1914 / 125 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Berliner Warenberichte.

9 9 d ö Schultheiß ⸗Br. S6 19t 1 Berlin, den 25. Mal. Prod r , , , . . oe ,. 8 markt. Vie amtlich n h ler, mühle Bay. 11 190 Schulz Knandt .. 102 118.8. waren (yer 1000 8) in Mark; Re .

. do 312 1 Schwabenbräu. ᷓ1. a : l ö . Cam dem d. 0 . 3. nländischer 210.00. 211,00 ab . do. do. os , nr m0 Seebeck Schiff aw. 268 Normalgewicht 7565 g. 213 00— 3. ü , i w Abnahme im laufenden. Menat. do. Il rister u. Roß m. 108 1 110 Siem. Deir 1. big Ad h 214 60 Abnahme im 3h . und kürst geoꝝ 1Iuk ar 10 νι do. ; do. 200 00 - 200.50 Abnahme im tember, do. Ip9 25 - 20000 Abnahme Dltober, do. ih h = 206 ab 20 n nabme im Dejember. Fest.

424 9 * 0 . Roggen, inländischer, 16h 00 ab gah ) Normalgewicht 712 g 11600 —- 1762 175,75 Mbnabme im 14lifenden Non . do. 173,00 173,50 Abnahme im

d rann, d, 2868 Vierer i, de r n * 18 1 H. Wißner, Met. do. Wedstuhl⸗ Tad id 7 0er Rittener Glashütte

Saline Salzungen NR 12 do Gußstahlm. ..

Sangerh. Mesch. .. 10 10192. 82 do. Stahlrohren. Sarotti, Scholl. 190 s Wittkoy Tiefbau... 8

S. Sanechren, M. 71121 Wrede Mulzere;

Saronta Cement. 38 1. 5. 00h Wunderlich u. Go.

Scaeser Blech... 6 ech. Kriebtßsch. .

Schedewit Sung. ; * eißzer Maschln. .

Schering chem Fr is is 1. elisto f -⸗Se dein. 0 1.7 9 bo. Vorz Mkt. 4 1 1. ö ; Venlo Valddof. a 12 11 Gelsenk. Bergw. os 100 4.10 do. 1912 ukv. 18

Cꝛrnst Schies Werk ] 1. 3. * ; do. do. 1808 100 14 Siemen Glash..

E cim ischow Cem. 1 12 1. . Kolonialwerte,. do. 1911 unk. 15 100 4410 Siem. u. Halgle 1

Ein mel, Masch. N= Deutch Dhaft. Ge. 5 11 e, n Dog Georgs Martenh. 108 8.11 do. 1896 de. neue . do. Sit. J 141 i868 159 166. 59 do. da. 1024 1. do. fonv.

Echleß Berg. Sin Bo 17 1. gamer. G. G M. S. BS - 14 ** 2224 do. do. on Siemeng · Schuck. 16 do. Sreßr o in . ke, de, on Ks 1 carlos e, o germ-Br. Drtm. 1026 do 1912 unk. 15,

CSGellulose * 35 w. Reich m t Sin; Germania Rortl. 108 MI. Simontug Cell. Elertr. u. Gafßnkd 19 mi. u. 120 Rückz. gar. Germ. Schiffbau. 1024 1110 3996 Sollstedt Kaliwrk. 10 38 8 103,60 G 192,899 Steffens u. Nölle 1 1

*

S =

—— D

8 Se Te 2 * 2

7 asanst. Betr. 12 105

—— —— ö

2

.

ö. 23 . Abnahnt . ö Oktober. Fest. ö ; g k - 1 Ha fer, inländischer fein. 13,00 - 18 Ter GSezngaprei⸗ betrãgt virrteljãhrlich 5 S 40 . ĩ ; * . Anzeigenpreis für den Raum einer ʒ gespaltenrnu Einheita- mistel 165,00 –- 172,00 ab Bahn und en Alle Rostanstalten nehmen Gestrllung an; für Gerlin außer , . zeile 0 3, einer 3 gespaltenen Einheit⸗zeilr s * ö . 89. 50 den Postanstalten nnd Zeitungs spediteuren fur Sel bstabholer K . . Anzeigen nimmt an: a,, ö auch die Erptdition Sw. Is, Wilhelmstraße Rr. 22. , dir Königliche Erprhition dea Reichs- und Ztaataameigers W. A. Scholten C. P. Goerz, Opt. . ö. ö

12 i 6 nr de, da, wt, freut n,. Telebh J Berliner 102 11. Still. ( j 6a n ) . ; s chan ng n Gch. d 10 236 006 23600 - Nai Lworig. 112 ail 11 10e idé Teutonig- Mis. 10827 14 Weizenmehl wer 190 Ke) ah a 1 , nn ein. kosten 25 3. . . Verlin 8W. 18, Wilhelmstraße Nr. 32. . 2 . 9 8 g am . 85 2 1 e, 2 e —— ——

a (ran Hebe Sch ondorff 10 jide deo fag Sod = Cvyligationen industrieller 11 joizschm ibi Iios a3 i 99 20 899 6h Tyale Eisenhütte. 1024 12. 1. und peicher Nr. 600 2 o) = * 3 7 ; Berlin, Freitag, den 29. Mai, Ahends. 1914.

9it. B 1. Nen Guinea... 5 1.4 1539086 132 20h 6 Gerres * Glas ad io

17 20, 0—?⸗·- d n iz msd iss, ids wei. s eiettr. Unt io 2. 110 3. ga so ß Stell. Bred Boril. 8 13 os. Eo ties 3062 LBstasz, 82 0006 do. do. 109 az 1. o. Mühlenwerke. s 91. n (GB. 368g 93 6 unk U 108 a.

Karte Bmtfbr. 8 10 XI 1S6, Sed * 157.0 ; 1 es. . Teerverw. 1098 4ꝝ

do. * 7125.50 85 16 50 R- Dtari Minen u. Eis s 14 118,006 . do 181 unk. 1 108 1512

Sale Schule 8 3 id iss So se 13 sa 8* 1 Si. 100 M,. Glückauf Berka. 10817 13.5 982, 0s

Hage Schneider 7 9 1. i486 DMνο G οädα G2 do. Genußsch ] = 14 28, 00h E oeh e do. Sst 912 108 353

Gchoeller Eitorf. 8 D der ss Le dor e ruth Weh Aria. s,. , m ms Sos 18 Idd do Gew. Sondh. 108 *

—— 2

100. 30d 8 109. 0G Stett. Oderwerle o lios . 008 ioo, g Stett Vulkanos / 1 ion oOß 1006 Stöhr u. Co..... 2ico zog 10 Stoewer Nähm. .

* ?

d 2

Schhönede r Met.. 8 7 ed G08 14. 00d 6* 6 Görl. Masch. . Gios 1 11.7 86 006 Thiederhall ... 100, . 1 ndnd moos Gesellichasten. do. 1911 ne lt in. 10 = v. Tiele⸗ Wincller 10214. Rubig. 12 ö 12.

Sch tsen 8 1 121, 5od 22,25 Altm Ueberldztr. 1024 1410191, 50 6 101.508 Goitfr Wilh Gew. 108 110 86. 26. link b Vd Dau v. M 10 1. . K. 2 . 1 7a 582 73. BB2* do. unh 1818 1004 131.7 81,8086 81 80 0 agen. Teri. Ind. 12 i. da. os unt. 21 100 Ro ggen mehl (per 1001 9) ah 8 4 Ermoönn Schöätt... 9 8 11 IIAg, WG 118. 75 d * Diich Atl. 2 el.. 1004

hristgteßere Huck 68 4 11 zö5 od 8 S853 0068 TDi Riedl. elegr 1 Schu dert u. Salzer a 12 Ses Jod gs some d Die Südam. ne Saucer & Go. 8 8 18 Md 2c ιςοòσ Uederlandz Birnb 102 do. ult. houtlg. adm de. a1 unk. 18 102 4

Mai lvorig. -= do. Weferlingen 100 Heinr. A. Schulte 38 8 is 5d 6e nis 5098 GG. für Anilinf. 1004 8 Schulz fun. 28 2 ESS 00 82 63 CB do. do. *

4. . 3 M* 117 83258 3s angu Sosbr. ios 4 i. =* * doe 1 unt 21 10 1410 und Speicher Nr. O und 1 gemischt ͤ 1 1 1 1 1 1 SBchnlz-Knaudt . ... 142 608 01. 5bο do. og unt. 17 6 1 1 1. 1 1 1

86286 58 anders Brndd 10236 132 100 ioo Der Cham Sulmis 103 i 9 bis 23 80. Behauptet.

? ö 1 andes iche Ceah. 18 3 11. 8 81. der, Dampfe el dn Rüb öl geschäftslos. irn 2. Darp. Bergbau ko. 190 . d St Goh n. w , : 14. ö ö . ö ; 4 . . 10 ii do. da. 10ds Dies. dun Gm os id an es d 8 do Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich. Vorstehende Entscheibung ist der Gewerkschaft Salz⸗

1

, . . . ; . bergwerk Theodor in Wittenheim i Els. am 2. M

3 Ne ö 8 . ö 4 . . . o ö 7 3 8 . * h 1 25 la

. k . * , ,

. W er, Teutzen . Ion en becern on j ͤ n * Vue z 2 23

a en, ,, n,, = 6 Deutsches Reich. den Königlich preußischen Regierungsrat Ernst von Puttkamer J. Ar Köhler.

. j . , ,. zu Kaiserlichen Regierungsräten bei der Reichsversicherungs⸗

10 . 198 89 46 ö . . 6 ö s

on e, Ribera ten g, ee, elt l ini rm sulungen. des beranderungen und Heschafteylananterun gen sowis die Jiu anstalt für Angestellte zu ernennen und .

id. 21 sem hn a] ] . ver Geschätts 1 dem Rechnungsrat im Reichsschatzamt Ostritz den

o io son s ig. 186 do. 1803 1009 Zech · Eriebigsch. 103 ichen Polheipräsidiums. (Vöchsten lassung zum Geschäftsbetrieb privater Versicherungsunter⸗ Charakter als Kaiserlicher Geheimer Rechnungsrat leil 34

8 , D n, ,,, a, F e en , n, 284 er er nwnehmen. je s h ungsrat zu verleihen. Königreich Preußen.

Fochofen L 82 , 6 1 J 1 . 359 n,, ,, Je, Tn een, , e wg , R d nn, Ran grein Prenften. r . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ** 17 t= , . 1. ; 9 * 2 1 strob . 33 m, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standes erhöhungen und . Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des den Kammergerichtsrat Weizsäãcker in Berlin zum

n Ge dd, d För der Derg werte 1081 ia. es. S808 Cee og en oo 10 S320 AÆ, 710 AÆ. Markthalh sonstige Personalveränderungen. Reichs Herrn Michel Abela zum Vizekonsul in Saida (Türkei) Senattzpräsidenten bei dem Kammergericht,

Ad dösch Etjen Et. , . dw‚ , des 1266 r , gelbe. Gum n Bekanntmachung, betreffend die Bildung der Königlichen Eisen⸗ zu ernennen geruht. den Landgerichtsdirektor Jullusberg bei dem Land⸗

. alen une g ee, e. . *. * * o . bahndireklion in Saarbrücken, Neubauabteilung in Koblenz. . J . . gericht I in Berlin zum Senatspräsidenten bei dem Ober⸗ * ern,, ** rr. 8 6 e d os , e Belanntmachung, betreffend die Ausreichung von Zinsscheinen Der bisherige Ober ⸗Militärintendantursekretär Kuhnert landesgericht in Posen, . ö. . nn, ,s, , nn, d, . o f , G , Ts , e, en, der Preußischen Staatsanleihe von 185. von der Intendantur der Gardekavalleriedivision ist zum den Kammergerichtsrat Theuner zum Senats prãäsidenten e de, mr. 180 *. a bon? der Keule 1 18 *, Liste der im Etatsjahr 1913 für kraftlos erklärten Staats— Geheimen Rechnungsrevisor bei dem Rechnungshofe des bei dem Oberlandesgericht in Breslau, ar ang Ken os 1 LI Bauchflelsch l kK6 —— *, schulbverschreibungen und Preußischen Schatzanweisungen. Deutschen Reichs ernannt worden. den Sberlandesgerichtsrat Buß in Düsseldorf zum Senats⸗ do. Rohren aht. o ,. * 3 üg = ., Bekanntmachung, betreffend die Löschung eines Wasserzeichens. präsidenten bei dem Oberlandesgericht in Celle,

383

3 . 3 *

.

4

sos ies is G.. f. Mt. Ind. ] 1822562 18225602 AG f. Berlehrsw. 108 4 t20. Sone 1e Adler, Rrtl- Sem. 1084 Segen, Strumpsw. 0 28 66h, Fg, ig 6 1088 . Geissert u. Go. 9 158 5M s 8 306 18 S8 10 emen ler. Btr. S 6 116i s, eb 6 il oo e- ĩ S. 6 1004 Ciemeng Gledtndb ns 15 1̃1 TI Sr s, do 311 S. 7 100 Etemenß n. Sabre? 12 138 PII bd 2 oode do. S 1 —* 1004 da. ult. doutlg. 211 6 Men Portl. Cem. 1024 Mai Lorig. 210 a1 Amelie Gew. 1084 Silena oct.. 3 18 reo rs Ge Rrw,ä2s 62 nhalt. Kohlenw. 108 * Stronins Gelut. 5 8 9051080 80E*Sd80 do. ' 1004 J. G. Epirn n. S. O 19, 00 8 18 006 d do 1004 Srinn. Renn n. Co. ] 11299090 12062 itte 1084 Spreengi. Cardontt 8 1135258262188, 50 62 Ebrenbenn Wc, e e, l ass ned er Css go g= Stadt derg itte 1 8e 6g ga 8 82 wo tor io ; Stahl n. dNb6ltr. 3 17 nwo ss izagos* ug 1024 10 ga 80d S9, 25d 37.098 37006 u 1428 896,250 g65. 75h 7 Has M6 e 18 35d G2 Bad 1. Sor 140i, 8 101,40 Bd 5 ae So G 12 50a gelt. 117 [ 73 50h 68 5. 75* do. 1911 nt. 17 e 11 86 806 86,60 6 Gzampken? 5 141 15332562 . Benrather Masch. 10 R 1.4.10 essen . 102 1 Glerreitt - WB. 17 128.19 Bergm Elert ut 18 168 4 11.7 26, 80 n Eo 80d B 2 st.. 1094 do. Vulkan i 11 122, * 173 090d ; . Gleftriz-W. 190 14410 —— K ( gba 08 V. Stobie! u. Co. 1B 16 1.11 282, 50e L268 50 po konv. ob 10094 1.17 82 60a 82 6098 Kön Ludw Gew. 10 102 1* ihr n dn, Rg. 1 8 11 18798862 16 S8 ; O6 100 117 82500 6 82606 do do ) 18 1128 00 GY sd6 ee 9 ren, os 10044 117 tog eo 19m 6 Chntg Wilhelm. 16, 00 Beil. I- g. do ig 19004 1X0 ioo. deb 8 io,. bob de do 1 ii dane iiß 25e Berl. G Katserh os 10043 24210 2 2 gzbnigtn Marien. 19 a dose ale se do ho ohn 1624 140 g6 9008 g6 S8 No. do d 517 ids oo se los adde do do 19608 1035 1416 88 088 363 0d 6 Chntgs born... 102 Sturm 5 3 86 1410 di 5ope. 46, 600 do do. 1911 5 14.10 858 750 S6 IS Gebr. Körting... 198 4 Sildd. Inimrh 89 11 502580 680.2562 Berl. Luckenw Wll. 10848 141.7 37. ; do 1809 Tarelglaz 15 145 7535 146 9D 6 Sing, Nitrnb. Met. 102) 1.1. 99.75 6 93, 75 6 Körting'd Clertr. 103 4 Tecklendg. E 10 11 125, 59 G6 * E οß Bis marchütte 084 1410 S6 gon g5. 50D 8 FSref. Stahl. uk. 21 1 Teleyh. 17 1825988 18a do w 1ioz2 117 80758 Su, 75 ß Fried. Krupp 1888 Teltew. Fanalterr. 1380068 33906 Bochum. Berg. 10d 1, gaßd 8 än s do do. 1808 Tempel oer Feld. sad 8 Sem 6 d Gu er 189 ot, 80d ig a Kullmann n. Ko Terra Mi- Ger... 25d 86e 7a Eo 60 1 ss 198 S6, 198d Tahmeyer u. Ko. Terr. Großschisf. SS 28 8* Ea MDG do. 190 nn 8.8. 11 86 508 856.5096 do. 1901 02

Ecwanedeck Sem. Schwelmer ien 8 8 Ser Miüslb. Dreh. 12 60

* *

Ernennungen ꝛc. . Berlin, 27. Mal 1914. Mun helanntmachung, betreffend die Genehmigung von Bestands⸗

d

r

22

8 , n w *

.

.

9 2 2 *

7 2 2 2 *

* . s 2 . 9 ö

= , .

*

de

e Ben ald 1008 T23 Rados.

e ( D , add = Kalbfles 1

x 1x8 . —— K den Landgerichtsdirektor Seibert in München⸗Gladbach Steaua Romana. Ii ijoz 80d 8 10d. Han melste

1 zum Senatspräsidenten bei dem Oberlandesgericht in Damm und

Ung. Lokald. S. 4 10091 1.17 91506 g2. 00860 utter 1 kRꝑę 286 4 240 A. B e ö ann t ma ch un g I bei 22 1 . ; ö 9 3 5 ; ĩ * 9 . zer orig ö D 2 der de. S, or versch ares Ress, go Stück b,. 5d M, 3,20 AÆ. den Oberlandesgerichtsrat Dr. Drabert in Posen zum

ctaFdallß J. . ö. ö. ö ö. D gnräsi g z in D mn Siarees n,, uc ran es wos es sa 1 Rg 220 , 10 S6. Aale - . IJ. Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung en,, J,, . 1 3 00 . Æ, 1,10 A. Zander 1939 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hat innerhalb seiner durch 8 2 des Gesetzes über die privaten . 8a 3 46 233 5. 25. . 26 , i. = . 1s e, , Fecbte 6 60 dem Geheimen Regierungsrat Freiherrn von Hammer⸗ Verficherungsunternehmungen vom 13 Mai 1901 eich ⸗· r,, ** li 8 = Barsche I Kg 235 * 6 stein Lor ten, vortragendem Rat im Ministerium fur Land⸗ gesetzbl. S. 139 flg.) gegebenen Zuständigkeit der Staats anwaltschaft des Landgerichts I in Berlin, den Land⸗ Ver sicherungsaltien. . . 4 144 n mirischaft; Domänen und Forsten, die Königliche Krone zum A. gemäß 8 14 a. a. O. folgende Bestands veränderungen .. . . e ,, 3 r, , . : 8 0 KRKrebse on ; . 5 d J richter Ritscher aus Erfurt und den Landrichter r C8 80 land. M V sich G 6JIo00 a 2 4 2 ( t. . ö 3 9 1 w. , n, n 18 65 A, 3 00 A. ö . ee. * gan gahernch mrischen genehmigt, und zwar: Allenstein zu Kammergerichtsräten, Norbft L- und Alters ve rsich - Gel. . j j ĩ ĩ ; . tr, 6 3. e , m , w erer wet gs . . , , durch Entscheidung vom 2. April 1914 i a,,. K in Glogau zum Oberlandes⸗ 8 ern,, 585961. . , wennn, e nm. . r de, O eahe c. Si i.. Gh oria alg. Ber. 3745 Rreuz 8 ö MHM eder tra gung des gesa mnten Ver sichrrungsbes andes 9 r smd er r n drin m s e,, o 14a dn asd * ies oa s HVrerJ. Wagen dau 19g 1 = 2 do sk 18 Dikoris Jener S600 s k dem früheren Kaiserlich türkischen Baschafter in Berlin der Kranken⸗ un egräbniskasse ber Schlosser zu ) a, n en ae m. 14 ; . Do. do. don. 100 1.1.7 ; l Sed Eyck. Etr 1 108 fr. .= Wilheima. Ulgem. Magdedurg 2006 6 ö . 22 nz d U d in Leipzi di I j Oberlandesgerichtsrat in Stettin, . r er d dos Sös dad Brieger Str. 103 12.7 7 ge 56 0 Teinz Zandtraft 18 1008 11. 191, 101 ö ! ö Divisionsgeneral Osman Nizamy Pascha, dem General Leipzig un mgegend in Leipzig auf die Al gemeine den Amlsrichter Arnold und den Landgerichtsrat Arnold ee, ds, Tnerer mh, too a, Bee, damn s, Keonhard, m,, leutnant und Divisionsk deur Pistor in Tunis, d Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter in r ie ,, e, i, e ,, , derur, Cüemm, , ü . de ne ü. Bezugs utnant und Dipisionstommandenr Kistot, in unt, n Hamburg; Meyer in Posen und den Landrichter Dr. Scherling in 2 , n, ,,, , no oö, as . egpoldgrubße. ion i. Bezugsrechte. Ausweis über den Verkehr zorsitzenden des Vorstands der Deutschen Levante⸗Linie, Ge⸗ Hamburg; . ö Jiaumburg a. S. zu Gberlandesgerichtsraten in Posen , , Trog Beweg ad dä, äs sse, , me e,, , D. Denische Waffen 238 S dem Perkiner Sch lactytem heimen Legatiensrat von Jacobs in Hamburg, dem Kaiserlich durch Entscheidung vom 9. Mai 1914. ö zandtt Dr Kabkenß aus S 8 . gr, Fusch Kaggan b 111 Dudm. Vb we n. oi. Zo 8 1di. od s D, Man n . : ,. . 2 ; ö. den Landrichter Dr. Kahleyß aus Halle a. S. zum 2 m 6 de w 10 86a 65. 8a vom 27. Mal 1914. Amtlicher n lürkischen Generalkonsul, Königlich bayerischen Kommerzienrat 2) die Uebertragung des gesamten Versicherungs⸗ Oberlandesgerichtõrat in Breslau 1 . ö . Kal ber: Für k 3 y,, 4 Kemmerich in München, den Kaiserlich türkischen Konsuln bestandes der Glas Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesell⸗ den Landrichter Nebelung in Meiningen zum Oberlandes⸗ ee oe, eo na, lender feinster Mast, eben EChrambach in Dresden und Elfeldt in Bremen, dem schaft „Halensia“ in Halle a. S. auf die „Albingia“ gerichtsrat in Naumburg a. S,

T bwendr. Berlin ü . a. 6 = ioo A, Schlachtgewicht 3 Dirertor des zahnärztlichen Instituts der Landesversicherungs⸗ͤ Ham burg. Düsseldorfer Versicherungs-Attien⸗ ts in Ez 383 Bericktig ung. Vorgestern: Doben. 2) semste Masstälker, s or des zahnärztlichen Instituts der Landesversicherungs⸗ Ham bäurge; On herungs-Attien⸗ den Landgerichtsrat Dr. Bruck in Cöln zum Oberlandes⸗

822*5** 2 2 . .

38e)

2 2 2 2 2 2 2 2 2 ** 1 22 1221

Union Hagel⸗Versich Ges. Weimar 1195 4a , Som

, ,

2 .

2

3 82 41 7 108 258 6003 258686 Tit CKunsttÿrs i. C. o v. St. 1G2 9090 102 90 Tinel u. Crüger 19 1090 11 1525062 14 5562 Trachend. Zucker. 12 8 17 187 8020 103 18 B* Triptis Mt Ger. 12 12 160500 6 * 160506 Tuchfabrik NUachen. 8 10 do bobs“ Ja. den- 8e 1024 144 285 i ; Tüßfadrit Flöha 1 6 ͤodd sz 75d do. bo or n , 6. 85. 831 is 100 I. 8

lohe 102, 60336. Sala. 1I3 A185 , 5) mittier ! anstalt in Berlin, praktischen Zahnarzt, Professor Dr. Ritter, gesellschaft in Hamburg; gerichtsrat in Kiel,

- . . Snndikus Dr. in Berli S Dr. Fri . ö. ö . z 23 * 8 3 . und beste Saugkälber, s. dem Syndikus Dr. Jäckh in, Berlin, dem Stabsarzt Dr. Fritz B. folgende Geschäftsplanänderungen gemäß § 13 a. a. O. den Amtsrichter Dr. Kracke aus Soltau, zurzeit in Celle, z . 12 9 d 1 h Harlem m, om t Al NM tt nb 3 W rttem⸗ . ö ö z 0, 4. lane s, ion ss, Schlag. 103 108 , J). Germ. eim Infanterieregiment, Alt- Württemberg (fn ürttem. genehmigt, und zwar: zum Oberlandes gerichtsrat in Celle, ä . dr. do. 8 36.2 za. id ide 1 85. 80 8 * und gute Sauglãlber, Lg. bergischen) Nr. 121. dem Privatdozenten an der Universität in , . den Landgerichtsrat Dr. Hirsch in Crefeld zum Ober⸗ w , , n, 230 , , , nn , fart. E en Bg oe 10s M i. . Schlg. 96 105 Æñ, rm, Ninchen, Marinestabsarzt der Neserve Dr. Otten, dem durch Verfügung vom 18. April 1914: landes gerichtgrat in Hamm,

, de de ,, n, nn, . 3 Tasch Trener 102 rn kälber. Sg. . 52 *, Schl. Kaiserlich türkischen Stabsarzt Dr. Ne dim, früher in Potsdam, 1) der Leipziger Lebensversicherungs ⸗Gesell⸗ den Landgerichtsrat Koppel in Cöln zum Oberlandes⸗

22 Q *

2 ***

zr Vanger

EI 18 * r. C == 1

Ungar. Sucersohr. 13 4 2 12 Concordia Bergh. 109, 12 . 2 S fe: Für den Zentner: Arzt Dr ssein 8 1 B in Ghari em Kapitä af f seit; j e inz; ; 314

niuhen, dann ... 9 178.256 zB 256 Sor t. der Gr 100 1417 824. * Mend. n Schwerte 108 4. ; Fonds⸗ und Aꝛttienbörse , 5 Mastlaãmmer und ů dem Arzt Vr. Hussein Husni Bey in Gharian, dem Hahitan schaft. auf Gegenseiti gkeit. (Alte Leipziger) in gerichtsrat daselbst,

do hem Nadz es is 110 20 dans mn don--, de ne. 15 an, Rd, gg 6 u. Tene'n. 10e , ra-, go. ed. ü . 3 6. ) m . Dese vaur in Ben⸗-Gardane, den, Kandidaten der Medizin Leipzig die Ausdehnung des Betriebs der Lebensversicherung den Landrichter Dr. Eduard Braun in Düsseldorf, den 1B wanb 1 n *F, . erer, B NRJ win J 1 3 8 06 ont Ce 8 a 19 , . 1 2 1 2 . * r . !. i . , , 2 2 3 2 . ö 5 ü 2 2 . * . 1X W = * 41 i . *. ssen, n, , n, ö . 2 Berlin, den 28. Mai. r , , 9 33391 Stiegeler in Heidelberg und Weihmann in Freiburg i. B., auf den Staat Guatemala mit Beschränkung auf die in diesem Landrichter Dr. Mosler in Bonn und den Landgerichtsrat Varziner Papiers. 109 11 is Goes 11880 De abaum .. 10 141 . . gendr 19004 11.7 90 Die Börse zeigte heute eine ruhige Neft bammel geringere Mastlammt dem Ingenieur Wisser in Kiel, dem Techniker Schwitth al Staate wohnenden Europäer und Nordamerikaner; Wesener in Essen zu Oberlandesgerichtsräten in Düsseldorf e en , ö u , , 8 Hastung. Dle Tendeng neigte (ber, etwas Kut mene rte junge Schafe = in Kreuzwald, Lothringen, dem Drogisten Hinck in Hamburg, durch Entscheidung vom 22. April 1914: sowie .

zer chem Fab Bei 8 118149 da. D 1892... ... 1081 14 QM 9 ) 101 4 . 6 z , . ö . ,, k er 5 . 2 ; . . 22. 914: h

Her rl dr, dum e , inn ld no 1866... ion, n sog ga sd 10d . 1. or zur Schwäche; doch Hlieb der Verkehr in Schlg. 8s g3 MJ, mäßig e dem Hellgehilfen Knecht in Darmstadt, den Krankenpflegern j . 5 . r den Landrichter Dr. Kuse in Halberstadt zum Landgerichts⸗ r,, e, i e, we, n, , , Verhältniffen und quf allen Harnznel und Schafe (Mer ch. Lan gner in Heidelbera, Rös ler genannt Jacobi in Char— 2) dem Bayerischen Kranken⸗ und Ster bekasse⸗ direkt jn an gi Vr. zum and

hem. Charl. x1 ei 17 88.5 258.80 e Disch. . Lur. B 103 238 100. 0 ob. 0b dl. Kotzlen 1o0z i 110 8, 87. 1e e ãtze * . . , . z , . 3 3 w,, 2 3 j ; j I 5t“ in Müÿ j NR Vl ?

8 wr, , n, . Ded odo C esEdEoße do ann moon 3 2. 19 1 Gebieten waren die Umsätze sehr un. Fig 41 *, Schlg. 7 - 85 * F lottenburg⸗Westend und Schneider in Hamburg, dem früheren Vexein „Solidarität“ in Mün chen die Ausdehnung des h Landrichler Puwelle in Essen Ruhr) zum Land⸗ bo. ATijch. Migelm. sit e d Räd, do 190 ar n, nn, a do s Rordd. 95 10 ee esa bedeutend, da sowobl das Priwatpublikum mnastschafe: 17 Mastlämmer, La Dyerations d x 3 Rers⸗ Schloffer Griesbeck Hdeschäftsbelriebs auf das Deutsche Reich; ( * l sen (Mu

v. Visch Nigesim ig 1 202 ; . 1D oe, n. * ö . ö we, , ,, ud in um mastschafe: 1) Mastlammerr perationsdiener Kraatz in Berlin, dem Schlosser Grie . ; erichtsdirektor bei dem Landgericht II in Berlin

bo Flanschenfabr. 9 7 141 los 69 g? os 8d 82 do unk. 18 198 1 1.8.11 88M, 96 00d 103 1.1.7 894368 9. als auch die Spekulation sich nur wenig Schl . geringere in f 1. HSirsch in Zürich und 5 ; 9 . ue ne,. ö w .

e n, unf n fin inen e, we nede 6 6 ö . n n 3 an den Geschäflen beteiligte. Der Privat⸗ and Gef n. 2 869 München, dem Modellschreiner Hir scher ing ub durch Verfügung vom 8. Mai 1914: den Staatsanwaltschaftsrat Pioletti in Cöln und den ö anzs erf ih Bz 691.2532 601.40 d S. 3 19533 versch 102, 102.7 do. . 08 1.7 956,0 . s 83 3 ö un 5 33 z .. 5 . 1 z ir . . ö . . ö ö ;. ; ö ) 2 ü ö 33 ( rn, n , e lä, , g n n, de n diskont notierte 2 0 /. mn , gi, wen gent . ö n mn fh. ( ürttemberg, 3) dem Kuhversicherungs⸗Vexein in Herrnburg die Landrichter Roh rmo ser in Insterburg zu Landgerichtsdirektoren r,, , hee sten s ic d, ge, nen, e, an* schweine über 3 Zentner ahn Note Kreuzmedaille dritter Klasse zu verleihen Ausdehnung des Geschäftsgebiets auf Dorf und Hof Selmdorf bei dem Landgericht I in Berlin,

hy. n 2 7. wᷣ11 4 . ü, 31 0. Asph⸗Ges. . 108 41 1 10 renst. Koppel 1984 x * e J ö e, *; ö 2283 . ö X . 3 2 * e ö , ä d Ross be —— Fafsage unt. i. 1028 1327 12 Lebendgewicht 1 *. Scl k im Fürstentum Ratzeburg und Utecht im Gebiet der Freien . den Landgerichtsrat Fiebelkorn in Hannover zum Land⸗ n, . , anbei, wen,, . om oo s Harden derer, f iG 6 , D vollfleischig Schmm hab und Hansestadt Lübeck; gerichtsdirektor in Kiel,

bo. Metall Haller. 116141, 506b 6 2. J do. os 0 —. = o. Ser. 2 1084 94a 300 2g. 4 Q n 2 ö . 61 ; ö . 9 ö ö en ene an ; eg do 9s 36700892 Linoleum 1634 14210 es oon. 20. Pfesserberg Br.. 10819 249 300 Pfd. ee n n 19 Seine Majestãt der Kaiser und König zahen durch Entscheidung vom 20. März / 9. Mai 1914. . den Landgerichtsrat Droop in Aachen zum Landgerichts⸗ do. Minselfabriten is 17 eh ,]5 g 26k, 82 do. Sol p⸗R uk äs 1924 11.7 Se,5é0G6 688, Phönig Bergbau. 1081 Schlg. 36 6, ) vol let ; Allergnädigst geruht, den nachbenannten Reichsbeamten die ; ; direktor in Bielefeld,

ho. chin lig. u. i z es ß eg, dns do. Wagg. erk 1020 j do. Brammkole. 108 * 14. von 200-2419 Pfd. Lebendgrn n, den Landgerichtsrat Brinckschulte in Essen und den

ii . ; Erlaubnis Anl der ihnen verliehenen nichtpreußischen 4 der Ruhlaer Arbeiter⸗Kranken⸗Kasse in Ruhla, 17 87.808 ; Julius Pintsch 1084 11. 97.00 6 142 66 , 8 zur nlegung der ihne ö 2 5 ; ; j ; l ; ; ; ] ; . w n, Rom m. Ju cerför. —— * 12 1. 436 6 A. Schlg. 233 zj Orden zu erteilen, und zwar: Sachs en-Weimarischer Anteil, die nunmehr den Namen: Amtsgerichtsrat Dr. Rieck in Gelsenkirchen zu Landgerichts⸗ ole non Reis hoi Varier 11 86168 geischige Schmweine vorn, en, . „Kranken- und Ster bekasse zu Ruhla, Sachsen⸗ direktoren in Essen, ; rr ne n, ü. 2 Leben dgewicht. Eg. e Gen des Offizier kreuzes des Königlich Sächsischen Weimarisch er Anteil führt, die Ausdehnung des Geschäfts⸗ ben Landrichter Dr. Remy in Frankfurt a. M. zum . Ra 8 51 ore , 1 sn e, , 7 Albrechtsordens: betriebs auf die Orte Heiligenstein, Thal, Seebach, Farnroda, Landgerichtsdirektor in Cöln, 0 gtl alschin nh 39 got, n . 00 u. Klnd. 12 1B. 4 2 . 32 A z Ne Ri f ; stei ; ö 16 2 en, ö i , . Hern len der. deln. Ke me,. 6 Sauen, . 40 = 4 , Schles. dem Direktor beim Reichstag, Geheimen Rechnungsrat Jung⸗ , , Schmerbach, Schwarzhausen, Winterstein den Gefängnisdirektor Schulze in Plötzensee zum Land⸗ , de mengen ' Auftrich. R Inder? id Sinn heim; und Etterwinden. gerichtsdirekior in Saarbrücken, enen, , , , , ge l oe wd Bullen 154 Stück, Ich. bee Kanlaltz Sächiichen Albrechtskreuzes: II. Sodann ist der auf Grund des 8 3 Abs. 1 a. a. O. den Landrichter Dr. EConze in Cöln zum Landgerichts⸗ rn, n ,. rn d men , . Fdühe und Särsen 6 Sti d es Königlich Sächsis , , , , ) ö der Reichgaufsicht unterstellten Bestattungskaffe des Ver- direktor in Düsseldorf, ö . . , , . ee, , . Schafe 1424 Stud em Telegraphensekretär Fischer in Plauen (Vogtland); eins für Feuerbestattung in München, V. V. a. G., . den Landgerichtsrat Hutmacher in Duisburg zum Land⸗ i mn e. des Großkomturkreuzes des Großherzoglich Mecklen⸗ 8 ö 63 22. ,. . die Erlaubnis zum u,, in rer,, l gebl 121 64 ö . eschäftsbetrieb in Bayern erteilt worden (5 4 a. a. O.) en Landgerichtsrat Dilger in Koblenz und den and. burgischen Greifenordens: . . . a. C.. . e , . . burg. ; . . 28. gerichtsrat Starting in Duisburg zu Lanbdgerichtsdirektoren dem Direktor im Reichspostamt Kobelt; Berlin, den 26. Mai 1914

Mug. Wegelin muß in . 12116 59h Yüsselb. G. u. Dr. 108 47 Wegeltn n. Hübe ig 1 16h ge je ge do. MRöhrenind 193 ä daisarsi r ö ; . in M.⸗Gladbach, ferner ; 1 ge ; , Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversich . * an ; Ver K ai b er handel geftalteir ö . Das Aussick icherung. 9 . ö. 3 5 ö des Kom mandeurkreuzes erster Klassg des Herzoglich Jaup. den Gerichlsasfessor Meax Sperling in Lyck zum Land=

bo. ECmyrnd⸗Teyp. 9 21. 566,75 h 56,15 B62 Disch. Wass. 1828 102 bo. Thäring. Met itz itz 1. 211.450b 6 neil, 6d“ ] do. do 24 bo Gi yp. u Miss iz 129 17 167 20b0 siß zo Ge do. Eisenhandel 1084 Hmiltoriame rłe 1 110 55 82 8,7582 vo. Kaiser Gew. 100 Kmogel, Tele gr- Yi. in 19 1I6,eb d * IGM B= bo. do. 1904 190 Boht n. Wolf 14 13 234.906 * . Vonnersmarck. 100 3

* 2

2

22 382

33333

c ö x 1 2 6 2 . 2 2

222

2233 33223 ü

/ /

2 7 * 2 33

do. Rhenanta ver Em. RlebMont iz ut. 18 Röchling Eis. u. St 108 Rombach. Hütten 108 do. 1000 M 19241

2

7

Der Rinde rauftrieb 2 wenlge nicht paß ende Voster

33 *

22 32335732

24 *

ia d 6 ö

—N—

2

2 **

2 333 d 22, ee.

*

*

2 1 2 * 1 1 1 4 2. 1. 1 1 1 4 1 8 1 8

2

82 2 2 3

2

Weser Art- Geß. 1 gz abo aa ig ge giberfelß, Farben igz ag 1120 io, oJed R Rybntter Stein. 100 ñ - ; Verdienstkreuzes: st amn. r 1 as dgohr is? 2h do, Ii unk, 18 1098 18 16.. G. Sauerbrey, M. 108 . 1. räumt. orden an nen silbernen Ver ĩ ; . . n i 3 g Lale ar ben, dot, gesch lossen en Der Gewerkschaft Theodor in Wittenheim im den Staatsanwalt Dr. Marschner in Beuthen (Oberschl)

Wenderoth ...... 1 8 in nn g? wen ge Tncterg u. idm. 10 4 Wernzh. TLammg ig 8 14 z ge fan hr ge Gert Maschin. 108 che 4 wurde bi Braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: : richter daselbst bu

we, We Fel Vor, da one Hemm e, Hapier 1031 117 2 —— do. 1612 unt. 17 100. . 1m m, . , . . ; ö den Gerichtsassessor Dr. Kurt Richter in Charlottenbur

,,, . ; 'r ge ,, n. nnn 16 file nn Saarn Mosel dgw 18 . nern Dr. Lewald; h ssessor K Rich h 9 J ar r in O f; sowie ; nh . ; ; ; , , do 1803 10. dem Postverwalter Westerhoff in Oberhof: Elsaß wird vom 1. Februar 1914 ab eine endgültige Be⸗ zum Landrichter bei dem Landgericht] in Berlin, des Fürstlich Schwa

bo. Vorz - Alt. 11 11 iz de izr nm gn eintracht Braun 190 ** Wersch. Meißenf. ho. Tiefhau 108 43 9

St6c magere mmer at. dem Direktor im Reichs amt des In eier, m, wann ackerege in Ültatin 11 2b03,56b g dog noh g,, zilesergsg. 100 56 id. 2.3 j Sãchs. Elektr. Lief. 108 welne markt ver 3. ; ' ; . zum Landrichter m anzig, . ; ; ere, , = n , , , d, g r id we r, r, da , nh Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie hat den Gerichtsassefsor Sergel in Danzig zum Landrichter d 38 31 idoo ße iin, isn. vo. ihm ige sn 14. do. 1899 1994 11. 31 ] z ö ; w ö ö . 1 * n, . 2 rzburgischen E hrenkreu zes teillgungsziffer in Höhe von 10,3765 Tausendsteln gewährt. den Staatsanwalt Sehmig in Breslau zum Landrichter ; dritter Klasse: Berlin, den 23. Mai 1914. bei dem Landgericht III in Berlin,

Hraunk. Vit. A-DaI 14 1606 Iz oh g Cisenh. Ellesig . 10014 do. gos & 102 9 . . 8⸗ —z dem wird d ö ich S 1-Ernestinischen Haus⸗ ; . elan enn, , mn iizäge isse , we, wmäes . Sarotti Col. 1 1036. schloß schleppend unt es dem Herzoglich Sachser s in ihrer Sitzung vom 29. April 1914 entschieden: in Graudenz, . do. rbenl. Sode ng. i. . M T n. St Erd hob s oeh de,. Licht u. r nh Scheit dembl. u ö ö den Jerichtsafsessor Walter Krantz in Posen zum Land⸗

J . mer bo, neue Lit, E 8 nwerfüräft 11 10283 14.19 lot, 36h80 Rütgertwerke 94 1004 9 wiicring Bort...

in lolaßte isdn n, Fo un. 15 11h mR. Schl. Ciertr. n Gag 108 z versch e ra Teder e nm. 9 . h. 1 2 mann Sch i ran Fe 15 B62 38, 00h Be leftro- Treu 128 46 147 Gchucert l. os og ig 1.1. . J .

12 ? ö ö 8 Schi J . ö. ö 1

in r , , , i n, n derer ee, n . 2. dem Vizepostdirektor Zapp in Wiesbaden. . . Siegel)

eso Tonw. .. « 3 ö n os id sos Emsch Lippe w. 1d ak 1417 69. do. da. 1a 1g r 110190. Eh . Die Verteilungsstelle für die Kallindustrie. bie Gert hi assfforen Dr. Salomon Marcus 3 1 ö

1

zilhel an, , 6 8 ,, —— Engl. Wollen. 1084 11.7 = do. do. 1905 1084 11. S9, 909 .

en, ,, s sanass heotoce , nm, en . ö .. do. 168 uni. 1 102 I 0 a pd Heckel. und Pafch ke in Beuthen O. S. zu Landrichtern in Posen, * 8 2 . I

2