 10, 12— 17, 18, 24 - 29 37 do. Ausg. 18 395 do. Ausg. 8, 1, 14383 Schl⸗ H. 07 0gutvig / zo 4 do. do. 98, 02, 05 3 do. Lande sllt. Rentb. do. do. 3 Westfãl. Vrov. Ausg. d do. A. 4, s utv. 15/164 do. Aug. 5 ukv. 28 do. Ausg. 4
do.
do. Ausg. 2 Westpyr. Rr. A. S. 5-3 4 h ba. do. Serie 86 - II81 14.10 — — Kreis- und Stadtanleihen
Anklam Kr. 1901 uk. 184 3 en. 10 12 M cmscherßen an / han, os vo g lengdöurg Kr. 1801.4 117 — ̃.— ö ulv. 27 1 4.10 — — anal v. Wilm. u. Telt 4 1.4.40 —— Lebus Kr. 1919 unk. 204 1140 —— Sonderburg. Kr. 1899 * 10 — bo. 191 unt. 24 Telt. tr. 1300, 7 ut. 18 4 896, 50 6 Hannover.... . 1898 do. do. 1830 39 . Heidelberg .... 1907 do. deo. 1901 89 10. = v. ö in üÜe chen 15855, 02 S. 8, erne 1909 M unkv. 24 2 163 S 164 14.10 86004 arlzruhe ..... 1907 do. 198 utv. 18 896, . a bo. 1918 unkv. 18 do. 1909 unk. 198-22 * do. Iv. 1902, os do 1011 unt. 235— 14 do. 1886, 1889 do 1895 3 Kiel ...... ..... 1898 nn, 1901 bo. 1901 untv. 17 d S. a unkv. 191 bo. oJukv. 1s / ig / a1 / az 2* . 41 bo. 1659 ? . 381 1.4. ö bo. 1898 1 amen, do. 1801, 1802, 1904 h iss z Königöberg 15869, oĩ un a0urg ... 18014 do. 1961 untv. 17 J 1907 unk. 18 do. 1910 M uv. 20 22 . 103 unt. a3 do. i910 M IV- I A * 1689, 1697, 08 3x 2 1691, . Vaden Baden gs, os M89 . ö 1 armen 1830 ichten 7 nigoo RM. a. Carmen zzz. 13on Mi ha. 1909 &. 1.2 urn. 1] . 3 rn, 131 der e gh? unkv. 24 9ryno n on sod rig. Ai sao ichterfeide in. g 0 9 an M uhd. 2 2 diegnitz . 3. 1 ß. 2ob . ann zr 1. Ludwigshafen.. 1906 Ii god a . 182, 189! . . do. 1630, 94, 15600, 02 2. . oi, os, M M, os, os ls Magdeburg 1891
unt 13 144 ann, do. In vest. 1914 ; 1410 8a, gn
.
Int unk. 15 3 Lande s⸗ A. 4 18858 43
do. 1802 4 TDuen. tr. Rr. 68 8 e. do. Vr. 109 4* ; S2. 5h do. 1009 u. 0M 8 2 — ö . 3 Pod Ss Id s
do.
Branb do.
do. 12
5, S0b a g6, 00h
214.5600
2
gans
Bulg. Gd - S x dz z8rzuςs1- S656 r 1218611883696 2xr er, = 1x C 20000 Chillen. . 191 8 do. Gold 83 gr. 4 do. mirtel᷑ x do. Neine
do. 1906 Chines. 98 800 *
do. 100, 89 *
do. S5 doo. 1002
do. vo, 23 *
do ult. heut. Mai Wworig.
do. RNearg. 18
unk. 24 Di. Int 1 nr30 6 do. E. Suluang 18143 —— do Eis. Tients - . . do Erg. 10ul zi. 88e do. os do. 100 S8 don 86 do. vo. 28 * Sa Gr da do. ult. J heutlg. Mai Worig. Dänische St. 7 Egyptische gar. do. priv. do. a8 o0o00 12800
do. 2809. 800. Finnl. St. Ei. 3 ali. Sande l do. Prop Anl. Griech. Won. 177 do. doo dr. 1.78 da dEIss1-84 boo o, 7 d 00.
bo. 80d. do. I Vte - Sar 80 10000
.
14 1. 1.3 1.
91.3.
1.5. 1.1 14 1.8 14
ga do 6 50 g e e i ga p
.
K
1.4.10 versch. 1.4.10 14.10 141.7 1.5.12 . versch. 14.19 144.10 1.1.
1.4.19 1.4.10 1.5. 11 1.8.9
1.8.9
1.2.8
1.8. 9
1.5.11 versch. 1.5. 11 1.4.10 1.1.7
1.4.10 versch. versch. 1.4.10 1.4.10
*
S321 a
— —
* rr rrEFErEECLEFEC — 1 1 — 2 — 2 7 n 9 —4 6 *
̃ J — —
t
.
1. 5. 1. 4. — .
1 z = 6. 1 3 bt Reicht. Anl. ut]
g 392
44 84 6 4 34 unk. 8534 8 versch 86. oh ; Ss derich 73nd d 9 tr. 7I, 390 6 ai svorig. n s30 8 w kannse et. n. ] ukv. 28 28 n Glatz sch. 5. 141 ö „1.8. t * 1. u. 1.8. . auslosbar Int. ltuß. kon. Anl. IM. 18] ; unk. 25 ] bo. unk. 36 ] Etasfelanleihe ( 14. 3X ve
. . —
s so 160303 100. 10 8
88.50 6
6. 10 8s S6 70 s
88, 5d d
96. 86d s gsi oh s ; s 5d d Nad 8
rasa n
—
ve
— — 2 *
. 8 4 6 * 7114
4
223 *
21 8 k *
O. Fürstenwalbe Sp. 00M Fulda . ...... 1907 M Gelsenk. 1907utv. 18/19 do. 1910 unk. 21/283 Gießen. 1901, 97, o9 do. 1912 unkv. 22
do. 1905 Görlitz.... ..... do
—
. e
3 33527
7, 40d 897.408 897406 8974060 97.50 8
83
1908, og unt. 15 181112 unt. 214 1918 unk. 80 4 Hört unk. 35 Int. ] wr no, 18, 15, so 3x v. e, ga, 1300 1993.
1909 1900
wr 2 222
,,
. — — — 2 2 = 2 . r 3
— — — — —
a. . o. 1912 unkv. 22/24 do. 1912 unk. 18 Halberstadt oz un kv. 18 do. 1912 unk. 40 do. 189.7, 1902 Halle.... 1900, 1908 do. os H, 10 Muktv. z1/24 bo. 1886, 1892 bo. 1900 Hanau 1909 unk. 20
2 2 9
E 1
Dienstag und Freitag notiert Berliner ...... ..... 4 1.1.7 IS 306 116. 30 a bo. a. gen ved sarnt is Dt. Pfbb.-Anst. Vosen
do. neue
(siehe Seite 4). Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. k os 50 g do. ö 101, 50 a 89 do. neue...... 4 do. do. 6, Calenbg. Cred. D. F. 3 bo. D. E. kündb. 85 S. 1—5 unk. 8084 Kur- u. Neum. altess; Komm. -Dblig. do.
— — 22 * — — —
2
— *
1896 aher ö unk. 18 4 unk. 18 unk. 30 unk. 830
Eisenbahn. Bzl. dal - Renten sch
usch - iin. Sch. S. ] z. o. S. 6 emen 1909 unk 18 . 1909 unk. 19 1911 unk. 21 1687 — 99, O09 1896, 1902 othringer Rent am burger Ei Mn. amt. Et. AI. 19906 ! 1907 ulv. 19 1909 uty. 18
1 S. 1, I ukv. 19 1211 unktv. 81 Eten. 1913 r. 53 1614 rz. o Ini. an ort. 1337. I wn .
, 1906
In, oz unk. 13 1912 unt. 31 n
eder Gi. 83
1918 urn, nn
do. ,
Landschaftl. Zentral. bo. ö do. . Dstpreußische ...... do.
ö
— — — * 2
2
2 1 52
— — — — — — 0 0 10 — — — — — 23 r 22 52
o. ß bo. Schuldv. lere, o.
— — — 2 — — 2
* —
— * 222
—
, , , 233 282283282822
— — — — — 1 — —
— 2 ** K 5
*
2
—
do. ö bo. nenl. . Rlgrunbb. do. do.
do. do. Posensche S. 6— 10. do. S. 1-1] Lit. D
T — — — — — ——
——
— D 0 — 22
2
8 — 9
22
2 8 2
e .
282
ö
—
——
do.
2
— — — — — — 2 2 — — 2 —
62
. neue alte ......
ö
2 2 25
—— — — * 22
do. Sãchsische do. do.
.
3 — 2
ö
— D — —— —
222
—— * — ö * 8
hie allen cant an bo. do. landsch. bo.
1.4.10 1.4. 10 1.8.9 1.1.7 versch. 1.1.7
8 —
do.
*
—
— ö
X — — —
— 222 ö 5
ö
2. * TD
r = — — — — ——